1911 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäft aufgenommen, indem es die hohen europäischen Preise be— nußte, um seine Waren einzuführen; es brachte Bälle zu einem 10 bis 20 0 billigeren Preise auf den Markt; die Bälle sind etwas dünner als das deutsche Fabrikat. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Hongkong.)

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 25. September 1911: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 26 140 0 654 338 66

H Nicht gestellt

In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Eisenhüttenwerk hale Aktiengesellschaft in Thale wurde laut Meldung det W. T. B.“ beschlossen, einer auf den 23. Oktober d. J. einzu⸗ berufenden außerordentlichen Generalversammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um 1212 0090 S Prioritätsaktien auf ins⸗ gesamt 7 500 000 46 vorzuschlagen. Die neuen Aktien sollen von einer unter Führung der Bank für Handel und Industrie, Berlin, stehenden Tinanzgruppe übernommen werden, der auch die Deutsche Bank, Dresdner Bank und Nationalbank für Deutschland angehören. Den alten Aktionären soll auf nom. 7200 M alte Aktien eine neue, ab 1. Januar 1912 dividendenberechtigte Prioritätsaktie à 1200 ½½ zum Kurse von 190 franko Stückzinsen zum Bezuge angeboten werden. Nach einer durch W. T. B. ubermittelten Meldung der Kaiserlich russischen Finanz! und Handelsagentur ergab der Wochenausweis der Russischen Staatsbank vom 21. Sep— tember d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der Staatzbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen verwaltung) (Nr. I) 12722 (12740), Gold im Auslande (Nr. 2) 2M.7 (211,6), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 3) 67,5 (70,6), Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 4 373,7 . Vorschässe, sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) 175,8 (148,6), Sonstige Vorschüsse (hierber gebören: Vorschüsse, sichergestellt durch Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an Landwirte; Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an das St. Peters—⸗ burger und Moskauer Leihhaus; Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) 156,8 (1437), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 113,8 (U5,0), Verschiedene Konten (Nr. 13) 35,4 (33,2), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14) (—), zusammen 2402,9 (2369, 1). Passiva. Kreditbillette, welche sich im Umlaufe befinden (Nr. 1) 1351,7 (13160), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 (doö,O), Laufende Rechnungen der Devartements der Reichsrentei (Nr. 4) 447,9 (1431 5), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 4910 (482.9), Verschiedene Konten (Nr. 7, 8, 9 und 10) 57,3 (55,0), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 11) 0, 9 (29,4), zusammen 2402,9 (2369, 1).

Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 11. bis 20. September: 4748 433 Kronen, gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mehreinnahme 117 676 Kronen und gegen die pro— visorischen Einnahmen mehr 285 630 Kronen. Die Einnahmen der Canadian Pacific-⸗Eisenbabn betrugen vom 15. bis 21. Sep— tember: 2218 000 Dollars (139 000 Dollars mehr als i. V.).

New York, 25. September. (W. T. B.) In der Konferenz bezüglich der Reorganisation der American Tobacco Co— wurde beschlossen, daß beim Distrikts-Gerichtshof der Vereinigten Staaten am 2. Oktober eine Petition eingereicht werden solle, in der der Plan der Reorganisatian in Uebereinstimmung mit der Ent— sckeidung des Obersten Bundesgerichts entwickelt werden soll. Der Generalanwalt Wickersham hat an dieser Konferenz teilgenommen.

Berlin 25. September. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. ) Der Vorvelzentner für: Weizen, gute Sorte) 20,20 , 20,16 6. Weizen, Mittelsorte ) 20,12 1, 20 03 4Æ. Weizen, geringe Sorte 4) 20 04 , 20006. Roggen, gute Sorte f) 1820 M, 18,18 69. Roagen, Nittelsorte ß) 1816 , 18.14 ½0. Roggen, geringe Sorten) 18,12 4, 15,10 1. Futtergerste, gute Sorte) 19,85 A, 19.30 4. Futtergerste, Mittelsorte) 15,10 Æ, 18,60 4. Futtergerste, geringe Sorte) 18,50 6. 1806 1. Hafer, gute Sorte“) 20, 30 4, 19, 0 44. Hafer, Mittelsorte) 19,60 , 19,10 6. Hafer, geringe Sorte“) 19,00 , 18,50 .d. Mals (mixed) gute Sorte 18, 109 16, 17,90 M6. Mais (mixed) geringe Sorte —— M, 4. Mals (runder) gute Sorte 18,9 , 17,50 6. Richtstroh —— , 6. Heu —— M, —— 1. (Markthallen ˖ rreise Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 4, 34, 00 4A. Sveisebohnen, weiße 50,05 , 35,90 4. Linsen 80, 0 4K I 00 46. = Kartoffeln (Kleinhandeh 12 00. , 7 00 . Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 M6, ibo A, do. Bauchfleisch 1 Eg 1550 ν, 130 . Schwelnefleisch J Kg 150 , L365 4. Kalbfleisch 1 Rg 240 M, 1,40 466. Hammelfleisch 1 Kg 2, 00 S½, 1,30 4A. Butter 1 kg 3,20 AÆ, 2,40 . Ei 60 Stück 6,00 ½Æ, 3,20 46. Karpfen 1 Rg 2-40 M,

Aale 1 Rg 280 A, 1,50 46. Zander 1 Eg 3,50

Vechte 1 Eg 2,809 A, 1, 20 4Æ. Barsche 18 2, 00

Schleie 1 kg 3 00 M, 140 Æ. Bleie 1 kg 1,6

Krebse 60 Stück 30,060 A, 2,50 . *) Ab Bahn.

) Frei Wagen und ab Bahn.

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Damburg, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren daß Kilogramm 2780 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Kilogramm 72 25 Br., 71,75 Gd.

