Pforzheim. Sandelsregister. (537121
Zu Abt. B Band 1 D. J3. 12 wurde bei der Firma Ferd. Wagner A. G. Doubls fabrik und Estamperie in Pforzheim eingetragen: Dem , ,, Stto Bernhard in Pforzheim ist Prokura erteilt.
Pforzheim, den 16. September 1911.
Großh. Amtsgericht als Registergericht.
Posen. 537131
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ber der unter Nummer 1818 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Posener Automobil · Centrale Ing. Ebner C Schikora, Posen“ eingetragen worden: .
Dem Kaufmann Oskar Graef in Posen ist Prokura erteilt.
Posen, den 8. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Posen. 53714
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nummer 1831 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Friedenthal. Posen, heute ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Gesellschafter. Kaufmann Isidor Friedenthal in Posen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Posen, den 11. September 1911,
Königliches Amtsgericht.
HR avenshurz. 53715 K. Amtsgericht Ravensburg.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen wurde beute eingetragen
A. Bei der Firma „Konrad Schäfer, Flaschner⸗ meister“ in Ravensburg: Die Firma ist infolge Geschãftsaufgabe erloschen.
3. Neu: Die Firma „Moses Kahn in Wein⸗ garten“. Sitz in Weingarten. Inhaber: Moses Kahn, Viehhändler in Weingarten.
Den 14. September 1911.
Amtsrichter Dr. Rauch.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 53716
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 124 ist bei der Firma Gebrüder Alsberg in Neckling⸗ hausen eingetragen:
Dem Kaufmann Willi Hirschberg in Recklinghausen ist Prokura erteilt.
Recklinghausen, den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht. Harssewinckel.
Remscheid. (53717 In unser Handelsregister A ist beute bei der Firma Schaefer * Selve in Remscheid = Rr. 441 des Registers — eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Remscheid, den 15. extember 1911. Königliches Amtsgericht.
Schildber. Bz. Posen. 653718 In unser Handelsregister ist heute die Firma Stanislaus Kurzawski, vormals J. Miko⸗ lajczat, Grabow, und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Kurzawski in Grabow ein— getragen worden. Schildberg, den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht.
sehõöõnau. Ratzbdach. 53834 In unser Handelsregister Abt, A ist bei der Firma Louis Zommel sen. und Sohn, Neukfirch a. C., eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred Lienig, Neuländel, für das in Neukirch betriebene Handels⸗ geschäft Prokura erteilt ist. Amtsgericht Schönau, 29. August 1911.
32
Sch v eĩ i ꝛiĩtv. 53719 Im Handelsreg.
gelöscht worden:
Schweidnitz und Nr. 175 Adalbert Sehrwald
in Saarau. Amtsgericht Schweidnitz, 15. Sep⸗
tember 1911.
Schwetz, Weichsel. 563720] Im Handelsregister ist die Firma Bernhard Leß in Schwetz gelöscht. Schwetz, den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht.
schwetzingen. Handelsregistereintrag.
In das Handelsregister Abt. B Band J wurde zu O73. I0 = Firma, Maschinenfabrit Schwetz ingen Weidner C Meixner G. m. b. S. in Schwetzingen — eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Geschãfts fũhrers Ferdinand Meirner ist beendet.
Schwetzingen, den 7. Sertember 1911.
Gr. Amtsgericht.
Sismaringen. sõ3 722 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 93 des Re am 13. 1911 folgendes eingetra Zudwig Dersch. M Inhaberin: Josefine maringen. Sigmaringen, den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht.
537231
Stettin. s53 723]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 279 (Firma „R. Wandel!“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Kaufinann Arnold Peltz in Stettin, ist alleiniger Inhaber der Firmg.
Stettin, den 15. September 1911.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 53724
In das Handelsregister ist beute unter Nr. 2171 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in Firma „Bleckert Steinbach“ in Stettin. Persönlich kaftende Gefellschafter sind die Kaufleüte Paul Bleckert in Stettin und Otto Steinbach in Gusten
—
in Anbalt. Sie Gesellschaft hat am 15. Januar 1911
begonnen.
Stettin, den 16. September 19811. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp, Pomm. (53725 In unser Sandelsregister Abt. A ist bei der unte 255 eingetragenen Firma „Wilhelm Fahren⸗
— Stolp“ folgendes beute eingetragen
Firma ist in Wilhelm Fahren⸗ Blüůücher ⸗· Drogen⸗
handlung — Stolp geandert. Stolv, den
12. September 191 Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Uekermark. 53726 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der Firma Paul Thews, Gisenwarengeschäft in Strasburg U. M., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Strasburg 1. M., den 14. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
gtrassburg, Els. 53416 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister:
Band VI Rr. 209 bei der Firma An Kon Marché Jacques Foppel & Cie. in Straß⸗ burg: Die Prokura der Marie Bächel in Straß⸗ burg ist erloschen.
