3 ; Börsen⸗Beilage nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in g lottestr. 17111, Inhaberin eines Schokolade⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bei Wagenladungen 5 2 . 9 9 Berna wird nach erfofater Abhaltung des Schluß⸗ warengeschäfts in Leipzig, es cer. Iz, faffung der Gläubiger über die nicht verwertbalen an Gemeindebehörden und gemeinnnt el San el er . nd Köni li reu 1 en an San e er termins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Ok⸗ Organisationen, die diese in Auzien, z e 9
Bernau, den 19. September 1911. aufgeboben. tober 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem gemeinnütziger Tätigkeit sowie Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 16. September 1911. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an gewerbliche Unternehmer, die dies Berlin Freita den 22 September 1911. — fim ee Amtsgericht. Abt. H A. bestimmt. eigene Angestellt. ö ö 9 ; rzekenheim, 0 od 288 meme ee, h 5263) Schwiebus, den 9. . 1911. zu e. unter den . zum Selbstverhm K. Amtsgericht Brackenheim, Württ. ? RKRonturs ren. 1642 Deckert, Attuar, abgeben, werden berechnet: 2 ; i . 18096 Das a m fahre über . Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 1) für die unter * angeführten Güter 6h, estellte Kurse. Hnf. Anl. ĩ Set nr r 1 ib 02 31 Wilhelm Heinrich jg. Steinhauers in Schsen⸗ Bäctermeisters Oskar Heinze in Meuselwitz Frachtsãtze des Rohstoff tarifs (für 10 t) und g 87 Sept 1911 ; ; * 18330. iso, G5 si 147 Magdeburg... 16s burg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— wird somit infolge der Schlußderteilung nach er Sonderburg. Konkursverfahren. I64212 Spezialtarifs I für 9 t),. ; n, n. . g 7 11 do. ĩ1 termins aufgeboben. ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ .. dem . über das 5 des ; 24 für die unter B 6 . Güter die ; . . ü Krone osterr⸗ ; ; Den 19. September 1911. Der Gerichtsschreiber. gehoben. aufmauns rin ian Nikolaus Johannsen in 13 9 ermäßigten Frachtsätze des Rohstofftn⸗ Ds R. fad. B. — ; o. o. chtssch Meuselwitz, den 18. Seytember 1911. —— ö infolge eines e Gemein⸗ (10 t)) und des Spezialtarifs L (5 HM. uu Gn ü Rar Hence B0. Æ. Lstand S Gotha St⸗ d. 1800 4 5 — 5 w a, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. n, 6 Vorschlags zu einem . Des , . gilt 1. für Sendungen, , Stb , , Sac f e . do 38 . Das Konkursverfahren über da ermögen de ꝛ 64. vergleiche Vergleichstermin auf den 72. tober im Dentschen Reiche derwendet werden. Wenn 0 . ; ) j 190 sit. Rut. 16 Inhabers eines Weiß-. Woll. und Kurz— Męus elk wicn. Konkurs nerfahren. lõ 26 r , . 0 Uhr, vor dem Könige ergibt der gedruckte Tarif, der beim Auskunft] . ann dener mn, d,. jn nr e , , , 6. 3 jisi d Vu ] warengeschäfts Friedrich Vilmar Otto Sartung, Das. Kontursverfahren über das Vermögen des sichen Amtegericht in Sonderburg, Zimmer Nr. 6, Berlin, Alexanderplatz, zu haben ist. 8 . . . ren ische Renten brief do. Si kp. Ze 5 i hierfelbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Getreidehäudlers Karl Steudel in Sucka wird enn ee, Vergleichs borschlaz ist auf der Berlin, 3. September 1511. ö dannoversche l ver ch si bo 8 NMannbeim.·· terminz durch Beschluß des Amtsgerichts von heute infelge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiberei des Ronkursgerichis zur Einsicht Königl. Eisenbahndirektion. mere , ,. ., n versch, P doc . aufgehoben. haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. der Beteiligten niedergelegt. . deff 11.160. 106 Bremen, den 19. September 1911. Meuselwitz. den 1. Sertember 1911. Sonderburg, den 18. September 1911. 54492 . ; do. dg. . i versch . . Der Gerichts chreiber des Amtsgerichts: Derzogliches Amtsgericht. Abt. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse n xt. und din. Gh b 147 6 o. o. Lauenburger . do. n . bclo zb. & 5. ; 3 unkv. 17
. * 4
c = 1. .
2222 —
—
S — — — — 2 — — 2
* AX.
do. Sãchfische alte ... do. do. ; do. e, . Schles. altlandschattl. do. do. landsch. do.
* * H Ee ke t= r D 8 - MG b—ᷣ G.
ö. 87.
— * 6 * —
do. Hm ng . Minden 1908
ö.
Fürhölter, Sekretär. ö! 9542 Ladestelle Schlauroth.
w . . 6 Steele. ᷓ lötego! Mit Gältistet wc, , Ohe , e nl .
