1911 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vorbereitungen für die Neueröffnung des Theg ters in der unter der Direktion Meinhard und In der Groffnun ener fe len Hh 30. September tritt Tilla Durieux als Katharina pon Rußland in ihr Engagement an Die beiden anderen historischen enschlkoff und Zar Peter L.

Königgrätzer Straße, Bernauer sind in vollem Gange.

Daulhendeys „Spielereien einer Kaiserin“ Meinhard⸗Bernauerschen Bühnen an. iguren: General Lindner und Ludwig Hartau dargestellt. Im Friedrich wird die

die Komödle

vorstellung von -Rumpelstilichen aus. Der Königlich bayerische Kammersänger anstastet am Donnerstag, den 20. Oktober, hilharmonke ein Konzert mit i chen Orchesters, in dem ausschließlich Wagners vorgetragen werden. und Wertheim hat bereits begonnen.

Mannigfaltiges.

Berlin, 21. September 1911.

Gestern mittag fand in der hiesigen Kaiserlich russischen Botschaf t aus Anlaß des Ablebens des Ministerpräsidenten Stolypin ottesdien st statt, den, wie W. T Archimandriten Tarasios, des

ein Trauer

Propst von Maltzew unter Assistenz des

Voꝛsteherg der hiesigen griechischen Gemeinde, zelebrierte. Dem dienst wohnten neben dem gesamten Personal der J en, Botschaft, an dessen Spitze der Geschäfteträger von Schebeko ersch

Staatsfekretär des Auswärtigen Amts von der Unterstaatssekretär Zimmermann, der

Anderen bei:; der Kiderlen⸗Waechter,

Gesandte Graf von Wedel, der Geheime Legationsrat renadierregiments 2. Gardedragonerregiments Kaiserin Alexandra von Rußland, viele Korps und zahlreiche Angehörige der Mit Rücksicht auf die anwesenden deutschen Gaͤste wurde ein Teil der Gebete in deutscher Sprache

ordnungen des Kaiser Alexander Garde

Mitglieder des diplomatischen hiesigen russischen Kolonie.

gelesen.

Breslau, 21. September. (W. T. B.)

eitung eine mächtige Braunkohlensch Braunkohlenlager soll bis hart an Goldberg forschten Lager in Verbindung steht.

Brünn, 20. September. zu größeren Ausschreitungen gekommen.

Fenster eingeschlagen. einen bei den Äueschreitungen am Montag Gefängnis ju befreien, was jedoch mißlang. festgenommen.

London, 20. September. (W. T. B.) Kreuzer Hawke“ White Star⸗Line nach New Jork abgegangen war zusam men. Der Wasser aber durch die

auf, wurde

streifte die Steuerbordseite der Olvmpic“

kehren.

Toulon, 20. September.

von denen noch vier Mann starben. beträgt demnach fünf.

Wilhelmstädtischen Schauspielhguse ung von

ür Sonnabend vorbereitete Erstaufführ rd am Sonnabend

manöver um 3h Tage verschoben; statt dessen wi

„Moral“ von Ludwig Thoma gegeben, Kleinen Theater früher zahlreiche Aufführungen erlebt hat. W der Vorbereitungen zu dieser Komödie fällt die Sonnabendnachmittag⸗

Fritz Fein hals ver—⸗ im ö. en Saal der Begleitung des Bruchstücke aus Werken Die Kartenausgabe bei Bote u. Bock

Die meldet: Bein Bohren eines Brunnens wurde in Neu⸗— chweidnitz bei Goldberg in Schlesien in einer Tiefe von 17 m icht gefunden.

sich auch unter der Erde von beran erstrecken, das jedenfalls mit dem jetzt er⸗

(W. T. B.) Vorgestern und gestern ist es in Zwittau im Verlauf von Ten ru ng tk ande h nn gen Bei dem Reichsrats⸗

abgeordneten Albrecht, mehreren Bäckern und Fleischern wurden die Geftern mittag versuchte eine Gruppe Arbeiter Verhafteten aus dem Fünf Personen wurden

