1911 / 219 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kulturtechnik. eichneten Kemmission ist der des R i frei geworden ist, nicht mehr zu besetzen. Die Note betont, der 0 Vortugalete ist unterbrochen. Stãndig Außerdem ist die Qualitt und das Senicht m jstens nur mittel Zadletet fugt den Afeczs ant Bert Bron ö ö nd Herr Bronsge en Georges

J 9 i ; ! der Geb. Oberbaurat von Müůnsterman Kulturtechnik. Entwerfen . 8 ire ne .

Staate cke ; fich durch einen Beamten des eten lasfen kann. Die obigen Quelle 3 daß die Schutzmãchte auf Grund des Ferts Furch die Straßen und treiben Ar! mäßlg Yder schlecht gegen fehr gute Qual im Vorjahre. Klee msn. Dhrigent ist der Kavellmeister von Strauß = . 1 on Strauß. f

tä, däg dem König inn Jahre e, , , 2 Wr än igiichen Schauspieibaufe wär morgen Henrich

kultur e ni ber Anlagen. Rulturtechnisches Seminar. Geh. Aber⸗ aus den Krelsen der wobei ibm vor worden sei, auf diese Mitteilung Wert legten und das Vertrauen , eine bei ,,, gelegene Brücke mst Dynamit verdorben, sodaß man eine Futternot Was das von Rleists Trauerspiel tbesilea ögaft ju sprengen (vgl. Nr. 218 d. Bl). Anbauareal betrifft, so wur Roggen Am Montag rn , . **. . . ö

baurat Nolda⸗ Wafer bau technis ches Seminar. Brücken und Wege⸗ 9. 3 ö. ĩ r Gntwerfen wafferbaulicher Anlagen. b ö,, . sten. Ind. Vereine ann 24 . König ö dieses Beschlusses würdigen 5) Geodäsie un ein Ehrenamt. Au 9 er werde. Auch dem Exe tivkomitee sei vorgestern durch die ; . ; gegen 55 go ha, Weizen 428 909 ha 3egen ĩ ; Geh. Reg Rat, rof. Dr. Vogler; Tr den Sitzungen eine Gntfchädigung nach Maßgabe Konsuln der Schutz mchte in Kanen in einer Note dieser Be⸗ Bern Etatistische Nachrichten) s. i. x. Zweiten Beilage.) 240 O90 ha . 255 76060 ha, Ha a6 ha- gegen 433 600 ha , 1 . , . dandes verme sung. raktische Geometrie. § 4. Di der Mitglieder er⸗ schluß und die Erklärung übermittelt worden, daß an dem und Mais 65 50 ha gegen 66 z50 he im Vorjahre angebaut. Vollmer, immerer., Porl. Boettcher n e, * 5 3 1 Prof. 1 26 . ö *g j z Die ö r Jlatas quo der Insel nichts geändert werden solle. Wohlfahrtspflege. don Ledebur. Geifendörfer. Schrot und Roch besctzt. , . e , n n ; , ee. 26 ; . ö. nn. . 5 3 , Nach der Schätzung des Zentralstatistischen Komitees während . 9 w 3 , Prof. Dr. rid : Do 5 S3 , Geb äarsnig err . Rach einer Meld 3. vom 66 tember in Bresden tagte, hat der Blüteyeriode äber die vor ussichtlichen Ernteer ebnisse die 3 Franfei n 1 ĩ änlein Artst ze Padills sinnt Geometrie (Fortsetzung). Darstellende Geo ch 5. Zur Herbeiführung einer 9 4 Meldun raphen⸗ é folgende; amn eimen Hofrat, Prof. Ir. Gaertner ⸗Jena in 73 Gouvernements Rußlands beträgt die 9 te i j Fräusein Dietrich Re Pbiline. Ten Wilbelm M ister een ber Fiir Jeihenäbangen am in befseng fanf 6 agentur. aug Tab ris and unweit d e , We, , ig, d, ne, e , ,,. Letbatio her Bachman. Bhrigent ist ber Karel; Beginn des Winterhalbjahr am 15. Oktober. ind Vorfitzenden erf ich. 5 7. Die ch ein⸗ der eerstraße, ein Zusam menstoß zw Die 6. * des Leutschen Vereins für öffent. Beizen an, Sommerroggen 16 Serste 80 1 tz Rais g, enn, D J durch das Sekretariat zu. erbalten. facher Stimmenmebr ĩ 86 en. und den Schahsewennen Ge ke Buchweinen 55, Hirse 114. ; . . 5 te gr. . 