434. 478 847. Kontrollvorrichtung für Förder⸗J von Deylen Sohn, Visselhöbede. 11. 8. 11. Wood, Spokane, V. St. A: Vertr.: A. Elliot, j des Gebrauchs auswechlelbarem Ventilsitz. Wi 316. 478578. Doppelseitig bedruckte Wiege⸗ 5 7c. 478 511. Metallgestell zur Herstellung 1 630. 1 Mit ver; , Berlin, Invalidenstr. 041. 17. 8.11. r eitschutzylatte für Pneumatikradreifen. 3. * 413
,, . Fal- nne. Berlin süö. ä3. . i. F. e s, Loch; Hannoder, Vahrenwalderstr. 63 B. 3. 831 3 mt daran befestigten Rückscheinen. Moritz von tranevortablen Dunkelkammern Stto Lier ⸗ (chene . straße 13. 2. 8. 11. M. 33 399 . 116. 179 203. Zigaretlenabgeber. Teodor 46a. 178 730. Erpansionsmaschine mit mehreren K. 48 417. 3. 8. 1 ncr. Zabrze, O. S., Hütienstr. 2. 8. 3. 1. mann, Berlin, Blumenstr. 45. 16. 8. 11. 2. 27 326. George William Beldam, Boston Lodge, Calin W, 61. 179 3426. Leitung mit Armatur für 434. 1479 089. Geldrollen⸗Schließvorrichtung. Rudnicli. Buk. 31. 7 11. R. 30 505. umlaufenden Kolbentrommeln. Julius Hansen, 4789. 179 274. Zapfhabn mit Ausflußregelan, 616 18. 57c. 1479 023. Schale für vhotographische und Großbritannien; Vertr. G. W. Dopking u. K. Osius, Ausschankeinrichtungen aus Aluminiumlggi ung Pulch C Co. G. m. b. O., Bendorf 4. Rh. 45a. 478 513. Umschaltvorrichtung für die Seil⸗ Hamburg, Sasselbrookstr. Wm. D 8. 1 H. 52 458. Wilhelm Nagel. Mainzerlandstr. 2535, . 2. 316. 179 9015. Kuvertbrief. Max Alwin Louis ähnliche Zwecke. Mar Krause,/ Berlin, Warschauer⸗ Pat Anwãlte. Berlin Sw ll z B. 54 175. Joseyh Menges. Königsbergerste 3 u. ¶Wilheln 31. 8. 1. P. 193386. . tremmeln an Einmaschinenpflügen. Sudenburger 6c. 178 808. Zändapparat für ein- und a r Batonnstr. 4, Frankfurt a. M. 4. 81. enzel Duürerpl. I5, u. Ernst Hermann Hennig, straße 83. 14.2. 11. R. 47 102. Zac. 418 X31. Ancrei fsrbel mit Suftrumpe fir Dion nomen, Ran nhnftt. , e g .J. *** 479 360. Münzen⸗ und Marken. Zaãhl⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei Att-Ges. mehrzplindrische Verbrennungs motore. Ernst Eise⸗ S. 11515. 2669 In izerstr. 18. Dresden. 17. 8. 10. H. 6 677. 374. 479 042. Apparat, welcher das Ent · Automobile. Bilbelm Ackermann, Tädenscheid. M. 37 606... ö. . und Verxackungsapparat. Apparate- Æ Maschinen⸗ zu Magdeburg. Magdeburg. 18. 8. 11. S. 25 ö, mann X Co., G. m. b. S., Stuttgart. 16. 8. 11. 79. 479 277. Durchlauf⸗BVentil mit E 516. 4179 053. Visit⸗Geschäfts⸗ und Gratu⸗ wickeln der lichtempfindlichen, photogravhischen 3 17 0M. 81e. 479 23359. Vorrichtung, für vortionsweisen Vertriebs Gesellchaft m. b. S., Wien; Vertr.: 14154. 178 523. Vorrichtung zum Verbreitern E. 16208. ; Auslassen für Druckgefãße. Fa. Wilhelm Vode us, htionskarte mit Aufdruck und Photographie. Johannes Platten bei Tageslicht gestattet. Erich Riege, Gage. 479 157. Apparat zum Anpressen von Ausschank. Deinrich Starke, Lindau i. Bodensee. Dr. Quade, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 13.7. 11. der von Pflügen gezogenen Furchen. Max Lindau, 6c. 478939. Radialer Unterbrecher für die Berlin. 3. 5. 11. P. 19 3655 ĩ beffrich. Sandhausen b. Heidelberg. 9. 8. 11. Rastenburg. 25. 7. 11. R. 30 492. Luftschlauchbandagen an den Luftschlauch, aus einer 12. 7. 11. St. 15 0938. . ö. A. 17 O40. . . MNelliichstadt, u. Anton Frickel, Uns leben. 3. 5. 11. Zündung von Verbrennungs motoren mit parallel 479. 479 281. Wasserzapfhabn mit verdecken . X 346. . 57c. 479 171. Belichtungs apparat für photo⸗ Unterlage nebst Preßspindel bestehend. Eugen Lang, Sc. 179 308. Toppelruder mit Kurbel. Franz 136. 478518. Postwertzeichenselbftverkãufer. S. 26 645. deweglicher Elektrode. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Verlchluß und am Japf⸗ oder Drucktenler Venn 16. 179 9586. Briefmarkenunterlage. Hedwig graphische Entwicklungs vaviere zum Zwecke teilweiser Stuttgart, Wächterftr. 5 28. 8. 11. X. 27392. Noga, Podgorz b. Thorn. 16. 3. 1. N. II 136. Syndicat für Patent⸗ und Musterschutzver⸗ 15a. 179 076. Untergrundpacker mit Zug⸗ gart. 18. 5. 11. B. 53 218. angebrachtem Strablregler. Fa. Leonhard Mohr Reinert. geb. Tieke. Berlin, Neue Winterfeldtntr. 365. elichtung und Herstellung weichster Vignettierungen. 63e. 179 159. Fahrradvumpen⸗Befestigung. 67a. 14789 218. Ararat zum Schleifen ge—= wertung C. m. b. S., Steglitz. Berlin. ZI. 8. IJ. rabmen für Dampfpflugbettiez 8. Cegielski. Att. za. 478 864. Sicherung für Schrauben. Durlach i. 3 3 5. 11. N. 33190 5 5. 11. . R. 30618, Richard Brand, Großenhain i. S. JI. 1. 10. Dermann Schur zmann, Breslau, Paradiesstr. 11. nn , . . Gag Wunderli, ster, Schweiz; V : 6G. her,
S. 25 536. Ges., Posen. 25. 8. 11. M. 39 372. muͤttern mittels schrggen Einfchnit tes Gebr. Wetzel, 789. 79 282. HDaln mit Sicherung ker 316. 179 123. Briefbogen mit Aufschrift und B. 46 355. X. 5. 11. Sch. 41 301. ust. ĩ gien abu 635. 478 563. Aus zwei ineinanderverschieb⸗ Pat. Anw. Karlsruhe i. B. 14. 8. 11. W. 34 5265. 478 860. Schleifzylinder für hohe Um⸗
36. 428 528. Antrieb für drehbare Waren. 45a. 179 177. Ankerwagen. August Fischer, Leipzig⸗Plagwitz. 29. 5. 11. W. 33 889. Schlußstellung. J. F. Heinr. Dammann, Hamburn e Copfseite angeordneter botogravhie- Jobannes 58a. 178 645. Drudkolben für Pressen. Paul Müänzeinwurfs durch das Drehbmittel. Wilbelm F. 23 733 biegbaren Keil, der das Lockern der Mutter verbin- 47 1 Hofklosettbah i fang * 5 7 j . r ichen fir Fabrr?
