1 ProzeJagent Müller in Kastellaun. Anmeldefrist bis hier, NeHne Friedrichstt. 1314. II. Stoch, gemeldeten Forderungen Termin auf Samgtag, den Vormittag. 11 uhr, vor dem Känjglichen Amte. Bõö en⸗Beilage
e Dtkeber 19116 * 6Grste Glzubigerverfammlung Zimmer Rr. ih6ß 108, anberaumt. Der Ver 8. J. Dttober 1911, Vormittags 10 Ur, vor richt in. Striegau, , ö 183 A* D ö ; und allgemeiner Prüfungstermin n. Oktober vorschlag und bie Erklärung de Glanhigerausschu fes dem Königlichen Amtegerichte hier anberaumt. Striegau, den 5. Scytember 1911. Königliches Den en Rei 5an ki S* bn li ten 1 en Staatsan ei er 1911. Bormittage nm. Sfene? Arrest find au der Gewicht chreiberei des Räönkursgerichts . den 14. September gel- . . ger un ; 1 bis zum 14. Oktober 1911. 23 Einsicht der e . n. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ermigerode. Ktontucsberfahren. ö ö B d 18 8 t p 1911 astellaun, den 14 September 1911. erlin, den 4. September 1811. Meerane, Sachsen. 52962 Das xonturgverfabren über das Vermögen des ̃ en Sebhtember e. Königliches Amtsgericht. Der Geri 1 ö, ⸗ Konkursverfahren. . Tape zierers und Dekorateurs Withelm Bleck erlin Montag, p rem min. w 290) erlin⸗Mitte. Abteilung 8a. i n , . . se. in Nöschenrode . 6 I in dem Ver⸗ en i- e Su. Ii Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter lin. ö 52959] Kaufmann red Baumgärtel in Meerane, gleichstermine vom 18 un angenommene it a 59 Rohren in Zeipzig, Ranftschegasse 5, früheren . 6 , 2 . . alleinigen Inhabers der Firma Peter Baum Zwangsvergleich durch rechts krãftigen — dom Amtlich , d. 6 do. r mr 86 Inbabers der Münster- Drogerie in Leipzig-Reudnitz, offenen Haudelsgesellschaft Schultz Dittmer gärtel daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß. J8. August 1311 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erliner Görse, 18. Sept. 1911. Gen Si . oO 18 untere Münsterfir. 20, wird heute, am 14. Sep- in Berlin, Ackerstraße 137, ist infolge eines termins hierdurch aufge heben. . Wernigerode, den z. September 1911. , n, , tember 1911, Vormittags 117 ÜUbr, das Konkurg⸗ von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlage Meerane, den 12. September 1911. Königliches Amtegericht. 8 e n e, , d ar, dr. do. 14 . w J
—
verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. zu einem Zwangsvergleiche zergleichstermin auf Königliches Amtsgericht. ö . , d iwer, de,, e, fn me. S · Gotha St.. A. 1900
Große in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober den 4. Oktober 1911, Vormittags 1 Uhr, nwemel Konturs verfahren 52952 esch! *r s e. Bube = i . alt )Golg. b = , Sächstsche St. Rente s 9 ; 3. 3 . ; ) 1 nir r ; 9 ö 1 ꝛ— —4 ' z — 1,75 4. 2 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 16. Oktober vor dem Königlichen Amtsgericht erlin⸗ Mitte, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 ee , g . * , . 1. Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Neue Friedrichstt 13 14, Zimmer Nr. 143. III Steck. Kaufmanns Fritz Kryston von Bommels vitte, be ch De nen ben er gem, de nm, 6 6 33 An eigefrift big zum 10. Otteber 1911. werk. anberaumt. Der ergleichsporschlag und die jezt in Danzig, Schaäͤferei 19, im Hause Emil 1cichstermi Jul . Ie oder Serien . , Rönigliches Amtsgericht Leipzig. Abt. An, Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Berenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ e ger leich 88echsel. 6 * ö . Sr nig sg, , ,.
, ö 32 9 9. C69 M urv.
do . 2 . * — ; 399 3 bessen Nafsan .... 4 1.4. ch
— Ludwigshafen 1806 , n, . do. 1 80. 1909 2 89 25636 Tag dehnt... IHSĩ
do. 1906
99,606
. 1902 untv. 17 Wh de. öh. Eat, . c be. Js. Sh, o, si 6 5 Maim .. i66õ 930, 506 do. 1805 unkv. 15 K do. 190 Sit. R uk. 16 1 . de igl ige d d naml 1 idiziò i & s. 21.256 do. 8. I kp. 34. 005 33.5706 landsch. 157 66 oi 4 L283 ä sgh lõ ch do. e ,
ad cos
ö
*
.