EekKerntörde. Konkursverfahren. Ib277! Um 20. September 1911 wurde das unterm ?!. Fe In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ladestelle Schlauroth für den Versand von leben nig. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des bruar 1910 über das Vermögen der Cafetiere Lolonial- und Fettwarenhändlerin Ehefrau Tieren ers sfnet. ö R alien. Platze 9 2
Weinhändlers Richard Grühn in Eckexuförde, Anna Messerer in München eröffnete Konkurs⸗ oh. Hartart aus Steele ist zur Abnahme der Abfertigung von Tiersendungen in mehrbz r. de. do. 6 — 3
Jubabers der Firma G. W. Dammann s Nach. verfahren als durch Zwan zvergleich beendet auf⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Wagen ist dort ausgeschlossen. gen
folger, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine geboben. Vergütung und Auslagen des Konkurs. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Breslau, den 15. September 1911.
vom 35. Augüst 1911 angenommene Zwangsvergleich verwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Königliche Eisenbahndirektion.
durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. August 1911 ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ zur Beschluß faffung der Gläubiger äber die nicht . 419 — —
beftãtigt ist. hierdurch aufgehoben. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf lõra97] ö f ,, . Eckernförde, den 14. September 1911. München. den 20. September 1911. den 17. Oktober III, Vormittags II Uhr, Staats bahnbinnengütertarif, Heft E
dönigli 1. Ab sr sf re ; 8 ; ö Königliche Amtsgericht zerselbs ¶ Ausnahmetarife). Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K . Amtsgerichte hierselbst, Nit Gültig kit ien, ,,, Esslingen. Koutursverfahren. 544791 n. Gladbach. Bekanntmachung. 42s 3] Steele, den 19. September 1911. die Station Bettenhausen in den 2 Da Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. tarif 5g für Braunkohlen usw. als Ve Eugen Höchel, Faufmanns in Eßlingen, wurde Kaufmanns Fritz Stapher in M. Gradbach aufgenommen. . . ; durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage wegen ist Termin zur Anbörung der Gläubigerversamm⸗ Stollberg, Erzgeb. 54266). Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Dien Jichtvorhandenfeins einer den Kosten des Verfahrens lung über die Einstellung des Verfabrens wegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stellen Auskunft.
7er orEE
S ce Cs - es,
do. do. Schlezw. Slst. E. do. d
J
—
4 114 1
— *
n
—
956 808 d ob; G
Fo fob; 9 So S0, 70bzG
89 708 80.506 980.396 S0. 006 39, 70 bz 380306 Sö, 006 2. 50bz G 8 7566 793100
ö
8 C R, OO d Q O d O0 *
. ĩ i 14
= sch. ß d ö. do. . 608 j 1 z 1910 X uv. M14 * und err, sch. I 00 30 1899. 1804 3.
o. Sãachstsche o
5
2 27
do e o oo K **
.
ch. M . S0 bz de. do. ; 100.6006 Westpreuʒ. xittersch.
do. 1907 unk. 134 100,906 ; do. do. 190811 unt. 184 versch. 10M 36 k do. Ss, 7, Ss, 9. 34 31 versch. S9. 989, õ5. M 5 ver. . 20 89, 19004 199,9 1
1885
ö
lib X irn 1656 20.1 D. um v.
r rere g gehn * o X unk. 3! Anleihen staatlicher . : 1889 31
3 —— — 2 — — — —
2
f
reer gere ä 3
- e.
Lxixv. Sndiy· u. Ceibek. 4 11. 19] Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. . do. do. unk. 22 rer. entfrrechenden Konkursmasse eingestellt. Hegels einer den Kosten des Verfahrens nt. Schweidermeist ers Karl Eisenberger in Sber⸗- Cassel en , September 1911. . me On 3 6 h Eßlingen, den 0. Ser. 1911 . fprechenden Masse bestimmt auf den 16. Oktober würschnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliche Eisenbahndirektion. a. i * ,d, eg Landrbt. 1 14.5 ( ⸗ 30, 8. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. 1911, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ gemachten Vorschlags zu 2 rang ee gleich sotzls) — ic Orb. . . e , ꝛ . ö ö . e M.⸗Glad Abteistr. 41, J. ichtermin auf den 3. Oktober 1911, Nach⸗ 6 — n n . 