Der stieß mit dem neuen Riesendampfer der Olvmpie“, der heute früh von Southampton vor Osborne bei der Insel Wight Dampfer Olympic“, der 3000 Menschen an Bord hatte, wurde stark beschädigt und nahm eine große Menge

wasserdichten Schotten ge⸗ rettet. Beide Schiffe fuhren in derselben Richtung. Der und riß ihr dabei oberhalb und unterbasb der Wasserlinie ein großes Loch von 40 Fuß Länge. Der Bug des Kreuzers ist ebenfalls stark beschädigt. Die Reisenden des gerammten Dampfers sind durch Schlepper ab⸗ gebolt worden. Das Schiff soll morgen nach Southampton zurück⸗

! (W. T. B.) Während des Preis- schießens des dritten Panzergeschwaders zersprang das Verschluß⸗ stück eines Geschützes auf dem Kreuzer Gloire“. Mann wurde fofort getötet, fünfzehn wurden verwundet, Die Gesamtzahl der Toten

Wetterbericht vom 21. September 1211, Vorm. 91 Uhr.

Wind⸗ richtung, ind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

am ar den

werden von Emil

Barometerstand auf 00 Meeres⸗

niveau u. Schwere in 457 Breite

Wetter

Name der Beobachtung statlon

Witterungs⸗ verlauf der letzten

Varometerstand auf 02 Meeres⸗

arometerstand vom Abend

24 Stunden

. i mne. Wetter stãrke

in Y Breite vom Abend

niveau u. Schwere Niederschlag in Stufenwerten *)

Mmederschiag in Stufenwerten ))

Wabl Borkum

bedeckt

Rom

Var omerer

757,8 NO Gewitt.

ͤ Nachts Niederschl. Florenz

755,5 O bedeckt

Keitum

bedeckt

Nachts Niederschl. Cagliari

758,9 O bedeckt

die im hiesigen Wegen

Hamburg

wolkig

melst bewölkt Thorshavn

a3 RMS J wolkig

O CCG 88 8

Swinemünde

bedeckt

meist bewölkt Seydlsfjord

754,3 NNO 2 wolkig

Neufahrwasser

bedeckt

orwiegend heiter Rügenwalder⸗

938

Memel

bedeckt

melff bewöstt münde

754, 0 wolkenl.

ziemlich f

Philharmoni⸗ Aachen

wolkig

Schaner Skegneß

746,5 Nebel

Hannover

wolkig

758, 1 wolkig

rache Milederschl. Fra au

Berlin

wolkig

jlemlich heiter Temberg

liemlih ij

75939 heiter vorwiegenm

CG CIC G

Dresden

wolkig

zlemlich hester Dermanstadt

760,0 halb bed.

Breslau

wolkenl.

757.7 6 Regen

ziemlich heiter Triest

Bromberg

heiter

O O d O do

me f bewölft än .

Metz

wolkig

llemlch g ( ging

757,3 heiter

Nachn . Niederscht. he bende)

Frankfurt, M.

bedeckt

,

750,2 bedeckt

Karlsruhe, B.

wolkig

756, 1 bedeckt

3

B.“ meldet, der München

wolkig

7607 SW 6 bedeckt

meist bewölkt k

K D dñĩd— N . L . 1 .

Gottes. Zugsvie

wolkig

754.65 Windst. wolkig

, nn,

enen war, unter Stornoway

heiter

756,8, W 3 bedeckt

erpignan Wilhelmshayv.) , ,,

759,0 SSO 1wolkig

ache deer sri, Helgraz Serb.

Malin Head

halb bed.

765,1 SSO 2 halb bed.

Nachts Niederschl.

767.3 Windst. bedeckt

ahn, Ab⸗

owie des Valentia

Regen

Moskau ( Wustrow i. M.)

747,0 halb bed.

Terwick meist bewölkt

760, 8 bedeckt

Seilly

wolkig

762.6 S bedeckt

Helsingfors (Königsbęg. Er.) Kuopio ziemlich Ein

Aberdeen

heiter

18 NSG Nwostig

Zurich (Cassel)

755. SSW bedeckk

743 meist bewölkt .

Shields

wolkig

756,3 NO 1 bedeckt

Lugano (Magdeburg) 2 4 744 ziemlich heirer Sẽantis

55s 8 SW A wolkig

Breslauer Holyhead

halb bed. 3

758 3 Windst. wolkenl.

k Budapest

„a6 ziemlich keiter Portland Bill

Ein größeres Isle d' Aix

2 NNW bedeckt

rn sha ns. is) Sorta

n W QU wolkig Winds halb bed

773.5

7ö5 Nachts Niederschl. Coruña

Brockendorf St. Mathieu

WN Wyöo wolkig

Friedrichsha f) meist bewölkt

Grisnez

Regen

(Bamberg) ziemlich 66.