. ur. . 16. . eil, d 2 iter bechin— g. 79 351. Hofklofettbahn mit sestß— 3335. . 58ga. 179 284. Hydraulische Kelter für Ober⸗ Zeichenschloß fär Fahrräder. - ; * Neumann, Berlin, Besse stt 17. 28.58.11. N. 11 167. 156. 178 693. Einrichtung zum Drillen von dert. FEwald Breune, Weitmar 16. 7. II. tätiger Entleerungsvorrichtung. M. n 16. 179 216. Täte mit Fenster, das den druck, mit Stahlzylinder und feststehendem Korb. Rotzschbar b. Zwenkau. 24. 7. 11. Sch. 40 333. 28. 7. 11. E. 15 463. . . 136. 178 529. Antrieb für drebhare Waren ⸗· Bohnen. Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. 25. 8. 11. B. 53 973. Co., Berlin. 5. 7. 11. N. 11003. äeninhalt erkennen läßt, Gäcile Greiner⸗Bogt, Rudolf Gattwinkel, Trarbach, Mosel. 9. 8. 11. 635. 178 580. Zeichenschloß für Fabrrãder G7c. 179 014. Mit einem zezerring überzogene ständer an Automaten mit zwangsweiss gefühztem D. 20 956. - 17a. 1789 218. Schrauben- Muttersicherung 7h. 179 920. Flũssigkeitswech elgetriebe uteribur. Schweiß; Vertr;; G. W. Hopkins n. G. 28 309. dal, defsen gegeneinchdernerschicbtare Schloß. und Pelier; e , 4 Srerrbebel für den Müänzkanal. Wilbelm Neu. 5c. 478 634. Blechzahn für Nechen und mit sermigem Ginschnitt. Gebr. Wetzel, Leirzig. Hugo Lentz,. Grunemald hb. Berlin, Dube? Das, Pat. Anwälte, Berlin SwW. 11. 14. „il. 9. 428219. Anordnung von Pumpen⸗ Riegelteile an den aden hakenförmig gestaltet wird. 6 n, . Velbert, Rhld. 13. 6. 10.
Dubertus⸗ . Sch. 36 544.
ständer 31 Automaten mit Sxperrvorrichtung des CGöln. Marienburg, Am Südpark 31. 23. 12. 10. 7a, 179 G36. Schraube mit eingelegtem um- Ferdinand tt. 49. 53. 8. 11. D. 20 363. . delfrich. Sandhausen b. Heidelberg. 5. 5. 11. Kemena. Dortmund, Stiftstr. 17. 20. . 11. R. 49251. baren und beliebig einstellbaren Teilen bestehendes 57c. 54 ; 23 Gustav Schröder, laufszahlen. Gg. Endres C Söhne, Kronach.
mann, Berlin,. Besselftr. 17. 28.8. . X. 11 165. Eggen. Johannes Schrade, Gönningen b. Reut. Plagwitz. 2. 5. 11. W. 33 890. Allee 14. 21. 2. 11. LE. 26 089. 5. 23316. schwengelbolzen in Rugellagern. Westyreuszische Qusta Schröder, Kotzschbar b. Zwenkau. 3. 8.11. 178 913. Schlüselsich Julius strõ Fluüfniateit ᷓ ; Schlüsselsicherung. Julius strömenden Flässigkeit steuerbares Ausmeßgefäß für 459. 479 172. Garbenbindevorrichtung für Berliner Kugellager ⸗ Fabrik G. m. b. H., einer senkrechten und einer wagerechten Bewegun ngesetztem Drahtschnurrbart. Julius i W. 34 457. 63. 178 919. Aus zwei ineinander verschieb⸗ , ** 9a r Berlin, Friedrichsruher⸗ — 2 — 2. 10. W. 29 932. des eingestellten Schlosses bestzt. Gustay Schröder, 888 5 e * — dos R ** e ' 2 — ö 2. ie. e , re 4 — . . 3 — 4 1. 45. ,,,, n. E. 16151. 478561. ck hof 50, Sxälborrichtung des letzteren am Zufuhrrobr. Wil a. Ruhr. 28. . 11. S. 52 222. zb. 170 374. Ginrichtung zur Ünterstützung Werden Rahr, Hafenstt. 2. 24 3 14 8 e fing auf Druckknspfen. Franz Kruber, 30. 73 33 3. Söort, . angenstos; und Segen Kö 58a. 78 9232 l ; ö e . . 68a. 728 932. ue , . Dentteiler cher and groler Flächen. Paul zugeordneter rere Fears Spier lb ig. 78 359. HBierunterlagz mit Brauerei. 13. 7. 116 R. e sss, gag. 478 7357. Schmußfänger aus harter Fittnen, ⸗ — * , * . B die Flässigkeit senkendes Ausmeßgefäß mit heraus- Sch. 41272. 12. 178 787. Federnde Klauenkuppelung. V. St. A; Vertr. Dr. A. Sedr u. Dr. J. * 5 b. Forst i. S. 22. 7. 11. D. 20 777. für durch kierische Kraff ewegte Fahrwerke. Jakob Burggarten 3. 25. 7. 11. . 32163. ab barate. Wilkelm' Neumann. Berlin, Beffel, Gemäse,Ouetscherparat. Oskar Caspari- Folbap. 4c. 179 011. Gelenkfurr lung. Lentz Getriebe S 15 552. d, and Reklame Aufdruck auf einer Seite. W. G. 28 229. ⸗ nit im̃ ug ft n a. Nu Bregden, Joseybinenstr. 21. 17.7. 11. Sch. 40 862. 03. Auaustaftr. 19D. 5. 8. 11. E. 16172. . TgI. Paul Podolsth, Prenzlau. Bremen. Altenzerst; 1. 25 8 11 3 . drüchen Reibfcheiben, welche durch Paarweise an ⸗ Æ Harbeck, Damburg.! 29. 8. 11. 8. 23 13. 128 570. Rellamevorfübrungs apparat ffätzt. Ott Pfeiffer, Görlitz, Rauschwalderstr. 63. der Doblräume der Fahrräder. Ernst Jens J. schloß mit Sicherung. Fa. F. E. Flüshöh, 2 1 gn, ,. . * 22 1. ö — . . a, . 2 rt⸗Metall ir der Reklamestreifen bogenartig vorbeibewegt. 636. 479 113. Abnehmbare Verdeckverschlus⸗ 631. 178 652. Rollenhalter für die Klemm⸗ arvarat mit von einem in die Stromleitung des 455. 478 965. Drebgestell für Pflanzenkäbel. 13. 7. 11. B. 54 010. Erzgebirgijche Schnittwerkzeug ·˖ C Maschinen rl Klempau, Hamburg, Dttostr. 14. 3. 8. 11. vorrichtung zu T 7 68a. 1729 272. Sicherheitsgriff für 179 2416. u Sinnrad betätigtes rich Hof. Berka a. Werra. 12. 8 11. H. 52359. dung mit einer Riemenscheibe, dadurch gekennzeichnet, Schrauben tollen bufeisen u. do. Gmil Lukas 4. 8. 11. M. 39 164. 636B. 479 1414. Rahmen aus Hohlfelgeneisen Klemmrollen bei Freilaufnaben. Brandenburgia“ 161. HJ 479 331. Schloß für Eisenbahnwagen Neumann, Berlin, Be 17. 455. 1479 1224. Raupenschutzring mit. Wasse Treib mittel, dient,. Sermann Böger, Erfurt, 494. 478 9535. Dindeisen mit eingeste te 8. 11. B. 64 270. o. Tbr. 24. 8. 11. R. 390 685. 635. 175 722. Handantrie für . Ber lin. Ste — E
