1911 / 222 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dänemark. Längstens 12. Oktober 1911, Mittags. K. K. Generaldirektion der Tabakregie in Wi en; Arbeiten für die Errichtung mehrerer Neben⸗

In der Ersten Beilage zur heuti gen Nummer des „Reichs · Schwierigkeit ũ „Reich eiten ergaben sich bei der Ausführung des Grenzabkommens, Gewerbe und Handel in Bayern nach der Betriebszäb! Wohlfahrtspflege 66 ung ö Laut Bekanntmachung des Ju tüministeriums vom 17. v, M. a, ,, ,. an d Gilead ö. aßrabri e me, Näheres bei der ge är, M. dahin nannten Tabakfabrik und beim Reichsanzeiger .

und Staatsanzeigers“ wird die vom Reichsei . en in 1 hflers e r, 3 . . f ,, =. . . 6. a fn, 6 . ö h nen n,, . n nm ,, ; g ngreifen Als Abschl i ; ; Deut Werkmeister verbandes 1 M en i ; en ntertanen des Grenzbeiirks notwendi chluß seiner berufs. und betriebsstat i Ste rbekase des Deu schen Werkmeister verbandes waren sämtliche Häfen Italiens als che lergber , 3 . . e, . ö ,, . des e e ln fein sfs ger erm mer Eee. . n rn hat (SI G65 männliche und welhliche Mitglieder zählt, bietet Diese Verfügung ift durch eine Bekanntmachung vom 3. auszüglich hingewiesen worden ist. Aufgab e dauernde Verstärkung der Staatseinnahmen eine dringende Gewerbe und Handel in Bayern veröffentlicht (Seft s über 38 Berriebabeämten und Werkmeistern die Möglichkeit ein ge fchr ank t werden, daß die ngefübrten Quarantãnemaßregeln nur an ,,, en,, 33. . ,,. ö. ,. ,,, 36 ; Idern in erich eden, D, gen Gelkung 3 sollen gegenüber ben, 16 . . 3 chen , ö 4 ; 7 n.,. i,. 6. ,, 6 Pre A. w Wp fen? Gen na, Vivorn g, Neapel, Casertg; i ern e, ,,,, ö J J. Es schildert textlich un n . Reffina und Catania. (Vergl. R. Anz.“ vom e , ü, beim K. K. Jandebanamte in Cöeruwitz: und eim Reichs anzeiger“.

Die Thronrede kündigt dann G ö Ruhegehälter der de , n esetzentwürfe über die tahellarisch (Ioo Seiten Text und 47 160 3. und ihrer Witwen an ff d er und 475 Seiten Tabellen) die E ö 20b, erner übe nisse der gewerblichen Betriebs rgeb. be zur Unter⸗ 78. v. M., Nr. 202. Oesterreich⸗ Ungarn. ö den ern Ten ö 3 ,, ö nãberen ufschlu . ö . und 6 ene ff, Mitglieder. e Ren che v. M., Nr. 202.) Niederlande. Das Eisenbahnministerium hat außer den bereits ge⸗ Arbeiter gegen Beruf krankheiten und eb , ,. 1 ,, in Hegern in , feinen ein men ! 8 n n . 2. h ö . ,,, * . zo. Sgtenbe 1er Berg ne, . währten Frachtermäßigungen für Vieh und Fieisch, R 87 über bie Verbef ; ebenso einen Entwurf en. erücksichtigt sind dabei nicht nur Gewerb andes Dien wertrag in Zusammenhan zei denen aber 24 Stunden sind unter den Truppen 43 Erkrankungen and 11 Tobes⸗ in Heer⸗Hugowagaard (Nordholland): Lieferung von ungefãhr zufolge, nunmehr auch die 5. 3 . in Surinam. nn, hellen und wlrtscha tlichen ane nn,. Eee. ,. , , va bir. we . ö gh n er ee . 2 fahne gn sl sfr e der e mg. T. B den I , , . ,, . 3. n an 50prozentigen Frach termäßigung, für Kartoffeln, Gemüse Der Finanzminister Kol km an legte gest Drganisation der ö 6. . sig. er, Tgrftgling a wugen. wih e eld eine Erhöhung der r Unter. 23 6 n i 6 * ü . . unn water Ktan fund kel den. Sch ther r n, und Hülsenfrüchte auf sämtlichen Linien der osterreichischen haushalt für 1912 vor. Die i. k 60 gm, Gesa mt. Und Teilbetrleb, Hau el gr der , weg mi J ber gr, piellelcht auch Erweiterung der en s 46. 9 neafnb und Ochrida je d. i Berat Belgien.

f gaben betragen 272. beito. Hefesischafteferm der Hetriehe ö ar n fe 361 e, Tuck di ,,,, an Mitglieder fechs Todesfälle, in Nowvibazar ein Todesfall en Dörken. (Lastenhefte und Pläne können vem HBargan des adjudications

