1911 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

52642 An Stelle

des ausgeschledenen Herrn Senator Gustav Krieger, i i

Hildeßrheim, ist Herr Raufmann 86 Frankel, daselbst, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

t Hildesheim. den 12. September 1911.

Hildesheim⸗Peiner⸗ reis · Cie nbghn Hesellshaft

ie Direktion. . Schneidler. Griebel. 52638)

Gemaß 8 244 des H. G. B. bringen wir hierdurch

zur offentlichen Kenntnis, daß Herr Christian August

Siemssen in Zübeck durch seinen Tode aus dem Auf ·

sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Lübeck, den 14. September 1911.

Deutsche Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft in Lübec.

Jul. Böttch er. Ka den. h, Frankfurter Gasgesellschaft.

Den Inhabern unserer Aktien Nr. 1 bis 1800 bringen wir bierdurch zur Renntnis, daß die neuen Couponbogen mit 19 Gewinnanteilscheinen (Ni. 3 bis 12) ju den Geschaäftejabren 1911112 his 1920 21 außer bei unserer Heschaftsstelle II, Frautkfurt

a. M., Schlllerstraße 16 in i, bei dem Bankhause Delbrück Schickler M O., in Frankfurt a. M. bel der Filiale der Bank für Handel und Indnfstrie und bel dem Bankhause Gebrüder Schuster gegen Rückgabe der Talong unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses von heute ab bezogen werden können. Frankfurt a. M., den JI. September 1911. Die Direktion.

William W. Drory. Ludwig Sch ie le. 52639 Bekanntmachung.

In der heute vor dem Köntglichen Notar Herrn Geh. Justizrat Meyer 1iu Münfter i. W. statt⸗ gehabten planmãßigen Auslofung der hypothekarisch eingetragenen Anleihes eiue

der Lengericher Portland Cement⸗ u. Kalkwerke A. G. Münster i. W.

wurden folgende Nummern ausgelost und werden hiermit jur Rückzahlung gekündigt p. 21. März 1912.

Lit. A Nr. 36 171 218 250 275 281.

Tit. B. Rr. 377 bos 628 648 725 751 777 782 817 821 853 866.

Münster i. W., den 12. September 1911.

Westfülischer Bankverein Münster Filiale der Essener Eredit Anstalt A. G.

625818 Pfülzische Bank Cudwigshafen a. Rh. Durch sührung der Generalversammlungs⸗ beschlüfse vom 21. Juni 1911.

Nachdem die in unserer Bekanntmechung vom 6. Juli a. c. gestellte Frist abgelaufen ist. ergeht an die mit der Einlieferung ihrer Stücke noch im Rück⸗ stande befindlichen Aktionäre wiederholt die

Aufforderung:

A. Zur Vermeidung der Zwangtzusammenlegung ein Fünftel ihres Aktienbesitzes freiwillig der Gesell⸗ schafl zur freien Verfügung mit der Maßgabe ju überlassen, daß ihnen vier Fünftel abgestempelt zurückgegeben werden.

Zu diesem Zwecke sind die Aktien nebst Gewinn anieil. und Crneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge geordneten, doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis (Einreichungsschein)

bis längstens 18. November 1911 bei der Pfälzischen Bank in vudwigshafen

a. Rh. oder deren Niederlassungen, bel der Rheinischen Creditbank in Mannheim

oder deren Niederlassungen, bei der Deutscheun Bauk, Berlin,.

Niederlassungen während der bei Jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Quittung einzureichen. Die ver⸗ bleibenden vier Fünftel des eingereichten Aktien⸗ betrages werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

Etwa sich ergebende Bruchteile von Altien (Spitzen), welche nicht in natura zurückgegeben werden können, werden zum Börsenpreise füt Rech⸗ nung der Einreicher verkauft.

, . können auch Attienteilbeträge zur Wieder. berstellung von vollen Aktien (1200 er oder 600 er Stücke) hinzugekauft werden. Die Einreichuagsstellen sind gern bereit, den An oder Verkauf solcher Aktien eilbeträge zu vermitteln.

Tabellen, auz denen ersichtlich ist, wie die Auf⸗ oder Abrundung erfolgen kann, werden auf Ver la von jeder Einreichungsstelle zur Verfügung gestellt.

Die Aushändigung der abgestempellen Aktien er⸗ folgt gegen Rückgabe der abquittierten Einlieferungz ; scheine laut später ergebender Bekanntmachung,

B. Diejenigen Attionäte, welche nicht e fig ein Fünftel ihres Aktienbesitzes der Gesellschaft jur frrien Verfügung überlassen, werden hiermil aufge fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er. neuerungsscheinen nach der Nummernfolge geordnet mit doppelt ausgefertigtem Nummernverjeichnit innerhalb derselben Frist, also bis 18. November 19RA eiuschließlich, bei den unter * aufge⸗ führten Stellen zum Zwecke der Zusammien legung im Verhältnis von 5 zu 4 einzureichen.

Von je Nominal M 6000, eingereichten Aktien werden Nominal S 1200, zurbckbehalten und die perbleiben den Nominal M 1800, abgestempelt zurückgegeben.

