1911 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, Grunerstraße 1ů1IJ. Stock, Zimmer Nr. 16 18, ] bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche cmwalt Dr. Rosbund in Potsdam, Kaiser Wilbelm⸗ 3) Verkaufe Verpachtungh 5 ĩ

8 Dritte Beilage auf den 14, den,, KBormittags Amt; gericht in Essen auf den 20. e, . strahe A klagt gegen den Robert Schultz, Lohn⸗ j ö 0 1 St s x 9 i gr ree e,, , , , ,, ,, e , , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzei 66 3 *

Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: 11. D. 1III. aus zem Wechlel vom 14. März 1910, zahlbar am los 193 Verkauf alter Metalle

Auszug der Klage bekannt gemacht. Essen, den 18. September 1911. 14. August 19109, über 251425 M der Klägerin, . x . ; 1 . S Berlin, den 22. September 1911. Treu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchta. welche den Wechsel im Regreßwege eingelöst . die , Die in der Zeit vom 1. 10. 11 Kis 30. 8.1 . Berlin Dien ta den 26. September r,, ö; ö 22 der Kommandantur zur Abgabe kom en Berl J 53 * Wechselsumme von 2514 25 t nebst Zinsen, Protest⸗ 3 menden alten ff ** erbs. und Wirtschafte enofsenschaften. j CGErwerbs⸗ 3 2

Neun e. ;

ö! tzschreibe Sai ar ners 1. 73. 0.8 löhzg0] Oeffentliche Zustellung. . 2 pr e , ! Metalle sollen öffentlich verkau ; Gerth taschrei der des Kal Landgerichts J. . O. 84. 11. Bie offene Handelsgesellschaft . der Firma . 65 e, . n, de, ,,, 1038 * liche, verschlossene . Een ige . 86 6 * Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Iod ꝛg9] Oeffentliche Zustellung. Adolf Oster Fier: Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗= . ,, e n , nr eklagten zur schrit:; Verkauf aller Metalle sind 53 * nntersuchungẽ sachen. . 8 2 ö. . ir. dal fl itãts⸗ c. Versicherung.

Die Frau Martka Mar, Jeb. Cohn, zu Cbarlotten⸗ anwälte Dr. Behrendt und Henrich in Düsseldarf, ens, n 6 an. fe . ) vom Hundert 20. 10 11 an die Roumma baun! zun i oke, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S Cn 1 CT nz 1 24 . . . burg, Neue Kantftraße 1I, Prozeßbevollmächtigte: klagt gegen den Ingenieur Eugen Wößner, unbe= 8 . 16 a, . 3 t 1510 und 45 , Truppenübungsplatzes Jůterbog in 1, de m sanfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . * . e e. ekanntmachungen. Rechtsanwälte Justizrat Dr. Stern und Dr. Mehlich kannten Aufenthalts, fräher in Nürnberg, wegen . elunkosten an die AWlägerin zu verurteilen. Die Lager Kreis Jüterbog einzufenden Alte 3 Rlofurg 2c. von Wertpapieren, . ö . z iner Agespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene in Berlin, Behrenstraße 2B, klagt gegen den Albrecht Kosten eines Arrestverfahreng, mit dem Antrage . e , eflaaten zur, män dichten Ver, Ale näberen Angaben enthalten die besen . Femmianditgesellschaften auf Aktien u. Attiengeiellicha ten ee , d, der, . Frantz, früher in Berlin, Königgrätzerstraße 31. den Beklagten kostenpflichtig zur Zablung von 23 * lich echt e. 69 n . Zivilkammer Bedingungen, die im Geschäftszimmer der mn a 6 5628 loo lꝰl sisenbahne jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 14 M O5 3 zu verurteilen, auch das Urteil für vor⸗ * . 2. . ts in Potsdam guf, den dantur eingesehen oder gegen Einsendung ö . * M 55615 ; 6. ] ben hiermit bekannt, daß als Mitglied zu Rreis Altenger Schmalspur · Eisenbn hnen. e, (tz . , , n. 262 ß d, , , Zur mn . Ver⸗ k . bezogen werden können. don 0 4 H Verlosung . von Wert⸗ Auslosung Stadt Bonner nn,, n, l ö. 8. , . Hern , , am 2 d. Hits eg er . am 24. August, 1911, mit dem Antrage, den Be bandlung des Nechisstreits wird der Beklagte vor ö. 9 . - . Metallproben werden nicht abgegeben. ; . für das Etatsjahr 1911. 1 3 i Herr Gustap Klopfer, Augsburg, 12 u Iilgenden Schuldverschreibun klagten kostenpflichtig zur Zablung von 2160 das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf, Josefinen. kö; ,, , m ., 2 57 font atrandantur des Truppen brug !plage⸗ papieren. Auglusun vont 16 September isis, Cduard Hellmann Herr Gus losung der 9

nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 24. August straße 8, Zimmer 24, auf den 15. Dezember ; Jüterbog. 1911. an Klägerin zu verurteilen. Die Klägerin E911, Vormittags 10 Uhr, geladen. ,,, 1911 3 ö ö . r r RB bi . . bösrl Stadt Solingen vom Jahre 13809, (Agerhöchstes Prin legium vom 3. November 1877) Kunstmühle Bobin . nn ee, we, D 17 211 550 715 51.

