. w. 1 . ; 3347 8 icht binnen 3 Wochen vom J Freiburg i. B. bett. Nach dem Beschlusse der ;. m. sõ ftende Geil after sind: 8 nee, n d d schat̃ V en 2 und 13 235 . sind die Firmen: . . Dandelsregister Abt. A Nr. . , , . 6 * ö rechts⸗ , d. n,, ,, , . S. Juli a 6e ber 6 Re, ed ee, nr g in ö. 2 Gesellschafter sind in die Gesellschaft . in 2 n 46. * . ,. I Carl Alezander in Untersiemau, Firma e, , . kraft i . a ,,, . 3 . e , , , ö net ů22 ö n a, , . 3 ö Mainz. —è a. 6 83 geb. 6 Witwe 8 der⸗ . n m, und , . e, 2 N. N ie. Reiniguugs⸗Austalt Emi omas“ Eisena um Ab . ben! ; ö 129 . ; art Ha j . y eingetragen ie Gesellschaft hat am 1. September z⸗ rbenen bisherigen Gesells ers eor arl Hgep, Zweigniederlassungen, beide in Leipzig: gelöscht r. k . , . wird die Vertretung der Kommanditgesellschaft Die Erhöhung bat stattge funden, das Grundlaxital . er Fabrikant Martin Stun in Gommern gonnen. ö Becker in Weil bern, e x Die e e , ü ist aufgehoben um die Firma
: — . . norden: D rin . e, n,. ; ü -
Coburg, den 15. September 1511. Der arbereibesstze: Emil Thomas in Eisenach Toeller & Gs. Ken Buchhalter Storck bei er Firm Keirgt et s es od, , . aus der Gesellschaft gusgeichieden. Die Geses· Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge- Bb. Hermann Becker, Fabrikant in Welheim, erloschen; Crereld. löz33l] begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ij auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann des Gefellschaftẽvertrags gestrichen ber Hermann Hackemesser in Gommern Muigzlic hes Arne , , mah e , e , nb, ls ig, gierte nn, dnn Teig H Firn ft cher. Descäst zut Fortsetzung unter unveräͤnderr Firma Eifenach. den 13. Ser tember 1311. Tinzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der im Dr. Richard von Kramer, Mannheim, ist als önigliches Amtegericht. Bekanntmachung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
Erefeld, den 14. September 1911. Eisenach. lös345! Alfred Reinach ist erloschen. Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertieten und In biesigen Handelsrgister Abt. 3 ist heure auf baber ist Apotheker Theodor Reichmann zu Kirtorf. Den 16. September 1911. S. Bremicker Ee zu Bergerhof und als
C I it Frebsoege, Bäckermeister Otto Bremicker zu Herbeck 3 2 7 ) 6 63. ; gaericht. ; a n — ‚ ‚ 1 ö é . . Cre feld. 53332) nudel⸗ Fabrik Vater Co esellschaft mit erteilt. Großh. Amtsgericht. II mann Olte Miletzki in Greiz übergegangen ist, 18erlonn. zorn Lahn. ,,,, ofenen Sankelsgeselischst Briem * Koch in Cre getragen worden: becndel. Die Firma ist erloschen. ö ig Rofenthal & Stern. Taufmang Fritz 55 Band 1 3. Firma Spiegeiha ter. zu Jferlöhn demillierten often Vandels aesckschatt; Dermaun Bartfsch, Maschineubauanstalt, in Kone Ants gericht. in Krefeld ift durch Tod aus der Gesellschaft aus. um. 10 00 * auf 80 90 M erhöht und 8 5 des sessschafter in die Gefellschaft eingetreten. Fran; Villinger, Kaufmann, Gaggenau, ist aus der et, Reni ster wurde r e,, , 7 zersonlich hafte Besellschafter ei ; ogl. S. Amtsgericht. IV. 7 ; f ᷣ iebsinsp ; ; z der Firma Friedr ogel II. zu Daftun n n,, 9 ver enli baftender & elschafter eng et egen, Großheriogl. . Amt g . ist darch Tod erloschen. Dem etre bein det Band J1 O. 3. 125: Firma Wilhelm Meeß ,, . ö 2. g . keschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Iserlohn Rr. 633. Die Firma Paul Mansel Uhr⸗ Pręlurg gttenlt In unferm Handelsregister B ist unter Nr. 10 Frokuta in der Weife erteilt, daß er in Gemeinschaft Freiburg. den 14. Sey tember 1911. ,,, , e Gcfelhchast bat am. 1. Zang ar Demnaächft ist in unser Handelsregifter Abt. B am In unfer Handelsregister Abteilung B ist beute Frau Emilie Mansel, geb. Bober, Liegnitz, und die sozs33) druckerei Fischer Ce Gesellschaft mit be⸗ ist, die Gesellschaft zu vertreten. Freiburgs, Rreissau. sõ3o 35] ctigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem Friedrich 95 46 35 gre nm 1 ist her er, n 8 26. 2 ; ee, Fun ait * . Sr urn des G im ist schen. t dem er Se ö Bei 2 ĩ 3weigni In unser Handelsregister Abteilung A ist, heut. 2. Geschaffsführer' ist Kaufmann Oscar Huhn in Sohn, Attiengesellschaft. Kaufmann Paul Rudolf eingetragen Ire kara des Georg Vogel in Nauheim ist erloschen dafelbst folgendes dr mertt. Der Ge el sschaftederttag abgeschlosen worden. Liegnitz, der offenen Handelsgesellschaft Konrad . ; ; ; 66 — ; a Jen ; 2 . ⸗ t Fefellschaft i Seytember 1911 abgeschlosse ; . . Maske“ in Danzig, eingetragen, daß die Firma Der neue Gefellschafts vertrag ist am 5. Juli 1911 stands kestellt. Tie Prokura des Kaufmanns Paul schräunkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br., Der Ritinbaber der Geiellschatt it am 1. Sertember 1311 ahgeschlossen worden Herstellung und der Vertriek von Konntüren, Jucker. Kira des Rudolf Näerer und der i 5. 435 j j j J Ges ö 2398 a des bis von ufgelösten offenen Ssgesell⸗ Danzig, den 15. September 19], Bie Gesellschaft wird durch die beiden Geschäfts— 13 Gottfried Lindner, Gesellschaft mit be⸗ tember 1911 wurde der Gesellschaftsvertrag abge— Ted aus den ; . n e, , ,. 2 Thee und anderen in diese Branche einschlagenden te Abteilung B bei
