1911 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

wachsene höchsten Schlachtwerts, 2g. 45— 49 M, Schlg. 76 6 ret. R. 1s G s. g. I= 81 4, Berlin, 23. September,. Wochenbericht für Stärke, mäßigen Kurgbewegun Aktienu i i . : * . ö ,, , , , , ö,, JJ ; J ; . h z nnd 8 äh 7 e sseischiae ausgemästete Färsen höchsten an Abgebern für spätere Sichten. 6 d e . . 3. . ,, Darlehn des Tages nom., Wechs ö n, holen a. Rh. Hörde hat das Aufgebot der angeblich verloren ge⸗ Strehlen, den 20. September 1911. den 1. Mair 1912, dn, ,. 8 . , , kf A, Schig. = 6, AW vollfleischige, ausge, L. Kartoffelstirke 28 35 6. L. Karloffelinehl 283-29. , 5 on 48525, Cable Transfers 356936. e gnhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, gangenen Kursckeine Ni. 10 und 11 des Eisensstem ran be, m gericht. e , ln e c e f, e, . r, , g n , ,,,, , gere ence, ss. . 8) Kwegsasaa;, ,n, in, ei is e ,,, . de f gh loses! Mug hon ö . ö , , ,, 3 ö Tap. a. ncgeermitta gs o Uhr, iim Sitzungssagle 11 Förde auẽgeste ar die Geschwister Fräulein Renti e n, erklärung erfolgen wird. An alle entwickelte jüngere Kühe und Färsen, 2 9 ortstrup 35 = 367 6, Kartoffelzucker gelb 3 = 353 012, , . gin 346 , . Der Rentier Ludwig Martin in, Posen, Annen i T V l teil ; ö. . 2g. 33— 36 , ; ae . ; dr, Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Amalie Bärwinkel ünd Fräulein Sophie Friederike , k n i ge üer gin . i Lg. 9 . met, m nen er . ö 6 Kursberichte von auswärtigen Waren märkten . ö . beim ,, . . 3 gerate ö 36 k ö. . 8 . ,. . i, 3 . Sr, i,, ,, ben dee d wü, n , , ,, fel ,, ,,,, ,,, , , Lg. 30 32 M6, Schlg. 60 h4 M rtes JFungvieh (Fresseri, 45 é, do, kleinstückig 45 46 „, do. grohstückig 435 - 46 M Kornzucker 38 Grad o. S. —— . Nachprodukte 76 Grad st. unlgenfalls e. i . en , n,, 2 ö en. , , , ,,, . . e , e 7 28 . ö 6. e. ü ; . 8 Kgl. Amtsgerichts. dem auf den 15. Mai 1912, Vormittags ; . gig e 6 K Reis stärke Strahlen) 51-62 6 do. (Stücken / 51-52 , Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 2E. Herichtsschreiberei de ** : . Szamarzewo Band 93 A Blatt Nr 49 in Abt. 111 Rani Fihjl . , . 8 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ür di si , , . 357 3 ee r, ,, , n,, w . w Aufgebot. Ir. 1, anberaumien ufꝶeebotstermine seine Mechte ien ie gb fh ,n, , öoihz) Nufgebot. und est? . hlt , 83 , Mast⸗ 8 Taube nerb len 18 = 39 66, ini. Heiße 5. 32 * 36 , ö Rohzucker Transit. 1. Produkt frei an Bord . Ser an a i , e u. ol e, ,,, . k . ö. ö ö d / n , J // ö , , , e es, , ,, , , d , ö e e ne, . . „. Schla. 50 73 . 42 8 R, kleine do. 35 - 40 , weiße Hirfe 635 = 76 '. . en nar ear 16 65 tem * 75 Br Sh . . 165 hen, M0 Rei zmart, ö. ät 1 Inha ö. der 39 Fönigliches mtsgericht. bruar I8I2z, Vormittags 10 Uhr. e, n juletzt wohnhaft in Rheinbrohl, geb. am 5. Ju 6 ni f. k 1 e, ,, n 2 e. , 28.3 , . . . bez. Sktober Fa m r . . ĩ . e ere e. Feten n mm'! 2 6 in,, u zich ö 6 . 8 Nr. ö 3. zu , l , der e . s = 6 , I ltere R 56 . „blauer Mohn 66 75 4, weißer Mohn r., bez. Stimmung: Stetig. . 12.12 6. . er ; 3 ö as Dienstmädchen Franziska elmanns Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Wagner, Georg Hallerbach un Anna Elisabetha . . i el gn , e g,; Ilg ner n , a , ,,, ,, ,, . d. vrt ö ö September. g (W. * B.) Rübsl loko 7609 , ö 3 ö 6e ö . hi. . . . ,,, die Kraftloserklä e . . 36 * 36 G . x 11. Wi Leinsaa ober 75,50. Ob, nue Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ arbeiter Peter Fischelmanns jr, aus Gerkerath, a ung d nde erfolgen wird. zeichnete Verschollene 11 = , , , , d, , , ,, , , , J n n;, e dee, ele. ., d, de ee d., 2. geringere Limmer und Schafe, 2g. 26 = 37 AÆ, 1117 H, La. dopp. gef. Bannm oll sdatmnehl nr h dso u , 5 J eff det 5 a meg .. 80 posen, , , wn, ericht. beben das Luft ebot der Sbarkasse nbicker gi. ig io 36 9 . w Für den Zentner: 1) Fettschweine üher 3 Ztr lief er er fe , c 1a. . ,. t. . Banm wol le. Stetig. . hui e, r 6 6 . . v . fi , ö ö 9 Wie in Burg i. D. als e n,, ö 2 eig 636 . gebend gewicht. Lebe dgewicht 0 = 61. e 1 alzkeime 12 135 6, Roggenkleie m g 621. 36 Aufgebot. r. und 16105 lautend auf einen Betrag ; e in , . alle, welche Auskunft über Leben oder, Tod het ö . ell g nl, , , ioo fin söö as Bahn gönrg. 