cneidende Lote Kegelflächen erzeugen. Emil F. Th. sationsschieber mit Gegengewicht. Dr. Ing; Fritz J Heiz bzw. Belenchtungsgpparaten, denen der flüssige ] geb. Wunder, Breslau, Koniggrätzerstr. 2sz. 26. 3 116. 239 534. Umsteuerbare Kraftmaschine mit 20a. 239 122. Seilhãngebabnfahrreug mit Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 25. 6. 10. Prägen von Seifenstücken, bei der die Seifenstũcke 1 eres 19. 5. ö 9 Berlin, Zossenerstr. 29. 39.7. 5. g Brennftoff durch den Druck einer verdampfenden . 47 481. ö. . . 1 fresfendem Kolben und kreisenden Widerlagern. John motorischem Antrieb. J. Pohlig. Akt. Ges.. Cõln · S. 3174. von einem Seffenftrang abgeschnitten werden. Friede Ta. R. 31 487. Kassettenverriegelung für 3 Vorrichtung für Wehstühle Wüssigkeit zugeführt wird. Attiebolaget Pyro, sd. 239 532. Schutz vorrichtung für Wäg, Nartks. Devon port, Neu⸗Seeland; Vertr.: Dr. J. Zollstock u W. Ellingen, Cöln. 28. 6. 10. P. 25 200. 218, 239328. Regelung ri t z für eine rich Kunze, Aachen, Aureliusstr. 26. 28. 7. 10. photographische Kameras. k Sch. Rietzschel Säuberung Stockbolm; Vertr. E, Lamberts, K. Zeisig u. Dr. man eln, bei der die von den Walzen erfaßte han Fyhraim,. Pat. Anw. Berlin 8sWw. II. 1. I2. 68. Z 0a. 239 539. Ein lenenbahnwagen. mit Ausgleichs maschinenanlage für NMehrfachphbasenstrom- K. 45 289. D. m. b. S.. München. 29. 8. 10. der aus dem Spulen. S. Totterhos, Pat. Anwälte, Berlin SX. Fi. des Arbeiters durch ein Ausweich lied den Austin M. 36 515. Iinem seislschen, auf dem Erdboden laufenden Stütz Rehe, hestehend aus einem mit Schwun grad gekuppesten 3* 2329 439. Wassergas . Schmel. Ner Fra. 3. Ta i 6. Feuerschutzworrichtung für Fine= hülsen von an ttess rasch 23. 2. 09. P. 22704. . ; heber bewegt. Karl Maletz, Breslau, Big nan 1c. 239196. Regelung mehrstufiger Dampf rade. Georges Hyvert, Cargassonne, Frantr.; Induktion motor mit. veränder icher Polzahl. Mia Wärmeofen. Dell wik⸗ leifcher Wassergas Ge⸗ matograbhen mit einer durch einen leicht entzünd⸗ umlaufender Spindel. eberei 48. 239 184. Gasdrudfernzünder mit durch ein straße 33. 26. 4. 19. M. 41 105. turbinen; Zus. . Pat. 153 595. Brown, Boveri Verir.. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin schinenfabrik Serliton, Serlikon, Schweiz; Vertrz,; sellschaft m. b. S. rankfurt . D. L. 1. 10. baren Faden in der Offenstellung ehaltenen, in den Steinen Akt. Ges. Nockenrad gesteuertem, heb⸗ und senkbarem Brenner ⸗ Sf. 239191. Maschine. zum Abschneiden g 4 Cie. Alt. Ges., Mannheim⸗Käferthal. 16. 7. 10. SW. 61. 19. 8. 10. H. Si 577. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. D. 22 705. . Strahlengang einschaltbaren hk gt vorrichtung. 2 Zurücknahme von Anmeldungen. dentil. Fritz Roßbach ⸗Roußet, Tempelhof b. unbestickten Teiles von Stickereien; Zus. In XL. 19128. . ( 206. 239 206. Kippwagen mit pendelnd auf⸗ 30. 4 19. NM. 42023. af 2zä9 410. Rost für Gazerzeuger mit am Rar Zeidler, Fafanenstt sa, u. Gustav Metie, ) umeldung Berlin. 8. 12. 10. R. 32 004. . 2u5 78. Henri Levn, Rr chach, Schweiz. Vein Lic. 239 197. Aus mei Blechwänden zu. Jehängter Rückwand Rien u., Hamhroch, G. 218. 239 339. Ginrichtung um Regeln der Rahimmengestell festlegbaren Teilen. Reginald Vander Raffanteallee S6, Braunschweig, 6. 5. 11. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent ⸗ f. 238 110. PVerfabren zum, Zentrieren abzu. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, sammengesetzte Turbinenschaufel. Arnold Kiengst, i. b? H.. Altona Sttenfen. 71. 12. 10. M. 43 193. Spannung elektrischer Generatoren. Wilhelm Heym, Farnham, Skelmorlie, Audley End, Arrsbire, abr R. 32 655. Verfahren zur Herstellung sucher zur ickseiammeng;. G kRäennender und zu bärkender Glühkörner mittel sie Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Bern kg, Kaffer Wilbelmstr. 1 3 I10. &. Ih 95e. Zo. 238 423. ÜUnbetsentte Schiebebüihn mt Berltn, Ebanssee ftr 45. 25. 11. 16. S. 32 513. ESchettl. Vertr. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. pon Verstärkungs. und Durchleuchtungs schtmen für 286. U. 395. Vorrichtung iur strangweisen umgebender ring förmiger Stützen. Patent- Nen⸗ SW. 61. 9. 10. 10. S. 31085. 11. 239198. Federnde Welle mit fliegend Führungsrollen. Rheiner a ine e rt ig. 218. 239330. Vorrichtung zur Ulektromecha⸗ I8. 10. 19. F. 31 157. . * photographische Röntgenaufnahmen durch Aufgießen Herstellung von Zigarettenhülsen oder Zigaretten mit heiten ⸗Industrie m. b. S., Sluttgart⸗Degerloch. Sf. 239 192. Maschine zum Abschneiden angeordnetem Laufrad für Kraftmaschinen, ins⸗ hoff Co. G. im. b. H., Rheine i W. nischen Kraftübertragung für Fahrzeuge, Züge o. dgl. 215. 239 441. Wanderrost mit unverbunden ker erstatrungsfähigen Schirm. Masse auf Line kuler. Goldbelag. 13. 6. 11. . I7. 4. IB. P. 24 850. unbestickten Teiles von Stickereien; Zus. 4. Ja kesendere Dampfturbinen oder Freiselpumpen, Ge⸗ io. 6. 19. K. 44 5305. Joßn Godfrex Parry Thomas, Chiswick, Engl; hinter einander liegenden, auf Rollen laujenden laze. Reiniger, Gebbert Schall, Akt. Ges., b. Wegen Nichtzahlun der vor der Erteilung zu 45. 239 521. Vorschubvorrichtung für die 229 778. Henri Levy, Rorschach, Schweiz; Ver blaͤse usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 20h. 239 323. Rücklaufbremse mit ewichts⸗ Vertr. V Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. roftabteilungen. Laon Perry, Baden. Baden, KRaifer⸗ Erlangen. 1. 3 11. entrichtenden Bebüähr gelten folgende Anmeldungen Ketten an Maschinen zur Fertigstellung von Glüh⸗ R, Deißler, Dr. G. Döllner M. Seller, ; Cöln⸗Kalk. 18.3. 115 M. 43 759. ; belastetem Fanghebel. Valentin Stasch, Friedens 21. 1. 19. T. 14 845. Wilbelmstr. 0. 30. 6. 