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Düsseldorf, den 19. September 1911. * erm , wann . ĩ ;

des Rechtsffreits vor die 4. Jammer für Handels. SIste rlo ß. Affistent 9 err tel rn, —— , Sunberitti. Der icht Sitbber a. fälligen Coupons är , , ls shi s, T de 2 z Haggenm il ler, Direktor. 189 9 666 5 * 7

sachen des Königlichen ei, Lin Berlin, Neue Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K— 5 imngen del d 877 935 G3 1026 1173 1209 134 . 43 ——— . Anleihe von 1903:

sedrichstraße 16 17, 1II. Stockwerk, Zi e , 54 j 1 elm. ;, bei der X i andel un 1 0 A823 1888 19186 1926 1929 2063 208 ? J

326 i ,,,, . , 5 Deen g , d Gaß n gn ,,,, Straßburg, . Verlosung 2. von Werl ö w . z 16 . 266 da . . 1 Ce ung zu der am 20. Oktober 19811, . . 16 se C ver chrelbungen erfolgt

163 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen jn e e ,, . 2 Bruderbofgaff. 85, Prozeß bevollmächtigte: Rechts⸗ j er Riationalbank für Deutschland, Fir. 3er o' 2766 239 2833 2912 2337 3044 Qmoemittags A1 Uhr, im Gebäude der Deutschen . e . dir, nere Geseii.

bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als seins Aus kiesen *. urin , et balte anwälte Dr. Jäglé u. Weber in Straßburg, klagt papieren. n Solingen bei der Stadtkasse 3037 335 3163 3169 3200 3207 3225 323? 3351 Bär, Berlin N. Fan nierstt. T3 73, J. Stock, 33 ian . Ludenscheid, die Mitteldeutsche Bebauptun n Fälligteitstage at zus Mus zahlung. 3465 zu je 5800 . stattfindenden Generalversammlung er ; 2 das

. ählt wurde. find folgende Nummern gezogen .. , enge J. 3 bo tour zinicihe von aS 35 dae III, . den 22. September 1911. si 9 Anleihe von 1693 3 . , , . gen A. G. 10 44 3c ii 38 Re Bs 1z1 23 4.

Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen ; ö t ,,,, . ö i n, ,, ,. ; ö mit der Bebauptung, daß er dem aaten im gege Dolhet⸗ r rudt, obne betannten J 38 . m ta ö 56 r d Haltet aal sct mn Berlin W. He zit. . d Berlin, den 23. September 1911. r net Ser. 16 ö. Sr. . ; Wohn. und AVusentkaltsort, früher in Stettin, Die ee, ,,, n uber den Verlust bon Wen. von, fingen. im September 1911. Rr. 3573 3587 3653 3666 3686 3689 3690 3780 Marein; J Chemische Werke 3 mr S mn mn izßes iin r Hebron Gaul, einen Waschtisch 2 cinen Sr igel un , ö. ELöwestraße 7e, auf kostenfällige und vorläufig voll- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilun * Der Sberbürgermeister: 3855 3349 3596 3909 39198 3963 zu je 1000 6. Vereinig k h e. K Geer e Tien en j ascBhre; e 3 Gnigl 9 28 . 8 —LIC 81 ) 7 2 3 . 5 ö ö , , w . . ; ö! . ö! . 5 . ö 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. , . . streckbare Verurteilung zur terminweisen Zahlung 55616) Bełkanntmachu Dicke. Einlösung zum 2. Januar 1812 bei der Aktiengeselsschaft zu Charlottenburg fee hee r . Deffentliche Zustellung. den Kläger 41,50 M nebst 4 vom Hundert Zinfen don 312.96 4 nebst o/o Zinsen seit 1. Januar Von den auf Grund des . Pridileni un 336812 o Anleihe Stadthauptkasse in Boun, dem 2. Schaaff⸗ nn, ,,. 1 n,, e neigt mit ne Handelsgesellschaf 3. Heinrich seit dem 1. April 1911 z b * n 18511 für Lieferung von Kleidungsstücken. Sue; , 3 da en Priilegiumz lö5ble] . 3 1902 hausen schen Banlverein, Filiale Boun, und Salz . zern fung wor ie . ne Handelsgesellschaft in Firma Heinrich seit dem 1. Apiil 1911 zu zablen und die Koenen 4 8 ö Fltucten. Zur vom T7. Juli 188 ausgege 8 Solingen vom Jahre . 1 sche. . i n dem 31. März 1912 . z . und Verband? 36 Rehtẽ 66 * J sgegebenen Anleihesch der Stadt 9 8 2 Gesellschaft in . Fran; (Inh. Heinrich Franz und Georg Reif) in deg Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig . lichen , Rechts streite i, ner des Kreises Niederung im e, r, rfedre,. we m L. Oktober a. e. fälligen Coupous der Direction der DiscontoGesellsch 2 9 n.. h m,, Wäzfahren verlosten Schu e ö gtafenstraßè 65, Prozeßhevollmächtigter: vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des knn lagte vor das Katserliche Amtsgericht in Stlaß. 150 0 , find nach dein A rr me, , ,,. Die Berlin. ; fFönste unter Vorleaung de bungen Nr. 275 der Anleihe von 1893 und Nr. . ö gi ö wiel, . Sr ra gtonlglicke burg, Saal. , uf Dienstag, den 28, No= ee ind nach dem Amortisatione plane an gelangen . z g , Anleihe von 1900, Ausgabe VMnn, schäfte unter Vorlegung der der Ce bungen Y) rind bis jetzt noch nicht Buchhalter W. Matthée, ebenda, klagt. gegen den Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche vember 1911. Vormittags S u e,, n. 1. April 1912 6 16200, von den auf Grund dez jn Berlin bei der Preusischen Central ⸗Ge⸗ II. 3. 0 , , god , Wa sserwerks. nh, unn, Veriufttechn ing und der ag. Kedchleibe Son 153 sind j Bankbeamten Hart Heese, früber in Berlin, Amtsgericht in Medebach auf Dienstag, den 7. No⸗ ö Bormittag hr, geladen. All⸗rböchsten Privilegiums vom 14 Oltobe ö. uomfenschafts Kasse, im Betrage wen ar de m dd. 1 Marz 19600) berichts über das perflossene Geschãftẽ owie zur Einlösung vorgelegt. Syolrr 3 15 14 b B 1 082 bek t A f⸗ b 1911 V 10 la 0. Straßburg, den 19. Sertember 1911. ö 2 ö 2 ober ĩ ae * d dustrie anleibe). (Staatliche Genehmigung vom 2. Ma 31* ö h 5 —ĩ er d 5 r j 2. ö ö. 3. . 19. Solms traße Braun, jetzt unbekannten Auf⸗ vember Vormittags Uhr, geladen. Gerets hteikrrei bei der Kanferlichen Amtsgericht. 1887 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreise⸗ bei der Bank für Handel und Industrie, 1 e , , K . kid e , . enthalte, unter der Bebauptung, daß Beklagter ibr Medebach, den 20. September 1911. 2 en g Niederung im Gesamtbetrage von 70 900 4 sh e der Nationalbank für Deutschland, 111. 8.4 3 nlei * . . 6 Fo K fickt ati. Genehmigung der . 103 95 M nebst 409 Jinsen von 103, od 4 seit dem . Beck er. . lõõ 303] Oeffentliche Zustellung. nach dem Amortifationsplane am 1. April 1 in Solingen bei der Stadtkasse K 9 2h R im Betrage Intlastung und Fest— 1. Ayril 1810 als NRestforderung für am 28. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I) Die Witwe Elise Schütze, verwitwet gewesene M 1600 und von den auf Grund des Allerbachfe⸗ vom Faälligkeitstage ab zur Auszablung. 6 ausgegeben 303. . Mn) j und 6. Sextembez 1365 gelieseite Herrengarde robe sss4os! Bekanntmachung Osterland, geb. Oftwald, in Göthen i. A. 2 die Prirnlegiums vom 26. November 1388 a, Zolingen, im September 1911. w. eng Vom 12 Bejember 1901) Siebente ordentliche Auslesuung der 4 pros. ,. . , 4 66 van. In Sachen Münchener Schrein et-Werkstätten für Rindersäbrige Käthe Schütze dafelbft, vertreten durch gegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung Der Oberbürgermeister: 7. 380 19095, Ausgabe X.) nserer Prioritätsanleihe, t r gz, 3 don 193 9314 Kunstgen eibe, C G. in. b. S. in Mänchen, Schelling; ihres zu 1 Jengante Mutter, Proʒeßbevollmãchtigter: im Gesamtbetrage von 58 300 * int nach dem Amen! Dicke Betrage von 4 1600 Staatliche lve Bei der heute erfolgten notariellen . ,. aht 490 Zinsen, pon 0 do 0 eit dem 1. Avril straße 37, Klägerin, gesetzlich vertreten durch die Ge⸗ Rechtsanwalt Kulve in Dessau, klagen gegen den sationsplane am 1. April 1912 der Rest von 7 9004 3636 9 14. . dom 4. Dezember 1905.) rechtigt, welche bis spätestens zum A6; ie unserer Aproz, Prioritüts anleihe wurden folg 1910. ,, ö sichärtsfübrer F. N Blaschke und Johann Altmann n Kurt en,, . e , Cötben, 4 J von Schuldverschreibungen . 2 a werd porstebend unter II, il und I tober er. ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ Tellschu e chrle ange egen wird, der Beklagte vor das Königliche Amtegezicht ö . . jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptun Bei der vorschriitsmäßi folgten Auslof Au Schuld ö Die Tilgung der vornebend, anl. m, g Etatsiah j . 9stien I0 Sick. A 4 L000, Nr. 2 24 15 . 3g, to s ö 6 9 9 * . Müncken, 1m Rechts treit durch Rechtsanwalt ür nnd 1 * * 1 bal te, 6 . ig, 6 2 11 ri ma nig erfo gter uslosun a ens. zr te 91 leihen ist für das Etats jahr bank über die Aktien . ; ö ß Sick. 2. . zo, Berlin. Mitte, Abteilung 24, in Bellin, Neue Boeckt in Min hen Verteelen gegen Sigmund daß der Betlagte als Gesellschafter der zwischen den der zju tilgenden Anleibescheine der ersten und * ö . ur Auslosung 13? n, , . a,. worden, es findet 1) bei der Kasse der Gesellschait . 173 181 192 227 265 266, . Friedrich tsaße 12 15, Zimmer 173, 1 Trepe, auf milie Elise geb Karger von Rabenau genanni Parteien bestebenden offenen Handelsgesellschaft Anleihe sind nachstehende Nummern gezogen worden: Im 31. , . ! , n. 33 ö 191 2. 1 ö.. * , ; 2 bei der Deuischen Bank in Berlin, ln Gre, , g oo, Nr. 3530 336 338 35 x 88 8 ?. . ö ? . J 933 Schũne Bu 68 ; h . . 8 2. Totden: un eten außer Verzinlung: deshalb eine Auslosung nicht statt. 1d h = 50 ich, Rodember 1811. Vormittags as uhr, en Kari rr Gl, Kain wen htghnnten Oskar Schütze, Buchband lung mit Antiquariat und l Bei der ersten Anleihe. . ihe vom Jahre 1888. e e, fe rn, me, IZ) bei einem deutschen Notar 394 460 71 478 505 521 . geladen. 25 ; * ell , n, e,, Pianofortebandlung“ in Cöthen s Verpflichtunge 2 A Nr. 23 64 5 3 ige Anleihe ann 2 Angekauft wurden: J . r,, en Rachweis darüber durch . a, Meünwerkt von 6 16000 Rerlin, den 15. September 1911 früber in München, Mauerkircherstraße 19 4, nun e . ar e —— * ine 4 ngen 6 = Nr. 25 64 83 92 zu 06G S die Rummern 7 71 101 104 135 Won der Anleihe von 1900, Anleihescheine im hinterlegt haben und a ,, . Tenne, ö dennen n e g, Gun. , . 26 * ere 1 LL 1 * 1 5 nnIHCOM * fen 3 239 7 ne no * grob der et 2 e ad ur . er a8 Vermogen 16 . ö R 2 * * 3. 200 ö. 2177* 6 2. . . Ser, ,, 6 eine ĩ nen 3u erteilende Bescheinigung uh ten. Die uszah ung es Nen 3 ͤ ; . Püschel, Gerichtsschreiber des Königlichen unbekan ten Au entbalte, Hellagte, wegen Schadens der Gesellschaft für Privatzwecke über seine Ver, Lit. R Nr. 20 43 41 47 123 1 150 und 18. . Betrage von 89 O00 1Æñ; 7 Masleibesbeine i z h Teninn? und Verlustrechnung sowie Gee verfchreidungen erfolgt mit einem Aufgeld von Hop, . * Rersin M n m,, ersatzes, wurde die öffentliche ustellung der Klage 3 ,, F ; r ; ö. ö = 500 * die Nummern 20 68 99 und 144. p. von der Anleibe von 1901, Anleihescheine im ilanz, Gewi t ,,, , , ,. verschreibung m Autgeld von ; n , ,, ,, bewilligt, Zur Verbandl ber bies Klage ist bältnisse hinaus gemißbraucht habe, mit dem An. As 219 221 254 258 259 32. ad 50909 Ahe vom Jahre 1892 en , di, ,, . schaͤttsbericht liegen in dem Geschäftslokal zer Se, also mit 4 1050, bezw. M6 525, per Sich lo ,,, ere leb e de , dens . ägust tragz auf. Ausschließ ung des. Beklagten aus der 327 37 3 599 , =. 10—ige Ra he . * * i nr ann . 1 89 än 1905, Anleihescheine im selschast, Ebarlcttenburg, Salzufer 16, zur Einsicht vom 2. Januar 1912 ab ** . 11 * E diülng bes dn w e111 r 24. ** ; ö * * . 2 9 53 . 6 . . 56 Nun 9 E: * 2. * . eihe von 909, r ö z sche J Sharlotte iburg, 3 2. ; . ; Die Firma Rudolf Mosse. Inh Rudolf Mosse 1 mn e 5 ins p M zwischen ihm und den Klägerinnen bestehenden Lit. C Nr. 18 69 111 126 137 ; 2 50909 66 die umme 1 721 c. von der Anleihe von 1 , m, . e Firma Rudolf Mosse. Inhaber Rudol Mosse 1911 anberaumten Termins vom Montag, den ** Sand , 36 28 ; 3 82 393 395 297 3 ? 6 287 372 380 395 401 505 594 und 21. Betrage von 53 O66 . ber Atlionãate . . offenen Handelagesellschaft gemäß 55 133, 140 221 293 295 297 331 486 495 * , 9 ( die Nummern 15 22 52 134 1435 Rückstände aus früheren Jahren; Der Aufsichtsr at. der Mitteldeutschen 46 aut, 3 . und ah . . Dr enno Jaffsé, Vorsitzender. s ft in Dresden un Dr. Benno Jaffs, Vorsttzen schaft in Dre ö . Januar 1395. J k der Firma Hch. Wm. Bassenge 9 . die Mitteldeutsche Pri '