23. Seytemher. (B. T. B) Detroleum ame- —öliglicke Rezter , sbteiluna, fin, dire. n esche, de ö d . . , . ,,, n, mne spei. Ven cht zds Hoko lustloz, 635. urn, Bomänen und Forsten in Aachen, als Der Inhaber der Sparkassenbücher wird auf· h . . 39 , ab a 3 . 2. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 260 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 45-60 *, Schlg eng, ö Ham burg, 25. September. IF. T. B.) (Vormittageberi cht) 6 6m in Oktober Igo in Aachen ver. gefordert, spätestens in., dem aufü zen 30. e . Hans Ce, m hihi ö Sun ö. Hans , hz * ,,, bon Igo 95 Pfd. gebendgewicht. Irre ern 3 tet. , ö ann e j w. en. if ö. . in, w nn , me, . , , m d, wen ö. e, . g. 45 - 4 . H6 - 6 . . 9 neue Usance, frei an Bord am rat Eri in Aachen, ha 9 usgeho ; s. He ( 537 23 . ö D. I, e wd, Leier, .. =. . . . . 4 5 i. ö . gur ber, er wärtigen Fonbznkrkten. 17,16, 1 . Marz ger me,, in. 638 ö ö . . . . . in , ö . in . . 4 oblbz] Aufgebot. lg. Ss * 57 . LXg. ; amburg, 23. ugu 75. Kaffee. Stetig. Good average Sani lachen, lautend au lade auf den Namen die Kraftloserklärung der Bücher (fsolgen ird. . / j ãtef Der Schreinermeister Wbeoder Cäntner wan . , ,, , , be , e e,, , ger, . , J, ,,, ärsen 839 Stück; Kälber ogramm 72 00 Br., 71.50 Gd. . . . Fiber de dird. . ; g uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberqumten , ,, , , ,, ,, n zones. ge. k ö ö . 6. 2 Srten en 4 8 ben rohzucker 880 den i . , lbol 7] Aufgebot. ; Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes. wegen Geisteskrankheit entmündigte Maria Borne⸗ Marktverlauf: Einh. o/ Rente Vä. N. pr. ult. 1,5, inh. 420 Rente 18 sh; nom ruhig . . avanu cer göaso promi uhr,, 18, anb ten Aufgebotstermine Die Firma Bellers Registrator Compagnie, mit] erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft] mann, zuletzt wohnhaft in Neuwied, geboren am Das Rinder geschäft wi . Januar Fult pr. ult, 1,755, Hesterr. 40/0 Rente in Kr. W lt ; ruhig. ße *. Zimmer 18 anberaum 9 beschränkter Haftung in Berlin, vertreten durch den über Leßen oder Tod des Verschoslenen zu erteilen Vochtöuß⸗ ,,, Ou Rin der echt )ic tenz siagiam gs. Scherz Stal. rn nn nn,, . 0 n Kr. W. pr. ult. Liverpool, 23. September. (W. T. B.) Baumwolle n Reche anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Geschäftsführer Ernst. Biermer daselbst, hat das z e z im A Tochter der Eheleute Schullehrer Gerhard Borne⸗ , . 3. ö. n B e. er. i. . . . 6) J a,,, . . ö e n. 34 000. do. von men en fh mngenfallßs die Kraftloserklärung der Urkunde er. Rusgebot des angeblich verloren gegaugenen, am k , . ö mann und Sibylla geb. Fösken, für tot zu erklären. ö ö k . . e, nh . aumwolle 2 do. für Spekulation zoo, do. für Crport 136d felgen wird. 26. September 1911 fallig gewesenen Wechsein, aus 8 2 ö Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ,, Ob, Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 729,00, Südbahn. do. für den Konsum 33 000, abgelief ; l den 18. September 1911. —ͤ . abe ; Eddetet.· Ebel; d err ee, ö. ö. ö . abgeliefert an Spinner 6 Hhe, Aachen, den 15. eptember . gestellt Berlin, den 26. Juni 1911, über 109,05 , ö 9 8 spätestens in dem auf Mittwoch, den 8. Mai ft ( Akt. pr. ult. i556, Wiener Bankvereinaktien Gesamterport hoo, do. Imvort 66 000, do. von amerikanischer gönigliches Amtsgericht. Abteilung 102. ker von ihr auf Herrn Tadey und Fritsche in Kiel Königliches Amtsgericht ? I19I Z, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter ·

erheblicher Ueberstand. l i z ; . ; . ; d von di word st, urg . ö Krebitbankaktien 839 00, Deslerr. Tänderbankaktien o! bo. Unionbank. wolle 33 god. da; von ägvptischer Baumwolle 35 000, schwimmend ölßo] K. Amtsgericht Oehringen. . w, ö . . Der Zementwarenfabtikant Paul Zeidler in melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