19. P. 25 277. ern , a7 173. Verfahren, Druckplatten, die als zurückgenommen, . körpern. Jean Löon Muller 1. Joseyh Bonnet, Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Benn 118. 239 321. Steuerung für direkt wirkende hütte, u. Gräflich Schaffgotschssche Werke G. 21d. 239 331. Verfahren zur Regelung und 24f. 339 44. Verstellbarer Türrost für Zimmer⸗ mit einer auf chemischem Wege hergestellten Schutz⸗ 106. B. 52213. Schleudervorrichtung zum Paris; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen SW. 61. 9. 10. 10. L. 31 094. Dampfmaschinen mit Vorsteuerung durch die Kolben⸗ m, b. S., Beuthen, O. Schl. 23. 2. 10. St. 15 815. Kühlung von Elektromotoren, die über eine Gleit. Ffen. Alfons Wirfler, Altona. tiensen. I7. 7. 6. Er ur Annahme fetter Farbe zu befahigen; Zu. leilen us flüsstgen, Massen und, Verfahren zur 16 3.93, M. 37 436. Glan zstoff, z B. aus Kollodium . dgl., sognim. . tätige Sicherungseinrichtungen gegen das UMkerlänn gesellschatt Brown, Boneri. Cie. Baden, 24h. 232 443. Beschickungsporrichtung für . gin K. 43 . . ö Eon Frank. Inbetriebsez nz der Vornichtung. 2. 6. 13 25. 2349 522. Verfahren und Hohlkegel zum Eklatine, durch Stoffe von genügender . 239 412. Exzenter Stellporrichtun mit von Signalen. Jacques , van Braam, i Bertr.: Robert Boveri, Mannheim-⸗Käfer⸗ . u. dergl. mit einem durch das Brenngut M. 2 15e. G. 32 778. Vorrichtung zum Finlegen Formen und Klarbrennen don Gasglühkõrpern. wie Mull, Tüll o. dgl. Socists des Cellulost in der Steuerwelle lãngẽvberschiebbarer Zahnstange. Paris; Vertr.: A. Du Bols⸗Reymond, M. Wagner thal. 23. 11. 09. A. 17987. einfeitig beaufschlagten Zellenrad. Josef Gmeindl, 63e. Clastischer, mit Quer⸗ von Beilagen in Zeitungen mit auf nachstellbaren Andreas Seimburger, Stuttgart ˖ Degerloch, See. Planchon, Lyon, Frankte; Vertr.: A. Elliot n Hugo Lentz, Mannheim, Kepplerstr. 42, u. Wil. 1. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 568. 218. 239 138. Reibungselektrisiermaschine. Ed, Post Schnaitsee b. Gars a. Inn, Bavern. öffnungen versehener Radreifen. Rose Basch, geb. Tischplatten nebeneinander aufgestapelten Haupt ⸗ straße 10. 11312. 09. H. 18 389 Sr. M. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin SW. g helm Voit, Steglitz, Grunewaldstr. 10. 3. 2. 09. 18. 11. 19. B. So 817. Andr. Konrad, Dortmund, Weißenburgerstr. 50. 26. 8. 10. G. 33113. Lepy, n. Samuel Basch, Brighton Engl; Vertr.: blättern und Beilagen. 332 11. J 19g 239 1835. Dampfhrennerlamp; für Petroleum. L. 6. 109. S. 3578, . 27 486. . 201. 239 125. Sicherbeitsvorrichtung an Eisen⸗ 20. 11. 10. K. 46 242. T5 239 311. Flacher Kulierwirkstubl mit Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 2ne; J. 13 200. Vorrichtung zum Zurückfhren Gläblicht. Mathieu Maltiel, Berlin- Pankow, 8m. 239 193. Verfahren zum Trockenfatha 152. 239 15. Vorrichtung an Matrizensetz⸗ babnfahrzeugen zur Verhinderung des Ucberfahrens 21f. 239 085. Verfahren zur Beseitigung des Vorrichtung zur Dobpelrandbildung. H. Alban SV. 58. 22. 1. 10. von Mergerãtzeig mn in die Nullage. 20. 3. 11. Rordbahnstr. J7. 25. 3. 10. M. 40 776. Leopold Cassella C Eo. G. ut. b. S., SFr und Jeilengießmaschinen für Matrizen mit V-förmiger Bon Signaten. Jacques Pierre van Braam, Nebergangẽwiderstandes bei Widerstands messungen an Ludwig, Fhemnitz i. Sa., Fürstenstr. 21. 4. 12. 09. 616. B. 63 759. Luftpumpe zum Fördern von 126. H. 52 257. Mangmeterstala mit einstell · 4g. 239 186. Geblãsebrenner. Paul Born furt a. M. 10. 9. 19. C. 19 780. Ablegeverzabnung zum Ueberführen der in ver⸗ Paris: Vertr; A. Tu Beis Reymond, M. Wagner Fäden, die vorzugsweise für elektrische Glühlampen X. 29 205. Beise in Bierleitungen mittels Lufidruck. Friedrich baren Cinzelwerten; Zuf. 3. Pat. 232 857. 133.6. 11. keffel, Berlin, Kottbuser Ufer Ig 40 17. 4. 10. Sm. 239 307. Verfahren zum Färben n schledener Höhenlage gesetzten und abgegossenen Ma- u,
irt unter einer Silbersalzgelatineemulsion versehen Abscheiden von Torf oder anderen festen Bestand, ü. A. Büttner, Vat. Anwälte, Berlin SW. 61. Sh. 2320 010. Verfahren zur Verstärkung nn st H A4. Friedtich Roters, Harburg a. C., 291i. 339 124. luste sevofrichtung für selbst. kuprlung Ene mechanisch Bremse antreiben. Aktien W. 35 295,
2 *.. . 6. . — — u G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. bestimmt sind. Paul Braun E Co., Berlin. 25a. 239 312. Kettenfaden⸗Plattiervorrichtung Brunjes,. Bremerhaven, Schifferstt. 44. . 7 11. 57c. W. 34 271. Vorrichtung zum selbsttãigen B. 58 321. . . . ungekochter, rober Pflanzenfaser. Pierre Hoffman trijen auf einen orderkoßf. Jacques Mayer, New 10. 2. 11. B. 61 894. ; 27. 8. 10. B. 59 950. für flache Kulierwirkstühle. Fa. FR. W. Wieland, Sib. W. 36 782. Vorrichtung zum Oeffnen Entleeren der Kopierrahmen solcher Kopiervorrich⸗ Ag. 239 411. Dampfbrennerhei lampe mit Meß⸗ u. Edouard Decoster, Lille, Frankr.; Vertr. 31 Jock; Vertr.! Dr. B. Alexander ⸗ Katz, Pat. Anw., 201i. 239 126. Blocksicherung für elektrische 215. 239 0986. Glühlampenfassung. Voigt Auerbach i. Erzgeb. 9. 7. 03. W. 32 474 ron Konfervenbüchsen, mittels eines verstellbaren tungen, kei welchen zwei Kevierrahmen, an iner Kehälter far den Anheizbrennftoff Fred Chamier, Hoppen . R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin Sy ß Derlin 8X. 68. 16. 6. 09. M. 35 265. Bahnen. Rudolf Tobias, Dresden, Stormstr. 5. Haeffuer Att. Ges., Frankfurt a. M. 6. 12. 0. 254. 239 4. Rundwirkmaschine mit Haken⸗ Messers. Robert Emil Walther, Werdau i. Sa. Drehscheibe sitzen, mittels deren jeweilig ein Rahmen Frankfurt a. M., Bahnhofpl. 12. 25. 3. 16. C. 19733. 5. 12. 09. H. 48 956. 158. 239 416. Vorrichtung jum Zwischenlegen A. 2. 11. T. 15 986. V. 9725. nadeln und gleitenden, übereinander liegenden 25. 2. 