1911 / 220 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Norddeutschland überstiegen stellenweise die gefallenen Mengen durch Ueberleiten von Wasserdampf über glühende Kohlen hergestellt. Nach 11 Uhr Abends wurde gestern das Militär aus dem jãhrt i Die Polizeidirektion er⸗

urchschnitt, erreichten aber fonst höchstenz Der so erhaltene Wasserstoff wird zum Austreiben der Luft aus den Bezirk Sttakring zurückgezogen. ̃ zirke 36 von heute ab öffe

ch kaum ein viertel der normalen Verte. Slählampen und zur Reduktion der Wolfram Glühkoõrper verwendet. läßt eine Bekanntmachung, daß im Se e E r e B e 5 1J a e das ganze Gebiet bot wenig charak! Von dieser Wafferstoff anlage nun ist Wasserstoff in den Schornstein his auf weiteres die Saustore um acht Uhr, die ntlichen Gast⸗ 11 226 9

b

. Nordosten 2 wie schn . ,, * be . e,, ,,. . 2a f 96 s 6 un be,. ges 3. en . 1 i.. 9 4 . 9 1 .

egenmengen etwas hervor. Auf der rechten wesen ist, mit der atmolp ãri uft gemischt. So bildete all⸗ esamtza er gestern Verwundeten w eute auf neunzig

es de ö. fel, im Grenzgebiet zwischen gas, das sich entzündete und epplodierte. Burch die heftige Explosion an egeben. Heute errscht vollständige Ruhe; es wird überall zum D tsch Reich 3 9 und gl ch z sch St atsa 3 ig

f eme, ö. gemessenen Monate summen wurde ein großes Stück aus dem Schornstein herausgerissen. Zufällig ar et. 9 en en 8 an el er 1 n ren 1 en 49 wm, n l e *

; ãge zwis f ad i S tein ei tatt 3 ü inn. Beträge zwischen 75 und 100 mm fand gerade auf einem Platz vor dem chornstein eine nferenz sta tember . TX B) Die a M 220. . Berlin, Montag, den 18. September 1911.

und Westpreußens sowie in zwischen den Ingenieuren Weigand, Werner und Spitz er, au erdem ; Prag, 17. S ; ö traten in denselben Gegenden, standen dabei die Arbeiter Ruhlmever, Kubiak und Dieck. Die In⸗ die sozialdemokratische Arbeiterschaft veranstaltete heute auf verschle⸗

t in einigen kleinen genieure Weigand, Werner und der Arbeiter Kuhlmeyer sind getötet denen Plätzen Prags Maffenversammlungen gegen die Leb enz⸗

e Bezirken des brigen Gebiet, das worden, da ihnen die schweren Mauersteine auf den Kopf fielen und mittelten ar ng an die sich Kundgebungen unter Führung von weniger als 50 mm seien nur noch die trockensten ihnen schwere Schädelbrüche und Gehirnverletzungen zugefügt wurden. Abgeordneten schlossen. Die Redner richteten heftige Ausfälle ĩ egen die Regierung. Sie Menge sang revolutionäre Lieder, Amlliches.

hoben. Sie finden sich in i . r in einem den Unterlauf des ] rachte Hochrufe auf die Revolutisn und Pfuirufe gegen 62

Streifen und B). Amtlich wird ge⸗ Reglerung aus. In den Mittagsstunden jerstreuien Dentsche s Reich.

2. ö , ö ,. 4 . 58 . sich die Massen vag e e n, 3 heute 3 erg ord⸗ :

enburg un Reustadt kommend, infolge dermen der Citv von London ier an⸗ z 1 ö. . e e. , . . , , e. Handel Dentschlands mit Getreide und Mehl.

