*
in Ecuador 7 (6), davon in Babahoya und Calaroma je 1 — In der gestrige zerordentlichen Generalversammlung der aktlen 617, 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 1178365, Brůxer (I), in Guayaquil 4 (P) und in Milagro l (3). . . Sächsischen . stalt in Dres den wurde die Er— dReohlenber gb. Gesellsch. Mkt. — = Desterr. Alpine k 9 0 Föhn ng des Aktien kapitals von Jo C99 oo0 4 auf 12000000 e dn rs, is e,, Prager Gifenindustrieges. Att. Skoda w E 1 t E B E 1 1 1 9 E
Niederländis . Mitteilung vom 3. August beschlossen und die Offerte der Dresdner Bank angenommen, welche aktien 658,00. ; 2x06
ist die Südküste der Inscl Biak, einer der Schouten nseln bei Nord. bie gesamten. 2 C0o C50 6 neuen Aktien übernimmt, und hier den den Lon don, 21. September; (K. T. G.) . . uglishe 4 9 ö H
Neuguinea, wo feit dem 7. Jull 1908 die Pocken herrschten, noch 3 . je 5 . 6 . ö din . 5 , ö e er e h g Eten . Mum en en eichs anzeiger und R öniglich ren i en t ts ĩ
i — ; 271 zum Bezuge anbieten wird. ie auf die Erhöhung de — . . S
imme pockenverseuch itt lentapi als ben he e n üand erung wunde gleichfalls zum Be⸗ parie, 2. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 5so Fram ; an anze ger.
Hongkong. Vom 29. Juli bis b. August 1 tödlich verlaufene . ; ö schluß erhcben und der Boistand zur Aussührung der Beschlüffe er⸗ Rente 93. 67, al Certenber. C. C. B) Wechtl zun Ports loss. 6 224. Ber lin, Frei tag den 22 Sep . 1911 / — 4
Erkrankung. 0 c leck fieber. mãächtigt. B. T. BJ Boldagle 8.
F
Oesterreich. Vom 3. bis 9. September in Galizien 3 Er⸗ — Nach dem Jahresabschluß der Schlesischen Cellulose⸗ ;
krankungen. . Papi . b ri A. ⸗G. ö ö ö ö . Vork b . * 6 . i. 1 ,. en, ö guntsagen,. Zistes ; e n. = meer,, . :
en ar re. fes W. T. B.“ aus Hirschberg der Bruttogewinn ein ich j as Geschäft an der Fond . ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * Erwerhs, un rtschaftsgenossenschaften.
38 3. bis 9. S is 1246 . Zod 72 M im Vorjahre. N mehr erreicht wo 8 6e nds Verkäufe, Verpachtungen. V 8 Cr . Niederl .
Preußen. In der Woche vom 3 bis 9 September ist 1 Er⸗ 12461 46 Vortrag 331 513 S½ gegen J im Vorjahre. Na e f C arch gre er Verkehr nahm bald nach De ng i e. . 2c en 1 m eiger. 8. erer w 9. Bankausweise. f
frankung gemeldet worden im Kreise Breglau Stadt des Neg. Bez. Abschreibungen in Höhe von 17 6265 ½ und Dotierung der Er⸗ = . 64a j eren. 9 ; 2169, 246 3 Eröffnung im Zu ftigen Kursrückgängen in Steelʒ ĩ ommandit Akti Breslau. zeerungefents mit z bd0 n hen, een ien K einen sebr erregte Man sprach mit größerer Be 2 gelelschaften auf Atien 1. Altiengesellichaften Preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Spinale Kinderläbmung. jahre, verteilt und 29 050 6 auf ueue Rechnung vorgetragen werden. ichke — Reorganisation des Stahl Preußen. In der Woche vom 3. bis 3. September sind Er⸗ — In der gestrigen Aussichteratesitzung dez Nord? eutschen hartlichleit van einen, er! en d. Altern, ers truffes und erörterte die Fo ch hieraus für die Aktionäre 1 Unt gö g f Bh anger ö ö . u ö. ersteigerung. Lit. D über 500 MS, Nr. 19 L ? 8 e . , . he er tg r nr, 6 Fahnenft hun 3 sachen. . e, der ,, soll das in Nr. 191 953 Lit. D tis 3 7. pern oh; . sdk , h 3. ; 9 J . uchtserklärung. erlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Lit. D über 509 S die ZJahlungssperre angeordnet klagten * . . Hehe , ö 4
krankungen gemeldet worden in folgenden Regierungsbezirken Lloyd verlas laut Meldung, des W. T B.“ der stell vertretende
fund Kreisens: Gumbinnen 2 Ragnit!, Schleswig 5 Eider Voifitzende, Herr Konful Achelis, einen Brief des Präfidenten Herrn ementlich Infernglional Harvefler und . n der Steels in eidenschaft gezogen, da In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Band 136 Blatt Nr. 3215 zur Zeit der Eintragung und der Königlichen Kontrolle der Staatsschulden- die Kosten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den