4 . . . is 9 . . n,, , , ? e,. n , , 2 . vor dem Königlichen 3 t e,, , . n, , Am 2 K . = 3 4 Senn r , , Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; ee r ö n. S ö 2 Re, tober 1 werden die Stationen Flamm 23 5 s 192 ; 2 * . Hau ser, Aktuar gerichte Söollberg anberaumt, worden. Der Ver Gemünden (Woh r n Bautdistont 2. . 56 ' ĩ w . ¶ ö ö ⸗ ö i 36 Gemünden (Wohra) und Gilserberg in den Klaf 2 . ö . Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. gleichsvorschlag und die Erklãrung des Glaubiger⸗ ö. arif 46 die e ee ene, r,, n,. Berlin õᷣ Eomb. 6). Amsterd. 3. Brüssel 53. . . 180 * Darmstadt 1907 ut. 141 , ,,,, 1 ĩ ü ,,,, m äusschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- 1 J nab metarde rima 1. Italien. Pl. 6. Kopenhagen 5. 2. ) ö de. I dad R i is 2. September 1911 angenommene Zwangs vergleich Nürnhers. . . 64570 kurggerichts zur Einsicht der Bereiligten niedergelegt. zogen. Näheres ist aus unserem Verkeh , den en L e, , . Scch. Nein. And . 66 . Eur füendästigen Veschußz vom 2. Sepieinber Das, R. Aimtsgersckt Nürnberg Kt mit Beschluß ku older. Ten 13. September ot. zins üg dem ven der Känigl. Sinkt ie, e wan dan ä. Schwen si. . . 6 de. 0s, G 3 ißi behergt ist. biz dur een beben vem 256. Seriember iöri. bas Kontur father Konigliches Amte gericht Berlin berausgegebenen Tarif. und Verkehr ang Cischslm 43. Wien 5. * * D. Bln er sg mn ,, Fleusburg, den 13. September 1911. iber das Vermögen des Kaufmanns Johannes ö r. 66. ; zu ersehen, auch geben die Stationen auf Verlann 8 do. . Do do. Stadt C uv. 2 4 onigliches Amtsgeri Abt. 3 D in Ni Tönigf Inbabers r e, een. Auskunft. D gur so Sen kember wn Baukuoten u. Coupons. S.- Beim. Sdekt. Dem, , T uv. 15 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Daegelow in Nürnberg, Königstr. 14, Inhabers , go] Auskunft. Dresden, am 20. September 11. wa, dir mn Mis 7b, ; ß 6 i 9 * 2 . der Firma Daegelow u. Kleeblatt, als durch Stęlp, Vom m,. Ronttirsverfahren ie, Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbah te pre Gtacs, n * 2 9 do. N Nutv. 134 I 3 2 . . VB 6 1 1. M. 8 d swerfabre n 3 Norm 'n 6 ö Dir. D. — 11 1 ; 6 ö . s — 9. 9. ! EFu‚nrsten tfeldhruck. t. Amtsgericht o425o] Zwange vergleich berndigt aufgehoben. ; 82* m,, dd,, , air zer önfäe . Bertaltung. 2 2 a n n, wer,, Fürstenfeldbruck Konkursgericht; Gerichtsschreiberet des T. Amtsgerichts. . w d zar. Sti 16 5b do. Sondh. Tdstred. Si ve Das K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck — Konkurs⸗ — — nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ 494] Gen- Stade 85 hng gericht — hat mit Beschluß vom 49. September Oranienvurg. Bekanntmachung. 247 durch aufgeboben. . Preutisch⸗Hessisch Bayerischer Tierverkeh g- Delarz3. . 8 4 ꝛ 1g91IJ in dem Konkurse über das Vermögen des Das auf Antrag des Rentiers Paul Ladewig er⸗ Stolp, den 15. d, , de 1211. Am 1. Oktober d. J. wird die Station Stun galẽ .. . pro Stud - ra un schweigiiche do. Ziegeleibesitzers Georg Roth in Puch Rechts- öff nete Konkurtverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. den Tarif aufgenommen. Ferner werden Frachtfg 1 2. i 8 nei Id ssb , a. wm, — anwalt Martin Lampl in Fürstenf on der S i i i . ür die Ladungeklassen L2 und L3 zwischen Ma wet u n e, , Il 6e ecklhg. Friedr. Ʒrzb. resd. ; ; ! 26 , ,, , 1. 3 frre r. Eng r err, de , , Vieselbach. Konkfurstzerfahren; 542 0] . me , e n h . 6. Geer an. ce-Banknoten, gre ße. Pfälzische en r, do. Do. unk. 144 1 * 34 19923 gad. Vram.· Inh 1884 123 3. Stelle als Konkursverwalter entheben, und ierfür ist auf Grund der Beschlüsse des Königlichen Und— Das Konkursverfahren über Tas Vermögen des g und Neuhof (Bar bei beantragter BeJotde na do. leine 4. 18156 Do. do. konv. 3 do. do. NL unk. 184 1.41 Renn bug 4 1. 2 ö 9 V6. lobr . ? . 4 versch. ; amburger r.. Fürstenfeldbrrck, 15, September 1311. auf ehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö . *
i Gs , C Ce ee , Cs Ce m ee
Oo N O0 — — — *
do. 1899, 03 NMuͤnster 1908 ut
do. gaumburg 7. 19090 Nürnberg.. 1899/01 do. S bi us 13/14 d9h. COQ M08 uk. 17/18 do. O0 / 11X ut. 1921 do oi. 3 ky. 5 · 8 05, 6 . 1803
8 * 88 K
2 143
283 3 — c 0
e
Msi 14. do.
