lichen Hutnadeln verbundenen Gefahren. Dr. Her⸗1́ 456. 4727 7295. Schwefelbestãuber⸗Apparat. Franz 6 178 362. In der Weite verstellbare Robr⸗ zusammenhãngende Kuverte fũr Schreib masck nen⸗ Att. Ges. Bromn, Boveri Æ Cie., 2383 628. 178 976. Verschluß fũr . 65c. 478 338. Rollsitz für . mit s von Schreibutensilie em Spun, ne ,
mann e. Duisburg Beeck. 21. 8. 11. C. 8585. Egrn, Nen erdẽd, ing. Vertr.. Dr. Otte Eis- schelle, welche vermsttels einer Schraube auf einer dhe. Stto Reichel, Limbach i. S. 3. 8.11. Schwei; Vertr. Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Patentachsen. Wilhelm ö Oberwihl, Rhld. verdeckten Rädern und Achsen zum Schutz? der Post Neümüh le a. . 6 liter 8. 8. 11. S. 265 30
14a. 7969. Hutnadel mit , waldt. Rechts anw., Berlin SW. 61. 12. 8. 11. 6 dgl. festagstelst wird. Hugo Turk, Iser⸗ N. 30 55 . tal. 17. 7. 11. 2 17060. 1 . 19. 7. 11. G. 28 142. Kleidung. Julius Heitepriem, Berlin, Tvlsenstr. 53. 20c. 478 2724. In der Tasche zu tragendes
Sc tarde. Michael Häring, Grabow i M. G. 16227 ö J 16 27 8 11 13 528. 316. 177 210. Ses uchs iten. Calender. Kunst⸗ 59c. 478 152. Anor dnung von Kũhlwasservumpe 638. 178 263. Achse an Fahrzeugen I. dgl. 45 11. H. 52 298. ö ö Doppelg glãschen zur Aufber e, fester und Ju⸗
21. 8. 11. S. 52 157. 458. 478 2986. Handschuh mit . zum 1. 2177 629. Wo ett l entis Karl Hölscher, halle Yůnchen G. m. b. S., München. 3. 7. 11. und Beaufschlagungspumpe für Strablapparate von mit momentan wirkendem Kugelverschluß und Oel ⸗- 65e. 177 812. Verschluß für die an Panzern bereit ing flüssiger Tinte. Aug. Leonhardi,
11a. 478 000. Aluminium ⸗Brosche, Ernst Abreiben der Weinstẽcke U. dal. als Ersa für eld orf, Worringerstr. 1 11 H. 50 134. K. 48999. ⸗ Tondensationsanlagen in gemeinsamem Gehause, mit fangvorrichtung. , Rohs, Göln, Gõörr es⸗ vorgesehene Geschũtzrohr scharte. Zried. . Krunp Dresden. 21. 8. 11. L. 27 353. .
Ggoid, Ältenburg, SA. 27. 7. II. E. 161253. Stahlbürsten. Josef Weber, Merdingen. . 3. 1776435. Dor elscblauchbabn? mit zwei, 516. 177 931. Aufreỹ bare R für Briefe der Täblwasservumpe zugekehrter Saugseite der Be. straße 14 18 R. 30 667. Att. Gef.. Essen a. Ruhr. 23. 1. C69. &. 37 475. 2082. 477 607. Verstellbare Dandunterlage fur
11a. 178 011. me, mit an der Fuß W. 33 551. ö. einem Habnenkörper getrennt angeordneten Hahnen⸗ u. dgl. Hermann Braun, ð Leipzig, Bayrischestr. 1092. rschlagunge pumpe. Att. Ges. Brown, Boveri ze. 77 2 rn tel, mit Gleilschutz. 67a. 1776535. E inrichtung an Schleif⸗ Buchhalter. S e, a cher 1
platte druckknopfartig angebrachter Gegenscheibe und 45F. 178438. Samsterfalle mit Rohrstutzen wirbeln. Jae. Knappich. Augsburg, Gesundbrunnen⸗· 2. 8. 11. 863 242 i * Æ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Otto Nauck. ö zetersburg; Vertr.. J. Tenen⸗ Polte⸗ und Abꝛie ehmaschi neg. die es e, e, t, 8. m. b. &. Mühlheim a. M. 12. 8. 11. D. G60?
angelenktem Knepfschaft. Carl Flamm. Narnderg, und Klappenverschluß. 26 Jene, Blödes heim, straße 11. Pz. 7. 1I. G. 39 114. ö 516. 178 491. Bie fum chan. tar Büttner, Nannbeim NRäferthal. 17. 7. HJ. A. 17961. baum u. Vr. O. nn, at. Anwãlte, Berlin Bandstablkli ngen Jia iermesser und Ra — 708. 47791. Briefbeschwerer mit der Figur
Untere Kreuigasse 15. 19. 8. 11. F. 25291. Rhe nnbessn, 2 w 125 810. Automattsches Ventil für Reüla a. ö . 11. B. 6 298. 59c. 178 165. Injektor für Lokomotiven. 3X. 65. 2 8 11 J. iioss. 2. klingen gleich enz an zwei Singen zu bearbeiten und eines Soldaten. Heinrich Brackmann,
4146. 177 916. Streichboljanzünder. Fritz 464. 78 80? Anordnung des Brennstoff⸗ Schnell⸗ De waer Automaten o. dgl. P. Geiß ⸗ 51d. 28 196. Stan ma bine f ür Plak late, Maschinen. und Armagturenfabrit vormals S3e. 177 3 Radreifen mit in . zwar in jedem Winkelverhältnis. Paul Kratz. u. Eduard Wettengel. Wiesenstr
Damers, Hannover, Ludwigstr. 1. 19. 7. 11. behãlter? 3 stehenden Brennstoffmotoren. Motoren- mann, Dornach Mülbausen i, &, Lutterbacher Tartons ꝛc. Gurt Nitzsche. Dresden, Radekben iler⸗ 6. Louis Strube, Att⸗Ges., Magdeburg⸗Buckau. Rändern hen Ausnehmungen. Gerhard Selingen. 2. 3 11. 2 *. 86. w 19. 7. 11. W. 31 36g.
S. 52 084. fabrik Sberursel Akt. Ges., Oberursel b. Frank⸗ 6. . G. 28 132. ö IAraße 5. 28. 11. 7 11117. . 8. 11. M. 39 125. Alugust ö 56 * . n, Kaifer Wilhelmstr. 1. 67a. 128 406. richtung für Ritzer 20d. 478 225. Sieg elapparat.
