Coburg.
In das H Stegner in Cobu Kassierer Johann St waffer⸗ und Likõörfabrik
Deffentliche Bekanntmachu folgen nur durch den Deuts
Berlin, den 15. September 1711. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Eialla. Ostpr.
ngen der Gesellschaft er⸗ n Reichsanzeiger.
Abteilung 167.
ia lla. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist, am 6. Sep⸗
tember 1911 unter Nr. 47 eingetragen:
Rudolf Jankowski — Bialla.
Rudolf Jankowski, Kaufmann
andelsregister ist die Firma rg eingetragen, unter welcher der tegner daselbst eine Selterg. sowie ein Einmachegeschäft
Der Kaufmann Geschãft am
ist ferner eingetragen: n Coburg pachtete das
Robert Stegner in Goh t d führt es seitdem unter
1. Juli 1911 un
h
Betriebe des Geschãfts
rungen und Verbindlichkeiten sind au
Robert Stegner ü Coburg, den 1
Spalte Firma: Spalte Inhaber:
Königliches Amtegericht Bialla. Eialla, Ostpr.
Die im Handelsregister unter Nr. tragene Firma „S. Leopold Bialla am 6. September 1911.
Königliches Amtsgericht Bialla. Riele eld. In unser Hand
begründeten Forde⸗ f den Kaufmann bergegangen.
4. September 1911.
ist gelöscht S. Amtsgericht. 2.
Creseld. ö. In das hiesige Handelsregister
Firma Krefelder Bürgerzeit
Schmidt in Crefeld folgendes Die Gesellschaft ist aufgelẽõst.
oschen. Crefeld, 284 13. S
ist beute bei der ung Weishoff eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
eptember 1911. Amtẽgericht.
elsregister Abteilung A ist unter fene Handelsgesellschaft unter der Firma Werneke X Ce in Bielefeld,. versõnlich haftende Gesellschafter: Ferdinand Werneke, f mann, Bielefeld, Paul Holtmann, Kaufmann, feld, beute eingetragen und vermerkt, daß die Gesell⸗ September 1911 begonnen hat. den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht. Bischofswerda, sachsen.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
die Firma Heinrich Sopp⸗ stock in Bischofswerda betr.. Die Firma ist er⸗
2) auf Blatt 211, in Uhnyst betr.. Der bisherige er Kaufmann Mar byst ist alleiniger Inhaber. Blatt 356, die Firma Konrad Bandom Die dem Kaufmann Fedor rokura und die Firma sind er⸗
ember 1911
Crimmitschau. Auf Blatt 817 des Erlöschen der Firma mitschau eingetragen w Crimmitschau, am
schaft am 1. . ] Bielefeld, Handelsregisters ist heute das
August Schmidt in Crim⸗
15. Sertember 1911. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. sregister A wurde heute bei Rüger in Ober⸗Ramstadt Der Gustav Rüger Ehefrau, Dber⸗Ramstadt wurde die
evptember 1911.
1 auf Blatt 192, Darmstadt.
In unserm Handel der Firma Gustav folgendes eingetragen: Martha geb. Andreas, in
die Firma E. T. Lehmann Inbaber der Firma Lehmann in U stadt, den 14. S w Großb. Amtsgericht. II. in Bischofswerda betr. e n —— — ow erteilte P 2 ö Unter Nr, registers ist heute d Dessau und als der
755 Abt. A des hiesigen Handels⸗ ie Firma Fritz Heinemann in en Inbaber der Kaufmann Fritz Seinemann in Dessau eingetragen worden.
Dessau, den 5. Ser
Bischofswerda, am 14. Ser Königliches Amts
ERraunschweig.
hiesige Handelsregister eingetragen die Firma Otto ber der Kaufmann Otto und als Ort der
tember 1911.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dessau.
Bei Nr. 40 Abt. F des wo die Firma: schaft mit be führt wird, i Generalversammlungsbeschlu des Gesellschaftsvertrages durch neue Bestimmungen ersetzt. den 13. September 1911.
IJ. Anbalt. Amtsgericht.
Band VIII
Schachel, als deren Inha Schachel bieselbst Braunschweig.
ziesigen Handelsregisters, Tayetenfabrik Ascania, schränkter Haftung, in Dess heute eingetragen worden: ß vom 13. Mai 1911 aufgehoben und
iederlassung
ndlung mit ur für den
7 ö 2 sowie eine Ver
Sypotheken. Braunschweig, den 13. Sertember 1911.
es Amtsgericht.
Bremerhaven. Sandelsregister. Im hiesigen Handelsre s eingetragen worden: Seeñisch⸗Gro Hellmann in Kaufmann Ado
ebener Geschäftszweig:
Dortmund. Handelsregister Abteilung A ist beute ust Becker Nachfolger. ius Becker“ zu Dortmund
ber der Kaufmann Julius Becker zu
die Firma: haber Jul deren Inba Dortmund eingetragen. Dortmund, den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht. Duisburg.