Parls

3 wolkenl. .

Vlissingen

wolkig

Helder

Regen

Bodoe

wolkig

Christiansund

wolkig

Skndes nes IId Windst.

Regen

britische Vards 60M SO

bedeckt

Skagen 7480 SO

bedeckt

Hanstholm 746,2

wolkig

Kopenhagen 750,7

3 Dunst

Stockholm 756,8

2 wolkenl.

56

Hernösand 756.7

986

2 bedeckt

Kreuzer

Daparanda 758,5

N 16 6 8

2 Regen

Seehöhe

1] 96 & ee e e O , o s

764,4 WMW Regen

Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 04 bis O. 4; 2 05 biz s S 28 bis 64. J G85 bis 144; 85 125 dis 20M. 6 Ws Hu 7 315 bis 444; 8 445 bis 59,4; 9 nicht gemeldet.

Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Tiefdruckgebiet n 45 mm irt etwas ostwärts vorgedrungen und Nordsee bis zu den Alpen, der Weichsel und der Ostsee ausgeh e. einem Hochdruckgebiet über 765 mm über Rußland.

eutschland ist das Wetter ziemlich trübe und warm bei schr suüdlichen Winden; der Westen hatte verbreitete .

hat sich von

Deu e Seewatt

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 21. September 1911, 6 bis 8 Uhr Vormitz

Station

22m 500m 1000m 1500m 2000m M

Wisby 755 8

ͤ Temperatur (0)

Karlstad

od. DSO M4 bedeckt

i

Archangel 767,3 SW

1 bedeckt

5 0 76 Wind Richtung

Petersburg 764,5 SD

1 Nebel

5 0 764

Riga

oJ 85 SSO TNebel

12 d E562

Wilna 762,7 S

I bedeckt

15 1 6s

Gorki

Ein Warscan Jos 7 SS

beben T e d Fo

Kiew Wien

Tse d Se O d Megen TFöd SSO Z heiter

10 0 165 I G 75g Nemsich heiter

Prag

Iö5, ] Windst. bedeckt

156 d 75s messst bewölkt

m —QKu—i—iQi—ᷣ—iu—?ͥ—půi x,. QQ— ——

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 196. Abonnements vorstellung. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten. Nach J. L. Tong und D. Belasco von X. Illica und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr Kaxellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Bachmann.

Anfang 71 Ubr.

Schaufrielbaus. 201. Abonnementsvorstellung. Pentheilea. Ein Trauerspiel von ,. von Kleist. In vier Aufzügen für die Bühne ein gerichtet von Paul Lindau. Die jur Handlung ge—⸗ bzrende Musik von Professor Ferdinand Hummel. In Siene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 77 Ubr.

Neues Operntheater. Sondervorstellung: Fidelio. Oper in? Akten von Ludwig van Beethoven. Text nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. u Beginn „Ouvertüre Leonore (Nr. 3) *. Musikallsche Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 197. Abonnemente vor⸗

g. (Gewöhnliche Preise). Dienst⸗ und Frei- sind Die

die Königliche Oper.

Schauspielbaus. 2902.

Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 73 Uhr.

Neues Operntheater. Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr. Sondervorstellung: Wie die Alten sungen.

Neues Dperntheater. Sonntag: 241. FKartenresewe- sat. Dienst. und Freiplãtze sind aufgehoben. Fidelio. Anfang 8 Uhr.

Preise der Plätze: Fremden, und Orchesterloge 12 *, 1. Rang Balkon und Loge (Mitte) 8 , NMittelparkett (1 6. Reibe) 8 M, Mittelparkett 7.17. Reibe) s A*, Mittelparkett 13. 21. Reihe) 5 6, Seitenpackett 4 M, Seitenbalkon 4 4, Tribune 250 M, Stehplatz 150 4.

Dentsches Theater. Freitag, Abende 71 Uhr: Ein Sommernachtstr aum, Sonnabend: Zum ersten Male: Penthesilea.

RKammerspiele. Freitag, Abends 8 Uhr: Der verwundete Vogel.