——
w onkkt- 8B Se s , . . 6 3 6 6
do. Sãchfische alte.. do J
do. 33
=
93. 190, 10bz G do. nene, 100. 20b18 a g. uliln e an. o
Bl 0B 100, 00bz B
do. 896 orb. Rummelsb. 898 31 Srandenb. a. S. . 1
24 —— — r — LBP , , , , w. — — — 2 — 22
ö
'. 5
— — — 285
den. 14. September 1911. Gerichts schreiberei des onkursgerichts zur Einsicht termins hierdurch aufgehoben. nämlichen Tage Magdeburg. 52969) der Beteiligten niedergelegt Memel, den 14. September 1911. Zittau, den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Berlin, den 8 Scytember 1911. n Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Deike als alleinigen Inhabers der Firma Göring Der Gericht schreibe des e niglichen mtsgerichte Meme]. gonturSsverfahren. 52963) * Comp. in Magdeburg, Breiteweg 195, ist am Berlin Mitte. Abteilung 154. Das Konkureverfabren über das Vermögen des ö r n — Sentember 11 Na trags das K . 2 2 — * jc — ühe j * x. ö iar n n, , . ö . 6 eKartsperga. Gtontursverfahren. Is2750] Glasermeifters Ewald Schmidt, früher in Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Cleisianig s worden ,,,, gur . 9 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Memel, jetzt in Berlin W. 57, Winterfeldstraße 32, d Ei b hnen iallen. Plãtze 199 gire , e ,, we, 6. ö. 2. ded Kaufmanns Franz Büttner zu Eckartsberga wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins er enba 2 do. do. 100 Lire , , kr ede e g eber än 6 ien r gets esu, m n, n, nn, ,n, m, ,, , mne, ,. da Schluß. were, 46 zt. 5 Ela atabahngüterverkehr. Tarif Teil M Heft E. . , . ö . fen , n, ,,, melo. 10 Uhr. z Forderrngen und zur m ch nhl sung der Ylaubtger itt weida. (õ2951] Söäch sischer Güter verkehr; . den 15. September 1911. über di Erstattung der Au lagen und die m Das Ronkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. Otteber d. Is. wird in 2. . ⸗ m ig 3 ͤ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. einer Vergütung an die Mitglieder dee, Gläubiger. Hanvelsfrau Liddy Dietze in Piittweida, obigen Vertebten der Ausnahmetarif 3 14 (ür robe ö Sieñjsche⸗ e. 84. 36, 88. Nuünchen .. 18373 ; e n: ö. ausschsffes der Schlußtermin auf den RO. Otter Yrähl J, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Baummolle usw.) auf Kaxvok (auch Akon), gepreßt: . . do. sch. Cörenid. .... 4.1 do. 150 Po ß de. de, Veuhnaldenslehen. fs] S1, Vormittage O] Uhr, vor dem Königlichen dierdurch aufgehoben. ausgedehnt. mw —— Schieswig · dolstein dolibiß . . .! * , Westptenß. rit h ch. Ueber den Ntachlaßz des am 9. August 1911 in Alt. Aim te gerich bierselbst benimmt, ber 19 Mintweida, den 14. September 1911. Altona, den 13. Sevtember 1911. 2 xista Bl 325bz do. do.. . n, ; ; 3 . 2 6 ach = ö. haldensleben verstorbenen Kaufmanns Theodor Eckarts berga, den 9. Septemher 1911. . Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirettion, D. 109 Frs. ü Anleihen staatlicher Institute. . un 3 4. . * 36. 37. 86, 66, i 3 2. l 35h Zabel von dort ist beute am 14. September 1911, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nörs . , 52067 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. ᷣ ; Livp. Andy u. deihel. 1 I. 17 iG. bo . 3 ,, * sr, 0, 8. dn 31 ö Vormittags 19 Uhr 30 Min,, das Konkursperfabren Eckartsberg. Rontursverfahren. 52951 9 Jakob 8 Cavell ö! 3314 100 R. ; Didenbe. staatl Gre versch. 191. 90906 Creed... 17 bo n5 N. Gladbach 9. 