In das Handelsregister Abteilung A Nr 920 die offene Handelsgesellschaft C Co. Duisburg haftende G
zhandlung „Teutonia“ Adolf Inbaber ist der in Bremerbaven. Fischversandgeschãft. Firma Karl Ihnen Nachf. in Am 13. September 1911 hat der belm Gerbard Diedrich Katb⸗ das Geschãft mit samtlichen en übernommen und fübrt das- seine Rechnung Karl Ihnen Nachf.
zaven, den 14. September 1811, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Tam ve. Sefretã Lampe, Setretar.
Bremerhaven.
Bremerhaven: Rentner Heinrich mann in Varel i. O. Aktiven und Passid elbe seit diesem Tage fũ Firmenname Heinrich Kathma
Bremerhaven,
Buderus
Seselischafter 1) Bauunternebmer und bautechniker Cbristian Buderus zu Mörs, 2 halter Johann Kersken zu Hagendingen i.
Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1911 begonnen. r Gesellschaft ist nur der Bau⸗
Bekanntmachung. . j hristian Buderus
n unfer Sandelsregister Abteilung A i 72 eingetragenen Firma Paul in Bromberg
Fi ist erloschen. ae, ,
unternehmer und Bautechniker C ts ermächtigt. Duisburg, den 11. Sertember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister. ister B O.
es eingetragen:
tember 1 Durlach. Hes Amte gericht. It bei der Attien⸗ zaschinenfabrik und Eisen⸗ Sebold und Sebold Die Prokura
ist erloschen.
de. Westf. ñ anrelsreaister Abteilung B Fir älische Fleischwarenfabrik T Co, Attiengesellschaft, Bünde i W., Heinrich Stocmever rokura der Kauf⸗ Eichstätt. Vortland⸗ schaft Berching. 25. November 1910
Bekanntmachung. Cementwerk. Aktiengesell⸗ Die in der Generalversammlung beschlossene Herabsetzung 1200 000
w 3 — ** Borstandẽ 22
durchgeführt.
Eisleben. der unter Nr. 132 unseres Handelsregisters A Handelsgesellichaft Eisleben ist folgendes eing
Hiebeler Caffel.
Chasalla · . ͤ k iebeler in Cassel.
Daubner in Dem Kaufmann Oskar Gleim in Eisleben Prokura ereilt. Eisleben, den 11. Ser Königliches Amtsgericht.
serm Handelsregister A Nr. 14 ist beute duard Uhthoff Nachf. in Celle“
in „Obend Bedel in Celle“. 13 1
wre = e- 191
In unser H unter Nr. 644 verzeichneten Firma C. Nachfolger Hermann Nolte in
3 der Kaufmann Hermann
Die Prokura d
Coburg. sa da dm Erfurt einge⸗ er Schamo tragen, da ta 1 Nolte daselbst jetzt Inbaber der Firma ist.
Nolte ist erleschen
Königliches A
heute unter i 2 delsgesellschaft in Firma C. Behrens Alfelder Schuhleistenfabriken Zweigniederlassung Site i
e 0 0e dels register
Aug. Heinrichs
September 1311. - oburg. ten ter 12311 Srfurt mit dem
Personlich haftende Carl Behrens,
AImtsaericht
3 — 3, geb. Müũblenpfort, in Alfeld.
am 9. März 1896 begonnen. ur der Kaufmann
2 1 — Coburg er Gesellschaft ist z in Alfeld ermächtigt.
Æ gehnert:
niglichen Amts⸗ ember 1911 einge⸗
tragen unter B Nr. 317 die Firma Internationale Xysite Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitz in Essen. Bisher war der Sitz der Gesellschaft in Ratingen. .
Weiter ist eingetragen: Sind mehrere Geschäfts, führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãfts führer gemeinschaftlich vertreten; auch kann in diesem Falle die Gesellschaft durch einen Ge⸗ schäftsfuührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden. Jedoch steht dem Aufsichtsrate die Befugnis zu, einzelnen Geschästsführern das Recht der alleinigen Vertretung zu verlelhen.
Falkenstein, Vogt. 53030 Auf Blatt 336 des Handelsregisters ist beute ein⸗ getragen worden, daß der bisherige Inhaber der Firma Johann Wendler in Ellefeld, der Bau⸗ unternehmer Johann Christian Franz Wendler in Ellefeld ausgeschieden, daß dessen ö. Emma Auguste Wendler, geb. Bagehorn, daselbst Inbaberin ift und daß sie nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers haftet. Falkenstein, den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht. Gartz, Oder. (53037!
