1911 / 225 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Eberswalde. Konkursverfahren. 54591] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Willn Stiller in Eberswalde,

Eisenbahnstraße 70, wird, nachdem der in dem Ver⸗

gleichstermine vom 31. Mai 1911 angenommene

Zwanasveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

31. Mai 1911 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Eberswalde. den 19. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Eisleben. 54948

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 5. Juli 1910 verstorbenen Witwe Berta Berg⸗ hammer aus Eisleben wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 18. September 1211.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Rayern. 54595

Das K. Amtsgericht Fürth hat durch Beschluß vom 19. September 19511 das Konkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Epperlein in Fürth als durch Zwangẽvergleich beendet aufgeboben.

Gꝛrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Fürth. Rayern. 54594

Das K. Amtsgericht Fürth hat durch Beschluß vom 20. September 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen der Diamant Wäscherei und Färberei G. m. b. S. in Stadeln nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als duich Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben

Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts.

Genthin. Konkursverfahren. 53943

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Thomas Sturm in Güsen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

önigshütte, O. 8. oo Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhäundlers Johann Pospiech in Bismarck= hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 14. September 1911. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Giele in Königshütte, Ecke Scharnhorststraße und Girndtstraße, wird nag; erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königshütte, den 14. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lahbes. Konkursverfahren. (54606 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers William Ackermann, früher in Labes, jetzt in Danzig, Passage am Kohlen—⸗ markt, ist zur Abnahme der Schlußrechrung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 20. Ok⸗ tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Labes, den 20. September 1911. Tesch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lissa, Rz. Posen. Routursverfahren. 54608)

Das Konfursverfahren über den Nachlaß des am 21. Februar 1811 in Obrawalde verstorbenen Kaufmanns Wladislaus Szudlowski aus Lissa wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll—

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt.

Oranienburg, den 19. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ostrowo, Bz. Posen. 563610] Konkursverfahren.

In dem Konkursperfabren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Alfred Rossellit in Oftrowo ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Cktober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Ostrowo, den 7. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Prenssisch-Staraard. 54615 In der Jungeschen Konkurssache ist Termin zur Prüfung nachträglich angemelderer Forderungen auf den 6. Oktober, Vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumt. Pr. Stargard, den 19. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Runr. Beschluß. 54620

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Neuwerth zu Schwerte, Brückstr. 4, wird: ö.

1) an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Kaufmanns Emil Schermeng zu Schwerte, der Kaufmann Rudolf Schermeng, z. Zt. in Schwerte, Hörderstr., zum Konkursverwalter ernannt,

2) Termin zur Prüfung der nachsräglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassuag uber die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 20. Ottober 1911, Vorm. 1L1 Uhr, anberaumt.

Schwerte, den 18. September 1911.

54847

Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif.

1 Mit Gültigkeit vom 1. Aktober 1911 werden

a., die an der Neubaustrecke Fredeburg Wenholt⸗ hausen gelegenen Stationen Bremke, Dorlar (ar Meschede), Frielinghausen und Heiminghausen sowie die Station Meggen in die Kölometertafel II des Tarifs einbezogen,

b. die Entfernungen einiger anderer Stationen gekürzt und

e. die Station Meggen in die Ausnahmetarife 26 für Shwefelkies, Ga für Eisen und Stahl der Spez . L und II und 938 für Schiffsbaueisen ein, ezogen.

2 Mit Gültigkeit vom 2. Oktober 1911 werden die Stationen Gilserberg und Gemünden (Wohra)

und

3) mit Gültigkeit vom 5. Oltober 1911 wird die Station Duisburg⸗Meiderich Nord in die Kilometer tafel IJ des Tarifs einbezogen

4) Mit Gültigkeit vom 1. November 1911 wird die Station Lindau⸗Reutin in die Kilometertafel ] des Tarifs einbezogen, bei der Station Lindau Stadt die Diensibeschränkung „Bes E* zugesetzt und bei den Ausnahmetarifen 9. 9 a und 13 der Stationg⸗ name Lindau Stadt geändert in „Lindau⸗Reutin“.

5) Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1911 ist die Station Grepenbrück in den Ausnahmetarifen 26, Ja und gs und die Station Altenhundem im Aus— nahmetarif ] zu streichen.

Näheres im Tarifanzeiger der preußisch-⸗hessischen , ,. und bei den beteiligten Dienst- stellen.

Frankfurt (Main), den 19. September 1911.

Königliche Eisenbahndirektion.

54845 Am 1. Oktober 1911 wird der links der Bahn—

zum Deutsch

r 2Zæp.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse, 23. Sept. 1911.

gira, 1 su, 1 Beseta =- 06 ν. 1 österr. Gold⸗

m, g . ü Gib serr. 8. = 1d 1 Rrone dsterr⸗= D s e, , Old säbd. B. = 100 0 ü Gi, I 60 0 i Mart Banco 1BMνυ—. tand Rrone G

2

e Rubel = 216M. 1 alt.) Gold- Nb. 6. D. 4,00 66. 1 Peso (arg. Pap) 1,75 4.

1 1 Livre Sterling WM 6. X besagt, der bei

Do. n

gepenbagen

kiab. ö,. ! o.

. Sw n gr

- C C0

r gos

D

20. 25b 36 74, 70bz

M Gi. Schild. a6 147 - gern g e e ,

834. Fi. 65 si i. StA Gut is 3

wrabeSond. 155g L110. ö a e o renhische Renten briefe, . .

2. ö Hessen Naffau ....

do. da. ö Kur und Nm. ( Grdb.

do. do. Lauenburger .

do. dYosensche .....

20. 445636

Börsen⸗Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeig

Berlin, Sonnahend, den 23. September

ses oi in ——

1

versch. I 00. 256 versch.

w 1

X *

. . e me , m. 1 8

do. Sorh. Rummels Brandenh. a. S. 199 12016

do. Sꝛezᷣ lan Bromberg do. C8 X

Berliner Synode 1899 do. 1806 unky. 194

18963

1855,

do. 15063 uno. Is 30M ] do. 1885 konv. 189 do. 35. 35, dcs, G5 o Gobhien Idi ut 36 do. S5 Ww. 97. n. 3

Ludwigshafen 1395 r

Nagdeburg. .. ;

8 6. 90 81

Mannheim ... 191 d 1906

d Ma Minden

Nül

dg. 1 Nulb. Rubtöd 11M do. 1889, 97

. e m . m .

war- *

. . gtzi ö 36. r. 0D. ;

Ib do.

do. 1807 21 do 191128t. 8 Nuk.21 do. 38. 8I Ep., 84 05

O. do. do. drei

do.

do. 19105 uktv. 31 3 185]

8 *

2K

8

1

w . 6 n n m D - - 2 2 —— * 3 826 d

**

He. , e- , o . re- = =

e. - . 83

8 C - a = me, m, me. .

12 C —— *

* 9

2

rr

do. neue.. Schles. altlandsch do. do

, , , , , L —— DW =

Fondo, 6 , . e , e de , . . .

do. do. Schlez w. Hlst. x. do. d

83

do. Westfãlische do. 4

8 ö

I. 1 2 x *

123

et.

Srhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ e, n. . ; 1 ; * 6 * un Schlußverteilung hiermit au ; verzechniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden se, 3 . . . , ae berunaen und zur Beschlußfafft der Glaubi . den 18. . Stettin. Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger Rönigliches Amtsgerich. über die nicht verwertbaren Vermõgensstücke sowie ere te,, . zur Anhörung der ö über die 5 der Lissa, Rz. Posen. Konkursverfahren. 5d6hII] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfabren über das Vermögen des)! tung. ! j e. eth 86 an. z rn r S ö 2 2 ö ; r, n. 1 es z f wischen Burgkemnitz und Muldenstein 5.05 die Mitglieder 21 , dn ,,,. 26 Tischlers Robert Jattke in Lissa wird nachdem , . i,, , . ö e n. 4. Hitterfeld 34 ö da. De; , . . n Amis ,, de,, m ne, ,, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Zur Bedienung des neuen Haltepunktes werden , EO Uhr, vor dem Königlichen? mtsgerichte hier / angenommene Zwangs vergleich durch rechts krãftigen r. . zunächst folgende Züge anhalten * 6th ee, , Beschluß von j0, Juni 1611 kestättgt ist, und nach Stettin. Konkursverfahren, lba4958] * 4. in der Richtung von Berlin nach Halle (Saale) 2 . ö do. Gotha ande rrd. 4 ; 2 . burg N.1200 fp *

Genthin, den 158. September 1911. Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des die Zuge Rr. T*, 301, 242, 232 ; n cchau- . 2 2 3 * , 35 ; . ,

/ 1 1; 9 . . 3 z 66 . * do d r * 8

Königliches Amtsgericht. strecke Berlin Halle (Saale) zwischen den Stationen Konkursverfahren. 54574 Burgkemnttz und Bitterfeld neuerrichtete Haltepunkt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Muldenstein für den Personen⸗ und Gepäckverkehr

„Pommerschen Tiefbohrgesellschaft mit be ersnet werden.

schräutter Haftung!“ in Steitin ist nach erfolgter Die Entfernungen betragen:

SG - GG CSG , Cs

. h , 833 ; *. bös R unte, G. Bi ö *

80,608 9.

m n. Grejelꝰ .

U do. do. unk. 2 do 150 s unkv. 12 j ( 3 0. de.

S0 ssb ð do dz. . , m, . 6. 65. sᷣ 31 neulandsch. .. Sachs · Alt. Sb · Ohl 2 e * do.

,. Munster 1565 atv. is 11230 bz Do Goburg. Sandrbf. 4 1897 do. do. de f 6

de de,. Westpreuß. i o.

g 2

g grasen s gta rah;

Oo de & ]. - m = m m.

do. St. peter nn 8

I

k S W 2

Ci C M , =

8

1

2

err , . gra ara gg agg ra rn

3 3

Königliches Amtsgericht. Liffa i. Pos., den 18. September 1911. Kaufmanns Otto Genet in Stettin ist nach er⸗ p in Ri don Se Saale B e 6 d ba rr 13 / 1 ö 22 6 Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. die 3 2 , nnch Berlin . 2 ö ö r . een, Giessen. Konkursverfahren. 4824 , Stettin, den 22. September 1911. , , gerte dl do. do 24 O asadt 100 ,. 6 ke oo i le ul. isi 8 7 In dem Konkursberabren über das Vermögen de Lissa, E Posen. Kontursuerfahren. bäb79] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte. Abt. nigl. Eisenbahndirektion Halle a. S. in bo. do. 1802, GG,. & . 561 164 do di. d ty. S · dd Gh h 3 . n, Spezereihündlers Georg Schöck in Gießen ist Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— aa; IE4I846 Bekanntmachung aboen 6. London Sachs. Mein. Lndkred. dę. 36 . 7 9. 1863 3 do. LX zur Äbnabme der Schlußrechnung des Verwalters, uhrenhandlung Firma. A. Ziolkomeki, In Stuttgart. (54832 Staate bahngũtervertehr. Heft E. und deutsch * petersburg u. 36. do. Do. k.. do. 1902. G63 o Roni · Ohl 7 II zur Erhebung Lon Einwendungen gegen das Schluß haberin Frau J. Ziolkowska in Lissa, wird nach Ab— K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Sechasenvertehr 4 l e m e e * Söonholm 43. Bien 5. do. O. Bilriersd. Gem. 83 do. Ves verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des I. Am XV. Sertember 1911 trüt für d Persand geldsorten, Banknoten u. Soupons. do,. do, = do. Sto dt H uv. 4 do. XXIII Forderungen und zur Heschluß f sassung der Gläubiger Schlußverteilung hiermit aurgeboben. Karl Pitz. Tapeziers hier. wurde nach Ah nahme frischer Seeniche auegenommen i rn . Nin Dukaten... pro Stüc -= . 5 Darm. ] Xulv. 124 do. 3 . , . zaenestß ge Famke 1 . S * zes Verw j 23 n . X 24 . O. . ? do. 1 . über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Lissa i. Pos., den 18. September 1911. der Schlußtechnung des Verwalters und Vollzug und frischer Seemuscheln (ausgenommen Austern) in ien Sutnten -= do. do. 31 15 i r , ,, 1 do. TWXVI, RXV 9

cd G- , , m-

. 2

—— 2 61 *

.

* X.

1

1

? 1 ö !

* * 1

.

1 1 1 1 1

1. 1.

1 1 1 ĩ— 1 1 1

1

22—

820

E n d me- = m.

n ,.

ad-

Dr, n m. . . = m t m. 2 *

——

2 wi

7 w W

In körina §I3zubige s . st . 2.4 z 85 * z 9 8 5 1 1 8 ö 3 5 8 2 3x are do. ; n 07 N ui. 20 4 n,, , ,, , . 2 Königliches Amtẽgericht. ken, n, durch Gerichtbeschluß von heute Stückgutsendungen und in Wagenladungen von . gde . 324 . 6 *. z 3 , , rn, , n, d, , ,,, j 54572 Ge, , 8 muischen Sechäalen nach allen Stationen d zisck . do. Sondh. Sd ekred. z ve die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Miesbach. Bekanntmachung. (54572 Den 20. September 1911. deuischen Seb en nach allen Stationen ber preußisch⸗ CGualrer. Stüc . R en,. 655

f x z * J z e 9 46 m. hessischen Staatsbahnen, der Reichseisenbahnen in gehe Dellars...... Div. Eisenbabnanl n ,, . 23 66 1 60 k * Amtagerichtesetretãr Thurner. Elfaß Lothringen, Ter MHilitãreisenbahn, der Ilden are al alte... . xxo Stic BSergisch⸗Nartisch. M 31 1 N i = or d Großherzogli Zementwerk und Ziegeleibesitzers Johann lane r gen, Ter Veilitarem] in, lden · Yad erialẽ J Nachmittags A Uhr, vor dem Großherzoglichen 3 r Ziegeleibesitz Joha burgtschen Staatsctsen kane, der Gronderger, . ö

selbst, 3 5 befti f Dur f 5

1 te hierselbst, Zimmer Nr. mmt. Witt sen. in Kasten wurde wegen Durchführung * iS ellend 2 e. gin ez 1 21653 6

*, . ? en Kerkerbach⸗ und Kreis Oldenburger Eisenbahn unter es C&tasfiche3 Gld. zu 1060 R. DIG. 20bzG Nagdeb. Witten berge * * . 1 . 1

der Schlußverteilung durch diesgerichtlichen Beschluß 3 2 . . ; ; am ze 44.15 eclhg. Friedr. Frzb. Ver Ser ch teschreiber ,,, Bekanntmachungen *ixeiser An bekun Lee be elende ei nen. , i g , nr. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Miesbach, den 30. September 1911. 3 tarife ein neuer Ausnahmetarif 8184 in Kraft, . Gau ib. New Dor * do. do. konv. ii . Gericht schreiberei Tes R. Amisgerichtes. er Eisenbahnen. der bei größeren Snifernuggen bis auf Tie Hälfte big e Scnhoten h dne Bo obz 6 . do. Gothu. ; ö 545958 53201 der regelrechten Fracht beruntergeht. Soweit in n , Sennen 100 Fronen * Bi? mar Garow ... * Sn sverfabren üb 3 as L 59 es „160g 2 ! . . . * . ö ei ze q bung j ic 6 In dem Konkur ever ab en über da erm gen des MNünlberg, Elbe. gonkturs verfahren. lb goblländische Eisenbahn - Gesellschaft. Iinzelnen Fällen Frackterhs gungen eintreten, gelten Fall he Bantu gten 6 , gn Sandelsm anus Otto Franke in Gotha ist infolge Das Konkursverfabren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom ] Oktober d. J. gelangt der sie erst vom 1. Dezember 1911 ab. . . . 168 665 . 3 z 6 ; n, n ne, 9. ö un Marl 5 2 85 2 s . 1 om 1. Dttobe . angt ̃1 ö k. sa. 2 nrische ? * 88. 7oöbꝛ de. do. elne oon dem e , , , , n , . , Teiche, geb. Karnetzki, zweite Nachtrag zum internationalen Lokalgütertarif . . , . bis . . end, e moten öh ö. öbn Gass. Endakr. S. X XN 21 . * 2990 91 9 role 5 ! c 9 1 5 1 81 9 . e, 2 2 2 9 D989 9 aus- ane mile. 331 . D, n, , , . 3 nin! . zu Mühlberg a. S. . aufgeheb en. unserer Verwaltung jur Einführung, enthaltend re. . ic 56 frische . i (be Re weg sche Banknoten 199 gr. . 8. d 8 2 n. armitteß n ug, nor Wätziberg g; Er den 6 Seh mer 1911 hauptsächntich teilme' se ermäßigte Entfernungen und n men, nne, grüne Feringe) und frische STe feed che Sankn. IC] Rr. S. 75h dem Serzoglichen Am get hte, , Zimmer Königliches Amtsgericht. Frachtfatzde für verschiede ne nfederlandische Stationen muscheln (ausgenommen Austern) in Vagenladungen 1000 er. 8.75hz d Nr anbera k er Ve le S vors ag die h * . 6 . 2. 9 1. 8 * . bpekörde n g j ü nisa⸗ ĩ . . Ur, 19, anberaumt. Der Verg ichs vor bla und die ö é 2 a, Verk'hre mit Station Bentheim. an Gemein ebebõrden und gemeinnützige Organisa 3 36 8. 9 1 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Naumburs, u * f logb lol Gremplare des Nachtrags sind bei den Dienststellen tionen, die diese in Ausübung gemeinnütziger Tätig- R 0 ann; * * erich tssqhreiberei ö Beteili. ieder⸗ n . n. e., ü. . 98 ; sowie in R ge 216. 5559 de. er. been e eller er , gde e, , dd, ,, n, nnr, ,, , Go . ͤ f deinri ĩ den 15. September 1911. j ĩ 216 s⸗ 23 eff rx. G unk. 1 Gotha, den 19. September 1911. Zaufmanns Heinrich Conrad in Naum e e n , gestellte zu oder unter den Selbstkosten zum Selbst⸗ 6 99 8 , 86 Vffi X Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 7. burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des 2. . g berbrauch abgeben, die Frachtsätze des vorstebenden 1 . ; a nr og Schlußtermins hierdurch aufge beben, lö4556! Ausnabmetarifs und des bereits vorhandenen Aus— K ; lieinel· Hagen, Westf. Kontursverfahren. 45977) Naumburg a. ; den 19. September 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rönigliches Amtsgerichi.

. 1891, 88, 1993 3 2 3 1909 1

82 r- e , , , d

; . do. Ansbz ; 1885 . Dosen 3 do.

do. 1 19803 . Srend. Grdrysd. Iu. M . 1855. 19003 3 . 3 9 a 6 4 1392 Bad. Pram Anl. 1887 4 12. do. do. N unk. 163 1416 Pens buz os uk. 18 . 2 Sraunschw. M Ilr. . de. do. XI Inte g 16, do. ut. id / z n Hamburger 69 Tl. 5. doll TV. YVMut 12/15 3 b. do. 987 N 0-03, 95 90, Subecker S0 Tl Lose 2 e Grundr Sr. s. Ii k. i853 123 Bis lden burg. G Flt-E s id bi ö Cenischeid 1390. 156 Se d en Tien, , J St H gh

do. ISb . I 3. Sul. 18/135 ! Roftog.. 1881. 153 17 39060 Jus eb arge Fi- Tose - . St. 2

do. 1910 unkv. 204 1.4. 191002563 do. 1995 17 * . göln· Mind. Vr - Ant. i356. 85bʒ

do. 18163 5 wem, . do. * 16 . j YVaprenh. 7 Fl. Vose v. St. . . 9. ag n ; 3 9 ga. 86 Garant. Anteile u. Sb Deutscher Kolonialges.

do. 133 ut. i3 S Ho Se ere, 36 Tamerun 8a 1 82

do. 19808 utv. 15/174 99, 60 bz do Stdt. M. Mukvl7 / 13 Ystalr. Eil 6. * 291 =. ;

do. 18582, 5, So, vo 3 do. do. OG unkv. 19 v. Irc m. Io Zin.

do. 1853 Möi * ze. Id. ; its 2. e , rer rms

1555 Mi 9 706 Ble. Sc lwvsch. 76.

aber 1 M,.l0G v. Reich k.

leb e be do. Igõs Mukv. 18 20] ö 46 e, He, nis, m , e, Alus lãndische Fonds. ö Staats sondt.

2 ler gh, m, ,, n, fd do. 100 5

do. 20 2 do. ult. Seyt. y. inn. Gd. 1907 do 1909 o. Auleibe 1887 kleine

abg.

87 kl. abg. innere

; inn. ll. aàuß. 88 lobos 500 5

100 2

do. 20 * do. Ges. Nr. 338 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bon. Landes A. 1388

do. 2 do. 1902u*u. 1915 Buen. Air. Dr. . r.

2

ih

11

raunschweigische ..

83

2

222

erich. 92 Verschiedene Loa

1 1 1 1

2

2 D C0 Ci , , , me:

ö s x 6 . . . S 2

*

2 , 8

= w

* *

) Ve⸗

*

1

3 H *

1

. T *.* . . e n.

* * **

22

p. 100 R. 2165 3503 do

, , n, , n, .

T* 8

—— W * 0 0 00

—— 2 22

,,, , .

1 2 2 27 2

r

. m = e, 8

. ——

2

Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. Ok- nahmetarifs 8 18 des Staatsbahngüterverkehrs um oude. do. 29 * u ee, mch, allein y tober 5 wird , Meggen in die Klassengut⸗ 20 0 ermäßigt. gien geen e n RKausmann oll elmich, allein gen Sababer , und allgemeinen Ausnahmefarise sowie in die Aus. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ jc. Reich Schatz; n , er Firma Baubeschlag und Eifenindustrie Teuenburs, esrb. lö4953] nahmetarie 20 für Schwefelties, ga für Cifen und stellen. z ; lãlig 1. 14101100006 165

1 do. 31 90,00 b 3G Erfurt 1893, 1891 NM J do. I908 Mukv. 18 21 4

do. 1893 N, 1901 M3 *. 1060.2bzG Eschwege 1911 unk. 23 4 * lol. ids Effen Bol

. do. . 100, 106 Stettin Lit. . 9. E . do. Lit. . E 41 1 Strpb i. E. O9 il uł. 19 10 Cο5 iss R 35 0G . . 106206 98, 00 6 50 hz orn o 99.606 do

0

—— 222

2

Ir vob

IF. obi G lol lob G

12 tun , .

2

8 3

8 X * 82

6

= = —— 282

2

——

—— —— ——

3

do. g 8 i i 8 lei f s 5 S* ff f ; ; Rhei XW Adolf Helmich zu Hagen ist durch Zwangsvergleich Konkursverfahren. Stabl ufré. und 33 für Schiffsbaueisen, und ö e den gi. . ib ss os Rheinyproꝝ. ö beendet und wind nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkurkeverfahren äber das Vermögen des 3. Oktober 1911 die Siglinde re e, Rn denrg hi ge ee m w. ; esd ch do ß . 5 Schlußtermins hierdurch aur geboben. geinfrgzns Bernhard atomweti in Neuen, in die Klassengut.! und allgemeinen Ausnahmetarife r dee n, ,,. 3 en sös & io 13 Hagen i. W., den 18. Septemher 1911. burg, Wr, ist zur Prüfung der nachträglich aufgenommen. Näberes ist aus unserem Verkebrs. los 14] Bekanntmachung. 6 do. 8 17 24.256 do. 1909 N. utv. 15 * Königliches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Ok⸗ anzeiger und aus d der Königl. Cff * rea ss . 2 * * ; * 163, Ss, s, Gi 3 nn, n, der, m n , sitagsmnmn ul . anzeiger und aus dem von der Königl. Eisenbahn⸗ Elsässisch⸗Badischer Güterverkehr. da. HJ n G do. e 6. Hameln. lba3s ?] * i, , e , . ͤ 2 dem direktion Berlin berausgegebenen Tarif und Ver Der Aug nakmetarif c für Kreide Straßburg = Kebl de. lt. Sixt. 2 Gas abi 3 ver. 0. 0ob G Ene bag zute. 1! In Sachen, betreffend das Konkursberfahren über n. 64 6 n Neuenburg, pr., an⸗ keln sanzeiger zu ersehen, uch geben die Stationen gilt vom 1. Oktober 1911 ab auch für Sendungen os hne lioo ov 2 Vr mmi. is 3 j Bo 6d do. des 3 das Vermögen des Sotelpächters Wilhelm , , Wr., den 20. Sevtember 1911 auf Verlangen Austunft. Dresden, am 20. Sep. von Kehl nach Straßburg. n e , , er 63 . 31 366 * iti. a. M. o ut. inñᷣ Nolting in Hameln wird zur Abnahme der Schluß. * . z eg A Heerich a, tember 1911. 56. Straßburg, den 20. September 1911. . ; do. R. E, 3 41 30G do. 18907 unk. 134 rechnung und zur Erledigung der übrigen in 5 162 i, , Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahuen, staiserliche Generaldirettion 1. 115 Sci. H. rv. M vv. 33 22 18966 untv. 184 , kcieicknesen Angelegenbeiten auf Mittwoch. eumark, Wesir. (54954 als geschäftsfuhrende Verwaltung. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrtugen. . do 2831 den 11. Oktober E9II, 123 uhr Nachmittags, *. ; Bekanntmachung. ĩ der ten Gr ut. 1c mn Amtegcrichts gebäude, Zimmer Nr. 106, Termin In. dem , ei,, . über das Vermögen sogh5s) . 2 de. Staffelanleibe anberaumt. der Uhrmacherfrau Martha Rutkowski in Betrifft: Französisch⸗Deut 3 ane, eren n . Hameln, den 19. September 1911. Neumart Wyr, ist mwecks Bergtung über die Ein. fft: Frauzösisch ; d , , . s . Teil A1, Tarifheft 2, 2 24 ö . dę* Ner ? Ur ond won * 2 83 . ö . 284 . . ö Königliches Amtegericht. 4. e,. mee, . e fei Nan gelt i,, Am 5. Oktöber d. Is. wird der Verkehr der Station Duisburg Meiderich auf Cilstũckn nt eydekKrus. 5495 6 n , . au . 86 J sowie ferner auf Frachtstückgut für die angeschlossenen Werke in Mengen von mindestens 2000 kg in In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö * r in an 2 . , Königl. einem Wagen von einem Versender an einen Empfänger und auf Frachtgut in Wagenladungen für die pe. ; KGifmanns frau Emma Bolz, geb. Redetztn, r, nn, , 19 angeschlossenen Weike beschränkt. Gleichzeitig wird die Station Duisburg⸗Meiderich Nord für den Fracht⸗= 36. Deny. pr.. V. V7HU I 1. in Willeiken ist zur Verhandlung über den Zwangs⸗ Ver eri tof⸗ r, . . er en e. gulverkebr (Stückgut und Wagenladungen) eröffnet. Für sie gelten die nachstehenden Frachtsãtze: i126 36 14. 2 do. Da. 1 31 1410 . vergleich neuer Termin auf den 9. Oktober 1911 er Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. ; 2 Kreis⸗ und Stadtanleihen. bergleig e ut Term n au de . ] 9 28 . . . * . z r r m s Ten. Vormittags 106 Uhr, Zimmer 14. anberaumt. Nikolai. Konkursverfahren. 549551 Stũckaut K Wagenladungen ö re r n, m,. . 89 36 Henydekrug, den 15. Sptemhe 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des m er , gr. ont T* Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Kaufmanns Max 8 in Nikolai ist g. K j1desheim. ha60oꝛ] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Seb us Rr. unt. 2n w, über das e e. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den Sonder, r, 16 . * g 12. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Feli. Ar ide G nn. Moritzberger Konsumvereins, e. G. m. b. H r. , * elt , g s s. n Moritzberg. wird nach erfolgter Abhaltung des dem Königlichen Amtsgericht in Nikolai, 1. Stock . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. im Neubau Schöffen saal = Zimmer Nr. 22 X, . . Hildesheim, den 17. September 1911. anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ * . Königliches Amls gericht. J. klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ R Bu 1 1a 11 HNa In IIIa hhremer ain ds ut lt * Idi Munk. 15 ; richtsschreiberei des Fonkursgerichts zur Einsicht der von und nach Frachtfate fur Jon K in Franc k dr. do. 18089 uk. 18 do. 1885 nohensalza. Konkuréverfahren. [54603] Beteiligten niedergelegt. 1 8 de. do. Fl a6. 7j Altona 191 In dem Kontureverfahren über das Vermögen des Nikolai, den 19. September 1911. ? Anor . * X 18. Do. 6 23 6 Dflenfe britanten ü in Königliches Antẽgericht. I omi ßniet BI Z31,69 28, 025, 49 20 29 18,73 is, Sz 16, 53 1497 13,50 11,50 g, 45 1160 n e e, e, e Dohenseilza ist zur Prüfung der nachträglich ange, Oranienhbur f . 1 Jeumont ,, r , meldeten Forderungen Termin auf den 16. Ottober In dem , , ,. , (Erquelinnes) Bl z0, 5 27,7624 0s 19,59 18, 2118, 13 165,01 14,62 13, 15 11,15 g,-oGs 11724 . ur g . * k unk. 19 1311, Vormittags 19 1hr, Jer dem König. Schuhmacher meier Stio Freeje n Sohen. , 16, , , ü

Blane Misseron

lichen Amtsgericht in Johensaiz anberaumt. n e, , r snahtie ber lng nnn Cl cdrain. Gl zl, 13 28 Sa Es, 13 20 27 1837218, 83 16, 52 1496 13,49 1,49 g. i 1158 6 Dohensalza, den 13. September 1911. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen e, . 66 6 5 g r n mess, igo Königliches Amtsgericht. . das 1 ee, re en, eee n, . . B1 2 0l 29,7226, o' 210 19 3219,53 17, 12 15,36 13 89 11,89 g, 53 1138 do. 180 . 3 Homburg v. 4. M. Konkursverfahren. 54826] teilung zu. berücks; htigenden Forderungen und zur Mongcron) 3145 25432107 ; 6 ö 38 do. Mos ch. Hl/a Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ , ,, 1 zl, 45 29, 16 25,45 21,07 19, 3219,63 17, 12 15,36 13,89 11, 9, 350 11523 275 63 Kantineupächters Heinrich Bunn in Homburg werlbaren Vermögensstäcke sowie zur Anhörung der 266 der 1304 ff ut. 1 v. d. SG. wird nach , . Abhaltung des Schluß. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ne. 16

W ro 22 d

J Dt Reiche · Anl. ut. 1

2

* 14 ö 1.

2 8 ö

Königliche Eisenbahndirettion.

& R r m.

.

2

ö.

17 1 —— do.

100, 30bz G do. 1885 . ĩ Trier 1910 unk. 21 11 do. 1893 8 1900, 01

ies baden . . do. 1905 MN ukv. 16 bo. 19053 LN ułkv. 12 do. 1908 N e , do. I908 N unk. 18 1879, 89, 83 61, 03 N 1901

Q 0

. * * *.

= 2 1—

622 8

& - * = ** w i

n f —— 220 2

OO ——

3

4 862

8

do. de. ö . do. OQ2. O6 xt. 12/1535 1 do. Sande? llt. Rentb. x do. o. 37 Desñis. Prop. Anl. MI V ułv. 15/164

—— —— ke —— 2 0 =* S

D

989 50 99, 60 b; G 1060. 40b3B 92,25 bz G 71,060 G Il, 2 bz G

12036 do. 903

15865, 95 . ; , 71. 00 pe konv. 1852, iss si Li. ü J

Westere Stadtanlelhen werden am Diens⸗ ö tag nd Freltag notiert . Seite H. 10 oobn

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. M, 80et. bz B 2 75 —— ö . god

.

xe T e - - n r , t= ,

- - * 22 25

De . . r . . m c 3k r nn r n ,. S8 , , . er = , , . C d O 0 = S do do *

2

*

2 2 7 *

222

de * e

Q

, rr s n .

28

2

6

= .

2

.

Französisch⸗ belgische Grenz⸗

Allgemeine Wagen⸗ Spezialtarife 2

ladungsklasse . ie,. Edt. Rentensch e s g

d ö

Stalion

erf. Gem. 1895 6 . Hagen 13805 ukv. 12 bllob. Met. lz Do. E. os / 1 ut. 15y / 16 26 B Halbe rcflad id unty. 15 do. 6897, 156d 96 1909

B. bo. 1815 M udv. 21 do. 86. id g 1595

do. ĩ anan 19090 unk. 20 95

do.

do. kleine 1908

do. . mmes. 35 500 4 Ghines 3

tückgüter ——— · 292

.

—— ——

*

S W 2 22 22

E 2 3

—=— —— —— 2

J

Uebergang Eilguifrachijatze

für 100 kg in Franes Allgemeine

Stũckgutklasse Zpezialtarif für be

Kilometer stimmte

stationen

Deutsch

6 36

io Soc 101,006

101,103 101, 2563 99, 29h 39.20 bz

S

241

* . 0 c .

n

1

do. w,, ba. red. B. x. 66. ; 5 Ct n. Di zfdb⸗ A. ꝓ. Io Lułs0 Fur u. Neum. alte

do. do. neue d D8. an w .

Sr -= r 8

—— —— ——

o do

annover... el delberg 1907 uf. 13 1903

do. n 1910 rz. 1939 arle rube 1907 3 13

—— 8 8 *

5 1. *. . 1.3. ES Gen, e en o w ir J! *

eO = . . k

2 332 d

n , m,

w —— 2

.

T

d n 2 6 8 2 R m 6 2

2 801 S8 o ——

be =

S & &.

=

2

8. wa

Ss yo bz G 169.0006 do. = * lied 23G po. M M uv. I6 / I 21 . do. 1889, 1883 31604 1801, 19606, 1893 101, 9 763 1559 7 i900 50G do. F695 60 po, 1816 M unk. 20 585 306 do. 1831, 95, 65. o] 93,206 a , , J do. Stadt Gl. Nuty.I7

= . 32 3.

do. d De rrerdisch 3 eiburg. Iõdr. .

allz. Landeg · . Hees rn,

ö on. . i r om obz do. o rs, 1 B83 0obiG do. 500 . * 53, 00bz G

·········————— - * ** = Q Q 0 0 0 0 —— 0 8 —— 2

8 3

2 2

do. H

do. landsch. Schulbv.

r nn —— 4 ; 9. . io ib. i et. bz; ] do. neul. J. Klarundb.

Pond pres y . 5 o e S. VL

do. X- XVII

Duisburg Meiderich Nord

n, 1 —— ——— -

25

83

82. 8

: ö ; 1X, ibi, o Adinkerke .. BI] 3273 30,446 73 21, 87 19, 9220, 4 1772 15,76 1429 1229 971 1238 .

termins hierdurch aufgehoben. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Näbere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 20. September 1911. König⸗ u. Homburg v. d. H., den 19. September 1911. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. e

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 7. Oftober 1911, Vormittags LI Uhr, vor li Staats · Ini We] 3 ;

e e, e n n, . pr. Odlelarim. Gbl da. 1895

S = 3 8 20

2X 2 ö

2

2 ——

. 6 6 1 *

, , ,. de, .

7 *