6 Berlin, im S ; tatt, em ein Fähnri s i * i Ten; J 56 x 3 Mittnech: Feu t., 8 . Rektor. . m ö ö. sicf zu . s⸗ j ng eine solche ; 1. deil; Donner tag: Hamlet · Freitag: Ein Siemen, wa, . en, . der 2 Reichs . Kosaken in der Nähe von Adschitschai haftet I. Sie hãlt es a . W , r,. , e nr g Sonntag, den ; 2Und 59 e,, . . ö JFlonialamts befugt, zu den ungen über einze , ; elmshaven hat den 3u ag auf die zum 31. i e, n, , , mm, der Tagesordnung nicht stimmberechtigte Sachverstãn dig b . K . a * 6 Vries nochmals 1911 ausgeschriebenz Lieferung don rund Täg ann e, ,, . . 2 ö ö ö . , ) f ? 1 irre ght r inc Hiri in Wilbe iähaben zum Preise bon Sb für am nacht , mins , ö 2 bessnders festjusetzende Vergütung ewährt. 88. werde von Zehntausenden von b daß kb leb Befuche auf I am erhalten. Der Ar andal. wieder holt. Montag wird Gamän. Mittwoch . die am S e, ,, . 3a S rend 563 wird von einem Beamten des ec e lalamk⸗ 9 Tuan fang unverzüglich mit Tru eich⸗ dem. . am Scheidewege und Freitag „Der verwundete Vogel! . enn 8e , ee ö ben Vorfttzenden und dem Protokoll zeitig . dem bei der Bel erung angesehenen ehemaligen Literatur. Die nãberen Angaben aber Verdingungen die beim Reichs und Staatẽ⸗ Im Lessingtheater gebt am Mittwoch Herbert Eulenbergs rats ju Altona. 3. 2a ee ge, ö i n rn. zn Insel ⸗Verlag in Leipzig ist ing von Erich Brandenburg anzeiger gussiegen, önnen in den Wochentggen kb gen rberltten Den. „Alles um Gens. zum crten . . jebig algomverneur Maßregeln zur ilegung 1 err au Briefen n e, nern dee Grsten während der Dienfsstunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden) Freitag sowie am nächstfolgen den Sonntagabend wiederbolt; am

J. Geschäftliche Mitteilungen der Unruhen zu treffen ** morgigen Sonnta —ĩ br: icht ; ; 3 ,. ö ; ; 84 ; orgigen Sonntag sowie an allen übrigen A Aenderungen in der Zusammensetzung des Benrkseisenbabnrats. Oesterreich⸗ᷣn afrika zeinen y. . . e,, . . 5 ,, n. 6 . wird Glaube und Heimat wiederholt. gen Abenden nächster Woche . h e ne,, rrei ungarn. . . . z ) ; ; *g s ; Serteml . Tabakfabri Hainburg: Im Neuen Schau spiel haus wid m sowi Mitt II. Mitteilungen Cen . Beschlüsse aus Anregung des sozial⸗ Der Kölnischen Zeitung“ wird unter dem 15 d. M. aus ae . die an f San mn 2 aden, Pfosten, Brennbolz, Holzreisen Und n reh goch und Dome tag Grꝛillarierẽ . ö abrvlanangelegenbeiten des Reichs⸗ Addis⸗Abeba gemeldet: Am gestrigen Neujahrstag empfing erk'rlsschnungen, begi e. . here bei genannter Tabakfabrit und beim „Reichsanzeiger. Liebe Wellen wiederholt, Am Dienstag wird Nathan der Weisen, ,,, ite crit tegewichts für leere Milchgefaße und getretene f der Negus Me nelik öffentlich eine große Anzahl Europäer. ͤ kem m abe sos und schließend Niederlande. , n. gegeben. Am Freit zg findet die erste Aufführung von Kisten mit leeren Milchflaschen. ; er R s ö W. T. B. Menelit kann Nicht sprechen macht sich aber durch Gebärden chr den Färsten von Bismarck 27. Seytember 1911, 11 Uhr. Direktor und Kommandant der and r ichtten 1. 323 t, Heben Stäck am Sonnabend Fischabfertigung in Altona Hauptbabnbof. * üucks verständlich. Beim Aufstehen hat er Hilfe nötig, kann dann ; kalt e Lgenmnerk darauf Re ,, nter dam: Lieferung don Bested Mt 1. Gehgtem , et . ) wi I. Gat teb j deit aber allein gehen. ers in allen ihren charak⸗ Tichenboli, Nr 2: Djatibol; Nr. 3. Norwegischen Holjwaren, Nr. 4: nächstn . 9 . wird morgen und - = erverke rSangelegen eiten. Aus Tanger wird gemeldet, daß die Kolonne Bre⸗ ; Barn au amerikarischem Greenholz, Nr. 3. Waren aus Kiefernholz. abend somĩe teen . e, morgen Antrag wegen Beseitigung ben. Mißstände g, bei Zusammen⸗ wegen der mond? ohne Schwertstreich am 10. September in Sefru Verkeh Waren ans Tannghbol Nr. , en an* Herbern ans. eingebildet, Krane. gegeben i. ac r r . , ladung von Tabak mit anderen Gütern, b. im Nachnahmeverkehr. 