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 26 verzeichneten offenen Handels gesell⸗ schaft J. Isaacr — Gartz a. O. heute eingetragen:
Der Kaufmann Isaak Isaac ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschiegen.
Der Kaufmann Alfred Isaae ist als. versõnlich haflender Gesellschafter eingetreten, er ist zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Gartz a. D., den 4. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Geestemünde. Bekanntmachung. 53038
In das Handelsregister A Nr. 403 ist beute zu der Firma Seinr. Stender und Co. in Wuls dorf eingetragen:
Dem Kaufmann Max Kammholz und dem Kauf e,. Paul Timm in Wulsdorf ist Gesamtprokura erteilt.
Geestemuünde, den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht. VI.
Gelsenkirehen. Handelsregifter 53039 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 116 eingetragene Firma Witwe Wilhelm Dickmann Elise geb. Salstrupy zu Gessenkirchen (Inhaberin: die Witwe Hotelbesitzer Wilbelm Dickmann, Elise geb. Halstruy, zu Gelsen⸗ kirchen) ist gelsscht am 9. September 1911.
Gelsenkirchen. Sandelsregister 53040 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 245 eingetragenen Firma Fr. Schmidt, offene Handelsgesellschaft in Gelsen⸗ kirchen (Inhaber: die Kaufleute Friedrich und Paul Schmidt zu Gelsenkirchen), ist am 11. September Il folgendes eingetragen worden
Auch Gefellschafter Friedrich Schmidt ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Greifenberg, Sehnles. 53041
In unser Handelsregister B ift bei der Greif⸗ Druckerei G. m. b. S. beute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 26 009 4 er- böbt. Der Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 22. August 1911 abgeändert werden. Greiffenberg i. Schl., den 13. Sep⸗ tember 1911. Königliches Amtsgericht.
Gxrxossschönau, Sachsen. 53043 Auf Blatt 268 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Heinrich OShmann in Seif⸗ henneredorf ist heute eingetragen worden; Prokura ift erteilt dem Kaufmann Arthur Grunewald in Seifhenners dorf. Großschönau, den 14. September 1911. Königl. Amtsgericht.
nirsehberg, Schles. 53045]
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Schlesische Cellulose⸗ und PVavier⸗ fabriken Attiengesellschaft in Cunnersdorf ein⸗
getragen worden, daß das Grundkapital um eine Million Mark erböht worden ist und jetzt 660 000 M beträgt. Die neuen Aktien von je [ob . werden zu 110 zuzũglich 40/‚0 Stückzinsen ausgegeben. Firschberg, den 14 September 1911. Königliches Amtsgericht.
Hol. Sandelsregister betr. 53046
„Porzellanfabrik E. Æ A. Müller Aktien⸗ gefenschaft /! in Schönwald, A. ⸗G. Selb: Direktor E rnst Wangelsdorf in Schönwald weiteres Vor⸗ standsmitglied.
Hof, den 15. Sertember 1911. Kgl. Amtsgericht.
Jena. Bekanntmachung. 539048 Bel der auf Nr. 188 unseres Handelsregisters Act A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Richard Köhler Nachf., Jena, ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt Welsch c Eger, Jena. Jena, den 4. Sextember 1911, Großh. S. Amtsgericht. II. Jena. In unserm Handelsregister Abt. A ist löschen folgender Firmen eingetragen worden: Paul Doebereiner, Jena Nr. 289), Sugo Hertel, Jena Nr. 454), Hermann Germar, Jeng Nr. 34). Jena, den 58. September 1911. Großh. S Amtsgericht. II.
Kempten, AIgäu. 53051] Sandelsregistereintrag. Schongauer Wachswarenfabrit Franz Suber. Unter dieser Firma betreibt der Wachswarenfabrikant Franz Huber in Schongau eine Wachs warenfabrik
mit dem Sitze in Schongau. Kempten, den 13. Seyptember 1911. R. Amtsgericht.
Krotoschin. Setanntmachung. 530521
In unser Handelsregister Abteilung X ist beute urter Nr. 272 die Firma „Davana“ Konstantin gaʒzomᷓsti rotoschin“ und als deren Inhaber der Kaufmann Konstantin Fazowsti in Krotoschin eingetragen worden.
Krotoschin. den 7. Sertember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Landau, Efalr. 53168 Gelöscht wurde die Firma Ph. J. Metzger, Frucht⸗ und Mehlhandlung in Oueichheim. Laudau, Pfalz. 8. Sertember 1911. Kgl. Amtsgericht.
nag deburg. . ( Ilöbsoss
In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen: i 4
1) Tbei der Firma Kontuh K Laugg, effene Handelsgesellschaft zu Magdeburg unter Nr. 1256:
ie Gefamtprokura des Ernst Voß und des Eugen Vohrer ist erloschen.
