1911 / 218 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dahme, Mark. 52425] werte von je 1000 mit Ausgabepreis nicht! Philippine Reinecke, geb. Seib, zu Wandebek, Hsrde, lo os berechtigt, mit anderen Unternehmungen, welche die= Lůneburg 52458] Neheim Bekanntma ö i d ! ; mir mn dt iternehmungen, . . ö ung. 52464 1 Sitz zu Salzkotten und als deren Inhaber der In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 selben oder ähnliche Zwecke verfolgen, Vereinbarungen In das hiesige Handelsregister A Nr. 6 ist . Die in unserem ,,,. unter ö. 138 Site, Wilhelm Schäfer in Salzkotten ein⸗

8 26 ö . 2 5 . . 125 0 l. 886 . . . ö 2 von ihr unter un⸗ dic ö i e lo r an n brd ! unter Rr. 35 eingetragenen Firma C. W.; Giestler, üren, den 8. September 1911. veränderter Firma fortgesetzt. ie Firma Gewerkscha miral in Hörde ein⸗ ber eine gemeinschaftliche Geschäfisfü i = i ö i ĩ . is i 3 Dahnie (Mart). der bisherige Inhaber. Kauf= Königliches Amtsgericht. Proöturg ist erteilt an Wilhelm Daniel Gustav getzagen worden. . . 5 und e , . . wil n . 8 2 . 9 3 m . K cet h err ee, 12. September 1911. mann Paul Gießler gelöscht und als Nachfolger der Ereiberg, Sach . ' Marx Reinecke, zu Wandsbek. Gegenstand des Unternehmens ist: J an din Geschäftsergebnissen zu teeffen. Ytach Rudolf Fehlhaber und des Raufmanns Hermann Neheim den 6. Se „sember 1911 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Albert Redslob zu Dahme (Mark) ein, k ß 2435] A5 SaladiUu. Alfons Baruch, Kaufmann, zu Ham⸗ Bie Ausbeutung, der konfolidierten Bergwerke demfselben schon durchgeführten Beschluß der General.! Nein hard ist erloschen . ö ö ö lsgericht än Pere sebetgang ker in dem Ger iebe des Auf. Blatt 1019. d Dandele registers sind beute burg, ist als Gesellschafter einget eten. Niederhofen = V, Nicolaus 1 und Victoria, sämt⸗ persommlung ist ferner das Grundkapital um Luuchurg den I. September 1911 . . K er, Beschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- ö. ö Hand loge elschot lan, Firma Ulhricht Viel llostene Handelsgefellschaft hat am 1. Ja- lich bei Hörde gelegen. ee h , erhöht durch Ane gabe von o Stück Konigiͤches Amis aericht. Teumarkt, Sehles. löa6z In das Handelsregifter s. e. unterzeichneten feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den M 2. n,. . ö. alg deren Gesellschafter nuar 1911 begonnen. p. die Mutung und der Erwerb anderer Berg= nuf den Inhaber lautenden Aktien über je 10090 ö ; In unser Hande sregister A ist unter Nr. Mr die Amtsgerichts ist unter Nr. 106 die Fita Friedrich Kaufmann Albert Redslob ausgeschlossen. I gie e, ö; che 1 be,, Rosalie Jaluit⸗Gesellschaft. Durch Beschluß der General. werke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken und zwar von 7225 000 4 zum Betrage von 170, Marienberg, SaQehsen, soꝛaß9] Fiting Erust Stuschuitztn, Gleimitz net gar, Seßgerrtch ins ent asg ih 1 Dahme (Gwrart, den 12. Sertenmber 1911. 1 gt ilde . 2 . . Heidemann, geb. Jversaunnlung! vom 21. Juli 1911 ist der Gesell⸗ und Bergwerkegefelschasten, insbesondere durch Er⸗ e ba uf dem Blatie der Firma Karl. Arnold, niererlafsung in Reumarit, offene Dandelszesell Inhaber der Kaufmann Friedrich Seggebruch in K6 uigliches Amtsgericht. . in rener m e, , schafisbertrag nach Maßgabe des über die General⸗ werb von Kuxen, Attien oder Stammanteilen = 1000. Das Grundkapital betrãgt jetzt 36 000900 . Marienberger Holzwaren Manufactur in schaft, am 6. September 1911 eingetragen worden: Stadthagen eingetragen. v = i e ü e, 890406 ,, sst esellschaft am 19. Juli er⸗ erfammlung aufgenommenen notariellen Protokolls «. die Herstellung von Anlagen und der Betrieb derner ift eingetragen: Die bisherigen Prokuristen Kiarienberg, Ni. 130 dez DHanzelsreniter t K ,, . rn eutsen-Eylau. Befanntmachung. ech s) rei . September 1911 geändert worden, von Unternebmungen, welche die Ausbeutung der iu r Hesellschaft: I) Alfred Orenneim in Berlin, heute eingetragen worden: Der Fommanditist ist Kuschnitzty, Kaufmann, beide in Gleiwitz, Walter Fürstliches Amtgericht. IV. ter unter Fir. is Freiberg, an 12. September ner lift Gegenstand des Unternehmens der und h bezeichneten Bergwerke und die Verwertung Richard Pe. Flatow in Charlottenburg, sind zi ansgeschieden. In das Dan delsgeschäft t alg per. Kuschnißihn, Kaufmann, in Neumarkt, Staliupönen. b2209] em Kaufmann Artur Morgenstern in Gleiwitz In unser Handelsregister A ist eingetragen:

Die in unserem Handelsregis m 12. :

n,, . . . erloschen. . Königliches Amtsgericht. Gesellschaft der. Betrieb von Faktoreien auf den ibrer Erzeugnißie bezwecken, sowie die Beteiligung stellbertreten en Vorstandẽ mitgliedern sstellvertre⸗ önlich haften der Gesellschafter der Kaufmann Emil J . orgenstern in

Dt. Eylau, den , , , 69, Geestemünde. Bekanntmachung. 52436 Inseln der Südsee, der Plantagenhau und der bei solchen Anlagen oder Unternehmungen, - nden Direktoren bestellt. Die bisherigen An. Schultz in Marienberg eingetreten. Dee offene und dem Kaufmann Walter Kuschnitzky in Neumarkt H unter Nr 275 die Apothekenbesitzerfrau Meta Königliches Amtegericht. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Betrieb von Handel und Schiffahrt mit den 4. die Benutzung und Verwertung der selbst ge⸗ testellten der Gesellsch nt 1) Siegfried Prausnitz in HJandelsgesellschaft hat am 2. September 1911 be. ist Gesamtprokura erteilt. Katz in Eydtküähnen als Inhaberin der Firma

pönlen. 52427 eingetrggen, . . ; Südseein eln: die Gesellschaft ist uch zum Be⸗ wonnenen oder sonst erworbenen Bergwertserzeug= Paris, 2) Erich Rothenberg in Schẽneberg* bei gonnen. ö n,. 19. Oktober 1889 begonnen. Heinrich Ratz En dttuhnen; ber Apothefenbesizer

Auf Blatt 441 des Handelsregisters, di. offene ; LD Nr. 293 zur Firma Geestemůnder Fisch · iche anderer Handelege cht tt und in Beteiligungen zisse än rohem oder verfzincztem oder ont ber Herlin sind zu Gesamntproturssten in Ter Wee be. Marienberg, den 11. September 1911. Königl. Amtsgericht Neumartt i. Schi. Heinrich Katz in Eydttuhnen ist verstorhen.

