Sitze in Königshain und weiter folgendes ein⸗j Oldenburg, Grossh. os 392] j Carl Raczkowefi, beide in Langenbielau. Die beiden saarlonis. . 30s) ö ] 2 18 n . 3 . . ö. ö 9 tra den. Gesellschafter find a. der Rech⸗ J se mdelsregister ist heute zur Firma Vorstandsmitglieder sind nur gemeinschajtlich oder Im Handelsregister A Nr. 402 ist heute die Firm C5) ; san . — * . 7 * getragen worden: Ges n . dem, * Za lluẽ e n,, k 3e mn Verbindung init einem von der Gesellickaft Srnst Steil, Saarlouis, und als Inhaber der 662 1 e n e . zeiger 11 n on 9 1 . ten 1 en 6 san ge ger.
nungsrat Hermann Hundt i ele . e . n .
g n Agnes verw. Haase, geb. Hundt, in Wulfen Die Firma lautet jetzt: Schuhhaus Julius bestellten Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung Kaufmann Ernst — 3 eingetragen .
ener, e, der Landwirt Karl Hundt daselbst, Rösser, Oden urs Serle, Hahabers Kauf. der Firma der Gesellichaft beringt, worken. Die Firnia ist emn Koloniel . und Del . Berli ; 19
der Betriebs leiter Feodor Hundt in Lengerich. West mann Arno Weinfesd in Oldenburg. Der Ueber⸗ Grũnder der Gesellschaft find; . kateß varengeschãst. 9 ne lan eee J erlin, Dienstag, den . September 1911. 3 e. , J,. Schalk, geb. . der in dem ß . 1) 3 Ernst von Wallenberg⸗Pachaly in e,, . er . . 2 . . Hundt, in jesbaden. Die Gesellschaft ist am Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei r⸗ eslau, . ; 3 . Beilage, . e ntmachangen aus den SIaterrechts, Vereins., Genoss frg. . i 2 . 7 -
H Aptil Jol errichtet worden. Prokura ist erteilt werbe des Geschãsts durch den Kaufmann Arnd 2) FRommerzienrat Ernst Theodor Bienert in galgungemn. z og Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und , , , , a,. irn, . Fslud, e , ,, . dn, über Warenzeichen,
dem Raufmann Paul Hundt in Königshain. Weinfeld ausgeschlessen. Dres den . ; Eis t elder fergewerkschaft in 6 .
Angegebener e, , Herstellung von Ton- Oldenburg i Gr., den 13. September 1911. 3) Wühlenhest ßer . Erwin Bienert ebenda, r,. is se. gtum 86 sen e Fm nm. , . 96 .
,, ,,. e er, ,, n, n,, 3entr elsregister für das Dentsche Reich. n. kh
M ttw id * 49 4. Septe d 9 k 21 en . 2 . . * . i i freiwilli * 1 .
nen nn, . . ke, d,, mme serben n gene r, . e ie l Das Zeateel Dandelcregistez fer das Dautsche Reich fan darch ale Petanftasten in Berlin fir Das Zentrel Dandelerealtker far des Henfsche Reich schent in der Rete tz, —= die Könlgliche 9 . ; as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche steich erscheint in der Regel täglich — Ver
Königl. Amtsgericht. . *. * — 2 2 2 2 1 23 ? an ᷣ Berlin gestorben. An ihrer Stelle sind as Mit. Selbstabholer auch dur pediflon dez Deusschen Reichzanzigels und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 80 3 für das Hart haßt. . Glnzelne Nummern kosten Zo 3. —
m 6 6338 In unser DYndelsregiste: . , ,. Breslau, ünsterbers, Schlee lIö6s3387! worden die Firma Daniel, Stohhemgnn in die sämtliche Aktien zum Nennweite übernommen gi . z ; . ; ö ,n, , en, g. guschet. Mr, , Tidenburg n d , ger ,, , fd, ö. ; ,,,, ö . n itis nan reis ir Ren Rann cher e gira te en ett e . ö . ,, * , , bee e , ö . 2 . mel Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ag . u . , . b. Kauf. . m. 3 . ö . ĩ * = ö. * ö, 39 * ö. 2 — * 2 ; rj * ö 3 j f . j 4 ; Hand egist s ꝛ 7 er z s wi Alf 15 F 9 7 1 4 denn 82 * 2 95 rf sm ito 989 58 * deb orenẽ Englisch, zu Münsterberg übergegangen und k zin e ier Abt. V. 9 — Ernst ben Wallenberg - Pachalp ,,,, . . elsr er. In unser Handelsregister Abtlg. A Bd. 1 stande . 3 , ref . r if? . d, , , rte, er, areni o30o/ o] Y Vaufmann Alfred Hamburger in Neukirch bei ee art. sõz3 417] ist Keute die offene Dan delegefellschaft Saupt Æñ Co. Georg Muller in Nordenham gewählt. Ferner ist eben in der We se, daß Hie Jeichnend en zu ker Dies it im Handelsregister heute vermerkt worden. arehim. . ; [330 ö ; . 6 kern ben gn ö 2 wã Ferner ist sckehen in der Wee daß die ele nenden zu de 26 = . In unser Handelsregister ist beute das Erlõschen Breslau, Schleswig. Bekanntnrachung. 66 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. . als versonlich baftende Ge⸗ eingetragen: Firma der Genbssenschaft oder n der Benennung Münsterberg, den 1. September 1911. der tr ne Ma Mi els zu Marnitz eingetragen. 3) Juftizrat Dr. Felix Poxver in Dresden, Im kiesigen Handels regifter Abt. A ist bei der Im en en ffn Abt. für Einzelfirmen wurde sellschafter der Kunstmaler Edziord Haupt und dessen Hie Genossenschaft ift durch Besckluß der Seneral. Fee . n ,, , Wnigliches Amte erm Parchim . 13. September 1911. 4 Rechtsanwalt Dr. Josef Bienstfertig in Breslau. Firma Erus Söppner in Schleswig der bisherige Fente die Firma Rudolf Sattler⸗Simon, Engros e,. Sins Haupt, geb. Veladini, in Weimar versammlung vom 2. August 1811 aufgelöft, De Haftfumme beträgt 300 6, die höchste Zahl Nidda. lõzo6g Großherzogũiches Amtẽgericht. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellichast Inhaber Fettwarenhäandler Ernst Jebann Friedr. Geschäft in Draht * Drahtftiften etc.“ in , n . . 9. Die bieberigen Vorstandemitglieder sind die der Geschäftsanteik; 19. ; In unser Handelsregister — Abteilung 5. e erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger! der Schlesi⸗· Höppner in Schleswig gelöscht und an seiner Stelle Jeuerbach, Inh. Rudolf Sattler, Kaufmann in ee, schaft hat am 6. September 1911 be⸗ Liquidateren. Mitglieder des Vorftande wüde bei dem Vorschiß⸗ und Areditverein zu Passau. Bekanntmachung. 53394 schen Zeitung. und der Breslauer Zeitung.. als Inhaber eingetragen der Kaufmann Adolf August Stuttgart, sowie die dessen Ebefrau Mina Sattler, gor e 2 . t ö. Elwürden, den 2. September 1911. . FPreber Otto Dr Nidda, Aktiengesellschaft, heute folgendes ein. J. Eingetragen wurden die Firmen; e Ferner wird bekannt gemacht, daß bon den mit Itts Höppner in Schleswig. , Simon, erteilte Prokura gelöscht und die Dr 36, er Seschã ts n ig: Handelsgeschãft der Groß ber eliches Amtsgericht Butjadingen. . r r D ul getragen: . Daus Wimmer. Inhaber: Hans Bimmer, der Anmeldung Ter Gesellschaft eingereichten Schrift, Schleswig, den 8 September 1911. ur ol, Sattier-Sinion Nach oiger. Eisen. 1 26 und Pemiscken : 3 In der Generalversammlung vom 19. August Mechaniker in Pfarrkirchen; Spezialgeschäft für stũcken, insbesondere von dem Prüfnngsbericht des Fönigliches Amtsgericht. Abt. 2. Haren en gros Inhaber Albis ine, 1 en 1. Ser tember 911. Freudenstadt. soõ3 95) . Faunmnann Wallber 1911 Durde an Stelle des aus dem Vorstand aus. Motorfabrzeuge, Fabrrader, Nabmaschinen und Vorftands, des Aufsichtsrats und der Nevisoren bel ,, =. Feuerbach, Inhaber Alois Müller, Kaufmann in roßberzogl. S Amte gericht Abt. IV. K. Amtsgericht Freudenstadt. . Werkfuübrer Otto Schöne, eschicdenen Rechners Ubl Herr August Mann bier Schreibmaschinen. Sig: Pfarrkirchen. dem Gericht Einsicht genommen werden kann. Von sehneidemũn. ö int bei R . Trurtgart, nen eingetragen. : wetzular. Sets 3 ; In das Gencfnscheistsrenrster Dr. Is6 Bl. 4 ee, , . r; zum Rechner und Vorstande mitglied gewäblt. p. Karl Adolf Otto. Inhaber. Karl Adolf dem Präfüngsberichte der Nevisoren kann auch bei In das Handelsreglsier ist bei Nr. 4: Fimna Den 15. September 1911. In unser . am 29 . u. A6 ist am z. An guft Iii eingetragen werden. Dis 6 wicht der tz de Genossen ist während
2) Durch Beschluß ber Generalberammlung vom 8 . Kaufmann . se,, , Gemischtwaren⸗ der =, in Schweidnitz Einsicht ge⸗ . 2 in Schneidemühl, eingetragen: Die Amtsrichter Böõß. 1911 unter Nr. 194 die Firma Heinrich Gerlach . n, Unter-. und iensistunden des Gerichts jedem gestattet. 19 August oll wurden die 88 13, 17, 250 und handlung Sitz: Neuxeichenau. nommen werden. irma ist erloschen. k Zur Heihßen Taube! a. . usbach, eingetragene Genoffenichaft mit un. . Sertember 1911.
Rr der Satzung geändert, worüber das Pro. U. Die Firma „Gewerkschaft Adolph“ in Reichenbach i. Schl., den 13. Seytember 1911. Schneidemũhl, den 13. September 1911. 1 53418 moe, in Retzlar und als deren beschränkter Saftpflicht in Untermus bach. Da— 3b. S Amtsgericht. II.
40 Nr. 1 der Sung geandert vort P F . sch ; 9 t * bes Amtsgericht. Im biesigen Handelsregister Abt. A 1 37 1 Inbaber der Klemynermeister und Installateur Statut ist vom 28. 9 1911. Der , ha x — richt. Il
tekoll der Generalversammlung in Blatt 70 der Kropfmühl, Inhaberin Gewerkschaft Adolph in Königliches Amtsgericht. Königli 9 . , n, een v . ; —k c 9 . bente zu der Firma Neukirch * Ces, Zweig Deinrich Gerlach n Werlar eingetrzgen worden. den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge— Eirehnain. V.-L. Bekanntmachung. 535900
Höre, n enn ae wird Mü j geandert in Graphitwerk Kropf⸗ 4 te (. W. 1
Akten in bezug genommen word. . München, ist, geändert in ; oM Schopfheim. 53409 ö , ; ; . Der Ehefrau Heinrich Gerlach, Si , ,,. iu ih e, , , e m, —
Inkbesondere wurde die Vertretungsbefugnis des mühl der Gewerkschaft Adolnh Sesamtpre⸗ . ericht Reutlingen los oo Jam Handel aregister Abteilung B Ordn. Jabl 3. niederlassung in Brinkum, Hauptniederlassung in fried, in Wetzlar 65 ,, geb. Sieg · schäfts und Wirtschaftsb e nötigen Geldmittel 331 unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 10:
Vorstands dahin beschrãnkt, daß alle die Gesellschaft kura ist erteilt dem Adolf 8 3 in . galt en, 6 er, wurde Thurneisen: he Davierfabrit G. m. b. 5. e, ,, a, ,. n,, n n . ; J der ine ichn Darle ken zu bescha fen fomie Ge. , . a wer n für ech hein *..
