*
unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in M. Crengeldan;. Lehrer Goxvert, Karl Mander und 183 X. 173. 11). Verwalter: Kaufmann Guillekmot ] Görlitz. lõzgzn Leonberg. o3919] Eirmasens. Kouturseröffuung 3921] 1 Belzig. . ö od932] Dortmund. 153949 Jabel eingetragen worden. Das Statut ist am Dhberbahnassistent Heinrich Lind getreten. in Berlin, Tessingftraße 2. Frist zur Anmeldung lieber das Vermögen des Kaufmanns Hermann g. Württemb. Amtsgericht Leonberg. am 18. September 1911, Vormittags 114 Uhr, über Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 22. August 1911 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Witten, den 16. September 1911. der Konkurkforderungen bis 258. Oktober 1911. Möckel in Rauscha C. X. ist am 18. Seytember Ueber das Vermögen des Gustav Maier, Seko« das Vermögen der Berta Krummet, geb. Lott. Amtmanns Wilhelm Klaus in Weitzgrund den Nachlaß der in Dortmund wohnhaft gewesenen nehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren nomen in Weilimdorf, zur Zeit mit unbekanntem Ehefrau von Heinrich Krummet, Inhaberin der wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, bier, Ehefrau August Vogt. verwitwet gewesene Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen ö llstein nens sorls4) 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Aufenthalt abwesend, wurde am 16. Seytember 1911, Firma Margareta Lott, Schuhrosettengeschaft durch aufgehoben. Rußstemeyer, geb. Reichelt, haben die Erben der
ö; ! r. am 5. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Pirmasens. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Belzig, den 16. September 1811. letzteren, nämlich a,. der Ingenieur Rustemeyer,. b. die
Mitglieder des Vorstands, sind. die Herren August Vekanntmachung ; 3 ; ͤ ö ; l Tönig = Hef Hagengw Vollrath Pavenbroock=· Jabel, . . i ee eren, ien, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, Arrest mit Änzeigeftist bis 16. Oktober 1911. 2 Tenkursderwalter; Sty. Bezirkznotar Niclaus in Verschneider in Pirmasens. ffener Arrest erste Königliches Amtsgericht. verehelichte Berta Rustemeyer, der Maurer- = . 32 ö In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei 8. 2 -. f uh s ubi j 1 is s sãmtli Friedrich Jahnke — Jabel. Die Villenserklãrungen der Dreschgenoffenschaft Pfaffen ⸗ Schw ab hei III. Stodwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit meldefrist bis 1. November 1911. Erste Glãubiger⸗ Beilimdorf. Erste Glaͤubigerversammlung und all⸗ Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ ü. meifter August Vogt, fämtlich zu Dortmund. den und Zeichßungen sind fär die Genoffen chaft rechts ⸗ *r G ren . Nen der e war —— . . Anzeigepflicht bis 28. Oktober 18911. bersammfung den 16. Oktober 1911, Vor⸗ gemeiner , . 16. Sttober 1911, termin am Dienstag. den 17. Cttober 1911, Kerlin. ; I5s924] Antrag gestellt, das Konkurgperfahren einzustellen, . . durch e nn,, , ö 4 7 * . ö Tine 9 uhr. r,, . den e n, f, 3. , . und offener — 2 3 Uhr. Anmeldefrist bis 7. Ok- . . daẽ , . ö da keine ö, zur . e ., sind. erfolgen. ie Zeichnung geschieht in der Weise, da , fe bert PHpiliur T 3 er Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 13. ovember 1911, Vormittags 9 Uhr Irrest bis 8 Oktober . ober 1911. Rur ehlich zu Berlin, Frank Der Antrag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur die Jeichnenden zu der Firma er Genossenschaft ihre 35 . e e, 2, 46 Gre Berlin-Mitte. Abteilung 83. Postpiatz 135, Zimmer Nummer 31. hr Den 18. September 1911. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Pirmasens. furter Allee 161 183 Wohnung: Frankfurter Allee 10. Sinsicht der Konkursgläubiger aue, Konkurg⸗ Namengunterschrift beifügen. Die von der Genossen. der Landwirt Cal Kealh von Fra fen. Tc e ger heim ner ö. Der Gerichteschreiber Gerichtsschreiber Seifert. nawitsch. K ; 6 . . Schlußrverteilung nach Abhaltung des gläubiger können binnen iner mit dleser Belannt. schaft ausgehenden Hetanntmachungen werden durch gewählt worden ö. an,, 53925 des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. r, ee Fonkursverfahgen. 13601 Schlußterming aufgehoben Teide; machung beginnenden Frist von einer Woche daz Genoffenschafteblatt des Bundes der Landwirke ge onsrein, den 19. September 1911. 3 das 2 der offenen Handels- gorlit⸗ 1 sozozz Liegnitz. Konkursverfahren. lõ3 945 ö Vermẽ gen des Molkereibesitze rs 2 , September 1911. . Woöerfrruch gegen den Antrag erheben, in Berlin bersffentlicht; se srfolgen unter der Firma Großh. Heff. Amtsgericht r, , n ,. k Burg. Tä- bas Vermögen der Gartenbau gc * üer das Vermögen des Kaufmanns Leopold Stefan Calka ans Sörchen sst beute, am 15. Sey. Der erlchte chen ßer . . Amtsgerichis Dorturund, den ä. Ser tember 111. ber e fen ger, gene. kel n, mne Vorstandz, 5h. Hess. ts . straße 28, ist heute, dittags 12 Uhr, Vor dem len gan ö. e, ,. . z d, Hirsch in Liegnitz Poftstraße 8, alleinigen In⸗ tember 1911. Nachmittag? 5 Ubr, der Konkurs er. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Königliches Amtsgericht. mitglierern Ul Tag Ceschsftejabr iäust vom 1. April Weng no nmitz. lstoas] Königlichen Amtsgericht BVerlin. Mitte daz Konkurs. len a, an hahn fen , der Firma Leopold Hirsch * Cg; in zfnet. Verwalter Fü man n Albert Srpensfg zin g bis 3 Pärz. Die Einsicht der Liste der Genossen In ünser Genosenschaftsregister ist heute bei er berfahren eröffnet. S 8. 2 e., Perwaltetz. Big suit ist am . Sextember 1911. Nachmittage Riegnitz, st heute, am 18 September 1911, Jiach Rawitsch. Anmeldeftiit bis zum 16. Siteber isti. merlin, Konkursverfahren. lõs 37] Gaildort. looo] ist während der Bier srstan den des Gerichts jedem Spar⸗= le Tarlehmstaffc, eingetragenen Ge. Raufmann Klein in Berlin, Altonagerstraße 35. 5 Uhr, . . i,, zum Kon mulags 14 Üübr, daz Konkursverfahren eröffnet Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des gestatte. nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis kursverwalter der ,,,, Kurt Titze in Görliz rden. Verwalter: Kaufmann Adolf Blasche in Prüfungstermin am 23. Oftober 1911, Vor⸗ des Schneidermeisters Julius Lewithal in Feliz Schwenger, Bäckers in Hausen a. R.