141b. 17 935. Zũndstift mit geschlitzte m Halter furt a. M. 23. 8. 11. M. 39 356. 178. 78 6082. Absperrventil vereinigt mit 51g. 127 619. Namentarschild . verstell· 5s. 2177 757. Temperator mit doppelter Dampf⸗ 3. 5. 11. * 19 337. ᷣ zur Erzeugung von Holzwolle. e aich n enfabrnt Ochsenfurt a. M. 1. 3 26
für Cereisen, durch Gewindegang ein- und ausdreh bar 166. 177 7213. Vorrichtung zur Verhütung , e, . ind zusammenallenden Ein⸗ und barer Anzeigescheibe. Willy eltsch, Halle a. S., 1 ubrregnliernng für Abdampf und Frischdampf. 63e. 7913. utz. und Antigleit Leder⸗ Rehau G. m. b. J 3 au. . 35 O38. 768. . . 251.
und gesprengter Hi ilse, mit Gewindeführung für der Ueberlastung von Verbrennungsmotoren fur Austri a , Su , Berlin, Glauchaer tr 18 8 11. P. 19 507 Mar Schulz. Oldenburg, Osterstr. J. 25. 7. 11. . für Pnelmaltka. Oscar Teschner, Szb. 178 100. Notierende Gußrputztrommel S
Feuerzeuge jedweder Art. Max Rudolph Gasch, e , Daimler ⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Holsteiner Ufer 16. 22. S. 25 239. 52g. 177 7 659. Reklame ⸗Vexier⸗Spiel aus Sch. 40 970. ; ö ; Frauenbaln b. Groß enbain. 8 3. 71. T. 13 190. mit Sandstrablgebläse, verseben mit einer seitlichen bein L. S. 3. 8. 11. G. 28 261. Stuttgart⸗ Untertürtheim. 25. 5. 19. D. 18251. 147. 477 627. , mit Hebel⸗ Papier⸗Leinen⸗ Stoff mit daran hãngenden abgebildeten 50. 178 054. Regelungs v orrichtung für Kraft⸗ G 3e. 178 023. Automobilmantel mit Anti⸗ zum Füllen und Enileere a en, verschlieỹ 8.
4727 911. Tasche für Zigarren und 466. 477 714. Vorrichtung zur Regelung der antrieb und stillstebendem Debel bei fortlaufend em Schaben aus demselben Material an Worgit ih maschinen. Vereinigte ; Dam v fturbinen . Ge fell gleitvorrichtung. Mitteldeutsche Gummimaren ren Oer nung. Albert W Dresden 428 . ontorme
, Wilhelm Gabriel, Biekupitz b. Borsig⸗ Tourenzahl von Grblesionsmgtoren. hauptsãchlich für Trieb. Paul Göhring, Oberursel. 25. 7. 10. ieder sch⸗ inbausen b. Berlin, Kaiser Wilhelmnr. J. schaft m. b. S., Berlin. 6. 8. 10. V. 8352. . Louis Peter A. G., Frankfurt a. M. n . 3. 8 11. G. 16 ; intrich Tir aner, Steinb
ik, 7 8. J. G. B enng. FTraftfahrzjeuge. Daimler Motoren ˖ Gesellschaft, G 25233. 1. B. 3 454. 6la. 478 084. Bock⸗ und Anlegleĩter mit ver⸗ 1 8. 11 M 39 218. . 674. 178 096. Fein⸗ en. un Polin eie i 7 n 6
O 2 — 2 P 1. D ö 9M
3 1278016. Gletteische⸗ Tischfeuerzeug mit Stuttgart⸗ Untertũckbeim. 25. 5. 10. D. 18282. 470. A477 S838. Sicherheits vorrichtung für Hebe⸗ 3a. 4177 209. Fahrbarer Reklame Appart. schiebbarer Verlängerungsleiter. Philipp Wörner, 236. 253 O37. Ventilschutzflũge elschraube für Dermann Sudau, armen, Westkotterstr. 94. 70e. . Topf f für Bleistiftspißm Jearelkontakt. Max Klein, Berlin, Kirchstr. 8. 466. 78 196. Gleichzeitiger Antrieb zweier zeuge, Transmisstonen u. dal. Maichinenfabrit = Dit Sehlcke, 2. Fackenburger Allee 70. lingen b. Fornsbach, Württ. 22.7. 11. W. ö 111. Luftreife Fahr zeugen. Ddanẽ Reisert, G. m. X 7. 11. 2 2360. Rorddeu ch n, ,
5. 5. 11. K. 10 301. 2 mpen, die zur Einführung von Vasser und Augsburg. Nürnberg A. G., Nürnberg. 17.7. 11. 19. 5. 11. S. 25 181 A428 085. Bockleiter und gleichzeitig ver S. H., nf ers, r , ws. ssa. 77310. Sicherheitz Tirschloß bei dem Fiaufer d gr. G. m. b. S., Berlu 446. 478 026. Aluminium -⸗Jigaretten⸗ und fsigem Brennstoff in die Verbrennungsluft von M. 38 974. ; 53 dig. 477717. Reklamewagen. Friedrich ñ iebbare Anlegeleiter. Pbilipp Wörner, ar . 63e. 27 118 Keilting zur Befestigung pon die den verlängerten Riegel bildende e K. 49303.
tenbu S.⸗A e e nsr n schinen dienen. Benz Æ Cie. 170. 477 88. Stellvorrichtung an dem Druck Didem. Derenderfersit. 77, u. Carl e, b. Fornsbach, Württ. 22. 7. 11. W. 34 412. Vollgummireifen auf den R . der Automobil- Durch eine Hülse gehalten wird, auf wel e oer h
zigarren-Etui. Ernst E 2 urg, S.⸗A. 1. ndor en ; — u fe . 2 231 a , Rheinische re, m, en,, Fabrit Akt. Ges., übertrãger einer Kraftübertragungs zvorrichtung. Gustav Korneliusstr. 1 affeidorf. 14. 10. 10. D. 15 98533. Gia. 178 221. Rett: enn, für vom räder. Hans Saämann, Neu- Aubing b. München. Stifte einwirken eburg, Cl ttrest⸗ unterlage befestigt **1b. 1478 223. Prrophores Taschenfeuerieug Mannheim. 21. 8. 11. B. 54 4735. ; Tauer, Rirderf b. Berlin, Weserstr. 28 29. 518. e , , Gemeinnützige, mit erer. Feuer bedrobte Personen in brennenden Ba ne ken. 8. 7. 11. S. 25 144. lottenstr. 22. 8. 1. M. 39316. für di deißschiene. e fer n, ar eiarmigem, federndem Hebel zur . 16. is Ara. Steuerungsantrieb für drei⸗- 2. 9. 19. X. 12341. . . reklame verseheng, an ,, insbesondere in JZalob Keler u. Friedrich Lutz, Ogger rsheim, Pfalz. Se. 478 175. Als Flägelschraube ausgebildete SSa. icherbeitsporrichtung gegen gain, 6. m. . S., Halle a. S.
e g ng. des Zündsteins. Georg jvlindrige Explosionsmaschinen. Industrieele 17h. 478 0237. Schaltgetriebe mit ruckweise der Nähe von , nn,. gende 10. K. 45512. Luftschlauchventil⸗Anzugsmutter mit in Schlitzen der Gatwendung 9 n Kleidu icken. wie Halerots, 14 7. 11. K. 1!