Scn dels besellschast Paul RKrause &. Co. in industrie Vinzenz Vutz und Co. in Gecste, bei anderen Firmen oder esellschaften berech gt. ändertem. Zustande, und der Handel mit derartigen stellt, daß jeder von ihnen befugt ist, mit einem Königliches Amtsgericht. Vorahausen. 52467! 2) unter Nr. 260 die Firma Gustav Haekel, Riederhäslich betreffend, ist eingetragen worden: münde; Diz Firma ist erloschen. Walther Reincke. Inbaber: Walther Gustav Bergwerleerzeugnissen sowie die Beteiligung an andelen Prokuristen und, wenn der Vaorstand aus gzench In das Handelsregister A ist beute bei Nr 2l4 Stallupönen, und als ihr Inhaber der Kaufmann

) Vie bieherigen Hefellschaster, der Maschinen⸗ 2) Nr. 10 zur Firma: Conrad Schlotterhose Wübelm Meincke Faufmann zu Damhurg. Interne hmm ungen welche eine solche Benutzung oder mehreren Mitgliedern bestebt⸗ auch in Gemeinschaft ö . , . . . offene Handelsgesellschaft Wilhelm & Hagelstauge Gustav Haeckel in Skallupönen. techniker Paul Moritz Krause in IRiederhassich und und Co.: Der bisherige Gesellschafter Schlosserei⸗ Adolf L. Satz. Inhaber: Adolf Leon Satz, Kauf⸗ Verwertung oder den Handel, die Beförderung und mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ 9 Del zi * , Wirmen. . zu Nordhausen eingetragen: 3) unter Nr. 2651 die Firma Oftdeutsche Tabak⸗ ber avez serermeister Georg Alfred Paul Kaden in inbaber Konrad Schlotterbose in Geestemünde ist mann, zu Damburg. Lagerung solcher Erzengnisse bezwecken, ö. vertrelenden, die Gesellschaft zu herren und die . p hin Verlag Caudaueęr * Zutth. u Gern nnnmiann Mar Hagelstange ist aus der Ge. und Sinarettenfabrit nm nas“, Unna Kiay

. . deorg . . 66 ll Inhaber der F G Æ Reincke. Dies ff Handelẽgesell . die V ltun d der Betrieb von Wohl⸗ R j Sie P 3 Ifff 8 Sitz München. Offene Handelagesellschaft, Beginn: 5 a, , , , ,, Ge und Zig ö 2 ; ; Bres den Lõbtau sind ausgeschieden. Vie Gesellschaft allein ige Inha zer der Firma. umm K Reincke. iese offene Handelsgesell⸗ . die Veranstaltung und der Betr 13 ü. Firma zu zeichnen. Die Prokura des Alfred Oren⸗ f. September 1911. , , eginn: sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf- Stallupönen, und als Inhaberin Frau Anna Klay ist aufgelöst. 3) Nr. 3631 zur , ma: Haus Kirchhof, schaft at aufgel ost worden das Geschäst ist von farts unter nehmungen werke Förderung des obles hein, des Richard M. Flatow, des Kurt Lüpschütz 5 6 . er ge . . Runstverlag mann Wilhelm Hagelstange zu Rordhausen in die in Siallupönen,

2 Bas Handelkgeschäft ist von dem Ingenieur geeste müde; Die Tirma lautet jeßt San bem bisherigen. C elsschaste G. T. W. Summ,. der Arete und gonstiger Angeste lter ge ee, und des Herbert Peiser sind goschen, ö , 3D an 2 Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Amtegericht Stallupönen. den 30. August 1911. Ernst Adolph Aner in Dresden erworben worden Kirchhof Nachfolger Otto Ehrich. Inhaber ist Kaufmann und Architekt, zu Hamburg, mit Aktiven schaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohl⸗ In Abteilung A am 9. September 1911: ß rnst Theodor Zutt, beide Verlagsbuchhändler eingetreten. , 3. . ! ö . und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. der Kaufmann Otto Ehrich in Geestemünde. und Passiven übernommen worden und wird von fahrtsunternehmungen. . ;. ö Bei Nr. 1921 für die Firma Eduard Deutsch⸗ in München. * . . Riordhausen, den 9. September 491. Stettin. ö ö . 52431] Lie in dem Betriebe des Geschafts begrundeten Gecstemünde, den . September 1911. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Satzungen der Gewerlschaft sind festgestellt länder Dental⸗ Depot „Ostmark“ hier: Die . Roman Mayr, Gesellschaft mit be⸗ Ronlnliches Amtsgericht. Abt. 2. ö das Handel egister * ist heute bei Nr. 1250 Verbindlichkeiten sind nur in bestimmter Höhe von Königliches Amtsgericht. V 1. September 11. ; am 9. März 1910 und vom Oberbergamt in. Dort⸗ Firma lautet jetzt Eduard Deuisch länder Königs⸗ schräutter Haftung & Co st ommanditgesell⸗ ö . Firma. g r anz Mandt in Stettin) eingetragen: shm übernommen worden. . Gehren k 5243) Hamburger Export. Glüh körper Fabrit W. Æ mund genehmigt durch Verfügung vom 23. Mai 1910. berger Dental Depot. schaft. Sitz München. Rommanditgeselischaft Od enkirenen. . . 2468] Vem Stto Witte in Stettin ist Prokura erteilt.

Döhlen, den 11. September 1911 a runser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute E. Lührs. Gesellchaster; Georg Wilhelm Zu Willenszerklärungen, ins besondere zur Zeichnung Am 11. September 1911: gm; 1. September 1911. Leinen, Weiß und In das Qandelsregister ist bei der Firma Hubert Die Prolurg des Fran Brassart ist erloschen.

