Creseld. 7 140r . 52434 2) Nach dem durchgeführten Beschluß der General⸗ Glan chau- 4 Ibn ö 2720] Düuüsseldor löꝛizi! . ash rchgen er en g lu Auf Blatt 776 des Handelsregisters für die 86 D. G. Günther, geb. Borges, mit Aktiven und Herrord. Bekanntmachung 52749) Der das Erlösch . . er rlöschen der Firma betreffende Eintrag Auflösung und das Erlöschen d ĩ öschen der Zweigniederlassung
Im hiefigen Handelsregister ist heute eingetragen Am 7. September 1911 wurde bei der unter versammlung vom 19. August 1911 ist das Grund⸗ ii . A ü ĩ 48 eren 6 rg n n , 1 ö ,, . 26 . . Ve h . n n, nn, . e n, 32 Den k V di * n ,, , ant on, un , , . r nem mit Niederlassungsort Ergseld= ehle hier nachgetragen, daß dem Kaufmann neuen, zen Inbaber lautende en zu . Hein,. Carl Riesenber D 16. e Firma Carl Hölscher in Her d ; , , unten, erden, g. Der Gesellschafter C. L. M n Herford und als deren Gesellschaft ist aufgelöst. Der Baugem . 8. M. ; gewerke Paul Meuselwitz. den 4. September 1911.
Inhaber der Firma ist der Krawaitensab kant Moritz Wehle jun. hi kura erteilt ist. wert von je 1000 4, also au 10 000 000 06, erhöht. besitzer Arthur Richard John daselbst eingetragen is j T . aufman ölsch ' Rich ti ri c ] Lrawaltensabrikant Moritz Wehle jun hier Prokura e s f s Riesenberg ist am 12. April 1911 durch Tod aus heute . Gar Holscher in Herford st 3 Riemer in Chemnitz ist zum Liquidator be—= Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 igen. ellt worden. z ̃ ; .
Bonem in Eꝛefeld. Am 8. September 1911 bei Nr. 1027, betreffend Die 85 1, 2. 3 Abs. i. 58, 17 Ab 4 Satz 2. 109. worden. . 3a. Rzrperei j ieser sells Erefeld, den 12. September 1911. die offene Dr lee sekschaft in Firma Schröder 20, 28 der bisherigen Statuten sind durch gleichen Angegebener Geschäftszweig: Färberei und chemische . n Handelsgesellschaft ausgeschieden; Herford, den 8. September 1911 ĩ Königliches Amtsgericht. KR Aretz hier, daß der Kaufmann Wilhelm Aretz Beschluß geändert. Sz I Ldaselbst ist gestrichen. Waschanstalt. 2 ist Huge Peter, Gäreld. Wzrnslah, Kinigliches . ri ĩ . . ,, ,, . 2. 2. dier als persönlich haftender Gesellschafter durch den Eberswalde, den 12. Sentember 1911. Glauchau, den 9. September 1911. , , ee n, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ ö . Königliches Amtegericht. In. un er Dan delereg ter ist beute bei zer Firma Danzig. Bekanntmachung. 12721] Tod, dessen Ehefrau und Kinder als Rechtsnachfolger Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. getreten. ; , Herne. Bekanntmach 5275 ö Wilhelm Grebe zu Mülhein⸗R ; ; e . e, . ͤ — . ö . . k Oldenburg é. Grah. Gesellschafter: 3 n, me, , en, sro] Kattvns. Bekann i ñ oe , , , n ,,, In unser Handelsregifter ist heute eingetragen in des felben aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Eiperreld 52734 Görlitz. lb ig August Molvh Olten esells zafter: Erdmann In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei In ugs 3 utmachung. 52758] worden, daß der Oberpolier Adam Klotzbach zu Abteilung Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Siellter hier. T ser Handelsregister Abt. A unter Nr 2177 In unser Handelsregister Abteilung A ist uner- ö K . f Oltenburg und Reinhard Richard Nr. 295 folgendes eingetragen worden; Firma n, ,, n. ist unter Nr. 34 die Mülbeim Nuhr. in das Geschäst als derfsnlich Kipeng Mr. 172, betreffend die Firma „H. E. dessen Yreturg erloschen ist, als persönlich haftender . . . 5 . Corving A Cs, Voh. Nun mg 1374 die Firma Kunnersdorfer Kall Die er , e n. Die imma sautet jest: Schueiders Konfettions. Inh ade . Dsterwaldt in Ströbitz und als deren hastadez, Sell chafer angetreten und daß die Firma Kucks“ in Praust: Inhaber ist jeßt der Kaufmann Gesellschafter in die Geselsschaft enggireten, link! 4 en . z 6 g werk aul Duvdel fen., Kunnersdorf, ren . f fer Hen el ge en haft hat am 1. Sep⸗ und Schuhhaus Inhaber Abraham Kauf ein 94 er Kaufmann Karl Ysterwaldt in Stthtißz. in Wurit Erbe d Ciffer na den . n, n hen, . be ed d lrmnd 8. Nihce &. , eingetragen worden, . . ; ind als d nübhaber der Maurermcht 6 egonnen. mann. Inhaber der Firma ist der K 1 J Die offene Handelsgesellschaft h Auguf J nr, dan ( n, e,, . ] ö. r a. ; Jetzige Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Görlitz, und als deren Inhaber der terme ter Hanseatische Kieswerke Gesells Ab ah er Füima ist der Kaufmann Kottbus, den 13. Septemb ö sgesellschaft hat am 1. August gang der in dem Betriebe des Geschasts begründeten Cie. hier, daß die Gesellschast aufgelbst und die Croft Gording, Lisette geborene Lobküler, zu eh Pan Bude in Hörlit eingetragen worden. jch ran r. esellichgft mit be A6 zam Kaufmann in Herne. den 13. September 1911. 1911 begonnen. a, mm, , nn ,, ih 966 . 9 q. zu . ** . 4 6 5. 6 ,, , . . 6 An Stelle des aus, Herne, 1. September 1911. Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, den 1. September 1911 Fonerungen Geschast⸗'ß durch Friedrich Wilhelm eeriz helge; wurde eingetragen die Firma k . ; . 5 ö k Ren r . 9 A. C. Sternberg ist Otto Friedrich Königliches Amtsgericht. Landau, LPęalz 899? Kgl. Amtsgericht ! Kabrowski ausgeschlossen; Philipp Sämann mit dem Sitze in Düsseid orf vinkel ist Prok ß Ver bin dlichket —— ö Mitgefchã n Kaufmann, zu Hamburg, zum Herrnstadt Neu einget n die Fi * lä , man . — rtr, Kenrcffend die Gesellschaft in Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp , , . indlichketten int Gäritz. . 