Aküen, die bis zu diesem Termine nicht eingereicht weiden, und Aktien, die zwar eingereicht, aber eine ri. Bebant lung noch Modus A oder B erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Rerfügung gestellt werden, werden nach Ablauf det 9 B r 1911 für kraftlos erllärt. 65 290

Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien ge⸗ tretenen abgestempelten, neu ausgegebenen Aktien werden zum Börsenpreise verkauft. Ber Erlös wird

den Beteiligen nach Verhältnis ihres Aktienbefißes

oder deren

ö

ordentlichen an fe. Fusionẽvert

eschlossene Fusionsvertra J ö.

beschluůsse fordern deutschen Bank, ereicht haben, hiermit wiederholt auf, ih inklusive der Dividendencoupons für 6 1912 u. ff. Talons zum eren der n e.

für das Ge

bis längsten 18. November 1911 Bank Abteilung der

5 che Bank

Dur

n Ausführung er

ff. nebst Bank chaftsjabr 1911 bei der Züddeutschen

Pfälzischen Bank in

a. Rh. und

heim und deren Nied Niederlafsungen

Zrankfurt a. M., unter Beifügung eines d genannten Banken Gegen eingereichte je t 6000, Dividende 1912 u. entfallen im Umtausch „o bodo, Pfälzische 1911 u. und es können le ausgestellten Emp denjenigen Stellen,

Ban

angsbesch wo die

Da es sich bei den

Verkauf von Spißen stellung ju vermitteln, gan ift, wie die Auf-

stelle zur Verfü s

Diejenigen Suddeutsch⸗ werden, ĩ in cinen den Umtausch gestellt Verwertung

erm

(8 236 Sd. G. B) Die an deren Aktien werden zum Bors

Aktienbesitzes zur

Mannheim,

Ysühische

525911 Debet: Neuanlagen 6 417 826,76, 6 18 602, S2, Druckerei

M 42 Werkzeuge A6 1283 7971, Debiteren Wechsel, Effekten, S667 543,45. Sa. S 5

300 000, —, Reserve fi

Wohlfahrtgeinrichtungen rückstãnde M 369, —, Transitorische Verlustkonto: Sp 16 372,97, . 1211083563 abzüglich sellungen Æ 40 088,05) Schkloff Æ 52 207,89.

Debet: Unkosten Mn 4 429,72, Curgverluste e 2 055 07057.

Schkloff Æ 2207,89.

Aftiengesenschaft für Wilh. Döderle in.

geführten gefunden. Dregden, den

Mever. 1 In der am Gene ralversammlung

scheine Ger. auf die Aktien Nr. winnanteilschein

schein

oder bei der Kasse unser witz, in Berlin bei der den Herren Braun * straße 11, in ee ig bei Aug jahlung. Auf Gr geben wir bekannt, daß in lung die ausscheidenden Julius von Graba, Julius Landau, Berlin, gewählt wurden. Dresden · Loschwitz. a AmFrtiengefellschaft für

zur Verfügung gestellt. Ludwigshafen a. Rh., den 17. August 1911.

Pfälzische Bank.

Wilh. Döderlein.

Getanntmg chung.

on Sůddeutsche Bank nuheim

dw ige ße e a. Rhein. die Beschlüsse der Generalversammlungen vom

der jwischen beiden Verwaltungen ab⸗

genehmigt worden.

wir diejenigen Aktionäre der Süd⸗ welche ihre

oder der Pfaälzischen Bank in Ludwigshafen . deren Niederlassungen oder der Rheinischen Creditbank

oder der Deutschen Bank in Berlin und deren

oder der Deutschen Effekten

Nummernverzeichnisses, woin erhaltlich ͤ r eder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Süddeutsche Bank-⸗Aktien mit ff. nebst Talons,

ff. nebst Talons tere Stücke gegen

Empfang genommen werden. Pfälzischen Bank, Altien um

Stucke im Nominale von je sind die Umtauschstellen gern bereit, den Zu oder (Aktienteilbeträge) zur Glatt⸗

Tabellen,

ann, werden auf Verlangen von jeder Einreichungs⸗ ung gestellt.

18. Nopember 1911 zum Umtausch nicht eingereicht und Aktien, die zwar

werden und der Gesellschaft auch nicht jur für Rechnung der Beteiligten zur fügung gestellt werden, werden für

Stelle getretenen Pfãälzische Bank⸗

Erlöz wird den Beteiligten nach Verhältnis 3 Verfügung gestellt. Ludwigshafen a. Rhr den 17. August 1911.

Süddentsche Bank Abteilung der Pfül zischen Banh.

Bilanz am 20, Juni Grundstücke u. Gebäude 448,55,

Voran end ln gen Mn 5933,98, Waren u. Materialien Depots

Rrevit: Aktienkapital 4 2 600 000. = ; dor bob, Reservefonds 6 20 doO2ꝛ, 8, Spezial- reservefondz 6 709 000, *,

anlagen 100 09090, —, Talonsteuerreserve M 6000, —, 4 151 129,70, Anleibezinsen

alten 6 26 764.30. Gewinn und Vortrag aus dem Geschãfts jahre 1999 10 Gewinn aus dem Geschãftsjabre 191011

Sa. Gewinn · u. Verlustkonto am 30. Juni 1911. 601 018,11, Arbeiterversiche⸗ rungen 68 967,86, Steuern S 70

(inkl. Æ 16372,97 Vortrag)

grevit: Gewinnvortrag aus 1909 19.16 372 97, Betriebs gewinn 1978515,97, Grundstũck. u. Gebäͤudeertrãgnis Sa. 6 Dresden ·Loschwitz. am 25. Juli 1911. ;

Cartonnagenindustric.

Voörsiehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ konte baben wir gepräft und min den ordnungsgemäß Büchen der Gesellschaft übereinstimmend

Teeuhaud · Vereiuigung

14. September cr. würde die Tividende für das Geschaͤftejahr 1910 11 auf 13 060O ũi für die Aktien und je Æ O. Gewinnauteil für die Genunusßs· A und Ser. K festgesetzt und gelang: sefort mit M L 30, gegen Dividendenschein Nr. 25 1— 2600, 4 50. gegen Ge⸗ Nr. 15 auf die Genußscheme bis 1600 Ser. A, M 5p O0, gegen h Nr. 15 auf die Genußscheine Ser. B in Dresden bei der Dresdner Bank

Dresdner Bank oder bei

and des 8 244 d. H.-G. B.

Dresden, wieder in den Mufsichte rat

eiderseitigen außer⸗ 21. Jun

Generalversammlungs⸗·

Aktien noch nicht ein⸗ re Aktien das Geschãfts⸗ Umtausch in mit Dividendencoupons u. ff. nebst Talons

Mannheim

in Mann⸗ erlafsungen

und Wechselbauk, oppelt auszufertigenden

ind, während der bei

k. Aktien mit Dividende

Rückgabe der einigungen alsbald bei Ginlieferung erfolgte, in

„1200, handelt, so

aus denen er⸗ oder Abrundung erfolgen

Bank⸗Aktien, die bis eingereicht, aber nicht öglichenden Betrag glatt

6 r- kraftlos erklärt

Der

enpreise verkaust. ihres

Bank.

1911. 2223 217,92, Betriebsmaschinen „„ 41755, 22, Utensilien 258 530, 97, Patente M 1,

IL1II6 702,66, Kassa, und Bankguthaben 876 043,04.

Anleibe

b

Dioidendenreservefond?

ir Ncubauten und Neu⸗

Dividenden⸗ 166 4160, —,

Růck⸗

Abschreibungen u. Konto

S6 S805 9g9ö6, 60, 5 876 043 04.

87 140, Zinsen 69, Bruttogewinn 127971449. Sa.

dem Geschäfte jahre

7623.74, Konto 2055 070,57.

ppa. E. Kohnert.

3. August 1911. ARrilengesellschaft. V.: Klunder.

—¶

abgehaltenen

4

Nr. 1 Gewinnanteil⸗ Nr. 1— 1600

er Gesellschaft in Losch⸗

Co. W. 9, Eichhorn⸗ der Dresdner Bank zur

heutiger Generalversamm Mirglieder, Herr Rentier und Herr Bankier

m 14. September 1911. GCartonnagenindustrie.

o2885

Dienstag. mittags 34 Uhr,

nur diejenigen oder die nach fimation bis zum 16. lich im Geichäfts zimmer der bei dem Bankhause S. Katz,

ormulare bei den vor zeigen.

Hannoversche

Die Herren Attlonäre werden hiermit den 17. Oktober

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtgrats, Beschlußf

Entlastung. r 3) Beschlußfassung über des Aktienkapitalz

den Antrag au um den

täten der Emissign. . I Wahl von iwei Rechnungsprüfern.

Zur Teilnahme an Aktionäre

ktober er.

Sannover⸗LZinden. den 15. Seytemb Der Aufsichtsrat. S. Tat.

Brodfa

d. P.. im Geschäftszimmer un sellschaft, Blumenauerstraße 4, stattfindenden versammlung eingeladen.

I) Vorlage der Bilan des deifloͤssenen Jahres nebst Inventarlum, Gewinn · und Verlustrechnung und

Verteilung des Reingewinn und Erteilung der

Betrag , 126 00, - nominal, Festsetzung des Mindest⸗ kurses für die neuen Aktien sowie der

der Generalbersammlung sind berechtigt, welche ihre § 27 der Satzungen erforderliche Legi ·

Gesellschaft oder Hannover, vor⸗

Betauutmachung. Sellentjn zu Neuruppin ist in en Landgericht zagelassenen

2656] Der Rechtsanwalt der Liste der beim hi Rechtsanwälte heute ge cht worden. Neuruppin, den 13. September 1911. Ber TLandgerichtspraͤsident.

e

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

so2825

Bön! der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden:;

nom. ÆK S0 000 9000, Aktien. Stück 2000 Rr. 1 -= 2000 ju je 4 699, Stück 40 665 Nr. 2001 - 17 665 und 17 663— 42 667 zu je S 1200 und Stück 2 Nr. 17 666 und 176657 zu je 4 1090, der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein zum 6 an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 14. September 1911.

Bulaffungsstelle au der Börse i Berlin. Kopetzky.

brik.

zu 3 * ach⸗

erer Ge⸗

ener al⸗

afsung über f Erhöhung von

Modali⸗

ktien einschließ⸗

52826 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden: ooo, auf den Inhaber lautende

610000 neue Aktien, Serie TV mit halber Dividende

er 1911.

so2888

Aktiengesellschaft.