. rüstung nlagen oder frank sind, erfahren eine Er shung. Bis zum heutigen Durch ln worsihtigteit ist die Cholera aus der Quarantãnestation in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden.) en Orischaft Sftrowo verschleppt worden, wo sie 4 Oktober 1911, 11 Uhr. Börse in Brüůssel: Veferung. von 3 Verteilungstürmen in der R

Staatsbahnen verfügt Millionen, von d Ii ö enen 11 Millionen außerordentliche Ausgaben . mit menschlichen und mechanischen Arbeitskräften sowle m ö ̃ owie mi e gablten die sämtlichen Kassen des Werkmeisterverbandes (Sitz Sstrowo nach 15 Milllonen Mark an Sterbegelbern und Unter. zahlreiche Opfer fordert. 9. , n 4 ö ini; ö. ; , , 1Fapon, Avenue de Longchamp und Avenue de Ja. ende , cele erheitsleistung 2000 Fr.

ieh erh di erst einige Jahre bestehende Brandkasse 150 000 M für Verkehrswesen. 9 ö. 1 für 369 Telephonherwaltung. Sich 3 Der Dent l Ste fre iz is gu g Kisch. Verband für pen a ,. 1. 1144. Preis der . 10 ooo Rg

Groszbritaunien und Irland. sind. Die Einnahmen betragen 209 Millionen. Der Fehlbetrag Arbeitzmaschin, ö e . , , ; etriebg.

Das Ministerium des Innern hat die ̃ Polit 'am enn fler Ge sigun süldssen nt an die höheren Summe unn, rechnet der Minister auf 2 Millionen A zählungen von 1895 und 1882 sowi ĩ mt J ; 2 152. die einschlägt V sätzungen, lan zur E it einem genauen gaben aus der Tabaksteuer, auf ein höheres ; anderer deu ö gigen Verhältni kinn ge den. Plan z inschreibung von Personen, die willens sind, im . infolge der Tarifrerisi . ö nh ö aer ge , . k . ö, und ef de. i f humdschäden 5 m allgemeinen ist di ; und Forstwi aft. ; ka e Etz nn , ge de, geherne . , . Binnenfchiffahrt bat. rie ; *, XB. berichtet, beschlessen,. gewaliten Messings, 380 000 Eg Kupfeß in Platten und Barren Weljenernte in Frankreich. emäß der Erweiterung des Arbeits programmg, das nunmehr auch die a ö. e ,, en iu io Ttupfer ne He w ohtirager.

4. Oktober 1511, 1 Ubr. Ebenda;

Falle der Not als Spezialpolizeibeamte zu di ĩ We Terg. *imè det? altem wadtach die bei en lenen,. Wie kommensteüer. Wenn diese Entwürfe nicht rechtzelti er Poltzei ange- nommen werden, rechnet der Minist IHhtöeitig ange. nicht ungänstig. Es stz ; eln auf 3 Millionen Ert leg in der Zeit 18521593 150 die

; ag Gewerbehetrigbe von 447 150 auf 4560 964 und 483 969, die 6 * Das Kahserliche Konsulat n Sabre berichtet unterm 11. 8. M.: Schweiz umfassen wird den Rider Pierbandeß in Deutsch. zr Loe. Spenlallaftenheft Rr. 67 . öff. österreichisch · un arlsch⸗schweizerischer Verband für Binnenschiffabrt . z . der dies ährigen Weizenernte in Frankrei ie Verhandlungen des IX, Veibandstages in Berlin heate d sit

ater und Musik.

beschäftigten Perso . Personen von 680000 auf 1,0 und 13 Million Per- uc einer im Petit Havre. vom 38. d. M. veröffentlichten vor: ungen Schähung en, ch soll umzuändern. auf rund is Hiillinen Stoliter b'alaufen. Auf. find gestern geschlofsen worden. Der nächste Verbandẽtag soll 1913 Neues Schauspielhaus.

Lig ee e be ale g, en, i.

m 36. . Publikum soll das Aus Anlaß der ,,. der Generalstaaten kam es sonen. Immerhin steht Bayern mit seiner gewerblichen Entfalt

ntsaltun

ertrauen gegeben werden, daß ohne Anrufen militäri i e ilitärischer gestern im Haag zu einer Kun ü 5 bung für das allge⸗ hinter den anderen se, Staaten des Deutschen Reichs zurück rag benden Gewichts. in Konstanz stattfinden. Im Neuen Schauspielhause, das seit dem Beginn seiner Winter

