1911 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö Der Königliche Sänger Putnam Gris wold veranstaltet vor ] beträchtlicher Höhe empor. Das Schulgebãude bietet das Bi . 7 B a . seiner Abreise 6 2e . am 29. September im Beet hovensaal Zerstörung. hin ensterscheiben sind zertrümmert. ** . E * e e 1 1 a 9 e

( Die naͤheren Angaben über Verdingungen die beim. Reichs · und Staats. ein Abfchieds konzert mit dem P bilbarmonifchen Orchester, am First des Gebäudes wurde vernichtet. Zur Untersi

* 2 X 7 6 6 2 1 1 5 1 9. . ö ö . zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger. ö . E

arkei. ; F 6 r in der Umgebung des Hofer⸗Platzes wurde Türkei In der Kalser Wilhelm-Gedächtniskirche findet am Mähe gesäußert. Die Straßen 4 , , n.

; 6 ö i Kriegsmmisterium in Kon stantinogel; Vergebung der Donnerstag, Abends 867 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem ö . Sofem S gn ,. Dynamomaschine und eines Dieselmotors nebst dazu * Pauka Werner ⸗Jensen (Alt) mitwirkt. Die Orgel spielt Herr ö . Berlin, Dienstag, den 16. eptember

gehörigen Kontaktplatten. Angebote bis zum 28. September 1911 an alte? Fischer. Das Programm enthält Orgelkompositignen von Stn gib n e, , , der Generalintendantur bei dem genannten Joh. 64 Bach und Robert Schumann sowie geistliche Gesänge von 86 . * 6 , , . Dr af wurde ein Ministerium, woselbst nähere Bedingungen. Schubert, Brahms und Hugo Wolf. Eintrittskarten zu 1 M (Stuhl⸗ ei lalte riert nd die Scheiben bes Wa * enge mit groh Haß) und 50 3 KKirchenschiff sind bei Bote und Bock, Wertheim (chlenen ' iictuch zu iner Fländernng en, . 6. Theater und Musik. und Abends am Eingang der Kirche zu haben. Pl gnor ehrten ien dnn Rien rrage Fele 9 e

Theater des Westens. Werke im . Bezirk erstũrmt und geplündert. Sie erbeuteten Qualttãt Am vorlgen Außerdem wurden 5 ; derschiedene Silberwaren und zogen dann mit der Beute fort. . 8 am Markttag im . Wel en * . 21 2 e te eg. m,, Die Neue Freie Presse. meldet: Für den Fall, einer Wieden gering mittel Verkaufte Verkauft. Narkttage Spalte I)

ist nicht das Werk eines der Modekompenisten Lehar, Fall oder Wien, 18. September. (W. T. B.) Vie gestrigen Stra ßen⸗ bolung der gestrigen Ausschreitung en, namentlich wm Menge ̃ Durch / nach sberschlãglicher Straus sondern eines homo novus Robert Winterberg, der kundgebungen trugen einen ganz anderen Charakter als gewöhnlich. eigentumegefãhrlichen Charakter annehmen, wird die bezirkewese R. Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert schnittẽ⸗ Schätzung verkauft , bensalls in ihren Spuren wandelt, Erfreulicher ist Tas Tert. Diesmal nämlich fehlten Ii Hrhneh, Tie Päaffen waren daher gan; Händigzng hes Standrech ts in Aussicht genommen,. = nf . . . PFchster Doppelzent preis dem Doppel zent nr buch, das eine vernünftige und folgerecht sich entwickelnde Handlung auf sich und ihr Verantwortlichkeitsgefühl angewiesen. Man sah wohl dem Ministerinm des Innern und dem Polizeipräszhin nledrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner Preis unbekannt) ansttebt. In ihrem Mitielpunkt steht ein junger Maler, der das zumeifl Männer im Demonstrationezuge, aber auch viele Frauen finden Besprechungen statt, da diese Behörde mit der Möglich ö s 16 , 2 Vllenig einer ihm unbekannten Dame nach dem Gedachtnis gemalt und ssgar Rinder beteiligten sich an den Kundgebungen. Auf der einer Wederholung der gestrigen Auszschreitungen rechnet und für wen . ĩ

