1911 / 221 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

von Ginnedurgen gegen das Schlußverzeichnis der rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juri 1911 be] Kempen, Rheim. g ontursverfahren. os 242] ] weilheim, G0 - Herrn, lõd zig bei der GBerteilung zu an e, , Forderungen stätigt worden ist. Das Fonkure verfahren über dae Vermögen 1) der Bekanr , germ .

der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1911, Dresden, den 16. September 1911. Kempener Gewerbebank von osef Thoeren Das Konkursverfahren ö. n n. des 2 .. nne, ger en Koͤniglichen Amte⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. . 2) des ,, n , . 2 n 3. Ja er! ö gerichte hie st. Wi aße, Zi Nr. 8 ö a mpen wird aufgehoben, da der ußterm = ; : ; = 2 gien, , ,, se, Zimmer Ni. 8. Ererszelde. Tentursverfagren, m . 5 die . verteilt ist. ; heim vom 14 September 1911 , . da der

1 * * . . 1 ; 9 Ahrweiler, den 16. September 1911. Dag Konturspersahren über daß Vermögen des * Kempen, Rt eim, den September 1911. im Terming dom 2. Juri Ii. angenommene . 3. e. Schuhmacher meisters Albrecht Fabian in Ehers⸗ h wanasvergleich rechte kräftig bestätigt ist. 2

Königliches Am Amtsgericht. I. walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß wen m, . r 3a , nber 1911. en ei age

Angermünde. Contursverfahren. [53275] termins hierdurch aufgehohen. Kiel. Conkurs verfahren. 53288] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. : 9 2 . 2 5 1 Das Konkursverfahren nber das Vermöge Eberswalde, den 15. September 1911. Tas Konkursverfahren üher das Vermögen des e . ; 5 , n liches Ante richt? Y de e fis, hebe ele gr, wonstein, e,, nme gung. los eutschen Me anzeiger un onigli renkischen ani san eiger.

Gramzow li- M. wird nach erfolgter Abhaltung 1 2971 mann in Kiel, wird, nachdem der in dem Ver⸗ e ö ö . - ; des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, . m men, ,,,. Ehingen. e,. gleichs termine ö. 26. August 1911 angenommene In dem Konkurzberfahren äber da Vermögen ( Berlin, Dienstag, den I19. September

Angermünde, den 11. Sertem er 1911. Durch Beschluß von heute ist das Konkurgverfabren Iwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß pom des cirmn, und Srocthändlge. doe r

ini ö ; 25. tigt ; / n Sprendlingen wird auf Antrag des Konkurs. Königliches Amtsgericht. äber das Vermenen des Miois Beter, Fahrrad- 26. Äuguft 19311 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . n en m re m mlung auf Montag,

