1911 / 227 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Weterlingæen, Prov. Sachsen. Im Handelsregister B Nr. 14 ist bei Baugesellschaft mit

Deschäfts führer auẽgeschteden. Königliches Amtsgericht Weferlingen.

Werden. Bekanntmachung.

* Sitz an den beigesetzten Orten längst erloschen: 2 am Dobmeier, Lennesrieth; Andreas Agler, Leuchtenberg; Sebastian Endres, Luhe; Flo— rian Höhl, Kemnath; Josef Reichenberger, TZulmain; Heinrich von Sperl, Altenhammer; Johann Bauer. Weiden; W. Blanknagel's Bitwe, Tirschenreuth; Wilhelm Staehr, Tirschenreuth; Jos. Nickl, Mitterteich: Friedrich Stobitzer, Mitterteich; Johann Hoffmann, Eslarn; Joh. G. Bauer. Erben dorf; Josef Lins. Vreffath; Karl Schiffmaun' s Witwe, Neuhaus; Michael Gradl, Neuhaus; Ernst von Sperl, Floß; Michael Weigl, Floß; Felix Schäffler, Luhe; E. Müller, Mitterteich Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der⸗ selben von Amts wegen im Handelsregister einzu— tragen. Hiervon werden die Rechtsnachfolger Ter noch eingetragenen, dem Namen nach mit der Be— Richnung genannter Firmen übereinstimmenden Firmeninhaber, bei W. Blanknagel's Witwe die der Kaufmannswitwe Maria Blanknagel, bei Karl Schiff mann s Witwe die der Kaufmannswitwe Mar— gareta Schiffmann, benachrichtigt, unter Bestimmung einer Frist von drei Monaten ab Veröffentlichung die ser Bekanntmachung zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Firmenlöschung. YSeiden, den 13. September 1911. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weidem. Bekanntmachung. 55121]

Folgende Firmen sind erloschen: Anton Ig Fetz. * Dirschberg, nterwildenau; Johann Rauch. Voggenstein; J. S. Wißmath. Wildenreuth: Johann Jakob Schindler, Neustadt a. K.; Johann Rupprecht, Windischeschenbach: M. Lehner, Windischeschenbach; J. Heinrich Tischer. Weiden; Ignaz Herrschmann, Bärngu; Joh. Ernst Scheener, Faltenberg: B. Wilmersdörfer, Floß; J. Maurer, Tir. schenreuth: J. B. Witt mann, Vohenftrauß; Seorg Grötsch, Waidhaus:; Anton Kutzer, Mitterteich; B. Rüth, Mitterteich; F. Pantzer, Vohenstrauß; G. Riebl, Neustadt W. N.; Adam Cetto, Neustadt W.N.; Ferdinand Diepold. Speinshardt; Jos. Bauer, Erben dorf; Friedrich Georg Kaiser, Mitterteich: I.. Pöllmann. Vohenstrauß; Georg Wür⸗ schinger. Vohenstrauß:; Johann Lehner, Bilsect; Georg Radlbeck. Pressath; Johann Pfleger. Presfath; Jolef Bayr. Kemnath; Deinrich Hilburger, Floß; Georg Löw, Floß; Georg Bieber, Floß; Georg Juna⸗ Uunst, Flot; Adolf Steinhäuser. Wildenreuth; Johann Meixner Witwe, Schlicht; Magdalena Tindner, Langenbruck; Wolfgang Köwnnen⸗ dörfer, Luhe; Leopold Sammethreuters Witwe, Remnath; J. Samann, Waldthurn.

weiden, den 13. September 1911.

Kal. Amtsgericht Registergericht. WermelskKirehen. 55542] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma Gustav Olbrig beute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ ö !.

Wermelskirchen, den 21. September 1911. Königliches Amtsgerichi.