Ginladung zur zweilen ordentli versammlung unserer Gesellschaft auf

in Bremen, Bachstraße 112 116. ,,,

1) Vorlage un

Gewinn- und Verlustrechnung pro

3) Wahl in den Aussichtsrat.

j Aenderung des 3 der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Ak spätestens bis zum 380. September

der Deutschen Nationalbank,

schaft auf Aktien. Bremen, Der Vorstand.

Y) Riederlassung ꝛc. gNechtsanwallen.

562650

lassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Rönsgliches Amtsgericht.

62648 Bekanntmachung. die Liste der b

wohnhaft, ist heute in d Rechtsanwãlte

Amtsgericht jugelassenen

worden. Cöln, den 14. September 1911. Rönigl. Amtsgericht.

52651 5 In die Liste der beim hiesigen Amts lassenen Rechtzanwälte

Guben eingetragen worden. Guben, den 16. September 1911. Königliches Amisgericht.

52653 Der 1 Rechtsanwaltschaft bei dem

und ist in die Rechtsanwalts liste des

eingetragen worden.

leve, den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht.

52647

In die Liste der bel dem hiesigen

getragen worden. Stecle, den 13. September 1811. Tönigliches Amtegerichi.

62656]

In die Liste ela ssenen Nechtzanwälte ist beute der Adolf Nacke mit dem Wohnsitz in Worb

worden. Worbis, den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht.

52667]

Der Nechtianwalt D. Leipzig hat seine Zulafsung zur Fei dem Königlichen Landgerichte iu gegeben und ist in der Anwal tsliste d gelöscht worden.

Leipzig, den 13. September 1911.

Königliches Landgericht.

Bekanntmachung

Oskar Nudo

o256]

seinen Antrag in der Gericht jugelassenen Rechtzanwälte gel Minden, den 11. September 1911. Königlichen Amtsgericht.

lbb 490] Se kanntmachun

Die Eintragung des Rechtganwa dahler in der Liste der bei dem K. München zugelassenen Tage wegen Anfgebung

Der Prastdent des K. Amtsgerichts Düůrbig.

52652 Rmetannutmachung.

gelöscht worden.

ppa. C. Rohnert.

Königliches Amtsgericht.

Gaswerk Wittenburg (Nettlb.)

en General

den 4. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr,

enehmigung der Bilan 1910111. 2) Entlastung des Aufsichtarats und Vorstands.

4) Erböhung des Aktienkapitals um 66

bem Bnrgermeisteramt in Wittenburg oder bei stonmanditgesell ·

hinterlegt werden.

Der Rechteanwalt Gerhard von Brehmer zu Wssmersdorf ist heute in die Liste der hier zuge—⸗

Charlottenburg, den J3. September 1911.

Der Rechtzanwalt Josef Halbsas, zu C öln⸗ Süli

ist am 14. September 1911 unter Rr. 5 der Rechtsanwalt August Ebrecht in

Gerichtzassessor Conrad Hoffmans ist zur Amtsgericht in Kleve zugelassen, hat seinen Wohnsitz in Kleve genommen

zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Fran Küster aus Rheine ein⸗

der beim biesigen Amtsgericht ju⸗

Rechts anwaltschaft

Der Mechttan alt rr Langerfeld bler ist auf Liste der beim unterijeichneten

is August Saas

Rechtsanwälte ist am beutigen 3 der Zulassung gelöscht worden. München, den 13. September 1911

Der bei dem hicsigen Amtègerichte in die Liste der Rechtsanwälte eingetragene, Rechta anwalt Zellentin ist am 13. September 1911 in der Liste

Neuruppin, den 13. September 1911.

für 1911, 10 O50 Stuck Nr. 111 669 121 668

ju je Æ 1000. —, der Nheinischen Creditbank

in Mannheim

zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 14. September 1911.

Buiasfungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

Mittwoch,

(o2828 Es wird bekannt gemacht, daß durch die General⸗ versammlung der Aktionäre der Ungarischen Lebens mitiel-· Transport Act. Ges. in Budapest m 29. Juni 159i, Theodor Rothmiller neu in den Aufsichtõ rat gewahlt ist.

52827 . Von der Firma Georg Fromberg & Co,. hier, ist der Antrag gestellt worden:

nom. M6 500 009, neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Julius Berger, Tief⸗ bau- Aktiengesellschaft ju Dt. Wilmersdorf bei Berlin, 500 Stück zu je. 1000, Nr. 1501 - 2000, für das Geschäftejahr 1911 zur Hälfte diridendenberechtigt,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. September 1911.

Bulaffungsstelle an der Hörse i Berlin. Kopetzkv.

oz 668] Sgtanntu ch un ch Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: 2 nom. M 500 0099, 4 0so hypothekarisch eingetragene, ju 1029jc rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Friedr. Anton Köbke Es. Atticu⸗Gesellschaft in Göõppersdorf b. Burgstüpnt (unkündbar und unverlosbar bis eim hiesigen 1. Sltober 1920), Lit. A Nr; 1 bis 300 ju je Jobo, und Lit. B Nr. 301 bis 700 ju je S b00, —, zum Handel und iur juzulassen. Leipzig, den 2. September 1911. ; Vir HFulassungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu Leipzig. Schreiber, 3 ö Dr. Kiefer, Börsensekretär.

nebst

20 000, —.

tien, welche 1911 auf

von

eingetragen Notiz an der Leipziger Böͤrse

gericht juge⸗

562889 ; ; Eorpshausverein Thuringia in Jena.