Der Schweine markt verlief glatt und wurd Sr ne f e gerãumt. tien 616,00, j 7 5 ö ö Schweine fehlten. 9 Fette r n , ,, n . . Brüxer nach Großbritannien 196 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Aufgebot. gefordert, spätestens in dem auf den 16. April Schneidemühl hat beantragt, den derschollenen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder schaftzattlen Si 50. Prager gien ffir nr ö 1 Uudteas Fischer, Schuhmachez in Huyferꝛels . o IZ, Vormittags 11 uhr, vor dem unter Friedrich Paul Napp. geb. 19. 8 1865 in Luckau, Tod der Verschollenen zu erteilen vermzgen, ergebt Berlin, 23. September. Bericht über Speisefette v London, 23. September. (W. T. B.) Schluß) 7 YM, En lische stet a9 . September. (W. T. B.). (Schluß) Roh ju der mes graftlos erklärung, das Aufgebot 6 zeichneten Gerichte, Ringstraße 21 Zimmer 7, an⸗ zuletzt wohnhaft in Gisenach, für tot zu erklären. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gebr. Gause. Butter: Bei lebhaf eisesette on Konsols 774, Silb 1 en Englische stetig, S3 lo neue Kondition ss 66. Weißer Zucker ruhi tine = Hypot zekentries . zu deg; am 22. März perdumten Lufgebots termine seine Rechte anzumelden Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich , , . distont 36. ö w 3 J Een ihn irn , . ts e, er bübäelals die Kai. Böee, . . ai werden. in fte reinschmec 8, ; l an ö ; u Januar · April 502. wferzell, Unterpfandebu a 75 au rkla . ormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri fate e en m , n, , Butter besteht gleich · ea n . 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 oso Fram. Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) Java Kaffee den Grundstücken Gebde. Nr. 47, Parzellen Nr. 471 ,, , ,, 1911. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ . sriedigend. Die heutigen Rott größte Teil der Zufuhren wenig ke= Mabrid, 23. 6 good ordinarv 4J. Bancajinn öl der Markung Kupferzell eingetragenen gon igliches Amtsgericht. Abt. 20 falls die Tödegerklärung erfolgen wird. An alle, welche bl 6] Aufgebot. butter 1a 6 . 64 otierungen sind: Hof und Genossenschafts⸗ Def h 23. September. ( T. B.) Wech el guf Pars 068. 90 Antwerpen, 23. September. (W. T. B.) Petrol nterpfandsbestellungen zuqunsten⸗ , . Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Die verehelichte Rechnungsrat Josefing Marie , r d . A, Ila Quautät 139 40 v1. -— . ,,, (W. 3 B.) Goldagig ö. Raffiniertes Type weiß loko 183 bei. Br. do. Sten n 3 in tes Friedrich Schönhut in Niedernhall und in, o ä47] trteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, svätestens Agnes Hoffmann, geborene Ghudalsa, in Blasewitz die Liquidationen , ,,,, a. , . günstigen Ha che en e n k ö ö . * ö. siovent ber- Deiner zöt Br 9 ö e ten me. kercam Kihrer in Fchbab J, J . k K Mengen jedo ö , , ngebotenen ja g. ̃ 1 * ö r m alz für 4. ; ) oer 200 Fl. Kapital, ufgebot erlassen: ö ; . September ; a. den zu in Brieg w ft gewes sey K nene g ggf ö k 36. ,,, er fenen , . J , e. ge⸗ lor N . , (W. T. B.) (Schluß) Baumwole . ö , Ther in Feßbach über 80 Fl. . K August Müller . e , hat , ne n e t III. k k gewesenen Josepb nenn, win,, n,. i,, . n Europa die Kauflui dae, . 3 em Unterton. Das zu loto m ing 10,85, do. ; ür *) Darlehensforder as Aufgebot der beiden Hyvothekenbriefe vom ö z endorf bei Op z ft ee e. . y werden, setzte auch ein Steigen der Preise ee nn e n, Deckung begehr kam dem Angebot ziemlich ent⸗ do; in New grlcẽins 1a; ie ffn . 6 466 . ö n ist mit diesem Antrag zu- 20. . 1880 über die im Grundbuche, von l54g42] Aufgebot. . , n, teen gf. po 7 = 66 2s 8 heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Vi. 9. erfolgten in eren Verlaufe neuerdings Angriffe der 5,85, do. Standard white in New Jork 7.35, do. do. in ill e f gelassen gborden. Der Inbaber der Urkenden Dpperbausen Osterbruch Band 11 Blatt 8e Seite 3) * Die Frau Friederike Witzen hausen, geb. Schmidt, ot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen Berliner Siadt c e n , Borussig 57,59 , 3 i em r; und umfangreiche Liquidationen von Hausseengagements. 735, do. Credit Balances at Sil Citi 1. 6 Schmal X iu amd aufgefordert, spätestens in dem auf Mon, Abteilung III. Nr. 1 ursprünglich für den Acker⸗ in Frankfurt a. M., vertreten durch den Rechts. werden aufgefordert, sich spätestens in dem am . in, n. z Krone 57 25 64 (6, Berliner Braten chmali . ö an, und von diesen Amalgamateds Smelters und sieam 9,75, do. Rohe u. Brothers 15 95 3. ern a dene m, Fanuar 1912, Vormittags mann Friedrich Sauthoff in Sppeibausen, infolge anwalt Huguenin in Langensalja, hat beantragt, den 20. April an, Cher nen men n uhr, dar ö =. Speck: Rege Nachfrage bei festen Preisen. ae nnen enn 96. 