1 ; 8 j S ö ö. ; ö z Annaberg, Erzgeb. 53259] händlers in Munderkingen. nach Vollzug der iel. nn, Abt. 18. deu 2. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr. Amtlich festgestellte urse. a, , . Das Ronkürsber sabren über das Vermögen der Scußvertei lung aufgehoben worden. . berufen. Tagezordnung: Beschlußfassung daräber: gerliner görse, 19 Sept. 1911 ; 24. di Bäckermeisters Moritz Richard Schiefer in Den 12. Ser tember 1911. 96 Riel. onkursverfahren. 53287] 2 ob der zwischen dem Gemeinschuldner und seiner J er 9 4 Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins A- G. Selretã Aich. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau im Februar 1910 abgeschlossene Vertrag, re D n . ü gr mne ssterr⸗= hierdurch aufgehoben. Elsterber. 53264] Kaufmanns Albert Erust Maerkert, Inh. der durch den der erstere seinen utanteil an seine , S, = s , , Oi füt. , = a,, , D Annaberg, den 15. September 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Maerkert. Caffee Æ Thee handlung Ehefrau verkauft bat, angefochten werden soll, h. ob . , , , , n, , , S898 Königliches Amtagericht. Pungeschäftsinhaberin Marie Louise verehel. n Kiel. Brunewiekerstr. 2, ist intolge eines von die von der Ehefrau Wagner als ihr personliches i. d , Tee en, Par, = s . do l Sert. . . Welz in Elsterberg wird Termin zur Abnahme dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Eigentum beanspruchten Mobiliargegenstande dieser e, , , ,, , ,, ern, . 10 Harmem. Sonkursverfahren. ; 53257 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Eihebung Jrangsoergleiche Vergleichstermin und eventueller beiafsen oder zugunsten der Masse verwertet werden en. t Dĩrttemibe⸗ 3 versc . Das Tonturs begabten uber das Verm gen ; des von Emwendungen gegen das Schlußderzeichni⸗ und Schlußtermin auf den LZ. Ottober 19211, Vor⸗ sollen. . ) en hische Renten briefe Bene, ö. Däarhrant , hie, en ge in,, , tige ebe wen, mt wines n Ute, r , rien lm, wnnein, zg Srytenber 191. ahn e fre, go g ießt in Con wg n aft, wird nach ersolgter Schluß. Ferwertbare Vermègenzstäcke auf den 12. Oktober gericht in Liel, Ring- Str. 21, Zimmer Nr. 69, an⸗ Großh. Amtegericht. zr ver d. o lun m, mlm den Schlußtermins hier⸗- 911. Vormittags 10 Unt, bestimmt. craumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung nin gontursverfahren. 53393) durch aulgedoben. . ; Elsterberg, den 12. September 1911. es Gläubigerausschusfes sind auf der Gerichts⸗ i e. ber des Vermẽ⸗ Barmen, den 4. September 1911. Königliches Amtsgericht fweiberen ec Konkarg richts zur Einficht der Be— In dem Konkurgerfahren über des Vermögen des Königliches Amtagericht. n, , , R 96 muh . e, i ar mm Schuhmachermeisters Vinzent Szezecinsti in ; . ee, Fitrikle. Kontursverfahren. en, te, n nber m,, , gu Honawa ist infolge eines von dem Geminschuldner . Berleb urs. Beschluß. ö 53213] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kiel, 3 14. , . än. Amtsgerichte gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergletche Ver⸗ Ghristiania . Das Tonkursverfahren üer den, Nachlaß des Kaufmanns Adolf Beinlich ven Eltville wird Der Gerichteschreiber 24 Röniglichen mtẽgerichts. zleicsstermin auf den 12. Oktober 1911, Vor⸗ Italien. Ylãte Io Site am 1 . UG ust 1910 verstorbenen Schuhmachers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Abt. 18. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht t do. 100 Lire Deinrich Schmidt au Sch ameder wird nach er⸗ durch aufgehoben. Lauenburg, Pomm in Zain, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Eltville, den 6. September 1911. Konkursverfahren. gleich svorschlag ist auf der dd ., 8 e, ,, . Königliches Amisgericht. Das Konkursverfaßren über das Vermögen des en, nn, zur Einsicht der Beteiligten nieder= Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. Kentursverfahren. 53270) Glasfabritauren Max Zöller in uhlingen wird 6 *in den 14. September 1911. ; 6, ö In dem Fonkurszberfchren über daz Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch g 3n, e schreiker es Königlichen Amtegerichte Eęr lin: ; ; I63277] Tucfabritanten Otto Winkler in Forst (aun) aufgehoben. Yer 2 x Das Kenkurszvertahren über das Vermögen des fi infolge eines ven dem Gemeinschuldtner gemachten Sauenburg i. Vomm., den 9. September 1911.

Buchhändlers Arthur Giaue, in Firma Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs Königliches Amtzgert 27 1 e —— . 5 ags men wangsbert gi? Tgiel wo- 9 7e 39 Hi. * B k Alexander Duncker Sortiment und Arttzur termin auf den 1. Sto ber 1811. Vormittags K Tarif⸗ 2. t anntm Ungen

= * * 6

C

2

do. do.

.

S e , 0 .

*

do.

1302 unky. Sãchfische alte. n, n, * . 8. . * *

do. 2154 . . 36 do. 19M Lit. Rur 16 . do. 191181. 8 uk. 4 1256 do. 88. 31 . 24. 05 31 ö 80G Mannbeim ... 1991 4

39. 802 do. 1996

100, 006

Se , .. 2

* n e = . m. n.

SS , e es - es GS , es ᷣ‚ - d.

*

9 3 3.

.

*

*. S ——— *

x * w— ö .

err, e

33 3. 23857 3 .

41

3 en 4 1410102103 34 versch. E. 60

e, * * r *

de Co de Od de OO e , de, Son GGcKkEK FE

35.38 sch. oh Jobz unky. 1114 L410109.198 G0 60bz 9 ö. do. . Ibo wid.

do. P do. 95 PX. 25bz o. uk.

der 8* 416 de. 1910 X uo. Rhein. und Bene , n, g, r , g, vers. , e, ish

do. do. sch. . z D ö * z doõs gubrdõ &. j] Sãchsijche ——2 141 IGioh⸗ 4 J wand ub,

—— 1 3

do. do. Schleg w. Slst. E.

do.

