1911 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö! ! 3 9 4 21 . 4 ; 7 2 z 2 zn ꝛmo0If nurn z 7 worden. Siehe = ö 2 aber in die bisher getätigten Schlüsse des früheren Band 7 Nr. 488 bei der Firma: Cduard in das Einzelfirnmienregister eingetragen , ,,, e. en inhaber 9 die be teh den Da, n, Oertel in Straßburg: Das Gecchäft ist auf den Einzelsirmenregister, , . 77 . In das Handeleregister Ä. it untgr Nr. Ils die Wschließlich des Vertrages mit der Prungnn Ridpret., und Hefläßelhänh ler Karl Wagner in Jh der. Firma Gas me sser fabrik ies], rant r C B E a 2 ö i. 3 26 Caf⸗ Versandt und Schließgesellschaft s owie in die Engagements vertrãge Straßburg ö 3 dakselbe unter der 4 an, . n ir e Gef gi, ,. ö 2 =, 3 früheren Fi j in. Hieberigen Firma weiterführt. etzer, Gasmesserfabritant ier. . 9 Bestellgejchüst. Juhaber Max Obst Ostrowo . ien nr, n, enn, . ee. nn dein Betrieb des Geschäfts aus der off nen Handelsgesell schaft ausgescieden. ö zum De 141 en Rei 5an ei er und Nöni li 2 J ö . September 1911 ; Köoͤnigliches Amtsgericht. begrũndeten Forderungen. und Verbindlichkeit'n ist Zu der Firma ESpahr * Foch in Liquid, in . 9 1 ren 1 en ü 5an 6 er strowo. . ö 9. k 5280) bei ö des Geschäfts durch Karl Wagner . . Die Qquidation ist beendigt; die Firma 3 2 J 5 9 9 ö. . 2 ; ausgeschlossen. erloschen. 8 B lauen, Vos il so2*73 . In dat Handelsregister Abt, B wur on Iintktaß aue chenzrr. zs die Firma: Eusrd Sertel Den 1. September 1911. a0 J Berlin, Sonnabend, den 16. September 1911 J z Handessregister ist beute gngetragen Ne 14, Firma. Dig mant n Werke Rheinfelden, jn Straßburg. Inhaher ist der Wildpret⸗ und Landrichter Pfizer. ,,,, ; 8 w dien . n r sr, die Firma bhler * G m. , e n Bad. Rheinfelden, eingetragen: Gessügelbandler Jarl Wagner in Straßburg. . tent 5. . 4 Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels; . in Planen und e er, deß der Kaufmann Der Sitz der Gesellschaft ist nach Straßburg i. E. Per Ghefrau Karl Wagner, Lucie geb. Oertel, in s vwinemünde. Bekanntmachung. (52790 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E Franz Rudolph Emil, Köhler daselbst und ein Kom verlegt. , Straßburg ist Prokura erteilt. In unser Dandels register A ist bei der unter Nr. 25 . ö ga nan dit st die Gefellschafter sind, und die Gesellschaft Säckingen, den 9. Sextemher 1911. Straß vurg., den ??. September 1911. eingetragenen Firma S. Lifschitz,. Swinemünde, E 2 andels 8 am 12. September 1911! begonnen hat; h. auf Gr. Amtẽgericzt. Raiserliches Amtsgericht. eingetragen, daß der Kanfmwamn Theodor Lifschitz zu 2 34 X 36 Cn 2 Nei (Mr 2196) k an. 7 ,, , ster Abteilung B ist 6 Stuttgart 16562485 gi fe n . ö e n n fn, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal Berlin für t 4 ; . Plauen und weiter, daß der Kaufmann Paul Walter n das Hande] sregister Abteilung B. it zu r. ' . . l ; 3 n J alle Postanstalten, in Berlin r as Ze Sn esgrresf . . . . Rank 3 . Stickmaschinenbefitzer Walther Otto bei der . k Floh, Gesell⸗ gt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. am l. Sertember 1911 begonnen hat, den . die gi , , g n walt. . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . 6. ie. . . erscheint in der Regel täglich. Der Bauerfeind daselbst die Hesellschafter sind, und die schaft mit beschränkter Haftung in Floh einge⸗ Angestellte Ermittlungen haben ergeben, daß die Theoder Lifschitz ertzilte Prokura erloschen is n ; . elinstraße 32, bezogen werden. n , nem rei fr 6 J . z 9 3 jahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Gesellschaft am 20. November 1910 begonnen hat; tragen: Die Firma ist erloschen. nachstehend bezeichneten Firmen, welche ihren Sitz Swinemünde, 12. Seh tember 1911. a m, mile ,. ner 4gespaltenen Petitzeile 30 5. auf dem Blatte 2549: ö r. . . Sch m , f, 4 13. rn f 1 ö ,, . find cr en, Königliches Amtsgericht. 6 ns ö . z = Kosten, Bz. Posen. eso Wantrried. . geln, , Pata n ; Leupold in Plauen ist erloschen. Angege ener önigliches Amtsgericht. 1 Abf. 2. ĩ ogeseßbuchs, e e. 5245 ss ch st Bekanntmachung. In 6 artsrsnister is ser Berlin, zaket, angebli mit Abbildungen von . . . . . . ,,,, ots) , . n . ve,, . Handeleregi ter Abteilung A . . ö ; Jem aft regi et. . das ieh Heng en mr eiter ist heute te , . . ist am 12. Sep- 6 ö.. 6 , , . . auen, den 14. Septem ; n , ,, nen, r , 9 , ; unter Rr. 615 die Firma Hansen u. Neuerburg Bexrncastel-Cues. 1 2 eingetragenen Genossenschaft Weißenbörner Spar und D 8 * n . Siderflanell 338. 