Wien, 26. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 40 Rente M. N. pr. ult. 91,75, Einh. 45̃‚0 Rente Januar Jult pr. ult. 91765, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult. gl, 5, Ungar. 40,9 Goldrente 110,5, Ungar. 40/0 Rente in Fr. W. 30.65, Türkische Lose per medio 25, 00, Orientbabnaktien pr. ust. 698. 900, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 722,75, Südbahn⸗ gesellichaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 112575, Wiener Ban kvereinaktien 34 50, DOesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 634. 50, Ungar. allg. Kreditbankaktien 832 00, Desterr. Länderbankaktien 536, 00, . aktien og,„C0. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117.90, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Desterr. Alpine Vontanaefeñj. schaftsaktien 99 509. Prager Eisenindustrieges. Akt. 2700, Türkische Tabakaktien 293, Skodaaktien 639,00.

London, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0/0 Englische Konsols 771, Silber prompt 246. per 2 Monate 24, Privat- diskont 3 4. Bankeingang 118 000 Pfd. Sterl.

. ö 2 25. September. (W. T. B.) (Schluß) 3 oo Fram

e 94,1 6.

Madrid, 25. Sevtember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109 00

Lissabon, 25. September. (W. T. B.) Goldagio 8.

New York, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Zu den Befürchtungen, die seit längerer Zeit die Börse im ungünstigen Sinne beeinflussen., traten heute neue Besorgnisse hinzu, die an die Entwicklung der Tripolisangelegenbeit geknüpft wurden, und man be— fürchtete, daß die türkisch italienische Streitfrage zu Komplikationen in der auswärtigen politischen Lage führen könnte. Der Verkehr an der Fondsbörse gestaltete sich daraufhin äußerst nervös und selbst die besseren Nachrichten über den Gang der Marokko— verhandlungen vermochten bei der starken Verstimmung keinen Ein—

z i 1

energischen Angriffen der Baissepartei war der Markt anfänglich völlig zerrüttet und die Börse verzeichnete beute einen ihrer schlimmsten Tage. Namentlich Industriewerte wurden in großen Posten auf den Markt geworfen, und die Spekulation sah sich veranlaßt, teils um ihre Engagements in Industriewerten zu schützen, auch Eisenbahn⸗ aktien zu verkaufen. Ein Bericht des Kommissioner Smith, wonach die Trusts in außerordentlichen Maße überkapitalisiert seien, rollte neuerdings das Trustproblem auf und bildete einen weiteren Grund zu Kursrückgängen. Erst am Nachmittag wurde die Stimmung ruhiger, der Abgabedruck ließ nach und zu den niedri⸗ geren Kursen zeigte sich einige gute Kauflust. Von stimulierendem Einfluß war dabei die Nachricht, daß der Plan der Reorganisation der Tobacco Co. vollendet sei. Die Baissiers saben sich schließlich in die Enge getrieben und der Schlußverkehr vollzog sich in fester Daltung. Aktienumsatz 1440 000 Stück. Tendenz fur Geld: Stetig. eld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate 24, do. Zingrate für letztes sr m des Tages 21, Wechsel auf London 4,8325, Cable Transfers 8700. Rio de Janeiro, 25. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 1682.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Essener Börse vom 25. September 1911. , Kohlen, Koks und Britetts. hre isnatie un gen des Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikatz für die Tonne ab Werk) IJ. Gas— und Flammkohle: a. Gasförderkoble 11,50 13,50 M, b. Gas- flammförderkohle 10 75— 11A 75 A, c. Flammförderkohle 10, 25 bis 10,5 q, d. Stũckkohle 135 25— 14,25 M6, e. Halbgesiebte 12,75 bis 13,B7'5 , f. Nußkohle gew. Korn 1' und UL 13,25 14,25 , do. do. II 12,75 13,25 t, do. do. IV 11,75 12,25 S6, g. Nuß⸗ gruskohle - 20/30 mm 7,50 8,50 M, do. 0— 5060 mm S, 50 b 1000 Æ, h. Gruskohle 5,75 8 50 SM; II. Fettkoh le: a. Förder⸗ kohle 1g. 50 = 1100 dαι., D. Bestmelierte Kohle 1200 -i 360 „, C. Stüũckkohle 1325 13,75 A, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,25 bis 14,25 S6, do. do. HIL 13,25 14,25 S6, do. do. II 12,75 13,75 A, do. do. N 11375 12,50 AÆ, e. Kokskohle 11,25 1200 M; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9, 50 10,50 4, b. do. melierte 11,25 12,25 S6, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ k. 12,25 14.00 M, d. Stückfohle 13, 00— 15,00 , e. Nuß⸗ ohle, gew. Korn 1 und IL 14,59 –— 17,50 M, do. do. III 16,00 bis 19,00 S, do. do. NT 10,50 13,00 FS, f. Anthrazit Nuß Korn 1 19.50 - 20,50 4, do. do. II 21,00 24,50 M, g. Fördergrus 8,75 bis 9,50 M6, h. Gruskohle unter 192 mm 5,50 —– s, 0 Æ ; IV. Koks: a. Hochofsenkoks 1450 16,50 1, b. Gießereikoks 17,00 19, 00 A, . Brechkoks L und II 19, 090- 22,00 M; Vw. Briketts: Briketts, se nach Qualität 1000 13,25 46. Kohlenmarkt still. Die nächste Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 27. September 1911, Nachmittags von 33 bis 44 Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt.