11. in die Belichtungsstellung und der andere in die Be⸗ 5a. 239 5223. Erdbohrer mit deitschraube und Sm. 239 308. Verfahren zur Erzeugung a pon Makulaturbogen bei Schnellpreffen. Albert 201i. 239 127. Vorrichtung zum Auslösen der 21f. 239 210. Sperreinrichtung an elektrischen Kulier⸗ und Einschließplatinen. Wilcomb Machine 38a. G. 34 334. Sicherbheiteschloß mit be⸗ schickungs stellung gehracht wird. 15. 6. 11. an schraubenförmigen Tellerflaͤchen verstellbaren Manganbister auf beliebigem organischem Fajn, Hannover, Arnswaldstr. 32. §. 11. 159. Bremse und irgend eines Signales auf dem Zuge. Lampenfassungen, Kontaktkupplungen u. dgl. zum Compann, Norristown, P. St. A.; Vertr.: F. liebiger Anzahl Zuhaltungen und einem Schlüssel , . Luftyumpe zum Fördern von Messern. John William Caldwell, Cocloman, material. Wilhelm Buschhüter, Crefeld, & . . Sugo Schwartzkoyff, Frankfurt a. O., Leipfiger⸗ Verhindern iner Lockerung der Lampe bzw. des Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 23. 3. 09. nit relativ? zum Riegelbart drehharem Zuhaltungs⸗ Beize in Bierleitungen mittels Luftdruck 13. 4. 11. Ren] Süd. Wales, Nustr. . Vertr.: E. W. Hopkins üntonsir. 91. 18. 11. 00. B. 56 426. d. 239 536. Bãnderlose Rotationsdruck· straßze 34. 19.3 11. Sch. 37 877. Rontaktstückes, 3. B. durch Erschütterungen, oder zum W. 31 793. bart. Arthur Geißler, Leipzig, Poniatowẽskistr. 1b. Von neuem bekannt gemacht in B. 63 53 n. K. Dstus, Pat. Anwälte, Berlin SV. II. 5. 1. 10. Sm. 239 533. Verfahren zur Erzeugung da maschine mit einem Trichter für mehrere Papier- 201. 239 428. Vorrichtung zur Sicherung von Verhindern Wer Erschweren eines unbefugten Aus⸗ 256. 239 ogg. Vorrichtung für einfädige 15. 5. Ii. 68d. A. 19 713. Türschließer mit Hemmvor⸗ C. 18716. braunen bis olivfarbigen Tönen auf der Fan bahnen. Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert ich Eugen v. Freystadtler, Budapest; Vertr.; schraubens. Jakob de Rytter Kielland, TKristignia; Spitz enklõppelmaschinen zum zeitweisen Stillsetzen 68a. R. 11 858. Türschloß mit einem von richtung. 26. 6. 11. da. 239 524. Erweiterungsbohrer mit aus⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Ca, Cie. Act. Ges. Frankenthal, Rheinbayern. . 2oubier, F. Harmsen, A. Büttner Vertr.: Hans Friedrich, Pat. Anw., Düffeldorf. der Klöppel in durch Abstumpfen der Gangvlatten⸗ der Schmalseite der Tür aus eingesetzten Gehäuse Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung schwingbar angelenkten Werkʒeugen. Constantin Elberfeld. 31. 5. 10. F. 20 991. 15. II. 10. Sch. 36 946. ; u. G. Meißner, Pat. Anwälle, Berlin 8W. sI. IL. 12. 106. K. 46 493. spitzen gebildeten Gangbahnausfvarungen und zum für eine Riegelfalle und einem von der Breitseite der Anmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen Eantilli, Bukarest, Rumänien; Vertr.: W. Anders, 0c. 239 194. Lenkbare, wagenartige Tei 159. 239 417. Umschaltevorrichtung für Schreib⸗ 16 1. 10. FJ. 29 125. 21f. 239 332. Fassung für elektrische Glüb⸗] Steuern der Klöppel an Den Kreuzungsstellen. Fa. mus einzuschiebenden Gehäuse für die ührigen Schloß, kes einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Pat. Anne. Berlin 38) zl. 8. I. G68. F. 18 383. stech. und Schneidemaschine für Motor⸗ . 1 maschinen, bei der der Umfchaltehebel mit dem 201. 239 29. Vorrichtung zum Auslbseg von lampen, Hans Schulz, Graudenz, Courbierestr. 14. Albert Lüttringhaus, Oehde b. Barmen. 8.9. 10. teile. Dr. Kafimier Nowotny u. Gregor Franz 3) Versagungen. 5a. 239 525. Bohrlochs⸗Rammrohr für Innen⸗ Handbetrieb. Heinrich Treude, Meppen. 8. 4. 1 Ʒwischenraumhebel gleichzeitig beeinflußt und ersterer Zeichen und Bremsen auf einem Zuge. Walter 27. 1. 10, Sch. 34 713. X. 30 910. Beltowsti. Neumarkt, Galizien; Vertr.. D. B. Auf di chstehe d Fe elch neten im Reichzanzeiger rammung. Edgar Frankignoul, Lüttich, Belg; T. 14040. n feiner wirksamen Lage Firn gehalten wird, Bermel, Velbert. 5. 8. 109. B. 58 713. 21f. 239 333. Zugpendel für elektrische Lampen 256. 239 0og7, Einrichtung von einfädigen Settinger, Pat. Anw., Berlin 8 w. 61. 15. 10. 16. h ie na P. zen . n. 2 h e e. Vertr.: Paul Wollenhaupt, München, Seldlste. It ze. 239 072. Aufbau, von dreikantin jedoch durch Anschlag einer uchstabentaste ausgelöst 201. 235 321. Einrichtung zur Verhütung des mit Federaufzugwerk und einstellbarer Bremse, die Spitzenklöppelmaschinen zum Wiedereinrücken der in 68a. R. 33298. Doppelriegelsicherheiteschloß. and de, . , Cem g, n 22. 2. 11. F. 31 866. . Yrasmenfůllsteinen für Realtionstũrme Regen cat wird. Georg Gabler, Chemnitz, Weststr. 68. Schleuderns oder Gleitens der Treibräder von elek⸗ durch Zug an der Tampenschnur gegen die Schnur⸗ Aussparungen der Gangbabn stillgesetzten Klöppel. Anton Reuther, Liegnitz, Burgstr. 62. 5. 11. . ge, e. il y 9 . gig 3 * e . 5a. 239 526. Innentreibkoyf für Bohrlochs⸗ u. dgl. Reinhold Scherfenberg. Berlin⸗Sche 28. 5. 10. E. 15 862. ö — trisch oder mechanisch angetriebenen Fahrzeugen. trommel gepreßt wird und beim Nachlassen der Heinrich Schmeck, Dulsburg⸗Ruhrort, Homberger⸗ 71a. K. 17 i? 4. Wärmschuh zum Neberziehen , we. 3 . e. 14 . en. Rainmrohre. Edgar Frankignoul, Lüttich; Vertr.: berg, JRofenheimerstr. 2 a. J. 4. 10. Sch. 35 M* 156. 239 538. Verfabren zur Herstellung in James Edward Francis, London; Vertr.: R. Schnur die Trommel freigibt. Willy Springer, straße 5. 17 5.10. Sch. 36 334. über den Stiefel oder Schuh. Ernst Kämmler, 15 . Fi e erhel me gl keel, Paul Wellenhaupt, Gere, fh eelbütz 15. 2 I. ii. 2h. 238 063. Verhahren zur Clekftrolyse n sich jugerichleter Drugtplatten, bei dem die Mitri. Derzler, Dr. G. Boll ner, M. Seiler. C. Maemecke Berlin, Bötzowstr. 26. 27. 5. 10. S; 32 146. 5b. 2389 098. Verfahren zur Herstellung vell⸗ Dittersbach, Kr. Waldenburg. 25. 2. 