stedt 1, . 3, . 1. ; . Plate, , dieser mit t, daß * sich . 6 . wurden durch den Kurssturz BVersciedene Krankbetten. eidend genötigt fähe, zum J. Oktober d. J, um seing Gntlassung aug die Annahme bestand, daß auch sie dem Vorgehen des Stehliruste Jakob Nolte 261, geb, 6. 5. 1890 es Ber steigerungẽ f ᷓ Pocken: Moskau, Warschau je 1 Todesfall; St. Petersburg 5, dem Aufsichterat zu bitten. Der Vorstand legte das Geschäftzergebnis würden folgen müsfen. Für die allgemein hervortretende Mißstimmung M., Hessen, wegen Fahnenflucht, . Marie Pfitzner, , ,, 8 n ,, 36 . ii die . zur mündlichen Verhandlung des Rechts n, 1 2 zu bewirken, ins- streits vor die 11. Zivilkammer des Fürstlichen
Warschau (Krankenhäuser) 1 Erkrankungen; Fleckfie ber: Odessa 2, der ersten fechs Monate des laufenden Jahres vor. Banach — . zif é n Wgtonterhöhungen und die un. 8 FSS nnd Fah Gr — ere Warschau (Krankenhäuser) 9 rkran kungen; Rü ckfalssiebe . belaufen sich die Betriebe überschüsse nach Abzug der General— . Fan en . und Kupferhandel hingewiesen. 1 7 bee m n meer. * * ine e, , . Kusche, in Berlin je besondere neue Zinsscheine oder Erneuerungsscheine Landgericht in Bückeburg auf den 4. Dezember deen n,, 3 . . 33 . J ß Sin en * ,,, . Die Baissiers nutzten die Situatien aus ö. i e, , ,. schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig iserter Se vember 1311 e n r,, . den 158. September 1911 1911, Morgens 9! uhr, mit der äuffẽ er Todes falle; New JYor rkrankungen; Tollwut: Reg. Vez. / illionen in der glei en ert Von jahr. Iotz 14 ö Von der rückläufigen ewegun ieb D tadt, 3 z 3 ; r. Berlin, September 1811. d ine iC diefe . . . n,, . . . . . n,, . , k zu . ö en, n. J sie en e gersfnn l. in dig e h e? 2 iwison ö . 6 nn,, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. h g ell dh k rand: Reg. Benirke Casscl 4, Düsseldorf, Liegnitz, Merseburg,] ührig ließ, konnte ein um über eine Million Mark günstigeres Er, fählger. Pie Jed ur vereinzelt stattfanden, konnte . ; ; 3 32, , lassen. Minden je 1, Oppeln ?, Posen, Schleswig je 1,‘ Stralsund 3, gebnis als im letzten Jahre erzielt werden, da das Frachtgeschäft mit , . ö die . weitere Stütze an In der Untersuchungssache gegen den Reservisten eee, . Acker Glas ower⸗· 66 al Aufgebot. G n,, 18. September 1911 Wieshaden 1, Budapest Erkrankungen; Brechdurchfal!: Nordamerika sowie das Gesamtgeschäft auf fast allen übrigen Linien Hesitlonzdrehungen der Baissierk fanden. Das Hauptinteress, nahmen Fan; Josef. Simmes aus, dem Landwehrbezirk Es besscht ves. . e 3 — liegt in Berlin. Mi. inn. 6 Gsäß, Bankgesellschaft Filiale Fiedler Gerichtzschreiber Fürstlichen Landgerichts Rürnberg 170 Erkrankungen; Influenza; Berlin?, Moßkau 1, durchaus befriedigend verlief. Auch im zweiten Halbjahre hat sich der sber nach wie bor Steels in AÄnspruch, über die die verschiedensten Mülbeim Ruhr, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund abschnitt 93532, if ö. e Kartenblatt 21 Flächen. 1911 ö i . de Aufgebot eines am 1. Febr. . — e . ; St. Petersburg 4, Prag 1 Todesfälle; Körnerkrank- Geschäftsqang bislang zufriedenstellend gestaltet. Gerüchte umliefen. Schluß unregelmäßig. Tendenz fuͤr Geld; Siet der s8s 66 ff. des Milltärftrafaefetjzbuchs fowie der Arte N . a 45 m groß und unter on W. Kaiser in Frankfurt a. M. ausgestellten, löt467! Oeffentliche Zustellung. Fat: Meg. . Bezirke Allenstein 35, Posen 81 Erkrankungen. 6 strigen G fenen mung der Bremijchen Hypo- 23 , Iinero r. 83 6, 360 der Militärftrafgerichtzordnung der el Nr. 7 der Grundsteuermutterrolle des ain 10. Juli 1911 an eigene Order in Kißlegg zahl⸗ Die Ehefrau des Zimmermanns Wilhelm Schmidt ,, aer e, In der gestrigen Generalber a 9 *. Geld auf 24 unden Durchschn. Zinsrate ** 8 tal x chulbigte hierkurch für fahnenflüchtig erklät Stadtgemeindebezirks Berlin mit einem Grundsteuer⸗ baren, von dem Eugen Fr. Gähr in Kißlegg an— Maria geb. Klebowski, in Lüdenscheid, Kölnerstr 5 Schief bc rü hn ü V— . thekenbank fand laut Meldung des W. T. B.“ aus Bremen der letztes Darlehn des Tages 21, Wechsel auf London 4,8325, Cable Tässeldorf, den 30. September . fern reinertrag von G37 Tir. eingetragen. In der Ge. genommenen Wechfels über 50 Mι 50 beantragt. Prozeßbevollmächtigte Rechts anwaͤlte Dres. Wall ich] ,, . ö. 5 . ö x ö a r at hiermit . , Nationalbank, Kommandit⸗ k ö. , 21. Eitenber. . . O) E hel af Koͤnigliches Gericht der 14. Diwision. J . ö. ö. mit einem 2 nicht nach⸗ . 