Band 1X Rr. 46 bei der Firma Orenstein Koppel Arthur Koppel Aktiengesellschaft in Berlin, mit Zweigniederlassung in Straßburg: Die bisherigen Prokuristen der Gesellschaft Alfred Srenstein in Berlin und Richard M. Flatow in Fharlottenburg sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern (stellvertretenden Direktoren) bestellt.
Bie bisherigen Angestellten der Gesellschaft Sieg⸗ fried Prausnitz in Paris und Erich Rothenberg in Schöneberg bei Berlin sind zu Gesamtprokuristen in der Weise bestellt, daß jeder von ihnen befugt ist, mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordent⸗ sichen wie stell vertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.
Die Prokuren des Alfred Orenstein, des Richard M. Flatow, des Kurt Lübschütz und des Herbert Peiser sind erloschen. ;
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1911 ist die Gesellschaft auch berechtigt, mit anderen Unternehmungen, welche dieselben oder ãhn⸗ liche Zwecke verfolgen, Vereinbarungen über eine gemeinschaftliche Geschãfts führung im gegenseitigen Interesfe und die wechselseitige Beteiligung an den Jefchäftsergebnissen zu treffen.
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Genexalversammlung vom 17. Juni 1911 ist das Grundkapital um 16 000 000 erhöht und beträgt jetzt 36 000 0909 .
Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend ge⸗ andert.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden für den Betrag von 7 225 000 6 zu einem Kurse von 1790 o und für den Resibetrag bon 2775 600 S zu einem Kurse von 100 00 aus⸗ gegeben.
In das Gesellschaftsregister Band IX Nr. 110 bei der Firma Elsäss. Röstmaschinenfabrik Boof X Cie. in Straßburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma erloschen.
Band XI Nr. 169 Elsañ. Röstmaschinenfabrik Boof C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Straßburg i. E.: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Anschaffung und der Vertrieb von Röstmaschinen und verwandter Apparate.
Das Stammkapital beträgt 20 000 e,
Ser Gefellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1911 ab⸗ geschlossen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschrãnkt.
Zum Geschäftsfübrer ist estellt: Alfred Heim, Ingenieur in Straßburg.
Ber Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegen beiten und leitet die Geschäfte der Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen und statutarischen Be⸗ stimmungen.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
In Das Gesellschaftsregister:
Band XI Nr. II13 bei der Firma: Velz⸗ und Modenhaus Müller * Cie. in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Sandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max Maver in Passau übergegangen, welcher es unter der alten Firma weiterführt.
In das Firmenregister:
Band IX Rr. 398 die Firma: Pelz und Modenhaus Müller Æ Cie. in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Mar Mayer in Passau.
Der Ehefrau Mar Maver, Rosa geb. Murr, in Passau ist Prokura erteilt.
Band LTE Nr. 396 bei der Firma Senn C Kittler, Drogerie zur Finkmatt in Straßburg mit Zweigniederlassung in Mülhausen: Dem Medi mnaldrogisten Karl Clausmann in Straßburg ist Prokura erteilt.
Straßburg, den 13. September 1911.
Kaiserliches Amtsgericht.
Stuttgart. 53727 C. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In das Handelsregister wurde heute die Firme „Jakob Zeller“ in Feuerbach (Eisenwarenhan lung), Inhaber: Jakob Zeller, Kaufmann daselbst, eingetragen.
Den 7. September 1911.
Amtsrichter Böß.
Tettnang. Z. Amtsgericht Tettnang. 53734
Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Stahl * Federer Attiengesellschaft Geschãftsstelle Friedrichshafen eingetragen:
dem Karl R. Stelser, Kaufmann in Friedrichẽ⸗ hafen, wurde mit Beschränkung auf die Geschãfts⸗ stelle in Friedrichshafen Prokura erteilt.
Den 14. Seytbr. 1911.
Amtsrichter Schwarz.
Traunstein. Bekanntmachung. 53735
Im diesamtlichen Handels egister wurde einge⸗ tragen die Firma Vension Antenberg Frau Sophie Finth mit dem Sitze in Salzberg. Illetninbaberim: Sofie Finkb, Pensionsinhaberin in Saljzberg.
Traunstein, den 16. September 1911.
R. Amtsgericht — Registergericht.
unn. 53425 In unser Handel sregister Abt. A ist unter Nr. 132
be der Firma „Friedrich Wilhelm Dern zu
lüinna“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Unna, den 2
Werder, Havel. Bekanntmachung. 537385
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 7, be⸗ treffend „Werdersches Glashüttenwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Werder a. H.“, ist folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist in Tiquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Paul Wiegmann, Werder, Eisenbabnstraße 73.
Werder a. S., den 12. September 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.
—
wetzlar. Befanntmachung. 53739
In unser Handelsregister A ist am 29. August 1951 unter Nr. 193 die Firma Ludwig Gerlach in Wetzlar und als deren Inhaber der Klempner⸗ meifser Ludwig Gerlach in Wetzlar eingetragen worden.
