. . ( , . 6 . ü 3 Ztr. ] flußt 18 Veranlassung zu Liguidationen und Angriffen der Bai sfe⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Betroffene Kreise ꝛc.) 26 (63), Rochlitz 6 (25. 49: Stollberg 2 CSM. Flöha 3 63) eutlbeges J (i. 89; Viale 1 (ihn Twlomkeig Stadt 1 C). *: Schwein e; Fit den Zenter: h Sal . ö n,, tu nnhlen fi Besorgnisse wegen euer Arteitz!. maszregeln. n. Maul⸗ und Klauenseuche Annaberg 1 (1), Glauchau 9 7x. . 50: n, . fur h gcemen Sr nin gin . . J Si i , * . . , 24 zo 3 Lchendgewicht, schwierigkeiten geltend, und die ö 2 r. Teil . . ö . ' j ickau 2 (9), Auerbach 2 (H,. Delsnitz 3 3). 51: Besigheim dt 10, arschlande 2), ergedor ö. ? = vor klei hie Schiene w, Hrn Len Schuß trat etwas Feckungsbegehr hervor und d ᷓ*⸗ ö Nachwetisung 1: Gerdauen 4 (, Rastenburg 7 (.), Mohrungen 2 (H, . Böbli 6 (2, Cannftaft 1 (1), Leonberg 1 (3), Ludwigs Stadt J (ID. S6: Diedenhofen Dst 2 (12), Diedenhofen 2g, 19 = 50 Ve, Schlg. 61 — 62 M, 3) vollfleischig ö 8 * fhin stetiger. Das Geschäft war lebhaft, über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche Pr-Holland 15 (33). 2: Angerburg 3 (35. Oletzko 2 (69. 32: 5 S9), Böblingen 6 Cl) Cann ö. 6 83 bath 50 = 240 Pfd. Tbendgewicht, Lg. 47 59 , Schlg. 9 — 62 „, bewegung gestaltele sich daraufhin stetiger s hes ck, an welchem das ̃ . . I. ; : r' (G). Mänlbronn 3 (33, Neckarfulm 1 (.), Stuttgart Stadt 2 (2. e,, k 52 d ; ö 3 bezifferte sich auf 746 000 Stüch, an das
am 15. September 1911. Reidenburg 58 (25), Rössel 1 (17. 4: Elbing 1 6). Marienburg uth. 8. Derrenberg 16 Reuenbürg 2 (3), Nürtingen 2 37), gr Zusammen 636 Gemeinden und 1128 Gehöfte. ) vollfleischige Schweine 5 Hefe rl. k ee, . 33 Yo Stück beteiligt war, die ce n .
3 2 — * * 1 8 —
Nach den Berichte Ti Westpr. 15 115), Pr. Stargard 5 (CI). 5: Stuhm 14 109) =; — 33: As Tg. 44—- 48 6, Schlg. 535 — ! 8 . erg , ,. * f werteiften. Tenden
5 k ö. 3 1961 . 3 (ed) Fon e 2 Schlocheu 3. (r, lata ,,, , er ul , ne, . . iserli itsamt meldet das Erlöschen der n. . äs e, Ti , Schig. 3 55 , s Sauen, . 8 e e n, were, e r r. sR. Döitsch rene ii (ich, 83: Fiadter e Berlin (hee Deirkigen n h: 54: Wibe c iö ici), Big, m, M et , Schz es rener z Sta, Barrnte. Dahn 168 Stig, el, bee e n des Tas 2, Wechsel u anden a 6526, Gable
Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ 2c. Bezirke) Prenzlau 23 (139). Templi f 7 ;
ö ; . zlau 2 9). 4 (4), Angermünde 10 (57), Nieder⸗ 44 n Land L und Klauen ö . .
verzeichnet, in denen Rotz. Maul und Klauenseuche, Lungenseuche oder ,, B 36 t ñ ich Geislingen 1 (), Götzingen 1 (17, Kirchheim 3 103 321. Ran g Stũ n i 31 Stück; Ib Trangfers 4 86.5. ⸗ , . batzm (öhm, eiten ü Lö Wers sr, ne ü l fl) üte reg, lein ö (oö), Leutkirch 26), Vtünsingen i a), Um, 6 (6. Wangen m. September 1911. 3 S*. 5. n. 16 oh Suck 4 ö 1h de Zaneiro, 20. September. (W. T. B.) Wechsel auf
Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 15. September herrschten d ] f U Bie Zahlen der beltoffenen Gemeknden und Gehäftg find — letztere in sutenwalde j, sij Jauch. Lchsig 2 Ch. Bitkarellan il , et, s (oh. BS; Dengiucfachsngtz 1 (ih, Willingen 1 g e': Frei dondon 166. , bei jedem Kreise vermerkt; sie ö alle . vor⸗ irg g d ih n n , 6 a . 33 n burg l (I), Lürrach 3 (29), Wolfach 2 (4). . : i 5. oe Handel und Gewerbe. Ma twerlauf: * 6 . Senn n 2 323 Se, r , mn, 9: r , . 6 ,. ö. 52 e, ,. ge me fe 6 9 . he bah 335) 1 ; Weng eim 1 65. aer ae feilen h i. err. 4 . ,,,, ö ziemlich glatt, später Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. nich , of, enserr m en onride 36 e 12 (38). Random 22 (35), Stettin Stadt 1 C3), Frelfen. Dffenbach 56 üs. 60: Gießen ( 993), Büdingen 3 (Y), Friedberg g ; j . Magdeb 21. September. (W. T. B.] Suder bericht gen 19 i560), Pyritz 4 (4, Saatzig 21 Go), Naugard ö bez i: Bi 1 6), Worms 3 (16 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ruhig. . . Uständi an ag denn, , . Jachbrodutte T5 Grad o. S. Rotz (. Burm). n dergg),. 8 ; 13 (ut He 5 Li. Regen⸗ 13 619), Lauterbach 166 3 Bingen l. 3. e, e. der Wagen Bei den Schafen wurde der Auftrieb nicht vo ständig gerãumt. Kornzucker 88 Grad . S. — * tachpro m . geren, Beg Fer een der, Etsch ü wf. aneh, Cra o: Ehle he i ih, Dra ld ig erh, sr, Bcr s söh Habhel, n äche, 5 1 22 Mahl der Weng ge, Dea dg Stienmdbeen il ten etter Ware gkett, in , Smung;: Höft. Bretz: nchen, ngsh. . 146 3 B 3st z ! ; ; t mburg 3 (ih, 8 iz). Ludwigsluft 11 65h, Parchim 2 (ol) Güstrom 35 0 8 übri ̃ z S = Gem. Rafftnade m. S. n n n, ,. n n 63 de , . an . 