4 e. . 2 ö eingetroffen sei 2 . ö. ö. Stahl, Rr. R: Verzinktem Stahl. Nr. 19: Ver Pre eren idẽt · ee, mn nm nne g. nr.. 6 . TR rãsident e ie Regierun abe ein dschrei i ) = ; essing. Kr. II: Tupfer, Nr. 12. 3 in Blöõ = 1 iederbolt. Sonnabend findet die erste Uu]= 1X. Sab ryla nan gele genbeiten, * 43 dard e icht r , . Wie Meldungen aus Oran besagen, berichten aus der Blei, Zinn und Zint , fötrun ven Anm ngruberg Pfarrer von Kirckfeld' statt: diese Vor⸗ . auf ,, . ö. i , . ,,, für den Zusammenttitt des Reichsrats der 3. Oktober. be- Scgend K, in 6 nr, ,, 1 Schrauben aus Fupfer und FGisen. ꝛc. Nr. 16. 2 3 ö * 8 36 . 3 , ,, de,, ichnct wird. Der Ministerpraästent rte fich dagegen. die nter den Riflcuten, die im letzten Kampfe am ertflusse ‚, berporgegan *r ge mnern aten g, Rr 16 Kreolin, Har m an Schittertßeate; Shsrigitenbußgg, bringt ne, . . 3 2n 5 . z z 7 z . 9 * x . ,, . 1 2 6, 5, na en Sonntaa, A . cxßs X ,, ö w . i. Schuld an den geg wr g bedauerlichen Se fn if; der ,,, 3 viele Gewehre erbeuteten, herrsche große fin rie Aufns per d * 5. ; * 15. Gtemitzlien usw. tr. * e. . 2 , 5 . *; . ach H 1 zuges ? Regierung zugeschriehen werde. Man vergeffe, daß ez sich beute Zuversicht; mehrere; ergstämme, unter denen der Heilige Krieg seidend waren. ersonalien sin 1. 2. erschiedenen Delen, Nr. 2 S emneschmal⸗ Hu rech und re w, , de g, e idat .. Montag, ö. dee e r d, Org eenenen scöbnellen Vormittagsver. eigentlich um eine elt talamitãt dandle. Wenn in der Obmãnner⸗ gepredigt werde, beabsichtigten, sich ihnen anzuschließen. n. . es sich um ohne wei eres nicht, . 3 ö Nr. 23. Grüner Seife, Rr. 26 Jinksarben, auf J,. Freitag e. Ch ie s n n eingebildete Rrante⸗ bindung von Wittenberge und Ptevenburg nach Berlin mit Ankanft fon se en di umgeben Aufregung. er . in einer. eile Nach einer Meldung; aus Tanger griffen, W. T. B. eien mn, , . die e n n, d 3 nn,. . 2 Pinseln Nr. 26: Geräten, Nr 27: Glas. Schwert. statt J . ban gengin gegen 16 05 Vormittags und elner neuen schnellen Abend. ee. . es n ñ , ,, folge, die Ait Jussi trotz ihrer Niederlage am . d. M. i , Negister⸗ n, e,. a . 2 im w 1 . l nn liegen Sonntagabend wiederbolt. 6 6 verbindung von Berlin nach. Witten berg: und Pritzwalk mit Abfahrt fer . der Huff fung. daß Mahalla Bremond am 13. d. M. neuerdings an e gedruckt wurden, sollen es dem kee er nb, 46 Ha medi eftionen in Amn, Bid hend , . des ,, sndet am Mit woch die Erstauffũbrung von ö migen 35 Abends. é . 5 die B ug cken beratenden, bon wurden aber auch diesmal durch heftiges Geschützfeuer der n, in der Sammlung nicht enthaltenen Brlefe, die in jenen m Ginsicht aus und sind auf Fran keanfrage, soweit der Vortat reicht, Tie Tren n *. 5 Statt. Mergen nachmittag wird 94 ntgegen gahme und ,. 6 . für die Ge⸗ sch ĩ doch scherifischen Truppen unter starken Verlusten zurückgeschlagen. dien mitgeteilt sind, aufzufinden. kei dem Hauptingenieur der Marine auf der Königlichen Werft in R wers er. ar. nächten Senntagnackmittag der Schwant sta . k , Ein Teil der Kolonne des Generals Dalbiez verließ e Randschau des Kunstgemwerbes Die Leipziger Messe; Amfterdam gegen o 20 Sl. fir jede Besteck erhältlich. Die Angebote. z k ; 3 S* liche gGisen babndirektion be we r ch Fes, um, wenn nötig, der Mahalla Brẽmond Beistand zu leisten. dener Kunstverlag Dr. Trenkler u. Co, Leipzig · Stotteritz. Preis die far jedes Besteck gesondert abzugeben sind, müssen dem Art. 4 der ; ö. P . 