Unterstützung Leben und Eigentum ü z geschützt werden können, meine wenn Unruhen entstehen. 20 6000 , an der sich, obiger Quelle zufolge, Auf 1000 der Gesamthevölkerung kommen beispie lzweise i hänger verschiedener Parteien des Landes beteiligten 219,3 gewerbetätige Personen, in Sachsen 344,2, in se in Preußen zend find die nn einzelnen Regionen sich erge im Deutschen Reich 232,5, in Bayern da gen h . 221,5, eschiedenheiten. Es wunde festgestellt, daß 1 ha Anbauflãche 2 bort 260, 25, 40 und güch 44 da Weizen ergab. n Genauigkeitegrad der von Beamten des m hause, das ei

ats auszuführenden Geschwindigkeits ˖ spielzeit eine ungemein fleißige Tätigleit entfaltet der Spielplan ewinnen, sind Versuche weist binnen acht Tagen drei Renausfubrungen auf ging gestern Lessings dramatisches Gedicht Nathan der Weise“, sorgfältig

Rußland Elf Redner hielten Ansprachen. Im Ministeri ĩ terium des In hen Der Kaiser wohnte gestern na ö wurden eine große Za 16. . inist nern , , , Tschernigow nach Kiew im . ö Ein fe gr ö. . g e,, Organisation des gin ö ö. ,, , her . lee, Frankreich rechnet man e er er i nien verstorbenen Ministerpräsidenten Stolypin bei und ließ en Bulgarien. wird, wie anderwärts, auch in Bayern die . , Guse. Der Burchschnittsertrag eines Dektar wird auf 14 bis 22 hl Sarge ein Kreuz aus weißen Blumen niederle 6h am Nach Meldungen des „W. T. B.“ entfall betriebe, die nicht nur sich neu bilden, sondern auch ur gg lein⸗ mnzegeben, Im Westen haben einige Felder, besonders im Departement ,, , ö ö. n f . ehr Tac 1dr k Vie vg 2l8 end- gröhern,. durchs die woch Kaschere Welter ĩ h sich ver= n dre, et Loire, den Ertrag von nur 8 hl Weizen gezeltigt. Als gut itet, ersten Male in Szene. ie öne, würdige ', . e ,, in Bi fe e , Sobranje 190 auf die Regierungs⸗ des Großbetriebs übertroff d Entwicklung deg Mittel, und soll der Ertrag nd den Departements Seine-et⸗Marne Aisne ü dekorative Ausstattung, die Lebendigkeit des Zusammenspiels und in,, e, m, n, r, e, ,,,, andidaten; die Oppositionellen Ghenadiem, h . un. des Klein betrieb ine e e ee e. die ttz dm gie mit 25 bis 35 2, ferner in den Departements. Seine. ü T dag kfünstlerlsch. Können der einzelnen Darsteller vereinigten ! . n , awo, be,, , merger hn sschäftigten Personen entfallen auf ebens zurück. Von je 100 be— er eure Dise und Somme mit 25 bis 30 42 ausgefallen sein. sich zu einer Gesamtwirkung, die nur wenig Wünsche unbe⸗⸗ Generaladjutanten Trepow, einen Erlaß gerichtet, in d . Kleinbetrieb Mi ĩ Der Gesamt ertrag der Ernte wird sich dadurch erhöhen, daß friedigt ließ und offensichtlich einen tiefen Eindruck auf die Zu⸗ es laut Meldung des „W. T. B.“ heißt: 9a. em Dänemark. , J Großbetrieb s gewohnliche Durchschnittsschwere des Weljens, von 76 bis 77 kg, . zan e h ml ,. a n . r,, i, . e,, in der alten Residenz⸗ Die Regierung hat laut Meldung des „W. T. B.“ di . reußen 454 25,58 23,7 . ö. n een Bahre ein Pehrgewicht von 4 kg pro Hektoliter auf 3 3 einhardtbühnen tätig ö ö. göse d . i. . ; . n, e e,. ü ; mam. D. B. e 56 ö . ; , ssen soll. essungen m j . en, , ene , ee . . a hct 4 i n in Sachsen ; 912 3. 31 . 299 . 5. September stand in Paris der Kurs für Weizen auf erbei betrug der . aufgefaslen war. Er 9 die seitens sämtlicher Schichten der Gesellschaft hat mich und 49 in Württemberg 40 537 33838 30. 34 322 old Kr. für I90 kg; auf dem letzten Pariser Markte wurde er mit mit gewöhnlichen Ta sonach ĩ na, die der heutigen Schau pieler⸗ . i se,, , . . ö . . his 373 16 25.1 33 9 . i Fr. bezahlt. den von den Beamten chen Natürlichkeits ran zumeist ab⸗ worden durch den in meiner Gegenwart verühten Einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ Auf weitere Cinzelheiten kann bier nicht gr 2966. r r, ere, 3 ö

