1911 / 220 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 9 E 2 . Sytze. Zangs ut. Mactenttbel b. Bad Libenstent. 2 3 n. Sieben te Beilage gabelwerk Duisbur Att. Ges.. Duisburg. 215. 477 O63. Verbindung von Fassungshoden der, mit Schutzhũlle überzogener w. ; * 8. 11. K. 49517. g und Paßstũck. , Saeffner Att. ⸗Ges., Timar, Berlin, Unter den Linden 43. 3. 6. 11. 2. 27 22 3 Or. Oceat Můler 9

iteili i 1g 3. ĩJ. V. Sass. .I zs. w 3 . 1 : ö.

ö , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger K. 49518. . . Se. Frankfurt a. M. 1. 8. 11. V. 9429. 1 Zwecke. A. Krug, Barr i. E. 88 11. 33. 2 . * . . 220 . . 9 . ,,, e e n le n Der Ye n . n e. r mu i gs. me barg, WBittenbergerstt. X. 8. ö Berlin, Montag, den 18. September 911. 2 Att. Gef., Duisburg. 11. 8. 11. 4 3 . —è— a ,, ne. ö m n e, ,. rug 6 ; 33. rn, e n. . 6 6 J, —— 3 w. ö. 13 BVekarnznägckünger aus Jen Handelt; Haterrechte., Vererng., Gen offenscha ts. Zeichen und. Muste rregistern, der Urheberrechts atragsrolle. über Warenzeichen ir n n, . . n, , k . 2 4 ws 239. Traggeschirr für hochtragende Gaße 15. 58. 11. 17213. g ö ; sowie die f- und Fabrylanbekanntrwachungen der Cisenbahnen enthalten kad, Tie een in rem befonderen Blatt unter en e n

. h 1 3 3 ö

werk Duisburg Akt. Ges.. Duisburg. 11.8. Ii. zur scheinwerserartigen Beleuchtung des Bodens. Richard Müller, Sehma, Grig. 19. 7. 11. 3358. 785 . ö i 6 E * 3 * * 2 . n, ,, , , e, n , in e , T,, , register für da eutsche Reich. Gn. 200) Ic. X27 9052. Einteilige e e r, Sf. 478 023. Tifterklemm;. Edm, Steh 2902 ,,, i. , , r m, m, . J. edt, ö. ;

dofe mit Metallmantel für ele rich? eltungen. mann * Co. S. n. b. , Gable. 14 8 I. Ii ena, feng, Mir gifitiffen versehenes, 33. A77 68 Zahnbürstenbalter aus Jellu⸗ nn,, für das Deutsche Relch kann durck alle Postanstalten, in Berlin fũr Das Zentral. Handelsregifter für das Deutsch. Reich er cheint in der Regel täglich Der gäabelwer? Duisburg Akt. Ges. , Duisburg. St. 15 21. . ö fats , grabetbruchband au r n cher än mif Listungslschern in der Schug hälse. Der ! 3 ie Rönigliche Srpedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen Sejugspreis beträgt L A SO 3 für das Viertelsahr. Einielne Nummern kosten 20 3. 11. 5. 11. K. 129521. Zif. 178 120. Zwische dem saßen Metall / gerne ili tee a , . 8.11 Reinhold G. m. b. S., Berlin. 38 1. Staatzanzeigers, 8. Bilbelmstraße 32 bezogen werden. Safertions preis fir den Raum einer 4gesraltenen Vetitzeil 305

gie 17 os 3. Einteilige Papp Echose mit mantel und dem Ga n g. . n . ö. ie, Ja. Carĩi Plaat, Cöln. Nippes. 5. 8 11. * 9 . old G. m. b. D 868. 1. ö , we, dee er ge .

NMetallmantel fũr elektrische e itungen. Kabelwerk lampenfassungen mit auf dem Gewinderorb pa endem DP. 19 8655. ; ĩ 9 9 elm Tideman, Munchen, Kön gins ö. * e, m. 23 er , me. . nei; ,,,, e , , go,. , , , , , , . Tre, n ds . Ginteiliz: Harp - . e nnn Fremfeis Scieu nu Ser gr . 35d. 178 123 4 Genitalienträger ju Sugpen⸗ 33. MS O51. Schnurrbartbinde. Paul Kaas . 321. 128 0o32. Zusammenlegbarer Kleiderbügel. 13 5. 113. 8.3 Kö, haus Wertzeugfabrit, Fronenberg. 16. 8. 11 Merallmanlel für elektrische Leitungen. stabelwert b. S., Berlin. 15. 8. 11. G. 16 247. , we. = ö Wirte s Rib, . 9. * . (Fortsetzmng) Hemmrich Schappe. Sibersstr aber e n, dr, ins . m been n, he =. zeug . . = . , , enen e nd bicglag e, n,, , , t . Dann man ns. Seibsttätige Parfüm prize. . Rech nrg, ett , m, m, wn, Krenmann, ig Schlern, Foöbstehir. 15. 3 sar 8 180. Metallwinkel, in der Ccke ab- 2Ic. 77 9353. Einteilige. Papp - Kreundose mit bänqung für Giüblampenfg fungen, 3 6461 ö h.. 214 . Platt fun ctnlage Schwelmer Dr. JZoach im Dierni Co.,. G. m. 6. 2. 3 e. 178 311. Gerdinen⸗ und Vorhanghalter 341. 478 017. Halter r Garnknãuel Band. 15. 6 11. G. T7 835. k . . zum Aro relchnen von rechten und stumpfen ,,,, ö 1 ,, a. Gu nm is area. Juduftrie 6. m. b. 8. Schwelm. Rixdorf b. Berlin. 11. ö 11. W. 34 6. ö mit 53 . , , , 3 dal. Alfred Walker, Huyton p. iwer 3726. 128 417. Hoblstein mit vorspringenden Vin keln. Gagen Rauhaus Wertzeugfabrit, uisbur 2 1. ? w 7 9 1 ; 6 . ö ö * 81 ö. ; e ür Mu nd⸗ und Dent Tandau, 2 , . 45442. ool; Vertr.: Irndt u. r. Ing. B 59 2 a⸗ sestliche Nasen. win W , . * ** n . . . 1 . 2

