. die rn rn, A Bd 55442] 1 Fri heute . grars Morlock i 2 O38. 20, . Fritz Jancke zu Duisb ,, Von Amts k wurde n, . das , . . auf sein z en, . uͤelöscht. kö und . * Ha af 1 ö der Gesellschaftsfirma: G Eruehsal Amtegericht. II ⸗ Briefwechs rãgen, Auftrã mit allen v . u. Bügel a: Gmünd 2 . . el, uftragen, A or⸗ Rei gelanstalt, Fã ünder D . Dandelsregister A B 5 uns gesetzt ,, w . . * en e, , , . * , . 54d] Hagen in Ante ikant Alezand & fest. bisheri , , , , . n unser Handelsregi wurde eingetr. ert, Kirner & C g. 255, betr. don ihm betri nung aufe ei er Bastian zu Gmü ge Gesellschaft⸗ en ber 9 ab ist der Nr. 127 ei register Abteil lzotzz 8 tragen: o. in von ihm betrieben seine Stamme: münd, r Gottlob Lab ist der Di ingetragen: eilung A ist ba Landau P falꝶ. . Gee aher r Bruchsal, i t e er, n . in G , das geschieden 6 der offenen 6 Techniker in ,, Handelggesellschaft in Fi it * cht . Fi oh 494 aggenau, ist aus de an; Villinger, Kauf ö trägen, Anf en vorhanden n und Färbermei an dessen Stell esellschaft aus⸗ euberg in K aft in Firma ; Gteinbruchgej w, e. G. Siegel Æ MI rungen und Verbindlichkei . kJ mn , n den , n ü, Gu eg , den ,, , ad miei r lefg ᷓ cn, ,, . n n, Erwerbe des . * 20. S ge s . zenstã = / 5 ) ,. ö X 3 J . ö . ) 3 ö . 6 ** eten. ir mern auf an,, ö . Den 20. September 191 eselschafter ein⸗ k Königliches . i. schen. . s— , 191. deshies. en Siegmund Rothschild aus⸗ ö . und der Vertrieb von elekt. ruchsal nnn nn, , ö . ö esetzt ist, in di Geri — hl. — — 5 . k onigliches A ö Artikeln, insbes on elektro⸗J obi ; Ir ; Die Beka in die Ge⸗ erichtẽ ; 486 mtsgericht Ob u Saarbräck inẽbeson dere der F ̃ ge Firma erteilt ; 8a . nntmachu 3 hteassessor Fr Ins Han ; Lands erg, Warthe. Olden Jö eraula. en unter f ortbetrieb des dels erteilte Prokura . r e , ,,,, er , ö , , , , rr I ele , K e, ge. ennerei Hi srtiember ai de Cs etr. den 15. Septen . unter Handelsregister 5547 H.“ in Kehl ei elassefutt 3 1 z Handelsregister ö worden die Fi register ist heute ei ; sowi nden elektrotechni arl August dieser sberg übergegangen 8 wi x Zweignieder irsch u. Lich gische Eogua Ronigl. eptember 1911 r 295 die Fi er Abtellung Ai 4 Kauf l ein getragen wor erfabrit peltagenen, offenen A unter Nr. 475 ein, R ie Firma: Hatel eute einseitagzen e, Uebernahme echnischen Engrosgeschafts n unter der Firug un ni, n. laffu Lichter in S . önigl. Amtegeri — Jakuszt Firma Merk 9 ist beute fü mann Oskar * z orden; m. wi Handelsgesellscha ein· Rudolf Juckenack Sotel zum neuen 8 innegehabt ie der bisher v age cha te, Sohn“ fortgeführt a „Hermann Rüggeb getragen: D ung in Bru Stuttgart Duisbu zigl. Amtegericht. 8 ztowiak in G ur Migd e führer d ir Ries in Kehl ißt Spitz hierselbst ist schaft „Rudol Inh enack in Oldenb ause, abr en Vertretun zon Herrn Müll Rü ttgeführt. Dem Kauf ggeberg , nn,, Kauf chsal. w 2 rg. ie Kaufl in Gnesen und gdalek und er Gesellschaft Kehl ist als Gescht⸗ 6G eseñs ist vermerkt worden: ph 3n aber der Hotelb nburg und als d abriken. Geschäf ungen elektrotech e Rüggeberg in G m Kaufmann, Der Heilbronn ist Ei gufmann Julius urde? ein 3 In, dag Hand kus kowi eute Sigismund und als deren Inh mann Herman gewäblt word eschẽft ige Gesellschafter Kgufma wen Her bis, zu Oldenburg. elbesitzer Rudolf Hei eren Müll eschãftsführer si nischer Spezial. kur ic evelsberg ist für diese Fi i. Bruchfal ö nzelprokura ertei Schlessinger in Nr 924 di andelzregister Abtei 55459] zkowiak in Gnefer Migdalek und L nhaber als solche n Zoll in Mannhei rden und hen niger Inhaber der Fi nn Paul Opitz ist allei⸗ Hot . einrich Ʒuckenac üller, Taufmwann, in ing; I Karl August ztteilt, ese Firma Pro⸗ den 21. S eilt. Eo 6 offene Handelsges teilung A ist Gnesen, den 16 n eingetragen w Con Ja, K. r zurückgetreten nheim B. VII. III uuf Jelõf irma. Die Gesells . otel mit Restaurati mann zu Sanrhrückẽ und 2) Zudwig Kͤ gu Schwelm, den 21. S Großh. A evtember 1911. 3er o. Duisburg u d gesellschaft Rob. hä. . 6 September k ehl, den 16. Sept ub 24 gandsb schaft ist Oldenburg i. . tretung der G bräcken. Jeder derselben 64. Rauf Kö gli ewtember 191. ꝑnuttstuidt Bh. Amttgericht. I eseũschafter: nd als deren personliũ e. oͤnigliches Amts . ö 1911. Landsberg a. W den 189. S 2 1911, Septemker caftz efeilschaft allein berecht ist zur Ver⸗ onigliches Amtegericht. dt. ; f ich haftende & gliches Amtsgericht. . r. Amtsgeri Königli September 1911 Fherzogliches Amtsgeri ö 21. 2 vertrag ist am 24. J berechtigt. Der Gef Schubin 80 nn 1] Kaufmann R ftende Gnesen. Kenxzin t. Amtegericht. gliches Amtẽgeri 01 ches Amtegericht. Abt. V Stammkapi m 24. Juli 19 zesell⸗⸗— im. Bekauntma . die ,, AlL ist 55445 464 Kaufmann , . zu Dinslake In unser Handelsregis . In oer d 4. Laubach, Hessen: e. . rg. Grossh.˖ ö seiner 33 ö. 3009900 . P Das ö 4 Handelsregister er e,. 