—
—
2 ; jst fetzt re. Zweigle i M, übertragen. schaftsverttages wurde entsprechend der Erböhmng n aufgelöft. Das Geschäft wird unt ber selñschafter alle 34 ar Becker n 3 ⸗ ? Kö 61, betr. di Derzogl. S. Amtsgericht. 2. ist jezt Inbaber der Firma. ; ; Rohnftadt & Zweigle in Frankfurt a. ertragen. ) ö ; heft ist aufgelöst. eschäft wird unter under⸗ sellschaster allein ermächtigt Karl Becker jun., Fabrikant daselbst. 16) auf den Blättern 1274 und 14761. betr. die ö 4. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft D Sölz * Schmidt. Das Handelsgeschäft ist des Grund kavitals abgeãndert 9 Absatz 3 des 51 mwerier Firma don dem rüheren Gesellschafter Döchst a. M., den 3. September 1911. Jeder Gefsellschafter hat seibständige Vertretungs- Firmen Franz Mauer und Wilhelm Stockfisch, Im biesigen Handelsregister ist zu der Firma bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Färberei⸗ Alfred Reinach übergegangen, der es unter der Firma Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse erigesezt. mechanische Buntweberei ist abgeändert in Leipzig. denꝰ Ia. Sertember 193. Aug. Wagner in Erefeld eingetragen, daß das besitzer Emil Thomas ausgeschlossen, „Alfred Reinach Hölz Schmidt Nachf.“ als von 11024. Gommern den 7. September 1911. Homberg, Gberheasen. lõ3374 „M. Becker! ? Königliches Amtegericht. Abt. IIB. . 361 *. = 2 ; 4 ; 35 . ö ö j j ö ö imnscha? s Sandessrea;s 4 ) . ö ; ; . 53381] auf Kaufmann Carl August Bisegger in Crefeld herzogl. S. Amtsgericht. IV. Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Prokurist bestellt und berechtigt; in Gemeinschaft In unser Handelsregfster wurde Heute eingetragen einer mechanischen Buntwebere Baum Lennep. J lös33581] übergegangen ist. 9 . . ist ar, , Die Prokura des Kaufmanns mit einem Vorstandemitgliede oder elnem anderen Greit. Bekanntmachung. lsz36s] dis Firma Theodor Reichmann in Kirtorf. In. wollspinnzrei. ,, Im Handelsregister ist eingetragen die Firma k U nser gregi B ist bei ter h D ma je Firme ichnen. z ; der Firma Wilhelm Malz in Grei Somberg, 12. Sertember 1? 9 ; Inhaber derselben Kaufmann Adolf vom Heede zu oͤnigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B. ist bei der un 8 GEonrad Sildebrand. Dem Kaufmann die Firma zu zei Bart 5 bei der 1. alz in iz 12. September 1911. gane, , 8 R ; . 291 Ne 35 eingetragenen Firma „Thüringer Eier, Philipp Beller zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura. Freiburg, 12. Seytember 1911. rgetragen worden, daß das Vandelsgeschäft auf den Bee zerren. Amtsgericht. k ben, ister & Hie mn a . . ⸗ . ,. . 8 ö ü ö . ssz3791 und Feilen kauermeister Dermann. remicker Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der beschränkter Haftung“ in Eisenach heute ein— FJ) Heinr. Riecken Co. Die Liquidation ist Ereiparg, ERreiũsgsggu. n dem es unter underänderter Firma fortgefũhrt Sn unser Handelgregister Abt. A ist am . Sch In das Handelsregister A ist unter Nr. ö. ,, eam n. j vr inge t wird. e n,, n, ,, Dr 13. September 1911 eingetragen word nnn, nn,, ,,. feld folgendes eingetragen worden: . Durch . e nnn, In das Handelsregister wurde eingetragen, Heeiz, den 14. Sextemher 1811, tember 1911 bei der unter Nr. 297 eingetragenen 2 ll eingetragen worden die Firma Lennep, den Seytember 1911. * zafchinenfabrit᷑ 3 2. S . di . 6 s wei sönli f 4 ; ö e. * Fůũrstli ; . 5 als f 8 Der Maschinenfabrikant Caspar Koch zu Lebzeiten vom 12. September ist da ammka zu Berlin ist als weiterer persönlich haftender Ge airuer . . Freiburg als K 1 Füůrstliches Amtsgericht. in Firma*, Weydetamp. Kerntitg d G, ein. 2 2 ai Wie, er leer der Schmiede 4 . k ; . , ,. . ö f z z — . ö 3 Fi irner u. Cie., Lenzkirch, 3 utm 5394 en w as die Gesellsckaft aufaelõ 3 n ermann Bartsch in Lahn. ziegnitz. 5305 ,, , 4 err . Ii. Brauerei Binding Attiengesellschast. ,, . 3 agrees e,, mrs, läd iel g , 3 1 . Lähn, 13. September 1911. . Sandelsregister Abteilung A st bent Peter Briem in Crefeld in die Gesellschaft als Eisenach, den 14. September 1911. Die Gefamtprokura des Kaufmanns Gustav Binding Fesellschaft ausgetreten. Haftung in Firma t 6 , . kerl ö. Co. mit Königliches Amtsgericht. eingetragen: e ,, me, n . 1 er 36. e , , dee, 7. = . ) im: Die Inbaber der offenen Handelsgesell. 4 k . ? men. . Dem Referendar Dr. juris Jans Briem in Grefeld ist Eitvine. so3551! Philivp Kuebner in Frankfurt. a. Mö. ist Gesamt, Nachf. Freiburg, ist erloschen. , , n, Vogel III. und gn übergegangen ist. Henna, soöz380] macher und Goldarbeiter, Liegnitz, Inhatet Erefeld, den 14. September 1911. ö ie T. ; nit einem der übrigen Gesamprokuristen: Edmund h ; zu 966 8 ? 8 J ,,. ö Nr. 165 die Gesellschaf fir z r 3 PB Pianfel. Tieani 8 ; folgendes eingetragen worden: 4 mit . 9 ; 9j Großb. Amtagericht. 1 e fter enter 13. September 1511 unter Nr. 5 die Gesellschaft unter Nr. 16 die Gejellschaft mit beschräntter Prokura des Paul Mansel, Liegnitz. Königliches Amtẽgericht. . Firma lautet fortan „Rheinische Kunst, Srnst, Hinrich Haier und Carl Schmidt ben mn, . . 