Sonntag au 4 Menschen wurden pfangen, die sich auch vor Nach Ernt innend mit dem 1. A ĩ d nach S gen hinein erstreck nicht verletzt. mit je einer Achse Die Menge wurde von der ; Bom 1. m. . n n 1 , . oo

In der e shälfte stand n Deutfchland vor⸗ entgleist, die Wagen zu Das Hauptgleis 1) Ein⸗ und Ausfuhr. 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.

wiegend u von Hochdruckgebi Neustadt = Treysa war Zugverkehr nicht

Garten näherten. Da sich anfänglich gestört. Hendon, 17. September. WB. X B) Heute abend stürnte zweier im Rordosten und Südwesten ; der Leutnant Camm ell bei einem Höhen flug mit seinem Flug⸗

bei hohen dirfttemperatutz ̃ ga Br 3 * , , 3. T. i . . . zeug zu Boden und war so fort tot. a,, n. ,, .

atlon Borkum der Deutschen Geselllcha zur Rettung on sofo o von r a . , , Seytemßer W. T B) Auf gnem Neubz Sesamteinfuht e nn Gesamtaufuht a,,. Geitana. Angterteflaf dem Segelbogt Borkum, Führer J. Bekaan, das auf der stürzten die Zementdecken dreier Stockwerke ein und be— fing m an, vor einem Weste rems mit Passagieren gekentert war, vier Personen gruben in dem Bau beschäftigte Arbeiter unter sich. Vier Arbeiter aus Minimum zurück! durch das Rettungeboot Otto Haß der Station Borkum⸗Süd ge⸗ vurden getötet und fünf schwer verletzt. : f ; j zuweichen. sängere Zeit über ret tet wurden. . Verdun, 16. September. (W. T. B) Der Flieger Nieu⸗ 1911 1910 1909 1811 1910 1809 1811

1. Klasse O * 60 D. S). 21 35 529 2. , über 60 = 55 v. S.) f 5 372 kJ 57 3 do Roggenschrotmehl ). 7 ĩ

Roggenmehl: 5 54810

1810 191 1910

Finnland rte bei Winden aus W / e 16. und NW kühler besonders im Nord⸗ Wien, 18. September. (W T. B.) Gestern vormittag haben port ist heute früh den Verletzungen erlegen, die er bei seinem osten ergiebigen rbei. schien im Westen vor, dem Rathause und in der Volkshalle des Rathauses gestrigen Üünfalle erlitten hatte. Vgl. Nr. 218 d. Bl) ein neues D dessen Aus Deutschland ein⸗ foz ialdemokratische Kundgebungen gegen die 6 gielze (dusfich Pl. is Sch ö E. Z 8) . 637 968 40 264 163 918 486261 3735376 371 19 851982 1930163 912 82 1027 42 266 . att⸗ ielze (Russisch⸗PVolen), September. ( ö 29 285 ; ö 5 3 55 ** 3357. 22 =. n, n, . ; at ze Russ en pte In Been... 3 029 285 2299 597 3735 796 2425 505 1968 470 3 24718 475 14 hõd 272 227 749 332 . Weinenmebl: 156 sis 198 23 13 963

drangen und dort d abgese ö. mittelverteuerung und das Fleischeinfuhbrverbot ; . liche Erwärmung, egenfälle und Gewitter veru gefunden, an denen etwa 40 000 Perfonen teilnahmen. Die dem biefigen Arbeitshause brachen Ünruhen aus. Die Wache ; 55 7865 119437 178 624 62 145 48 395 57 714 1. Klasse o- 36 p. 9). 1537331 145 7253 11700 2 6. 30 76 v. ) 110665 34535 1312

Nach vorübergehen wurde es gegen Ende des Versammlunge nach ihrem Schluß jedoch sah sich enötigt, von der Waffe Gebrauch zu machen. Von den 3 155727 24186 802 21894 288 2 597 915 1951 092 1848 96 . ; 3.

Monats von? neuem warm und borwie zend heiter, da Deutschland ch en. Die vor dem Rat⸗ r leisee eee ein? t getötet, drei wurden leicht verwundet. f J ; 8 914 1204 212 h

Ticber unter die Herrschaft hohen Druqk gelangte, während. Aug⸗ und jabl. Die Ordnung ist wieder ler cel Ang. 76 al 3212 2376 0 =( 2 v. S. 14 313 39295 19 364 - O70 v. 83 ö 2325 3757 71994