2) bei der Firma A. Bülow, Mag deburg⸗ Neüstadt unter Rr. 1109: Die dem Hans Bülow erteilte Prokura ist erloschen, die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 14. September 1911.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Nannheim. HSandelsregister. 3169] Zum Handelsregister Abteilung B, Band IV, D.3. 33, Firma: „Bierbrauerei Durlacher Sof Aktiengeselsschaft vorm. Hagen“, Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen. ; Die Prokura des Richard Späth ist erloschen. Mannheim, 3. September 1911. Heere e welt,.
nannheim. Handelsregister. sõ3l7o]
Zum Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen:
f) Band VI O.⸗-Z. 60, Firma: „Mannheimer Roßhaarspinnerei u. Fabrik technischer Ge⸗ webe Müller u. Link“. Mannheim: Heinrich LVnk, Kaufmann, Mannheim, und Dr. Julius Werber, Mannbeim, sind mit Wirkung vom 1. Juli II als verfonlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
2 Band iV, O.3. 64. Firma „Brach Herterich“, Mannheim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 7. September 1911 aufgelöst und die Firma erloschen.
Mannheim, 9. September 1911.
Großh. Amtsgericht. J.
Hemmingen. Bekanntmachung. 53056
Der Bankier Alois Abenstein in Ichenhausen hat in Illertissen unter der Firma „Alois Abenstein Bankgeschäft Filiale ILertissen“ und in Kirch⸗ beim unter der Firma „Alois Abenstein Bank⸗ geschäft Filiale Kirchheim“ je eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.
Memmingen, den 14. September 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Mõrs. . sõ3 059]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr I eingetragenen Firma „Peter Botz in Möõörs⸗ beute folgendes eingetragen worden:
Neuer Inbaher der Firma ist der Kaufmann Peter 363 jun. in Mörs.
ktiva und Passiwa der Firma sind von dem neuen
Inbaber nicht übernommen.
Mörs, den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
drs. ; õzo06 I] In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. S9 eingetragenen Firma „Wilhelm Schmitz in Moers“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht. nörxs. l53oso] In unser Handelzregister B ist heute bei Nr. B Firma „Industrielle Feuerungen G. m. b. O. in Saunover mit Zweigniederlassung in Som⸗ berg am Rhein“ eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung nach Essen an der Ruhr verlegt worden ist.
Die Firma ist im biesigen Handelsregister gelöscht worden. Mörs, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht.
eheim. Bekanntmachung. 53062 In unser Handelsregister ist ka der in Abt. B unter Nr. 11 eingetragenen Firma Hüstener Ge—⸗ werkschaft Aktiengesellschaft in Hüsten einge⸗ tragen worden:
Dem Kaufmann Hanz Kaurymann in Hüsten ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Mitgliede oder einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und nach außen zu vertreten.
Neheim, den 14. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
eustadt, Orla. Bekanntmachung. S305]
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Ne 6 Abt. A eingetragenen Firma A. * R. Voeyppig in Neustadt an der Orla folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Reustadt an der Srla, am 14 September 1911. Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Ohligs. 53069 In unser Handels register Abt. A Nr. 29 ist heute be der Firma Peter Altenbach * Söhne, Schwanenwerk, Shligs eingetragen, daß der Fabrikant Heinrich Altenbech aus der Gesellschaft
ausgeschieden ist. Ohligs, den 12. Sytember 1911. Königliches Amtsgericht. Patsehæan. sõzo?ll Im Handelsregister A wurde beute die Firma Ne. 7 Aron Sirtner in Patschkau gelöscht, Amtsgericht Patschkau, den 12. TX. 1911.
Prorzheim. Sandelsregister. oo?
Zu Abt. A wurde eingetragen:
I Band VI D.⸗3. 184: Firma A. Eberhardt T Co. hier. Persönlich haftende Gesellschatter sind Kaufmann Albrecht Gberbardt und Techniter Robert Bauscher hier. Offene Handelsgesellichaft feit J. Zuli i811. Angegebener Geschäftszweig: Juwelenfabrik.)
2) Zu Band 1 O3. 70 (Firma Anton Seinen hier Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberis⸗ Gesellschafter Franz Anton Heinen junior ist alleiniger Inhaber der Firma.
, D md S3. 0 (Firma Bohnenherger und Böhmler hier Die Gesellschaft ist aur gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil helm Böbmler ft alleiniger Inbaber der Firma. Den Faufmann Johann Becker hier ist Prokura erteilt.