Berlin, Ritterstr. 910. 9. 2. ** Maat schavpij Trompenbrurg. Amster dam: Vertr. wiederbolender Bewegung Les Antriebgliedes und transparente Anzeigetafel. Ernst Rinder. Fredericia⸗ 36. 178 227. Rettungẽevorri ctang. bestehend letzteren aufgesteckter und festgebaltener Staubkappe. Mäntel o. dgl. to ante oi. lin, Raaßen 12 F. Meffert u. Dr. S. Se ll, Pat. Anwälte, Berlin mit Ausheber für das Syerrglied. Siemens ⸗ straße 6, u. Edwin dercht. Kaiserdamm S3, Char⸗ a ner vom obersten bis unterfien Geschoß 8 Louis defr ere, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 217. ; . 1 6. sckieden b Taschenfeuerzeug n ö , n S0 466. Schuckertwer ke G. m. b. S., Berlin. 206.7. 11. lortenburg. 2. 8 11 R. 492 370. 2 Hauses schneckenfõrmig e, ec. Röhre. Ri , 316. . beñ stigter Zünd ⸗ 466. 478 374. Sten rungs antrieb für vier ⸗ S. 25 271. 2 54a. 177 889. Rahmen für Reklame. Paul Secer, Ober⸗Kötzschenbroda. 25. 3. 11. B. 3. S3e. 178 2565 Saltevorrichtung
Berlin, Ritter⸗ zyli ndrige Exyl osionsmaschinen. Judustrieele 186. 478 029. Vorrich chtung zum Verzinnen Rusch, Temỹpelbor b. Betlin, Oberlandstr. 1. ua, 178 217. Atmungsaxparat mit elastischem fuß pumpen aus zwei im den Rah 2 il legbar
1 ?.
(G9 *
Br*
! S. Dia r dapvi J Amsterdam; Vertr.: von Massenartikeln (Kleineisenwaren) 2bne we. 19. 8. 11. R. 30 661. . . — Beutel far Srischluftzufubrnng. Ja. E. D. Magirus, 3 ( n. 69 *r . Berlin, Chausfeestr. 63. zum Einhängen. Seinr. , B 3 . ener aus eckigen Meffert u. Dr. 2 Sell. Pat. Anwälte, Berlin Ferdinand Haaengier jr. Halle a. S., Barfũßer⸗ 6 177930. Rohglastasel mit unbeg arbeiteter fu n , 11. M. 35 095 11. , . V 665.
Robert Erlemann, Be gedorf b. Si ss. 6. 7. 196. J 11 393 3. straße 9. 14 8. 11. H. 32 57. 6 Oberseite und geschliffenet und polierter Sand seit e. 41278480. Schlauchkupplunz. Zulauf 83 Fabrradschloß i. sicherter 6 937. Dopvelfenster , ; 8. 11. G. 16 269 166. 178 131. Sener ang für vertikale Ver⸗ 184 478 458. Gasofen zum Emaillieren, Friedrich Bertram. Berlin, Linienstr. 1423 Cie., Höchst a. M. 17. 7. 11. 3. 7411. Dsenstellung Berd in a. E. Fung. Georg Brauch, Freiburg i
827
L*
1b. 17 82389 Feuer eus mit Schwungbebel⸗ brennungskraftmaichinen. Benz * Eie. Rheinische Glüben, Särten u. dal. W. Hartmann, Pforibeim, . 5. II. B. 534 206. . 178481. Ve schiuß ring für Schlauch ⸗ T 8. 11 4108 5. 8 1. B. 54 258.
r.
zündung. Fa. D D. Kin ziuger, Pforzhem. 2.5. Ii. Gasmotoren - Fabrik Akt. Ges., Mannheim. 3 C ar. Friedr. Sir. 38. 13.10. 10. S. 38214. 518. 177 833. Ständer zur Schaustellung faprfungen. Zulauf X Cie., Höchst a. M. 629. 3 46 Verstellbare und leicht lösbare 68b. 478 0sg. Baskülosse KR. 49 656. 21 8. 11. B. 54 476. 49a. 477769. TKeilnutenfräser mit verstãrkten v von Stõcken und Schirmen. C. W. Albert Zöhne, nr, 3. 7412. Ketienkaste feftigung für Fahrräder,. Fa. Eisenstift und mit diesem dur m . 128163. S1 tiges Feuerzeug mit 66. 478 172. Steuerung füär Verbrennungs- Stirnschneidkanten. Joseph Bonn,. Cöln a. Rh., Dentborn i. d. Fifel. 3 5. 11. A. 17161. 177 755. Fübrungsfal; für 8 ba I. IG. 8.1 hundenct Drahtsse, Fa. Wilh. ür! 2 — festem, starren 2. h oct. Dr' -Ing. kraftmaschinen mit umlaufendem Zylinder. atem an n, 35. 18 1. 6 61 21ꝛ... 32 1727 934. Steller für Etalagen ; um Au Sc ie befenster. Emil Sens, Dresden, Rampische 82g. 178 017. Federnde 3 1 * 13 .
Berthold d easck. ur k ste 3. David Scott. Wilfred Edward Scott u. William 494. sos. Siablkalter mit sich selbsttätig stellen von Bijouteriewaren u. dgl. Fa. J. Im en, 96 * 25. 7. 11. S. 592153. Nier æ Ehmer, Beierfeld i. S. 3.3. 31 *. 16 1B. 8b. 78223. Automatische 1 . Ventworth Peet, Gloucester; Vert: Eyck, Pat. eitlich e sltiermmenden trapezförmigen Arbeltsstãh len! Pforiheim. 3 5 11. 33. 54231. . 172816. Bages. Untergestell. Andreas 639. 178 036. Metallsæusble ie Räder Dverre. G. Oekar Siegert, repiomn an m, ben 154. 477 2727. Untergrundwalze Franz Anw., Magdeburg. 5. J. 11. S. 23 119. Mar Jungbauer, Auge burg, Argonstt. 16a. 5148. 477 987. Rerlame · Uebertragung · Zeichen 2 Nat emis eld b HSusum. 18. 8. 10 25 248384. von Automobil⸗ und anderen Wagen. 1a . 63 Scheiblerstr. 29. 14. 7. 11. . Franz Dietz, Erfurt, Pepinski. Janiszewo b. Punitz. 27. 3 3.11. P. ] 19131 6c. 177 799. Kupplung für elektrische Zünd⸗ 21. 8. 11. J. 11 863. ö. für Buch alter aus Karton. Mar August Löhr, ĩ 37 863. Rlammerförmig ausgenildeter Plas. Brüssel; Vertr.. Dr. B. Dettinger, Pat. 68. 14278 322. chlößchen mit Ahdräck⸗ ; ö. . 154. * 72 322. Alder. Waljen⸗ ging mit wellen ⸗ apparate. Ernst Eile enn C Co., G. mn. b. 49a. 178 050. Vertikal einstellbarer Support⸗ Seestemũnde⸗ 5. 7. ö X. 27034. ö Fel 2 Gerhard August Paschka. Anw., Berlin SW. 61. 15. 3. IL. P. 15903. vorrichtung für ver pe Jakob ; 1a. 178 202. Schuhwerk mit luftdu chl r ; Adolf Brandenburger, . Stuttgart. 18. E. 16238. aufsatz an Drehbänken. Farl Aug. Scherr, Butz⸗- 34g. 177 992. Pincenej⸗ und Brillenkasten, de leu, Kaiser Wilbelmftt. JI. 3.5. II. P. 18 835. 8398. 178 220. Dintere Kettenschactz kasten⸗Palter- art, Dachte 1 Sberleder. Stto Treibmann E Söhne, Dresden.