67 ard, Es zeigte sich jedoch ver Wusegbadog 5eäb, Getreidefracht nach Vderpobl 3] gf 9. uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe. Abtretung später für, die Gemen dekaffe Spperhausen verschollenen Dekonomen. Johann Karl Witzen dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots- effere Aufnabmefähigkeit, doch übten die Haussiers Nr. 7 loko 14, do. für Oktober 1274. do. für Dezember 12359, Kupftt mumten Aufgebotstermin seine Nechte anzumelden eingetragene Lypotbek von 1500 bft ö, Zinfen haufen, geboren am 25. Februarel sis sin Groß. Hermine zu melden, widrigenfalls ikre Todelerklärung

nich! Jurnthaltung, und der Schlußverkehr gestaltete sich bei unregel. Standard loko 11,86 1196, Zinn 37,30 =37,90. amt, knee orzulegen, widcigenfallg deren und üben die etendafelbst Rcsprünglich für den weiebach, znletzl wobnbast in Nägflstedt. für toten erfolgen wird, An alle, welche Auskunft über Leben , en, wm Ernstloserklärung erfolgen wird. c. Santhoff, infolge Abtretung später für den] erklären. Der bezeichnete Verschöllene wird gufge.] oder Tod der Verscholienen zu erteilen vermögen,

. S .. 2222220202 O 0 -, Den 22. September 1911. Bekonomen Friedrich Just in Seberen eingetragene fordert, sich spätestens in dem auf den 12. April ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ r, , . * i,, r Amtsrichter Hörz. Sypothek von 1200 M nebst 40lo IJinsen beantragt. A9 I2. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— . dem ger e, ae zu machen. a

22 3 2 d . 3. Jufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 9 dener . i O entl icher An e er n f hn . erh z ; z —ö ung ꝛc. von tsanwälten. Dahl 2 t nebst lungssperre. spätestenß in dem auf den 20. April 1912, gebetstermine zu melden, widrigenfalls die Todes, zutaliches Amtsgericht. ; 3 19 * ö , nn, , vor dem Herzoglichen Amts. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ron igliches Amtegerich

X

Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. J, anberaumten Auf. Sppeln, den 20. September 1911. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Unfall⸗ und Invaliditã ittag; ; n c = 33 . z ãts ꝛc. Versicherung.˖ Die Erben des am 235. März 1911 in Chemnitz Vormittags 95 Uhr, . auf Aktien u. Aktiengesellschasten. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 9 e, ,, berstorbenen Kaufmanns 2 Friedrich gen ger chte Gandersbeim anberaumten Aufgebotstermme über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 5b lbs] K. Württ. Amtsgericht Rotiweil. ; ; * Verschiedene Bekanntmachungen. Bet zwar: e Jitwe Camilla Becker, seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu- vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebot. Becker, und zwar: I) dessen Witwe Camilla g . an en und mo, ; 9 8 U t 5 2 b. die zur Dispositi ) . ge. Popp, und 2) seine Kinder Anna Louise Bertha legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der UÜUr⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige u machen. Mer Bauer Leopold Glatz in Flözlingen hiesigen J n ersuchungssachen. die zur Diepositign der Ersatzbehörden jährlichen Reinertraz von 9,13 Tlr. eingetragen, in 20. Oktober 1911, B e, Käthe Marianne Lilic. Becker, sämtlich Aus kunden erfolgen wird, Langensalza, den 13. September 1911. O. . hat beantragte den verschollenen renz Glatz. . . entlassenen Mannschaften: . der Gebäudesteuerrolle mit einem Bestande nicht durch das unterieich . 6 ormittags 19 Uhr, Fhemnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Gandersheim, den 7. September 1911. Königliches Amtsgericht. geb. 8. August 1820, und die verschollene Josera soösl29] Im Namen des Königs! ö 1) Soldat Otto Uhlig. geb. 5. 9. 81 in Klein- nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist am stelle inn, de. nets Gericht, an, der Gerichte vetseld? Rudolf. Müller und Dr. Spaete in Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts. ob 69) Anfgedor Glatz, gebr 11. März 1860, beide zuletzt wohnhaft In der Strafsache gegen den Miaurergesellen zschocher, Verwaltungsbezrk Lelpzig, 18. AÜugust 1911 in das Grundbuch eing ; . enplatz. Zimmer Nr. 30, 1 Tre, ver. Glenn, haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ J. V.: Grote, Gerichtsschrb. Asp. 6 ,, —⸗ , , in Sietien, O. A. Rottweil, für tot zu erklären. Christian Lehmbeck, unbekannten Aufenthalts, ge⸗; 2) Musketier August Tobaschus, geb. 24. 