3 Urkunde . aufgefordert, r e dg. zu Gssen, Klagt gegen ihren Ghemam eher yolieibezir in 1868 (S gäeörsin J345. jn den Rea. Bez ; — 21 ; ö ; — - er Versteigerungs vermerk ist am 4. Sep⸗ m au ontag, den 22. April 19 12, in Essen, jetzt bekannten Aufenthalts fi Blei n ia Gl ln Bealee e en un n r , . New York, 21. September. JW. T. B) Telegramme der London 16! /a. lots! Beschluß. kember 1311 in das Grundbäch eingetragen. . Dachmittags 3 uhzß, wor Tem J des ich r . m , . m . 4 ge 2 e,. e, , , . R , Tf, a. Chi iar . Hauptzeitungen aus Washington berichten von einer allgemeinen Die Fahnenfluchtserklärung vom 16. Juni 1911 Berlin, den 15. September 1911. Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte scheidung. Die Klägerin ladet den . en, ef , ms , 4 n elne ne fh ö Bewegung bei den großen industriel len Kombinationen Kursberichte von auswärtigen Waren maͤrkten. gegen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls mündlichen Verhandlung des Rechts streits 36. *r Rem York ß, Odessa * Pati 0 (Gt Petersburg 32. Wien 57 in der Richtung auf ihre Auflösung, Der Stahl,, der Zucker. 6 B83 i Gr tember 1911. Amtlicher Kurzberstt lussenen chemali en Musketier Gerhard Mertens 5zoß5) 3 — die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts i , , n 1 zz r o,, fas do 6 ß und andere Trusts bereiten sich vor, dem Beispiel der International Koh! feng J. gm fg . eig r lb lieren . . aus dem an dmwt rbezirk Düsseldorf wird nach Rück, - 13 F. 511. 4. Herzogliches Amtegeri Wangen, den 19. September 1911. . Essen auf den 21. Deze uber ö. we ef nk ng ö . . . 3 ö . K 3 9 43 Harvester Co. zu folgen. Die Rechtsanwälte legten den Trusts nahe, ohlen, Kols un riket ts. re i et Leg = kehr des Beschuldigten aufgehoben. schwei h t he * Derr eg es Amtsgericht Braun⸗ Königliches Amtsgericht. A.-R. Vogt mittags 9 Uhr, mit 3 . Aufford 3 bei 8 gen wurden geme et in Berlin 26, Breälau 32, Laß es nutzlos sei, ei ünstigere Auslegung des Shermangesetzes Wefstfällschen Kohlensvndikats für die Tonne erk. Gat⸗ Düsseldorf, den 18. September 1911. ig hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der d . 8* ᷣ o ,, Aufforderung, einen bei in? den Reg. Bentrken Arnsbeig 63, Bromberg 34. Düßseldor 46 3 ' eine günstigere gung ) 9 1nd Flam mk ohl e:; a. Gasförderkohle 11 50 = 13. 50 , b. Gaß⸗ König ; ö. Fabrikant Alexander Reinbold, Hamburg. Cppendorf, lotto) dem gedachten Gerichte zugelassenen. Anwalt zu be— Ii bein . ier d, Heerich äs, Pottzain i, Schlee , kö , fia n förrertohse is. = , L, ,. gc mn ee r ef , ame , Llisterktug d han sec Sd d, Lat, das ärmer (Ber Landrichter und Rittergntebesitze Richard n , n , , dn e, d, lung wig 29, Stettin 44 Wiesbaden 33 in udapest Y, London (Kranken⸗· des Gesctzes hurck den Dh msten Gerichtshof anpaßten. 10,75 1, d. Stückkohle 15 25 14 25 M, e. Halbgesiebte 12, I6 bit m — mann am 4. Mai 1911 gestohlenen Anteilscheine der Aloys Schwarz auf Riederschmoͤlen hat das Auf. , e,, Aus ug der Klage bekannt gemacht. bäuser) 42, New York 157, Odessa 24, Paris 84, St; Petersburg 6 ch ers tsh p 13575 S6, f. Nußkohle gem. Korn 1 und II 13.25 — 14325 ch, 2 A f h t V t Braunschweiger Prämienanleihe von 1869 Ser. 7876 gebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des 8 Essen, den 19. September 1911. G; ferner gelangten Erkrankungen zur AÄnzeige an Maßerns und London, 21. September. (W. T. B). Ba nk aus ei 8. do. do. 1ll 13.75 = 13, h , do. do. IV 11,ů5 - 1235 ., 5 Nuß An ge bote, erlust⸗ u. Fund⸗ Rr. 20 und Ser. 2391 Nr. 5 über je T5 Taler thekenbriefs vom 12. August 1904 äber die in a em r nn mn, Röteln in Hamburg 44, Budapest 66, Kopenhagen 25, New Jork Total ceserve 32 573 009 (Sun, 16734 000) Pfd. Sterl.ͥ, Noten. gruskohle - 20380 mm 7,50 = S50 M, do. O = b0sßo mm S560 b ch : st ll beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf— Abt. 111 unter Nr. 19 auf Blatt 511 des Grund— Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. 172. Odessa 39, Paris 51, St. Petersburg 73, Wien 268; desgl. an umlauf 28 56 C0 (Abn. 125 009) Pfd. Sterl, Barvorrat IG. 00 M6, h. Gruskohle o, s5s — 350 A, Il. Fettkoh le; a. Förder⸗ ! hen, uste ungen u. dergl. gefordert, spätestens in dem auf den 18. April buchs für den Dresdner Lehnhof (Band 26) für Ibis] Oeffentliche Juftellung. ö i . . ö 36 ö — . Ee de mel rer, , . ö.. . 