B. 54091. 468. 177 824. nn er brechern eckenring zur Ver⸗ bach. 23. 8. 11. Sch. 41 244. aufklappbar, verbunden mit einem sich mechanisch 36. 477 875. Rahme uloses Automobil⸗ od schiene mit schräg eingevreßter Kröpfung. Fa. ; reiteiliges 5 band für 2B. 58. 11. 13 527.
Wender n us. Bruno Zill, stellung des Zündzeitvunktes von Zündvo riicbtun gen 49a. 478 123. Außenrohrfrãser. Paul Böttger, einstellenden und dreh . , Leo Becker, Wa mnfensten zum Uebersetzen eingerichtet, gegen P. Schlesinger, Offenb. a. M. 9. 3 Doppelfenster mit gemei er Drehachse. Alois 2 8 233. El 13 für Verbrẽnnungs rafimaschinen. Fa. Robert Lörrach. 21. 8. 11. * 54 489. ö Berlin, Kniprodestr. 1. 14 B 54 097. Tiar vern und Eindringen von Waffer und Zugkuf t Sch. 41191. . München, Rosenbeimerstr. 86. 28. 5. 11. verdecktem Schraubenk Bos Stuttgart. 9. 5. 11. B. 53 6051. 196. 177 837. Sãgebogenführung auf ruhender 519. 478 009. In 666 Felder zerlegbare che Rhei Kar erie⸗ Werk u 63h. 2733 4. 6 oßabi her f für die Lenk⸗ K. 47 2. inchen 1 * ng U[ ert e . e oss T n P Ur d =
164. 478 164. Unterbrechangsnockenring zur Ächse ür Kaltiägen. Maschinenbau— 6, und als Zusammenseßspiel dienende Neklamekarte Vage nfabrl⸗ m. 8. vorm. Franz Papler stange don Sari enen. G refeld, 680. 2 892. Schiebeturbeschlag. Albert 2 e .
nn 5 . 221 * rung
Verstellung des Zändzeitvunktes von Zünd 3 eisen⸗Industrie G. m. b. O., Barmen. 11. Gebrüder Saas. i. 2 8. 11. H. 6 248 X Sohn, Cäoln. ; 11. R. 30 50. Möorserstr. 1 . J. giekert. Seil , 86. Nbid. J. 6. 95. K. ir Verbinderung der
tellung des . . . ö 4 e ö 1 ; 2 1 tungen fü e Verbrennunge raf maschinzh Fa. Robert M. 3857 519. 178 OO. Plakatproipekt in Buchform 835. 177 878. a eichsel. Gerh. Küpker, 631. 17 Bremse är Fahrräder, Motor⸗ 235 178 019. Fusch mit Feststellvorrichfung geb. Haaf en
38 3816.
478 006. Rechenzahn aus Metall mit pett i Jeitlichen Larven. Julius Langenstein, Bosch, Stuttgart. . 5. 1. ** 23 O89. ö *** s38. Verstellbarer Sägebogen aus mit decke lartigem Werft ung ten. rn, r m, Rastede⸗ Südende 4 8. u. W Logemann, räder u. . nee en Wire Timited. u. fũr wier o. dgl. Pete GCGoln· Võben⸗· Ta. 6 28 220 Weißen Bavern. 31. 7. 11. 2. 27 218 6c. 66. Aus iner Blechsche ibe gepr reßte Stahlrohr für Ka . Vaschinenbau⸗ u. Berlin, Potsdamerstr. 18. 2. 8. 11. 11084. Ildenburg i. Gr. 5. 11. 2. 27290. George Frederick Larkin, London: Vertr.: E. Franke . ae d . n 65. Roderburg, Aachen, 4506. 128 S 2014. Kombinierte Dengel⸗ und Niet⸗ Vocken scheibe für elektrische! Unterbrecher. Fa. Robert e, e, . G. m. b. O. Barmen. 549g. 4178 912. Pla rat mit Au ift lar uns ũ Deichse⸗ biw. Scherbar um- u. 6. Dirscht Pat Anwälte, Berlin SW. 68. G68c. Zapfenband far Türen u. dgl. R. 30 602. schine mit Schleif⸗ un Bohr; Einrichtung. Bosch, Stuttgart. 18 2. 11. B. 53 188. 7. 11. M. 35 978 as Raucherpublikum in Verbindung mit einer be ach g zur ltung und Schonung der Deichsel 5 1 ö mit verschließbarer Schmieroffnung Carl Winand, 14. 78 121. ; . Bürghõf A. Laupheim. 7a. 477617. Beh ss i gung von Schrauben ⸗ 77 912. Metallsaägeblatt mit blank ge⸗ londeren Ausstattung und bestimmter Anordnung des biw. des zerbaumes. Fa. F. G. Dittmaun, 62k. 34177 869. JTabrr al mit gezahnten Bonn, W 23 1 r 1 981. m in Holz. Lüör Mester, Bremen, Wolt⸗ beiz Zähnen. 22 Biesenbach X Comp., Tertes. Verlag für Sandel und Judu tie 27 1. D. 25711. Trittflächen. Fa. Wilh. Wippermann jr., 688. 1778318. ichtung zum Feststellen Lap D Hagen⸗ Delftern. j 448 von Fenstern, n. 1 o. dgl. Richard Lincke, 39 116 422. BGummiabsatz. Matbien Roder⸗
— — — »
J 84 9* 128312. Metallhülsenbeschlag an Rechen. n, ,. 355. 17. 7. 11. M Bin Bergerhof, Rbld. 17. 7. 11. B. 54 071. Bennigson & Ghrlich. Berlin. 3. 8. 11. B. 54 233. . ö 1. rarer Fabrzeugberde *. ; w . Wetterburg i. Waldeck. 24.7. 11. 477 83389. Drück eder Jobn A. Chappuis, 496. 478 0309. Vorrichtung zur Befestigung 54g. 178069. em ar . Georg 5 aus einer aupt⸗, Hilfs⸗ und Augleg r 623. 178 189. Unterls age für Durchbrechungen. Halle g. S. Marienstt. 2. 2 . 8 A143 barg. Aachen, Lavenstein 9. 11. 8. R. 30 601. 2 * aux⸗de⸗ Fonds; Vertr.: K. Bsch u. J. Dhm⸗ einer Sage an Werkjengbogen, insbesondere solchen A. Samter. Berlin. 1. . 