Malchow Meckl.), 15. September 1911. Wongrowitz Nr. 11 des Registers) eingetragen s. November 1511. Erste Gläubigerversammlung am k— 3 nun en rrest mit Anzeigefrist meant. Offener Arrest mit Anzeige und Lamelde. mittags 11 Uhr. OFener Arrest mit Anzeigefrist Berlin. Mauerstraße 2 ist infolge cineß von Durs näch Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗
Großherzogliches Amtsgericht. worden, daß der Mühlenbesitzer Reinhold Hensel zu 15. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr. kis 16. Sttebst 1911. Anmelgeftist bis . Nopember es zum 11. Oktober 1911. Erste Gläubiger. bis zum 1. Oltober 151. dem Gemeinschuldner gemachten. Vorschlag; zn geheben.
. . Jofephethal aus dem Vorstande ausgefchleden und Prüfungstermin am 8. Dezember 1911, Vor 1911. Erste Glãubigerpersammlung den 16. Oktober rsammlung und Prüfungstermin den 24. Oktober Rawitsch, den 16. September 1911. einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den Den 19. September 1911.
nünster, Westt. söloss] 7 cr telle der Landwirt Rudolf Felm in Dusch⸗ mittag; 10 uhr, im Gerichtsgebãude, Neue E9KRI, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü—. 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Könialiches Amtsgericht. 14. Cttober 1811, Vormittags 11 Uhr, R. Amtsgericht Gaildorf.
Deffentliche Bekanntmachung. fe Jen sst. Friedrichstraße 13 14, III. Stogwerk immer 106 195. fungstermin den 13. November 1911. Vor— snialiches jcht in Lieani vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte, felde getreten ist 3 , . 1911. mittags 10 Uhr, Postplatz 15. Zimmer Nummer 31. Königliches Amtsgericht in Liegnitz. sehwelm. Gonfursverfahren. 53899) Jieue Friedrichttt. I3 14, i' Stockwerk, Zinne Gguùstrov. Kontursverfahren soõg2ao]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 27, Wongrowitz, den 13. September 1911. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 latz 18 3 ; Nottulner Spar- und Darlehuskassenverein, ö n che, ee, Berlin, den 18. September 1911. . Gerichtsschreiber gag dedurg. 53952 . Ueber das. Vermẽgen des Anstreichers Paul Nr. 143, anberaumt. Der Vergleschsvorfchlag und die Daz Konkursverfahren über das Vermögen des eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. ber das Vermögen der Gefchäftsfrau Marie Rose in Milspe dt tent, Mittags 124 Uhr, das Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der gaufmanus Mori 9 Bragenh 231 N35. m Haftpflicht zu Nottuln, eingetragen worden, daß Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. u ö Bosfe, geb. Albrecht, in Magdeburg, Breite⸗ Konkursverfahren eröffnet. Con kurs ver wal ter: Franz lei Gerichtsschreiberei des Reonkursgerichte zur Einsicht wi 4 ch 6 wee g 2 d ein n, . h der Sanitätsrat Dr. Hoff mann und Kaufmann Fr. 2 29 . Grünberg, Sschles. lö 422) nig, ist am 15. September 1811, Mittags rat Menzel in Schwelm. Anmeldefrist bis zum der Beteiligten niedergelegt. . ir mn . 9 , chlußtermint Voldert aus dem Vorstand ausgeschieden sind und Musterregister Berlin. Konkursverfahzen. 653311 . Konkurserösuung br, das Konkursderfahren eröffnet und der offene 10. Qktober 1911. Termin zur Beschlußfassung über Berlin, den 15. September 1311. bie n, 2 re , tember 1911 ier, Stelle Gntsbestzer Bernbärd Rump nnd 9 Ueber das Vermögen der Mechanosix⸗ In Ueber das Vermögen der Firma Ernst Schmid gIrrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 3366 83. we r, J. icht Kaufmann Josef Lammerding, beide zu Nottuln, (Die ausländischen Muster werden unter dusteiegesellschast mit beschrünkter Haftung zu Vachflg. Inbabft: Vaufmann Bernhard Kahle zr aum Einst Pescheck hier, Moltkestraße 126. An., anderen Verwalters und zur Prüsang der angemeldeten Berlin. Mitte. Abteilung 15. roßherogliches Amtsgericht. gewahlt sind. Leipzig veröffentlicht.) Reinickendorf ⸗Ost. Buddestr. 3, wird heute, am Grünberg Schl., it am 19. September 191, mi, und Anmeldefrift bis zum 17. Oktober 1911. Forderungen: 18. Sktober 1911, Vormittags rabeis eh 41 a Münster i. W., den 12. Septemher 1911. ö 19. September 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Nachm. 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: , Gläubigerverfammlung am 17 Oktober 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Reuthen O. S. Konkursverfahren. 542 . e ee, ö J lõs919] znigli Abt. 2 Coburzę. lors] hren eröffnet. Der K Carl Lehmb Kaufmann Richard Franz zu Grünberg. Anmelde riß . r ifunastermi 10. Oktober 191 k , In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö s. . verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lemberg ett! bi . mnuberg. Anmelde- 1811, Vorm. 101 Uhr Prüfungstermin am QX ttober 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen rnes ; ; : In dae Musterregister ist eingetragen.. bier, Alt. Moabit 106, wird zum Konkursverwalter frist bis 2. November 1911. Srste Glãubigerver⸗ 1 SCttober 1911. Vorm. NO Uhr Schwelm, den 18. Sertember 1911. Kaufmanns Arthur Wischeropy in Beuthen Fabrilbesitgzers Paul Hainke in Wölfelsdorf Perleberg. sö4ogo] Nr. b23. Firma Max Roesler, Feinsteingut., ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. No— sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Magdeburg, den ĩ9. Sertemßer 