1911 / 224 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

an dieses Kind eine in Vierteljahrsraten im voraus mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das

E. Bärwinkel, M. J. Bärwinkel und Fritz Hoff Il o] Oeffentliche Zustellung. NN II6388 Bet . . zu entrichtende jährliche Unterhaltsgeldrente von Königliche Amtsgericht in Culmsee auf den 7. De, mann in Leipzig, klagt gege h Verlosung X. bon Wert⸗ l ekanntmachung. 150677 150985 151116 151201 151224 151272 151615 151905 151983 152023 152159 152236 152431

n I) die Minna Martha Der Schachtmeister Franz Mainka in Gorkau, Bei der am 18. Septem 5 30 ö 36 ' ; . Dio , don, dessen Geburt bis zum zurückgelegten zember 1911, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke rebel, Schor? geb., Hüätig, W deren. Ehemann, Kreis Schweidnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechte, papieren Magistrat . ,, . . . . J ö . . . . J. i, löl 15433 13433 15. Lebensjahre desselben zu bejahlen sowie die der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der den Kaufmann Bernhard Emil Schor, beide früher] anwalt Justizrat Landeherg in Schmeidritz klagt li. 31. Dezember 1911 zur Rück ahlung zu bringenden 156535 15656 5 1565333 L633 Löß56 16233 , 83 6 5 1. 156259 156194 155467 Kösten des Streites zu tragen, 3) das Urteil wird] Klage bekannt gemacht, in Leipzig wohnhaft, jetzt unbekannten Au fenthaltz, gegen den Tie sbauunternehmer W. Daiaas, früher e oo Auleihescheine der Stadt Kleve. Schul pderschreibunaen des Anlehens der Stadt 135335 168540 158103 s ss, . 133 . ö 273654 16 157556 1579095 158975 für vorläufig, vollstreckbar erklärt. Zur, mündlichen Eulmsee, den 16. September 1911. unter der Behauptung daß ihr die Beklagten für in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Bei der heute von dem stägtischen Schulden⸗ Homburg vor der Höhe de 39. Juni 15880 ad 160982. 5s5z5 1585657 158867 159312 15921 1600165 150331 150525 160813 160918 Verhandlung hierüber hat das K. Amte gericht Kempten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erteilten Klaplerunterricht 20 9 schulden, mit dem Behauptung, daß er für den Beklagten 1) in der Zeit ilijunas ausschuß vorgenommenen Auslosung der im 700 000 6 sind folgende Nummern gezogen worden: e. 327 Obligation 1000 Termm' auf Montag, den 1. November d. Is, 153466 Oeffentũiche Justellung Äntrage, 1) die Beklagten als Gesamtschuldner in vom Februar his Juni 1911 110 4 10 3 Reisegus * nung jahre 1911 einzulösenden Anleihescheine Lit. à Nr. 8 6a 147 176 216 2533 313 326 397 83936 sol33 33298 5 1 Se en . d,. w 223 85 ö 36 8 Uhr, im Sitzung. g 265 8 . Der Gastwirt Anton Althuser in Willern, Prozeß ,, ir. . . . n,, ö he. der . e fegen zweiten Anleihe der . 153 455 413 135 4577 * 15. Stüc 3365 3379 hes Söätt s gög; söd, süss . ö. ö . . Zu Fiefem Termine wird der beklagte Georg adler J . 5 = l urteilen, n br. Fun br am Stadt Kleve sind die mit den Numme . d K J 56 767 S56ßrtz 37 375 3e5? 316. 5 9 9) l li kate heren rennt m Wegen der nee lee rel, lg ee r He. , Ann rd, grbrlehrn an rn sänlit;, , i ei gl ee, bei re, R, , Tü, er r. s sn zs 3 zin iz i o5ßh ,, , , n, n, , , , , vom Prozeßgerichte bewilligten öffentlichen Zustellung ne Strüth, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf⸗ verurtellen, die Zwangkvollstreckung in das in. im Mat 1911 7 4 65 3 Maurerlohn in b 266 bezeichneten Stücke zu je üggo , äs. 165 197 205 223 239 2569 207 390 deö rl gy534 g2755 927659 öS 4h 923375 337062 . 6 k 96 gets, r e Klage che, ö . nut halteort, kb ter' hire Behn lng, daß Beklagter . ö ö ö. . ö 9. . ö gelost . was hiermit zur öffentlichen Kenntnis 16 . . . ö6 276 618 632 gö23z 35330 35325 5ö336 5342 . 93 755 . 366. . ö . . emyten, den 19. September . j fi ; ? * Betlagte undlie ] ö s . n ge: We e racht wird. 58 6 29 732 757 786 7 97112 97 3 85833 gr]. k 39 163 6e36 96373 5 96822 Her gn re bercĩ e. er Mmntegerichts. e ,, ö . . ö 2 , n . . . 4 . . J J s n seg 25 anuar 1912. S18 838 S853 881 885 911 . ö. 394 . 4 . 3363 5 . , 36 . , . , . , r. ö n, . ; - No⸗ 1 Zin 1. Ju u lleve, den 6. Juni 1911. 77 939 40 Stück à 200 . 9 los 10333 162373 162531 16276 k , . 30 191353 25 v2320 fur bisher entstandene Kesten O75 6 verschulde, n, , , , ,,, . ; m Sonrert 3 alen, den? . ö Kleve, ö 2. 3 00 192105 jozähz 19333 103631 16zz6i 10275 102301 1902 zs 19355 o oss 1665? l ö Rudolf Werner Mierisch in itt ee gnkrre, nuf Verurteilling bes Bekiagten ö geladen. ö 6 ,,, . Der dee, e, . 6 ö Sa MNG , 103855 194113 104228 101487 106593 101618 193927 16 96 6 h. 83. 6 93633 , , . . Dr. Wulff. Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden bel lohn 156, lööhss 1özbiä 16301 16s ih, äs 1066, 1607533 ioss ig 16s Stadtamtmann Meding Prozeß bevollmãchtigter: dem Zustellungstage der Klage. Zur mündlichen ; Hrechtgstreitẽ wied der Beklagte vor das Königliche o oꝰ] . hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis geöetzt, daß 108006 108225 108319 1098341 105101 1935309 198665 1085735 108926 198963 198999 199193 16365 Ratsfekretär Reimann letztere beide in Sresden, Verhandlung de? Rechtsstreits wird der Beklagte [5d 449] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Stettin auf den 14. November 6s sind folgende Stücke der 31 prozentigen Au⸗ die Verzinsung derselben mit obigem RückBzahlungs, 109405 199599 109646 10972 109907 109925 110072 110256 110333 116765 1165535 1111587 1112335 Dandhausstraße 7 III, Fürsorgeamt, klagt gegen den vor das Kaiserliche Amtsgericht in Dammerkirch Der Kaufmann Louis Poller in Bettingerschmelz, 11, Vormittags 9 Uhr, geladen. seihe der Stadt Friedland (Mecklb.) bei der termine aufhört und die Kavitalbeträge dafür sowohl 11454 1547] 111539 111839 11834 112142 112173 112257 119268 112274 112286 112422 1127907 Fenner Kark' August Friedrich Höpfner, zuleßt auf Donnerstag, den 21. Dezember 1911, Prhzeßbepollmächtigter: dessen Sohn Leopold Poller, Stettin, den 18. September 1911. Recklb. Hypotheken- und Wechselbauk zu bei der hiefigen Stadtkasse als bei der Land. 112757 112571 112979 1130397 1139533 13194 113331 113367 11369, irh 115517 111555 1142655 Leipzig, kleine Fleischergasse 20, jetzt unkefannten Vormittags 98 Uhr, geladen. dafelbst, klagt gegen den Zimmermeister Nikolaus Herichtẽschreiber des Königlichen Amtsgericht Schwerin ; gräflich Hessischen konzessionterten Landesbank 114569 114765 112195 113207 118331 11335 15356 115534 115749 115563 115564 116110 161865 Aufenthalts, wegen Gewährung von Unterhalt auf Dammer kirch, den 14. September 1911. Jakob Huffer, früher in Siefflen, auf Grund der 6 —— . 7) Lit. A Nr. 31 über 1000 0 dahier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 16391 16829 17206 17229 117235 17459 1177605 117585 117917 117531 117565 118057 118242 Hr der 88 m7 u. 1763 ff. Bürgerl. Gef. Buche, De Gericht schreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Behauptung, Faß der Beklagte für käuflich gelieferte balb3] Deffentliche Zustellung. . 83 2399 und der ahn gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine Ilse nz 113305 115109 11845 182 155335 119271 11329) bs iss ien miss 15g 3 Ber Albert Ihler in Esiingen, Sirnauerstr. l, J E 13 599 nd Föacfäe ir n els ngen berkboben Herden kön gen, ahl 1393 139333 1, E110 121125 1211s 122124 i223866 122354 122774 123061 123166