1 d Weftfãllsche ..... do. w

35

SS Ss cs Ss - o Gs - 0.

F w

6

Ca , oo R&R d

2m

J. 86G

gh gr glare grun gra green.

886

ö⸗— ᷣ.

do e CR oOο

d...

ö 5

do. ö ie, . 6. ** Schleswig · olstein SI T5; G do. . Anleihen staatlicher r . 111

5 S

* —— 7 *

131 861 O C be = 2 4 e, e, ß

= =

1

. ü .

2

A 35 Sri ebe K gra g gte gets

Hk n nnr,

a

do. neulandsch. .. do. 3.

S = ——

28

12

*

CS cs , s G - Ci C 0 1 1 * 41 1 2 2 2 2 . 4 1

L 4 C =

* 1 *

ö.

836

1

——

—235** 5 .

do. 3 eff. Sd Syn- Pt. 823 . ö 100,59

ö TD, Ee, 1417 110004 Ut ni ii 153i

o CMO Q

335 8

9 o 100. 060 (. do.

4

*

.. 1 69 755 do. MMI IN ut. 1921 . 3

*

ö X.

8 1

214

po

n

12

E do do =*

Gio, bz do Si. 3k. 6 - 388 05,6 31 erich. ö 1593

do. 2 Offenbach g. M. 1990 be. iS R In. i531 do. 1 31 Pforzheim.. 1891 4 do. 19M unk. 134 do. 1910 X unk. 15 4 iss. 1863 .

S C

1 r J n

* .

1

ö 1

do. 1802,

D. Wilmersd. Gem. M ukv

e e n . , . . = do =

3282

101.306 10101306 D 26bz G 101,306 101306 rr, , , , . Bad. Prãm.⸗· Anl. 185 4 12. vraunschrꝛ.. I Ar. . . v. St. Famburger 50 Tlr- 5. 3 13 ä beder 50 Tir-·Sose 3. 1.4 Vldenbur S 8.38 12 * , r,, D. St. S6. 00 bz ass burger JI-Sose p. St. 56. 80 2 slm. Hrn. Fr int. 8 i. Hi iss so r,. Farvenb. 7 II. Sose v. St. 59, 25 bz e. Daraut. Anteile u. Obl. Deut cher Kolonialael. 34 10b.i G Tamęerun . G- A SB3 14 F206 83 66 Fitast. Git -G - um s 11 135 508 Ie. Reich n. Sion Zinl. 66; is, Ru. gar.] ö S S, Sen s R Mr Fi 80 3 506 Reich sihergestelln

. Auslandische Sonde. 106 10G Staais ont ic is

. D . .

. 8.

80. * aaleibe IS —— ö kleine o. abg. 88.503 387 kl. abg. 9.350 89 50

9.756

94.506 100006 do.

106000636 do. Ges. Nr. 38 100 99066 Bern. Kt. A. 87 kx. 100. 00hbzG Bosn. Landes · A. jbl. od do. 1836 100, 008 do. 1902abv 1915. Buen. Air. Vr. 8x

* K

x L- C N - 3 * .