verpflichtenden Erklärungen von mindestens zwei Hauzenberg, und Marx Tangheinrich, Architekt in dreginer 2 De m, eingetragen: Die offen Handelsgesellschaft ist durch Be= ö 1 egenheit zu zeben, müßig liegende Gelder bernmslich und Umge ung. e. G. m. b. S. am 1. Sey⸗
r n m, n wn ehen werden müssen, um Trop mf. — beute eingetragen, daß die FJirma G. Tachenmaier in , , ae . und dem Anton clas der Gesellschafter vam 4 Juni 1997 ohne Königliches Amte gericht. anzulegen. Außerdem kann er fär seine Mifgliede eingetragen worden;
far bie Gesellschaft rechtsderbindlich zu sein. JfI. Eingetragen wurde: „Wasserwerk TZitt⸗ mit dem Sitz in Reutlingen als Einzelfirma er⸗ gerrenbach, er, den, eite in Maulburg, wurke Eiuidatien ausgelsst Die Firma sst erloschen. Worms. Bekanntmachung 3432 den gemein schaftlichen Ankauf landirt j cha ft licher. Sralte 3 ie bisherigen Vorstand mitglieder, Nidda, den 13. September 1911. ling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ logen . delsreister für Gesellschafteñ ollettiwrokura erteilt. Syke, den 30. August 1911. Die offene Handels gcfelssceft? „Noe * Cie.“ darfegegenstände sowie den gen ftlichen Ver. Bureauvorsteher Edgar Gotticha Postassistent
Großb. Amtsgericht. Sis, Tittling. Sesckäfts beer; Wilbelm Wei. (nn . 2 . * . 56 Schopfheim, den 13. Seytember 1911. Königliches Amtsgericht. 2. in Worms wurde beute im hiesigen Handels lauf Landwirt schaftlicher Srzengh ausgeschieden
; ; 5 Häupl, Faufmann, und Karl Schneeberger, Apotheker, wurde heute die Firma C. achenmaier, em. Groß. Amtsgericht. 1 33 . register eingetragen. . ö ein Svarkasse derbun Sans
viederlahnstein. l 8 beide in Tittling. Gesellschafte vertrag vom 1. Sey⸗ Handelsgesellschaft seit 15. September 1911 mit dem ' Sy Ke. 53419 Gesellschafter sind: Rechts verbindliche Wille S
Fonrr S3Iü* e Uni dite —
2
11
w 8
enserktl 3zrirr- Ulle
—
— — 9 — 2 *
. C — 2 375 . 8 17 * * — . 2 7 5 . J — — 2 7 ö. * Paul Im biegen SHandelsregister Abt. B Nr. 15. it temb . Oelell alte reren mens ist die Sitz in Neulingen und Ms Gesellschafter Gottlieb sSchweidnitrn sõ3 io Im biesigen Handel sregister A Nr. 97 ist heure eh 2. 6 für den Verein erfolgt durch de Im Nelid 2 ö. r. 18 ist tember 1511. Gegenstand des Unternehmens ist de Seen ö ; ! chweidnitr. ; . ᷣ st ber 1 Bill ga rem ermelste 8 ür den Verein erfolgt durch de er gewãhlt bel der Firmg Heinrich Reil ent ar; Jescuschaft eie lung J. üinterkaitung einer Wasserleitung Gbristign Sachenmarer Buchbinder, und HuftaJ Im Hantelsregister At, ist heute unter eingetragen die Firma Meta Beckmann mit Nieder= 3 . , . n mn. me nen Stellt rtrcter and zwen een. gl irch hain R.., den 3. ten mit beschr. Haftung zu Niederlahnftein folgendes I Ten Markt Tittling. Stammkapital 31 Odo e Udolf Lachenmaier, Kaufmann, belbe in Reutlingen, Nr 118 die Firma Carl Fiedler in Sher ahnen de,, md als Inbaberin derfelben die Die Gesenlschaft kat am nian eier, ö. Vorstands. Die Jeichnung erfolgt, idem der Firm Königliches Amtsgericht. eingetragen worden; ö Paffau, den 15. September 1911. eingetragen. Weistritz gelöscht worden. Amtsgericht Schweidnitz, ken gn des Vieh bandlere Julius Beckmann, Meta Worms,. en 14 Ser reniber egonnen. die Ünterschrift der Zeichnenden Pinzugen 26 . Das. mt Res Hern ßritz Reisengeg . X Amtsgericht — Renistergericht. Den 13. September 1711. . 14. September 1911. . Pleuß in Leest.. Dem Vie dbändler Jultus Groß ker or iht Mimntarr Die Bekanntmachungen des Vereins ter Künzelsau- — f lõ3õ ol] schaftefübrer ist, bendigt. 1. Ge daft fbr. . , 61 Tandgerichtẽrat Mu ff. , r. . inan in seeste Ct. Prokura erteilt. toßherꝛogliches Amtsgericht. ,, , g. Ants gericht Künzelsau. Anton Dabbel, Kaufmann in Niederlahnstein stebt Pirna. f Rõssel 53402 Schwelm. Bekanntmachung. 163 11 Fönigl. Amtsgericht Syte, den 8. September 1811. Zwönttr. 53433] steber des Verrins l 410 . In das Henoffenfcaftsregi les Kiefigen Amts- rede wenfalls bennglich der genannten Gesel Auf. Hlatt zs er Dandelsregisters für den Sand — ö In unser Handelsregifter Abtellung B ist heut. , enn e (zn) des böeftgen Handeler alten nee . aer bt Bee nn, werde beute eingetragen: ' —— 1 862 = 8. 24 .