36. , 2 17 Kolberg Körlin 8. (13), „Köslin 3 G. Rostock 33 166 Gnolen 25 (473) Malchin 9 Lc), Waren d 35 Nicht gestellt 1656 72. übrigen ruhig und wurde geräumt. , f . e. e,. . . ⸗Bez. Brom berg: S . . K h : ü F . ifsw . ö 1 . ĩ . . w. r, nbexr Breslau: Oels] 9 Fran kenstein 56h, . 10. . S* h, . 8 . 6 . 1 Hr er r e g, * Wem * os Cböo)h, Apolda 13 en 6 h , . ! ; in beträgt laut Mel ö Rohzucker Transit. 1. Produkt frei ö ,, 3 Sppeln: Gleiwitz Stadt J (1), Kattowitz 2 (2), Pleß 1 (1j, Grätz 1 (1). Fraustadt 1 (1), Schmiegel 1 (1), Kosten 6 (36), Lissa 1 633 64: Neustrelitz, 3 E), Neubran en urg uh g . ö. 9 Beim Esckweiler Bergwerk vereiz etrãg: n, Berlin, 20. September. Bericht über Sei sefftte von — Gd, . Br = ben, O tober 3 , , , . ,, n e,, e golfen m dee elt ahr led r ett Sener e, das Gen, mern iel de sekhaster, X — ber, Oktobsr-Hezenißer 16 19. Gd. e, Fi js 6. Ber Sch le wid. Sche nig ih. Sr em Tie Herne kun e. 3 C66. Pleschen 3 23. Dt 29 z ef, Weid ie f. si6nj 1 3 Göh. , Bere Sic . en, an s K mn . a Besaituberschuß nach Ab ug aller Vnerwaltungstgsten and. Zinsen seinste frischs Qualitäten waren gut gefragt und konnten zu höheren Januar März 16 323 Gö., 18373 Br. bes, Mai 16 32 6 5 , . 46 ,, , ,,, But jad ngen. 11 G84. Trat este, gegen 7? S6 1d e, im Vorjahrz; Ver Lufscktf tat Preisen schlank geräumt werden. Die ae land he erde ne, sad fer Bart e, der, Otter, Dezember il 3 Gd. 11 HReg. Bez Ried erba dern: Landshut Stadt 1 (7. Necklen-⸗ 3 3) pa enben 3563 ö Sten Tin, Wengtobhs eld, Cisfteth zn (oö) Deimen hort Stadt . C66, Telmzn hel äs, auf Anlagewerte 3 zod Soo, wie im Verjahr, abzuschteiben chr teh unt geben Keine Fechnumig mehr, nach hiel; Die bent tten Bre, S bet, A Sti mung: Nach flen etwas erholt. . . 3 16 . i,, . . 9 h . 6 8 m n. 5 (284). Wildeshausen 4 (10), Vechta 6 35), Cloypenburg 4 (153). nd der für den 31. Oktober einzuberufenden Generalversammlung Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 139 bis Cöln, 20. September. (W. X. B.) Rübol loko 76,00, Damburg Stadt 1 (2) II) Bel, zz Taz), TrebniJz 3 (26. Milltsch? 3 ren, s; Fürstentuẽm Läbe ln (on, ; Braunschweig 7 (13) hilde it in Vorjahr, vornnschlagen und Töö söß s gegen itt „, Tie Buaictit ißs iss wr, ech ml, amerika· Ottoher 75, 0. 3 Zusammen: 22 Gemeinden und 29 Gehöfte. 163, Steinau 5 (G). Wohlau 3 19f. Neumarkt 10 (zo, Breslau Wolfenkütte 4 . Hen tert 8 Ce) , . ec ö. A155 M auf neue Rechnung vorzutragen, ᷣ — nischen! Fertwarenmärktken haben die Bestrebungen der Packer, die Bren en, 20. September. C. T. 7 r e ch ger hi, een, d, n, ö. 9) F g 3s) . , mw , e, ir ö minden 1 (13. G9; Meiningen (46. Saalfeld (E26). 30 . Fopenhagen, 20. September. (W. T. B) Die National⸗ Schweinepreise herabzudrücken, angehalten. Da sich andererseitz die Privatnotierungen. Schmal; Ruhig, Loko. Tubs und 5 6 ü ! Müns 2 ; kenstei dei ,, 6 ö ; 646 ank er ho ) ; j ufer noch reserviert verhalten, mußten se ⸗ oppeleimer oJ. — Kaffee. Felt. neren, un F ⸗ 1. (6, WMünsterberg 23 A323, Frankenstein 13 686) Reichenbach kreiz 3 (8. Weslkteis 4 634. 313: Neustgot Sid (, Coburg bank erhöht bon morgen ab den, Diskont von 4 auf 5 0so Kauf ch reservi halten, ßten die Schmalzpreise stwas Doppelte 99 Kaffee. Fest Dffinelle . 36 ot rei. , . ,,, . e,, 1L61I). 72: Gotha 8 (74, Ohrdruf 3 (00) Waltershausen 4 (638) Vafhington, 26. September. (W. T. B) Nach Verlaut⸗ zcchheben. Bemerkenc wert ist, daß zu dem jurncckgegan genen Preise der Baumwollboörse. Baum wok le. Steiig. Upland loto M 5 (39), Schweidnitz 16 (68), Striegau 9 (19), Waldenburg 4 (6) ; . * ; 9 aul und Klauenseuche und Schweineseuche Hie 3 mne n de gl 3h merh 6 n. greystat 23: Dessau 5 (1), Cöthen 3 (6, Zerbst 2 (3). 74: Gehren aungen feitens der International Harvester Co. zu schliehen, die Packer Känter für Schmalz waren. Die ,, middling 66. 6 (einschl. Schweine yest). t 5 Glo gas 7 IIc) goidte ,, 69 n, . 3 (6). 75: Rudolstadt 1 2), Königsee, 6 (14). 726: snd Bestrebungen im Gange, wonach die Gesellschaft, die eine Art find? Choice Western Steam 55 = 6h. 50 6, amerikanisches Tafel- Hamburg, 20. September. (W. T. S.) Petroleum amerk. ̃ e n, — , , g. 6 e n, — n . Pyrmont 2 G8). 29: Bückeburg 19 (28), Stadthagen rondpol für die Herstellung von landwirtschaftlichen Maschinen be⸗ 1 Borusfia 7 A6, Berliner Stadtschmal; Krone 56 560 bis spei. Gewicht o sooo loko lustlos, 69. . ᷣ 1 , ,, ue, , henne W). Bolkenhain Stabt' 1 S), Stadthagen 12 (68. Z0: Detmelde 2. 