belong ener jg! so gut gelungen, daß die Besucher, der Royal Ringhiraße, auf der Parlamentsrampe, vor dem Rathause und por Fa ganz außerordentliche Maßnahmen treffen wird. So wune weizen. Academy, wo es ausgestellt nir, däs Srigtnal erkennen, und dem Burgtheater war der Andrang am größten. Der Straßenbahn⸗ ruppen von auswärts nach Wien befohlen, um . 5 . 5 n der Gesellschaft allerlei Gerede über die Beziehungen verkehr mußte eingestellt werden. Von den einzelnen Rednern konnte Garnisonen zu verstärken. Heute nachmittag wird eine Kundgebm ö ö J , 1959 19830 20,0 ö . s Peelers ilfe lin vermeintlichen Modell in Umlauf geseßt, wir; Ken infolge der aligemeinen Knruhe nichts vernehmen, aber die Schluß, Tscheinen, wonach im J6. Berk die Seht, 'the u . . o 1986 185 1970 fan eee rfer nen sich der Maler und di ihm bis dahin un kannte sätze die mit. Hoch. orer ier ih enden im ürben, sanken auf Branntwesnschenken zwischen 8 und 9 Uhr Abends geschlessen wer 1 30 18578 . ö ö 3 Dame ber Gefellschaft kennen und die Bekanntschaft führt zur end⸗ der Ringstraße ein stürmisches Echo. Mitten in der Menge eingekeilt müssen. Wenn sich diese Verfügungen als ungenügend herautstele Breslau. . 18530 1340 123 . .

sschen Vernichtung des Bildes, das einem Geschäftsmann für Reklame · Ftanden die , , , fehl, wird , derne n, dil n, Strehlen i 8, J ,, . 33 zwecke überlassen werden sollte und zur Vereinigung des Malers mit die Dächer der

aggens erklettert und verbreiteten von dort aus vorgehen. Bei den gestrigen Unruhen sind intgesnm Grünberg i. Schl: , ö. eder in die er fich auf den ersten Blick berlieht hatte, Neben ar g Einer Fer Demonstranten trug eine rote Standarte. 263 Verhaftungen vorgenommen worden. Ein 3 Löwenberg i. Schl. .. 18690 290 200 20 40 der eben geschilderten läuft eine zweite Liebesgeschichte, die eines jungen a