d ,,. . r ̃ 28 ĩ i i lsregister. ; 55 j Tilsit. Bekannt 334 . es Dberamtsé bezirts. — 5 ; * . schaft Einzelvertretungsbefugnis zu. bezirk Pirna, die Firma „Certo* Fabrik photo⸗ Eintragung im Handels reg ber der unter Nr. 55 eingetragenen Firma 1 ö tmachung. os 121] die Firma Elertrifitats 2 ; 9 Darlehens faffen Berein Zaisenhausen, einge⸗ Wr , mm srerrerrag bom 25. Dezember 1306 graphischer Anparatennd Dezarssartite ; e Louis Saretzt. Rösfei, Inhaber: . Schwelmer Thon. und Saundgruben, Gesel. In mnser Handelzregifter btellung A ist beute schal e, . e nen,, — . stnd; 3 ragen Gengssenschaft, mit unbeschränkter
* 1111 *
; 3 9 1 3 mann Sons Sareßfi in Rässel. Geschäftszweig: . ? ner Rr. 832 die Fi : usbach, Hanpflicht in Zai s und der Aänderungsbertrag vom 22. Dejember 1808 sellschait mit beschräukter Haftung in Gros⸗ ö. ,. . e . 2 ö. 1 . schaft mit beschränkter Deftung“ in Schwelm ** Nr. 8e die Firma Berta Thielhardt in * das die Gefell Vorsteher — Hasipflicht in Zaisenhausen. sind in einzelnen Punkten abgeändert, zschachwitz betr. ist beute eingetragen worden:; Y. nn,. 63 . dee. 15 warengeschaft. ingefragen worden, daß die Firma erloschen ist. 6 als deren Inhaberin Fräulein Berta a r,. H 2 — 33 Tialut ren T. dlü ili. Niederlahnstein, 30. August 1911. Der Gesellschaftẽ vertrag ist durch Beschluß der öffel, den 15. rr, g Schwelm, den 3. Sextember 1911. e ng, e n dabei vermerkt, —̃ iu freier des Vorsteren Gegenstand des Unternehmens ist, Mitgliedern önigl. Amtsgericht. Gefellschafter vom 5. Juli 1911 laut Notariatẽ⸗ tsa ) Königliches Amtsgericht. er,, ,. . Ernst Silusnus in Tilsit Zwönitz, den 15. September 1911 Johannes Burfter, Solihauer und Gemeindern es Vereins die zu il und Wirtschafts⸗ = wvrotokoll von diesem Tage abgeändert worden. Rũůstringen sõ3 403] — —— Prokura ; i,, n Johannes Warster, Holöhauer und Gemeinderat pe a * e , , , , — ö h * 2 2 —— 2 . 5 8 5 *r S8 rein: z z 221 on iches Amtsge ich . niels r 3 3858 68 agen Handelsregister Abteilung A ö In Zukunft gelten in Ansebung der Vertretung In unser Dandelsregister ist beute die Firma Schwerin. Necklh. 83 53089 Se ha ts wei ( Sandel mit Schreib materialien Konigsich en ,. ö 9 mãßig Im bteñigen Han . n, . dee. ; , der Gesellschaft folgende Bestimmungen; Bernhard Backer in Rüstringen eingetragen. In das bhiesige Hande lsregister ist zur Firma n Fächern owie Annahme von Aufträgen zur ar eher. tzulegen. . n, n , 2 96 ö. 6. Die rechteverbindliche Vertretung geschisht. durch Inhaber ist der Kaufmann Bern bard Backer in Florian Borft“ bier 3 . ; Die , jeder Art von Druckereiarbeiten. 2 ĩ o en i w ich., Uußerdem kann der Verein für seine Mitglieder Nieder lassungẽ ortẽ ore. uind als deren In. einen Cter mehrere Geschäftsfübrer. Die Geschäftz. Füstringen. Geschäftszmęig. Rcfeniaim arerband lung. Firma, lautet jetzt Giora . rst. ach . , Genossenschaftsregister der Bien ute den e Gen is seden geitattet. — 35 , t , schaftlichen Ver⸗
f 2 — Med 863 venst nde 59wi dem ger . Den 15. Scptember 1911. Bedarfsgegenstände sowie den gemein
Xorden.
— *
. *
aurufman Auau S9 ar . Norderney ein⸗ * * ö z 1 . ö . E 2 * aufmann August Solaro in Norderney ein. fahrer sind berechtigt, die Firma allein in rechts. Rüstringen, den 2. September 1911. Dandelegeschãst ist durch . a m 1 Königliches Amtsgericht. l zar fs egen i den 5. September 1811 verbindlicher Weit zun. eichnen. ; 2 Gref herzogliches Amtẽgericht. Abt. J. Schtrmfabrikanten und 2m ann. . . Tor gan. 53123 A183. Bekanntmachung. 3490] ; Schm id, Amtsrichter. fauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln, Mit . , Ist nur ein Geschafts führer bestellt, so kann die . K 533009 * arge, ,,,, indli In unser Handelsreglster Abteilung A ist beut In das Genossenschaftsregister wurde am 12. Sey⸗ — dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. K Vertteiung der, Ge en chat nehm n, Gel h ,,,. Isregister ist beute . 3 begrũndeten Forderungen 33 6 keiten fund kei der dert unter Nr. 152 vermerkten . tember 1911 eingetragen: Gaildorr. K. Amtsgericht Gaildorf. 53496 Nechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung er * 8 124 9 * 237 * on 467 Sreg er 1 J 2 5 22 ö *. — 1e a ?? . * 8 2 ** . ö. 4 7 2 75 9 . ⸗ orden. . . 3066 fübrer auch durch einen Drofaristen erfolgen. Dieler van! 25 8 22 5 28 e m e, ö 1. me ge auf den neuen . 