3 los] . agelmann. . . en e n,, 3 . , ping n , gr ann, en Piabe l ereister wurde h östn Fran; . url, m rere, , k ö Gustav ö Gotha — und der gleichnami tädt — nnen. am 15. Sept ein Gnesen? e nen Firma A er heute eingetra friedrich Kleß i wurde ñ Richard Steller rde heute eingetra eingetra rothe in Old irma unter der Fi ö. Saarbrücken, das Guß eingetragen; Die Firma l a mn Albert Ka und dals deren Inh nigen Firma in s Zur Vertretu ; September Dem Ka n eingetragen braham Gr. A gen; Sie Firma i in Endin r reite Ob ler von Laubach unt ragen, tragen worden: Oldenburg folgendes betrieb ma Carl J. Müller 36 von ihm ustav Dierfeld, Inh Firma lautet jetzt: ert Kagelmann i Inhaber der Kauf in sellicha ung der Gesells ; die ufmann Thilo G worden: Amtsgericht. Firma ist erlo gen * Sberhesñische W zer der Firma Die Prokur . ebene Handels gesch Müller zu Saarbrück⸗ Als Inhabe d, Inhaber Artur D — ö , e . ö , , J , . —— kJ 8 toßherz cglich er 1911. ö Kö n 20 Septemb den 20. Septemb In das H 9 ; . den z2. September 19 r betreibt. ie Firma ist erlos ö. Si om 30. Juni 151 nd Passiven nach dem Schubin, den 31. 3. Cassel oglich S. Amtsgeri önigliches A er 1911. Königliche er 1911. zu D. 3 Handelsregister A lhötzʒ Großh. A 1211. Oldenburg i gloschen. ie Bekanntmach ni 1911 in die Gesellschaft ei 6 September 1911 sel. Sand ; icht. Cinert̃ liches Amtegericht es Amtsgeri 3.106. Fi bt. A B 68d 6b. Amtsgericht. rg i. Gr., den 22. S durch de achungen der Gefellschaft aft ein. Königliches A ; Am 22. Ser elsregister C A eld. . Gxraude 2 cht. heute ei Firma E. Æ C. K and L wurd Lauban Groß den 22. September 19 en Deuischen Reichs Hesellschaft erfol mtsgericht. e, e,. eytember 1911 ist ei asfsel. ö In unser . enz. ngetragen: Kromer Kenzi rde n, . ö roßh. Amtsgericht. der 11. Saarbrũ eichsanzet er. folgen Span , Eee ist eingetragen en,, k Abt. A ist 5b bo] . hiesigen Handelsregister ist di 55476 *. . rechsser Josef Remer i k ö. le n elsregister Abteilung A e. . J ö ken 3 . 1911 *. . Handelsregif 35633 . Gaffel. Inhaber ist Kaufmann Cle aft „E 6 worden: die . unter . ,. Les da, Abt. A Nr 6 s . e n , , , ist i ele J nn , n,. . . 6 des Handels vob ls] . . ist bei der 3 . Abteilung B Nr 1 gl. Amtsgericht erfeld, w ionshaus W andel· In ndert: Fahrrad g zu Graudenz scheft. e zaftender Ges ers Erhard en. n. Ludwig. *. ö Landbenrt, die Hande lsese Handelsregisters für, den Boden und aihan oblag pant Cassol itsgerickt. Abt. XIII gonnen ha velche am 15. S olf Co.“ Juh. Leo Kollen Industrie G udenz schaft eingetreten esellschafter in die omn Lauban; am 20. September 1 Trautmann brauerei, Ges zaesellscaft in Firma: V ; ĩ beute ud Baugesellschaft m. b pandau. m, w. Sandelsregi . schaf at und derer September 19 „J Frau Elise g. Alsdann ist di raudenz Gr. Amntsgeri⸗ die Gesel Die Firma ist i er 1911 vermerkt w in Sörne ellschast mit beschrün Vereins. so5 109] ben eingetragen worden; b. S. Sp andau Zu Joseph t egister Cassel K versõnlich b 11 ie, Graud Kolleng zu & st die Prokur gericht. Kenzi gaubau, ge in Ludwig orden: rnewitz bett, ist ränkter Haftun ö Der Kauf 43 tember 1911 andler, Cass fel. 55d 46 Kauffrãulei Kaufmann Ludwi aftende Gesell raudenz, de raudenz eingetr a der j nzingen, 22. IX aubau, geändert worde Trautmann worden: Der B ilt heute folgende? j 9 18 E Naumann Ernst Vogel M ö eingetragen: J ssel ist am 23. S ,, Johanna Ludwig. Moritz en. Den 20, Septemb getragen. el. w Königliches ö. ist als Geschaf zraumeister Derr Auguf eingetragen Durch als Geschãftsfübret aus ogel zu Wilmersdorf ist Kal (bie, n; Die Firma ist . Sep⸗ nächst in Elberf ia Wolf, beide i und das Koͤntgliches A er 1911. Eintr . ö hes Amtsgericht Laub ] Seschãftsfübrer , ugust Bromherger , ragen: Stelle Emil Mül ausgeschieden und an . . e * erlosche Elb feld, sind. de in Haan, d 5 gliches Amtsgericht agung i . Na sded K . ist der Braumeis ( ausgeschieden, an seine S 1911 i e. 8 üller zum Geschäftsfü einer ö,, 9 richt. Abt. XIII n. erfeld, de 43 dem⸗ rosgsg-St ⸗ n das Ha 55489 * urg. 37 aumeister Her 9 an. seine Stelle N Spandau i , ,. aftsführer bestellt 18 . den 19. Septe F Strehlitz T am 26. S ndelsregi 8 33 das Handelsregis 5. zum Geschäftsfü Ir Anton Ben S ; . Den 15. Septemb 6 Die Aꝛtifei Betauntmach Kgl. Amts yptemhen 1911 Im Dandelsregister Fahrenkrug erxtemher 19 gister In das Handelsregister Abtei lõõos ] stsfübrer bestellt wo in Sörnewit Köͤnigli n ie Artite — * . ; 8 — g. 7 33477 G 11. elragen: bteilung Bi . Oschatz, den 22. S worden. oͤnigliches Amtsgeri X*ImI 24 n 55450] Elbe Imtsgericht. Abt. 13 Theodor Sei gister A Nr. D ist bei o56c*7 Großbetri g * Gutknecht gettagen; gB ist heute ein den 22. Sept 8 liches Amtsgericht. nn, XXI,. XXV . 5450 r feld. 15. eidel i 79 ist bei ; rieb, Ki echt, Kaffee⸗ ; 53 ; n k ember 1911. Steele. . . nn,, osa6) etre g r e g. He g , ,, bel ene ge ü. lieren Tre s , gibt, en n , ren nen m, Fon ö , ö 12 Dandelsregisler Abteil 35h33 Satzung der F 3 , . L der Firme ͤöt. A is sgericht Groß⸗ erlosche Gesellschatter sind di 311. Versönlich baften ne rerlassu . engesellschaft ö . Amtẽgeri ht. ente die offeng ler Meteil ung; * Nr. 173 is Colmar 5 Verlagsanstalt“ mi Firma „Ob Elberf r Firma Gust ist heute roß⸗Strehli n. und Christi ie Kaufleut sönlich baftend nieder la ung der in Berli schaft“. Zwe In das H ö i. Soalzun die offene Dandelsgesellschaf tr. 3 ist a ind geãn i' mit Kem Ei er⸗ eld, einget st. C Rich. Ga unter Hana Sroft-Strehlitz, 18. 8. 