mit dem Antrage, den Beklagten vorläufi vollstreck⸗ Oeffentliche Waren den Berrag von 446 6 70 verschulde 5 3 . . . ö. ö. gfertlich. h hh ; * an euftag; ö. kostenpflichtige, ö Eee Prozeßbedollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Köstlin 5 H 160 53090 Ferner sind aus früherer Verlosung noch nicht . 153514 133397 123323 121051 124215 124250 1245382 125073 125250 125374 125742 12559 25 ! 5 2—7— 294 26 4 208

bar und kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger fss ö ͤ sse ö ; m 38 13539 am 18 April 15k. ab bis zum 17. April 1927 zu . beitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung des daselbft, klagt gegen den mit unbekanntem Aufent⸗ 2 69 199 zur Ein ösung gekommen, und zwar die Obli— . 033 16979 1259356 16125 13630 1376564 136726 126924 127439 127654 127798 127933 feinem Unterhalte eine Jahresrente, von 264 6 in gerin ee bebe ä chtigter Nechtearmal Cob en er Beklagten zur Zahlung von Vierhundertfechsund. halt abwesenden Hermann Ungerer, früher in ; 133 100 gationen Lit. A 132 und Lit. B 940. 128027 123030 125194 13833 1288359 1292096 129251 129270 128423 123523 35330 1395697 150352 te hsahelichen, am 18. April, is, Juli, 15. Ot. in Esfen, klagt gegen den Karl Termeer in Essen. viernig Mark 70 Pfg. nebst Soo Zinsen seit Wien XXII 6, Frauenfelderstrage 3 1. wegen Dar⸗ . 2 Homburg vor der Höhe, den 18. Sept. 1911. ö . 16s iss 13idiz 13165 132333 1332 13333 13230t 15e, 136 tober und 18. Januar j. J. fälligen Vorauszahlungen Rellinghaufen iK unbekannten Aufenthalts, unter 15. August 1911. Zur mündlichen Verhandlung des lehens, mit dem Antrage, der Beklagte sei schuldig, n Auszahlung am 2; Januar E812 ausgelost. Der Magistrat II. 133023 133371 133329 133613 1336837 1323335 13460 134934 135235 135411 1352356 135642 135649 krete lz zannrähren,. r Betlagte wird zur der Kehaukung, daß Termen fibt. auf Hände, Rechtesttgtts wird der Beklagte vor dat lege gn den Kläger A6 109g = nebhst s Iinsen hieran rriedland (Meckl. . 29. Sept. 191. Feigen. 1356s i553; 15h35; 135333 137657 137033 137373 131333 136414 133393 137735 137587 13796 mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das am 27. April 1911 ausgestellten über 500 . UÄmtsgericht in Lebach auf den E14. November seit 2. Februar 1909. zu bezahlen und habe, die Der Magistrat. (b3 889] Betanntmachung 156665 138290 135324 138399 133119 138565 138666 13573 138520 135910 135919 138954. Vn glich. Amte erich zu Leipzig, Peterssteinweg 8 II, lautenden, am 27. Juli 1911 fälligen Wechsels, fo⸗ 1911, Vormittags 8 Uhr, geladen. ö. ö. ,, 3 3 Gu, ,, Schulz. Stadtanleihe Homburg ver der Höhe 75 459 52 493 Obligationen zu 5 99 Frances 405 6. Zimmer 136. auf den * ziovcinder OI, Vor wie des dm 28. Juli 1911 mangels Zahlung aufge. Lebach, den 13. September 1911. erband ung i j n. techn n t Bellagte Els! vom Jahre 1902 üV. Ausgabe 2329 , gg 66 s80 74e So6 1197 12093 1238 1399 143 1746 2234 mittags 10 Uhr; geladen. nammenen Protcftes, der Klägerin als Wechfels Unterschrist) Alltuar, ö . ö b . . e, , . Tilgung von Crefelder Stadtanleihescheinen, Die blanmtzige Tilgung zur vorbezschneien An 351 ad, B zr zißz zi, äs zs 3592 4256 4399 4558 4763 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts inhaber die Wechfelfümme mit hoo , an Protest, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 3 ich äu an 1 e,. ö. 3. 3 Folgende Nummern sind zur Rückzahlung am leihe für das Etatsjahr 1911 ist durch Rückkauf von 35760 3 75517 bott Saß? Saß Sn 6579 660 6664 56709 S717 6896 6243 Leipzig, am J. September 1911. Pesbistons. und Merourtosten 10 0 6 zebst 6c ISuggs) e , ,, Vormittags uhr, 2. Januar A0EN2 gezogen; Khügl bene Eise inlehel ie Gsamnibkttagl bon 16963 1646; 133 10263 GJ sos) 996 2235 9696 ins . , , ZJinsen schulde, mit dem Antrage, den Termeer zu 5 8. m 4 ; . Aus der A0 Anleihe von A900: 38 ob00 ½ erfolgt. 6er 133 1151: 6 19339 1095732 19377 19374 110958 11318 11337 11665 116090 ol464] Deffentliche Zustellung. Finlekil dan die Klägerin bo 6 nebst 6, Der in der Prozeßsache Becker Nachf. gegen Wal Stuttgart, den 20. September 1911. 2 u 5000 M Nr. 7 3 dr 59 61 63 115 1299 Homburg vor der Höhe. den 18. 11621 11735 1512 11815 11803 11973 122777 12663 12233 13327 13438 13634 13644 13725 1407 Der Privatier Chr. PVetersen in Pinneberg, IJinse bavon feit dem . Juli 1911 und 160620 * baum auf den 27. Oktober 1911 bestimmte Termin, Süßer, Gerichtsschreiber 13 145 187; ö. 9 8 R n. den 18. Sept. 1911. 