3 6 Folgen in einzelnen F eftes 2 C. Wieder zum Beginn der Leipziger Messe bringt Allgemeinen Bedingungen entsprechen und gehörig verschlossen an das Mannigfaltiges. is pel. wenn die Grenzen, die durch Se g nr . kenannte Verlag eine reiche Uebersicht ũber die Meßgegenstãnde Geschãft imme der Marinedirektion in Amsterdam vor oder spãtestens Berli 16. a ,, 3 soll . 36 . in so re bie g g., Zweige des il erer dee f . berübrt; so am 64 , , i un eingereicht sein. Berlin, 16. September 1911. ãllen . n er Rege ni ie mora n. rheber, sondern meistens * . ö. * ⸗— my eine 3 in eressante and Ung ũber die , . 8 = ü . 5 T. õnig i niederlaͤndisches Kolonial⸗ Vom 20. d. M. bis 1 2 O * . 5 s. Unschuldige. Der Zeitpunkt für den Wieder zusammentritt sei der ee se ir g, , . 24 . und Glaswarenindustrie. Die Gr. eugniffe der Stein⸗ minifterium im Hag g. Lieferung, von Besteck CCXVI: Eisen⸗ Aber de etch (rien ,. K en im Dause der Aichlamtliches. En tschließung der Versammlung anbeimgestellt. Der Prãäsident des ge und beitsstand 8 Ger ö. en it. . folgenden Inhalt: und Porzellanfabriken erscheinen in der Form bis⸗ arbeiten mit Zubebsr für die Vergrößerung der Werkstãtten in Deutschen Ftauenbundẽs eine 1 For . der Zwecke des Abgeordnetenbauses Sr Sylvester erkläre, er werde den Reichsrat S mr. ĩ und Gang der Voltstran eiten. Zeitweilige len gekänstelt; im großen ganzen sst jedoch das Zweckmäßigkeits:. . zr. Besteãh CXXVII. Untergeslellen mit den weiter erforder= statt z , ung deu tscher Teppiche Fan den 5. DF tob inberuf . Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Desgl. gegen Pest. n durchgeführt und de an Forderungen nach infa e iserar beiten fu6r 22 ge =. . ĩ statt. . Dentsches Re ich für den 5. ober einberufen. De , , en s bolera.— Ge, dn fw. Pte en . 4 . 44 g. ,, nach einfacher . 2 2 . Güterwagen mit Bremse, ö a . erf be Wörpräung. D rammen, . * . . . n * ö. . e. 14 3 1 ae 66. Tru 3 . n, 9 ö 22. d. M. wird in den Ausstellungs hallen am Zoologischen Preußen. Berlin, 16. Septem ber. Ueber die Vorschläge des Finanzministers zur Deckung . 2 5 Studium 9 er fen 8 . en, Dem Ginkäufer wird die Ausnabl unter den pielen 3264 mit Speichenrãdern für hersire agen 1. , , . in 6 . ö. e 5 26 des deutschn J. 86 ö . 2 an 24 ellung. anstalten ꝛc.— ; s zaltig n wesentli f 9. . ö 38. . . ö ; 1 d 5 rwa e ; 29. Königliche Staa tsministerium trat heute zu ei. Er de , f. . in Gr enen n n ,, . den wesentlich erleichtert. ö . hg . und 1911 ö . werden. Die We n . 186 einer Sitzung zusammen. Fehlbetrags von 7 illionen Franks wird W. T. B.“ vorschriften. (Schluß Peru.) Leichentransport. Tier- 5 2 * üterwagen; Besteck XX: gesffnet bleiben. ; ö . zus Patis mitgeteilt, daß davon 155 Millionen butch ein Rück. Leuchen im Sertken Reiche. 531. Anguft Desgl. im . auwesen. . , . 66 Personen. . w zahlungsübereinkommen mit der Ostbahngesellschaft und 23 Mil⸗ Auslande. Maul. und Klauenseuche in Großbritannien. ,, um Entwürfe für ein Restau—⸗ und Volutefedern far Personenwagen und , 3 . . ,,, a . Fern. der in tions gebäude im Stadtpark von Bochum wird unter den Bestecke, liegen auf dem technischen Bureau des Rolonĩal⸗ beimischen und fremden en, ,