Magdeburg, 26 September. (W. T. B.) Kornzucker 88 Grad o. S. ——. Nachvrodukte ; Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 ohne Krlstallzucker 1 m. S. —. Gem. Melis 1 mit Sack ; Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord

. d.,, Br., bez.. Oktober 17,55 Gd., 17.65 Br., bez.. Oktober ⸗Dezember 17,17 Gd., 17,223 Br., bez., Januar Märj 17.05 Gd., 172127 Br. bei., Mai 17,6577 Gb., 1,10 Br., bez., Oktober Dezember 12,15 Gd., 12,26 Br., bez. Stimmung: Stetig.

Cöln, 25. September. (B. E. B.) Rübsl loko 76, 00,

Oktober 75,50.

Bremen, 25. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) rivatnotierungen. Schmalj. Fest. Loko. Tubg und Firkin 5or, oppeleimer 55. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Flau. Upland lotko middling 61.

Hamburg, 25. September. (W. T. B.)) Petroleum amerkk. spej. Gewicht 6, 8000 loko lustlos, 6,50.

Ham burg, 26. September. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis S858 d Rendement neue UÜjance, frei an Bord Hamburg, September 135,20, Oktober 17,50, Dezember 16924, März 16,92, Mai 16,973, August 17,05. Kaffee. Stetig. Good average Santos September 63 Gd., Dezember 62 Gd.,, März 621 Gd., Mai 62 Gd.

London, 256 September. (W. T. B.) benrobzu cker 88 oo Seytember 18 sh. Wert, fest. Javajucker 965 /0 prompt

18 sh. nom., fest. London, 25. September. 985 T. B.) (Schluß) Standard⸗ 5 ig. (W. T. B.) Baum wolle.

Kupfer ruhig, 54 , 3 Monat

Liverpool, 25. September.

Umsatz: 6099 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Tendenz; Matt. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. September 6,03, September Oktober 5.70, Oktober⸗Nobember 5.65, November Dezember 5 64. Dezember. Januar 5. 54, Januar Februar 65, Februar. März 5,57, März⸗April 5,69, April Mai 5.70, Mai⸗Juni 5,71.

Paris, 25. September. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, S800 neue Kondition 5959 5953. Weißer Zucker stetig, Ur. 3 für 100 kg September 63, Oktober 533, Oktober— Januar 513. Januar. April 50.

Amsterdam, 25. September. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good ordinary 45. Bancazinn —.

Antwerpen, 25. September. (W. T. B.) Petroleum.

Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. September 153 Br., do. Oktober 29 Br., do. November⸗Dezember 206 Br. Fest. Schmalz für September 1173. New Jork, 25. September. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle loko middling 1055, do. für Dezember 1031, do. für Februar 1030, do; in New Orleans loko middl. 103, Petroleum Resined (in Cafes) 835, do. Standard white in New Jork 7, 35, do. do. in Philadelphia „M5, do. Credit Balances at Oil City 1,30. Schmal Western steam 975, do. Rohe u. Brothers 16, 05, Zucker fair ref. Mugcobados 5,45, Getreidefracht nach Livervool z, Kaffee Rio Nr. 7 loko 14, do. für Oktober 12,60, do. für Dezember 1243 Kupfer Standard loko 11,80 - 11, 90, Zinn 3725— 38,090 Die Visible Supplies betrugen in der vergangenen Woche; an Weizen 21 1230 000 Bushels, an Canadaweizen 3774 000 Bushels, an Mais 6 07 000 Busphels.

uckerbericht. 5 Grad o. S.

Faß J Gem. Raffinade m. S. —. Stimmung: Ruhig. Hamburg: Seytember

e.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatorium s, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 26. September 1911, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Station . 500m 1000m 1500m 2000m ] 2300 m ö.

Seehöhe

Temreratur (0) 117 ö io) 98 78 . ind⸗ Richtung. W W ; 3 Geschw. mps. 2 . Wind stille ̃ stille

Nebel. Vom Erdboden an bis zu 260 m Höhe Temperatur— zunahme bis 12,B7 .

——— *

110 SVW 1

fluß auszuüben. Infolge von umfangreichen Liquidationen und

Wetterhericht

mn 26. Sertem ber 1211. Vorm. h nh

Name der Beohachtungs⸗ station

Wetter

Varometerstand auf O Meeres⸗ niveau u Schwere in 459 Breite

Nieder seslag in

Witterungt. derlauf

der letzten Stunden

Temperatur in Celsins Stuien werten Barometer siand vom Abend

Borkum bedeckt

. vorwiegend heiten

* .

Keitum woltig

meist bewos̃

Hamburg Dunst

meisst bew

Swinemunde Dunst

& Viem ich hen

Neufahrwasser bedeckt

meisst bewost

Memel 3 Dunst

meist bew

Aachen

Ts. Jemlich hene

beiter

Hannover 3 wolkig

os meist benssss

Berlin bedeckt

766 meilst bewöss

Dresden Nebel

76 melst bew ff

Breslau WMW 2 Nebel

7ö6 Jemlich heiner

Bromberg Windst. Nebel

766 melsl benfff

Meß MW T Nebel

2 8

os messt bene

Frankfurt. M. SW Nebel

Karlsruhe, B.

BSW Nebel IJ

München SSW I wolken.

Zugsvitze NO 1 beiter

0 B35 meiss bewosn

Stornoway g wolti

. Wilhelma] 65 ziemlich heiter

Malin Head 6 halb bed.

5 (ieh 56 ziemlich heiter

Valentia S 2

( MVustroꝶ M 759 meist bewölkt

Scilly WNW? halb bed.

(Königsbg. pr] meist bewẽͤllt

Aberdeen SSW 3 heiter

(Cassel meist bewẽallt

Shields SSW halb bed.

Magdeburg 13 2 760 meist bewoͤlkt

Holvhead * EB gbalb bed.

