Se ch Beil vortlchtung. Thomas Marshall Smith, geführt wird. Samuel Opyman u. Josef Bel ker, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, ] dem Füllrumpf hin⸗ und bergehendem Messerträger. e st e e a 9 e
3. 94 ö. 33 E. W. Hopkins u. . i eri e enn, . 31. a. O. 5. . . . ö F. 31 ö ö , Altona⸗Ottensen. 20. 7. 10 6 9 n 9 . at. Anwälte, Berlin 8W. 11. 25.83. 99. S 2d 63; Tee. Apparat zum Messen und Auf⸗- 43a. *. BVorrichtung zum Zeichnen von S. . ; U n 5 K l 1 t ts 305. 239 1090. Wasfer druck. Massageinstrument tragen von Bögen und Geraden. Viktor Thbomka Fördergefãßen; Zus. z. Pat. 22 165. Willv Bollmer, 458. 239 921. Tellereinsatz für Schleuder. De e el an el er U ont 1 reu 1 e ag an e er ; ö ö ; . ö. ⸗ ] ; leuder⸗ * für , 3 Hen , è . . ien . . . 3 ö. n , . 15 4 3 ö. 2 i . mit . am ,, Röniggraßerstr. 119. 29, 12. 09. X. 22 681. Terchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. 21. 5. 10. a. Druck- und Fördervorrichtung Und mit engen Oeffnungen zur erbindung 83 20. 229 216. Genitalelektrode. Leopold T. 15 238. . für Scheckstreifen und Verkaufs zettel an Registrier· Tellerzwischenräum mit dem he, . Mn 220. Berlin, Montag, den 18. September 1911. aranitz. München, Neuhauferstr. 30. 8. 11. 10. ze. 238 456. Einrichtung zur gleichmãßigen kassen. National Registrier Kaffen Geseüschaft raum. Aktien ⸗Gesellschaft der Soller: scher . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher ie. Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,;, Verein., Genossenschafts,, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
G. 32 830. . . . Durchströmung der Flüssigkeitsfäden durch einen im, b. S., Berlin. 26. 3. 11. k ECarlshütte b. Rendsburg. 29. 4. 10. A. 18763 of. 239 217. Genitalelektrode; Zus. Pat. Wassermesser mit Woltmannflügel. Dr. Ing. 436. 239 128. Diebessicherer Wareneinliefe, 459. 239 932. Tragbare, durch einen Elektro. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
239 218. Leopold Granitz, München, Neuhauser⸗ Dünther Thiem, Leirzig, Marschnerstr 13. 10. 5. 11. rungèkasten. Otto Messerschmidt, Ilbersgehofen motor an etriebene Melkmaschine Ta. C. F. Richter 0 8 straße 30. 6. 1. 11. G. 33 214. T I6 RN. . b. Erfurt. 31. 7. 10. M. 41 955. Brandenburg a. H. 24. 3. 09. B. 53 624. ö 8 2 . 305. 239101. Verfahren und Vorrichtung 1298. 239 109. Einrichtung zur Verstãrkung 3b. 229 z28. Zigarrenselbstyerkäufer. Pope Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten E 60 an E re er ö f Cut e 9 9 (Nr. 2206.) zum Inhalieren von in Flüssigkeit gelzsten Gasen. von Tönen. Societs des Etablissements Gau⸗ Automatic Merchaudising Company, Chicago; Staaten von Amerila vom 12. 6. 98 anerkannt. . 3. Freumach, Theodorehalle. 3 . ö , e. Pat. Anw., Berlin . eum i, Pat. Anw., Berlin 8W. Il. a ,, . Das e ge g d e u f. 3 an en n ge. . durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 Das ann ,,,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 10 , , , en , : , ; zin und her bem gten Platte, deren ĩ edit euffchen Rei Königli rͤ zprei ; für das Viertel ahr. — E steñ To 3. — 33. 239 450. Zahnbürstenhalter mit Trorf= 129. 2329 110. Sprechmaschine mit einem zum Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten unteres Gude durch eine Feder von der Zitze . a , , ö . . gese g, re, . k . en n . ö . 6. Herman e,, e. Bornholmer⸗ — des rn, ,, dienenden ni ö. 9 von nnn ,, . 3. 0 anerkannt. ö be, , , Paten Staats l . . 3. fraße 560. 25. 5. 10. G. 35 — reichung einer bestimmten Federspannung sich selbst⸗ 36. 239 361. Selbstverkäufer für Elektrizitãt, andil, Limit., Kopenbagen; Verte. R. Deiß ; ; . ; . ; ; ; w . 314 239 Zusammenl ez bale Schutz vor⸗ tatig aus schall enden Ele tramotor; Tony F. Bun i, Flüssigleiten n. Tal. Chamberlain & Tv oh aui Dr. G. Döll ner, M. Seiler, C. 3 . 6 . 6. C Arndt u. 3 n ifm me n . Kappel, Chemnitz. DS Hering u, G. Peitz. Pat. Anwãlte, Berlin 8 W. 68. 1 3. ö . * i ö. e , . tr ,, , e, ,,, K e,, ,, 2 10 . Patente. 83 36 malte, Br, . 236 283. . für Stickmaschinen ö. ö ö mit zwischen ittgen, Tan furt a. . osteinerstr. 