4. . W —— * 4 —— ei 3 4614

8

ker r. =. 53302 . GiFènrne Verlag zu Berlin. Cbarlottenftr. 37 11 utzr, vor dem Königlichen Amtegericht in Forst Leipzig. ; ; ; 633303 38 . - 4 Vbarlottenstr. 3 ir, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst 2 m, n a a , ö. d C . 1 ; Wohnung: Eharlottenburg. Berlinerstraße 4) ist, Taufiß f. Zimmer Nr. 7 anberaumt. Der Vergleiche , ,, er isen ahnen. 1 Bb. 506 Linx. nd, m, Leden, 1.1. nackt in dem Vergleickstermine vom 7. Juli vorschlkäg und die Erklärung des Gläubigerausschusses R auns Ernst Eduard Mader in erh 53532 e ger 2 Zwang? verglei dur ang. B g, mn, , ne e berei des Ronkuriaen. Reudnitz. Göschenstr. 18, Inhabers des Leipziger Iꝰ8ꝰ2⸗ a mm,, mn ö pa. 61 e n * er mn, ; Zwangern . ö . ind gu] der Gerichte schreiberei des Konkursgericht Industrie· Bazars nter der Firma Ernst Röder Ausnahmetarif für . usw. Siwein Plane gi Ros * 6 . 17. Jutt 1811 bestätigt tit, zur Einsicht der Weteiligten, nicderge legt. R Leipzig, Görberstr. 16, wird nach Abhaltung des vom 1. Nat 1807. . ĩ de. i == Sach! · Alt. Ab · Ob zi nurageboben worden 5 * ö. 5 8 9 in Leipzig, Gerbersit. Wird na 6 ung M; 2 . 1 20 * t b ; 1911 wird die O. 3 . ö a f 3 X . a , , n, SForst (aufg), den 12 Sertember 1911. Schluß termins bierdurch aufgeboben. Mit Gültigkeit vom 0. Seh tem ber , , mn ' Siogh. Schba. . 1 3. . en d ,, 66. g. ich Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zciyzig den 13. September 1911 Gernrode⸗Harigeroder Eisenbabn . X ö . 1 do. Gotha andes rd. 1 er Gerichts schreiber des Könislichen Amtegerichts ; J,, 0 r ,. 2 ö s Tarifs nackgeiragen ir schnitt III B ge⸗ 84.775 ? 4 Berlin Mitte. Abt. 83. Frank furt, Main. 53251 Ronigliches Amtsgericht. Abt. H A. . nachgetragen und im Absch 8 26. bz 8 ; * 154 88 3297 e n r M . . 9. . 85 lin. sontfure verfahren. 532761 Das . Vermögen des Meissen. * g a Ios3271 Berlin, 16. Sevtemher 1911. Bankdis out. ö 2 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 rr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisendahundireltion. Berlin 5 (Eomb. 6). Amsterd. 3. Brũfsel 44. do. dem Kontur versahren uder das mn n. 8 gaufmanns Sugo Lindner, Inhaber eines n * . riedrich Wilhel 2 4 . 1 ihmachermeisters und Schuhwarenhändlers Deli 3 ** ; 61. 566 Sattlers und Tapezierers Friedrich Withelm k mania f. SJtalien. Vl. 5. Kopenhagen . n ar Sch n,, , r , , n . Delitatessen geschäfts, hier, nach Abhaltung ginger in Meißen wird nach Abhaltung des lõ3331 ö. ö. ; ; iöaker 8. Zondon 3. Madrid 1. Paris 3. Sach. Jari ehrte Seng Sälen: er Sol unte mins und nach Schluswerteilleng au. Schü ermins ierdun en sbohfg, Deutscher Eisenkatngutertarif eil , , , n sarscban 15. Sch wen 33. e e ge , , 2 . n den re,. ber 1911 Meißen, den J4. Seytember 1911 Besonderes Tarifheft E dee, Stedholta 4. Wien 4. wanasvergleiche Veraleichstermin auf den Frankfurt a. M., den 14. Seytember 1911. P zen, den 13. = gohlenverkehr nach Stationen der Preußischen * 93 6. 6 ? . den 8 3 11 s⸗ gli 286 Amt er 5 Kohlen ; 2 * anknoten u. Co ons. . 19 12. ee, mmm, ., vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlich geri Staate bahnen, frühere Tarifaruppe D. Seldsorten 3 . . 8 . ,, Abteilung 17. exrzis. Konkursverfahren. ö 53217 27 1. Oktober 1911 tritt der Nachtrag 5 zum o. ; 33 53 z ö ne . r Rr. 3 ü n,, . 332858 In d onkurs verfahren über das Vermögen des Tarif in Tiaft. 1. . wrb - Rud. Sdtr. 3 riedrichswertu. S uñ. 53268 In dem Konkureveriahren 3 95 ? . f ö ; 3 . ö 5 Ar it rer Kurer Weber ze Merzig ist zur Gr enthält Fracht atze wach . 22 da. Sond d. Edarred Si verich . . . ; Yrũf⸗ e aasich angemeldeten Statione nigte * sãtz Stationen der ; ; iv. Ei ĩ Kaufmanns Max Vorreiter aus Brüheim wird Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Stationen, ermäßigte Frachtsãtze nach ü Dix. Eilenbahnanleihen

C

8 5 7 2M 53e 98 Gerichts schreibere Das Kenkursverfahren über das Vermögen des

33132

. 2

regerichts zur Gin der Beteiligten ̃ . kern n Di , Ettober 1911, Frein; Ofrrreußen und einigen Stationen der 2 , n 6 nach erfolgier Abha 7 8s Schlußtermin ier⸗ Termin auf Dienstag, den 17. ktober 1 Provin; stwreu 6 n gr ö * a , mi 3 zj . Sertember 191 durch ,, . faltig. des Schluß 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Previn; Westytenßen. Aenderung der , . 2 . * K 1117 ihr , ,n n Amtegericis! Friedrichewerth. den 14. Srember 1911. geriet in Mernag, immer Nr. 7j anberaumt. Eedingungen der Ma ssensätz chen 367 e. en 236 23 Sadr . ;