, ,, ,, n,, , , ,, ber , ,,,, , , n n . , , , , ,,, saffer, Regulatoren und speziell, für Kontroller I 11 w ; ; . ö * 28.56 X 27 323. . narf mit am Narftoden angecgdnetem Sperrkege l. 478166. Brieffasten. Nm 37c. 4177 Dachtenfter mit Zugvorrichtung ö wee , men Heinrich Plath aus. Kranichseld i. T6. 12 8. 11. 3 ien, . i. 1 9 2 i e, m ,,. 863 . 33. 478 254. Riechkapsel mit Siebeinsatz fair die untere Deckelöffnung. Heinrich Lieberich. Metall ⸗· C Lackierwaare it 4 1 ha ug . . , ** . e. 960. Jsoliertülle für eleftrische wee, 83 n n ,, . 61 Fat Xen tts . , 6. 3. 11. 10. 5. 3 161. Conrad Beyer, Cöln-Baventhal, Brühlerstt 11 6, . Neustadt a. d. Daardt. . Ving Att. Ges. ärnberg. 2. 8. Il. , , , , herr 6 , . 21c. 77 Isoliertũlle für ele erregers. u . . 8. 11. ö . 1 52 35. 3. .5. 11. L. 26 624. N. 11086. , z 28. 6 . . 885i ; far Mi

; . * 2 5 ö 308. 178 327. Geradebalter in Ferm eines II. 8. 11. B. 24 3535. ö ; . J, ö 8 1 1265. 78 207. Feststellvorrichtung für Mikro⸗ Iirparatg ais * Sag Att. el.. Fran 6, n ü ? ter Kleinmoto ö wobes das Querstũck, welches . 3c. 478 259. Nagel und Hautpflegeinstrument. 315. 477 333. Verrichtung zum Kippen von 241. 478 167. Briefkasten. Nürnberger 178 2238. Dachspließe aus Metall für . 5 geilpart᷑ & Co Suhl. . 8.1 mn . i ds5 Eg ö m selbst 3 7 e e, r, m ner. bung diert e n lauf mit. je einer Aus. Heinrich Kaufmann Söhne Indiawerk e, n n wk den 1 . Lackierwaarenfabrik vorm. Ge- sturmsichere Ziegeldeckang. 2. Gattung. Wartturm. . 15 83 ; . 2 Ic. 7 S8 42 e nr . 1 31 1 2 * * 1 9n e 8 2 . 2 2 . ĩ i 3 ö, Soli . 59 8. . ö 333. * Gestell üge oder riff. ürn erger eta ö C rüůder in A . es. 5 ö 5 Al ee * 1 3a ? n & . 2 , ee i 8d 2. iw en, . 1 35 tätigen Einschalten , , , . eng, eg rf 29 , . Wolfhagen, n , W ne rer fg . h k J eee, ei. r ,,, i,, , mos? g Att. Ges., Nürnberg. 2. 8. 11. . 9 r 2 g. Blächerstr. 36, Wiesbaden. , . n, Alarmeinrichtungen, vermittels gewöhnlicher Wecker ei. Fassel. . 8s. 114 55 221. , . n , e. . . . ö S ee, Att.-Ges.. Nürnberg. 6. 5. 11. N. 10 825. 341. 478 305. Dreh . ,, ,, . k 6 a, ,, . . i are, ö 36 ö 2 e e e n , n,, , er, ,,, 1 . Han,. 33 24. . e. . 4 gi für . Gehãnge Rare: Janßen, Marienberg Dester⸗ . . . keis es Wañen ö. * . 2. 178 36 k— . mit festem . 8 , , , , ga ; . z ( 8 91. Seit it geschreift Bouclè Teppiche J 3; e Lamont Hon Vreppenffusen nr 3 1 , g, 21c. . 21s Jußtꝛitt gestallteter 66. , ö, , Gisenach. . 212. Einstellbarer Tisch für Kranken- . Zãbnen ee K Teppichwern / 8 n. b. S., Hameln a. Weser. 341. 478 310. Sicherung an Treppenleitern. ö. . Seh g e, Ci ln. Aer enn ba w . Fier ,,. Dannever, Gia. Hi, mis Gos. Verzichtung zun elektriicken gr, Ten. TEarech tete nnn, Betlin, Görlitzer Daß m, Schohebetg b. Berlin, Gothenstr. 186. 43. I. R , m ses. Dardinac Vixigen; Kunigk, Vic'baden, Adei heit. Därenerste. s8. A1. 7.11 . 25 161. 33. 7. 11.5 F. 26 210. ;

. H ; 1 ; ; ö S. 30 830. z3f. 177 828. Gigenartig geformte Flasche. straße 13. 5. 5. 11. K. 454583. 378 , er, ,, 2178 185 n mn m rb *.

fanastange mit wärmung von nssigkeiten. Elettromechanische Ufer 8. 30. 3. 10. . 14508. . D. 20 83 i ; . Scd wia z , ere g na , * ö 36. . d. 97. erk asplatte, bestebe 2c. 47 5. Aufstellungẽborri tung für . Esbem * erke * m s! 95, Frankfurt a. M. 27. 7. 11. 30e. 478 326. Aus mebreren Trans vortgerãten 33. 178 s94. Haarspange mit unter einem Derwig Hellmich. geb. Weber. Dresden, Berliner⸗ 22 AI. 78 316. R Svirituskocher. Otto aus einer keramischen Oberplatte auf einer zur Be⸗ Te te. Max Hildebrand, fr. Aug. Lingke i . —— 22 * 1 1 * D ; il 1

8 S 25 8 7 2 110 975 86 75 7 2 ö 9 f 23 i , Fabrit May von Schroeder, und Celluloidwaren Fabrik Esßmmann C Pott. 31. 477 8289. Eigenartig geformte Dose. T 8. 11. St. 12185. dienenden Unterplatte. Wächters bacher Stein gut⸗ 4278 368. Magnetnadel. W. Fricke, ü R rat * Saarspange mit Klemm— sraße 48. 6. 7. 11. . 32 252. Staudt, Tei ig⸗Ststterls, Rolf 8 str 23. industri cmi 33

Sffenbach vorm. Schroeder Æ Co., SOrenbech Soneg ger. Reutlingen. 10. 3. 11.3. 52 330. z0f. 178 363. Axvarat zu Karm MMassage. 8c. 478396. Daar gange, mit. Rtlemm 314 4 5 ; dt, Leiwzig. Stõtteriz, Rrdolf Hermannstr. 26. industrie Neuenschmidten;, * men chm ten Hamburg.

77

. den men cee Tre n dee richtung. Leipziger ear sstar federnder Zunge. Teutoburger Dorn. straße 148. 6. 7. 11. H. 51 927. ö. Staudt, Leivzig⸗Stötteritz Rudolf Hermannstr. 25. festigung der Verkleidung an der Wand o. dal. berg i. S. 19. 8. 11. H. 52 285.

2 ; mmni it Klemm. Tai. 477 691. Flecken, und rostfreie Aluminium · Trantenwagen- . ; , , . Ded wig eb. Dreghen. Bersiner⸗ * , Sr : ee. ö . . .