3 r. 2 19u Dandelsgefelischaft in Firma „S. W. Poehler in „sraftyflug⸗ Genossenschaft Augsburg u Uum⸗ In unserem Genossenschastsregister Bd. Il Bl. 36 für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Im bhiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 134 ist P die Gesellschaft allein in recht⸗⸗ dr meer, deen ! Schwerin (Me N ö — = Torgau eingetragen worden? Die Sesessschast ift gebung Eingetragene Geno ffenschaft mit unbe., wurde Heure ei Lem Darlehensékasfenverein Oder feinen Stẽssoertreter und zwei weitere Mitglieder ist Reute die Firma Carl Pongracz. Sotel Kaiser zu zeich folgendes eingetragen: t . Grbsỹherzogliches Amtsgericht. Rg öst. Die bie kerigen Gesensschafter Rauf It schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Augs—⸗ Bordersteinenberg e. G. m u. H. dort, einge, des Vorstanzs, * , rt dem Niederlaffungsorte N d kurg lt dem Kaufman Hermann Carl Inbaberin ist jetzt die Witwe Cãcille Hansen, geb. . . 3311 6 1 2 ** 3 e after Kaufmann bur Des Genn wurde — n . 8 * ve, D , nn,, ren , is in? w Hölck, in Heide in Holstein. Der Uebergang der n sorau, -E. Lern, Gael Hugo Poehler und Heinrich Georg Poehler 536 5* . i,. am 263. Juli 1311 en. . Stelle d s J j 36 ind a deren Inhaber Hotelie Sarl Vongracz in Weis in 3den. D . 6 ö OIlein- w. . 2 — 3 * 8 217 2 ente 3 beide ir T — * 13 Rare . 254 ri et. GSegens and 8 ] ö enz it E * An Ste e er vers ã11 tan itg le ; nter 11 , irn 2. dem Betriebe des Geschaäfts begründeten Forderungen In das Dandelsregister Abteiluug He st berte n,, sind aus der Gesellschaft aus- und Benutz na, . Unternebmens it Erwerb Gzule ä , mitglieder 3 inn t erner eingetragen. Pirna, an 14. und Schulden ist bei dem Grwerbe des Geschafts der Firma „E. Fechner, Aktiengesellschaft! ein Ce schieden. Das Gesckäft wird unter unberänderter ,. T, mg, dan Kraftpflügen auf gemeinschaft⸗ oltler Dalacker und Georg Hinder ind in der . 1 no t erfel⸗ dorden, den 5. September 1911. 22 g 9g e ,. * , 1 (tragen worden: Firma von dem Naufmann Pa L Roß in T liche Rechnung und Gefahr. Rechteverbindliche Generalversammlung vom 23. Ju ö in den unter ibrer Firma. gezeichnet durch den Vorsteher Cönialiches Amtsgeri durch Tie Witwe Hansen ausgeschlossen. Dem Kauf. getragen worden. ö x tie e em No in Paul Roß in Torgau ar ssengerfss ; zverbindliche erstand ö e, , . 11 ir nn,, . Koniglickes Amtẽgericht . Il. Pirna. Isö3395] mann Wilkelm Sansen in Rüstringen ist Prokura Die Gesamtprokura des Braumeister? Albert fortgesetzt. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Bog n md gewählt worden: Jobann Wabl, Pripatier Un, erg mmtal. , n m , . 5: Au latt 291 des Handelsregisters für den Stad. . . ö. Richter und des Kaufmanns Alfred Winkler ist er⸗ Torgau, den 14. Sextember 1911. schaft erfolgen durch zwei Mitg ieder des Vorstandz. in Ver denste nenberg. und Georg Hind aister Abteilung A Nr. 133 bezirk Ptrna, die Firma „Aidoiph Rottnick Ww.“ NRüßstringen, den . Sertember 1911. ie . Königliches Amtsgericht. 6 . , 5. . Zeich. ug nn, ,, 191 , n . setertreter des Vorstehers it dem Nieder⸗ betr. ist beute eingetragen worden: GSroꝝherzogliches Amtsgericht. Abt. II. orau, den 15. Sevtember 1 Torgan. ,,,, 5342 er de, , e,, . er Geno ssen bre amense. i een. n 1 tellvertreter des Vorstebders, * fe rie be Marti acb. Berg in Pirna ist . * Königliches Amtsgericht. a m, . . 534 4] unterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft Landgerichtsrat Bu n Inha , ,, in Pirna ist ,,, 3109 4 9 ace * a ,,, — ö it beute ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ammpurtg J ren folge Reden gem, Maulksch in Pirna if . Fra, 57 ö. wt en dal. * nter Rr. 183 die Firma „Franz Borchert“ zu unter der Firma der Genossenschaft ae eichnet Vor . 15319 . Marie Sveelene 82M Bic in ö N Sandelsregist 2 Mr r 80 e. =. * ? . 2 * c. — ĩ ** l . 31 er Firn a er Genossen aft, aezeichn von . * ; ; 1. I 352 . ö , n, m,, vie *. . * * 807. . In unfer Handelsregister Abteilung à it de Torgau und als deren Inbaber der Kaufmann zwei Vorstandsmitglie dern, in der Verbantekund⸗ Emmtragung in das Genossenschafts resiuer. es A II. Inhaberin. ie Firma üller u. Cie. Gese Erlõschen nachverzeichneter Firmen eingetragen worden: Fran Borchert in Torgau eingetragen worden. gabe in Munchen Die Mita uir er 86. n 1511. September 15.