63) e 2 Behriffe ist, ibren Geschäftsbetrieb der Auslegung des Ohersten , Berliner Bratenschmal; Kornblume 7 — 64 M.. Speck: 9. am burg, 21. September. (W. T; B.) (Vormittage bericht.) , e Regierungs⸗ ꝛe. Bezirk ; 6 ö 1 , Ti m nf. e n, , ehr r ns, FSchztmar h, Hrafe 3 (iz. Blomberg Stadt 1 Gm lone ken hee, ta bezüglich einer billigen Beschränkung des Handels an. Fest. K Zu ckè ku arktis! Matt. Rübenrehzucker 4. DYrodurt 3 Provinzen, k inschl. witz hre en 1L Ii. Vleß 11 15g), Rybnit 6 Gch Rer. Gi; S1: Sübeck 33 (6). S823 Bremm Stang 93 maßen. Es wurde bekannt gegeben, daß Besprechungen in dieser 53 F o/ Rendement neue Usance, frei an Bord. Damhurg⸗ 6 fernet Bundes⸗ sowie Schweine 8 Beuthen 1, i. (,,, , ,,, Bremerhaven Stadt 1 7), Bremisches Landgebiet 1 607 33: nlegenheit zwischen dem Staatsanwalt und den Rechtsheiständen ; om Magerviehhof in 6s, Bttober 16553, Veiember 16 22, Marz 18273, Mai 1635, . Stadt 1 (3), Ratibor 29 (308), Kosel 23 (107), Leobschütz 31 (476) ; 5 Ritz geleg . — ; Amtlicher Marktbericht v 9 . * i ntos staaten Bundes taate pest nber iz fr eie 18 s1253). Grottfan i? os. 7: Sstei⸗ Damnrß Stadt 1 3) Ses linde g (I Mic s gor, ., e International Barvester Go. ftattfinden, und solange fortgesetzt geiz chefetde. Schweine, und Ferkelmarkt am Käügust 163.5. — Raffer. Fest; wood , , . h. . burg 28 (67), Sal jwẽdel J5 (66) Gardelegen 8 23, Stendel 16 625) 6. s e , g , n Gtat ö (I. gh nnn hu he men follen, bis sie zu diesem Refultat gelangt seien. gan i de T Gepe bee gr, ö Id., Deiember 63 Gd. März 621 Gr— ] Ter ch 7 — ; 57 , vn. rstein 2), Molsheim 2 (4), Zabern 3 S7: Alt . ĩ n . stand Mai 623 Gd. ö 8 ö. e er g Tele n, , . , . Schweine .. n ere neee m Ta de zo. Septen. (. g. 8 Re begeben, bezirk 1 ' Stadt 1 (j ; sähe, , Hh, Welchen s , hte, in . Berlin, 20. September. Marktpreise nach Ermittlungen des Ferel. . 109 — b September 18 sh. — d. Wert, ruhig. Javazucker g6 o/o promp
leben 1 (1), Halberstadt Stadt 1 (1), Halberstadt 3 (3), Graf ⸗ 5 37 2 (37 Saarburg 1 (1). ‚ . 4 ö 5as geteilt sind. schaft Wernigerode 2 ö. 8: Liebenwerda 1 (Ih, Bitterfeld 1. (2) ,,,, finsglichen Polhheinrasidiums. SHöchste und niedrigste Preise. Der Verlauf des Marktes Sehr schleppendes Geschäft; Preise 18 ee n, Seytember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗
Saal kreis 2 (4, Delitzsch 10), Sangerhausen 2 (2), Eckartsberga Zusammen 5113 Gemeinden * 37 180 Gehöfte. Deppeljentner für; Weljen, gute Sorte ]) 19,8066, 19, 3 6. — Weizen, niedriger. Kupfer steti, S5, 3 Monat 5m sis. 7636), Duerfnrt 10 (h Yer eburg (185. Weißenfels 4 (). Naum v. Schweineseuche (einschl. Schweine y est). smlttelsorte ) 19. 16 *, 19,ů M. — Weizen, ee , , r. 7) 3 Gz wurde gerahlt im Engroshandel für; . 36. Wenn eee (g. T. B) Baumposle. burg 1 (3). A9: Nordhausen Stadt 1 63), Grafschaft Dohenstein 2 (8) 1: Königsberg i. Pr. Stadt 1 (1), Labiau 2 (2), Gerdauen ird . = Roggen, gute Sorteß) 1.90 4, 1 88 e, R fegen, Lan serl hend = 86 Mongie at.. Stück 38 00— 2,00 A Umsah . hoh Kallen, Fadon far Spekulation und Erport= Ballen. Deiligenstadt 2 3), Langensalig 1 (23) Weißen ee. 1 (7j, Erfurt 1 (1, Pre Gylau 37 (3), Brauneberg 2 13), Heilsberg 3 63 Moh⸗ sttelsorte) II. 6 M, (784 6. - Roggen, geringe Sorte) 17,82 , 3 , 2 n, wecflalleng sar n herren Liesctingen: Matt. (23 Ziegenrück 1 63), Schlensingen, ? (4). 20: Apenrade 2 (63)—, rungen 1 (1), Pr. „Holland 1 (1). 2 Heydekrug 1 (), Tilsit 1 (1), S0 M6. — Futterger te, gute Sorte“) 20,09 6, 19.40 . 2 gie; 3 = Moncte At... 18 b = 36, 95 w er . . n Dkte ber dl abember s, Flensburg. 12 ld) Schlee nig 51 (332), Ecker nfs de Hel). Gider⸗ Ragnit 1 1). Darkehmen 1 (1). Oletzko 1 (1). 3 Lyck 4 ( H) hittergerste, Mittel sorte) 15,æ30 M, 18,0 4. 8. i . erkel: — 15 Wochen alt... 12, 090 - 17.00 . Rohember. De ember S5. Dezember Januar sb, Januar Februar . 39. 86 gien 24 nn ,. 2 9 64 Ortels hurg 2 8 Osterode ! Osty. 1 3 fi , . g e Hehe 3 , 72 wer. 3 ,, ob -= 11 3. 3 3 3 dn n, . Kiel Stadt j (6), Neumünster Stadt 1 (7), Bordesholm 55 Hs], 1 C1), Danziger Niederung 7), Danziger Höhe 1 (), Pr ⸗Stargar 80 14. — Hafer, elsorte) 19,70 , 19850 *. 3 . Des ., m, H . . 6 2 9 89 . j 5 M) Fe e. 1 — 5. i, ,,, 5 (6). Rosenberg We pr. zeinge Sorte) 19,10 . i. 9 = . ane . 