Der Ehefrau Ludwig Gerlach, Karoline geb. Rödig, in Wetzlar ist Prokurg erteilt.
Wetzlar, den 30. August 1911.
Königliches Amtsgericht. Witten. 52792
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 66 ist bei der Firma Panzergummi Schutzdecken⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Witten heute folgendes eingetragen:
Die Firma führt jetzt die Bezeichnung „Nipanne / Pneuschutz⸗Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung.
Ter Sitz der Gesellschaft ist nach Erfurt verlegt.
Der Kaufmann Wilhelm Vennewitz zu Erfurt ist in der Gesellschaftsversammlung vom 12. August 1911 zum Geschäftsführer mit Wirkung vom 15. August 1911 bestellt worden.
Witten, den 8. September 1911,
Königliches Amtsgericht. Zeitz. 53741
Im Handelgregister Abt. æ Nr. 281 ist an Stelle der Witwe Scheibner, geb. Harnisch, der Kaufmann Albrecht Kropp in Zeitz als Inhaber der Firma Alwin Scheibner in Zeitz eingetragen worden.
Zeitz, den 14. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Zeller feld. (õ3742 Im hiesigen Handelsregister B ist bei det Firma Arota, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Clausthal beute eingetragen, daß den Kauf⸗ mann Walter Johannes Meyer in Hamburg Pro⸗ kura erteilt ist. Zellerfeld, den 9. September 1911. Königliches Amts gericht.
Güterrechtsregister.
Riesenburg. h 3808 In unser Guterrechtsregiste ist unter Nr. M heute folgendes eingetragen worden:
Der Bestger Gustav Baldowski und dessen Ehefrau, Margarete geborene Schulz, in Gr. Rohdau haben durch Vertrag vem 9. Seytember 1917 die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart.
Riesenburg, den 16. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Rerxent. Bekanntmachung. 53758
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 der Spolka Wydawnieza, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht in Berent, permerkt worden, daß der 8 4 der Statuten dahin geändert worden ist, daß alle Bekanntmachungen der Genosfenschaft durch die in Danzig erscheinende Gazeta Gdanska“ erfolgen sollen.
Berent, den 10. September 1911. Königliches Amtsgericht. Rerent. Bekanntmachung. 53756
In unserm Genoffenschaftsregister zu Nr. 3, Groß⸗ Klnscher Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, ist vermerkt, daß für den aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Gasthofebesitzer Arnhold der Pfarrer Alfred Semrau in Poldersee in denselben gewählt worden ist.
Berent, den 10. Sevtember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Bexent. Bekanntmachung. 53757 In unserm Benossenschaftsregister zu Nr. 5, Barenhütter Darlehnskassenverein. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist vermerkt worden, daß für den aus Tem Vorftande ausgeschiedenen Bestzer Kuschel der Besitzer Wilhelm Melchert in Sirixpau in den⸗ selben gewäblt worden ist. Berent, den 10. September 1911. Königliches Amtsgericht. Eerlin. 53760 Nach Statut vom 22. Juni 18. September 1911 wurde eine Genossenschaft unter Firma: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft von Bedarfsartikeln für das Tapezierer⸗ und Dekorations gewerbe Groß⸗ Berlins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpfsicht, mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 544 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Einkauf von Bedarfsartikeln das Tapezierer⸗ und Dekorations gewerbe und an die Mitglieder und Nichtmitglieder. Die höchste Zabl
Firma der Genossenschaft, von Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet, in der Allgemeinen Taxe⸗ zierer⸗ Zeitung — Deutscher Tapezierer⸗Bund“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blättes durch die Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger. Die Willenserklarungen für die Genossenschaft und die Zeichnung der Firma derselben sind stets von zwei Vorstands mitgliedern zu vollziehen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 13. Sertember 1911. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 85. ö Berlin. * 53759 Nach dem Generalversammlungs sek lusse der Ge⸗ nossenschaft e in für Spar⸗ einlagen und Darlebne, einge ss mit befchräankter Haftvflicht, Berlin, vom 7. tember 1911 ist das Geschärtsjabr jetzt das Kalender⸗ jahr. Berlin, den 11. September 1911. König⸗ liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
Grevesmühlen,. Heekh. ö sõ3 ß) Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters betr. die Grevesmũhlener Weldegenossenschaft, ist beute eingetragen: An Stelle des gestorbenen Vorstandt⸗ mitglieds Hofrat Ihlefeld ist der Bürgermeister Dr. Phüipp von Leitner in Grevesmühlen wiedergewählt. Grevesmühlen (Mecklbg.), den 15. Sept. 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Jesberg. 53763 Bei dem Kirchspiel Zwestener Darlehns kassen verein e. G. m. u. H. in Zwesten ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: Vorstantsmitglieder sind: ö . Müäblenbesttzer Georg Schröder I. Vereinz⸗ vorsteher, . b. Landwirt Heinrich Malkus, stellvertt. Vor⸗ steher, ö C. Landwirt Heinrich Süße II. d. Landwirt Deinrich Wagner, „ Tandwirt Christoph Meise, sämtlich in Zwesten. Jesberg, den 1. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Kattowitz. O. S. Beranntmachung. D764]
Im Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrũnkter Hafth icht in Laura⸗ hütte eingetragen worden, daß Richard Wemmer in LWaurahfstté an Stelle des ausgeschiedenen Eduard Rroll in den Vorstand gewählt ist.