14123 14237 14951 14952 15091 19120 192219 132235 15467 15916 15919 15959 1333 9653 16. 1 Bofftelerftr. bei der Nadsberger Mühle Dreßeh W geld entgfen, Tie lgeosten des Hecht. bern t? gemacht in Jir. T16 des Deutschen Reichs, des Königlschen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. lä, n 20090 ½ Nr. 1 33 64 71 90 156 181 Der Magistrat M. , lors sz Lore Jäs e lots irh 1zrig iss is 1363 335. 1837 1 363 9 1 . 58 * ye . z 3 990 w ee, * . 29 . 90 * 2 6. 9 7 6 02 990 543 , n , ; O P bevollmächtigter: Rechtsanwalt, Juftizrat Löwenthal ft , 6 h, auch das Urteil zu vorlãufi . und Kgl. Preußischen Staatsanzeigers, ist auf. den 54463! Oeffentsiche Zustellun 7 257 269 273 310 339 359 362 364 375 351 w 19366 19305 18963 20172 20192 2 20292 20384 20575 20766 26921 36 21211 . in Altona, klagt gegen den Anltignator G. Sanstein, rel ga! 2 g ren &., Gersagle wird 3 . Dä, glovember EI, Vormittags A0 Uhr, . Die Firma Wessels ere m Tit in . 16d 138 153 456 465 507 p25 534 39 363 Iõ44l4] Bekanntmachung. 21556 218068 21551 21974 219580 22699 22727 22781 239070 325 33436 23333 7165? 24322 . früher in Altona. Reichtzstt: fit unter der. Bh eee er e, g, hie, ke vor das gonig⸗ . dem Beklagter hiermit geladen pre geo nech r er; a e Dr . . 590 603 660 684 689 693 7236 747; . Dei der am 15. d. Metz, ersoigten. Auslosung 24s zig 346 Ibs S3sss ih ssh söitzz sz sössl sözi z6s5 2615335 TNööß NRiöz hauptung. Laß Byflagter, bin zie am Jr J und liche Amtsgericht zu Essen (Guhr auf den, A . No— . hr Gehn deres, fagt gegen den Wühe * i ü d we, Rr o' 3 si'gz 155 120 14 aufs rü. der 'Alle öchh ens hrinkie gien von z d, ,, ,,. zes zee ies ges sz z56 4 ss io z3120 331i 3br3 br; 1. Juli . 1911 fälligen Monatsraten für jährliche ueber nr . Lornlittags Ao uhr. a r ba Loitz, den 18. September 1911. Har n. ,, e . ö k . . r 5 154 167 187 197 267 251 252 2583 2958 30. April 1880, 13. Juli 1881, 30. Januar 1884 236509 25766 23965 Ih6ß 52 393859 25935 30041 Jo 26 127 i351 Ii3i3 3i3is 5533 553. Miete einer J. Etage und Werkstait nicht, bezablt aclaben Jun Jwelke 6 zffentlichen Yz ustellunz Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts: ea Bellagter . , ,, ned * . , , b ö 356 435 455 455 46553 485 1585 531 ö und 14. November 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ 31764 31763 32076 32229 32429 33187 351i 32602 32751 32555 32937 335633 353 35716 31 habe mite dem Aintrage anf kostenpilicbiige Ver ird elziese? Ausfig der lage bekannt gemacht ö Wit ten berg, Amtägerichtssekretär. 2a n He me Pf neckft d . e,, , ss sös ses zes ss zoöß 756 733 7a os Scheine, den Wrefses Jer ch on nf ind folgende 3rd d zen, det, ,, ah wh z5533 zb gz? zöhzz zol. zZög . urtellung des Beklaglen durch ey; gegen Sicherbeits, mnenzeichen Jo 89 655 . 5j 9 ; al em Fu ftellun g ba ler Kl 2 96 . Zinsen n ds Sotz 45 Söl S67 876 885 . 93; es Nummern gezogen worden: 37150 57277 37284 37359 377783 38036 38303 388632 38975 39913 n 6 3566 35515 26 . leistung vorläufig vollstreckbares Urzeil zur Räumung . 6. 1 September 151 (54469 Oeffentliche Zustellung. l , . h 1 . ö. früh 6 ,, 833 1619 oz 16027 1055 jos? 19 1116 L. Ausgabe 40163 40378 40277 10585 40894 41025 42014 42235 42283 424465 16156 3215 365 13737 . der vom Kläger Reichenstr. 24 in Altong gemieteten en, w Ati uar Der Kaufmann Diedrich Bosserhoff zu Mülheim Waren , . 3. . 1 ge . ö. N 6. 159 1185 1195 1206 1217 1236 1335 1347 1248 Buchstabe A Nr. 29 90 über je E900 , 44023 447527 44781 45072 45128 45157 45303 45453 45585 49805 43826 15847 43335 6655. tz z5 Räume 1 Unterhaus, 1. Etage und 1 Werkstatt Gerichte cee der des Könĩ j Ants erlchts (Ruhr) Styrum klagt vor dem hiesigen Kaufmanng⸗ 2 . g p ö. rage aun 9 . 1 ige , e, 126 1555 1301 573 1171 14 1 Buchstabe E. Nr. 37 53 62 111 170 184 192 146083 45110 46300 46346 46452 46469 46645 46794 46971 17693 7458 17469 163 n d nter Jurücklassung der einer Pfaͤndung unterliegenden , gerichte. rich wegen einc. Gehalts forderung gegen. zie ,, . 9 se. (ut w ä s r loss läd obs 1633 13rd ros 2k e, über je 800 H, hs, el e Mets ssi 8s öh 150i 453 has 1d, hid zo, olg? ., Illaten. Zur mündlichen Verhandlung dez Rechts (54462 Oeffentliche Zuftellung. Kommanditgesellschaft Kaesgen C Co. zu Mül⸗ Rl . st u st 3 i. ehh iu lg . d 9 669 1700 1777 1809 18183 1515 1825 1331 1850 Buchftabe C Nr. 41 72 104 08 135 139 168 50652 50723 507MM! 50811 50868 50915 5i0b s 51142 51386 515606 31515 hi6? 