3. 80 Berlin, den, 25. August 9 j uch eingetragen. ere e. 24 in Reinickendorf an der ing . rien er i 2290, 14 3879, 11131 oslso) Aufgebot. 5 . , . 26 . , . Vie bezeichnelen Verschollenen werden aufgefordert * 3 27 3 0 3 in⸗ 96. n . 1 66 . . ch 2 ) . 9 2 , 4 6 6 . .. e . b z . 21 e rn So vifle DVresdsn, * j . n nm en ö , , 6 ö. ,, 8 8 n n. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. faßt, die . 1 zen e ö . . 3. Ser n, K , Vie Frau Gräfin ö von Czarnecka, geb. von rare Bertha verehel. Wöhmer, geb. Beckel, in i , nn, 1 rn, e. 2 a, , n. ⸗— gen digung, ha as ;. ö . 9. 9476 35 3973 ü * esellschaft für Bergbau un üttenbetcieb in ö gk in Rusko bat das Aufgebot d H Lb die Einleit des Aufgebotsv fahr J . 297 1 ; hz Königliche Schöffengerich . 3 Braunschweia, 940 a 764m Größe und ist in der Gru tter⸗ Gleswit ĩ In Dʒzialemska, in Rusko bat das Aufgebot des Hpo⸗ Löbau die Cin eitung des Aufgebotsverfa rens zum 2 ; 8 Eiz ung . . n n n , . 4 9 Richard Reindel, geb. 23. 10. 87 in , we, ,, , . soll das . , n,, . n reer ifi h 136 , , nn fn, an,. e , über . im en wg 6 Ritter, * , zu 1, des sim . Mär nnr e ieh efl⸗ ö mo sake . Kaypef, Verw re. ,, ge der Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 3 72 mit 023 Tlr. ĩ i ; n , , X . ius guts Smielow in A t. III unter Nr. 31 für die 1861 in. 8 freunnersdorf geborenen, daselbst zuletzt wird. A ü ß n . ,, al Vor sleend hoch e err fe ssrt enn ,, gers . ö 53 im rundbuche von Berlin (Wedding) Der Versteigerun Svermerk 5 rh , Obe schles ch Eisen. Industrie . grau Albertine von Biernacka eingetragen gewesene wohnhaft gewesenen, im Jahre 1852 nach Amerika 1 de, , , r, , , m, w, , . *. 257). S8 in? Belgbur', Herzogtum Brauns⸗ gb. Band 6 Biatt 128 zur Zeit der Eingtragung des in Has Frundbuch eingetrggen, Eellschaft für Vergbau und Hättenbetrieb. in ünd durch Bezahlung auf die Rrrägst-llerin als ausgewanderten und seitdem verschellenen Müllers ve hau storder dlestins rn Aufgebot 8e 8666 3 ' , . us bem gan, ge 9 R erzogtum raunschweig, Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zimmer Berlin, den 30. An ust 1511 Gleiwitz und dem Bankgeschãft Bayer und Heinze Eigentümergrundschuld sberg / gangene Post von Karl Gottfried Eifler, zu 2 des am 5 Juni 1861 die ? uffor erung, spã estens im ufge otstermine dem S n ge er fr Mühlenbarbek, wegen ,, der gz 6 ff , ö . enten eingetragene Königliches Amtsgericht erlin. Wedding. Abteilung . 3. an ,, en mn 7 beo M beantrant. Der Inhaber. der Urkunde wird in Lautitz geborenen, zuletzt in lf inrgt merz wohn⸗ 66 ir n nr n, ne, me , . M. St . G. B. lowle der 88 : , e h rundstück am 27. tober E911, Vor⸗ ———— ; ; hapiere eine Leistung zu bewirten ns esondere neue faefordert, spätestens in dem auf den 26. Ja. haft gewesenen, seit Juni 1387 verschollenen Mühlen⸗ J n,, , , n , als Beamter der . 6 oe . zö6, 350 M. St.- G. O. mittags A0 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, löhlds! Zwangsversteigerung. iesceine oder Frneuerungsscheine aus zugeben. a . ara mn g 12 udn! vor dem under be ed rl ich Int Wilhelm Becke e, ,, . Amtsrichter Kern,. J gien en Hhast, e Nac mr de. 83 ö , n, ,, ertlärt. an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Im Wege der , , , w,. soll das in Daz Verbot findet auf die obenbezeichneten Antrag. zeichneten Gerichte, Jlinmer 19, anberaumten Auf. Die bezeschneten Verschollenen werden aufgefordert Veröffentlicht: Gericht schreiber Schaal. für 5 Stahmer als Gerichtsschreiber, ee. 6 ,, Ver⸗ 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, , . belegene, im Grundbuche von Trzemess no keller keine Anwendung. Im Aufgebotsper fahren yebotstermine seinẽ Rechte anzumelden und die nl, fich spätestens in dem auf den 11. April 1912 sõbl62] Aufgebot. Der Unger iagt⸗ 6 Rar, 2 Ziffer 2) mit n g m. auer (s. unter a Greif nbagenerstraßs 386, belegene Grundstück ent= Ven lil Blatt 18 zur Zeit der