345, Eider Das Königliche Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung X Nr. 8 die Löschung werden die eingetragenen Inhaher, soweit . , 1. Bel dem Longcamper Spar⸗ und Darlehns in Firma „Rolnik Einkaufs und Absatzverein verein, ei 2 und Darlehnskassen⸗ Diagonal 346339, versiegelt, Flächenmuster . offene Handelsgesellfchaft in FirmJ Curt Zählers relen Aufenthalt em Amtsgericht nicht bekannt ist, in Trier betr. s. Ane ragen: ; ö 1 rlehns. G i ,,. 4zverein. Lingetrggene Gengssenschaft mit un. Fabritnammern 3) 3 34198 Ffrist? alsnitz, Sachsen. 271] Nachfoiger . Let. ist heute ein getragen worden, benachrichtigt, zugleich wird denselben eine Frist von Den Kaufleuten Jakob 3 3 Lindner, lier e e . d,· , ern gn ,, . Haftpflicht zu Weißenborn. Gegen. gemeldet * . Win ig , , 3 üh⸗ Auf em . Firma 3 . er n r * . ee , ,, Richard Trummer . zur Geltendmachung eines Wider- . . 9 erteilt. n , gen cha figregister . . heute an Stesse des ausge chi dene een, mnie em . ö a,, ,, n,. der zu id hinten, ; Vulgnit betreffenden Blatte 24. des biene in Schmölln Prokura erteilt t. spruchs bestimmt . , , olaus z ; ig w nr berers Stan e laus Wojciechownk 1 mmm an die Mitglieder erforder,. Nn. 2 383 Firma Stari ü Dan delsregisters ist. heute einge agen worden. Schmölln, den . September 1811; Firma Internationales Vatent · Zechnisches Königliches Amtegericht Abt. 7. 6, ö. y . 3. , . , ,, ö. 56 . ir n Ga, de, n, fabrit in 3. in ; 3 , . mo. die Firma künftig J. G. Mar Schöne Nachf. in Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Bureau Carl Beruhard Müller's Nachfolger ier. õ2sso] , dornes mn genäht. J sen u W lan benfitgl edel gemäh , ss. 3 . . ,, . der wirtschaftlichen Lage bildungen von 8 Modellen für Derten⸗ und Speise⸗ e, , an, , ö 36 / bek sõꝛ S3] Inh. Gang em Sn hen Ch, uitn gente, Sn In das Handelsregister A wurde heute unter Berncastel⸗Cues. den 7. September 1911 Fosten, den 13. September 1911 1 36 , , , . zimmer, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse Gottfried Max Schöne in Pulsnitz als . . . . fe dt ban . Faber: Dans von Sothen, Zivilingenieur, net sster. , 8) ö. er e ende feen ne. e , wine, . . A igliche⸗ . n mn. Bezug von Wirtschaftée⸗ Fabriknummern 391 309, Schutzfrist 3 Jahre, an aus geshteden und de Fahr tbesißer esr ö , ,, Firma. Eugen Gehweiler. Inhaber: Eugen seir. eingetragen Die Firma ist erloschen. ö, n, . 2) die Derstellung und der Absatz der Erzeugnisse 1 ä. August 1811. Vormittags 1 ub⸗

Adalbert Boden in Großröhrsdorf Inhaber ist. gefragen: Wilhelm Sommer Speditions Möbel⸗ Gchweiler, Kaufmann, zuletzt hier. ö Darmstadt. Bekanntmachung. 527 Lauterbach, Hessen . ö , r. ; ,, , . 1. . K * ,, 5 W . Friedrich . 1 , , 6 ö e n ruht 7 August Leichtweiß J. von , men ist 26 3 Bekanntmachung 1 ö n andlichen . 29 388. Firma Siemens-⸗Schuckert Werke Königliches Amtsgericht. ten 2 ; ding, Ingenieur zuletzt in Unter ürkheim. ; . Vorstand der Taudmirtschaftlichen Bezugs. und Durch Beschluß feiner Gene ü 2 * R n. ne astliche Nechnung, m. b. D. in Berlin, 1 Umschlag, angebli , , län, che arten, f, . er. , Cöörle Barrthard: Rach; é Häte, vräengtein,. Belgnntnachhngz, mals? d ,, e gin ge nne, n. In unser Handelsregister B wurde bei der unter Königliches Amte gericht . Julius Sondhelm, Kaufmann, zuletzt in Würzburg. In un ser Handels register wurde helfe eingetragen brůcken ausg-schieden und Heinrich Diefenbach J. bach und Umgegend, e. G. m. b. H. aufgelöst zur mier welsen e, ,. e n,, n, nn,. mit Leitungseinführungen, offen. QMuster für plastische Ren Enkengettegenen? Flrma. Hahn iche Werke. Schweidnita. so2*r84 Firma Stuttgarter. Ratentbmregu Dito t ugust Zöller in Höckeredorf betreibt Daselbst e ollbrücten an seiner Stelle in den Vorstand kertfne s. Tiaunidatoren sind die Vorstands. . Der , Erzeughisf / Vabrit un mier 1rd, Schu ftist 3 Jak Atti elsschaft ö i d Zweignieder: m Handelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 265 Oswald Bomborn Civilingenieure. Inhaber: ; ! gewäblt worden. mitglieder Seinri sfert Ri * 39 e n ht, aus folgenden, Persenen: angemeldet am 4. Jlugust 1511, Nachmittags J⸗ Attiengesellschast zu Berlin un Zweignieder 8 9 —⸗ ; ö unter der Firma. „Hoizschneiderei August gema ö 9 Deinrich Cifert, Richard Röhr und Karl Landwirt Peter Adam , , n, J gus „Nachmittags 12 Uhr laffungen n Tüffeldorf und Großenbaum bei die Firma August gurzbach in Schweidnitz ge= Sswald Bomborn, Zivilingenieur, zuletzt in Neu⸗ Zockler“ ein Vandelsgemerhe. Gintrag in dem Genossenschaftsregister ist erfolgt. Eurich bestellt worden. ; wirt Christlan re , nd. 4 Minuten. Ratingen beute solgendes eingetragen: löscht worden. Amtsgericht Schweidnitz, 13. Sep⸗ stadt a. d. H. ulrichste in, 1, September 1911 Darmfstadt, den 23. August 191 Lauterbach, den J. Sertember 1911 k 8 r e vertreten der Vorsteher, Nr. 295 389. Firma Siemens⸗Schuckert Werke kan gen gusmahnò Siegfried Lewr in Berlin ist tember 1911. Firma Stuttgarter Literatur soais aul Grof. mtegericht. Großherzogliches Ämtsgericht. II. Groß her ogliches Auitegerichi . . G. m, b. D. in Berlin. 1 Umschlag, angeblich . ell ba z, . . Rochon. Inhaber: Paul Mocholl, Kaufmann, ). 89 ö . , m e . 9 . k und Heinrich Adam Dietzel II., mit Abbildung von 1 Modell für hal e mit Gelamtyrorurg g, , n n, . j , 3 ? ier. rambu xs. 52 zenborn. , d , ,, , een. . e Gesellsch s r tell⸗ Schw etꝛꝝ. eie 80 . 2 zuletzt hier ö ems. * ; ö. .. . 52799) Loburz. Bekann Das S ; ; . . Siserung im Metallgehäuse, offen, P n. n , . In das Handelsregister ist die Firma Flora him Nationaler Verlag Kurt Etzold, In⸗ k ge, , an ' . In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Bei der ländlichen ,, . . Dar n ut ist datiert vom 24. August 1911. Nastische Erz eugnisse, i n n. 0 g n ver reten en VD ands 9 * Dro erie Anu ust Zietin . Apotheker, hier ha er: Kurt E old Buchhändler zuletzt in Schöne⸗ . D* . 8. mn orm Un daselbst unter Nr. 12 verzeichneien Vie 3 6. e n asse 7. Oeffentliche Bekanntmachungen im Landwirt⸗ rist 3 Jahr ; ö. . . 1 71 anderen Prokuristen zu vertreten und deren Firma and 35 e . r wer Ie. theke we, gieling Kr 6. Ber . . iulet deren Jun eber Ernst ö. Kaufmann in Wormt, ar nen offen fchaft in . , ,. 2 et ne 2 mit be- schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, zu e s rn nn 14. August 1911, Nach⸗ zu zeichnen. n gen k ö z . ; . ubaber: wurden beutz in, unf Handelsregister eingetragen. g. solgendes e . nkter Haftpflicht zu Möckern ist heute bei zeichnen in der für die Zeichnung des Roar stanoh F. gr 29 396. Fi 6 ö 8 K ingetra erden. Firma Hermann Stöckle & Co. Inhaber: HS. folgendes eingetragen worden: Zu Stell. Nr. 2 des Registers eingetragen: . s e, ,, ing des Vorstands, be. Nr. 29 390. Firma Siemens ⸗S Ratingen, zen . Ser mer ien, Der r f die Firma Alexander Aurisch Nachf. Hermann Stöckle, Kaufmann, zuletzt in Mannheim. Worms, den 13. September 1. rerttetern des Vorstands sind gewählt werden; Paul Der Ant ö *r ef fene = limmten Form. wenn sie mit reHhtliche: Witkuns Gem; b. 8. in Berlin, 1 1 a n ,, Königliches Amtsgericht. hier gelocht. n, g. meier d. mr, denne Han deltgefeil. Großh. Amtsgericht. , wa rtfebret, Baumgarten,. Aungust Reichardt . i me, in 3 it r n i verbunden sind, sonst durch den Vor- Abbildung von 1 Modell für ,,, ; 3 . schef geñ Gi Mer n, , nenbnr n wllheint Jim mgt, Baut, der Pfarrer Hu „ausgetrstzn Und an fine Stelle stehee a dein. , 6 2776 Schwetz, den 9. September 1911 schaftz. Gesellschafter: Emil Meier, Kaufmann in ö Schuhmacher, Dramburg; Wi elm Zimmer, Bauer der Pfarrer Hugo Anz in Möc gew i a . gebäuse, offen, Muster für plastische Erze a A ist unter Nr. 9 . Königliches Amtegericht. Mannheim, und Adolf Umbeer, Kaufmann hier. 33 , . ,. bol bestßzer Imnitm; Altert Moent, Hauerhofs 632 denz. . . 5 Witgliederversammhng m te e fen, Fabriknummer 3517, e ik 3 He, a ef gen dir , e gzniglich vrivilegirte Siegen loi s861 6. Schumpeter d. Co. (gemnimit, wärde bent in unker Dandels egit lgendes ei bestzer, l. Mellen; Göustav Lemke, Bauerbofs= Königliches Amtsgericht Bestellung ö mittels schristlicher am 4. August 1911. Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten r e te Wich Triepei, Reinfeld. als deren Unter Ihr. a7 unseres Handelsregisters Abt. 3 eselischaft). Persönlich haftender Gesellschafter: getragen: scegister folgendes ein⸗ besitzer Nuthagen; Fritz Müller, Gemeindevorsteher, d . , ,, . w udes Nr. 29 591. Firma Siemens Schuckert Werte Fubaber Ar *thefer Richard Trievel in Hieinfeld. ist heute die offene Len deln esellschajt unter der Aleis Schumpeter, Kaufmann, zuletzt hier. ? Böengziema ist am 1. August 1811 mit in Dieters dorf. Mie Soöchstjabl der Geschäftẽanteile ist Lürrach. 52810) drei , , . lart un zeichnet durch mindestens G. m. b. S. in Berlin, 1 Umschlag, angeblich In aner , 3 ; * ö ; ü Den 6. September 1911. ; an, ,,. AUugu E a durch Generalpersammlungsbeschluß vom 27. Mai Ins biesige Genossenschaftsregister wurd drei Mitglieder, darunter den Vorsteber oder seinen mit Abbildung von 1 Medell für n li Reinfeld i. Holst;, den 13 Seytember 1911. Firma Gebr: Heinrich, Blechwarenfabrit in Tandrichter Pfizer Aktiven und Passiven auf air anf 260 Bestimmt Od D m oltere Greg rde zu Stellvertreter, und zwar durch Beifügung der Namens- für elekt che ch lagen, offen, Muß äangeanschlu dale Königliches Amtsgericht. Geisweid eingetragen; Gefell caster sind Lehrer . Sugo Sinsheimer, Trantburg, den 7. September 1911 SG. m. b. , Kandegn un-sgrscht ten jut Firma ret Voi tand ehen hung ien h, . Fern greg, 6 C bristian Heinrich in Werne bei Vechum, KGlempner· gtuttgart 52189 2) Berthold Oekar Sinsheimer, Roniglicheß Amte gericht. Stell. des ausgeschied 26 . hingen. An Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend an * illfᷣ . z n mfr ,, . Sfriu 3 Jahre, Remscheid. Bekanntmachung. 52M, wiener lstzeim Heinrich in Fendingen, lende, . ag 84 Feide Kaufleute zu Worms, übergegangen. i k aufunanns Gerig Wil. der Bienftstinden des, Gerichts jedem stattet. , m , mf ien, Nãchmlitags I Üühr In unfer Handelsregister ist eingetragen am meister Karl Heintich in Geisweid. Die Gesellschaft K. Amtsgericht , . 546 Das Geschäft wird unter der eld igen Firma Engen, Raden. hꝛ800] 866 Dauser . wurde in der Aufsichts Wanfried, den 12. ö hk . . 6 31 . * 9. d. Mt. ) bei der Firma S. Panisch C Co. hat am 1. April 1911 begonnen. Zur Vertretung In das Dandel register wurde heute einge ragen: weslergefũührt. Die dem Kaufmann Hugo Sinsheimer Genossenichaftsregistereintrag Band 1 D. 3. 12 Fin ltßun hm . ; de, der Kaufmann Ernst Roniglsche⸗ Ain one richt . 96 29 392. Firma Siemens Schuckert Werke 1 . Vir tr, sz . Die Firma] de G sesschaft ist beg enen gesellschafter Karl a. Abteilung für Einzelfirmen; en ese m rerurd ist erlosche Ganbiirtschaftiicer C ; (e, Müller in Kandern zum Rechner bestellt. t . = F. m. b. D. in Gerlin. 1 Umschlag, angeblich mit in Remfscheib. . tn ira Ler cöhesehlhestg it nut der Gesel Die Fir na Glühlampen⸗Verkaufsstelle Geb erteilte Yrokura ijst erloschen m 2 onsumverein & Absatz, Lörrach, den 8. Schtember 1911 e , Abbildung von 1 Modell für hänge 9 lautet jetzt:; Hermann Panisch in Nemscheid. Heinrich ermächtigt. zan e , Worms, den 13. Seytem ber 1911. 2 We ch e. G. m. u. S.“: Karl Bommer ist n , , * ne wWenen. Taunus. o2218] anschin ßdose e, . el dn i ,, Der bishy rige He ell hafte gen en, a . Siegen. dnn 6 n,. Holl, Glettrotechmniker ier. Frokurist; Wilhelm Großherzogliches Amtsgericht. 1 . gie eschieden, an seiner Stelle ist 8 Landwirtschaftlicher Konsumverein e. G. m plasliche Er; k . e , , ann in Remscheid, ist alle Inhaber der Urma. Königliches icht. 2 . 9 ,, . einrich Feucht in A ãblt. S. i. Li Info w,, r, , g. a. sse. Fabriknum mer 3818. Schutz⸗ H n r n ee l kr *r e. Firma nigliches Amtegerich ,. Holl, Kaufmann hier. Siehe Gesellschaftẽ firmen Zerbst. 52793 z Caren, den 12. k. Hemmingen. Bekanntmachung. 528111 n 6. . Infalge Beendigung der frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Auguft 19in, e debe. Müller & Eo 'in Remfcheid Abt. à Siegem. * od ls] register. ö . ö Unter Nr. 209 des hiesigen Handelsregisters Ab. t Groft.¶ Amtsgericht. Mollereigenossenschaft Nettershausen, e. G. daloren 2 , , der Liqui. mittags 12 Ubr 4 Miingten. Reb rs, , Her bisherige Gesesischafter. Termann Bei ber in un et em Dandelsregister. Abt. . Inter 31. der Firma Röpner * Müller in Stutt, teilung A ist, Ki der Firma Friedr. Eschebach 5 m. u. D. in Nertershausen. An Stelle des aus ein getragen en. Nies in im Genoffenschaftgrenister in. 2 z. Firn. Siemen, eher, Minen! in Remscheld. ist alleiniger Inhaber der Ur. 33 eingetragenen Firma Heinrich Bruch in gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Mar 4 Eo. in Roßlau heute eingetragen daß dem Gr. Salze. 