6 S. 24971. s,. vstem. . Holde. Gera ⸗Reuß, Neckarsulmer w m ,. te Akt. Ges., Neckar 6sd. 178 117. Fenf terfeststeller, bei welchem 714. 78 1242. Schutz und Haltevorrichtung ; 8 euheinze mit beweglich ge⸗ stede, Pat. Anwa te, Stuttgart. 18.7. 11. C. 8817. vor b Jacek Malmendier, Frantfurt 339. 1275 113. Rell eleu em Fa. ẽ Schüle . 12 ß. 25. J 1H G. J an n, 8 n. s das zwischen Gewände und Flügel angeordnete Fest⸗ für Gummiabsätze. Ehr. Auchter, Ellwangen. zerten Syroñf Fi Taver Dolderer, Tann. 7a. 478 008. Mu tierschraube mit in der 6 . 24. 14. 8. 11. M. 39 325. B. C. Pluta, Beuthen O. ang P. 19918. 7946. P. ersonen 2 * welchem 6364. A78 190. Vorrichtung zur Unterstũtz ung . in einer mit Rasten bersehenen Rinne ein⸗ 23. 8. 11. A. 12411. . beim, Württ. 2 2. 207639. rr ichtung durch die Mitte geschlitztem Bolzen ö 278 279. Schere zum Ane einander schneiden 51g. 478 145. IRicflamekarlon 14 latenten die ere, Lale des Fahrgestells sowie die Näbte des Ante bs een Fa 7 Heinrich Rohlmannm, nellbar ist. Heinrich Bebi, Altona— Bahrenfeld, ⁊ 1a. 478 443. e nn,. Chr. Auchter, 15e. 478 203. Ri ben h neĩdemaschine. Johann als Sicherung. WBilbelmine Walbrecker. geb. von Blechröbren d er Rundung nach Moritz Lange, Bild. Jes Renner, Schöneberg b. Berlin, Ebers⸗ er Blechkarosserie durch Schwein verbunden sind. Recke i. W. 17. 8. 11. 30 640. 3 8. 19. 8. 11. B. 54 446. Ellwangen. 23. 8. 11. A. 17242. Wetjen. Westerscheps ö Edewecht. 22. 8. 11. . Elber eld Mittelstt. 14. . 6 B. 34 10. Röth gen bach e Echncnan, , 23. 8. 11. straße 77. J. 6. 11. R. 0 O95. . Otto Vasel. Briesen b. Brieg, Bez. Breslau. 63. 4782 15. , , Wilh. Spicker ⸗ Gsd. 4278118. Fenste HReststeller, bei welchem 71. 127827. Vorrichtung zur Befestigung W. 34589. za. 478 091. Schalttafelbefeftigungs schraube. 8. 27 5149. 478 282. Reklamekopf mit beweglichen 10. 8. 11. V. 9108. mann, 6 rde b. Dortmund. 25.7. 11. S. 25 308. das zwischen Ge wände und Flügel angeordnete Fest⸗ der herabhängenden Enden der Bi ec, an 2 4328 297. Tutterschneidmaschine mit Preß⸗ 2 or Eversberg. Worth Sc . amuhle i. W. . 8. ndeschneidklupbe. Wil · Mienensxpiel. Richard Rosenthal, Berlin. Soi 3b. 1772 988. Umlegbarer Knorf zum uf. 17 31. Il afsie gkeit zbch lter mit dorvelten ftellorgan an einer durch einen Federbügel über Scknürschuben. Garl Rost. D Karl ,, Liebersbronn 11. G. 16128. '! elm ötz jun. Northeim. nz J. 11. P. 19 870. marktstr. 0 b. 24. 8. 4 R. 30 681. . des Tambours am Wagengesaß. inen Isolierstoff begrenzenden Wandung und spannten Rastenschiene festgeschlossen wird. Heinrich straße ł R. 30 2 5 275512 Tager Sei len. - Zulubrungsvor: ichtung für 4 . 2 papier in Buchform mi une, Königsberg Pr. Sackheim re einem Deckel mit Kühl dr J Thernio s. Ali Gef. Bebiss, ziir en. 18d, Mozjartstr. 8. 19. 8. 11. 71. 177 883. b Ludwi g Sartwig, C och * Cie. G. . ber⸗ Waljen und Quetschm . Stille Ma- Retlan Umschlag. Dugo Wen zel. Flensburg 3 M. 33579. Berlin. 1I. 3. 11. T. B. 54 447. Einlage in Hufeisenform. 52123. bnstein a. Rb. 14. 7. 11. az Cᷣ. schincusabrit. Münster i W. 15. 8. I0. St. 13710. Johannisstr. 42. 16. 5. f. W. 34033. 36. 177 893. Rodelschlitten mit besonderen ; g, neter Sicherheits ver⸗ G88. 478 3237. Gestänge für Türschließer. Jakobikirchstr. 8 Baumbalter. gelfübrungering. Ernst 508d. 478 428. Merlsieb. Otto Meitzer, Einri tum ig jur Schau istellung mrungsschienen an den Kufen. Gebr. Leuning, schluß an Flachen und Bebältern. Johannes Stöhr, Vereinigte Türschließerwerke A. e e. 133 032. Wester⸗ Sch wein 18. 7. 11. S. 25233. Hänichen. 18. 8. 11. M. 39 309. Waren i chaufenstern u. dgl. Ludwig tten i 19. 11. L. 27 180. zeipzig⸗ Gohlis, Menckestr. 48. ]J9. 5. 1. St. I5 010. Meteor und Eos-Komet, G. m. b. S., Vaul Kern. Berlin, ᷓ f 50f. 477 888. Zuteilungs⸗ und Mischappa Böddecker, Barmen, Hohensteinerstr. 53. 13. 82 ; Mee elmagen mi ngebauten rfest emaillierter ier⸗ 1. HVV. K. 49 — Erzeugung von Dung a. aus Ri sali B. 55 12* — WDinden. Joseph Oswald, Gekmnari. ug 24.7. 11. seideldeckel. Hein Liegnitz, Burg **. 1 5. . , n Otto Schmidt. j . Griffbefestigung für Schuh⸗ blorkalium oder a erer! ge aus körnigen 55d. Vorrichtung zum Trocknen vo D 656 straße 58. 3. 7. 11. 51 454. . heim a. Ruh 3. 8. 1. Sch. 41 088. macher⸗ und ähnliche Werkjeuge. Fritz Gchrinz.