(GrünbergSchᷓ) 7656 ziemlich heiter

Isle d Air 3 SSO gbedec

QꝘülhaus. Eis) 767 meist bewoͤlkt

St. Mathieu NNO 2swolti

riedrichshar Tb5 vorwiegend heiter

Grisnezʒ 7640 WSW gegen

(Bamberg) 17 1 765 ziemlich ua

Varl 571 S 1 beregt

15 0 767

Vlissingen S1 5 SSW wolfig

is d m

Selder 75s 8 SSW Regen

15 1 766

Bodoe

9 5

Christlan fund 757 5 Windst. woltig

7589 Windst. bedeckt

i d Fs

Sküdes nes 7575 S J bedeckt

14 2

Vardẽõ 57.5 SSK d wolfen].

109 0 763

Skagen 762,4 SW d bedegt ͤ

13 G sfo3

Sanstholm 76133 SSO 2 Regen

15 2X Tö63

Kopenhagen

755,7 WSW 2 Dunfst Stockholm

562 5 WSW bedeckt

1 öl

13 2164 13 2 763

Dernõsand Haparanda

* 5 ee (63,

763.8 2 bedeckt

1 1 6

.

98 2 766

33 siehe!

Wisby

15 0 fo

63 2 WS Wa bedeckt

Karlstad 51.3 WSW wolkig

13 4 761

Archangel SSS I wolfenl.

5 5 77I

Veterõburg CMS 1 Nebel

id TNTö?

Riga SSS I bedecft

1 65

Wilna ; I bedeckt

11 6 7567

Gorki Warschau

SSO 1 wolkenl.

WW i Nebel

18 70 15 0 766

22212121212

2 2 9

Kiew Wien

WMW bedeckt

3 OSO l wolkenl. 6 0 7746

16 Sauer

Prag 3 SSO 1 bedeckt

11 0 758 meist bewgstt

Rom 3 heiter

15 0 Tos

Florenz wofsfenl.

18 0 T5

Cagliari 7633 5 wolkenl.

.

Thorshavn 163 S Jwolfig

Sey d isfsord 7419.3 Windst. Nebel

Rũgenwalder⸗·

münde 766,8 SSW a bedeckt

Slegneßz 530 Krakau 768,2 NW

76s G W N heiter

14 0 76s ziemlich heitet

12 0 752

1 bedeckk 15 1 766 Nacht Niedersch.

Temberg 767 5 S 1 wolfenl.

11 0 766 messt bewõlt

Sermanstadt 766 7 S heiter Triest os, 0 Windst. wolkig Reyksarif NTIaI4,‚3 Windst. Regen

(5H Uhr Abends)

10 0 764 meist bewölkt

sd wind wellig 7 rn ien ich kA

. ai r esina] Nachm Niederschl.

Cherbourg 662 NW 3 bedeckt

Clermont

Cl ed 8 Windst. wolken. Biarrltz

6g G Windst. heiter

.

* 2

1

Niza 6 3 Windst. wolfenl. Perpignan [6633 SW JX wolkenl.

2 81

l

-

Belgrad. Serb. I5I 3 SW X bedeckt

3

l

Brindis Ion, SO 2 bedeckt

Moskau 77ö5 SSS J bedeckt

1 & 8 * 16

derwick 518 S o beiter Delsingfors 538 O J bedeckt

Ruoplo J7ös ,s SSS 7 Ngen

Zürich 68.5 SW 2X wolkig

Genf 7ö5s.5 SO TX wofsfen .

Lugano

Sãn fis 5685 MW J wolken.

Budapest

Portland Bill 7648 WMW halb bed.

vorta I66 3 NMS J halb bed.

Coruñ̃a 77607 S 1 wossig

bis 64 1 85 bis 134; 5 125 7 2 315 bis Ii 4; 8 4135 bis So] Ein wenig verändertes Hochdruckgebie

Südrußland, ein solches über 769 mm,

ruhig und weit verbreitet neblig ohne nen

ostwärts verlagert hat, über Süddeutschland. 745 mm hefindet sich über dem Nordmeer, der gestrige Ausläufer niedrigen Drucks hat sich nordostwärts nach dem Bottnischen Meer⸗ busen verlagert, ein neuer Ausläufer ist über Großbritannien und der Nordsee erschienen. In Deutschland ist das Wetter etwas kühler,

) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0 mm; 1 01 bis 04 2 05 bis 24

bis 204; 6 W,5 bis 514 9 nicht gemeldet.

t über 773 mm liegt über das zugengmmen und si Eine Depression unter

nenswerte Niederschläge.

Deutsche Seewarte.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

11. * 227. Berlin, Dienstag, den 26. Seytemher 19

. Sffentlicher Anzeiger.

ne e, reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

8. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. . rea sung 2c. von i ,, Unfall. und Inhalditäts. 2c. Versicherung.

Bankausweise. . BVerschiedene Bekanntmachungen.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl. Verne t r , ,. ꝛe. eren. . Aktien u. Aktiengesellschaften.

3 en. 9 Aufgebote, Verlust- u. Fund⸗ * . . sachen, Zustellungen u. dergl.

n den Grenadier d. Res. Ernst Bertram x ; . 4. end hrheirt II Altona, welcher sich (gen . , , son La h 36 menhalt . ,,, af n we m. Re nes belegene, im Grundbuche von ,, 3 inat. wird ersucht, . in : . ab ö ö. init , fel in Altona oder an . 9 . e. . ,, ,, . e neh ibn bhrre wum Heger te e hn; ; ermessters August Kramer in Berlin einge— , . chin ang ; ene Grundstück am 24. 911, 1 . rig e le, ü.