17 55766 ; ; eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Farl Keesdorf In d onkursverfahren über das Vermögen des Tonkurs Jakob Lauff. Capellen 316 e de, n g, ; de do. unk. 2. ver c. l g . do. 1901/06 unkv. 12 2 do 2 60 0 9 n een baitenzteben * ener Wrrest! init Ameige⸗ In dem Konturgversahren uber, 6 es In dem Konkursberfahren, betreffend das Vermögen Eröffnung des Salteyunttes Sennigẽ dorf ¶ Sez. Echweiz. Nãte 10d . . do. do. Sl ver ch 3 Ho 8d . , , mn, f. oB ** X33 G6 d 3 n bs w pflicht bis a . Guts besitzers Cugo Tornau in R e m. ist jur des Zementwarenfabrisanten Jakob Lauff zu Breslau) für den Güter= und Tierverkehr. Jo. do. 100 Frs. 2 M. Sachꝭ · Alt. Lb · Ob 3; versch Id do. 1965 unt. is zi i335 BS ß; is 4 iziosiò 353 ; 1 n elde t Kis zum 15. Sughber Ji Ceste Gleu⸗ Abnahme der Schlußrechnung Tes ,, zur Capellen, beträgt die Summe der bei der Verteilung Am ]. Oktober 1911 wird der wischen en Sta⸗ Stoch. Gthbg. . Rt.] de. Sour; dandrbi. x 1419 10H ν do. 8s, ss 3 ii —— do. 17 35086 do. 1 n, . 36 6 ee, 2 9 Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußder⸗ . Pberückfichtigenden, nicht bevorrechtigten Forde⸗ tionen Schebitz und Obernigk rechts der Bahnstrecke Barschau . 269 R. . ö do. wan e, ,,. do. — Naumburg o]. 1g) lx 1 Fin rz Se, d e , e n 9 1 ,, 29 Eiunctermi Leichnig der bei der Verte ung 1. be n, rungen 22 621,62 66. Der zur . verfũg · Dewitz Trachenberg gelegene Haltepunkt Hennigs. 5 ö. . 2 164 Danzig 1804 uty. 13. 1.4.19 1100 O3; Nürnberg. 18000] . XJ . ö 6 er m. ,, 1 1. n Forderungen und zur X eschlußfa fung der Gläubiger bare Massebestand betrãgt 1247. 26 4. as Ver., dorf (Bez. Breslau), welcher bisher nur dem . — 81 4 * 361 do. I 309 N ukv. 19 21 4 ü 100, 008 do. Maut. 1319 410 do. , n 9 36 n . 2 r, . 3 hr. uber die Erstattung der Auslagen und, die Ge- zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Perlonen⸗ und Geväãckberkebr diente, als Bahnhof z ö 1 do. 1804 33 1. ** do. 2 ! 60 Dr Ff euha , er 1911. Täahrung eincr Vergůũtung 1 2 ö. Forderungen liegt auf der Gerichtsschteiberei des 4. Klasse für die Abtertigung von agenlaoungs, , e, d ion, , e ,,,, . 2. . ö, 8 . i nn geglaubig ? el 6 n r n n , . uh . y,, Amtsgerichts zu Mors zur Einsicht der . Stückzütern sowie lebenden Tieren eröffner e, , Töndon . dier er, . a, , a iss . . 1805 87 2566 * 53 ö w . ö a. , . 2 Beteiligten offen. werden. 4 9 Velers bur Warschau 45. Schwei 2. o. un. 1 , 0 1202, 653 . 33 605 . ö Par kon b. Berlin. 52944] , Amtsgerichte ne, e, 6 den 15. September 1911. Die Abfertigung von Fabrt igen, . 3 His ien 11 366 * do. unt. 15 24 — 890 806 6 r. 2 ,, Sckartsberga, den 13. September 1911. ? Konkursverwalter: Heuck, Justizrat. d Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung w . 4.16 39.706 2 . Konkursverfahren. . 5 Der Konkursverwalter: Deu ck, Justizra und Geg d 1 . * ; 2. * 66 . do. eber das Vermögen des Zigarreuhändlers⸗= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö soꝛoss] ] in feste Rampe erforderlich ist, ist bis auf weiteres ö . 14 100 rg. 756893 do. Oskar Strauß zu Pankow, Wollan fstraße 113, EI ding. Kontursverfahren. 52943]! Das Kontur verfahren über das Vermögen des ausgeschlossen. a utaten ... da. de,. de, 3
= * . 6
C0 2 ..
— 1
do. do. . Rur und Nm. (Grdb.) do do. 3
gauenburger w Pommersche
12 ——
— —
. , m na .
— c 0
**
do. 2 5 *. * * do. do.
8. 85 lor 35 bz ; « i zm Df. E. e , , , do. 1908 unkv. 13290 1 1900. do. 1997 unk. * 4.105 ö de. e won we, , rer ä g i mälbein. Rb. 6. ds, äs. Wessãlijch: ä nee sch. Ho. hl do. S5 5s. Sc, 95 zi versch 2.2 de. 08 ulv. 15 do. 20. 386) erich. ibi ß ar ier ici gr , 1.16 do. 1910 X nid. Ii ö 31 86. do. to. 7, 1900 31 — do. 1838 1906 . 3 . Göln. .. iS. 155 . —
0 97
7er oo,
—— eo = O de Oo de Co de 228 6 6
. —
ce - o Sr gd, güne r ,
nnn e, , w 3 47733335 2 = —
1
* —
do & C Qσο
82
Se . Ge ee Ce - cs es n **
kw
,,, .
ci G , *. — — — 8 — — C
1
88
100, 8906 16101, 006 20 101.406 80.406 13105 706 100, 906 101, 6006 101.406 6560406 101,30
O = 6 bodo
do. kon v. 3
D CO — C 0
g — — — — — —— . e ,
g de. id 53 z.