52h Wi itgeschsl führer bestellt warden, In unf K, , Frucht. r n. K 1 3 ,,,, Inh = f, e. 9 . . worden. In unser Handelsregister Abteilung X ist unter ,,, Das Geschäft ist von Paul unter . Handelsteg ter n A lst heute die Faber: Simon ee e,, e. in Essingen. In⸗ J. Neu eingetragene Tirmen. 1 , Firma Jos. Gregory 56 . 1 . i er , Nimnmer 15375 die Firma: Jofeph Christoph in . . ) * nrich Michael, Kaufmann, zu Groß⸗ Herrnstadt ,. Firma Max Srp zu Laudau fel ö 1 Elsingen. . ö 1) Kester Co. Sitz München. Offene Bor vaßtowert ist als Geschäftsführer ausgeschieden Nachf. hier, wurde nachgetragen, daß die Gesell⸗ e,, , . 33 Görlitz und als deren Inhaber der Kausmam i,. . übernommen worden und, wird von ihm e, an, 36 ö . J ; i e,, , . ö k Heginn. 8. Ceptember nin. ö ie,, fispt, gef ben le. Herd ter Wit, Erturt. 52735] Joseph. Christeph in Görlis eingetragen worden. 2 ee ,, Firma fortgesetzt. d. X 11. Kal. Amtegericht. Kgl. Am sgericht. Photograzhischer Verlag, Ungererstr. 12. Gesell⸗ zum Geschästsführer bestellt. Gregory alleiniger Inhaber der Firma ist. In unfer Handelsregifter B ist beute unter Nr. 88 Görlitz, den 6. September 1911. . 6 des Inhabers P. C. H. Michael ist Musum— onze] Lzndan, Erni. 528? kater; Pbiltph. Kester, Kan smnann, und Nachmann Danzig, den 13. September 1911. Amn! J. September il j. wurde unter Nr. 3680 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma gFönigliches Amtsgericht. Hinweis auf das Guͤterrechtsregister ein⸗ Eingetragen in das Handelsregister; Gelöscht wurde die Fir ö . , . 5 ; ö. e e. ; J ö i getragen worden. ᷣ Ws Han elsregister: 6 ie Firma Herm. Menner 2) J Gais V Sitz i Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Abteilung A eingetragen die Firma Heinrich Unen Normalzeit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ M 1D 16 Prof ara if j Husumer Kohlen Import Gefenschaft mit Bankgeschäft in Landau, sowie die hierbei . Franz Gais Verlag. Sitz, München. niterenns Sitze in Düsseldorf und els deren In,. tung mlt dem Sitze in Erfurt eingetragen; Der olaners, Maier, ift beute di . 8er , ihr Erteilt an Mar Edward Andreas befchräntter Haftung in Husumm., = Nach dem tagen ö Jubaber;. Buchhindlet Franz Gais in Munchen. PDeggendorr. Bekanntmachung. lö2rz3)] kaber der Alchttekt und Bauunternehmer Heindich Gesellschaftspertrag ist am 3. Au ust 1911 ab. . In das HVandelsregister ist beute, zie seit an 6 er Wilhelm Bachmann. Vertrag vom JI58. Äugust 19f1 ist Gegenstand des Brück und Tudwig Kiener in Wänden., ir, . e wegen n. , e, i lter ü, n, fate n eilen t Ke 8. Janua⸗ d. J. bier bestebende offene Dandehe gefl. m ,,, . Peter Anton Kühl, Kaufmann, Unternehmens die Wahrnehmung gemeinsamer ge Landau, Pfalz, den 13. Seytenber 191 3) Martin Mann. Sitz München. Inhaber: Neu einget? e Feels zschotterwert Kiter Ir. zsbo zie fene, Sen eltgesellsg t in lä seng eln Hettleb fene e ermietung Ken „Eletrrizitäte ert, Gotzberg, Mech. zu Hroß, Flotthet, it als Gele lsche fte eingeiret n. Perlichet s teen; ,,, Fal. Amtsgericht. **. . ,, e , , eln Viechtach, Anton Sporer senior *. Cie; Tirma Klassen und Vogel mit dem Sitze in ettrischer Normaluhren und die Beteiligung an Louis Schro: der * Cie . . . Handelegesellschaft hat am) J. Ja. Verkauf (ämtlicher Brennmatęrialien, wie: St n ö ö. und technische Agenturen, Thierschstr. 26. Sitz: Viechtach. Offene Handelsgesellschaft. Düffeldorf. Die Persönlich haftenden Gesellschafter gleichartigen oder ahnlichen Unternehmung n. Dae Dr med. Bee 3 Kaufmann Louis ,, 86 1 een m. . kohlen, Steinkoblenbeikeits, Braunkohlen Braun⸗ Langenberg, Esa hein. 52186 II.. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. FHeeinn: 28. Tejember 1851. Erzeugung von der am 1. Jannar orb (begonnenen Gesellschast find Siammtapital beträgt 2b do e, , Geichaftsführer Stadtsetletär Georg Sprengel, lämthich in Hoh. . 656 Der Inhaber F. W. Citzen ist am koß lenbrifettz, Hüttenkot, Sackote, Grudekok, Holz. Bekannima chung. 6 . . Steaßenschötter Und Zementrohrfabrikatien. Gesell- die Ghefron Heinrich Klassen, Anna geborene Quast, ist der Kaufmann Nichard Freytag in Erfurt. Die berg, einget tagen. Weiter ijt ein et n,, an . X lugust 21 verstorben; das Geschaͤft ist von kohlen und Holz, letzteres soweit solches als Br . an unser Handels re tet Abt ung. 3 Nr. 10 ist rg chf m f 1 schafter: Anton Sporer sen.,, Kausmaan, Auton und der Fabrikant Anton Vogel, beide hier. Dem Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Geschäfts—⸗ Vertretung der Gesellschaft . alle Gesellschaster in ugustus Eduard Friedrich Wilhelm Eitzen, Kauf⸗ material verwandt wird. . Brenn. beute zu zer Firmg „är tederrhe ne sche Trocen, n,, k ; Sa erlitz, Gastwirf, Zosef Amberger, Hauptlehrer, Heinrich Klassen hier ist Prokura erteilt. sahrer zu der geschriebenen oder auf mechantschem Gemeinschaft ermächtigt sind, 1 , übernommen worden und Nach dem Vertrag vom 18. August 1911 ist das vlattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 2 A. Sturm. Sitz München. Kurt Hammer⸗ Georg Schmaus, Privatier, Anna Schmaus, Gast⸗ Unter Nr. 3691 die Kommanditgesellschaft in Wege hergestellten Firma Ter Gesellschaft seine Goldberg i. M., den 15 September 1911. , unter underän zerter Firma fortgesetzt Stammkapital um 30 009 „ auf 5 go 0 erköht Haftung in Langenberg“ eingetragen worden 1 geil. Nn eh ger in . hofbesitzerswitwe, Georg Kasparbauer, Gastwirt, Firma Ternilgesellschaft S. Sim on mit dein Sitze Namensunterschrift beifügt. Die Bekanntmachungen Hroßherroaliches Amts zericht. 