11 . lh e. 9 1: , . ö ieh a ng emente J. 31 686. Salzlösungen. Max Stefani, Neuß a. R mit den Reliefunterschieden versehen, die Druckplatte u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 61. 215. 2389 33. Taschenlampe mit auf dem kommen fertiger, flacher Spitzengeflechte auf Flecht⸗ 7Iic. D. 23 sO9. Vorrichtung zum Beschneiden . 1g Err er, e 3 nn. 8 R ssch kaefãß Za. 239 5227. Antriebs vorrichtung für durch 24. 11. 08. St. 13 514. . registerbaltig auf sie gelegt und rückseitig durch ein 6. 4. 09. F. 27 430. Deckel angeordneter Glühlampe. Orth K Jenke, und Klöppelmaschinen; Jus. 3. Pat. 228 309. Fa. des vorstehenden Randes des den Sitz des Absatzes fi Flu ffiat u t zwel . . d . 9 . Drebung wirkende Erdtiefbohrer. Erich Liehr, 120. 239 073. Verfahren zur Darstellung na Sobelmesser bearbeitet wird. C. B. Cottrell Prioritãt aus der Anmeldung in Großbritannien Berlin. 109. ]. 11. O. 7364. Alb. SE. Henkels, Langerfeld b. Barmen. bildenden Sohlenteiles von auf Leisten gespannten . ũs .. n 3 z . a 3 . . 3. . . an zig Langfuhr. Friedens str. 4. 28. 12.10. 23 ed. arfenhalfigen organischen Verbindungen, Dr. Rite Zons Compang, New York; Vertr.: Pat. An, vom 6. 4. 08 anerkannt, 215. 239 333. Traggestell für dis Metallfãden ] 13. 3. 109. H. 49968. Schuhen oder Stiefeln. Mark Thomas Denne, * * M . . un . paukammern ver ⸗ Soy. 239 412. Bohrkrone mit Erwelterungs Wolffenstein, Berlin, Meinekestr. 24. 6. 65. wälte Dr. JF. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, 21a. 239 081. Schaltungsanordnung für drei⸗ elcktrischer Glüblampen; Zu . Pat. 235 214. 26a. 239 343. Verfahren zur Erzeugung von Rußhden, Engl. Vertr.: H. Neubart, Pal. Anw., e nen ,,, meißeln sür Dammerbohrmaschlnen. Bernhard A. 17282 Franksurt a. M. u. W. Dame, Berlin s. 68. adrige Fernsprechämter, hei denen ein das Schluß. Allgemeines chemisches Daboratorium Oskar Gas durch Verdampfen von Oel, Teer o. dgl. in Berlin SW. 61. 22. 8. 10. 4 Erteilungen. Schmitz, Nottberg b. Velbert. 3. 8. 09. Sch. 33 137. 120. 230 074. Verfahren zur Herstelln J6. 11. 09. G. 18 497. . zeichen enthaltender Gleichstromweg während des H. Arendt, Berlin. 10. 1. 11 A. 19971. einem Doppelgenerator, bei welchem die nach dem 71c. M. 13 154. Schuhwerk⸗Klopfvorrichtung Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 56. 239 528. Kolbenvorschubvorrichtung, ins⸗ schwefelhaltiger Fettsaurederiwate. S. Dießen 17a. 239 418. Apparat zur Erzeugung niedriger Sesprãches durch ein im Schnurstromkreis liegendes *1If. 2389 436. Elektrische Dampflampe: Zus. Gasungsvorgang in dem Generator zurũckgebliebenen Maßschinenfabrik Moenus A. G., Frankfurt den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent hesondere für Preßluftbohrhammer, bei welcher der Ehemifches aboratorium und Ver suchsstatin Temperaturen. Jacob Wilhelm Haeußler, Berlin, Nelais aufgetrennt wird? Zuf. J. Pat. 226 2165. Pat. 221 306. Dr. Emil Podszus, Rirdorf, Oeldämpfe abwechselnd von dem einen Generator a. M. Bockenheim. 15. 12. 10. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Hammer an dem durch die vordere Dichtung des für Sandel und Industrie, Zürich; Vem Kurfürstenstr. 88. 5. 1. 10. H. 49 213. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 8. 10. Pfluͤgerstr. S0. 27. 7. O9. P. 23 452. Durch die Kohlenfällung des anderen Generators ge— zr. S. 7410. Arbestestinder für Schuh— erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Vorschubzvlinders hindurchgeführten durchbohrten Dr. J. Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg 178. 239 199. Dampffondensator. Donald S. 32 044. ĩ 2if. 239 137. Bogenlampe, bet welcher jeder leitet werden. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ macher. Gust. Overhoff Sohn, Mettmann, den Beginn der Dauer des Patentgz. Am Schluß Kolben befestigt ist. Paul Hoffmann, Eiserfeld, 20. 2. 09. D. 21 266. ; Barns Morison, HSartlepool, Engl Vertr.. 2ZRa. 239 082. Elektrischer Fernkurzschreiber. Pol aus mehreren divergierenden Kohlenstiften ge⸗ bau. Akt. Ges.ů. Berlin. 36. 10. C9. B. 56181. Rhld. 3. 2. 11. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Sleg. 5. 2. 19. H. 48 550. 120. 239 075. Verfahren zur Darstellung C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen A. Büttner Lisa Levy, Berlin, Spichernstr. 19, u. Rlberico bildet wird, die sich in ihrer Mittellinie gegenseitig 26d. 239 45. Karburator für Heiz⸗ Be⸗ 7ic. u. 1370. Fräsvorrichtung für Schuhwerk. Nr. 239 6031 bis 239 540 5d. 239 529. Verfahren zum Durchtränken des hoch konzentrierter Ameisensäure aus Forman u. CF. Meißner, Pat ⸗Anwälte, Berlin sV. 61. Palazzi, Rom; Vertr.. Vsa Levy, Berlin, stützen. Carlos Conjalez , Madrid! Vertr.: leuchtungs⸗ und andere Zwecke; Zus. . Pat. 232 194. United Shoe Machinern Company, Paterson ausschl. 239 033, 239 201, 239241 und 239 243. Kohlenstoßes zwecks Verhinderung von JGoblenstaub- Gesellschaft für Chemische Industrie in Base 24. 53. 10. M. 40789. — Spichernstr. 19. 24. 8. O9. X. 28 617. P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin SV. 6s. 17.9. 10. Oscar Deprez u. Armand Richir, Bruͤssel; Vertr.: u. Boston; Vertr.: R. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. La. 239 067. Schlämmwvorrichtung mit mehreren bildung. August Zöller, Farm Goabeb b. Üfakos, Bafel; Vertr.: A. Loft, Pat. RÄnw, Berlin sT. 178. 239 19. Verfahren und Vorrichtung zur Zzia 239 207. Mit Selbstkassierer versehene P. 265 676. . Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Anwälte, Berlin SW. IL. 4. 4. 14. meinander gebauten Ablagerungstrichtern zum Aus. Deutsch⸗Südwestafrikg. 20. 1. 11. 3. 7156. 25. 3. 10. G. 31343. ⸗ Belũftung von Vakuumräumen. Paul H. Miller, Vorrichtung gegen Aßnabmẽ des Fernsprechörers 2I9g. 2239 438. Vorrichtung zum Umformen elek⸗ 20. 5. 10. D. 23 387. 