6 Anschlag auf meinen treuen Diener und den mutigen agentur“ zufolge ist Nisam ed Dauleh, der Sohn d Das gesamte Werk ist sowobl für wi ti inn enge; werden. Flachs und Kartoffelernte in Belgien t der Meffüngen zu Unrecht bestraft wird, wird se rfüller seiner Plc den Ministerpräsidenten Stolypin j Emirs Mokarem, als Geisel nach Tehera - ; es Fragen, die Bayerns Gewerbe und rtschaftliche wie für soziale ; ; ; ; fen Geschwindigkeit bis zu einer gewifsen

e Der Emir Mokarem ist vorläufig in B n geschickt worden. legender Bedeutung und Handel betreffen, von grund— Das Kaiserliche Generaltonsulat in Antwerpen berichtet ,, äufig in Barferusch belassen worden. t unterm 16. d. M.: Die Flachsernte in Belgien ist quantitatiy 5 Ankendung von Taschenubren eine ungerechtfertigte burczgebends gut gewesen. Hinfichtlich der Qualität . 3. i m fglosn f. 4

en in den Vereinigten Stagten .

uns von allen Seiten zugehenden Aeußerun i ö ö n ü gen aufrichtiger Ent- ; ß rüstung über das verübte Verbrechen ,, uns jedoch, daß Die chinesische Regierung hat ein Telegramm des Zur Arbeiterbewegung. nichtẽ r, gr , n * da . fber ni o fein, und, gut wie gemwöhn ene, . neber das Fernsprechwes Rr. 17 des Archivs für Post und Tele 50 veröffentlicht, dem die nachstebenden 36. . R

die gesamte wohldenkende Bevölk i ĩ izeköni ; 7 , , ,, . . nf ern n n, * nr . . 9. , ,, ,. D Il „ihren Monarchen feierlich zu begrüßen, die Gefühl ö age lang mit Unterbrechungen der allgemeine Ausstand der Schrei = , . n. . 2 n. rg nn,, gien e, e,, Tru . 4 lan . Ztg.“ meldet, nach ,,, . 36 . 6 . . ,, . 2 ist 4. Em zum überzeugt mich davon, daß alle . unmittelbaren Umgebun ; ĩ eb: j ; Bod raphie ! ein längerer Aufsatz he , , , e, , , , , , , . J . , t . eres teuren er Provinz Kwei ü ng . et, dazu geführt, daß ů ͤ i Derr Salfner, eine sr e , esd , e g; hen werder e eren amen wa ö ,, n, rer,, , n , , , . Kaiserin aufrichtigen Dank , , . und Metal er Maschinenbau⸗ durch berinträchtlgt. werden, daß Ter belgische Bauer unter Um⸗ 1 323 , , eee eee eee ehen ,, ,, , , bee The fare duenne n, , , ,, , ,, ö,, 45 , , , , , . n zur V 5 ; auf dem r ; ĩ ini er i troffen seien . 1 6 ö, . arlamentari ; ,,, bei eg . 464 ö. * Grnteausstchten in der Türkei. ät e fe be g fee r ge n nuch die 3 . . alle lenel gischste unterdrückt werden wurde. g auf das entarische Nachrichten. .. , . ein Bollwerk entgegenzusetzen. Bel ö Der Kalserliche Konsul in Salonik berichtet unterm 13. d. M.: haben, und 3) selbständig Fernsprechanlagen in land sctschasti . berg legt Bei der gestrigen Rei ö ; ungen wollen beide Verbände grundsätzlich ge— Die ersten diesjährigen Ernteberichte aus dem Innern des Landes Gebieten, kleine einfache Anlagen, die Farmen mit einander verbinden Yectẽz un gestrig eichstagsersatzwahl für den ver⸗ 1 ,. im übrigen jeder für si eb 'das Jahr als ein ee n, gin e. umu? und von den Beteiligten meist selbst bergestellt und unterhalten cz nicht ahrt. enbahnstrecke na erbien zu werden. ; ; alle durch reichliche Regenfälle Den Fortschritt des ernsprechwesens in den Vereinigten Staaten Schiller theater Charlottenburg. a. genf gortsch 5 Das Schillertheater hat nach längerer Pause Gutzkows Lust⸗

Die Leiche des verstorbenen Mini äsi inisterpräsidenten storbenen Amtsgeri gerichtgrat Kursch, der den Wahltrels Dusseld 5 e, . m Interesse der M : f f sollen bei Streiks und Aussperrungen beide ,, seit ISS mögen ,, e n . * es —ᷣö spiell Zopf d Sch t ieder in s Spielpl f 9 h h bag vor Jahren in seinem Stammhause in der Wallner