3175 13 5 10 streits wird der Beklagte dor das Königliche Amts⸗ Die St. Jacobi Kirchenverwaltung zu Hamburg, heim (Ruhr)⸗Styrum, deren einziger Komplementär, d peer re n e. d 6. un 87 3 e,, 355 18783 1834 1894 1895 1915 1913 1966 1869 190 über je 200 M; i858 5862? 5i950 52607 52842 53352 53597 53888 233907 54109 51226 4 1 i 63 . gericht in Altong- Elbe, Allee 13111, Zimmer 186, vertreten durch den Kirchspielherrn Bürgermeister der Kaufmann Emil Kaesgen, zurzeit unbekannten. 5 an . irh gen, 54 vor . d . i,, , ö ö VI. Ausgabe 4822 5861 55287 55453 55787 55814 5598 56558 56568 öh i zo? 7360 3633 3 auf den 15. November 1911, Vormittags Dr. Schröder und den Kirchenvorsteher Ps H. Nölling, Aufenthalts ist, mit dem Antrage, die Beklagte zur 26 N dee. h n, . . 9 1 116 161 182 197 218 222 235 2385 237 234 Buchstabe A Nr. 16 34 37 49 69 über je 57 IId 7830 37837 28023 58612 58665 58759 58847 58882 59103 59601 59573 . 3 555? 6ro 10 Uhr, geladen. Prozchßbevollmächtigte: Rechts anwälie Dres. West« Zahlung eines Teilbetrags von C09 ** nebst ho / g aelad . Vormittag uhr, 23 365 366 315 323 57 I55 Ig 5 33 36653 1090 0, Gierl 6ilzl 6i236 6i3hßz Elgg) sl ?23 62loß 62297 62399 62634 62328 . 63 33373 k— 5 Altona, den 7. September 1911. Fhal, Poelchau, Lutteroth, Scharlach, zu Hamburg, Zinsen seit dem 1. August 1911 kostenfällig zu ver⸗ geh r gr den 16. September 1911 6 ih 580 660 605 608 625 627 61 555 657 Buchase K. Nr. 15 16 136 184 185 224 250 63720 63933 6h 64273 64327 64377 64500 64646 65s 64547 Issg 65508 5 63336 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n. georg 39 6 ,, . un 3 wat . 3 , ,, zu ehl, den ner e mr f . l 676 681 767 785; . . 6 M. *9 2 . 65537 36. 635742 6611 66 iL 65462 665499 66699 66723 66853 8e 1, 6233 36 ,, , nn, Fhristian Wulff, zuletzt zu Damburg, Beidestr. 98, erklären. achdem das Prozeßgericht die öffent iche ; ; , rf E zu 200 6 Nr. 22 35 ; * uchstabe C Nr. 32 36 über je 200 S6; 37447 67569 67766 68217 68249 68464 68771 68783 68909 690 16951 13 69797 69798 695 lor Oeffentliche Zuhflling ; jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Äntrage auf Zustellung bewilligt und Termin auf den 30. Ok⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. U3 120 139 179 1 e r 26 9 ö. 9 II. Ae sd re! 00h 70228 7024 706 7oß 7o75s3 71dtt 71228 . 8. ie . . 63 . Die Firmg Petzoldt C Troll Nachf., Zigarren kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver tober d. Is, Vormittags 9 Uhr, im Gebäude (h4472 Oeffentliche Zustellung. 24 243 261 287 295313 357 374 387 101 153 69 Buchstabe A Nr. 32 40 61 über je ER0O09 Mt, 64 7355 744830 74497 746656 74849 74956 75417 7346 73660 70687 75837 . hh oni3 fabrik in Döbeln, Proꝛeßher ell mãchtigter⸗ Rechts. urteilung des Beklagten zur Duldung der Zwangs- des Königiichen Amtsgerichts hierselbst, Georg. Die Eheleute Landwirt Wilhelm Spitzer und II. Aus der 4 Anleihe el . Buchstabe n Nr. Jog 111 119 135 139 143 6554 76rz5 76854 77249 773539 77617 780565 78061 781099 78380 7833 8389 3223 3243. 35 anwelt Gern g Prinz in Berlin, klagt, gegen den vollstreckung in da; Grundstück, belegen Flotowstraße, straße 13, Zimmer Nr. K, bestinimt bat, wird die Wilhelmine geborene Schatz, früher in Groß- Golle, 1. Ausgabe: ö 144 167 189 über je 500 , ölhi 79150 79439 Jo338 7977 728333 3971 5566 oh Soz ii Soto So45ö 533, Soͤghh Sor iᷣ Kaufmann Rudel Schulze, früher in Berlin, jetzt Grundbuch von Barmbeck, Band da, Blatt 2602, Beläge a Händen des genannten Komplementärs seßzt in. Janowiß, Prozes bevollmächtigter Deut ke 2 u 5000 6 Nr. 151 196, Buchstave C Nr. 2 uber 00 ; Sor b5 Sos20 Sos2s Sil Slzd Sigäo S2dös S273 82366 S536 S283 S286? Sah3r. ö. . unbela unten Aufenthalts, unter der Be enn n, wegen M S7, und der Kosten des Verfahrens, zur mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits hier. Mittelstandelasse Gefellschaft mit beschränkter R zu 2000 S Nr. 121 132 312 331 3 LV. Ausgabe . Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1 Dezember 011m. St. ab daß Jie , au eine Bestellung, unter der Begründung, daß für die Klägerin in dem mit geladen. Haftung in Posen, klagen, gegen 1) die Karoline bb: . Buchstabe A Nr. 11 51 über je 1990 „, gleichzeitig mit der Einigung des an diesem Tage fälligen Jinschupons: . . is in? der Klagerechnung verzeichneten Zigarren vorbezeichneten Grundhücke des Beklagten eine Rente Mülheim a. d. Ruhr, am 20. September 1911. Dttilie Spitzer, 2) den Friedrich Samuel Spitzer, C zu 1900 S Nr. 30 127 285 335 386 5 , , . KE Rr. 7 66 76 78 174 über je außer in k . den Staatskassen, h 500 , in Deutschlau