14) Band I O. Zr 18rn Mie bisher im Handel ⸗ register nicht eingetragene Firma Hermann .
gäser, Ingenieur hier, deren alleiniger Inhaber Ingenieur Jermann Georg Kaeser von hier war, ging auf Ingenieur Robert Hönl hier unter gleich⸗ zitiger Aenderung der Firma in „Robert Hönl, Ingenieur vorm. Dermann G. Kaeser In⸗ genieur über. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ö und Ver⸗ mndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Robert Hönl ausgeschlossen ( Ingegebener Geschãftẽzweig: Handel mit aschinen und In⸗ ffallation von elektrischem Licht und Kraftanlagen.) Pforzheim, den 14. September 1911. Gr. Amtsgericht als Registergericht.
Pforzheim. Sanudelsregister. 53072
Zu Abteilung B Band 1, S.-3. 58 wurde bei der Fiüma Pforzheimer Bürstenfabrik F. G. Manz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforz⸗ heim eingetragen: - ;
Die Vertretungsbefugnis, des Geschãftẽ fũhrers Früdrich Gottfried Manz ist beendigt,
Pforzheim, den 14. September 1911.
Groß h. Amtsgericht als Registergericht.
Pirmasens. 53074 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Debrüder Wellisch, Sis Pirmasens. Die
Firma ist erloschen.
Pirmasens, den 14. September 1911. Königl. Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 530761
rf dem Blatt der Dünger -⸗Abfuhr Actien gesellschaft Plauen i V, in Plauen, Nr. 1442 es Handelsregisters, ist heute eingetragen worden, daß em Kaufmann Alfred Berthold Hermann Thiele in Plauen Prokura in der Weise erteilt ist, daß er ie Befellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten darf.
Plauen, den 15. September 1911.
Das Königliche Amtsgericht.
Potsdam. 53077
Folgende Firma: „Friedrich Roemer“, Potsdam Inh. Juwelier Oito Schultz in Potsdam), Nr. 198 bes Handelsregisters A, soll von Amts wegen gelõscht
* 1 .
Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗ acfolgẽr werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗
spruch gegen die Löschung der Firma bis zum
25 November 1911 geltend zu machen. Potsdam, den 13. September 1911.
Königl. Amtsgericht. Abteiluag 1.
Rendsburg. 530791
Gintragung in das Handelsregister Nr. 209, Firma Friedrich Siemsen, Rendsburg: Die Firma ist erloschen.
Rendsburg. den 1. September 1911. Königliches Amtsgericht. 2. saugerhausen. 53083]
In unserem Handelsregister A ist heute bei der unler Nr. I53 eingetragenen Firma Dattan ( Sebicht in Sangerhausen eingetragen worden.
Die Firma ist geändert in Franz Dattan. Dem n i, Arno Heydrich in Sangerhausen ist Pro⸗ ura erteilt.
Sangerhausen, den 9. Sevtember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 53085
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Ne 4 eingetragenen Firma Cürten Höltgen in Solingen folgendes eingetragen worden;
Die Gesellschaft ist aufgeläst. Der bisherige Ge⸗ sessskafter Kaufmann Paul Höltgen in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Handelsgeschãft wird unte? underänderter Firma fortgeführt.
Solingen, den 5. September 1911.
Königliches Amtsgericht. Tiegenhof. so3087]
Be der unter Nr. 1 des Handelzregisters B ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Neuteich ist eingetragen:
Dem Ernst Bedau zu Neuteich ist Prokura erteilt.
Tiegenhof, den 13. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
cim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. (53172 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 2. Abteilung für Einzelürmen.
Zu der Firma Carl Abt in Ulm: Auf Ableben des Firmen inhabers ist die Firma auf eine offene
Handels gesellschaft übergegangen. . Abteilung für Gesellschaftsfirmen
Die Firma Carl Abt; Sitz in Umm, Offene Handels gefellschaft, bestebend seit 1. Juli 1911.
Gefellschafter: Carl Abt, Kaufmann in Um, Her⸗ mann Dieter, Kaufmann in Ulm, Carl Conzelmann, Kaufmann in Ulm.
Den 14. September 1911.
Sto. Amtsrichter Feil.
Zeven. Bekanntmachung. (õ3089] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 65 zu
der Firma Zevener Honig⸗ und Lebtuchenfabrik
Schroeder Ee in Zeven heute eingetragen; In Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Zeven, den 12. Septemher 1811,
Königliches Amtsgericht.
em
Genossenschaftsregister.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 33030 Im bhiesigen Genossenschaftsre ister ist beute bei den Confitmverein Fachsenfeld eingetragene Zenossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Fachsenfeld eingetragen worden; (
Die feitberigen Vorstandsmitglieder Georg Gold e: Brenner sind aus dem Vorstand aus— geschieden.
In der Generalversammlung vom 19. August 1911 sind das seitherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Baptist Köble und der Bergmann Georg Vogel in Fachsenf⸗ld zu Vorfstands mitgliedern, der Taglöhner Fridolin Saur in Fachsenfeld zum stell⸗ vertretenden Vorstands mitglied gewählt worden.