Wermelskirchen. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist bei der Firma Felsch Æ Co eingetragen, daß der Emil Felf us der Firma ausgetreten

x . JJ enny Felsch erloschen ist;

55543)

N . 9 *

Wermelsefirchen, den 22. tember 1911. Königliches Amts Wiesbaden. 555441 bei der Firma: Wiesbaden eingetragen: Die Gesellschaft loschen. Wiesbaden, den 15. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. k In unser Handelsregister A heute der Firma „Gebr. Manes“ eine Zweig⸗ assung der in Nürnberg bestehenden offenen Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Wiesbaden Die Gesellschaft hat am 20. Februar Persönlich k Gesellschafter Alfred und Theodor Manes zu

ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

. 55545 Nr. 1227 wurde

r]

11 50rd

aftende

Wiesbaden, den 15.

Königliches Amtsgericht

Wilster. In u

me, Gm eg mmm f

September 1911.

2

Abt. 8.

1926 [ xx v . se ont He * Abt. A ist heute l . 441

Wewelsfleth) folg

9B R. neelsregil 181 Nr. 18 (Firma J. Junge eingetragen worden: Die irma lautet jetzt: J. Junge, Schiffes werft, Wewelsfleth, Inhaber Gustav Junge. Die Prokura (Gustad Junge ist erloschen . . rotura des Qustab Zunge it erlcs chen.

Wilster, den 13. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberge. Rz. Potsdam. 55547 In unserem Firmenregister ist die Firma Nr. 27 August Hartmann, Inhaber Otto Hartmann hier, heute gelöscht worden Wittenberge, den eptember Könialiches Amtsgericht. Witzenhausen. (hh 48] In das Handelsregister B Nr. 3, Firma: Kolonial⸗ frauenschule, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Witzenhausen, ist am 8. Sertember 1911 eingetragen: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Cassel verlegt. ; Kgl. Amtsgericht, [, Witzenhausen. Worms. Bekanntmachung. 55549] ; Dle Firma: „Leop. Hirsch“ in Worms wurde eute in unserm Handelsregister gelöscht

1 2 selolsch?. Worms, 21. Ser

8os*

191

5 ** 21. S 1511.

Abt

1

mber 1911.

sõ55 41] Krull beschränkter

4 mit dem Sitze zu Weferlingen. am 21. September 1911 eingetragen: Paul Merkel ist

N 2. . 2 55122 . Nach den gepflogenen Erhebungen sind folgende im Handelsregister noch eingetragene Firmen mit

zohten, Bry. Kreslaun. 5höhhl] In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 8 eingetragene Firma Wilhelm Müller vorm. Wilhelm Siegelt) in Zobten in W. Siegelt's Nchf. Theodor Hünert geändert und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Hünert ta Zobten eingetragen worden. Amtsgericht Zobten. den 20. September 1911. Winkler.

Genossenschaftsregister.

Alteld, Leine. 5h55 4]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 ist heute bei dem Konsumperein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in d. eingetragen; Maurer Hermann Dörries in Hörsum ist an Stelle des ausgeschiedenen Mennecke in den Vorstand gewählt.

Alfeid (Leine), den 21. September 1911.

Königliches Amtsgericht. 1I.

ad orn. 5984 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Oberndorfer Darlehnekassenverein e. G. m. u. 8. zu Oberndorf heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des seitherigen Vereins vorstebers Johann Adam Sachs II. in Oberndorf ist Johann Röder, Fabians Sohn, zu Oberndorf durch Beschluß der Beneralversammlung vom 30. Juli 1911 als Vorstandsmitglied gewählt worden. Bad Orb, den 15. September 1911. Königliches Amtsgerichi.

naldenbursg. 55558 Im Genossenschaftsregister ist bei der Brennerei genossenschaft Neufeld eingetragen, daß der Guts— zesizer Karl Mecke aus dem Vorstande gusgeschie den und an seine Stelle der Gutsbesitzer Emil Bethge in den Vorstand gewäblt ist. Baldenburg, den 13. September 1911. Amtsgericht.

Fonigliches

KRerxlin. 56569] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16. (Frankfurter Tor⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin), eingetragen worden: Für den ausgeschiedenen Georg Rickter ist Hermann Senß aus Berlin zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied gewählt. Die Vertretungsbefugnis Hermann Lehmann ist beendet. Berlin, den Sertember 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

KResigheim.