Eintragung des rind der Inhaher der Urkünden aufgefordert, spätesten; kunde vorjulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Der Privatier Gustap Ädoh Buchbolz in Remscheid w * Gu wegen Beleidigung mit 3 ide, , dg. g belegt. kält Vorderwohngehäude mit rechtem Seitenflügel, ersteigerungshermerks auf den Namen der Gaft, dem auf den A5. Mai 1812, Vormittags der Uckurde erfolgen wird. nberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen haf beantragt, die verschollenen: Daft hesfraft? ah . Ventuell einen Tag ; = *. September 1981 Quergebäude und Hof und umfaßt dig Parzelle wirt Johann Gubangki und seiner Ghesrau Stani . uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Dstrowo, den 20. September 1911. falls die Todezerkläͤrung erfolgen wird. An alle, I Sud Buchholz, geboren am 15. Oktober 1868, , . 1 3 die Kosten des gegen ibn Hamburg, 19.ad ,,. Nartenblatt 31 Nr. 1551 107 2c. in einer Größe von lawg geb. Dorsz eingetragene bebaute Gasthaut, Rr. ali, anberaumten Aufgebotster mine seine. Rechte Königliches Amtsgericht. velche Auskunft über Leben oder Tod der Rer! 2) Friedrich Wilbelm Buchholz, geboren am l e a 6 66 Königliches Gericht der 17. Division. 6a O5 m. Es ist in der Gebãudesteuerrolle des rundstück von 4040 ha Größe, 3, 99 Taler Grund, nsunelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. ; schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 23. Januar 1876, ö ründe: 54938 K Stadtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 526 mi teuerreinertrag, 198 . Gebäudesteuernutzungswert falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 654737 Aufgebot. ford spã im Aufgeb ĩ l zohnhaft in Soli für tot klů 54938 ( kmein d mit 1 tzung ; Halt h ö 8 forderung, spätestens im ufgebotstermine dem zu etzt wohnhaft in Solingen, für tot zu erklären. Fahnenfluchtserklärung und Vermögensbes einem jährlichen Nutzungswert von 10 200 6 ein⸗ Grundsteuermutterrolle Art. 114 Gebäudesteuerrolle tt wird. 4. F. 2511. Der Rechtsanwalt Lewe in Oldenburg, als Kon, Gericht Ünzeige zu machen. Vie bezeichne len Verschollenen werden aufgefordert, sich A 5 nahme vom 1. 9. 11 an , ,,,, , getragen und unter Artikel Nr. 22142 in der am 8. Dezember 191 1. Vormittags 9 Uhr, Gleiwitz, den 16. September 19. kurcerhallter siber das Vermögen des Kaufmann * Löbau, den 21. Schtember 1911. spätestens in dem auf den 26. Juni 1912, Vor⸗ Ausgefertigt: 9 en geg ragoner Grunbsteuermutterrolle verzeichnet. Der Versteige⸗ durch das unterzeichnete Gericht an Gerichtsstelle Königliches Amtsgericht. K. . . , Königliches Amtsgericht. mätags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, J ö Zimmer 10, anberaumten Aufgebois termine zu melden,

(L. 8.) Stahmer Wilbelm Daum, L 23, wird aufgehoben. rungs ö K en e 8. . gsdermerk ist am 16. A . Zimmer Nr. 9 M versteigert werden. Ver⸗ 9 i als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2 ö buch eingetragen. ugust 1911 in das Grund steigerungsvermerk ist dee. . , das lily f Aufgebot. Grundbuch der Gemeinde Reuende Band Vill I6tlos!] Aufgebot. Di nenfalls die Todererklärung erfolgen wird. An . eri er 25. Division. Berlin, den 28. August 1911. Grundbuch eingetragen. D Frau Witwe Frangois Adolyh Bernard, Artifel Nr. 305 in Abt. III unter Nr. 3 für den Ver Bäcker Christof Mauch in Markgröningen, . welche Augkunft ber un n e der Ver⸗ Konie geb. Dedon, in Chälons sur Marne, 3 Rue Proprletär Reinhard Irps in Ebkeriege eingetragene O A. Ludwigsburg, hat als Abwesenheitepfleger be⸗ schollenen zu erteilen va en, ergeht die Aufforde⸗

olg ao) Fahnenfluchtserklã 54939 , Königliches Amtsgericht Berlin⸗ ĩ ĩ Koschmin, den 18. Seytemb . St. J t ü ö ch ärung. ches gericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. r ptember 131! t. Joseph, vertreten durch die Rechte anwälte Alfred Hypothek von 2000 zwecks Kraftloserklärung be- antragt, den verschollenen Karl Heinrich Haug er en spatestens im Auge pizterhi ne dem Gericht