Schluß ber Versammlung am Nathauzplatz wollte die Menge Verhafteten wurde nach piotokollarischer Vernehmung a 1 2000 2999 . i. leichtlebigen Lords mit einer Schauspielerin, aus denen ebenfalls cine in die innere Siadt ziehen. In der Menge wurden höhnende Rufe lassen, der größere Tell, etwa 150 Personen, wurde za k ö ; 20 00 20,00 21. 00 21 00 luckliches Paar wird. Von den, Cpisodenfiguren ist die eines laut, und es Trschallten schrille Pfffe, Stöcke wurden drohend ge⸗ Landesgericht eingeliefert, und zwar wegen verschiedener Gewalttat Geislingen. . 5 . . 271 o 2550 2590 Dae de, der die Vorgänge auf seine eigene drollige Ärt glossiert, schwungen, und aus der Menge flog ein Bierkrug gegen einen keiten, Widersetzlichkeit, gewaltiamen Einmengens in Amts handlungu Meßkirch. ; ; ĩ 22,40 22, 18 1 Diernunterbaltendste, aber alich der Parfümerie fabrikant, der aus kem Polizeirat, der dart. zu Pferde bielt, aber von dem o n t boshafter Beschädigung durch Stelnwürfe und wegen Auflaufg. Vg Offenburg. = w J, 33 , . Minh ntetn ar hetlunchläkat machen will, ist hum arsstisch, genug getroffen wurde. Auf dem Ring an der Ringstraße arte ir Wagen den 263 Verhaftungen fallen 106 auf den J. Bezuk, 117 guf. Otta Rastatt J / 22350 2, . gezeichnet. Die * zu diesen Vorgängen weist nicht pier der Wiener Molkerei angehalten. Die Demonstranten schlugen mit Ung, die 9 auf die anderen Bezirke. Von den Veihasten Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). encneg auf, aber sie ist wohlklingend und, tut in Verkindung Stöcken nach dem Kutscher und riffen ihn vom Bock. Die Hiebe sind 160 Personen wegen Verbrechens der öffentlichen Gench ö. . 220 2220 nuͤr der Handlung, beren Stimmungen sie stüätzt, doch Ihre Wir Felen hageldicht. Ber Kutscher flüchtete nach dem Stadtpark, wohin tätigkeit, der bötwilligen Beschädigung fremden Eigentums uind Babenhausen . 6 . ug. ern ne messten taten bei. der gestrigen zluffüh rung die die Menge ihm mngche lte Nuch vor dem Rathause war es zu außer Auftuhrs dem nde gerichte eingellefert worden. Die libri nn, J 2750 2750 . csangliche und darstellerische Wiedergabe sowie die geschmackvolle n dentlichen Rubestörungen fete n gr Plötzlich hieß es, 9. aus Cen wurden tzils zen Bezirk gerichten angezeigt, teils poline s . ö . ö 33605 3326 2240 *r c Ausstattung für das Werk. Im Vordergrunde standen Hari Fenstern des Rathauses auf dis Bemonsttanten Steine geschleudert bestraft. Zur Verhütung einer etwaigen Wiederholung. der Au e 3 5 3346 5516 ö. Kandern, wnnlbert(Kußner in den beiden Hauptroflen. Beide sind Torben scien. Im nächsten Augenblick flogen Steine gegen schreitungen marschierte Nachmittags eine Abteilung Infanterie a e 33 3. Hefangskünstler, wie man sie bei der Operette selten ankrisst, und die Parterzefen ter des Ralhaufes. Ülle Fenster im Par- den Johann Nepomuk ee gn auf, Die ig großer Zahl an Rogg en. außerordentlich sympathische Darsteller. Auch Gustav Matzner und terre und im Hochparterre wurden u , ach biesen Sturm. gebotene Wache duldete keine Ansammlung. Bis 8 Uhr Aben Gold w 16090 16,20 16,50 Säsanne Bachrich fletzter? bisher an der Komischen Sher faätig) ift söenen, begab sich die Menge zum Gebäude des Verwaltungs. herrschte Fuhe. Abends kam eg im Bezirk Ottakring zu unbt 53 , . 