Zu der am Sonntag, der L. Oktober J. J- Vormittags 1A Uhr, im Corpshaus statt⸗

findenden ; außerordentlichen Generalyersammlung ladet die Vereinnmitglieder hiermit zu zahlreicher Be⸗ teiligung ergebenst ein Der Pereinsvorstand.

. Tagesordnung: Ankauf des Riedelschen Areals und Verwilligung von Mitteln dazu.

52515 . Gesucht wird für einen 17jäbrigen jungen Menschen Pen ion, in welcher demselben Gelegenheit gegeben wird, Französisch und Euglisch in lernen und sich außerdem in Saudelswiffenschaften auszubilden. eff. Offert. unter V. . an die Expedition der Weißenser r Itg. in Weißensee in Thür. erbeten. 52249) ** ;

Deutsche Bleistist Gompanie m. S. E. i. 8.

Forderungen sind bis zum 1. X. 1911 ein- jureichen. Später eingehende bleiben unberücksichtigt. Charlottenburg. 13. 9. 1911. L. Meuxin, neue Kantstraße 12. Liquidator.

(52516 n Bekanntmachung. Die Gesellschafterversammlung vom 12. August 1911 hat einstimmig die Auflösung und Liquidation

unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns iu melden.

Adolphs Co-

Fabri feuersich. Schränke Düsseldorf Gesellschast mit beschr. Hastung Ratingen b. Düsseldorf. läsen Institut Boltz Ilmenau i. Thür.

Einj. Fähnr. n Prim. Abitur. ( cx.) Schnell, sicher. Pr. frei.

Amisgerichts

Amtsgerichte

Rechts anwalt is eingetragen

ff Krüger in

Leipzig auf. ieses Gericht

öscht.

Amtegerichte

München:

Heinrich

zum Deutschen Neichsanzeiger und

M 2z19.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie i Tarif⸗

VBierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 16. September

Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗,

Ind Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla rt unter

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deut

che Reich kann durch alle Postanstalten,

in Berlin für

Gelbstabholer auch durch die Köntgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeiger SW. Vilhelmstraße 32, bezogen werden.

Be; In s

Dr, dieren, n, de, Temsche Reich- werden heute die Nrn. 219 . nnd 2193.

Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

E911.

der Urheberrecht geintragzrolle, über Warenzeichen, dem Titel

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern,

für das Deutsche Ne ich. Gir. 29)

Daß Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ugspreis beträgt 1 4 sO 8 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

hr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Petitzeile 30 5.

ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. 52708

Im Dandelsregister wurde heute die offene Handels⸗ zeselschaft „Ruhfus (. Dech ene mit dem Sitze n Aachen eingetragen. Persönlich haftende Gesell= schafter sind:; I) Lambert Dechéne, Kaufmann, ) Chefrau Heinrich Ruhfus, Johanna geborene Engels, Kauffrau, beide zu Aachen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. August 1911 begonnen. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Lambert Dechene allein ermächtigt. Dem Heinrich Fuhfus in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

zlachen, den 13. September 1911.

Königl. Amtsgericht. 5.

6527071] Firma

Aachen. . In Handelsregister, wurde heute die „Heinrich Ruhftis“ in Aachen gelöscht. Aachen, den 13. September 1911. Königl. Amtsgericht. 5.

Adelsheim. 52709 Zum Handelsregister A O.-3. 10: A. Baum⸗ gart u. Söhne, Maschinenwerkstätte Adels⸗ heim, wurde unterm 12. September 1911 ein⸗ getragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Würzburg verlegt ist.

Gr. Amtsgericht Adelsheim.

Barmen. 652710]

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Am 56. September 1911:

A Nr. 2057: Die Firma Franz Störmann in Barmen. Inhaber ist der Kaufmann Franz Stör⸗ mann in Barmen.

Am 9. September 1911

B Nr. 102 bei der Firma Bergisches Kabel⸗ werk Dieckmann Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Barmen: Der Ingenieur Fugen Sichtermann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden.

A Nr. 1485 bei der Firma Vogelsang Zimmer⸗ mann in Barmen; Die Gesellschaft ist durch den am 1. Jani 1911 erfolgten Auftritt den Fabrikanten Ewald Vogelsang aufgelöst. Der Kaufmann Ewald mermann in Varmen führt mit Zustimmung bisherigen Gesellschafters Vogelsang das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma fort.

; Am 8. September 1911:

A Nr. 2086 bei der Firma August Möller in Barmen: Die Firma, deren jetzige Inhaberin die Ehefrau August Möller, Elisabeth geborene Pulver, in Barmen ist, lautet wie bisher. Dem Kaufmann August Möller zu Barmen ist Prokura erteilt. Der lülebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Möller ausgeschlossen.

Am 13. September 1911: 41 Nr. 743 bei der Firma Müller Sussels in Barmen: Der Handlungsgehilfin Johanna Gießelmann in Barmen ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht, Abt. 4a, Barmen.