11 hristian Fahrenkrug i e Christian G been niederlassu erlin bestebend ig⸗ A 8 Handelsregister Nr. 267 is 550981 agen. und Co. zu Steel aft M. Rosenba Hinsichtlich des , wee. bezw. neu r zem Sitze in des Reisende etragen worden: Di Garschagen ö . Sandels 11. Kaon ln rug in Kiel utknecht nieder lalunß; unter Nr. 26. enden Saupt⸗ * Brickwedde, A Nr. 267 ist bei der Fi Im Handelsregis 533 Faufleut M zteele und als deren. um dn, . Nã 58. e e isende 3 den ; . . * der Generalverse : Nach d n, daß twedde, Ssuabri der Firma d ; elsregister 3 1 w ; sõhõ 24] aufleute Moritz Rose deren Inbaber di verwiesen läheren wird auf redigiert worden Elb n Julius Greiff ie Einzelprok ) Firma: W register. ö gliches Amtsgericht n. versammlung v ach dem Beschluñ aß dem Kauf ibrück heute e es Direktors Heinri 1 wurde die Wiebe Rofenba tz Rosenbaum zu S ie gen. ird auf die Regis . erfeld, den 20. enberg ist ö ura des am 12. 83. Franz i sõõ062 Kleve rei, m, , ed Kiel. Gegenstand d g vom 17. Juni 1911 if 3 * urmann August Brick eingetragen, s ors Heinrich Artes in Sal Wiederwabl Rosenbaum zu Witten ei zu Steele und Ludwi Colmar, d t egisterakten n 20. Seytemb st erloschen T 12. August 19 in Hanau. A ] ̃n genstand des Unternehmens dahi i 1911 ist der Prokura erteilt is st Brickwedde in Osnabrü stand der Afti Artes in Sal junger 13 ist nur M zu Witten eingetragen Mer wig den 14. Seypte Kgl. Amtsgeri er 1911. . Franz Bernhard F 11 gestorbe . An Stelle In unser de Gesellschaft ns dahin erweitert Os teilt ist. Osnabrück Sal tiengesellschaft V. gen als Vor, nur Moritz Rosenb . Zur Vertretung . tember 191 P Imtsgericht. Abt R ard Franz ist sei nen Zimmermeisters bei er Handel eregis . , dee. auch berechtigt i eitert, daß nabrück, den 15. zungen mit Amts ] ere insbra ⸗ Steel senbaum ermächtigt. Kaiserl. A 1. reiberg, s 13. onrad Franz i z ist sein Sohn rmeisters bei der Fir sregister B ist h lõhß gh internebmungen, wel ztigt ist, mit and , n, September 191 I913 eingetr Amtsdauer bis zum 30. S uerei e, den J. Seytemh Dessan erl. Amtẽgericht. Auf Bl ö Sachsen haftend z in Vanau in d n Architekt Ge mit b ma „Clever O * eute unter N 9. Zwecke vorf ö e che dieselben d eren Königliches A * ! 11. ĩ ngetragen. is zum 30. September Rö , . er 1911. rr n Blatt 753 ‚. ! er Gesellschaf das Geschãft Georg eschränkt elmüũhle Ar. Jvecle verfolgen, Vereinb n. oder ähnliche O hes Amtsgericht. VI Salzun ⸗ ö önigliches Amtsgerich Bei Nr. 6 Handelsgesells 19 des Hand . 5d 324 des . len after ein als persõnl worden: er Saftu 5 * Gesell z schaftliche Geschaftefũ arungen über ei - tt wei ler ö gen, den 21. Sep P sgericht. ei Nr. 643 des biesi 36 s sgesellschaft i Dandelsregisters, di 324 Zimmermeisters W getreten. Di sönlich en: ng“ in Kl sellschajt ö : Beschaftefũhru j r eine gemein Ez. Trier Herzogli September 1911 Steitin wo die Firn des hiesigen Hand . 55451 bach C C c in Firma D s, die offene erloschen sters Wendelin Die Prokura Die eve eingetra fe und die wechs ung im gegenseiti ; Bek ö õ6ß rzogliches Amtsgeri . 2 . aer a „Juli ndelsregisters Ab word o. in Freiber r. G. P. D * Fir Franz in H ra Kleve is Prokura des a . wftserg 666 echselseitige Beteil gen Inter⸗ In das & anntmachun Sbölb] st. Vi 8 Amtẽgericht. Abt. II In das Handelsregis . 5h ii? 11 rt wird, ist 63 us Grabe“ ; er ? ht. A, worden: Die 6 5 erg betr. ist b 8 rost⸗ . Firma: 57 ĩ anau ist leve ist erlosch ü. Kaufmanns A . aftsergebnissen zu t 85 iligung an den G . . as Handelsregiste 5 r g. 2 th. . einaetrage 23 Asregister B ist beut ö. 29 171 Kaufmann Juli seute eingetrag in Dessau Pauline Droß eseñschafter zeute eingetra bie heri Fried Feuerftein Kl 7 8 Adolf Ebel i 2 Die Fi , e, e die Firma Nit sster Abteilung A Nr. 102 i In das Fi ö ö ragen? Stettiner Werkm e unter Nr. 242 zufmann Julius G getragen worden: ge. e Droßbach, b. O r a. Edelt gen 3 ge Gesellschaf rflein in Sa eve, den 7. S n e . Firma „Cognac heute ei itolaus Strauß Nr. 102 ist J Firmenregister ist unter 55325] mechauit Gef ; erkftätten fü 1 mann Walter Gr Grabe jun. hi en Dem bach. C. Id een Otto Georg F trud Klara Franke in H schafter Bijouterief anau. Der Sextember 19 nit beschränk ertriebẽ Gesell zeute eingetrage uß in Schiffw ac. Verhe ; unter Nr. 27, Fir ; n e. Fesellschaft mi itten für Fein- n, Walter (Grabe biet ler und Fem Kauf Se Ida Bertha Feli eorg Jerdinand Proß. Er. fü n Hanau ist alleini jouteriefabrikant Königli 11. N ter Haftung“, mi ellschaft Ottwei e ,. ffweiler Die Firm ggen zu Aeubrück, ei a, dm, ,, Sitz in it descht an kter Deffau, den 21 be bier ist Prokura zem Kauf⸗ 53 eorg Paul D ha Felicitas Droßb nd Droß . E fübrt das Har einiger Inbab kant Karl gliches Amtsgericht Magdeburg, unter Nr.“ mit dem Sitze i eiler, den 6. Sept „Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: intẽrnehme em Sitz in Stettin Gegenf Daf⸗ — Seytemb . erteilt. Dror bach, * Droßbach, e. A ach, d. Walt unter d Handelt geschãft er der Firm HKleve. eee ate der, e n,. int nehmens ist r. 319. Gegenst in Koni September 1911. St. Vith wachen, 6 ernehmens ist die Ueb .Gegenstand des Herzogl Anh ber 1911. TC. ach, f. Paul F , una Marie Elif er „f er genannten i aft als Einzelk a. N . 