K. Amtsgericht Besigheim. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebank Besigheim, e. G. m. u. 8. in Besigheim eingetragen: Das Vorstandsmitglied Gottlob Müller, Buchdruckereibesitzer hier, ist ge⸗ storben. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. September 1911 wurde zur vorläufigen Stell. vertretung in den Vorstand gewählt Rechtsanwalt

2 Dr. Hemntzeler hier.

1 2

Den 23. September 1911.

sõbbbl]

Amtsrichter Heyd.

Burzsstãädt. 54986 Auf Blait 13 des hiesigen Genossenschafte— registers, die Genossenschaft in Firma Darlehns⸗ und Sparkassenverein Mohsdorf und Um—⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Burkersdorf in Liquidation betr., ist beute eingetragen worden, daß nach beendigter Ligůuidation die Vollmacht der Liquidatoren erleschen ist. Burgstädt, am 16. September 1911.

Das Königliche Amtsgerichi.

Has 128

Cöln, Rhein. 55562 In das Genossenschaftsregister ist am 21. Sep⸗ tember 19511 eingetragen: Ne. 1 „Sintherner Dar⸗ lehne kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkfter Haftpflicht,“ Sinthern. Franz Michael Mödder ist Jakob Beuth, r in Sinthern, in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöin. Abt. 24. Gieiwiiꝝ. 5563) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: „Consum. Verein Gleiwitz“ E. G. m. b. H. heute ein getragen worden:

Der Eisenbahnwerkmeister Wilhelm Kardelky ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Oberbahnassistent Reinbold Scholz in Gleiwitz in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Gleiwitz, 19. September 1911.

Homburg v. d. Hdöhe. 55564 Ve oͤffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Sar. und Vorschußkasse „Frühling“ zu Oberstedten, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht. Das bieherige Vor— standsmitalied Ludwig Klauer ist ausgeschleden. An Einer. Stelle ist der Kaufmann August Schaller zu Oberstedten als Kassierer in den Vorstand gewählt worden.

Homburg v. d. S., den 18. September 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kleve. 55565 2 unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26, Konsumverein für Cleve und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Dañnyflicht in Kleve, eingetragen worden: Der Oberpostassistent Ferdinand Peusen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gerichtsassistent Jakob Frings getreten. stleve, den 21. September 1911. Königliches Amtsgericht. (Hh 566]

Lahbisehin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Buschkauer Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Buschkau eingetragen worden: Der vandwirt Peter Foes in Hallkirch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Karl Schmidt in Buschkau getreten. Labischin, den 14. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Laupheim.

ke T. Amtsgericht Laupheim. In das hiesige Genossenschaftsregrster wurde heute bei der Arheiterwohnungsgenossenschaft, ein⸗

55567]

In der Generalversammlung vom 12. März 1911 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ i e n reg, Romer in n der Werk⸗ ührer Vinzenz Mayer in Laupheim gewählt.

Den 22. September 1911. ; *

Landgerichtsrat Schabel.

nüůnlhausen, Thür. 5hhn8 Unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters ist am 18. September 1911 bei „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Dörna, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dörna“ eingetragen, daß an Stelle des Stellmachermeisters Christoph Zimmermann der Landwirt Otto Kirsten in Dörng in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Posen. Bekanntmachung. õ55 ]] In unser Genossenschasisregister Nr. 56 ist bei dem Deutschen Spar. und Darlehne kassen verein G. G. m. u. S. in Schönherrnhausen eingetragen worden, daß Jakob Weber J. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Otto Rödenbeck in Schönherrnhausen ge— wählt ist. Posen, den 22. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. (hhh 72 Zum Genossenschaftsregister B. II O.-3. 6 Backer K intaufsgeuossenschaft Hegau e. G. m. b. O. in Singen a. H. ist eingetragen: Ottmar Eisele ist aus dem Vorstand ausgeschi den und an seiner Stelle Robert Hoff mann, Bäckermeister in Singen, in den Vorstand gewählt. Radolfzell, den 20. September 1911. Großh. Amtsgericht.