4 beschrãnkter Haftung in Firma eee , tr. 2 . K 8 ö idee, eher kö z ha] . ö . n ee e e. ; 1 . 5 ettling E Co. mit beschränkte „ in Lauban eingetragen worden. Inbaber Kaufmann Richard Weber, Liegnitz: Danzig. Bekanntmachung. schränkter Haftung“ in Eltville. 13 PVaradiesbettenfabrik M. Steiner * In das Handelsregister B Band 1 O.3. 73 wurde Hegel IJ. zu Nauheim ist Prout Fteilt,. Sie mit 21 Sitze in Iser lohn . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1910 Bei Nr. 553 das Gel õschen Ter Zr einn iederlaffung bel Nr, de, betreffend die irn. . Fetnrich Frankfurt a. M., Rotlindstr. 21. ö FRendel in iederlichtenau ist zum Mitglied des Bor, Gebrüder Mengler. Gesellichaft mit be— ' bei der. Fitma Simon Guckenhzimf in Begenstand des Ünternehmens ist die fabrikmäßige Tack Co. Berlim un das erlaschen it. festgestellt Rudolf Nendel ist erloschen. ber; Durch Beschuß der Gsellschaster vom 2. * ; it durch Sagem and, des Unternehmen i die eriftbnnsg Raren, Kätab, Schoköjaben. Ratet eln, Biskuits, f und des Jakob , , 6 ö 2157 . w. 3 ben schaft in Firma Werdekamp, Kettling C Co. be⸗ ͤ ; ⸗ ö Königliches Amtegericht. Abt. 10 fübrer gemeinsam vertreten. schränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. ändert ĩ iir y & gef, . k 3 Artikeln Marien
Die Fi f Kauf Otto Faller, Freiburg, ist als weiterer —; od od n, n, e. Das Sta ztal betrãgt 00 ; S Zweignied . Eltville, den 4. Sertember 1911. Die Firma ist erloschen. Kaufmann to, Gaher, * veitere trägt 1 005 000 6. Die Gesellschaf c Das Stammkaxital beträgt 40 00 6. ; 2. e, 153334 Rönigsiches Amtzaericht. Frankfurt a. M., 11. September 1911. Geschäftsfuührer mit dem Rechte der Ginzelzeichnung ren, weg, , de, erer. e. er,, , Zur Deckung eines Teils ven 135300 seiner . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. ad kurt ist banit erkosche 26 zu Iserlobn, bringen in die Gescllschast an Faß ihnen Stammeinlage bringt der. Gesellschafter Kaufmann 52165 essen Prokura ist damit erloschen. e; zebörende Exvortgeschäft, welches ie als off . Johannes Herrmann in Görlitz das in der Zeichen⸗ 2 Freiburg, den 14. September 1811. 1 e e e. , k n er nn,, i , elne, salenfanntg aun o , ö Sroß geri 3 Gerau⸗Bremen, daß dem Michael Huber ne ,. Firma Weydetamp, . , e ren, e ü ee, we
Großb. Amisgericht. Groß Ger ö 5 & Go zu Iserlokn betricben aßen, mit dem Rechte 1910 unter Nr. 137 159 eingetragene Warenzeichen
Gilsana“ ein, ferner alles, was er vo
Delmenhorst. ; . In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: 1 Firm Wühelm Hering, Sit Delmen orst. Eltville. 53552]
Alleiniger Inhaber: Kaufmann Wilhelm Friedrich In unserm Handels register Abteilung A Nr. 85 Frank rart., e , , abel B ' rm Hering in Delmenhorst. . ist bei der Firma Braß K Hartmann eingetragen In un ler Handelsregister Abteilung h n *. zs⸗ — ael Angegebener Geschãftezweig: Handel mit Kolonial⸗ worden: ; Nr. 57 die Aktiengesellschaft in Firma Nieder ? . Toussaint Bury in Bremen Prokura erteilt ist. r e . ee, wen Die Prokura des Kaufmanns Georg Luh von lausitzer Bauk Attiengesellschaft Abteilung Fürstenwalde, Sp rec. Sõs3z56 Groß. Gerau, den 13. September 1911. te , . r. Firma, und war in der Art, jäten und zückerarenfablit Gila in Görg Delmenhorst, den 11. September 1911. Niederwalluf ist erloschen. Frankfurt a O. eingetragen. ett r Bei der in unserem Handelsregister Abteilung Großherzogliches Amtsgericht. daß bon dem ich zugunftzn der lerander und Garl . ik G n itz fũ ,, Amtsgericht. Abt. J. Eltville, den 6. September 1911. Sitz der Dauptniederlassung ist Kott us, der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Richard Stock. K 533656 Verde tam ergebenden Kar albeteiligungefants an et n, denn Morig Zümühd dels ea ster ist beute auf Seile 32 5 . 3 Königliches Amtsgericht. Zweigniederlaffung Frankfurt a. C. : Fürstenwalde, ist heute folgendes eingetragen genganter Firma Alerander Werdelgmph zd ooo me esudter ist der Rausmänn mehr Inn J. M. Schene eingetragen worde Dõheln. õ3335 . 53349 Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb von worden; zur Deckung seiner Stammeinlage und Carl Wepdekamp . . ; J . Auf Blatt 231 des biesigen Handelsregisters, die Exturt. Handelgrenif e ber bei 5. 9 Bankgeschãften aller Art. . Spalte 2 (Firma 2c): Die Firma lautet jetzt: d x zur D . ; auban, den 15. Se . Ne I : Frau Henriette Scheye, Firma Scar Jacobi in Döbeln betreffend, ist . In. ier g. zregister é hte ei cler er Das Grundkapital beträgt 1500 000 06. Richard Stock Nachf. Far stenwalde. jun. tagt. Geschäftsführer sind der Kaufmann Alerantder x ute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Wel ver een nm n. nc * * in Jer neue Befellschaftspertrag ist am 6. Januar Spalte 3 (Bezeichnung de⸗ Einzelkaufmanns): Der . is. Verdekamp, in Jserlohn und der Gerichtsgsiefsor einzig zueschieten, der Kaufmann Hugo Erfurt, eingetragen, em Friedrich Boeckel in 1996 festgestell,:. . Kaufmann Ferdinand Bernkard, Fürstenwalde. ' ö Tbeodor Müser i. Berlin. Den Kaufleuten Edgar .. . . ⸗. nbaber geworden ist und zer Erfurt ist Prokura gteilt, Der Vorstand besteht aus zwei oder mebreren Spalte 5 (Rechts verbaltnisse bei Einzelkaufleuten): Riaber? ; germar ̃ ran beide zu Iserlohn, In das r t te eing Lörrach. . im Betriebe des Geschäfts be⸗ Erfurt. den 12 , 3 Personen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs 66 2 a. 3 ** diebe t Sind brer i ö 2 Ins biesige Handeleregister wurde zu Abt. A eiten des bisherigen Inhabers Königliches Amtsgericht. Abt. 3. n der Weise, daß Erklärungen, durch welche die begründeten Aktiren und Passiven ist bei dem Er dalle a. 8 5369 , 5. z v ] ellschaft von z ; ö 9 1 14 953 die irma Jacob Sond⸗ Bt. 111 O33. 