1911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. O. S. wird nach erfolgter Arralt ang des Schiuß⸗ 6 Aknabme der Schlußrechnung des Verwalters, Bei der Flockenfabrik Karstädt, eingetragene fabrik, Akt. Ges. in Rodach (. Eoburg), ein vember 1911 bei dem Gericht ammmelden. C3 wird 3. November 19811. Vorm. 10 Uhr, im Toni liche Amts ericht Abtellung 8 Stassrart. ontursperfah: oon ] lermns bierdurch n n ben, = ., B., sid . Erbebung von Einwendungen gegen. das Schluß⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend 2 Blãtter zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anjeigepflicht . . ; 33 . . ae, , . j , Amtsgericht Veuthen S 3. den S Sertember 191 ee chi ,, , mn berũchsicht genden Karstädt, ist heute eingetragen, daß an Stelle des ichtabbildungen verschiedener Gegenstãnde aus Stein nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters dis zum 25. Oktober 1911, nas deburz. 53922 1 r , . de nn, Friedr. Dtto, 86 // Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Oktober , em“ Vorstand geschiedenen Amtsborstebers gut, Fabrik. ern. A558, 4565, 4564. 4338 43s, sowie über zie Besfellung eines Glãubigerausschusses Königliches Amtsgericht Grünberg, 19. 9. 1911. ier das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Znhahertn Paula Finger buth in Sta sffurt ist heute, raunsehweig. Konkursverfahren. 3915) 1911, Bormittags, 10 uhr, ver dem König. Joachim Nagel zu Karstädt der Gastwirt Otto 1959, 4861 -= 4866. Das Recht auf Musterschuz und eintretendenfalls über die im 8 132 der , , , he. ; gischer, in Firma S. W. Fischer, n Magdeburg, 3 Seh tember , k 121 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht bier sel ft anberaumt., Das Hongrar Älvermann zu Karstädt getreten ist. wird in Anspruch genommen für ganze oder teilweise Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Hamburg. Ftontursverfahren. looo] , Mänzstraße 7, ist am 19. September 1911, Tonkurzverfahten eröffget. Verwalter? Kaufmann Kaufmanns Kurt Wianck von hier, in 5 des Konkurzderwalters ist, auf 200 , dessen Aus ⸗
ö 7 4 sfũ 1 5 5 , ee, ; 58 Vermõ des . . ö. Franz Becherer in Staßfurt. Anmeldefrist bis 26 . , . lagen auf 45 20 ( festgesetzt Perleberg, den 12. September 1911. Al cführun] Vorbereichneter Gegenftände in jeglicher 13. OSttober A911. Vormittags 11 Uhr, un Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nach mistags 121 8 zverfahr — , , , n, d g,. erna nck hieselbst, ist nach erfolgter Ab lac. en r. 6 festge etzt. a dio sicheẽ mtegerich Größe, jeglichem Material, jeglicber Farbe. und zur Prüfung ber. ang meldetzn e erm gen her m Louis Hermann cher, alleine orb beh e i hg, r nde , k lä. Ilteker isi; Ert ls nbigerr an mlunhan, lastung dee Sah fie , , ren ; jeglicher sonstigen Austattung. Muster plastischer 24. November 1811, Vormittags 10 Uhr, Firmen; em,, Fischer u. Eincrusta, Saus alter: Kaufmann. Wilhelm Schumann, hier, D Sttoter 1981 Rormittags 10 uhr. Prü,. ichen Amtegerichtz hieselbst vom J. d. Mis. auf. Königliches Amtsgericht. samter. Bekanntmachung. loco ri] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnenplatz 4. FJischer (Special-Bauartitel. Sin grusta⸗ astraße 53. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum fun ster min an n, O obfr 1811, VBormittasßs geheben. ö r ge in n In dem Genossen chaftsregistet in bei der Genossen⸗ 25. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 48 Min. Zimmer 30 J. Termin anberaumt. Siener Arrejt m ien, Damburg; gr. Reichenstraße Nr. 10, h Sktober 1511. Erste Glaubigerversammlung am 10 Uhr. OTener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis „ Braunschweig, den 16. September 1911. Halle, Saale. Fonkursverfahren. 53902] schast Spar und. Dariehnskasse e. G. m. u. S. Coburg, den l. September 1911. mit Anzeigepflicht bis 5. November 1911. Wohnung; gr. Burstah Nr 34 1 wird beute, Nach 20 Srtober 1911, Vormittags 10 uhr. 14. Okteber 1811. 8 H. Otte, Registrator, In dem Konkursverfahren fiber das Vermögen Les in Klein Gay eingetragen worden; Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6 mittags 3 Ubr, Kenturs eröffnet. Verwalter; beei igt e, rm am . November 18911, Vorm Stastfurt, den 19. Sertember 1211. als Gerichtsschreiber Serzoglichen Amtsgerichts.: Kaufmanns Hermann Witt zu Halle a. S. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol . k — Abt. 6. Böaäͤcherrevisor Emil Korn, Glockengießerwall 8 , n,, ; ; ) Königliches Amtsgericht. ö er Derzoglichen Amtsgerickts. 25. Büschdorf, äußere Delitzscherstraße Nr. 10, alleinige ö . sus] n g ont . . , . R rom, . w, l, , m e g e r, , etzt durch das Samtersche Kreisblatt. 3 5 . . 3. nn. ö 54047] obssen rest mi nzeigesri is zum 10. obe l -: ; 8 5 g. f ö 5423 Inhabers der eingetragenen RUirma: i , ,,,, , , ,,, vin, , ,,, g ,, , Königliches Amtsgericht. in Coburg, Sbft. und er, e,. 2 Matten⸗ r, n, , . er,, be, re,. * . 6 3 ei, . w . Ssarnr Rettlau in Loderburg, Neuftas urterstrafe 10, ist , , , wn, , — 1 , . f ; ö Ma 1 3 g d. ' n . . j = 911 Serntember 1 Normsttaas de ö ; n S ist zur ' * ) Segeberg. Bekanntmachun Hao ge] geflecht mit Natur- und Lackrohr und Wachstuch⸗ e ge, dee, , e , , nr eg, , ,, funas . 