nen durch verschiedene fiskalische Maßregeln aufgebracht BVerbendlungen pon gesch gebenden dörpe i che rte, wer ner ker Pr Laut Meldung des WB. T. G ist S. M. S „Geier“ werden sollen, und zw Ref ö gresfen usw. Sachen) e internationaler Hebammenkon reß. en Provinzen Westfalen, Rheinland und ssenNassau ansãssi ini 58 ö. 2.8. 8. ; zwar Ih) durch neue Bestimmungen zur gesser Sachse . 1 ikongreß. = 2 . ; einlan und Hessen⸗ Nasau ansãssigen ministeriums aus und sind auf *r Ri S 5 j Fa . . w ,, ö n gn / ie Sierehl lier aichumgen her nn . . , , . , . . e , , i, Ie , . 2 . Ausgesetzt sind Mart. Noboff im Haag, a. , , m vem Storchnest besenderen ,. e, . allem die tert ichen Notariats⸗ Wechselmakler⸗ und Gerichts vollzieherstellen gewerb⸗ volkerunge vorgänge in deutscken Orten mit 1 und mehr Ein reie von Aobo, und 800 41, doch soll bei gleichwertigen 3 Fl. fur das Besteck XXIII, 250 Fl. fũr jedes der Bestecte CG XXX Woche , . W oh u gewerb⸗ wobnern, 1810. Nreuhen, Altersglieder Bevölke c r n die an d ãßi 4 e, ,,, . . 6 lichen Unternehmungen und Immobilien 63. 2 Millionen, ? 1 ö 96 . 5 1 Ankauf 94 eee n si ö . 8 . k fa lch . . Jr, . ö . . . . 6 . ö 2 durch. Taren auf die Termingeschäfte der, Warenbörse e über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 alten. Dem Preisgericht gebören als Architetten an, Stadbaurat dingung dor 2 Uhr Nachmittag: ö 0. 6. ss n g t fs. . l e n nnn e e ga e Danzig, 15. Seytember, Seine Maje stät der Kaiser 41 /a Millionen, 3) durch Erhöhung der Taren fur die Pun⸗ eh Desgleichen in größeren Städten des ring, Stadtrat, Baumeister Rofcastein und Stadtverordneter, im dolor al nsinisterum techn ische⸗ . m, n 1 r n r . . , 6, gdm m Hine, e n bach e fenbäusern dentscher Geohstãdte. tr ei ster Berndt in Bochum, Stadtbaurat Kullrich in Dortmund sches Bu eingeliefert sein. rird der Vertrag: Rems Jubiläumsjahr und seine 12 Uhr hier eingetroffen und wurde von Seiner Kalser⸗ Steuern aul Gas und elektrisches Licht sowie auf Glühlampen, und Tandbentkken. Witterung. 1 Brant ko in Cöln, ferng⸗ ais Grfatz gang. fir zi 8 * ö. , . e , ne e , gare r r al en , ar, , . e, . und Verkehrswesen. er nene Romet Groote et fen a i e Hahnhof empfangen. Der Kaiser und der Kronprinz be⸗ äteg Müller. Jena in Crohn ig Settbewerbsunterlagen sind Auf der Versammlung der nordatlantifs chen Schitfahrts . , aben sich im Automobil nach dem großen Exerzierplatz bei 16 . Ruñiland. r . n=. . . . r. geseiijcha fte in ere; wurde eine K s net 45 ,, 1. * langfuhr. Auf dem Wege bildeten Schulen, Vereine und Der Kaiser hielt gestern, nachdem er am Morgen den Statistik und Bolkswirtschaft. nt ju beziehen. zuräckoergätet werden, vom Stadt um 1009/0 mit Wirkung vom 36. Ser tember an beschlossen. Siern 8. Fröße, sodaß die Befsucher der Trepte ner Stern warte Truppen Spalier. Auf dem großen Ererzierplatze hatte die verwundeten Ministerprãsidenten Stolypin besucht hatte, in . feinen Lauf ven der Plattform aus nir aden sfr tem Auge verfelgen Leibhusarenbrigade in geschlossenem Viereck Aufftellung ge⸗ Begleitung des bulgarischen Kronprinzen am Orte der vor⸗ ; Zur Arbeiterbewegung. Land⸗ und Forstwirtschaft Theater und Musik r In den besden mit zablreicken Lichtbildern ausgestatteten nommen, dabei zahlreiche ehemalige Offiziere der beiden Ne⸗ gestrigen Manöver eine Truppenschau über 80 O0 Mann . Sohn beSz aan der Berlin e Bãschearbeitz vergl. Saaten si 293 2 s ö 3. , n ,,,, ö . 