6 ,,, er n geflecht · Sunen für Leimfabrikation. Rudolf Leir zig Stötteritz. 1. 5. 11. *. 27 220. harst, Schotmar. 10. . 11. T. 13 405, HDedmig Hellmich, geb, Weber, Dresden, Berliner 341. 478 323. e, Srirituskocher. Otto fabrik G. m. b. S. Zweigniederlafsung Möbel- Wlrenste e 25. 8. 11. F. 25 310.

orrichtung 19. 2 . . . U =. deuenschmidten b. 2 477 7201. Schanvorrichtung mit Schwimm⸗ 2 ö 1 1 1 * 55 21 7 . Beh lt 71 S nr al 8 * 318 E an 2 R 11 * 6 1 *r . e . 22 2

ö * Feastftaß Für roti D Rhein. vorrichtung für Schleier Schals o. dgl. Fa. 24. 473 896. Behälter für Sen n. dal. 8. 11. St. 163 189. Wächtersbach OH⸗N. 14. 8 11. W. 3495 ugel. Deutsch A k Vetrol G

93 ; 16158. 245. 477 6801. Roststab für rotierende Schrãg ˖ Dina Rorwie geb. Jennewein, Wiesbaden, * 29 da zortfrie 73 . . ö. * . , 8411 34509. kugel. eutsch· Ameri anische etroleum⸗Ge⸗

6 n In z ar do mit Arretierung . Alben Sauwbach, Dresden, Surfterftt. 66. straßze 45. 26. 6 1 K. 48 18. W. Klaar. Berlin. 12. 7. 11. K. 43951. Getifced Mandelbaum, München, Möhlstr. 39. 3414 3 253. ertange. Metallwaren 27d. 28 367. VWulstbleckzaun. Wilbelm sellschaft, an 16. 8. 11. D. 20 9902.