— 8 * armstadt, Riedlinger
.
SGS SG
— 662
— * —
— 111
*1
(
ann abuecte, Kreppp . i dessen Herstellung. Anton D. J. 1278 143. Widerhaarige Decke für Rode el⸗ . gi , lu zur Ver⸗ 4 78 ö ; st Ee dorsictung * r den Bielefel R n 11. G. 28 351. 18. 3. 11. . u. Alxhons Lottes. Coln⸗Roden⸗ ö n, F. J. Schürmann. Rünster i. W., hinderung des Wiederfüllens ven Flaschen. Bruno Schutzkamm und die icher 42 8208. Mit Federung versehene A etes ust irchen. 8. 6. 11. *. 26 998. . z 7. 17. 2. 11. Sch. 39217. Steuer,. Schedlitz, Kr. Gr. Strehlitz, O.⸗S. 12. 6. 11. heit: . ͤ spannvorrichtur x ube. Decar 1 ür 1 28 2 rrichtung für die Fall- ga. 277968. JRier salle mit knie bebel⸗ 178 E44. Widerhaarige Decke 33 Rodel⸗ 1497. ( Solingen. 21. 3 Schöneberg b. Berl alzburgerstr. 7. 24. 8. 1I. 1. ßhaus b. erxbausen, Herzegtum Braun⸗ omme nd Tambourins. Hermann artig beweglichem orn. Artbur V. Hansa, fitien. F. J. Schürmann, Münster i. W., ( rebbarer Ueberfalldeckel für 59 178 10. ohr BVefestigun⸗ an schweig. 19. 7. 11. M. 39003. . 238.7. 11. K. 49 376. Schöneberg, Mi e nerstr. 29. 21. 8. 11. H. 52442. . . LH. 2. 11. Sch. 39 218. Streudosen, bestehend aus einer durchl en Scheibe Kürschner, Stein Akt.⸗ ĩ f ; 31. 17 33 335. urrichtung zum Einfaljen des 366. 4177 608. Als S cke ven arer Sad. 133 174. Leicht abnebmbare Vor der mit einem Duerstreifen, welche n einem den K. 49 487.
4 383. Trommelfelles dannreifen von Tiommeln, Mantel ac. Fri Beyer, Mä esien tr... lehne an Sach Kisten⸗ und Paket⸗ Transportkarre Deckelrand bildenden Streifen festigt is Irwin 69. 4 28 109. Taschenmess Carl Wüst⸗ 766 Tambourins 307 lagern u. dgl. Max DSartmuth, 14. 8. 11. B. 54 368. we tz A lufhah ine und Transport von mehrer lbri Leipzig, Kohlgarter 1. 7. 11. J . tz für Vorrichtungen ; Aufnageln von Holzabsätzen e kugellager. Deutsche Erfurt, Andreaestr. 42. 10. 8. 11. 52 33 5 6b. 178 121 Sattelgerũst aus Holz. Carl kleineren Paketen, Rollen, Kistchen u. dgl. Säch⸗ O. 6 43 69. 78110. Taschenmesser. Fa. Carl Wüst⸗· iuf chuhwerk. Diele, en Moenus ud Munitionsfabriken, Berlin. 5 1c. 178 357. nreifen a s Blech fr Firpo, Gio Battista Fiore u. Costanz is k Fabrik Neubauer C 178228. Aufschiebbares Drabtgestell mit hof, Solingen. 15. 3. 11. W. 34 556. F f Bocken J 20774. 2. Tambourins, Ballschlãger u. dgl., bei Bragotti, Turin: Vertr. . du Bois Rern ert. Dresden. 11. 8. 11. S. 25 407. Verschluß deckel von Pa piermachs für Gläser. Con⸗ 69. 478 111. Obstmesser. Fa. Carl Wüsthof, Ni. 7 375 128 215. Rollenlager für Wellen, Achsen welchem Ar Spannteifenrand nach innen umgelegt Mar e, u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 128 186. Un te, er für zusammen⸗ stantin Geiler, München, instr. 12 3. 3. 11. Solingen. 15. 8. 11. B. 266. 557. c. 478 448. Aus Themas C doper zor „folk. Vertr.: und den Fellrand umfassend, flach gedrückt ist. Mar 8. 68. 21. 8. 11. F. 23204 ö . Kinderwagen. C. S. Otto Pfeiffer, B. 55 735. 1728 131. Auff ᷣ Breite ven Tei zusammengesetzte
2 = 82 , — Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. Härte lh. Erfurt, Andreasstr. 42. 10. 8. 11. 386. 273 125. Sattelge Ust aus Holz. Carlo Förlitz. 16. 8. 11. P. ö 478 299. Bi ub Hans 1 weniger als 38 für Bartschneidemasckinen. siũtze für Vorrichtungen zur — 242 3. 390. 6. 1 S. 52 335. Firpo, Giovanni ista Firn ore u. Costane 178187. Vortie tung zum Loskoppeln Liegnitz, Jochmannstr. 9. . J Wilh. gober * go. Suhl i. Th. 21. 58. 11. jernen Absätzen auf Schi ihne P. Hr ae sabe. 455. 1 28 181. , ,, . stũck mit Ein ⸗ teibungskuprlung mit Srreiz⸗ 36 Takt ierstock zusammensteckbar, Bragotti. Turin; zertr.. A. du Bois⸗Reymond der Pferde vom Wagen aus. Charles Sowards, 77 636. Ge ei fenen! AÄbf ir ber nit R. 331 Ne 3 A.⸗G. . * ankfurt a. M.⸗Bockenheim. richtung zum Zuführen von * I. nz ring. der v nem radial geführten Boljen zur zus braubl Mittelstück aus Aluminium. Max r m. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Marinette; Verir.. W. Bitte in, Rechts anw., Siebeinlage. Richard Waffernihr, Essen a. Rul ͤ * Aufstedkamm aus öeit anztem 2 1 35: . 11. S. 25 452. De 13. 27. 6. 11. W. 34 120. Blech für Bartschneidemaschinen. i 71. 6 1120. ¶ Berri 2
, ns. Magteburg, Goethestr. 8 20. 7. 11. Wirkung . cht wird. 9 . C Go. Fri deri rt. ged. Fischer Erfurt, Beigstr. 37. SW. 68. 21. 5. 11. F. 25295. Berlin W. 9. 16. 8. ).
6
5 *g * *
3
SGE Ss 32 26
8 .
FL d 1 — — =.
2 — cr 2a 3
2
— 6 13
= 2 .
eĩten fein.