4 . ys, de,, . . rf Riem ab Abends bega sich der Kaiser von Kiew Nr. I8 d. Bl.) berichtet die WBoss. Zi daß gestern abend eme r,, und Ernteaussichten in Galizien 1911. 3. Neues Schau svielhaus. 2 Ten g Abends? Übr: „Ein Ausflug in die Siernen⸗ Kare Majestät der Kaifer und König und Bene Kaiserüiche nach Owrutsch im Houwvernement Wolhynien zur Einweihung R 2 Per onen kcsucht: Veriammlung üiattfand, in zer Der Kafserliche Konsul in Lemberg berichtet unterm J. d. M.. mi Im Neuen Schauspielbause wurde gestern die Winter spießzeit . en & a ,, 3 . ö , w , üs. ah ns 6 3 er rie Per andtingen zwischen den Arbei gebern und den Wäsche⸗ 1 DeAtgalizien, Der Verlauf der Witterung war von An⸗ mit einer Auffübrung bon Grillrarjzers Trauerspiel Des G zen weiteren Lauf des Kometen vorführen und an der ö von d gliche Hohen, . Uebe Befinden des Ministerpräsi * arreitern beraten wurde. Ter Vertrauensmann des Verbandes der E des Jahres an der Entwicklung und Kultur der bestellt Ytee reg und der Lic be Wellen. ercsnet en Reiff e , ,,, ,, , uniform, trasen um 12 Uhr in der Nähe des Exerzierplatzes e er das esinden inisterprãsidenten Stolypin Wãschearbeiter und arbeiterinnen te lie mit, daß der Ausstand ver⸗ iwien in der Hauptsache unsti Dbaleich Tro ĩ stellten Dr. Dahlberg und ein Darstellerin Fräul ri egisleur großen Fernrohr wird der „Saturn“ dessen Ringsvstem weit geöffnet ein und stiegen zu Pferde. In ihrer Begleitung befanden sich wurde, „W. T. B.“ zufolge, gestern nachmittag folgender amt⸗ mieren werden drfte, da sich die Sabrilanten nach langeren Verband. Een abwechselten, gaben , . k ee. 5 feiere n. am 8, e n , a e e, n gif n ger, er e , . . u. a.: Oberhefmarschall Graf zu Eulenburg, Generaloberst von licher Krankheits bericht aus gegeben Beim Ministerprãsi⸗ lungen dazu bereit erklart haben, vor dem Gewer degericht als Resultate mit Ausnabme der Gegenden 4 e,, ,. legenheit bier ein. Die m drm ie,, nn, , . gebeten, Dperngläser für das Aufsuchen interessanter Sterngruppen Blessen, Chef des Militärlabinett General der Infanterie denten Stolypin sind zwei durch eine Feuerwasse verursachte Einig n Deer bee ber wen vorgelegten neucz obne mite mei nddil; den Weijen berübrt haben die Verluste 1 jel ech aber dech keinen ungetrübten Genuß. Jr Regiffenr und D. anf der Plattform mttiubringen Freiherr 9 Lyncker, r, Freiherr von Reischach n. festgest ellt worden, 963 auf der rechten Brust⸗ a, d , , r ihre, ,, n, ö 1 im vorigen Jahte und wo der Sagel das . sollte über dem klassischen Tempelbau dieser Grillparzerschen and Generalleutnant von Schenck. Nachdem die Regimenter Feite id andere an der rechten Hand. De engungk m a. ebe , n ke nrrst treten. Als Vorbedingung der Ver. ate Getreide vernichtete, so daß es umgeackert Terre Föichtung in ghlderfg. Latten ficken. Im Anfang rar zes Hot. lle vo 3. . r 1 seite, . r . * ĩ w ö . . . 34 2 2 = 1 2 . . 23 ö . 8 rt“. z . g Seine Majestät mit Hurra begrüßt hatten, ritt der Kaiser öffnung der ersten Wunde befindet sich zwischen der sechsten jedoch bahen die Arbeitgeber, verlangt, daß bei den Ei Das Sommergetreide mit Ausnahme auf bohen Bergen und S * ist unmöglich für den Zuschauer in die Schönbeitswest des Pirna, 15. Spptember. W. T. 3 ute nachmittag jand die Fronten ab, zu seiner echten den kommandierenden und siebenten Rippe, imnethalb der Papillarlinie, Eine rn e , e , , n 24 . . 826 , , ie, , s i,. d , ,, . ö H. Genekal von Mackensen, zu feinen Linken den Kronprinzen, Ausgangsöffnung ist nicht vorhanden. Die Kugel ist unter darauf el n,, n, . 