Rogasen, Rz. Eosrn. 55575 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Rogasen, folgendes eingetragen worden: Die Vorstansosmitglieder Anton Dutkiewiez und Sylvester Kujawka sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Propst Konrad Pomoreki und der Oberpostassistent a. D. Kasimir Kninski aus Rogasen

in den Vorstand gewäblt worden. Rogasen, den 16. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. 555761 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Wiesenthaler Molkerei, e. G. m. b. O. zu Wiesenthal am 21. Sep⸗ tember 1911 eingetragen worden, daß der Eigen⸗ tümer Hermann Krenzin in Wiesenthal zum Vor— standsmitglied gewählt ist. Königliches Amtsgericht in Schlawe.

Sieg durę. 55578]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Nieder⸗ kasseler Spar und Darlehnskassenverein, ein- getragene Gegossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niederkassel eingetragen: Für den ausgeschiedenen Joses Forsbach ist der Ackerer Deinrich Rörig in Niederkassel in den Vorstand gewãäblt. Siegburg, den 22. September 1911.

önigliches Am tagericht.

Sontra. 564817

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Grund des Statuts vom 39 Juli 1911 der Tirchspiel Ulfener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht, mit dem Sitz in Ulfen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafte⸗ bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegen stãnden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietwetsen Ueberlassung an die Mitglieder. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens— unterschrift beifügen. Die, öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Den Vorstand bilden: ] 1) Wilbelm Heppe, Pfarrer in Ulfen, vorsteher, 2) Konrad Bodenstein, Landwirt in Ulfen, Stell⸗

dertreter des Vereinevorstehers, 3) Wilhelm Liese, Weißbinder in Ulfen, 4) Nikolaus Gerlach, Landwirt in Ulfen, „Heinrich Schmidt, Tagelöhner in Ulfen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sontra, den 7. September 1911.

Königliche? Amtsgericht.

l Vereins⸗

Suhl. 55579 In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 30 der Suhler⸗Bau⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Suhl eingetragen steht, ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Der 5 14 ist durch Beschluß vom 27. Juni 1911 dahin geändert, daß die Willens erklärungen gültig sind, wenn nur überhaupt zwei Vorstandsmitalieder sie abgegeben oder der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift beigefügt haben.

Suhl, den 19. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ueckermünde. Bekanntmachung. 55580] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Torgelow'er Svar und Darlehne kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Torgelow, eingetragen worden, daß der Ver⸗ einsbeꝛirk durch die Ortschaften Marienthal und Damm erweitert worden ist.

Ueckermünde, 20. Sertember 1911.

eptember 191 * 8 RKrwz aal; 9 —tHt aT Großherzogliches Amtsgericht.

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Laupheim eingetragen:

Varel, OIdenb. Amtsgericht Varel. Abt. II.

In das Geno enschaftsregister hiesigen Amt gerichts ist unter Nr. 34 die Genossenschaft in Firn „Spar. und Darlehnskasse“, eingetragen 9a nosfenschaft mit unbeschränkter daftpflichn⸗ Schweiburg eingetragen. Das Statut ist . T September 19511 Ffestgestellt. Segenstan n Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und 8 lebnskasse zur Pflege des Geld- und Fredi herr sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Helen machungen der Genossenschaft erfolgen unter * Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandzmit gliedern, in dem in Varel erscheinenden Gemen. nützigen '. Die Willenserklärung und die Zeichnung des Vorstands erfolgt für die Genossenschaft rechts verbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. Di Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunker. schriften beifügen.

Vorstands mitglieder sind: Kaufmann Heinrich Gröning in Schweiburg, Rechnungssteller Carl Fuhrken, daselbst, Landwirt Hermann Büsing Achtermeer. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatiet.

1911, September 22.

wWweferlingen, Erov. Sachsen. Hd dz

Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist am 18. September 1911 bei der Molkerei Eickendorf eingetragene Genoffenschaft mit beschränkie⸗ Haftpflicht, eingetragen worden: Das Statut ist geändert und unter dem 21. Mat 1911 neu redigien. Die Bekanntmachungen erfolgen fortan im Garde— leger Kreisanzeiger, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht Weferlingen. Zobten, Bz. ERreslam-. 55589

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19 Elektrizitäte genossenschaft Jordans mühl, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht folgendes nachgetragen worden:

Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 30) 4½. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist 100.