Den 12. September 1911.
Hilfarichter Schwarz. Rergen b. Geile. L33091
In das Genossenschafteregister ist bei der Jung⸗ vieh Weidegenoffenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in!
Bergen (Nr. 10 des Registers) heute eingetragen. Der Abbauer Heinrich Hornbosfel in Bergen ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle der Hofbesitzer Carl Meyerhoff in Becklingen getreten. Bergen b. C., 13. September 1911. Königliches Amtsgericht. Buchen. 53092] Genossenschaftsregistereintrag.
Band O. 3. 14. Viehuverwertungsgenosf en
schaft Vuchen eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftuflicht. Sitz der Genossenschaft ist Suchen. Sas Statut ist vom 8. September 1911. Der Hegenftand des Unternehmens ist der gemein schaftliche Verkauf von Schlachtoieh. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ven zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Sie ind in dag landwirtschaftliche Wochenblatt im Großherzogtum Baden aufzunehmen. Der Vorstand bestebt aus einem Vorsitzenden und vier Beisttzern. Als solche sind gewäblt:
Leobold Gräser, Sr. Oberamtmann in Buchen als
Vorsitzender.
Als Beisitzer:
j Jobann Ludwig EGiernann, Bärgermeiste; in
Böpfingen, zugleich Stellvertreter des Vor⸗
sitzenden Y Franz Michael Serftied, Bürgermeister in
Dornberg,
3) Josef Trunk, Bãrgermeister in Waldstetten,
. Ferdinand Nörber, Gemeinderat in Waldstetten.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft erfolgt durch zwe] Mitglieder des Vor, stands, die Zeichnung geschieckt in der Weise, daß der Firma die interschrirten der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die böchlte Zahl der Geschãfts⸗ antelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10, die Höhe der Haftsumme für jeden Ge⸗ schãftsanteil 50 4.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Buchen, den 15. September 1911.
Gr. Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 53093 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 14, betreffend die „COst und Westyreuñische Provinzial ⸗Gewerke⸗ Bank. eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Dafty icht“ in eingetragen, daß nach Beendigung der ungsbefugnis der Liquidatoren
erloschen ist.
Döbeln. 53094] Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Firma Molkerei Döbeln, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Döbeln, ist beute eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt und die Firma gelõscht ist. Döbeln, den 12. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Grevesmühlen, Necklh. 53095] Zu Nr. 3 des Genossenschaftstegisters, betr. Molkereigenossenschaft Grevesmühlen, ist heute eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Dofrat Ihle⸗ feld in Grevesmühlen und Gutgvächter Sasselmann in Questin sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind dur Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1911 der Gutspächter Heinrich Elvers in Degtow und der Rittergutsbesitzer Dr. Otto Th. Simon auf Schmachtbagen wiedergewäblt. Grevesmühlen (Mecklbg.) den 12. Seyt. 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Hermeskeil. Bz. Trier. 53096
Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 21, „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genoffenschaft, e. G. m. u. S. in Waldweiler, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist.
Die Firma ist demgemäß im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.
Hermeskeil, den 5. September 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Hultschin. 53097
In unserem Genossenschaftsregister, betreffend den Hultschiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Hultschin, ist am 4. September 1911 eingeiragen worden, daß die Einladungen zu den Generalversammlungen durch Kurrende, Ausklingeln, durch Veröffentlichung in der Hultschiner Zeitung und durch Plakale stattfindet.
Königliches Amtsgericht Hultschin.
Körlin, Persante. 53098 Bekanntmachung.
Auf Grund der Satzung vom 5. September 1911
ist beute unter Nr. 25 in unser Genossenschaftsregister
2
die „Elektrizitäts und Maschinengenossenschaft glein Jestin, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ zu Klein⸗Jestin einge⸗ tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Mitalieder des Vorstands sind: Karl Becker, Bauer hofebesizer., Franz Vierkant, Lehrer, Georg Baller, r gericha en, alle in Klein⸗Jestin.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. schatt im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in Stettin, belm Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Mitglieder bersammlung im Deutschen Reichsanzeiger ). ; ;
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung Eschiebt iin der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem gestattet.
Kgörlin, den 14. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Oschatꝶx. 53099
Auf dem Blatte 2 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft DSschatzer Feuerhilfs⸗ Verein für Prediger in Ofchatz hetr, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Pfarrer m. Herr Mar Theodor Martin Neuhof ist als Vorsteher des
An seine Stelle ist der;
Vereins ausgeschieden. . Hessel in Rittmitz zum
Pfarrer Herr Farl Richard
Vereinsvorsteher bestellt worden.
am 15. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintr Konsumverein für Virmasens un in PVirmasens. orstandemitglieds Philipp Wilhelm ralversammlung vom 22. Angust 1911 der Buchdrucker Friedrich Becker in Pirmasens F 15 des Statuts wurde geändert. Seytember 1911. Königl. Amtsgericht.