— . 33333333 8 d ü ü — =— — 9
C CQ, , ,
— d OC — — — — 2
— C 9 —
93. 606 d ; do. 33 51756 , .. 106 M 6G deß n . — 3 de Te Tr , f . 100, 996 2 * Si 2.8 100506 . f. . XXII
*
14
6 2 *0 T
CX C, . —
— 1 2
3100,70
1600, 596 810,00 20 101,406 00 406 3 106, 706 Ib bh gib l doc. 20Mlol 40G . 0.406 —̃ 19lI 306 1.4.10 101.3006 92, 246 loi. 3d 5. XXII. 1 lol hc do. bis XXV 92, 006 Verschiedene Losanleihen.
. oke r i -- — — — —
1
—
* 8 .
— 4 **
— — D m .
* — *
21
— — — 2 — — — — — —
SS - = . . 2 2
SE * 12
verh. pi 6G 1 3. do. 83 . e Com. Op 7 M 36 do. VI-LKX 4 31.10 do. XXI 33 6 do. „** * rr
* *
Ses es , = s = m . .
S - —
2
— ——
CC L . - - 2 — — —— —
f
85
3 s *
—
1
—
—
6
— —
1 r=n 2 = . s = m. ce, ( n=, n= n= n. — — 2 2 — —
.
— — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — —
—
r e ke ꝶL- — — — — Q — 88
do. ; do. 1910 X unk. 1535 4 do. PVlau do.
5
—— — — — — — — — —— Q — Dd0
2 3 22.
—— 9 do do
B. Dresden.... 180904 iben. do. I3066 N unkv. 18 4 d 1893 33
**
— 2
8e —— 7
2222
— — —— — — — —
SK — — — — — —
— — — 82 .
5
Rechtsanwalt Vegg in Fürstenfeldbruck ernannt. gerichts III Berlin vom 8. und 15. September 1911 3 — *. ; ; ; über Wittenberge — Schönefeld — Sof eingefähe 60 b. New Jork 4.18 do. Munk. do. . ̃ 1. Dändlers Stto vsgmann in Niedzrztmmern JFäheres bei den Abfertigung telltn, r * : 3 6 2 versch. ke, on d Gi s ss n wenn Ubeder S0 ig. che i Gerichte schreiberel des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck. Oranienburg, den 19. September 1911. hierdurch aufgehoben ̃ ; 24 6 8
7 Erfurt, den 18. September 1911. dia ce Barrnoten 109 Kronen] z ; do. 8 Sldenburg. ¶ Ar. E. 123 99bz — — — . Fi miali j —; öniali 5 erti ö 245 953 ut ] 3 sch. eid 1900, 19033 sen- Rein. Ji · d. v. St. E6.30bꝛ Giessen. gonkursverfahren. odd 6 Koͤnigliches Amtegerich. Vieselbach, den 14 September 1911. . Königliche Sisenbahudtrettion. 2553 ; 25584 . 3 ie, r. ; Hi f zr e, a 66; rn iSi. . 34 3 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Oster reld, Bz. Halle. õ4246 Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. 54495 ? ö — r 0 iss . endet? 8 XXI XXII
1 I dul 13134 vc Jugö bur ger 7 Fi- Tose . S ,. Restaurateurs Anton Koch in Gießen wird Konkursverfahren. Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverlehr. * Sanĩ Pb. 55⸗ 946
133 io. o do. v. 6 4 14. 1 ib Z6⸗ do. 1893 r n r Unt 8i Lid isis; nach erfolgter Abbastung des Schlußtermins und Das Konkursberfabren über das Vermögen des Winsen, Luhe. 564245 m ö rm e Banknoten Ibo Kr. i(12 3063 de Xr gi n
1355 siol. 206 do. is s 3 1511 — . Fer Fend 7 Fi- Sose p. St. lõs ĩob; mas . . 4 23 3.5 10, 50G So. 88, 90, 94, 09, 963 3j versch ** Saarbrũcden 10 uly. 16 4 Garant. Anteile u. Obl. Deut scher Kolonialgel Vornak ne der Schluß verteilung blerdurch aufgehoben. Fleis 16 in Se . In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das asSbefu u Sn reich iche Bankn. 1060 Kr. 64. do. do. a, , ,, , Geriember ihn gehoben. Fieischermeißers Otto Loth in Stößen wü Vermögen des Maschinenfabritanten, Karl chr 4 . * do. dz. dann. 7RXVIXXN.
i353 63 Sog Duls barg. ... 1633 1 do. 1836 3 5 Sieß J. S ĩ 12 Schöneberg Gem. 26 3 Camerun &. G. A. *. B 1 Gießen, den 20. September 1911. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ; 2 n 2 5174 os. M ukvl7 / lz Drfiasr. Eifb. GS. Ant. 8 1.