6 ben ist Handel mit frar Hegenstand des onigliches Amtsg ; den 21. Septemb 9 des von dem Kauf 2 ernahme und Fortfüh ö Dresden Inhalt. Amtsgericht Freiberg, sind de, we. DVroßftach. sam habeih gffene Handelegese lf Firma zu Hanau f aufmann PesSn une Handelsregis . . md Kognafverschnitt sowie Gef franiostschem Kognat ottweiler, R 1 Fon gliches A er 1311. unter der ni aufmann Sally Wulff i n n. 6. em. ; Diplomingeni ausgeschieden. J säntlich in Kaufmann Ferdi essckast ist aufgelös fort. Die ei der Firn sregister B ist heut 5h gl der mittelbar damit zus e Geschãfte, die unmi Rz. Trier. Iliches Amtegericht. mier rstãt nicht eingetragener ff in Stettin In das Handelsregis ö . ber genieur Bruno Wi Inhaber ist d Prot Ferdinand Sch ufgelöst. Die d schaft Firma „Clever O eut? unter Nr. 3) sarital betrã mit zusammenhängen. D nittelbar Bekanntm 55517 Schlawe, Po Werkstätten für Feinmech m Firma Stettine Ban Gin oregister ist beute ei sobd457] V g, an den der Ve illv Herrmann i er * 3 ura bleibt besteh uhmann in Hanau . en mit beschränkt ehimühle, Gejei er G ,. 20 000 0. De gen, as Stamm, In das Handelt ᷓ ache. In uns 2 Se 55 welches in der Ha nech an it. Feirie benen Ges aer Wer kt att 1 410, betr. di eingetragen worden: Vermögen der G Verwalter im Kont in Frei⸗- 3) Unter der Fi en. Danan erteilt. Tm cragzn worden: er Saftung“ esel. der Gesellschaft mit bescht ng r elsschaftẽrve trag die Firma Joh regifter Abteilung A Nr. 103 N ser' Handeleregister Abt. Aist bei 55526] von Instrum Hauptsache Fabrikation und eschãfts, ; 3 6 — die Gesellschaft? den: der Fir Geseñfschaft das d nkurse über da ist mit d er Firma: Ad Die Besti . in Kleve Sertember 1 beschränkter Haft vertrag ei Johann Werle in Heil ir. Io itt 85 und 86 einge Abt. A ist bei den 4 trumenten aller Art ö und Reparatur mit beschrãnk andwerksku t Deutsche zußer ung mit Justimm un Handelsgeschãft s ur an em Sitze zu H olf Sommel der Abã stimmung des Gesells , . i911 festgestellt. Ges tung ist am eingetragen worden in Heiligenwald heut Michael und eingetragenen Firmen; unter anstalt umiaßt, fer und eine Galvanisierungs Kaufmann n Daftung in * Gesellschaft ö . hat. Der n mung der Gesellsch . gesellschaft errichtet w anau Sine offen Eo. änderungsurkunde vo esellschafts vertrages un n , w Qonis Koßnert in eschäfts führer ist Ottweil ; in,. ind Pommersche Firmen; Adolph andere um laßt, Lerner Herstellun de, . ann 8 r . 942 3 ö d d zertrages und Y Koh M — er, den 13. Sep ichael — Schl Stuhlfabrik A er in das Fach schlage 9 und Vertrieb ng, ., fred Johannes H ähnitz: Die de is zum 15. Sept eue Inhaber haftet After ver- 1911 begonnen h orden, welche am 1 e Handels. schriftl: vom 28. Juli 19 * tagdeburg, en 2 n, n, agdeburg. en 13. September 1911 1 Schlawe am 21. Se . dolph werb. und . chlagender Artikel , na ist. erleschen zannes Hartmann ertei em schäfts ent ptember gil im. nicht für di schafte ͤ zat. Persönli 11. Septemb schriftlichen Erklã 10, daß n liche? Amtseger September 191 Königliches A ö getragen werden: Die Fi Seytember 1511 ei werb, und gewerbliche Verw. ikel sowie Er⸗ Y auf Blatt 127 erteilte Pro⸗ s entstandenen Verbindlt im Betriebe d . g sind. Cbemik oͤnlich haftend ber von ei zen Erklärungen v ; gliches Amtsgericht A. Abtei . Pir liches Amtsgericht. Rönigliche e Firma ist erlosche ein, sonstigen. Schutt erwertung gon Patente schatt S 8 att 127388: ĩ . gehen auch ni ; Verbindlichkeit . es Ge⸗ am Main, bemiter Adolf 3 z Gesell⸗ einem Gefchãftẽfũ von 2 Geschäftsfübre rn , Abteilung 8. na- önigliches Amtsgericht i 3. en. weck ist Schutzrechten. Zur 3 ĩ en und ' nnr, ,,. Den offene Handelsgesell Forderungen . die in dem . 1 Firma, es art an , wi n , 1 , . und nn,, *. In das ? ; Auf Blatt 455 des Hande ee is obols] Schwa ö . die Geselsschaft ö dig les k Her fe mn re 26 en err reibera 3 6. ebe begrnzeten fin ag Main. Kaufmann Mar Se n e, e. 2 3 hin. geãn , , , . ea,. 36 Handelsregister Abteilung A ist bezirt Peng. zie , für den Land⸗ . Im n,. s8. Sachsen 5e z inn, ernehmungen u . 6 ö. , , , ich Paul S sind die a de. am 19. Septemb 4) Firma: D* ( schen in Frank nen Geschäftsfübrer erf die U ; müssen i , ; eute ein ˖⸗ haf „Sächsische K ist auf sregister des unte . 55l 12 De eteiligen oder deren k an solchen Schellhamm inrich Paul Schmid Ingenien Röniali mber 1911 irma: F ; rant ⸗˖ ; ãftsfübre nterzeich 1 B a. auischuk· ist auf Blati 40 er des unter ichneten Amtt Der Gesellschafts Vertretung zu überne dr , , . d, ne,, . midt und Asßert Se a. nigliches Amtsgeri ; Ehefre * riedrich Lä Die r erfolgt zeichnung duch ; ei der Firma in Hinterje . f Blatt 400, die Firma— n Amtsgerichts festg . lschafts vertrag i . ernehmen. Di , ie iran . k püurth, e, e negericn. . . ner s nn, i, nm, Der ,, . . erh g er, e e er . ge · 7. r, , n n ,, Seschig veremigt , , . Die e tun r e 1911 Betrieb eines technis gonnen. ¶ Ges De elllchast Sand ; ; 2 5 ⸗ Hanau ist Prok Lager, Dora essen Tod 3 als Geschãftsfũ ich Kremer Nr. 615, daß die Fi n, , ardt“, unt zesellschaft rtrag il durch? schli ; ei Raschau . o bis zum 31. Dez auf drei Geschãfts⸗ nebmung fü technischen Bureaus, eschã ig meg: 128 dandelsregistereintrã õb467 Firma: Adol ura erteilt geb. Tod erloschen⸗ schäfts führer is Cordes Beklei rma jetzt lautet: i ,,. er vom 12. August eichluß der Sofern nicht mi 31. Dezemher 191 schlossen er, , . gdanalifati Bureaus. Spezi 986 S. Uffenhei gistereinträge 7] haber: Chemi f Sommel j ; Kleve, den 275 6 : ist durch Bekleidung Af et: „aul II laut Notari gust und 16. S r icht mindestens vor 13, geschlossen. sowie Ausf alisation S pezialunter erlosch imer“, F . bemiker 6 el jun. S den 23. Sey hardt N adem ie J J. *. ariats⸗ bezw ; eptember ierlich eben h j or Ablauf des Ver Ausfũhrun und Wasserverf iter. l'chen, Fürth. Die Fi zu Frankf r und Diplomingenien anau. J 23. September 19 a. achf. M. Höhne“ Inh. J; Ehr⸗ von diesen T ben. gerichtlichen ; ebenda nicht mehr Mi ̃ es Vertrages moderner sanitã ig von Grundstücks asserbersorgung „Ph. Krai Die Firma ist 6 ankfurt a. M. Di mingenieur Adolf d . Königliches A 914 Heaibilde. gone, hne“ und daß die Ebef Das S agen abgeändert worde Protolollũ vorstands sind. An ehr Mitglieder des Grube merten. nitärer Anlagen und K wen, n, n, . a Unter der Firm Die Firma ist erlosch ommel Snigsh , 2 Inhaber detselb e, geb. Roelecke, in H efrau erhoht tam kapital ist auf Bi n. I) der Oberstl n ihrer Stelle sind: ee, gi Bes w der elsscha 36 armwasserberei⸗ losc ggefelschast ist aufgeie Fürth. Die off u Brin r der nend. Philipp 4 , . Er er derselben ist n,, , n . 