29 * ; 8 5 . 88 5008 do. C N ukv. 20 100.006 wird heute, am 15. September 1911, Vormittags Das Konkurs verfabren über das Vermögen des 3 r Ernst Ostrowickl in Neu⸗ Mit demselben Tage wird Dennigs dorf. Ber. Soxereigns 20 465 bꝛ Schwrzb · Rud. I dlr. 3j de. 18531. 85, isõs ich. Fl. 56G do. 5, Sic lde bbs enn 2 1I Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. Der Kauf⸗ Tavezierers und Dekorateurs Wilhelm Reh⸗ 3 , . 7er. des Schluß Bree lau) in den Sieanebabn lier if nee n. d Sea nes. Stide 16 23559 do. Sondb. edotred. i 1500 1 16 Plauen 1903 unk. 1 ; de. 3 2ẽ 3 J m mann Ernst Zuther. Berlin W. 30, Barbarossa⸗ feldt in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgeboben. Gleiten Steinkohlentarif, den Ost itte ent * Gal es Stücke Din. Eisen bahn . 120636 31 117 —— . green. I vf r, straße 42, wird jum Konkursverwalter ernannt. Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Neumünster, den 34 September 1911 Sächsischen Tarif (Heft 1) Jowie in den Staats⸗ und Hold Dollar =. 23 Sergisch · Martich. UM 31 1. 17 68.90 * , s , is siõi e Konkurs forderungen find bis zum 98. November 1911 Elbing, den 13. September 1911. ö J Kzni liches Amtenericht z Privatbahntiertarif aufgenommen. . Hwversls zlie. 4 * 2. — Hann b gi e. x 8 . ä Wr srversch. . bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— Königliches Amtsgericht. ! 1 ( 82 Gleichzeitig wird Hennigsdorf. Bez. Breslau) 235 865 af des &. ide k 5,25 b , 3 Verichiedene Lotanleipen, säub ln, be, de nebältm nn re enanhten Gnesen. BeschlünßKoarärsderfahren, Löns dme gseht Rrü lee Le, me es trrin s, . Sbhiffkäteisen ut. a aweallan. ce Gantn oten. grohe t. 5 . gad. Pxãm · nl. Isa 123 if doᷣ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über In dem Ko * zrerfabren über das Vermögen des Das K Amtsgericht Nürnberg bat mit Beschluß Empfangestatien einbezogen. je die A z. de. keine = do. do. konv. 3y Bran nschw. V Tir -. — v. St. Eos. 5o bi G die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein ⸗ 9 In dem Ton tua der rf n erg r, 1 3 vom 15. September 1911 das Konturtzyerfabren über Ueber Lie, Döhe der Tarifsãße sowie die n⸗ * Gcuv. zb. New Dor: 14 39) pa. do. 3 Haniburger so Ti-. 3 135 — tretendenfalls äber die im 5 i32 der Konkurgordnung gorbma chez mei tee 2 . Ii. * ar das Vermsgen der Schuhwarengeschäftsinhaberin wenduangs bedingungen des Ausnahmetarifs geben die Felgiche Banknoten 190 Francs So. Biz mar Carow.. 3 Tübedke? 50 Tlr - ole 33 1.4 , - bezeichneten Gegenstände auf den 6. Oktober schaueritraßfe Air. e, ,, nung Lisetie Galster in Nürnberg als durch Schluß— Dienststellen Auskunft. er, ü Gg knoten 109 Kronen Pro vinzialan ö . 15 . = n5II. Vormittags 1A Uhr, und Fir Präfung des 3 zur ö ein gn , ungen verteilung beendigt aufgehoben. Breslau, den 15. September 1911. , He 3r Sachsen · Nein. FI. d. v. St. S5 90bz i m , ,,, . ö ,, , d. ie n, ,, R ; ö erũcksichtig ordert hlußt ö allison. Lane, =. ; 839 J. S. n- Mind, Pr nn 2 3
,,, ,,, , oe, nr ,, ,, o k , e r ,,,, hammer . enn ai detae mi nden en,, bor dem Fängen mtsgeicht, blerselbft, Zins In dem Konkursverfahren äber dar Vermögen der lösen . z e Darant. At ile a. Sl. Dent c el ri alaes
. in anberaumt. Allen Personen. ir. 23, bestimmt. Die Vergütung des Konkurs Ehefrau Jacob Dach, Eiisabeth geb. Natt, Riederländischer Güterverkehr mit Basel. ,, , Tamerun G. G- A. 8.53 14 — welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sake in derwälters für feine Geschäftsführung ist auf 90 M, ohne Geschäft ju Odenkirchen, ist a eines Am 1. Oktober 1911 tritt für Essigsäure in R , m ng 1
TS — — — — — — — — — — — — — —
G2 2 R ö , n m , , , , m, .
1
1634 3 *
1 . aiben. yoos
33
/
— — — — — — 1 22 , me, me,
do.
Dreszd. Grdryfd. Iu. I do. do. J un. jg do. do. NL unk. 16 do. do. NIL unk. 20
del V. YIMut 17/15 dp. Grundr. Br. III
Snsse ldi 3s. ids do. Id 0.7.8. uk. 3/15 355
. do. 1910 unky. 204 14. do.
lol 2e do. isi 3. 1.
191386 do. 88. 80. 84. 9. G 5
Duiz burg... . 1833 4 do. 1907 uv. 12/134 do. 1909 ukv. 15/174 do. ĩddz. S5. 83. 33 36 do. 1902 M3;
Elberleld .. 18998 M4 do. 1808 Mutv. 38204
tkonv. u. 188 3 Elbing 1803 ukv. 174 do. I O09 N utv. 134 do. 1803 35 * Erfurt 1833, 1901 M4 do. 1808 Nutkv. 18 21 4
— — — —i —
r , , .
7 8 2 2
— —
8 —
2
* = 3 ö . 6 . S — — —
do. 1 gemscheid 1900. 1903 Rostoc. . 1881, 1884
1303
do. 1895 Saarbhrũdcten IO ułv.I6
d 1896
; o. ? 109.903 Scion er e, 96 100.006 do Sidt. M4 Mutvl7 / 18 4 H O9 unkv. 194 100 00 , 31 1900.16 Schwerin i. M. 1837 31 35.996 Spandau..