; ö 1 ãnkt f eingetragen. Gegenst 5 f auf . S si Pirna, 46 46 v. ga er,, n . r, . , . . . Am 11. August 1911: Torgau, den 14. September 1911. sind: 1) Benno Freiberr von Herman Schorn, d , . . 2 ö Faufmanns Seorg Ikrath Jm v. Raifer . Nr. 138. german) Sch wen g in Arneburg. Königliches Amtsgericht. Gutsbesttzer in Schorn, Vereins vorsteher, 2) Philipp t. * 3 manns eo 8 . bara ö 1 5 6 9* . 1 8 ö Ssrrschter in F 9 1 28 n * ö — — ö . * (o3396 Saarbrücken gehörigen, im Gum buche von St. Jo⸗ 9 2 &*es 1 . s53 4221 Zichti, . at pãchter in ö . des tember 1911 ist ** é Nr. 22. 5 ö n unser Handelsregister Abteil Vereinsvorftebers, 3) Eugen Mußelmann, Guts⸗ schlossen , ; k ö ö ; In. Dandelsregister teilung A Nr. 148 , gen Mußelmann Gut. schlossen und Uu. a. Heffimmt worden: rr, , eee, . *. und Rr. 1580 127 ꝛ0., die Fertig⸗ ö e en,. n , it beute die Firma Eisenwarenfabrik und besize in Helmeringen. We Sinsicht der Rite der 8 9 1 . mmm nn Be 5350 auf diefen Drundstäcken aufsteben den an — . ialgeschãft Dandlung Carl Braun jun. Nachfolger Her ofsen ß wärend der Dientfuunden des Gericht,; (can, 1 — 3 — lg auf diesen GSrundltu ö Nr. 280. Hamburger Kaffee⸗ pecialgescha 3 l ; =. s gestatt 266 k Geschaftsanteil. Nachbenannte Genossenschaften haben an Stell . ; pzuliei 3 Anwesens Nr. 2890. Juhaber Fran ĩ 5 jedem gestattet. * S Fisberigen ein neu att enom 1 Fi die Kaufleute Hans und Hegenfland des Unternehmens ist der Betrieb mn, ,,,. 2 des Anwesens aui Ahlgrimm Teds. ö * r Franz Borchert in Torgau gelöscht Augsburg, den 15. September 1911. am . . . des kisberigen ein neues tatut angenommen, i, . , ur einde m ishn Reetanrantz in Vz ßncck. n gemein cha ftlichen Interese, . Stendal, den 98. September 1911. To : * K. Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. und . . tian Hart gel 1 , n Her zo vod 4. Geschãfts führer sind Bauunternebmer Josef Witt Köniallches Amtegericht. . 3 September 191. 8 * i Bere mmm 2. 3 e ,, a i. 83 . dri Müller zu Dillingen a. d. Saar und Ingenieur Heinrich ; — 533413 Königllches Amtsgericht. Berlin. 53 1 Henner, sies. Bekanntmachung. 53498 I 3 * D. 2. Jedes heim in der General⸗ Ge ae m n , . , n g er, ee Sobnius zus arbrũcken, letzterer ist ftellvertretender Stettim. 3. j j ö 3 Vechelaæ. 53427] Bei Nr. 434: Drogenmagazin, eingetragene 8e. In das enossenschaftsregifter ist bei der Genossen⸗ versa ung vom 30. April 1911, ; Vie Gelen wa , e me. n Geschäftsf Der Gesellschaftsvertrag ist am In das Handeleregister A ist beute bei C-. Im hiesigen H egi 2 427] noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin' ist aft Caldauener Spar- und Darlehn affen k der Bellenberger Spar⸗ D = . iesigen Handelsregister A Blatt 103 ist 8 Berl rger Spar- und Darlehens
va, ,, mne, m, igt. chränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrog ist am ; ; e , , . . 2 . 8 . ensa nit beschränkter Se j — ö . der Christian rechtigt g. * Pat gange 2 August 1511 errichtet. Die Gesellschaft wird ver⸗ Firma „Philipp Levin“ in Stettin) eing tn j keltel n nner Genofsenschefibregifter Singet. verein e. te ,, rasfenverekn, e. G, m. . 8. in Beslenberg z ; Nach dem Generalversammlunge beschlud Registers) beute folgendes etragen worden: . der Generalversamm
cürnberg. Saundelsregistereinträge. soõ3os8]
Nürnberger Kunstgummifabrik Elertka‚
Gesellschaft , , , , in Nürn. Põssneck. dann e, wann d n,, Die Gefellschaft bat sich durch Beschluß der In unser Handelsregister Abteilung ist beu . De e, ,
aelöost und - ist in Liguidation getreten. unter Nr. 6 die Firma Metropol Automat. Ge⸗ * J . gö5 eingetragenen Immobilien Flur ]
quidato is berige Geschäftsführer. sellschaft mit beschränkter Daftung mit dem . .
En o. in Nürnberg. Unter Sitze in Pößneck eingetragen worden. n, r,
82 *
? 4 tin . 6. . . rn. . s. . ze⸗ tel. = - ö 3 1 . ö * ⸗. I Virnme * Ce mn Rürnner, die Gelen, Hmmm nen,. ze keene, darch Ten Geschäfte fahrer oder durch den fell. Dem. Bertold Schoenberg in Stettin ist Prekan⸗ n Broitzem und asg Irdaber derfelten die Witwe worden: le, g . ammlung vom W Auust 1311, 6 — d als itwe Svemãß Generalversammli Die Firma ad à wurde geändert in: Darlehens⸗
8 Ges llsch 3 Fri ö J t Un esti mt. ãft 37 Da d Ses I chaft 1 j ( a . A I I i s 1 6 2 4 D*. * . . 2 3 . vertretenden chãf Sfübrer. ner der 06 zesel cha e teil . de? Fabrik direktors . do f Forst, Anna geb M t e vom 9. Septen ber 1911 bildet den 6 egenstand des nn,, 8 * 28 2 2 , ö 2 J — ; . * 11911 t JSobann PVrang aus C Ci 1 5 Vereins kasenverein Jedesheir ö e G m 1. ĩ 2 2 21 — eb Bau r n V — 8 21 1 2 ; * 1, . . 5 H., die