2801] dem Verein ausgetretenen Vorstandsmitglieds und 66 . 8 n G. mn. b. S. in Berlin. 1 Umschlaa, angeblich . Dic Gesessschaft ist aufgeldsst. 3. am Siegen ist beute vermerkt, daß dem Kaufmann Wild, Ingenieur hier, übergegangen, Die in dem Kaufmann Mar Münzner in Roßlau Proll ta In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7: Rechners Fridolin Braun wurde als solcher der eu, en . ember 1911. mit Ahbildung von 1 Modell für Steckeranschluß JI. d. Mis unter Rr. 63 der Abt. B die Firma Henirich Bruch jun. in Nieberschelden Prokura er⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten erteilt ist. Toufumverein Biene für Schoenebeck und Um— Dekonom Peter Braun in Vettershausen gewählt. n , mit Schalter, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ . La. beschrän ter Haf⸗ teilt ist. . des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber Zerbst, den 12. Ser tember 1911. gegend, eing. G. m. b. S. in Gr. Salze heute Memmingen, Den 13. September 1911. Worbdig. 52537 nisse, Fabriknummer 3542, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ tung in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Siegen, den 9. Se tember 1811. nicht übergegangen. ; . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. folgendes e . Kgl Amtsgericht. In das Genossenschafteregister ist bei der Tn! gemeldet am 4. August 1911, Nachmiltags 12 Uhr Remscheid unter gleicher Firma. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. Zu der Firma Julius Krug in Stuttgart: Die ö ö Heinrich Burghausen ist aus dem Vorstand aus— —— lichen Spar. und Darlehn kasse Ca . 1 Minuten. Unternehmens ist die Beieiligung an der Verwertung solingen 52788) Firma ist mit dem Geschäfte auf Anna Klara Krug, Ewönitz; 52794] getreten und an seing Stelle der Zimmermann Mergentheim 52236) eingetragenen Genossenschaft ei e h une. Rr. 29 394. Firma Siemens - Schuckert Werke ven Minenkonzessionen, die dem Fabrikbesizer Rein · Ei erer, das delsregist Ahr n geb. Wege, Kaufmanns Witwe hier, übergegangen. Auf Blatt 150 des hiesigen Handelsregisters ist Friedrich Schapitz zu Felgeleben in den Vorstand K. Amtsgericht Mergentheim. Dasflpflicht in Ecklingerode heute eingetragen, daß G. m. E. D. in Berlin, 1 Umschlag, angeblich hard Mannesmann in Remscheid von dem Sultan , w 28 . * reif 56. e n 1 Die Sinzelproturg, des Fräuleins Eugenie Krug] keute die Firma Emil Richter, Rutzß o szhan gen alt. In das Hens fen schafteregister wurde herte bei der Vilhelm Schmalstseg in Ecklingerode r anne mit Abbildung ven 1 Modell für hängende Poriellan-⸗ in Marokko verliehen worden find. Das Stamm⸗ d . Firma . 6 44 ; a 6. bleibt bestehen. Die in dem Betriebe des Geschaäfts lung in Zwönitz, und als deren Inhaber der Gr. Salze, den 13. September 1911. Taubergründer Gerreideverkaufsgenoffenschaft Bierschenk in den Vorstand ann 6 mes anschluß dofe mit Leitun ger inführun gen, offen, Muster np er r o S . Geschẽ fies u brer ist der abrik⸗ * , . 6 . ö. ö begründeten Forderungen und Verbindlichkelten des Nutbolzhändler Emil Balduin Richter daselbst ein= Königl. Amtsgericht. Weikersheim, eingetragene Genossenschaft mit Worbis, den 11. Er,, e, , t. ir vlastische Erzeugnisse, Fabriknumm r 3312, ter Carl Mannesmann in Remscheid e, Grundtahit e n „ierboht und be- en Jahabers find auf den neuen Inhaber getzngen worden. unbeschränkter Daftpflicht in Weikersheim ein— znigliches Aintsgericht. meldet am 4. August 1911 a mit beschrãnkter Hastung. Der Gefellschaftz. . igt ,. *. Generalvers J nicht übergegangen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Nutz holt . 6. 