4 ,,, 20. Sertember. W. T. B) (Schluß) Rohetfen meldet W], Norderdithmarschen 3 (691), Süderdithmarschen, 111 1 1, Eöbau 1 (1). Briesen 2 E) Culm 3 (83), Graudenz 4 (H, B20 M, 17,70 6. — Mais (mixed geringe Sorte — ** .. , . gien St nne h e , Ser ö (902), n, . ö. 6 Ge 3 (693), ad 141, Deutsch. Krone 38 72: Prenzlau — Mals (runder) gute 6m . . 46. ö gursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. n,, . B) (hhluß) Roh Inder inneberg 61 sb), Altong Stadt 1 3), Herzogtum Lauenburg. 33 1 1). 2Aberharnim 1 (1), Lichtenberg Stadt 1 (1), Niederbarnim os C, —— 6. — Heu 9, 28 . * h. 20. Sept ĩ T. B.) Schluß. Gold in nnn, sr =. Wesger Zu cker ruhig, , ⸗ Miche . a e, 2 . 3. 343 . ;. . ih eg . . . ö. ohm. 33 56 . n , g X. ga , , . , hr, Tizi e e ö Ball das . 29 16h ö 3 . or Drtober⸗ urg Sloljenau Sulingen 3 (6), Neustadt a. Rbge. 2 (45, Sstprignitz 4 (). 8: Königsberg i. Nm. 3 (3) Arnswalde peisebohnen, weiße do, 35. . w, e, 05 Br.. 71.50 Gd. 6. Ayrir 48. 6 . ö , n 9 1 4. 15 . . Nm. 2 (Y), . 6 Gy n , y. 9 . 6, 2 8 ne, e, dere, . . n j0 nhr bo Min. (W. . , . ö (B. T. B) Sava. Kaffee Springe 2 (18). 223 Peine 10 (24. HYildes eim Sta „1 G). Zällichan⸗ Schwiebus 3 (4, Krossen 5 (6), Kalau 3 ä), ben der Keule g 114609. , do. * Hr, Pr. ult? SI, 30, inh. 400 Rente K en n os. dildes heim 18 (52), Marienburg i. Dann. 8 (19), Gronau 3 (6), 1 [i, Sorau 2 (3). 39: Dem mn, 104, Uecker⸗ 110 6, 130 . — Schweinefleisch 1 kg 1,A0 6,6, 130 (&. Geer n, , . Wien 409 lente e Fr. We pt. ult. 2 , B. T. B) Petroleum. . , g , 146 Göre hege, Stadt (ü), Göttingen. (8), münde 1 (1, Random 3 (4. Stettin Stadt 1 (h. 10: — Kalbfleisch 1 Kg 2409 Mν, 140 22 * rn ers 11 I 75, Üngar. 409 Goldrente 111,10, Ungar. 40/0 Rente in Kr. W. Raffin ertes Type weiß lofko 18 bez. Br., do. September 194 Br., Einbeck 4 (22), 23: Celle 1 (1), Gifhorn 366), Burgdorf 7 (195, Reustettin 2 (), Kolberg-Körlin 1 (16. Rummeksburg 2 6 20 , L430 6. — Butter 1 E9g 320 M, 2140 M. 20 r go bo. Türkische Lose per medio 247, 0h, Orientbahnaktlen pr, ult. o. Dftober 25 Br., * do. November⸗Dezember 2066 Br. Fest. — sallingbastel 3 (sh, Ueijen Lö, Bleckete s fich, Wnebnmg 4 6, Steir 8 (133 Lauenburg i. Lemm. g Ch. Biten s (3. 11: Rühn it ehrt bo „e, go , — Karpfen 1 Ee, 240 M, Lg , d', Tästerr' Staatzbahnaktien (Fans pr, uit. gdm Sitbahn, Sch mak fir September 116. ,, , ., . a . e 99. 66. LI), Franzburg 1 (1. 12: Wreschen 2 CQ), 96 .. ). , . n in, n 8 6 * e. . cena N Wierer Ven tere inattien a, , (B. . B) (4u) Baumwolle Jork 13 (393). Stade * 2, Kehdingen 6 S4 Neuhaus a. Yste Schrimm 2 (2), Posen Ost 2 (2), Posen West 1 (1), Obornik 2 (2), 4 e 1ERg 2, 4142 — Barsd . 3 . . . Ls. , Hadeln g Gidon ehe, 28 (G85 Geestemünde 63 (öl), Birnbaum 2 ). Meseritz J () Grätz 1 (11. Bomst 1 C). Frau— Schleie B 30MM , Lao; Blei 1 E86 1.60 * Oi 0 . Rrebltbanfattien 844 MH, Desterr. Tänderbankaktien had, 00, Unionban Osterboli . , (45), 6 M ot n stadt J (I), Kosten 2 (Y, Lifsa 2 (2), Rawitsch 3 C3), Gostyn 1 61) in, gi 30. 00 M, 2,50 . ien §I8 5M. Deutsche Yeichsbanknoten pr. ult. . de,. del i. Hann. 1 (1x Zeven 3 (19. Rremervorze 20 en; 25: Aschen⸗ Adelnau J (I). L: Filehne 2 (2), Znin C (6, Wongrowitz 3 (3). ahn. 66 Witt. , Defterr. Alpine Montangesell· 32 6. ö Di Git i, 35. Schmal Western der (Go). Ber enbrüc, 1, Wittlage ? (H. Melle iN 8: M43 En Bam ee . 3 (6). Trebnitz 6 (6), Mllitsch 161) Frei Wagen und ab Bakn. e , 836 Prager gien ee rr 230, Skoda⸗ . 1 , 9. Brothers 16.06, Zucker fair ref. Norden 2 66 Emden 36 Vittmnnnd gz 6ö 9, 8 83), Gubrau 1 (L), Strehlen 11) Münsterberg 1 (ö), Frantenstein 1 (1) aftien 6657,50. Muscovabos 5.25, Getreidefracht nach Livervobl 37, Kaffee Rio * 51 390) e,, , 21 Beckum 2 (6) Münster? Reichenbach 1 (1). Schweidnitz 1 (1), Striegau ] (I), Waldenburg 1luzweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ London, 20. September. (W. T. B) (Schluß.) 280 / Englische Rr. 7 Ioko I3z, do. für Oktober 12.2, do. für Dezember 12,13, Kupfer ne n , ,,. 66 ,, , . 1 (1, Glatz 4 (, Nen rode 363 Habelschwerdt 16. . Sagan mar! vom 75. September 1911. (Amtlicher Bericht.) Konsols 763, Silber prompt 241, Per 2 Monate 241, Privat! Siandard loks 11,90 = T2 G0, Zinn 35,50 — 39.00. 2 Ne e O60). : 1 (22), Lübbecke Sloga ; Lüben 2 (5), 2 z 26 Dayne 5 2 r, e. j 45 ö ‚. ) . 3 63 Her ford Stqzt n, , . Wiedenbrück 3 (io) ? 9 8 j 6 86 j rn 38 n, . än z . . n r mer ft be we , ,. , ; . Bös St Tm) , n Paderborn 3 (32), Büren 4 (10), Warburg 7 (140), Hörter 11 2 Görlitz? (3. Tublini Tost- Gleiwitz 4 (8, wicht — 92 a 26 t ? o , ; —̃ ; ; kö (49). 