Amisgericht Kattowitz. 14. 9. 1911.
Kosel, O. 8. JGG
In unserem Genossenschaftsregisten ist bei dem Snpotheken - Versicherungs⸗ und Tilgunge⸗ verein in Cosel E. G. m. u. S. eingetragen käörden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor, standsmitglieds Arnold Krolik der Pensionar Rudolf Berger in Kosel in den Vorstand gewählt worden ist. — G.⸗R. 2a.
Kosel, den 3. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Ostipr. [53765
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Buchholzer Darlehuskassenverein, e. G. m. n. S., in Buchholz, heute eingetragen.
Der Pfarrer Otto Zeigmeister ist aus dem Vor— stande geschieden und an seine Stelle der Pfarrer Eduard Kittlaus in den Vorstand gewählt.
Landsberg i. Ostpr., den 6. September 1911.
Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. 537661 In das hiesige Genossenschaftsreglster ist bei dem Osnabrücker Spar und Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nflicht in Osnabrück eingetragen, daß der Schlosser Gustap Blum, der Rottenführer Bernhard Stumvem⸗ Forst und der Zugfübrer Heinrich Poppelreuter in Osnabrück aus dem Vorstand ausgeschieden und statt shrer die Zugführer Johann Sellenböhmer, Friedrich Telgkämpèr und Wilhelm Gieselmann in Osnabrück zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. DSenabrück, den 6. September 1911. Königliches Amtsgericht. VI.
Schorndor. (53767 Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Steinenberg, e. G. m. u. S. in Steinenberg folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 25. August 9g7I wurde an Stelle des zurückgetretenen Vereinẽ⸗ dorstehers Gottlieb Kunzi, Ortsgemeindepflegers, der Schultheiß Paul Kirchner in Steinenberg zum Ver— eins vorfieher und an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder: Friedrich Schultheiß „zur Rose“ und Christian Ziegler, Forstwarts 4. D. Ortsgemeindepfleger Gottlieb Kunzi und Friedrich Ebmann, beide in Steinenberg, zu standsmitgliedern gewählt. Den 14. September 1911. Amtsrichter (Unterschrift). ö
solingen. 537689 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtẽ⸗ gerichts ist hei der unter Rr. 5 eingetragenen Ge— mossensckafst Sp“ar⸗ Bauverein eingetr. Ge⸗ nosfenschaft mit veschränkter Saftpflicht Solingen folgendes eingetragen worden ;.
Das Statut vom 11. Juli 1897 nebst den bie bergen Nachträgen und Abänderungen ist auf gehoben: an jeine Stelle ist die neue Satzung vom 1. August 1911 getreten. .
Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Min erbemittelten gesunde un zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden licken Bekanntmachungen geschehen unter der; der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandẽ mitgliedern, in der Solinger Zeitung, dem Solinger Rreis⸗Intelligenzblatt und in der Bergischen Arbeiter⸗ stimme. .
Mündliche und schriftliche Willens erklãrungen de Vorftands find für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. .
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind auẽ⸗ geschieden.
Die Herren Kaufmann Franz Rauch zu Solingen, Schlosser Paul Baudewin zu Gräfrath und Schub⸗ machermeister Ernst Forkert zu Solingen sind iu Vorstands mitgliedern bestellt. .
Die Saftfumme beträgt 300 66. Ein Genosse kann böchstens 100 Geschaftsanteile erwerben.
Solingen, den 9. Sertember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister. ö
Ciesnitr. 5380 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 250 Tiüma Paul Scherpe Liegnitz hat für das unter Nr. 2650 eingetragene Muster Verpackung für Dore Grtra Cbokolade“ die Verlängerung der Schutz frint bis auf sieben Jahre angemeldet. Amtẽgericht Liegnitz. 15. Seytember 1911.
m.
3.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin 8SsW., Wil helmstraße Nr. 32.
Fünfte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 20. September
zum Deutschen
n 222.
1911.
Vereins-, Genossenschafts/, Zeichen⸗
Sandels⸗ Gůterrechts⸗ sser thalten sind, erscheint auch in einem
er die Bekanntmachungen aus den nbahnen en
d Fahrplanbekann
andelsregister
Reich kann durch alle Pof eutschen Reichs anzeigers un
, Inhalt dieser Beilage, Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
entral⸗H Handelsregister für das Deutsche
ch die Königliche E ilhelmstraße 32,
Konkurse.