25. Rechts anw., Berlin GM.; 3 11 62 561. W.. mmermann u. Heering, Pat. nwälte, . ; . ñ 2 ; 5 ö . ; 2 4 . . ,,, , , e, n, . kene ke, e, , , , , r, kee. i, , , , . 6. e,. 83 n ee 3 e , . k * ö . e m g. d. 35 . ne n, , , e e e ,,, S , 176. 239 926. Selbsttätig einstellbares Kugel ⸗ aus Lotdrabht. Wilhelm Hager, Pforzheim i. B., 353i. 238 379. Heübarer Trog für Längsreil⸗ Renen jeder mit einem Druckminderventil und einem . ,. * 39 = 44 * . J . . . 3 = 6 ' . 5 . = 1 n * * 2 7 * . z 1 o. 2 * 2. den und verschiebbaren Führungskolben getragenen Anwälte, Berlin Sw. 11. 16. 10. 10. H. 52. 072. Pat. Anwãlte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S. Weil, sehenen endlesen Ketten bestehen. Wilhelm gern, lager fa a,, ,, 3 n. a, ,, a nen 60 . H. 52 . =. 2 i . Fa. f , . . Renn ert . k,, , be , , , ,, ne, n n, e ü. , , , , , ,,, . , ich; Vertr.. A. B. Trautz u., W. pltem, elches 8 zw i ö ; . 0. M schine mi ie me h . . ĩ * ⸗ . f ö ö. ö . en. 31. 3. 10. N.. . n fc, , w ie, Stuttgart. . 3. 10. —ᷣ e mn men ,, . i, e , Hutnadelsicherung mit den 66 e , k e uf 4356. 7 ö n, ,. 6. der. Delle . auf ihren uriyrũnglichen Durchmesser. Paul 519. er. oOo 42. Behälter lum Aufbewabren 636. 239 27. Federnde Protz verbindung mit 3356 e. . ; ö e. ohn Len d Barton, Tminbd, , Herir: J. Schiff Rade oft unge fenden . grun, n schlet! Vihthom, ei deln, der, mg, heren . 9 uf agen, uh 6 . '. , . . Schladern a. d. Sieg. 10. 6. 10. n e n el f, nf. , .. den Dre r ler g! , 6 1 e f. Ser ar men, e i nn, . i ,, ,, , d , , . ,, . , iin m, iü , is 2 1. Wiz ghe, Bos, Tas os, Schälzrrgrat mit vem Gin. 15 663. J rr. K Aufwa ö ind Sp ingerich r Tisch. ⸗. 5 J p ; ö ö ö 1 ; 5 ö z w . 33 * 3 . . . ö irn. . 2 2 * 1 * ; ; . . . . n e en. . H,. . 6. Béchc, Höckeswagen. , . 39 . ,, ö 239 172. Melkmaschine, deren Mel 134. 2390 308. Ginrückvorrichtung fir Mit. lauftrihter in Zichlack senkrecht nach unten ver 5498. 239 1247. Vorrichtung mit Drucktasten 638. 239 389. Feststellvorrichtung für Räder 72. 1. 10. R. 45 307. 12t 239 114. Flüssigkeitsmanometer. Ur La. 239 463. Knopf mit ausziehb organe eine auf di 3 n wirkende Dr hell nehmerkupplungen. Allgemeine Elektricitats⸗ laufenden Schälflächken. Ernst Groß, Flischezow b. und derschiebbaren Schaltstäben zur Darstellung von an fahrbaren Maschinen und Geräten, insbesondere 11. 230 332. Gestell zum Aufhängen von Sch maling. Bochum, Rroneastr. 42, u. R gut der iin Tropfaehänfe n, . ic! hie, ie neh — . ve ei ch algen. ge z ö. 6 4 . . b , * . K t . wr nn, 3 — är oh, n rg e, a — ö rann, Bi pa Sanr⸗ ; j ü ⸗ . esg b . . ö 5 ; 53 7 64 ibzã . ‚ Schã ; 7 =. n, io, V. St. A.; V w 28. 8. 10. K J k , ,, r e, ge, d, ,,, n,, ,, , 2 n , , üer e 239 *5 . ,, we, , n. ö wm, ere, , , 4. . . 3, . ĩ ; i — in 8W. 65. 20. 12. * ö ** . , . ,, 39 ,, zur schnell ö 3 i,. Pat. Anw., Berlin SW. 11. ,, Schwed.: Vertr.: C. Röstel u. R. H. 6 . er rl gin nner, . ; 566 JJ für Schrot 36 . . ö . deren ; Pat. 265 1 „Bayreuth. de ech or äcken. . 8. 10. T. 15 520. ⸗ Anwã 7 356 ammer ; (. 4 6. . 5. Schrot. ö . RNReriamen gh ng, ĩ 9 ö . ö. 9 9. 8 6 6 s ayrer . 3 , ,,. J ,,, Streichholischachtelabschneider . 36. Anwälte, Berlin SM. 11. 11. 8. C. Härtelstr. 8. 26. 10. 19 K. 465 C0b. . mühlen und andere Mablgänse mit chlosengn Rerfameträger durch einen Rollkörper in, einem . Befestigung von Zugsträngen zai. 239 354. Verfahren zur Herstellung von Perlewit, Friednau⸗Berlin, Canopastr. 4. 17. 1. 11. Zudwig Vogtmann, Raiser Wilhelmring oi, u. 450. 239 242. Entkupylungshborrichtung. Wil⸗ i ö K . 6e auf ö 6 San, 6 . . ung . . 2 . 52 458 k tersãtz⸗ der Buff für Mökelfüße o. dgl. K. 46791. Sigmu n . Bon 6 ventil, insbesondere fu nlagen. n eld. . 9. 106. D. . . wegung gese erden. rnest Alfred Huckle, 23. 11. 19. D. 22 ***. i 3 9. law . Ts. 83 n nn. ,,,, Dann, ,, 23, Mainz. iner, Bonn a. Rh., Haus Melb. 22. 12.10. Raschinenbau⸗ Arie? Gesckfchaft Vuican, 0b, 239 281. Auflõsemaschine mit Zubringer= n g n, Engl.; Vertr. E. dim ert, & Jeißz 83. 2320 1900, Vorrichtung an Wagen zur R. Deißler . G. Döllne⸗ M. Een E. Maemecke ran pantfã stzn ö Dichtheit mittels Druckluft; 4b. 239 4641. Prophores Taschenfeuer zeug. 159. 