5. 21 2 — ö 9 8 28 — *. — 2 2 2 E = 2 . 2 436. T7858 330. Durch die Belastung der ein⸗ lingen. 8 53. 11. Sch. 41 100. 1276. 78 6141. Rasig fär Stätzkugellager. 47h. 479 373. Vorrichtung zur Uebertragenm 516. 479 222. Ansichtskarte mit in das Bild Bohrgesellschaft m. b. S., Danzig. 5. 5. IJ. Sch. 40 329. Lem berg, Desterr.; Vertr zen Flüũs ; nm Lemberg, Oesterr.; Vertr.: putomat che Scankar parate mit teilweise ahnen · Grasmãhmaschinen, die auch zum Getreidemã hen Berltn. 24. 7. 11. B. 54 112. . mittels kugelfõrmiger Führungsbüchse. Georg Spieß amburg, Eppendorfer Weg S1. 15.5. 11. J. iL S565. 60. 478 854. Selhstregulator für Wasser ⸗ baren Teilen bestebendes Fabrradschloß, welches mit ⸗ . X barem Zufuhrrahr. Wil elm Neumann, Berlin, benutzbar sind. Fritz Garbers., Heerde, Kr. 176. 479 275. Aus zwei im Querschnitt halb⸗ Leipzig ⸗Anger⸗ Cr,, Mölkauerstr. 21. 11. 3. 11 18. 178 100. Papler⸗Anfeuchtapparat. Werner kraftmaschinen. Johann Georg Willkomm, Dip⸗ Buchstaben versehege Ueberfallköõrver zum Festhalten 20 O Besselstr. 12 . 1. N. 11 169. ᷣ Sulingen. Dann, 4. * 19. G. 24 658. kreis formigen Blechringen bestehender Käfig für S. 25 427. . Miller, Rostock i. M. Wigsmarschestr. 68. 22. 4. 11. voldiswalde i. S. 21. ( 4 3b. 478521. Durch die Belastung der ein. 45. 479 279. Sensenring aus einem Stück Stützkugellager. Deutsche Waffen und Mu 49a. 178 822. R. 33 051. 634. 478 618. Verstellbares Messer. M. Emser, Kotzschbar b. Zwen . 1231. Garderob strömenden Flüssigkeit steuerbares Ausmeßgefäß mit Blech gebogen. Heinrich Hildebrand, Volmarstei nitionsfabriken, Berlin. 5. 8. 11. D. 20 849. Spindel an Ventilsitzfräsapvaraten. zig. 478 551. Schild mit Einrichtung zur Saarbrücken, Cisenbahnst , k. 25 3 1 ulbo s am ihrrob 5. 1 f Spo Damburg. 25. 8. 11. Heim Neumann, Berlsin, Besselstr. 17. 28. 8. 11. 45. 479 391. Verstellbarer Gartenrechen zum einer kreisenden Welle mittels auf Vara leler Welle 49a. 179 251. Selbsttãtige Drehbank, j Berlin, Emdenerstr. 16. 10. 7. 11. K. 49 053. wagen. Richard Recke, Düsseldorf, Sonnenstr. 6. R . 11. B. 54 156. nan 136. A78 690. Sich unter der Belastung durch Schöpke. Kusser b. Neufal; a. D. 26. S. 11. Anger ⸗Er', Moölkauerstr. 24. 11. 8. 11. S. 25 431. ringen. d Paw tach n n und Reklame⸗Aufdruck. W. Denso, Simmers. 636. 4728 710. Selbsttãtige Bremsvorrichtun Vulkanfiber. Clemens Hasenbring, Dambu 51 605. w ö . mn 3 3 ꝛ §sSs8sa. 178 9354. Verstellbare Vorricktung zur nebribarent Auffang für automatische Schank⸗ᷓ 45e. 78 940. Verbesserter Kartoffel, und Ja Robert Bosch, Stuttgart. 17.2 11. 3.61 793. mann, Pat. Anwälte, Berlin SM. 11. J. I. 6 178 560. Bieruntersatz mit Brauerei⸗- Götz, Langenenslingen, Hohenzollern. 23. 7. 11. 63g. 179 260. Ausschaltvorrichtung für Fahr- Festhaltung den Schlüssels und der Türklinte an apparate; 3 n, i ticha pra l . ö . r ; dläternen mit Tönamobetrit. Wilhelm Schultz, Türen. Camille Engster, Mülheim a. Ruhr⸗Spel⸗ straße 17. 29. 8 1. . kö 283. 6. 11. C6. 8.66. . . G. m. b. S.. Mannheim.. 22. 5. O9. . 21 8095. ga. 479 322. Spindelkasten mit zwei doppelten enso, Simmersdorf b. Forst i. S. 22. 7. 11. 836. 479 122. Kindersportwagen mit drebbarer 1 21 2. 73t 1. 7 2b. 479 019. Neuerung an Selbstkassierern 45e. 479 319. Trieur. Hinrich Lange, 147. 175 06. Reibungskupplung mit zolin⸗ und zwei vierfachen Rader vorgelegen. Heidenreich 20778 Wagenwand, umwandelbar in eine verstellbare Bein. 63h. 479 033. Vorrichtung zur Ausnutzung G6* Wagen- und Automobil⸗Tür⸗ ar 8 v. 5 970 15 1278 705 Fensterverbinder Paul Kuppler geordnete stellbare Zuaschrauben e E i 6 ö. * ö — 2838. ⸗ ; ö 8 * c 2 982 ö 9 5. 0 2. 8 gas 5 19 R 7. 24983 . . 57. — JFensterverbinder. geordnete, stellb⸗ asch n eingerückt wird. 496. 478 734. Führungsschnitt mit bit. nr ner gewölbten durchsichtigen Platte, hinter der 24. 8. 11. P. 19 945. Aber Jens, Leer, Sstfr. 19. 6. 11. J. 11 668. Barmen, l 8. an. in,, ö. 136. 1479059. Elektrisier ⸗ Britz ⸗ Berlin. 21. 7. 11. K. 43 236. Srte Becker. Seipzis⸗Schleußig, Brockbausstr. 