j 1 Tabri z R 3424 ; Duscheinri Leuis Berck, 33. 478 397. Flasche für kosmetische Artilel 14. 11. 19. M. 36 262. fabrik Gebr. König, Rirnters 8.3.11. M. 39 188. Brandt, de, Ostpr. 25. 8. 11. 525. 42 77 Spre sch Carl Hi e, , de ,, n 8 84 us, d guten Trerpenrostfeuerur fũr a , , , . 7. 11. u. dal. Za. Maz 6 Schöneberg b. Benn J K Sirenen. n. 6 9 Deckel e,, 371. 53. , tech kaun. Traht mi . r,, 3 J 2 k Carl Silscher, 49 . e 2 1 . * 7. 11 S. 11755. schrank.! Otto 2 Ernst Darm⸗ Gisela Popovies, geb. Karaiman, Temes g. F fall bestebenden Stacheln. Rudolf 42 77 Kurvlung echmaschi k Damrfkessel in Verbindung mit einer Aschen.· B. SM 203. 1, 2. ,,, , , , gig. n ,. 122 3 , ,,. . Stackeln. Rudel . . 28 So. Gurplung für Sprechmaschin gn Tic s E62. Robrabzweigdose mit schwalben.˖ entleerung e fen, n, k 6 k in, Fare, e flaffige⸗ h en, e, ,. 31 12860216. fur S6. I, an , wech nenn, in gi g n hrenfeld, Ottostr. 73. 18. 8. 11. 26 r . . sqPrwanzförmigen Nu ir Aufn er K L 1 7 1 Magnet Indi der seinen Ja = 8 tech all n, m. ; ö . . , w . . . 12g. 77 2. Grammophon Weger. W yen, , . 6 477 648. Einrichtung an Feuerungen jur dur die Wia fa eder e sungen gelts ereus Vilbelm *? zin, . i k Prenilauer 33 . e, de , . n . aur Tien 378. E78 482. Fußboden⸗Dielenpresse. Friedrich Ernemann, Berlin, Hagelbergerstr. 45. 14. 8. 11. Osfenbach vorm. Schroeder Eo., Offenbach Absonderung der durch den Feucrungsrost fallenden, Rodschinka, Bingen. 25. . R. 2 . . , . nn, Carl Echuelle⸗ ö 1 ih ; d .7. 11. G. 16215. ;. k . a M. 2 8. 11. E. 16161. unverbrannten Koblen. und Kokateile von der Ascke. 309. 478 244. Milchflas de mit zweiteiligem 3. en , . i n, Allee 17. 22. 8. 11. 22 316 4278 500. UbrenftzrSer. Georg 33 * znriqcht 3 r,. 138 o838. Memhtanen, on hingtio g; ir 21Ic. 128163. Abimweig? ose mit schwalben. Remang Bidel, geb. Heckle Baden, Schwein; Schutz mante] Jobannes Kraaz. , Dthe 56. . 31 128 159. Glashalter. Albert Plack Manchen n,, n. ander. E org Knauer, , ,. 27200. Ehnxichtung zur Herstellung Ditti n. Edmund Dobrott, Berlin, Goltz⸗ schwanzförmigen Nuten und balbkreis förmigen Rob Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. Stubenrauchstr. 0. 25. ö 11. X. 49 267. ed 2. P. 19747. ö me, , ar g. 3 . ei. . a. 16 8 11. CG J von Verschalungen für Betonbauten. F. August siraße 41. 8. 11. D. 20 926. mr rungen. Elettrotechnische Fabrik Offen. 19. 7. 11. 2 366, 309. 478 246. Summisau er mit nahe dem 3 * . 178 168. Gefäß mit. mechanisch zu nachbarte Portaltenne bach vorm. Schroeder & Co., Dfenbach 2. M. 241i. 77 6568. Einsatzstũãck jur Erböbung des oberen Ende zusammengedrüchen Wandungen. für Qartro , , . r ir endem Deckel Rüurnberger Metall. X Lacki 2 8 . = ; w ed Urt. 2. 5. 11. E. 16162. Zuges bei Feuerungen und ur Ven lilterüng' von S. A. Kaysan, G. m. v. S., Leipzig. 27. 7. 11. Bucrschestn. 10. 20. 7. 11. Paldꝰ 1148 er, . . k 8 . 1 6 1. , ü Os. 2. 234 212 880. Bau⸗ und Gerũstklammer. Verwendung einer einzigen Platte für verschieden⸗ Ic. 1478 161. Abzweigdose mit schwalben. Re men. Paul Corbe. Dambach i. G. 3. 8. IJ. K. 49 290. 3 2 177633. Rucksag Ludwig Wichmann, ee m, gef, , m gg g Att. Gef., 1 2 . ttig bewegliches Dorn Fa. Wil Lüsebrink, albern 10. 8. 1. X. 27285. artige Ylatten Sprechapbarate. Paul Kretichmer, sDwänförmigen Nuten für die Kontakte. Elektro. G. 8853. 30g. 478 282. Kindersaugflasche⸗ Heinrich 3d Naubeim. * 5. 13 W 33 6a. . 36 8 332 Mien inden es Drabtgestell far . 3 a. , ,. t an elt ranen ebf 37e. A78 058. Lbsbare Kurrlung fir die Räst. Berlin, Lebuserstr. 1. 22 3. 11. K. 49 677 technische Fabrik Offendach vorm. Schroeder 28a. 78267. Musterkettente duʒzierapxparat Ritter, Cannstatt. 23. 8. 11. R. 30 693. 232. 477 3 ö. 2 Weng t au gebildete i n, , , . n, re. me, n. eben Reitern mit ber ital. verschieb⸗· bãume den Baustandgerüsten. Dskar Bergmann, 12. 137 2905. Mikrotommesser, mit ein Æ Co., Offenbach a. M. 2. 8. 11. E. 16164. für automatische Strickmaschinen mit mehreren 209. 478 2314. Kinderflasche mit kagelrundem Dandhabe. . Albin ; erlich 5 3 e mn Rachen 36 *r, w D 9 4 ken * 8rd 956 Fobannes zkopff, Lauban. gichoriusstr. 16, u. Emil Schellenberg, Wallwitz geschraubtem Stiel mit Ansatz. Wilhelm Löw, 21 178 188. Strombegrenzer für Dor vel · Musterketten. Maschinenfabrik. Wilh. Bach Boden. Gertrud Löwy, geb. Braun, Berlin, Walter Machts. KRöosterlausnitz, SA. 18 7. I. 6. 38. 1. 5 3235 Fried. v. d. Deyde, Berlin. 335 . 11. . G straße 3. Leipzig⸗ Reudnitz. 20. 12. 10, B. 50 925. Heidelberg. HSekelstr. 45. 16. 8. 11. 2. 27336 r Dr. Paul Meyer Att. Gef., Berlin. G. m. b. S. Twolda. 198. 8. 11. M. 39 313. niblandstr. 15. 25. 7. 11. S. 27167. 1W. 34222. a enn Gens 325. i373 173 * einkůbler in Gestalt über⸗ . ,, , , . fũr Schlusse 27e. 478 213. Gerästverbinder. Emil Wendt, 120. 178 206. Einseltiges inneres Visier für 7. 3. 15. V. 35 2867. 256. 4277 847. Vom Fuße abnehmbarer Klörpel 30g. 178 113. Flasche mit einer durch eine 33. 47 7 685. , 1 6 el. . . un n er⸗ n 3 Metz Co., Werdohl. 24. 12. 10. Stiesborst b. Bielefeld. 28. 9. 0. W. 3 64. Fernrohre u. dgl. I Her quet, Hamburg, Kajen 24. zie 4128 191. Sockel für elektrische Instal Rr Flecht! und Klöͤpvelmaschinen. Fa. Gustav Querwand im. Flaschenksrper ausgebildeten Abmeß, stüce jeder Art an Mc lacken ornst Engling, Dar, rn, golab, , Speyer 3 kn in 365 in. 681 . , , , Mauer schnurhalter mit Schichten 24. 8. 115, X 32 483 esa rarafe. Voigt & Saeffuer Att. Ges., stren ler. Barmen · Unterbarmen. II. 8. FI. &. 45 155. fammer. Julius Roerppen, Götn, Tungengaffe 8. Erfurt, Jebannzsstr. 118. . . 2. D*. 12. 7. . P. 19 19. , 8. cuft. Zir lat ien. Cin für Khler. Emil Werner, Meißen. I7. 8 11. W. 314 374. A2zi. 177 296. Gas Thermoregulator, F. Frankfurt a. M. IT. 5. 11. V. 9131. 25. 477 958. Druckknopfband. Pauline 7. S. 11. X. 19536. ; 328. 47 3689. Ruchad. biw. Torniste⸗ nit 313 127 w ine Robert dert . en e, ,. Sermann Cummerom, Dam-⸗ 3 7e. 178 381. Zerlegbarer Beck. Gustav M. Lautenschlüger, Berlin. 20. J. 11. S. 27 019. r., mus 12. Schlitzflemmenan ordnung, Voigt Gloede, geb. Gerhardt, Ssterode, Ostpr. 14. 8.11. 309. 473 4386. Weichgummiheblkẽrver, mit auf der Tragseite lösbar angebrachten nellen mn Goch gen, Yam , i 56 * 2. 3 k n Lehmann,. Dresden, Albertyls3z. 56. 6 1. S. 26 851. 426. A772 628. Differenzmanometer mit einem & Saeffner Akt. Ges. Frankfurt a. M. 17. 3. 11. S 28324 . durch einen Stõpsel angeschlossenem Tragstuck. Fa. 6 Luftkissen. Fa. J. C. Richter, Leiriig⸗ 3 gen, . J. e , , e. 36a. 37 51. Traneroriabler en mit Dauer⸗ 375. 477 639. Vorrichtung zur staubfreien einzigen gemeinsamen Druckglied. Erste Süd⸗ V. 2432. 25c. 78 284. Reibungekurvlung an Umsvinn· Carl Plaat, Cöln-Nipdes. 2138. i. P. 18 910. Neuschẽneseld. 8.38. 1. R, 30 5891 e ,,, steskaren Bertha tern. Bel er e eh. * . ö hröbre und Luftbeizung Entleerung von Hausunrat in den Mullschacht. deutsche Manometer bau Anstalt und Feder⸗ Dic. 478 193. Delumschalter mit direkter maschinen zum Umfvinnen elektrischer Leitungedrãbte, 30g. 1718237. Nabtloser Sauger. Fa, Carl 23d. 8132. Rucksach mit ** nn, Twen ee, , 5 3 m 1. rr res den, k Dargun i. Meckl. 7. 11. August, Wedemeyer, Damburg, Alter Stein- triebwerkfabrik. J. C. Eckardt, Cannstatt. Jem sung. Voigt E Haeffner Akt. Ges. Frank. mit einer besonderen Brems bade zur Stillegung der Plaat, CölnNippeg. 21. 8. 1. P. 19941. Form eine? zn sammen ahh Stube. N. ö , , mier, n. k 6 9u 4. Luftheijungsof weg. 73st. 7. . 1. W. 31 192. , . furt a. NR. I. 5 11. V. 9433. k im auegerückten Zustande der Kupplung nachlaufenden 34h. 17781. Tischchen für Kinderbetten, be Stuttgart, Wilhelmstr. 5. 16 . c 2 * guftbei unggofgn. S. 275. 17 866. Freitagen des Geräst fir 121. 1427 Registrierender Druckmesser für zic. 178 198. Steuervorrichtung für elektro. Furvlungsteile. Carl Sattler, Berlin, Schiff bauer · stehend aus einer TZischylatte die mit hakenartigen 8 * 63 8. 8. 11. n, , , , n. u. 9. 9 . Scheunen und andere ähnlich Verwendunge zwecke. Aäüssigkeiten oder Gase. Gehre Dampfmesser · Rörrrische Antriebe fur verschiedene Bewegungen dem 26. 18. 8. 11. S. 25 481. Ansätzen am Bettgestell befestigt, wird. Leopold 32d. ** 3a 12772 6350. Verbindung für stumpf auf e n,, m. 2. . . , , * 8e, Berke , n. m; be. ;. Berlin. s , 11 mm inch einen Schaltschlitten zu betätigenden 266, 4177 927. Als 4 für den Wasser⸗ . mn Cöin a. Sch., Mozartstr. J. 27. 7. 11. ge g. . r ,,, , n, , gl gun ee, fee , , , 66 . 293. Kunstaranit⸗Grabstei . 86 Druckmesser ö unf gen Fin zelschaltern. ine Elektricitã Eebälser von gußeisernen Ajemlenlaternen dienende ., 30 524. 5328353. K Riniace, Holibauf ee tellsten Ringelelementen, besteht:. 4. Vunstgranit· Grabsten er- eder Safe. Gehre ⸗Dampfmesser⸗Ges. m. b. Y., , , ,, m,. . aus Messing . dgl. Gebr. Rötel· 24h. 178 138. Sinderbettstelle Königsberger 3 16. 28 soo. Messer fürs Flic ere, Rüdiger, Holtbaufen b. Schweikersbain. 25. . 1. Cronenberg Bern: Vertr. C. Bosch J. mann Benthien. Lübeck, Fackenburget Aller 53. Rewmlin. ? 7. 11. S. 28 202.