16 1 633 . gleiches nachzurümen. Herr Groß, der trefflich Spyiellelter' des ger ich s ho fes wo ebenfalls ein Gerücht verbreitet, war daß au deu tenden Rub est zungen. Viele Personen wurden verhast Bil nwo J 1535 1 Ganzen, gab den Japaner überaus drollig und Herr Deutsch in seiner einem Fenfter auf die Menge geschosen worden sei In Wirklichkeit Die Bereitschast des Militärs wurde um 19g Uhr Abends aufsebehe 5 9 Km ö . j 16439 1720 17330 srsänien Wesse den Fabrikanten. Der Kapellmeister Gabriel Litete hatte man auf der Straße. ine, leicht,, Detongtich gehort. Run. Im, Auftrage des Tatferg Franz Jol h h. der wider 8 . . . 260 1700 17009 1789 Heer erk musitallsch mit Umsicht und Temperament. Ihre kekrte fich die Wut der uindisßiplinierten Menge gegen las heb gude und im Vrfe des, gestrigen. ages Bricht? über die Lage erhielt barg 5 . . 1700 1700 1720 Rönislichen Hobeiten der Prinz und die Prinzessin Eitel seince Umgebung. Vse Fenster gingen in Trümmer. Auch die Farster höherer Offizer der Milttärkanthi Ahends bei den zuständign ne ,. 63 . . ; 16,890 17600 17720 Friedrich wohnten der Aufführung bei. der umliegenden Cafés und Gasthäuser wurden zerschlagen. Viele hörden Erkundigungen über die Vorgänge, insbesondere auch über . a , 17.00 1720 1740 j Laternen in den nächsten Straßen und auf dem Platz um das Nat haus Verwendung des Milttärs und den Gebrauch der Waffen einge on 6. 1 1760 17506 18.59 znb dem Vandalis mug der Menge zum Opfer gefallen. An der Schmid 19. September. Die Racht verlief in Qtta kr ing und We ni D 2246 2246 22560 Im Königlichen Opernh ause geht morgen, Mittwoch, Engel. straße hinter dem Rathause wurden die Fenster eines Milchgeschäfts angrenzenden Bezirken, von geringfügigen Ausschreltungen abgesehen 51 6 JJ 26506 2350 bert Vumperdincks Musikmärchen Königskinder‘, mit Fräulein Artot⸗ und eines anderen Geschäftes in Trümmer zerschlagen, Hinter dem ruhig. Gestern sind insgesamt 150 Verhaftungen vorgenomme . 6. . ; ; J 50 1900 1900 19,59 de Padilla und Herrn Kirchhoff als Vertreter der Titelrollen, in Szene. Rathause an der Efe der Stadlongaffe stand ein Bierwagen. Als worden, davon 120 in Ottakring. 3 w 5 7 9 Die Damen Ober, Rothauser, von Scheele. Müller sind mit den die Kavallerie anrückte, rollte die Menge die Bierfässer auf die astatt. d ; . ,, . 3 ilch 9 7 9 . um n, , . am ,, . 3 hindern. 268 9. ö. nn den übrigen Hauptrollen der von Herrn Dr. Besl musita isch ge⸗ örungswu er enge kannte keine Grenzen. u e j ĩ ö T. B. ĩ —ᷣ d h leiteten Vorstellung beschäftigt. Hartenanlagen wurden zerstoört. Von einem Automabil, das der fan , ö. , . 5 i ae, . 6 9 . 86. . . 30 164 1479 Im Königlichen Schau pielhause wird morgen Roderich Stadt Wien gehört, und in welchem Schwestern vom Roten Kreuz lagne auf det Station St. Gire verübt worden Ser Stanson , ö 13,50 Benct ir Lustspiel „Der Störenfried aufgeführt. Die Gebeimrätin saßen, wurden die Fenster eingeschlagen. Die Menge warf Feuerwerks. vorsteher bemerkte, daß eine Lokomotive auf ein Gleis, dessen Sin J Braugerste 16,50 Seefeld spielt Frau Schramm, den Lebrecht Müller Herr Vollmer. körper, sogenannte Frösche“, gegen die Pferde der Kaballerle, um sie um er blockiert hatie einfuhr. Die NUntersuchung ergak. daß 1 Strehlen i. Schlä. . 1759 Im Neuen Königlichen Operntheater gebt am Freitag, Sqceuen zu bringen. Im i , re wurden mehrere Polizei- Telegraphendrähte, die die Signale übermitteln, durch ; 1850