93.75 do. 39.90 Stendal
. do.
=
. . , 3
— 2 *
do d o do S2 86
e D e . —
Fftasr. Eisb - S- Ant. 83 11 — Iv. Reich m. So Zins. u. 120M Rudz. gar.)
Dr Dstafr. Schlovsch. n 1.1.7 184, 100 .
Aus landische Fonds. Staat? fonds. lol obi
Argent. Eis. 1880 *. po. 1353 3 k ioo a gl do bich 100, 606 Stettin Lit. I. 9. E36 1.1. 9. 20 2 101 00 bz G —— do. Lit. G. R. 316 versch. . ult. Sept, . 109, 75bz
schwege 1 23 — trhb. i. C. O / ut. 19 inn. Gd. 130 Eschwege unt. 23 cz 2 Ib. H ei. by G6 anlelbe 2
; e . 5 1 1 . ür. 1 . v. ih n ob rb en,, , Ten, mae mas e,. erbeten! uhsanen fü auf L e festgesctzt. von der Gemeinschuldnerin gemachten Worschlags zu Wagen atunßen ten 18 von Schiezan, Sitten . , , 3. Ser. 3 ,,,, nichts 2. * emen. Gaesen, den J. September 1911. einem Zwangadergleiche Vergleichstermin und int der bolländischen Gisenbabn, nac Basel transit und 3. 8, 3 u. 1 R Eis obi de. do. Vj. y Wg dio ltzen. Cder ge. len auch die Ver⸗ Konigliches Amtsgericht. Falle der Annahme, Termin zur Abnahme der Delle transit mit Bestimmung Monthey (Schwein nult. Sept. — — Oberbess Pr. unt. I vfli n,, erlegt bon dem Hen eder Sache und : — — * 329 Schlußrechnung des Verwalterg auf den 13. Oktober ein Auenabmefrachtsatz von Fr. 31 14 für die Tonne . Bantnoten 1960 Fr. J. . Sstyr. Prov. 7II(. -* 4 won den Fork rungen, für welche sie aut der Sache Madersteden, srhlenm, ls2ga]! Tenn, Vormittags II uhr, vor dem König, in Krait. Eöln, den 12 September 1811. Fõnig⸗ Sawelier Ba nfnoten 109 i zi. orb 6 do. do. 6 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverfahren. ĩ Amtsaeri 3 3 b j ĩ geloupons 160 Gold · Rubel 23. 9) b) PVomra. Prov. ILL 4 * , . 22 . = ; ö ö lichen Amtsgericht bier, Zimmer 12, anberaumt. liche Eisenbahndirektion. ; . bel * obꝛ m. Pro 4. Konkursverwalter bie jum 9. November 1911 Anzeige Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ver Vergleichsvors f i rf cbreiberei ———— e. do. lleinel =. do. IS88. 9. 1999 3 ju machen , Zimmermeisters Victor Halseuberg in Woyens 3 Vergleichs or schlag r, Gern btoschrgibere 52994 Deutsche Fonds Posen. Prov. A uo 6 ] . me,, ] e, e, =, 24 on ene Abt. 3, des Konkursgericht, Hermannstr. 19, zur 1 zssch · Deutsch Gũtertarif . o ids S2 ss os 5 33 i. Königliches Amtsgericht in Pankow rd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gi Betrifft: Französisch eutscher Staats anleihen. do. M,. 95, &, 0 Konigliches zgericht = wird, nachdem der wenn 14 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. äber Belgien), Teit 11, Tarifheft 5, vom Dich. Reich · Schatz; 13 Prorzheim. 53149 19. August 1911 angenommene Zwangs vergleich durch Odenkirchen, den 14 September 1911. ( er e gien ö . * . eich at
—— 2
— — — — 0
= 2
r 2
( 1 —— — — 26 —
— B — —
— — — ——— — — —— — —— — *— ‚‚. 3 ö. 2
. , , , , —— — — —
5 5 5
2 —
— — — — — — — — — — — — . 1 .
X. — — —
2 —— 22
de
17 , Fe, me , — — W — — — — — — 235* 33
do.
k 1 2* 5 echts kräftigen Beschli om 22. August 1911 be T2 dae nn ff LI. September O6. lallig 1. 10.1 101100006 Rbei gray; Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers rg, r, , , . lugust 1911 be 5 e , richte Am 1. Oktober d. J. wird der Güterverkehr der e j 412 14. , d i , , in D wurde heut ar 1118 . TL oJ geben . eri 37 reiber es 5 oniglichen me e 3 — * 55. —— =. * 2 äaen⸗ F s * 1. 99, 75 . 8 . 1 . , . ner 2 Hadersleben, den 12. September 1911. ö nn, ! Station Nürnberg Rangierbabnbof., auf, Wagen gr Reichs · Anl. i 6 ö dn Du. Xii
,. 8 oönigliches Amtsgericht. Oehringen. ; 52980) ladungen der Anschlußgleisin haber be rankt. . : e Ge Sd, ö ,,, gen. Westtr. Roetursve 52955 T. Amtsgericht Oehringen. Am 1. Nobdember d. J. wird die Statign Lindau * wer e T , d, ,, , , , , e, r , gesamt, Ronkine verfahren, ed Das Konktursverfadren über das Vermögen des Stadt für den Frachtgut verkehr geichlessen. . ult. Seyt. dz e,. Oktober 1911. Erste Glãuhiger⸗ Das Konkursverfahren w. das Vermögen des David Siegle, Bauers in Harsberg, ist nach dient alsdann nur noch dem Eilgutverkehr Stũck dy. Schutz geb. An 4433 mmlung Montag, den 16. Oktober 1911, Kaufmanns Siegfried Löwenthal zu Hagen ist Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der gut und Wagenladungen) Gleichzeitig wird die bos 15 utv. 25 735 6 n, ,, J j J fü 100, 0060 2 2 2 6 — 33 8 3
82
2 — * ——
3 14 — 3 3
.