. . ** 1 56 * ö n , . * R. 36 197 8 Re an, . , . ? . , Uer 4 8 2 4 11 2 e. ; ö . , r 86 368. Isolator aus verdrebten, sattel⸗ mann, Berdobl t. W. X. 7. 11. R. S0 033. Eisenmöbelfabrik G. m. b. O., Königsberg i. Pr. maschinen, mit elastischen auswechse lbs ten Schnein e * 4 Sk mftede, Pat. Anwälte, Stattgart. 24. 8. 11. 10 7. 11. B. 33927, 478 123. Gasdruckmesser mit auswechsel. nigen Teilen. Bergmann Elektricitats· Werke 276. L777 606. Wasserstrabl - Zuft pumpe nit 24. 1. 11. K. 46 820. Alfred Scha nrschmidt. Plauen i. V- in men

ü . . 129. Tischylatten kalter ,,, 24 . . 3 28a. 477 672. Bandsẽgenantrieb, varallel zur Harem Lauf. Akt. Ges. Dahn für Optik und

x citate 1 f Auftr ; . 5 * 8 ö Feuerthalen, Schwein: Vertr.: Le 5 fbi . 1 ft klnorrichtun nere e jttrichtu 2 915 85 r ew . ĩ aal 7 J 72 Akt. Ges.. Berlin. 24. S. 11. B. 4 ba. im Luftansaugstußzen angeordnetem Rãckschlagbentil. 301. 477937. Vorrichtung jum Verdampfen kraße 13. 5.3. 11. 9 . a, n Re tant a 1 23 Fi 23 3, 1d, . , stlablrorric tung. ö rn, ,, . Fa. Anton Dörner, Ter ng. Mechanik, Gael. 17.58.41. A. 17210. . 21. 4238 130. Druckknopfschalter für Klingel Ludwig Delimuth, Kaiserelautern. 12. 8. I. medininisch wirksamer oder weblrieche nder Ferrer. 3165. A786 302. Kartoff iich l ma chine, R chan 31 437 830 , Duwald, Hamburg, Landwehr 27. 18. 3. I. 36 mi,, . 1

lezen Jm ins Zickei. Beriin gar git. T3. D. 20883 Lr Fertinand Schmidt. Wiesbaden, Adolfsallee 29. Wundrack, Halle a. S., Annenstr. 2. 206. 8. I. ti. 437 856. Pendelndes Tintenfaß mit durch D. 6? . Der rann 73. Selßsttärger Verschubarvarat Seite erweiterten und gefüllten und gn der anderen 23 agen 3 7178 Berlin, Jotultt- Hi. a7 no. Schärf oder Spaltmaschine 12. 5. 11. Sch 11210. W. 34068. den rn . . gesichertem Tintenbebalter. . 2. Gipsplatte in gewellter 7 Michael Groetonf. Seite einer Skala versehenen Glasröhre zum

31 ; 18. . ö. 8B. . Scharf. d asch z. BS. . 2. 2 . , 0 2 ö Henri Ra 8 u oh höf 37. 27. 7. t 5 Ittenbura . 39st 8 595 ö. ö ** 92 598] * wa 6 1 nf K ; 1 NM 33. 9 ic. 428 439. Stecker mit Befestigung für mit aut wechselbarem Druücstät. Fortung Werke, 304. 78 os 3. Juan nen schietfetes Irrigater. dar e n. 6. 3 R 30 . e, Hamburg, Kohlhöͤfen 37. 27. 7.11 * n ,, anne ,, Q i . , . . Mil ern htte alt ö m , Ws Anfchlußkabel, welcher eine Bohrung in der Albert Sirtb, Cannstatt, Stuttgart. 2. X. 16. Bassin mit innerhalb der Gefäßwandung angeordneter von Steins st, Stan :sl . z1i. 478 205. Tintenbehälter. Fa. A. i n 2 K ö 8b. 1277 674. Hobelmesserwelle an Abricht⸗ Dugo Kupfer. Gotha. 2]. S. 114 K. 49 641. Hatt? bestzt und mittels Boljen und Mutter an Die F. 23 597. Schlauchtülle, Pan Harmuth, Cöln, Dansaring 6z. Annenstr. 15 17. 21 4 11. 37 9 w— Tintenbehälter. Fa. A. Zahn, 3 74. Gelochter Blechkörper zur majschinen mit aufgeschraubten Kreis sägensegmenten. 228 118. Mechanische Tran portyarrich⸗ Anschluỹn 7 gesch aubt r rden Dtto B h 2 8b 22 220. Scharf. und Spaltmaschine 6. 3. 10. S. 46091. 4c. 177 713. Messerputzmaschine. Gar 3 Berlin. 23. 3. 11. 3. 7483. . Armierung don Betonkonstruktionen. Cementbau—⸗ Michael Groskopf., Cöln⸗Lindenthal, Bachemer⸗ tung ür das Lineal an Thomas'schen Rechenmaschinen. 3 5 gal . an . 1 3 . mit cr eben. Deu cst·g Jortuna. Werte zor 178 062. Spälarvarat mit Einrichtung belm' Model, Feuerbach b. Stuttgart.? 8. 1 2ti. 478 308. Staffelei. William Brown Att.-⸗Ges,. Dannover,. 31. 10. 10 C. 3175 straße 257. 5. 8. 11. G. 28 255. Reinbold Pöthig, Glashütte i. S. 10. . 21 0 66 , n ed sschalter * durch Albert lnb, G mftatt. Wutt' ert 2. J2. 16. jum Ginstäuben von Pulver. F. J. Hering, Si. M. 34 722. Nacdougall 1. Vincent Nello, Longhtan, Grafsch. 714. 172 817. Glastach. Fa coneisen Walz - 8b, 477 6735. Selbsttãtiger Vorschubapvarat P. 19 886. . fed bern aten Eammgen i Gperrorgane 5 s in 364 366 kudwiz i. C. 10. 2. 11. S 481. zic 7X2 789. Ginrichtung zur Betätigung ier Engl. Vertr.: Dans Friedrich, Pat. Anw., werk L. Mannstgedt CR. A. G. Kalk 6. für Abrichthobelmaschinen. PVtichael Groskopf. i2n. E77 658. Satz vierkantige Legestäbchen