Pirmasens.
dumgegend, e. G. m. b. S. An Slelle des ausgeschiedenen V
wurde in der Generald
Pirmasens, den 14.
Pits chen.
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. der Molkerei Roschkowitz, E. G. m. u. S. in Roschkowitz heute eingetragen Domänenpächter Gunther Franzki der Generalversammlung 20. September 1910 nicht zum Vorstands= Aufsichtsratsmitglied gewãblt und daß aus dem Vorstand ausgeschiedenen Grafen err Franzkti, sondern der Ritter⸗ Nassadel, getreten ist.
Mittel ⸗Seichwitz,
an Stelle des
Polanowitz, nicht Herr gutsbesitzer Hermann Lipinsko, Amtsgericht Pitschen, den 4.
Rehna. Neckld. In das Genossenschaftsregister ist zur Elektri- chaft zu Dorf Vitense, einge⸗ mit unbeschränkter ingetragen worden: Erbpächter Peter Schleuß zu Vitense ausgeschieden.
September 1911.
zitate genoñens tragenen Genofsfenschaft icht, folgendes
aus dem Vorf Beschluß der Generalver tember 1911 der Erbpächter Heinrich Vitense wiederum in den Vorstand gewählt. September 1911.
Großherzoglich Mecklenbur
Reichenbach, sehles. 53 chaftsregister ist bei Nr. 1
Für ihn ist ammlung vom 7. Möller zu
Rehna, 14.
1911 eingetragen worden:
Maler meister Gustav Seidel in Wei ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Klempnermeister Gustab Schindel in
Reichenbach i. Schl., den 13. Sertember 1911. Königliches Amtsgericht. Sal wedel.
Messel sdor? — — dd 1
Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei Mahlsdorf, eingetragenen ssenschaft mit beschräunkter Saftpflicht!
Mahlsdorf beute eingetragen: K ĩ ü Viesten ist aus dem Vorstande ausge seiner Stelle Wilhelm Plön den Vorsta del, den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht.
schõnberz, Holstein., In das Genos
Dampfmolkerei
Karl Heymann schieden und an ; 2 rr Rar in Benkendorf
senschaftsregister ist bei der Lutter Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. O in Lutterbek eingetragen:
An Stelle der ausgeschied Waldemar Schneekloth un die SHufner Waldemar Schneekloth i
enen Norstandsmitglieder d Heinrich Stuhr sind n Lutterbek und Vorstands⸗
ein), 31. August 1911. Königliches Amtsgeri
mitgliedern gewählt. Schönberg ( Holst
Striesanm.
In das Genossenschaftsregister Sypar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit unbeschrän Daibendorf Nr. I7 eingetrag aus dem Vorslande ausgeschi Hermann Köh tember 1911. Königliches Amt
ist heute bei de eingetragene Ge- kter Haftpflicht in skar Walter ist en und an seine Striegau, den 6. Ser⸗
Musterregister.
(Die auslãndischen Leipzig ve Altena, Westf.
Zu der Eintragung in unserem Nr. 125 — J. D. Wilhelm Berg eines Bettdeckenhalters, am 31. August 1911 hinzugesetzt: Ringen mit durchzogenem Band in den Farben, Stärken un
Königl. Amts
Eunzlau. In unser Musterre 11. September 1911 eingetragen
Muster werden unter röffentlicht.) Musterregister betr. Muf ist berichtigend Die Träger aus verschiedensten d Größen der Rohre und Ringe. gericht in Altena i. W.
9
gister — M. R. 126 — ist
worden ist.
Amtsgericht Bunzlau. Dillenburg. In unser Musterregister eingetragen worden:
Firma Franz Henrich zu meldung vom 15. Juni 1911, versiegelter Umschlag, Umhüllung ff welche unter anderem di helms J. und Sr. Majes Fabriknummern frist 10 Jahre. September 1911. Amtsgericht.
11. September 1911.
ist heute unter Nr. 83
Dillenburg. Nachmittags 6 Uhr, zwei Muster einer respektive Packungen, e Bildnisse Kaiser tät Kaiser Wilhelms IJ.
für Kaffeetüten
erzeugnisse Schutz Dillenburg. 4. Königliches
In unser Musterregister ist eingetrag Biscuitfabrik schaft mit beschränkter Muster für Deckblätter einer spiel), plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. Juli 1911.
Kleve, den 15.
Haftung, Kellen, ein r Serie Waffeln (Karten⸗ Schutzfrist 3 Jahre,
August 1911. igliches Amtsgericht.
Oper weissbach.