5 — e. e , . ,,. nail n, m. *. ö Hehn r. ö h ö 6. older wan e fei serung, ö. ,, , . bor dem Herzog= h . , Irahl in Brüssel, jetzt 6 Ehefrau Georg Prawitz, Katharina geborene burg 173, Dorgdam 135, Schleswig 123 in 3 ö . Jun. 1235 0090) spß̃. Steri⸗ Guthaben des Staats 11 ol os 35 kö do. ** 3 46, . 23 111 18 13 j , a en,, . i g , h. . 3 . el er e r. * 26 u . 84. , e . ö 3. Kopenhagen 29, ondon, (Kranken häuser) 128, New Mork 308, Hun. 1 863 000) Pfd. Sterl. Notenreserpe e . 6 Sn . e. do., do. IV 1175 —- 12,50 M, e. Koks ohle . * belegenen, im Grundbuche uon der Kon gstadt Band 66 ,. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in gegen ihren Ehemann Georg Prawitz; frůher n Paris 50, St. Petershurg 22, Wien 46 des gl, an Keuchhusten jd. Sterl, Regierungesicherheit 1 O98 009 (Abn. 2 O) P d. Sterl. II, Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 1050 , , d. Hhait Rt. zsz3 zur Ieit. der Gintrazung des Per. oserklärung der Urkunden erfolgen wird. dem auf den 29. Dezember 1911, Vormittags Metz, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die sn Kopenhagen 64, London (Krankenhäuser) 21, New York 88, rozentverhãlt nis der Referve zu den Passwwen 56 gegen Is in der melierte 11 25 — 12.25 66, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stüd⸗ steigerungsvermerks auf den N des Renti Braunschweig, den 16. September 1911. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht jwischen den Partelen bestehende Ehe zu scheiden, d Odessa 33. orwoche. Clearinghouseumsatz 276 illionen, gegen die ent⸗ eri 12725 — 14 00 MÆ6, d. Stückkoble 13 00 = 15,00 46, . Nuß 6düard Schöning zu he tie men ö Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anz. Beklagten für den schuldigen Teil . sprechende Woche des orjahres mehr 5. Millionen. ohle, gew. Korn 1 und II 1550 - 17,50 νς,C, do, do. III 1600 bis Hrundstücks bessebt, soll dieses Grundftück' am Wächter, Gerichtssekretär. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls demselben die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. i Se be W. T. B.) Bank 18. B hrazit Nuß Korn . d f Handel und Gewerbe. Paris 21. September; W. T. B). Ban ausweis. Bar ⸗ 19,00 Æ, do. do. IV 160 50 = 13,00 Æν6, f. Anthrazit) uß Kern 21. November 1511I, Vormittags 10 uhr, lodz6)] ufgebot eren Kraftloserklärung erfolgen wird. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . vorrat, in God 8 ide 86 Oo9. (bn. 43 18 Foo) Fr., do. in Silber 19,30 — 26, 50 6 do da, 1 Ao 24,56 , g. Fördergrus, 8.3 bi durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich. Die Königliche Regierung Äbteilung für direkte . bandlung des iechtzstreits ger die Ill; Zivil kammer WagengestellQung für Kohle, Koks und Brikett S2 3290 900 (Abn. 103569 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 9,50 S, h. Gruskohle unter 10 mm 5. b0 - 8, 9 16 IV. Koks: ee n ir fund tte b'e Gizcknert, Junger , , , ln gg e Königliches Amtsgericht. det Kaiserlichen Landgerichts in Meß auf den am 21. September 1911: e liclen m he r, O60 gun. Ii sl oc) Fr. Notenumlau 2. Hechshenfols 146, 1 33 -*. Pi Gichereikots 1üo0C—- 186094, ir. II3 116, versteigert werden. Das in der Ge. Erbin des am 31 Dt ö . 27 revemtber 1911, Bormittagè s Ur, mit Ruhrrevier Oherschlesisches Revier 244 256 000 CZun. So d it Hob) Fr, Laufen de Rechnung der Pripaten . Brechlols J. un ] 18. 96-22 06 C6; J. Brn lets; Brilette markang Berlin belegene Grundffück keste he are. storbenen Georg . ö i nn een. 6 Ei ig =. rar der Aufforderung, einen be dem gedachten Gerichte Anzahl der Wagen 24 hz 900 Gun. 13 744 0060) Fr., Guthaben des Staats schatzes je nach Qualität 10 00 - 13,25 1. — Die nächste Börsenversammlung unn gern eh nhaus nit Def undl Gatten! b. Selten. Jusfizrat Erich in Jia in, Green, ann . n 9 einer Eigenschaft als Abwesenheitepfleger hat jugelassenen Anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Gestellt ... 26 042 8035 145 071 000 Abn. 2 826 000) Fr. Gesamtvorschüsse 674 398 600 findet am Montag, den 28. September 1811, Nachmittags von 3 bös wen nge bäude rechts, c. Werkstatt. und gloseit cd aube Rt ien dtr. S3s' der 8 . . 