Aonkursverfahren. Nachlaß des am Zigarrenhändlers Altona, gr. Mühlenstraße 41 E, das Konkursverfahren lter: Bücherrevisor Bergstraße 266. t bis zum 1. November 1811 ein- Glãubigerversammlung 1911, Vormittags LI Uhr. zum 16. November 1911 einschließlich. drüfungstermin den 30. November ttags 11 Uhr.
ember 1911.
die Tarif⸗ un tmachungen der Eise
. Das Zentral Dandelsregister für das Bezugspreis beträgt 4 4 80 3 Infertionspreis für den Raum eir
tanstalten, in Berlin für d Königlich Preußischen
Das Zentral Selbstabholer a Staats anzeigers
rpedition des D bezogen wer
dem Konkursverwalter bis jum 14. Anzeige zu mach Königliches Gxcoss-Strehlitz. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willibald ischow wird heute, ittags 169 Uhr, Der Kaufmann
Charlottenburg. Ueber das Vermögen Paul Marzotko in Charlottenbu straße 61 62 (Privatwoh Spichernstr. M ist heute Amtsgericht Charlotter Verwalter: Konku Charlottenburg, Rönnestr. 26 der Konkursforderungen und offener zeigepflicht am 10. Okt und Prüfungstermin am 10 Uhr, im E
Küůrschnermeisters rg. Nürnberger⸗ Witmersdorf, Uhr vom Kgl. Konkursverfahren sperwalter Franck i zur Anmeldung Arrest mit An⸗ 1911. Gläubigerversamm⸗ 20. Oktober 1911, richts gebäude, Suarez⸗ Zimmer 47.
September 1911.
niglichen Amtsgerichts.
altona, Elbe. Aratsgericht in Grosz⸗ — 1 1 1
Juni 1911 in ing; 3ag23]
verstorbenen nachmittag 12 L35552
us Lion in
beute nachmittag 2 Uhr
Verwalter:
am 18. Sep⸗ das Konkurs⸗ t — r Hugo Drabich Einneberg. Konkursverfahren. 53629 wird zum Konkursberwalter er⸗ Ueber das Vermözen des Schmiedemeisters forderungen sind bis zum 21. Ot⸗ und Schweinemästers Otto Aßmann in Appen tober 1911 bei dem Gerichte anzumelden. ͤ S — zur Beschlußfassung ;
Fietz in Schim tember 1911, Vorm derfahren eröffnet.
Anzeigepflich
Vormittags straße 13, Portal I, 1
Eharlottenburg, den 18. Der Gerichts schreiber . Kõ
7. Oktober meldefrist bis Allgemeiner P 1911, Vormi
Altona, den 15. Sept liches Amtsgericht. Abt. 5.
A8chersle
ber den Nach
sowie über die Bestellung eines Glãubig eintreten denfalls über die Konkursordn Z. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, und 1I9IH, Vormittags 16 Uhr, und Prüfungs⸗ ̃ auf den termin auf den L4. November III, Vormittags Vormittags 10 Uhr, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin zimmer 17, Termin anberaumt. Anzeigefrist Lis J. November 1911. jur Kontur. Pinneberg, den 13. September 1911. Besitz haben oder zur i. Königliches Amtsgericht. egeben, nichts z , ö an den Gemeinschuldner zu verabfol en oder 1. Rantatt. alaß des 63512 die Verpflichtung auferlegt, von dem Ueber den Nachlaß des. d den Fordernngen, für erte Befriedigung walter bis jum
5 N3911 A. Dresden.
Ueber das Verm zur Prüfung der angemeldeten Forderunger z. November 191, Vr vor dem unterzeichneten Gerichte,
anberaumt. Allen Personen, welche eine
Inhaberin Handwerkskunst mechanischen Werkstatt Olga Frieda in Loschwitz, Dresden, Mark- am 18. Sep⸗ zlI0 Uhr, das Kon zalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 8. Ok stermin am 18. Ok⸗
1 * * 2 D 7 a des verstorbenen Kaufmanns „Deutsche
u Aschersteben ist heute, betriebenen Instrumente
ehel. Herms, g eißer Hirschstr. 18 (Wohnung: graf Heinrichstr. tember 1911, Vormittags verfahren eröffnet. Thiele in Blasewitz. Wabl⸗ und Prüfung Vormiitags EA Uhr. Arrest mit Anieigevflicht bis zum Dresden, am 18. Sextember 1 Königl. Amt
Edenkoben.
masse gehörige Sache in?
eb. Römhildt ö z kurzmasse etwas schuldig sind, wird a
Der Kaufmann Bernhard t st zum Konkursve Konkurssor is zum 10.
beim Gericht
Besitze der Sache und von welche sie aus der Sache abgesond in Anspruch nekmen, dem Konkursver 14. Oftober 1911 Anzeige ju machen. Königliches Amtegericht in Grosß⸗⸗Strehlitz. Gaderskleben. gtonkursverfahren. Neber das Vermögen des in Kjelstrup ist am 15.
