239 163. Vorrichtung jur. ununter⸗ hrochenen Nitrierung von Zelluloseffoffen, bei der die Stoffe im Gegenstrom zur Nitrierflüisigkeit bewegt werden und gleichzeitig Richtungswechsel erfahren. Cbarles Crepelle· Fontaine. Frankr.; Vertr. 2. Glaser, D. Hering u. C. Pei
Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12. 5. 10. C. 19173. 239164. umwicklung. Emil Berueand. Meißen. 29. 1. 10. B 57 272. .
78e. 239 168. Zändschnur mit Paplerumwick. Pat. 239 164. Emil Berueaud, B. 60 467.
239 056. Vorrichtung von Mundstũckbelagblättchen. Wolf Wilhelm Lande res den, Zöllnerstr. 5. 25. 6. 10.
239 166. Vorrichtung zur Herstellung von Isolatoren mit sich kreuzenden bogenförmigen Allgemeine Eleftricitäts - Ge⸗ 7. 11. 09. A. 17 921. SOa. 259 282. Verfahren und Vorrichtung zum mechanischen Anfeuchten des zur Herstellung von sogenanntem Sadkalk dienenden, kommenden Robkalkes vor seiner Einlagerung. Arthur
Braunschweig. 2. 12. 09. A. 18039. 8 La. 239 283. Faßpackmaschine. fabrit und Mühlenbauanstalt S. Luther, Att. Ges., Braunschweig. 6. 7. 106. M. 4174585. s1c. 239 087. Siebartiger Behälter zur vortionẽ- weisen Aufbewahrung und Bereitung von Kaffee oder Tee. Paul Kachellek,. Berlin, Potsdamerstr. S3 a. 7. 3. 10. R. 10 58. .
239 058. Rohrförmige Versandschachtel. Rosa Bauer, geb. Segal, Cöln, Falser Wilhelm B. 586 z49. . 289167. Kistenverschluß mittels achsial Carl Cduard Soenes,
deckel und einem von dem Gebäuse aufgenommenen Tintenfläschchen gebildetes Schreibzeug. ; . Hannover, Veilchenstr. 5. 24. 8. 10.
1 . ö
e. 239 397. Feststellvarrichtung eines an einer Reißschiene entlang bewegbaren Winkels; Zus. 3. Pat 211 126. Otto Becker, Kettwig a. Ruht. B. 57 308.
239 158. Verfahren zur Herstellung von Stoffschuhwerk aller Art. L. Jacobius u. Söhne Nachfl. G. m. b. S., Berlin. 23.2. 11. J. 13391. 239 159. Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit nach auswärts gewendeter unterer aftkante unter Benutzung zspitze. United Shoe Machinery C aterson u. Boston, V. St. A.; V . uer u. A. Bobr, Pat.Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 24. 12. 09. U. 4330.
239 291. Verfahren zur Herstellung von xLederplatten für Schuhsohlen, Treibriemen, Lederseile enstände aus Abfallstreifen. lberfeld, Kaiserstr. 45. 25. 9. 10.
71a. 289 292. CSFllipsenförmiger, mit teilweiser Riffelung versebener Gummilauffleck für Schubwerk. Wilbelm Gluche, Breslau, Neumarkt 13. 9. 6. 10.
i und Polier⸗ Pirm asens,
igte Drehachse umlaufende Trommel für Sand⸗ kreisförmigem oder Querschnitt mit zur Symmetrieachse der Trommel schrãgliegenden Abschlußböden. Altona ⸗Ottensen. E. 16689.
ebläse von vieleckigem Wilhelm Eckler, Fischersallee b2. 2.
239 501. Sandstrahlgebläse mit um⸗ deren Symmetrieachse schrãg zur wagerechten Umlaufachse liegt. Alfred Gut ⸗ mann Akt. Ges. für Maschinenbau, Ottensen b. Hamburg. 5. 8 10. ö 239 502. Haltevorrichtung für Messer von Selbstrasierapparasen zum Zwecke des Abziehens und Schleifens. Blant d Bohraus, Rixdorf b. B. 59518. ;
230 156. Schloß für Eisenbahnwagen ng des in der Offenbaltung August Mlitz, Cbarlotten 25. 3. 10. M. 40 808. Schloß mit einem mittels Drebhgriffes in die Schließstellung geführten und in dieser durch ein von einem Zuhaltungsriegel beein= elbsitaͤtig gesperrten Haupt- Freiburg i. B., Lehener⸗ K. 47034. 1 Sicherheitsschloß für schränke u. dgl. mit räumlich von den eigentlichen ubaltungen getrennt angeordneten und mit diesen inter der blennsicheren Füllung oder Panzerung Schlüsselangriffen. —̃ Weißensee⸗Berlin, Langbansstr. 148.
239 274. Tuürschloß mit einer durch den einzurückenden Sperrvorrichtung für den Riegel; Zus. z. Pat. 220 469. Syndikat zur Ein⸗ führung Brohmaun'schen Patentschlosses G. S. 32 726. 68a. 239 391. Sicherbeitseinsatzschloß mit einem durch Zubaltungsplatten gesperrten Drehjvlinder für Stechschlussel. Heinrich Mummert, Füurstenwalde, Spree, Junkerstr. 7. 239 392.
adeleine / lz · Lille,
laufender Trommel, Züůndschnur
G. 32 222.
vorgeformten zum Abtrennen
u. Max Lande, mit selbsttãtiger Auslõsu gesperrten Vorreibers. burg, Eosanderstr. 23.
239 272. Durchbohrungen.
und ähnliche G sellschaft, Berlin. belm Echalck, flußtes Verschlußstück s Sch. 36 592. Theodor Kromer, straße 40a.
239 273. Pat. Anw.,
S. Il 86. 239 054. Kantenschwãrz⸗ Maschinen · Heinrich Gaubatz, 13. 12. 10. G. 33 064.
239 507. Sicherheitshahn für Max Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 7. 2. II.
728. 239 160. Artillerie ⸗ Patrone äanderliche Treibladung. Rheinische Metallwaaren⸗ C Maschinenfabrik, 19. 3. 10. R. 30 450.
11. 6. 11.
Duͤsseldorf⸗ Derendorf.
728. 239 278. Einbeitsgeschoß mit mehr als zwei getrennt wirkenden Sprengladungen. Puff, Spandau, Lindenufer 32. 28.2. 11. P. 26546. 7282. 239 279. Geschoß, bei dem eine beim sich entzündende Pulverladung eschosses nach binten bervorruft. Rasmus Hagbarth Ouigling. Kristiania; Pertr. A. du Bols. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 728. 239 293. Streugeschoß Armaturen Magdeburg · Sudenburg. 24. 4. O06. 239 808. Zielscheibenvorrichtung mit den Flug von Rebbühnern 0. dgl. Flugwild nachahmenden bewegbaren Zielen. Kaserne d. 3. Garde⸗Regts. zu Fuß.