2 2. * 6 Der calibes, int gericht Wangenheim. Merzig, den 14 September 1911. Stationen (Abteilung C des Tarifs) und sonstige . grohe r,. . . 22 dleilung 6. 2 Königliches Amtsgericht. Aenderungen und Berichtigungen. ö 66 . ; es 1 Rreslau. 53262 Ralle, Saale. Gonture verfahren. 532531] rind it 53223 Jiabere Auskunft geben die beteiligten Dien t⸗ . . de. MI 1 . do. urn. 15/0 4

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 39. 21 * ö. über das Vermd des stellen, von denen auch Abdrücke des Nachtrag zum 31 37 6 1. . x do. N N ai m , 25. Dezember 1919 in Breslau verstorbenen stauf- gaujmanns Albert Trautwein, Inhabers der Das KRontursd fahren 5 unit * * * Preise von 25 3 zu beiehen sind, Din, De Sa rekaoten 4363 =. Provin i 2. 1 14* ae deid 1900 ö Water MbBkaltirna dea S 5terrins Bierdurch auf- 2 e S. Gr e 1 ich⸗ wird 3 1 olgter g8 des S ö ) öõnigli ĩ i ĩ 9 . ö * 21 . * z 9 2 fr ? 5 686 z felgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ . ist zu de,, ,. hierdurch aufgehoben. ; rm, i n 2 8 . . 1. unt g * 6 31 eh oben. straße 31. Ui zur ü Mnnlnmi z Sm mk 911 522293 Stallenis che Banknoten . .. 2

; e meldeten Forderun den Myslowitz. den 13. Sertember 1911. lbz3s2 d! ; . 2. gen 160 cb iS

Gee nsau. e fi, ö giumntederich 9. tob dem Königliches Amtsgericht. Vom 1. Oktober 1311 b. wirz der Station gnam . 5 . ö. 136565 3

Königliches Amtẽgericht. j alle f K Meckenbeim in „Meckenbeim (Bezirk Cöln“) ab⸗ reich antun. 13 er. Sang 2 ö do Sidt. MM Muto l 7/13

do. G unkv. 134

1504. 07 ukv. A 4

m m m m, m, er = . 48

3

e r e . ——

101.5306 3, 106 24 506

*

1100

ST

n ,

w 2 —— Q ** *80

.

2 nile J 226 8 2 * ag 3 * ( 3. 3 Chemnitn. 53273) ss an s. Sudfluügel, mmer 4 Türtinsgen, j . 53245] geandert. Csln, den 14. September 1911. König⸗ do s r e id sr rr * ! Das Konkurcverfahren über das Vermögen des r, n, . J W. Amtsgericht Nürtingen, lsliche Eisenbahndirektion. ; da. 57. e, e, Sc TK än gaujmanns Senft Brun Scherf. Mitinhabers Hal * Sert t . fe r, , . e. . lõsõ 3 g . 523 . 2 y. 2 der efrenen Sandelsgefelllchaft in Fa. „Saupe X. Der Gerichts fchreiber des Königlichen Amtsgerichts Friedrich Ottmar, Inhabers einer mechan 8 ĩ i i ft E. 3 . n, , m Deerbes. Pr M . ö angglichen Amtsgericht errhatie, don sürringfen, ä, nee, gerfolcte , , die Sa wet be Barn oten 13 r ie sb Sfr. pros. Fit - nachdem sich ergeben ha e s 2 r kaltung des Schlußtermins und Vollzug der Pit Gültigkeit om . ber ,, n ns. Sgcwelter Sannoten 109 5, . do. de. 83 , re ende. Hey dekrus- 53219] Schlußverteilung auigeboben worden. Station Eythra als Verlandltation in die Aue eñlcouronz Ib Gold · Rubel a3 d ð Pomm. ros. ML 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Den 15. Sertember 1911. nahmetarife 85 und S5t aufgenommen. do. do. 1. I

es Verfahrens entsprechende? feine do. IS84. 87, 19090 3 Cher 1 offenen Sandelsgesellschaft Vaura Nucklies

—— ——

er 283

.

* *

2 ĩ = . * ö 14 .

= 6 1

do. Elberseld do. 13066 Nutv. do. kon, Elbing 1903 do. 10509 2

do.

Ersurt 13838, 1 do. Iꝰ998 Nułv. 10 do. jdss . i

Eschwege II unt.

18

ffen .

183 2 8 . n.