15 Se S9 eingetragen: Julius m Betriebe bisher begründeten Essen, Ruhr. 53350) Gesellschaft berechtigt eder verpflichtet werden soll, werbe des Gefchäfts durch den Ciwerber ausgeschlossen. Königliches Amtegericht. t. 19. üabrern oder den einem Geschäftsfübrer und einem 6 , , , , . Müller in Kandern, nhaber: Jullus Muller in Forderungen au n nicht übergeben. In das Handelzregister des Königlichen Amts- Itneder don nei Vorstandsmitgliedern oder einem Fürstenwalde, den 13. September 1911. Halle, Saale. so3368] Prokuristen zertreten. Außerdem ist der Kaufmann belm in Leipzig ist Inbaber. (Angege dener e wafts Pfullendorf. PTrotura. i erteilt dem Techniker
1
betr. 200 000 M zur Deckung seiner Stammeinlage über⸗
1
Döbeln, der September 1911. gerichts Gssen ist am 3. Sertember 1911 ein⸗ Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen mündlich Königliches Amtegericht. In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 1955, Carl Weydekamp in Iserlohn, solange er z kturwarengeschãfts): Richard Strohbach in Kandern. onigliches Amtsgericht. getragen unter A Nr. 1667 die Firma Westdeutsches Der schriftlich abzugeben sind. Zur Erteilung von Farin. Ha enrm sos35n kent. die offene Handelsgesellschaft Bock Æ Füßl. erat 26 6 . Lörrach, den 12. Seytember 1911. Portmund lös336] Trerihand ustitut Zr r. . , er, , . Der. . 4 / dalle a. S. ist beute ingetragen. ie Gele lf cha , , ü, ,,,, . , babe, angegebener Ge— Gr. Amtsgericht. ; . 5ss ind eren J er Dr. jur. Max Empfangsbescheinigungen sowie zur Aus n ; ö ĩ * arnfgelõft,. iber sellschafter Seinri ro en zu vertreten. Zur Vollziehung von Post⸗ . 8 m nne, 9 ; In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ,,,, n, . ** We eln, Inweifungen und . ) Portland. Cementrshren und Kunstftein, ö J . r n. wer e, Garfang don Brtefen oder schäftszweig: Betrieß einer Maschingnfsbrih; Ludwigshafen, R heim. 3385 Großbäckerei und Conditorei Frit 28694 sst Pre ura erteilt . . sfann der Vorftand mit Genehmigung des Aufsichts- fabrit Neustadt a A. Hans Bardenbacher⸗ dig ah a. S* den 13. September 1911 fonstigen? Poftstücken, auch Werthriefen und ein⸗ 3) auf Blatt 14754 die Firma Joh. Schneider Dandels registereintr age. alg deren Indaber ne r ; * rats Bevollmächtigte mit der Maßgabe bestellen, Neustadt a 2A. Jie Firmn ist erloschen. d Köngiiches Amtsgericht Abt 15 geschriebenen Postsendungen, desgleichen zur Voll-; * Co. in zeipzig. Gesellichafter sind die Kauf⸗ 1 S. „ Weilheimer, Haarhandlung und der Bãckermeister Fritz Rieder ⸗Ering ein Essen, Ruhr. . lb3565l! daß der Bevollmächtigte zusammen mit einem Mit. D n RBortland Cementröhren⸗ & Kun ststein= ; '.. ziehung anderer Bebändigungsscheine genügt die leute Bernhard Jobannes Schneider und Gruüard Fahbrit, Gesellschaft mit beschränfter Haftung getragen. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ aläede des Vorstands oder einem Prokuristen fowie fabrik Neustadt a 21. ugust Bender“ Neu⸗ Halle. Saale. ö loös367] Ünterschrist eines Geschäfts äbrers oder eines Pro- Johannes Kummer, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ in Liquid. in Ludwigshafen a. Rh. Die Liqui⸗ Dortmund, den 13 Scytember 1911. gerichts Effen ist am 11. September 1811 ein. gemeinschafllich mit einem zweiten Bevollmächtigten stadt a 2A. Unter diser Firma betz eibt des Kauf In das hiesige Handelsregister Abt. A Ur 2170. kuristen oder eines Bevollmächtigten. Die Bekannt. schaft ist am J. September 1311 errichtet worden. dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Königliches Amtsgericht. getragen zu B Nr. 114, betr. die Firma Saft⸗ zeichnen kann. mann August Bender in Neustadt a. A. ein Zement⸗ kest. Tie Firma Hallesches Kohlen und Briket machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Angegebener Geschãftẽzweig: Betrieb eines Agentur ist beendigt, die Firma ist erloschen. ; pflichtwerband der deuischen Eisen und Stahl- Yinglieder des Vorstands sind der Kaufmann warengeschäft mit dem Sitze dalelbst. ö gontor Inhaber Paul Boltze zu Halle a. S., Reichsanzeiger. und Kommissionsgeschäfts in Robbaummolle 2 Jakob Balzer in Luvwigshafen a. Rh. ; lose] Industrie Ver sicherungsverein auf Gegen ⸗· I Jungnickel in Kottkus, der Kaufmann Wilhelm 3 „Michael Kraft“, Bergel. Die Firma ist sst beute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Halle⸗ Iferlohn, den 13. Serxtember 1911. A auf Blatt 14 935 die Firma Juncker Æ Güll Die Firma ist erloschen. te eingetragen worden: seitigkeit zu Saarbrücken, Zweig niederlassung Pablẽr in Guben und der Kaufmann Stto Gresser erloschen. sches Kohlen und Briket⸗Kontor Inhaber Köniallches Amtsgericht. in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann Karl 3 Neuberger C Landecker. Zweignieder⸗ ie Gefellschaft Franz Effen, Eduard Reinke ist aus dem Vorftande aus. n Koitus. . . I „Eßgrist. Ad. Winters Nachfolgern. Fürth. Arthur Hildebrand. Inbaber ist der Kaufmann — Mar Juncker und Anna Elfriede verebel. Gäll, geg. lassung in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma
E geschieken und dafür Max Busch in Düsseldorf in Das Grundkapital zerfällt in 1500 Jnbaberaktien Der Gefellscharter Karl Paul Löhner ist nun zur Artur Hildebrand in Hale 4. S. Der Uebergang Kaiserslautern. 3 63375) Heißig. beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am ist erloschen. Das Stammkapital ist auf denselben eingetreten. zu se 106 6 unter den fortlaufenden Nummern 1 Zeichnung der Firma berechtigt. ker in dem Betriebe bes Geschäffs begründeten For-! Das von dem Kaufmann Franz Josef Palmann,. September 1911 errichtet worden. Prokura, ist 4 Guilleaume werke, Aftiengerellschaft in Gesellichafterpersammlung n, nn,, os353) ,, . ; Luitpold Drogerie Gebrũder Schoenniger. derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des wohnhaft, mit dem zu erteilt, dem Elektrotechniker Karl Heinrich Rohert Neustadt a. O. Hermann Haeberlin ist us dem 2 Hamdelgregister A Nr. 407 ist ebe bi Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Erlangen. Der Gesellschafter Rohert Schoenniger HGesbärts durch Arthur Hildebrand ausgeschlossen. tern unter ef Güll in Leigzig. (Angegebener Gescha ts nr eig. Xe Vorstande ausgeschieden. Die nr Finn Adolf Fechner vermerkt: Die Firma lautet durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand. ist am 1. Sertember 1911 aus der Gesellschaft aus Halle a. S., den 13 September 1911. Pallmann“ betriebene Eisem ailgeschéft ist trieb eines Installatione bureaus für elektrische vlius ist erl ; 1. * ia? Snkaber Tuch— Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen geschieden; der verbliebene Gesellschafter Wilbelm Königliches Amtsgericht. Abt. 19. mterm 14. Sertember 1911 unter Ausschluß der im und Kraftanlagen); ) Rheinisches Importhaus Er. Sudwig 35 dei ; ; fabrtfant Friedrich Neumann ist nei m, 2 lg im Deutschen held mm elger. Schoenniger, Kaufmann in Erlangen, betreibt das 1. 33 Beschäftsbetriebe begründeten Forderungen und: 5) auf Blatt 14 956 die Firma Fr. Zeugner in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma ist ellschafterversammlung abgeändert worden, e es, e ie, nee, e,. Tir hfabrikant di Frankfurt OS., 14. September 1911 Gesckäft — Drogerie — als Einzelkaufmann unter Halle, Westt. Betanntmachung. ] bindlichkeiten an eine offene Handelsgesellschaft ü C Co. in Liebertwolkwitz. Gesellschafter und erleschen.
2 auf Blatt 11 8653, betr. die Gesellichaft Reue n . [ä. e, eit eee . 6 , r. . a zimts ericht . un verãnderter Firma fort. In das Piesige Handelsregister Abteilung A ist gegangen, die dasselbe am gleichen Siße unter der die Buchdrucker Friedrich Franz Zeugner und Her⸗ 6 Georg Kuhn in Wachenheim. Die Pro— Bodengesellschaft mit beschränkter Daftung in en m, , zu vort r, e ge, . r 26 Fürth. den 18. September 1911. ute unter Nr. 1957 die Firma S. Dun ker Gisen⸗ und Firma „Franz Josef Pallmann Nachf.,, Kohl! mam Oskar Steinmann, beide in Liebertwolkwitz. kura des Heinrich Bergtboldt ist erloschen. Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Hugo 9 . Fredeburg. a,, , m,, x i,, Rgl. Amtegericht als Registergericht. dolonialwarengeschãft 2 3. . mann K Zabel? weiterfübrt. Gesellschafter sind: Die ö 6 . it am ö Januar 1911 gfrichtet 7 * Mayer in Neustadt a. S. Die Fi Richard Wolf in Dresden. we, , e ret ; In unser Handelsregister Abt. A A*. 64 ist heute 1 693 mit Niederlassuagsort Borgholzhausen und als 1) Benno Koblmann, Kaufmann, 2 Max Zabel, worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer ist erloschen.
auf Blatt 12776: Die Firma LS. A. Decker Ert. Lausitz 53352 die Firma A. Mich. Tillmann. Gleidorf. und e e n. ist beu *. deren Inbaber der Kolonialwarenhändler H. Dunker Kaufmann, beide in Kaiserslautern 2 Der e drucker uchbinderẽ und eines Zeitungs⸗ Ludwigshafen a. Rh.. 14. Sertember 1911. in Dresden, Zweigniederlassung des in m, m, Im dandelsregifser A Nr. 667 ist die Firma als deren . der Kaufmann Anton Michael 7 n? agen worden. Eintrag im ,, wurde gelöscht; die Ein⸗ verlage); 9j ; d 9 Kgl. Amtsgericht. unter der gleicken Firma bestebenden Daun tgeschäfts. ö * ECie. in ; a und als Tillmann zu Gleidorf eingetragen. ; ; ; ; i tragung im Gesellschaftsregister ist erfolgt. 8) auf Blatt 6609, betr. die Firma Cramer & EIn i 523381 * er. , Fredeburg, den 9. September 1911. Schmidt verwittwete Wannefried folgendes ein Kaiserslautern, 15. Sertember 1911. Henneberg in Leipzig: Georg Friedrich Carl 1, , .