Röonigliches Amtsgericht. 1 m?, , Gaswerk CGrerrs Schwarzatal Lührs und Arnold Emil Lührs, Kaufleute, zu des Grubenvorstandes für die Gewerkschaft, genügt Bei Nr. 741: Die am hiesigen Orte unter der Modewarenge haft, Kaafingerstr. 2 4 und Rosen— Hurtz in Otzenrath eingetragen , Stettin, den 12. Sextember 1911. 9 ; n. ' Hamburg. die Mitwirkung zweier Mitglieder des Gruben⸗ Firma Bernhard Brenner Ce Inh: Stein⸗ straße 12. Persönlich haftende Gesellschaftetin. Die Firma ist auf eine offene Handel gesellschaft Königl. Amisgericht. Abt. b. ö . Roman Mayr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. Persönlich haftende Gesellschaster stralsund 52482]

wortmumda. 2429) 1 n, ,, . . r Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Sep⸗ vorstandes. Der Entscheidung der ,, sind berg Brandtuer bentehende offene Handels. c. * n. dn gegs; ! ser Hani is ilun is . 2 ö. ; b ; ie i 85 der Satz e iete e, t Mus per . in München. ommanditinen ind: Gerhard Anton Jesef Hurtz, Kausmann in mr. . ; ; In unser Dandeldregister Abteilung A ist heute Beschlusses der Generalverfammlung vom 7. Juni ę tember 19811 begonnen, g. seen. Carl Friedri . ö ,,, Satzungen bereichneten giellscha ft ist durch Ausscheiden deg Kaulmann 3 Albert Freund 26 Sig Münch S . 6 306 . —̃ In unser Handelsregister Abteilung * ist heute be der Firma „Eos Justallationsbüro für Kraft folk Taz Stammkapital. um 85 0090 46 erhöht Luhmann Gebr. Gelellschafter; Garl Friedrich Gegenstande vorbehalten. Mar Brandtner in Königsberg i. Pr. aufgelöst. k J 89 ünchen. Dtzenrath, und August Jose Hurtz, Kaufmann da- zu Nr. 283 Firma H. Zapfe in Stralsund und Beleuchtungs-Anlagen, Teo Auschel zu worden t rr ar rt e god n Heträgt sowie 6. John Luhmann und John Paul Adolf Luhmann, Ben Grubenvporstand bilden: ; Das Handelsgeschäft wird von dem biherigen Mit⸗ Iffene Handel ge ell aft Beginn: 18. August 19511. selbst. Die Gesellschaft hat am 1 Nai 1911 be⸗ cn de, ne., . . . ‚. V 1d 8 m6 ́ ) 0 8 ö. 1 g 8 8 6. 8 4 8 * . . . *, . , ö 3 j Irunas! 1g * ö ane . jibren Sik i OGhenr einge lagen Dortmund folgendes eingetragen; rie 8 2 und 14 des Gesellschafts agg geander Kaufleute, zu Damburg. ö ö. 1 Bergwerksdirektor Arnold Koepe, Erkelenz, als gesellschater Caufmann Leopold Steinberg in Königs⸗ Dan dels agentur ur Nahrungein 1 Dachauerstr. 5. gonnen und hat ihren Sitz in Stzenrath. 6 Die Firma lautet jetzt: S. Zapfe Inh. Ewald 2 . ie S8 2 un es esellschafts vertrag geandert k ) 8 R ö 2 . . Gesellschafter: Albert ö ind Ot (* 9 Vertret ; 7 . 3 ie Firma lautet je . Die Firma lautet j zzt. „Eos“ Leo Anschel. wordẽn sind Pie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Vorsitzender ö kerg ü Pr. unter folgender veränderten Firma n, m , e, s M ert Freund und Stto Ergenzinger, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Rierkant. Inhaber sist der Fabrikbesitzer Ewald Dortmund, den 11. September 1911. Gehren den 12. September 1911 tember 1911 begonnen. z 2) Generaldirektor Dr. Herm, Fischer, Erkelenz, Bernhard Brenner & Ce. Juh: Leopold Kaufleute in München. schafter berechtigt. ,, Königliches Amts - et silrqheés An 6. Hugs Meyer Hamburger Glaserdiamanten 3 Bergwerks dircktor a. D. Fr. Koepe, Bochum, Steinberg fortgefüh . 1j. Veränderungen bei eingetragenen Firmen, Odenkirchen, den 11. September 1911. ö Betri BFeschäfts Königliches Amtsgericht Füärstliches Amtsgericht. Abt. II n, 2. e inn ; Steinberg fortge ührt; Wi 2 8 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . k . 52438) Fabrik. Inhaber: Hugo Meyer, Kaufmann, zu I Kaufmann Fr. Metz, Frankfurt a. M. Unter Rr. 1583 die Firma Robert Gudell 1 Wilhelm augewiesche Brandt. Sitz Kal. Amtsgericht. begründeten Forkerungen ist bei dem Erwerbe des 52428 3 9 96 ĩ Dl De ( ir J Se D s f BDerg⸗ ne m 1 u N; . 57; . Ir e . 3 er egt 10 Ze * ' 292 . 2 ö P Je, , . 2 2 J J inri 8 6 Hamburg. k Dem Shrubenditekter ker Gewertschsst, dem Berg Blumenversandhaus. mit. Niederlassung in 23 S derlege ne r, Oppenheim. Betanutmachung. ls246z9] Geschästs durch den FZabrikbesitzer Ewald Vierkant In unser Handelsregister Abteilung E lit bei ee Heinrich J. Horst. Glogau, A. Sprüngli Einzelprokura ist erteilt an Detlev assessor Friß Baum in Dortmund, ist Handlungs⸗ Cönigsb i. RK d als deren Juhabe 2) Fritz Salzberger. Sis Miesdach. Pro⸗ ,,. . ; 383 . T R . Seseslschaf j Nr. 59 des Handelsregisters A, ist erlosch ) b, 3 e . , e ne e, Tönigsberg i. Ke. und 1 deren Inhaber der kurist: G * ISM ich- Die Firma Sebastiaa Regner in Oppenheim auegeschlossen. Firma „Kirfig . Ca, Geseüschaft mit be. Nr. 459 des Hanke sregisters A, ist erlolchen. Georg Einst Wentzel. pollmacht derart übertragen, daß er in Verbindung Faufmvmann Robert Gudell von hier. urist: Georg Rötzer in Miesbach. l und deren Indaber Sebastian Regner, Bier- und Tträlfund, den 5. Sertember 1911 schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes Amlsgericht Glogau, 11. 9. 11. Die an J F. W. Grütz erteilte Prekura ist mit einem Grubenvorstandsmitgliede die Gewerkschaft . ) ZIsaria⸗Zählerwerke Akttiengesellschaft. , . haft . Stralf ', glich n e ericht j eingetragen: . . Gg ting em. 52439] durch Tod erloschen. ö vertreten und deren Firma zeichnen kann. Könitzshütte, O. 8. 52452] Sig. München, Die Generalversammlung vom unserem . eingetra , r. . ö 6 Bie Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation In Abteilung A Nr, 383 des biesigen Handels. Wettern Plüschau. Prokura ist erteilt an Hörde, den 31. August 1911. In unser Handelsregister Abteilung Æ ist, am 5. September 1911 hat die Erhöhung des Grund, Sr n en un, den 12 Da. L,, 9 u. stralsund. söl941] getreten. Liquidator ist der Kaufmann Jakob registers ist heute zu der Firma Herm. Vollmer Dermann David Carl Pluschau. Königliches Amtsgericht. 