Berlin, Ma

Lachmann Mosse in Berlin SW. 19, 23. Oftober 1911 die fentliche Sigun der 3 ini. ö ; . 3. ) e l S g 3 Handelsgesetzbuchs. Die Klägerinnen laden den Be 512 524 529 575 577 582 589 i 3 260 299 und 359 , , n, ,, 228 26 99 Un ö ; go / J. g

Ja⸗ ( 152937] haberin J.

lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 200 S . 209 214 . ; 2 . . ea Fißar fei? 8. vor die vi h irilkammer des Ve zogiiche ; ——— 2 „rige Anleihe vom Jahre e,, gz zu 300 46. rüchzahlbar eit 3 Januar. n K zu sammen 200. 110600 * die Nummern 233 208 311 und 37. Jer ' rsd zu je 2600 M, rückzahlbar seit 2. ;. , d,, ee. Landgerichts in Dessau auf den 27. November Bei der zweiten Aunlei . 9 Je, de,, ö 39 d nnd 314 . ; z Aufkündigung von Pfandbriefen des Attiengesellschaft in Dresden, 1911, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ Lit. E Nr. 15 . l ad 500 M die Nummern A2 *** nn 34 ugr 1996 9 4 rüchablbar seit 23 ; f Vereins gegen Ruͤckgèbe der Tellschuldverschreibungen und der ; e , mn, n. ; 9 ing, einen bei dem gedachten Gerichte jugelaß it. R. Nr. 10 17 ju do g , 199. Lrige Anleihe vom Jahre 1509. Ir. 315 2853 zu je Soo , rückiahlbar seit 2 In Danziger Hypotheken⸗Vereins. Reden bre, noch nicht fälligen Zinöscheine und bauptung 3 Nelas h Insertio Landgerichte Münche zugelassenen R chts rung, einen bei dem gedachten Geri te zugelassenen Lit. C Nr. 108 128 129 zu 200 6 * - ö 6 , 222 335 375 2 9 * * dazu gehörigen, noch r 9 auptung, c Beklagter ihr für Insertionen dem K. Landgerichte München 1 zugela Jenen Rechts- 9 ö . , , . C Nr. 108 128 128 zu 2 16 00 a4 1006 M die Nummern 171 222 335 3 nuar 1906. 9 t loste Pfandbriefe 13 j Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zo so, und S875. Nr. sI] zu 200 , rũckzahlbar seit 2. Januar 1907. Folgende heute ausgelost der in . der oben verzeichneten Teilschuld 591 607 und 819. . 6 , , ,,, , , 5 k A 500 Die Verzi ig der oben verzeich . 200 S, rückjahlbar⸗= ; gag 179 Die Verzinsung der ; ö , Lit. B. Nr. 115 1163 11898 1853 172 . . au.

55 vy e, mit dem Antrage, den Beklagten anwalt zu bestellen. Der Anwalt der Klägerin wird f 3, . . ꝛ— em X rage, n X ag an w j e en. Ver Anwa gerin wir . 31 P zusammen 2 1 2 66 s 3 2 66 ' * 2 2 2 4 . 2 P ̃ Zustell nig wird dieser Augmg der Klage bekannt. Behuf Tilzung des Restes der Aus früheren Verlosungen sind ric stãndig; it, Ct lös 734 os zu je ; Rr. 3935, ad 2 sest 7. Janu 8 ll II, blsg 79,63 3660 3685 314 n n zer⸗ 500 Nr. 393, 2 e, seit 2. Januar 1908. 2133 2559 2616 27657 2362 2976 3000 3086 Von den früher gezogenen Stücken, deren Ver

kosteny zu verurteilen, der Klägerin 93. M beantragen. zu erkennen: 1. Beklagte ist schuldig, demacht

an Klageteil 2837 65 * nebst 4069 3insen bieraus . . dritten Anlei Naleike 1597: Ad

rig ee, Se bat die Kof Dessau, den 18. September 191 dritten Anleihe Anleibe 1892: ad . 4 eit 2. Ja⸗