29: Arnsberg 2 (4), Brilon 31 (6), Lippstadt 1 , ,, . u e e g , über, . 6 = S6, S lg 92— 102 , * 16 ö ,, 20. September. (W. T. B) Wechsel auf Paris 109.0. Zabel, s Jahr⸗ und Adreßb uch, der Zu kerfa briten (lo, Hamm 3 (6. Dertmund 2 (2, Hörde 4 (h, T (i), Grottkau 1 (1x. 17: Salzwedel 2 (23), Jerichow 1 1 (h. nd beste Sauglãlber, 3 80 -= 66 , Schla. 37 . 9 * 3 Tifsabon 30. September. (W. T. B.) Goldagio 8. Eurdpas für die Kampagne 1911 12. Serausgegebe rem Debie Start! (c). Gelsenkirchen Stadt 1 (ij. Gefsentircen 1 353, 487 Saaitreis 2 (2. Belitzsch 235 :; Grassch. whenstzin 3 3) ut. und, gute; e,. älhgr. 6. , . ,. ; Fan n ert. 26. Septeniber. (B. T. BJ). (Schluß). Die „GCentralblatt für die Zuckerindustrie!. * Verlagtanstalt für. cker Dagen 4 (16), Schwelm 1 (9), Iserlohn Stadt 1 (). Olpe 2 (6). Heiligen stadt 1 (1) Erfurt J (1), Ziegenrück 2 (3). 20: Apenrade d geringe Säangkälber, g. 36. 15 , Schlag, , Rzrfe ftard auch heute Unter dem Eindruck der Momente, die seit industrie, Magdeburg 1914. — Preis M 4.— bringt wie in rudern 30: Eschwege 1(1), Rotenburg i. S. N.] (4), Hünfeld 1 (15, Danau 7 (22) 1 415 Flensburg Start 104 Sm n kang y, Schleswig 1 nn n mo a ern 9 den , 5 , hemmen und die Stimmung Jahren wieder ein vielseitiges und reiches y, . ghaen Tego Frie 8 36 sam 31. August 2 (13) — nachträglich gemeldet =], Herrsch. Schmal⸗ införde 2 (3, Tons (5, Olde * Plön 2 (2), nd sängere Masthammel, eben . ** ö aft ; R volitis Befürch,! über die verflossene Kampagne in wir schaftlicher und techn i ch= K 39. . kalden 4 183, Grafsch. Schaun erg 966). *1 Wies baz eñ Siadt 8. 29 enn, n, — d ,. ; 1 6 1 „6, 2) ältere Hafner, ze, . n, g ö ,, , n. e er, 6a s. er , li, ie , wie ene nnn iber zie i in Hohenzollern 37 Sigmaringen. t — — 195 Dhertaunus kreis 3 i , Döchst ( (19) Fran furt a. M. Stadt 2 (2), Wandsbek Stadt 1 (1), Stormarn 5 go) Pinneberg 16 (21), r *. chf , g 20 35 M, S ö lage waren es heute noch Gerüchte, daß der Stahltrust und die produktion Eure paß Auf . , n, i n hingewitesen. , ö, , m, ,, , Kreuznach 8. (87. Altona, Stadt J (1) Herzogtum Lauenburg (ch. 2A; Syte 6) . n ng ö stschafe: I) H lrimet, Sz. — i. ö International. Harhefter Eo. sich freimillig guflösen werten. um Anzeigenteil nebst Bezugsquellenverzeichnis sei gleichsalls bingerete Niederbavern 18122 nal 33 * Simmern 2. (Ich) Cochem 1. (2). AWeuwied 6 Wetzlar 1 1). ] Hova 3 (165), Stoljenau 2 (2), Hannover Stadt 1 (1), Hannover 2 eidemast n, und Schafe 2g. = , der behördlichen Verfolgung zu entgehen und eine Neuorgani⸗ 1 23: Kleve 13 631) Rees 1 (1), Crefeld 26) Duisburg Stadt 1 63), 1 (2), Linden Stadt 1 C), Hameln 160). 22: Marienburg i. Hann. J ; ) geringere La . ; . feli b bn dere Wil cuanulchen. die den Markt * brein⸗ eln ja ; 211 34 Dinslaken 7 27), Essen Stadt 1 (2. Mörs 10 (28) Geldern 9 (26, 3 (35, Gronau 1 (1), Northeim 2 (2). 2: Celle 2 (63). Soltau 9. . n . we, n wn. 8661 ᷣ 8 k Fempen i. Rh. 5 Gz, Düsseldorf Stadt. 1 3, Düseldorf 3 6, 1 (5, Uelzen 12 (165. Lüneburg Stadt 1(1), Lüneburg 1 1), Winsen ᷓ r. — — Pritt. ñ PHiettmann 1 (2), Solingen 1 (I), Grevenbroich 1 (1). Gladbach 123. 2 (3, Harburg Stadt 1 (I), Harburg 1 C). 24; Jork i (7), — Erwerbt⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
z Mittelfranken.... 12 55605 ; . e Semen. . . . Glo 2 ; z — e — . . 20175 **: Siegkreis ᷣ 89. Mülheim a. Rh. 1 (19, Cöln Stadt 1 (7), Stade 1 (1), Lehe 1 C), Osterholz 1 (D, Blumenthal 1 (1), Verden J Inter uchung sachen. ö J . 3 * * ee fung z Pon Mtechtzamwälten. Schwaben... . 28 364 8336 Göln K (l), Bergheim, 1 (1). Benn Stadt 1 (1, Bonn 2 3j. J (35, Achim 6 Eis), Rotenburg i. Hann. 2 (2, Zeben 1 (1). 25: 2 Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er m 3 CX. ünfall. und Invalidität. E. Versicherung. Bautzen. 2 3 2s: Daun 1 (Q3), Prüm 1 (ih, Wittlich 1 (11). Saarburg 2 13, Meppen 1 (1), Hümmling 3 (3), Lingen 1 6H, Bersenbrück 1 (. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛr. 3. Bankausweise. Ottweiler 2 (6), St. Wendel 1 (12. 326: Erkelenz 1 (1), Heinsberg 26: Norden 1 (1). Emden 1 (1). 27: Tecklenburg 2 (2), . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö Verschtedene Bekanntmachungen. (2J, Geilenkirchen 10 29), Jälich ? (15), Düren 14 (19), Aachen Stadt Lüdingbaufen 3 (c), Münster 1 (1), . Recklinghausen Stadt 1 (3), ö Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellͤschasten.
die nicht in Regierungsbezirk geteilt sind.