241 Mittweida; ta 65201 fam 19. Sextember 1911. Vormittags i ÜUhr, der Ran aer, d. e, ü. Schulitz ist ur Czenselichen Vmtsgerich , , 8 g. 54042 vird beut 18. Septemb 1911, Vormi Allgemeiner Prüfun stermin d. 6. Dezember d . 2 3 ; ; Abnah der Schlußrecht es Berwalters r niglichen Amtsgericht in Hall S., Post * — enossenschaftsregister i . lage, Gefchäfts Rr. 12508, Muster plastischer Er. wird heute, am 18. September 44. Vormittags m gn 8. Des * Ueber das Vermögen dez Bäckermeistere FRari Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Ewust nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur feen F en, Grdaescheß links als g, ,, ,. In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampf⸗ ein age, Geschasts⸗ Nr. 12 .Muster plastischer Gr 111 Uhr, das Konkursverf b zünet. Verwalter: Vorm. 10 Uhr Wi 8 , , , ,,. 5 22 2 — Erheb D Tinwend: gen das Schlußver⸗ straße 13— Erdgeschoß links, Südflügel, 3 46 dreschgenoffenschaft e 6. m. u. S. in Geschen⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 66 , 2 . Tren ö. 3 . ter. * ꝛ 8. Seyt Brun Wiederau wird beute, am Behrends in Staßfurt. Anmeldefrist bis 10. Ok⸗ rhebung von inwendungen gegen das = lußder⸗ e , e 7, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer 40, dn, , . mr, . m. u. V. . 19 *i, Vormittags R hr 10 Min. ö Kaufmann Franz Müller in Bonn. Anmeldefrist Dam urg; den ] J Sctember 1911. 19. Septemher Vormittags 179 Ubr, das tober 1911. Erste Glãaubigerversammlung am zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden anberaumt. ö Der Landi ann Wilhelm Rathie ist aus dem Coburg, den 11. Sertember 1911. 31 , . 6 Hamburg. onkst berfahren eröffnet. Rankureernaltes. Herr 12. Oktober 1911. Vormittags 10 Uhr. Forderungen und zur Beschlußfg zung der Hlãndiger . 5 6 1 . 2 Vorst nd aus geschieden und a . Stelle de Herzogl. S. Amtsgericht. 2 Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1911. Erste bteilung für Konkurssachen. Srtesrichter Bürger hier. Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin am 26. Tktober L911, Vor- ber die nicht verwertbaren Vermogensstück der Der Gerichts reiben des Königlichen Amtsgerichts. Dnd mann Fu Gang am mn . ; *. ü . Glaubigerversammlung am 16. Oktober 1911, Hamburg. Gonkursverfahren 5390s [ SOktober 1911. Wabltermin und Prüfungstermin mittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ Schlußtermin auf den 10. Oktober 1911, Abteilung 7. — Fritz Saggar eschendorf gewählt Capurg-. . örlzo] Vormittags 109 Uhr. Allgemeinen Prüfungs, fehr das Vermögen des Ka j n 9 20. Oftober 1911, Vormittags 11 Uhr. pflicht bis 10. Okteher 1311. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlicken Amts⸗ nan ; ; ö ** eb den 11. September 1911 In das Musterregister ist eingetragen:. fermin an' 13. November 18911, Vormittags gouis Scharlach , 33 auns Eri ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober Staßfurt, den 19. Sextember 1911. gerichte bierselbst, Zunmer Nr. 12, bestimmt. 2 e, Saale. Konkursverfahren. 542391 Degener en ide ie en ; Rr. M25 = d29. Firma Wm. Goebel in Oeslau 10 uhr. e gr, , ach, e ,. rich Scharlach Tonigl. Amtsgericht. Bromberg, den 11 September 1913. . Das Konkursverfahren über das. Vermögen des onigliches Amtsgericht. b. . D verschlossene Umschläge, angeblich Königliches Amtsgericht, Abt. 3, in Bonn. ö ᷓ Breicken smn n, dr — n 19. September 1911. m nn, m —— 3939 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 n in *. s enthaltend J Tafeln Photograpbien von 193 Gegen . e n, ,,,, . onnaden s Amtsgericht. 21 ; * 30 K a. S. wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ r , . n,, ls4o43] fanden aus P 2 wr, gn 8561, 8556, nromber. Konkursverfahren. 84232 Nr. 70 74 III, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Keon⸗ gerich Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Otto Danzig. Konturs verfahren. Ibt227] termins hierdurch aufgehoben. ö 231 66 ar. e, e, , bei S5 g, S603, 8605, 8612 S563 7. 8535, S639, 8646, neber das Vermögen des Maschinenbauers urg e lee, w beeidigter Büchertevisor nilheim. Rheim⸗ 53903] Wahren in Weißenfels, Merseburgerstraße 25, In dem Konkursverfahren über das Vermogen der Halle a. S., den 18. September 1911. ö = ö , Ay an in X t Fe N ; z Wo ᷓ— sti yff ene ö ö ö ; s d sttass ? = Töni syj S 2 j 31 zniasiches . ö . . k e, S647, S649 - 8651, 855d — 8658, S665, Soo S679 Josef Kowarsch in Fordon ist beute, Nachmittags ö , Möller Jungfernstieg 40 II. Offener le, das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ist beute, Vormittags 8. Abr, von dem Königlichen Frau Anna Grosse, geb. Schulze, in Danzig, Königliches Amtsgericht. Abteilung ⁊. 3 r ro, Sz os S744, Sza6ß - S735, 3 Ubr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. rreft. mit Anzeigefrist bis zum 16. QOktaber 8. 3. Gran in Mülheim am Rhein, Wallstraße 113 Am's zericht in Weißenfels das Ronkursverfabren er Doggenpfuhl Nr. 35, Ehefrau des Kaufmanns Carl —— sst im 158. September 1911 Boꝛmftage 173 ür öͤffn t. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschtr., Rüst Grosse daselbst, Inbaberin de Firma E. Franz Nattingen, Ruhr. 3898 . 6 , zur änmeldung der Konkursforderungen bis 11. Ok Grosse in Danzig, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Nonkursuverfahren.