5. September 191 ber der unter Nr. 472 einge⸗ kapitals um den Betrag von höchstens 600 000 Ger gs n e gr f In unser Sandelsregister B ist heute bei der Seligmann zu Hamburg. eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann H. Zimmer * Cons. Der Gesellschafter . F. K . tragenen Firma Meisner & Czerwionka Erste beschlo s en. . . Firma Pommersche Eisengießerei Dortmund, den 11. S ptember 1911. Heinrich Meier in Göttingen übergegangen und wird M. Meier ist aus dieser offenen Handelẽgesell⸗ Insterburg, Sekanntmachung lõ2 481 Rönigshütter Damyflitõrfabrit und Biergroß⸗ 4 Dr. Robert Sitz Ostrowo, Br. Eosen. 52470) und Reinhardt Lindner, Elettrotechnische Ge⸗ Königliches Amtegericht. mit Zustimmung der Vollmerschen Erben unter der schaft ausgeschieden; zie Gesellschaft wird von den , Nr. 459 unseres Dandelsregisterẽ A ist die haudiung Königshütte eingetragen worden, daß Dr. Robert Douglas nbe ö . Bekanntmachung. ssellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen npresden !. 52431) Firma: „Herm. Vollmer Inh. Hein. Meier , , , . Gesellschaftern fortgesetzt. e ,, , der Destillateur Jtudolf Czerwionka in Königshütte . 1: Verlegerswitwe In das Handelẽregister A ist unter Nr. 319 die worden: 6 f 6 * fortgeführt. t Diese offene Handelsgesell (Material!, un Schankgeschäft) und als deren In⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die Fi 6 ichen. Fisma M. Jakubomsti('s Nachfolger, Juhaber Dem Ingenieur Heinrich Wisliceny in Stralsund 9 Blatt 10994 des 8 lsreg 8 tr. die ortgeführt auer Æ Hallmann. Vlel e Dandelsg ; . 2 5 , ; aus. De bast ausge en it. te Firma 1 ; ; ; 8 1 folger, Ind Dem Ingenieur Peinrich Sliceny uf Bla 994 des Handelsregisters, betr. di 4 = ? z a w e, ,,. e, mi ĩ 1 * eg. . ö ö * *Uuf t ; ö 8 ö ist 2 b e Göttingen. den 9. Seytember 1911. schaft ist aufgelõst worden; das Geschäft ist von haber Kaufmann Gustav Knackstädt in Gr. Aulowöhnen ist in „Gotthard Meisner; Erfte Aönigshütter 5) Maz Sabbach. Sitz Miesbach. Max Ludwig Jatubowski Ostrowo eingetragen worden. ist Prokura erteilt. P diesbettenfabrik M teiner Firma Paradies bett enlabr n, ,. znialiches A ̃ serien Gefellschaf 3 zt eingetragen. Dam łlitör fabrit᷑ D * * Hebbach s Jubaber gelöscht. Nunmehrige In O e,, , r, ne, . Strali . Sohn Aktiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ Königliches mtsgericht. 3. dem bisherigen E esellschafter Hallmann mit , n, Justerb d 6 Seytember 1911 Damp itörfabrik und Bierdepot“ geandert und . als Inbaber gelol . Nunme rige In⸗ Ostrowo, den 8. September 1911. Stralsund, den J. September 1911. e de,, . 24 ,. 9. Atti Passt üb misgeri nsterbur en 6. September 1911. nter Nr. T7 des Handelsregiste bteilu ad haberin: Kaufmannswitwe Maria H Fönialihes Amts Inlali Amtsaeri fer erlasssng Ter in Gunnersdorf bei Franten- Sraudenz. h2440] 266 ann . 1 an en und iegericht Insterburg. den 6. Sep . 2 477 des Handelsregisters Abteilung A ein er uch Kaüfmmnewitwe Marla Habbach in Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. berg i. S. umser gleicher Firma bestehenden AÄttien. Im biesigen Handelsregister ist Abt. A Nr. 537 3 ihmn unter unveränderter Firma fort— Heer nem rn, . ; eng gerrrsei, Amtsgericht Köniashütte III. Lösschungen eingetragener Firmen Ostrowo, Br. Hosen. 52471) Treptow, Lol. 52486 gesellschaft. ist beute eingetragen worden; die Firma Johanna Dirschfeld mit dem Sitz in ue ch A Co. Prokura ist erteilt an Victor Bei der im biesigen Handeleregister Abteilung B . a n . ; 9 9 Ferdina up Da rbter. Sitz Miesbach Betanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 46 das Die Generalversammlung vom 289. April 1911 bat Grost-⸗Leistengu und als deren Inhaberin Frau 3 Tieren Hleich Benary. J 4 unter Nr. 39 eingetrag nen Kommanzitgesell chat Königslutter. ; 521331 3) Albert Freund Siz München ö In das Handelsregister A ist unter Nr. 320 die Erlöschen der Handelsfirma Gebr. Collasius beschlossen, das Grund aviial ju erhöhen um drei- Johanna Hirschfeld zu Groß Leistengu eingetragen. Den ie We staftitanische Sandels gesellschaft „Westfälische Bank Filiale. der Carl Neu. Im hiesigen Handelsregister B Bd, U ist heute 3 G. Lehner Sitz München ö Firma Emil Schreiber Inhaber Kaufmann Treptow a. Toll. eingetragen worden. hunderttausend Mark, zersallend in dreihundert Aktien Graudenz, den 8. September 1911. Daß ee, , , nn, Fris B 3 6 1 burger Kom manditgesellschaft auf Akttien . n bel der Firma „Zuckerfabrik zu Königslutter, München ken 12 Seytember 131 Emil Schreiber in Ostrowo eingetragen worden. Treptow a. Toll., den 11. September 1911. zu 1 ine e g, r,. ; bes Grund tz i Königliches Amtsgericht. derstordei 6 , 1 * ist heute w . vorm. Aug. Ruhland Ce Attiengesellschaft! ö & Am egericht 636 Ostrowo, den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht. lese beschlossene Erhöhung des Grun apitals ist g. ö e 6g . Der Kaufmann Paul Opitz zu Berlin gt Aal, folgendes eingetragen: 7 . 96 ö Fönialiches Amtsgericht. ö z 9 r Gummersbach. (õ2 442 Das Luffichtsratsmitglied Huge Albert Preuss, Liquidator ausgeschieden und an! selner Sielle de 8 ** . ,, ist dahin abgeändert, daß das WM. Giadhaeh 2161 Königliche Amte gericht Um. Donau, &. Amtsgericht Ulm. (h2bSꝰ] 13 der Statuten ist dahin aögeg dert, ea g, ö 246] EPetershagen, w eser. 52472 In daz Handelsregister Abteilung für Gesell⸗