9 K ge zusiellung 2 * 9 * 2 2 ro * 5 , w, ö 2 r— * 2 * 1417 5 16 r 201 1 ö X. 1⸗ 3 5 ü 222 . 2: *

ei n. 2. . Sem b te ner r fretar, , , file, . zur Einlösung⸗ Rr. 146 und 47 so , Nr. 2h . 1399 zu je 200 , rückzahlbar seit 8 zs 35 onl' 1i3i 2565 455 4406 zn ke, elel eh hal, füüd zur Einlöfung noch nicht des Sstreits agen, . Gerichtsschrei rr ,. erg Tit. Nr. 5 50 53 77 78 100 16 Anleihe 1897: ad 500 M Nr. 297*, nuar 1909. 56 . ; 5 , , . oa, m mmm mme, ern,, n 3 erichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 2 . ö : Anleihe, ö . , aFsbar seit 2. Januar 1909. 3 L55609, . . 8900 26Y4172 vorgezeigt: obne eventuell gegen Sicherheitsleistung vorlãufig J Me n, n, 133 146 157 168 174 z 150 samtlich ausgelost 1910. Nr. 2673 zu 500 6, ruckzablbar eit 2. ch . 36 Lit. C Nꝛ. 377 2059 2132 2176 2232 2403 246. 4. 41 44 A M6 1000, —,

it . Ja. 2397 2714 956 3s65 3344 3335 3473 3731, 2ꝰ2 Jir zz 354 392 465 à M 500. .

15356 4402 60 od; Dresden, den 20. September 1911.

Jerusalemerstraße 46 49, Prozeßbevollmächtigte:! kammer des K. Landgerichts München J vom Rechtsanwälte Justijrat Mosse und Fritz Cohn in Mitiwoch. den 22. November 1911, Vor⸗ Berlin, klagt gegen den Privatier Baron Theodor mittags 9 Uhr, Zimmer 871, bestimmt. Hierzu Feyserlingk. zurzeit unbekannten Aufenthalts, früber wird die Bekiagte durch den Vertreter der Klägerin in Berlin W., Habsburgerstraße 11, unter der Be. mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei

U

vol streckbar erklartr, lõht lo) J . Lit. R Rr. 17 17 36 55 Co S8 105 Pirmaseus, den 22. September 1911. Rr. Jo 1635 zu je 200 , rückzahlbar

. t München, am 20. Sertember 1511. Auf Grund des Geseßes, betreffend die Au 120 126 167 182 200 Das Bürgermeisteramt. , n Gamer foo Löös bort gi71 4239 4 mittags 10 Uhr, Tladen. ; Gerichisschreiberei des Königlichen Landgerichts der Tertialverbältnisse im Regierungsbezirk 203 211 228 230: 251 2 276 Strobel, Sberbürgermeister. Nr. 3098 zu 500 M., rückiablbar seit 2, Januar lh . 539 4717 2 M 300 2222 asu nat Fabrik Berlin. den 14 , ; München I. sund, vom 25. Juli 1911, insbesondere 85 1—3, 308 311 351 357... ; 1383090 . Nr. 761 1451 zu je 200 6, rückzahlbar seit 2. Ja 4859 * 40 ö Dresdner Gasmotoren 21

Handtke, Gerichtsichreiber des 1 Dir r.. werden die nach dem bisberigen Rechte Tertial Li x 33 66 7 ö lonh l 863 Verkeh 1911 ; 35 47 759 à M 2000 j & 33 . R 66 9 ; 31 nm n 5528 r , ö ö. e, , d. * ? ; 2 Dur Rückkauf d Entziehung aus dem Verkehr n . s 2 H Nr. 40 135 424 759 66 Z . 1h H Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 32. berechtigten der Güter Hobenwarth nebst Neben. 13 121 126 13 56 16 d Duch ec fg del er nen gaghote anscter Rr. 74d 2910 3052 3113 5222 zu C0 , 86 8 3 180 50 6dr d M Soo, vorm. Moritz ; ille. 80g r, , ,, * ö zütern, N orf und Rubenow aufgefordert, ibre 130 199 257 263 282 295 39. der am 1. April 1912 auigen ibu, , mne 2 Käckiablbar seit 2. Januar 1911. 2 . K w 2. (55292 Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevol . Tätern, Neuendorf und Nubengm aufgefordert, ite! d , h D . 2 5 ; *r. 1958 findet eine Aus, rück;zablbar eit luna / à A0so . .

Die Ebeftan Hauer Confiantin Potorgléfi in mann in Ostern zeg . 6 n . ö e, . . * 3 e ere n ic ebuegen uicht statt. 32 nale e wen . ,, Lit. I Nr. 176 286 317 390 395 . * 5009, 536?! . t Deslwig, Bergstraße 129. Prozeßbevollmächtigter: ; n anzumelden. Die Anmeldung muß nnen 46 ed 4 e ut e ee Hal eds er j J Lin E Nr. 54 39 110 244 30. , ,, Riederrheinis ⸗Assekuranz⸗ Rechtsanwalt Genter in Borbeck klagt gegen? den 2 Jahren nach dem Inktrafttreien Res Gesetzes 565 650 6586 692 706 835 So l= Sraunkohlenbergwerk und Brihetfabrih 1. rl Li... . r, Ws her zoo. zee . Riederrheinische Hüter ss z

(1. Juli 1911) erfolgen. Ist bei dem Inkrafttreten FI T Ciblar III. 3500 Anleihe , . Mun g 4417 4650 4760 4831 773 59316 3. * Gesellschaft in Wesel. . deihe L. r n, . enn 135 176 611 700 706 76 . , n. ; 2 t. E Nr. 110 140 158 J Dierdurch laden wir die Aktionäre zu einer