** 88 * :
—
111*
M. 33 020 12 782. Y 380. Maschinen⸗A ufbãngedorrichtu 53h. 178194. Federnde, veistellbare Wagen⸗ 77 610. . ing gegen zer 2 C Suhl i. 21.8 R. . eren von Schuhsohler u. dgl. Reinho d 136. 133 486. Vorrichtung zum Obstpvfl w ; rane misfions upplung. Wil ⸗ 5 He. 47 28 Noten ablattwen der. May d 2X n, zue e. V Siegfr 36 dien, lebne an Kinderwagen, Kindersportwagen, Rlarp- springende Flaschen an Flaschenfüllporrichtungen. 7 17 Schreibs nglischer ö . rschönau i. , e 8. 11. R. 30695. 2 1 . Gogl, Kir cchdorf, rol; el f jr., Duderstadt 6 8. 8. 11. Barmen * nauer str 1 . ( Pat. Anw., Swe 6. 4 3 11. 25 245. linderwagen, Kla wyfabrstüblen, Krankenfahrstühlen erer ‚ c. , . und Armaturen. Fübrung. Ja. rr. lurnberg. 154 8. 11. 72a. 417 2 75. Schloß n. ng Jür Jagd
— ö
35 Go J. f. Le rzig. 13. 7. 11. 5. 3616. err, , g
1 2 1 w— 81 2. 1
ensee b. Berlin, Friedrichs ⸗ U. 374 k 1 8 6 28. Sticknãt gaschine m der 586. . 1237 685. ftpresse mit über umlen täte u. dgl. Otto feiner, Goclit, Nauschwalterstr. 65. sabrit, In Gren fei , n,, . d. 2 41. ; ö. gewebre. 6 Fütert, Wein
H. 39080. . , Reibungskupplung mit dur Nährichtung schwingender Nadelstange Laufschienen auf Rollen verfa em Preßzt Lr. 8. 5. 11. R. 1817. 616. 8 7 815. elb schlieỹ hend r Valte ir tifte reide Näckert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 4. 8.
Verschluß vorrichtung für den zentrifugal wirkenden Druck wäbrend des Betriebe ö, . orm. Fran; Frieg. Ludwigsburg. J. 8. 11. FJ. . 336. 478 269. Zusammenklappbarer Kinder⸗ zum Füllen von F 32 eth u. dgl. Jane 1 geb. Bedford, ondon; 72a. ĩ äs. att e 63 6 mat euerwaffen. Ernst Helfri Zella
Schlag⸗ ein⸗ und zi ). 57 27M.
laschinen oder Schlag- ein- und ausscha , agungz kraft. J. Sei Koch X Co.. Bielefeld. 21. 8. 11. N. * 148. 23 177 762. Hauswasserpumpenaggregat, be svortwagen. Fa. C. S. Otto Pfeiffer, Görlitz. 21. . 19. Sch. : an. Kluge, Maschinenfabrik C D 478 412. Fingerhut far e Finger⸗ hend aus Elektromotor mit selbstätiger Ein- und 18. 8. 11. . 19 921. 6 1b. 18 06231. Trichterselbstwerschluß. Kurt ; ; r enn, h 1. 2 iersick h j — ⸗ ; . auersiche
trieb, Cannstatt. 26. 7. 25 298. größen. Eugen Link. Karlsruhe i. B. ser⸗ zschaltung, Pumpe, Windkessel u. gai. un iersal⸗ . 8 271. Transportwagen fi ier Weichert, Leschnitz Q.—-S. 11. W. 34179. Bleistift⸗Federhalter. Karl erung für Jagdgewehre. ze. enen, e Ruxrel ag. Fa. 2 f straße 73. 4. 8. 11. X. 27 250. . G. m. b. H., Berlin. 27. I. 1 . dgl. helm Schorn, Neuß“ Re. 9. s. 11. 61b. 1478 319. Fi isfappar at fũr Rohre, Gefäße Dinkel, Sch 19. 3. 11. D. 20 925. Fa. Stukenbrok, Einbeck. 25. 6. 11. Daase, Go * ( P. 521 Flitternstickereigewebe mit mit U. 3757. Sch. o. dgl. Daagen Æ Rinau, Bremen. 29. J. 11. 70a. 27 2. Bleistift⸗ Schutzhülse mit * 26 362. . ; ; aratore Kettenspanner. H. g elfa alten Auflagen. . Natzmaur. 1278157. Venzilgehã ise füt Spritzenwerke 3. Kindersportwagen mit an der S. 5221 federndem Einsatz. Gebr. Meier, vormals J. ö 981. Universal Patron enzieher mit enbammer b. Leer, u. 3 8. B Bremen, Ane orstr. 6. N Baärenschanstr. 77. 7. 7. 11. K. 49 0538. von Feuerspritzen u. gl. Fa. G. A. Fischer, r Lehne verschi⸗bbar an igeb achten Ve deck und beweg⸗ G6 1Ib. 1 28 362. Kreisschnitt- Konserpendosen⸗- G. Meier, Närnberg. 23. 3. 11. M. 37 718.. nach i . er Kralle für abgerissene Patronen 0 9. 8. 11. V. 2432. Spannring mit Bãgelfederung 31.7. 11.360 65. licher Rüc Fa. F. 2 Liegnitz. sFner mit über den Griff verlängertem Erl, welch 209. 438 283. Farbfliftüberfe eder für Schreib⸗ hülsen. sto Rur ga. Zen g allia Vertr.: Johann icher hei f ickerei Dermann Morgner, Rode? Sa. 78 311. Handpumpe mit Kurbelanttieb. 2. 7. 11. . 49 278 etzterer ebenfalls zu einem Kenservendosenöffner aus- dern. Allgemeine nam , we. Industrie. Wilb. Rind, Hunstig b. Dieringhausen, Rhld. 02: M. 39 033. Paul Zieyolt, Sanatorium Neukirchen b. Malente⸗ 2251 Auftlaypbar/ Fahrzeugverdeck, gestaltet it. Eugen C. Becker, Ohligs. 23. 8. 11. esellschaft m. b. G., Augsburg. 24. 8. 11. 258. 6. 11. R. Q 20, . ; mit Sinricktung * 38 er. Perlenstickereigewebe mit mit Gremsmüblen. 21. J. 11. 3. 7418. 6. 6. einem Vaupt., Hilfs. und Ausleger⸗ B. 5451! A. 17 234. 72a. 178 021. EG ektoreinricht ing für Mehr
August Saß u. Delfarbe bemalten Auflagen. Rudolf Katzmayr, 595. 177 649. Jirkulationspumxpe für Warm rien sys Traugott Golde, Gera ⸗Reuß, s 137. Zapfhahn. Wilhelm Schoen, 79a. 178 392. Vorrichtung zum Sichern der knee me Franz Jaeger, Suhl. 10. 8. 11.