erich ,,,. ; Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimm— 5 ahnenfluchtserklürung. Nr. 36, 1 Treppe, versteigert werden. Tas in 9 e, mr. gegen den Dragoner Reinickendorf an der Hechelstraße belegen ern. e, Gräuing der 2. Göskadron Dragoncrreglments stück, ein Acker, besteht aus dem Trennjtück * n. itz mwegen? Fahnenflucht, wird auf Grund der blatt 1 Parzelle 2136 38 24 von 8a 51 m Grohe Re. 33 ff de Militärstrafgefetzbuchs sowie der und ist in der Grundsteuermutterrosle Jes , s 369. der Militärstrafaerichtsordnung der bezirks Reinickendorf unter Artikel Ar. . mit uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. o, 14 Tir. Reinertrag verzeichnet, 6 ö. Breslau, den 2. September, 19113 rungsvermerk ist am 9. September 1 in das Fäönigliches Gericht der 11. Division. Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 20. September 1911. 66 ahnenfluchts erklärung. J znigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung. ker. , . gegen den Grenadier Königlich

F Ernst Bertram aus dem Landwehrbezirk [556ãz36) n . . ö. . 21. Januar 1886 zu Luhne (Kr. In dem Verfahren, betreffend ,, ö. ; an i' Hann) wegen Fahnenflucht, wird Lukck Jwangsbolistre kung gegen den feittmerster Alfted ,, , , , Grund der 88 65 ff. des Militärstrafgesetzuchs strösfa, früher in Berlin, Mittelstraße 8], jetzt un- Victor Gennig, Apotheker in Halensee, Lützenstr 12

ĩ . e Aufgebotstermine seine immer 258, anberaumten Aufg 3 anzumelden und die Urkunde porzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde er⸗ olgen wird. 41. F. S5. 11. Breslau, den 19. August 1911. Königliches Amte gericht.

Aufgebot. . . Registrator Compagnie mit Berlin, , 36. 23 Beschäftsführer Ernst Biermer daselbst, ha . angeblich verloren gegangenen * 25. September 1911 fällig gewesenen e en. gestellt Berlin, den 26. Juni 1911, über , . ker von ihr auf Herren Tadey und Fritsche in 363 gezogen und von diesen angenommen worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . gefordert, spätestens in dem auf den 16. Apri 19Iz2, Vormittags AAL Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Ringstraße 21, Zimmer 7, 6 beraumten Aufgebotstermimme seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung ,. . ö

iel, den 18. September ; 23 Königliches Amtsgericht. Abt. 20.

54749 Aufgebot. . ier, Raönigliche Regierung Hinterlegungsstelle hierselbst hat gemäß 8 60 der Dinterlegungs ordnung das Aufgebot der nachstehenden hinterlegten Massen 1 von der Kreisgerichtskommission zu Soldau unterm 9. September 1879 hinterlegten Gottlieb v. Bunskischen Fundmasse im Betrage von 21 619 *. Hinterle hung ist erfolgt, weil das damalige Auf ( Empfangsberech⸗ v. Burski in

L. Dezember 1911 fällig.

5) 2 Zinsscheine der 4 Go Buenos Aires Stadt⸗

anleihe von 1888. Nr. J5214 und 35215.

1. Januar 1912 fällig:

6) 3 Zinsscheine der 4009 Damburgischen Sype,

thekenpfandbrlefe B: 309 63760 331 68112, O: 329 13 70b. .

; Obige Zinsscheine und ihr Einlieferer sind wegen

Vorliegen von Fundunterschlagung anzubalten und

die Ortspolizeibehörde sowie das Polizeiprãsidium

Lichtenberg umgehend zu benachrichtigen. Die Zins⸗

scheine befanden sich in einer verloren gegangenen

schwarzen ledernen Brieftasche.

95664 Aufgebot. ö . uns unterm 1. Februar 1904 auf das Leben des Herbert Engelmann in Leipzig, geboren am 27. Januar 1900, über M 3000. ausgefertigte Erlebensfallversicherungs police Nr. 259 083 ist En; geblich abhanden gekommen. Der gegenwärtige In- haber der Police wird aufgefordert, sich binnen G6 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos erklart und eine neue ausgefertigt werden wird. Berlin, den 21. Juli 1911. Victoria zu Berlin Allgemeine Gesellschaft. O. Gerstenberg, 3 GF errngtpolsee Nr.

55167] Die Firma Bellers beschränkter Haftung in

Versicherungs⸗Actien⸗ Generaldirektor.

Die gebotsverfahren nicht beendet war. kit ist der Grundbesitzer Gottlieb MWroda . am 9. September 1879 von demselben Gericht hinterlegten Friedrich Polomskischen Zivil⸗ resp. Subhastationsmasse von 251.12 16, 67 1M 18 43 Hinterlegungszinsen, eingezablt von dem Ersteher der fabhastierten Grundstücke Priom Nr. 9 und 165, Kaufmann Lewin David in Lautenburg, weil der Hvpothekenbrief gefehlt und die Empfangsberechtigten ekannt waren. ö. . uch 1 am J. Sevtember 1879 von demselben Gericht hinterlegten Johann Wernikowe kischen Fund masse von 40,68 S, 10,73 Dinterlegungszinsen. Die Hinterlegung ist erfolgt, weil das Aufgebot verfahren nicht beendet e. Empfangsberechtigt ist ü istizoffiziantenwitwenkasse. . i. 9. September 1879 don demselben Gericht hinterlegten Fundmasse von 39.08 M, 8 607 3 Hinterlegungszinsen. Die Hinterlegung ist erfolgt, weil das Aufgeboteverfahren nicht beendigt war. Empfangsberechtigt ist die Justizoffizianten vitwenkasse. ö am 9. September 1879 von demselben Gericht hinterlegten Fundmasse von 18.93 . Die Hinterlegung ist erfolgt, weil das Aufgebotsperfahren nicht beendet war. Empfangsberechtigt ist die Justiz⸗ sfiziantenwitwenkasse. ö , von demselben Gericht unterm 11. Sep⸗ tember 1879 hinterlegten Generalauktionsmasse von 2,30 6. Die Hinterlegung ist erfolgt, weil der Empfänger verschollen ist. 2 6m . von demselben Gericht unterm 9. Sep⸗ tember 1879 hinterlegten Fundmasse von 12,16 . Die Hinterlegung ist erfolgt, weil das Aufgebot, verfahren nicht beendet . Empfangsberechtigt ist die Justizoffiziantenwitwenkasse. . von demselben Gericht am 9. Ser tember 1855 hinterlegten Fundmasse von 16.58 6. Die Hinterlegung ist erfolgt, weil das Aufgebot verfahren nicht beendet war, Empfangsberechtigt ist die Justiz⸗ Iffiziantenwitwenkasse. 9. J 5 ö ö an demselben Gericht 4 mn 9. , 879 hinterlegten 08 . Die Hinterlegung . i . . Berechtigte, Wirt Gottfried Dom bro vöki in Niostol, die Annahme verweigert hat. 10) der von demselben Gericht unterm 9. Sey⸗ tember 1879 hinterlegten Eisenbahnabfindun gsmasse der Dorfsgemeinde Seeben von 8,77 46. Die Hinterlegung ist erfolgt, weil die Hypothekenperhält-⸗