zum angemessenen Preise von 912 1 geliefert von MS 87, jährlich eingetragen stehe, welche am Grunow Gerichtsschreiber des Kaufmanns i früher in Groß, Golle, j 'annt f lte l 23 849 881 936 139. ; z ; ; on M 87? ** 1Jahr! . . 8 ) kaufmannsgerichts. früber in Groß,-Gohte jetzt unbekannten Aufentha te 6ll 728 840 881 9g86 1393 14 36 145 7 f j j . n ,, . dęn Beklagten 9. 1. Juli dis. Is. fällig gewesen sei. Der Beklagte wird ö . en, unter der Behauptung daß dieselben verpflichte 585 1596 1640 6363; are 08 1436 145 wHuchltabe C Nr. 27 73 über je 200 . bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft ; B li . ,, Hut adtäng bes Mechtesire tz vor lonäbh , seien, die Löschung der für sie im Grnndbuche Ban bsc e dis 13 Joo zoo 279 351 46 ie dee der vorbeze chneten Anleihe schesne e, Dann , een n, B , , . seit 277 13. . 364 1 e, . 6. No das Amtsgericht Vamburg, Zivilabteilung 20, Zivil⸗ In Sachen Mar Falch, Privatier in Pasing, durch Groß⸗Golle Band 1 Blatt Nr. 14 in Abteilung III 30 732; j . . werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihe— , ,., Bleichröder n Berlin, e, . . 28 z am * e,. 6 2. am justizgebaude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Rechtsanwalt Justirat Dr. Mayer I, bier vertreten, unter Nr. 1 aus dem Erbrezesse vom 10. November F iu 200 M Nr. 45 129 154 181 190 272 scheine und der dazu gehörigen Jinsscheine und An— ke der n, m, ,, , . ö . z ö. 39. , ö. ia Terre gel n , 2 : Georg Thalmayer, Ftaufmann, früher 5nᷣ 1865 und 11. Januar 1866 eingetragenen Rechte, Diese Stadtanleihescheine werden vom 2 Januar weisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der! bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18 Een Fa e 3 e u. . itiagten di 1811. Dormittags Sry uhr, geladen. Zum Hk ünchen, wegen Forderung wit gemäß 32. G⸗B. a. 33 1 Vatererbe der am 24. Juli 1552 geborenen lz ab entweder bei der hiesigen St adtha hiesigen Kreiskommunalkasse vom E. April in Mark zum festen Kurse von SI S für 100 Francs. a,. . . . n ,. . n,, w . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug wegen unbekannten Aufenthalts des Schuldners Karoline Ottilie Spitzer nebst Ho / o Zinsen, nebst lasse oder upt ISiz ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Die zur Rückzahlung, einzureichenden Obligatianen, denen ein nach der Nummer folo gegangenen. Arresther fahren n & zen IS. i. oo. a. der Klage bekannt gemacht. Georg Thalmayer die öffentliche Zustellung der einem derselben zu gewährenden Bette bestebend aus die zu bezeichnet Tage ab bört, die Verzinfung der ausgelosten An— geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoup n n,. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, 1cuf. Sam burg, den 18. September 1911. Kapitaletündigung vom 21. Juni lfd. Is. mit Unter, einem Oberbett, einem Unterbett, fünf Kopfkissen in Berlin 665 der 2 ? teten leihescheine auf. Mit dem J. Dejember 1911 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten ,, d,, versehen sein. güerlegen, 3) das Urteil eventl. gegen Sicherheits- Der Gerichtsschrelber des A zerichts. schrifisbeglaubigung des K. Notariats München XIII dei Lak j Rezñ im Werte * e. d ank für Handel und Non ben hishe osten Anlei ö ) Von den früh g . e. ausgelosten Ybligationen auf. leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären Die J nitsger ö . eie den ö. ei,. 3. 7 mit ' e . wa e n erte Industrie, , . r ausgelosten Anleihescheinen sind ge m ff iher , n. Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern tung ö g vo ar zu erklären. . ö 3 gleich ge, Reg. Nr. zon die Verpflichtung, den am 24. Januar in , ; ; noch rückständig: isher nicht zur Einlösung eingereicht moren, . n 323 i. 5 2 lo , ,, . een e fn ar figen Veschlusseg an den Schuldner be. ng gel tenen rice . , Srigher fat net . . bei Herren Ephraim Meyer n, zum 1. April 1909: 35 ö ne, g en zu 509000 Francs KJ ö n i ö Tiehrich Eni zer ih . . J 1. A* , chst⸗be X Nit. Ma sder 1600 „6; 1833 1553 133336 161026 16rüt ti i6lio3 Isis ists 16503 1 5 16 e e fn, de. e e, weh ie m Berlin. Generalbevolsmechtigten Fritz Grothe, Hamburg, München, den J. Sextember 1911. d e,, kee e il, T mern, ö . beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1 , Lr, 2 46; 33. . 6 64026 164173 154213 161400 165180 165796 165805 166024 166185 166321 Heu rig richt 165 17, II. Stock, Zimmer 57. auf , ,, Die, n, u. K. Amtsgericht München. ihres Anspruchs befriedigt find. mit dem Antrage: in damburg bei der Norddeutschen Bank n. nsch, Gd ds b r', r e, f, liger nen e n gn; . 2. e . ö . 2 , ö i,, lieg. h, * z r 2365 h vie i . 9 ] stenn icht ö berurtellen, in , d h 4 schen Ban * 6. Ausgabe Buchstabe B Nr. 34 174 180 183 141039 142737 144238 144811 144870 145429 146919 146926 4765 14705 332 25 2902 . ö m, , ein n 2 e en, 1 21 . h e. 64455 Oeffentliche Zustellung. in die Döschung der für sie im Gundbuche von Gese l fd an! er Direction der Disconto⸗ , . 560 6 ) 14919) 149391 149399 149434 149579 149977 156230 56 1163 361567 1 16 6 1 Herichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um! fällig gewesener Pppothelzinsen, mit zem än rage, Der Dachdeckermeister Adolf Kinzel in Roßlau a. E., Groß. Golle Blatt Nr. 14 i i ; 6 en *r . . ö . gelalle ? j : . u, nn,. 5 ö termeister Ro 1. E B Nr. in Abteilung II unter Verlosung zum 1. April 1911: 1olßhe 1519836 182107 182143 1352330 1921652 156 82 2913 153142 153302 153336 12832 r, der fentlichen Zustellung wird die ser Auszug 29h Bellagten kot enpflichtig surs, Zahlung von Prozeßbevoll machtigter: Rechtsanwalt Zille in Roßlau, ir 5 eingetragenen Hypothek von 3 l neh in Berlin 2. w . aer . . ib, mesh ;, e, sösöh, iötölz jßigh! i, n ö. ö ö. ö. , t e . . . . . iger n . M n,, , . i zegen de e def ö Gerlach, e . 3. und des Anspruchs auf Gewährung eines 4 Co ei dem Bankhause Delbrück, Schickler III. Ausgabe Buchstabe B Nr. 38 über hob 16 155376 155695 156078 156290 157516 158032 383 6 39 3336 . 3 . loblbl ru, Len i' Geptemher ; z J Zwangs ing wege Kiel, zt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. Bettes zu willigen; 2 den Beklagten zu ? kosten angclsst. Mi ü ti. Tscheche, n rn gsf ber ö , J S Betrags nebst 8 ; ; ,. en . detter den Bella tote üingelöst. Mit dem zur Ri ĩ . Ausgabe Buchstabe 6 „ir. über 60 6. 89. 3597 s8a787 Sa- Qhlis tionen n 1099 rang; Schlattau, Betrags nebst Kosten in das am Schulterblait be⸗ hauptung, daß für den Kläger im Grundbuch von pflichtig zu verurteilen, in die Löschung der für ihn age hört die . , Genthin, den 14. September 1911. 321 3329 3376 84233 84301 84578 S5 759 669 86745 88533 s9g076 89349 89625 ziel! zii'h Fäehsh zöihs zör'zß dF 337äß Jobis zöils Höths ögzb zözöz zötzä 102764 102794 102884 102916