Gehöfte „ Kreise ꝛe.
*
.
& Laufende Nr. Gemeinden
* Kreise ꝛe.
1 3.
Gemeinden
Königsberg. Ostpreußen Gumbinnen. Allenstein Danzig ; Marienwerder. Berlin Potsdam. Frankfurt Stettin. Köslin Stralsund Posen . Bromberg 353 Bren 23 51g Linn 2 3 Dm, , , 6 dan mn
ᷓ Magdeburg.. 14 95297
C OQO —
Westpreußen
O CO O˖ N — —
R
Pommern
—
Posen Schlesien
l Brandenburg
—— 8 88 — Sr de‚ =.
— —
d Ce d — Mĩ] 87
— C - N
222K 02 *
Sachsen Schl. Holstein
Merseburg .. 10 41147 a 8 32215 Schleswig... 20 982 i Hannover... . 11108 520 Hildesheim.. . . 10 54133 Lüneburg.. 190 838338 . 1413
Osnabrück .. . 4116 11 4 46
] 1 724 86
2 . ditanftalt Att. br. Ult. 645 0, Ungar. allg. ko middli 2 fü einber 10 76, do. für Februar 1076. daz 25, Desterr. Kreditanf — 9. khn, , , Herr oleum Resined (in Caser) 8.35, do. Standard white in Ner, Wort. . 36, do. do. n Philadelphia
— C — NN - O Q O N — — M0
O d& C M , O
& ==
Hannover
. —— 82
de — 3
2882 282 S b GT GSC
Westfalen ,, 623
/ 3 24
a gz 23 57 mee 8 30 ,, 14158 33 Düsseldorf .. 15 57 145 Rheinprovinz a . 12 21
— —
* = t & - - N
Hessen · Nassau
— — 1.
Bayern .
Sachen t . . *. . 1 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 *. , , 9 6. Aachen 52 (395), Eupen 3 (13), Montjoie 5 (17), Malmedy 140647 3 . , 45 Biel —
9 Chemnitz 14 24 (6), Aa h , , ! (dime 6). Recklinghausen 3 (23). 28: Bielefeld Stadt 1 (48), Biele⸗ ; a. FE οtsr, Neue
; 38: Aichach 24 (231), Berchtesgaden 20 (113), Dachau 29 (188), 6 f 3 3. Wiedenbrü Padert Sörter f 3 ; 54065 3 sverstei eichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue
. . 8 19 w, . a feld 12 (116), Wiedenbrück 1 (1), aderborn 1 (1), Höxter R 8 ; r⸗ (54058 wangsversteigerung. xgeichnei ml, n . * 8
, , ö . Ebersberg 3 (59), Erding 9 (23), Faeising 3 (18), Friedberg 23 (9a), 1 (. 29: Meschede 4 (9, Brilon weg Soest 2 3), Hamm 9 Untersuchungssachen. 1 vl ne Ger rr suchtterklätung 1 Im Nege Ter JZwangöbollstreckung soll das in Friedrichstt. 15/14, III. Stockwerk, Zimmer
Schwarz waldkreis. 5 55 Fürstenfeldbruck 24 162) Ingalstadt Stadt 1 (3, Ingolstadt 14 1ẽ615, Dortmund Stadt 1 (I), Dortmund 161), Hörde. 1 (1), ; g n . den 15. September 1911. Berlin, Gitschinerstr. 61, belegene, im Grundbuche Nr. 113 110, erstg gert i, . 14 .
Jagstkreis 19 80 a ,. Start 14 6, . äIL H. Waufen 1 C3), Bochum Statt 1 (1). Hagen i. ([), Altena 1. (), Siegen 2 (2 äber, Jahnenfluchts erklärung. : 2. Gericht der 31. Division. von der Luisenstabt Band 10. Blatt Nr. W003 zur loft en , , .
Nun en Stadt 1 (1. n. en 8 C7 Pfaffenbosen 18 (96), Witigenstein 2 (2). 30: Cassel 1 (1), Fritzlar 3 (3), Hofgeismar 3n der Unterfuchungsfache gegen den Musketier Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerlẽ auf blatts 4 der emar u an r hir 9 9) 3 6. 6
, 16 S3) Schrobenhausen 2 8 M Traunstejn 8 14). L(II, Melsungen 1 (2), Rotenburg i. S. N. 2 (7), Wolfhagen 1 (5), nil Densing der 1. Komp. Inftr. Regt. Nr. 138, ar. nn den Namen des Kaufmanns Felix Berg zj 9 zar⸗ n, , die . , ann nen, sind un
R , . 99 ae G nn 5 6h) . . . 100). 2 3 (65), Schlüchtern 2 9 Heirsch. zeb. am 25. 2. 1888 zu Afferde, Kr. Hamm ö W., * lottenburg, . i, , , 6 . 3 . n . n , ne, . u Bogen 2. C6). Deggendorf 1 C. Dingel ing * e, (agen lden Schmalkalden 1 (2), Gersfeld 1 (1). 2A: Oberwesterwaldkreis 1 4, egen Fahnenflucht, wird auf Grund der S3 63 f. des 9 eingetragene Grundstück, bestehend aus; , Voren. Dehäu de ener nach, men ,, mnanst' 8 ,, , ,,. es Ihen Ke eren, (3), Limburg d (107. ünterlabnkreis 11 (146). Unter— lee . sowie der 85 335, 360 3 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ wohnhaus mit uf ej e n fe Ven, ,,, n n n, n, in
Landshut (29), Mainburg 4 (31. Mallersdorf 22 (256), Passau Taunusfteis J if, Usingen 3 G8). Sbertgunugkreis 2 2) Sechst ? . Nilltärstraf gerichtgorhnung der Beschuldigte hierdur 9st von denen der erste teilweise unterkellert ist, B. 3er! 6 — 3
sachen, Zustellungen u. dergl. ,
Württemberg ö. 54 Donaukreis . Konstanz . Freiburg. Karlsruhe 58 Mannheim. Starkenburg Oberhessen .. Rheinhessen . 2 e en, Schwerin ; Sachsen⸗Weimar . Mecklenburg⸗Strelitz.