725. 239 066. Geschützaufsatz mit Vorrichtung zum Ausgleich des Fehlers beim Ri Polte, geb. Heiligenstaedt, Magdeburg, Nathusius, geb. Polte, Cöln a. Rh., u. Katharine Volte, Magdeburg. 239 509. Visiervorrichtung für Gewehre und Maschinengewebre. Rheinische Metallwaaren ⸗ und Maschinenfabrik, M. 40 468. 72h. 239 510. Sicherung für selbsttãtige Feuer Webley Æ Scott Limited, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. Franz n, Berlin SW. 61. Prioritãt aus der Anmeldung in England vom 12. 9. 08 anerkannt. 239 398. GElektrische Sina Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 1I7. 7. 10. S. 31 921. 748. 239 399. Standarte. Berlin, Wallstr. 21—22. 22. 9. 16. 248. 230 3511. Einrichtung zum Abdichten von Rundschiebern zum Verschließen der Schallöõffnungen von durch Druckwasser betriebenen Trommelsirenen. Signal⸗Gesellschaft m. b. S., Kiel. N. 11 672. 239161. Verfahren zum Polieren von Jakob Zickler III, Eberstadt b. Darmstadt.
drehbaren Winkelhebels. Trier, Luxemburgerstr. 1617. ; 85 s1Ic. 239 284. Zerlegbare Versandkiste mit in Nuten der Seitenwände und des Bodens vassenden The Sectioual Boz Company. South Bend, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 12. 09. S. 30 369.
239 514. Verfahren zum Entladen von J. Pohlig Akt.“ Ges., Cöln⸗ Y. Z dis. . Eninabmevorrichtung für Silo⸗
rthur Anker,
25. 12. 10. M. 43 228. Vorhãngeschloß.
Finsterer, Marienstein b. Gichstädt.
239 393. Schloß mit Sperrklinke zum im Schlüsselloche.
längerung des Stirnwänden.
falscher Schlüssel La Louvisẽre, Pat. Anw.,
Priorität aus der Anmeldung in Belgien vom 10. 1. 10 anerkannt. . 68a. 239 394. Durch aufgespeicherte Kraft nach Auslösung derselben selbsttätig riegelndes Schloß. Hermann Thymann, Wilmersdorf⸗Berlin, Prinz- regentenstraße 114. 28. 10. 19. T. 15 667. 68a. 239 395. Federnder Riegel oder Falle mit konischem Kopfe, insbesondere für Türen an Auto- Delmenhorster Wagenfabrik Carl Tönjes A.-G., Delmenhorst. D. 24 328.
239 396. Schloß mit einer unter Ein— wirkung einer blinden Falle und einer Drebscheibe stehenden Sperrklinke und Schließfeder für den Vor⸗ Stefanstr. 8.
Mit Brennkörpern gefülltes Luftschiffen. und Patronen ⸗Fabrik,
Eisenbahnwagen. Zollsteck. 24. 11. 10. SIe. 239 515. zellen und
Hans Wolff, zum Beschießen
äbnliche Behälter. Vertr.! C. Arndt u. Dr. Ing. P. Bock, at. Anwãlte, Braunschweig.
Adolf Odermath, . =* DV.
R Trockentrommelanlage, uckerpflanzen, Kartoffeln und ähnliche end aus einer äußeren, Trommel und aus einer Ferdinand Lafeuille, Charmes, Frankr. ; Vertr.: A. du Bois Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwalte, Berlin SW. 68. 24. 9. 10. 8. 30 984. SzZa. 239 060. Verfahren zum ununterbrochenen Zellulosehãutchen. Thaon ⸗les⸗Vosges, Vertr.: C. Feblert, G. Loubier,. Fr. Harmsen, A. Büũttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 9. B. 54 778. Schleuder mit Bodenklappen, deren Gelenkachsen radlal liegen. C. G. Daubold jr. G. m. b. S., Cbemn 230169. lagerter Welle
besondere für
inneren Siebtrommel. mobilen u. dgl.
P. 23 029.
Düsseldorf⸗ Derendorf. Brandenber K. 46 398. 239 503. Von zwei Seiten schließbares Bramabschloß mit relativ zum Zuhaltungszylinder drehbarer, durch eine unter dem Drucke der Schlüssel dornfeder stehende Sperrklinke gegen Drehung ge⸗ sicherter Triebscheibe für den Riegel. Albert Schür⸗ feld, Velbert,
; 2391638. W. 31903.
25. 3. 10. H. 50 C94. chleuder mit pendelnd ge⸗ ; * Gebr. Heine, Viersen. 51 636.
239 170. Vorrichtun machung von Teilstrichen an U leuchtende Körper.
16. 10. 10. Sch. 36 745. lworrichtung. 239 504. Korridortuürschloß mit einer mittels eines besonderen Schl für Falle und Riege orsterstr. 52.
239 047.
auslõs baren Carl Rietsch, NR. 32 35. Federendeltũrschließer Hemmvorrichtung. Robert Adams, London; Vertr.: at. Anw., Berlin SW. 61.
en durch selbst—⸗ Albert Franz Wyß, Grenchen, Schweiz; Vertr.: Rudolf Seifert, Villingen i. B., Friedrichstr. 13. 22. 10. 10. W. 35 930.
Uferdeckung aus hölzernen Dielen, Eisenbeton oder ähnlichem Baustoff. Auaust Seboldt., Berlin, Luisenstr. 27. 239 516. Einrichtung jum Abführen der Sinkstoffe bei Wassersammelbecken mit Schotter fang. Janesch * Schnell, Wien; Vertr.: E. mann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 21. 11. 08. J. 12089.
239 517.
Heinrich Timm, T. 15 586.
239 081. Prioritãt aus der Anmeldung in Großbritannien 4. 12. 10. S. 32713. vom 17. 6. 08 anerkannt.
68d. 239 275. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen von Türen mittels einer be⸗ weglichen Trittplatte und unter Verwendung eines Eberbard Lorenz, Dresden, Schnorr⸗ 20. 12. 10. 239 157. Wand für Geldschränke, Stabl⸗ Tresortũren o. dgl. mit einer auf befestigten Schienenreihe. Hermann Bode Gustav B. 62533.
Lanzen und
239 100. Vorrichtung des Verfahrens zum Lackieren walzenförmiger Körper mittels dünnen Flüssigkeitsstrahls und schrauben⸗ örper; Zus. z. Pat. 214 633. Dr. Eduard Mertens, Freiburg i. Br., Göthestr. 63. M. 39 257.
239 401. Flüssigkeiten sowie zum Polieren einem Polster untergebrachten Behälter mit gelochtem Boden für die aufzutragende Flüssigkeit. Carl Frank, Wien; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin 18. 10. 10. 75c. 239 1402. Tuschflas Wilbelm Becker, Aachen, B. 57 735.