Großkerzogliches Amtsgericht. ,,, . Wbbaltung des Schluß Dubach in 52 a. . 5 r . e Station Lindau Reunn jedoch m r, n, . ö 1. 36. 236 6 33 V o n ee, 16 Ib. Ghz . * , 86 ste en Seytembe 2X5. Ser tember aufgehoben. Neuer Schluß⸗ den Frachtgutuertehr eröffnet und in eobie ̃ * His 3 ö ; 11 w zo. 156064 07 ukv. 214 ib. oo bz u. 12M, Fü. gar)
21 ö 2419 Ssterfeld, den 11. September 1911. oe. :. . den Fr 9 lehr roUne obi ; o. 1 R. 2I6 506 Vßff, VM 3 1.4. ; 1902 ; ; 214 100 90 bz .
r , , ; . sterfeld, Sl niglichs In regerlcht. termin wird auf Sonnabend, den 14. Oktober kehr einbezogen. Die Entfernungen ur de. do. ult. Sept. — — ; Ddr pr mn, rr 6 — 1655 . 1804 31 . Di Dla Schlyy ch. Sn 117
e, er, m, , , f. 2 3 . 3. . — 11911. Vormittags I Uhr, anberaumt. Reutin werden gebildet durch Anstoß von 1 ER Ecwediscke Santnoten 105 r] l1230bi za il. 26 Schwerin i. M. 1 . S5 56 B r Reich fichergestellj
2 Sertember 1910 bier verster enn Rausmann, Pegam; soteso! Winsen a. S.. den 19. September 1911. König die Entiernungen für Lindau Stadt. S Sawelzer Banknoten 109 6 . ö 1 17 89.26 do. Syandau .... 1831 4
3
16d 233 G6 ; Friedrich Seinemann in Halberstadt wird nach Den KFonkursverfabren über das Vermögen des liches Amtsgericht. I1. . s3* oltoene on 1G6 ü 32415 ina 48865 do. 1855 3 ö Aus lãndische Fonds. 6. Das Konkurẽ ver bren er d 8 oger de ch 8 cht Lindau Stadt besondere Ausnabme racht a * uvons 2. Rul elß * C 68 Stendal 19014 100,106 Staats sondẽ.
do. 100, 1098 Argent. Eil. 1880 5 do. 1903 31 931.75 do. 100 3 5 Stettin Lit. N. 9 P33
M0, 00G do. 260 * do. it. ,. R. 8 Strhb.i. E. Oo il uł. 18 4
S9, 59 bz ult. Seyt.
100506 d inn. Sd. 3]
Stuttgart 1895 N — 1809 do. 198066 N unt. 13
do. do. unk. 16 302 NM
2
— — — — —
Ci L G e =/ m mr. — *
—— — 2 — 3 R
12
— — — — — — 2 * ö
— — «
= — 2
— ——— ——— y 2 *
8
ob do lo, 70G 109 5608 166 556
folater Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 9 ; * en, — 27 ; — — 5 ; g ; ; ; f ö ukv. 193 2 m „ golonialwarenhändlers Ernst Joseß Kiel, t om mn gelten sie bis auf weiteres auch für Lindau⸗Nent einel -=. 2. 1900 *. v . au ge en, e, den ls. Satenber gm alleinigen Inhabers dr Firma Ernst Kiel in ö ö ö le. Erfurt. den 19. September 1911. Deutsche Fondẽ. ov. L uo 35 4 1 . 1883 n alberstadt, den 186. September gz 1 Gröinsch, wird nach Abhaltung des Schlußtermins, n en akursversahren über den äaqhlaß önigli Eisen iretti Staatz anleiben. ö ö Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . ĩ ; . des verstorbenen Brunnenbauers August Bürsten Königliche Eisen bahndirettion. a g er Tg, nnd ö 180 1. do. x63 ut 1877] nirschpers, Schles. öz265] Pegau, den 1. September 1911. binder in Ziesar ist zur Abnahme der Schluß ⸗ 54 4961 Bekanntmachung. ü 19. 1 1410 100 96 . Bekanntmachung . Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von. Cin. Der Babnbeß 1. Il, Cliterwerdg B. d. (. 6 r e ? 11338. Tffen doi 2 14. vbem Konknse Fer das er nmögen der Warm⸗ . wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Sat) an der Bahnlinie Berlin — Elsterwerda n Oi Reicks⸗An 2 . 1.15 , z i r 17. e me , Cerrs Gescsschaft Reichenbach. sehles. lö4252 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der der Bahnhof 2. Kl. Fisterwerda O. X. (auch Ole . 4 nl. ut. 351 ö 36 i, mene ner Haftung ' in Warmbrunn soll Konkursverfahren. — Schlußtermin auf den 18. Oktober 1911, Vor laus.) an der Bahnlinie Falfenberg Koh 1 . 3 , , er fe tung erfolgen. Rach dem auf der In dem Konkurgperfabren über das Vermögen des mittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ alten vom 1. Oktober 19811 ab folgende Bent de. ult. Seyt. 8b 6 richtoschreiberei des hiesiaen Könial Amte gerichts Fabrikanten Adolf Vogel in Peterswaldau ist gerichte bierselbst bestimmt. nungen: ö de. Schun ged. Anl. Erne, e, er,. aber ei bnlg sind babei 40 968 87 ur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Ziesar, den 18. September 19811. EGlfsterwerda B. D -= Elsterwerda Berl. Dr 3d. M n . ,,,, Srhebu on Einwe g as Schluß⸗ önigliches Amtsgericht. n nme, . 1. Schatzsch. f. 1. 10. Tigte Forderungen zu berücichtigen. zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß Königliches Amtsgericht Elsterwerda ch 9 estand beträgt M 11 363,30, 13
Elsterwerda Oberlaus. Si = ö. ö 1 i ß ö . f es Verfahrens in Abzug zu
—— 2 — — — 2 — — 2
— nr. S — 22 —— — == —— — — 2 ö
— 2
— — 4 22
r
5
1 — — — — — — —— — —— — . * Kö
3 16 8
a. 1
— — * 8
, do. auleibei ]
89 508 5 565 836 565
99 50bz G dl bc
il 0,006 do. 20* 989.50 bz do. Ges. Nr 33 8 398. 306 Bern. Kt. A. J kv. 99. 806 Bosn. dandeß ]
, m,. do.