229 362. Viehentkupplungt vorrichtung iges mine,. e getriebe , , 89 6, 33 3 10. 3 K i reit e re er,. Ye . 3 B. ,, Berlin 8W. 61. rn hat e gr gr A. Wagner, Böblingen. . . * 3. HS. E. Schmidt, Tönen, Fre, Bammelsbuigerstr. J. ti Miller Du Srul Æ Peters Vanufac. So 2389 485 Dovpeimablwerk mit zwei er 5 4ag. Sas i 197 Nellamegasbeleuchtungseinrich * 43 915 ö ,, . Zäi. 239 3535. Ausziebtisch. Schlesische Solz 121. 2389 LIT. Vorrichtung jur Prüfung auf 3 . u ö; 160 , . ,. 51 * Hit keilfoörmigem, langgestreckt uring Compann, Cincinnati, Obio, V. St. A. Schnecken bestehenden Plablgängen. Oskar Lein tung, bei welcher die einzelnen Brenner ber ein. 63b. 239 491. Lenkbarer Rodelschlitten mit industrie⸗Ntt. Ges vorm. Ruscheweyh K Dichtbeit von Fässern, di in einer Flüssigkeit 35a. 239 165. Egge. . ⸗ Fön werf . . igge tte dttem Vertr. R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. brock, Gottleuba, Sachfen 34. 10. 09. 8. 28 839. ander angeordnet sind und einen emeinsamen Luft. an den vorderen Kufenenden drebbar befestigten Lenk Schmidt . 26 Be enn Js. 5 J c Halle 2 em einer lingen n ern,, 5. Egge. N. Meyer, Burow ep] versehener Stollen, für Hussisen. Tbeodor 5 160. 09. M. 39 224. 504 239 181. Kreiselbrecher Maschtaen. schacht durchqueren. Oswald Gareis, Berlin, kufen. dit durch elne mittels Handrades dewegbare 83 , ,, . r te m, g , . , ,,, Reih . hannover, Königtwortherpl. 15. 12. 179. 235 251. Vorrichtung jiur Umwandlung fabrit med Nüuhlenbauanftalt G. Luther, Akt. Togostr. 81. 17. 9. 10. G. 32 499. . Sieuerwelle eingestellt werden Lorenz gciderer⸗ zzi. 238 328. Schubkasten. Robert Henry] 42k. 239118. Vorrichlung zur Prüfung auf gefate Gewãchse mit einem feitlich e,, 3 9 451. 239 064. Hufeisen mit Platte und Ei ner drehenden in eine inf und ergebende Re. 2g. Braun chr eig, 1 6. ie M; a al ,, Wandern de, r Schauste lung Altmannsiein. Bar, er, ee e'. Whitehead, Wbitley Bay Engl; Vertr.: O. Sack Dichtheit von Fässern, die in ei Flünfigkeit dne rad. Klau n , n lage. Johan ⸗ i , , , 3 wegung (der umgekehrt. Adolf Hecht, Eberswalde, 59e. 339262. Staubsammler. Thomas Jefferson von Retlame: und anderen Gegenständen dienende, 93e. 239 192. Anlaßvorrichtung für Motor⸗ na. Rr Syvielman Hr i malt e ma taucht Hane td * ft! ijsig eit unter angeorkrgien bgackrad. Klang Land falde dier ng Jehann Kolesza, Rrltn s iedrichst: 131 Gienbabnstr. 86. 31. 8. 10. H. 3 666. Winans u. Daniel Me Teod Winans New Jork; aus einer endlosen innerhalb einer geschlitzten Rinne fahrieuge mit Anlassen des Motors ,, n r, eg ,, 3 . 2 . . , m,, , elt mn g, ,,, Lohmeyer⸗ 17h. 239 178. Riemenwechselgetriebe für Vertr.: Pat. Anwalt Dr. R. Wirk, C. Weihe, um Treibrollen geführten Tragkette für die daran dienenden Feder. Düffeldorf, 311. 357. S. 32 427. z . 4. 8. 106. 15. 239 29. Zerlegbare Förderkette fi ,, 2d 173. Béeestl r err , fi Winkelanitrieb von Stuͤfenscheiben. Dörsduer Dr. H. Weil, Frankfurt a, M. 1391. XV. Dame, befeftigten Reklamegegenstände bestebende Vorrichtung. Derderstr. TLa. 11. 12. 10. . Liebenwerda. 23. 3. 114. 125. 239 224. Veriah d Vorricht Dung Saatftr . 9 . Bochsig Rʒ efestigun gero rr chung. mur Fohrmaschinenfabrik A.-G. vorm. Vernhard Berlin Sw. 68. 8. 11. 10. W. 36 000. Emil Lohmüller, Cöln, Schildergasse 72. 27. 7. 15. 63. 238 492. Antriebaporrichtung fů zi. 239 338. Jeichenti T e n, d., H abren and Bericht ng ner, un, Fgaathzen na meg r Gänze. Sagt bochsize a Bäumen on be n gen. J Wläsch. Presden. J. 26. j6. 65. S1 232 1441 Durch caen Balg oder eine X. 30 666. Dä en. Robert Schwenke, Cbarlottendurg, O Iichen werds. 3 3. 5 R. 33 ox. rg f mg he n r en ö us n . er ng r n 6 6 . . 1. berã i ,,. 1 r Eichhorn, Landau, 22 309. ; . Windlade betriebenen und mittels Zungen wirkendes 5 5c. 239 150. Förderschnecke für Holländer. brũckerstraße 20. 20. 5. 65. Sch. 2 S5. 341i. 239 3259. Der H . mühl, Odenkirchen. 25. 5 35 BV. 95ä12 . erbalß des S atk a 95 63 ue bers kern 2 ü. 236 363. ; ö 66 184. 239 252. Verfahren zur Heistellung von Mußstkinstrument. Friz Chr. Reinke, Hamburg, Gebr. Bellmer, Niefern, Baden. 