S687 - S689, S692 -
Daftpflicht, eingetragen worden: An St es . *. 83 N ; f oIfsßert F *** infchließli h frist bis 3 3 6 an, , Salem eki aus r nere 9 Säöi, &. , Br,, s , m, e , ,. ,,. n, ,, ,, der,, En bn e i ee i ö e. z . 9 2 . ö ; 55 — 8750, 8762, 8763, S656, S767, Siso -— 8. S, Elisabetbstraße 53. DY7ener Rrrest mit Anzeigefrist . J. Qn hieß ich. Erste Gläubigerversammlor r. ss Jonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
3 ier Ada Sadows? 2 Yietrichs 80 . ö. * . Ting — . 3 . . . 2 u . . ; s Rentier . Sadom st, aus Dietrichs walde, als 5.57 8783. 8789, 8790, 8795 A S B, S796 A B bis zum 10. Oktober 1911 und mit Anmeldefrist bis 11. Oktober d. J. Vorm. A1 Uhr. Allge⸗ Moste ö , Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkureverfahren über das Vermö— des Vereinsvorsteher und an Stelle des Rentiers Ad . 2. — 88 ; N ' . Gf; up: ; meier . Wolters zu Mülheim am Nöhein. j 46 e,, , . r 1 kur verslahre Vermögen des Vereinsvorsten r,, . fe e e ne g , 7958, 8507, 8868, S812, S513, Sᷣl5, 8817 1. November JoI1. Erste Gläubigerversammlung am Nemer Prufung termin d. 6. Dezember d. J., f it Anzeige frist bis 23. Oktober 1911. fungstermin am 18. Oktober 1911, Mittags wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei de Kaufmanns Ernst Fingerhut in Linden⸗Ruhr ietrichswalde ist der Besitzer Wilbelm ig 388. 83 883 X CX B. 8827, S847 - 88 11. Ottober 1911, Vormittags 11 Uhr, Vorm. 10 Uhr. Dlener Arrest, mit ane, , gif Grste Gläun⸗ 1* ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie wird nach erfolgter Abhaltun Schlußtermi gmital ͤ S824 A & B, SS27, S547 - 8849, ti. . . . gsameltefrist bis 23. Oktober 1911. Erste (öläu— 9 =. uchsichtigen ordern n erfole tung des ußtermins dsmitglied 38 C B., S851 A, 8851 8872, S853, S855, und Prüfungstermin am 11. November 1911, Damburg. den 18. Seytember 1911. erberfarmmlung am I0. Oktober 1911 Vor II. Oktober 1911. — ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der hierdurch aufgehoben. 2 8 SS856, 8858, 8860 A & B, 8 3863, 8369 - 8872 Vormittags ER Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Das Amtsgericht Hamburg. ,, n mer Mrüf r Weißenfels, den 13. Serxtember 19811. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Hattingen, den 9. Sextember 1911 Sensburg den 18 September 1911 S826, 882d, 8od9 A6 B 808, 88d * 2 3 . e elf Atteilu 55 mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin — n , ; ö. 2 ,, 83 Rh ar; Slut , n r, ,. 2 . — e 211. 2 Roönigl Amtẽegericht Abt. 1. S878, 8880 A & B, 8851 8882 A & B, Amtsgerichts gebäudes hierjelbst. teilung für Konkurs sachen. , onember 1911, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Mitglieder des ¶ãubigera n chu ses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. on ö 4 2 — — ö 2 . 2228 . 20208 9 1 Syte 90 1 e,, . . * 2 2 1 916 t z 5 8 2 ö e ere einn , , , , e, . . m ö ,,, sis] ed d sss s, , gs, e dm dn, , nern,. er des Königlichen Amtsgerichts, jieber da; Vermegen de. Garderobenhändlers Mülheim a. Rhcin. en 18. Sviember 1911. Weissensee t, nern, . Tem gen hen fer das , C. * 7 ssons 5ftarogi ste 9 ᷓ1 ar . 9 2 . 2 — 2 1 * . 4 8 I 9 2 Il, . Lin, IL — — 1 14 . . D KR 8 ö ) 9 * ) In das Genossenschaftsregister der — Molterei⸗ 3. , . Recht nuf Mu Eisleben,. . . — ö. 53906) Johann Hinrich Detlef Kahl, zuletzt Samburg, Königliches Amtsgericht. ⸗ Konkursverfahren. ; . . 65 rn, ,. 26 gin n n gl , wen , , , , der genossenschast Seinrichedorf (Kreis Neiden. Anspruch genommen ur ganze dei ᷓ Ueker das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Vorsetzen Nr. 65 pt., zurzeit unbekannten Aufent— ö aan] Ueber das Vermögen der Firma Brauerei Der G'erihtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts Hesellscha r Bistuitfabrit. Ceres burg) e. G. m. u. O. ist eingetragen worden, jegliche Aumfübrung vorbezeichneter Gegenstände in Ftiovsti in Helbra it am 9. Ser iember 1511, Vorm. Talts, wird beute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet NHäanehen. ; i lötoh ]! Weißensee. Gustar Enders, bier. Berliner Weiber de Wnlglicken m ger me, er. mit kescht unkter Haftung in daß an Stelle der guegeschiedenen Vorstan damit jeglichem . und in jeglicher Größe, Muster 10 Ühr. das Konkurtverfahren eröffnet., Der Kauf- Verwalter; beeidigter Bächerreyisor Julius Jelge . Amts gericht Prin chen, en erer ch, *r m, Js, wird beute, am 19. September 1811, BPaunnig. 9gontureverfahren, 53949) er , n, . . zur e , en. der Schlußrechnung glieder, Befitzer Carl Mueller und Samuel Zucholsti, pla ti cher Erzeugnisfe; Lin versiegelter Farton; an. mann Otto Schauseil in Cie leben ist zum Konkurs. Raboisen 103 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist . Sertember 1911, . mutag? 3 1 Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkurs ber,. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ge ,, . . von Einwendungen je Besitzer Otto Patzki August S j g J k De z gu derwalter ernann Off f e, ,, 6 7 4 61 0 Minuten, wurde as Vermögen des . öffne ; Tauf 3 ö jn 23 ,,,, ; 8 die Besitzer Otte Patzki und August Sowa in geblich enthalten? 