ö

1 !

l.

6

de d

te O

r ö

3 ö 3 ) 7

S8

Vereinigte Ihr 0722 i265 Flos? ziho3 gib? 3i735 32023 32001

*

Hit as dn; J d S stü St. P 1 2 . Mot 1 V * 7 1 - ö 8. z s J 5 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. ,, Roßlau Band XXII Blatt 7 in Abteilung. 3 im Grundbuche von Groß⸗Bwolle Blatt 14 in Ab— Zhäscheine wird gekürzt. Der Kreisaueschuß des Kreises Jerichow I. 7 ] sonlos] Oeffentsiche Juste Justellung. eue eng wl ecrrr nn eren lnger n Drpethekenforderungen ven 3009 und 4400 99 ein- teilung III unter Nr. 1h eingetragenen Erziehungẽ. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Der Vorsitzende: 100079 1012416 101293 101642 101808 102249 102503 102705 102760 Der Konditor Hermann Laue, Bremen, Ham⸗ den Vellagten zur mund chen Verbandiung e Rechts getragen stehen, dg das Grundstũck auf den Namen verpflichtung zu willigen, 3) das Urteil für vorläusig Aus der Anieihe von 19090: 9: von Schenck. 105133 103459 103711 103304 1014009 104193 104249 104282 104235 104297 1094300 1045327 1043340 burgerstr. II, vertreten dutch die Rechtsanwälte streins vor die rmltaminer Xiil des Landgerichts des Vaters des Beklagten, Packmeisters Ferdinand vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand. Nr. 1934, ausgelost zum 31 Dezember 1902 541821 1094973 1095022 143504 105059 165359 105772 106035 106090 106162 106602 1096792 160755 163i. Dr. Abraham und Kaemenga, Bremen, klagt. gegen in Hamburg! zinujustigebaude, Holstenplag) auf den ,, , . Chen an, Anng geb ie eg , lung des Rechtẽstreitẽ werden die Beklagten ver Rae h Nr. 656, ausgelost zum 31 Sezember 1307 Partialobli ationen der Vereinigten Ost a,, . zört 103743 193835 119629 111923 111935 111z3 11135 lis) 1h den chem. Vlopdbeamten Julius Maier, früher in 14. mender Ion , Vormittags v] Ühr, mit eingetiagen, daß Zi Eh. frau. verstorben und der Be. Königliche Amtegericht in Wongrowitz zuf „een 6 Rr. Css 696, aug nelost zuni si. Dezember do?, wald Sal en, . , e, 6 j . 1233s 13061 113136 113383 13233 113332 11433. U4F748 114937 111557 11HSi5 1iolszh 116316 Bremen, Hamburgerstr. Ü 16, wohnhast, jeßt⸗ un, der Aufforderung einen' bei dem gedachten Gerichte ö . 2 . Mätzrben sei. mit deim Antrages zu 23. November 9MI, Vormittags 9 Uhr, h Nr. 03, ausgelof zum 31 Derember Ihos ö. ; an mit beschtuntter vu K, 1e, n, nie,, net, 163g 1168321 1168319 11663 118533 11633 bh Fetannten Aufenthalts, wegen Forderung und Räu— , rn alk run Festeflen. Jum Zwenße der exrtennen, daß der Kläger berechtigt ist, wegen einer gelgzen. h Nr. 697 699, ausgelost zum 5s. Dezember 1909 Bei lee* ln Gegenwart eines Köni kin I. Notars 117113 117243 1172235 67 117670 117677 117731 117914 1179383 18137 118228 118329 mung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig , gen Siltellung wird eicfer e T et felge Zins fordernmg von 74 * die Zwangs vollsteckung in Wongrowitz, den 16. September 1911. Nr. 1527 js i5, ausgeloft un i De ber 3 ö! a. e. , . e Der sosirug , ,. n, 153590 118716 118868 119 19317 119440 119443 1191459 119579 119712 119776 19371 zu verurteilen: 1) Dem Kläger 690 nebst 400 bekannt gemächt ö das dem Beklagten als Miteigentümer Chor se im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Aus der Anleihe von 1901 x Ausgabe: , n n. 4270 igen Ven üer 3. 2oso 129958 120121 120235 120234 120951 2056 Lzoäs jziszz lzize 12iz4d 1i21ioz izihi Zinfen auf 6 260. vem L. April᷑ biz], Juli 1311, Damvburg Ten 19. September 191 Srundhnche hon Roßlau Hand 38711 Bhoit f fer Nr. 334, ausgelost zum 31. De ember , ; i n Hum mern gezogen worden; enn mn, ,, 13575 123567 122532 123139 123107 123351 123134 13375 1241102 134113 zi, wo Conn 1. Fuli dis zum Tage der Rias: . He r er , . ga n leichte ührie Grundstück zu betreiben, und das Urteil für zi. id 12363 an nelost zun i. Dezember Hio e , m. 96 . ee'nfa3 150 189 261 12119 12. 134506 121515 13330 25352 125424 125520 126196 126371 126379 126582 erbebung und auf „6 600,4 seit dem Tage der . r,, z vorläufig vollstreckbar zu enllären, Der Beklagte . D Rr. S 105 217 301 bas 552 Z03 769 9, 262 2657 26 77 275 e, 1 (. 261 126693 136961 12702 12.129 125627 1230902 123231 12332 13833 13351 1233307 138321 17389 Klagerhebung zu zahlen, 2 die von ibm bahnte lbätt7] Oeffentliche Zustellung. . wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts * usgelost zum 31. Dezember 1910 e e R ick ablung dieser Obligationen erfolat mit 12s o 128942 123074 123139 12336 9377 133196 135655 130685 150567 151020 151650 131836 wels tag? des Haufes Hamburgerstr. 