766. 239 403. Vorrichtung jum gleichmäßigen Verteilen des Spinngutes auf der Krempel mittels einer mit schraubenförmig angeordnetem Kratzenbelag versehenen Verteilungswaljze; Zus. j. Pat. 226 307. Sigmund Cahnmann, Bischweiler i. Els. C. 20 426. 239055. mit einem dreiarmigen, dublierten und
ga zur Ausführung ewichtes.
z ung zur selbsttätigen Ausschaltung schadbafter Rohrstrecken bei Rohrnetzen parallelen Rohrsträngen.
239 171.
Einrichtung förmiger Benetzung der Artur Koepchen, F. 46 995.
Rohrreiniger mit einer durch Keilwirkung im Durchmesser einstellbaren Bürsten⸗
Hirsch, Pat. Anwälte,
239 172. Verbundrohr. Rudolf Schaar, 3. 8. 10. Sch. 36 236. s5h. 239 173. Heberspülkasten. Ernst Heinrich Geist, Cöln, Eifelstr. 1. 239 285.
Panzerplatte 12. 10. 09. Geldschrankfabrik Bode, Hannover.
69. 239 276.
Stichwaffen, mittels welcher ein Festsetzen der ein gedrungenen Waffe im Körper des Verletzten ver⸗ hindert und die Spitze der Waffe bel Nichtgebrauch Friedrich August Antoni, A. 19 240. Schreibgerãt mit zwei Einstecken von Schreibfeder bzw. Bleistift dienenden, an dem einen Ende abgeschlossenen Hülsen. Delkus, geb. Retat, Ostrowo, Bez. Posen. 21. 12. 10. D. 24 413.
706. 239 049. Schreibgerät. Max Goldstein, Bielefeld, Cavalleriestr. 20. 12. 3. 11. Schreibgerãt
Vorrichtung zum Auftragen von mit einem in Wasiely Albitzky, Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Berlin XW. 21.
Vorrichtung
nkork mit Tuschbeber. Nikolassee b. Berlin.
sichernd umbüllt wird. ⸗ Roonstr. 15.
Cöln, Brüsselerstr. 41. 239028. G. 33 404. Kartensparvorrichtung Jacquard oder Schaftmaschinen mit zwei abwechselnd enden, über besondere Karten⸗ n (Karten wlinder) Kartenketten. Gustav Lüdorf jun., Barmen, Heckinghauserstr. 129. 29. 10. 09. L. 23 981.
s6G6c. 239 174. Kettenspulenbremse für Band⸗ webstühle, bei der das auf die Kettenspule einwirkende Bremsorgan bei zu boch gestiegenem Kettenspann⸗ gewicht von diesem gelüftet wird. Alexander Damm, Barmen, Brögelerstr. 1. 239175.
G. 33 728.
Michel Baum, München, B. 61 278.
2390590.
Kugel als Schreibspitze. Elisabethstr. 2. 706. 239 01. Federhalter, bei dem der Feder⸗ träger mit dem Halter derart gelenkig verbunden tst, daß er um 1805 umgeklappt werden kann. Frantzen, Lunden, Holstein. 7 706. 239 052. Füllhalter, bei welchem zwischen dem Tintenbehälter und der Schreibspitze eine Aus- Ferdinand Rahe, Berge⸗
Fadenreißer für Zwirnspindeln die Spannung des adens gehaltenen Fühl⸗ Pietro Saracco, Saluzzo, Ital.; Vertr.: Pat. ⸗ Anwälte,
20. 12. 10.
3. 7. 16. D. 23 855.
. Schützenbewegung für Band⸗ webstühle, bei welchen der Schußfaden durch einen Fadenfübrer am schwingbaren Webschützen bis nahe an die Schußfadenanschlagstelle Adolph Saurer, A . 66 . 3 O. Korn, Pat ⸗ Anwälte, Berlin SW. 11.
O. Schmidt, 17. 11. 09. S. 30191.
r Ballsammeleinrichtung Ludwig Schürnbrand, Regensburg, Sch. 36 340. Srielzeugfigur,
lin SW. 68. 19. 6. 10. F. 30136. 239 280. Tennisplãtze. Neupfarryl. 239 512. sammengeklarpter Stellung si und hinstellt. Linden, Leinaustr. 9. 239 513.
J ebracht wird. bauchung vorgesehen ist. rbon, Schweiz; b. Hamburg, Klempau, Hamburg, Bismarckstr. 66p. K. 45 853.
706. 239 053. Vorrlchtung zum Füllen von Füllfederhaltern, bestehend aus einem lujtdicht ab⸗ geschlossenen Tintenbehälter mit einem Steigrobr, durch welches die Tinte mit Hilfe eines Gummi⸗ balles oder einer Luftpumpe berausgedrückt wird. Müller Mehner, Wien; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauff mann, 13. 12 19. 7205. 239505.
selbsttãtig aufrichtet Dr. Paul Hunnaeus, 5. 58. 15. S. 5 457. Spieljeug, bei dem eine einen Turner darstellende Figur an einer in Drehung zu versetzenden Reckstange befestigt ist. Metall. Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrũder Bing Akt.“ Ges., Nürnberg. 14. 12. 10. N. 12021. h. 239 281. Drachenflieger mit an den Verspannungsgliedern des Gerüstes aufgespannten und kastendrachenförmigen Tragflãchengruppen. Joh Hill, New Jersey, V. St. A Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. erlin SW. 61. ;
S. 30 232.
239176. Elektrischer Kettenfadenwächter Vetersen Circular Loom Co., Boston. Mass., V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin
P
. Rundwebstubl. Abraham E. Chernack, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 1.7. 09. . 15 16.
Prioritãt aus der Anmeldun Staaten von Amerika vom 3. 239178. Schwammgewebe und fahren zu dessen Herstellung. Ung.; Vertr.: Ludwig
Rundwebstüble. Nürnberger 2391727. Pat. Anwälte, Füllfederhalter. Vereinigte Gummiwaaren / Fabriken Harburg ⸗ Wien vor mals Menier J.
706. 239 508.
M. 43111.
in den Vereinigten Reithoffer, Os anerkannt. Federbalter, bei welchem im vorderen boblen Ende des Halterschaftes eine Gummi- einlage zum Halten der Schreibfeder angeordnet ist. Adol? Kkrihning, Breslau, Klosterstr S0. 19. 11. 10. R. 16 2460. .
239 277. Aus einem Gehäuse mit Klapp⸗
Pat. ⸗Anwalte, S. 29 468. ; Prioritãt aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 5. 8. 08. anerkannt. 786. 239 162. Verfahren zur Herstellung nicht Stahl Nölke Akt.⸗Ges.
iedrich Kaul, Oeden⸗ aul, Regis b. Leipzig, 18. 9. 10. K. 45 695.
. Lobnanzeigedorrichtung für Webstühle und andere Textilmaschlnen; Zus. 4. Pat. arschit, Brünn; Vertr.:
ftiger Zündmassen. 239 318. für Zündwarenfabrikation, Cassel.