Rautz en. . 52711 Auf Blatt 648 des Handelsregisters ist heute die Firma Sberlausitzer Wach- und Schlie sigesell⸗ schaft, Edmund Giersch in Bautzen und als In⸗ 3 Edmund Giersch in Bautzen eingetragen vorden. Bautzen, den 12. September 1911 Königliches Amtsgericht.

8 L

95

93

L 8D

EBerlim. 52712 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 35 152. Firma: Christine Fleege, Schöneberg. Inhaber: Christine Fleege, geb. en el, Kauffrau, Steglitz Nr. 38 153. Firma: Wilhelm Katzwedel. Berlin. Inhaber; Wilhelm hen del. Janfmann Berlin. Nr. 38 1654. Offene Handelegesellschaft; Franz Grüůnzweig C Co., Berlin. Gesellschafter: Tranz Grünzweig, Kauf⸗ hann, Charlottenburg, Olga Liebler, Fräulein, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1911 egonnen. Jur Vertretung er Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von nnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ nächtigt. Dem Johann Viebler in Berlin ist Pre— 3 erteilt. Bei Nr. 286 offene Handelsgesell⸗ ut Michael Galweit. Schöneberg: Der bis⸗ 3 * Gesellschafter Georg Galweit ist alleiniger mnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bi Nr. 18 039 (ff ne Handeltgesellschaft Georg dorch, Stralau): Die Gesellschafter Frau Martha l und Fräulein Charlotte Forch sind aus der Ge⸗ baft ausgeichieden. Bel Nr. 28 777 (offene n elde ell chast Granseerr Dampfziegeleien ann é WBohnstedt, Charlottenburg ; Der 3 ellschafter Bernhard Frank ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden; glei zeitig ist der Kaufmann ane S, mit, Charlottenburg, in das Geschäft als r nlich vaftender Gesellschafter eingetreten. Zur Dertretung der Gesellschaft bleiben nur beide Gesell⸗ dafter ermächtigt. = Bei Nr. 29 575 (Firma Austria n Ge en waft für technische Apparate ; lottenburg) Die Nieder⸗ venau verlegt. Bei er Kaßner, Berlin) it Prokura erteilt. Auerbach in wach, Fräulein, udelsgesell⸗ Der G

f—

2

Gleichzeitig ist Martin Zweig, Kaufe!

mann, Berlin, in die Gesellschaft als personli haftender Gesellschafter 6 2 36 ö. (Firma Hotel am Zoo Maz Koschel., Char⸗ lottenburg): Die Firma lauter jetzt: Hotel am Zoo, Adolf Koschel. Inhaber jetzt: Adolf Koschel, Kaufmann, Charlottenburg Bei Nr. 37140 (Kommanditgesellschaft „Ideal Brot“ Graf Schack von Wittenau Æ Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Charlottenburg) Dem Gesell⸗ schafter Dugo Fischer ist auf Grund der einstweiligen Verfugung des Königlichen Amtsgerichts Charlotten⸗ burg 13 G. 501. 11. vom 6. September 1911 die Vertretungsbefugnis entzogen. Bei Nr. 38041 Firma Bruno Heßling. Berlin): Inhaber jetzt: Lorenz Krebz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11918 soffene Handelsgesellschaft Moritz Arendt * Co., Schlacht ensee) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Vr. 30 688. Chemische Fabrik Julius Israel, Berlin. Nr. 36757. Eiswerke Wilhelmsruh Carl Rensch. Rosenthal. Bei Nr. 23 118 (Firma Julius Gohlke Comp., Berlin): Die irma ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 5. September 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. Sandelsregister 52713 des stöniglichen Amtsgerichts gen,, Abteilung A.

Am 1I. September 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 38 151. Firma August Völkel in Berlin. Inhaber: August Völkel, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 35 665 (Firma Mercur Ageney Leonard Kettemes in Berlin Nieder lassung jetzt in Charlottenburg. Bei Nr. 18920 (Firma Georg Meyer in Berlin): Inhaher jetzt Carl. Ewert, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschafts durch Carl Ewert gusge= schlossen = Bei Nr. 21 542 (Firma Emil Prasse in Schöneberg): Niederlassung jeßt in Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 2125 (Firma C. E. Schulz in Berlin): jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Willy Schulz in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Bei Rr. 10 556 (Firma Siegfried Simonson in Charlottenburg): Inhaberin jetzt die Witwe Berta Simonson, geb. Marcuse, in Charlottenburg. Bei Nr. 36 694 (offene Dandelsgesellschaft A. Vrobst 3 Co. in Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Trma ist erloschen. Bei Nr. 66 (Firma . Stankiewiez Buchdruckerei in Berlin). Ge schäfst und Firma sind übergegangen auf die P. Stankiewic Buchdruckerei G. m. b. H. zu Berlin. Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 19 165. E. J. Peters in Berlin und 2 81586. Heinrich Theodor Retslag in Schöne⸗

erg. Berlin. den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ableilung 86.