. 1 2 *

1 ?

101,096 0M bzꝛG 10, 00bzG

106 60bz 100.560 bzG

2 = 8

280 = *

1 co e e Cie d- = m, n= Ca me = e w m

—— Auskunft erteilen die beteiligten Dienstftellen. Deutsche Fonds Posen. Pꝛrhoy . A uto.36 4 it. Ab 53 1 9 ; ö 57 53856 5656 öcl 3 . . . in Saugen ist im heutigen Zwangsvergleichs termin Passau. . . * lõs2 41] Halle (Saale). den 12. September 1911. Staa anleiben. do. i dss. S. 35. 3. ol 3 ————— besckloffen und verkündet worden: Neuer Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen de Königliche Eisenbahndirektion. Dtsch. ich g. Satz;

Chemnitn. (53274) zur Verhand lung über den Zwan ge vergleichs vorschlag Taufmannseheleute Mathias 1nd . sallig 1. 10. 164

Ur 1 den Das Konkursverfahren über das Vermögen des nird auf den 109. Okt

1

IHS οOY.Et III ICL 3

T 5. 3 2 ——— = 222 *

5

- 11

1. 883

*

ö X

1

1

Sr iizar? . 1865 R e er ds R In. is? nr is

10

1d 1

8

r, . , ; 1 6 ̃ R 2 T7 lesischer Kohlenverkehr 1711 Syediti ** Tri ĩ J 1 3 e. . e. 14. September 1911 nach Vornahme der Schluß⸗ Tü. 1101. Oberschl ) e. wr. . 2 1, , . tzeichneten Gericht, 1mm mngeboben. Schu, nach dern mitrieren, nord und sadwenlich Ot Reichs · Anl. ui. id! 42 , , r,, , 3 Passau, den 16. September 1911. Gebiete (ehemalige r uppen mn, mn n n, *. * 3 i 35 hierdurch auge ben. Veyde ug; den ex er 41. Amts ctich gschreiberei Mit Gultigkeit vom Tage der Betrieb serosfnung 69. Do. chemnitz, den !. vtember 1311. Konigliches Amtsgericht. Abtenlung 11 n ,, 2 , ;

3 j

——— : werden die zum

2 5

ober 191A, Vormittags Dankesreiter in Hals wurde mit Beschluß vom 33529] 1. 4. 13 106 00h bo 166; 950

1

117 163 XXHI3t ver ; ; Ds

31 8 * 31

; 2 In, de, ,. x= FR e X.

—— QD 2

—— ***

. 1 3 2 * —— 223

* 0 mn en

42

W 1 3 Q 2 ire = 0

Girerbahndiiektionsbezirk: Halle . Sau '. a. e, Hildes nein. Rosenperg, O. S8. Tonkursverfahren. 532532 2 2 g zen Stationen Beer dau, Griniz, 3 , Cöln, Rhein. 53253 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren uber das Bermogen des Luckau und Möllendorf vr. Schatjch. J. 1.16.1

Das Forkurkderfabren über das Vermögen des Kaufmanns Harry Seebode in Hildesheim wird Kaufmanns Dermann Pasmionka, in Firma u oben 71. 7.12 Kaufmanns Keinrich Schmitz, früher Juhaber nach erfelgter Abhaltung des Sclustermins bier Gebr. Pasmionka, in Rosenberg, O.⸗S., ist 9g. Kohlenve 2 des Möbelkaufhaufes „Colonia“ in Cöln, durch aufgeboben. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten tz. reuß. kon . griedrich Wilkeltaftrate 5 Und dafelbst wohnhaft, Siwesheirn, den 11. September 1911. Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs de. Staffelanleibe tzt wobnhaft Dasselstraße 22, wird mangels eine . Königliches Amtsgerich.. Abt. J. fermin auf den 29. September 1911. Vor. [33530 k ; 6. 8 80. n G97 1 501 *g WMwase einma stest j = 1 var R 3 3ninli en Amtsaeri- L 281 . 2 2 . 3 1brens 8 c nden Hane gingenenn.« Hildesheim. l 22 . . . n . Oberschlesischer Kohlen verkehr nach der lt Sept. 22 1 d , Das Korkarsverfabren über den Nachlaß des n , m er-, m, n. w 1 eraumt. Großherzoglich mecklenburgischen Friedrich ; ;

amn ĩ Der Vergleickzderichlag urd die Srläsmng, ee Zranz Sifsenbahn und derntfchen Privatbahnen,

Vom 1. Oktober d. J. ab werden die Frachtsãtze im Verkebr mit den Stationen der Könige berg Cranzer Eisenbahn ermäßigt. .