25. schmier. Vorrichtung, insbesondere fär Start l Fog — lemm⸗ 29 130. Schlüssl? und Schlohriegel⸗ ay mit. bon . Dre Pflanzenki . geschlossenem Flappfahrstuhl verdeck. rollen für Freilaufnaben. „Brandenburgia“ vorm. sicherung. Mar Rittau, Zaborze, Brojastr. 10. selben üingeschls enen Elektromotor angetriebener A. Joban Eklund,. Schõneberg ⸗ Berlin, Kuffteiner ˖ 7c. 479 108. Kupplungs vorrichtung. Karl fabrik G. m. b. S., Schwarjenberg. 265. 3. 11. * 49400. Rothenburger Kinderwagensabrik Haag Waßmuth * Eisenmenger 2. G., Brandenburg 10. 3. 11. R. 30 601. . ö . . Richard Polter, Leipzig, Glocken⸗ straße 1. 11 8. 11. G. 16227... . Knecht, Arlen. 20. 3 11. K. 49192. E. 16278. 319. 478 572. Reklamevorrichtung an Haltern Saalmüller, Rothenburg o. Tbr. 23 8. JJ. a. D. 31. 7. 11. B. 54 182. . - 17 2 . ö Pendel⸗ straße 11. 11. 8. 11. P. 19 822. 55. 178 970. Aftstãtze für Obstbãume. Dein - 47. 479 371. Friktione kupplung in Verbin- 49. 478 693. Gewindebohrmaschine fn . Glosettwarier. Georg J. Müller, Butbach, R. 50 68. 631i. 478 653. Rollenhalter zur Führung der türen,. Fri Möller, Bremerhaven. 3. 8. 11. Sperrhebel und In. 455. 179 114. Gartenschabe. Wilbelm Persch⸗ daz ein leicht auswechselbarer und durch Schraube Swinemünde, Gr. Kirchenstr. 64. 15. 11. 1. 31g. 1278 5724. Mit Metall binterlegte Glas⸗ für Kinderklarpfahrstũble. Rothenburger Kinder vormt. Waßmuth * Eisenmenger. A. G., 88 1 1 el als Semmmittel. nick, Laasow, Kr. Kalau. 7. 8. 11. P. 189568. mit Mutter nachziehbarer, offener Lederriemen als 2. 25 465. ier. Friedrich Bertram, Berlin, Linienftr. L127 3. wagenfabrik Haag Saalmüller, Rothenburg Brandenburg a. H. 31 u. dgl. mit selbsttãtig ,, . er⸗ f . ̃ ie lin, Steyhanstr. J5. 13. 1. 10. S1 253 N 1 36 amn N W 2g ani 3 z 7 Steiger tr 7? 8 . 8 ‚ 5 77* ) A 2 m * 5 f 2 55 z z s. . 112 it . 8 5 e. Fensterfeststelle Osw , . . alung Paul Biggen, Llegnitz, Käschwitzerstr. 1. Steigert. R Griffen. O. Wilke Co., G. m. b. D., Nen zig. 178 576. Reklametafel zur Aufnabme 636. 479 A415. Verstellbare Vorrichtung zur mittels Lenkstange, gleichzeitig wirkend auf die 2. Jen stersestste ler w 15 367. Auffangvorrichtung mit lös. 12. 5. 11. B. 334 7c. 429 380. FRupplungskonus mit elastischem scheid. 7. 3. II. W. 1321, es bäftskarten. F. Brechenmacher, Frank ⸗ Erhöhung des Wagenkastens bei Transportwagen. trittbremse. Adolf Stumpf, Aglasterhausen. Dart Dresden, Holbeinstr. S0. 22. 6. 11.
Ee ie ne, fer sl, de lichen zög. äs s33. Santerizl Benne Schnee, n, gemini eiae Geienschaft, r. 70 320. Schnellgewin deschneid whrant. . Sten eng 3. , Fart. Tastaot & Sic, lachen. 3 5 11. 1 S 18 , . .* 801. ö, usmehßgessßen an automatischen Scha nkar x araten. Altaltmanne dorf b. Camenz i. Schl. 3. 12. 10. B. 50 667. Berlin. 14 3. 11. A. 17206. Otto Ackermann, Leirfig ⸗Plagwiß, Tauch tädte 8. * 636. 79118. Brems vorrichtung für Fahr⸗ 626. 478 915. Vorrichtung zur Führ = 14. Fenstereinreiber. Heinr. Hin⸗ Vilbel Neumann, Berlin, Besselstr. 17. 28.8. 11. 458. 478 673. Gummiring zum Schutze der 1782. 1478 566. Rarabinerbaken mit selbsttätig straße 18. 28. 8. 11. TL. 17233. zeuge. P. Malsburg, Schönebeck a. C. 25. 8. 11. die Fahrradachse tragenden Gleustäcke bei federnden ri eumüunster i. H. 22. 8. 11. H. 32 466. N. i 118. a, . Milßtamen Rndolf Schreiber, Bergen a. Rügen. Kerabfallendem Sicherbeitsverschlur. Leipziger 9c. 479 321. Windeisen für Schneidbohrer de ; M. 39 359. Achslagerungen für Fahrräder und ähnliche hr 6Sb. 478 927. Ginrichtung zur Betãtigung hee 478 599... Diebe sichre Ubrentav el. Saugerãate· Mautzfaktur i,, wan c Co., Reibablen u. 23. Louis Germann, Seinzig, Wamte— 149. Regelbare Bremsvorrichtung für 23 HDenri Roze, Domaine de Haute, Jontainz?z;. , , Yberlichtfenstern, Alvis * ernbard Koziol, Mügeln, Bez. Leipzig. 2 8 11 ⸗ Leiv ig⸗Schl. . 27 235. straße 13. 29. 8. 11. G. 28 390. neberg. 5. uge. P. Malsburg, Schönebeck a. E. ertr,. B. Tolksdorf, Pat. Anw. Berlin g. Krinner. München, Rosenheimerstr. 86. 25. 8. 11. 2 . 8 138. 178 362. Jweitelliges Kett 1 Net, Glied. 108. 178 236. Telenkelters s. n de. Wil. 25. 8. I.. M. 33 308. 23. 5. 11. R. 30. 67. . 1. 18765. Dehnbares Gliederarmbanꝝ, en, Fritz Gundlach, Celle. 31. 7. 11. G. 253 225. schneidmasckinen. Ammendorfer Maschinen. und belm G8 H. 478 152. Sportfahrzeug. Fa. Ellis S3t. 428 916. Führungsvorrichtung für die S8b. 478 228. Kantenriegel mit aufklappbarem n, Glhe derte ; eng 12e. 1478 583 Schmierbeh älter far Maschinen Feilenfabrik, G. m. b. S., Ammendorf b. Hall Menke, Frankfurt . M. 25. 8. 11. M. 39 337. federnden Achslagerungen von Fahrrädern und abn. Grin. Carl Kerber jun., Stralsund. 28. 8. 11.