Rerlin. Bekanntmachung. 52714 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 9636. Circulor · Rumpen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Fortbetrieb des vom Ingenieur Slesazeck unter der Firma Paul Slesazeck in Berlin betriebenen Geschäfttö und die gewerbliche Ver⸗ wertung der von ihm für Pumpen angemeldeten oder ihm erteilten Patente und sonstigen Schutz⸗ rechte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteilgen oder ihre Vertretung zu übernehmen sowie weitere geschützte oder un⸗ geschützte Erfindungen zu erwerben und auszunutzen. Geschaftsführer: Paul Slesazeck. Ingenieur, Berlin, Walther Raabe, Kaufmann, Charlottenbung. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 22. August F. September 19511 abgeschlossen. Als nicht ein. getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Paul Slesgzeck in Berlin das pon ibm unter der Firma Paul Slesazeck zu Berlin betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör, Aktiven und Passiven und sämtlichen ihm gehörigen Patenten und sonstigen Schutzrechten für Pumpen zum vereinbarten Werte von 20 o00 ς für die Patente und Schitz= rechte und ven 20 000 6 für das Fabrikgeschäft. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rr. 3637. Ceka Amerikanische Untertaillen Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Kaufmann Samuel Krauskopf in Schöneberg ist noch zum Geschaftsführer bestellt. Die Prokura des Hugo Baumgarten ist erloschen. Dem Oskar Cohn in Charlottenburg ist Gesamtprokura mit dem Prokuristen Adolf Wongtschowsti erteilt. Berlin, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.

a nnlingen. &. Ammisgericht Böblingen. 32865

Im Register für Ginjelfirmen wurde heute ein⸗ get eh ig. Das Grlösch

. as Erlöschen der Fi

a, ,. . Firma Imanuel BI. 257. Die Firma Gottlob Schmidt a Markt, Magstadt. Inhaber: Gottlob Schmidt, Kaufmann in Magstadt.

Den 14. Septbr. 1911.

Stv. Amtsrichter Lipp.

nraunschweig. 52115 In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 394 .

Die Firma Julius Dill, als deren Inhabe er e, Hife ml en dd r de. Niederlassung Braunschweig.

Geschäftszweig: Handlung mit Bildern, Manu⸗ fakturwaren, Herrengarderobe und Pelzwaren.

Braunschweig, den 9. September 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

Exedstedt. 52883

Hiermit wird der Kaufmann Henry Hauschild als Inhaber der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 21 eingetragenen Firma H. H. Möller Nach⸗ folger benachrichtigt, daß diese Firma gemäß 8 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amts wegen zur Löschung gebracht werden soll. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird dem Inhaber eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Bredstedt, den 11. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Cremen. 2418

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 7. September 1911.

Carl Prior, Bremen; An Carl Heinrich Friedrich Gosewinkel und Leopold Antonius Röhrs ist Ge— samtprokura erteilt.

Am 8. September 1911.

Bremer Dental ⸗Depot Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung, H. Brustmeyer K Co., Bremen: Heinrich Georg Carl August Tietjen und Karl Gustav Hartwig sind als Geschäftẽ⸗ führer ausgeschieden. 3

G. Ebrecht, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Geestemünde bestehenden Hauptniederlassung: der Sitz der Firma ist von Geefstemünde nach Bremen verlegt.

K. C Co., Bremen: die Firma ist er⸗

Ser mann Heinrich, Fabrik altdeutscher Kuunst— möbel, Bremen: dle Firma ist erloschen.

Simon Horwitz, Bremen: die Firma ist am

15. August 1911 erloschen.

Kaufhaus für Gelegenheitskäufe, Dorwitz, Bremen: Inhaber Kaufmann Simon Horwitz.

„Midgard! Deutsche Seeverkehrs-Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Nordenham bestehenden Daupiniederlassung: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des Hafens von Nordenham, der Betrieb einer Reederei und aller . r. 3 unmittelbar in Verbindung ftehenden Hilfs- und Nebengeschäfte sowie sonsti r Handelsgeschäfte. n,, .

Das Grundkapital beträgt 3 500 0090 „. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November

u Simon ist der hiesige

der

Prokuristen.

Vorstand sind die Direktoren Friedrich Seedorff, Vilhelm Schmidt, beide in Nordenham, und Direktor Hermann Kimme in Bremen.

Das Giundkapital ist eingeteilt in 3500 Aktien, siber je Æ 1000 nom., welche auf den Inhaber lauten. .

; Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtgrats aus einem oder mehreren Mitglie⸗ dern; Die Vorstandemitglieder werden durch den Aussichtsrat bestellt,

. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrate oder von dem Vorstande berufen, und zwar in der Regel nach dem Sitz der Gesellschaft und, sofern nicht im Gesetze oder in den Satzungen abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Be— kanntmachung im Deutschen Reichsgnzeiger,

Die Bekanntmachung soll mindestens 2 Wochen vor dem anberaumten Termin erfolgen. Bei Be⸗ rechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag ich nich ,