ie nee n eee ?. . . ist unbestimmt. Jedoch kann durch Kündigung die Stettin, den 14. September 1911. n Bran a schwene l nnd lr F lüfrnann Gais Horft Unternehmens jeßt der Großeinkauf von Waren k . . LGesellschaft Die Kündigung darf Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Hrn en, Fanden seuschfst seit dem Dan e, , Firma weiler⸗ 533397 . 9 w 17 ** n wren — ss eri S ö Walgenb gewäblt wo 1 3142 f aosef x ; 9 f Rasgnit. 3. . Iõs 397 Von gettin. 53419 I7. Dkteber 1910. nossen. Berlin, den 15. September 1911. König⸗ = algenbach gewäblt worden ; dergleichen in Jol berg, e. G. m. u. S. in Bellenberg. Gegen⸗ In unser Handels regifter B. ist bei der Zellstoff⸗ * In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 131 Vechelde, den 9. September 1911 liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. 26 1 u Ealdanen aug dem Vorstand ausgeschleden stand des Unternehmens ist nunmehr je der Be⸗ . 39 8 . 2 = 2 ß = ö L — 1 2 . 2 m ; * 5 9 * — und statt seiner Jose Braun gewäbhl 6a J 93nes 8 Irlebensgesckftes o & ümtsgericht — Registergericht. , , —àe .. n mn, . img Dathan 63 in 4 2 Derzogliches Amtegericht. glankenhain, Thür. sozio3] nnn m , , e wer wg. . e e,, n dem . 3328 8. Juli 19! eingetragen weinen, schtgrats ist a,, ‚ Die Witwe des Kausmanns rmann Mann. ö e, e, , , Fel. 15 des Genoffenschaftsregisters ist beirn t . Zwecke, Vereinsmitgliedern; die zu ihrem Ooderhausen, R nein. 53289] Die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats ist jetzt Deckung ihrer Stammen ; Jennr Jeb. Joachimethal, ist aus der Gesellicken Valak iren, Breissau. o 08s8] onsumverein fü He, Dre. e n, ee Königliches Amtsgericht. Geschäfts.! und Wirtschafts betriebe nötigen, Geld— BSetanntmachunggg. g aun 1 Gelen schafter n die Ce; ; Zusgeschieden. Gleichzeitig ist der Raufmann lh J n ,. Abt. B -O. 3. 19. Brguerei e. G. m. b. O. in Bad Berka eingetragen worsen- Jena. mitte an be hafen . dir ggf ihrer Celder zu u unser Sandeclsrsginer . 1 unte , ms Ragrit, den 83 d. ie. ; graben nn Stettin in die Gesellschaft als perssnh enn uud Reiner Ahtiegeieüschan Weid ! , . Fab e Be m, Rr. 32 Bd. I unseres Genossenschaft:!! kö i ,, n die Firma ssel C Neumann Königliches Amtsgericht. ie Ebelente Georg Ikrath, Kaufmann, und Bar * ö ö — ‚. ö 3tel . . ꝛ; Lieb Bad Au 32 Bd. I unseres Genossenschaftsregisters Erzengnisse und den Bezug von ihrer Natur x [ 1 geff 1 fter sind k eborene Kaise fh. Saarbrücken zusteben, ferner, so⸗ haftender Gesellichaft eingetreten. Dem Albert Leonbardt ist Ges— Berka ist Karl Dröf hler in Bad Berka als Kon ist heute eingetragen: DeimstãttenGenossenschaft mec enllich a ba ͤ mn (. er datur nach m ere, re , Seel be e,, Resgensburz Betaunimachung sõa3os] * ö 26 e, Seer Sr sef Bin i an e mn Stettin, den 14. September 1911. enen nn rt. Seonbar t ist De saminrokura mit trolleur gewählt den . aue schließlich iin . andwirtf af lie, Betrieb Theodo ugust Ken mi er Kaus⸗ 3 C . ** . ve r genannte rr Jolle Wi in Frage mml, 22351 z tilen ou e s⸗ ö 3198 . . ö 8 1 ; ö; * bestimmten War 3 2 5 r,, . 3. 2 r . . 8 . In das Handelsregister wurde beute eingetragen. : er derung wäick Km gegen den Ingenieur Königl. Amtsgericht. Abt. 6. enten. , ,,. , , en,, den 15. August 1911. schränkter Haftpflicht, Sis- Jeng. 6 6 . i , n,, 3 Neumann, eide in erbaulen. V — Ce. ö . 1 ngen — —— 22115 n * Sung 1 XV us⸗ sberzoal. Sächs ö . Fö3 S J. 5 ar ng 8. ate und ar Geg ind 8 land sche . . . Friedrich Radu in Saarbrücken zustebt. Sie einge⸗ Stettin. 3415 geschieden. toßberzogl. Sächs. Amtsgericht. Das Statut datiert vom 12. Juli 1911. Gegen. Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗
ö
' — ; 168 9rsteß IT RBiESBe'rm un Feine S . T
den Drogen. 2c. Handel und Weitergabe an die Ge-. ausgeschieden und an seine Stelle Bilbelm Firma?? 8 8
5nhr
Uhr- Nürnberg. 13. Seytember 1911
je ene offene Handelsgesenßschaft und Der Glektrotechniker Rupert Heider in Worth ne. , ne e , en, . ö J eib ü Firma: i -. — x —— * — 8 27 1942 ö ꝛ * . 2 8 is 2 FrrrerBꝛ und J — . ; r e, n , „Rupert Heider. achten Forderungen der einzelnen Gesellschaster n das Handelsregister B ist heute bei Nr. Waldkirch, den 13. September 1911. Rlankenhain, hir. 53492] . des Ünternebmens ist der Bau, Erwerb und lassen. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich
* 1 *
Sceytember 1811 begonnen. Zur Ver⸗ . w r . e r ͤ 1 l. . * J mne men 5 neerh ͤ Gehellschaft ist jeder Gesellschafter für m Sitze in Warth a, 8. n Slertrist en een, entfbrechen der Hebe der von ibnen iu leisten den (Frma „Huge Stinnes Gefenschast n Großh. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 erwaltung von Däusern, namentlich Einfamilien⸗ und außergerichtlich nach Maßgabe des Gengssen- igt. Krämer“ in R 3b ist erloschen ammeinl⸗ — = ; . = ' . ; * bei dem Konsumverein für Tannroda und 29. fel der Grundlage des gen afsenschaft lichen schaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeich⸗ ufen, Rhld. den 13 Serxtember 1911. 6 an e r m henber 1811 sell chart erlegen durch die Saarhrũcher Zeitung. Stettin“ Hauptftz in Mülheim a. en. * 75. In das Handelsregis ös4zs]! umgegend e. G. m. b. S. in Tannroda ein- 6 itzes und Ueberlassung an die Genossen in nung geschieht rechtsverbindlich in der Weiseg daß ; egen, ,, ; Saarbrücken, den 1. September 1911. getragen: Dem Carl Deters in Harburg a. r,, , ,, andelsregister Abteilung A getragen worden . . mindestens drei Vorstandemitglieder zu der Firma 51 gemenn er mn n 6m, M. Blau, Landes⸗ Durch Generalversammlungèbeschluß bom 6. August , * olgen in dem Jenaer Volks⸗ des Vereins ihre Namenzunterschrift hinzufügen I — 1 ö . 