72c. K. 15 9096. Spornanordnung für fahr⸗ scheiden von Erzen oder anderen zerkleinerten festen 66. 239 530. Verfahren zum Vergällen (De⸗ 120. 239 0976. Verfahren zur Darstellung Hannover, Heinrichstr. 10. 2. 11. 196. M. 42 772. dom Hörerhaten, bei welcher ein mittels Drucd⸗ trischer Ströme; Zus. j. Pat. 211 302. Erwin 260. 239 116. Karburator. Seymour Wilson bare Geschütze. Fried. Krupp, Akt. Ges., Essen, Stoffen aus Flüssigkeiten. Ale ander John Arbuckle, naturieren von Branntwein oder Spiritus. Julius S. Chlorpropylbenzol und dessen Homologen. R 178. 239 322. Verfahren und Vorrichtung zur knopfes zu bewegendes Hebelwerk angeordnet ist, Falkenthal, Friedenau b. Berlin, Lauterstr. 38. Peregrine, Widerpool; Vertr.: C. Fehlert, G. Ruhr. 15. 10. 10. BVelgravia b. Johannesburg, Transvaal; Vertr.: S. Kluge. Görlitz, Heilige Grabstr. 82. 10. 4. 10. E. Merck, Darmstadt. 21. 9. 10. M. 42 42. Gewinnung der seltenen Gafe aus der Luft. das die Sperrung des Hörerhakens auslsst. Mar 26. 4. 11. F. 32247. Tonbler, F. Harmsen, A. Büttner u. Meißner, 72c. Sch. 36 307. Geschützrohrverschluß, bei Reubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 2. 10. K. 44253. 129. 239 077. Verfahren zur Darstellung Air Liquide, Societe Anguyme vour Etude Pledath. Berlin, Gntifenauftr. 82. 21. 10. 109. 21h. 239 087. Verfahren zur Verbindung von Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 2. 10. P. 24 526. dem der Verschlußblock aus zwei gegeneinander be⸗· A. 18303. 9d. 239 300. Verfahren jum Altern und Ver Epichlorhydrin aus Dichlorhydrin und Allaß et I' Exploitation des Proc des Georges K. 465 966. Reslen der Elektrodenkohlen für escktrische Sefen. 2 7b. 239 344. Vorrichtung zur Zurüͤckführung weglichen Teilen besteht. Schneider Cie, Se Za. 239 z19. Backofen mit ausfahrbarem edeln von Weinen, Spirituosen und Likören. Albert Farbenfabriken vorm, Friedr. Bayer Claude. Paris; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. 214. 239 325. Verfahren zur Erzeugung von Filip Tharaldsen, Drontheim, Rorw!? Vertr.: bhindurchgepreßten Oels bei Luftpumpen mit Oel⸗ Greuföt, Frankr.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Herde. BVorbecker Maschinenfabrik & Gießerei Jarraud, Cognac, Frankr.; Vertr. S. Goldberg, Elberfeld. 31. .. 10. F. 30 410. Anw., Berlin SW. 68. 22. 12. O5. A. 16547. Sochfrequenzströmen nach dem Prinzip der Stoß ⸗ W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 4. 3. 10. füllung. Elie Gaucher, Konstantinopel; Vertr.: Berlin 8sW. 11. 12. 8. 10. Th. stade, Bergeborbeck b. Essen. 25. 7. O9. Pat-Anm, Berlin SW. 68. 13. 8. 10. J. 12 852. E20. 2389 369. Verfahren zur Herstellung isa. 239 078. Gebläseschachtofen mit mit erregung; 1 j. Pat. 231 963. Dr. Bruno T. 14985. ; Sans Eaminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 30.9. 09. 72c. V. 9911. Vorrichtung zum Einführen B. 55 007. Fa. 239 187. Umleitvorrichtung für flaches Darnstoffsalzen. Stockholms Superfosfat Fabri jm unmittelbar verbundener elektrischer Raffinier⸗· Glatzel ⸗ erlin, Gneisenaustr. 4. 2. 8. 10. 22a. 239 0ss. Verfahren zur Darstellung von G. 30 084. . von Preßluft oder einem flüssigen Körper in den sich 2b. 230 131. Teigknetmaschine mit auf einer Waligat von einem Kaliber zum nächsten in Hoch⸗ Aktiebolag, Slockholm; Vertr. Fr. Meffen einrichtung. Dr. Alis Helfenstein, Wien; Vertr.: G. 32211. . substantiven, weiterdiazgtierbgren Tefrazofarbstoffen: 27. 239 212. Nachstellvorrichtung für die Fffnenden Verschlußteil eines Geschützes. Vickers wagerechten Welle sitzenden Knetflägeln. Fanius kantstellung. Gewerkschaft Deutscher Kaiser Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 21. 21 Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg 4. 21a. 239 326. Resonanzrelais. Dr. Erich * 3. Pat. 237 1629. Gesellschaft für Chemische Kolben bei Kapselgebläsen. Julius Pintsch Att. Limited. Westminster, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Quentin, Paris; Vertr. Lamberts, Zeisig u. Dr. Hamborn, Bruckhausen g. Kh. 21. 7.10. G. 32117. St. 14694. . 1I. 3. 109. H. 49 913. . F. Huth G. m. b. O., Berlin. 68 19. Judustrie in Basel, Basel; Vertr.. A. Bois. Ges., Berlin. 17. 1. 11. V. 26 312. Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 21. 2. 14. Ttterbos, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. I15. 1.10. za. 238 188. Hobldorn für Röhrenwalzwerke. 20. 239 310. Verfahren zur Denkte 18a. 239 200. Vorrichtung zum Lösen des 8. 51 453. Reymond, Pt. Wagner u. G. Lemke, Pat-⸗ Anwälte, 239 213. Retierende Vakuumpumpe.
Prioritãt aus der Anmeldung in England vom O. 714. Mannes manuröhren Werke, Düsseldorf. 21.6. 16. einer als Arzneimittel verwendbaren schwefelbalt Beschickungẽkübels von der Aufzugskatze bei Hoch⸗ 210. 2390s. Schutzeinrichtung für Elektro. Berlin SW. 68. 28. 12. 99. G. 30 648. r. Wolfgang Gaede, Freiburg i. B. 3. 1. 09. 4. 3. 10 anerkannt. Zb. 239 294. Maschine zum Teilen und Wirken M. 41312. Verbindung. Actien Gesellschaft für Anil ofenaufzũgen. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., motoren gegen Ueberlastung. Atktiengesellschaft 226. 239 211. Verfahren zur Darstellung von 283365. ; R 728. B. 57 553. Brandgeschoß insbesondere kleiner Teigwaren mit einem aus einzelnen aneinander Ta. 239 301. Zweiteilige Werkstückfũhrung für Fabrikation, Treptow b. Berlin. 16. . 10. Als Duisburg! 5. 7. 10. M. 41 725. Brown, Boveri Æ Cie,, Baden, Schweiz; Küpenfarbstoffen Ter Antbracenreihe. Farben⸗ 239 313. Kreiselgebläse mit Hilfsflüssig⸗ zum Zerstören von Luftschiffen. Dr. Hans Beck, gereihten Kästen bestehenden Teigbehälter. Heinrich Robrwalzwerke. Fritz Hoffmann, Düffeldorf, U Zo. 239 311. Verfahren zur Darstellurg 18a. 239 202. Steinerner Winderhitzer, dessen Vertr.: Rohert Boveri, Mannheim ⸗Käfertbal. 