1165 sofort Der Kaufmann Karl. Wagner in Kattowitz, streits vor das Herzogliche Amtsgericht ju Roßlau 3 Verkäufe Verpachtungen, Rr. 147 235 43 469, ausgelost zum 31. De eint Aumschlage kon To / o , . 13219 132769 13196 1332 ö 1e iz Hitzzs 1ö4tzf 1515fß 133158 133353 zu räumen, 3) das Urteil, eventuell gegen Sicher⸗ Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Freund in 4. E. auf den 4. November 1911. Vormittags ö Je, ienber i9gl6. aus 3 . . fire dr wa bad son 63. 94 Hann nr n n 64 135331 136174 136533 136893 136998 137119 138291 138329 138475 138489 138542 133i. keitzleistung, für vorläufig vollstredbar zu erklären. Rattowitz, klagt gegen den Architekten R. Durler, . geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu Verdingungen 2. Die planmäßige Tilaung der 3zo½ Crefelder dem Hentheuse A. Spiegelberg in Hannover 3 77 , Dis gttdnen gn dg Francs. 5 6 3 Der Beklagle wird zur mündlichen Verhandlung Jes früher in' Stuttgart, jetzt unbekaanten Aufenthalts ste ling wird die ser Aug rug der Klage bekannt gemacht. (ont Ztadtan leihen Ton 196 1, IM. und III. Aus Mir Tem 1 Januar 152 hört die Verzinf 3 n n n, nn, ,,, . 36307 50os 5665 6060 6373 7119 Fchtstreilz vor das Amtegericht zu Bremen, Ge— unter der Behauptung, daß der Beklagte am Roßlau, den 14. September 1911. en, ; d mae und won Jahre 190 sst si ; ö ; r 87 die Verzinfung auf. 7445 79 3633 Zzöi69 10219 11307 hi2 13360 13756 153 16321 15547 1759 17547 richts hau, J. Dbergeschoß, Immer Nr. 82 Gingang 2. April 1910 einen, Wechsel über 1188 6 aus⸗ Matt hige, Burcauassistent, Ger rh dent; gun Triegebeda ef. In Zucken n ahr durch ef ge. nis , dae ge ; ahn a ö Kreis Fameln, den 1511 13535 15556 23036 23307 2434. 313 2h ss, 55 2333 Juha 633d 16 er ierstiaße, auf den 1. November 1911. Jestellt, welcher am 27. Juli 1910 in Zalenzerhaltze Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Di sensrlichten (Speiseerbsen, weiße Bohnen, Lins, abescheine sichergestellt entsprechenden Stichahl 20 September 25513 26315 33506 23166 263 gab 2332 st nt Ih sb höhe zhzhsz zhrs? zh BPormittags 9. Üihr, geladen. Zum Zwecke der zablbat war, jedoch am Verfalltgge nicht eingelöst 7 er, Graupen, Hafergrütze und Futtererhlen. luslofung fit bn, , 8 ahhh az Jznhs 3615 335 r ls, , oe ne Wuntsch in ,,, R e n g, den Termin 31. Dezember 1511 S'stermald Sahhemmendorser Kalkmerke z, ,, , , , , ,, ee K Klage und diese Ladung bekannt gemacht. besitzer Johann Na in Zalenzerhalde, hat seine Schw . ; 32 2. n . . Der refeld, den 14. Seytember 1911 6 nisch st niit beschra 37915 3390 38983 393438 39417 39856 390914 400993 40188 49561 41469 41781 41828 415657 1533 u J i ein Wechfel dur he Ver⸗ wedt, Klägers, Projeßbepollmächtigter: Nechts⸗ die, Zeit vom 1. 4. 12 ab verdungen werden. Vel = ꝛ; tember 1911. Hesellschaft. mi eschränkter Haftung. 2536 42600 42936 43325 43497 43652 4431 780 44858 45502 45815 459842 46 6 216727 3423 r ,,, nm gerichte: ,,, 11. . . 1911 ö , ** n , . hr, , Ii n * e, . n , . durchschnittlich jahrlich etwa K Der Oberbürgermeister. P. Keßler. Alfr. Kirch. 16362 47113 47428 47721 47760 479851 . 6 33 3 2 5 3 2 * 8 Gest mann. getreten! wovon dẽr Beklagte in Kenntnis gesetzt ie, r. 3 . n g erli zn i ,. . 75 8 3 er, lot . fg 2 . ; 18615 18884 190021 9973 419113 49639 500l2 50258 5o2s1 50407 50925 5107. lor 312533 51435 54473 Oeffentliche Zustellung. n . Seng gef e eren, 26 ö,. . r n 6 e m, n, rh, 8 83 . n . Ruminische * do amortisierbare Rente von 1903. 1 6 . 3163 10 6 . . y. . 336 33 bad de 433 4210 Der Eigentf mer Johann Grabowstt in Eichenau, nn,, 36. mi,, . fan err . jetz unbekannten Aufenthalts, wegen S0 , ist 26 000 Kg Linsen. (Anleihe von As Millionen Frans) hässs, boss bg 5g a6 ßhrz 709 5733 * , c, ö 3 38123 ö n, de Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Peters in 27 uli fh a ö hrote ene ; 5. ablen, m müntlichen Verhandlung und Abnahme des Zuschlagsfrist: 3 Wochen. Ge. Bei der am 1. September 1911 n. St. stattgehabten 15. Verlosung sind folgende Nummern im 59053 59197 59252 59738 60 63 6olos 60555 65531 69 3 0 56d 9. ** y. 86g 390936 n ,, , n zu zahlen, Crfüllungseides vom Kläger vor dem zroniglichen Verschlossene Angebote mit der Aufschrift mn. Röamtnennbetrage von 1 106 01 Francs gezogen worden: slözoh öl g4z Siäiß 6lb6i hits 66th az] yigg lr. 3 3 err. 2 3 2 2211 239 442 2 2092 2 664