5 3. 1 . A. 6 F. W. Eitzen und H. J. C. Durch Vertrag vom 18. August 1911 und Jusatz daß durch Beschluß der Generalersammlung vom Kaufmann Otto Qugedorf in München. Verbind⸗ Vatpar ina Echinid, Fäibermelstete witme, Marid in Tüffeldorf und als deren persönlich haftender der Gesellschaft erfolgen nur durch den Erfurter Gräfenthal. 52869 83. 4 6 Proluten sind erloschen. erklärungen vom 2. und 4. September 1911 j 25. August 1911 die Gesellschaft aufgelöst an, lichkeiten sin nicht übernommen. Schierlitz, Gastwirtsehefrau, diese sämtliche in Gesellschafter der Kaufmann Simon Simon hier, Allgemeinen Anzeiger. In unser Handelsregisler ist in der Abteilung aner 6 Börkevitz. Diese offene Handels der Gesellschaftsbertrag vom 4. Jyril i907 geandert itt Zum Liguidator ist der bie berige Heschãfts ihrer r e, , , H en. a mn, ernennen m, . n wf ron . , . . ! oli aufgelöst worden; das Geschäft ist Die. Gesellschaft wird durch den resp . Ge. Albert Markmann in Langenberg sRble, ernannt. SGesenschaft mit beschräntter Haftung. Sitz Franz Raff, Architekt und Baumeister in Treucht⸗ gonnenen Gesellschaft allein ermachtigt ist. Der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Co. in Reichmannsdorf einget' agen worten. . 3 bah igen Gesellschafter Ballerstaedt mit schäftsführer nach außen vertreten. Di⸗ Fnma n. Langenberg, den 8. September 181 . München. Die Gesellschagfterversammlung Von lingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Anton Gesellschaft gehört ein Kommagnditist an. Er gurt 52736] . Der Kaufmann Sito Eschrich in Reickmannsdern i, Passiden übernommen worden und gezeichnet: I i. 35. ö Königliches Amtsgericht. . rem ber lal! hat die Abänderung des Gesell⸗ ö , , ee e,, ö ö,, vaterneen;. ,.. ,, , 1 ich a von Düsseld ort. 5273 Nr. verzeichneten Gesellschaft mi eschränkter in die otene Handelsgtsellschaft einge n. Pie ; e een ; w. nem Geschäftsführer und einem Pro⸗ r, se eben, besienlt! fo. Kad ge g , . die n allein. In das andeleregister B ist heute unter Nr. Joos 6 eien n e n ge n n ek e l Die offene Dandelsgesellichaft wird vertreten und . 7 Gesellschafte rin Witwe B. kuristen; . . P K , ,, J ha n . belellt. o sind zwei derselben ge— Deggendorf, den 10. September 1911. eingetragen worden die Firma American Film Co. f 98 1 , gn 9 in Er gezeichnet durch Emil Steinbrenner allein oder 2 * es, geb. c chüler, ist am 9. Februar 1909 Durch Beschluß des Auffichtsrats vom 18. August Firma H. n andelsregister unter Asöß ist die mein e aftlich, zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ , ,, , ee, n me n, inn ; ö , ö. . gerechnet n Hennen lneig, guetdem zurch Dun i g ,. dieser offenen Handelsgesellschaft n int an Stelle des Raufmanns Wilheim unn , 2 zu Lauter⸗ ö, . ,, . ge h Neu⸗ u. . i. ⸗ . h . nenn i eee ,,,. außerde 6 Din geschilcben. e n , n, e, nnn, ,, n ĩ orde d damit die der Frau Karl KeJellte Göschäfts führer; Adel zi Ihristi dorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Keiühold ist erlgichen, an einen Selle ist Fer Kauf. Eschrich zusammen mit Emil Steinbrennet. err Gleichzeitig ist Ernst Arthur Heinrich Beeres, rr rea 16 n , ,, Hermann Möller zu Lauterbach erteilte . h . Pflüger, al ,, 3 . 36 sführer bestellt. Lauterbach, den 9. September 1911. 4 Vereinigte Feuerwehrgeräte⸗ Fabriken
Deggendorf. Betanntmachung. 527, Rertije n die in R 2 schů O Sschrich zusamme it Julius Stem. Merren . Vertrieb von Films und der Vetrieb aller in die mann Otto Zöllner in Roda S. A. zum Geschästs⸗ durch Otto Eschrich zusammen mit Julius Stem Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein— Ferner wird bekannt gemacht, daß , , ö ,, Kinematographenbranche und andere ahnliche Unter⸗ führer bestellt brennen gere. ö. ö . sel cha , , ,,, . , ; . ö Gelöschte Firma: „Dans Feser“, Sitz: Deggen⸗ nehmungen einschlagenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Erfurt, den 2. Seytember 1911. Gräfenthal, den 12. September 1911. Ferdinand Chr. Banke. Prok 2 . e le, e,, keine besonderen Bestimmungen ö zerzogliches Amtsgericht. , , n, , , Zweig⸗ orf. ; g farviral er Gefellschaft beträgt 21 000 16. Dig Ge— Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Herzogliches Amtegericht. Abteilung l. Dang Stto Martin Jeffke Prokura ist erteilt an mehr über die Form der Bekanntmachungen enthalt Leer, Ostzries]. 52759] mann Man ö 6 , Geschaftẽführer Her⸗ Deggendorf, den 10. September 1911. arte führer dar Hefellschaft sind Tausmann Alfred cn, . W. eartin Sesfte. Husum, den 13. September 1911 ! In das biesige Handelsreaister Abt. ] ö 7 59] mann agtrus gelöscht. Neubestellter Geschäfts Kal. Amtsgericht, R zistergericht chastssuh er Gesellschast lind Wau! 61 a . 2 50 W. Russ Æ Co. Die Vermögensbeteilig: dog Könialsches 9 , . Ss Liesige Qandelsregister Abt. B ist unter führer: Ocëkar Egelhaaf, Kaufmann in Ul D 9l. Amtsgericht, Negisterg ; Köster und Kaufmann Leopold Mech, beide zu Frank furt, Main. 62737) Gumbinnen. Bekanntmachung. h2441 Kommandisssten ist auf seine Hech e nn den Königliches Amtgericht. Vr. . zur Firma Kornbrennerei Und Prefthefe⸗ Dessen Praturg selöschto Nieube flellt eber ff: portmund. gere, TRisseldorf. Irder ächüsn führer ist, befugt, die Weröffentlichung aus dem Sandels register. In unfer Handelgtegifter B ist am Kr Stemi übergegangen. seine Rechtsnachfolgerin ISerIοnnn,. 52753 Jrbrit it leugeselffchaft . Seer felßär , llt dier, win s. . . 