1 P 2 . . n 21 * . * = 2 6 . 1 * 141 ö 2 r m , , m. ; ** 1 * 1 ö operhausen. Rnein. ss do] Reiehenbach, Schies. ols] gaarlouis 5308 schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesel * — 6 ö. n , . bent, ein. 1911 ist di. Lia idation der Genossen chat bejcht c ten hatt. * Jengischen Zeit ung — . Weimar en Ale Vela ntmachungen. auer Ker , , Betanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist am . n g schaft zu vertreten berechtigt ist. e m. Firma nebst Prokura ist erloschen. worden Als Liquidatoren sind gewählt worden⸗ Velksieltung in Jena unter der Firma der Ge. Generalversammlung, werden unter der Firma des Vandelsregiler . R beute eingetragen die Firma Bernhard Hardensett 9 ö ĩ Ba , e e e. . * attundruckerei F. Suckert Aktien esellschaft a 2 ( . der lufste nden, der . in Sterkrade und als deren Inbaber der Apotheker . dr, rr . e, e, sch baber der Ubrmacher Josef Wagner in Saarlouis Blankenhain, den 16. August 1911. Der Vorstand! oder „Der Aufsichtsrat nebst München veröffentlicht. 2 3 . : 2 z Im Dandelsre ist A Nr. 32 ist S ,,, ö. . r Oberhaujen. Rhld., den 13. Sertember 1911. uam , ne. n ni, nn, Saarlouis, den — t en . D delsregister Nr. st am 11. Sep- renn wer nfficht ares oder bessen Et l 6 . —ͤ festgeftellt. Gegenftand des Unternehmens is der Röniglickes Amtsgericht. 6. Verantwortlicher Redakteur: nber 1911 bei Sermann Sch gof u. Co. Selm. Ell würden. 153 194 Rertrelers beizufagen iff. l Kgl. Amtsgericht. ne, en wm dn, * . — 2 2 n 1 , * 897 r n. * o rendach, Hain. Betanntmachung. soö3391] sowie der Betrieb aller Gesckãfte, die den Zwecken Saarlouis. . oz 080] ; . ; getragen, daß eine Erhbohun ar le 7. ĩ . ö ö. r mferem Handelsregister unter A722 ist di iellschaft dienen oder damit im Zusammen, Im Handelsregister A Nr. 180 ist beute bei der Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin Irbüöhung der Ginlage des Kom- bel der Genossenschaft Spar- und Bauwerein 30. September. Baugenossenschast Munchen West des Eisen⸗˖
il. Die Firma: Möbelhaus Merkur Philipp Stammeinlagen. Die Bekanntmachungen der Ge beschränkter Saftung Zweig niederlafsung Königl. Amtsgericht. a, m, e, m,, e. ; en, ; * g ; 3 ö ö ; Kgl. Amtegericht Regensburg. Königliches Amtẽgericht. 17. iG samtrrokura derart erteilt, daß e ge, ö e , eitung und We ö 5 * 7 X Sandelsreaiss 8 35 ; J Its ie itu ĩ 2 In unser Handeisregiter 1 in unter Re , 8. 8 ber 19 — 9 di Im Dandelsregister A Nr. ol. ist bente Lie in, den 15. S 3 alldürn, den 7. September 1911. ö ee 2. ; nessenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vorstand Vereins mindeste , . 8. September 19 unter Nr. 19 die Firma g e, nr r, . Stettin, den 15. September 1911. Hugo Heertegen, Tannroda, Louis Ende Bad welcher, j Vorstand Vereins 'mindestens bon drei Vorstands eptember 1911 unt t * Firma Josef Wagner Saarlouis und als In- gemi ar, , w. s. Gr. Tn tegericht. 8, . 16. 2 8 Enders, rer vom Auffichtsrat erlaffen werden, der Jusaß ee nn, i. . * , , eden, Wererli . ! 3 0 ernbard Hardensett in Sterkrade 2 ; — eingetra vorden. eferlingen, Prov. Sachsen. 5347 )! ö . nte , , , . e , e, me, g, enn, . ĩ ö Bemmkard Herden ett in Sterk ade Der Gefell carte vertrag ist m * August 1911 r, br de . 10. Seytember 1911. ] . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ünterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern oder dis Memmingen, den 36. September 1911. Kõnial. Amtsgericht. Berri e re — rTIIcergęi * . . r 2 1 ste . 1 1 . g Derrieß einer Kattundruckerei in Oberlangenbielau Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. dt mit Zweigniederlassung in Weferlingen ein— In das Genossenschaftsregister Seite 36 ist heute Das Gefchäftssahr läuft rom 1. Oktober bis München. e . obo = manditiste ö nr . ö 52 2 e en 21 m 8 sten stattgefunden hat. Nordenham X. G. m. b. H. in Atens⸗ Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des bahnpersonals München, eingetra ene Ge. scht worden n ö auf den Inhaber lautenden Aktien über je werden; Die Firma ist erloschen. Großberzogliches ? kter Dr. Friedrich Suckert und dem Direktor Königliches Amtsgericht. 6. (Mit Warenzeichenbellage Nr. 77.)
— 1
nm Friedrich Jazt u Offenbach a. ge⸗ Hang stehen. Das rundkarital betrãgt 50 C00, Firma Eugen Egloff in Saarlouis vermerkt Druc der Norddeutschen Buchdrucker und Ber aa Rönigliches Amtsgericht Weferlingen. Nordenham eingetragen worden: Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, l nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz vorden. ; 2. * , 1 ; 2 Anstals Bersin SV., Wilbelmstraße Nr. 3X2. ! abach a. M., 11. September 1511. 100 Der Vorstand bestebt aus dem Fabrik⸗ Saarlouis, den 10. Sertember 1911.