2. ö ö. . k läufer der über Nordeuropa lagernden Tief oruckgebiete nur zeitweise 6 1255 657 795 44 190t 318 9338 83 6a 35 513332 21 315 386 766 264 589 1. 7 7 ] 1 Catania, 17. September. (B. T. B.) Ein Tei ' dez Lava⸗ ̃ dhe e. 325 236 1333 333 75 39 7 211 3 O -= 75 v. S.). 36 1385 1403

befonders an den Küsten einige Niederschläge und Gewitter brachten. heran ; ö e ? . 69? zos 1112227 57 3535 50 04 . 1 132 ie st ron datt schne ge fchwindigkeit g em inder t. Der Afchen. ; 1336 12305 1486 1155 i io? 1236 135 33 188 766 136 955 1683 451 rtweienmebl *) 12096 3717 20 Ausbeute fũr jede Mühle besonders festgesetzt.

Nachdem erstmalig im Jahre 1219 die Sanitätskolonnen tterlingplatz lan dem Ge richts regen hat aufgehört; die Lage ist in ganzen besser geworden. hl. 17 075 14 55? 13 525 16 755 16258 10 828 157 62 192 698 166 898 191 395

., ,. der en,, . 5 , . , . . Re ö. ; f 1 Brüssel, 1c ea, W T 8) Sa p erhöchster Genehmigung an den groben Herbstparaden teil⸗ rst nach dem Eintreffen von Verstãrkungen Brüssel, September. . ei Puers in der genommen haben, hat W. T. B. zufolge, das gleiche in diesem Jahre Infanterie konnte die Ruhe wiederhergestellt werden. h Nähe von Mecheln sind beute vormittag zwei Eifen bahnzüge 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. * Niederlagevertehr. feitens der Kolonnen in den Provinzen Pen und Schleswig⸗Holstein Seite der Sicherheitswache wie auf der der Demonstranten gab es zus amm engestoßen, wobei gegen zwanzig Personen ver⸗ , m ff verjo Verjollt

sowie in den Landesberelnen vom Roten Kreuz für Mecklen⸗ Verletzte. Die abziehenden Gruppen verursachten auch in den Be. letzt wurden. Der Materialschaden ist bedeutend. burg, Hamburg, Lübeck und Bremen stattgefunden. Es erschienen srken arge Rubestoͤrungen, namentlich in Ottakring, in der Lerchen . . Gesamte Ginfubr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, —. verschiedenen Ge⸗ Saloniki, 18. September. (W. T. B.). Die ni ede ren beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von n Frelbentck usw. Nieder greiben tren us.

bei der Parade bei Altona am 26. August 30 Sanitãtè. selderstraze, der Kaiser und Thaliastraße, wo an Io z

kolonnen und 2 Verbande der Genoffenschaft freiwilliger schãften ensterscheiben und Lichtkörper zertrümmert wurden, auch die Volksfchichten begannen gestern, sich gegen die y. Maß⸗ veriollte Menge .

Krankenpfleger im Kriege vom Roten Kreuz mit insgesamt 3894 Mit . Straßenlaternen wurden schwer beschädigt. Im Bezirk Ottak⸗ nabmen gegen die Cholera aufzulebnen. erschiedene KWarengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibenrken usw. lagen,

liedern und bei der Parade bei Stettin am 2 August ring erftürmte und verwüstete di Menge die Schule Leute, selbst Aerzte, bebaupteten, es abe keine Cholera in der Stadt, r . Frei⸗ ; bezirken

4 Sanitätskolonnen mit insgesamt 900 Mitgliedern. Die mili, am Hofferplatz, griff die Straßenbahnwagen an und man wolle nur ausländische Aerzte berbringen. Der Pöbel durchʒꝛog « large und, zwang die Kaufleute, bre Wäden zu schliehzn Daß 1911 1910 1809 1911 110 1909 11 1910 1609 1611 uh 19111 1910 ] .