den 32 T. M. ‚Fidelsio' als Sondervorsiellung in Szene. Frau Foömmissar? durch' Stochiebe verleßt. Am bedenklichsten arteten schniktten worden waren. ; . K 50 . à

22,00

Hermine d' Albert tritt mit der Teonore ihr Engagement an der jedoch die Exiesse im Bezirk Ottakring aus. Auf dem Wege dorthin

Königlichen Oper an. Herr Kraus, von seinem Urlaub wieder zurück- batten die Demonstranten überall Spuren der Zerstörung zurück⸗

gekehrt, singt den Florestan. Die Vorstellung beginnt um 8 Uhr. gelassen. Viele Gaslaternen und Scheiben wurden zertrümmert. ; 2 .

Ber Billet verkauf hierzu findet an der Kasse 11 im Königlichen Die Straße war ganz von Splittern bedeckt. Im Bezirk Qttak⸗ Philadelphia, 13. September. (W. T. B.) Ein cler

Opernhause statt. ring hatte die Menge aus Brettern, eisernen Schiebkarren und Fässern, dampfer ist mit einer Pinasse des Kreuzers „Bremen Die Sonntags konzerte des Schil lertheg ters im Schiller; die fie aus der Markthalle nahm, und aus den Bänken der öffent. zu fam mengestoßen. Der Matrose Theo Eichborn ist dale

theater Charlottenburg, die sich seit ihrem Bestehen einer steti lichen Anlagen Hindernisse errichtet. Die Menge stürmte das ertrunken.

, ,, bei dem e nn m d,. a . . i , ,, e. sig e,, e e,. n ,

in dieser Spielzeit wieder aufgenommen. as erste Konzert des ersten wurden ausgerissen und au die Straße geworfen. Aus allen Klassen⸗ ; ĩ 9. .

Zyklus, der wieder fünf Konzerte umfassen wird, findet am 15. Ok- zimmern wurden Kataloge, Bücher, Hefte und Formulare heraus⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.

tober, Mittags 12 Uhr, statt, Abonnementshefte zu allen 5. Konzerten gerissen, in Fetzen zerrissen und . die Straße geschleudert. Aus den

werden schon jetzt in der Billettabteilung des Schillertheaters Char. Papierfetzen wurden Scheiterhaufen errichtet und von der Menge

lottenburg ausgegeben. unser Johlen angezündet. Die Flammen schlugen lichterloh bis zu

Illertissen.. ; . q . Aalen. . 5 163 e, ; a6 1 6 . 2 Rastatt. . ; w J 20, 20,90

. e 209 102 18560 11 ; s. , k ODstrowo . * . 1 . 1 1 . . 1 ö ö 34 1 O ö ö. 163 Streblen i Schl.. ; ö Grünberg i. Schl. . . 166 Löwenberg i. Schlee. 1 11'' 636 23 (99 20 . ; I alter 82 329 230 . ; . 1670 169. 3 neuer 17.20 , . , k 8410 58 5 ö. . 9 ö. , J 2 43 6 s h 22 8 . 1 einn; :?:: :::: 1 , , i , . . . Meßkirch. d 18,00 18,00 18,50 8, 19,4 19. 5 9. ö 138 90 16. 9.

18.

w 2 ** J

Theater. Tammerspiele. n, 26 Geizige. Hierauf: Der ein Dirkns Schumann. Mittwoch, Abends 7h lh . Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Arzt am gehildete Krantz; ̃ Große Galavorstellung mit neuen Attta Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Scheidemege. Freitag: Der Probekandidat. Twen, Gag ner en, , Mees dnn, haus. 194. Abonnements vorstellung. Königskinder. Donnerstag: Lauval. St een mn, Mittwoch, Abends 8 Uhr: 10990 Jahre auf dem Meeresgrund.

Mußtkmärchen in 3 Aufzügen. Tert von C. Rosmer. Freitag: Der verwundete Vogel. Der Gelzige. TVustspiel in fünf Akten von Mollere. worfen und snszenlert vom Direktor Albert Schuman Mufit von C. Humperdinck, Musilalische Leitung Sonnabend: Lanval. Fierauf:; Ver eingebildete tranke. Tustspiel in 981 * Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Ober⸗ drei Akten von Moltäre. Zirhus Busch. Mittwoch, Abends 8 llht 11 . . 1 1333 ; 92 18,55 14.9.

77 ee, ; . ; Do ö ; Hagerbe 2 d. ñ : regisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: onnerstag: Zopf und Schwert Große Galavorstellung. N. a. Carl Hagenbe . 1 . 185756 lle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Schauspielbaugß. 193. Abonnementsvorstellung. Freitags. Der Geizige. Hierauf: Der ein Schi s (higher ma . ; . . ., ͤ a. ; g. Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz gebildete Kranke. ö ndr d, r lr ee Er Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf e. , n (. mne drerten seche Sra fre, daß entrechender Bericht fehlt.