burg, den 22 September. 1911. Gericht der 18. Division.

Fahnenfluchtserklärung. ,, . gegen den Kãrassier zr Rehlandt der 4. Eskadron. Kürgssier. unents Nr. 5, geboren am 23. März 1835 in e migzsust (Mecklenburg), wegen Fahnenflucht im men Rückfall, wird auf Grund der SS 69 ff. des NMilitärftrafgesetzbuches sowie der 8 356, 360 der gin leg e tee ma der Beschuldigte hierdurch ir fabnenflüchtig erklärt.

. . 21. September 1911. Gericht der 35. Division.

öh! Fahnenfluchtserklärung. ; kn der er, gegen den Nasletier Neserve Friedrich Arzheimer vom Landwehr⸗ lairk Diedenbofen, geboren am 20. 1. 1877 zu Dilingen. Kreis Saarlouis, wegen. Fahnenflucht, rm auf Grund der S5 59 ff. des Militärstrafgesetz buch sowie der 356, 3690 der Militãrstrafgerichtẽ⸗ erung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflũchtig tiklärt. Metz, den 22. September 19311. Gericht der 33. Division.

5600 Fahnenfluchts erklärung. . . ö gegen den Musketier e Reserwe Ludwig Rapr. dem. and wehrhenirk Döerenßofen, geboren am 74. JI. 1887 zu Zabern; Flfaß, Lotbringen, wegen Fahnenflucht, wird, auf rund der 88 65 ff. des Militärstrafagesetzbuchs sowie ker ss 363, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der

boi In der

283 llitãrst ichts⸗ per Aufenthalts, beigetriebenen und hinterlegten men ss, erna, womit derfelbe fein Kind fie der ss zö6. 360 der. Militärstrafgz. bekannten Aufenthalts, beigertie nz früher in Dessau wohnbaft, an,, me re Deschuldigte bierdurch für fahnenflüchttg Betrages Lon 56. e s , ät in Grllargug uber Annemarie mit 6 2066 bei uns versichert hat, kr. i Termi De⸗ . ir R Flens Ausführung der Verteilung Termin au den G. . M soedern e lenmkt u Unmeldung evt, An prüche e zember A091A., Vormittags in,, r . bezüglich der bezeichneten Police auf mit der An⸗ z 6 ö 37 4 6 8 ck⸗ Fe 13514, Zimmer Nr. 1699 160, 1II. Sto . ö. , d, . Der Teilungsplan liegt innerhalb 2 ö werk, von heute an gerechnet ein Berechtigter sich ni HFerichtsschreiberei; insicht der Beteiligten aus. Herichtsschreiberei zur Einsicht, der Beteilie Venscherung gemaãz . e Terntinẽ werden Sie auf Anordnung des dingungen für nichtig erklärt und ein Duplikat au ö gestellt wird. . September 1911. Berlin, den 18. September 19 . Berichteschreil s Königlichen Amtsgerichts 2 J. e R Der Gerichtsschreiber de onig Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank h ö 77* 89 Alf. f üher 2 * * 6. 2 An den Rittmeister Herrn Alfred Krosta, frühe ö in in 523 Müttelstraße 5l, jetzt unbekannten Auf— Aktien Gesellschaft in Berl ö 197031 Aufgebot. 4. . 5 3 11 ebot. . . . . 66 . 1e r Milbe ma in . , ee. in Neubrandenburg, Das Aufgebot folgender Policen der Wilbelma f le schaft in Maadeburg, ist beantragt: J z as ? bot der von der Darlehnskasse schaft in Magdeburg, ee, ,,,, . 24. Juni 1892 ausgegebenen, 1) der Aussteuer⸗ und Spareinlagenversicherungs kung NrY 1555 über eintausend Mark beantragt. Paul Kure⸗ , 20 874, aus. gn Fer der Urkunde wird aufgefordert, svätestens 2) der Lebensversicherungs volte b Vd 1 8 xi ei T., von diesem. ͤ . zor dem unter⸗ Kirchheim u. T., von die . 1912. Vormittags 10 Uhr, ant mne Die mden werden aufgefordert, zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Die Inhaber der Urkr i vo interzeichneten dri ie Kraftloserklã r Urkunde Vormittags EI Uhr, vor dem unt , n , die Kraftloserklãrung der U Ser ht, g sberstadterftraße 131, Zimmer 111, an— ien J 2. 6. d die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ , n rn, 1. und u zulegen, Großheriogl. Amtsaericht loserklärung der Urkunden erfolgen wird. cht j . j n Chemnitz nial s8geri Abteilung 8. BVech̃ldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Die Erben des am 23. März il in Chemnitz Königliches Amtsgericht . lbteilung Metz, den 27. Sertemher 1811. verstorbenen Kaufmanns. Karl Friedrich Georg sosion ö . ö * Vogel u. Unverhofft zu )sei inder Anna Louise Bertha ; , , n,, e, ; eb. Popp, und 2) seine Kinder Anna Leuise?; 11 De 2st eber egeblich verloren ge— 24 ö Musketier . Käthe Marianne Alice Becker, sämtlich aus Hörde hat das Aufgebot der ang ohe ddl r nd : Freie Vogel u. Unverbofft zu r . f ĩ Spaete i d' Kohlenbergwerks Freie Vogel u. Unverbon n; 8 nen. Herjfeld. Rudolf Müller und Dr. Spaete in und ; WG'reß d ge ga iste. Fräulein e. ee, m 54 , 85 een 5a gr . haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗· Hörde, ausgestellt für die e lucht, wird auf Grund der R . 2 h nali⸗ rin n Sor bie, Ser denn f 3677 sis fen: Industrie, Aktien. Bärwinkel zu Horath bei Herzkamp, eingetragen ̃ j ̃ er Oberschlesischen Eisen-Industrie, Aktier n ö * e , ga. ar i, . ö. Beschaibite hierdurch fur Hen let 3m Bergbau und Hüttenbetrieb in Hewerkenbuch auf Seite 10, beantrag ,, mig nebß 3. Mai 1912. Vormittags 26 3 y Ss 1015, 1020 Zivilprozeß ordnung wird der Aus⸗ dem R 2 96 . Hen n 1 Gericht der 33. Division. fend, Ober sähle ede en Jud trie, , nk. zi hr, vo ö. e nn. f schäft R Dei z e Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 36 wn ; 8 anzumelden und die Urkunde zulegen, . . ü ,, n,, e n, n,. . 23 falls die Kraftloeerklärung der Urkunden erfolgen wird. irkckommandos 1 München ** 56 geb. * in Chemnitz verboten, an den Inhaber der genanr alls 30. 10. 8 ss B.⸗A. Kitzingen, wird ; , , . Lnssgeine der. Grngherungs ein, , . der Königliche Domänenfiskus. 1. Sep n,, . Verbot feet. aefadie ,,,, or J43] Aufgebot. 11) der von demselben Gericht unterm 11. Sep⸗