unter Nr. 419 die Firma Albert HSerdepe zu
Der Kaufmann Jwan Lau in Hannover ist Inbaber. 2 . Fe me re fr erresit der Faufmannsebefrau Wilhelmine 8m . n . ; önialiches getragen worden: Die Firma ist erloschen. 1, h 265 Feamer R? als Beselfkafter ausgeschieden emma n erteilt der Zanfmann eee an Wilhelmine der Kaufmann Paul Tosch zu Forst eingetragen. Königliches Amtsgerich. Ge er helm, n r, Sentemter Ii]. Heidelderę. Iözl6] Knl. Amtsgericht. ,, * ** . 2 rgarete Eau, geb e n ⸗ es den. 8 3 s8asasls ö Mi fasss f 2 822. 2 . * ĩ rr Sande 26 K z ö ' virmen Heorg A in Grame h einen 2 8 11 6 m. 2 ö Margarete dau, geb, Vecker, in Yrest Offene Sandelsgesellschaft. Die Gefellschaft kat am Freiberg, Sachsen. 53355 Herjogliches Amtẽ gericht. Zum Handelsregister Abt. B Band 1 O.⸗3. 9 tRamenz, Sachsen. 523050) Wohnsitz nach 6 n, ,., ,, . Halver und als deren Inbaber der Kaufmann Albert 9 2 . — 2 — nin , 2 — 14rd dernen, Serdene Saler Sinoetraas Auf dem für die Firma Friedrich Rietscher, 7) auf Blatt 10967, betr. die Firma W. Bobach e,, , n,
auf Rmlatt 12042 ie Fi Wi ; 5 ; 2 ; . * * mr s . ih auf Biait Lz olg, bett. dir Firma, Wilh. . Sertemer 191i begonnen. L Vertretung ist Auf Blatt 1041 des Handelsregisters sind heute D. Müller. Tarde eingetragen: Die Firma „Panzerfußtboden⸗ j . j 5 . . 1 * * : 2j den 13. Septembe 1 Granit? und Syenit⸗Werke und Dampf. E Co. in Leipzig, Zreigniederlassung: Dreizebn Lüdenscheid; den Srtemten 1911.
Otto Reiche in r, . ö Firma ist erloschen. jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. die offene Sandelegesellschaft in Firma Krauß . Werke mit beschräntter Haftung“ in Heidel⸗ Dresden, am 15. September n. ? Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), Æ Eo. in Loßnitz und als ihre Gesellschafter der Geestemünde. Bekanntmachung. lerg. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ schictserei, in Säslich bessebenden Blatte 5 des] Nor . ? Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Abteilung II. 14. September 1911. Frehller Sntẽ Paul Krauße in Loßniß und der In das Handelsregister . ist heute unter Nr. lung und Vertrieb von fugenlosen Fußböden, Kreer isterg ist beute eingetragen worden, daß , . e, Manrtden. neacheae. Sctanntmachn Duisburg. ⸗ Krfurt, Mai Iõ3031 Fabrikant Huge Albert Krauße in Leßniß eingetragen die. offene Dandelegesellschaft in Firma 3 , und. on tigen. srilesn ie, die dem BVanmeifter Emil Dit ichborn iC Ser auf Vlanm e 436 4 u. A. Arautz⸗ In unser an ere, gen mz In das Handelsregister Abteilung A i , dels inn worden. Welter ist eingetragen warden, daß die Se. Bilms mit dem, Sis in Geestemünde en d Betrieb. Ter. Kraubatber Magnestwerke in derf erteslte Gesamtrrokurg erloschen und die 4 e un Gefellschaft mi 3 Sch dels ge feli fchast: „Johann VWiebelhaus me er die Firma Louis Ohlenschlager zu 2 5e e g. 23 3 ĩ ** Er. sellschaft am 1. August 1911 errichtet und daß em getragcg,. .. Gese n ckafter. ind die Kanfle bath Ob. Leohen in Steiermark. Die Gefell. schränkung der Prokura des Kaufmanns Friedrich zu Mech eder en ed agen morden pur r e eren, Frbaber Kaufmann outs 1 Spanis hes ö sthaus Jas; o * 9 * Geschäfts führer Karl Albert Krauße in gehniß Pro. Adolf Hinze und Wilhelm Willms, beide in Geeste. * ist ist befugt, Zweigniederlassungen zu errichten, Leopold Paul in Gersdorf als Gesamtprofura weg. bdest : 8 3 e ,, garden eren aster su Wlensh lager zu Dutgbufz eingetragen. ,. er n, a ,, ,. kara erteilt worden ist. Angegebener Geschäftzmweig: mände. Die Gesellschaft hat am 14. September nnn fc an säterüeb fungen gleicher der . ellen i. . , n . . mn Duisburg, den 13. Sertember 1911. a. 65 eine 2 1 nie. . n. 5 Fabrikation vor Dolmwaren. 1911 begonnen. 6 ; aer wt beteiligen und Die Vertretung. lolcher Rarneug, den 14. Sertember 1911. tar, , G , . it ein 3 n , , ö. aus, Königliches Amtsgericht. r d . . wobnkaften Freiberg, . , . an. weer, 6 ir ar , n, gen , ai. Königl. Amtsgericht. ö auf Blatt 3 zo, betr. die Firma Dr. F J) Fabrikarbeiter Fran; Frisse, se , , , 66 . n ö es g . 8 . . . ragt 895 0090 . 3e führ bert Macco, — ———— ⸗ 4 , , , ie, Eilenburs. so3349 Südfrüchtebändler Jacob Colom und Jobann Sastre. ,. 63 68h ö 82 aufmann in Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Kempen. Rhein. 53376 Schoen beg & So. in Leipzig:; udwig Mar ämtlich zu Gslohe nrabnbaft⸗ Ber der zffenen Handelsgesellschasft in Firma 2) Svanisches Obsthaus Johann Sastre * Freiburg, Breissanu. 163033] geisenkirehen. Sandelsrengistera Haftung. Der Gesellschafte vertrag ift am I6. August In das kiesige Handelsregister A ist bei der unter Gerbardt ist als Gesellschafter aus eschieden:; Fabritarkeiter Johann Eilin Gebr. Kaiser in Jefewitz ist im Handelsregister Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sit in Frank,. In das Handeleregister B Band 1 D. 3. 38 wurde des Königlichen Amtsg erichts zu Gelsenkirchen. all sestzestellt Die Veroffentlichungen erfolgen in Nr 237 . in Berner Steger m 10) auf Blatt 1335, betr. die Thüringer Woll 5) Fabzikarbeier beute eingetragen: Dem Kaufmann Max Tauchnitz furt a. M. eine offene Handelsagesellschaft errichtet eingetragen Unter Rr. 824 ist am 12. Seyptember 1911 21 der Heirelberaer eimnnag. ; . a garnspinnerei Attiengesellschaft. Abteilung haufen. beule eing tr 8 J F nit a 21 k 2 P Gew rkschaft Schwar wãlder Er ber werke ĩ 5 w t Zwein⸗ — rger 3 itung Oedt heute olgendes eingetragen worden: Leipzig in Leirzig: Mie Prokur des Hermann Die Gesellschaft bat am in Jesewitz ist Prokura erteilt. worden, welche am 1. April 1911 begonnen at. ewerks 3 3 9 Firma Sermann Bursch, Berlin mit Swen deidelberg. den 15. September 1911. Tie Firma t in Peier Stieger Nachfg. ge⸗ * z 1 be, r., Vie rtokura des Permann e e chaft ar
F
vchsundzwanzigtausend Mark, erhöht worden. Gesellsckoftzpertrag vom 9. Juni 19803 ist in
. Ye is r dementfrrechend durch Beschluß derselben Ge— Adolph Fechner. Der bieberige
18 [
2 8. MAP 18
J
* 1
.