Amtsgericht Zobten. den 20. September 1911.

Winkler.

Musterregister.

Buirzbach. õh oo

In unser Musterregister ist beute bei Nr. 10, Firma „Erste Wetterauer Nudelfabrit A. Wilhelm Seil“ in Buntbach, die Verlängerung der ursprünglichen Schutzftist von drei Jahren sät plastische Erzeugnisse, nämlich Muster für Gemüse— nudeln, auf fünfzehn Jahre eingetragen worden.

Butzbach, Hessen, 22. September 1911.

Gr. Amtsgericht.

Konkurse. .

Augsburg. õh3b?

Das K. Amtsgericht Augsburg hat über da Vermögen des Kaufmanns Otto Grünthaler, Inhaber der Firma Grünthaler 4 Link, Herren— schneiderei, Handel mit derren⸗ und Knaben⸗ kleidern in Augsburg. Wertachstraße 25, am 23. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, den Tonkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Justiztat Ottg Mayr in Augsburg. Offener Arret ist erlassen.

98

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. Oktober 1911. Termin zur Vall eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu—

21. Ottober 1911, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal J, links, Erdgeschoß. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

erlin. 55385

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Friedewald E Frick zu Berlin, Neander straße 4, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem . . Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkut= verfahren eröffnet. (Aktenz.: S3. N. 183. 11.) Ver⸗ walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. Oktoher 1911. Erste Glãubigerver⸗ sammlung am 20. Ottober 1911. Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stodwerk. Zimmer III. Dffener Arrest mit Anzeigevfsicht bis 30. Oktober 131. Berlin, den 22. September 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? Berlin⸗Mitte. . 83. nieburs. lõßbd Ueber das Vermögen des Nachlasses der Münster verstorbenen Taglöhner Johann Dein rich Frühwein Eheleute, als Johann Seinrich Frühwein und Anna Barbara Frühwein, geb. Haus, beide zuletzt zu Münster wohnbast, wird heute, am 22. September 1911, Vormittags 1064 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkurk⸗ verwalter: Polizeidiener Haus in Münster.! 4. meldefrist bis 19. Oktober 1911. Prüfungstermm: Donnerstag, den 28. Oktober 1911, Vorm. 10, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest: 10. Oktober 1911. Dieburg, den 22. September 1911.

Gr. Amtsgericht.

Donaueschingen. lõß3 Io Ueber das Vermögen des Leopold Weinmann, Hotel zur Hirschhalde in Sochemmingen, heute, am 73. September 1911, Vormittags 12 16̃ das Konkursverfahren eroffnet und Rechtsanwalt Schülin in Donauesching⸗n zum Konkursbermalter ernannt worden. Anmeldefrist: 12. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. Ottober 191, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest: 12. Oktober 1911. Donaueschingen, den 23. September 1911. Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts.

Verantwortlicher Redatteur: J. V.! Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckeres und Verlags= Anfstals Berlin w., Wisbelmijtraße Nr. 32.

Königliches Amtsgericht.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 79.)

bbs

igerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am.

zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

, 222.

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 26. September

Datente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗

——

X Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch Selbstabholer

Her Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandels / ; r Zei 1 ĩ s imd Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

das Dentsche Reich. ar. 1k)

für das Deutsche fär das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

FInfertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 .

Zzentral⸗Handelsregister für

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

auch durch die Könlgliche Expedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gůterrechts ., Vereins.

Henessenschaft., Zeichen.

Das Zentral ⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt L 4 S0 *

und Musterregistern, . Blatt unter dem Titel

1941.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Konkurse.