6 fe err. af doch bat die zuletzt berrschend: Dürre auf weniger zumeift underftändlich bleibt, und es ist Pflicht des Regisseurs, auch an, özsterreichisq; ungat schen Geschaftstrãgerg Barons Fran, Semme Majeftät ritt dann in die Mitte des garrees. General der zwölften Räöpe in einer Entfernung von drei Zoll vom *r re , Die Verhandlung . 4 . . 4 . auf die Enimicklung der Hackfrücktz unguänstig 1 Gast vom Range Fröulei6n don Wagners n der 1 Seiner Hajcftät Les Fönig, won Sachen bert. 2 gehn. 9. ; ' de . an, , men demsckken ane pit ünmeriin Soff rn, angen. 1. j fe sp ö eutnanta Meister, * en, Freiherr von Lyncker verlas die Kabinettsorder, betreffend die Rückgrat sondiert worden. In den ersten Stunden nach der elegt werden, die dann aden . e r hn , * 2 Mitte 6 , , e vn korrs e, , . , 4 Ernennung des Kronprinzen zum Kommandeur des Verwundung trat große Schwäche bei heftigen Schmerzen ein, U mit den von den Fabri= ernte und die Gmnte des ersten eg ir auegezeichnet auggefasen Die Fün ö . Tree fame Dertretern Ker Hebärt en ght Ter, , . 1. Leibhusarenr egim ente Nr. J. Seine Majestät der die der Minister mit Gleichmut ertrug. Den ersten Teil der eden geben oder ob, man ber. . guantitatiwer Hinsicht ist der Klee in diesem Jahre schwacher, andere alustis die am 12 September ertrunkenen Ulanen des Königlich Kaiser hielt eine Ansprache an das Regiment. Seine Nacht verbrachte er unruhig, gegen Morgen trat eine Besserung ch eine allgemeine Arbeite , m manchen Gegenden infolge Mãusefraßes umgeackert werden 19 , ments git in r, ef für . Kaiserliche und Königliche Hoheit. der Tron ein. Die Temperatur beirug * der Puls 32. . ö d, , klaffen eine mehr als mittelmäßige Ernte , . Käöng von uͤngagn auf den bie ich! Friedhof. statt, Von 36. . ,, 2. ; ie e e ne l Bleles hat der gaiser die , f . . sten. Einen äbnlichen Stand haben auch die anderen Feld⸗ ir i. ,,, n. e,. 5 en ü während aiser. Es folgte ein V imar Brigade i = eschãftsführun Fi 23 w j a4 *. * 2 . 185 e, : e e. t s . , . e . nr , , 6 chf of hrung kenn inan minineer zkotow zom übertragen. Au fand getreten · Der Sur ne reibelk lieb rubt; nd ü ga ltzign, Bis Ende Jul! waren die Aussichten auf i ehe evangelischen und des latbelischen Militärpfarrers bielt der . br ute Ginte in Dfigalizien dollkommen begründet. Roggen Herr Sal , ,n. ö K ansprache, an die sich Gebet und Segen schloß. Unter den Klängen

. ;. 6 1 der Kronprinz sein Regiment Belgien ührte. sdann setzte Sich Seine Majestät an die Spitze der ü 8 Deizen waren meist geschnitte j ; . m 3 e. ö k ö J 6 n g geschnitten und Roggen zu 1. W b = Brigade und führte sie zu den Kasernen zurück. Nachdem 85 Der Min isterrat, der gestenn i,. unter Vorsitz des * eingebracht. Man durfte den 32 3 . Sieb, des Liedes Morgenrot, Morgenrot verließ die Trauerversammlung im Offizierhaus der Leibhusarenbrigade ein Frühstück ein⸗ önigs Albert tagte, beschloß nach Prüfung der politischen Bren, 12— 13 dz Weizen, 11 - 12 d Gerste, 12 14 42 Hafer den Friedhof. genommen war, besichtigte JTeine Majestät die fur den Aufent⸗ Lage) die zu augenblicklicher Beunruhigung leinen Anlaß biete, mu in, . ; 5 1d 42 Grbsen Per 1 ha berechnen, und zwar eint guten DRoebt traf J ö . halt der Kronprin lichen Familie in Langfuhr hergerichteie die Reservisten der Jahrgänge 1966, 150 und 1908 nicht . e i . Doch am 30. Juli ist eine Aenderung in der Witterung den angemessenen 8 Mittelbihe ach 15. Seytember. (B. T. B.) Der Villa und reiste alsdann nach Marienburg, besichtigte die einzuberufen. Der vorgestrige Befehl wird somit rückgängig * 2 ö 8a 6 Hoffnungen fallen ließ. Den ganzen gte 35 ie r, Hirte für ein Ungküs, durch das, beute merge bei an der Ordensburg neuerdings ausgeführten Arbeiten und gemacht. 