St. 14 753.
224 802. Dr. Samuel
Dr. Paul Bensche. Rechtganw., Berlin
XL 2. J6. M. 160357. J.
sor. 2359 0o82. Schneidvorrichtung ni
Messerschlitten für Doppelflorwebstuble zur zeitigen Herstellung zweier Gewebe nebenen. Felix Tonnar. Dülken, Rhld 16. 10. 10. 7 1 s6d. 239179. Webstubl jum mehm / Knüpfen von Teppichen mit Smyrna. oder , knoten; Zus. 3. . 198 462. Fa. Renard z. St. Lubln des Jouchsrets, Eure, Frankr;. * Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe 1.5 Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, . Sw. 68. 18. 7. 09. S. 29 436.
s6Ge. 239 180. Webstuhl mit senkrechth . zur Herstellung von Geweben mit Holischu;
Gürtler, Zitkau, u. Alwin Zeutsch, Olberg. JIittau. 17 5. Io. G. 31 839. 1
SzZa. 239 286. Schraubenzieber mit 3 vorrichtung für den Schraubenkepf. Karl n Wolf, Liß berg. Kr. Büdingen. 12. 19. 15. . S8za. 239 287. Keilzieher. August Ran Nürnberg, Ziegelgasse 47. 28. 6. 19. R. III s8c. 239 288. Regelungsvorrichtung für . motoren; Zus. 3. Pat. DQ21 594. Jens . Jakobsen, Kwaerkebr Station, Sjaelland, mark; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinen Pat ⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 11. 10. J. 13 sse. 239 404. Vergrößerungsfläche für . müũblenflügel. Otto Boes, Abbensen b. S. 20. 12. 16. B. 61 290. . s9f. 239 3405. Schleuder mit periodsz
folgender, selbsttätiger Entleerung, insbesonder: Zu ckerfũllmassen. Dr. Otto Pankrath, Frurnß a. M., Hainerweg. 27. 4. 09. P. 23 045.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klase)
Eintragungen.
4175 390 476 344 477 601 bis 478 5) 2Za. 478 403. Zerlegbarer Waffelbackberd transvortabler Gasfeuerung. Gustad Will Baier. Heidelberg, Hauptstr. 63. 26. 7.11 B. 31h Za. 478 404. Zerlegbarer Waffelbackberꝛ gleit, und drebbarem Führungestück. Gustad belm Baier, Heidelberg, Hauptstr. 63. 26.7. B. 54 137.
Da. 477 854. Monatsbeinkleid für Der Felix Loewenthal, Berlin, Regensburgerstt. 8
Za. 177 884. Kinderleibchen. Irmgard Mart
3 1
Za. 477 881. Trikothemd, dessen Hals Armbuündchen mit Ueberdecknaht befestigt sind. ; Feliz Frank, Chemnitz. 11. 8. 11. FJ. 2521
Fa. 477 913. Hemd mit veränderlichet Hel und Schulterweite. Carl Getz, München Gladen Dahlenerstr. 1. 17. 7. 11. 28106. Za. 478 055. Korsett mit ausnebnbe Schließstäben. Zöppritz, Cantz K Ziegla Cannstatt. 8. 11. 109. 3. 6861. 3a. 478 098. Kotsett. Rosenberg C Föin. 51. 7. 11. R. 36 525. ga. 478 102. Vollstãndig bestickte, abgern Untertaille. Karl Leihkamm, Auerbach i. d. 8. 11. 2 2721. 3a. 478 130. Korsetthaken für Strumrstelt Hugo Dahms, Berlin, Eisenacherstr. 41. 25. 81 D. 18414. Ta. 178 229. Durch eine Schnalle verstelln Strumpfhalter. Lobbenberg K Blumenau, ( 19. 6. 11. LX. 26 926. za. 478 232. Strumpfbalter. Gebr. Ser Barmen. 8. 7. 11. G. 28 100. . Ta. 478 234. Strumpf. Sienfried Ale thum, Magdeburg, Breiteweg 18990. 14. 1.1 I ossᷓ. . Za. 478 3278. Anzunähende Ersatzsoble mit gebogenen Rändern für Strümpfe. Paula Ben mann, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 65. 2. 1. V. 5 115. . Za. 478 446. Sockenhalter mit verstelkar um das Hauptband gelegten Schlaufen zum Dan der Befestigungs klammern. Rumpf. 4 Nag stedt, Berlin. 25. 8. 11. R. 30 683. l zb. ATT 620. Regendichter Hut. Bruns Linde mann, Berlin ⸗Wilmere dorf, Jenaerstr. 6. 24. T. 27 164. x 236. 477 611. Hosentrãgerklappschnalle an* dem Unterteile hervorstehenden Spitzen. Fa. N misian Rost. Dresden. 8. 7. 11. R. 30 357 3b. 177 668. Befestigungsschnalle für die n bänder an tederik Söderlin
Bremen. 4. 8. 11. S. 25371.
36. 477 682. Kragenstãtze mit abgeben Enden. Otto Schoeller, Cöln, Eifelsti. 7. 5. i1. Sch. M 65g. . 3b. 477 698. Hosenträger mit zueinander baren Aufhängestrippen in der Mitte der Vorder n beim Hosenschluß. Erhard Süß, München, Ta! 11. 8. II. S. 35 43. ; . 3b. 477 706. Hesentrãgerklappschnalle n. dem Unterteile ange * rachten Armen. Fa. Maximilie Rost, Dresden. 13. 8. 11. R. 36 642.
3b. 77786. Hosentrãger. Johann Lorth 93 . Rh, Mariengartengasse 27. 8. .* 2 27 271. . 36. 477 7287. Druckknoxfbefestigun; watten. Gustav Herwig, Berlin, Belle Allie straße 57. 9. 8. 11. H. 52 312. 2 36. 277 7919. Hosenträger⸗Schnurenstnn ewebten Rnepflo heilen. Fa. J. G. Dau Fre i. S. 10. 8. 11. H. 52338. ö 3b. 4727 792. Clastisches Gürtelband ni gewebter, aufliegender Franse. Wilhelm rann Barmen, Schutzenstr. 165. 16. 8. 11. K. 4. 3b. 477 797. n , aus fertigem drabt mit stumpfen Kanten. Berliner sturzwar⸗ Industrie Thorandt Æ Kohn, Berlin. I. B. 54453.
236. 477 852. Taillenverlängerer.
feld, Berlin, Blumenstr. 73. 26. 7. 11.
8b. 477 975. Knopflose Hosen Tra ö. August Smuda, Biemarckhütte, O. S. 25. S. 24 358. ö 6 35. 1477 989. An. und abknöpfbarer . binder. 2i. Schreitmũller, Kramatten Neuß a. Rh. 6. 7. 11. Sch. 40744. * 36. 178 o31. Schalarfig und schlauck = gestrickter Kragenschoner, dessen Schlauchform
206. 478 294. Vorrichtung für Lokomotiven und andere Kraftfahrzeuge zur Ausnützung des Luft⸗ widerstandes. Julius Jaensch, Bieslau, Kaiserstr. 71.