36 vorm. Friedr. Bayer Co., Elber— it mit auf verschiedenen Seiten des Schleuder⸗ Niedẽrfchöneweide b. Berlin, Spreestr. 2. 159. 2. 10. Ludwig, Cassel, Schönfelderstr. 18. 1. 8. O8. Hildenerstr. 4. 17. 7. 10. D. 51 241. Ghloralkarvlsulfosãuren und Ebhloralkarnlearta Wärmespeicher in mehrere durch Fammern von ein. 14. 11. 09. A. 17 goõ2. ł eld. 13. 9. 10. F. 30 953. rades angeordneten Flüssigkeits⸗ und Gas Kanälen. 721. S. A8 597. Mechanischer Zeitzünder mit X. 26 498. 7a. 239 302. Vorrichtung zum Verhindern säuten. Badische Anilin. Æ Soda ⸗ ; ander getrennte Teile jerlegt ist. Franz Dahl, 21. 239 430. Isolierrohr für elektrische 22e. 2239 089. Verfahren zur Darstellung von Gustav Bölte. Oschersleben. 9. 12. 10. B. 61 122. Ubrwerkantrieb und einer zum Einstellen der Zünd 2b. 239 295. Teigteilmaschine; Zus. 3. Pat. des Abgleitens der Dornfstange vom Widerlager hei Ludwigshafen a. Rb. 13. 8. 10. B. 69 784. Bruckhausen a. Rh. 1. 1.10. D. 22698. Leitungen, das durch Zusammenlegen der Langsrãnder Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 237 680. Kalle Æ 27c. 239 417. Kreiselgebläse, bei welchen die zeit dienenden Trommel mit Schraubennut. Attien· 237 299. Eisenhüttenwerk Maxienhütte b. e r dal werfen. Dentsche Maschinenfabrik A. G., 12Z0. 239 312. Verfahren zur Darstel 18a. 239 203. Verfabren jur Gewinnung von eines gerippten Faserstoffstreifens gebiltet ist. Co. Akt. Ges., Biehrich a. Rh. 15. 19. 065. zu fördernde Luft in Kanäle eines in Wasser oder gesellschaft Hahn für Optik und Mechanik, stotzenau, Akt. Ges. (vorm. Schlittgen 23. 2. 11. D. 24 754. konzentrierter Lösungen von Glokolsãure durch el Metall. James Henry Reid, Newark. V. St. A.; Anthony Paul Hinsky,., Brooklyn, V. St. A.; F. 22 416. . iner anderen Flüffigkeit umlaufenden Gliedes an Cassel. 1. 11. 09. Haase). Kotzenau. 8. 12. 10. E. 16417. . Verfahren zur Herstellung von lytische Reduktion von Oxalsäure. Deutsche Er Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Vertr.: E. W. Hopkins u. R. Osius, Pat Anwälte, 22e. 239 0g0. Verfahren zur Darstellung von gefaugt wird. G. J. Weir, Limited, u. Joserh 721. Sch. 37 732. Aufschlagzünder mit einer 2b. 239 406. Kerbvorrichtung für Brötchen Se ö der Metallband. Fritz Fisll⸗ Silber ⸗Scheide ˖ Anstalt vorm. Roel Berlin sw. 11. 25. 3. 09. R. 28 152. Berlin SW. 11. 5. 3. 19. SH. 49 813. Füpenfarbstoffen; Zus. 3. Vat. 37 5330. Kalle X Petermöller, Glasgow, Schottl.; Vertr.: E. W. durch Fliehkraftwirkung auszulösenden Sicherung. und anderes Backwerk. Wilhelm Polster, Dresden thaler, Salzburg; er, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 2. 10. 15. D. M 022. 18a. 239 120. Verfahren zur Kühlung von 21e. 239 431. Verfahren zur Verbütung der Co. Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 2. 11. 06. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11 Schneider C Co., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Hechtstr. 74. 26. 7. 10. P. 25378. Berlin 8W. 12p. 239 313. Verfahren zur Darste Heißwindabsperrorganen mittels verdichteter Luft Beschädigung der Kontaktstellen durch Bildung eines F. 22 491. . 21. 12. 10. W. 36 305. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. 2b. 239 167. Maschine zum Ausstechen von 78d. 239 303. Drahtführung Maschinen einer Verbindung von Eodein mit Diäthylbarthe nebst Drebklappe für Heißwindleitungen. Helene galvanischen Plattenpaares bei der Verbindung ele 22e. 239 091. Verfahren zur Darstellung Lon 27c. 239 148. Kreiselgebläse mit Hilfẽsflũssig⸗ Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin Teig, bei welcher der Schneidkopf während des zur Herstellung ven Drahtgeflechten durch Ein! säure, Kuoll Co., Ludwigshafen a. Rb. 13. 8 Zuber Fischer, Bremen, Brückenstr. 1719. 7.6. 10. trischer Leiter aus zwei verschiedenen Metallen. Fa. Küpenfarbstoffen; Zus. 3. Pat 237550. Kalle C Co. keit. G. * J. Weir Ltd. u. Joseph Peter⸗ SXV. 68. 24. 2. 11. Schueidens in gleicher Richtung wie die zu schneidende schrauben flacher, zickzackförmiger Drahtstäbe in die K. 45 339. * 30 068. J. Wilhelm Hofmann, Kötzschenbroda. j. II. Att. Gef., Biebrich a. Rb. 6. 11. 6. F. 2* 3oY. möller, Glasgow. Schottl. Vertr. E. W. Dopkins 750. L. 31 901. Verfahren zur Erjeugung Ware bewegt wird. Clare Guy Tucker, Cincinnati; lekte Maschenréihe des fertigen Geflechts. Dtto 12x. 239 311. Verfabren zur Darste sb. z30 o79. Verfahren zum Reinigen von 2. 52 895. 22e. 269 O92. Verfahren, zan Darstellung von u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. farbiger Muster auf Leder und Lederersatzstoffen. Vertt. O. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 14. 3. 09. Schmid, Feuerbach, Württ. 29. 5. 69. Sch. 34 755. von Halogenderivaten der Deb ydroindigosalie, Metallen oder Metallegierungen durch gaͤn liches 210. 239 432. Steckerschalter mit Sperrvor⸗ Tüpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 237 650, Kalle Co. 12. 3. 11. W. I6 857. Letzsch Danke, Berlin. 25. 2. 3 T. 13 957. 7 239 30 . Festhaltevorrichtung für die Werk⸗ Kernhomologen und Subfsitutloneprodufte; 8 oder teilweises Entfernen eines oder mehrerer richtung gegen Herausziehen des Stöpsels in ein⸗ Akt.“ Ges. Biebrich a. Rb. 13. 11. 16. F. 2525. 286. 239 099. Vorrichtung zum Aufrollen von 77e. St. A5 s90. Karuffell. Paul Steinert, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten stücke bei NRadelbearkeniungsmaschinen. Paul Schnadt Pat. 23. 263. Badische Uuilin. & Soda Jeᷣn unerwünschter orvdierbarer Elemente. Albert Edwards geschaltetem Zustande. Ludwig Laug, Aachen, Ze. 239 O93. Venfahren zur Darstellung von Leder. Hermann Kühnert sen. Ballenstedt i. Anh. Leipzig, Weststr. 62. 9. 1. 11. Sfaaten von Amerika vom 16. 3. 08 anerkannt. u. Robert Schnadt, Iserlohn. 16. 12.09. Sch. 34 379. Ludwigshafen a. Rh. 24. 109. 09. B. H6 O99. Greene, Chicago, V. St. A.; Vertr.. Dr. S. Rehmpl. 5. 30. 9. 10. X. 31 016. . Küpenfarbstoffen; Zus. 3. Pat. 237 680. alle Co. 12. 4. 11. K. 47614. ; 77h. C. 20 815. Hölzecne Luftschraube aus ö. 239 2896. Umhang mit auf seiner Innen⸗ 75. 239 189. Verfahren zur Herstellung von 136. 239 315. Vorrichtung zur Vorwaͤrn/ Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 65. 27. 4. 65. 21c. 239 133. Augenblicksdrebschalter mit Att. Gef., Biebrich a. Rb. 24.2. M. F. 23 061. 286. 239 3416. Abwelkpresse für Leder mit miteinander verleimten Lamellen. Lucien Chauviére, seite hinten angebrachtem Rucksack. Robert Eber⸗ Hufeisenstollen. Christ Ludvigsen u. Erick Lud. des Speisewassers für Dampfkessel mittel 3. 29 056. stromleitenden, federnd radial beweglich im Schalt⸗ 22e. 239 094. Verfahren zur Darstellung von schwingbar angeordneter Druckwalze und feststehend Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen, bach, St attgart, Rotebũbistr. 1I. II. 8. 10. D. 253767. vigsen, Jackson, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Ledy u. dampfes. Tared S. Sweeny u. William W. Grin 166. 2359 204. Vorrichtung zum stetigen Vor⸗ körper angeordneten Kugeln. Fa. F. W. Busch, Küpenfarbstoffen; Zus. z Pat. 237 680. Kalle * Co. gelagerter Widerlagwalze. Bayerische Maschinen⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 26. 239 297. Verftellbarer Damenhuthalter, Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Decatur, V. St. A.; Vertr.: V. Ming. Pat. oder Fertigfrischen von flüssigem Elfen in einer mit Lädenscheid. 23. 11. 10. B. 60 888. . Att. Ges., Biebrich 2. Rh. 26. 4. 07. F. 253 415. Fabrik Regensburg F. J. Schlageter, Regens⸗ 8wW. 61. 13. 11. 09 befiehend aus einer Nadel mit Zierkopf und an ihr 4. 8. 09. L. 28515. Berlin 8W. 11. 24. 2. 10. S. 30 920. Winddüsen verfebenen Rinne. Friedrich Schus pf, 21c. 239 13. Kontaktvorrichtung für elektrische 22e. 239 336. Verfahren zur Herstellung von burg— 19. 11. 109. B. 60 354. .
2h. Sch. 38 2141. Absturz⸗ Schutz apparat mit befestigtem Kamm. Johann Sigurjönsson, Kopen⸗ Sa. 239 068. Vorrichtung zur Bebandlung von 130. 239 316. Entwãsserungẽdorrichtun Duisburg, Fuldastr. 8. 24. 12. 09. Sch. 314 451. Zeigerwerke. Bilbelm Rausch. Düsseldorf, Adler⸗ Indigofarbstoffen in fein verteilter Form; Zus. z. 28b. 229 317. Maschine zum Ausstanzen von Aastische? Äußenbüsise. Hermann Schudt, Char hagen; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin Garn und Band in Strahnform mit Schaum, ins⸗ Schwimmer von Sicherheits vorrichtungen für * 8c. 238 580. Verfabren zur Herstellung von straßze 71 73. 2. 8. 19. R. 31517. ; Dat B37 365. Farbwerke vorm. Meister Läcius Leder oder ähnlichen weichen Stoffen mit einem lottenburg, Schlüterstr. b7. 3. 8. 10. W. 9. 26. 10. 10. S. 32 469. befondere Seifenschaum, und zum nachherigen Waschen kessel. Max Gehre, Düsseldorf. Rath. II. 16 Cbrom · Nickelstahl für Panjerplatten, Geschofse und 219. 239 540. Steckerschalter mit Stromschluß X Brüning. Döchst . M. 28. 9. 99. F. 29 S569. über dem Widerlager in wagerechter Ebene schwing⸗ ⁊ Sa. S. 6906. Zündholjspalter. Adolf Obe, zb. 239 298. Befestigungsvorrichtung für Binde⸗ mit Flüssigkeit. Fa. Gebrüder Schmid, Basel; G. 32 619. ahnliche Gegenstände. Compagnie des Forges durch ein Zahngetriebe und Schnellunterbrechung 22e. 239 337. Verfahren zur Herstellung von baren Ausleger. United Shoe Machinery Com⸗ Hannover, Roonstr. 13. 18. 2. 10. gamaschen. Claudius Erolzat⸗Mermet, Lvon; Vertt : X. du Bois ⸗Reymond, M. Wagner u. 138. 239 317. Dampfwasserableiter, den t Acieries de la Marine et d' Homécourt, durch Federwirküng. Josef. Hofftetter, Basel; Indigofarbstoffen in fein verteilter Form; Zus. . van, Paterson, New Jersey u. Boston, Mass. 78c. C. 19 874. Verfabrten zur Herstellung Vertr: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. G. Lemke, Pat. „Anwälte, Berlin 8W. B. 12. 10. angesammelte Dampfwasser nach Erreichun? Saint. Chamond, Loire, Frankr; Vertr.: Pat. An⸗ Vertr.: A. du Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G. Pat. 237 368. Farbwerke vorm. Meister Lucius V. St. A. Vertr.; K. Hällbauer u. A. Bohr. Pat. von? Röhren aus rauchschwachem Schießpulver. 27. 9. 10. C. 19 849. Sch. 37 268. beftimmten Wafferftandes durch selbsttätg eintteh wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 106. 15. * Brüning, Döchst 4. M. 7. 12706 F. 25 909. Anwälte, Berlin 8sW. LI. 22. 9. 09. U 3811. GEentralstelle für wißssenschaftlich technische 36. 239 108. Vorrichtung aus sich deckenden, ga 239 089. Vorrichtung zum Färben ins⸗ Deberwirkung zugeführt wird. Joanny Lo Frankfurt a. M. J. u. W. Dame, Berlin SW. 68. H. 51 984. z2c. 239 338. Verfahren zur Herstellung leicht 28 b. 239 149. Schneidvorrichtung für weiche Untersuchungen G. m. b. S., Neubabelsberg. zusammenknöpfbaren Taillenbändern zum Festhalten besondere von Textilgutwickeln im geschlossenen Be⸗ Lille, Frankr.; Vertt.: A. du Zols Ren 22. 9. 07. C. 16065. 218. 239 084. Dynamomaschine ohne Wende ⸗ verküpbarer Farbstoffe; Zus. 3. Pat. 237368. Stoffe, insbesondere für Leder, bei der das Schneid⸗ 8. 10. 19. der Damenblusfe am Rock. Jennd Schönfeld, hälter mit umkebrbar kreisender, überbätzter Flotte. M. Wagner u. SG. Lemke, Pat. Anwälte, * 19a. 239 537. Sicherungsmutter für Schwellen⸗ pole, bei welcher die Spannung jwischen nabe Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, messer um eine Achse dreh⸗ und feststellbar ange⸗ 79a. J. 29 854. Mit Kurbelantrieb versehene Nürnberg, Krausstr. J. 15. 8. 10. Sch 36 315. Dermann Maly, Bedburg b. Düren, Rhöld. 272.09. SW. 68. T. S8. 10. L. 30714. schrauben zur Befeftigung von Eisenbabnschienen jufammenstehenden Doppelbürsten zur Beelnflussung Döchst a. M. 28. 4. 