Stolypin wi ü ; . ö k . i. 6 3 in das Kiewer vertrat, erhielten laut Meldung des „W. T. B.“ Hab (. „ig Üühr Morgens, aan ö r mn 6 g4 ,' 3, Dr. Friedrich (ente) Y 2i 2 Fin einheitlich vorgehen. Auch die Ünterstützunge inf wo . bisher nur das ori . ae. irchhofe statt, scheid (Demokratische Vereinigung) 53m, * reit. geregelt werden, tzungsfrage soll gemeinsem 8 6 nebmungen, die über hingerichteten Patrioten Kotschubei rab der beiden von Mazeppa Nationale Vereinigung) 3147 und C 8. Herhenzath Aus Dublin wird dem W. T. B.“ telegraphiert: Der a 39 Sprechstellen hesaßen und ber 3 Mill. Doll. Einnahmen erzielten. nommen, . auf besem öh chubei und Iskra befindet. Die 326 Stimmen. ersplittert waren 19 ,,, (Pole zu g dau gschuß, der vereinigten. n g 9. . l Im Jahre 1907 gab és 2971 Unternehmungen, die Drahtlänge ] theaterstraße das Publikum gut unterhielt. Den Soldaten . Ut i mn. rie hefe elchieht auf Befehl des Kaisers. Stichwahl zwischen Haberland 5 ö timmen. Es findet Großbritannjens nahm in einer gestern n, . J. B betrug gegen 18 Millionen englische Nellen, die Zabl der könig spielte bei der gestrigen Neueinftudierung wieder Mar sammlung 3 ere, en. fan gestern eine stark besuchte Ver⸗ ö r. Friedrich statt. . fin Entschließung an, in der die Eisenbahngesellschaften . Sprechstellen war auf über 6 Millionen, die Einnahmen waren auf Pategg in seiner kernlgen und humorvollen Art, einerseits Ennuu gaz der vier national⸗monarchischen hi gefo dert werden, mit ihm zusammen auf eine Verständigung ber 185 Mill. Doll. angewachsen. Zwischen den einzelnen Gesell⸗ körannisch und maßlos im Zorn, andererseits väterlich milde. und gut⸗· g ionen statt, in der darauf hingewiesen wurde, daß , , Ferner wurde beschlossen, die Annahme . schaften sind vielfach Abmachungen ber die Vermittlung des Ver. mütig, wi es der Charakter erheischt, stete aber menschlich glaub · 4 sCchen Firmen zu verweigern, deren An yestelf⸗ Han schaßt die eyvortfahig kehrs getroffen, sodaß die beteiligten Unternehmungen als zu einem würdig. Die Damen Wasa und Schmidt, und die Herren Achterberg, sich im Ausstande befinden, wenn die Ge elischaf te die Nur im Süden der d großen Netz gehörig angesehen werden können. Den einen Erwerbs. Keßler, Elier, Noack u. a. vereinigten sich mit ibnen unter der treff ˖ f s gesfeilschäften gehörten im Jahre 1907 rund 3887 v. H. aller deb H. aller Leitungsdrähte, bei ihnen liegt also

das geringste Zugeständnis der russischen Gesellschaft an die Re⸗ , . m garcffuli ist Tie Roggen ; * Euer td . lichen Regie des Herrn Röntz zu festgefügtem Zusammenspiel. nen. Sprechstellen un 2, ? ten Fernsprecheinrichtungen der Union. Neues Tbeater.

volution und an nichtrussische Volksstämme di 6 ighei ö mo. ie größte Feigheit Statistik i wäre. Die Versammlung en f j ,. z und Boltsmirtschaft. ü s g. nahm folgende Resolütion gu: Eine Deutscher auswärtiger Handel im 4 . nicht einstellen. Sollten die Gesellschaften nicht alle Leute Kin ne fn f gn, öʒ teinerlei Nac . . baster Belsall wurde allen zuteil und in den eber die Aussichten der noch keinerlei Nach. der Schwerpunkt der gesam ; nard bon BVermittlin gösteltn. geleitet. ö Hansi Niese trat gestern abend in drei Einaktern auf, deren