ö . los Fb;
99 s0et. bB
Sr rte, L ü
—=—
—— — — 2 — —
— — — W2—
Vormittags O Uhr. fun gä termin Montag, durch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Schluß verteilung durch Beschluß von heute aufgehoben Station Lindau Reutin eröffnet, und zwar für den vr. Schetzsch. f... 1] 0 den 30. Skiober' üg ni, Vormittags 9 Uhr, Abhaltung des Schlußtermms hierdurch aufgehoben. worden ? eren ger een, ud Wageniad angenm 6 , n vor dem diesseitigen richte Stock. Zimme ? em i W en 12. Sey 9 . ; * ,, , , . ö , . * 13 390 e, i nn, , Vagen 1. 1 3 12 Septemher 1911. Den 14. September 1811, ö Für sie gelten die für Lindau Stadt vorgesehenen prenß ton 3 316 16, k k1 nzeigefrist 15. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichisschreiberei. Not.⸗ Prakt. Hof. Frachtfötze. Nähere Auskunft geben die beteiligten be e , ff anlteih- s Sobre do. Oꝛ. õõ ulo. 1215 tee. . ö Halle, Sanle. Konkursverfahren. 52968 pirna. J og?) Verwaltungen. Cöln. den 13. September 1vls; * 60 bi G d. Aande llt. Rentb.¶ , ,, , n, ᷣ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, auch namen , ü Die Gerichtsschreiberei Greük. Amtsgerichts. AI. Kaufmanns Albert Sammer in Salle a. S. Abzahtungsgeschäftsinhabers Schloma Simon der beteiligten Verwaltungen ⸗ if 21 Sulz, Teckar 529761 Geiststraue 52 ist zur Abnahme der Schlußrechnun ᷣ ö ö f 4 ! d , d . 160408
? 26 . mahnen n nr, mn, g Rath in Pirna, Markt 14, 1, wird, nachdem der (52992 1898. 09 unk. 1 100 408
K. Amtsgericht Sulz a. N es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 9 r. 1 wn ra * j s nterverkeh . 43 467 re, =/ / n e, nn,, ,d nls der bei der Berke in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1911 an— Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 1911. unt 3 lob. Iobz
Kontur verfahren. gegen das Schlußvderzeichnis der bei der Verteilung genommene Zwangshergleich durch rechtekräftigen Be. Zum Tarifbest 10 Nr. 1245 des Tarifverzeich⸗ kv. 8 n, .
eker 3 Mer 3aen Fos & 289 un ber s8chtigende To er s j zör 6 T 835 n zses) is ö j O der Ueber das Vermögen des Jatob Zeller, Maurers zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung schluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch nisses ist mit Gältigkeit vom 1. Oktober 1911 der * aujgeboben. VI. Nachtrag erschlenen. Er enthält Aenderungen 133i an. 1
Mob; B S7 8obz.
— — öᷓ
893 ö — — — — — O O — — —
2 2
821
SG — * — — — — de
C Guaud Q -. * . 3 n r
2 C
S D, m-, m . m .
jo! —— do. 31 15.11 oi. 30G Zzreiburg i. S. . ISM . 1. 10100: do.
1 — — 1 — — — *
*
;
. i
* * * 1 . * * 1 72 88
— — —
222
— — — — — —— — — —— — —— — —
e....