3 . ; ö ,,, 627241 Jesellschaft allein zu vertreten, Die Bekannt⸗ Die im hiesigen Handelsregister eingetragene, aber 1911 bei der Gesellichaft Krausenecks Verlag und Sanseati 2 nt . Bei der im hiesig else n 3]! getragen: Der Kaufmann. Wilhe ee hen, cinem anderen Pr ö n,, In unfer Handelsregister Abteilung B isr heute zi, , . J ͤ . 6e e danseatische Landwirtschaftsgesellsch der im hiesigen Handelsregister Abtellung 2 Lech dis ufmmwanü. Wilhelm C. Gerberd, eins m anderen Prot uristen , , e n, e. egi . , , ,. machungen der Gesellschaft, deren Gescllschafts vertrag nach den angesiellten Ermittiungen nicht mehr be⸗ Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschräntter beschränkter Haft ellschaft mit unter Nr. 292 eingetragenen offenen 9 Leer, ist aus dem Vorstande ausgeschieden un für 5) L. Dainz im Si i bei der Firma . Varoper Baumgter ia ienhaud: am 8. September 1911 festgestellt ist, erfolgen nut stehende Firma „Nathan Wolf * Eo“, Inhaber Haftung in Gumbinnen eingetragen: a, . Hi 6 n vormals Paul Eck⸗ schaft in Firma . . offenen. Han delggesell der bisherige Prokunrist , , , dafür 3 2. Hainzlmayr, Sitz. München. Eugen lung, Geseuschaft mit veschrantter Haftung“ u Neurschen Reich sanzeiger. Faufmann Ernst Nudolf Wolf, zurzeit unbekannten In der Gefellschaftẽeversammlung vom 21. August der Geselsschaft . wafter haben die Auflösung heute folgende en 1 ö, Kettliug C Co ist Leer, eingetreten. Die i, . ,, . , 9 Jubaker Lelöscht Nunmehriger Inhaber: zu Barop ,, is f Tüfseldorf, den 9. September 1911. Aufenthalts, soll gemäß § 31 D. CG. B. von 1511 ift beschlossen. I) der bisherige Gesellschatte Hen e e ie . t d Der enen n g Gel ffart ist leben. . 1er nd . . , Bun oitere Seschäfisführer Gan n, , ; ; J . 6 8 ra, h ; z ,. 3 i. Uchasftliche Ete e zustav ,, ann * ich Selssar ) 2 m . hie ö t 2, ,, . eschã is suhrer ift, der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Amts wegen geiöscht werden. Gemäß 5 121. d. Kommerzienrat Wilhelm Krauseneck ist (cn Anton Tiarks und P 1 ö 1 sind Gustav Gefellschajt ausgeschieden ö ist aus der Leer, den 14. September 1911. 111 ö wer e. sind nicht übernommen. del Wiethgup zu Dortmund beste lt Düssel d or 52729 Reichsgeseßzes über angelegenheiten der freien Gerichts, der Gesellschaft autgeschieden und hat seinen Hambur 3 d Paul Eckhusen, Kaufleute, zu Iser lohn, den 11 Seytemb Königliches Amtsgericht. 1 ) Jui se g en en g . . Der Gescllschaftsvertrag ist abgeändert; e, Dandelsregister Abteilung B ist heut? unter barkeit wird der genannte Inhaber aufgefordert, Gesellschaftésanteil in Döbe von 22000 Hildin Ki b s Koni liches m . 4. 3 ö 2 * kus Segeritz, Sitz Koche; Im Handelsregister Abteilung B zeu i 5. Dezember 191 1 Widerspruch bei Ur eilen, alfo in Döhe von je 4100 6 an dilding Kinberg Co. Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. CLörraeh. 597 2 Schimmler K Schillinger. Sitz München. bis zum 15. Dezember Widerspruch beim zu gleichen Teilen, also in Hö ze von je *), schräukter Saftung. In der Versamml , , ,, Ins biene & 652761 3) Heinrich Hubert Schmitz. Sitz München ? ö. 3 2 * er Ve mmlune e serslz n. — —— „n V 215 5 ö ( 84 8 1 ' * en. g der sro s hiesige Handelsregister Abt. A Bd. J wurde München, den 14. September 1516 ;
*
Jiffer 4 Abs. 1 lautet jetzt: Die Gesellschaft wird ö d ge sesfaft mit beschrä Ha ne, , , 36 Ne 1069 ie Gesellschaft mit beschränkter Daftung dusch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Int , n ,, d,, . i 83 i ; 383 H . ,, . , g. . e e ; unter der Fi Hinrichs u. Strohmeyer, Ge⸗ unterzeichneten Gericht zu erheben, widrigenfalls die die 5 Gefellschafter a. Frau Regierungsrat. ta Gesellschafter vom 6. Septemb ist di Im Fi is 3. 6: Sind mehrere Geschafeführer vorhanden, so erfolgt unter der Firma Hinrichs — . 2535 9 3 ö 9 s er. , . ? chafter vom 6. September 1911 ist d E J. Im Firmenregist Iaunrde e . zu D. ⸗3 3 (T. Vfü zn z ö veschafis r folgt . , D m Loschung von Amts wegen erfolgt. Bernauer, geborene Krauseneck, in Düsseldorf, b. Re⸗ 56hun— S Nals . ö J nn, . für diesel h mindef , . sellschaft mit beschräuntter Haftung und mit dem 8. n. höhung des Stammkapitals von M 100 000, — um Theodor Oberfrank“ mit dem Si zu , . Die Firma, ist geändert m. J. gl i. J für dieselbe durch mindestens zwei Geschäftsführer. ; s. J st die Fabrikati kgl. Amtsgericht. Abt. 16 u Meaiʒ zßrat Hilda Ri *. n. . ö rief e estens zu aft sihrer. hein fenen dnterndhmeng ist die Fabrikation Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. . Frau IYtegierungsrat Hilda. Winkler, geteren 8 , i ,. Ob Sekig Hlislchruch er band erungen ber her 8 dea Gegenstand des Unternehmens ijt die Fabrit * 68 , . Spe rfentnant Wilbelm * September 1. wohnhaft, eine Buch— Schreibw 8. in Lörrach. ö, e, . ö Gesellschaflsvertrages wird auf den Beschluß vom sonstigen technisch m ,,, Internationale Flugmaschinen Industrie Sam⸗ Ud Buchbinderei. Ciel Sch ner W Wal m . , d ö In u . N s 6 onstigen technischen 6 j ,, is ö 9 . 6 m , ; r urist: Sophie Kurzwaren sowie, Zigarrengeschast. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 955 Dorimund, den 9. September 1911 ; Ja unser Handelsregister Abt. A ist. unter leutnant Gise Brix, geborene Frauseneck in Milit ch ar Theodor Dannegger, Ingenscur, zu Damb Theodor Oberfrank in Kusel Gr.? . e, * — 19. ep . 83 68 e ,, ? 0 6 Keasoss . 