Abweichung von den russischen Nati n . ̃ win t hen Nationalprinzipien hieße . wieder ei ; wärtig den Terror aufmuntern. 14 hieße gegen a Monaten Januar bis August 1911 die / Hife , ee ff a . richten vor Der Betrieb i Nach dem Augusthefte der Monatli se ich die Lage auf den ürksch 9 es Streits gestaltzt An der strede Salonit- ; . . it Hiffe ei s Der Köni Spanien. auswärtigen Handel Deutschlands. hape . n n. den fend schottische . l 4 . sehr kritisch. im . 6 enn, 9 en, , uu a, 3 in, nn. pt hi dale ö. ug Hauptrollen sie schon fruͤber bier mit Erfolg gespielt hat und die ; er König hat gestern ein Dekret unterzeichnet, durch das im Monat Au gust d. J zlalhandel betragen: gaben sich unter starker poli i eg e, lin eingetroffen find. he te b ere. 2 e, , . . 9 Es wird u d i . bedient; t n st wärdige Aufgaben für ihr eigenart ges bedeutendes Künstlertum bieten. die konst tu tionellen Garantien fuͤr ganz S durch da die Einfuhr 6étzz3 rt ä gust, d. dee, e . en polizeilicher Bedeckung nach der Königsbrüce, emte bel guter Qualität inen reichen Ertrag abgeworfen. Es würd ausschließlich mit der Hand bedient; au omatische Umschalter Ker lee itt ie wohl in Crimes er gs Volt stäc Pie gehoben werden ganz Spanien auf⸗ fahr erhge egen g 433 5yf q- da 10427 Pferde und 96 Wasser⸗ T zu feindlichen Kundgebungen der Streikenden kam. Die im ellgemeinen auf einen Mehrertrag von 400 l 0 gegenüber dem Vor · werden, nur wenig benutzt. Ven dem Leitungsnetz ent · Hu kfer! . alen . Wie „WB. T. B.“ ö im z st I91 o9l1 da, 13 663 Pferde und 8.4 Wasserfahrzeuge ruppen in. Ferm gay, erhielten Befehl, sich hereit jahre gerechnet. fielen im Jahre 19607 über 11 Millionen englische Meilen auf die . utter“, wo sie ihre ganze Herzens wärme en alten konnte. eilten. „W. T. B.“ meldet, erklärte der Ministerpräsident ugu 0, halten. Hunderte Von Reisenden aus England ̃ . Ke erunter den Kulturen an dieser Bahnstrecke vorherrschenden Höll ionen auf Üändiiche Bezirke, wobei zu bemerken ist, lich verstand fie es bier, das unter Lächeln mühsam verborgene Canglejas, daß die Aufhebung der konstituti . die Aus fuhr 48 07 073 da, 574 Pferd zurückgehalten und können ni 7 werden. in Dublin Tabafpf Uwei khei in den Städten 159 Weinen zu veranschaulichen, Auch als Arbellshausaufseberin in ** angesichts des revolution ing der konstitutionellen Garantien zeuge gegen 49 277 637 dz, 702 Pferd erde und 1099 Wasserfahr⸗ reifen. Auf der Streck 1 nicht nach Nerd. und Wefttrland weitzt. gaffen gen Tell. so daben dieselben leilwweise durch Krantheit 5 dem Jahrs 10e Wien . flucht derselben Verfasserin wußte sie unter rauher Außenseite st ,, . e nn chf fich Charakters der Aus- August 1610, ö erde und 81 Wasserfahrteuge im sährer jwei Eren een, n. dem Loom tin ö gige er 3 zwischen Sertes und. Dram kat die . 2336 8. is, y, öl, lr hire rl unschenl n ergreiend berporzuke hen. In Felix r . n sei. ĩ stů j ; z U ; t hi. 2 z r g g 5 S ä s iti durch die Anarchisten und den ne l if r rern 9 die inf! ee ,, , gut 2 ve , ,, . Duel it eee Tabats durch die Basra. genamte Kranthet a. an , , . 2 , . re m, c. . Linken. Man? folge den Weisungen eines äußersten fabr 3c ngen bor , 8 ä 113768 Pferde und 562 Wasser—⸗ ur * treik beeinträchtigt. (Vgl. Nr. 221 d. Bl.) Einbuße erlitten. Entsprechend der Zunahme der Sprech⸗ hr eigenartiger Dumor . er 6 3 2. ũ 96. 9 3 gen eines aus Spaniern geger 37 da, 1068 333 Pferde und 644 Tae In Mailgnd ist, wie die Köln. Itg. erfährt, ein Ausstand Indessen dürfte der Mangel in der Qualität durch den reicheren che erheblich gewachsen. Be= doch auch aus dim Herjen kommt. In den Mitgliedern hres Ensembles lin Vu chdrn dg enz e rbe auegeb rechen, wodurch dis Erscheinen der Ernte ertrag ausgeglichen werden. ; ZJaßl der auf eine Sprechstelle fand Frau Fiese gute Unterstütung. Die Baum woll⸗ und Sesampflanzungen im Bereiche der e der Weststaaten, überall ab⸗ t daß in den Veremigten Morgen, Donnerstag, findet im Königlichen Opernh ause mit Herrn Jadlowker und