21. 1. 11. 62e, 239 194. Flässigkeitsgetriebe mit parallel peraus nehmbare Fachbrettet für S 121. 239 19. Vorrichtung n dir füb . des Saa astens. Fa. A. J. Tröster, a. . Verbrennung kraftmaschine mit gmailüberjügen auf Metall., insbeson dere Kunft. Dberalten. Allee 83. 25 6.10. R. 31 106. B. 61 624. zur Pumpenachse angeordneten Regelschiebern ins⸗ e n nn, , m, , n igt ät rchene ö zum Gin uhren des Butzbach i Besten. 2. 3. 10. T. 14 G, g, wehreren Iplinderwaaren. Hugh Francis Fun aar, gegen fänden. Seytimuz Sonntag u Albin Sonn. 51. 239 za*. Verfahren zur Behandlung von 366. 239 484. Sicherbeits Steigbügel. Karl befondere fär Motorfahrzeuge. eng- Getriebe G. . 69 16m. ? Sli lig 5 err bene mer nach Patent 2356 370; Zus. 5 * 2369 131. Schwadwendet oder seillich ab= Remwcastle uon · yne, Engl . Veri. & Feklerl⸗ lag Pforzheim. Rennfeld 2. 13 3 10. S* 092. Resonanzhölzern und Refonanzteilen für Musikt ! Wiesner A. Fail Zöllner, Derent les Ponts enn beim. I6. 1. I5. S. 25 455. 33 m , Gre sluffhrung. . Pat. 235 370. Q*kar Neufang jr. Saarbrücken. Lcgender Heurechen, William Edward Martin, G. vonbier, Fr. Darm sen. . Bnttnez n C. Meisner 159. 2389 038 cht vorrichtung Yüͤchar instrumente. Gustav Kocuig, Berlin, Kleissstt. S2. 6 Metz. 12. 7. 16. W. 30 357. ; ; . t festigungsvorrichktung für 1 4 Jacori Berlin ane men 11 3 . 1 cht ur Besti n m. ö C. Röstel u. R; Dr Korn, Pat. Annãlte, Berlin Sw. 6l. 24. 10 06. F. 28 66g Hank ury Wainforv. Safford hire, Engl. Vertr.: 11. 2. 11. FK. T7 058 ; . 57a. 239 380. Stereostopisch· kinematograpbi⸗· Luftreifen. 2 ade, Par Vertr. 3 238 218 Senna fir die Verrie luna. der Zuf een en, , n. zstimmung Pat. mm alle, erlin . . 1, 7. 11. S3. M. d a 169. 239 22. Epplostone krastmaschine, mit F. Wangemann. Pat. Anw Berlin? Sv. 61. 516. 229 263 Nagelapparat mit selbsttãtiger scher Apparat mit in Parallelsalten angeordnetem Dans Caminer Pat. Anw., B 19. 1. 10. a. 238 218. Sperrung für die Verriegelungẽ der Zusammensetzung eines Gafes mittels des Inter- Priorität aus der Anmeldung in England vom kreisendem Kolben; Zus. 3. Pat. 211 087. Georg 5. 9 jo* V. 35 686. 7 Nagelzufũhrung zur Befestigung der Sarmonika / und über in einem Kasten eingeschlossenen Rollen ge⸗ G. 18 766. — f i Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom
borrichtungen für Aufjugsschachtt„ren; ZuJ. Pat. ferometerg bord Rarleish; Zus z. Pat. 2. ] . 3 — ᷣ ; . Ftir gen n mugsschach ZJuf. 3. Pa nl ame he gerd erlei . Zus. . Sat. 3353 7i5. J2. 11. o3 anerkannt. Fuscher, Berlin, Kolonlestt. 129. 22. 8 Ch. kö Lg ges s' Vorrichtung, mit einsteltarem sämmritten. Ri. den Wülenkelze. Mattg. sibrten endlgen Ba. Sonis Claude u Ge dine g Fgriggr nest ö S 8. 2. 09 anerkannt.
235 912. Fa. J. Schammel, Breslau. 13. 2. 10. Dr. Fri aber, JL. B. gischs ⸗ 2 ? zentrennvorrichtu ö̃ ? 0 * z ö Fa. J. Sch Fritz Haber, Karlsruhe J. B., Beischstr. S. 5c. 239 132. Garbentrennvorrichtung für H. 47 912. Fräserarm jum Fräsen bon schraubenföͤrmigen Nuten Dohner Att. Ges., Trossingen, Württ. 3. 16. Gerstner, Paris; Vertt: A. Gerssn z. SG. Sachse, ͤ . Sw. 51. 22. 9. 10. C. I8 818. Ge. 239151. Laufmantel mit eingebetteter
Sch. 34 865. I. 4. 165. H. 51 522. Bir demähmaschinen. Carl Bongartz, ieler 164. 239 175 Verbren skraftmoschine 24 ; ] anf ? ö ; 356. 229 1092. Schaltanordnung für elektrisch 121. 239 121. Finricktung zur Bestimmung h. Dülken, Rhld. 25. 1. 10. * 57 aon 36 Gebrüder Sulzer, n, n Hohl lor art, Wied., Münster b. Stuttgart., g 2 stũ ĩ̃ n mn V Ders Schutze ? für Luf ̃ verricbere Lanftaßen mt Windwerken; Zuf. . ter Zusam menfetzung eines c, nmuütels Ks Inter Ast. a . Wonmmel6eu wender oder Schwad⸗ 3. Rr, Vertr.: N 6 Bere en mond, M e mer 9. 7. 10. W. 35 242. . 51c(. 239 373. Mundstũck für Blechblas · S5 7a. 239 381. Verfahren zum Herstellen von Schutzeinlage aus Stahlblech für uftrad reifen. i 157 893. Adolf Bleichert Co., Leipzig ferometers nach Lord Rayleigh; Zus. z. Zus: Pat. rechen. Albert Morgan Phillips Stamford, Engl.; u. G ö par , Burn F g 494. 