Ueber die Söbe der neuen Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.

ö * E. Q 1— 9 1 In dem Konkursversabren über das Vermögen des Ties enhos. Konkursverfahren. lõs2 50 e . . 12 e, ee 566 15. 6318 11. i Kaufmanns Walter Dultz in Kummetschen ist Das Konkursderfabren äber das Vermögen des önigtiche Eisenbahndirettion. ö. * ig, , jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Dolg hand lers Peter rant in Schöneberg 53333] Staate bahn gütertarif. Heft E. sonuturaverfahren. ̃ in auf den 6. Oktober E9gRI, Vor- 2. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die

53285) rungen Termin auf den r . ins bierdi auiaeboł z Direkti ufs Stetu Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht termins hierdurch aufgehoben. Anklam des Direkt ionsbezirks Stettin als Firma Gebrüder Jachoweki in In⸗ in Insterburg, Zimmer Nr. . ĩ ; , 5 3 m e, ö Dnich· Ain. Sch. M

e, , , , Tiegenhof, n . Sc tember 1511. station in den Ausnahmetarif 385 und Sat eute Anton und Domi ws ki Jasterburg, den 238. August 1911. Königliches Amtegericht. nd Stahl i. , n die Döbe ö Stobde, ö n asssa Frachtsätze geben die beteiligten Güterabsertigungen 3. Do Gericteschreiber de? Ten eiichen Amtegeriahts. Tt, Tonturæ verfahren. lös dds] nahere Luskanft gtenerainl.· Ms ul. ,, In dem Konkursvertahren über das Vermögen des Stettin, den 15. Sertember 191 de. e iss ut ĩõ e 1 . —Ü—— 2 2 7. 8 E . . 2 Karlsruhe. Waden. 532 Bauunternehmers Julius Hagen ia Tilsit in Rönigliche Eisenbahndirertlon. da de 181 ut. 21 Im Ronkursverfahren über das Vermögen de infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 6 e, dan, , m, da. do. 188799 Zimmermanns Gustav Sigmann in Farls⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 33230 . U ö . do. 138 unt) zwecks Abbaltang einer Gläubigerversamm⸗ termin aul den 20. Oktober 1911, Vor⸗ Elfaß⸗Lothringisch Luxemb. Württemb. Güter⸗ Re. 1886 1802 J ig mit folg . Abnehbrne der mittags A0 Uhr, Vor Tem Königlichen Amtsgericht . . * , Das Konkursverfahren über das Vermägen des vom früberen B bierselbst, Zimmer Nr. 7. anberaumt. Der Ver⸗ Mit Gültigkeit vem 1. Oktober 1911 werden di em. Inhabers cines unter der Firma „Eduard öntlassung des bi 3 ar gleichsdorschlaz und die Erklarung des Gläubiger Stationen Greßweiler und Woippy in den Tarn Vachtnr aun“ betriebenen Geschäfts mit kunst⸗ ñ t a ausschusses sind auf. der Gerictsichreiberei, des au genommen. g .

gewerblichen Gegenständen Eduard Alfred 11. . VB Konkursgerichts zur Einsicht der Beieiligten nieder- Näheres bei den Dient stelleu n BVachtmann in Dresden, Prager Str. 15 (Woh- Gr. Amtsgericht, A LY, in Kar gelegt. . anzeiger der K. Wärtt. Staatẽeisenba nung: Marschallstr. 7 1III. wird ki D Auf straße 2, Eingang 1, 3. Stock, Zimmer Nr. 19. Tilsit, den 13. Sextember 1911. Stuttgart, den 15. September 1 vtember 1911 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amteẽgerichts. Generaldirettion

cer

83 ob 98.25 bz S7 75bj G

E82

188533

1910 unk. 214 19093 335

bek lo Vuko. 204 014

do. TVN

do. TR. XI, WM.

Schi. S. ꝓrv. M uv. 8 do. do. 98 do. M, O5 ur. 12/15 3 do. Landeskli. Rentb.

ö 20

r 5 . 1 1 8

a8

ö —— 2 **

= 00 0

23 23 O

.

X.

an 1 - Ce = = re=‚ = rr r, =/

x= 2

—— * —— D —— 2

r n .

) 4 9 Rn n,. )

e n=, Cl Cue e, n= Ci Cn Cm me me nme m.

rr kk

Ci Ca M- = = m, n= m C

1 33 345 28

.

16 1 3211. 6.