1
8
& X R t,
Stadt L (1), Passau 4 (12). Pfarrkirchen 1 (4), Rottenburg 8 (21), 2: Kreuznach 4 (6), Cochem 2 (2), Neuwied 1 (), Wetzlar 1 (1), ir fahnenflůchtig erklärt. fabrikgebäude mit linkem Vor—
Straubing Stadt 1 (33, Straubing z0 (336), Vilebiburg 3 63, Meisen beim 3 6). 3; Rees 4 (73) Due burg Stadt 63) Dhe— Nünste en 18. . 1911. ügel, am 27. November 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Vilshofen s 63 40; Landau 2 (20 Pirmasens 1 1), Zweibrücken bhausen Stadt 1 (4, Mülheim a. Ruhr 3 (2), Essen 2 (8), 4. r i a 13. Division. 54057] Zwangsversteigerung. ⸗ 1 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 3 an 5aobo] Zwangs versteigerung. 1 (65). 4: Negensburg 10 G61) Stadtamhof 1 (3), 42: Forch. WMörs 5 (5), Keinpen i. Rh. 6 (14). Düßsseldorf Stadt.] (2), ⸗ . , . Im Wege der Zwangepollstreckung soll das in der Gerichtsftcll. — Neue Friedrichstr. 13.14. 1 Im Wege der Jwaugsvollstreckung soll das in heim 1 19. Kronach z (1371 **: Ansbach 2 ] Dinkelsbühl 9 Dusseldorf 1 (1), Mettmann 2 (3). Neuß 1 2 34, Mülheim gor] JFahnenfluchtserklärung. Bécrlin, Fruchtstraße 29, belegene, im Grundbuche III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 116, versteigert Balin, Prenzlauer Allee g, belegen, im Grund; ülz), Cichftät 6 (25), Erlangen 2 (12). Feuchtwangen 7 (198), a. Rb. i (i, Cöin Stadt 1 fi), Bonn Stadt 1 (1). 35: In der Unterfuchungsfache gegen den Musketier von der Rönigitadk Band 97 Blatt Nr. 4786 zur werden. Dat Grundstück, das als in den, un. buche vom Königstorbezirk Band 36 Blatt Nr. 767
Oldenbur C. 8 * * 583 ö 2. ) ö ; ᷣ ö ; ; ] 16 . ; 236, Murg Färt Stadt 1 (6), Fürth 4 (itz. Gunzenhausen 18 (zs), Nürn. Saarbrücken 4 (, Ottweller i (32. 36: Deinsberg 1 (1 sastar Gauler ber J. Komp. nf, Regts. 1 132, Zeit der Eintragung des Derst gerung of mens auf getrennten Hofräumen belegen in der Grundsteuer⸗ zur Zeit der Eintragung. des Versteigerungznermerks anns Albert Maschmeyer zu ist, hat in der Ge- Auf Ten Namen des Kaufmanns,. Moritz Wolff in
Oldenbur K, M, ,,,. ! . 2 r l
3 j . V — a . 1 G47, Märnberg 1 (Y, Schwahgch 3 (lc) Weißenburg 38: Dachau 1 (i), Cberberg 1 U), Erding 1 (19. München Stadt 6, am 37. Imi 1856 zu Fischbach, Kr Cisenack, den Namen des Käanfm ae fe 1 mutterrolle nicht nachgewiesen ist, hat ih 1
Braunschweig l 21 3 i B. l S* 11: Gerolihofen * 621 Fissingeml 1) Kitzingen 1 (1), Wasserburg 1 (I). 39: Dingolfing 1 (1), Eggenfelden 1 (), a Fahnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. Berlin eingetragene a n,. bes . bäudesteuerrolle die Rr. 363 und ist bei einem säͤhr, tern ecetra ene Grlnds ck, bestehend aus: 3 (26), Schsenfurt 10 (863), Schweinfurt 1 (8), Würzburg 1 (49). Landshut 3 683). 42: Höchstadt a. A. 1 (I). A4: Aschaffenburg ö sowie der S§ 366, 360 2. Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenslügels lichen Nutzungswerte von 15 Jo 4 zu 4665 e zol yorderwohngebaude mit rechtem und linkem
Abt. 87.
C- ——— —— 2 K
— * — d , — — dd — N
e, . 183 Äugẽbumng Stadt 16, Augsburg is 122 Din . * Tin e en? i n aer eltern, gte hier amen mit rechtem Seiten flügel und Cech Vel tei erun ve — Sachsen⸗A bur :* ugsburg Stadt 16, lugsburg 16 1 2). Di lingen Stadt 17), 1 (1). A5: Dillingen 2 65), Füssen 11), Kempten 1 (1), Memmingen * dilitãrstrafgeri tsordnung der Beschuldigte hier⸗ Doppel quergebäude mit rechtem eiten nige Gebãäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsver Seitenflügel, unterkellertem Hof und Vorgarten, am Sachsen⸗ 7 8h ö ö. ö Nllingen 13 6. * Denaumorth 20 (156), Güniburg Stadt 1 2), 1 (1). 40: Lobau 1 (1. 42: Stollberg 1 (1), Yar enberg buch für fahnenflüchtig erklärt. drei unterkellerten Holen b. Der ne r e. merk ist am 24. August 1911 in das Grundbuch 5 , n Frs. Vormittahs ii br, durch das Cob. Gotha 2 Gotha z Günzburg It (183) Illertissen 4 46), Kanfbeuten Stadt 1 (18), 1 14). 34: Um 1 (1). S5: St. Blasien 1 (1x 58; Emmen Strasfburg i. Gls., den 17. September 1911. gebäude mit rechtem Vorflügel, am 28. n e eingetragen. 8J. K. 103. 11. unterzeichnete Gericht. Neue Friedrichstr. 1314,
Kaufbeuren 18 (137), Kempten Stadt 1 2), Kempten 16 (98, dingen 1 (1), Freiburg s (13), Waldkirch 3 (ü). Keßl 1 15) 832 Gericht der 31. Division. hn n,. Vormittags 10 Utzr, durch das unter⸗ Perlin, den 14. September 1311. III. (drittes Stochwerk), Zimmer Nr. 113-1106. bo;