Beibehaltung
Släubigerausschusses 32 der Konkurs⸗ im und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor ᷣ
die Bestellung ei nfalls über die im 51 tober 911,
en Gegenstande
Gastwirts Hansen Riis Vormittags Verwalter: Auktionator A. leben. Anmeldefrist bis zum 15. Gläubigerversammlung am 5. Vormittags 10 Uhr. am 26. Oktober 1911, Vormit Offener Arrest mit
tober 1911. Hadersleben, den 15. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
5. Oktober 1911. September 1911.
l. Amtsgerichts.
Konkurseröffnung. Kaufmanns Max
es Winzers Ludwig
ͤ hann Ludwig in Vormittags 10,10 Ubr, das zderwalter: Rechts⸗ Arrest mit An⸗ Wahl und zugleich Montag, den 6. Oktober ssaale des Oktober 1911.
mil Anzeigepflicht bis Aschersleben, den 13.
Der Gerichtsschrei
Barmen.
Hainfeld, wurde beute, Konkursverfahren eröffnet. Konkur anwalt Fitz in Edenkoben. Off zeigefrist bis allg. Prüfungstermin: Vorm. 9 Uhr, Anmeldefrist endet mit 7. 18. September 1911. berei des K. Amtsgerichts.
mer Prüfungstermin 14 tags EO Uhr. ;
Oktober 1911. ; frist bis zum 15. Ok—
in Barmen,
1911, Nachmittags br 30 Mi⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis zum Edenkoben.
Ablauf der Anmeldefrist ste Gläubigerversamm Vormittags AE Uhr, und Dezember
; HMHamburg. ober 1911 Neber das Vermögen des S allgemeiner Prüfungstermin am 12.
S811, Vormittags 11 Uhr,
Friedrich felderstr. Nr. Konkurs eröffnet. G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Anzeigesrist bis zum 10. Oklober d. J Anmeldefri lich. Erste Gläu d. J., Vorm. IL Uhr. 29. November
Barmen, den 15.
t bis 7. Oktober 1911. Oktober 1911. Sttober 1911, Vormittags 24. Oktober 1911, em Königlichen Amts—
e Gizubiger⸗ st bis zum 4. Norember d. dai, e e, ,, ,. k zigerversammlung d. 11 versammlung 12 105 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 107 Uhr, vor d gericht, Lindenallee — Zimmer Nr. 6 ki
Essen, den 16.
Der Gerich Gera, Renss.
Ueber das Vermögen de schaft Bauer Anders
des staufmanns Julius Frankfurterstr. 137, br, von dem Königlichen Konkursverfabren — Verwalter: in Berlin, Rungestr. 15. Konkurs forderungen bi gerversammlung ttags 111 Uhr.
un. in Berlin, Gr 105 Uhr. Hamburg,
e, Mittags
Berlin⸗Mitte
vtember 1911.
des Königl. An ekanntmachung.
r offenen andelsgeiell⸗
in Gera ist am 16. Sep⸗
teilung für Konkurss Frist zur Anmeldung der . 25. Erste Glãu am 12. Oktober 1911, Vormi nam 28. November 191, Vor⸗ Gerichts gebãude, Zimmer 111.
Hamburg. Ronkursverfahren. RNaufmanns Prũfungstermi mittags AA Uhr, Friedrichstraße 13 14, III. Stodwerę, Offener Arrefi mit Anzeigeyflicht bis 25. Oktober 1911. Berlin, den 16. Septemhe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Berlin⸗Mitte.
Alfred G. O. Sachse,
Verwalter ist der
— . 1 2 — ) ittags Schmidt in Gera. Nachmittag
Verwalter: b Kanning, Raboisen 5. bis zum 10. Oktober d. J. frist bis zum 4. Novembe Glãubigervers Vorm. 111 Uhr. 29. November d. J.,
Damburg, den 16.
Rechtsanwalt meldefrist für rrersammlung: Freitag, den Vormittags LAL Uhr. Freitag, den 5. Ja⸗
Vormittags 10 Uhr. zigepflicht bis 10. Oktober 1911.
Abteilung 83. einschließlich.
Allgemeintr Prüfungstermin: uar 1912, Arrest mit Anze den 16. September 1911.
⸗ rei des Fürstlichen Amtsgerichts.
Abteilung für Konkurssachen.
Göttingen. Ueber den Na 3 meisters Louis Bäth
s 53 Uhr, das
zischweiler.
eistand Kleitz in ener Anmeldefrist bis
st angeordnet. Anzeigefrist und? 3. r meiner Prüfungstermin am 14. Oktober 1911, Vormittags 11
Nachlaß des verstorbenen Maurer⸗ in Reyershausen ist 45 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Kuß Anmeldefrist bis zum 1. November 1911.