239 254. Vorrichtung zum. selbsttãtigen instrumente. Arnold Egli. Plauen i. Beg lg beh. schwarzen Strecken in Ginematographen · Filmẽ⸗ Max Jacob Mevis, Aachen, Kaiserallee 84, u. Arnold hol. X. 7. 10. B. SJ deg. äs e,, D Fritz Haber, Karlsruhe i. B. Bassch. Bertt.:. Paul vn lle gar nr . * gh 9. 8 . 2 6 SW. 68. Abstellen von Werkzeugmaschinen, insbesandere Bohr. hachftr. 17, u. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau⸗ Reinhardt. Berlin, Friedrichstr. 109. 3. 12. 10. Siep. Juntersdorf b. Zülpich. 18. 10. 10. 2389 103. Helzvorrichtung, bei der durch straße 5. 10. 6. 10. H. 54 063. 2. 6. 10. P. 35 667. . 1424168. 239 137 Negelungseinrichtung für benzin⸗ maschinen. Deut che. Wasen. und Runitiane. r w. 6 . iz ess ur Gi * ö. int fũ ö d mit aus f i dert unstenden Methylalkohol Plat aschn ammpillen e n. 238 122. Abdiermaschine. Georg goenig, 5c. 235 Th An der Deichsel einer Gras— Jettrische Antriebe alten 4 Girl aum. Kah⸗ fabriken, Karlsruhe i. Baden. 8. 10 O8. D. 20 635 518. 239 264. Vorrichtung zur Einstellung von 57a. 239 382. Einrichtung zur Vorführung 63e. 239 152. Rad mit aus federndem Material zum Glühen gebracht werden. Alexis Kellner, Jautzsch b. geipzig. 7. 7. 10. K. 45 0654 mmãhmaschine anzubringende aus Sian en bestehende mene r werte err. Gef grantfurt a. M. 2. 3 Id 1494. 239 255. Schaltvorrichtung für den dreh⸗ Notenblattwallen. George Bradford stelly. Jamaica von Kinematogrammen in natürlichen Farben mit bestebender Felge. Arnold Seidel, Friedrichshagen. Berlin, Giüschinerstr. 13. 9. 11. 09. K. 42 682. 1412. 239 225. Addiermaschine mit Druckwerk. Hel wart chtung Hern dee Joannes F. 29 444 366 85 , barg Wert stĩ kspinde lt ey bei mehr spind lig g Dieb Plain, Na, 6 . en, , fee fenden ga ben ten, ae, mn, e . d dadreif ᷣ , n,, ,, , , . . ,,. 6 . * 9 . i aaa. Drosseltlappe fat Verbrennumpe— banken. Fciedrich Scheibert. Groß. Vchterfelde, Katz u. Georg Benjamin. Pat.Anwälte, Berlin Triest; Vertr.: Die. B. Alexander ⸗ Katz u. G. Ben. 68e. 239 495. Federnder Radreifen mit ge⸗ i, , F itunh nb g , en en nr, eh 1g r gar. Lag n. Kr. . .9. 10. , Alf erer Ae, dee . 6. Roonstr. 18. 1. 10. 10. Sch. 36 642. . SVW. 68. 2. *. 14 X. 47550. : jamin, Pat · Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 9. 10. schlitztem Spannreisen der durch eine an se nen ziehenden Luft. Frank Barker EComin s, Sharon, 12mm. 239 157. Addierborrichtung. Midget 8c. 239 231. Dengelmaschine. August Timmer⸗ Angeles Cali ; Rertr. G. W Hoykfis u. t Dl ng 199. 239 367. Vorrichtung zum Frasen von 518. 239 374. Vorrichtung zum Regeln der M. 42 509. 6. . Enden befestigte Schraußen feder gepreßt wird. 6 1 fer sr , neee Bene, w erecht, Rachtmne Ce, in, erk ttz B. Teer, mann, Hanncver, Fiecfeld, Kapellen stt. io is. 21. 8 10 er m ef Hern G ö, 6 15. 16. St 1d icht en. Berl , Rotowäsn, Jin, dee g K Herstelang Barg. . Ulfecd Temser, Jia. Ost. 3.5 16. er w, dme J. 15. 15 65. 6. 16, e, ine, Deni sw.. 15 6 ib. , 21. 8. 196. Se Za. Stier ung fl? Cp flongitaj- Fuzi. Vertr. . Hassacher i. 8. Dipp at. Ludwig Oupfeld Att. Gef., Lein. , 25 sa 183. Auf den Hals von Flasch Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 42m, 2395 158. Atdiermaschine, bei welcher 59. 289 2232. Wurfrad für Kartoffelernte— maschinen. Dagobert Philip Fritschestr. r, n. n, y 2 ö 6 i, . 6. 3 75. Vorri Regel d 36 ere nen, 3 * * Dat gen . ** . ' Gestalt . ö 1 ö , eg von 6 22. z 69 anerkannt. ejne Spaltung behufs Druckens von nebeneinander maschinen mit gesteuerten Zinken. Fa. Wilh. Stoll Dekar Reissig. Bis mar ctfit. gz3 Charloitenbuz . . . k . eln rn g , r, 2 i, er K , ö riert = Per 568. 239 452. Lüftungeanlage, bei der eine flebemden, getrennten Kolonnen vorgenommen werden Torgau a. Elbe. 4.9. 5. St. 15 519. X. 4. 10. P. 24877. ü — ind Einspannen des Stangznmmzt! . . n menen; 2 mn . Vukgerg e war, Anm, Berlin offenstehende Vuftklappe, Fenster . dgl. vor dem kann. Jesse Gumey Vincent. Detroit, Michigan, 3. 238 233. Rasenmähmaschine mit binter 4856. Zs a * Umsteuervorrichtung für die deebban ken, wer meer e , . . 