— * — Tzoser = DIe —
5 den 15. Sert 11. Gesellsbafter sind die zu Frankfurt a. M. wohn- zu Freiburg i. Br. betreffend: ö iederlaffangen in Samburg. Cölu, Düsseldorf—, 5j gar 307 . 5 * ( ꝛ 5 ann,, es 6 ; baften r fru e rcban ler Ʒckann Sastre und Jacob Wilbelm von Recklingbausen und Hermann i n nh gen nnlren La, und als deren In⸗ 1j Großh. Amtegericht. Il. e , gader. * 9 , ad g, 8 11) auf Blatt 14311, betr. die Firma Inter« JZur Vertretung und Zeichnung der, Gesellschaft . — * ; Colom. BeFhreng, Cöln, find aus dem Vorstand ausgeschieden., Faber der Kaufmann Hermann Bursch in Betlin Itstedt. z. 533 21 mc 9 1c er,, ,, n. * e, nationate Schaustellungs Gesellschaft mit be. t wur der Fabrikarbeiter Johann Wiebelhaus in Eisenach. . . lõs3 46! 3) Max Nebenzahl. Unter dieser Firma be⸗ Bankbirektor Bruno Philips in Cöln⸗Rhein ist eingetragen worden. ; ; * in un erm Handelsregister Abteilung A unter e, ,, , . ne gen n. * 261 schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft Eslohe ermächtigt. unser Handelsregister Abt. A ist beute einge. trelbt der m Franffart a. Rt. wobnhasfte Kaufmann jetzt als Vorfizen der, Kn, rann, Martin Braun in Berlin ist * R eingetragene Firma Gebrnder Karsten in 3 . . her En 2 . o n. ist aufgelöst. Johanneg Mar Werner und. Otto Meschede, den 13. Sertember 1911. agen worden; ; Mar Nebenjabl in Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Fabrikbesitzer Alfred Heuser, Aachen, als stell. Prokura erteilt. urgörner ist heute gelöscht worden. s. 6. , , w en, n fen 2 Mer Prager sind als Geschäftsfübrer ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. a. bei den Firmen: Wilhelm Schaefer, Hohe geschaft als Gin zelkan mann. vertretender Vorsitzender bestellt. a deustedt, den 11. September 1911. 3 . 1 n nn . . Jum Laudator ist bestellt der Buchhändler Johannes winden, Wesir. Dandelssregister 63067] Sonne bei Eisenach ür. 149) und Ruhlaer 3 J. Reihing-Schreiber. Das unter dieser Freiburg, den 12. September 1911. Gelsenkirchen. Sandelsregi ster 6. 5 611 Königliches Amtsgericht. Zur. Vertretung Belellichaft sind beide Gelen! Max Werner in Leipzig; 6 . ; = da. bach in Nuhla W. A 4) J. hing Vas r diele n * - ; r schafter zusammen ermächtigt. 3 h 6 89 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Versandhaus, Adolf Baum ach in uhla W. A. Firma Fieber in Stuttgart geführte Hande] geschäft Großh. Amtsgerich. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. nnaesheim. 52446] wirr ein, den , September 1911 13) auf Blatt 14731, betr. die Firma Hypo. Bei rer unter Nr. 357 Tes Dandeisregisters Ab- (Gir. 63). .Die Firma ist erloschen. It von dem Inbaber Kaufmann Ernst Ballin nach Sango! Am 14. September igl 1 ist unter Nr. 33 * Im Sande sgrzaister is 2 pan 1 ; empen, 3 s theken⸗ und Immobilien · Bank Gesellschaft mit inn r, . , me,, , , a ö J imrich⸗ — e ö Freiburg. Breisgau. 53032 ,, m 2 ⸗ . Im Handelsregister ist am 24. August 1911 ein⸗ Konigliches Amtsgericht. *r. ; a, teilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: tei der Firma „Concordia Heimrich, in Frankfurt a. M. verlegt worden. Der Ehefrau J 8 Handelgrenister B Band 1 O. 3 . GSelellichaft mit beschränkter Haftung in Firma. getragen: — —— beschränkter Daftung in Leipzig: Die Prolura Mindener Eisengießerei Heldt * Seeger in — . wn, nnn, ges, Sach, in Frankfüät a. ä. i wär 1 n sn. ö . Kaufhaus Klein. Gesenschaft mit Feichrankter RF. A218 zur Firma Hildesheimer Spar, Kempen, Rhein, sss s rig Martin Pötich i. le en, dekuss Plinden (Gel e erde, , benen eil ebenso die dem Kaufmann Juliu mrich in Wutha Jin zelprokura ertei , z ag n ö 1 ite i ĩ ein⸗ ain m, ; ig. 86 Fefe 5 . r sst erteilt dem Kaufmann 9 im Franz Heuer in Sn mig. ,,,, mm . 