525802] getragen r , ,, , ., Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. ] ,, . e stingzg Teng el, women. i Beschluß der Heneralpersamm ung vom Erloschen find die Firmen: Ron igliches Amtsgerichi Zwönitz, intragung in das Genossenschaftsregister. In der Generalversammlung vom 20 August 1911 Rr. 2 8. Firma Siemens; Schuckert Werke tres diiähhef breb fit, die seihftändige Rer. 28 nust Til äist der zrste bet des, Eater? Wäihelm Fr Sing, den 8. September iii. 19 EI. September 12. würde der wagerkar ener Julius Hafenbrack in 1 ,, w re H te, tn? h nl der Ge. des Ge el e g rtr g; e l , re, o Schmid X Co. Technischer Verlag, t „Deconomia/ Treuhand Centrale für Mittel Weiters heim in den Vorstand herufen. Musterre ister mit Abbildung ven 1 Modell für Schalter mit sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. w , , . der 266 schaf EC. Wilhelm Mödinger, n Handel und Gewerbe Eingetragene Der Vorstand bestebt nunmehr aus dem Direktor, 3 9 * Sicherung in Porzellangebäuse, offen, Muster für n 000 006 M6 beträgt, eingeteilt in 42 Attien zn Ferd. Rieger Inhaber: Summerer & Co., dn, ,, . mit beschränkter Dafipflicht. dem Rechner und 6 weiteren Mitgliedern. (Die ausländischen Muster werden unt plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4077, Schutz In der Versammlung der Genossen vom 19. August Den 11. Seytember 1911. Leipzig verẽffentlicht.) , . frist 3 Jabre, angemeldet am 4. August 1911,

=

dꝛenscheid, den Ii. Schitember I. edo , und bös Aktien zu je Joo c, sämtlich sa . onlaliches Amts ĩ 6 ö 83 * sämtlich in Stuttgart. J in der Ve i 7 n zember 191. it. 3. ö sale ü e r ö . en ne, e erer Genossenschaftsregister. n , , merlin. n,, n, , mn, ö. . 1 ü ma Ferd. ö. r. nn, Me ; ; 5188 Nr. 29 396. Firn . 8 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 160 Königliches Amtsgericht. Co. Gefellschaft 2 deichrantter Saftung. Eeetrendorũs. so27 65 Friedbeim und Carl Emil Alexander Hrekff hne bet nülhausen. Els. os 12) Cznialickes Berlin, den 5. Septemher 1911, G. m. b. H. in een m fh drt Firn str oniverk Mühle August Rehder, Rends. Sοnderbur. e , . on 89] Sitz in Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Reichs. Im Genossenschaftèregister Nr. 19 ist beute bei bestellt worden. Genossenschaftsregister Mülhausen i. . Fnigliches n Berlin-Mitte Abteilung 90. mit Abbildungen von 3 Modellen für Seta lia hanfe burg. Die Firma it gTloschen. In das biesige Handelsregister Abtellung A ist gesetzes vom 28. Abril 1392 bis 20. Mat 1868 auf der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Amtsgericht Hamburg. Es wurde beute eingetragen in Band IV unter m r ,. ist eingetragen worden: für elektrische Litungsverbindungen, offen Ylnster Rendẽburg, den 1. Saptember 199. bene bei Nr. Hä, der Firma Jes Chr. Dansen Grund Geselsschaftsvertrags vom 7. Sept, 191 und Neuendorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Abteilung für das Handelsregister. Nr. 48 kei der Fama Produktiv. und Konsfum Ber in. ö * ,,, Karl Fentzke in für plastische Crzeugnisse, Fabriknummern z2b6, Amte ger ; Nachtrag 8. t nossenschaft mit beschränkter Daftyflicht n not. Geuossenschaftsregister i genossenschaft Mülhausen und Umgegend. von 3 Mun elm el ah . mit Abbildungen 3205 3248, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rendsburg. 52779] loschen. der Gefellschaft ist zunãchst zu d Jahre, bis 31. Juli Neuendorf 6 Klötze eingetragen: Friebrich Damtt Hoa, . m , tr. Fehl eingetragene Gene ssenschaft mit beschräntter versiegest er e ruft , nrg, wt, 14. Juqyjt 1211, Jiachmittags 12 Ubr 4 Minuten. In das Handelsregister B ist heute unter Jr. 28 Sonderburg, den 3. Seytember 1911. 1916, festgesetz mit der Maßegabe, daß, auf diesen ist 985 ** Vorstande ausgeschieden und an seiner b. n tn, bsgrütn.? a. *6f. Zn ** i nn,. Mülhausen; ö . Schuß frist Jahre u en chan 264 nern , . 29 337. Firma Siemens; Schuckert Werke folzendes eingetragen; Königliches Amtsgericht. Abt. II. Termin unter Einbaltung einer einjsãhrigen Kundi. Stelle rnst Damke in Neuendorf gewählt. Dec nun Meier nnd ka or o. i 69 dam Philipp Jammer in Peülbausen ist als drittes Fornittags eff n, am 1. August 1911, G, m b. S. in Berlin, 1 Umschlag, angeblich ede ne dstrchlihte, Geseltschaft m n gungefrist gekündigt werden kann. Erfolgt eine Beetzendorf. den 31. August 1911. iu Nn daa n Kr . or Johann Nikol Tröger Vorstandemitglied bestellt worden. Nr 6 Firn a' Geo. Bernfel !. mit Abbildungen von 8 Modellen, für Porzellan- cr eee Haftung in Rendsburg Hegen. strasshurg, Ei. loꝛ183! Ründigung, auf. den 31. Juli 1916 nicht, so ver Königliches Amtsgericht. ö 14. . Mülhausen, den 11, September 1911. Altiengesellch aft in nin 46 2 95 m für elektrüsche Leitungserbindungen, offen, ene enn f der Waren Cner hl, Dab isregifter Straffburg 1.6. langen sich die Dauer de esenscha . min weitere 5 * . Kaisl. Amtsgerichi. mit 1 i für eine , n, ch, nh . ich te fr plastische Erzengnisse, Fabriknummern der Betrieb anderer aleichartiger Unternehmungen Es wurde heute eingetragen: Jahre mit gleicher Kündigungsmöglichkeit. Gegen Sus ber Bekanntmachung. ; 5 5 , nunchen , a Tabaksbeutels, versiegelt Muster fũr r ee , . 