19110 1909

tärischen Kommandos ꝛ. und die Ueberreichung der Rapporte versuchte zwei in Brand zu stecken, Auch hier griffen Truppen 3 und erfolgte bei Altona durch den Generalleutnant j. D. ein und mußten von der Waffe Gebrauch machen, ehe die energische Eingreifen der Polizei und Gendarmerie stellte die von Gersdorff, bei Stettin durch den Provinzialinspekteur, Demonstranten sich zerstreuten. Abends nabmen die Aus- Ruhe wieder her. . Generaloberarzt a. D. Dr. Kowalk, beide Mitglieder des Zentral⸗ schreitungen im Bezirk Ottakring ernsteren Charakter an. komitees vom Roten Kreuz. In ,. auf die vornehmlichste Die Unrubestifter zertrümmerten in den Hauptstraßen die Gas⸗ New Jork, 18. Seytember. (W. T. B. Der Aviatiker Roggen... sio 795 447 553 471 649 479 306 378020 131 439 69463 103 703 151707 60688 97 769 49158 2751 Zweckbestimmung der . vom Roten Kreuz, Unterstũtzung laternen, sodaß die Beleuchtung versagte, und errichteten Barri / Rodgers startete gestern nachmittag für den Flug New Jork Wellen.. 2 639 989 2115338 3 48570 2425 935 1969 470 32471 211 00 145 888 218 518 . 599 680 330127 80 511 wie 3 247 700 226 541 des Kriegsfanitãtsdienstes, legen diese den größten Wert darauf, kaden, um das Militãär am weiteren Vorrücken zu hindern. San Francisco. Naligerste 67 1735 0 ooo 68 067 62 149 48595 5024 2055 353 . 649 560 605 809 335 826 ! 8 384 11829 re nen! Beziehungen zum vater ändischen Derre auch Alg aus den Reihen Ker Demenstranten und zum Teile aus ĩ . e, Gert? 3 203 91 2611 639 229. 333 232 35 1951 556 13153 3855 696 63 637 38 3s 135 150 iss 153 34] Spalte 8 14g 157 122177 schon im Frieden öffentlich zum Ausdruck zu bringen, und rechnen finsteren Wohnungen Wurfgeschosse auf das Militär und die Syracuse (New Jorh), 17. September. (W. T. B.) Bei ö 1516 297 68585 18 622282 344 767 647 936 5 71 590 37 250 47 921 ĩ 210 6576 127 9224 287 006 bis 10 67 4 50 035 ß i 227 110 918 60 512 112471 ö. ö. 6. 5 . J. 1 i

es sich zur höchsten Ehre An, in worschriftsmäßiger Dienst⸗ Polizei geschleudert wurden, machte das Militär von dem gestrigen Wett rennen üher S0 Meilen rannte ein von Lee Saz 5 757 818 12246235 7o2 397 697 396 kleidung, fester, geschlossener OSibhnung und Manneszucht, in tadel, der, Schußwaffe irg , Im Laufe des. Tages Slr field gesteuertes Au tom oil in einen Menschenbaufen 261 56 132 45 86 132 . 1 1 ehl .. 6 320 loser Belling von Angebörigen der Vereinsorganisation vom sind in der inneren Stadt 70, in tttakring 109 Verbaf tungen hinein. Hierbei wurden sechs *. getötet und vierjebn . 5 896 5 865 5 491 5553 5 266 343 599 Roten Kreuz als Vorgesetzten militãrisch kommandiert, neben den vorgenommen worden. Die Unruben blieben auf den Bezirk Otiak verletzt; der Fahrer selbst blieb unversehrt. Berlin, den 16. Sept ber 191 in Parade stehenden Truppen vor Seiner Majestät dem Kaifer und ring beschränkt, wo gegen 11 Ühr Nachts die Rube wiederhergestellt erlin, September . ü Sunn König und Ihrer Mascstãt der Kaiserin und Königin, den Aller⸗ war. Nach den bisherigen Feststellungen ist bei den Ausschreitungen Rio de Janeiro, 16. September. (W. T. B.) Die Staatẽ⸗· Kaiserliches stisches Amt. höchsten Protektoren des Roten Kreuzes, erscheinen zu dürfen. Un. in Ottakring eine Person durch einen Bajonettstich des an⸗ druckerei ist in der vergangenen Nacht durch eine Feu ersbtunst van der Borght. zweifelhaft liegt in der hierzu erteilten Allerböchsten Erlaubnis ein rũckenden ilitärs getötet worden. Durch die von den vollständig zerstört worden. neuer Ansporn zu hingebender Erfüllung der unter dem Roten Kreu3 Truppen abgegebene Salve wurden mehrere Unruhe⸗ 9 Vaterland 24 nan e e,, . Pflichten, stifter aer 6 21 . een. 2 eren Betätigung die vaterländische Wehr raft steigern soll. weniger schwer Verwundeten trägt einschließli er Nach Schl ; ;

** s 7. me ie, Schluß der Redaktion eingegangene .

Sicherheits wachtmannschaften und des Militärs 58. Ein Aufruf Devpeschen. gegang Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln.