9 na . * ü unge 1 berrjchie in Fan; Dftgaliz ien en regnerisches, sogar 2 1 . mina n en fg, bung zn ei Ar tillerist en fuhr über Elbing nach Cadinen Wie „Chronique aus Brüssel meldet, meuterten in der ausständi 1 ed e, welches fowobst Len weiteren Schnitt, wiß e wortrefflichet Sp , , . der z. Fesbar iücriereg ments in end ig kurg ö nfanteriekaserne zu Gent Reservisten, weil die Regierung re ,, , Schu ö i 3 ö ö. ide ver ndert Infolge ̃ 1 ur e e e g , , , Deutsche Kolonien. sie vorlaufig nicht entläßt. . Infanteristen hielten in Hoten waren, gemeldet. nber oder e ee, ,, n, , . schütterung * ö a , . schrtz er. ö Echattet, ch vor Tem Schnist. ; = won Unheil zu scyi H tätig wieder einschaltete und da 6 nunmehr in

Das „Deutsche Kolonialblatt⸗ veröffentlicht etzt die vom erer demokratischen Lokal eine Proteswwersammlung ab; agel. von Plster ste gen e In an & . 5 . 2 . ng ö artoffeln d . ö 3 1 ; ö FatJuf von hren Waffen Gebrauch. ablreiche Verwundungen sind& ach den kieberigen Meldungen dürfte . ibre Pläre jufriedenstellend aus. n, . das Sen 1 rehm gn . sofert im⸗ ju bremsen. Von den eiden Artilleristen erlitt der

Reichskanzler unterm 30. Juni d. J. erlassenen Bestimmungen Vorgesetzte wurde ausgepfiffen. . . rx aber die Srrichtung Diner ständigen ef nnn griech auf beiden Seiten vorgekommen; geine alte Frau wurde getöter⸗ i e nnn, annehmen per 1 ha: Dichtung wũrdig. : Fommission der Kolonlalverwaltung. Diese lauten, g . Jetzt uit 3 1 wieder ber tell ; en 10 —= 108 a2 (egen Js2 d. im vorigen Jahre), dcdarch, wen Flftgel der Sbhraube Vefletznnsenßim üg. und wie folgt: Nach einer Meldung der „Agence d Athẽnes/ haben die 49 . h 2 2 fort. Gestern en etwa II da (gegen 129 da), Im Königlichen Opernbauss gebt morgen Sonnt Di 3 sehr schwere dungen gu gh chan, Sein Zustand ist nicht un- § 1.. Zur Pente ng wirtschaftlicher Fragen der deutschen Kretaschu zm ächtze dem König der Hellenen, der zurzeit Ir tenden zurỹã vit un ee g ar en nm,. waffe . 4 da swie im BVorjzbre), Walkure ' in ee e. Besetzung in . g n,. . ö =. 5 bm wunden die Sterbesatan ene sereicht. Dem anderen e in Kopenhagen weilt, in einer No te vom 1J. Seytember mit⸗ Ser e me g e bc n e, r . werke angriffen . ; dz (wie im Vorjabre), Sieglinde Frau Denerg; 8 en , ehe, 86 2 urt; Elen en brachte ein Hieb des Propeller Hautabschürfungen am nen ift immer mn 6-2 d. (gegen da im Vorjahre) Berger; Wotan: Herr Gris wold; Dunding; Here 62 22 2 ö pi gf Hann · T Sen dar,, e ; ; et.

Schutzgebiete wird beim Reiche kolonialamt eine Kommission errichtet, . 2 . wesche die Bezeichnung Staͤndige wirtschaftliche Kommission der eteilt, daß sie beschlossen hätten, den Posten des Ob er⸗ unterbunden; die Brücken wurden von den Ausstãndigen durch Dynamit Erbsen 105 da (116 da) if der Kapesimeistẽr Dr. Muck. (Anfang] Ubr) Für M n r. Muck. nfang 2816 r Montag

Rolonialverwaltung führt. 52. Vorsißzender der im 8 1 be— ommissars für Kreta, der durch das Ausscheiden Zaimis ! beschädigt; bil. Personen wurden verletzt. Der Zugberfehr auf Kartoffeln kaum 1060 da (gegen 160 da) i Fe ele, mit Fräulein Hempel . Biolet k . ö. ö ulein el a angesetzt.