Ronkurseröffnung über den Weinhändlers, 16. September Konkursverwalter: Offener Arrest mit A
Konkursverwalter: Amtsgericht in Bischweiler.
dontkursverfahreu. Schlachtermeisters alleinigen
Faiserliches Seid hei Eockene eidenheim, . Anmeldefrist ersammlung,
Allgemeiner ungs termin * Offener Arrest mit Anzeige⸗ Oktober 1911.
den 16. September 1911. Königliches Amtsgericht.
Gxoss-Strehiitz. Kontursverfahren. ( ᷓ Raufmanns Hans Groß ⸗ Strehlitz 1911, Nachmittags 53 Uhr, das Der Kaufmann Hugo
Vilhelm Wundenberg in Bockenem, Inhabers der Firma W. Wundenberg t Dampsbetrieb in Bockenem,
6. September 1911, Nachmittags 5 Uh Konkursverfahren
fungstermin am 10 Uhr. Den 16. September 1911. Stv. Gerschteschreiber Mann.
Heilbronn. Kgl. Wür Konkurseröffnung über das V
Firma J. G.
Josef Rosenfeld,
1911, Nachm. 4 Uhr, 2)
unternehmer hier,
haber einer
tember 1911,
pflicht bis zum 9.
fabrik mi Göttingen,
im in Bockenem. K rde 1911 bei dem tt. Amtsgericht Gerichte anzumelden. zermögen von am 8. Oktober 1911, en ein er Prüfungstermin ?« Vormittags 9 ühr. O pflicht bis zum 1.
Königliches Amtsg
Charlottenburg.
16. September
Contursverfahren in Groß⸗Strehlitz Ronkursforderungen sind bis Gerichte anzu⸗
Mittaas 12 Uhr. Kuder Nachf. hier,
im 17. November 1811, ffener Arrest mit Ameige⸗ November 1911.
ericht in Bockenem.
3) Friedrich Rohlenhandlung hier, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter bei Kuder: Bezirksnotar Schneider hier, bei Gerichtsnotar Weiß hier, Bezirksnotar Fuchs hier. zeige und Forderungsanme Gläubigerversammlung und am ET. Okftober 19H. Amtegerichtssekretär Herrmann.
nwinden, West.
jum 21. Oktober 1911 bei Ts wird zur Beschlußfassung über die g des ernannten oder die Wahl eines alters sowie über die Bestellung eines chuffes und eintretendenfalls über die Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. Oktober 1911, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ den Z. Nouember 1811, Vormittags unterzeichneten mt. Allen Personen, welche hörige Sache in Besitz sse etwag schuldig sind, den Gemeinschuldner zu leisten,
Beibehaltun anderen Verw
des Lederhändlers und erer ? Glãubigeraus
st Dar mstedt in Char⸗ 30, ist heute nachmittag
Schäftefabrikanten lottenbur g. Bayreu therstr. ihr 50 Min. vom Königlichen Ar Dittenburg das Konkun sderfab f Tonkursverwalter burg, Tauroggenerstr. 1. Fonkursforderunger reigepflicht bis 16. Oktober 111. erammlung und 911. Vormittags 10 Suarezstr. 13, Portal J, Charlottenburg, den 15. Der Gerichtsschreiber d A
Vormittags 1 AI Uhr, rungen auf
zffnet. Verwalter: elm Goedel in Charlotten⸗ Frist zur Anmeldung der r*, vor und offene ̃ Zimmer 17, Termin anberau eine zur Konkurgmasse ge haben oder zur Konkursma
aufgegeben, nichts an verabfolgen pflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen
Ersle Gläubiger⸗ stermin am 19. Uhr, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe, Zimmer 47 September 1911.
iglichen Amtsgerichis.
Gesellschaft Miuden, Kaiserstraße Nr. 6, ist am 18. 1911, Nachmittags 12 Verwelter: Anmeldefrist bis zum Gläubigerpversammlung am 18. Oltober
beschrünkter Haftung
8 49uch Uhr, das Konkursbe Zesitze der Sache 4. November
und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragerolle, ber Warenzeichen besonderen Blatt unter dem Titel
ür das Deutsche Reich. ar. 226)
i Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. — ltenen Petitzeile 30 .
Dltober 1911 Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
rm mn am? 15. Nobember 1811, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 13 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1911.
Minden, den 18. September 1911. Der Gerichtsfchrelber des Königlichen Amtsgerlchts.
1
wird heute, am 18. September 1911, Vormittags
haltung des er⸗10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗— eines anderen Verwalters mann W. Carstens in Pinneberg wird zum Ken⸗ erausschusses kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 7 rder zum 7. Nobember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. ung bejeichneten Gegenstände auf den SErste Glaubigerversammlung ist auf den 10. Oktober
versiorbenen Kaufmanns Adolf Hodapp in Rastatt wurde am 18 Sep⸗ tember 1911, Vormittags 9] Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist. Rechte anwalt Kastner in Rastatt. Anmeldefrist bis 16. Ot⸗ ober 1911. Erste Gläubigerversammlung 2. Ok- tober 1811, Vormittags E11 Uhr, Prüfungs⸗
lbssS36] termin 28. Sttober 91, Vormittags EE Uhr, Rasmus und offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. Ok⸗ September tober 1911. s eröffnet. Rastatt, den 18, September 1911. in Haders⸗ Gerichte schreiberei Großh. Amtsgerichts. ktober 1911. Erste neutii ö Sttsber 1821, eutiingem. (53601
S
. Amtsgericht Reutlingen.
eber das Vermögen des Gottlieb Schweiker, Mechanikers in Reutlingen, wurde heute, am 18. September 1911, Vormittags 7 Uhr, das Nonkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichtnotar Häcker in Reutlingen. Afener Arrest, Anzeige« und Anmeldefrist bis 9. Oktober 1911.