206. 478 476. Wasserbehbälter für Lokomotiven. Sannoversche Maschinenbau⸗⸗ Akt. Ges., vorm. Georg Egestorff, Hannover Linden. H. 52 120.
477 819. Stellvorrichtung für Schiebe⸗ fenster. Korbinian Solmburger, Alterding b. Erding. 13 19 19 478 295. Vorrichtung zum zwangläufigen Vetschieben und Kippen der Ladekästen von Kipp⸗ wagen mit Anschlägen am Wagengestell und an den Rollkurven der Ladekästen. Fa. S. Büssing, Braun⸗ B. 51 404.
208. 478 059. Grubenwagen⸗Kupplung. Oren⸗ stein C Koppel — Arthur Foppel Akt.⸗Ges., 21. 12. 10. O. 62770.
20e. 477 S20. Automatische Eisenbahnkupplung. Viktor Kittler, Zalenze O.-S. 41727 826. Selbsttãtige Eisenbahnkupplung. Soldinerstr. 34.
41278 237. zum Ordnen von
Schriftstũücken, Mustern u. dgl. Winkler Schorn, 178 276.
beliebig anzuordnende, verschiedener und durchgehen⸗ Warenmusterung dlenende schlossen ist. Hermann Ruffner, Taura i. S. 1 R. 30 614.
3b. 478 043. Herrenhose mit beiderseits am Bund vorgesehener Spannvorrichtung (Schnalle). Salm * Weil, Frankfurt a. M. 19. 8. 11. S. 25 465. zb. 178 045. Träger für Hosen, Frauenröcke und andere Kleidungsstücke. irschberg i. Schl. 21. 8. 11. S. 25 499. 154. Vereinigtes Sturmband für Hut und Rock. Jakob Rosengarten, Arlen⸗Rielasingen, Amt Konstanz. 3b. 478 200. Ninderjãckchen. mann, Görlitz, Cränzelstr. 12. 22. 8 11. Sch. 41 236. ĩ Beinkleid mit Falte. Feser, Frankfurt a. M., Zeil 39. 9. 5. 10. F. 22251. 178 3264. Jackenartiges Kleidungsstück für Carla Löhe, geb. Kaeufer⸗Klepp, Neuen⸗
36. 478 407. Krawattenhalter. Greta Köster,
Dũãsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 48. 1. 8. 11. K. 49 380.
Drucktnopfverschluß. Königsstr. 40.
477 779. Ringfeder Druckknopf. C Mann, Barmen. 177 796. Druckknopfunterteil, dessen Ein. steckkepf am Ende mit einem gegen den Hals winkel- förmig abgesetzten, wulstförmigen Rand versehen ist. ann, Barmen. 16. 8. 11. M. 39 275. 38. 477 694. Stopfpil; mit konvexer Kuppe. Rose Rubin, geb. Pinkuß, Breslau, Neudorff stt. 39. R. 30 607.
477 788. Schneiderbügelklotz Waldemar Mibus, Eisenach. 9. 8. 11. 38. 477 890. Anklemmbare, zugleich als Maß- stab usw. ausgebildete Arbeits Schatulle, insbesondere f Schneider ⸗ Gewerbe. B. 54 464.
trommel. Gebr. Poensgen Akt. Ges., Düssel
Schöpfrorrichtung für die in . . Dũsseldorf · Rath.
dorf⸗Rath.
d. 172 738. einem Gehäãuse drebbar angebrachten Gebr. Boensgen Att.Ges.,
Sd, 477 719. Jufammenklappbarer Waschbock. Johann Knapp, . ar II. K. 196051. Prismatisch . .
W. 34 287.
Mappe für elnlaufende und abjusendende Meldekarten. Fritz Burkart, Alten burg, S.A. 22. 8. 11. 78 150. Dehnbare Mappe mit Taschen, auswechselbaren Schildern an letzteren. Fa. F. Soennecken, Bonn. S 25544. 177 666.
B. 54 495. Registerzapfen neuartigen, Sd. 1477 915. trommel mit Schöpfkammern. bruster vorm. C. Berckhemer, Zuffenhausen. W. 34294.
Sd. 477 932. Gemwichtsbelastung.
178 350.
Frhr. Senfft
, In einem Schüttelapparat montierte Vorric tung für kontinuierliche Extraktion. Dr. R. van ver Leeden, Berlin, Scharnhorststr. 18.
124. 78 240. Ununterbrochen arbeitende Vor- richtung zum Lösen oder Auslaugen oder jur A fübrung chemischer Verfahren. Halle a. S., Platanenstr. 2.
478 241.
R. 560 429. Wãäschemangel mit = Friedrich Röhne, Lindenbrück, R. 1936. ;
. j ; Brenner für Spiritusbügel⸗ eisen mit außerbalb der Mittellinie desselben ange⸗ ordnetem Brennrohr. Jofef Feldmeyer, München, Regerpl. 2. 8. 8. 11. sd. 478 376. Waschmaschine. ling, Pittsburgh; Vertr. Kaiser, Pat. Anw., Frank 1. 12. 10. V. 8640.
Rost für Bägeleisen. Fa. L. H. 50 884.
36. 478 213.
August Wernicke, 19.7. 11. W. 34378. Ununterbrochen arbeitende Vor richtung zum Lösen oder Auslaugen oder jur Aus—⸗ führung chemischer Verfahren. Halle a4. S., Platanen str.
Joseph Vier August Wernicke, W. 343789. ; Ununterbrochen arbeitende Vor⸗ richtung zum Lösen oder Auslaugen oder zur Aus— fübrung chemischer Verfahren. Halle a. S., Platanenstr. 2.
128. 1477 632.
furt a. M. 478383. G. Hainlin, Stuttgart. sd. 478 402. Auszieb. und als Blumenbank benutzbares Scheren ⸗Waschgestell. Ernst Reuber-⸗ ling u. Willi Kiesewetter, Wiesbaden, Scharn⸗
S. Wolken⸗
Walter Schittmeyer, Sch. 40 661. 20e. 477 986. Eisenbabnwagenkupplung. nand Seeharsch u. Josef Friedrich, Schwaz b. Bilin, Oesterr. Vertr.: s s
477 678. Sch. 41 970. August Wernicke, W. 34 380. Hohler Nutschen⸗ biw. Filter Körper mit Deckel am offenen Ende und Anschl einer Evakuierungs. Einrichtung am Körper. Storch. Berlin. Andreasstr. 3. 18. 4 11. St. 14773. Druckgefãße, durch dessen hoblen Schaft die Flüssigkeiten aus dem Gefaͤß über l zum Ablaßventil Wilhelm Vodszuck, Berlin. 12727677. bülse für Druckgefäße.