2 die dem ufmann Julius Heimrich i , , n dleler Birma Königlich Niederländische Kaffeeröstercien, . , , — derd abrit A. Senking, Hildesheim: Dem Kauf 333 das biesige , , ist bel . a r. dem Kaufmann Hermann Fran; Heuer in Deidt in Min ten und der Sen ne r r ich Säen ct , 5 uar oltzmann. Unter dieler rm e c j ien⸗ trage,, ĩ . e ann Edmund H nd Ingenieur Rudolf Nr. 1 eingetragenen Firma: ayer C Kalten 45 ö as.) ist am 9. September 1 ĩ z Fei der Firma Ferdinand gig, ber t der zu Frankfurt a. Mr. wobnbafts Kauf. r , 10. Juli 1911 abasschlosscn. Gegenstand des. Unter ge in . ißt ern,, 52 1 unmrier in Oils Heute folgendes 1 — zerren: „iä guf Blatt 18779. bett die Firma. Weit, ⸗ Dis her n er er 3 n T er gr banten Wutha (Nr. 221): Die E esellschaft ist aufgelẽõ un Bduard Holgzmann in Frankfurt a. M. ein st. 19g e *, . nebmens ist der Verkauf von Kurz⸗, Weiß⸗ und der EGrmãch i, . , n ; Der Buchdrucker Peter Jofef Mave aus Säls is Tattersall Carl Hotze in Leipzig: In das F 8 n Mind r 2 — 7 — 7 13 mann Rduard Polßmann in . Jweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Rotterdam. . n 3at T Eimächtigung. daß beide gemeinschaftlich oder mit Der Buchdrucker Peter Josef Maver aus Hüls ist Senresgaeschäft ist ein? ö 248 Heinrich Heldt zu Minden aufgelöst. Sie wird von Die Firma ist erloschen Handelsgeschaft als Einzelkaufmann , . ö 1 R Manufatturwaren. Das Stammkarital betrãgi einem der ubri n sresl Ses frre ift aus der Gesellschaft ausgeschied Sandelsgeschäft ist eingetreten der Pferdehändler efanten Sänr ; 22 * , . Dande sgeshast als zella . ĩ TP de Lange, Rotterdam, ist aus dem Vorstande 39g h *. 1 i. er übrigen bereits bestellten Gesamtprokuristen aus der Gelen aft ausgeschieden. a l , , ,, n, 23 ꝛ dem Fabrikanten Heinrich Seeger unter der bis⸗ Eifenach, den 12. Sertember 1711. 8 Toeller Æ Co. Komma nditgesellschaft. 6 eschse deris weiteres Vorsltandsmitglied ist 26 000 6. Zur Deckung setner Stamm ein lag: leichnen. gempen Rhein, den 6. September 1911. Bilkeim Julius Stockfisch in Lelnzig. Die Gesell. Ferigen Firma und unter Ausschluß der Liguidatton mit Greßherzogl. S. Amtsgericht. IV. Dl ** wenn, Verfügung Kes Kgl. Tandgerichz *. eden, ald meer, , mm, nl ringt der Gesellschafter Anton Struif in Gelen. , ; . donlaliches A fart ist Am 1. Jul 1811 errichtet worden. Die rige arne em n , mn, 5. a e, Durch, eimftwen ge eg, n, Hichtt W. H. wan t Hooger buys Jace; Rotterdam, ernannt. kirchen die ihm gehörenden, in dem ven der ejell⸗ Amtsgerscht Hildesheim. Ronigliches Amtegericht. , ware finff! Wet Tattersall votze A dem Ingenieur Heinrich Heldt in Berlin als ver— Eisenach. Iõ3 345] bier, Ferienkammer für Sandelssachen vom 39. Auguft Freiburg, den 12. September 1911. wen dir gene nn, ; 6 . ö. ö 1 * stig: sönlich baftenden Gesellschafter fortgesetzt. 8 3 B ist bei der Fi jo ift dem Ingenieur J. P. Moritz Toeller zu g8⸗ r m schast gemieteten Hause Bochumerstraße in Gelsen Höchst, Main 53373) Kirchheim u. Teck. 53378] Stockfisch; De, ei * 1 . ** 6 ne ger 2 2 der e, r kircken befindlichen Sachen, bestehend in einer an, erbffentlichtrug aus dem Sandelsreg ier. K. Amtsgericht Kirch heim⸗Teck tan mu, Blatt 14 943, betr. die Firma Guftav tremnen , . Heinrich Heldt ist Fon der Ber D 2 * 2 1 1* — DI sugnis ⸗! . 4 1 = e = . c — — 1 4 1 ** 82 2. 2 2 J z fen. e , . 16 ein a. morden: KRemmanditgesesschaft Toeller S Go. bis zjur rechts. Fgelidar, Kreissau. so3034] einrichtung im Werte von 1309 . Kleiderftos en In äunser Handelgregister Abteilung A ist beute Im Handels reger bt. far Geseñfschafts firmen Liebner in Leipzig:; Anna, Margarethe unterebel. , wm n,, . Bie ͤ ee dctors Merten kräftigen Entscheidung des von dem Ingenieur und In das Handelsregister B Band I. D. 3. 9 wurde im Werte von 6000 , Besatz im Werte den ier Nr. 205 des Reglsters die offene Handel agesell. wurde am 15. Sept. 1911 eingetragen bel der Firma Liebner und Wilbelmine Elisabeth verm. Nieder · Mitt wei da.. ö. 1530565 nde in' . Fabrikanten Ludwig Jweigle in Frankfurt a. M. eingetragen 1000 und Weißwaren im Werte ven 1699 * ir r Firma „Lederverwertungs- Gefellschaft M. Becker Weilheim a. T.: huchner, geb. Liebner, sind als Gesellschafter ausge- Auf Blatt s6 des Dandelsregisters B ist beute die gegen ihn inzuleitenden Hauptprozesses entzogen. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Aktien- ein. Geschãftsführer ist der Kaufmann Anton Strun arombach u. Schwarz“ mit dem Sitze in Söchst Der Gesellschafter Georg Becker ist infolge seines schieden. Tobanna Else unverehel. Kleemann in offene Handelsgesellschast in Firma Tonwaren⸗ Großherjogl. S. Amtsgericht. bt. IV. Die einstweilige Verfügung wird unwirksam, wenn! gesellschaft Mannheim, Zweigniederlassung in in Gelsenkirchea. M. eingetragen worden. Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Leipzig ist Inhaberin; fabrik Königehain Geschwister Hundt mit dem
tr 11
in st.
ist