6 6 n, a. D. Hänel in Kolberg be, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Nicht gestellt 33 1465. Zun. 12 234 000) Fr. Zins und BViskonterträgnis 10 260 000 (Zun. 43 Uhr, im Stadtgarten saale · (CGingang Am Siadtgarten) stati. kerng fene r hir, ge, den m Gehn dcr nr f, e , ,, n,, platz tragt, den verschollenen Segsahrer Narl Friedrich wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Liz o) Fr. — Verhältnis des Barvorrats jum Noten. einem jährlichen Nutzungswert, von 1 . des Georg Thelen in Aachen . . en 1. April 1360 zu Kolberg, Der Gerichtsschreiber ö umlauf 76/26. , mit 426 ις Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver⸗ haber der Ürkunde wird aufgefordert, svätestens in . k 5 ö ür 1. u erfläͤren, des Kaiserlichen Landgerichts Metz. ; Ueber Bankdiskonterhöhungen liegen folgende Mel⸗ , r, . iar i r . . 6 . als in ö ungetrennten Hofräumen dem auf den 2. Mär 1912, Vormitiags fraͤtestens in dem auf ir , m,, , 64474 Oeffentliche Zustenlun ungen vor: — ; enzucker . V elegen mit einer Fläche im Kataster nicht nachge⸗ EI Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, Augusta. mittags 1 233 2 De mn indersihllae i *g. London, 2. September. (W,. T. B). Die Bank von Eng— g ,, , n, r. . ö. a n . — — Stimmung: Stetig. Dror af nah; 1 ö. 83 * niesen. Der Verstelgerungsdermerk ist am 21. nf. straße 89, Zimmer 18, anberaumten . 8 . * ih richt 16 , mr e. , . K. Moritz, vertreten durch land hat den Siskont von 3 auf 40 erhöht. niglichen Pollzeipräsidiums. (Höchste und niedtighhe reise. er Kristallwucker 1 m. S. ——— Gem, Raffinade m. S. *. lsII in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen Jimmer 106 1(08. anb uten Au n , c , , Paris, 21. September. (W. T. B.) Die Bank von Frank⸗ Voppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 1880, 19578 4. — Weizen, Gem. Melis 1 mit Sack 2950. Stimmung? Pet. die Aufforderung, Rechte, soweit sie st widrigenfalls die Kraftloserkla der Urk . — 108. anberaumten Aufgebots termine zu Fharlottenburg, Kirchhofstr. 9, Prozeßbevoll- rei . , , , . 25 3. . ken den ba ins u ae, Hittelsorte Ig. 6 M, 19,7. . rige len, geringe Sorte 1772 6, Rohgnugker Täansit. 1. Prodult frei an Bord Hamburg: September , . zur Ze 3 z rklärung der Urkunde er⸗ melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jacoby hier, Pots⸗ — , . 1 ; Ie ere , i hggen, gute Sortes) 7 6 M, 1738386. . Fagaen, — Gd . Br,“ — — bez., Oktober 700 Gd. 1730 Br. , Are ierungebermerks gus dem folgen rind. S wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder damerstraße 6. (klagt. im Armenrecht gegen d 34 auf 400 erhöht, nir, fm. nen, g,, ö. rn nn, . 782.6. 2 997. ; e⸗ 773 an, rundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Aachen, den 18. September 1911. Tod des Verschollenen zu erteilen vermö 3i areiten cher Paul T ; wn, . Paris, 21. September. Mittel orte ) 17, S6 M, 17, 8. tp Roggen, geringe orte 17,82 MÆ, — — bez., Ott ober · Rezember 16 89 Gd., 17,00 Br., 6. 3. Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 10a. die Aufforderun y tat 9 eilen n, 7 ergeht gi . ae ,, hur bahn früher in Berlin, Hich ö Gründe für die l 6 2 6 2 9 . . n, . . e 6. , . *g 16 96 a nn r, ,. und, wenn der Antrag, [54503 Bekanntmachung dem Gericht . e , n t nm ber hr 6 ,,. . t j 9 ĩ⸗ ne ; IIe, ; . z . . = j H‚82 kJ . ) 2 . 2 * 33 eller wider ĩ . vid ri ( 3. 1 . 52 f 3 R. 2 6 ; . m * . ger en Gr heringe Syrte⸗) 18 50 16, 189610. — Hafer, gute Sorte) 20 30 M6, Br. — — bej. — Stimmung: Stetig. — Wochenumsatz: 48 000 sie bei der Ir rn gie r ,,, Das Aufgebot vom 15. Juli I5il, betreffend die ,, 4 26. Au ust 1911. — Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar umlaufs an die gesetzlich festgesetzte Grenze an. 19, 0 4A. — Hafer, Eitteisorte) 10,55 ., 18. 15 6. — DVafer, Zentner. . bertctsichtig? and beißder Vertelking des Bersteige— Mäntel der 4 79igen Hypothekenpfandbriefe der önigliches mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. u verurteilen, der Klägerin an Unterhaltsbeiträgen Budapest 21. September. (W. T. B) Der Generalrat der geringe Sorte) 18 00 , 1860 6. — Mals (mixed) gute Sorte Eöln, 21. September. (W. T. B.) Rüböl loko 76 0, uungserlöscz den übrigen Rechten nachgefetzt 5 Preuß. Pfandbriefbank. Em. 19 Lit. F Nr. 8024 54067 vom. Tage ihrer Geburt an, also vom 15. Februar OesterreichischUngarischen Bank erhöht von morgen ab den ] 18,20 6, 1770 6. — Mais (mixed) geringe Sorte —— *, A. Oktober 75,50. ; Diesenigen, welche eln der Verstei geen. über 199 46, Em. 19 Lit. P Nr. 1173, 2868, 1383, Durch Ausschlußurteil des unterzeich g 1911, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres st hisch⸗Ungarischen Ba zöh g 9 3 H in der Versteigerung entgegen ⸗ 3297. 