1911. TZierseuchen im Auslande.

Ein schwerer Unfall ereignete sich, hiesigen Blättern zufolge, der fo zial demokratischen Parteileitung forderte unter Hin (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundbeits amt eingegangenen amtlichen Nachwelsungen.)

am Sonnabendvormittag auf dem der Allgemeinen Fiektrizitäts« weis darauf, daß nach ruhiger Arbeiterkundgebung disziplinlose Ele⸗ ; S 5 z zarmi

Fiengl chaft gehörigen Grundstũück Sickin enstraße 71 in mente Kämpfe mit Polizei und Militär begonnen * die Arbeiter W * . 97. . 3 r , ,.

Mog hit. Durch einen einst ürzenden S ornsteln wurden auf, sich jeder weiteren Kundgebung zu enthalten und Montag früh er sch lechtert sch h denn, , . , 9 .

; 9 . ö 91 . ö g ; ö. ö. al 2 16 . j f. e, ,. 6 wie 1 fl mier e ge mdr sfentiht⸗ amtliche Puls 149. Die Lage ist kritisch ge p g Vorbemerkungen: I) 23 i. * . . , . in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, das Falle der betreffenden Art . ; ; ; ] 65335 ; 5 . n nach den vorliegenden Angaben mi or m nd. .

eren däcber'die lache des Üngiäcks berichtet at häte Mitteilung besagt, daß all Maß ngk men d , 2) ie . i ,,,, fiche tmn gn e (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schwein und Frankreich, Besiser (Euterbarg und Niederlande) Ställe

der Unfallstatio nen folgendes: In jenem Werke der Allgemeinen von Aus Hreitungen getroffen seien. Im Wiederholungsfalle (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Hhierdegen). Best nde Dänemarh). Yeti lte gefelsschafl mird nach ainem ẽlteren Verfabren Waserstcff . müßte das Siandrecht derbängt werden und Zweiten Beilage.] 3) Die en er ncherficht nicht aufgefähtten wichtigeren Seuchen, wie Rinderyest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafrocken, Geflagelcholera, Subnerpest. Bũffel ·

seuche, Häãmoglobinurie usw. sind in der Fußnote nachgewiesen.

Nr. 38.

Maul⸗ z Schweineseuche ?) Nilz brand und Rlauenseuche Rotlauf der Schweine) (einschlleßlich Schweinepest)

Theater. Donnerst g. dame Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr Thaliatheater. Direktion: ren und Scha nie) Freitag: Ein Sommernachtstraum. En 886 . ; ;

ö ; x . ] semblegastspiel des Neuen Dperettentheaters !: Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Asnigliche Schauspiele. Dienstag. Orern. end Züm ersten Male: Penthesilea. Die keufche Susaung. Yrerettz, in S tten von De n ag and Tan, in drel Alten wen stellung. Der fliegende st amm erspiele. Georg Okonkowsky. Musik von Jean Gilbert. Kraatz und Okonkomsky, bearbeitet von J. Kren

haus. 193. Abonnemente vor . r ; 2 . Dollander. Romantiche Oper in drei Atten von Dienstag, Abends 8 Ubr; Lanvãal. Mittwoch und folgende Tage: Die keusche Gefangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Susanne. J. Gilbert. Staaten ꝛe.