Der St Lustspiel in vi ʒũ . ͤ ö ) 3 . K ö ö . Hef 2 E. Pohl und H. Wilkens. öffuungsprogramm Ein liegender Strich (=) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis ; 2 r n Co ö . . . Anfang ä. 5 . a,, Donnergtag und folgende Tage: Bummel⸗ Theater des Westens. (Station: Zoologischer m j . Berlin, den 19. September 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. di 235 vern en Son dervorstenung: ie studenten. Garten. Kantstraße 12 Mittwoch, Abends 8 Ubr; 3 ; n . ber Sorght e Alten fungen, Lustspiel in vier Aufzügen bon . Die Dame in Rot. Operette in drei Akten von Familiennachrichten. van der Borghi.

Karl Niemann. Regie: Herr Eggeling. Anfan r ; . ĩ f ü e n hr! * ir . 38 Theater in der Königgrätzer Straße. . Alfred Grünwald. Musik Verlobt: Frl. Agnes von Hernitz mit dee en

z rr , ; . 195. . n. 2 8 Uhr. Gaffspiel Grete Wiesen, Donnerztag und folgende Tage: Die Dame 3 bon Sydom (Nenͤstreliz

ellung. ewöhnliche Preise). omeo und al: Pantomimen. in Rot. 32 *. r a nm, 2

Dunn, Große Sper in s Mkten von 3. Barbier Donnerstag und folgende Tage: Gastspiel Grete Geboren:; Ein Sobn: Hrn, Rittme n 9 . ga lIanterteware ch Java bekannt, daß Japan einen großen Teil der ordinãrsten Perlmutter · M. Carré. Musi . Wiesenthal: Vantomimen. ! ; Widenmann (5. Zt. Cöln Deutz) Hrn. n be Einfuhr von Kurz— und Galanteriewaren nach Java. nn,

. Carré. Musik von Ch. Gounod. Anfang Cusltspielhaus. (Friedrichstt. 236) Mittwoch, rm mmmh gs imm Fehrn. von Chia Handel und Gewerbe. „iufabrarttteln für den javanischen Mart knöpfe 1e ar ; paischen Lãndern Gngland und

71 . —— 2 . ; ; . l e, x ! Vl sammengestellten Eine Gruppe von Einfuhrartitein für den javanischen Pede Als Mitbewerber kommen von eurgha— ,.

Sau vielbaus 9 ö ; Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: Der Groß Reichwalde, S.). Hrn. Oberleutnant Aut den im Reichsamt des Innern zusam 9 e , Deut bonnscht! unwichtig ist, bilden die Kurz. und in beschränktem Ümfan Frankreich in Betracht. (Aus einem Bericht

Schauspielbaus. 200. Ahonnementsborstellung,. Lessingtheater. Mittwoch, Abends 7 Uhr: fürst. ( heim Schroeder 3. Zt. Magdeburg Nachrichten für Handel und Industrie *) , . pig talsfl , Hameln. Dereich net. Sie r ,,. a gm fn fate in Bran)

Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzü g ; m k , , von . Schiller. 2 3 ihr , 6m 8e n, , um Geld. Fünf Alte BDonneretag und folgende Tage: Der Grosffũrst. G 8 i 36 j 3, ,, 2 Oesterreich⸗Angarn. ö sind in der. nate teiif j een fiber, nt 36 . Neues Operntheater. Freitag, Abends 8 Ubr; ; ; urat Dr. Seinri Schwieger ( Wlesbaden Zollamtliche Transp ortkont rolle bei der Dur cha r eine Speiialisigrung, die le n. r mn, ierten hr , v bitiv pinen. ö e rr. enge dee een, , r, n, ,, 1 findet täglich von is 12 Ubr Vormittags, an, der ö . Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein Walzer von Teirzig. Verw. Frau Sberst Margattke Finanzen und der Eisenbahn Aue 5 gaben eingeführt: n . 1909 1910 a6 dn a lichen Bedingun en und okono⸗ Kaffe If im Königlichen Opernhause gegen Zablung G hopin ; Schwank in drei Akten von K roul und Napoloti, geb von Dresky (Pots dam; bufs Erleichterung des Verkehrs allgemein gestattet, daß die e. Artikel Einheit 2, 5 zum praktischen Verstãndnis der natürlichen 9 ö .