and d = 3 n vinge 38 Spe organe. 25296. . ; ; 2 3 = ** 1. , ,, . Vüsse 8 f. 8 28 3lIn 9 . 1 8 92 839 171 n ö. . ö 5 * w 2 1 s Smwetall far Un Bt vebrüder Adt Att - Ges., Ensheim, Forbach, 28 b. 1727 822. Federnde Zange jum Aufbängen zor. 128 329. Irjektlonesrritz. The Dental Anbebevorrichtung für Hilfe ventile an Sbul ö ldori., 11. 7. 11. M., 35 214. Cöln. 7. 9. 19. F. 23 6069. Eöln Lindenthal, Bachemerstr. 257. 5. 8. 11 ere wür Unierrichte;zwecke. Eduard Schulze⸗

Sauchhammer, X. 34514 zeiten angeord

neter Schrift verschiedener Art, zur

. ardnung für be⸗ Walther, Leipzig, Plauensche Passage. 14. 8. 11. 429. 278 4402. Schallplatte mit auf beiden *

s

n

r n a. 2 . ) 1 2 ; ĩ 33 ; ĩ Jsächs w zzꝛi. 428 178. Tischplattenbeber mit zwang⸗- 27a. 178260 PVersangerunaseinrichtung für G. 28 266 2 688 8 ? Wörschweiler. 4. 8. 11. A. 6. n Fellen, Leder uw. Wilbelm S ulze u. Manufacturin Coy., Limd., enden; Vertr. Uu. dgl. Michael Netzer, Höchst a. M. 2 ö, . beber zwang. Ja. 18 260. Verlängerungseinrichtung für &. * 266. r lc a. S., An der Unipersität 2. 3. 8. 11. Sch. 1051. K 250 i, gn ig für elektrische an , Zinnert, Quelle i. W. * 5 11. Dr. W. 3 u. Paul G. Schilling, Pat. An V. 11 051. ö . n, urch . Handhebeh Alwin Schalungsbretter. Unten Kleber, Saarbrücken. 28e. 177 634. Nutenhobel mit Schnellstell 177 833. Kreisberührungsmdell. Wil mn illationzarvarate. Gebrüder Adt Akt ⸗· Ges. Sch. 38 135. äite. Berlin S. 48. 2. 8. 11. D. 20 S824. zac. 177 900. Messerputznprarat at. *** . Berlin, Brandenburgstr. 45. 14. 7. 11. 12 3. 11. *. 19 627. . . ; vorrichtung. Peter Glasmacher, Denscheid, Post belm Moeller, Berlin, Potsdamerstr. 129/30. In Keim, Forbach, Wörschweller. 4. 8. 11. A. 17157. 286. 1477 58567. Einstellung der Rollen von 304. 478 488. Mutter ⸗Syãlsprißze, deren Halẽ⸗ gebrauch. Albezt Sirschfeld. Berlin Dorotbee⸗ . . ö an e. 376. 177 S5 2. Plattentrãger mit vers ider⸗ Felderboierhrũc J. 6. 1157 G. 27 856. 7. 11. M 38 950. ; 218. 3477 751. Spar Tranzformator. Wil belm Farrznwaljen mittelz Keile, Emil Meister, Sof teil unterhalb seines Syäirobr, Gerrindes mit iner straße 5 , . 69 3a em! . , eg n, . d Wilb. Gottiob Ißler, Stutt⸗ 38e. 178 230. Brettchenpresse mit regelbarem 21. 1278 432. JZitung mit Fahrvlãnen und Rodschinka. Bingen a Rh. 1.7.11 R 30 428. i. B. 7. 8. 11. M. 39 175. fonischen Innenwandung verseben ist. Att. Ges. 1c. 1772909. Unterlage fir Tirvor sz . ) a mne, 6 Seipel, Landsberg a. Lech. irt ; üs. Ausschaltgetriebe. Schwanhäurfter vorm. Gros. Gl enetfzen. ren dor BDittuiaun, Reumünster i. H. 21d. 177 785. Vorricktung zur Bůrstenein.· 286. 477 878. Reinigungs vorrichtung für be Metzeler Co.,. München. 3. 8 11. A. 17 145. Gockel, Dberlaknstein a. Rh. 14 7 1. 2 ziim Mas * 3a ; nt fein n e . balken. berger * sturz. Nürnberg. 4. 7. 11. Sch. 40 733. 21. 8. 11. 20 941. stellung für Schwachstrom⸗Kleinmotoren. Mittel ; weglich gelagerte Transrertwalien u. Tal. an Leder., 23a. 477 637. Schirm mit auswechfelbarem 2 4c. 477 944. Vorrichtung zum WM] . ö 6 g , mit seit ich herab 2 inrich PVeest. G ĩ g. otten 386. 478 231. Zweiseitig wirkende Brettchen⸗ ö 6. Verschlußsicherung. A. Eppner deutsche Uhrenfabrik G. m. b. S., Wolfbagen, bear beitung maschinen, insbesondere Dederabscärf. Ueberjug. Flora Sochfinger, Wien; Vert: Scheuertũchern an Schrubbern. Carl August Sang = e em, 4 Maria Mi. erf. Berli. straße 36. 7. 3. 11. P. 1063. ö presse. Schwanhüuffer vorm. Großberger . * „Breslau. 18. 5. 1. E. 16244. Ber. Fassel. 9. 8. 11. M. 39 220. maschinen.“ Philivv Bär u. August Milkau, Heinrich Heimbach, Coln a. Rb., Waisenhausg. 18. EGossebaude b. Dresden. 19. 8. 11. L. 2 . * ** , . . 11 R. 30 39. . 27b. . 3701. Eisenbügel für Hohlsteindecken. Kurz, Nürnberg. 4. . 11. Sch. 149 35. ö ; Einrichtung für Marken⸗ 218. 178 114. Dynamo Luftschraube. Traugott Walldorf b. Frankfurt 4. M. 9. 5. 11 B. 5i 331. 8. 6. 1. S. 215824. ; . 3 4c. 178 266. Aufwascheinrichtung mit Abttel r R . mi n . Aus mech elbare Wandbellelkung Jeb. Wiegand. Kalscheuren b. Cöln. 14. 8. 11. 29a. 178 258. Vulkanisier⸗ Sekunden Uhr. Kontrollaxparate. Att. - Ges. Miy Genest Förster 1. Ridard Bräuer, Coswig i. A. 8 81IL. 286. 478 150. Maschine jum Schneiden von 234. 477 883. Schirm wit jusammenschieb· abteil und Klapptisch. Gustav Schlingmann . einrichtungen gller Art. Fried Belzer n , JJ Rudolvh Geppert, Leixr ig, Plagwitz, Ischochersche⸗ Telephon u. Telegraphen Wer ke, Schöneberg * 2521. 9 . ö Leder, Kork, Gummi, Linoleum u. dgl. Alfelder barem Schirmstock. Robert Haardt, Neschwitz, Louis Schlingmann, Bremen, Osterlingerstt .! 23 eld. Serfurterstr. 24. 14. 7. 11. P. 198719. 3226. 1. O2. Hohlstein für Hohlsteindecken. straße 25. 17. 8. 11. G. 28 336. Berlin. 22. 8. 11. A. 17 228. 21. 127 782. EGleftrizitãte;ãbler. Isaria Malchin n und Vi odeñ. Jabrit füntel, Wagner Böbmen; Vertr. Richard Horwiß, Rechtsanw. 24. 5. 11. Sch. 41 251. ö. t. 2 ö. 3 831. Sapshahn Injektor. Louis Job. Wiegand, Kalscheuren b. Cöln. 14. 8. 11. 41. 178 128. Schablenenartig durchbrochener a. 178 479. Postanwelsungs. Stempelapparnt t lerwerke Ati. Gef.. München. 5. 8. 11. * Co., Alfeld, Leine. 11. 7. 11. A. 17044. Berlin W. 35. 13. 7. 11. H. 52 96. 3248. 478 153. Staubdichter Rebler, 6 * . . w , 1 . 11. O. 51 351. X. 34 30. . . . ö Filibut mit poröser Stoffeinlage, durch welche eine zum Abstempeln von Postanweisungen mit oder ohne F. 11811. Joe A478 005. Bluistillungsklemme für kene 224; 28108. Giettrfsche Beleuchtung an Aschtasten. Seorng Siebenhaar, Freiburg * 9. Jlüssigteit· render mit Kiryr⸗ 276. I 77702. Blendylatte für Holstzin decken. dauernde Ventilation erzielt wird. Robert Lange, Qunttungz al Kitt. Deutsche Post. und Eisen⸗ 21e. 177 ss 4: Eisenblech⸗PDrüfaprarat mit Um Blatgefäße. DOausmann AG Schweiz. Me. Stögen, Schirmen u. dgl. Fa. D. Goldbach,. ,, ; . 