Sonnabend: Lanval.

Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Musik von Conradi.

Sonnabend und studenten.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hohe Politik.

folgende Tage: Bummel⸗

Theater in der Käöniggrätzer Straße.

Freitag, Abends 8 Ubr: Gastspiel Grete Wiesen⸗ tbal: Vantomimen.

Sonnabend und folgende Tage: Gastspiel Grete Wiesentbal: Vantomimen.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Ein Fallissement.

Cesstngtheater. Freitag. Abends 74 Uhr:

Alles um Geld. Fünf Akte von Herbert Eulenberg. Sonnabend: Glaube und Heimat. Sonntag: Alles um Geld.

Abends Ein

Neues Schauspielhans. Freitag, J Ubr: Zum ersten Male: Joseyhine. Sxiel in vier Akten von Hermann Bahr.

Sonnabend: Josephine.

Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Neuen Operettentbeaters“: Die keusche Susanne. Operette in 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean Gilbert.

Sonnabend und folgende Tage: Die keusche

SEusanne. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die schöne

Risette.

Schillertheater. O. (Ballnertbeater-)

Freitag, Abende 3 Uhr- Der Prohekandidat. Schauspiel in vier Aufzügen von Max Dreyer.

Sonnabend: Zum ersten Male: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das Urbild des . Abends: Der Pfarrer von Kirch⸗ eld.

en, e, ,. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Geizige. Luftsplel in fünf Akten von Molisere. Hierauf: Der eingebildete Kranke. Lustspiel in drei Akten von Mollare.

Sonnabend: Der Vrobekandidat.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Bund der Jugend. Abends: Zopf und Schwert.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Ubr: Die Dame in Rot. Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald. Musik von Robert Winterberg.

Sonnabend und folgende Die Dame

Sonntag, Nachmittags 34 Ubr: Ein Walzer⸗

; Tage: in Rot. traum. Dperette von Franz Lehar.

Custspielhaus. (Friedrichstt. 235) Freitag, Abends 8 Ubr: Der Großfürst. Schwank in drei Akten von Artur Landsberger.

Sonnabend und folgende Tage Der Großfürst.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr? Meyers. Schwank in drei Akten von Friedmann⸗Frederich.

Restdemtheater. Direktion: Richard Alexander.) Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Walzer von Chopin. Schwank in drei Akten von Käroul und Barr. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten ⸗Baeckers.

Sonnabend und folgende Tage: Ein Walzer von Chopin.

Thaliathenter. Direktion: Kren und Schõnfeld) Freitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Mustk von

Rel. Fchtgk. / j 33 34 s

J. Gilbert.

8 8

158 130

2 Geschw. mps. 1 8 5 10

Himmel größtenteils bewölkt. 260 m Höhe Temperaturzunahme bis 16,8 0.

Vom Erdboden an hi

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.

Sonnabend und folgende Tage: Polnische M schaft.

Trianontheater. ( Seorgenstraße, nabe Bꝛh Friedrichstt) Freitag, Abendz 8 Ubr: Ihr Al Schwank in drei Akten von Paul Gavault. Des von Max Schoenau. ͤ

Sonnabend und folgende Tage: Ihr Alibi.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Francillon.

Birkus Schumann. Freitag, Abends Große Galavorstellung mit neuen Am tionen. Zum Schluß: Das Manegeschan 1090 Jahre auf dem Meeresgrund. worfen und inffenlert vom Direktor Albert Schu

Zirkus Busch. Freitag, Abends si! Große Galavorstellung. N. a. Carl IM. Schimpansen „Max und Moritz“ (bisber n reichte Dressurleistung7 sowie; das glanz Programm. Zum Schluß: Die Drigl ausstattungspantomime „Ein Jagdfes Hofe Ludwigs XIV.“

————

Familiennachrichten. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Isch Balthasar von Dewitz (Wangerin B.).