1 8 *. ö . , , . n t 4 j 886 . . Deffnen der Tür des zu lüftenden Faumes ge⸗ V. St. A.; Vertr.! A. Rohrbach, Pat. Anw., der Messertrommel angeordnetem Auffangekorb für Lufteinsaug⸗ und auspuffventile von Verbrennungk⸗ zeugfabrik 8. m. b. S.. Attendorn 1. B. Tipnig. n, . 3 z Eareße für 9 —⸗ i. . . 3 ss e. 2 n ain 65 w , de, gimmneldung in Frankreich vo am e, d wc die Schllteegune , Tür Ren rt. 313. Gertz. gg. yrbach , r, nö n Rar . 14. 10. 16. A. 19 57. 5 1e. 239 336. e e ult mit Setriz he ür , 86 a urg, Kaiserin Augusta Allee 101. 1 21 e. Anmeldung in Frankreich vom geöffnet wird. Gustav Bolt, Berlin, Großbeeren⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Nullstorf. Post Scharnebeck, Kr. Uneburg. 24. 8 106. Dr. X. Gottscho Pat. Inn Berlin Mßᷣ 6 25g. 26 — Qorricht ug zum Nlederbalten hend dem ish ,, . Marcel e , g. 4 1 . Verf zum Verstã 4 6 . Taschenbehãl zur unauf straße 82. 36. 4. 16. B. ds 416, Stäntn pon Amerika vom J. 2. Os anerkannt hi. 31 143 , . a , e dez Werkstückes bei Scheren, Lochwerken und äbn. Maarssen, Holland; Vertr.. Georg Schneidemühl, 576, 233 268. Verfabren zum Verstãrken und Ya. 239 271. Faschenbebältet zur unauf- 3675 235 220. Vereinigtes Gas, und Wasser⸗ 29. 239123. He sch mw sadigteite mefser. Dr. 250 230 234. Kartoffelerntemaschine, bei der 166 239 2127. Steuerung für Viertalt⸗ kihen. Masch nen, vulsburger Maschtnenban Recbitann, Wein 8 Cen , o * m por n, e, n. n,, w ventil für Flässigkeitserhitzer. Eisenwerk G. Walther Burstyn, Berlin, Traunftenerstr. 9. das Gut durch Greifer vom Schar zu einer hinter motoren mit pacnweise angeordneten ollndem. er, n, . wem; BDechem K geetman, d * 4 23002. Sorg mwg n r. ir Nah. . 1. , , , . — 4 35 glastrnpe air Ver Störsel Meurer Att. Ges., Cossebaude b. Drew den. 13.2. 10. 24. 9. 109. B. 60 250. ; diesem angeordneten Neinigungẽ vorrichtung befördert André Gucret Neuilly a. Seine; Vertr. B. zisburg, 1. 5. 10. Des S3. * . maschinen mit unterbalb der Nabxlatte 22 — ure . n , g ee, ,. un * 8 . A dic Aufwã 36 rd, an, n, ö 6 * 2 3 3 Ceschindicke lane ger an n,. , . t gen 2 re 9 , . 7 85666 9 jh 196. 239 2858. Vorrichtung an Schraubenschneid. Naht bewegtem Fänger. Arthur Hartig, Burg⸗ hon. Mon zlaistz. Vert.; A. élliot u. Dr. A durch die Aufnärts emzgung, eines mi! bm gelentig 360f. 239 221. Selbstlãtiger Temperaturregler Zentrifugalregler.¶ der ein Hebeln ert zum Anzeigen straße 3 26. H. I0. 195. St 8 v . 3 3266 , . ken ähnlichen Maschinen amn He verbringung singt fart rt Sa . . 8 es r,, hat. Anwalt, Berlin 8W. &. . . erg ahb io h; w 1 . är Dampf- oer Warmmasserbeizungen mit Dreck. Ter jewelllgen Geschwindigkeit beeinflußt, wobec kei 454. 239 2235. Seitlich ablegender Heurechen dor 239 364. Verbrennungsmasching fi , , mischen Werlieug und 5 1 2 2 e n nr 86 6 a8 6. Verfabren jut Herstellung don n,, Fer ier . 6 n. =, , b n 236 . 6 w , , n, . ein Löutewerk in und Wen der. Rilßert Morgan Philips, Jyswich, siüssige Brennstoffe. The Westis ghouse Brale 6. A S e f nde h l werke ,, , Ti e fn Fler esacturing Yebrfarhenrastern auf r if inn 2 Be. K. vodtins 11. X. Dsius Pal. Ann aste Berli aus deh te Flu] ei i hre d 2 i J V 3 ö 8 — e . Sy ing⸗ r 1 * 3. 2 4 3. e 6 z 5 6 — ( 2 x h — 5 * * X 357 ö 5 . . 259* . das 6. a. F ,, ger. 36. . tigt tz 53 Sue. Wieselstede . Dhhbe . n * inn . i, — 9 * — n . oem 66 2. . nn,, Cory ann. Boston. Mas . *. St X . nuhung nnr ne Schußschicht und pon. Farbste . Sw. ni. ses. 4 10 M* re. k . ann etz eh gen gang, lt a, . , e genrsae ntt Sählgereig. 6 n n. , ut n e, . 6 5 . . 3 4 . nwalle, 100. 239 257. Gewindeschneideisen. Karl Rosak, Dr. A. Zimmermann, Pat Anw., Berlin W. 15. lösungen in Allebel, oder Aceton. Sarl Spa w,. — u e mg in Großbritannien , , . ke , 6 mme, Giesffe . n sgen 13 Leer en. ö as, Worrichting an, sibltt e er s geen be ü o ö 3 * n' J Gchubsohlennͤbmaschine mr Srl r weng, tees ü i , T, 230 Wg * rl fär Milchkannen. Heinrich = ; ? ge olbtes W 1. veia. 3. ? , . d s — 1 Te x 2 69 fystem . * * ö 1. : * 164 282 —ʒ 228 . * * 8. 2 , . —— 14 . , d , ,,,, e, , , lr r , e , . K , n, wn n Torf. Kerlersfr. 13. 7. 4. 10. F. 22 66]. Münzen mit endlosem, länge verschiebbarem Band 459. 