Puisburs. Nonkurs verfahren. 55339 Ucber das Vermögen der Firma Eisenbetonbau Arno Möller, C. Ringe E Steimer zu Duis⸗ burg, wird heute, am 22. September 1911, Nach⸗ nuttazs 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Foerster zu Duisburg wird zum Fenkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 30. Ottober 1511 bei dem Gerichte an- jumelden. Erste Gläubigerversammlung den 2. Ok⸗ ober 1911, Nachmittags ? Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den November 1911. Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Nonkursverwalter bis zum 14. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Emmendingen. 565361 Leber das Vermögen der Firma J. Geismar n Emmendingen wurde heute, am 21. September II, Nachmittags 56 Ubr, das Konkursverfahren röffüet, da die Gläubigerin Firma Schnurmann C CGie. in Mülhausen i. Els. die Eröffnung de Verfahrens beantragt und ibre Forderung sowte die Juhlungzunfähigteit der Gemeinschuldnerin durch Vorlage von Rechnungsauszugen und eines Zirkulars der Gemeinschuldnerin vom 18. September 1911 glaubbaft gemacht bat, die Gemeinschuldnerin auch re Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Konkurs— rerwäalter: Rechtsanwalt Dr. Götz in Emmendingen. Prüfungstermin: Samstag, den 21. Ottober 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 16. Oktober 1911. Emmendingen, den 21. September 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Gotha. 55381] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Rudolph Fuß, bisher in Peißel bei Körner, zurzeit in Goiha, beute, am 20. September 1911, Mittags 12 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ berwalter: Kaufmann E. Heegewaldt in Gotha. Anmeldefrist und offener Arrest bis 31. Oktober II. Gläubigerversammlung und allg. Prüfungs⸗ rmin: LI. November 18AI., Vorm. II Uhr.

Gotha, den 20. September 1911.

Herzogl. S. Amtsgericht. 7.

as

Hall, Schwäbisch. 55374 Ueber das Vermögen des Julius Runge, Sattlers u. Tapeziers in Hall, wurde heute, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Atrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Okteber 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 21. OCftober 18511, Vormitt. 10 Uhr. Ver⸗ walter: Gerichtenotar Wiedenmann in Hall.

Hall. den 22. September 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schweizer. Hamburg. Tonkursverfahren. 5h 382 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Haus Hollander, Zucker, Ilockengießzerwall 2 J, in Hamburg, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrepisor Arthur Hamel, Adolphevlatz 5. fene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktoher d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. No— bember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung d. IS. Ottober d. J. Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 23. September 1911.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Herne. Konkursverfahren. 55349 Ueber das Vermögen der Fabryka Chleba Brotfabrik Fortuna, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Herne wird heute, am 2z. September 1911, Nachmittags 5. Uhr, das Kon. kureverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kleinforge zu Herne. Anmeldefrist bis zum XY. Oktober I911. Erste Gläubigerversammlung am 25. Sttober 1911, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ottober 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1911. Die Termine werden' abgebalten vor dem unterzeichneten Gericht, Schulstraße 20.

Derne, den 22. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

kKönisspers, Pr. Konkursverfahren, 5331 lieber den FRachlaß des am 28. Mai 191] hier derstorbenen und hier, Unterhaberberg i, wohnhaft gewesenen Lehrers Gustav Purwien ist am zl. September 1911, Nachmitiagz 5e Uhr,. das Fonkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ nwalt Dr. Motuleky hier, Münzstraße 13. An⸗ eldefrist für Konkurgforderungen bis zum 10. Oktober 911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 109. Oktober 1911.

Königsberg i. Ur., den 21. Seytember 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Lehe. stonkurseröffnung. b 335 Ueber das Vermögen der früheren Schuhwaren häudlerin Auna Voigis in Lehe, Hafenstr. 198, it durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts am 2. September kl, Nachmittags 5 Uhr, das, Con-

2 a

m ö

Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 16. Oktober 1911. Ersite Gläubiger⸗ versammlung am 7. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude in Lehe, Lange Str. 121, Zimmer 18. Lehe, 23. September 1911.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Leisnig. 5538901 Ueber den Nachlaß des am 14. August 1911 in Leisnig verstorbenen und daselbst wohnbaft ge⸗ wesenen? Kaufmanns Karl Eduard Ziegra. allein eingetragenen Inhabers der Firma Carl Ziegra in Leisnig, wird beute, am 22. September 15k, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Bauer bier. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober I911. Wahltermin am 18. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ok⸗ tober I9iE, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Oktober 1911. Leisnig, den 22. September 1911.