Richard Wagner. Musikalische Leitung; Derr Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege. ? J

Vapellmeister von Strauß. Regie: Derr Regifseur Donnerstag; Lanval. . Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt

Braunschweig. Anfang z Uhr. . e, , . Vogel. Schillertheater. O. Wallnertheater) schaft. Schauspielhaus. 198. Abonnements vorstellung. Sonnabend: Lanval. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Geizige. Lust⸗ ö

Penthestlea. Gin Trauerspiel Don . spiel in., fünf Akten von Molise, Hir gf: Te, Trianonthenter. ( Georgenstrahe, nabe Sahnbef

don Kleist. In vier Aufzügen für die Bühne ein⸗ eingebildete Kranke. Lustspiel in drei Akten von iedrichsttr) Dienstag, Abends S Ubr: Ihr Alibi. ver Leucht.

erichtet von Paul Lindau. Die zur Handlung ge— Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Melẽre. wank in drei Akten von Paul Gava It. Deutsch örende Musik von Professor Ferdinand Hummel. e, n,. Posse mit Gesang und Tanj Mittwoch: Der Probekandidat. von Max Schoenau. z = Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. In Sÿene gefetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang in funf Bildern nach G. Pobl und H. Villen Dennerstag. Der Geizige. Hierauf: Der ein⸗ Mittwoch und folgende Tage: Ihr Alibi. Desterreich 13. 9 11 8 ; 53. I8ass . 1. 1 . . . de e ene, ö ö. gebildete Kranke. * 3 23 . Jö, : n,: m m Mittwoch; pern baus, 194. onnementsvor⸗ Mittwo und folgende age: ummel⸗ Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr; Birkus S umann. Diensta Abends 71 Ubr: Fr gatien/ Slabo zen 6. 8. . . 1. 3. . 14 245 . 4108. stel ung. ex hn , drensh Königskinder. studenten. Zum ersten Male; Zoyf und Ia m ert. Lustspiel Große r, . mit 1 Attral⸗ Seren ö . 9. 8. = 25.8. 1 J .. . 1 H zusffinãt cher ing un ee . 2 in fänf Auftügen von Karl Gugkow. tionen. Zum Schluß: Das Ytanegeschauftic⸗ Rum 4.8. 13.18. . 1 . ; ; 1. = Muftt don G. Humperdinck. Anfang 76 Uhr. Theat in der Königgrä 8 Mittwech Der Geizige. Dierauf: Der ein 1090 Jahre uf dem RMeeresgru nd, Gnt, umãnien.-. 6 8. = 26.6. 1 . . 1 z ö. r 1 Schauspielhaus. 199. Abonnements vorstellung. heater in der oniggrũůtz er traße. gebildete Kranke. worfen und insjenlert vom Direktor * Schumann. Mallen 1I7. 7. - 23.7. ; H ; 1 . 97. Der Sidrenfried. uftspiel in wier Auftügen von Dienstgg. Abends 3 Ubr: Gaftspiel Grete Wiesen· Donnerstag: Zopf und Schwert. Schwein.. 1.86. - 16.3. ö 53 . in 451 35 Roderich Benedix. Anfang 74 Uhr. 8 Tage: Gastsyiel Grete Theater d w Station: f Birkus Busch. Dienstag, Abends 8 Ubt: Großbritannien . = * . * ; . ö 4 ; k j ! ; ; ü ͤ ö. es Westens. Siatian Soclasl ider Gao Galavgrselung. . e Far ,., d , .

Neues Operntheater. Mittwoch und Sonnabend ; J : 9. 1 ! thal: . Nachmltteß Ubr: Som erz te lunge n. Wie die n, Garten. Kantstraße 12 Dienstag, Abende 8 Ubr: Schimpansen , Maz und Moritz!“ (bisber 1. . 1.8 = 16. 8. 4 K 4 . 1 ots . mi . 44 2 ü . 14 .

nen Departe

Zeitangabe. Ge⸗ Ge⸗

Ge⸗ Ge⸗ . Gehöfte . Gehoͤfte Beꝛirke mein den Gehöfte Bente . Gehoͤfte

biete 2c.)