7 1 1 — — *
2 8
d — g m r 2 2 R m
89 3 4 4 4
— — —
in Vöhringen, warde am 13. Sertember 1911, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Nachmitt, 64, Uhr, das Konkerzherfghren frösfngt. nde die Gerräbrung einer. Begütung ns die Mit, Pirna, den 13. September 1911. und Srgänzungen des Haupttarifs nebst Nachträgen , , ,. 3 , , , 86 Sul 33. gh *. Das Königliche Amtsgericht. und kann bon ö. beteiligten Ven itungen, un . is Ant 11. Wabl⸗ und Pru⸗ K ö 25 erkehrsbureau zu v * fr, nee,, rü, Srtober To. Nachmittags dor dem Königsicken Amtsg 6j k. , 1 4 Ühr. Anjeigetermin: 3. Ottober 1911. = Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 45, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 13. September 1911 Den 13. Ser tember 1911. ; Schuhmachermeisters Richard Triebwasser in Rr Geucraldirettion ; Amtsgerichtssekretãr Siegel. S., de September 1911. Vosen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ver Bad Staatseisenbahnen. wangen, AI8äu. 52s? 7 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins bierdurc, auigehoben. 2 . . 6 ) r R Abt. 7. Posen, den 12. September 1911. 53143 . . 5 , n enfsch K. Amtsgericht Wangen i. A. ö en ,. Königliches Amtsgericht. Am J. Oktober 1911 wird der links der Bahn— mich. Tun. Sch. M gontursverfahren. nirsingen. Kontursverfahren. sõ3 147) ; str'cke Ortelsburg - Bischefsburg zwischen den Babn— de. ,, neber das Vermögen des früber in Enb, Ge⸗ Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Enlismitæa. Sacuzsen. loꝛ 9015] hae Hens aurhs und Jablonken greis Ortelsburg) bremer nl g ul. 16 meinde? Gglofs, wohnhaften flüchtigen Bauern Bierverlegers Kamill Fülleringer in Niedersept Das Konkurs verfahren über das Vermögen des , Salteyuntt Discho wien . Per⸗ . do. 8060 ul. 1 Martin Secht wurde am 14 September 1911, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermiuzs Schmiedemeisters und Emaille. und Eisen. fenen. und Ger ackrer kebr ers ffnet werden * 2 1 1 Vormittags II Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. hierdurch aufgeboben. warenhändlers Atwin Bruno stunath in Groß Di ,. * 6 . uch s notar Stief fer in Isnv wurde zum Hirsingen, den 13. September 1911. röhradorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins ʒwischen . uth 363 Dlschöõwken 2.84 km do. do, Gs. 155? er Arrest mit An⸗ Kaiserliches Amtagericht. hierdurch aufgeboben. e , . n nen, damburgẽr Si- int Anmeldefrist für fem r 309 Pulsnitz, den 12. September 1911. n,, . . 3 254 Km. o. amort. St - A ĩdod 36. Sertember i911 Johannisburg, O-1Pr. lõꝛ85 4] Königliches Amtegericht. Kreis Ortelẽburg) .. n ne. No. 19M uv. 15, um 39. Sertember 1911. gontursverfahren. e 9 Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden zu⸗ d. 133 viv. id d Cilsennmgnmn, In dem Konfsder ahnen aber das Vermẽgen des Reck lings hausen. Ib2957] nãchst folgende Züge anhalten. 26 do. G G. J. I uin. i 1 ; Kaufmanns Ernst Mey ven hier ist zur Prüfung 2 Koukursverfahren. . a. in der Richtung von Ortelsburg nach Rothfließ de. Il Jnt. uno. 31 an,, , der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Das Konkurgverfabren über das Vermögen des die Züge Nr. 882, 884 und 886, do. amort. 1887 1954 Den 14. chene * den 5. Cktober 1911, Vormittags 11 Uhr Schuhwarenhändlers Theophil Bonia in Hoch⸗ pin der Richtung von Rothfließ nach Ortelsburg 8e e, n, m, , ,. dor dem Königlichen Amtsgericht in Johannisburg, larmark wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ die Züge Nr. S589. 3883 und 885. 2 j Zimmer Nr. 8, anberaumt. termins hierdurch aufgeboben. Königsberg 347 den 12. September 1911. Johannisburg, den 12. Sertember 1911. Recklinghausen, den 13. September 1911. Königliche Eisenbahndirektion. D. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. onigliches Amtgericht. (õ3 144 D
; bannt. I vamobnunng: n Limburg, Lahm. 53113] striegan. 52963 Am 1. Oktober dieses JZabres wird die Station e ,, mj ie Conturs verfahren. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Göttelborn auch für die Abfertigung von lebenden ö Vorschl ins zu einem Zwangs vergle cke Vergleichs- In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Maschinentzändlers Franz Arnold in Striegau Tieren eröffnet werden. . do. 1885 termin auf den 29. September 1911. Kalfwerkbesitzers Johann Ludwig Stahlheber it zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Saarbrücken, den 12. September 1911.
tags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht l von Dehrn ist zur Prüfung der nachträglich an— Forderungen Termin auf den 17. Oktober 1911, stönigliche Eisenbahndirektion.
. .