239 237 Grůnkuttẽrmãhmaschine Franz Vertr.: A Specht Pal. Anm Femtbur 1 85 10. ee , Wann g boro, B. t. Wi Verte hen ert mit der Geblt * , , . 39 . u . 26 2 z m 3. 239 946. Vorrichtung jum gleichzeltigen 22782. 229 105. Nachgiebige Fensterscheiben⸗ welches bei jedem Vorschub die unterste Münze einc Ineich n. Sen fenbof b. Muri Schwe: 96 D. 25 596. r,. . 9 88 3 S5. s. 22. 63. . e z Senn geg. K 5. 8 r,, li 3 en,, 5 Gntfernen aller . . nr , aß 2 me Mü nen ce nr ring, Magnt Gaffafson Frö. B. Toik'dorf, Pat. Anm, Wan det nerd, Töd. Tao 240. gacturbins, hei der der Vu Ice ego 820. Winkelhebel Rim Anheben des . Ke Ter Lederwaren. Nabgprgrat fit den S Fe n ser pat Mnme, Berlin W. s.: . , T een R sülrobren be n, Ge endrüd arbeitenden raße 9553. 0. Sch. 5 = S ; -. A 5 8 sser sᷣ di det 32 ß en. 2 1. -. ** ga , hs, e. ; z T f ff ff Oe Abfü aschine nd 4 ers '8indstof e. , 32 . . 323 , , 5 * 2 Pat . Anw., , K ,,,. a pine m , Bärs bei Fallbämmern derart, daß der eine Arm , , Frich Schumacher, Aachen, Haupt. 588. 239 2889. Füll verfahren für affene Del ; n, , Anders 1 2 Wien ei, satcbaren Hefte. AUois sischeffer. A434. ag n. Vl an fta? d. fär Fabr. uiebcsehrrcz. Ger rüder' Botsch ern, Ferrer hn, Dan bf bah fern geuh , kJ ide e , , en, mas, mem en,, i . Straßburg i. G., Oberlinstr. 31, u. Ferdinand karten und ähnliche Gegenstände, bei dem die den Baden. Y) 173. 08. B. b2 bod r , . F. H mfen gan 35 E i * xn An. baltz, der andere mit iner Dan men ceibe s dg. 3253 e r Scube e, gh n aschine Ran. fei aue hapress beim Sen ng; Al nde, n, . 5 . ie ng . 5 ; r* mo, . , ir , g fee l , . 6 , , 7 , 6 . ö Der 3 in ingyf stebt. Dit Schöne, Aunsburg, Spital maschinen · Jab it * , , n , 4 2 ue 1. . K n n . ne, . . . . x fätig * registriert werden. Mairie Antony Victor mehreren hintereinander angeordneten Wurfgabeln, 4168. 236 365, Vorrich lung ur Erzielung eine 15 2 6 r . . von , . JJ 5. 355 ö . die en i simafchinen sum dee eln des Druckunter· jufammen ge cgten , , . , . ö. 3 de a, . Her Vertr. G. Fehlert, die von einer gemein samen Kurbelwelle veimsttel veränderlichen. Geschwindigleit bon Druckluft Vellbloren, bei welcher das in 16. Nat in einge · Fear 230 116. Näbmaschinengestell mit ver⸗ 59e. 239 043. Drucfaß mit selbsttätig be⸗ schiedet jwischen dem auf der Flässiakeit in dem Ab- nenen sal eee, * . 27 2 , , k . . i , ,, , , 1 , 21 Dunl oy, Glaẽgom er schlossene Werkstück mittels eines von der einen Seite senkbarer Tragplatte für den Oberteil. Vãh⸗ wegtem Steuerhahn. Badische Anilin. * Soda. üllbehlter lastenden 5 re. 2 . der fm n. . t enn nen , ,,. 9 g] ita e. ö Witzen hausen a. Werra. 1. 11. 10. , Pat. Anw., Hamburg 1. 29. 4 eindringenden, beweglichen Dorns üher einen von der maschinenfabrit Avolf Knoch Att. Ges. Saal. Fabrit, Ludwigshafen . Rh. 16.8. 10. B. 60 1569. ju füllenden Fla * he — Ra 6e 76. 235 A255. Einrichtung zum wechsel eiligen 23. 1. 0) anerkannt. z ane. 239 469. Vorrichtung zum Qben des 1*4 Däo 476. Schraubensiche durch ein in anderen Seite eindringenden, feitstekenden Dorn h. Sah lan, , . 2 . , Dang fab n r 6 . Reue n Genre, He , 58 Desfnen und Verschließen des Deck ls und des 134. 239 127. Meg anische Sortiervorrichtung Ablezere tes von Marmre mnd Carl Xa fer en, n. geen n f ö Ii r ne,. und nach fast vollendeter Lochung durch 238. 239 6 ,, 3 in,, m, * tz. Stendal, Babnbof. ö 3 2. Anw., X SW. 68. Bodens von Mällabfallschãchten. Eisenhütten ˖ für ftansstisch Zählkarten. Fr. Bernhard Müller, KFöeln i Pomm. II. 5. 109. Sch. 35 611. bewegbares und in das Boliengewinde einzutrelbendet D erschieben de Werfstücks äber den feststeb enden , m,, * Jr, c * J. 09 oc. 239 385 Injektor mit berausnehmbarem 346 235 1898. Flaschenüllmaschine mit durch und Emaillirwert Tangerhütte Franz Wagen ⸗ Magdeburg, Pestalozzistr. 44. 29. 3. 11. M. 441206. 45e. 239 122. Vorrichtung zum Waschen von Sperrglied. Charles Henry Boothby, Bever, . der ml cben hen Der pen be, . . K Sermann Wr er Halle a. S. Lange einen Drehschieber zesteuerten Flussigkeite; und Duft ⸗ führ, Tangerhütte. 