100 006 vo. 1902ulv. 19135 . Buen. Air. Pr. 96 ol 00G 16
leb c 16. . ĩ lob hc g lb zoo * IS863 unt. ii 4 11 iò σOτον. ꝛ j 1d — do. 159065, 05 31 versch. 0. 20h ult. Seyt; —
99, 7156 do. konv. 1892, 1894 38 1.1.7 191, 00 gin 5 5c s m en 5 s 31 16 8 Weller Stadtanleihen werden am Diens⸗ m tag und Freitag notiert C. Seite M.
—
SB — — — — Dem- X- - X . 3 — . 6 2 22 22 —
— — — — — —
106 00 100,90 99, 1Get. bz G
1
. — *
M7. 75 bz 98. 40 bz S7 Jobꝛ
11
2
6. ids uid. iz io zo do. ö
—— Trier 1910 unk. 21 10h 406 dg
— — ö.
82 da. Los T7 nr. js 99. 30 do. 1908 NMrũchzb. 3] , * 1is3s unt. I5 — äs * rs, Sh. 8 — do. 95. 36
996 758
. ö 26 1i1L* 4.
1117 55 bo, ix. V, Xi f ia io Sci · d rd õ uk. j
——— — — — D002 27 — — — 2 *
0 3 0 J
. , , I 6 — — — — — 22020 —
——— —
1 4 1.1. 1.4
3 3 4 3 3 * 3
de, i868 unktv. 184 4. do 1910 unkv. M4 do. 18899 33
— 2
*. *
verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigen Halle (Saale). den 18. September 1911. a erermmaen w r MesqhIlukßfassur 2 221 * ; z den Forderungen und zur 2 eschlußfassung der Glau⸗ Königliche Eisenbahndirektion. preuz lor. Al. ar. is 4 verich. .
; . do. Neo. biger über die nicht verwertbaren Vermõgensstũcke 15. NRWM ) . — — , , , , do. Mꝛ, G5 ukv. I2 / sowie * Anbẽtung der Glanbiger her die 6 Tarif⸗ W. Bekanntmachungen 542141 . 52 3 e,, . e. Lebe Rent.
— —
1801 M34 1993 31
i. BS. . 19004 So7 N ul. 124 1906631 God s;
unt. 124
Schl., den 20. September 1911. Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ 0. 3
h 3 stattung der Auslagen und die Gewährung einer d Eis ͤ 3 20 do. do.
Hans Letzel, Konkursverwalter. 1 Aus lage , . ; x ö weñ = M
, g. ; t verwalter Vergütung von je 160 M an die 3 Mitglieder des er 91 en ahnen. wer banh, 1I. Set . rem. 8160 do ; a, . . 8 .