11 er, 8 eur, zu Vamburg. Theodor Oberfrant in Kusel. Gr. Amtsgerich * NR Münster i J Fi Königliches Amtsgericht. Das Stamm kapital beträgt zo 000 . Geschãfte⸗ jurt a. O. mit dem r be? Uhrmachermeister Fritz he , r en bar ne : mtsgericht. Hans Rox. Münster i W. Inhaber der Firma ! . führer sind der Fabrikant Carl Hinrichs in Düssel⸗ Eirfchbern em nba ö schafters Kommerzienrat Wilhelm Krauseneck baten Güterrechtsregister eingetragen word Sitze zu s dosi . 827 26 ̃ . fin ö , . 3 ö . Dirschberg ebenda eingetragen. ö Geschaftszweig: Gesellschafterversammlung den Rentier, Rittmeister Guilherm 24 1. gen gen worden. ö S1 31 Sbermoschel: Rosina gen. Lina Loeb, geb. 8 rr. . . (527601 Münster i. W Drambursz. 16225] n, n, , . . , eh Ühren-, Gold- und Silberwarengeschäft. der Landwehr Friedrich Krauseneck zu ihrem zuilherme Wilcken. Inhaber: Wilhelm Heinrich Kahn, Wijswe von Ferdinand ob, in Obermoßsc Ins hiesige Handelsregister Abt. A Bz. III Münster ĩ d S In unser Handelsregister A ist heute bei der d Düsseldorf, jeder von ihnen ist für sich zur Ver⸗ 8 ö 7 89 r 191 der Landwehr Fri 35 3e ster de Friedrich Carl Wilcken. Kauimag u Ham! als Fir inbaberi 1 der n re, ige, wer Vrsn, wine e rer mee e reg Tr 3 nse 9 — e Sregister X. 1 eule e Der da⸗ . der Gesellschaft berechti t Frankfurt a. . 2 September 1911. sienden, serner den Gutsbesitzer. Rittmeister der Jacques Ach in ⸗ a nn, zu Hamburg. 418 1 irmenmn aberin gelöscht. 8 ö. — 1lialickes Am 14 seldst unter Nr. 26 verzeichneten Firma Stto Schulz, V g der Gesellschaft berechtigt. V ebli. Inhaber: Johann Facob Aebli, wurde eingetragen: Julius Loeb, Kaufmann in Ober sionsschraubenfabrik Cafimir Müller, Fried⸗ k Dramburg, folgendes eingetragen: Die Firma si ; 3) in. Aba . ; , . 86 l 9 8 gen: Die Firma Ssrohmever als Sacheinlage ein ze gesamte Ein⸗ 3 . 3922 itzenden gewählt; 3) in Abänderung des 8 Ede 9 8 ; k ĩ Land 8 3 lautet jetzt? Paul Dopke, Dramburg, Inhaber Strohmeyer als Sacheinlage ein die gesamtz Ein Friedehbersg,. OGuecis. 52739 ** . fat di 9 lischafterrer⸗ Claus Sagge. Inhaber: Claus Hagge, Zeitungs produktenhandlung. Die bis zum Ablauf des 2 war, Fabrikant in Basel. 8 ö richtung seines unter der Firma vorm. Adolf Bezner r s * w ; : 3 6 Besellschaftsverirags 2 le Sesellslaslerthe verleg u SH 1e r n. z 9 j , , , we n , we, = . des l. Juli ö 7. S . h ic g seines unter der. irn e , , . In unser Hantelsregister Abteilung B ist heute sammlung beschlossen. daß die Zeichnung der Gesell Sein 6 Dam burg. 1911 im Geschäftsbetriebe begründeten Forderunge 1 Im Sendel r ais ; 3 6 2 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts de⸗ ͤ r . . , mar , demnrich R. Wegner. Inhaber: Heinrich Rudolf und Verbhindlichteiten sind , ngen Gr. Amtsgericht. . ö 5 gründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe ; 6 . da schaft fortan in der Weise zu erlolgen ban ren Wegner, Kaufmann, zu Hamburg. ; Firmeninhaber nicht übergegangen . e, . 3 en! e . r, , we — z 2a. Werkzeugmaschinen, Utensilien und Wer zeuge Geselischaft mit beschrantter Saftung⸗ mit dem 94 ö, . 9 5 ic . . ö . *. . . efel 2 gegangen. Lome. Bekanntmachung. 52762 Neumarkt in Schlesien und als deren Inhaber 23 7 gestellten er Gesellschaf e zwe 9 Pohl und He Johannes Beis, K 21 * ant eit geschlossen. ll oa ere ustände Iaut befonderer Aufstellu ö ; ; ; f l Hermann Johannes Beis, Kaufleute, zu Kgl. Amtsgericht ellschaft Hö Königl. Amtsgeri i Dramburg, den 8. September 1911. . Geschäftsaußenstande laut besonderer Aufstellung Der Geysellschaftevertrag ist am 23. August 1911 * Mobert Herrmann ihre a mizunterschristen k n ; , * gerich , . döhne und nn , n, enn Königl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. der se Seztenben hd Nobert ? mn ibre Ramens: riften he oi, ,n s sesIsa. 2. AlIgäu. 528701 agen worden: Die Fi ist erlosche 2 nnn zien e g 60 . 3 . 1 ö . Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ — 211 — 52570 5 den; Vie Firma ist erloschen. g ; ; O effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und 5 sellsch aitsrertrages hat die Gesell schafter⸗ en, 1911 begonnen. t 2. Hanudelsregister eintrag. Tome, den . August 1911. , , n, e , , . 527691 . . ö. gpertra . 57 1 60 1 * . * 9 YVele 0 8 rIra 8 ö 1 6 . 6 4 fr 8 5 . . 2 J r 372 z . 1 2 zvtels igen . . or 9 22 : ne e — ls2r26 eren Gesellschaftz vert tag m 23, 8. 1x11 festgenellt Ausbeutung von Kaolin. und Tonlagern auf de, mee ler, er cf losscn demselben ¶ folgende ö B. Sdasktel. Prokura ist erteilt an Theodor e . Ade, offene Handelsgesellschaft in Der Kaiserliche Bezirksrichter. 1 6 Dandelsregister Abt. A Nr. 163 ist ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Steiner Grundftücken. Das Stammlapital betrãgt Reiki ig 46. n an. Amandus Förster. den nyten, hat sich durch den am 18. August 1911 Hagdehb — 9 5 eingetragen die Firma Paul Woltersdorff worden: ö. * He . r unt kenen* d r Gren Riemann 4 Dali. Der Inbaber G. C. D. Deu ligten Tod des Kaufmanns Eugen Ade von In d n. lö2r6z3] mit Hanxtniederlassung in Groft-Küdde und Zweig. 2 ia a 9 ö 9 kfrl ni: 9 ( 1, 36 . 1 1 1 V. 63 * * 6 — a8 — 5 ist 1s 3 9 ob . der 5 in⸗Ki N ? sf . 2 ni cber e ö. gung aller Gesellschaster unterlie⸗ e ist am 10. Auf 191 verstorben. Das Geschäft Ind Passtben und mit der biäberl as Handelsregister ist beute eingetragen: niederlassung in Klein-⸗Küdde. Inhaber ist der ð Ve 8 Sresden 3 '. w 527 Gesellschafter Paul Leder in Steine ein seine im fin er h rlgantet ö en mit der r Bitwe Catharina mn eth ö, ä f von Keller Verlagsbuchhandlung in Sresden. Duisbursg-Ruhrori. ls2r31] Kesellchafter Pan] erer n, engen ern im fruͤcken, Geschäftsanteslen und. Hyvothelen nie Dau, aeß Wobn ; e Catharina Margaretha Elise Kaufmann Hermann Ade in K än irma au, den beschräntter Haftung Magdedu ter'Nr. 206 Neustettin, den g. September 19 Grundbuch von Steine unter Nr. 52, 55, 956, 29“ Maßgabe des § h Absatz 1 2) die Bestell a von Tau, gel rohn, zu 8 amburg, unter unveränderter 9 e r, ?WTe in Kempten übergegangen. der Abteil na B: ; 9 rg unter Nr. 206 6 Ser em ber 1 11. ,, a , . Kempten den J4. September iI. . 3 ellung i. Die Prokura des Emil Aitrghhe Königliches Amtsgericht. rloschen. Dem Kurt Haeuber und dem Otto — ;