3 1 Ir

Schlosser Heinrich Goitlieb, z. Zt. unbekannten daß der Beklagte ihm 6 6 D 8 Aufenthalts, früher in Dellwig, unter der Be. 20. Mai 1911 den Betrag ĩ des Gesetzes der Besitzer und Nutznießer eines Tertial Diese Kreieanleibescheine werden Besitzern mit Gesellschaft mit beschränkter Hastung. . k rn. seit 2. Ta., Li 176 6 . hauptung, ß Beklagter für Kost und Logis 1. September 1911, sowie 1,25 Protestkosten ; ö 5 3 it. D Nr. BDM ju 0M , ruck 171 1199 1261 1356 1661 1808 1*. 2 außkerordentlichen Generalversammlung unserer 2 46 ̃ ne 21 Zinsen seit dem . 3 ö. 150 ö für im Mai d. J. e r ade. Wied die Anmelungstkst berssumt, nel ren, 9063 J 2750 2952 5 a,, i che ften auf Mittwoch, . . schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver gelieferte Ersatzteile und Rexaraturen 50 , zu. *. Wird die Anmeldungs srist berla ; avitalbetrage vom 1. ril 1912 ab bei der 211 0 ö j 903. . * z,, * ö. . e, , j 41 Uhr, in unserr ürtellüne Les Beklagten fut Zablung von 36 . fammen 463 75 M schulde, mit dem Antrage, den 3 AÄlbͤschen die innerbalb der Frist micht angemeldeten hiesigen k und bei der Bank iz Christiania Stadtanleih. , 1 ,, , ,. 155 ,,, ein, mit fol— sechsunddreißig Mark 230 Pfennige nebft 4090 Beklagten stenpflichtig zu verurteilen, an den Rechte. der Ostpreußischen Landschaft zu Königsberg Die Autjahlung 33 ug n nl . Rurse 2 1 1492 593 642 72 239 304 Jah, m, äs gen ben Tagesordnungen: 4j

ge 1 idee 1 2599 270 8 6 n ,,, aA. Hauptgesellschaft:

.

dan, , G * 9 n , . 1 2 erden h gutes im Grundbuche als Tertialberechtigter eln dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten Carl S chultz e.

; 9e so rãg i J du 6f is 82 5. 1 z * * . —1 getragen, so beträgt die Anmeldungsfrist nur oder restlich zu tilgenden Nummern verschriebenen . w , e 8. 1111 12 * * Bonn. den 16. Sey e ( 4

über Aende⸗

sec e 36 ö. Zinfen seit dem J. August 1911, fowie das Urteil Kläger 45275 M nebst 5a Zinsen von 40275 * Frankfurt * O., den 22, Ser tember 1911. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung salligen Coupons sinde n,, ;

für vorläufig vollstrecksar zu erklären. Z und seit dem J. September 1911 und 5 90 von 50 * far vi =, , , derm , . und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den den M 112. Jür , , De ndel und . 3840 3936 à 6 . 1 Beratung und Veschlußfassung

lichen Verbandlung des Rechtsstreits wi er Be⸗ seit dem Tage der Klagerbebung zu bezablen, das ür die Provinzen randen urg und Pommern. dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1912 fälligen in Berlin. bei der Bank für * * . eM à 387004 fungen der Satzung.

klagte vor das Königliche Amtẽgericht in Borbeck Urteil auch gegen Sicherbeitzleistung fär vorläufig - 8 Tete r en. Zinsscheinen g ,, bank in Samburg 5) Kommanditgesellschaften A 46. 2990. zu siz! 2) m eines Matglledes des Vorstands.

auf den 16. November 1911, Vormittags vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand. 551] Oeffentliche Bekanntmachung. ehlenden, in damburg bei der Vereinsbank i 6556 : ö 9 24 lls Lit. T Nr. 5 15 27 32 119 141 3. *I 519 , m. Rückversicherungsverein.

9 Uhr, geladen. . lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Der Burggraf und Graf zu DohnaTauck auf 91 statt. ö auf Aktien u. Aktiengese S853 957 965 975 1905 1024 a * . . a 27 Beratung und Beschlußfassung über Aenderungen Borbeck. den 11. September 1911. . Gioßherzogliche Amtsgericht in Oldenbura, Abt. III, Reichertswalde beabsichtigt, weitere 220 60 ha ückbebalten werden. 55613 ö ä s Lit. A Nr. 18 56 104 1 8 K der Satzung. ; ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Zimmer Nr. 26, auf den 6. November 1911, Ländereien des Rittergutes Silberbach, Band 402 . . bort . ung der 3805 Syvothekenobligationen L. Serie Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1040 1115 1616 1701 2 106 490 . 1030 1150 ö. diefen Versammlungen sind Eintrittskarten oss] Oeffentliche Juftellung. Bors L hr, chte. Sam Sheer. Vierl ös, e fingen, munerbäit rre sen, d men, nee , däbeicehre Dimschen amn dmannsbank, Hypothehen. Fart. benden sch ausschichlich in itterabteilung? it gd? ... ol 10560 1130, n mn s, Stober diefes Jahres bei un

Ber] Kaufmann Stte More in' Dresden A, fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage raums von fünf Jabren zu dränieren und hierzu nach g 9 9 ebenden ausgelosten Anleihescheine de ö gesellschaft 1461 1345 a Fü, m 2. Januar 1812 in Cmpfang zu nehmen.