und Ausländern zusammengesetzten A ihn fab 1 s t usschusses, ahrzeuge in dem entsprechenden Vorjahr ren, lee. en . habe und Agenten gr ö fahr . ,,,, ö ö und odd Waser. K e., n, ie den Generalstreik vorzubereiten beauftragt . ehen 5 dæ, 434, Pferde und b44 Ref Bahnlinie Salon Konstantinc el stehen im allgemeinen gut und genommen h i Mind b egierung werde alle Versammlungen ai,, w. 37 86 bis Jugust. 1910. Kunst und Wissenschaft dersprechen eine gute Ernte. Ebenso günstige Nachrichten kommen Staaten allgemein an Ste pstems der Einzel, ine Aufflhrung von Romeo and Julia aber ilitärbehörden würden die Gewalt nur im äußersten Falle in der Elnfu . 6. ,, im Monat August Die G . ; bon der Bahnlinie Salonik Menastir. . Esprächtagrif getreten ist. Jernsprechwefen der gröuleim Hempel in ben Titeltokllen stati. In den anderen Rollen übernehmen. Die Regierung glaube, daß der gestern von dem 23,35 Millionen He 749,3 Millionen Mark an Waren und Besu * z ere, , ,,, Königlichen Museen macht folgende Abgeseben von Gerste, Hafer und Roggen, die stellenweise ein Union ist serner die auffallend geringe ; verbindungen] sind die Damen Andre sewa. Ekilon zz und von Scheele⸗Müller, die allgemeinen Arbeiterverband verkündete Gener x . Fh rk an Gold und Silber gegen 659,1 und 92 , n. die Königlichen Museen in Berlin wenig gelitten haben, sind alle ubrigen Bodenerzeugnisse wie Weizen, im Verhältnis der Zahl der Ortsge Im Jahre 1907 Herren Bronsgeest, Bach Fischer Krasa, Phil Mang und stand 3g. . eneralstreik nicht . illionen Mark im August 1910 ; im kommenden Winterhalbj ; Mais, Hirs ; e ü i 386 ttegesprã 252737 891 Ge⸗ 33 ronsgeest, Bachmann, arm, la. pp. g 1 lande kommen werde; sie sei entschlossen, die Ordnun in der Ausfuhr Fol., Willie Sr ll, Jene a albjabr bekannt: 6 Hirse und Weintrauben von ausgezeichneter Güte und reich kamen auf 11119 867172. Ortegespräche nur 252 i Ge. Schoffel beschastigt. eden Preis wieder herzustellen. g um 223 Millionen Mark an Gold 2 e rt an Waren und Museum für Ville n. e . und Kunstgewerbemuseum Tas ich Menge. freche in Verbindungöleitungen. Im Deutschen. Reichepost. e Gere kichen Schau sviel bau se gebt morgen Schillers Nach Erklä— 1 36 ; 145 Milli ark ilber gegen 646,, und nde sowie die Sammlung für deutsche Volke⸗ und Telegraphengebiete wurden, un Jahre 1997 dagegen Trauerfpiel . Wallensteins Tod. n Szene. Die Besetzung lautet: 9Jiach rungen des Ministerpräsidenten Canal 5 Millionen Mark im gleichen Vorjahrsmonat kunde sind an den Sonnt 2 Bei z z 230 Rs 189 G rauer piel · Wall en ie ĩ , n. 6 die Lage im allgemeinen gebessert, obwohl die N, eee in den Monaten Januar bis Antzust 12 Uhr ab im Oktober und 3 9 rene, , ,,. 2 ,,, e r mm, mn, a, ,, ,, . 9 6 niet . * m n . Fr bulen ben n alencia noch immer von einer ʒwei⸗ oder breitau in der Cinfuhr 6157.6 Millionen Mark an? Dezember und Janugr bis 3 U j er und Fehrugr bis 4, maßregeln. ö 1 ** * we. Tvekla: Fräulein Ressel; Dktavio Piccolgmint. Herr Kraußneck; jwer⸗ ausend Mann ) ] lark an Waren und 196,8 hr geöffnet. Montags b wechlelt. Das Verhältnig zwischen der abl der Ferngespräche und 2 24 ; ; , feen, Pn gem de ü gern K , zi r , . *. r dee ge ee gro nr ee , , enn , , . . ö ein ö , inf ere Hthsen, 636 3 ; iele de ff 6911* 1 1910. ; e, das vom 1. Okt g 1 un auenseuche vom a e D m Reichanost. und Telegraphengebiete bingegen auf lg,. R, Di *. if 2 ö ohne Waffen. Alcira, dessen 6 , n pech Miu nd f ö Hen e mne. i,. an Waren ünd 68.8 , , Dienstags geschlossen wird. en n e nnn, am 18. September 1911. der Fernverkehr ist bei . ie er alt . so stark. . Die olg ,,, Theaters tigt hatten, sei wieder in der Gewalt der Truppen. Mark in den Monaten Januar . feenf . und 129,8 Millionen dem Publifum . en gr er und Prinz Albrecht⸗Straße n den. Fern spre he mrichtun en der ee , , und Derrn Kommissionsrat Schumann getroffenen Vereinbarung finden In Hare eng, m gef, La Coruũßa und Sevilla errsche werden die Museen 16 jo üb . 1 . 8 ss grit e ie r . Di 9 n 9. b * un im Sirkus Schumann Dienetgh den 3. und Freitag, den 6. Otk— Ruhe In Bilbao verkehrlen Straßenbahnen und che ie m dn e en g 9 . geöffnet und um 3 Ubr ge⸗ Der Schweizerische Bundes rat hat folgenden Beschluß erlassen: 3.1807 u über 3 Mill. Dall n Die . a n geen; 4 ebe 1911, Aufführungen von König De divu s] statt. onstige edrichMuseum erfolgt auch Wochentags Der Schweizerische Bundesrat, auf Grund amtlicher Be⸗ sich t i902 auf S6, 3 Mill. Doll gi. J 1 6. 18. 9667 9 i Infolge der Vorbereitungen zu Jofepbine“ bleibt das Neue Art. 49 der Verordnung über die Naß · die Rein einahmen wurden 1302 mi S i. J. 1 mit Schau spielhgus gm morgigen Bonnersta geschlossen. Am 13.5 Millionen berechnet. Die Zahl der Angestellten betrug im Freltag, den 22. d. M. gebt . Jofeybine / ein Spiel in bier Akten in der ursprünglichen Fassung des