Nie Vertretung der Gesellschaft und die zeichnung n] h. . . 8 78 ö 2 D Walter in Bromberg ⸗ h ⸗ 8 9 Sire in Düffeldorf eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 7. September 1911. gierungsassessor Vr. Walter Krauseneck in Bromberg 66 100 000, — auf S 200 000, — beschlossen word Inhaber: Theodor Oberf 8 ö ** Jetziger Inha 3 . ** . * ⸗ eschlo orden. Inhaber: Theodor erfrank, Buchdrucker, in Kusel tziger Inhaber ist der Kaufmann Oskar Waßmer MHünster, West. 52767 und Reparatur von Maschinen Vertrieb von Ma⸗ 972 s. = , ö. d ; rankTrfurt, Oier. 52738] alias Willi K 5 in E ; Frau Ober⸗ 1. fpinen und Zubebör sow ĩ— 2738] ais Willi Krauseneck in Gumbinnen, e. Fran ber ware, , 8 ö ; 28. August 1910 verwiesen. ö,, k e . urg Edwin Dannegger. Inhaber. Edwin Dberfrank geb. Maier. Ehefrau des vorgenannten Lörrach, den . Seytember 1911 folgende Firma eingetragen R ö ö e In⸗ und Auslande. ; ; ᷣ jr ri j F * ; ĩ ö ö n ; z ima eingetragen worden:; Re . Ne. 698 die Firma Fritz Hirschberg—= Frank. getreten; 2) an Stelle des ausgeschiedenen Gen Bezüglsch desfelben ist ein Hinwei J. Betreff: Y . ö,, ö ; Döngrin 8e ein 8 auf Betreff: Die Fi T ; . 7 . ö Dinweis auf kreff: Die Firma „Ferd. Loeb“ mit dem . ist der Kaufmann Johann Gerhard Rox zu Nor⸗ fs Ri 21 O.⸗Z. 14 wurde eingetragen: Schweizer Präzi ̃ Königl. Amtsgericht J seneck frest Als Firmeninhaber gens Schweizer Präzi. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 8 ; . 3 . ö ; ; Königl. 8 . Feserpe s Frausene J vertretenden Vot—⸗ e . !. u — : ö Von den Gesellschaftern brir t der Ingenteur tom Reserve Max Krauseneck zum stellbertre — Kaufmanr O ; . En . l . 856 - e e ting Ing 1, zu Hamburg. moschel wohnhaft, Inhaber einer Mehl⸗ und Landes⸗ lingen, Gemeinde Weil. Inhaber: Gasimir Müller, eumark t, sechles ist der Kaufmann Paul Dopke in Dramburg Der an , , , . 3 ] * egist ? Naschinenfabꝛit zu Düss geführten Geschasts, unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung insbeslondere: in Firma: „Steiner Kaolin⸗ und! Tonwerke 2 ; Meme ber n. der geschriebenen oder auf mechanischem Wege ker G. A. fellschaf zus ⸗ if des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Vopte aus— nebst Tontèreinrichtung im Werte von 7866 2 4 8. A. Pohl Co. Gesellschafter: Gustav Adolf Kaiserslautern, den 11. September 1911 In das Handel . . der Kaufmann Paul St w ein get ost Kontoreinrichtung in Werle von (8 6, Siß Stei 2 agen. 1 ; ö ö . ) 8 3 9 3 2 Vandelsregiste st bei der offenen Handels ö 2. . Paul Starosty eingetragen vorden. Sitze in Steine eingetragen. rn brer Friedrich Rraufenec, Mar Krausene . 2 gister ist bei der en Handels⸗ — getragen worden in Höhe von 7200 . zgeschlosse d. ; abgeschlossen. zufügen kaben; 4 in Abänderung Re, f In das Handelsregister ist heute eingetragen 1 = . . gi . Düsfeldorf, den 9. September 1311. 280 000 9. * K f Königliches Amtsgericht. Zur Deckung seiner Sta inla met d . empten aufgelöst. Das Geschäft ist mit Akti * Zur Deckung seiner Stammeinlagen bringt der y 35 dnnn, non Grund ĩ Das Geschäft ist mit Aktiven 6 , . ] st aeg, — ; ö , , die Verpfändung und die Veräußerung von ruh wird von der ; . Bei der Firma Voigt Æ Co., Gesellschaft mit Kaufmann Paul Woltersdorff in Groß⸗-Küdde. Der Buchhändler Vippolyt Robert Leopold August Bekanntmachung.
vp 83 . 7 2898p is 5 y C sor 8 6 3a ister 9 bei 82 y eingerra nen Gru ndstü ke e s ; iege ei 31 1 P eis 6 z 2575 re . Mp ichli K
er n Keller in res den In! aber. In Uunser X andelsregister 211 1. A ist 61 der ** irma 821 1 6 . ; 1 eb t Dien lei d n reise Piokuristen Und J zeschastsfüh ern. Zum 5 ö. ie an sie erteilte Prokura ist e ysch al Amts 8 icht * t e e e d — 26
8 8 1. er D e ) lo —⸗ ; * 1 1II11IBD6 2 . 14 * 93 ** 5 * 8 e 1 8 Nꝛacden
J en hielicke, beid in Magd burg, ist G esc mtp okura ; 9 ö 152 70
2) auf Blatt 12774: Die Firma Nicolas J. Richard Katz Co. in Neumühl einge ma „n 140 000 S6. Geschäftsführer ist Derr Wühelm 9 ö ĩ. zrundt
2) auf Blatt 12 32 irma d F. ? . eingetragen: . . 553 ; 3 ö 1 von Miets⸗ und Pachtvertragen über Grund na. Dr. W ies
. 6 Ger Genf 141i „Maur Rickard Kas in Mülheim, ? Schreiber aus Nürnberg. 44 weileres die Gesellschaf ö . ? Bez igt ; . 28 ] erg ö
Anastassiadi in Dresden. Der Greßtausmann Die Kaufleute Richard Katz in Mülheim, Räahr, . t 9 werden bis auf weiteres die Gesellschaf zieser C. Beriglich des Kempten, AlSäu. (52871 erteilt. In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: 2 J ⸗ l l agen:
resden. . tẽfũbrer Ttich⸗ * a. , em . ;
Nicolas Johann Anastassiadi in Dresden ist Inhaber. und Hermann Schwerin in Lüdenscheid sind aus⸗ Friedeberg a. Queis, den g. September 1911. 5 ) . ,,, Fen⸗ Inhabers Dr. phil. G. H. R. Ipsen ist ein Hi Sandelsregi Pi, RN .