—— 2 —
——
, * Hänburg. und Fabrzeugz mit bereglichen Kolben zur zeit- 6.1. W. . ᷓ ger n ededes Kiarprragengntergestell. lichen Fubrwerken. Henri Roze. Demamne de Haute ⸗· . 40 633. . . 1 Frankfurt a. M. K la d, , . Kö auzbebung. Heinrich Eckert, Sinsheim a. Elsenz. 49f. *18 227. Vorrichtung zum Biegen den ud Au Ischocke · Werke Kaiserslautern, Att. Ges., untaing; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., C8c. 178 8885. Oberlichtbeschlag mit auf dem , w 139. 28 s18. Verrichtung zum sofortigen E. 15149. Rund. und Flach ⸗-Gifenstãben. Andreas Biffar Raiferslautern. 28. 8. 11. 3. 7501. Berlin W. 9. 23. 8. 11. R. 30 671. Blendrahmen angebrachtem Debeschloß in Verbindung 1 19 0190. Tleiderkaopf mit aufgebogenem Felnbalten der Tiere auf freiem Felde mittels Ver ⸗ 47e 178 891. Ringichmierlager, insbesondere Leipzig, Hardenberastt. Ma. 28. 8. 11. B. 545. 6235. 479 162. Federndes Alappwagenuntergestell. 63t. 478 917. Vorrichtung zur parallelen mit Federschere. Paul vaas, rejeld, Prin; ür Drahtösenbefestiaung. Gesellschaft kerung; dein zich HSaebler, Tevlis; Vertr.. ür schwere Wellen oder Wellen ap ren. 1 B. di 308. 179 392. Durch Egenter angetriebene Ischocke · Werte Faiserslautern, Att. Ges., Führung federnd gelagerter Radachsen bei Fahr⸗ Ferdinand tt. 3. . 26. , Dscar Michel, Dresden, Kaiserstr. 10. 24. 8. 11. Vollgatter. Maschinenfabrit Esterer A.. G., Julaufregelung für Mählen. F. Stille, Maschinen . S. Raiserslautern. 28. 8. 11. 3. 7592. rädern und ähnlichen Fuhrwerken. Henri Roze, 68d. 178 925. Fensterfeststeller mit selssttitig
32 Toltsdorf, arretiertem Feststellorgan. Heinrich Bebig Altona
. 1
J .
— — * 2 Nn,
Berlin. 1. 233 1. G 26 6. D. 82477. Altottina. Bayern. 23. 6. 11. M. 38 730 fabrit, Muänster i W. 25 3 St. 15 232 F. 19905. ö, n, 6, Federndes Klavvwagenunter⸗ Domaine de Haute-Fontgine; Vertr.: B 119. 179 920. Kleiderknopf für Drahtõsen· 150. 478 521. Aus Abteilungen mit mebreren ATZ. ATS 802. Ringschmlerlager, insbeondere er 179 ,, — zig. 478 819. Aus Pappe oder einem anderen gestell. Zschocke⸗ Ber ke 8 Att. Vat. Anw., Berlin W. 9. 23. 5. 11. R. 36 573. Bahrenfeld, Mozartstr. 8. 25. 8. 11. B. H 507. befeftigung mit oberer Führung öffnung für das Etagen bestebender Transportbebãlter. ebener, für sbwere Vollgatter. Maßschinenfabrik Esterer Behälter Gebr. Pfeiffer, Kaiserslautern. 24. neten Material verferiigte, durch Logtrennen ge⸗ Ge,, Kalserslautern. 23. 8. 11. 3. 7505. aa. 128 3584. Weinkortenkarpengriff mit durch- Sad. 4789 og 1. Zweitzilige Fensterfeststellvor⸗ Verkieug. Gesellschaft für Maschinen· und Vögel und Geflügel, Klara Gertrud Blum⸗ A.-G.. Altẽõtting. Bayern. 25. 6. 11. M. 39 219. Y. are zum Abtrennen vorbereiteter Teile herstellbare 636. 4789 164. Federndes Klappwagenunter⸗ löcherter Kapye. Di. Franz Kern, Berlin, Frieden richtung. Richard Gruner, Bunzlau i. Schl. 12.7.1. Neta ll Industrie m. B. S., Berlin. 11. 2. 11. Leirzig · Gohlis, Roßlauerftr. II. 25. 8. 11. 7e. 479 037. Maschinenlager⸗Oeler. Friedri 8 612. Violin ⸗Kasten mit druckfnoyf⸗ Reflameñgur. Ottomar Rottler, Gera, Reuß, gestell. Zschocke⸗Werke staiserslautern, Akt.“ straße 12. 12. 8. 11. K. 49 501. . G. 28 078. . ; G. 26 794. . ö B. 23. Sauerland, Iferlohn i W. 12.7. 11. S. 25 230. artigen Zuhaltern. Paul Gallrein. Marknenlitchen. wir sigerstr. I. 28. 8. 11. R. 30 795. Gef., Kalferslautern. 28. 8. 11. 3. 7504. za. 178 06. Stoßauffangender Pufferring Se. 178 9335. Verschlußvorrichtung für ge⸗ 179 09021. Kleiderknepf für Dwhtssen 178333. neportable P 17ze. 476 3578. Regulierbare Schmiervumpe. 24 7. 11. G. 25 160. 1428 880. Reklamewagen. Richard Baer, 636. 139 165. Federndes Klappwagenunter⸗ für Gefäße jeder Art. Cornelius Schloß macher, wanzerte Wertbehälter. Fa. S. J. Arnheim, unterer Randwulst am erteil. o Kunzendorf u. Mar Berlin, Hallesche Maschinen und Dampfkessel⸗Arma⸗ a. A728 830. Werkjeng zum Durchstoßen md Tin, Srenerstr. 34. 13. 7. 11. B. 53 966. gestell. Zschocke⸗Werke Kaiserslautern, Att. Vogteistr. 2, u. Mathias Depenheuer, Pantaleon. Berlin. 8. 4. 11. A. 16214. . . Maschinen und Metall In erst. 1 0. . 8 11. Tt, * 3. firren - Fabri Ticker Werneburg, Dalle . S. Durch: ieben d. Nadel eim Nähen don Lede ag os 3. Tases fär Äborte o. dgl. mit Gef., Kafterglautern. 23 53. 11. 3. 7505. straße 16, Cöln. 21. 7. 11. Sch. 40 9237. 389. 478 821. Lanzenspitzen Sicherung. Adolf . in. 11. 2. 11. G. 25 795. 178 622. Viehtränke mit Anschlußstutzen, 8. 11. SG. R Bs. Fil; usw. Balthasar Seebacher. t. Jo bam rn für geeignete Bestünmungen und Rand 636. 479 166. Federndes Klappwagenunter⸗ G Ka. 478 707. Stoßauffangender Puffer für Vinz, Schaffhausen a. d. Saar. 24. 8. 11. P. 19937. Kleiderknopßf mit oberem die nach dem Entfernen einer Verschlußscht e 425 379. Schmiervorrichtung. Elise Tirol; Vertr.. Mar Theuerkorn Zrwica ; ;, ne. Arnold Ellmenreich, Lübeck, Schmiede gestell. Zschocke Werte Kaiserslautern, Att.. Gefäße jeder Art. Cornelius Schloßmacher, 69. 1479 909. Springmesser mit selbsttätigem lan 3 tug zum Viegen einer reinigt werden Dermann Söõhn. zeb. Krause, Berlin⸗Rixdorf, Sanderstr. 20. Georgenplatz. 22. 8. 11. S. 25 496. straßze 29. 5. 7. 11. E. 16 059. Ges., Kasserslautern. 283. 8. 11. 3. 7506. Vogteistr. 2. u. Mathias Depenheuer, Pantaleon· Verschluß. Carl Steffens, Höhscheid b. Solingen. . ; für Maschinen nich... 6 1, . 31 33 178831 Stoff drũckerfuß für Nib⸗ . Elektrischer Reklamearparat 636. 1479187. Federndes Klappwagenunter · straße 15. Eöln. 21. 7. 11. Sch. 40 925. 24. 8. 11. St. 15 246. . . und tall⸗ b. S.,. Berlin. lbi ob e ö zestẽs. Zschocke⸗ Werke Kaiserslautern, Att. 64a. 478 783. Verschluß für Flaschen o. dgl. 70a. 478 517. Aus elastischem Stoff be⸗