Gestorben: Hr. Generalleutnant 3. D. hig von Wurmb Biebrich . Rh.). Hr. Kommen! rat Hermann Gartenschlãger (Berlin

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutt Verlag der Epedition (Heidrich) in Berli

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vall Anflalt Berlin S., Wühhel mstraße Ni. R

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Erste Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. September

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

* 3

Qualität mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster höchster niedrigster höchster P niedrigster höchster

Weizen. 20,0 19,60

18,5090 19,20 20,00 1945 19,50 19, 0 19.60 19, 80 20,50 20, 80 25,40

22,40 19,20

Am vorlgen Markttage

Durch schnitts⸗ preis

10

am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppel zent ner Preis unbekannt)

Verkaufte Menge

1511 gut Verkaufs⸗

Septbr. Markltorte

Tag

wert

Doppel zentner dem

20,00 19,60

1900 20, 10 2000 20, 90 20,50 20,00 19,60 20, 90 20,50 20,80 25, 60

22, 80 19,50 19,50 19,50 19,50

J 19550 19350

19,10 19,0 19,50

Insterburg. Prenzlau Stettin ö Pyrit z.. Breslau.. Frankenstein i. Tüben i. Schl. Halberstadt . Eilenburg Marne ; Goslar aderborn.

9a ö Dinkelsbũhl Biberach.. NUeberlingen . Rostock. . Waren 6 k . J . enburg . . V ö Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 2130 22300 2220 22.20 21,40 22 00

* 8

641

ö. 1 ——

ͤ

O6 28 . 22 D

111 ö

Weißenhorn. Biberach..

17,00

17,40 17350 17.26

Insterburg. Prenzlau Stettin. HJ targard i. P̃:hm. . Schivelbein . Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm. . ; .

ilitsch. Breslau Frankenstein i. Schl. Lüben i. K Halberstadt . Eilenburg Marne J Paderborn.. ö 1 / Weißenhorn Biberach. Rostock. Waren Neubrandenburg. Altenburg..

1

w CJ

17,00 16,60

4

1770 1770 1766 17,46 19856 18. 66 17726 13 66 18 46 18,16

27,00 1760 17,36 18.00 18.40

3 400

4140 4654 189 213 103 193 32 620 36600

en * 8 d oe 0 9 2

Saatroggen

1600 l 80 19,60 19,00 15,50 18,50 18,60 18,30

21,50 II 56

Insterburg. , . yritz.. Breslau.

Frantkenstein i. Schl. Haben i Schi... Halberstadt .

; Braugerste

. Futtergerste ? Braugerste . Eilenburg w 1 Marne. ; ö 1 5 * . Weißenhorn Biberach. Rostock Waren. Neubrandenburg Altenburg .

20, 00 15,40 1946 195.30 1850 15,56 1960 20 00

15,40 19.50 19,45 18,48 18,00

; Braugerste

16.50 16,80 19,55 18, 82 17,44 17,40 12,50 17,35 16,70 18,00

16,50 17,40 19,364 18.36 16,80 17,21 12,50 17,53 16,00 18,60

16,50 18,00 20,20 15,50 1760 1716

20. Insterburg. Elbing

ot dam ö ö Pyritz⸗⸗. . Stargard i. PiaGáuwuaauìu Schivelbein... Stoly i. Pomm. . Lauenburg i. PpD'sodcr—eo“ 5242 Militsch . Bres lan... n,, i. Schl.

8

3111

17,60 16,40 18.90 17,60 5 . 1 . . . 3 17,30

* 2 91 * 1 1 1 J 17,20 J 2 / z 17,00

1 2 1 2 4 . 2. ö. 21,00 k ; q ] 20,50 17,20 1900 1860 18,00 18. 80 18,80 19,00 19. 00 17,80 17,20 18.50 20,00 = ö ö 2

der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten JZablen berechnet. der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

ͤ

O D 2

12 d DO

l

.

. rtr alberstadt . ; 4 . . . gil g gn . 3 400 17, 00 1700 13.9.

Marne Goslar aderborn.

16.9. 19.9. 13. 9. 13.9. 13.9. 13.9.

18.325 17,50 18,21 18,40 18.37 18,69 17,69 17,50 16.9. . 17,20 17.77 16.9. 400 18,590 3 ? ä

18,15 17,50 18,51 18,650 18,56 18.761

5 444 2100 315 9970 10 664 335 5717 4300 18500

. Dinkelsbühl Weißenhorn Biberach.. Ueberlingenn.. ö 2 . k Neubrandenburg . Altenburg.

Bemerkungen. Die verkauft Ein liegender Strich (— in den

Berlin, den 21. September 1911.

Menge wird auf volle Doppelzentner und Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.