40. F. 28 782 ordnet ist, die in der Bewegungsebene der Schneid Scneideborrichtung, insbefondere für Stangentabak. 26. 239 520. Verfahren zur Herstellung von M. 37304. 138. 239 318. Dampfwasserableite. u. gl. Georges Laktovsky, Paris; Vertr : E. der Erregung der Hauptpole benutzt wird. Emile 22e. 239 339. Verfahren zur Herstellung von kante des Schneldmessers liegt und mit der oberen Ulanson Wilbur Farriugton, Boston, Mafss, robrförmigen Versteifungsstäbchen für Kragen u. dal. Sb. 239 190. Verfahren zum Entfernen der Heizungen, Trockenvorrichtungen u. dal. 64 Eb ert, G. Loubier, Fr. Harmsen. A. Büttner u. Genoud, Paris; Vertr.: Dr. A Lepy u. Dr. J. Indigo in fein verteiller Form; Zus. J. Pat. 237 368. Kante des Werkstũckauflagetisches vollstãndig oder an V. St. A. Vertr.: R. Hallbauer, Pat. Anw. Berlin Gebr. Kleinmann, Berlin. 1510.10. R. 45 923. Sprengfäden an Stickereien. Sigmund Fischer⸗ Bosch, Lechhaufen b. Augẽ burg. 20 11.19. B. bod Meißner, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 25. 7. 15. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, nähernd jzusammenfällt. United Shoe Machineri Sw ii. 6.5. 10. Priorität aus der Anmeldung 2e. 239 182. Haken⸗ und Desenverschluß mit Anireln, Rorschach, Schweiz; Vertr.: Paul Müller, 138. 239 3189. Sekundãrdampfer er. 8. 10. 10. L. 31071. J. 13 249. Böchft a. M. 4. 9. 10. F. 30 616. Company, Pater on u, Boston, V. St. A.; Vertr.: n den Vereinigten Staaten von Amerika vom Sicherung, gegen seibsttätiges Seffnen. Heinrich Pat. Ann Berlin Sw. 11]; 4. 05. F. 27 121. unteihalb der durch Dochdruckdampf erwärmten, oc. 239 283. Selbftfabrende Straßen walze. 218. 23g 208. Wendepolmaschine mit Doprel 228. 239 349. Verfahren zur Herstellung eines T. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 10. 5. 09 anerkannt. ö Jemke, Berlin, Steinstr. S. 8. 8. 10. 3. 6961. 8b. 239 5231. Dampfheizvlatte zum Trocknen fläche an den Da mpfentwicklungẽhebẽlt Fred Senior, Redear, YJorkshire, Engl.; Vertr;: bũrsten. Westinghouse Electrie Company iner, widerstandsfähigen Anstrichs für Eisen. Sw. 11. 30. 9. 10. U. 4177. Sob. P. 29 735. Verfahren zur Herstellung Te. 239 183. Verschlußvorrichtung für Kleider, von Gewebe und anderen Stoffbahnen. Silvio geschlossen'm Steigeraum für das zur Damp de O. Cracoanu, Pat. Anw. Berlin 8 W. 15. 15.9. 10. Limited, London; Vertr.. H. Springmann, omas Profes, Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat. 296. 239 214. Verfahren zur Verwertung der eines Ausblühungen verhindernden Ueberzuges auf Zelte u. dgl., bei welcher ein band⸗ oder ketten Anton Schewezik, Wien; Vertr.: Heinrich Süver⸗ Fienende Wasser. Wilbelm Hagen, Soest. S 32 231. Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte erlin Anw., Gera, Reuß. 25. 3. 09. P. 22 875. Waschflüssigkeiten bei der Fabrikation von Zellulose⸗ Tonwaren; Zuf. . Pat. 237 28. Mar Pertiewicz, TDetiger Teil den Verschluß herbeiführt, indem er an früp, Fran fark ec. H. Werrastr. IJ. II. 7. 69. 25. 12. 18. P. Se i. 4 Prrorität aus der Anmeldung in Großbritannien 38 l 24. 8. 15. W. 36 bz. 1 , Dh, 33 9 3s 0. Verfahren zir Verlangsamung gehilden. Lach dem Kupferverfahren. Vereinigte Tudwigsberg b. Moschin, Posen. 31. 3. 17, Wulften der zu schließenden Teile entlang geführt Sch. 33 266. 1160. 2390 I95. Dampfmaschine mit umlan⸗ dom 24. 9. O9 anerkannt. 218. 239 209. Crregeranordnung für Wechsel · oder Verhinderung der Selbstveränderung sowie der Glanzstoff ⸗ Fabriken A. G., Elberfeld. 19. 6. 10S sza. S. 52681. Verfahren zur Beheizung wird. Paul Görke. Berlin, Prenzlauer Allee 22. 88. 239 070. Von der Zimmerdecke herablaß⸗ jn der Kolbentrommel diametral verscht 198. 239 538. Drebbrücke mit Stüßrollen an stromgenergtoren, insbesondere für Turbodynamos, Zerstörung durch Licht⸗ und Drxydation und Erhöhung V. 9338. ; ron Trockenvorrichtungen. Emil ahn, Berlin, 6. 2. 16. Sch. 34 16. barer, zusammenlegbarer Wäschetrockner. Georg Kolben. Karl Lehmann, Offenburg 1. * den Brĩckenenden. Duisburger Maschinenbau mit zwei Erregerankern auf der Welle der Haupt⸗ der Sl ah gen bon Oelen, Fetten und flüchtigen 390d. 239 348. Bruchband hne Güůrtelfeder Frankfurter Allee 191. 14, 12. 160. ze. 239 269. Presse für Kunstblumenbestand⸗ Mundhenk. Celle. 7. 12. 10. M. 43 063 14. 1. 09. X. 27 388. i. Att. Ges. vorm. Bechem * Feetman, Duis · dynamo. Allgemeine Elettricitãts Gesellschaft, Lacken sowie deren Produkten in regelbarer Weise. mit sedernder Pelotte. Geronimo Catala, Matars, rr , 6 S2. Taschenuhr mit Schalt- teile mit Preßunterlsge gus inden elestischen Stoff. Sd. 25 30s. Sasbägeleisen. Ernst, Wund er. ib. z39 320. Regelungs vorrichtung in burg. 8. 6. 10. D. 23 463. Berlin. 9. 18. 19. F. 31413. . Dr. Wolfgang Ostiwald, Leipig, Brand vormerk⸗ Barcelgna, Span. Vertr.. Ed. Franle u. G. Hirsch kalender. Schlenker Kienzle, Schwenningen, Arno Lutze u, Burghard Zweigert., Sebnitz i. Sa. lich, Offenbach a. M., Sennefelderstr. 37. 25. 9. 09. zylinder ⸗Kraftmaschinen mit umlaufendem d 195. 239 121. Liegende Förderrinne für Tunnel· 21d. 239 327. Verfahren zum Anlassen eines straße 77, u. Walter Ostwald, Buckow, Kr. Lebus. seld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. . T . Neckar. 7. 11. 10. 4. 11. 09. W. 33 251. W. 329099. Paul Siesazeck, Berlin, Lankwitz stt. 11. 101 bobrmaschinen u. dgl. Christian Steg, Gruhlwerk Wechselstrom-Reihenschlußmotors mit zwei um 900 1. 11. 08. O. 62651. C. 205327. an. 85e. J. 12 491. Andrückvorrichtung für Kanali⸗ 4a. 239 1499. Vorrichtung jum Zünden von ! sd. 239 zo. Bolienbügeleisen. Pauline Krause, S. 27761. Kierberg b. Cöln a. Rh. 19. 9. 09. St. 14 415. gegeneinander versetzten Ständerwicklungen. Siemens⸗ 1 23. 239 095. Maschine zum Pressen und! 30e. 239 215. - Krankenhebe⸗ und Transport-
—