5 Vierzigtausend Mark ̃ eutnant 3. D. Friend ed ech anch er desellschafter kann eins Liqhidaii Dresden, den 23 serberei⸗ oschen. aufgelöst; die Fi offene ma ** el der in B h Köhler betrei es stõnigli Sandels 2 . Pirna , in Hannover, zum s. Friedrich von Woy edo auch schon früb 46165 n eine Liquidat den 23. Septe 3 ie Firma ist er ann Philipp Kö Bruchköbel w betreibt Ei glichen Amtsgeri register 5507) Ernst ? 2) Die Firmen: am 21. Septemb 27 der B ; stellvertretenden V Wo vna kapital betra früher stattfinden. Das S on Königl. = ptember 1911. 5) „Heinri 2 ist er⸗ Ein; ; Köhler III. ein H vohnhafte Kauf dingetra jf 38 chts Könige 5505 *. rnst Rammel 489 d 8 mber 1911. ergverwalter Julius Fre n Voersitzenden al beträgt 41 900 n . Das Stamm⸗ ö Amtsgericht. Abt. in 96h) gie ist , Füůrth , n. Kö 9 Ie e r ere Bei N 6 63 e ö 866 * ,,. , ,,. unde als ö Königliche Amtaericht beite l . drltes de ner ern ö — 86 , , die In das Sandelsrenis . 9 ,. Hoffmann ö rth. Sanau es Königlichen Bei Nr. 73 D eilung A. . Heschante unter Nr. 2661. — irnst Nammelber Tn das . Vetannma ; k 3 ß , . Stettin. Als ni Jues Gortatowe li, ö andelsregister A wi õ5 458] Gesellichafter Dr, nn, , a. A 3. 7 und zu 1 und 2 vom 18 Amte geri te, K Firma N. ire, . am hiesfigen Ort . 3 ts iweiag: Futtermittel⸗ Nicht ö 536 das Handelsregister wr, . 55h20] di Es ist ferner eingetragen word . helannt gemacht: Der 66 eingetragen wird K , , ce de ine, e. , ,,, , r n , g, n ee. , e , , . Wilhelm Str ob die Firma Mi Gesellschafter Em usgeschieden; d ge Todes 1 1911. und zu 6 b dessen Witwe S ufmanns Nochi 3 hält in 61. . aumaterialien.· 2 esellschaft Fili und Wechsel · S nkter Haftung, Sc ? enschaft mit ir Stettiner Werkstätten für Fei eingetragenen a trobach m ma Minerva D 1 Fabrikant i wald Diedm ; er verblieben Ha w om Königsb ; Sarah Graj Nochim Grajew auf „Edmund R ¶ Zweigniederlassun . Filiale Regensbi . Schwarzenbe . warzeuberg Sa. triebene Geschẽft mi stätten für Feinmechanik: und als Inh mit dem Sitze i Drogerie —“ ikant in Neustadt a. ann, Kaufma z 2m. B . erg i. Pr. üb jew, geb. Feltenstein, und als Rosenplenter“ i Des Friedri g in Regensburg: x irg“, 31. Juli rg. Der Jefellschafts vert Sa. in schluß v schäft mit allen Aktive b janik. be bach K 8 Düsseldo Pinselfabrik und? 8. L., betreibt nn und . In unser e ekanntmach veränderter F übergegangen, die ten nem; und als deren Inbaber in Sohenwarsleb s Friedrich Hetzler in An g: Bie Prokura d Juli 1911 abgeschlañ Iftsvertzgg i am] luß von Passiden n. aber unte; us Pier. aufmann Wi rf kaufma und Borstenprã eibt das Geschãf Nr. unser Handelsregi ung. 33 41 Schmari Firma fortfüũ , die es unter un— Rosenplenter in aber der Ziegeleibeñtz en 1I. bei d ; ugsburg ist erl des Unt geschlossen worden n und Inv siwen, und zwar Maschinen, Mö Nachgetr Wilhelm Stro⸗ Umann unter rstenprãparation — eschãft 1 28 eir dregister Abt. (554821 chmaria Wei rtführt. D unter un. nplenter in Olvenste Ziegeleibenzer Edmund R der Firma „M oschen. ö ernehmens in Serfiellun . Gegenstand Fi Inventar sowie die f aschinen, Möhel ag tragen wurde bei o⸗ Fürth. d gunvgränderter Fi ö als Einzel⸗ Eise getragenen Fi 6 ist bel der Einzelvrok eingrow in Köni em Kaufmann Magde bur Olvenstedt. unter Nr. 3552 egensburg: Die bi „mi az . Baumann“ i und Verkauf von H J,. tellung, Vertrieb, Em Firma oder ehen ei auf den Namen dies getragenen Firma . bei der unter N 89 , Sertemb irma fort. 2. ngießerei Wal Firma Vörder Ay unter Fell Drotura erteilt D önigsberg i. Pr 3j Konig g. den 22. Seytembe 15 . Baumann n . ieherige Inhaberin M in Das Star Halbfabrikaten der Me . träge und P einen eigenen Namen laute 1163 äufniann Gn Kerer Euer , 1327 ein fis. Amtegericht i ,. . be g e en g rf Spannggel me,, ä Feltenstein und Ar e Ten aufleut M onigliches Amtsgerich E49. chelichung: unk sich nunmehr in solge i argareta schãstef ammkapital beträgt 310 öMetallin dun eie, he, . Patentansprüche, sowei gutenden Ver Taufmann Eduard Otten, hi = ö z ? jf . a3 = ist Ges ron Bernstein in Kͤ euten Dab inte gericht Abteilung 8 elichung: Marga mehr infolge ibre Ver 1] zäteführern sind bes gt 31 000 4. Zu G6 stand des Unte ec, gh. soweit sie den G Firma ist t . d Otten, Fier, jetz ier, daß der Geestemnũ gericht als Registergericht daß dem Faufm aftun zu Vörd esellschaft Besamtprokura erte ein in Königsb 2 Varhur . ung 8. in Münche gareta Weigert Bankb rer Ver⸗ Poller i in bestellt: a. der 2 * bie an d iternehmens betreffen 110 Gegen⸗ Geschãfts de en Prokura infol jetzt Inhaber der In das nde. Befan ; Prokura ertei mann Wilhelm e eingetragen schaftlich vertr eilt derart, daß sie erg i. Px r, E. EX. Cassel r ger ichen. ; eamtensehefrau Fri 5 Schwarzenberg, b ar,. Techniker Arno 6 an dem Schürmannsche en, allo ins besondere Helchasts erloelchen olge era In das Handelsregis ntmachun 5 j rteilt ist und daß di Rnebel in Voͤrde Bei N etunge berechtigt fir aß sie nur gemem⸗ Im hiesigen H aer f 55590 Regensbur ͤ Friedel in B f g, b. der Prokurist Verbesserunge ischen Signalapparat Kaufmann * 29 chen und von der Uebergangs des die offene H delsregister A ist h g. 55468 nur in der Weis = daß die Zeich n Voͤrde Bei Nr. S66: Di Htigt sind. 9 z haber i. gen Handelsregister A Nr. 90 is 5559] urg, den 21. Sevtemb ür si Bochum. Jeder der Gef urit Arth Sa serungen an Kinematog ara. und an nann Peter Otten hi dem Erwerber, dem Diesb Handelsgesellschaft i beute unter N oder ein , , . . r n erloscher ie Firma M 0 unter der fortbestehend Ni. 25 ist als In- Ka. Amts gerich , är sich allein zeicknungsb der Geschãftsfäbrer ist Wert dieser Sacheinl ographen, ein. Der Amtsherich ier. Prokura erteilt if em Card ach mit dem Si zaft in Firma Be 1. 416 Nam sschãftsfühter un eide Geschäftzfüh ar ar Jacoby den ürsf, Marburg a' chenden Firma Benjamin neutli uregerlcht Regent burg. Die Gesellschafte nr. r ist 2. 14 000 M für Ei age wird festgesetzt, auf; PDuisbur gericht Düsseldorf . tragen. Die Gesells Sitze in Geestemü nken * ensunterschrift und ein Prok n . Bei In Abter Kaufmann Wi betriebenen Geschäfts d n ö. mit beschränk after, Stanz baus Reform Gesellũẽchaf Aktiven, b . Einbringen den Geschã uf; — 2. . g, e ee ehh. schafter sind di emünde ei mechanischem V der geschrie urist ibre ei Nr. 76 für di teilung B; getrage Wilhelm Heinrich Urff Heschäfts der s. A ; 5s i schränkter Haftung, und Ar m Gesellschaft ansprkche l00 M für Ei eschaltz mit In das Hand 6 Geestemünde und Di sind die Kaufleute B nge, Oas em Wege hergesteil ern, ,,, , , für die Firma Kohl . If, Marburg, ein.. In dat Amtsgericht Reutli löbszi] hre Einlagen nicht: g. und Arno Poller, leif ansprüche und sonsti ir Einbringen der P , , , , de. greais 3392 f d 8 ĩ ᷣ B 549 ellten Fi n. Brike ; ; s ; as . ngen He —̃ nicht in Geld, sonde , , . 6 sonstigen Verträ der Patent. Nr 213 die? andelsrezister. Abteil 53976 eiellschaft bat am * zbach in Bremerb e Benlen pe, den 13. e. 2. Firma beifügen auf von hier: en · Sriket · Fabri ohlen · Import und Marburg, den 20. S hene be Handels register fir Einzelf ⸗ Gegenstanden: eld, sondern in folgende 15 600 66. Der . Verträge, zusammen Gesellschart Firma Duisb bteilung B ist . Geestemünde 20. September 26 aven. Die Königs mber 1911. ö 13. S ;: Vile durch die 6 Attiengesellschaft Kö 2 evtember 1911. 6 ö el der Firma X Lieb imze firmen wurde 2. tan, h ö 2 1den Werner ö - er, Gesellschafter Tech ite ) auf t mi sburger A unter ade, den 22. S 1911 begon gliches Amtsgeri Septembe ; ie Generalvers . önigliches Amtsgeri lassung in Ha „X. Liebmann“. V anzhaus Reform; . in Stettin bringt sei niker Albert burg, einget mit beschräntte vparateba Konigli September 19 nen. Nomn k . 1910 heschloss ersammlung bon aliches Amtsgericht. li Samburg,. Zweign jeder las auptnieder. 1) Masch * AÄnsprüche auf di ingt seine vertragsmäßi eingetragen r Haft mu⸗ nigliches Amtsgeri 1911. urg v. d ö Grundkapitals ossene Herabs * Nargoni ingen, eingetrage igniederlassun in R Vo aschinen und Einrichtungen a Ser ch sf auf die Erträgnisse des ertragsmaßigen i n nd en. ftung, Duis Geisa hes Amtsgericht. V Verõff ö Höhe Ferner 23 um 146 000 Herabsetzung de? * 1 n. Bekannt losch 26 gen, daß die Zweigni 981m eut⸗ Vorgelege Trans * richtungen SFlektromo 8 eschafts des Gesellf ag isse des oben erw h . Anternehmens is . ⸗ ffent lichung a x 55 9 ist dur s ist durchgeführt Ja un er Handelsreais machung. 55502 e, . Zweigniederlassung er⸗ ichtang ? i ars mijsion, Pressen, eietwif motor, dieser S Gesellschafters Wulff e wan sten , , . der ne n n 1 x kö Handelẽregister Abt sõ5as g) — 4 een , a ,,, . , . ing, Mar er, ist . Den 19. Seygtember 1911. . ng u. a.) zum angenommenen 2 mn. ,,, wird auf 5 3 . Sarl 26 , . . Jancke, Scleid, ,, e 3 ist bei r, n, h , . Ernst . 006 . 16 e ir, ,. 1910 nd 6h En geg g e . ? em Ce en, unte n Amtsrichter Keppler . Tische, Schränk 13 415 4. 6. . n, die , , 3 er olgen Vertrage Dicht hen, am 8. Mai n. Ingenieur Srxalte 85 h ö. ei C Co * ziegelei Küni D. D., den is. S . estehend ; gesetzt. Es betrãgt um weitere bem 8 Er gang auf di . 2 aft nebst in gen. ö NMegale, Gerätsch fte 1 ante, ö. Stettin, den 21 *. Stettin. . ztbeite vrũfervate i 1911 geschlosse . D heute folgendes ei ö *. oͤnigliches 18. Septemb ᷓ aus 200 V etrãgt jetzt 74 00 eim, geb. Herzo 1g au] die Wilwe Hulda M 33 an zaften uw. zun gʒnial. September 19 musterschutz Den ęprũferpatente 9e! lossenen Der Ziegel 9 gendes eingetra chleid in E Amtsgericht. A er 1911. aktien, sämtli orzugsaktien . 4000 6, M ! Herzog, sbergegan en iñt a Mann⸗ K. Amtsgericht R . (5h? genommenen Geldwerte zum Königl. Amtsgert 911. 2 der 3 betreffe und Gebrauchs Gesessschaft meister Adolf Far agen worden: Jena. w bt. 4. und auf ich zum Nennb und 544 Stamm argonin, den 12. S 2 In das Handelsregister fü eutlingen 9 ) Werkʒzeu erte von 14657 80 1 r Amtsgericht. Abt. 5. a. Erwerb der Re nd, 4 schaft ausgeschie aufmann is J ; uf den Inh betrage von j 2 Seviember 1911 h * sregister für Einzelfi ; ; ge zum Geldwerte ? . arnowitz aus dem zwi der Rechte de ; geschieden. n ist a In Inhaber on je 1000 K ; zeute die r Einzelfi von.. werte . am 9. 