Homburg v. d. Höhe. lö4478] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den G42] Im Nachtrag zum Tarif, Tei l. z Nonkursverfahren. 10. Ctrober I9II, Vormittags IO Uhr, vor Ausuahmetarif für bestimmte frische Feld / und d. au Senne der Frachtsatz des Ausnahmetn ce g umz. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Garteufrüchte und bestimmte Hülsenfrüchte. Ur. 2 für Antimon um. 9 . Emden, *r * 1 1 * enen Weinhändlers Philinp Schlarb von Die Gebühr des Verwalters ist auf 3000 , seine Für die Zeit vom 23. September 1911 bis Papenburg Bern. Deißenbühl von 426 Et. ; row . g Homburg v. d. H. wird nach erfolgter Abhaltung Auslagen sind auf sy. 83 * festgesetzt. nfs. I. Mai 1912 töitt cin Ausnahmeiarif in 525 Centithe bent. per 1911 , des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Reichenbach i. Schl., den 12. September 1911. Kraft fũr Karlsruhe, den 16. SFptemeer 1911. 1204 nlh. 12 Somburg v. d. S., den 16. September 1911. Königliches Amtsgericht. A. frische Feld⸗ und Gartenfrüchte, folgende: Mamenz der beteiligten Terwaltun es 18 Königliches Amtsgericht. Abt. J. . Rz. des Spezialtarifs I: Gr. Generaldirektion der Badischen Staa xaiserslautern. 54272 Rodach, Hzgt. Codurs. 8 Blumenkobl, Rosenkohl, Spinat, Teltower Rübchen. eisen bahnen. =, Ans gericht Kaiserslautern hat A, . Konkursverfahren. ö D. des Spezialtarifs EI: 54493 w m nn,, lat an Das Konkurgverfabren ber dat Vermögen des 1) Gurken, e n, Ohteber or n d 17. Sertember 121 das Ke nkursverfabren über das Kaufmanns Andreas Geiling in Rodach wird 2) Petersilie und Petersilienwurzeln m,, Merniögen des Jakob Buser, früher Bäcker und folg Abl des Schluntermi Fier 1 . Sellerie Stationen Biendor unt Gerlebogk lin gen des. * -. ] ö ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Porree (Lauch), Meerrettich, Rettich Radieschen, strecke Biendorf —Gerlebogk gelegene reger elm n . rirktel. r * Agent in durch aufgeboben. auch Suppen⸗ und Gewũr kräuter, ö . hreußlis an den beschrankt. 1 tig , r , 2 , Rodach, 93 ö. September 1911. 3) Speisezwiebeln und Knoblauch zun her kefr ersõffnet . . be d Tan Sch. . und vollzogener Schlußverteilung ehoben. wasies Umtaaeri , n,, , de,, ⸗ zutwerkehr eröffnet werden. . ; . ̃ e Gerichtsschrelberei des . Derioglich⸗ r . Kohlrabi (Oherrüben . Die abnufertigenden Güter dürfen einjeln Beeren f 3s nr rere, r=n, . Rabis. 5) Salat aller Art und Kürbis. über 250 K wiegen. ö en, r, Kalkberge. Mark. ö 16 o4249] sehweidnitr. og251] e. des Spezialtarifs Enn J Mit diesem Tage wird der Haltexunkt Prern n In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kobl (Kraut) aller Art (mit Ausnahme von in den Staatsbahnbinnengätertarif und den Min der Firma Nehls und Starck in Ertner ist ur Kaufmanns Sally Sternberg in Schweidnitz. dentschen Prwatbahngütertarif aufgenommen. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Breslauerstraße 4 in Firma Robert Solz Nacht,. ö 3. eber die Höhe der Tarissätze geben die Dir Prusung dor dem Königlichen Amtsgerichte ebenda) ift infolge eines von dem Gemeinschuldner rüben und Teltower Rübchen) stellen Auskunft. 64 2 . ⸗ gemachten Vorschlags ju einem Zwangspergleiche en e. Dülsenfrüchte, folgende: Magdeburg, im Seytember 1911. Verm, 11 Utz, anbergumt. Vergleichstermin auf den 16. Cktober 1911, Bohnen, Erbin, Linsen. * Königliche Eisenbahndirettion. Kalkberge, den. 19. Seytember 191. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Sãmtlich bei Aufgabe als Frachtgut. 6 K Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtegerichtz: gericht in Schweidnig, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Frachtberechnung: Iõ4212 Bekanntmachung.
16
—
— — 8
9, 60 b; G 100.600 92.40 B 70, 75 C6)
* 2 *in, m, K r .
do d — — — S 835
— — — — 2 — 2 D
C D e - D be Re s 2 — — * — — 0 DoοdoO
s D 8 n= . ————
( Ses - cis 3 — Cx C άύsùe8e s — = . ö 2 0 . oe er e. 22 . = , / =/ u
ar ,, . g , 3 3
r 1
2 2 2—
6 S
e be e e e e, e r e, , = = 4
n i , m, 1 *
— — — — — — — — — — — — — — W — —
do = 3 = . . . m m . — b —
3 — S
1907 unk. 124 1909 unk. 144 I..
103, 50bi G 103 19bz 97 obi G
Anklam Kr. 180 uko. 159 Emsch. I / IL ukv. 202 lensburg Kr. 18901 analv. Wilm, u. Telt debus Kr. 1910 u
C C d C
28 8 1 ,
ö e . ,,,
99 00biG do. — Gr. dichterf. Gem. 21 Hagen 1206 uv. 12 100 23biB do. E. MG / IL uk. 16 / lę 4 31 30. Halberftabt bd unlp. 134 55 1033 de. 1697, 1503 3 100,900 Halle 19094 m, , , . — , — do. v. 21 o. 9. do 19 = — do. 1856, 137 sch. Zalenbg. Si. B. . Altona 1901 ⸗ !. 109,99 do. 1890 3 ö do. D. 6 do. j50l N untv. 1 100.9 anau 1809 unk, 20 . P. 10 . ! bo. ll R untv. 3 4. 15.5, ige geh 2 bi! 21 17 — Tu m. ⸗ ⸗ ; 952,9 elber 13 D. o. . * ö . * 110 99,69 do. 2. . 4. . * en, Olla 07 unt. 15 4 — erford 3. 19̃ 416639. 8 6. ö 3 106. 8 31 34 de ee, . 2. ann Het in ⸗ . ; J. O. v. 2, 59. Land , . Haden Baden . 6 . * gs, 18 f pa. . i sch. 58, 79 1 100.9006 do. 1904 unko, 17 17 — do. O7 Mutv. I8 / 1921 1.7 100, 25G do. 1889, 1893 31 1.1. 3, 00 B be. 19801, 1903 1803 33 147 61. Königsberg 1899, 9! * ; Pomrnaersche do. 18901 unkv. 174 1.1. do. — 63. do 1910 N unkv. 2 4 do. neul. J. Rlgrundb. do. 1891. 35, 5, 0 3 do. do⸗ do. 1.4.1096. zich lenk erg Gem. 1909094 1]. ; Posensche & 1636 bo. Hdlekamm. Obl. do. Stadt of. ĩutv. 74] 1. do. XI -
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. gerliner ...... . 5. 1.1.7 118,506
gz bbꝛ G
8 . — — — — —— — — ‚— · · — —— - * — — — — 2 ——
— —
do. h do. kleine do. 1 Chines. 95 500 do. 100, 50 4 do. 6 500, 190 de. B. 6 do. ult. Seyt. do. Ei Tients . do Erg. IDuł.2l i. do. Ss M0, 1004 do. do. 26 do. ult. Sept. Dãnische St. N Gg vytische 75
do. p z ooo, 160 h do. Abo. bod y . St. Eisb
*
- e = m m m . m
— 2222
SS- - - 2 = . 8 * 6 O. ꝛ
2
—894—
101,103 101, 1063 10606. 30bz 101, 0b B 99 0696 99, 00bz G
22 — T
———
1. K d m r . .. .
e = — — — Q — — 2
1 .
ö — —
— — ——
c — ,
82 t R n . o = = —— — 2 2— * ö —
Meyer, Aktuar. Der Vergleichs vorschiaß und die Erklarung des J. bei Stückgut: für das halbe wirkliche Gewicht, Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr do.. Haurbeuren. Bekanntmachung, I5d250] Glãubigerausschusses sind auf der Gerichte schreiberei m n, 20 Eg, zum Spezialtarif für bestimmte Ie nn, 3 ö * ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Studt bei W ad; 10t: Salloch r R. K pile Git . Sesesiscka Räsereibesitzers Johann Schedel in Kauf- niedergelegt. II. bei Wagenlad: ngen zu A0 1; Salloch det X. K. Prin. Sista nn · Gese lien, beuren ist aufgehoben, da der im Termine vom Schweidnitz, den 19. September 1911. 3 , d , m. Fracht aße des Sreyialta fs R 3 en ne 5. Uagust 181 angenommene Zwangsvergleich rechts Königliches Amtsgericht. Zu b: ssh der Frachtste des Szen. t
Frais bestätigt ist. — . Zu Ace: 50 o/g der Frachtsaäße des Rehstofftarifs. dem Tenn, . 1856. i565,
Kaufbeuren, ben 19. September 1811. Schw iehus. stoukurs verfahren. 542485 Zu B; die vollen Frachtsätze des Rohstofftarifs. 208 4 Staat Anl. 1555
Rol. Amtsgericht In dem Konkursverfabren über das Vermögen des III. bei Wagenladungen zu 5 1 do.
, d , ,, Bauunternehmers Otto Oertwig in Schwie bus Zu Aa und Ab: 50 0 der Frachtsätze der do. 1805 Leipzig. 154273) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Klasse A2.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der walterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen Zu Ae: 50 ουον der Frachtsãtze des
)
Clara Selma Groth in Leipzig ⸗ Gohlis, Grave das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu! Zu B: die vollen Frachtsätze des zezialtarifs II. —
S = S— —— — —
565 8.8
S . . . . 3 .
—
de = — 2
do. Ostpreußische do.
3 Job;
—
ö e do 6266
reiburg. I5Fr. .
allz. Landes · A 65 urn .
riech. / Mon. do. 500Fr. — — do. o/ 81-84 . obo g5bh . Do, 10bzG do. 500 ,
224
8
2832
2 —
z ERTEETES E 2 22
2
— 2 S — —— — *
33
53. 20bzG 56. 20 bz G
C — — ——— — — — — — — 2 2 — — — ö
Ee . . — — 26 —
2 —— —
— — —
.
2 8 2
2