3300, zol. z302, 3303, 3334, Schug rist fowie der An- und Verkauf landwirtschaftlicher Er. In das Gesellschaftsregister: stand des Unternebmens ist Derstellung und Dandel In da? Hen sffenschaftsregister ist bei der 6 Kempten, Alsäu. 2809 Dar e henskassenverein Weßling ei bes 3. Tugn sse Fabrikuuim mer 7115 fir, 1 4 r. 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1911, Nach- zeugnisse und Bedarfsartikel, Dos Stammfavital Band X Nr, 161 bel. der Firma Kaufhaus nl Installation vgn Wen, Kochberden und nossenschaft SSertenratiher Darlehn affen, Gen offenschaftsregistereintrag. Genossenschaft 1 3 ö g eingetragene 3 Jahre, angemeldet aum 2. Auguft 191 , . mi agg g br 4. Minuten. . beträgt so 000 . Geschäfteführer ist Julius Louvre Gesellschaft mit beschränkter Saftung Deizung anlagen jeder Art, Das Stammkapital be⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit, a. gimratshofener Darlehenskassenverein, ein- St Weñßlin Die G a ter Haftpflicht. I Uhr 43 Minuten Aug u] Vormittags : ir 29 308. Firma Alfred Stübbe in Berlin, Schmidt in Rendsburg. Der Geschäftsführer bedarf in Straßburg: Durch Befschluß der Gesellschafter trãgt 30 O00 46. Als Geschãffsführer mit dem Recht, deschrantter Daftpflicht in dertenrath getragene Geuossenschaft mit lr eschrünkter 5 83 n r end eneralversammlung vom ir 2 383 . Heintè A Biandctertz in Paket, angeblig mil 4 Modellen für Vꝛoschen der Genehmigung der Gesellschaft: vom J. September 1911 ist S5bis des Gesellschafts · die Gefellschaft je einzeln zu Vertreten und deren Ni. 4 des Registers = folgendes eingetragen wen . Daftpflicht. Auz dem Vorstande ist Josef Anton aber er Nangabe des r , nach Berlin, 1 Paket angeblich mit Atkiidun . . und Abzeichen in echter oder unechter a. wenn er Pacht⸗ oder Mietverträge auf länger vertrages erweitert worden. Es wird auf die zu den Firma iu zeichnen, sind bestellt: Paul Brodbeck, An Stelle des verstorbenen Berginvaliden to Dorn ausgeschleden und an dessen Sielle wurde schlossen. Nr bestellt er ne Protokolls be⸗· 4 Mustenn sür 1 Sammelwerk ee n fen! cn g w. auf unechtem oder echtem (Silber, als ein Jahr abschließt: . Gere mlten eingereichte llusfertigung des Protgkolls anf hier; Friedrich Summerer, staufmqhn eurer zu Steafen wurde Echremnermeister Rmwählt: Jakob Gantner, Schmiedmeister in Bun eri ne r ne . andemitgtieder; Geer Mappe Gr, 4 Tafesn ,, 35 , n, , , n. Ausführung mit dem bein enn ler Perfonen mit einem Gehalt von mehr äber die oben erwahnte Generalverfammlung Bemng 3 amm n e , . ,. K 2. ., , 3 . Ytunchen, ven 1. e, ff in Weßling. 3). 4), veisiegest, Fl ichenmustey err ern eri 9 in e ren Im ,, er ,, d ee anftellt oder entläßt; enommen. ze Gefellschafterin Rosa geb. Walz, Chefra . ze 9. den J. Sep tem . empt 3. Sertemb 4 een 53 It 95, Schupftist 3 Jah er, , a, Hi. 5 Genfer Kreuz und Inschrift . 3 ö n n, . oder ver⸗ z Nr. 70 bei der Firma Neue Straßburger Friedrich Summerer, Kaufmanns. hier, (eisten Köonigliches Am agericht. Abt. 3. , . 1 r Der . ö , ö. n gd h, org en fn Gan ,,. äußern will. Verlags⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter an shrer Stammeinlage in Höhe von 12 C099 , merlin. sõꝛra tan 1 , . Schivelbein. 52815) Nr. 29 384. Firma Gebr. ö in e ir e re , , , Fabrik . , 52805] In unser Gengssenschafteregister ist beute bei der Berlin. 1 Paket, angeblich mit 2 Modellen für 3 Jahre, angenieldet am 1 ans ib 1 f f

Rendsburg. den 14. September 1911. Daftung in Strastburg: Durgh BVeschluß der den Teilbetrag den d2ö6 4 30 Z. in der Weise, 9 . . ö 16 Amtsgericht. 2 SGesellsckafterverfammlung vom 19 Mai 1911 ist der daß sie das von ihr als Alleininbaberin unter der In unser Genossenschafteregister ist heute b Genossenschaftsregistereintrag. Genossenschaft „Ländliche Spar und Darlehns⸗ Tüten, bejeichner Phantom in Kartons, bezeichnet mittags 12 Uhr 17 Minuten ; . ? ags 12 M en.