Goupernements,

28 * 532

der vorhande

Provinzen,

Sperrge

ahl ke

ment,

an

288

Alten fungen. Freitgg, Abends 8 Uhr; Sonder Die Dame in Rot. Dyerette in drei Akten ven rei siurkef xte. 2 Er⸗ er stellung T Fidelio. (Der Kartenvorverkauf findet ; ö Ind Alf J reichte Drefsurlenstung) sowie: das glanzende Belglen g: 7 Cesst rater. Jultus Brammer und Alfred Grũnwald. Musik Bosnien und Herze⸗ 16 . —— 1 1 5

äölich von 10 big 158 Ubr Vormittags an der ugth Dienstag, Abends 8 Uhr: Jon Robert Wi dffnungs programm. —ͤ . Kööee n im Königlichen Opernhause statt) Glaube uünd Seimat. Die Tragödie eines Volkes. m ee, ö Tage: Die Dame a . 8 K 2 . 361 . * d * 2. 2 * —— 2. * * rbaupt verseucht; Kro atien⸗Slavonien 1 Bez, 7 Gem., 14 Geb. über

Neues Operntheater. Sonntag: 241. Kartenreserve⸗ Drei Akte von Karl Schönherr. in Rot. . aß. Dient. und Freiplatz, sind aufgeboben. Fidelio. Mittwoch, Abend; 7 Uhr;: Zum ersten Male: . Familiennachrichten. ; ; n n 32 Bei, 78 Gem., 85 Geh. übe 6. in 3 ten e einn gn hege. * . kehrt gänf Atte don Herbert Snien. custspielhaus,. (riettichste 36 Dent, Gg anden . Geheimer Oberbergrat Gal . nee . rr r, * fir u 9 in ag Gen mn berseuchi; Belgien 4 Bes. 11 Gem; nen bee sencht Sch weden 7 Bez. ib. Seh überhzupt, verseucht. nach dem ranzösischen von Ferdinand Treitschke. 36 ztag: Glaube und enn Abends 20 Uhr: Die goldene Schãssel Komõdie Meißner Berlin) Gora Gräfin von Harden Tollwut: Destertei S Bez., 23 Gem. 51 Ber, 251 Gem., 2658 Geh. überhaupt verseucht; Kroatten-Slavonten b, Bez., 10 Gem. 12 Geh. Über⸗ Ansang 8 Uhr. , org e,. in drei Att S ; sand. 4 ö ; bien 1B ) ers Rumänien a. 8 Ber. 11 Gem., 14 Geh., b. 9 Be, 10 Gem., 19 Geh. überhaupt verseucht; Italien 2 Bej., 2 Gem. 2 ö n drei Akten von Rudolf Strauß. berg. geb. von Brand Tankow (Der zom) baupm verseucht; Serbien ez. ̃ . w ,, nne r en, , 63 e eg i wc, e , , , ä ge, ibn al rien 2 Bam, s Ven. ibethamt vetserat 4 . an alton un Loge ' e S6, 2 ; e 2 * s ö. . Slavonie ez. em., eh. überhau erseu ö er en? ej., . 2 , neues Schauspielhaus. DOlengtea. Men Denneeelee enn l ee , Ter Groh fürn. Verantwortlicher Redakteur: cetod . i, , ,,, 2 . 2. Reiben o ) Ritteipbarteit (13. 1. Reibe) n, ein stadie nl Otarhan der. Weile, Residemntheate Direktion: Richard Al Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. G eflũgelcholera: Desterreich 5 Bei. aupt verseucht; Ungarn 14 Bei, 63 Gem., 630 Geh. uberhaupt verseucht; Bosnien u. Herzegowina! Bez., 1 Gem., 6 Geh. ,, , , therter rener , men, re ge eee Kb, due. . i rh ee ie . a ,, : ; 2 e. Donnerstag: Des Meeres und Gerin. 1 n 22 ö . und der ee g r , 6 , Beschalseuche: Rumänien a. 2 Bez., 3 G 6 Gem., 7 Geh. überhaupt verseucht. . ö . er Liebe ellen. arrs. Für die deutsche ü arbeitet v 2 Nr. Dentsches Theater. Dienstag, Abends 71 Uhr: Freitag: Zum ersten Male: Josephine. Ein ö 6 N Beil eineseuche. 9) Großbritannien: Schwelnefleber; Italien: Schw eineseuchen (allgemeln)· Was ihr wollt. Spiel in vier Akten von Hermann Bahr. Mittwoch und folgende Tage: Ein Walzer von eun Beilagen 9 Päittwoch: Faust, 2. Teil. Sonnabend: Josephine. Chopin. (einschließlich Börsen⸗ Beilage). 195.)

bis . 358.

y Schwein: Sta bchenrotlauf und Schw