33 7 ö . ; erseichneten Amts⸗ mondtlich 25 2 Wechseldiskont auf 5oso. — Mals (runder) gute Sorte 18,20 , 17370 M. — Richtstroh Bremen, 21. September. (W. T. B.) (Börsenschluß eri 6) ssehendes Recht haben, werben aufgefordert, vor der 3 [, 3850, 11245 über je 500 M, Em. 19 Lit. G gerichts vom 22. März 1911 ist der am 29. August monatlich 25 zu zahlen, und zwar die rückständigen Brüsfek, 21. September. (W. T. B) Die Nationalbank = 77 . Heu — — 4, ——— 46. — Markthallen⸗ — Schmalz. Stetig. Loko. Tub und Firlin 4h Erteilung des Zuschlags die Aufhebun oder ei st Nr. 10, 182 über je 1006 „6, wird dabin berichtigt, 1849 zu Ergste geborene Friedrich Wilhelm Gust n sofort, die laufenden in vierteljährlichen Teilzahlungen hat den Wechfeltistont von o/ auf z d erhoht. presfe ) Erbsen. gelbe; zum Kochen bo- o0 M za 00 , . oppeleimer 5h. — Kaffee. Fest. — Sffizlelle Notierungen veilige Einftellung' des Verfahrens abe fin! daß es in der lũetzten Zeile heißen muß: Em. ig Schulte für tot erklärt. Als Tobezteg sft lber inn , Wi Klägerin ladet, den. Beklagten zur e ,,, 4 x Speifebohnen, weiße 56h „é, 35,99 66, . Linsen So 00 6ς6, der Baumwollborse. Baumwolle. Matt. UNyland lolo nidrienfalls für das Recht der / Verstei 6. 6 Lit. O Nr. 10182 über 1900 . 10. Mai 1871 festgestellt. Als Todestag ist der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das J V gerungserlõ Berlin, den 15. September 1911. Dohenlinburg Ken 4. September 1911 Königliche Amtsgericht Berlin, Mitte, Abteilung 69, lid ö Neue Friedrichstraße 13 — 14, II. Stockwerk, Zimmer
— Nach dem Jahresbericht der Han delskammer ju Thern für 3100 ν.!= Z Kartoffeln Kleinhandel)h J. 0b , S, o0 . . Rindfleisch middling 6 die S stei . 8 34, 8. e 2, 8, g 64. m die Stelle des ver — 2344 ᷣ (W. T. B. Petroleum amerll. S6. K. I. 11. steigerten Gegenstandes tritt. — Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. 167/169, auf den 8 ber 1911. B i —— 169, auf den 5. Dezember Bormit⸗
. Jahr 6. . . n. in der H 65. . . von der Keule 1 kg 23 66. do. , , kg Hamburg, 21. September. a ganze Ja hr in urch eb haf gewesen, sodaß er m 4atz en de 1,70 16, 1,30 S6. — we nefleis kg ; M66, 4 460. ez. Gewi t 6 8000 Joko lustlos, 650. Berli ; . ö ; ; ; Vorjahres übertrifft. Es liefen in diesem Jahre mehr Aufträge in — Kalbfleisch 1 g 2,40 M, 1,40 6. — Hammelfleisch 1 Kg we , 22. September. (W. T. B.) (Vormlttagsbericht an reef i S enen Hirt Abt. 85 lo Col lgufac hot e f g, mn wird dab o Deffentliche Zustellung. ĩ tag; 8 uhr. Honigkuchen aus Amerika und Afrika ein; auch nach Aust alien wurde 220 M6, 1.30 6. — Butter 1kRg 3,20 M, 240 6. — Eier Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basth 6 ; S5. vertchtigt? Bie da el bt , , ö,, . des Maurers Christian Heinrich He, , . 13, September 1911. biel zersandt, Die Donigernte war in der Gegend des Bezirks ser ö Stück 600 ν. 320 . . Karpfen 1 Kg, 240 M, 1.20 ., SJ dM Nendement neue Usgner, srerr an Bord Hamburg, Septemhe ,,,, . 3 m , Johanne geb, Petereit, in Sieker Ver Gerichtsschreller des. Königlichen Amtẽgerichts chlecht, dagegen war sie in der Lüneburger Heide bedeutend und die . Aale 1 kg 2,80 M6, 1360 S6. — Zander 1 kg 3,60 6606, 140 46. 17,25, Oktober 17.073, De ember 16,721, Marz 16575, Mai 16376, Aktien Bank zu Berlin Hir 1646 f 55 = Ihn reeb poll mächtigter Rechtsanwalt Justizrat Berlin Mitte. Abt. 69. Ware gut, aus welchem Grunde große Posten Rohhonig von dort — Hechte 1 Kg 2,80 , 1,20 MA. — Barsche 119 2,00 M, LO0 MÆ6. August I6 82. — Kaffee. Stetig. Good aherage Santo Nr. 2620 21, Fos über je 300 , R er e ae. Fe nn n Bielefeld — (klagt gegen den Maurer sbags0) Oeffentliche Zustellun bezogen wurden. Der amerikanische Honig, von welchem bisher von den — Schleie 1 Kg 300 „, 1,340 ƽ. — Bleie 1 ES I66 MÆ, 0,0 A4. Sehtember 649 Gd., DVejember 64 Gd. März 633 Gd. des 505 * zchören nicht der Serie 18 . . 1 a nn Heinrich Wilhelm Elaufing, früher Der mindersährsge Julius Johann ghederspiel aus Honigkuchenfabriken des Bezirks der Hauptbedarf gedeckt wurde, wird — Krebfe 60 Stück zo, o M, 2.50 . Hai 636 Gd. 2 3 1 . 