*
ur : l 2. Rudolf maschinen. Akt. Ges. vorm. n ait selbsttätig wechselnden Reklameanzeigen. ⸗ oa. 517 elastisch. stoff be 16. 2. 11. 8.3 . . ; Carl K. 49 01. Dresden. 24. 5857 9 * Dr. Sigbert Bloch, Sbarlottenburg, Hardenberg Gef., Kafferslautern. 28. 3. 11. 3. J507. Gefäße. Albert Lucas, Lelpzig, Uferstr. 4. J. 2. 11. stebender Bleistiftschoner mit in die Aufsteckhilse äa. 1789 026. Kleiderknopf für Drahtösen⸗ Lingen i.. 3. 11 S322. 478 978. Näh eng. B. Eberle In. sraze 2. 16. 5. 11. B. M4 315. 9367 4279 218. Steuer für Rodelschlitten, be . 25 943. esselben eingepreßten, verschieden tiefen Ringrillen. befeftigung mit in einer Kesonderen Platte ang. 435. 75 35, e Sermann Beil. Uln 16. 3 II. G. 1637 g. HRellameschild (Transparent) stebend aus einer mittels Feder nictergehaltenen Säa. 178 799. Mundschützer für Trinkgläser. Fa. Paul Leistritz, Nürnberg. 23. 8. 11. 2. brachter Fübrungt s nung für da; Werkzeug. Ge. Carl Rubin, Hugsweier b. Din 2b, 18 837. Gbersi--Schas. Stiere. . nit einz aruppenweise zu erleuchtenden Steuerstange mit drehbar befestigter Steuerkufe. Eugen Jokisch, Breelau, Drabiziusstr. 5. 21. 4. 11. A478 90. Füllbleistift mit verschiebbarer fellsschaft für Maschinen. und Meta ll. Judustrie 213 Zacher. Flamen i. V. Slacherste sI. 53. II. 3. 1. amel Hutz Auger, Beriim-Rirdorf, Friedrich Jaeger, Siegmar i— S. 26. 1. 11. J. 11457. Mine. Gwald Krüger, Elberfeld, Kölnerstr. zu. Berlin. 15. 2. ii. G. 6 6z5. 155. 428 658. enn, n, n, en, dar, nengraßersht. 16. II. 8 il. A. ii. 3.11 16. Saa. 438 3990. Flasche perschluß Gecrg Aff . en. de, e ,, en ic Lassen, Berlin, Plauen i. V. äche s. 1 zig. 476 101. Anordnung von Reklameflãchen G3c. 478 536. Aufhängung für den Motor Rueß, Stuttgart, Hauptstätterstr. 1 8 1 liegenden Befestigungssse. Gesellschaft füß Rea,, d,. . nt Sie n versebenen Käumen. Salomon von elektrisch, betriebenen Krafmagen. Hentschel R. 30083. w r schinen, und Metall Industrie m. b. S., Berlin. . . dirsch. Verlin, Nene Schönhauferstr. I8. 23. 5. 11. * Co., Berlin. 15. 3. 10. H. 45 402. gzia. 478 soꝛ. Stöpsel als Schnellverschluß beschmutzen, gestattet. 16. 2. 17 6. 26 816. . ; vorrichtung reguli fn . Dor velbõrdelanordnung. Mannes · Plauen i. V., Blücherstr. 61. 25. 8. 11. J. J . r zs. 832. 178 596. Verstellbarer Automobil Rad fär Flaschen und ähnliche Gefäße, Societe des Swoszowice b. Krakau, Galizien; Vertr.: Carl 179 028. Kleiderkner;. ir Drahte en. Werner, Dann oder. Ʒundstt. 18 14.53 11. unröhren⸗ Werte, Dässeldocf. 21. 3. 11. 278 810. Jachuar? . Piaus - Stic zig. 129 189. Neklamevorrichtung. Mar abtieher⸗ Mar Wallbrecher, Cronenberg, Rhld. raccords et fermetures rapides Dayol“, Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. g oberer Fübrungs off nung für das 45h. 479 O34. Bienenfũtterungs⸗ 339 40. ö. ü 1B Perstr. GI. Krug, Dresden, Wartburgstr. J. 29. 6. 11. R. 48 936. 21. 8. 11. W. 34 55g. Marfeille; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat. Anw., 23. 8. 11. P. 19949. Biegewerkieug und wei unteren Tschern für die Be- Ewald Janczyk, Rauschken b. Usdau, Dstpr. 23. 5. 11. 479 276. Abdichtunggeinrichtun B. 8 11. 170 zig 179 2112. NRetlameapparat mit mebreren, 83. 1278 619. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, Berlin R. 57. 3. 741 S. 25 130. 70a. 179 008. Kreidehalter. Max Schuster. ne,, e Geseuschaft für Maschinen. und 2.11. dillkomm, Att. Ges., Heidenar 3. Dresden. ꝛ uf Schiffchen stickmalckine ber den' n, dzorkäürten, nent eiscitig abwechfelnd bestehend aus einem Yaupt, Hilfs . und Ausleger. 4a. 4278 823. Sicherung für Flaschen, Bügel = Mockritz b. Dresden, Albertstr. 6. 28. 8. 11. Merall Industrie m. b. S., Bersin. XL. 2. IJ. 15h. 479 077. Basserpfeife zum Besprißen 5. 8. 11. M. 39 166. este ickereigama Rich ar? Dölling, biber werdenden Reklamefeldern. Julius Geyer, vpriegelfystem. Traugott Golde, Gera, Reuß, Verschlüsse. Oswald Ziegenhals, Opreln. 4. 5. 11. Sch. 41 286. . G. 26 884. don Bienentabmen. Anton Rei Neu⸗Ukm, 75. a3 ic tung fir elben-· Dberr Be; . ge. 4 3765 Trertow b. Berlin, Schwindtstr. J. 12. 5. 11. Schulerstr. 12 16. 28. 7. 11. G. 28 209. 3. 7450. 7096. 478 899. Schreibfederhalter mit Draht 14a. 179029. Kleiderknopf mit oberer Fübrungs ⸗ Schwaben. 25. 3 11. R. 30 633. stangen, S fangen, Plunger u. dal. J n 7. n , mscnieite mat machmal 8. 235 302. 2 6zc. 178 892. Automatisch rotierende Schutz⸗ 51a. 479 039. Abdichtender Doppeldeckel für spirale zur elastischen Befestigung der Schreibfeder. öffnung und mei unteren Löchern im Oerteil und Th. 125 138. Lei Zbare Hundeleine. ; br, Sähreden; Vertr.: T du kergentellter Stickerei. Arit 4 , ,. 31g. 170 218. Leuchtende Buchstaben aus Glas eibe aus Glas für Kraftfahrzeuge jeglicher Art, in ilch oder ahnliche Flaschen. Wilhelm Kettner jr.,, Eugen Graf, Eupen, Rhld. 2. 