3 837 Andreas Huber, München. 5. 8. 11. Deb Wif gand. Kalscheuren b. Cöln. 14. 5. 1. Bromberg. Viktoriastr. 15. 22. 8. 11. 9. 27 362. bahn Verkehrs wesen Akt. Ges. ( Dapag⸗ Talterorrichtung. Siemens 4 Halste Att. Gef. dizinal · Sanuitatsgeschaft, St. Dallen Vertr.! Berlin. 15. 8. 13. G. 2 312. 2 34e. 477 911. Augziebbarer Träger far. 325 a u . . X. 34 83. =, . 110. 178 277. Aut verschiedenfarbigen Faser⸗ Efubag). Berlin. 14. 6. 11 D. 20 541. : 12. 8.11. S. 25 40. ' Dedrenz A. Weidmann u. S. Kauff wann, Pat. 32a. 478 158. Schirmkrone mit geschlitztem cardinenstangen und Messinggarnituren,. * 4 3 223. Do velseitig emailliertes TGoch⸗ 32726. 4 197. . osaikplatte. Ad. Deides stosfen bergestellter, gemusterter Dut. bei welchem ein 4360. 77713. Musikautomat. Georg Hart⸗ Fontaktmesser für Röbren. Anwälte München. 29. 7. 11. H. 52204. Ansaß iur Aufnabme der Dachstangen beim ge⸗ Thomsen, Sörup, Kr. Flensburg. 15. ** = . löberger⸗ und Alteubelener Eisen⸗ heimer Att. Ges., Neustadt a. d. Haardt. 1J. 8. 11. Faserstoff von dem bzw. den anderen eingeschlossen mann, Ludwig haen a. Rh., Oggersheimerstr. 24. Ges., Frank. 30a. 178 273. Vorrichtung zur Augenunter . schlossenen Schirm, jur Sicherung von deren richtiger T. 13 501. e Cicbet h ttentwerke Casnar Er oꝑff⸗ Olebergerhutte D. 20 ol. ö. . . Gebr. Gitbermann A Co., Berlin. 22. 8. 1. S. 7. Il... 1 2. M. 14. 5. 11. suchung. August Schlöttgen, Rathenow. 21. 8. 11. und Fester Lare. Fa. Rudolph Genck, Barmen. 24e. 4758 179. Gardinenring. Joses Sen. zallsbeng i. W. 17.1. 11. D. 8204. 32. 17 ö 29 Seten· Ein chubolatt⸗ zur schnellen S. 25 593. 4120. 172 90. Apparat zum Hochbringen und 1428112. Sch. 41 299. 26. 7. 11. G. 28 222. 1 Ober · Craßau Böhmen; Vertr. Carl 8. m e . 77858. Tr Imn eg mit Henkel, insbe⸗ zrstellung von, etondecken. Gustap Filter, Bargte⸗ 414. 478 491. Kopfbedeckung mit am Kopf⸗ Einwerfen des Geldstuckes in den Gasautomaten. Taichenubr⸗ Form. 30a. Vernnickelte Intubationglanũle 332. 478 173. Stock mit als Sis . Nlensee 6. Berlin, Friedrichs ruherstr. ). * dert 16 Dewarsche Gefãhe. Ernst Jensen. „Helst. 28. 7. 11. G. 28 193... rande beweglich befestigtem. Verlãngerungs lappen. Eiich Schuricht, Jahnstt, K, u. Otto Scheffler, Werke Att. Geĩ., us Alumintum. Wilbelm Speidel, Tuttlingen. bildetem Griff und verschiebbarer Zw mngenscheibe. S. 25 333. ö . 3 6 , . 99. 22. 7. 11. 238 11502. 278. 47782. Eisenbetonpfosten für Signal.! Garl Jakoh, Breslau, Friedrich Wilheimstr. Ib. Fichtestr. . Cbemnitz. 17. 3. 11. Sch. Zd heb. 2 te. 178182. 14. 8. 11. S. 25 442. Tarl Petermann, Delitzsch. 11. 8.11. 2 155883. 3 26. 78 222. Tũrheber. he, , 2 839. Deckel für Rochgeschirre, auf leitungen. Dein ie Göpfert, Wegberg, Rhld. T 8. 11. J 11 820. . 126. A78 218. Auswahlselbstverkäufer für die Bäeänke n. dal. geschalteten Leitungen. August 30. A478 370. DOtelke mit Glüblampen⸗ 33a. 78 2335. Schirmfutteral mit Peli Breslau Frankfurterstt. 864. 4. 1. 11. ** . n c weitetes Hock geschirt gelte li werden kann, 11. G. 258 109. . ; 126. 177 622. Meßlehre, insbesondere, zum öffentlich Benutzung auf Postümtern. Lon s Günther, Schucidereit, Dsterode, Ostyr. 15. 8.11. Sch. 41 154. beleuchtung. Georg Wolf G. m. b. O., Berlin. garnierung. M. Mathias “* Co, Königsberg 3 e. 478 301. Zugvorrichtung für * * 9 26 zreiner- geb. ont Winterthur; Vert. 27 ss8. Telestopmast. Dr. Erich J. Messen von Holzstücken. dans Müller, München, Berlin, Kalckteüthrir. II. 3. 8. 11. G. 23 243. m 5 15. Vielfahb-⸗Hemwegunge körper für *. 5. 11. W. 34 602. L. Pr. 11. 8. 11. M. 33 225. u. dgl. Seorg Gildeme ner, Důsseldor. 6 , m, u. K. Dsius e wnwälte Berlin wr e n. 15.8. 11. Had?) tl. veonrodstt. . 10. 8. 11; M. 39 217. Ea. A477 783. Band aus Leder, Kordel oder R. Frister Akt. Ges.,. 30a. 128 495. Instrument zum Zertrümmern 33a. 478 144. Schirmgestell. E. Koch, lütraße 14. 15. 6. 11. G. 27 845. * 331. 4 31. 2 11. G. 28 219. - Balkenanker. Bernhard Werheit, 126. A77 695. Schleblehre mit auf der Vorder⸗ Metallkette mit Schlingenenden zum Befestigen der 1257. 11. F. 25 1063. von Steinen in der BHBase und zum Entfemen der⸗ Barmen, Seckingkausersir. 33. 23. 8. 11. X. 49 572. 34e. 478 335. Fensterbehang. dalter * ia m, 27 926. Nit einer unter dem Aufguß⸗ In. 16. 8. 11. W. 534 d28. seite offenem, auf schwalbenschwanzförmiger Zunge Taschenuhr. mur! Vecher, Berlin, Achenbachstr. 3. t seiben in Verbindung mit cinem Kosteskor, Zorns 33b. 477 631. Vorrichtung an Deen zum Siedenburg, Grüppenbühren. 3. 811. * r, angeordneten Verteilerplatte und mit schlis⸗ ESiseneinlage für Decken, Brücken, gefübrtem Schieber, Tie Teilungen in einer Ebene . 5. 11. P. 19 866. XS. Loewenstein, Berlin. J 8. 11. 2. , Wkbeben des Decl. Carl Simon, Solingen, 3 Ie. 178 313. Turheber. inrich nr, ,, Vanden versehener Kaffeetrichter. a dsh, tte Schultz, Berlin, Kurfürsten⸗ lizgenz. Fa. Carl Mahr, Eßlingen a. N. I1. 3. 1. Aaa. A727 SO2. Vereingzeichen. Wilhelm Ehr R. 30 554 30. 28 0607. Wurzelbebel. Fa. Wilhelm Schützenstr. 121. 7. 8. 11. S. 25 383. Remscheid, Hochstr. 35. 7. 8. 11. G. 28 21. Alfred Erhardt Löser, Leipzig, Sternwartenstr. 61. mm 233. 23. 2. 11. Sch. 39 283. ‚. M. 39 218. . . lich, Borsdorf b. Leimzig. 19. 8. 11. E. 16251. ; 18 386. Eifenbetonbalfen. E. Mar 426. A78 E78. Metallwinkel zum Anzeichnen 1a. 177 957. Sicherheits hutnadel, schützend