4 Dekor einer Porzellanfigur, perwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 17. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde 1 en, . 2. 4 2 ant, fabren eröffnet. Der Kaufmann Lebmberg in am 3. November 1910 in Danzig⸗Langfuhr ver⸗ . 3 e, , e,, e, e nis der bei, der Verteilung Heinrichsdorf gewählt sind. Fabrik⸗Nr. 427, Flãchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, bis zum 10. Oktober 1911. Erste Gläubigerverfamm- frist bis zum 15 Nodember d. J einschließlich und Lotterie geschäfts nhabers en n. Berlin RW. 21, Alt⸗Moabit 106, wird zum storbenen Rentiers Max Serrmaun wird zur Be⸗ . , n n Sar ders a en sowie zur Inh rung . ö k S ö. 1 . . c ꝛr 911 M* w r 97 p . . * . w 2 . Digger bre ali 1 18. z 2. 700 5. . 1M. ir 5 9 ohn Ny zhenburger⸗ D*. am kl . — . . . 10 enen ; J r ird zu er Släub 5p . R 8 Soldau, . 66 k 21. Just 1911, Nachmittags 5 Uhr n 3 m 19. Sktober 1911, Erste Gläubigerversammlung 3. 18. Sktober d. J. ann (a , ,,,, z 93 er,, ö Konkurssorderungen find schlußfaffung über Aufbringung von Geldmitteln zur und . e. ,. 3. e gn oͤnigliches Amtsgericht. 30 Minuten. 2. orm. r, Zimmer 6. Vorm. I0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d trage 188 111. Delgan n, . neplaß , r bis zum 14. Erwirkung der Vollstreckbarkeit eines Urteils eine alie e gr arm ? . w Coburg, den 11 September 1911. Eisleben, den 15. Sertemb 9 8 3 z. va ung 1 Fonkurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Sr. 186. 1 * . e, n. ed dart ned sz eine glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf t de Se 1 ; den 197. September 1911. 13. Dezember d. J. 2 . 2 melden. Es wird ie Gläubigerrersammlung auf ö S c . , nn er it Kid lo tga g) Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hie e te hreiber des Königl. Amtsgerichte Sanden ** 5 S , kor. Rar Verl ner in n cher, gen . , . Beibekaltzmng der , n,, y,, , uhr, In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bau— j 5416 . z g. Da r. ; m Konkursverwalter bestellt. Dffener Arrest erlassen, anderen Verwalters lowie über Rae , , ü n e, ,, or dem Kon glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 32 verein Rentschkau, CG. m. b. 8. n Reutschtau em, , ferreaister wirke am 21 Au ö. Fraustadt. Konkursverfahren. (39291 Ern, , An eie s eilt in bie ser Richtung bis zum 10. Oktober ,, V. übe 1 Neugarten, Zimmer 220, bestimmt. Die Vergůtung des Verwalters wird auf folgendes eingetragen worden: Der 8 23 des Statut 4 , ,, ug Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters — 43 rr eich lich Zrist zr Anmeldung der Conkurc. die im s is der Ton kargsrbnung ef eich weten Cee. Denn, Te . Sertember 191 zöog 6, die Summe der ihm zug erstattenden baren fie, ,das bi, Vernflnd der General. unge g, dne in Rau eldet Robert Witde in Frauftadtesst am 1s, Sn. e e m,, , de dä, brd fear im Zim ger Mtr. l des ande auf den A8, Sttober 1014. Bermittag? Fansite liche Amteaericht. Abt. 1 An gage mf dnn , fe n . 8 „Twyford in Rating en, angemeldet tember 1911, Nachmlitags 5 Ubr, das Konkurs. Ueber das Vermögen des Anfiedelungsvächterrs es gan der Luitdoldstraze, bis zum 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- a , ö Dreier e , e g . . 1911. ; ⸗ und 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
versammlung durch einmalige Bekanntmachung in tm rn, nt Hi Vormittags 1Fäb' uhr, W sch . ãu Luitr — der „Thorner Presse unter Angabe der Gegenstände . 3 . ird. , verfabren eröffnet worden,. Zum Konkursverwalter Wilhelm Schlecht aus Adlig Kobelnica, ig. Sktober 1911 einschließlich. Wahltermin zur rungen äuf den ü8. Dezember A911. Por; Peutsehk-Oth. Beschluß. odos2] der Verhandlung erlolgt. Ha n r n , tzengnisfe, it Ferre Rechtean walt, Justizcat Scheibel in Frau. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 19. Ser Deschtußsaffung über die Wahl eines anderen Ver. mirtags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, In dem Konturkverfabren über das Vermögen des Thorn, den 4. September 1911. Schutz frist 3 Jahre, . ftadt? ernannt Anmeldẽefrift bis zum 10. Oktober tember 1911, Vermittags 104 Uhr, das Konkurẽ⸗ walters, Bestellung eines Glãubigerausschusses, dann Weißensee b. Berlin, Parkstraße 32 Zimmer 47 Schuhwaren händlers Erkole Placs in Deutsch⸗ Karlsruhe, Baden. 53254 Königliches Amtsgericht. Ratingen. E. r n . 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner verfahren eröffnet. Der Kaufmann Dassy s arser über die in den s 132, 134 und 137 8.-O. bezeich Termin anberdumt. Allen Personen, welche eine zur th wird Termin zur Prüfung der nachträglich an— Das Fonkursverfahren ührr, das Vermögen der . önigliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 27. Oktober 1911, Vor- aus Hohensalza ist zum Konkursverwalter ernannt. neten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Fenkursmaßfe geböͤrige Sache in Besitz haben oder ut dämnele ten Forderungen bestimmt auf. Dienstag, Kaufmann Stefan Rilke Ehefrau, Elisabetha Vaihingen, Enz. 54153 nittags 10 ühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht Offener Arrest mit AÄnzeigefrist fewie Frist zur An- Freitag, den 20. Ottober 1911 Vor Ronkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, den 172. Ottober E911, Vormittags 11 Uhr geb. Schürmann, dahier, Körnerstr. 