die Schließung zu denselben Zeiten wie an den Sonntagen. nichte, in Ausführung von rie Sholera und die Pest, soneit Jahrs 1563. 75 33. im Jahre. 1507 aber 144 169 Personen; an von H Bah do zwar When eden öz rund gör 3. iJo aper run, ss ri n Hermann Bahr anz in nne pi ( m 30. Dezember e . Rebruar 1808; nen wurden run e, i . ö h 7900 Werkes in Szene. Die Titelrolle spielt Ida Wüst; der zur Hand eßt: Doll. gezahlt. Von den nnn en, mia ee ee, e lung gehörende Prolog wird von Julie Serda gesprochen.

tage bleiben die Museen geschlossen. 1907 uͤber 75 000 weiblichen 6 D

ich or 6 T J . ! ö Aus standi im , ,. Sch ven etwa nfolge nachträglicher Berichtigungen. änd 1 Die Bibli m en a , , eines ihrer air w . zur Stalistik des ana . 1 . U. des Kunstgewerbemuseums ist wochentags von nenden er betreffen, vo brauch machen ae lsso⸗ e Tan de, min ber e smaff Ge aneh enn ö 8 6 i und Staats⸗ * ir 9. Museen ist unentgeltlich big auf das Kaiser, . * 8 86. i e ,,,, ist al mehr als die Zollbegi n der 1 en Zahlenangaben über een emen enn welchem Dienstags und Mi holerave ; ü lichen Hetriebepersongls hat sich eit 159. bon do v. S. auf 3 v. Zollbegünstigungen der Weinhandlungen, wie 6 Die ö erhoben werden. z Mittwochs do 3 , der Gesamtjabl der Betriebsbeamten vergrößert, 22 der Anteil Mannigfaltiges. j der mannlichen Betriebs beamten zurũckgegangen ist. Berlin, 20. September 1911. Denkstein für die in Ponape gefallenen Marine; ckung des

Niederlande Gesamtsumme der den Weinhä ä ö einhändlern während end des Rechnungs« 2 49 b r n n, 6 in Kraft. ern, den 13. September ; , ,. ze, n, dn ge eien i eteiligten iffe würde Ende Juli au on ape tet. Die

Die Königin hat gestern die Mini lahres. 151901 q j ter mit der Er⸗ ) gewährten Geldstundungen ü W öffnung der Session der air, , r⸗ beträgt 118890 117 9. 1 ein oll Anlãßli ü 6 J 9. 2 aat gegen J 692 794 Æ i nläßlich ibrer fünfhundertjähri ͤ ö. * 1 i die 1 1 n,, n , h n gi. 1. i ffn , t St. n n, n Vergl. Rẽeichganzeiger vom 10. v. M., Nr. 187.) „W. T. B.“ meldet, eißt: ö. g ind in sonstigen rivatlagern 108 239 d— ndoktoren promoviert: Hermann Diel ü Oesterreich ˖ Ungarn. A d . ö . als Lagerbestand ; , Wein 5 g iels, Eduard Meyer, Kuno Türkei. e st e 9 lufstandes 3 k ien ir and die eng e n g en. 448 51] 3 . forfff hre i n . h n,, (. n . Mer enn Eren Hie reh , , . r. internationale Gesundheitsrat in ee , hat 6. . 8 ter . * 8 eu ssgd 3 K. * 3 . ,, 3 6 2 , m. 6 ö gegen die seuchenarti aren. Irrer 64 ancsova Graz; Georg erkünfte von K d eine ärztliche Untersuchung ben er e Linien der Staatseisenbahngele in en: Installation der Enthüllung, e j ve M. S. * 1 rankheiten ergriffen worden, die dort die Bevölkerung 3 de , ö. k . i. ft ie,, . . . 3 36 r. . . 9. r 3 kn 7 et r e , r . i ern . e , , 9 ehen . 2. Alberk Ghrhardt. Straßburg; Jakob Schi ard Goebel München; ndet, verfügt und den Hafen von Kara. Bigha für choleraverseu es Babnbofes Wien. Näheres er genannten Rireltion und beim fahl erschlenenen Eingeboren n. Na An. pper · Wlen. erllart. Reichsanzeiger !). prache des Paters Superior und des Rommandanten fiel die Hülle.

uhrwerke wieder zahlreicher; der Eisenba ĩ i ; t nverke Zollbegünsti e h hr , . günstigungzn der Wein n Deutschland Am Bußtage sowie am J. Weihnachtsfeiertag und am Neujabrs— nabmen zum Schutze gege sie die Verkehrsanstalten, den Personen⸗, den Gepäck., und den

eschl