366] Erste Gläubiger der sannnlung und allgemeiner Prü⸗ attlermeisters Franz fungstermin am E 7. Oktober 1911, Vormittags Albert Blumberg. Hamburg;. Bram— EL uhr. 23, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Gerichtsschreiber Hauben sak. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor * ‚
; Arrest 6 , 8 if m. Jer nnn lt Ueber das Vermögen des Tischlers Brunn Emil 22 Friedrich Schulze aus Sohland a. d. Spree, . n d. jetz ,, , , wird heute, am 18. September 1911, Vormittags 12 38 inline Prüfen ge. e rmittags 112 Uhr, das
Urzberfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Vorm. Prozeßagent Hofmann hier. Anmeldefrist bis zum
Oktober 1911. Wahl- und Prüfungstermin am
10. A911, Vormittags 9 Uhr. Offener
mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Schirgiswalde.
52 ss! e, , , , KRiĩeseng eb. 536381 Otto Ueber das Vermögen des Holzstoffabri e Alfred Guido Sachse, in nicht eingetragener Firma August Rüffer in Quirl . G.“ Hausstandssachen, Damburg, 14. September 1911, Nachmittags 6,42 Uhr, das lter Steinweg 15, Wohnung: Werstraße 28 V, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1 konkurs er. Paul Cassel in Hirschberg J. Schl. Anmeldefrist bis idigter Büͤcherrepiser G. M. 14. November 1511. Termin für die erste Gläu⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bigerversammlung am 28. September 1911. lich. Anmelde⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. De⸗ J. einschließlich. Erste zember 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener d. LI. Oktober d. J., Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1911. Allgemeiner Prüfungstermin d. Amtsgericht Schmiedeberg i. R.
Vorm. 101 Uhr. September 1911. tsgericht Han g für Konkurssachen.
Meidenheim, Krenz.
Stuttgart. (638141 K. W. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf
8
Rüdenguer, Mechanikers und Spezereiwaren⸗
J ) — . 21 händlers in Feuerbach, am 16. September ürtt. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 1911, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverwalter: Nachlaß des Christof Gerichtsnotar Rieß in Feuerbach. Offener Arrest in Heidenheim mit Anzeigepflicht bis 7. Okt. 1911. Anmeldefrist 1 Vormittags bis 7. Okt. 1911. Erste Gläubigerversammlung, Bezirksnotar Maier in Wahl und allgemeiner Prüfungstermin — 134 — njeigefrist und am 19. Ottober E91, Nachmittags 1 Uhr. 8 Erste Den 18. September 1911.
Wahl⸗ und allgemeiner Prü—⸗ Gerichteschreiber Link.
19. Oktober 191I, Vormittags
Tie enkoũ. 536321
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schmeichel in Platenhof ist am 16. September 1911, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren er⸗
53829) öffnet. Verwalter ist Kaufmann Nouvel in Tiegenhof. Heilbronn. I) der meiner Prüfungstermin den 28. Oktober 1911. Inhaber: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1911. Laufmann hier, am 16. September Tiegenhof, den 16. September 1911.
Karl Remmlinger, Bau⸗ Königliches Amtsgericht.
Drautz Ju⸗ ) Pp ] 2a se am 15. Sep- vwittenherg, r. Malle. 63656
Aumeldungsfrist bis zum 19. Okiober 1911. Allge—
Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kantinenwirts Otto
Remm⸗ ; . a . bei Brautz: stellb. Nowicky, früher zu Wittenberg. jetzt unbekannten fen Arrest hit e. Aufenthalts, in Firma „Otto Nowickn Witten⸗ Idefrist bis 10. Oktober Prüfungstermin
berg“ ist heute, am 16. September 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 Sktober 1911 einschließlich. Aumeldefrist
(53662) bis 31. Oktober 1911 einschließlich. Erste Gläubiger Ueber das Vermögen der Firma Hans Otte versammlung den 17. Oktober 1911, Vor ö in mittags H Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin September den 4. November 1911. Vormittags 9 Uhr, ) rsahren bor dem Königlichen Amtegericht Wittenberg (Bez. Juftizrat Grüter in Minden. Halle) Zimmer Nr. 20. Erste Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerlchts: E91, Weise, Amtsgerichtssekretär.