8. 11. G. 28265. einem Drabtstit am Untere. Gefenschaft für Heinrich Böse. Schneverdingen, Be. Lüneburg. i Menn end Man Vagnet u. G. Senfe, Dat - An. Tan tsbergerfte. 105. 23. 8 27174. lat. Arthur Lynen, Stolberg, Rhld. 14. 8. IJ. Verktindung mit besonders angeorzneten Waßser. Stuttgart, Hablenberg. 14. 11. R. 49 107. 70. 78 382. Schreihnenganit einge schraublem d Metall⸗Industrie m. b. S., 721. 8. 11. B. 54 4867. ; wälte, Berlin 8W. 558. 7. 8. 11. 30 572. 526. 128 9535. Sil maschin man n fir Gt 8. N 314. ; bnehmern zwecks Reinigung der Scheibe. Karl 64a. 479 986. Bierzähler. Alma Girschik, und eingeschliffenem Eintauchtrichter mit Widerlauf ö G. 26 S904. ; . 155. 1479189. erviebwagen. Reinhol 7f. A790 280. Kolbendichtungs manschette. stickereien. Etr auh Cie. Gmmis b ofen, Schren; 31g. 479 221. Rellame. Schreibieug. Hansa · May. Frankfurt a. M., Saalburg ⸗Allee 4. 5. 8. 11. geb. Semper, Markersdorf, Bez. Leipzig. 29. 8. 11. kanal. Heinrich Finzer, ' , m m n 8041. Satnadel. midt, Hieischer. Sorkau b. Ströbel. 31.5. DS. 52 559. Kleinbrahm Maschinenfabrik, Mälbein a. Ruhr. Vertr.. A. FTuhn, Pat. Anm Berlin 3M. *. Vertrieb. Gesellschaft für Neuheiten m. b. H., M. 3920. G. 28 392. ; J 2 enebrügge, Qbersch 2b. Berlin, Wald. 455. A789 2832. Viebentkurpelungs richtung. 8. 3. 11. K. 49 430. S 8 1. St. 15 235 e, , m Schẽ ne berg Berlin. 15. 58. 11. H. 52 411. 53c. 478 907. Verstellbarer Halter für Auto⸗ 644M. 179 191. Bieralasuntersatz mit Kontroll 79. 478 s84. Sicherheits Tropfverschluß für 8 11 6. 40 935. Josef Huby. Weiames. 22. 8. 11. S. 52 473. 79. 478 5271. Fernstellbare: Druckminder⸗ Z26b. 4789 240 Kurbel. Piaus · Sticerei. 2 31g. 179 288. Modellierbogen. Syndicat mobil und Wagenlaternen. Fa. Otto Scharlach, zettelblock. S. N. Wolff Æ Co., Beuel⸗Bonn. Tinten- u. 89l. Flaschen. Dans Goderski, Schöne Strumpfhalter n. y 425 302. Vickenttabrlangzvorrichtung. ventil mit zurch Druckluft beeinflsßtem Dehnung“ Zacher, Plauen V, Blẽchersnt. SJ. B. 3 11 far alen, er, Müsterschutzutrwertung, G. Rärnberg. 14 3. 11. Sch. 31 206. . 7. 11.3. W. 34 17g; berg b. Berlin, Hrnnewalkstt So. 1.7. II.. G. iE. 2 Fark Kratochwill. Wien; Vertr. Emil Maßfeller, er, besteßend aus mehreren ringförmigen Platten-. 7605. . . , n. b. H, Steglitz b. Berlin. 21. 8. 11.8.2 57, G63c. 4279 181. Anordnung der Kotflügel am 61a. A79 299. Untersatz für Gefäße mit warmen 70e. 178 9986. Schutzglocke für Tintenfässer⸗ * r 6 Jaternberg. 14 & 11. K. 49 533. federn Sächs. Centralheizungs⸗ u. Röhren⸗ D865. 428 5868. Ginsatz für Kechvorrichtangn 51g. 129 395. Abreißkalender mit Geschãftz⸗⸗ Wagen. Daimler Motoren. Gefellschaft, Stutt · Flüässigkeiten, Stanislaw Szubert, Berlin, August⸗ pfropfen, die beim Hinlegen auf den Schreihtisch ein 11a. 179 074. icherheitẽ hutnadel. 155. 479 311. Köderdrest K industrie M. Kampf Æ Co. G. m. b. O., um Fochen don Ten den in z ofen 1. Dneichniz auf einzelnen Dedklappen, unter denen rie gart⸗ Untertürkheim. 6. 3. 11. D. 13910. straße 69. 19. 7. 11. S. 75 257. Beschmutzen des selben unmöglich macht. F. Krhata. Dertzler. Dortmund, Schleswigerstr. 36. 25. 5. 11. Martin, geb. Mager, Glogisch Glogau. Plauen i. V. 3. 8. 11. S. 25 hilfred Babe, Hiltezteim. L. 5 8. 3126s amen und Adressen einschlaglger Ge schafte beim 838. 478 620. Abnehmbare Felge. Joseph 61a. 175 333. Flasche, mit in Windungen Willitz, Böhmen; Vertr.: Karl Förster, Halensee S- 52 487. . 26. 8. 11. M 30 30. 179. 478 776. Dasserle zhahn mit Wasser⸗ 536. 175359 Hailtescter f terilisr ochklappen der Dedklappen versicht lick werden. Merrison Gilbert, New York; Vertr. Pat.⸗An⸗ berlaufendem Hals-Kanal. Karl Starzuer, Vils b. Berlin, Friedrichsruherstr. 29. 23. 3. 11. 8. 19678. 44a. 4279 98353. Federschläfsc fring mit 155. 1279 312. Drefsurgerat, Helen in, abschluß bei Autwechselung Wrpatate. Alfred Bade, Hilbesheim. J. 3 I Hat . Damburg, TEindenstt. 25. wälte Dr. N. Wirth, C. Weihe u. Dr. 1 Weil, biburg, Niederbayern. 21. 3. 19. St. 13925, 76c. 478 997. Tintenfaß mit Einrichtung zum binerhakendtuckknopf. Bernhar ĩ geb. Maver, Glogischdorf b. Glogau. 25. 8. 11. Gustar Seckmann, Barmen ; str. 15. B. 5a zi6. r . , ; B. 8. 11. ö Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 84a, 179 313. Auswechselbarer Bartschützer für beliebigen Einstellen des Tintenstandes. W. NR. von Bez. Leipzig. 28. 8. 11. K. 40 70. M. 39 394. 6. J. 10. H. 47 635. . ; 33c. 1478 281. Trans portabler Schnellti ber . für Reklame⸗ 18. 2. 11. G. 26 5853. Trinkgefäße. Hubert Himmel, Ober Niewladom, Piwnicki, Swoßzowije b, Krakau, Galizien; Vertr.: 78 508. Aschen ür Eisenbabn⸗· 45. 479 316. Honigschleud— it beraus. 479. 478 7286. Durchlauffahn. TZouis Gundic, rrarat um Veräukein von Fleisch 3 jwede. en 638. 478 758. Abnehmbares Rad für Kinder⸗ O. S. 14. 6. 11. H. 51 626. Tarl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichgruher⸗ J ; ⸗ 2 ; ö . Bren wagen. Kühne * Aurbach, Mannheim. 258.7. 11. Sit 428 775. Flaschenfüllvorrichtung. Emil straße 20. 23. * II. P. 194. , X. 49 327. Schrader, Hamburg, Hufnerstr. 103. 30. 5. 10. 70b. 4786 6355. Tintenlöscher mit Kalender.
R = 2
* 1
1 .