—Di6

erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine 2 , de g en g. 1. ; . 1 *. ö

Yälllon füͤnfhunderttaufend Mark, die in eintausend— In das Handelsregister ist bei der Firma Kausmann, zu Hamburg, iht mit Wahrnehmung Kaufmann Gustav Elschner zum Liquidator gewäblt Geschäftsjahr von Juni bis 31. Mai läuf d In das Handelsregis s3 ist bei der Ki , g . fünfhundert Aft en zu je eintausend Mark zerfallen. Gustav Jaeger. Ründeroth, eingetragen wörden: der Funktionen eines Vorstandsmitglieds beauftragt worden. Er vertritt die Gesellichaft in Gemeinschaft pas e, . , , . . 1 * ö. . ö n e. ; Bekanntmachung. schaftsfirmen wurde heute eingetragen:

n d steklit e Wlorftande sst. betet der Kauf. zeitèn Kenflenten Ottg Schac et zend Fiiß Merten, Dre. mit einem der übrigen Liquidatoren . ö Handeletn in M. Gladbach ein. In unser Handlerz sister A ist bert, unter r. gärn d. Vereinigte Feuerwehrgeräte⸗ * 6 G J 8 . 380 1 1 n . or Js Sor 9 2 . 5 7 55er - 9 1 9 66 1 4. ö * 3 ne ö e 1 ö orig esells * Tirr 5 34 1 5 5 5 * P 5 mann when nb olf Nendel in Mtiederiichtenau. Die beide zu Ründeroth, ist an Stelle der b herigen De la Torre Brothers. Gesellschafter: Bernardo Iserlohn, den 8. September 1911. Cong slutter. den 8. Seytember 1911 K am, we Memer in M. Gladbach if der bit herige Gesellschafter der Firma Dampf⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Prokura Rudolf Rendels ist erloschen. Gesamiprokura Einzelprokurg erteilt. Federsco de la Torre und Manuel Me Dolores Königliches Amtzgerich. ; . Amte . . 6. . sn. ne, , . 286 , ziegelei Todtenhausen Riechmann u. Engelen, 3 in Uim; Zweigniederlassungen in Berlin und

Ez wird noch befannt gegeben, daß die neuen Gummersbach, den 8. September 1911. de la Torre, Kaufleute, zu Las Palmas. —— en g, e, , . 969 er . Gefellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft Ziegeleihesitzer August Engelen in Minden, Hermanns München: .

Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Nenn— Kgl. Amtsgericht. Tie offene Vandelegesellschatt hat am 1. Sep Karlsruhe, Haden. 5245 1 26 2 . zfmann Josef Händeler in M. Gladbach straße 16, als alleiniger Inhaber genannter Firma An Stelle des Geschãftsfübrers Kommerienrat betrage ausge geben werden. Halle, Saalle. (52443 tember 1911 begonnen. 2 In das Handelsreuister B Band 1II 2.3.3 Kötase denbroda. . ist Rin bn! rr, , ,, in M. Gladbach eingetragen. . Hermann Magirus, Fabrikanten in Ulm, dessen Ver⸗

Dresden, den 12. September 1911. In das bicsige Handelsregister Abt. A Nr. 716 Cigaretteufabrit Atlantie Gesellschaft mit be⸗ wurde zur Firma „Syudikatfreies Kohlen Contor Auf Klatt 242 des Handelsregisters ist heute die 2. Gi vbach . ö n , 191 Petershagen ( Weser), . September 1911. ungsbefugnis beendet ist, wurde Or kar Egelhaaf,

Königliches Amtsgericht. Abteilung II besreffend ng, . O ĩ r, s, schräntter Haftung. An Stelle bes ausge. Karlsruhe Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Firma Dtto Marg in Coswig i. Sa. und Ter ke Giadbech, den s. e nder ; Königl. Amtsgericht. Faujmann in Ulm, zum Geschäftsführer bestellt. Königliches ? misgerichi. Ablert ung . betreff end die Firma Otto Thieme. Inhaber 8441 * * 6 5 175. 8 7 1 1 44 . D 2 5 R 5 R ö ö Königl. Amtsgericht 3 * 8 5 f 8 8 ö Albert Richter Halle a. S., ist hene einge schiedenen K. C. Krevtsel ist gecvold Szolder, tung in Karlsruhe eingetragen: Die Prokura Faufmann Bruno Stto Marx in Coswig als In— . ö pinneberz 523173 Die Prori Skar Egelhaaf, Kaufmanns in Re * 1 26 * ? 1 * 5 4 z J 9 28 82 8 * s * 2 ä x. ** : . J. ö 1 . G ö ö . . * . * 11 419 * r, . . J b2ad3o] rranen: ; 68 Kaufmann, zu Wiesbaden, zum Geschäftsführer des Taufmanns Karl Rieß in Karlsruhe ist erloschen. baber eingetragen worden. (Angegebener Geschãsts· zg. GIad bach. sto In das hiesige Handelsregister A ist bent unter 9 r ; ?,

Auf ö latt 12 70 ded Handelsregisters ist heute ie Tir lautet jetzt O T ff bestellt worden. Karlsruhe, 13. Sv ember 1911. zweig: Handel mit Herrenmoden und Zigarren sowie Gn das Handelsregis A lIosz3 ist die . 9 mar re . ö 3 Dem Wilhe Mackh, Kaufm in Ulm, ist die Gesellschaft Gl sanl Die Firma lautet jetz tto Thieme. Offene 9 2 mal ißt bie Mender = rr , ,. . In das Handelsregister A 10663 ist die Firma Nr. S4 eingetragen: Da ö. ; 1.

ie Gesellschaft 6 yerringewinnungsanlage ver. Handels efellschaf fon haftend . Am 1. September 1911 ist die Aenderung des Großh. Amtsgericht. B II. Fabrikation von Filzwaren.) Sermann Coenen“ in M. Gladb eingetragen: Eiter e in Bri . Gesellschafter: Gefamtyrokura erteilt derart, daß er in Gemein.