Pirnasschestraße 15, Pro, eßbepollmächtigfe: Re bekannt gemacht. ; dem Fortschreiten der Anlage ein Landegkulturrenten· Kreises iederung sind noch nicht eingelöst: und Wechselbunk, Artienge e . bb6h3 werden den Inhabern rat von diefem Tage Wesel, den 25. September 1911.

ann ler Te Gagen, Richter und Jrens ? sten, Oldenburg, den 15 bankzarlehn im Gesamttetrage ven 6l o , auf. 1m nn nee, nr, m,. Kopenhagen. Nen Mestend Antien · Gesellschast mit der r r. . Niederrheinische klagt gegen den , Emil Alfred 2 e, , , . k bete n i , m, ale Htosuunn vom Jahre 19035 Zur Einlösung am 2. Januar 1912 sind die ; 1 ö ge, Hundegasse früher in Dresden⸗Neustadt, Leipzigerstraße je ] , f 6. II. C B45 61 foltenden Obligationen gezogen worden . . 9. De e, , For. Luyken nbekannten Aufenthalt, unter der Bebauptung, [55238 ; ; . Die für das Darlebn balbjäbrlich zablbare Landes. K ,,, Nr. (IS im) 782 785 Di ĩ r . . f ; t. Ed. Earp, Geh. Justizrat, , , e 9 . . . . 6. r 9. ; perde e, ,,, ,,,, tulturtenten kan fente berrägt jäbrlick far j. 1009 18 , e ge, vom Jahre 1906. ö. ,, , ö 6 Iss 252 bierdurch t in ö Vorsitzender. Vorsitzender. 24) Februar 1911 erfolgten käuflichen Lieferung von bei Jare, Projeßbevollmächtigter: Nechnungssteller 51 *, für 6] 300 * = 6061 60 6. Die Zeit. K 3 0 Wös Rr 3313 is. ö tober er, Vo . ah in , , . . . ö 3 Waren und aus einem am 29. März 1911 gewährten, Paul Hemmann in Osternburg, klagt gegen den dauer * 31 leistenden Renten z ablungen n . III. B 63. III 9 an 0. s it, tt à Kr. 1000 Nr. 123 170 171 419 449 der Deutschen Bar 2 ; *r nwerder bei dem Vorschuß verein 66666 . am J. April 1911 rückiablbaren Darlebne noch einen Taufmann Carl Friedrich Helmerichs, früher in ieden Darlehnsteilbetrsg 173 Jabte,, Zur Sicherung . ,. a 17 *I 9852 Io 1506 2059 2313 2480 stattfindenden ord . J. Bie Herren Aktionäre der Wesselmann Bohrer ; * 8 ; der Landeskulturrentenbank soll auf Antrag des Dar⸗ Auslosung vom Jahre 1910. 6 ö eingeladen. ö . in Emrfang zu, nehmen. mit den zugehörigen, nach 6 ie * Aftiengesellschaft in. Zwößtzen a Elster, . ür die Teilnahme an der General versammlung Die Pfandbriefe ind mir rden ben Goupons und . zu der nh 25. Oktober 1. c.. Nach⸗

Restbetrag von 333 1 30 * schulde, mit dem An⸗ ternburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der * . x j - . Be ; a , . I Hibneembfängers der Landeskulturzente. Felche nac“ . CX Kr. 400 Nr. 7582. Für ; des S 27 des Statuts maß⸗ dem Zahltermin fällig stelle G ( 2 Mr (599: . sind die Bestimmungen des 5 22 des Statuts maß dem Zahlen , . vons wird de ; . ö Zentralgeschäftsstelle Georg 200 Nr (55 21 sind die Bestt k * D mrnliefern: für fehlende Coupons wir er c r, in der Zentralgeschaslssit . I ch 9. , ne rr, fel fg ann Hatt n ler ah stattfindenden ordent⸗

trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Behauptung, daß Beklagte dem Kläger aus selbst⸗ . 63 ; . ien, , . 5 9

137. ,, . e g g snfen fend . d , , r lbst Auzubrung Ter Anlage oder bon Taten bierdon auf Deinrichswalde, den 29. Scztember 131!. 9

an ihn 333 M 30 3 nebst Ho Zinsen seit dem schuldnerischer Bürgschaft für ein arlehen von ; 3 nn u, Der rei . des Cre ; 999

24 1 zu zablen, und das Urtest' g 665 , 66 = ö , dem Grundbuchblatte Band 40a Blatt Nr. 383 des r Kreigaueschuß des Kreises Niederung. 2 * n. . , . , , n. t itt

Älagzustellungstage zu zahlen, und das Urte! gegen 2000 *, welches Kläger dann als Bürge bezablt Grundbuchs bon Sisberbach, Kreis Mohrungen Bank. Die Rückzahlung geschieht mit:: . 6 gebend. lcaunag der Aktien muß spätestens Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht. Hirsch ; gender Sicherbeiteleiftung für vorläufig vollstreck⸗ar zu und das ihm dann abgetreten sei, den Betrag von ee, . ift ĩ 32 2 ĩ 1 ** ; Kr. 2000 S 2250, bligation Die * e, e,, . rärltien nn kann bei der Die Verzinfung der gekündigten Pfandbriefe bört sichen Generalversammluug mit folgende 131 gen 1It, as oriugs rech vor allen anderen bog] von Kr. 2000, —, am 1 4. Ofto er cr. ersolgen Und rann Dl 5 1 . wird hinsicht⸗ Tagesordnung hiermit eingeladen:

erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver. 2000 4 nebst 6 0 Zinsen seit dem 9. Auguft 1911 . . ö mag ichneten Termin auf und

; ĩ 9 . rrivatrechtlichen Titeln berubenden Belastungen ö * für jede Obligati esellschaftskasse Charlottenburg ⸗Westend, mit dem bezeichneten Termin garn S ö , Gewinn⸗ und andlun s Rechts au T n 9 er ,,, 25. für jede Obligation Gesellschafte talle⸗ ) , n, 8 22 seres Statuts ver⸗ Nor der Bilanz, er ( l bandlung de w 3 län rotbstraße. 11, oder bei der Deutschen lich ihrer Valuta nach 58 28 unseres S IJ Vorlegung de sen re bes Geschästeberichts für