. in, Gethsemanestr. 7. 4. 8. 11. tto z. Hamburg, Bei den Mühren 66 Nürnberg, Bärenschanzstr. 77. 19. 8. 11. K. 40 399. wasserheijungen. Saächs. Centralheizungs⸗ u. chũü ten 168. 25. 7. 11. G. 28189. Berlin, tr. 26. 10. 1. 11. Sch. 38741. richtigen Fingerhaltung beim Schreiben. Karl J 118 ö . : 34 238. . 25 435. 831. 177 831. Schokoladenform. E. 2 Röhrenindustrie M. Rampf Co. G. m. b. O., 83 c. 28 0214. Karosserie mit eingebauter K 178 382. rdnung einer Verbindung Hertel, n , Post 989 an der Saale, Ober⸗ 72a. 478 022. Schloßeinrichtung für Kipp 156. 4178171. Trainierkorb, insbesendere für ; Weller gdictm srirg, welcher Nachfolger, Straßburg t. E.⸗Neudorf. 14. 7. 11. Plauen i. B. 2E 7. 11. S. 25 233. zimmer nia terne. Ernst Neumann, Berlin, Pots zwischen einem Anste und einer Javflochbüchse franken. 11. S. bl 8939. ö laufgewehre. Franz Jaeger, Suhl. 10. 8. 11. 1 und anderes Geflügel. von der nur auf der oberen Wellenseite vorhandenen W. 34301. 596. 477 9234. Lagern ig für durch ein Ge⸗ damerstt. 43. 11. 8. 11. N. 11121. z Hermann Pfeil, Gera Ho ospitalstr. 28. 10.4. 11. 720c. 2* 565. Tinten jaß mit zwei seitlich J. 11823. e ⸗ . t. 3 6. u. er , 1 Straus bstũt radial nach außen in Rs Stoyfbũchse 51a. 477 813. Effe mo i für die triebe miteinander derbundenen Pumpen. und Motor⸗ §S3c. 478 268. Automobil ⸗Tarosserie Kot ⸗ P. 19 204. sitzenden Röhren zum Einstecken des Federhalters, 72a. 7818535. Halter für Oelfläschchen an bergerstr. 5, Berlin. 5. 8. 11. U. 3745. gebäuse bewegbar ist. Vereinigte Dampfi ue binn Stauchbacken des Oberbalkens hei err nbiege wellen einer Kreiselvumpen⸗ Anlage. G. Æ J. Weir, üägel. Ernst Neumann, Berlin, Potsdamerstr. 18. 63a. 4177 892. Zylinderfõ rmiges Unterseeboot . . Konas, Potatek, Böhmen; Vertr. Carl Gewehrreinigungslagern. Erich Gall, Graudenz. 1355. 41238 * 10. Futterkessel 1 Meis . . m. b. S., Berlin. 31. 1. 11. V. 8783. maschinen. Otto Noihe. Lei pig. 80 hlis, Käöthener⸗ Limited, u Joseybh vierer ui blier. Cathearn, 18. 8. 11. N. 111581. mit Seiten. und Untersseuern. Jofef Meier u. 5 ter, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 16. 5. 1. 6. 28 350. ; Winter, Biene dorf, Post Burkhardswalde 175. 177 821. Automobilkũblerrobr. 7. Jür⸗ straße 13. 4 1. 09. R. 30 643. Schottl.; tr.: E B. Hopkins u. K. Qsius, Tat, 68d. 177 619. Wagenrad aus unstbolimasse Josef Heiten, Münstereikel. 28. J. 09. M. 29 262. 4. 5. 11. K. 40 4802. 2a, 478268. Selbstspanner Gewehrschlo 2 Fa, n, , , , ,,. genfen, Flenkburg, Neum arft 19. 15.7. 1I. J. 1IT760. 34a. 473 814. Sinstellrorrichtuag är die . Berlin 8W. 11. 27. 7. 11. . 4 6. mit einer aus jpirelformin zufammengedrehten Flach- 654. 477 S893. Schlauchartiger Mettung. gürtel, goe. 178 080. Sicherheits Behälter für mehrere Moritz Schmidt, Zella St. Bl. 18. 8. 1 155. 178 339. Selbstanschlagende G ngel. 75. 178 087. Kupplung für Metallschläuche. in. unge für Payrenbiegemaschinen. Otto Rothe, 2 9c. 477 8325. Verrichtung zum Ablassen des bindern bestehenden e, m, me, . Victor der sich beim Auseinanderstehen itt Lust fällt. Tinten,, Tuschen⸗ u. dal, Flaschen mit nur einer Sch. 41 155. 2 ö Alrted Wolff. Küstrin. I7. 8. 11. W. 34 550. Gebrüꝛer Jacob, Zwickau i. S. 24. 7. 11. Leipzig 3⸗Gohlis, Tothenersit 13. 4. 1. 99. R. 30 614. Schlabkermaffers bei Injektoren. Gebr. Körting en em gun, Gilenach. 1. B. B 97. Vinien;z Edler von Pebal, Mänchen, Augusten⸗ Entnahmeöffnung und intich ung zur Verhütung 72h. 478018. Inagllkorkpistole. Gust. Fudikar, 244 2 . Fliegenfänger aus w abenf rig 646 477 630. Blatt für 9 chãaftabücher. Att. - Gej., Linden b. Hannover. 29. 4. 10. K. 43 650. 838. 42778714. D 8 3 Herm. Prüfer, steaße 50. 27. 10. 10. P. 18 257. des Verwechselns. Franz Joseß grey u. Erich Velbert. 10. 8. 11. F. 25 208. ñ vier m e n in! 175. 478088. Guyvlung fũr Metallschlã uche. Gus Wolff⸗ Doette, Elberfeld, Mojartstr. 23. 394. 478 151. Verbindung der Druckleit Dũssel ldor Sarondstr. 34. 8. 8. 11. P. 19 887. 9836. 178 311. Vorrichtung zum Heben von Schröder. Bingen a. Rh. XI. 7. 1. Sch. 40 9383. 7265. A 78 019. giepe lie! Pistole f
3 .
mi ö. 2 *
Brie
ß. 1.
Amorcen.
18 — 9 74. 25 259.
Leivzig. 5. 3. 11. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. 24. 7. 11. 3. 3. 11. . der Beaufschlagungk punmwe eines Strahlapparates 82d. 7 977. Abn e ge . v. Lüde, Gegenstã vom Meeresgtunde. Emil Weber, 7 9c. 728101. Halter ans gebogenen Blechen Gust. Fudikar, Velbert. 10. 8. 11. F. J I Montigny . Yee 5. 8. 11. W. 34 465. mit daraufgespannten Gummibändein zum Festhalten
ür 5
D. Metz.
durch Persorietung! mit einer Neguliervorrichtung der Dampfturbine Ftant furt a M. Be eethovenstr. Hb. J. 5. 11. X. 26 613.1 Mo 8.
. 11 777.
83 5827 n — —