3 —— 1te e vir senl c e r 1 6 ? 2 6 Ger 52 . 288 . 47 1 h 14 4. 1 1 4 ** CIngeltüagelt⸗ ö 14 31 Oelell haller? ew. 2 . 35 1 5 . 5 einigter Dresdener Seifenfabriten Gesellschaft er, e,. ft. Perfönlich haftende Geselll 5 1 des Gesellschaftsvertrages Kötzschenbroda, den 12 September 1911 k , , m 86 g in Vrisdors. Gesellschäster schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in schafter sind: f Hall stimmt worden: 3 2 2 Inhaber ist der Kaufmann Hermann Coenen in Ziegeleibesitzer August Hermann Eikermann in Pris⸗ vertritt 2 (. [1 1 —16 92 R; 8 ö. 8 5 S 11min wWold en. e . 19 31 * . ) . . 11. Dresden und weiter folgendes eingetragen worden; 2 runo Birner, Kaufmann, Halle a. S. Der Sit Besellschaft is . In unser Handelsregister A ist am 4. Scteniber 2 veite gendes eingetragen worden 1 , ö 2. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ham 7 z . ; n r,, ö. n3eE f 289 ir 2 ö

Der Gesellschafte vertrag ist am 50. Rugust 191 Otto Birner, Kaufmann, Halle a. S., nad Wiesbaden k von Hamburg 1911 unter Nr. 1022 die Firma „Viktor Deutsch, Lahr, Raden. Handelsregister. (52455) Geschãftebetrieb: Lohnkonfektionsgeschäft für Ar⸗ Dffene Vandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Stv. Amtsrichter Feil abgeschlossen worden. Jobannt s Eylau, Kaurmann, Halle a. S. . Die Firma e. erloschen Aurorawerk, Fahrrad⸗ und Automobil⸗ Zum Sandelsregister rn, e,, n,, beit rbelllidung. . am I. Oftober 1905 begonnen. Stv. Amtsris .

Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung Die Uebernahme der Firma ist erfolgt mit allen Schiũter haus. Zentrale Gescuschaft mit be. Centrale, Juhaber Max Riesenfeld“, und als Rem 6 DB. 3. 3 Dare n er, Dis tonto. M. Gladbach. den. September 1911. Pinneberg, 9. Seytember 1911. Viersen. !. b2488 Akflen und Passiben. Die Gesellschaft hat am G schräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft deren Inkaber der Kaufmann Max Riesenfeld in aesellschaft, Attiengesellschaft Mannheim, Königl. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelzregister Abt. A Nr. 224 ist 8 . Sitz der E haf ; . 52474 heute zu der Firma Forst Pulvermacher in

. Helenabrunn folgendes eingetragen:

11

beschlossen und be⸗ ö 9200 chlof Kattowitz, O.-S. 525791 Königliches Amtsgericht d an. ; ug e, ,, , wn. ; Roniglihes tẽger icht. Odenkirchen. dorf und Jiegeleibesitzer Hinrich Haß in Pinneberg

Den 12. September 1911.

und der Verkauf von Glyzerin. ; Das Stammkapstal beträat zwanzigtausend Mark 376. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der k . Kattowitz eingetragen worden. Zweigni lass in Lal Nach dem Beschluß Vas ammkapita J etragt zwanzig aulen Hart. Gesellsch st si 1d je zwei G sellsch ft 1r 1 ist Hamburg. Mart kilbLbih 8h ö . * weignieder assung i Xa r. Ra dem De] 1Iuß n ünsteꝝn West /. I 2462 Pirna. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 35. De. Selelllcha sind je zwei Gelen! after durch Zu⸗ Der Gefellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1911 Amtsgericht Kattowitz. der Außerordentlichen Generalversammlung vom ö , , g. enn Die auf Blatt 286 des Handelsregisters für den ̃ ; 3 6 , , . fam men wirken berechtigt. er G trag 25. Juni, . v mn, rr, m, , , 266500 Oeffentliche Bekanntmachung. ꝛx ir5 Pi n,, nn,. Die Prokura des Hermann Gläser und Heinri zember 1921 beschränkt. 8 3 n g abgeschlossen und am 7. September 1911 geãndert E ankehmen. 52451] Juli 1911 soll das Grund kavital um 11 500 0090 6 * 1 z . Landbezirk Pirna eingetragene Firma „Reinhold 9 35 dla * enn Gölschs teschrer ist bestellt der Fabrikbesitzer Halle a. S. den 5. Septemher 19114. ne. In unser Handelstegister Abteilung . erbobt werden. Die Erhöhung bat stattgefunden; In nner Dandelsregister ist zu der unter Günther“ in Mügein ist heute gelöscht worden Lamertz ist erloschen. ; Curt Arthur Bruchmann in Dresden. ; ; Königliches Amte gericht Abteilung 16. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und geffagen:; er Handelstegister Abteilung A. ilt ein, das Grund tapital betragt jetzt 50 090 090 46. Dr 36 , . n, nde lige ell lot Pirna am 1I. September 1911 . 6 Kauslenich Hang Dufner, and Mor Kinn el, 1 a,, Gre, me, , G ene, mens üt der Sg getragen: e e en . i s w f 8 Vi f“ zu Münf heute einge, ö Pe fe, Rimtgaert zei Mr Gladh ist für die Zweignie s Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt arm nurs. 52178] Betrieb einer Anlage zur Erzeugung und Abgabe Nr. 135: Die Firma JIsidor Segall in Kau—⸗ Richard v. Kramer, Mannheim, ist. gis Prokurist ] . . H un n e er er . Das Königliche Amtsgericht. ,, de,, nee, it fen dis dre h eren fn gegeben; Eintragungen in das Handelsregister. Don elektrischem Strom gegen Entgelt in dem kehnellen und als deren Inhaber der Kaufmann kenns und Ker tigt, in Hemeinschaft mit einem Hin worden. da. Tie Arma in Albert. Rieker! ; ,,, , , , , n. Forst * Vulvermacher Filiglz Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 191A. September 9. Grundstucke des Mbert Schlüter, Kleine Johannis. Isidor Segall dafelbst 566 Veorftandsmitalied oder einem anderen Prokuristen WMünster, Technische Oele und Fette en gare Keęichenhach, dos 52175 Helenabrunn Prolurggertfist derart, daß die zwei erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. Harris, Allan Co. Gesellschafter: Villlam] straße T2, zwecks Versorgung der Hhrundstůcke Iher g r, we n Dann schaft der Gesellschaft diese zu rertreten und die Firma zu geändert ist. Ferner ist, eingetz agen, daß der. is. Auf Blatt 1115 des hiesigen. Handelsregisters, Tie Vorgengnnten, gemeinschaftlich zur Vertretung der Dresden, den 12. September 1911. Edward Harris, David Howat Allan und Arthur welche Von der Scan nbargerstraße . . d,, irn, . 1911 zeichnen. Durch den Beschluß der außerordentlichen berig⸗ Gesellschaster Albert Viskorf zu Münster Firma Kammgarn Spinnerei Ehrhard Schmidt Finn befugt sind. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Gharles worth, Kaufleute, zu London. Backerstraße, Großen Jobanniẽ straße und Kleinen lden A ee. * Abt. 5 Generalverfammlung vom 8. Juli 1911 wurde 8 4 alleiniger Inbahen der Fi'ma ist, Gesellschaft mit. beschräutter Haftung in Viersen, den . Septen bet 19141. 76 3 ? B id Kleinen Königliches Amtsgericht. Abt. 29. des Gefellschastzverirtags entsprechend der Erhohung Münster i. W.. den 7. September 1911. Rotschau i. V. betr., ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. z Königliches Aritsgericht. Abt. 2. Der Kaufinann Clemens Gottlob Ehrhard Schmidt - 2 * Wanzleben, Rz. Wa den. 52489