Nicolas Johann anglalkar Vlesd Inha . d Ve un werin in Ludenscheid lind 3⸗ 8. ; ri Krauseneck Max Krauseneck und Robert Ven 3a ö ple ist ein Oin⸗ we. Dan elsregistereintrag. Die Vertretungsbefugni 3 Geschäftsfük 8 F Zu O.⸗3. * : Fir j j . Ke ef nen, Großhandlung mit ürtischen geschie den. Die Gesellschaft ist aufgelðͤst. Der Königliches Amtsgerichi. 2 e wre. 5) Fe, gbschluß von Dien siper *,, , tosregister eingetragen worden. . , mit be⸗ Voigt ist ee, befugnis des Geschãäftsführers Hugo ,. , , ,. . . Blaͤttertabaken.) ufmann Julius Isaak B führt das Geschäf ö 83 34 ö . m. am mehr ch . ompany mit beschrä ränkter in Li Stesft⸗ * . Ma r, m, , 6 8. , ,,,, . 6 . Geestemnde. getan uns 52740] n te ,,,, von mehr Haftung. Ʒiliale . n, , . e. rr dr, , . * —— n 11. ,, 1911. n, .,. Bautechniker Georg Hege in , e, we Der anf 38 ⸗ 89 26 e,, nn, ,. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist zu 2 M jährlich gewahrt wire. der Fi T e . lung 3. Uderle wurde den ektor der Elektri gliches Amtsgericht A. Abteil 8 Oberkirch ist Kollektivprokura in Gemeinschaf w . wolf in Dresden. Der Kaufmann Georg Schoene⸗ Nachfolger In aber tus ak l In das Handelreg . 2 j Szniastches Amtsgericht mg ne E-las-t9 Companꝝ zitätswerke Jenny C S dler in Ri F — . kauf 5 S t meinschaft. mit an n Brchden ist Fe e. w ,. 85 n . er Jultus Isaat Burg als der Firma Geestemünder Creditbank in Geeste⸗ Gumbinnen, Königliches Amtkgericht. beschrankter Haftung. zu Berlin ' mit Bregenz; Han fs * n nne ben, hei wemmingen , , oꝛr a garen , mn ie, erteilt. Zu O.3. 181: Firma vols in. * . 36 ( 9: ke an . ö 1 mnaetragen: — ö . a mei. , , ,. *. ö ; . als Oe S5füh hestellt. è . 5276 ; ? Hofweier. Die Fi e . e . ö 6 von chemischen Produtten, Duisburg -Kuhrort, den 8 September 1911. ö 5. Hans Geswein in Geestemünde Halle, Saale. lone * 1 . — m nn ist aufgeheben Kempten, den 14. September 1911. . en. das Handelsregister ist . die i e n , . r ee ergebe im Zul 6 Delen, Fetten, Chemikalien und Drogen.) Königliches Amtsgericht , er , weer, d me, . r 2. In das biesige Hande 1 Nr 226 ind Rs irma erloschen Kgl. Amtsgeri aft mit beschränkter Saf n, , , r en . Faßler. Jnbabir ist; Ziegelei=
] ö — — * Rot 8 richt. co ; q as dandelk register Abt. A Nr. * Groß Wa a . e . Kgl. Amtsgericht. eschränkter Saftung in Firma „Zucht. besitzer Johann Fäßle Sofweler 82364
hu lait Seo, betr. die offen Händelsgesell⸗ . ist Prokura erteilt. In das biesige lregislter. * * FSroß Wäscherei fi genf Kare mi 9 / ⸗ . 2 guch ; Johann Fäßler in Hofweier. Geschäfts schr i. me, Vier n , ü. eng, , Ehyerswalde. 52732 Geestemünde, den 98. September 1911. betr. die offene Sandelege sellschr t Nicolai 2 dung. beschränkter , mr Königsee, Lhinr- 52872 , , , re,, n. mit besfchrnntter zwei dnn nige ne te .
) w 24 1 — * 3 2 . 06 yz , , . ; aur. 201 51 975 Fa . 2 4 2. 12 22 e a. der 9 2 . . — 16 C S8 18dels 36 52 ö. — J ause 2 8 j ; 55 8e 3 Ger ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 1 Dan delsregister . unter Nr. 3 Röniglickeg Amte gericht. VI. n 4 enn, 44 8e n ö 3er. Gesellschaftey vom 2. Sextember 1911 ist . 3m Dendels tet ger Abt. A ist unter Nr. 76 die Haufen fu 6 . ö . i des ,, Dresden, am 14. September 1811. e, , . 2 . w, ,. Geislingen, Steise lbꝛS6 b] 6 . ö. ar ie . müsche nern Frau Friea u fun der Gesellschaft beschlossen werden are. Vn Gesundes Leben, Inh., r. os. ä lischafts vertrag wurde fe. 39 . 3 ö k ,. . ; ann Fritze in veege le u Ptokurs * 2 2am doo] aufgelost. Ssherige Gel] ate! au big, Gemeinschaftl sauid e n m, 2 =. ilhelm in Fi j ö 9 4 fe, en, . J 29. 91 911 ab⸗ —
Königliches Amisgerici. Abteilung. III. , 32 a,, n,, . 2 we, n ,. . Nicolai, geb. Robde, Halle a. S. ist alleinige Ir , , . . i, , shr In bee der s 699. , . 4 ö. , ne fe, Unterneb mens ist tie Onladem. Befanntmachting . de, r , w 69g Fe off . sa ae 8 Handels register, t. für Emzelfirmen, ist h r Firma. Die? des Oscar Nicoln e, . N. A- Lastig und E Wagner. einaetraa . Voß dase Zucht und Mast von Schweinen, eventuell Rindvi In 89 egister ? *. . * . trader 'r Rr. 369 die offene Dandelegesell⸗ n dar 1delsregister, A6. ⸗ haberin der Firma. Vie Prokura des Oscar M. G =* 9 3ag eingetragen worden. Schweinen, eventuell Rindvieh Im Handelsregister Abt. B her ei N ö PpDülken. Bekanntmachung 52727 getragen il , ,, belle eingetragen worden die Firma Schloß apotheke blei stebẽ J Emden Sohne. Prokura ist erteilt g omi nf j betr. die , ,
e 2. in l62727! i'm aldlerte Seegermäshle Joh, Fritze wuzdor Leeder , , m. P eè bleibt bestehen. : Farl Emil Otto Schnel — teil an Königsee, den 11. September Het. Die Finng Paas * Heinrigs, Yer g ser Handelsregifter . in l ĩ ? * ö 3 Karl Emil Otto S ; gsee, den 11. Seytember 1911. e 2 ͤ J G Heinrigs, Schlebus ner ö Sh hn g e n d r geh nn Hie ud, Budweg. in Dee germühie, mc, f , ,, , . n . zich nilge fegen üzerwert, Geseuschaf dinst ich Ami gerich. 3j e r, nn,, ,, al. renn . — d Sertember II begonnen bat. Die peGsönlich ; agr.! * enn, . . lönigliches Amtsgericht. 18. mit beschrã An Stelle e, , . usch⸗Manfort folgendes eingetragen worden: schinenfabriken vorm. Gebr. Ufer, Aktien⸗ 1 , , ea,. 64 * Apotheker in Donzdorf *. ränkter Haftung. An Stelle des aus. Hüösl'in Here ,, gen ne,, , ,n, mn, . 4 25 haftenden Gesellschafter sind die Ingenieure Jobann . 153. z geschieden 34 ne ee SIim. Bekanntmachun 52755) Durch Beschluß der Gesellschafterver esellschaft, Süchteln, eingetragen worden: w m, n e . ü 2 Der Se er 1 Hilfs ! 