8, sondern der ⸗ S , auf Grund des 8 1568 B. Ge-, mit Metz, geb. am 13. Februar I5 Io . . 6 ö 1 . . . 5 ö Ab . d ab Sah London, 21. Sevtember. (W. T. B. ei ve tobe, gen Berlin, den 18. September 1911 int err gener nn ö sein n Wohn und, deine; eier. ar geen ö ö R gki ndu imn eir werden. ' d etz e r ). Seypte ö 3665 ö ar ja. ß oso vr zam sicheg s a ö chrY ; — . 1149 ö X andlun Agen d . — 1 3 ncht enn cher rehm severe Keitet, lieber schleppen den Cingang Gre Hanen nn, 6, 8. Wert, ruhig. Javaiucker 86 csod 8 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8s. des Mechtsstreits vor die dritte Zivilkammer 6 een e n geh er n ge rn, , , ,. . der ausstehenden Forderungen klagt auch die Henigkuchenindustrie, . London, 217 September. (W. T. B.) ( Schluß.) St andard⸗ 63478 ; Königlichen Landgerichts in Bielefeld auf den wohnhaft 3. It. ohne ,, Ittnfin and auch bier wird ausgeführt, zaß die in verschiedenen Gegenden Amtlicher Marktbericht vom Magerviehbof in Kupfer stetiz, sit 3 Nonat sör— Das Kgl. Amtsgericht Ludmigshafen a. Rh. . 1 1611. Vormittags 8 uhr, mii ent altgoit, dh Güund' ber . * berrschende Maul⸗ und Klauenseuche auf die Zahlungsfähigkeit der Friedrichsfelde. Wochen bericht vom Geflügelmarkt Lipervool 21. September. (W. T. B.) Bau 9 hat am 16. Seytember 1911 folgendes Aufgebot . ufforder nung, einen bei dem gedachten Gerichte Beklagte seiner Mutter, der Koch 3 = 8 Kundschaft nachteilig eingewirkt habe. für die Zeit vom 15. bis 21. September 1911. umsatz: 70569 Ballen, Davon für Spekulation und Export ; Beller. 20, erlassen: Es ist beantragt, folgende Urkunden, deren a, Anwalt zu bestellen. Bum Zwecke der spiel in Metz in der zee gn G,, . 1 — Nach dem . ed , mn 9. zu . Frische Zu fuhren. — Matt. merit i chen r zie gg , nnn . . glaubhaft gemacht ist, für kraftlos zu er⸗ , wird dieser Äuszug der Klage beigewohnf und als sein Vater zu gelten 6. int eld Gweiter, statistischer Teil) 1919 stellte sich ie Arbeiterzahl und n ,, ; Diens. . ö eptember 6.36, September. Oktober 587 ober⸗Nodember 33], aren: . ; 9 w , , , m t die gejahlten Lohne in bern Giberfelder Tertilinduftrie nach zen Fest. greitags & 564 . 565 86 . . Nobember. Desenbber 5 5i. Dezember, Januar Sl, Januge. Fehr m3 de 1x en auf den Inhaber lautenden 40 Pfandbrief g nr i' ,, 01, . streckbares rte . tig , ae . der Rheinisch-⸗Westfälischen Textilberufègenossenschaft, wie Skück: k 583, Maäͤrz⸗April 5, 86, April Mai Yb 6 n n ,, i, ö treiber des Königlichen Landgerichts. durch Zahlung einer Geldrente bon pierteljaãhrlich m solgt: ale, o 4690 13200 3300 339090 89900 Mai⸗Juni o. 87. a e ,, nenn 2 ö Antrag⸗ 1514560 Oeffentliche Zustellung. voraus 60 M — in Buchstaben; sechzigs Mart — J er,, 3m r. . . G öh 8. September. ö T. 8) (Schluß) NRoheise⸗ r n n,, in Pfaffenschwand, Hi .., inn roh; geb. Harmgs in zaßlbfs ah 13. Nobember, 13. Felrnur, 13. Mal (h. n e ltc Gesamtauftrieb: 47 590 Gänse und 4360. Enten. JJ 1 i, e, ,. 8 X. B) (Schluß) Roh ind ern t m , , n, , ,, , ö nn Wihnee 3 e d nn meer dres. un . 2. jeden Ihres, von der Gebuit bis Zahl 9. er . ng, Verlauf des Marktes: Geschäft mittelmäßig; Markt vollständig Pas 21. Sextember. (B.. *. 3 . — 26 Brundhuch eingetragen. in Kön nckel lautende Altie ber ai . Hre Schünemann, hier, klagt gegen den Maler zum vo end eten 16. Lebensjahre Unterhalt zu ge— Arbeiter Lohn⸗ der weiblichen und gerãumt stetig, 8800 neue Kondition 55 — 533. Weißer Zucker Berlin X. 23, B 1 den 26. August 10 e. , ,. e Pfa zischen Bank in Hermann Gröbe, früher hier, jetzt unbekannten Auf- währen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— der (einschl. der jugendlichen Arbeiter g' d hlt ⸗ icht unter 300 Stück: Nr. 3 für 100 kg Seytember 55 r, Oktober 51, Oktober stönigliches Amtẽ ann en e, ugust 1931. dudwige hafen a. Rh. Ser. IV Nr. 5150 über enthalts, wegen böslicher Verlassung auf Grund des handlung des Rechte streits vor das Königliche Amte— Betriebe] weiblichen bern; . . 96. 9h 1 . . Januar 48 Januar, April 45. 61 ö ches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. . 1 6. Äntragsteller Johannes Wurtz, K. Amts. 3 1367 B. G. Be mit dem Antrage, die Che der gericht zu Hermeskeil auf Dienstag, . — . pro Jahr pro Woche ,, 426 4,60 Amsterdam, 21. September. (W. T. B.) Java · Kafftt 62 Zwangeverstegerung. 