94129 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ Jobannisstraße eingeschlossen werden. . E. . chastsver ö ; Dresden. 152432 p Das : , ] 5 des Grundkapitals abgeändert und Absatz 3 des 8 4 in ine n wit ale! Geschãfts führer el andelsregistereintrag. des Gesellsch ftsvertrags gestrichen n ĩ . enbach ist als Geschäftsfübrer bestellt. * Handeleregister B ist bei wg. ü 1am 3 2 n. wnünster, Westf. 52463 Re ö a September 1911. 3m das Handels register B. ist e der unter Nr. 1 ö õ2ꝛ465] leichenbach, am! eʒtember 1211 indetragenen Zuckerfabrit. Klein Wanzleben

In das Dandelsregister ist beute eingetragen worden: tember 1911 begonnen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Rsatt 135 * 7 * 2 Prokura ist erteilt an Frederick Harris 6 60 000, P auf Blatt 12771: Die Firma Paul Siewert Prokura ist , , . , ,. Durch V * 1911 wurde A 3 2 . i i, an wenn Gn mn, Theodor S. Seegelken. Inhaber: Theodor Geschäftsführer: Carl Friedrich Heinrich Henkel Durch Vertrag vom 8. Septen ber 19114. nr Abt. X DJ. 30 * Firma Heinrich Müller aer a . 2 ,, e, Hermann Seegelken, Raufmann, zu Hamburg. Ingenieur, zu Hamburg. ö . . ger e Firma, Gase haus gesellschaft Gam br in; 6 dahr; Das Geschäft, ist laut r, Dom In ,, , 954 ist e , 6 vormals RKabdethge & Giesecke, Alttiengesell,

Vlesbe Inhaber. 1 * * . * 62 * 2 2 ö 9 1 21 u s⸗ 9 5 z 6 1 2 7 . * 3 * 42 1 2 z 2 ‚— Y auf Blatt 12 772; Die Firma Bruno Rohr⸗ Hinze Co. Gesellichafter; Paul Hang Hinze Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt . wee e,. rr, . ach 1 , ,,, . auf Fabrikant Karl weinrich Müller , m Firma Wilhelm Danibrink, Münster Rheine. West. . 52476] schaft in Klein Wanzleben heute eingetragen. Die men in Tersden. Der Kaufmann Bruno August und 6 Hermann Fritz Lehmann, Kaufleute, zu n, , erfolgen in den Ham⸗ . r , n, de. . abe ge ne, 26* 3 Geschäft unter der „nn als Juhaber derselben der Kämmen Wilhelm * hr Handelsregister . 24 be bei der Kaufmanns Max Elsner zu Klein— Wilbelm Ludwig Rohrmann in Dresden lst In⸗ Vamburg. urger Nachrichten. . ö. e 3 8 ztet. egenstand is herigen Firma weiter betreibt. 11 . —ᷣ . ; ö unter Nr. 39 eingetragenen Firma Murdfield

Ren, ,. J —⸗ 2. ; In⸗ e en aaesessśaf . ; e mens sst der Erw . b sowie Lal , , m n Ge Dombrink eingetragen worden. ; ö *

haber. (Geschäflszweig: Großhandel mit Hol) Die offen Handelsgesellschaft hat am 2. Sep— Amtsgericht Hamburg. . , . , . , Sertemher 10mm Münster i? W, den Sextember 1911. u Rheine folgendes eingetragen, morden. 3k September 1911.

9 ö *, , z e ola r. —1* E 4 7b o nne! k—— 2 V ,,, ' * 66 9 8 j schatt Dreeduer Eotillonfabrit Carl Wenzel e e n a,,, erfelzt durch mannn. Handelsregister. load die &' sellschafter jederzeit die Eb r deln weiterer Landau., Prall. 52581] , ,, 1911 wies ha den. loõꝛ ago] * Co, in Dresden; Die EGęgselischaft ist aufaelss; 9. d gners & Eon chi chester; Henrn August Firma; Friedrich 3. Jon in Hanqgu. Die Ginzablungen! beschließen. Als Geschäfts führer ifm Ttug. Graf in Landau, Gegenstand des Tnumpbarg. Quer. ; ess; dre e , er . In nuser Handelsregister A wurde beute unter

et Li herige Ge lsche e rr, ,,. EGiaf it * EGaggers und Christian Paul Rumiand, Kaufieute Niederlaffung ist nach Dastenheim a. Rh. verlegt wurden August Weirler, Brauereibesitzer, und Robert a, ,, und Schteibmaierialien. In unserem Hint elzregiste s item ga, M. i e , , Nr 1228 die Firma Denræy ueltzeh mit dem Sitz aue gescieden. Der Privatmann Carl Heinrich . worden. Weixler, Kaufmann, beide in Kempten, bestellt, andlung und Buchbinderei. unker Nr. 35 die Firma Christian Schneidt Rheine, Westr. 62477) in Sonnenberg und als deren alleiniger Inhaber

Landau, Pfalz. 13. September 1911. Naumburg a Qu. gelöscht und am 3. d. M In unser Handelsregister Abt, A ist heute bei der der Kaufmann Henry Johannes Ueltzen in Sonnen⸗