In der Üntersuchungssache zülier Die unter Nr, 7037s am 28. 11. O8 v öffent⸗ Königliches Amtsgericht. f Paul Schnapka der ge em . den Füsilier lichte Fahnenfluchtserklärung und ,, 49178 Zwangsv , Never Ind Dr. Schmoll in Straßburg, hat as antragt, Der Antragsteller hat. den Verluft diefes Steinhauer, geb. am 22. November 1845 in Mark⸗ Nur 9 . p. Grenadierregiments ö 9 agnahme, asversteigerung. 5h30] B Aufgebo 36 075 sell⸗ * r, . zn 5 Anzeige zu machen. r, 19, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der verfügung betreffend den Musterzeichner Jakob Im Wege der Zwangsvhollstreckung soll das in Das . zff alberne, zz go igen pfodbries dernier gen, Hype lhelen hr iefes ad. 3nd Tatsachen. von melchen än ngen; r Ludwigsburg, sls Sohn gen veist. Solingen, den 15. September 1911. 63 69ff. des Militärstrafgefetzbuchs sowie der 8 366 Ernst II., geb. am 2. Februar 1885 zu Friedland Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ li as unter Nr. 27 266 Jahrgang 1911 verõffent⸗ aft Jür Boden & Communal⸗Credit in Elsaß⸗ seine Berechtigung abhängt, an Eidee statt versichert, Steinhauers Ferdinand Haug und der verst. Katharine Königliche Amisgerich Z369 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigteẽ i. Böhmen, wird als erledigt zurückgenommen. dor Band 73 Blatt 2198 zur Zeit der Eintra ö. lichte Urkundensammelaufgebet vom 27. Mai 19ll ringen aber Jo0 , Serie V Lit. D Nr. 2081 sodaß Rr Antrag gemäß 31162 B G. B., S8 Jobs] geb. Reichert daselbst, zuletzt wohnhaft in Mark- rr, , hierdurch für fahnen flüchtig erklart. Schöneberg, den 22. Siytembe? 1911. des Versteigernngsbermerkz 26 k. n, le. wird dahin ergänzt, daß die unter M w aufgehotenen n Jahre 1897 beantragt. Der Inhaber der fg. 3. P. O. benründet erscheint. Der Inhaber der gröningen, O. A. Ludwigsburg, und von dort nach Iöhl ba] Aufgebot. . Breslau. den 21. September 1911. Gericht der Landwehrinspektion Berlin. He helstraße Terraingesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sromming lobliggtienen der Preußischen Centralhaden, nn. wird aufgesortert, spätfsteng in, Lem auf Urkunde nh au fgeferdert, svätestent in dem auf img ng anzgewanpert, für kot zu erklär; Der Der Bauunternebmer Hermann,. Noffle aug Wit, Königliches Gericht der 11. Division tu ig in Berlin eingetragene Grundstück am 3 Ro krexit-Aktiengefellschaft zu der Anleihe von 1908 ge— onaerstag. den 18. April A912, Vor- den 18. Mai 191*, Vormittags 10 Uhr, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä. beck Fat als Pfleger der Geschwister Caroline . ———— 3 v mber 911, Bormittags 10 uhr r. hören. Littag A6 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- testens in dem auf Mittwoch, den 1. Mai 1912, Alberting und Henriette Clementine Kritsch bean= 54937! Fahnenfluchts erklürun 528 as unterjeichnete Gericht, an der Geri htestelle Berlin, den 19. September 1911. ( dan Nr. 45, anberaumten Aufgebotgtermine seine gebotstermine selne Rechte anzumelden und die Ur⸗ Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten tragt, ihren verschollenen angeblich im Kriege e, ae, g, e D wugebole Beruf. n ue . , ,,, ,,, , ,,, . n n , . Ferdinand Gustav Fischer der 4. Batterie Fußartl.⸗ sach en 3 ist ll . 98 as in Neinicken dor an der Hechelstraße, 153478] folgen wird . h ne ngen . 17 September 1911 r . i, Auskunft über ber . Tod des leute . lf und , , b ern f Regts. Weneralfelt zeugmeister (Brandenb.) Nr. 3, 61 Uste Ungen u. dergl. rel . 3 Acker umfaßt die Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Straßburg. den 20. Syptember 1911. Großherʒzogliches Amtsgericht. Abt. In Verfchollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf für tot zu erklaͤren. Der bezeichnete Verf del n. , ,, wird auf Grund der 69 ff. 149179 Zwangsversteigerung Hire 365 ri ö ö 36 2spasöß von a 35 4m bat am 15. Sertember 1911 folgenbes Aufgeten Raiserliches Amtsgericht. . forderung, svaͤtestens im Aujgebotsiermine dem wird aufgefordert, fich spätestenz in dem auf den 2 Til terte fge eczbuchs sahie Rr , bed Im Wege der wangsbollstreckung soll das in Gemeindebenirks e ,,, erlaffen: Es sst beantragt, folgende Ürkunden, deren ö 6 oh 63 Aufgew ot. Gerscht Ünzelge zu machen 114. Mai E92, Mittags 12 Uhr, ver dem e n b n gf, * der Beschuldigte hier⸗ . belegene, e Grundbuche von 5. W int) ,, . ee glaubhaft gemacht ist, für kraftlos zu er— ig Aulgetzt. per 1900 aus . * , mg essen * Ludwigsburg. den 15. September 