z 5 = 3 ir S 5 z . 21 f j f 5 ĩ e n . uloi We . 9 82 1 ü dum e' Härnalterlen br so'n gg seren Sie. Nenes Schau spielhaus. Mittwoch, Abends Barre. Für *die deuische Bühne bearbeitet von Antons hon Uklaneks (Berlin). Frl. . jenen sterwags eu, mern fend . ur h es Fgchbitzzenb ee, : Wert mn st. ö ; mischen Bedürfnisse des . 9 , . abe

ola k 8 . 1 Mam ös jchisch⸗ ; j terbrochenem Eisenbahn⸗ f spinste. . , 11463 19225 3 floß spornen, 1 platz statt⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: 8 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Bolten⸗Baeckers. Byla (Stade). Stiftsdame Anna von NM dsterreichisch- ungarische Zollgebiet, in unn ö ohne zollamtlichen ,, Mas 199 718 114263 ere g ne ü: volkswirtschaftlichen Unterricht in. der höchsten

Sondervorstellung: Wie die Alten sungen. sel in ĩ ö 6 ĩ derkehre zu verfrachtenden Maschinen aller . 6 .

* ö 8 * i. 9 Trauerspiel in fünf Aufzügen von Grillparzer. Donnergtag und folgende Tage: Ein Walzer von rode (Weimar). ,, unter ähnlichen Vorsichtsmaßnahmen in der Hlalerne Knöpfe... s 25 349 21 373 Schulklasse veranlaßt. Ter Entwurf sieht folgende ce hen eues Operntheater. Sonntag: 41. Kartenreserpe Donnerstag: Des Meeres und der Liebe Chopin. Durch uhr abgefertigt werden dürfen, wie sie mit der Ministerial⸗ Metallknöpfe ; . 174 335 276 352 vor Woblstand Ackerbau, Viehzucht, Fischerei, Forstwirtschaft, Gewerbe, 6. r 3 sind , , Wellen. Verantwortlicher Redakteur: I i m agust 1967 fur die verschlußfreie Durchfuhr von SEtenmnußtn opfe . . 4225 4125 Dandel, europäischer Einfluß auf die philippinischen Verhãltnisse und a ge . e , me, wen, n, Frcttag; Zum ersten Nale: Izsephine. Ein Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.) Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt, eisernen Röhren, Schienen u,. dgl. porgeschrieben sind. Den Zollãmtern Glaszperken... Wert in Fl. 60237 94169 Vergbau. Der als Druckbeft unter dem Titel: Hesnomig Condition

8 . * * . . . ö 1 . . * . 1 .

nach dem Französischen von F Spiel in vier Akten von Hermann Bahr. n,. f die Angaben I ; 57 336 535 924 Der als, Yuressentlichte Lehrdlan bietet zu leich eine gut f 3 . . ö Mittwoch, Abends 8 Uhr: Bolnische Wirtschaft. sti brich) in Berli soll j doch unbenommen bleiben, in Fällen, in welchen die ; 9 Jelluloid perlen... ' 9 ya. in the Philiphines ver entlichte Lehr ĩ In nf, 24 Plätze: Fremden. und Orchesterloge Soamabend: Josch hne Schwank mit Gesang und Tanz in drel Akten von . * , e., 6 und Vack der Ladeliste (Beschreibung) zur Verhütung von Vertauschungen fmnechte Lameita ; ; 1422 47465 gegliederte prattische Uebersicht über die das Wirtschaftsleben der

; ö 2 von 6 J 367 2 755 300. 6 gart rrfchenden wichtigsten Aufgaben owie auch 12 6, 1. Rang Balkon und Loge (Mitte) 8 M, Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Anstall Berlin S. Wiühelmstraße Nr * oder Entwendungen nicht audreichen, auch durch Anlegung vo Sonstige Salanteriewaren. J. 2367 139 ! Inseln gegenwärtig ,,,, . 8 3 geg , .