erklart. Den vom Gericht angefertigten Teilungsplan sowie zur . . 3 2 Tri 3 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried , , w Zimmer 155157, 111. Stockwerk, auf der , ig e e m e üb meldet, die Versicherungspolice gemäß den Be⸗ öniglichen Amtsgerichts geladen. . *. Halensee, den 23. September 1911. Berlin⸗Mitte. Abteilung 79. J. Friedrichs. enthalts. 8 ch ei si 3⸗Aktien⸗Gesell⸗ Ri in Ne den / Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗A vertreten Turch Rechtsanwalt Ringel in Neubrande ag z auf den Inhaber lautenden 350 Schuld verschrei. volice Nr. 37 268, ausgestellt auf den Fleischermeislner stell ehrer Joh Fhristi in n dem auf Donnerstag, den 11. Januar gestellt auf den Lehrer Johann Christian Karr spatestens auf den 8. Dezember 1911 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu- spätestens in dem auf den 8. Dezembe ö Neubrandenburg, den 17 beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Neubr der ; 35 * * 6 ; oro] Aufgebot nebst Zahlungssperre. Magdeburg, den 17. Mai 1911 ; ivi rg ssen Witwe Camilla Becker, Aufgebot. Gericht der 3. Dipision. Becker, und zwar: I). dessen Witwe Camilla Becke F, n, z ü ang kurscheine 10 und 11 des Eisenstein⸗ ĩ itz die Rechtsanwälte Dr. gangenen Kurscheine Nr. er Reser Di Landwehrbezirk Chemnitz, vertreten durch die er Reserve Wilbelm Rinck vom La ti 52 37 If, malle Bärwinkel und Fräulein Sorbie Friederike illtã ĩ e 229. 14579, 11131, Amalie Bärwi ges sowi 5 356, 36 tär= loserklärung der Aktien Nr. 13 22, ] rn sesetzbuchs sowie der 3 3556. 360 der Milt ; ; ãß e sird aufgefordert, svätestens in M 25. September 191! Gleiwitz nebst Zahlungssperre beantragt. Gemäß haber der Urkunden wird ausgelorze etz, den 25. September ; 5 . 2*0 ö sojsne Recht Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Nr 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Der Pionier der Reserve in Kontr; des K. Be ; . . 20. S mber 1911. vpot rhãl * Papiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Hörde, den 20. Septe err g e, m fegt, i , r n m. 8 64 Fr. M. St -G. B., S5 3656, 360 M. St. O 8983 . 9. e . 1 8 . . 5 ö. ö 2 . n München. 20. Sept. 1911. sieller keine Anwendung. Im Aufgebotsperfahren rBäckergeselle Franz Hund in Saarblücken 2, ten tired inen Jute Franigowätifchtn