Im hiesigen Musterregister ist
Nr. 306. Firma Hert ein versiegeltes Paket, enth gegenstand mit Verzierung, serner 4 Blatt Photographien Fabriknummern je 1 Stück 1086, 1082, 1085, 1606
eingetragen:
Co. in Katzhütte,
altend einen Porzellan Fabrik Nr. Dekor 207,
mit 40 Abbildungen,
1081, 10684, 1083,
1063 23, 1066 15, 1067 22, 1064 2, 3383, 3382, 3351, 3380, 3371, 372. 3373, 3374, 3375, 3376, 3377, 3378, je 2 Stück 1103. 1102, 1101, 3386, 3363, je 1 Stück 3291, 3285, 3346, 3362, Nr 207 Flächener zeugnis. die übrigen Nummern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1911, Vormittags 1095 Uhr. Oberweißbach. den 10. Sepkemver 1911. Fürstl. Amtsgericht.
Konkurse.
Rerlin. . 52961
Ueber das Vermägen des Kaufmanns Arthur Faerber zu Berlin, Neinickendorferstr. 15, Woh⸗ nung: Reinickendorferstr. 118, ist heute, Vormittags 105 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Aktenz,; 33. F. 172. 1J. — Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1911. rste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. No⸗ vember E6biI. Vormittags 11 Uhr, im Ge— richtsgebaunde, Neue Friedrichstraße 13 14, IN, Stock⸗ werk, Zimmer III. Dffener Arrest mit Anzeige pflicht bis 25. Oktober 1911.
Berlin, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. 52958 Ueber das Vermögen des Goldschmiedes und Zigarrenhändlers Georg Schmiele in Berlin, Bandelstr. 411, Geschäftslokale: Berlin, Mauer⸗ strate 86 88 und Bochumerstr. 6, ist heute, Nach⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestz. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. November 1911. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ottober 1911. Vormittags 105 Uhr. Prãfungs termin am 18. November 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrlchstraße 13 14 III. Stock. Zimmer 143. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1911. — 154. N. 202. 11. Berlin, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
KRreslau. õ2 946] Ueber den Nachlaß des am 27. August 1911 ver⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Hoffmann von hier, Tauentzlenstraße 64, wird heute, am 14. September 18Ij, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann, bier, Feidstraße 31 h. Frist zur Anmeldung der Konkurk . forderungen bis einschließlich den 31. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 31. Oftober 1911, Vormittags 19091Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. J. Zimmer 271 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Oktober 1911 ein- schließlich.
Amtsgericht Breslau.
Crefeld. Konkursverfahren. 52979
Ueber das Vermögen des Färbermeisters Johann Heinrich Janssen in Erefeld. Cracauerstr. bandelnd unter der Firma Rheinische Färberei J. Heinrich Janssen in Crefeld. ist heute, am 14. September 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroffnet. Rechtsanwalt Justizrat Wilms in Erefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 10. Nevember 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 12. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 18. November 1911. Vormittags ü uhr. der dem unterzeichneten Gerichte, Stein- straße 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit An⸗ zeiger flicht bis zum 1. Oktober 1911. Crefeld, den 14. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Erturt. Bekanntmachung. 629721
Ueber das Vermögen des Privatmanns Ernst Bartholome, früber Hochheim bei Erfurt, jetzt Erfurt. Ottostraße 2, ist am 14. Septebmer 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren exöffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. onkursforderungen sind bis 13. Oktober 1911 an⸗ zumelden. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13 Dfkiober 1911. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 2E. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts.
96
Gxossrudestedt. Konkursverfahren. 52943 Ueber das Vermögen des Buchbinderei und Buchdruckereibesitzers und Bankiers Richard Intrau in Stotternheim ist heute am 14. Sep⸗ tember 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Vater in Großrudestedt. Anmeldefrist bis 14. Ok⸗ sober 1911. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 K. D. bezeichneten Gegenstände 30. September 1911, Vorm. 10 ühr. Prüfungstermin am 28. Oktober 191 E., Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. September 1911. Großrudestedt, den 14. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Großbherzogl. S. Amtsgerichts.
Jena. 62942
cher das Vermögen des Bauunternehmers Paul Hummel in Jena ist heute, am 19. Sep⸗ sember 19511, Vormütags 119 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kauf⸗ mann Karl Cdugrd Peter hier. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist ist bestimmt bis 10. Oktober 1911. Offener Arrest ist erlassen. Erste Glãäubigerver⸗ sammlung: 13. Oktober E91. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 27. Oktober 1911, Vormittags 9! Uhr.
Jena, den 15. September 191 Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. J.
HEasteliaun. Betanntmachung. 563146
Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirts Christof Dilg und seiner Ehefrau. Karoline geb. Hasselbach, zu Kastellaun ist am 14. Sep lember 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: