i i deut qttenwes x er Bedeutung, werde doch an ihm wude, nahm die Menge eine drohenze Haltung ein. Es —ĩ NMannigfaltiges. 6. . . Unterrichtreform gelegt. Dann Militär aufgeboten, das den Platz räumte. Um zehn Uhr . — st * 1 Berlin, 235. September 1911. fprach der Oberpräfident Dr. von Guenther in' Namen der berrschte wieder Ruhe. E x E B E 1 a 9 E
Verein für volkstümliche, Furseghe, enn ö u e, ,, ,, Lon don, 246. Seytember. B. T. B) Das englisch en ᷓ ĩ öniali i
chu lehrern. Die erste Reihe der vom erein im Winterhalbjahr Eifenhũttenleute, Kommerzienrat tsch ! enn l 5 nd K . St ts —
, ,,, en Neichsanzeiger u öniglich Preußischen Staatsanzeiget.
zember satt und umfaßt . . . ne eg, n . Vereins über die Errichtung des Inftituts aus und dankte allen zurüg gebracht werden war, machte heute von · neuem Au fstieg⸗ j 25
ö. 2 2 dn, , ö. 2 Hur gehe en eh ,. Kräften, die berufen gewesen , 36 , k ge e, , verfuche, brach aber, als es die Halle verließ, in it ten durch un Berlin ) Montag, den 25. September 1911.
, , , wal end,,
un wegung. (Epperimentalporirag; . und schloß die Feier mit einem begeistert aufgenommenen Ho Paris, 24. September. (B. T. B) Dem Temps, ni ; . 2
we . dan dg rns ef er, ech . e,, auf Seine Majestãt den Kaiser. Es folgte ein Rundgang durch das aus Madrid gemeldet: Der Militäãrballon . 6 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
2) Privatdozent Dr. e e n 99 h Anfan ) 16 nr, neue Institut. Die akademische Würde eines Doktor⸗Ingenieurs Pozuelo (Provinz Albaeste)ꝰ Lom Sturm Hern Bã ume ge⸗ — n — — m — —— — . e —
im Dorsaa] IX z * n,, üissanc . es Dar c. ist ehrenhalben folgenden Herren verliehen worden; dem. Geheimen fchleudert worden. Die Insassen, ein ajor und din Duasstãt ;
37. Dr. Der i: Die Archite tur der ö. neee m ge rode ber! Regierungsrat, Profefsor Dr. phil. Wilhelm Borchers in Aachen, andere Sffiziere, wurden schwer verletzt. ; ; ĩ Durchschni Am vorlgen Außerdem wurden
Dienntags, im Höͤrfaal JI. Donotheenstt. 6. Anfang Vierter erding d Heberlein in Frankfurt a. M., Dirfltor Thom as ( mittel gut Verkaufte Verkaufs 43 ö. Martttage n ö — palte
H Gusted Ernejt: Richard Wagners Leben und Schaffen; Diens⸗ i in London. Geheimen Bergrat Car! Jüngst in Berlin Paris, 25. September. (W. T. B). Fünf ñ . ! . London, d . 256. . T. B. zehntausend Marktorte 5 2 M sderf Her ; ezahlter Preis für 1 Doppeljentner ee. sũr Durch 86 ö 1 Doppel⸗ .
. auft dem Doppel zentner Preis unbekannt)
tes, in de Kue des isse Gem mm, Anfang 24. Sltober. Ingentsur Heinrich Mach in Siegen; Generaldircktot' Kommerzien· organisierte Soialisten wohnten gestern nachmittag einer
5) Konstruktionsingenieur Nairz: Einführung in die lektrotechnik; Mt? Otto Niedt in Gleiwitz, Generaldirektor Kommerzlenrat Friedrich fam m lung bei, di ; Ber⸗ ö
Mi . ; f l . *. g bei, die sich gegen den Krieg aussprach. Es ere ; . . ⸗
Wit e, . . 2 . w . Springorum ig Dortmund ,, . . sich kein ernfter Zwischenfall. Berittene Polizeibeamte hiẽl r e⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster¶ Doppel entner 3
Gin fsbrung in 9 Re * . 1 k 3 lag n *r, fn . 6 ene, ö. Ordnung aufrecht. ö * . . 6
s, im Hö ) ademie, An J . — f ; x
Heeg n ,, ag. ö ere T finn . Freitags, im Diatt Bres lau im Remter des Rat hau ses statt. Toulon, 25. September. (W. T. B.) Infolge eines in weizen.
Hörs 2. * Kohkenraum ausgebrochenen Brandes erplodierte der 19,50 20,00 20, 00 20 50 ; 1975 20,00 20,90 20, 00
2 — * ; A an c tober. ⸗ . oh 10 . . ö Gro sen, Härscg , me; . D* nf gde ce Neber Dresden, 24. September. (W. T. B.) Heute inn, in Keffel des Panzerschiffes Libert s? während das Schiff 2 3 19,20 19,40 19,60 19, 50 19,40 19,55 19,60 19, 80
eimer Regierungsrat . ĩ ᷣ 6 ; ĩ 3 See nner sablen-, Freitags, im Hörsaal dem großen Saale des Vereinshauses der erste deutsche Mittel- der Reede lag. Die Liberté sank in 19 Minuten. Angebli dez photochemischen Laboratoriums der TVcchnischen Hochschule, stand tag im Beisein der sachsischen Staatsminister Tr. Beck, sind 5o0 Per son en um gekommen, Etwa hundert Mann Anfang 1. Dezember. 9) Professor Dr. Marcufe: „Luftschiffahrt Graf Vitzthum von Eckftädt und von Seydewitz sowie des Geheimen retteten sich dadurch, daß e während des Brandes wenige Augen, 19,40 19,60 19,80 19,80 in allgemeiner Darstellung, Dienstags. im Barackenauditorium der Oberregierungsrats Jaup vom Reichs amt des. Inner e, und blicke vor der Eyplosion ins Meer sprangen. Sie wurden von den i — — 19,50 19,70 Univerität. Anfang J. Nobember. 10 Professg. Dr, Blu mreich: fablreicher Vertreter der staatlichen und stadtischen Behörden der Nähe besindlichen Fahrzeugen aufgenommen, ; 4 . 194909 1920 „Der Ban des weiblichen Körpers und seine Pebütung vor Krank. sowie Vertretern aller Dundesstaaten statt. Nach einer Be. Ein späterer Bericht gi 1. gende Darstelluüng des Unglück: 1899 1920 13530 1930 beten Donnerstags in der Aula des Franzssifchen Symnasiums, grůßungsansprache Des Achitetten Höhne ⸗ Leipzig ergriff Der Brand auf dem Panzerschiff Liberts! war um 5 Uh 19,40 19,70 19, 80 20,20 Anfang 2. November. 11) Privatdozent Dr. Eduard Hahn:; „Ur. der Ehrenvorsitzende Oberbũrgermeister Dr. Beutler das Wort zu früh ausgebrochen und trotz der tatkräftigsten Bemühungen wat 1556 18.50 i i geschichte des Gartens und der Lantwirfschaft⸗. Donnerstags, im iner mit großem Beifall aufgengmmenen Rede, in der er den gestern es unmöglich, das Feuer zu hindern, den Kohlenraum ju — Db — 19,20 19.20 Dörfadi L der Landwirtschaftlichen Hochschule, Anfang 26. Ottober. hier begrundeien reichs deutschen Mittelstandsverband zu seiner heutigen erreichen. Nach Erplosionen, die in Zwischenrãumen Bromberg . 19090 19,60 — — I3) Professor Dr. Rrabho: „Die großen Meister der neu ten Kriegs. ersten Hauptversammlung begrüßte und des weiteren den Wunsch don 1 Minute erfolgien ze sprgng das Schiff. un k — 1820 1910 19220 2010 funst', Mittwochs, im Barackenguditorium der Universität, Anfang aussprach, daß es seinen Besfrebungen gelingen möge; dem Mirtel. legte sich dann zur Seite, Der Teil des Kreuzers, der m k ../ 1990 1999 20,00 2090 2 Oktober. 143 Dr. Mohr; Anorganische Chemie., Freitags, im stand in sozialer, wirtschaftlicher und volitischer Richtung diejenige sehen ist, befindet sich in kläglichem Zustande und ist ober k . 186,90 18,90 19.00 20 00 Hörsaal des Instituts für Gärungsgewerbe, Anfang 27. Oktober. Stellung ju verschaffen, die er im Staatswesen einzunehmen berech · halb der Wasserlinie vollkommen zerstort. Das riegsschif Neusalʒz a. k — — 19,00 20,50 fo Br. WB. Senneberz: Biolcgische Forschungen und ihre An. tigt sei. Hierauf gab der Staatsminister Graf Bitzthum von scheint in zwei Teile geborsten zu sein. Sogleich Sagan. HJ 19,50 19.50 20,00 20,00 wendung in den Gärungsgewerben“, Montags, im Hörsaal des In— Eckstädt seine Freude darüber zum Auedruck, daß es gelungen sei, den nach der Erplosion kamen ; zablreiche Boote und Rettungẽ⸗ e 3 ? 5 20, 00 20, 00 20,50 20 50 siituts für Gärungsgewerbe, Anfang 23. Oktober, 15) Profeffor Dr. gesamten Mittelstand des Deutschen Reiches zu einer kraftyollen Ver. Dampfer der Libertẽ⸗ zu Hilfe und verloren ebenfalls mehrere I 198,909 1955090 — — Boruttau: „Physiologie und Hygiene der Teibezübungen?, Dienstags, einigung zusammenzuschließen. Der Minister drückte zum Schluß die Mannschaften. Die Leute der Lihertẽ wurden in die Luft ge Dalberstadtdtd.. 19590 1950 20,590 20,50 im Hörsaal des Instituis für Gärungsgewerbe, Anfang 24. Oktober. Hoffnung aus, daß, wenn es gelingen sollte, auf, den Mittelstands⸗ schleudert und fielen dann ing Wasser. Es bestätigt sich K 9. 19,50 19,60 20 00 20, 10 17) Dr. Ʒ. Ste er 8: Kunst und Leben in China und Japan? Miltwochs, tagen frucht bringende Gedanken in der Richtung eines gerechten Aus. daß Hunderte von Opfern zu beklagen sind. Erfurt. w ? 20,00 20,20 20,20 20 50 ins Hörfzaf des Instituts für Gärunge gewerbe, Anfang 65. Ditober. gleiches wirtschaftlicher Gegensätze n fordern, don ibnen Anregungen Der Tommandant. der Schiffes war det Kapttän zu 1 — d ᷣ. 1990 19590 = Kusführliche Srogramme sowie Gin triltskarten zum Preise ausgehen würden zu einer ziel bewußten, nationalen, staatserhaltenden, See Jaureg; Das Marineministerium bestãtigt, daß Laz Goslar ö . . 11 19,50 19,80 20 00 von 1 M für jeden Kursus sind zu baben: bei der Gselliuẽschen wahrhaft volkstümlichen Politik. Nachdem der Staatsminister von Linienschiff Liberts exvlodiert und gesunken ist, wobei der größte Lũneburg. kJ 3. 0 is 70 15980 . *. Buchhandlung, Berlin W., Mohrenstraße z, Schiller. Buchhandlung, Seydewitz sich in . Sinne geäußert baffe, ergriff der Ge⸗ Teil, der. Besatzung umgekommen ist, und fügt hinzu, daß auch daz . ö 50 2000 20, 90 20,50 2050 Fharlottenburg, Bismarckstraße 82 83, bei Rendant A. Schütz, Berlin 9, beime Obekreglerunggrat Faup das Wort, um den Mittelstands. Linienschiff . Républigue , an der linken Seite einen Riß 6 d 20, 00 20, 090 290,50 20,50 i 2171 22566 2229 2229 euß K , 19,650 19,60 20,60 20,60 Nünchen . ö 666 . 22,40 22,40 22,80 24,00 Straubing. . — ö — — 21,60 22,20 Neißen JJ w — — 19,50 20, 90 11 ö ; J. 19, 20, o0 20,20 20, 36 20,50 Plauen i. V.. — 4 i 1 20,50 20,50 21,20 21.20 Deidenheim. 23,00 23,90
schnitts·
* 0 M —
Tilstt . Intterburg ;
2
kd, Brandenburg a. H.. Frankfurt a. O. Greifen hagen Vyrißb - Stargard i. PooWrPe—r/ m.. Kolberg. ; k Lauenburg i. PpdsgZie : . .
ö
— O0 M
8 S8
11
8
Holnnarktstrahe bo, in den Buchhandlungen ven F. C. Sederer, Berlin WM., tag namens des Reichtamts des Innern zu begrüßen und deffen Mit.! erhalten hat, der wahrscheinlich durch die Trümmer der „Libertè⸗ Rurfürstenstraße Fo, Bernbard Staar, Berlin 8 3), Feöedrichftraße 5, hilfe bei den Bestrebungen des Verbandes in uesicht zu stellen. Es verursacht ist.
und Paul Nitschmann, Berlin W., Farlstraße 23, im Bureau der folgten Referate über das Submissionwesen, Warenbãuser und Dochfchulbrauerei, Berlin N.. Seestraße, wie in der Zentralstelle für Tonsumvereine, den Streikterrorimus sowie über die Stellung der St. Pe tersburg, 23. September. W. T. B. Wie ant Voltswohlfahrt, Beclin W. 50. Augsburgerstraße 6! Bureauzeit von Haus und Grundbesitzer in der Mittelstandebewegung, wozu ent. Wenn vi gemeldet wit, wurde dort am 21. d. M., Abends 8 Übe 83 Uhr). — Die Eintrittskarten zu den Vorträgen der Herren sprechende Nesolutionen gefaßt wurden. Schließ sich wurde unter 56 Minuten, eine länger andauernde Bodenschwankung wahr. Profefsor Miethe, Dr. Frischeisen g öhle? und G. Ernest sind großem Beifall der Versammlung an Ihre Majestäten den genommen, durch welche in vielen Häusern die Stukkatur beschädigt dergriffen. kelfer und den König von Sach fen Huldigungstelegramme wurde. Gestern morgen erfolgte ein neuer schwãcherer Erdstoß.
e 3 R 21,70 22, 30 ö (. . 22,60 22, 80 23,00 23,00 Offenburg . 3 — — 24,90 24,00 Bruchsal . 22,00 22.00 22,50 22,50 Rostock — — 19,30 1950 Waren 19,30 19,30
.,., . are ee, ge e ee . . , , , . . Baden. Dos, 26. September. (W. T. B) Das Luf tschiff ein fm 3 n sa nm nstéß zwischen einem Gifenhahnzug und einm NUten ; 19840 1850 23 5 „Schwaben? hat um 2 Uhr 20 Meinmien Karlsruhe bei , . find vierzehn Personen getötet ——— * ** 20 00 20,40 . . 5 regnerischem Wetter passiert. Die Bevölkerung begrüßte das Luft ⸗ und zwo f verletzt worden. ö!
Bret lau, 25. September. CB. T * . a , schiff sehr lehbaft. Um ? Üühr 338 Minuten landete es glatt vor Nrdlingen — . . . ie,. . ; is 2. sti d D is d — U e wur e eu 2 e iesi e 9 e. 8 — C 34 5 . ; 1 2 * 4 . / ni me gef ern ern. Dec scht ie seierlich der hiefzen dalle Dan kau. 23 September. (W. T. B.) Die Tee fa brit e. Mindelheim 665 2700 206 23220 ianeweih't. Der Rektor Professor Dr. Schenck eröffnete die Litwinom ist abgebrannt. Der Schaden Fird guf 09 od ae Deidenheim. — — — 735 56065 23,56 . mit einer Ansprache, in der er ausführte, daß durch das Hütten⸗ Wien, 23. September. (B. T. B. Wie aus Jägerndorf Eight. Das Feuer , ,. Massen Tee. Von sieben k . 22, 0 22,44 22,00 22.50 männische Infsitut die größte Lücke an der Technischen Sochschule ge.! gemeldet wird, kam es gestern abend dort nach einer Veisammlung Fabri gebäuden sind sechs niedergebrannt. n gau 3 21,90 2200 2200 schlossen fer und daß aus ibm der schlesischen Montanindustrie Ge- gegen die ,, 531 ö . . an, von K Hnchfel . 22606 Jö. 6 363 schlechter von Hüitenleuten erzogen werden ollen, um ihr die Leistungs⸗ jweitausend Personen vor der Beʒirkẽhauptmannschaft. Die Menge . ; ; f 3 . 21 75 2325 2725
z 2 ö zog dann vor einen Meierhof, wo die Fenster ein gen ersen und die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und ö. ,. 16,50 ] 16,50 16,80
fäbigkeit ju erbalten und sie zur böchsten Höbe technischen Könnens n vor ; . 9 ⸗ ?
d ehr 19 f Tären beschädigt wurden. Als einer der Unruhestifter verhaftet Zweiten Beilage.) — 17900 17090 16,90 1705 17,05
und technischer Geltung zu führen. Der Tag sei für das gesamte 17.50 17,55 17,70
153590 i756 17,56 ; 16 85 1720 141720 2 428 2 161 1756 26 155 17 416 17. 66 .
1716 17.36 1720
1726 17,36 2 355
; 112
abgesandt. w er Verein für Ki sküchen hat in seinen 15 An⸗ . . r bei en, 24. S (W. T. B.) Auf d ar en,, re fd en ,, Pr esen an Bad Sch meks, 24. September. (W. T. B) Die Gattin , r ,, ,, , k bedũrftige Kinder verteilt, welche ihm von der städtischen Schul⸗ des Kammerherrn Freiherrn don Mittnacht. Stuttgart ist auf terten. Vier Personen sind dabei ertrunken.
bebörbe“ von den städtischen Säuglingsfürsorgestellen, den Auskäanfts. einer Bergwanderung abgestürzt und war sofort tot. —
2 * do de
82 83
58 38
—
1 1
3 8 0, 8
D 282 —
* ö =
2 —
Tilsit. Insterburg.
. Brandenburg a. H.. Frankfurt a. D.. Anklam
Stettin
Greifenhagen
1 Stargard i. PdooahßoƷr . Schivelbein.
Kolberg
Köslin
Schlawe 3 Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Plc cum. . Lauenburg i. Pomm. Bromberg
Breslau.
Kammerspiele. Mittwoch: Der Geizige. Hierauf: Der ein⸗ Konzerte.
Theater d i
. z ꝛ gebildete Kranke. ö ; s ö . ö. 9 ⸗ ; . rn m, m,, Donnerstag: Der Probekandidat. Sual Bechstein. Dienstag, Abends 71 nr: Königliche Schauspiele Dienetag: Opern. Donnerstag: Lauval. Charlottenburg. Dienstag, Abends 3 Ubr: Konzert ven Paulo Gruppe (Cello) unter Nit baus. 250. Abonnements vorstellung. Marie, die Freitags. Der verwundete Vogel. Zopf und Schwert. Tustspiel in fünf Aufzügen wirkung von Frederie Lamond. 263 Tochter des Regiments, KComische Dyer in 2 Alten Sonnabend: Der Arzt am Scheidewege. Don Farl Sutzkow. von Gastano Donizetti. 1 nach dem Französischen Mittwoch Der Probekandidat. : Birkus Schumann. Dienstag, Abends 7, uhr: des Saint Georges und Bavard van C. Gollmig. Donnerstag: Der Geizige. Hierauf: Der ein Große Galavorstellung mit neuen. Atte Mufstalische Jeikung. Sent Tarellmeisten Ile. Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: gebildete Kranke. tionen. — Zum Schluß. Das NManegeschaustic:
n Sie , f e, wh, 4 Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz 1000 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent szeniert vom Direktor Albert Schumam.
1
*
17,40 17,80 = ; 16,140 16,40 1085 — — h 86 w 1026 18.00 18,00 ö 538 17,00 17, 00 167 17,00 17,10 307
DOhlau s
17,20 17,70 ⸗
ö * . . . 2 2 * *. . . 7 ** 850 Prieg w )) 5 8 16,90 17,60 ; Veusalz a. O. . 16,50 17,50 36 690 2. 17360 17,60 . Jauer 18,R30 18,30 Neise⸗ 18,00 1800 Dalberstadt. 18.00 19,50 Eilenburg 3 18,60 19,0 19,50 17,80 17,80 17,80 18,00
18,20 18,40 1550 19 66 18,B 70 18,75 18,40 183,40 22,40 23,50 19,00 20,50 18,00 18,30 1 18,30 18,50 lauen 6 V. . 1 1 2 . 2 * 1 . * 2 . 18,80 18, 80 1 k * ; 20,00 20,00 w, 24 74, 66 I6 0h Ire gra . ö . 21,00 Bruchsal. . 20, 20,00 'i 5 17,10 17,50 K 17,00 17,20 Braunschweig . 18,60 18,50
O On x * Ddo D — —
— — 86 —
; tomimifsches Ballettdivertissement von Daß ⸗· U, . ͤ * 4 . . ; ,, Pert bb. Kites. Theater des Westens. (Stati; Sooleaiscet worfen und in falifche Leitung: Herr Fapellmeister Dr. Bel wn den, ĩ ; Garten. Kantstraße 12. Dienstag, Abends 8 Uhr: ; ; . Syendsche Teitung: Herr Ballettmeister Graeb. An⸗ k und folgende Tage: Bummel · Dae in 83 — . a Frei Akten bon Zirkus Busch. Dienstag, Abends? lib: fang 73 Uhr. 6a . Julius Brammer und Alfred Grünwald. Mustk Große Galavgrstellung. n. a.: Carl Hagen
spi 20: stellung. ö . don Robert Winterberg. Schimpansen „Max und Moritz! his ber = TBehin erhekgg. Cheater in der Kantggrätze— Straße. ühecd um Etiende Tage. Die Dame l, nie ed ,n, ec g.. ufjügen von Ernst von Wildenbruch. Regie: Dienstag, Abend 8 Uhr: Gasffspiel Grete Wiesen in Rot. Selginalgi e s gn er f. „Ein Derr Fegisffenr Patry. Anfang 75 Ubr. tbal Pantomimen. . ᷣ fest am Hofe Ludwigs . am nn, r,, , Gaftsvpiel Grete Wiesen. CLnstspielhaus. SFriedrichstt. V6) Dienstag spiel in I Auffüͤgen von Friedrich Schiller. Regie: n , z Abends 8 Ubr: Der Großfürst. Schwank in drei aa ' . Te if mn. 3 r Wh. . ,, Zum ersten Akten von Artur Landsberger. 4 Familiennachrichten. Mittwoch: Opernhaus. 291. Abonnements per. Mittwoch und folgende Tage: Der Grofffürst. Verlobt? Fel. Margarete von Clere nit On stellung. (Gewöhnliche Preise) Die weiße ; NMasor Walther von Schultzendarff ¶Herlcken Dame Dper in drei Akten don Saag 8. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Residenztheater. Letzte Spielieit unter Direktor Berlitz) — Frl. Marianne rel chen Deutch rn en,. n,, en, den Hevda Gabler. Richard Alcrander) Dienstag, Abends 8 Uhr;: Ein e , Heinrich von Bünau (Seelingstaet Fran gois Adrien Boieldieu. Anfang 714 Ubr. Mittwoch und Donnerstag: Glaube und Walzer von E opin. Schwank in drei Atten 5 P adolf Cre g Schausvielbaus. 206. Abonnements vorstellung. Heimat. pon Töroul und Barr. Für die deutsche Bühne 3 Hr; en, ll ger Penthefilea. Sin Trauerspiel von 8 von bearbeitet von Bolten Baefkers. siede an e,. 3 He fange, Ge, e. Tleist: In vier Aufzägen für die ahne ein- n 2 spiel Dienstag, Abends Herttwoch und folgende Tage: Ein Walzer von X Hr. Oberleutnant Oswa Frhr. Tre gerichtet Don Paul Lindau. Die jur Handlung ge⸗ enes Schau pie haus. 1 Choyin. Buttlar Brandenfels mit Frl. Marget dmr Mkusif von Professor Ferdinand Hummel. . . Ein Spiel in vier Alten von Sonntag, den 1. Oktober, . *. Uhr: , in Sohn: Hrn. Siegfrich Anfang 7; Uhr. n,, wi, Donnerstag: Josephine. Zu ermäßlgten Preisen: Die Dame von Maxim. S Benin (Grabow F. Sternberg) — Hm. = Neues Dperntheater. Sonntag. Nachmittags Freitag: Nathan der Weise. ; ; Sustedt Berßeh. — Hrn. ajor Heino z Üb Auf Allerbächsten Befehl; Erste Sonnabend: Josephine. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld. Broesigke (Cammer). ̃ al. Dor regung für zie erlinez Arenen, . 522 Colberg. Distorische 222 in 3 32 . Schwank mit Gesang und Tanz in drel Alten von Karls ruhe) — 1 . n 5 * . 6 i ent , Komische Oper. Dienetag, Abends 8 Ubt: Frantz un Okonkorwosty, begrbeitet von J. Kren. burg, geb. Behrend (Berlin Wil mers dor! 1 te n f. . d r ꝰ Gin Verkauf an , des . , ö , . geg gr ne von Alfred Schönfeld, Mustk von . J . ĩ Di sanne. erette in en von J. Gilbert, — ; . eineine Personen findet nicht statt.) Si e. Musik * Jean Gilbert. Päittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Verantwortlicher , , Altenburg? K k 1. i Filttwach und folgende Tage: Die keusche schaft. 6. J. V: Weber in Berl 2 Arnstadt .. 3 19.00 1900 D tsches Theater Dienstag, Abends 1 Uhr: Susanne. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Ber 6. e, , il r 66 Trianontheater. (Heorgenstraße, nabe Bahnhof Drug er Nerddeutschen Buchdruckerei . int... , 85 I 1685 is 80 15 66 16
Venthesilea. h theat , 22 Anstall Berlin Sm., Wilhelmstraße Sn] ; . 2. Teil. Schillertheater. O. (Wallnertheater) Frietrichft Dig e. Abends s Uhr: Ihr Alibi. . In terug??? n, , , m, Dlengtag, Abends 3 Ubr: Der Pfarrer von ö in drei Akten von Paul Gavault. Deutsch Zehn Beilagen wc. ) . 16 106 16 46 eitag: Samlet. Rirchfeld. Volksstãck mit Gesang in 5 Atten von von Max Schoenau, ; w ; . BViandenburg g. S. . a, 16 Sennabend?: Pentheñlea. Ludwig Anzengruber. Mittwoch und folgende Tage: Ihr Alibi. (einschließlich Börsen Beilage). Frantfurt a. S.... k . / 19590 1930 Greisenhagen 117.380 1820
K 111
— — 8, S8 8 1 8
S
81 8— — 21 1X2!
S
— —
Lũneburg aderborn Fulda Kleve. Neuß. München Straubing Meißen
— — 221 S OD! —
811
8 —
—— 2 . 42 8 9 * 2
i m,, ,, n
1
= —
11111