* 423 — 2 *
A we = 2 0
86
— —
2 2
3 4 Schneider, Fechenheim. 15. 3. 11. 3 Rahmenkörben. Frederie Rodol Dirlerthur; Vert: Jokann Scheibner, Pat ⸗ Anm., u. dgl. Frig Gerber, Zofingen, Schwein — 8 nthi, Saus beim i. E. 25. 8. 11. L. 27 3538. leiwiz. 6. 2. 11. G. 26753. 3. Zinne ft, Pat Ann, Seil 8M. U- . a6. 178 309. Aschenbecher far Gisenbabn. 151. 479 111. Nerd bufeisen mit Befest: gang? 172g. 142788302. abnmĩ i i e zz 367 Kw aich 2 Fab. 478 9183. Vorrichtung zur Sicherung der Sch. 37 334. Grüber X Lösenbeck, Lidenscheid. 10. 8. 11. 2 c Mori Schneider, Fe eim. 15. 8. 11. pen sowie aus dem Sohleisen und den Karen modem Bolzen, bei dem i Seiten abgefla⸗ Ind. ⸗ 12989 2359 ñ Rn fsaftmaschm- Decken t parallelen Bewegung federnd gelagerter Radachsen 616. Neuerung an Korkenziehern. G. 28 304. : r . Da, men wagenden Stisteg; Keren Wire, dee dne, aten é galenier, S lee, g i, ,,. . , F.. i, G sn kern ren, unn ähnlichen Fubrwerken. Venfi Nlar. Jacob, Berlin, Urbanstr. 9. 29. 8. 1. 586. a8 909. Verstellbarg, dutch eine Feber Ib. 178 581. Zigarrentasche aus breitem Gurt Fil jeinla durchgehen. Valentin Brosch, Wart en⸗ 175 8111. Dahn mit Umkleidungsgebauf 129333 wil mese s. * ; ichtung für Roze., Demaine be Vaute, Fonkane; Vertr. B. J. i181. sesicherte Danpaussage fuel ucher, Palete u' dgl. . Großtbhre dorf ? strr, , . 1. n e,. . ? ar Schmel eisen Ferna . Eduard zer Pat. Anw., Berlin W. 9. 23. 8. 11. 5ib. 179 247. Schaltwerk für Ausspritzapparate, Heintich Berglar, Göln, Balthasarstr. 809. 24. 8.11. 11. 8. II. B. 54 339 156 178 316. liegenfänge r mit far enst:. w n,, Sch 11 115 ; . * G. Sachse, R. 30 673. Filter? und Brautechnische Maschinenfabrit . 51 64 e 116. 178 582. Tasche j Zigarren und Zigaretten wei Fangbändern. Josef Eñsen 4. R D. 20 720. 331 128 3538. Form zur Herstellung Mn ü, Sad. 1479 121. Nabenhaube für abnehmbare A. G. vorm. X. A, Enzinger, Berlin Worms. 70e. 1478 557. Zeichenblatthefestigung an aus Guriband. C. G. Boden * Söhne, Groß. Anf der Donau 16. 22. 5. 11. M. 39 357, Tg. 179 102. Reollenbock zu einem Hand; Scetolarekob Iterzern 66 Boden Peod trachten Räder mit Sicherung gegen EUntschraubung. Victor 20. 5. 1. F. 24768. ZJelchenbreltern. Hans Bernardelli, Kal. Neudorf töbhrsdorf. 11. 3. 11. B. 54 340. 156. 478 541. Gefäß jum Fangen der? schieber mit einer im Si er Zugrichtung 86 Auihsrn, Att. Ge He n ,, k t Riley, Coventry; Vertr.: Paul Mäller, Pat. Anw., Ic. 478 343. An Zapfhähnen zu befestigende b. Oppeln. 9. 1.11. B. hl. 171. 416. 478 234. Aschenbecer mit Zündeinticktung. Sauerwur nis. Hang Bi eid fär die Zugst ard ei P. 19735 . ; K öffing, Berlin 2 . Berlin 8Ww. 11. 25. 8. 11. R. 30 692. Ne rverßindung mit Lippenbentil. Hermann Förster, 70Qe. 178 871. Schreibstift. Anspitzmaschine mit & Bsgheer. Halle . S. Forfterstt · . 10 7. II. m, Pfalz. 186. 11. 854. zwang lan Gegengewicht ez. Mich 326 1238 330 Veilobungskarte mit Tenn 6. 15 125. 538. 479 377. Abnehmbarer Lederprotektor Leipfig⸗ Lindenau, Angerstr. 6. 17. 6. 11. F. 24974. Vorrichtung zur Vestimmung der Läuse und Form 6 — ausejal M bacherh : Ge be. Raff far Photograpien to Hoyer. Dora mn. 3zTa. 479 208. Newton⸗Sucher mit Diopter. mit Vorrichtung für Abkühlung. Bernhard Heinze, ic. A786 6600. Vorrichtung zum Anzeigen bes ver herzuslellenden Spitzen. Sächsische Eirich. ar. 118 2898. Streihbehßbebälter mit Ziggrten / Dea bern Te, nes, ges. XR. 1112. . 11. D 2 6s. 9. Hartẽnstr J. 18.7 & , gi. orgtlauber & Sohn Mit- Ges. Graunschweig, Kein ig, eudnit, er ndensäe. Tmnbhers deins, sen nhastes. Walter Heuer, Lbzerburg b. Siaßfurt., maschinenfabrit Meteor G. m. b. V., Yrebden . abschneider und Aschbecher. Jobanneg Fran Eller, 13. 478 3232. Tierfalle mit gelenkig ar 789. 4785 109. Absperrventil vereini 316. 128372 6 ,, 6 . 53. 11. V. 8392 j . 2. 52 125. 24. 8. 11. H. H2 513. Plauen. 75. 9. 11. S. 2061. Wittdün a. Amrum. 12. 11. 10. G. 14963. Schmalseiten des mit seinen Längsseiten die H De srabfcheider und fasarmnnenfallenden Gin. nad bam. Pöt wil geg Seffnen Cie weileres eckenaca Iist za. 13 237. Objettvblech mit Sucher für 3e. 478 92. Federnder Nadreifen auß zu 8äc. 4783 8278. Jinnrohrbogenschelle. Chr. Te. 479 173. Gchußhillle Lär digen Nadier= 148. 179 058. Querhedructte 3andhboelsibrettckan enden Drahtrahmeng befestigten, si 2 rer ustrittssffnungen. Huge le ti, Berlin, Glotbiie Grendi eb. Thesimann, Beᷣ . rena iche Ararat, Certo Fabrit phgtog. mehreren ineinander gesteckten Rohren vereinigten Störmer Metallwarenfabrst, (Erfurt. 6. 7. II. Gummis, Ur; Arthur Ritter von ingen, Mande⸗ welches gestan und z terteil ist. 2 abe u an oderbebãlter ü nde J Sossteiner Uier 16. 20. 5 S8. 256273. Sieben nũraen . , . ö . Apparate und Bebarfoartite 6. ni. b. * ferernden Metallringen. Gottft. Vlumm, Berlin, St. 15 O34. burg, Möslicherstr. 41. I7. i6. 0. N. 86h.
ꝛ Sarman u. Fran! win 147g. 14789 271. ederschtaubhahn mit wahren Serin, Frier rich tußcrsir. 20. . 3. 1. 8. n c toßischachwiz b. Dregrea. 31. 5. 11. G. 355956. Lessingstr. 42. 25. 5. 10. P. 18125. GIc. 179 094. Automatische zapfporrichtung. 1 70e. 1759 230. Scheibenförmlger Radierqummt