M. 39157. Carl Förster, Halensee
b. Berlin, Friedrichs tuherstr. 29. 3. I. 11. S. 25 145. Eisenbahnkupplung, welche man von der Seite kuppeln und entkuppeln kann. Ro egnltz. 20. 1. 11.
horststr. 3. 478 405.
R. 30 467. Wãschetrockner. hauer, Altona. Ottensen, Papenstr. 57. 28. 7. 11. W. 34404. 4177676. Seinze, Zeipau b. Hansdorf, Bez. H. 49 528.
477 823. und Straßenbahnen usw. G. 27 283. 478 300.
Müller C Doppelt wirkender Staubsauger Max Hensel— S. 49376.
Hemmvorrichtung für Eisen⸗ Peter Ganz, Sterkrade.
einen Ring geführt werden. J 5. 8. 11. P. 19 8686. Auswechselbare Thermometer⸗ Fa. Wilhelm Podszuck,
mit Kolbenbewegung. Bromberg, Danzigerstr. 165. se. 477 928. Federschleiß und Sortiermaschine. Theodor Rudolph u. Johannes Ludwig, Gera, R.
ge. 477 929. Exzenter Getriebe für Staub- G. m. B. D.,
Se. 177 940. Bettfederntrockenapparat mit Ent⸗ stäuber und doppelter Flügelung. Unna i. W.
M. 39 213. Bremsanordnung für Eisen⸗ bahnzüge. George Collier Gale, Alameda, V. St. A.; Vertr.: Alfred Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. G. 27 7894.
478 052.
78 252. Rührwerk, für verschiedene Kesselweiten verwendbar. Gebrũder Wagenseil, Leutkirch. 7. 8. 11. W. 34 474. J Rübwwerk und zugleich Halter für Bruchscheibe und Sicherheits. Gebrüder Wagenseil, Leutkirch. 7. 8. 11. W. 34475.
1779841.
saugeapparate. Abner verstellbares Vorrichtung zum Umstellen von Reinhold Herzog. wiese 14. 29. 4. 10. 178 070. stößen bei Eisenbahnzüge Hornitschek, Heinrich Runkel, Cöln a. Rh., Unter Goldschmied 30. P. 19 601.
4178 298. Automatische Bremse für Eisen⸗ bahmüge, welche das Ueberfahren des Haltesignals Gustav Böttcher, Graudenz l
178 302. Eisenbahnzusammenstößen.
478 377.
Schwarzenberg. a. 477 624. Lampe für indirekte Beleuchtung. Frankfurt a. M., Im Trutz 11. 2. 10. Sch. 34 992. Gläblichtlampe für flüssigen Brennstoff. Friedrich Goldinann, Wien; Vertr.: A. Trautmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 13. 2. 11. G. 26 809.
478 454. Tampenglocke aus durchsichtigem gepreßtem Glas. Otis A. Mygatt. New Vork; F. Seemann, Pat. Anwalte, . 5. G9. M. 39 235.
478 456. Einrichtung zum Reinigen und Instandsetzen von Wetterlampen. sellschaft n Auf“ m. b. S., Essen a. Ruhr.
4b. 478 451. Lampenglocke aus durchsichtigem, Otis A. Mygatt, New Vork; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, 1. 4. O9. M. 30 087. Lampenglocke aus durchsichtigem, tis A. Mygatt, New Vork; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.» Anwälte, 29. 4. 093. M. 30 367. Lampenglocke aus durchsichtigem, Otis A. Mygatt, New York; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwalte, 3. 5. 09. M. 30 403. 4b. 478 455. Lampenglocke aus durchsichtigem, evreßtem Glas, deren äußere Oberfläche mit Prismen edeckt ist, deren Kanten oder Richtungslinien in Ebenem liegen, die durch die Längsachse der Gläser Otis A. Mygatt, New Vork; H. Naͤhler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, 5. 6. 09. M. 30 705 48. 477 662. Druckstoßgasfernjünder mit durch eine Membrane angetriebenem Schaltwerk. A. Behl Co., Quedlinburg. 48. 477 811. Grubensicherheitslampe mit Vor- richtung zum Auffangen losgelöster. unverbrannter Ferdinand Arthur Wicke, Barmen, 26. 10. 08.
178 233. S. 16 Flo.
Philipp Schiefer, Verhütung von
Frankfurt 38. 12727 628.
Julius Flechtner,
8e. 478 315. Membrane für Luftpumpen, ins- besondere bei Entstaubungsanlagen, mit einer einzigen, en legenden, doppelkegel förmigen Brüssel; Vertr.: R. 305851.
478 338. Staubsammler für Entstaubungs⸗ Vakuum Enistaubungs⸗Maschiuen⸗ Industrie G. m. b. S., Leivnig. T. 8 11. V. 9403. 42728 319. Staubsammler für Entstaubungs⸗ Vakuum ⸗Entstaubungs · Maschinen Industrie G. m. b. S., Leipzig. 8. 477 798. Flaschenbüũrstenkẽrper. . Lonczyk, Heidelbergerfaßgasse 11.
Zusammen⸗ Vosselt u.
Säãure⸗Calotte mit gleichzeitig als Führung für dieselbe dienenden Abtropfrinnen. Dr. Voelter C Comp. G. m. b. H., Beuel b. Bonn a. Rh. 136. 477 623. Rudolf Brecht, 8 11. 68. 476 344. Kondensationstopf. Rudolf Bilz, Griesbach b. Scharfenstein. 20. 7. 11. B. 54 072.
sich nach au Ari Rülf,
Wasserführung für Ekonomiser Stuttgart, B. 45 537.
Vertr.: H. Nähler u. Berlin 8W. 61. B. 53 235.
Vorrichtung zur Verhütung von Alfred Hein, Gollub, H. 51 807.
Vorrichtung zum Stellen der Straßenbabnweiche vom Führerstande aus. Wiehle, Nattwitz, Kr. Ohlau. u. Hermann Hell- mann, Tschirne, Kr. Ohlau. 22. 12. 10. W. 32523. Gas⸗ und wasserdichter Hand⸗ Telephon · Fabrik Akt⸗Ges. vorm. T. 13 484.
Industrie⸗Ge⸗· .8. 11. V. 940.
Vorrichtung zum Abblasen von Dampfkesseln unter Kesseldruck mittels zweier in—⸗ einandersteckender, gegeneinander drehbarer und ge⸗ meinsam längeverschiebbarer und mit Oeffnungen versehener Rohre. Norbert Louls Thomas, Wheaton, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levyy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.
12727771.
Mainz a. R., gepreßtem Glag. 9. 477 803. Vorrichtung an Pinseln zum Ziehen gleichmäßig breiter Linien. berg, Geuderstr. 14. 478013.
Augsburg, Moltkestr. 1. 8. 478 042. bülse bestebende Stielbefestigun Wedel i. Holst. 9. 478 155. putz zeug. Henriette Schreiber. Sachsenallee 6. 20. 7. 11. L0b. 477 739.