20 III, wurde K. Amtegericht Vaihingen. bis 7. Oktober 1911. meldung der Konkursforderungen bis zum 7 Oktober mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 341 des Justiz - nichts an den Gemeinschusdner zu verabfolgen rei dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer J1. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach dem Im Genossenschafisregister Band 111 Blatt 45 Fraustadt. den 13. September 1911, 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner gebzudes an der Lultvoldstraße in München. zu leisten, auch bie Verpflichtung auferlegt, von dem Kfl. Amtsgericht Deutfchoth. Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Ninnmer 2 wurde am 14. September 1911 bei der Urheberrechtseintra Srolle Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfung termin am 16. Ottober 1911, Vor- München, den 19. September 1911. Beñ ge rer Sache und von den Forderungen, für . . Karlsruhe, den 15. September 1911, Rotgerbergenossenschaft Vaihingen a E., e. G. 9 4. w . mittags EI Uhr. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Delck sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Dieꝝ. . 53905 Gerichtsschreiberei Großherzogl. Amtsgerichts. A IV. m. ü. H. hier, eingetragen; Leipzig. (õ4055 Fulda. Konkursverfahren. 53914] Dohensalza, den 15. Sertember 1911. in Ansrpruch nebmen, dem Konkurgverwalter bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen der J. Di Genc henschast ist Turch Beschluß der General- In der hier geführten Eintragsrolle ist heute Meter das Vermögen des Kaufma ans Jonas Königliches Amtsgericht. Venus a iza-Sprembder s. lö3d33! 39. Sttober 1911 Anzeige zu machen. Witwe Johann Noll, Charlotte geborene Harlsvuhe,. Haden. Ilba0hs] verfammlung vom 20. Auguft 1911 aufgelöst. Die der folgende Eintrag bewirkt worden: Weil in Fulda. wir beute, am 18. September gοhensalra.. 5229 nieder Hes Hermögen des Gutsbesttzerz Karl Rönsallches Amtsgericht in Weistensee b. Berlin. Heep, in Balduinstein ist infolge eines von, der Das Kaon kursberfabren über das Vermögen der isherigen Vorstandsmitglieder sind die Qquidatoren. Nr. 122. Die Firma Internationaler Verlag 1911. Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren er- Ueber das Vermõge des S ; 6 August Wünsche in Schönbach OS. L. wird 35 Abt. 6. — 6 N. 16. 11 a. Geminschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem] FirmaMilchcentrale“ eingetragene Genossen⸗ Amterichter Kolb. für Litteratur, Mußik und Theater Welten— öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Loew in Fulda Frauj ard e,. 3 Schuhwaren händ 2 bent. am Js. September 1911, Vormittags 11Uhr, . Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 5. Ok schaft mit beschränkter Haftpflicht in Karlsruhe segler“ von Franz TRetner in Kilchberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurẽ⸗ . r nn re 3 353 da das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wresehen; Konkursverfahren. 54234 tober 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem König—⸗ wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Vor⸗ Wildeshausen. 53513) b. Zürich meldet an, daß Fräulein Irma Tischer, forderungen sind bis zum 4. November 1911 bet Ronkntgbe e, ge e g , ormittag 141 n , Derr Rechtsanwalt Köbler in Neusalia. Anmelde⸗ Ueber das Vermogen des Kaufmanns Mieczys⸗ lichen Amtsgericht in Diez, Zimmer Nr. 12, an⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. In unser Genossenschast sregister ist beutè unter geboren am 24. November 1888 in Dreeden. A., dem Gexicht anzumelden. Es wird zur Beschluß— Fan? ,, . aer. 2 Kaufmann 2 frist bis zum 21. Oktober 1911. Wahltermin am laus Ziolkowski in Miloslaw ist am 20. Sep- beraumt. Ber Vergleichs vorschlag ist auf der Ge⸗ Karlsruhe, den 16. Septemher 1911. Nö e Ter Genbsfenschaft: Tan dwirtfchaftlicher Ürheberin des im Jaht gif in ihrem Verlage fassung äber die Beibehaltung des ernannten oder . Yi denn r n Ren tur beyal te g] 10. Stiober 18911. Vormittags 39 ühr. tember Lin der Konturt, eröffnet. Verwaster; richtefchreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. AV. Konsum.⸗Verein Wildes hausen e. G. m. u. H. unter dem Pseudonym Myrra Tunas erschienenen die Wahl eines anderen Verwaltert sowie über die ar . w 6 run . nieigeftist . gar Prüfungstermin am 230. Oktober 1911. Vor- Rentier Julius Roeske in Wreschen. Anmeldefrist Beteiligten niedergelegt. . k in Wildeshausen eingetragen: An Stelle des aus⸗ Weikes Bestellung eines Glẽ udigerausschuffes und ein ˖ ö Oftober 236 . si i g r,. e. 211 mittags 9 Uhr. Oflener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 5. Okiober 19811. Erste Gläubigerversamm Diez, den 14. September 1911. Königsberg, Pr. Beschluß. 