Fulmsee, klagt als Grundstäckeeigentümer gegen die Faz Urteil ist ge Sicherheit sleif 1

Marianna Hensel, früher enstein, jetzt un⸗ i Feen g. eitsleistung vorlausig Amtegericht in Schwedt Termin au onners, gebot auf die Lie 3 s An⸗ 9 a. 39 Obli i 5 F 8 4050 . 3063 63064 6 3363 63458 63 36 2312 327136 3756 ; * 6 6 re ut! k ka , ar , an,, '' tag, ; den ö n . 22 56 3. die n, 9 ilfe fr. m 161444 1861621 isn, h er g n ss en,. 333 gz iz 163388 163488 i. 53. 83 863. N. 86 866 836 ö , n. 5 8 9 . 661 . rie far die Beklagte im Grundbuche von Culmsee e, ,. , 21 8 3 mittags 19 Uhr;, anberaumt. worden; Beklagter nebst je gleichen Proben bis zum A9. Oktober ö 164935 1641107 184343 161499 163553 151513 161660 1663533 1854976 163245 16566138 165664 66056 oo? 5 66 l23 66215 ö ls 53209 6593 55 g 35 . . k 33 8336 sen . Bl. 152 Abt. III Nr. 6 eingetragene Buchhvothek 1 h Vormittags 9 ühr zeladen. ö wird zu diesem Termin pensönlich geladen. Jum 1911, Mittags 12 Uhr, einzureichen. . 611 16601 166930 166197 186255 166289 166123 166221 16663 166511 166507 167250 167434. S5340 C3353 Sstzßs ssl 8össz 33 rz 603g gg 9 n 6 6935 3618 83 25 . von 90 nebst den Zinsen bereits lãngst. bezahlt Kattowitz. den . Seni m ben 19311. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung Die Bedingungen liegen auf Zimmer 4 Adel ö9tz 13969; b. LI Obligationen zu 2599 Francs = 202 . 70233 70356 70399 70563 oss 1 71261 71833 72330 2114 365 25597 73651 966 er. , , , er ,,,, , , , . ,,,, , G erurteilen, zi igen, daß d sie aufe . . I o ra g ,, f. ! 42832 142869 143249 1453277 1129) 3775 145774 14400 106 I6408 76410 766 7658235 76855 76956 77847 77878 77993 779. 3I63 *3197 317572 Grundbuche von Culmsee Bl. 152 Abt. 11] Nr. 6 163462) DOeffentliche Zustellung. Schwedt a. O., den 19. Seytember 1911. zogen werden. lte 1läh3r 1a 1417557 i446 io i466 14274 142402 145459 1465613 149852 . 1 J 33 6h 79478 79485 , g. d . , gi 5 lee. lg T, n eingetragene Buchhypothek von 30 6 nehst Zinsen Pie lavierlchrerin Sofse Robhnstock in Leipzig, Der Herichteschreißer des Königlichen Amtsgerichts, Kiel, den 16. September 1911. , läge 146 zis 145,15 1465733 14533 öh tis 147663 14757. 145015 14580435 1451 sir l sSI85z S2z0os S2diz. n ö n de, nn, ,,,, gelbscht werde. Der Kläger ladet die Beklagte zur] Prozeßbevollmaächtigte: Rechtsanwälte Oberjustizrat Lin ack, Amtsgerichte sekretär. Marineintendantur. V5 1451635 148654148665 145568 149211 149739 149794 150000 150219 160410 150507 16056522 2