Betlin SW. 61. 478 452. gevreßtem Glas.
Friedrich Lõser, Nürn⸗ Fernsprecher. J. Berliner, Hannover. 477 602. Gas⸗ und wasserdichtes Mikro⸗ Telephon⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 4177 602. Griff für gas⸗ und wasserdichte Fernsprech⸗Apparate. Telephon⸗Fabrik Akt. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 8. 8. 11. T. 13 488. Lampenstreifen mit unterhalb und oberhalb der Kontakistelle gehaltenen Kontakt⸗ stücken. Siemens Æ Halske Akt.“ Ges.. Berlin.
Telephon⸗
Karl Eichleiter, E. 16156.
Aus einer zweitelligen Klemm⸗ Waldemar Lũthje,
Besenbalter.
Berlin SW. 61. 4b. 478 453. gepreßtem Glas.
Vereinigte Anzapf und Kon⸗ T. 13 487. densationsturbine mit gemeinsamem Niederdruckteil Vereinigte Dampfturbinen Ge⸗ sellschaft m. b. S., Berlin. 149. 178 371. Selbsttätig wirkende Dampf⸗ zylinderentwãsserungs Vorrichtung. M. Rietz, Erfurt, 10 R. AN M.
Aus Besenlitze gefertigtes Schub⸗ und Gehäuse.
Berlin SW. 61. eb. Faber, Dresden, 177733. Feueranzünder. Clara Lorenz, eb. Krafft, Friedenau, Wilhelmstr. 11 b. 20. 6. II. M. 38753. 177877.
Cpinaystr. 2. 2.
178 372. S. 24 686.
478 183. Lautsprechanlage. Te
fabrik , , . J. Berliner, Hannover. ; 5.
178197.
Selbsttätig wirkende und von Hand einstellbare Dampfjylinderentwässerungs. Vor-
Schnellfeuerzũnder. M. Rietz, Erfurt, Epinaystr. 2. 2.7. 10.
Lubezyk, Urbanstr. 5, u. Adolf Faber, Kaiser⸗ straße 4, Zabrze, O⸗S. 9. 8. 11. 1278061.
gelegt gedacht sind.
R. 27 4137.
158. 477 972. Tiefdruckpresse mit einer zum Einrollen von Deckparier bestimmten Vorrichtung. Theodor Jiricka, J. 11098.
158. 478 6065. Bogenanleger, welcher nach Wahl sowohl mit vertikalem, als auch mit schräg vor gestrichenem Papierstapel arbeitet. Koenigs Bogen⸗ anleger G. K. 48 774. 158. 478 066. Bogenanleger, bei welchem gleich zeitig zur Verarbeitung geteilter Pavpierbogen der eine Papierstapel vertikal und der andere schräg vor.
Berlin 8sW. 61. * Kohlenselbstanzũnder. bold Mieth, Dresden, Winterbergstr. 99. 30. 1. 11.
Max David,
B. 56 26. Ms? 114. Reichenbergerstr. 4177 617. Aktenschwanz. Oppeln, Eisenbabnstr. 5. 118. 478099. Wöõrterbuch Carl stoch,
118. A786 282. Rach dem Lose Blätter · Svstem J. C. König K Ebhardt,
Schöneberg b. Berlin. 478 361. Telephon⸗Desinfektor. Rosenhain, Berlin, Leipzigerstr. 73 74. R. 30 669.
477 604. Auslösung für Hochspannungs⸗ öolschalter mit getrennten Schaltpolen. Saeffner Att.“ Ges., Frankfurt a. M.
In Wortgruppen eingeteiltes schnellen Aufschlagen ei Wüllnerstr. 49.
Zündteilchen. Westkotterstr. 71. 49. 4727 669. Vorwãrmschneidbrenner. „Autogen“
erke für autogene Schweiß methoden G. m. b. S., Berlin. 58. 478 461. Einrichtung zum Fördern von auf Tranaportbãndern Versatzgut o. dgl. an eine bestimmte Stelle. Ilberg Mõrs . Hochstraß 6b. 477 784. Bierablaßventil mit einstellbarem und Lagerfässer.
W. 25 905.
A. 17165. . eingerichtetes Buch.
178288. Blätter⸗System“ eingerichtete Æ Ebhardt. Hannover. 177613.
21c. 477 605. Tarifumschalter für kombinierten mit mechanischer Anzeigevorrichtung. Dr. Paul Meyer Akt.“ Ges., Berlin. M. 39 204.
21c. 477 730. Selbsttätiger elektrischer Strom⸗ unterbrecher bzw. Stromschließer für Lichtreklame⸗ Société anonyme 3, Genf; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr.
W. Dame,
Isolierblock für Leitungsver⸗ bindungen. Siemens ⸗Schuckertwerle G. m. b. S., S. 24 688.
477 735. Schutzgehäuse Apparate. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H..
177736. Leitungsverbindungen. G. m. b. H., Berlin. 177737.
zugefũbrtem - für nach dem Lose⸗ ö. Pauschaltarif Bogenanleger G. m. b. S., Guben. F. 48 407.
478 216. Prãzisionswal:ensteller. Schmidt, Altensteig. 28. 7. 10. 77 671. Zaäͤhlwerkeschaltung für Farb⸗ band ⸗ Flach · Typendruckmaschinen. bedarfe⸗Gesellschaft Bruer Æ Co., Goslar a.
155. 12727 670. wechselbarem Stiel für Zahlen, e J. E. Cazzini, Cöln, Karthaͤusergasse 5.
J. 11 080. Verstellbarer Zeitungshalter. Dr. Wilbelm Schwake, Freiberg 4. S., Sch. 41 175.
11e. 477 614. Zeitungsbalter. Victor Merkel, Berlin, Rathenowerstr. 54. 177 615. Ordnen von Zeitungen. Rathenowerstr. 654. 477 618.
Gãrhottiche A. Krahmer Cie., Cöln- Lindenthal.
177835. bindung mit einer Würzepfanne. mann, Bad Kösen. 15. 66. 477 8523. Gärbottichdeckel mit Tohlensãure- wäsche und Alkoholfänger. Karl Reinsch, Eldena i. Pomm. 25. 7. 11. 14177 7417.
vorrichtung für Drähte, Seile u. dgl. Semper, Leipzig Volkmarsdorf, Idastr. 35. 10.7. 11.
178 473.
Sch. 37 0655. Dampfmaischpfanne in Deutsche Bůro⸗ f Franz Rutsch⸗ M. 39 297. Vorrichtung zum Halten und Victor Merkel, Berlin, M. 39298.
Aus wechselbare für Fernsprech Verzeichnisse, Nachschlagebücher u. dgl. mit Register, Einlagen und Lesezeichen, samtlich jur Aufnahme von Reklamen dienend. K Frankfurt a. M.
Brennstempelhalter mit aus 177734.