54225 geschJedenen Rt. Stolle, Danstedt, ist Heinr. Vogel „Anti Japan tretendenfalls äber die im § 132 der Konkurs ordnung , , el Ha rare. lau en, ,, . pflicht bis zum 20. Oktober 1911. lung und allgemeiner Prüfungstermin den 17. Ok⸗· Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ju Luerte in den Vorstand gewählt. ei. bezeichneten Gegenstände auf den 16. Oktober augen 2 e i , . 15. Okio Neufalza, den 15. September 1911. tober 1911. Vormittags 10Vhr. Offener Arrest Abt. III. offenen Handelsgesellschaft Scheuermann Wildes hausen, 1911, Sertember 11. Tag der Anmeldung: 25. August 1911. 1911, Vormittags 9 uhr, und zur Prüfung dohenf 2 19. * 36. Königliches Amtsgericht. mit Anzeigefrist big h Oktober 1911. ö Richter in Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Großherzogliches Amtsgericht. Leipzig, am 14. Sertember 1911. der angemeldeten Forderungen auf den 15. No- alza, den Ser tem er 1911. Wreschen, den 20. September 1911 Dortmund. ; ö 53283 Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter — Königliches Amtsgericht. ortelshnurg. Bekanntmachung. 53936] Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Witten 54045 Der Rat der Stadt sei ß , re. Lau 9 s U F leins Amali Landmessers Max Daubach i Dortmund ist Königsb i. Pr., den 11. September 19
P ö ; ; 54045 7 Kurator der Eintragsrolle. jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, Lau an. Konkurs v ö 53950] leber das Vermögen des Fräulein malie ; . essers Max in und i nigsberg i. Pr., den 11. September 11.
In unser Genossenschaftsregister ist hei der unter als Rut , . ragsrolle welche eine zur Konkurgmaffe gebörige Sache in Ueber das Vermögen 3 em, , Bolz in ri hof ist 3eme. Vormittags Altona, Eline. Konkursverfahren. S330 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königl. Amtsgericht. 5 F.
Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Eigenheim, Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig schait Firma Karl Weckert in Lauban ist am z Ur, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. — —
Bau u. Spargenossenschaft, eingetragene Ge⸗ sind,“ wird aufgegeben, nichts an den Gemein. 18. September 1811. Nachm. 6 Uhr, das Konkur⸗ valter: Fanzlelgehilfe 3. D. Benno Richter aus WMesserschmieds uh0nd Bichsenmacherg Karl derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Köpenick. Beschlusz. 63896
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu ö schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. verfabren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Reutnerdorf. Erste Gläubigerversammlung und Fleischmann in Altona-Sitensen, Bismarck. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In der Konkurssache über das Vermögen des
Witten“ folgendes eingetragen; Konkurse pflichtung auferlegt, von dem Bente der Sache und Otto Friebe in Lauban. Anmeldefrist bis 7. Oktober allzemeiner Prüfungstermin am 16. Sktober straße 24 pt. Privatwohnung: Hamburg, Faber⸗ über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Cöpenicker Vorschuß Vereins E. G. m. b. d. Der Lehrer Friedrich Karl zu Witten, der Schlosser * don den Forderungen, für welche sie aus der Sache 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüũfungt⸗ 1911, 9 uhr Vm., Zimmer Nr. 18 des unter, straße 4, wird. nachdem der in dem Vergleichs Schlußtermin auf, den 6. Oktober i911, Vor- in Köpenick wird zur Prüfung der nachträglich
Semtich HMiizdeibauge zu Witten, der itterguts. Gerin. 5326] abgefonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem termin am 17. CStiober 191II, Vorm. 8 Uhr, zeichneten Gerichts, Anmeldefrist, offener Arrest mit termine vom 29. Juni 1911 angenommene Zwangs. mittags E13 Uhr, vor dem Königlichen Amts- angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungs.
beitze. Wibelm Dänkelberg zu Steinkausen bei Ueber de Vermögen des Kaufmanns Geseg Konkurgderwalter bis jum 8. Oktober 1911 Anrelet Vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Anzeigefrist bis zum 6. Oltober 1911, bergleich butch gecöhlzträstigen Reba vom Jo. Juli echt fierselbst, Holllndijchestaße Rr. R, Zimmer fs, ten ni auf den Cr Oktober 19111, Bormittags
Böommern und der Buchbalter Emil Hohage zu Henze zu Berlin, Metzerstr. 24, ist beute, Vor. ju machen. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 4. Oktober 1911. DOrtelsburg. den 19. September 1911. 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bestimmt. 10 Uhr, anberaumt.
Witten sind aus dem Vorstande ausgeschieden und mittags 1 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht Fulda, den 18. September 1911 Lauban, den 18. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Altona, den 16. September 1911. 5X2 /10B 20. Dortmund, den 14. September 1911. Köpenick, den 15. September 1911.
an ihre Stelle der Brauereibesitzer Wilhelm Dönhoff Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Korpjuhn, Amtsgerichtssekretär. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Königlichet Amtsgericht. Abt. 9.