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i

80. ö sellschaft erfolgen im §. Meyle Nachf., Bremen: Die Firma ist an 10. April 1911 erloschen. . Schilling C Co., Bremen: Am 7. September 1911 ist an Otto Eduard Weiß Prokura erteilt. Frau Elisabeth Schilling, Bremen; Am J. Sep⸗ 3 1911 ist an Otto Eduard Weiß Prokura Max Sultze, Bremen: der hiesige Kaufmann da,. n. ist am 1. Juli 1911 als zesellschafter eingetreten. Seitdem offene = . getreten. Seitdem offene Handels⸗ Bremen, den 9. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichls: Fürhölter, Sekretär. Rreslan. (52716 ö 3 , n A ist heute nget orden: Bei Nr. 4833, Firma Möbel⸗ fabrik Max Schreiter hier: Der Tapeziermeister und NJaufmann Richard Schreiter zu Breslau ist in das Gelchäst des Lischlermeistens und Kaufmanns Marx Schreiter ebenda als persönlich haftender Ge⸗

unter der bisherigen Firma; begründete offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. Nr. 5031. Firma Schuhpalast Inh. Moritz Kro⸗ janker, Breslau, Inhaber Kaufmann Moritz Kröjanker ebenda. Nr. 5032. Offene Handelsgesell⸗ schaft Weinrestaurant Winzergarten Inh. Paul Schroeder C Co., Beeslau: begonnen am 15. August 1911. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Restauratenr Paul Schroeder und Frau Clara Schroeder, geb. Wedlich, beide in Breslau. Bei Nr. 1763. Die offene Handelsgesellschaft. C. Grundmann K Co; hier ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. Bel Nr. 4109. Die Firma Schuh , . Inh. Wilhelm Krojanker hier ist er—

oschen. Breslau, den 3. September 1911. Königliches Amtsgericht.

R reslaun. 52717 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 33 S. Eichelbaum Transport-⸗Actien⸗ gesellschaft hier heute eingetragen worden: William Eichelbaum ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtß,rats vom J. September 1911 seines Amts als Vorstan de mitglied enthoben und an seine Stelle Stadtrat Otio Eichelbaum zu Insterburg zum Vor⸗ stande mitglied bestellt. Breslau, den 9. September 1911. Königliches Amtsgericht.

ner, Wegtgt. Betanntmachung bꝛS6 4] In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 2ctz die Kommanditgesellschaft Heinrich Rohmert und Compagnie zu Horst-Emscher eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Metzger- meister Heinrich Rohmert in Horst⸗Emscher. Der Bãckermeister Robert Courte zu Essen st Kom⸗ . mit einer Vermzgengeinlage von 2000 4. ie esel 5 1 8 its⸗ . J am 20. August 1911 begonnen.

Buer i. W., den 31. August 1911. Königliches Amtsgericht. ner, Wesir. Bekanntmachung. h2865 „In, das hiesige Handelsregister A ist heute unter M. 246 die offene Handelsgesellschift Wilhelm Weber und Compagnie zu Gladbeck eingetragen. Inbaber der Gesellschaft sind der. Maurerpolier Wilbelm Weber zu Gladbeck und die Ehefrau des Bauunternehmers Christoph, Weber, Johanna geb. Kohlwey, zu Gladbeck. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschast sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder Gesellschafter mit einem Prokuristen befugt. Dem Bauunternehmer Christoph Weber zu Gladbeck ist Prokura erteilt. H. R. A 246. Buer i. W., den 1. September 1911. Königliches Amtsgericht. Camburg. Sanle. 52718 Unter Ar. 7 des Handelsregisters A ist heute die Firm Germania Drogerie, M. Vippig mit der Frau Marta Pippig, geb. Gräfe, hier als In⸗ 81181 en worden. Camburg (Saale), den 12. September 1911. Herzogl. Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister C 527 Zu Baur Ho 2 er sfsen⸗ ran 3 rn, Cassel, ist am 13.9. 1911 eingetragen: ö . Tie, den, Kaufleuten Paul Gursch, und Karl Person erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Person zu Cassel ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Firma:

kRaXGor :? on aetrar haberin eingetrager

com, Rhein. 524m In das Handelsregister ist am 12. September 1911

eingetragen: Abteilung A.

2289 bei der Firma: „Wilh. Dreesbach““, Die Prokura des Ernst Fomm in Cöäln ist

Nr. Cöln. n . t

Nr. 103 bei, der Firma; „Th. L 2 86. ; ö ist , ., , . Nr. 3238 bei der Firma: oseph K . mode“, Cöln. Die Fra ft n. a a e n *in B.

Nr. 33 bei der Gesellschaft: „Köln⸗Li ; Metallwerke urn e gf q; nm, e gn eon Schrottly zu Cöln ist Prokura erteilt mit der Berechtigung gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Theodor, Siepmann, ist, dahin abgeändert daß dieser berechtigt ist, die Gesellschaft gememschaft⸗ 14 31 ,, zu vertreten.

Nr. 9 bei der Gesellschaft: ' decken vertrieb, . 6 nnn, Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom A. August 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. Johannes Döring, Bureauvorsteher in Cöln, ist ,, ö z Nr. 147 ei der Gesellschaft: „Siri = Vertrieb. Gesellschaft mit a . tung“, Cöln. Durch Gesellschasterbeschluß vom . Scytember 1911 ist. die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfte führer Josef Roß ist Liqui—- dater. Die Prokura des Franz Ullrich ist erloschen. Nr. 1526 bei der Gesellschaft: „Entstaubungs Maschinen Werke „Roland“ Gesellschaft mit beschrüntter Daftung“, Bremen, mit Zweig— nie der assung. in Cöln mit dem Zusatz: „Filiale Cöln“. Vie Zweigntederlassung in Cöln ist auf⸗

sellschafter eingetreten. Die von den Genannten

gehoben. Kgl. Amttzgericht Cölu. Abt. 24.