9 ihm k Jancke Geisa, ben i, egen r 1891 us der ö Handelsregister Abt. A ist h 55484 In , ee. 22. e, 1911 inden e, n, . mit dem , n ö. 1 * ö 40 w Abt. A ist h hh 535 Tinsỹ D. 11 121 3 F, * geni 4 . Broßh. 3 1 ö 3 5 ö . h = 28 2 D * 5 (. S f ) 9 e n 18 sc * ö 5 yffe ande ** 1 e s . , de , Te ar , , ne er 3. ,, ,,, ler eee e g, , . , err end, — n e rauchs d. In n 2 5 ö * ena if 1 agene irma M an mit Ni e⸗ anuf et Firma * ing eserki 8 3 ers tei ung B di Sep ber 1911. 1 ge ragen. . 1 ng von Körben Tell 1 tungen zur An⸗ — ersönlich haft ö J 16 eingetragen ö h 3) der Erwerb ; smusterschuß Ur — 12 Handelsregist sõß 3. Die auf Nr 5 ist erloschen. arie und als de iederlassung in Köni aktur Maß mit beschrů eswerke Holzhausen. G sense ö Amtsrichter K ron 5060 M. D Tellern u. a, zum Geldwe Kaufleute T aftende Gesellschafter derselb worden. an bem Verfa der Rechte des ö Ur. 335 eingetra gister A ist bei 55471) snger, Jen t. 65 eingetragene Fi von hi ren Inhaber 39 a Königsberg i, Br. treffend! änkter Haftung zu Gesellich aft Reutli eppler. Gericht einges le genauen Ver eichnisse kan dwerte in Mi e Thomas Patrzel und Cas selben sind die sne m Verfabren 1 es Kaufmanns Schlesin : genen Kommandi ei der unter Schl a, ist geãn Firma J. Schl ler. ufmann Max Hochland end ist heute el ‚. olzhausen 1 be⸗ in gen f eingesehen werden Ne e g mul! önnen bei Mn Mikultschütz. Die 6 und Gaspar Kusber, bei pejzifischen Gewich zue Maomennekimum Jancke g ger C Sohn i anditgesellschaf ö jslesinger, J n , ,, . e H Hochlam Der Mar e eingetragen: K —⸗ 3. folgen im Amtsb 44 Veröffentlichungen 161911 b ie Gesellschaft h heide 3 ewichts von Gaf estimmun getragen wo . n in Gleiwi aft D. Inbaberi Inh. Mari utet jetzt: J q peni ck r ö zurermeister Fritz Pook seni Amtsgericht? ĩ obo 23] b ntsblatte des Stadtrats ; ungen er⸗ egonnen. zat am 1. Juli —ᷣ— 56 Erwerb von Gasen aller A g des in Gleiwi orden; Dem Kauf eiwitz heute ei 8 aberin der Fi e Schumach 1 Bei ö und für ih neister gutz Pook senior ist gest In das H richt Reutlinge B erg. Stadtrats zu Schwarze Amtsgericht T ; . Jancke bi wert und di 16 rt, Gleiwitz is ; aufmann ( e ein⸗ Schuma Firma z er, Jena. R ei der im Har . . Pook ; ihn ist sein S i gestorben . Handelsregister 55 ngen. varzen⸗ gericht Tarnowit . 2 — en , e, e e bin des von * e G e , e, r . Georg Lomnitz Der ,. ö . 4 Frau Marie , , , 33 . be enn dolzhausen 1 ,, re n n, g „Adolf ea diere nen wurde Tawarrenger g 20. September 1811 Thorn. n nn,. September 191. ; 811 ! 25 * —ͤ in Di . 81 witz, den 16. ** grũnd t *. g der im Rerr; 2 3 e ränk lücka 2 J rage en 1. ; rer e tellt - R, wei nied 3 . auptnieder⸗ önig iches Amts 3. De 911. Ir de . . ? ö3) der Emme * ichthens · San am, September 191 eten Forder Betriebe des Geschãf ter Haftung“ zuf Gesenlschaft mit Minde eingetragen, daß di gniederlassung in Reutli seh Amtsgericht. In das Handelsregister — õöbd6] Fabrikanten erb und F . Im Hand 1. dem Erwerb ungen und V zes Geschäfts be⸗ getragen, daß die V g“ in Köpenick i n, den 16. Septe — ga aß die Zweignie 5 cutlingen. wein gurt. Schachtel 2 gister ist die Fi abrikanten Aler Fortbetrieb des Im Handelsregis . erbe der F Verbindlichk e fũh die Vertret zpenick ist heute en. * ptember 1911 Den 20. Seyt gniederlassung i ĩ ; Bekanntmach Schachtel, Thorn; nn g Firma Jacub triebenen G 53 Bẽstjan ju es von dem getragen di regifter A wurde (oh 72] ausgeschlosse irma durch F Aichkeiten hei rers Ernst Rubi etungsbefugnis des E 103 ‚ Kontgl. Amts ; September 1911 ig erloschen ist. „Bayerische Die ung. l55525) fabrikant Artur S f als deren Inhaber W 2 Heschäis in Di u He ; 9 e nter Nr. 477 2. 2 en. Frau Schum zei Bankier Friedri ubien in Köpeni es Geschãft⸗ Mön rnigl. Amtegericht. Amtẽrich Aktien isconto- und W . ur Schachtel in Thorn ei r Wurst⸗ mesfern, aäfts in Dichtheitey agen bisher be⸗ Krostau 2 Firma . Nr. 475 ein- Bem Raufmann F acher ist f ler Friedrich Wapler öpenick beendet und der nn,. Lanenh srichter Tepper P gesellschaft, Filiale Schwei äechselbant, Thorn, den 20. Ser Thorn eingetragen , Herstel eiteprüfern und Gas⸗ r, als Inhaber der Zi Zimmermanu Prokura erteilt nn Franz Schumacher in J ührer bestellt ist pler in Potsdam zum 9 int In das Handels a oh dos Saarbrücken 3 rokura des Friedrich Hetzle chweinfurt !“: ** . eptember 1911. ; ( ie Herstellung 5⸗ ĩ ö e ge 1 ö ; . ö . eschãftẽ⸗ Fi ö elsregister Abtei ĩ 220 3 Daerr. loschen Deßler in Augsbu Vile Konigliches Amtsgeri allet Art tellung und der Vertri ee. daselbst. Ziegeleipächter Rich Jena, den I5 in Jena ist Aöpenick, den 2! sicha ran Hein eilung A ist P Im Handelsregist ö Augsburg ist er, T liches Amtsgericht. Art. Vertrieb Amtsger ard den 15. S t. den 22. Se des Rea r. Murjahn, ei der X gister Abt. A N ö 55106 II. er⸗ horn. ö Das Stammkapital betragt 60 von Apparaten Gmünd e n n, 9. 1911 Groß. J nn ö r n . 