577 Leschiedenen E. E. M. Wittenbe ete ur Hande ster — 2 . . 3. Sep r e n enn, , 9 e , =. gir'd d i , ,. Hani gieder Fritze in Heegermühle und Erich Budweg in Ebers. Ven II. September 1911. Hilfsrichter Guge ler. nale. West. Bekanntmachmnug. (e,. Deinrich Dietes, Kaufmann . ag . Peter In * 6. Handelsregister Abt. A ist heute bei der vom 6. September 1911 ist 8 1 des Gesellschaftz. in Dude stadt ft h , 36 September 1951 ein- walde. Geislingen. Steige. ö sõ2 In das hiesige Handelt reg er Awteilun . Deschustzfu'h rer bestest * 39 zu Hamburg, zum Shma Walter Klinger unter Nr. 219 eingetragen pertrages hinsichtlich der Firma abgeändert worden. schließlich beurlaubt. * feinem Siellvertreter fůr Eberswalde, den 8. September 1911. K. Amtsgericht Geislingen. . Nr. 82 — Firma Gebrũder Weinberg u * Conrad Hinrich ner. 5 r Ges lsch fte E * ** 1 . j ; ö Die Firma lautet setzt: Paas Deinrigs diese Jelt ist das Hiitglied des Aussichtsrate Angust Königliches Amtsgericht. In das Handelgtegifter, Abteilung für Einzel, holzhausen beute die Witwe. Kanne Lonrad Hinrich Freiherr , fn * ,, Klinger, Marie geb. Köppen, ; Schlebuscher Sand . Kiesbaggerei G. in. He ge sr l Bussckdots, belellt ) ine, 1 , 152733] mne, ist beute bei' der Firma Hermann Litz, . . . . März 1911 durch Tod aus dieser e e in 69 n . 3 , 6 8 Schlebusch, Manfort. , j eme, ,, ö ; . S ; D ö f einge. borene Feldheim, Handel gesellschaf . 6 , m, slin, den 2. Seytember 1911. aden, den 11. September 1911 Dülken, den . September 18911. Bezüglich der in Abteilung B des hiesigen Schloßapothete Donzdorf in Donzdorf einge. e stalisch vropinzi ita Dandeltgesellschaft ausgeschteden. Die Gesellschaft kön at ; iber 1911. Königsiches Amtsgericht. Handelsregisters unter Nr. 14 Lin getragenen uren täagen worden; Die Firma ist erloschen. 1 d ils Ir ird don den Herbleibenden Heselsschaftern unter 1c n 2 Bei der Gesellschaft mit beschränkter Haft Königliches Amtsgericht —— Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwer? e Attien⸗ Den 11. September 1911. Hilfsrichter Gugeler. . . / underãnderter Fitma fortgesetzt. a,,, 52756 in Firma ö ¶ at nde nnr 2 S008 a 557 2 2. zaberi f Auf 243 a ,,,, . ꝛ 1 . 277 Dũl ken. Betanntmachung. . b235] gesellschast, Salberstadt. Zweig niederlaffung Gelnhausen. Befanntmachung. 27a] Halle i. W., den 11. Sertemhe 1911. abt er, w,. Hamburg. r 6 243 des Handelsregisters ist heute die sabrit, Gefellschaft init beschräntter Haftung Im Handelsregister B ist zur Fi . In das Handelsregister B ift heute bei der unter in Messingwerk b. Eberswalde ist heute folgendes In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1I5 Kanigliches Amtegericht eilung für des Handelsregister. 54 Kronen-Apotheke Coswig, Georg Krumbach in Krumbach ist eingetragen worden Gipe Eompaguie Akttie r , n, Nr. 24 eingetragenen Firma: Brüggener · Dampf. eingetragen worden: . (eingetragen worden die Firma Formosawerke 822 1 . 4 neigen . , Coswig und der Apotheker Franz daß auf Grund des Protokollbeschlusses vom 10. Jul stein e rgb. Die er e n. n Falzziegei⸗ Fabrit Gesellschaft mit veschräntter 1) Jedem einzelnen der Vorstands mitglieder. Kauf ⸗ Biumenbach & Cie, Gelnhausen, und als deren Mam burn. lor * Jum e , Sanudelsregister. 528659 ne, e. Deorg Hübner in Coswig als Inhaber ein! 19311 dag Stammkapital um 2000 erhöht lung am 30. zun ion beschl 3ser 3 n,, . Daftung in Brüggen eingetragen worden, daß der mann Aron Hirsch in Berlin, Tr. der Philosnbie Inhaber der Kaufmann Lußbwig Blumenhach und Eintragungen in das Sandelsregister. wir g andelsregister Abt. . Van 11 O3. 367 eg s, g⸗ n . wangen ist und jetzt 75 go. M beträgt, Grundtapiiais r 190 Cod n fn 5 n . pi herige Geschäftsführer Heinrich Langweiler in Abraham Hirsch in Halbersadt, Fabrikdirettor Riar Kaufmann Joseph Blumenbach, beide in Gelnhausen. 191k. September 12. in n ,, . . er, n f 8 6 7 . September 1911. Memmingen, den 13. September 1911 von auf den Inh aber lautenden n , — art ; und als Jahaber Kaufmann J stönigliches Amtsgericht. ;. j e autenden rüen uber Je schaft d als er Kaufmann Johann gliched ogericht Kgl. Amttgericht. 1000 4 erfolgt. Die neuen Aktien sind zum rl?
9 5
2 9
⸗ 1 11 2 4. d 46 ö 1 w. — 8 2 ö ö — Pülken wegen Krankheit abberufen und an seine Ring an Messingwerk bei Eberswalde, ist nach dem Offene Handelsgesellschastt seit dem 1. Sep—
Reelle 858 1 3Iawß Ie 118 ul ker * 1 51 . 15 23 9 sichtsr 5 vo Augus ie e ; Stelle Otto Langweiler aus Dülken getreten ist. Vechluß Tes Aufsichtsrats vom 1. August 1911 die tember 1914 ö . en . a,. d. 1, n * derg Protura ertent. Auf Blatt 196 des Handelsregiste 8 6st des Handelt ters, die Kom Im Handelzregister Abtell . J Abtellung A Nr. 59 betr. die
heorg Haag in Seidelber Diese *. . ö 5 , nn, , e. oer meal m ee. . von 1049½ einschließlich des Aktienstempels mit 40 h 2765) Stückzinsen ab 1. Auli 1911 und halbet Bipidenden? berechtigung vro 1911 ausgegeben. 2 Osterode (Garz), den 1. September 1911. Königliches Amtsgericht. J.
11
7 ülke n, d e z 9 ꝛ ss ep tem er * . * 2 9 U 8 eL j — 1 / i Ge ellsch 49 t alle ĩ n zu Ve . G luhausen. den ö 9 Se d em de * che t . ist 1 Hh. 3 it 5 er J J J tr fi v. ist h ute J des e in etr 1 J n wor en Berlin Zwei niede Il 11 11 in L uckg ist he Ut . t — 191 . 1 , 8 1. '! * —— e * . . sch t Fritz ch 3 C ĩ ffe s e . J — — 8 h ; J. 4 ; ö R Co ‚ ig be⸗ 0 ss 2. leges l ch Ot ; 6 zl ⸗ b ö! 71 ze fu I — 1. — e die l K * gliches Amtsgericht ! el l is herigen rDBh. m ger . * 1 18 / 0 9 n 9 211 * . 1 * J / e die