ö ivision. * fgefordert, spätestens 3 Aufgebot des Sparkassenbuchs lmasse von 13.55 . Die Hinterlegung ist R. Bayer. Gericht der 1. Division wird der Inhaber der Urkunden aufgefordert. Triererstr. 40, hat das Aufgebot der Shan F Kauratelmasse von 13.535 . . hh in dem auf den 16 ,, , der Gere weller Spar- und 2 ö G. erfolgt, weil die w Wilhelmine , q 19. August 1319, 41 Ühr, ver dem unlgtzeichneten Gericht Zinner m. u. B, zu GSersweilr Über 42050 en worn nn wer holten ,, gntggen Die Jabnenfluchte erklärung bom Arno Janke Rr. 241, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Jir. Sl rs beantragt. Der Inhaber der Urkunde 12) der von. demselben Amtsgericht unterm keiteßend den Hekenemichäandnerker Hen Cart ansumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. d aufgefordert, spägestens in dem auf Sa mat gg, g. Äugust 1856 hinterlegten Caroline Mlodoschschen er . Kompagnie grenaz ierteg n ges 1 Abf. 3 alls die Kraftloserklarung der Urkunden erfolgen Jen 13. Uprit' 1812, Vormittags 1 uhr, Nachlaßmasse ven 709 6 26 *, 1270 . n. n renßen Nee 1. 5 n Zu ssand der wird. 4. F. 2511. bor dem unterzeichneten. Gericht, Zimmer 4c, am legungszinsen. Die. Pinter legung pi * . StG. O. aufgehoben, da Gleiwitz, den 15. September 1911. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden die empfangsberechtigten Erben unbe annt, sind. zrhrer licht aufgebört bat. ber 1911 Königliches Amtegericht. und die Urkunde vorlegen, widrigenfalls ie Krait, 1535) der, bon der Dfrektion der Maricnhbusg. Fraukfurt a. Oder. den 23. September 1911. n mr m. logerklärung der Ürkunde erfolgen wird. Die Mlan'kaer Eifenbahn zu Danzig unterm 21. Sltober Gericht der S. Didision. 1 , n gn ee vom Jahlungssperre gemäß § 1019 P. O. ist an⸗ 8589 hinterlegten ,,, löö6z o)) saung. Das unter Nr; 5 . , ordnen 1250 4 Hinterlegungstinsen, Hie Pin ti ie Verfügung 261. 5 zb wember 1919, durch 9. März 1811 erlassene 2 9 n gl. ger r er rücken, den 6. September 1914. erfolgt wegen Velaffung nenn den deim Gehn ck rel der Kärafsier Helmuth Baul. Rudolf r der ,, . ö 36. Königliches Amtegericht. Abt. 18. Sr. Tauersec Nr. 3! ah n n , der 5. 6 . ; * f ts Nr. 5 für fa nnen⸗ Central * Boden te it 9 1e] 1 3 8 K 8 isenba [ aufgelaslenen ; ae . i 6 ö. flichtig i e n gr hn biermit zurück. 1890 Lit. E . . , . * widerrufen. , bern fg ge Johann Sskierskischen Eheleute in nn,, irgriffen ist. Berlin, den 18. * ; J ö Tauersee. ĩ n ,, . en e n fazericht Verin, Milte. Abt. 16. . Direktion am 21. Oktober

14) der von derselben tio 2k Serge er fer . n n. 4 1850 hinterlegten Masse von 159,64 16. Die Hinter⸗ . 1. September J

if f s i dem s legung ist erfolgt wegen Belastung einer von 1) 8 Zinsscheine der 43 oo Chinesischen Staats, Giundsti cke Gr. Lauer Nr. 12 . ien, oldanleshe von 1893. Serie C Nr. 18412 18413 aufgelassenen Parzelle. Empfangsberechtig a 1 1 anne! Johann und 8366 geb. Krause, Pickschen Ehe⸗ , . seute in Gr. Tauerse. . 2) 1 Zinsschein der R olo Mexikanischen Staats⸗ 15) der von dem Königlichen Amtsgericht ö ant hh n , eh, 9. fe g Gold Willenberg unterm 26. November 1879 hinterlegten 3) 5 Zinsscheine der 3 an, Argen tinischen, Gold,

undmasse von 8,25 46. Die Hinterlegung ist er⸗ anleibe von 1890: Nr. 36622 36625 48597 48819 irn ell die Cmpfangsberechtigten unbekannt sind. 48820,

99 f 15) der von demselben, Sa . ,. 4) 4 Zinsschelne der . e,, , 1879 hinterlegten Paterschobensee' er Weideabsindung 2281 6 1 n . I 8 5 3840 397 * 3. briefbant Emission XIII

5

D

larg54d] ö .

ie irma Oberschlesisches Holz⸗Comptoir . Mann alleiniger Inhaber: a Rudolf Mann zu Breslau), vertreten durch ; ie Rechtsanwälte Justizrat Henschel und Dr. ö. erg zu Bree lau, hat das Aufgebot des ar geblich 3 gegangenen, von dem Baumeister Fr. Dom . in Ostrowo auf den Kaufmann Stephan Rowinski in Ostrowo gezogenen, von dem letzteren n, . VWechfels über 1200 , d. d. Sstrowo, den . 1511, fällig am 19. September 1911 zahlbar ei der Firma Burschik & Mann in Breslau, . straße 5sg, beantragt. Der Inhaber der Ur g. e wird aufgefordert, spätestens in dem auf en 19. März 1912, Vormittags 19 uhr, 3. dem unterzeichneten Gericht, Museumstraße 9, lI. Stock,

55602 5 Die in Nr. 209 1910 Po. 46 8ö8 gegen den Dusgt dlein ig ber o ffentiichtẽ Fahnenfluchtserklärung ist auge hoben. Metz, den 19. 9 1911. Gericht der 33. Division. 5 gz] . D Karl Die am 29. 12. O8 gegen Mysk. Georg Ra Neh 467, geh. I. T2. Ss, veröffentlichte Fahnen fluchiserklärung wird aufgehoben. Met. 23. 5. 1. . Gericht 31. Division.