Sumbach 2 — . (ol), 4 Start 16 Schwetzingen 35 (23), Heidelberg 1 (1). Sinsheim 1 (6. 59: Offen— 368] 9 zeichnete wen n , . , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. steigert werden. Das Grundstück = Kartenblatt 29 9 * 8 1 ö. 2 ́ Neub D. 2. 1 4 6 5 ö ** 8 5 9 ö. 2 86 . . — — 5 z z ** ö 5 s 3 ö ĩ iz m g T. ir enge gn ich n h! Jie 26 oh * * gan 3 16 g (i nr eff 23 e. gegen den. Matrosen II. le. Sitte 23 ö . . Vas rr tun Rarten. IScgo)] Zwangs versteißerung. 1 e 3 * . 9 2 1 5 Waldeck. . e,, , nn,, , ; . * Lauterbach 2 (7. : Gãstrow I. : Apolda Neu⸗ Valter llat der 2. Komp. J Matrosendivision 56 55 Bern 8 Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Artikel Nr. Sol der Grundsteuermutterrellt 2 * j ö n 18 (195, Nördlingen Stadt 1 (4, Nördlingen 27 (47). Markt stal S. 3 33. 64: Neustrelitz : DOldenb Stad ge allat der 2. Tomp. J. 6 blatt 44 Parzelle 2046 155 der Gemarkung ? erlin — Im Wege der Jwangs . e, Nr. 1284 der Gebäudesteuer⸗ Reuß älterer Linie .. 83 6 0 n . a 6 Gee. 2 5 stadt a. OD. 3 (3). : Neustrelitz 1 (). 65: Oldenburg Start b. am S8. 4. 1887 Insterburg, unter dem 6 ö f Berlin, G Frankfurterstraße 5h und Waßmann⸗ Ho din groß un. nach Nr. 1284 der Gebäudesteue 59 5 6 Oberdorf 14 1865, Schwabmünchen 15 (214), Sonthofen 13 (274) 23. Sldenburg 5 (9). Westerstede 3 (19), Butjadi 7212 1 * burg. f ist nach Artikel Nr. 15 439 der Grundsteuermuiter⸗ Berlin, Große Frankfurter straße nn ö . . Groß une e en Nuldnaßwert von SSio. Reuß jüngerer Linie. 2 e,, . ö ö . 1062), Oldenburg 2 (9), Westerstede 3 (19), Butjadingen 2 ), I. März 1911 lassene und im Reichsanzeiger . 6 siraße 21 belegene im Grundbuche von der König⸗ rolle bei einem sährlichen Nutzungswert von 9 * 6 nr. Wertingen 38 (357). Zugmarshausen 12 (118). 46: Zittau Brake 1 I, Glefleth I (2), Delmenhorst Stadt 1 (15, Wildes haufe zy. * 1 erlass d Ganze. rolle Jo a Sl 4m groß und nach Nr. 1304 der Ge⸗ straße elegene, d 94 Rer. n n, , fr,. zur Gebäudesteuer ver Schaumburg⸗Lippe 75 . k. 21 , ,, Brake 1 (1), Elssieth , Delmenhorst Sta , Wildes haulen r. 63 3. Bell vom 14. 3. 11 veröffentlichte .. r r, 5 ; fadt Band 26 Blatt Nr. 1869 zur Zeit der Ein,. mit 384 ½ Jahresbetrag zur ebaudesteue . 2 (8). 47: Dresden Stadt 1 (1 Dres den⸗-Altstadt 4 (4), 1 (2, V Floppenbur Friesovibe Z 36: 5 DDelage vom la * ö bäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert sta and 26 2 3 ; e R. selgerunaspérmerk ist am 25. Auqust Lippen. . * ö ; w X (2), Vechta 11, Cloppenburg 1ẽ061J. Friesovtbe 2 (4). 66: Jahnenflucht kla wird hiermit urückgenommen. ) 5 ; ** 2 . * des Verstei rungsvermerls auf den Namen anlagt. Der Versteigerungsvermer ist am 20. August * Dresden⸗Neustadt 1“ (1), Pirna 2 (3) Freiberg 1 (1), Meißen Fürstentum Lübec n, shweia ? (2). Woltenbutiel j Serklarung wir ö von 19 820 ½½ mit 672 6 Jahresbetrag zur Ge⸗ tragung des Versteigerungshpern . ; e er ,, n Lübeck keene, , , ; 1 * aer b, . Rin, Fuͤrstentum Lübeck 1 (1). 8: Braunschweig 2 (2), Welssenbüttel iel, den 18. Se ber 1911 zudef zerstei erk I) des Rentnertz Hermann Müttelstaedt zu Steglitz, 1911 in vas Grundbuch eingetragen. — 85. R. I. 17 11. so0 (297, Großenhain 28 (81). 48: Leipzig Stadt 1è (1), Leipzig 1 (1), Holzminde Blankenburg 2 (2) 2: Gzthen ꝰ 8. Septem ,, bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermer des Mentners R * ? y n,, n, . w , e September 1911 Bremen. 37 Borna Fin ; g Behas 37, (io S5 (ä3. Helzminden 1 (15. Plankenßkurg (). *:. Cöthen 1561). G J. Marineinspektion. . 2 engt in das G twert Mänelstt. 32, R dez Fabrikanten Bernhard Hart. Berlin, den n a er Tr 8 Damburg 16), Borna 8 (25), Grimma 6 (29), Oschatz 322 (101), Döbeln Zerbst 1 (1), Bernburg 1 (I). 76: Kiels der Eder 1 (0). 79: bild Hericht . . . ö e. , ,, das Grundbuch einge n, . n b ee g 68, zu gleichen Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. z 3 56 5 . 949109 ragen. — 89. = . . aun u . 6 *. ö ( Elsaß⸗ 2 Unter g lsgß 1 8 ; Merzrke ist S: . . *r * ; . nn. 66 8 Verfügunß. Josef March? Berlin, den 13. September 1911. Anteilen eingetragene Grundstück am 30. November xothrin en 183 Dherellaß An Stelle der Namen der Regierung a. Bezirke ist die ent⸗ ) Angaben fehlen; für den 31. August nachtränlich ge— aun ber ge; m. 3 r . ᷣ Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 385. 1911, Vormiltags 0 Unyr, durch das unter— g 36 Lothringen sprechende lde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. meldet 32 (90). 6 dem Landwehrbezirt Molsheim unterm *. Juli nig .
*
2 Schwarzburg⸗Sondersh.
— Oc N O.
9 *
— D
Mßkf 85 Dl. *
— — N — — N — w SO — C , O 2