testreits vor das Königliche Amts« schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗—= 1 ) * ̃ gericht Dresden, Lothringerstrake 111, Zimmer 178, pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 200 nebst n,, ,,. . ren 9. = Southern Pacisie von Kr. 1090, . 1 . e (t ewdirkt werden e ren werden. ö. Verlustrechnung sowi gh fte e te, uf den L141. Nevember 1911, Vormittags 60 Zinsen davon seit dem 9. August 1911 zu jablen, 1 terne, erde, meren 16 . Kr. A100 S 450, für e Obligation Bank in Berlin bew 1. ; Restanten von früheren Losungen sind: die Zeit vom 1. Juli n, , n,. 39 Uhr, geladen. und das Urteil gegen Sicherbeilsleistung für vor- ** aufgefordert, in gerbalt gner Frist von ; von Kr. 00, , ,, ,, der 66. 8 ho / 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 2 ; . 1, nns ; ; 6. . aig sprũ ie be⸗ 2 *. , . ; Obligatio Vorlegun s Geschäftsberichts, de . , 53 ; 2 3 z ö. er E die Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. läufig vollstreckbar zu ertlären. Das Amtsgericht 1 rr. Bit prüche gegen die be ; r. 60 ͤ ̃ Obligation 1) Vorlegung de r . m , g z Lit. B Nr. 3807 3907 3946 4035 6 d 1500, Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie 7 Sey 3 8 ö sei Far B j ; enn, anspruchte Gewährung des Vorzugsrechts der Landes⸗ 3 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 e 6 3997 8 , 300 3 Nerger des Reingewinns. Dresden, den 22. September 1911. Oldenburg sei für Parteien vereinbarter Gerichts ; w . r n, fore Vorlegung des t 6 2056 27580 3927 à 46 300. über Verteilung des Reinge win

666 *** farm elne he, dannn, ,,,, , der m , n , ind zwar: n t,, . 9 11. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliede. lösegn. Oeffentitche Zu elunng. L v mn ssete reel emmnshrcrberzelch- ich ansubtingen, Bei blau der Fijst tr nsch 6 ö 8 KBieichroõder Berichts des Aufsichtẽ rale R h., e hi rnes.

Der Essener Bankoerein, Derositenkasse Essen. Amte eticht in Dldenburg. Abt. IiJ. Jimmer Re 73 Lage der Sache über die Gewährung des Vorzugsrechts fälli darauf in Berlin bei Herrn S. Bleichronger, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Lit. ] Nr. 295 393 389! 5000 à υ 1000 9 . Stimmrecht der Aktionäre wird nach Rustenscheit, zu Tssen-⸗Küttenscheld, vertreten durch mee 5 1 , Beschluß gefaßt werden. Gin Widerspruch, welcher * bei der Nirerti ĩ to Gesell Bil wund die Verwendung des Reingewinns.ä Lit. E Nr. 3 3) sb gz 7,96“ J n 9.

Nach 6 n, cht ; auf den G. November 1911, Vormittags an n. W , her geg bei der Direction der Miston Bilanz un ̃ e , es Vor⸗ it. za, 353 zs2 851 johg 27796 a M Hop, . 8 25 des Statuts ausgeübt,

** , 10 Uhr, geladen. Jum Jwecke der öffentfichen * der e u gn 84 Tärd nicht bernck., in Berlin bei der Dirertian der Distontct⸗ schuft ) Veschiu safsung. bft ie Gutlaftung des Vor, it. . 3. gz ss 461 sbs, oöz Vö0s rl 60s ? Gera. FR., den 3. Gchteniher 1911. Soblenzer in Essen klagt gegen den Call Termeer st 6 , sichtigt. S5 17, 18, 19 a. a. D. Plan und Kosten⸗ hut, an, sfands und des Aufsichts rats. Lit D Nr. 336 382 902 2 NR. den nf chor at ver unbekannten Aufenthalts, früber in Essen Reling. k—53 wird dieser Ausfug der Klage bekannt anschlag der beabfichtigten Dränierüngsaniage fowie Gesellschast, in Damburg bei Herren S. Behrens Vm, ge. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. à M 200. 340 i hr r- Compagnie bausen, unter der Behauptung, daß der Beklagte . k das über dieselbe von der gemäß 5 15 a. a. D. be⸗ bei de j . st in Frankfurt a. M. bei der Direction e 3 Bal von Revisoren. . . 9 Wesselmann Bohrer⸗C

3 f 37 25 f Oldenburg, den 20. September 1911. 6. n. . ; ei der Berliner gandels ⸗Gesellschast, ; ö . 286 64 Lit. X Nr. 90 938 981 à M 1 00, e e m, aus einem Wechsel als Afzeptant 5o0 M verschulde, . BJ stellten Kommission erstattete Gutachten können in ; ; ̃ . Dis conto⸗Gesellschaft. . die Berlin, den 25. September 1911. zit. . 6 126 3130 à M 260. Actiengesellschaft. mit dem Antrage den Beklagten u verurteilen, dem als Gerichts schreibet des Sroßberzo lichen Amtsgerichte unserem Dien stgebãude, Krugstraße la, Zimmer Nr. 30, bei der Nationalbank für Dentschlund, Die in Klammerr angeführten & , , . Der Aufsichts rat der Neu. Westend zt. L. Nr. 36. . n,. 1951 2 w 1a Kläger 500 nebst 6 eg Zinsen seit dem 39. Juni , . , em , bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist ein, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in rüber gezogen sind, den ebenso zur Rückzahlung Atttier-Gesellschaft für Grundstücke verwertung. Danzig, 14 * en rettion é Vorsth nder 1911 sowie 7, 10 Wechselunkosten zu zablen und 155306 Oeffentliche Zustellung geseben werden. Hamburg, einberufen. M. Steinihal, Vorsitzender. 9 rer ; Georg Hirsch. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Die offene Hantelegeselsschaft in Firma C. 5. Königsberg i. Pr., den 195 Sertemher 1911. bei der irma M. M. Warburg E Co. stopenhagen, September 1911. w 31 Urteil für vorläufig vollstreckkar zu erklären. Der Richter, Inbaber E; Richter in Königliche Generalfommission für die Provinz n Frankfurt a. M. kei der Direction der . Die Direktion. nerlichen Ver⸗1L Brandenburg a. H., Prozeßbcvoll ma . Ostpreußen. Dis conto Gesellschaft,

Rr. 56st Güter · Asfeturanz · Gesellschaft. ö Der uf sichtéh at. Der Vorstand.

* L

8

werden

Kläger ladet den Beklagten zur mündlich Brand

ä

2 *