1. ; ,, . amn , n . ö. 54 , zu . ,. bei ,, und Elektrizitäts werk * das Handelsregister ist die ohh 37] ; ĩ etrãgt 60 0090 5 e. ä visch 6 Katt S Amte ger h. II. achenbr — — 6. Adolf en: ein⸗· bruck * Firma ist geä cken einge⸗ beschrã rfrauken, Ges 1 2 WG horn ; e Firma C 633 in Duisbur r 6. Amtsgeri . . owitz. O Auf oda. dolf Erdr . rücker Möbel u 8 geändert in: S * änkter Haftung“: Je schaft mit O ᷣ und als deren J 2 urt Otto 6. In das H icht Gmünd 55473 In unser ] 86. Auf Blatt 192 33499 Ml dmann Schlie ist auf schi vorm. V ud Betten · Ind Saar. sictstats ng“: Durch Beschluß Auf Otto in Thorn einge Inhaber Kaufmann C ö Dandelsregister w (Schwãbisch ö Dande lc egist ö 556 Deutsche Kun des Handel gregi 5 un i. S., den 21, geschieden. Berer Plug. ustrie S. Graff Iletir vom . Sehlemhber 3 e A, Thorn. de , . n Zranz von Auer. Si ,, . ze , ,. e ne, wl e . , nl e, , , dend sere r e ü e n, , . Iten elle. 1e hee , ,. dene e g üer ü ir Sitz in Gmünd: ö Ted, d nnn g die nne, fa, ren Hir ingen nnen, werder raß der enburg,. mon 8 Amttaericht. 177. ; ate fu rer Michael sacht em der brei. * Tnaunatei ar,, ö Amtsgerich ß dem Isaak Böh ugust Bessert⸗Net Friedrich Herma w. Firma T * 556 aarbrũ cken; gerreten ist Michael May von seinem A 1 ge Eg. Betreß ein. Bekanntmach ö t Kattomitz m lebens aus ettelbeck in R ann Fran C Co uchfabrik Lud z I 56341 Im Hand la regi . 1. ; Amte zurũck⸗ etreff: Firma K ung. 1556 38 16. Septe is aus dem Vorstand adebeul infolge Ab⸗ e in Laui wigsau. J. Feller der Firr elsregister Nr. 54 b65l0o?] Schweinfurt. den 23. S Traunstei atharing. P ob35 mber 1911 RNötzschenbroda nde auageschi ; 9 Hürtler Tauingen. Den Kaufl er Firma Carl! A. M 544 wurde h — den 23. September 19 z inste in. Das unter obi ; oschinger in den 22. ieden ist. ist er und Heinrich Sch Kaufleuten Georg getragen: * . üller zu S beute bei Kgl. Amtegericht. Sa ,n, 311. Poschinger betrieb dr ee. Firma von Kathari Königliches 1 September 1911 t Gesamtprok Schubert, beide in Lauinge gen: Die Firma ist mit 3zaarbrücken ein. seh tegericht. Registeramt. Bettengeschã riebene Schnittwaren Mi rng mfẽgericht. . Reubem,- ura erteilt. Lauingen, und mit dem Rechte, di sit Aktiven und Pas Schwelm. Getan t geschäst wird nunmehr „Möbel ⸗ und g a. D., den 18. S die am 24. J die Firma weiterzufũ assiven In unser untmachung. das ember 1911 an, unt zr, und zwar vom! S 26 3. Seytember 1911. 124. Juli 1911. gegrũ eiter zuführen. auf Nr. 47 Handels eister 1 . 6 55629] Ha n nnn der bisheri ir vom 1. Ser- Figl. Amtegericht. ö ,, Carl 2 . 1 Ve, ,, unter n,, , . , 6. . ? 2 96 8 9 0 5 * 1 Saarbrücken. dern. . dar rn el: . der erf nam ö. raunstein, weiße . inger, Faufmann pi. . Schwelm, en en . worden. mn, ĩ ,. Sey lember 1911 K* ; 1911. Amtsgericht — R . önigliches Amtsgericht. vnnel. . ericht Negistergericht. In unse ekanntmachung 8 er Handelsregister wur ñPbbbiol bernglich der
Geschãftsf Heschäftsführer ist Ludwi t Eu wig Jahn 8 ö Der Gesellschaf n, Diplomingenier ; ,, ist am 28. J ; nieur 1) Zu der, Ginielkrma 6 DIe Geiellschaft wi n 28. Juli 1911 Si Boser v ; . durch einen ode ae 4e dieser Firma ber? ö ormals Prokura erteilt ist. dee, e. der mehrere Fäbrung 9 . Seytby⸗ 5 ern, , . Hatto jedoch ohne di Firma „C. Bos em Recht zur * witz, , hne die unter dem bisheri er Nachfolger“ In unfer Fandelsregis sherigen Inhaber K gesellschaft delsregister B ist 55552 1 7 i, ,n, Fe nn, it bei der ee rien, ,. , ,, in Hohenloh Werke, Atti ien⸗ Geloscht al. ehütte am 16 tiengesell · Zi bt, wurde die Fi 5566s! Sey arr * te 55479 9 . ,, , ere. . 2 . 3 sõbß ura de . se bierbei ein⸗ ee, mg unt ; 55512 s Kaufmanns Sigmund Hir tragenen . 2 im Handelsregister A . Königl. A . it am 14. , Rothschild in Chberaula Sanrhbrũ gl. Amtsgericht. 17. r 1911 eingetragen, daß jetziger 36 ar, nn Schwelm. Bet erb, Firma C gister B. Nr. 168 zötos! * In unser. eta nnruiag; 5h arl A. Mülle 158 wurde h — In unser vandelsregiste ung. 5h30] Fi ö r Geselsch zeute die bei der unter N zregister Abteilung A 37. d Firma „Selzerb aft mit be⸗ nter Nr. 1572 ein g. A ist beute ‚Selzerbrunnen Gro st t r,, ,, olgendes ein⸗ Prokura ffmann Fritz Roll 8 eingetragen; erteilt. zu Groß ⸗Karben i V . ist ilbel, den 27 September 1911.
Der 6 se lschaftsve 9 82 g s ; J 35 . ertrag befindet sich B 1 2 . 23 1 11 17 t 2 der X ( ser Ra * 8 — 9 . aufma 1 in ) 9 8 4 mann 1 6 münd begrũün * e ] 1 . 0 . 1 deten 70 e t 2 vd * in etra 9 1n g gen worden daß Hu 0 Re in denk n * K SS ben. 2 be D d un 8 ber er Firma er aufmann der Uebe 9 9 ã * schränkt ĩ f m 9 — der er Haftung mit de 1 Si en C Her inn R 9 ie er Fhe rau c d ; 3 . X err 1 . Ugge⸗ b Goebel rg Ur Großherzogl. Dess. Amtegerscht
alle die Gesells Beselsschaft v erpflichtende n Urkunden und Und nag deparꝶ. ho5h0o0] werke, Gesellsch aft mit besch ra räntter Haftung“ 6 betr., ein 26 getragen worde z Päßler in Ger orden, daß der Kaufm Bever d iz der Kaufmann M 37 wwer und der Chemier Walier 4e. . Monate vorher die L; —ͤ . gilt der Vertra ber . Liquidation beschlosfen Vertrag auf jedesmal Frei schlofsen ist Jahre verlangert⸗
ö
Registerakten Von den Gef lls Besellschaftern brin igt der Kaufma rungen und Verhindli ann] Fauf Verbindlichkeiten auf Jul aufmann in Gmünd, rr, , ,,,, ö. er, m Vorstande ausgeschi sSgeschieden is Amtsgerich a t Kattowitz ö ⸗ andau, Pfal 4 3. 28. Kgl. 2 ,,. 1911. schld in ; in 265 5 3 ia a g, w Betriebe des Geschäfts begri egründeten Forde⸗ brücken ei n eingetragen. Ge . genstand des U nternehmens ! ber zi g, Wilhelmine ge