6, mn, . : Harteien. ju scheiden und den Beklagten füt den Kember mon, Vormittags Uhr, geladen. iugendlichen 41 16 4 kleine Gänse ... ; 315 —– 3. 66 ; good ordinarv 47. — Baneagiinn 107. leun. gen Wege der Zwangtvollstreckung soll das in a. a . i min 2 Peter Kiefer in allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser , , 6. Antwerpen, 21. September. (W. T. B.) Petro 6 ö belggene, im Grundbuche von Berlin ian . Ber ä. . Aktie derselben Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin Auszug der Klage bekannt gemacht, mit dem Be— 0 5901 4408 338 747 05 14,35 ĩ ; Raffiniertes Type weiß loto 193 bei. Br., do. September 19] Vt. 6 ding) Band 133 Blatt Nr. 3142 zur Zeit der a n. t 2 8 Nr. 193 über 600 . ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung merken, daß die Ginlassungefrist auf 2 Wochen fest⸗ 7 6484 5 249 381 809 60 15,650 bo. Oktoßer 25 Br., do. November⸗Dezember 265 Br. Fest. n ragung des Versteigerungsvermerks auf den r, i. ler: Dehn Kiefer, pens. Lokomotivheiser in des Rechtsstreits vor, die weite Zivilkammer des gesetzt und dem Kläger das Armenrecht bewilligt ist. 3 6646 5 448922 819,90 15380 Schmalz für September 116. s⸗ e . des Ingenieurs Willi Rudolph in Friedenau dung 6 ** . ur Herzoglichen Landgerichts in Braunschweig auf den Ddermeskeil, den 16. September 1911. 8 749 5 175377 906,50 1746 Kursberichte von auswärtigen Fon ds märkten. Ren Ho rk. zi. Sertemher. C. T. B.) (Schluß) Daun zn Lenggen Grundstück am L 4. November 1911, sper 1 . 2 r,. werden aufgefordert, 28. November E91, Vormittags 10 Uhr, . Fries Aktuar, ö loko n , ,. do für Dezember 10 84 do. für Februar o. brmittags EO Uhr, durch das unterzeichnete ban Carmen ng . . r ann . ar , r,, . bei diesem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 ! * 8 ene w ve en. r , g zugelassenen Anwalt zu bestellen ba lb] Oeffentliche Ladung.
m wolle ö.
1 1 1 12 1909 13 7126 7163 014 1005,19 19,33 dam hugg; nl. . he, ,. . to in Riem Drlcanz loko middl. II3, Petroleum Resine 0 richt, an der Gerichtestelle, Brunnenplatz, Zimmer ; ̃ , e, ,,, , d , , , ,,, ,, , , Bee b , n nn, s d,, m. r ; . ssʒ 3 des at 5 . ! o. Credi alances a 30, Schmal der Lüderitzstraße — liegt in Berlin, Es t . r m hiesigen itte, Gerichtsobersekretär, Das durch den Vormund Michael Moosburger, — In der git igen i . 6 . 9 , . 6 3 , , . 9 * e n ö 35 , 3 södbß, Re, fel g. ag r Par elle Vartan 55 iger r r Gerickte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Gerichtsschreiber des ,, Waldaufseher in Neumarkt i. O, e , me . . . armen, m lle cr, e beet e ter, i.. , ,,, ,, ,, e nn. f erer , , m e. iat SI 75. R ; He, e, men. 85. n 40 W. Vr. oko 134, do. für Oktober 12,40, do. für Vezember 122, n , , . tgemeindebeirks Berlin ein⸗ berel dee gat Amtsgerichte. , 9 * 8 r, R iq; ne in , . aselbst, klagt gegen den ö 39 39, Erft , e near n 2 * Standard loks 11,35 - II.95, Zinn 38, 124 —- 38,373. . In der Gebäudesteuerrolle ist es mit (6atz7)] Zahlungssperre. g befehle. , f e w, Geerg Stahler aue Die mannrip, nun erer mne Gheschst sseigende limsatz aufweist. Ferner wurde be — . Sesterr. Staats bahnaktlen (Franz.) pr. ult. 727,50, Südbahn ˖ stegerun lande nicht rachgewiesen. Der Ver. Auf Antrag des Nolarlatsgehil fen Sylvain Lg Juslizrat Knoödt in n n klagt . ö. . i n,. , e, e de,, fa hi i * 5 die Fn teruüation ale Bohr efelfschaft für das gesellschãft (Lomb.) Akt. vr ult. 1I6 275, Wiener Bankverelnaktien . en,. ist am 5. September 1911 in das goche in Metz, Bevollmächtigten der Witwe Gobeltz Arbeiter Wilbelm Achilles uf gi u! 3 1. i Dee 8 . Amte gerichte Kempten mit dem ich Cen, Mär (bela u scnes Geschäffe jahr iii öl 1 De, W Gelesen red ianftelt itt. Fi. nit, 4 fo; ier ail . un nnn, er mont n n , ,, nie ie See i e. i g ü keln re g se n hel ee f enn ü. r nn, ,,,, * 1 / ; ö. ĩ ĩ 38,75 ! 1 ũ ̊ ? / i * oni j ö 33 1 2 1 f D. a * ; on * / 396, 8 z . 2 .. s 99 2 Kell aa. 83 von 200 0so verteilt. Krcditbanaklien zzz. 5, Desterr. Tanderbankaktien bal ä, Untonban nnigliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. Rr. 146 629 Lit. E über z00 M., Nr. onder ö 23 eee err el 6 Hic g idem r gene, 6 . ] 1 Moosburger ist, 2) der Beklagte ist schuldig,
2 2 2