23. J. O6. C. B 0s, E3ürngo T2. Vorrichtung jum Kentrollieren Pilhen, Yẽerenfeichien. Pflanzen klättern und anderen Nass; V. St. L; Vertr.: R. Hallbauer 1. J. Both dem d e m ben 6 a, n n. 66 da. 239 2866. Nähmaschi um Annähen stu ß R . 16. 10. W 5 bo i. kanälen. Josexb Sent Ehamp. Gleveland, Qbio 16a. 23209 OG. Veriabren zur BDarstellung von der Benutzung von Druck und Siempelpressen. Jean Stoffen mittels in den Wasserbehälter eingeführter Pat. Anwälte Berlin W. iI. 17. 5. J. B 63 1 49 rafen ber gs. 8. a6. bis ' . loch Kgndpfen· ahn g 365 ) 5 Samb 9 229 2580. Fimpe mit umlaufendem V St. Q.. Vertr.: G. Lambert Pet. Amr. el,. ,, i , , ,, , Gries heimerneg 23. 4. N 09. Druqclast. Wilhelm Fink, Bonn a. Rh, Vorn. Ta. 235 177. Ku felperbindung don Wel, 6 , , ,n, ,n. Hef r ue, ,. . * 1 ** 26 ehen. Frarles Didie, Glasgow, Schott. Vertr.: Derlm̃ Sum. S165 T0. 6. 9, , ; rte on, Frankfurt s. Fi. 37. 6. O0. C 18 099. &. 28713 deimerstr. 208. 4. 10. 19. F. 3112667, Flechen, insbesondere bei Herstellung von Ge faße EGint ̃ ( äs. Dorpelsterz ftichnähmaschi Rollgynen bann n. Dr. Heinrich Heimann,, Hat Firn 230 154. Vorrichtung jm Abnsben ron erte, g m giährzelfenfurung bes mecha. 34. 230 360. Sentzol= istti ., 238 2: 3 23 ,, , eln cn nden! cken wüsel, öesente mt der, ein enn, d. 3. Pert liter ficht n c, wn len ö n sw . 22s. Pin ffiatẽ̃ affe S nischen Nẽ sioen nach Art der . oder mit mehreren e ,, n n,, 2 Ie gie e,, ; 2 r mmh, e es e, Te dm en 6. . n, Tepe ßten Sense in as Dani had ge hättet witz. . rh Unter m n Freren, en G g. I, , , g und el 91 2 * ae, 6. 3 ö er m 85 7 or RTardsten. Roman v. Zeleweki, Engis Belm; gleichzeilig ein Bon und der betreffend? Registrier⸗ A Gerson 6 S 5 1 w 63 ki 1 * 26 enz fte. 4 . * reihert Ton Wiesgr;. ien Herre; . Ren, g gn. . . 8 93 ,, . . Sch rns m rer le. n, , — 1 ö U te Detern in Herr. H. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 14. 4. Jo. reifen bedruckt wird. Ayparaie = Bare n el! 8x. 6 4.3. 16 * 5 93d nn nr, nn,, 1 a. 69 ar, Hat Anhalt, Ger hin SR. I- . en utzo ele em, Dehn erm . zee n g ech w,, an ger ene Wen Bere, ,,,. 5 6 3. 6763. ö ; . ; 4 * c 1 ; ar, = a, . . * e , ; Fort etzung in der olgenden Beilage. 2. 09. 31 422. . ; 26. 4. . 58 430. ; ö ürnberg, Jagdstr. 15. 2. 2.141. 37 (49. Jo * Volz 9. Ide. 8. . zor. 23290 222. Verfahren zur elektrolytischen 24 uz 19 Se? ,, , . 84 . ; . 27 238 3271. Vorrichtung zum gleichzeitigen , ö * Fadenan ug dor richtung für 60 an ee, Heschn indiglens in 2 2 3 1 96 499. Antriebe vorrichtung fü die erer tren ,, hen sact, üs. sg 50. Mittels duichnegente. S nr Bier, e en, g s. Hie g eranmwortlicher Nedatieur: Ver eee hin, er nenn ,der , — 6 — , — 1 — r. CG. Arnd u. De. P. Beck Pat. aus Faserstoff oder Melall m n. er Fahr. 15 230 170 . schtun 19 . 6 Direktor Dr. T in Charl b Stempelstange und zum ugrücken Ibiw. Eintücken) Vilmot Winel ow, Werders, Mass. V. St. A,; webon die große Pumpe nur bei Co eren Sr. Arbeite windeln , 6 . . rn. ite rgunschweig. 1. 6. J09. M. 41 426. karten stapel a Ver ahren ö . ee. . e der en Rüben . 6 , fre Full. Direktor Dr. Tyrol in Char otten burt. der ihre Teile kuppelnden Gleitklötze ohne Unter- Vertr.: K. Dallbauer. Pat · Anw. Berlin 8sW. 11. lastungsände ungen eingeschaltet wird. Attiengesell. Fran Debes, a. older. 1. 22 Dung 'n mri ga fen Hirteß denen um ,, r, , ,, . e, . . . . . uU. dg. Verlag der Cppeditien (Heidrich) in Berlit⸗ brechung des Stempelstangenantrleg an Maschinen I2. S8. 0. W.. 688. . schaft der Maschinenfabrik von Theodor Bell bain b. 3 2 2 — 411. . Sor. rkefsnkel mittels In Küeuznuttn einer Frankt. ; Vertr.: Pat Amr alte Dr. Wirth C. Weihe, Zurburg, Üünk.- Gl peng ve D 3 ä nen Druck der Norddeuischen Buqhdruckeret und Verlaft⸗ zur Herstellung von Hufeisen. rnst Valdemar 1 82b. za0 182. Kartenschlagmaschine für Stick Æ Cie., Kriens, Schwein; Vertr. X. Glaser, . 676. . Um eine borizontale oder 8er 1 2 rd 2 66 Svrantk- Ser IL. nin * . 198, 2 189. * 211 4. 9. D. 9 94. Tuc der erdden her uch? ud eres u d Ver er, gegeneinander einstellbarer Schieber Tze. 239 471. Rübenschneidmaschine mit unter nstalt Seilln SW. Wüiütelmstrahe Nr. * .
8