1911. unterseichneten Herscht, mmer Rr. zz, an—= * ) art. Band 78 Blatt Nr. 1866 ß . J ĩ n 0, 23 Tln, ein⸗ ären: Die von uns unter dem 27. Dezember 1 aus⸗ hefrau Ar 2 b. albe, beide zu Königliches Amtsgericht beraur ten Aufgebotstermine Id id ; Mainz, den 21. September 191! des Verstei Nr. 1868 zur Zeit der Gintragung getragen. Der Versteigerungsvermert ist am 25. August 1 f J ef gefertigte Volice auf ; indle Strehlen, vertreten durch den Recht lt Justiz⸗ glches Amtegericht. eraumten Ausgebo! ine zu melden, widrigen nber 1911. Versteige ermerks ; . ; Augus den auf den Inhaber lautenden 40 andbrief „fertigte Police auf das Leben des Fruchthändlers Strehlen, ver echtsanwalt Justiz h J. R. des ) ß Hud n e n , Dann 3 ie,, . ,,, 3 ö k , . der Pfaäljischen Hypothekenbank Eider dern Umberto gem. in Ber m geboren am rat Schul; in rt hen , ., beantragt, den ver.. . e , . ,,,, . gi. 564936 . getragene Grundstück am 23. Ottober 1911, Kön lich 3 A to 2 e. Ser. 52 Lit. D Nr. 12 593 über 200 6, Anttag⸗ Mär; 186) in Stradella, lautend über 6 15 000 —, loren gegangenen Hypothe enhriej über die auf dem lot7ĩh 7] ; Aufge bot. ö ; schollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforde⸗ Io 936 Verfügung. Vormittags 1651 ö gliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abtellung 6 steller Ludwig Dengler, Dek in Pf and ist dein Versicherten abband fommen. Rlaste des Grundstücks Nr. 277 Stadt Strehlen in Der Bäckermeister Wilhelm Bäßler in Heutings⸗ ze este Auf . ; ̃ en ittags LH; Uhr, durch das unterzeichnete p erer, . 3. gler, Oekonom n Pfaffenschwand, e, e, en abbanden ge ; und auf. Abteilung 111 lc far die Jet Verebelichte helm Oer ar igehurg, hat. ais Abmsen beit, rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht emeinde Michaelsneukirchen, Der gegenwärtige Inhaber der Polige wir au. 3 ier, . ; ;. Anzeige zu machen. Stoly, den 18. September

In den Untersuchungssachen gegen Geri ichtss zo richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zi 49177 e ĩ ̃ ; e , . , lc , immer la 1 Zwangẽversteigerung. 3 die auf den Namen d Irtz Witwe gefordert, sih binnen spätestens 6 Monaten bei Brauereibesitzer Anna Scupin, verw. gewesene pfleger beantragt,; den verschollenen Gottlob 2 26 ( G , nn,, e, nn m , , , . . i fen an in uns zu J. e, Police für kraftlos Schibille, geb. Gaffron, in Strehlen eingetragene Heinrich Enz, geboren, am 14. November 1861 in 151. Königliches Amtsgericht. zant Fost von 1öh0 „e Fur kraftlos zu erklären. Der Dentingsbein, 5. A. Lpudwigsburg, als Sehn deß lohl h diu gebot.

1] Conrad Etienne, geb. 31. 10. 90 in Hamburg, Berli z n j i 2 ; . g,. Berlin, Schöningstraße 20 21 und Glasgowerstraße ] f 2) Gustav Bauer, geb. 4. 4. 90 in Gernrode a. bel 5 ii 3 Ilasgowerstraße 10, Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ Ludwigshafen a. Rh. S j ö ber erklärt und dem Versi i eue Ausfertigung beide aus dem Landwehrbezirk 1 Hamburg, . i m e m g get . ,, . dorf Band 72 Blatt 2188 zur Zeit der Eintragung 1200 9 . . Wir r an erteilt wird. ö Heri cherten gin . ah unbekannte Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, verst. Bauern David Enz in Heutingsheim und Die: 1) Andreas Kaiser, eigenen Namens und als z] ꝛc. von ii a (O4 4m Größe des Versteigerungsvermerkt auf den Namen der richter in Kaiserslautern 264 Berlin, den 19. August 1911. spätestens in dem auf den 2. Februar 1912, dessen Ehefrau, Wilhelmine geb. Wrtle, daselbst, Vertreter seiner Kinder Gugen, Georg, Amalie und f unge · Actien⸗ Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten zuletzt wohnhaft in Heutingsheim, O.⸗A. Ludwigs / Andreas Kaiser, 2) Wilhelm Kaiser, 3) Jakob Kaiser,

3) Heinrich Marx, geb. 19. 8. 338 in Bremen, und ist in der Grundsteue w , . und ist in der Grun steuermntter oll des Stadt. Hechelstraße Terraingesellschaft mit. beschränkter die auf den 861 in Dötorig zu Berlin A i er gemeindebeztrks Berlin unter Nr. 25 174 mit einem! Haftung in Berlin eingetragene Grundstück am eu che a. . n pff *in Gesellschaft. Dung il n , r r fin Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte l burg, und von da nech Amerika ausgewandert, für 4) Amalie geb. Riugenbach, Ehefrau Peter Orschel,