Dito Kittel in Sresden fährt das Handelsgeschäft zu Hamhurg. ö Eintrag des Königlichen A erichts, V, in sedoch ift; e z ftsft ö . a. . Die offens Handelsgesellschaft hat am 7. Sep- mtrag de; nig hen mtsgerichts, V, in jedoch ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung ; , ,. ; ; wr, ,, . , ee e! 6911 wen, dere, sellscha . Sep Hanau dom 7. September 1911. der Gesellschaft und Zeichnung der Gesellschafts⸗ Kgl. Amtsgericht. unter Nr. 33 2. Firma: Maschinen⸗ u, Elektro unter Nr. 50 eingetragenen Firma G. Timmer⸗ berg eingetragen. auf Blatt 3g, betr. die offene Handelsgesell, Lehmann * Voss. Gesamtprokura i 1 Mnildesheim. sö2446] firma berechtigt. Die offentlichen Bekanntmachungen Langenberz, HKneinl. 52456] technisches. Bur gau, Frichbrich Bollensen, mann 4 Werner in Rheine eingetragen worden, Wiesbaden, den 2. August, 1934. schaft Gustavᷣ Derlig vorm Ernst Bock in n 9 I8. zesam vro Ura ist ertei t an v . 66 2 2 2 s. * ö ? ö 8 * . 2456 1 N * 1 84 de 14 M T3 9 59 z n 1 9 5 Dresden: Die Gesellschaft is ifaelst. Der bis Richard Carl Theodor Rogge. Im Handelsregister ist am 24. August 1911 ein— der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 97 ist Ingenieur aumburg a Du. ing tragen worden, daß dem Fabrikanten Willy Timmermann zu Rheine Königliches Amtsgericht. Abt. 8. n, ellschaft ijt au gelööst. er bis⸗ Die Prekuriften Fro d Mau si jn, getragen: in Berlin. bene kel der Firma „Gebrüder S lach N Amtsgericht Naumburg a. QOueis, 9. 9. 1I. Prokura erteilt ist. J ,, * perige Geselschafter Maximilian Theodor Maeltzer ie Prokuristen Fromm und Mau sind gemein 8 be der Firma „Gebrüder Schar ach Nachf. R ; . Wilden gels. 52491] it aus gesckleden. Der Kaufmann Friß. Wun te än schaftlich sowie jeder von ihnen in Gemelnschast D. M. Ens. zug, Firma Zuckerfabrit Dinklar, Kempten, den 13, Sertember 1911. Langenberg“, folgendes eingetragen worden: Xcheim Bek 52465 ,, , i, ,,, Auf Blatt 54 des hiesigen Handelsregisters Lodz (Rußland) führt das Lan dels e schast und die mit einem der rokuristen Grage, Cuntz und Dintlar: An Stelle der Hofdesizet Johannes Rollmer Kgl. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ 6 rr, , . bei lbꝛt5 Königliches Am tegericht. Firma: E. Wicter Heindel früher Klizsch in Firma fort. 2 . Rogge zeichnungsberechtigt. . . sen. in Dinklar sind die Hof. Spengelin. sellschafter Louis Catpary ist alleiniger Inhaber der Rr n, 8. nn. R ostocihks, Meckl. 52478) Wildenfels ist heute eingetragen worden, daß Dresden, am 13. September 191. en n Follina. Prokura ist erteilt an Robert . Flögel in Ksenigehberg, Er. Saudelsregister des o2l8 n den 8. Seytember 191 waren und Nagelfabrit, Gef. . n In das Handelsregister ist Kent die Firma der böeerige Inbaber Christian Victor Seindel Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ,,, Ihde. Das Geschäft ist ven 6. Amen e licht Cid gh eim Knniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. oe. erg aer es r . ĩ Hüsten heute folgendes eingetragen: 4 , n. . ec . 43 , , 6 wn, , 3 der Pfefferlüchle Karl Ernst PpDüren, Rheinl. 52433] Richard m gg Auaust Thlers, Kauf n ü m,, ; ga Eingetragen ist: ö ; ; Der 3 7 des Gesellschaftsvertrages ist dahin ab⸗ d ”h ö FJ dis , n, n., m w , , denfeis der jetzige Inhaber ist. 11 . e, ,, , de, . Kausmann , u 2 o24 47 In Abteilung B am 8. September 1911: Lüdensgeheid. Berandimachung. lbæ2457] geanderi, daß zur rechtegültigen Vertretn n e, m,, Wilhclun Schbͤnfelot, beide in; Kildenselg, am 11 Schemer dl. 2 . Handelsregister 26 B ist zu der Damburg, übernommen worden und wird von ihm Verffentlichung aus dem Handelsregister. Bel Nr. 73 für die hiesige Iweigniederlaffung In unser Dandelsregister B Nr ung; heute zu ellschaft . i. e, , , Rostock, eingetragen. e Königl. Sächs. Amtsgericht 5 i age —3 x ** 2 * * e 2 . . hie . 22 ner Vun 9 E 3 . 6 51 1 1 7 Dt 2. * 1 5 264 . 1 ö 9 3 2 J , . der Firma Carl-Ludwig Ihde Nfg. fort—= 2 . 3 M. Attiengesellschaft der Firma Orenstein * Koppel Arthur der Firma Year rm ische Eisenwarenfabrit, Geseil Beschluß der Generelversam mlung oder durch schrift⸗ h. Heselh han hat mit dem J. Seytemher 1911 wilshelmshaven. 52492 Nach dem Beschlusse EU Genn rwe sammlung bom Sy luiann X Co. Prokura ist erteilt an August wol ntcft in. une le rn esn, g, , . . 2 . i * i e, n,. . a. , n, . e. a , ju bestellender 1 1 . i,, . f neren, In das hiesige Handelsregister Abt, A sind am 3. Juli 1911 soll das Aktienkapital um 750 000 Eduard Jermann Schnaar teilt in der Weise, daß er mf - ft . ß der Generalversammlung vom 11 8 ö. beide bei Halver eingetragen: 16 ertretungs Geschafts führer egitimiert sein soll. ö ö e n men; , . 9g. bezw. 10. August 1911 folgende Firmen ein · ; . . ö. r w aT. e Weise, z gemeinschaftlich mit einem 1911 ist die Satzun hinsichtlich de Höhe des befuanis des Fabrikanten Carl Schöneweiß z D j 8 car führer i 5 ssef Großherzogliches Amtegericht. ; also bis auf 2250 00 M erböht werden. Die Er⸗ R. Reinecke. Der Inhaber E. A R. Rei ist anderen Proku tisten die irma zei ö? . 2.6 . ng 6 = ee * er * ; * ugnis * Fa rikanten ar Schõöneweiß u ; Derartiger Swe] ha 16fũhrer ist der Kaufmann Josef e 2 —— . getragen: böhung des Attienkapitals erfðolgt durch Ausgabe am 17. August 57 ber storben! dar k ist . , ,, ne, ,, der Anzahl der Aktien. e, e. dee m been digt · Kemmerling zu Hästen, Salzkotten. Befauntmachung. 562479 laler Nr. 260. Ewald Paulus. Wilhelms neuer, Lauf den Namen lautender Aktien im Nenn von der Witwe Anna Maria Catharina Caroline Königliches Am ie gericht J. 8 J internek meng dahin Cen ert e, vndenscheid. 3. September 131. Neheim, den 4. Septemper 1311. In unfer Handelgregister Abtellüng A ist, beute haurn; Mußstthaus zur Lyra, Inhaber Kauf— A Königliches Amts 2 folgender Zufatz gemacht ist: Die Gesellschaft ist au Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. unter Rr. 40 die Firma W. Schäfer mit dem l mann Ewald Paulus in Wilhelmshaven.