Pittelvarkett (.- 65. Reihe) 8 Mν, Mittelparkett Komische Oper. Mittwoch, Abends s Uhr: Hefangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Friennungzbleien, durch Cinschlagen Tes Heart tempel. ar i gr, Nach der Statistik würde der deutsche Anteil an der letztgenannten Tertvolles Material für e n, Kolonien.

ü . ; j zegründeten Ver⸗ ) ö ; s aber in überse

we , . 214 n !. .J. Gilbert. S Trantporkkontrolle zu handhaben. In Fällen begründeten er, giff 5 , H. betragen baben. Es läßt sich jedoch insbesonder aber in üh h ö

9 35 n , n, ,, nee, gien nn mr e, er ,. Donnerstag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ . Sieben ö eilagen be dachts von beabsichtigten Hinterfiehungen haben die Zollämter die Ziffẽ 499 2 Venglen . größer ist, indem viele Sen, Vas Drucheft liegt während der nächsten e * Triblne 73 z ; Nusi ] schaft (einschließlich Börsenbeilage und Warenie Gin deckung der Transporte behufs Anlegung des umftchen Raum. annehmen, daß er in ölen werden. Der holländische Anteil Burcadu der „Nachrichten für Handel und Industrie., Berlin N;. 8. Tribaäne 2,50 M, Stehplatz 1ů50 4. Gegrg DSfonkowsky. Musik von Jean Gilbert. 2 beilage Nr. 77), ber nf zu verlangen. Bei größeren Maschinen kann die ver- Nungen üer Dolland verschifft sein . . Wühelmstraße 74 11, im Zimmer 154, zur Ein chtnahme aus und Donnerstag und folgende Tage: Die keusche sowie die Inhaltsangabe zu Ar. 5 schlußfreie Burchfuhranweisung von) dem Vorstand des Eintritts, ist mit 1,50 Hillionen Fl. oder 55 n. R an der Cinfuhr von kann inlänzischen Interessenten au Anirag für karze Zeit en

Dentsches Theater. Mittwoch, Abends sz Uhr: Susanne. Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof öffentlichen An der in f je Maschinen in mit Deutschtand hat mit erheblichen e, en, bah genannte Bureau zu ri e = . ö zeigers (einschließlich zollamtz auch dann gestattet werden, wenn die Maschinen in n Deut schla⸗ . Glier andi heetail, werden. Die Anf ige Und an das genanr riedrichst) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ihr Alibi. Nr. 2 veröffentlichten Bekanntma Ber ch lu be n 2 Gisenbahnwagen aus dem Nutiand ein. Zelluloidarmhändern, , ,, . de senft vieler (Vericht des Kaiserlichen Konsulatg in Manila.)

3 , Schillertheater. O. Wallnartbeaterh * n Tee, ürsen f en ä T ehlehn?n, Fare, welle ener e eb. Donnerstag: Hamlet. . . allnertheater. chwank in drei Akten von Paul Gavault. Deutsch betr omm gesellschaften aul gehen. (Veror zblatt für den Dienstbere des K. K. Finanz⸗ ren, Renn 9 ; ; Bezeichnun Freitag: Ein Sommernachtstrgum. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Der Probekandidat. von Max Scheenau. ö i n, , . vie Woch . ! e,. ö e,. En rn h . niht w 1 Sonnabend: Zum ersten Male: Penthesilea. Schauspiel in vier Auffügen von Max Dreyer. Donnerstag und folgende Tage: Ihr Alibi. 11. bis 16. Seytember 1911. andertzwoher“ zusammenge .