* ( schaf in eif ; 3 ei e ; . Deuts he Beamten Verlag ˖ Genossen. 2 enen Gesellschaftevertrag teilweise geändert worden. Es eingetragenen Firma „Ferd. Rüger Inhaber: s 4. . , gan, . Lindenberger Spar, und Darlehenskassen ˖ kasse, eingetragene Ge Phantom zu z dr gg ge 1

mann nn,, cee Reutli loss! wird auf die bei dem. Gerichte eingereichte Aug · Summerer K Ew.“ bier betriebene Ofen. und Derd. Hi nh n , n. mit ,. verein, Eingetragene Genossenfchafst mit unbe, sch run ter i, , , 2 1 fn , , . * 29 pa fe Firma Seim * Gerken in In . ,. 26 , . des , ö. betreffenden Gesell⸗ , m. mit eh dhe . 3 de,, e, *r. ö , ire, . 6 1 . i sst getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm mit verkapfelten und umbördelten Enden, versehen , i , . nn g, amen , , dene, we. a n m, wurde schalterpersammlung verwie en, Aitttren und Vasstden zäch dem Yan de vom d Uugnst Lern Aunust 18 nel aui nsgeschieden. Gebbard Hasel und an dessen Stelle Dett wann und Karl Kiesow Axel ; mit der Nr. 172, Karten bezei 2 X23 , , , ner, 3 Büch e ichrante,

beute die Firma Georg Wittel mit dem Sitze in Durch Beschluß kerfelben Gefellschafterversammlung 91k und mit dem Recht zur Fortführung der bis vom 19. August 1911 aufgelõst. Zu Liquidatoren wurde gewählt Jakob Zirn Schlossermeis j 5 larl Kiesom Axel von Boltenstern 172. Karten ejeichnet 2 X 3 7, 3 Schreibt sche, 3 Tische, 2 Büͤfetts, 2 A ee, 38 * Wi ö 1 Glut ; m Mech nn bi, z . ,, . ö. ; u 9 ö ster in und Gustay Wolff i rst z n Karto 32 V. gn, e , m ,. etts, 2 Anrichten, Betzingen, n als Inhaber Johann Georg Wittel, j Ta; Stammkapital um 693 O00 e, also auf den herigen Firma alz Sacheinlage in die Gesell chat a,,, , . 2 9 ene , A ente, * 2 , 6 . sind. , n eng sie , 23 persie gelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Ortiter daselbst. eingetre gen. Betrag von 37g C0 0 erhöht worden. einbringt. Der Geldwert, für welchen dicse Sach. ee, nnn. . . 6 ö en e Lt empten, den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht sehen mlt der Rr. 173, versiegelt, Muster i et h. mmer 102, 1er orb , ion, IIb, 315a, Den 12. Seh ten ke ,, M Nr tz9 bel der Firma Senn K Kittler Drogerie einlage angenommen wird, beträgt nach Abzug der Venn * em g . önigli F. Amisgericht. ericht.· Erreugntffe, Echt gin; , . i, . che 3. , , 7 pl c, 326, 3264, Tandgerichtsrat Muff. zur Fiutmatt in Strastzurg: Din Gefellschaft übern gmmenen Verbindlichkeiten, Beö56 e 0. . a ,, ö giogen;, , 52818) 3. August 19 f ir e nutte renzen än, ein, s. Rin, ,, 3 Jahre / angeme det NRyhni k. 52879) ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den * Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus— 1M 4. löõ2806] Unter Nr. 7 unseres Genossenschaftsregissers ist Nr. 29 385. Firma Bernhard Teppich in nah. 6 Fir li, e. 8 Ubr oo Minuten. In unserem Handelsregister Nr. 84 ist beute Apotheker Friedrich Wilbelm Goetz in Straßburg schließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. 5 Genossenschaftsregister des bei der Bäuerlichen Bezugs“ und Absatz⸗ Berlin, 1 Paket blich mit Abbi h in Nr. 29 409. Firma M. Janowsky in Berlin, ein etragen: Die Firma Emil Prager lautet jetz: übergegangen, der s Unter der alten Firma weiter, Zu der Firma Glühlampen Vertaufsstelle inn, Amtsgerichts Königsberg i., Er. genoffenschaft Weidenait, eingetragene Ge- 3. Muftern . i ng bbildun gen ban 1, MlmschlagC angeblich mit Abbildungen von 3 Mo—⸗ Gm il K cager Nachfolger“. Firmen inhatßer ist führt. ; Feiger & Grözinger in Stuttgart: Die offene Verantwortlicher Redakteur: fir n, . ol lift eingettagen bel Nr. Iz; nassenschaft mlt beschränkter Haftpflicht in bis S3, Eider Reh , , Tea, t ö für Hian e e deren äußere Aut; segt der Kaufmann Alfred Tescheziner in Ryhnik. In das Firmenregister: Dandelegesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ein . n . , nn Anstalt, Weidenau heute eingetragen, daß an Stelle des m, Bordüre 369 = 373, zyten enffaneii 1983 * 6 6 i e geg, en. für vlast sche Erjeugnisse, each anker chennict un wem Boffanbe anch hleßenen, Senn haz Half senen lolo, soig, v gg ölen e, fler mn em ide am . . . ; 8 8 . 8. u 911, Vor⸗

Königliches Amtsgericht. 2. ulgonderburg, eingetragen: Die Firma ist er— eines Nachtrags vom 3. Sept. 1911. Die Daun

Der

K* Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Band TX Ir. 335 die Firma: Henn Kittler, Gesellschafter aufgelöst, das Geschaft ist mit dem ö ö. 1

. . Forderungen und , wers n ich , ö * . n , In⸗ i , , . 2 Expedition (Heidrich) in Berlin. . 3 , 9 e nf. f , un Wesdenau ihn Fabriknummern 350 373, 1002-1014 Schutzfrist mittags 10—–11 Uhr

iber dem Erwerbe des Geschäfts d Alfred laber ift der Apotheker Friedrich; lbelm Goetz in elle Ge oll! auf Gebhar oll. de chen erlag · 6 9 dem t . gewählt worden ist. 7 Jahre, 9 . ang an r

ist bei dem Erwer es Geschã ur red c 6 V u r Norddeutschen Buchdruckerei und V geschie ken. Tin bes versicherungssekretär August Gisevius Siegen, den J9. September 1911. , , , n, nn , . . ö n, , . 3 I, , ,. . ag, angeblich mit Abbildungen bon

a g en gaeschlossen. Alfred Leschez sßburg. Gleltrotechniker hier, übergegangen; diese Firma ist tali zn . ( Iische iner ausgeschlossen Alfred Lescheniner tritt Straßburg echnike . gegangen; diele d si! Aastall Berlin SM., Wil helmstraße Nr. 32 in Königsberg J. Pr. sst in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. ine zg lnuttrma Bernhard Teppich in 17 Modellen für Lisck z ; . 7 Modellen fuüͤr Tische, Teewagen, Teetische.