— 8
, ,
—
. — —— - do do do
— — — —
R . Stuitgar; 1865 X N ulv. 174 1.1.7 60, 13G 13066 NM unf. 134 ; 126.206 do. unt. 16 kleine do. Abi. Ss. 33 l nn ö — , , . . z gien s bug 1991 4 1.4.1039 504 Thorn . ; 87 kl. abg. o oybzG do. 1569 unkr. 144 14.1060. 06 18095 ub. 19154 ꝛ innere 0 bzG do. 1836 31 1.1. . 1900 ułr. 13194 1. x Inn. II. S7. 206 Frankf. a. M. O6 ul. 14 4 1.4. de. 1895 31 auß. 8ᷣ 10004 7834,30 * do. 1897 unk. 184 1.4. . Trier 1910 unk. 21 * 500 * 10 — o. 1998 unkv. 184 1.5. ĩ xn 1902 . ö 3. J Wandsbek lo Nußkv. 204 1.4. 006 do. 29* 2 . . 85 3 12. — Wies haden 18D, 9 Y . 003 do. Ges. Nr. 3378 1090. 60bz c Wi 132. — ids HI up. 18ę41 1.4. 2 ö 4 . do. 1898 D fch. J i507 Muß 124 13. 10000 162 , , . h 52 21683 . Buen. · Air. Pr. 40 ob οοφ gł Ken ber. M. do. r. 10 92.50 B 1 e mid 16M, unt, do. 100 u. ga Ii 5 do , Helen 1 SM alto. id / j log hr 0. ibo ibi WBesiyr. Px. A. II. IU 14 do. i dI0 N unk. Il * ᷣ ĩ ö. 10100903 s ; obi G , ,, H ü eil in id == Gießen.... ibi i 3s io o hg Seyt. 7izbz Kreis ˖ und. Stadtan leihen; do. 187 unk. 124 1.410005 0 1.7 ᷣ . Anklam gr. Sl uke. 1536 14.063363 1909 unt. 144 1.17 1G. zõre i l6ß65· ö ** Emsch. I / IL ukr.20M2I4 Mö 31 141061. , . ä 124 75bz ens burg, Kr. Lon n 9 * 5 ö 1 ö. Ih hh, 1. 104,75 analv. Wilm. u. Tel? do. 1909 3 1460 6 ,n r 3. 9. 101598 debus Kr. I10 unte 4 Sr. Lichters. Gem. 1835 si 1.410 * ig d 5*ut. 17 8.108 60.15 bz Sonderb. Kr. 1855 4 , Hagen 1866 utv,. 1.4 1.4. hil. Go 7) 4 . . . Telt. Rr. Ido, M unk. 15 4 100 0)63 do. E. 06 / 11 ut. 15/ 154 do. mittel ; 6, 00bz G⸗ . do. do. 180 190131 . Haiberstadt e unty i s 13. 7 — ie . s, mn. , n Ghines. 6 5h .
& — — — — — — — 2314
**
3.
— 8 22 — — — — —
— * . — — — C — — — W —
w Aachen ds. Gd Vl — 1502 K utv. 13 109.403 100 49bz 100.4003 do. 31 99040 Altona 1991 1 9040 do. ĩ Sol UI unkv. 134 719.37 do. I9I1 N untv. 5 4 1 90, 60bz ers 100.0083 1.4. 107, 906 117 6 . 6 32 100,
16d 5b 8560
100.36 a 1990 4
.
2
o. 100, 50 4 36 — 4 jI0 101. 60bz do. iG sioj go ö — do. ult, Sent. — 101.256 do. Eis Tients. P ?. 101,403 9 65 G do Erg. I0uł. 21 i 5.11 10139 et. bzB Ih bch do. dd dh. iog 3 53, id bz G 1ß6 hob; co5 bo. ö, 36 Z3 B. j6b. G 89, 906 do. ult. Sept. — — Dänische St. 7 190 ogbz & Ggvptische gar. do. 66 l do. dd 000, 12500 5r do. 2666. 600 Rr Finnl. St. Eisb. reiburg. 15Fr. 8. aliz. Landes A. do., Prop. Aul. Griech. / Mon. do. 600 Fr.
r * 1
2 *
sch dos do. Ih 10901906 anau 1809 unk. 20 1(0 1065 annover.. . 1695. Sꝛnc oB Weiber 156] 2.
Do. 0. J erford 1910 rz. 1
—
— TO d — ——
e — — — — —
8 = i D 3
do. Dt Pfdb · A. Kur ⸗ u.
do. do. Komm. Oblig. do.
ö,
S — — — — — — — —— — — — — * — *
2
— — 12
s . .
— 22 * 2. * 6 —— — — — — — —
S
== 2
—
6 — 2
r —
900 998 83 566 5339 856 100.006 do.
1060. 75bz do. O7 Muy. 8/1 sch. 33,2530 do. 1555, 1880 25106 po. 1801. 1903. 1903 16 0 bid Fönigs berg äs, g 191 Gobi G do. 13061 unko. ] 29603 do 1810 Mun. 20 . po. 1891. 3636. 01 3, 1906 gichlenberg Gem. . 2 1, Nukv. I7
21 c C
. 3 .
] l
XJ. 1111111
335 2
d — — — — —
do. ö Landschaftl. Zentral do. .
— 34 82 — ͤ —
. ä. = . S8 * 2 t =‚ - te s
do.
do. ö Osreußisch
: ü 5 6. do. OM /089 rücz. a 6 Il, 10G do. landsch. Schuldv. Yb Vommersche 22 99, 706 ; 100, 10bzG 31098 do. do. 99 806 posensche & VI X 100.008 do. M- ERVII
*
82 2 1 — — — ——— 2
— *
1
=
1
D 6 8 ma 237 . = . — 2
—
—— — 8 .
SFS 22 — **
— — —— *
. ö
lob o hz Yo, 00 G
5e JF * rann, nnn ut infolge ein ;
. 8
. 8 Odlutamm. Obl. di J
. N 2 88 ——— 22 ; ö
— ᷣ — —
—— — —
** 2*
ö — —
— — — —
2 2 —
, , - — — —— 8
2