Buchstaben und R. 30 489. Einbanddecke Meß, Ab und Aufwickel⸗ 477 663. Vewielfältigungsrabmen mit auswechselbarem und verstellbarem Schablonen Trag Deutsche Bürobedarfs ⸗Gesellsch
Goslar a. Harz.
S. 24 690. Isolierblock Siemens ⸗Schuckertwerke
S. 21 5591.
Kreuzleitungen.
Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin.
S. 24 693.
477 767. Dose für elektrische Apparate,
besonders zum Verlegen unter Putz. F. W. Busch
Comm. ⸗Ges., Lüͤdenscheid.
177794.
C Genest erke, Schöneberg Berlin.
21c. A477 870. Tumblerschalter. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 8. . 11. 21c. 177 871. Tumblerschalter. Gebr. Jaeger, Schalksmũhle i. W. 8. 8. 11. 21c. 477 872. Tumblerschalter. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 8. 8. 11. J 8
21c. 1477 873. Tumblerschalter. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 8. 8. 11. 477 879. Schalter mit Scheibenkupplung zum Sperren in den Endstellungen und mit A heber für die Sperrglieder. werke G. m. b. S., Berlin. 21c. 177 883. Kupplung für Schalter⸗Gestänge mit Sperrklinke und Ausheber. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 177887.
Löber C Co., 10. 12. 10. 177 768. Papier., Tüten. und Beutel Max Zanke, Halle a. S 7
Sammel ˖ Album für Gratu⸗ latlonen zur Verlobung und Hochzeit. Joh. Arnold, Lankwitz b. Berlin. 4177 897. Heftnadelstreifen, bei welchem die Heftnadeln schlingenartig ausggebogen und inein⸗ Georg Schaefer, Magde⸗ burg, Kaiser Friedrichstr. 24. 31. 12. 10. Sch. 33 537. Heftnadelstreifen mit verschieb⸗ Feorg Schaefer, Magdeburg, Sch. 38 638. eftjange für Bureauzwecke. Heinrich Matthias. Altenhagen, Schaumburg ⸗Lippe. M. 39 307.
178063.
Matrizenverriegelung. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichssstt. 20. 7 E. 16070.
c. 177 902. Rundmaterialien. Hamburg Hasselbrookstr. 128. 177 907. mehreren Löchern versehene Stahlmatrize für Stanzen Wilbelm Langenberg,
D. 20 846. 177 664. geschũtzter Skala.
Vervielfãltigungsunterbau mit Klemme für Deutsche Bürobedarf · Gesell· schaft Bruer * Co., Goslar a. Darz. 4. 8. 11. D. 20 847.
478 083. Eiskasten zum Küblbalten Getränken und Speisen in Automobilen und sonstigen Fahrjeugen. Otto Wohlfarth, Stuttgart, Kaisemer⸗ straße 9. 22. 7. 11. 178. 1478114. von Kondensatoren für Kraftanlagen. Maschinenfabrik vorm. Ri Ges., Chemnitz.
Vorrichtung zum Bearbeiten von 177 27593. Wilb. Carl 26. 5. 11. M. 38 480.
derstellbare — B. 54 187.
und Pressen. ander eingehängt sind. zumschalter. Vennfelderstr. 15. ü e. 478 289. Zange zum Rohrausweiten, mit Schabevorrichtung. Löbau i. S. 25. 8. 11. 78. 1477 760. betoneinlagen Niedermayer. Malsenstr. 78, u. Karl Böhringer, Marsstr. 5, München. 27. 7. 11. Obere Hohlmatrize an Huf⸗ Eisenwalzwerk E. 16225.
W. 34 332.
Vorrichtung zum Eyakuieren Sãch sische Sartmann Akt.
477 898. baren Einzelnadeln. Kaiser Friedrichstr. 24. 477966.
G. 28 364. 531. 12. 19. Hebel zum Biegen von Eisen—⸗ . Profileisen). Einrichtung zur verbesserten Ausnutzung von Winderhitzern. Emil Papenbruch, Berlin, Harjerstr. 33. 9. 3. 10. 19a. 477 715. Halbstoßreparaturlaschen. Ernst Seße, Berlin, Klopstockstr. 10.
178 390. Schraube. wie z, Posen, Gr. Gerberstr. 39. 19. 65. 11. K. 48 802. 196. 478 0915. Aufhängung für Wasch⸗ und kehr Straßenreinigun TFrafibetrieb. Hentschel Æ Co.,
H. 52 310.
196. 178 493. Druckhebelvorrichtung an Straßen schlemmmaschinen Harzer Achsenwerke bei Bornum a. S., G
1784168. Friedrich Schütz. Wurzen. 178169. Friedrich Schütz, Wurzen.
J. 11817.
Mechanik für Dauerkonten⸗ Fa. Emil Bandell, Stuttgart.
ö Notizkalender für Schreibtische, welcher das Auffinden jeden beliebigen Tages durch Ernst E. Grundmann, G. 28 257.
N. 11064. f. 1477 612. eisen W Waljmaschinen. G. m. b. O., Bremen. 477712. Vorrichtung zum Färben von Spulen und ähnlichen Garn⸗ körpern. Hermann Maly, Kottbus. M. 33 03.
177 972. Apparat zum Mercerisieren von Ir nen sgsficter. Paul Müller, Röhrsdorf. 1.2.11.
Sa. 178 014. In drei Kammern geteister, mit in wechselnder Richtung kreisender Flotte arbeitender Fi bel tic ar & Matthestus, Grimmitschau. Sch. 41 634.
S8. 472 220. Waschmaschine mit beim Waschen feststehender Außentrommel und angetriebener Innen.
B. 52143. 10.7. 11. H. 51 954.
178101. J. 11819. einen Griff ermöglicht. Breslau. Heri oastr. 11. 478 219. Klammer. „Salubria“ Ma- schinen ⸗ und Apparatebau · Gesellschaft m. B. S., 6 10. 10. S. 23 087.
4178 233. Sammelmappe stücke, Drucksachen, Karten usw., mit geschlossenen Gustav Stade, Dresden, Johann St. 15 163.
K— 24 Umschlag zum Ordnen von Schriftstũcken, Mustern u. dgl. Winkler K Schorn, W. 34 286.
Siemen s⸗Schuckert⸗
maschinen mit * S. 25398.
Kebhrwalzen
Steglitz b. Berlin. S. 25 438.
Geteiltes Abzweigstück für elektrische Leitungen mit dosenförmig Carl Borg Fabrik f. electr. Install. Material m. b. D., Leipzig. 17. 8. 11. B. 54 407. Zweiteilige Papp⸗Durchgangs⸗ für elektrische Leitungen.
mit mehrfacher Hebelwirkung.
H. h52 2965. erweitertem Handpflasterramme. Sch. 40 502. Handpflasterramme. Sch. 41 139.
Aufreihbügeln. stãdter Urer 17. 178 236.
477918. mit Metallmantel