22 1. . ö * J .. 22 . . 147 y. * e . ; 29. 5. 11 8 97 204

215 177 962. Fassunge eden fur Gläblamren. Schaper. Tree den- 31. 7. 11. Sch. 41 022. 533* 472 6827. Griffriemensse, für Taschen. 2 ; * ; . . . 8. Ei 7 Me

1. 779622. Fa 96 ãt Glãblamy p 1 S (Fortsetzung in der folgenden Beila⸗ ) 4 178 003. Vosenspanner, bestehend ö. Grosmann. Tir ig Schleußig, Probsteistr. 19. von rechten Winkeln. Eugen Rauhaus Werk⸗ gegen die mit der Benutzung der bisher gebraͤuch⸗ 14. 8. 11. V. 9427. gerippter, des infizierender und Hesederisierend wirken. Durchdrückungen des Bügels eingreift. Erhard jwei durck Scharniere verbundenen Platten. Wil⸗I 15. 5. 11. G. 27 83. zeugfabrik, Cronenberg. 16. 8. II. R. 30 627.

PBoigt X Saeffner Att-Ges., Franffurt a. M. 306. A278 08. Srgienifcher Jabnftocher mit derichluskngel aller Art, welche mit ibren Enden in /

* 8

88 8 6 * 28 8 2

2

8 22 8 *

e . 2