16 ————— ——

22 . 7 —— —— *

io io et iG in b; G

32

e so ö . i s

jolie pc 3 bi e . , ö do. 8 ö 75 . do. e I, 0b do. konv. 1 . 1 1. . 6 9 22

Welter? Stad tanlelben werden am Dieng· Ari gi si- i553 6s tag und Freitag notiert (. Seite H. dis rn, k Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8 1511 Int. Gerlinet .. ...... 5 147 111330650 4 il. Gold 8 gr d 26 ö

= * e 2 24 80 do D O

0 * **

liches Imtsgertæi. Adbtel 19 9. 9 a,, er 8 in 8 . E * ö . ; Cuim gorirarerfap- 53 e nm , ,,,, wee, Glaubigeransschusses sind auf der Gericht schreiberei 241 „böses! heim wird nach erlolgter Abbaltung de' Schiihbe des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

do. = ürstenwealde Sr. da 180 N unk.

11111

da. NL. NH. do. N 8 -— 1IDutv.

do. Xestyr. Y. . VI. 6 Kreis⸗ und Anelam St. il us. I8 Emfch. Id / ll uke. 2M QI lens burg Kr. 1801 4 analv. Wilm. u. Telt. debus Kr. 1910 unk * Sonderb. Kr. 104 Telt Rr. 130 Q unk. 1543 do. do. 18090, 1301 31 1 ga den bs R 7M e 1a, X nut. 12 be. 13 8 uv. 1 po. 18909 Mun. do. 18 tong 1201 t do iso L untv. 19

=

* 8 *

D * do =

38

0 Ron

V 6 —— —— *

.

= . 7

2

*

2

* .

.

a. Ker dag Nermßae j mins Bierpmr . .

Das * Sbersabren Udet ba Sermoge! e termins btergtuzh Aa * niedergelegt . . . 2 * —— 2 12 r, . LL =

Frau Uhrmacher Leokadia Samulski, ge⸗ Dildes heim, den 13. September 1911. Rosenberg O

borenen Sobocinski, in Culm wird nach erfolgter Königliches Amtegericht. Abt. I. 8

61nd des 1 *YT —— . . a mm, D. w 1IasSterburs. stontursverfahren. 53255

R

rn rn 9 22

1014

9 ** *

ß

—— =

„Schl., den 12. September 1911. königliches Amtsgericht.

wr knkkB

. = .

2

r 2

8, 00b; G

ge bo 60 3 105 vob 316 61 6

ol 2obz

r ,

W

27

do. 63 St dichter. Sem. 833 3j Hagen ner. 124

do. . Os / 11 16. 15164 Saibersladi 2 unte 134 do. 1897, 1 31

ingen

8s . 8 . = e.

104.30 bz o. mitte 0. keine

cr rn r n

—— 36

2 22

8 *.

2 82

—— * d ..

de. del · Renten ch.

dee .

ö . G8 —· = 38

do. ines. 235 500 4 Chine o. 832

19004 . iso N ub. 12 w- nn, uke. 21 4

2 22222 2 22

22

. . 9 ac dem 3 In De Wera 3⸗ Doelh LI 1 2 * *

n 2

. 3 R=

= I 833

85

do. do.. , , Jalenbg. red. B. F. 3 ve

do. B. E. kündb. 31 Ol fdb I ꝓ. I Iuł oo Tur u. Neum. alte

C =

80

= ce , e- =, m .

C s n

* 85 —— Q ——

288 *

* 2

1

0 , m m, O O

=

D 100, 20 8

2 * . e . .

rd Sc ce

do. wan, do. ö 3 21 . ĩ . a Deren Baden & 6. 3 ; Ay. 1902 3 2 e i batt 3

713

175 *

e nor urn, . pe M uhr. iS is D1 e, oo 3 3 1901. P . 1635. Si 16 ; 1 unkv. 17 e 16810 unt. 353 do. olg . gichlenberg Gem. 19994 1. n r mer m,

do. Osfrpreuhische do.

8 8

412 117

Karlruhe, den 13. Se des K. n, me, ,. 1911 Gerichleschteiberei des Großh. Amtsgerichts. A IV. Abt. 7. der K. Württ. Staatseisenbahnen.

—m

dx 88 3 25 K 8

do. 1 do. landsch . Schuldv. Pommersckhe .

J 1

Y or. Un. ech, / Men. boöonr

b

. ö

ö

== 9 *

S *. 2. 8828213

dy. r. oo. M, 34

jdn. ; do. da. Sdla lamm. Obl. 3 1.1.

SS

8 —— *

üs . —2—

2

31 place 8M 9 osenich ö

do, XI XVI

t‚