Königliches Amtsgericht. Lenzefeld. Erzgen. 556365 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebrüder Taffelt in Nieder faida, alleinige Inhaber der Techniter Karl August Taffelt und der Kaufmann Paul Richard Taffelt, beide in Niedersaida, witd heute, am 23. September 1911, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Barthel in Lengefeld. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1911, Wahltermin am 16. Ok⸗ tober 1911, Nachmittags 5 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 14. November 1911. Nacmittags 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1911.

Lengefeld (Erzgeb.), den 23. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Liůheck. 553931 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schneiders Hermann Siemers, Louise geb. Theisen, in Lübeck, Alfstr. 5, ist am 19. September gil, Rachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 25. Ol tober 1911. Erste Gläubigerversammlung: 17. Ok⸗ tober 1911, Vorm. EO Uhr, Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: 7. November 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 19. September 1911.

Das Amtsgericht. Abteilung II. Manrienwerder, Weszpr. 55342 Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Klara Buzalsti, geb. Schwarz, in Marien— werder ist beute, am 22. September 1911, Vor— mittags 11 Ubr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Siebert in Marienwerder. An—⸗ meldefrist bis 10. Oktober 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge— termin den 20. Oftober 1911. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 5. Oktober 1911. Marienwerder, den 22. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Merseburg. (55350

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Karl Schumann in Keuschberg ist beute, am 22. Sep⸗ tember 1911, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Westram in Merse— burg ist zum Konkursverwalter ernannt. Die An⸗ zeige, und Meldefrist läuft bis zum 11. November 1911. Die erste Gläubigerrversammlung findet am 21. Oftober 1911, Vorm. 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1911, Vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, statt.

Merseburg, den 22. September 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

My slowitz. (63639 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacobsohn in Eichenau ist am 22.9. 1911, Vor⸗ mittags 106 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 10 11. 11. Erste Gläubigerversammlung am 20. 10. 11, Vorm. I0 Uhr,. Prüfungstermin am 17. 11. 11. Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11.

Myslowitz, den 22. 9. 11. Königl. Amtegericht.

Posen. Nonkursverfahren. 55337 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Bronielaus Miekicki in Posen, Moltkestraße 26, ist beute, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 13. Oftoher 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Cktober 1911, Vormittags 11M Uhr, im n, 265 des Amtsgerichtsgebäudes, Muͤhlenstraße Nr. 12. Posen, den 22. September 1911. Königliches Amtsgericht.

nyhbnik. 1

über das Vermögen des Drogisten Sylvester Jankomski in Rubnik ist am 22. September 1911, Nachmittags 4.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Siegftied Bender in Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest 24. No⸗ bember 1911. Erste Gläubigerversammlung am

Prüfungstermin am L. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. J. 5 Ra 11.1. Ryönik, den 22. September 1911.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Konkurseröffnung. SHb356] Ueber das Vermögen des Max Alkan, Pferde⸗ händler in Saarbrücken, ist am 22. September 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Steegmann in Saarbrücken. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis jum 10. November 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu— bigerversammlung am 19. Oktober 1911. Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2Z7Z. November 1911, Nachmittags 3 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarbrücken, den 22. September 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.

Sanrburg, Lothr. 55376 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Eugen Groffe in Saarburg in Lothr. wird heute, am 22. September 1911, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Gerichtsvollzieber Weltz in Sgarburg in Lothr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 7. Oktober 1911. Erste Glaͤubiger— verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mon⸗ tag, den 16. Oktober 1911. Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Sitzungssaal.

Kaiserlides Amtsgericht Saarburg in Lothr. Saarburg, Lothr. 565377

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gastwirts Eugen Grossse, Eugenie geb. Klein, in Saar⸗ burg in Lothr. wird heuie am 22. September 1911, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ ver ahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtevpoll= fieher Weltz in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist, offener AÄrrtest und Anzeigefrist bis zum 7. Ok⸗ tober 1911. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungttermin: Montag, den 16. Ok⸗ tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Sitzungssaal. Kalferliches Amtsgericht Saarburg in Lothr.

Schmiedeberg, HBr. Halle. 55359 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft H. Neubürger Wollfabrik, Inhaber Gebr. Beuthner, Schmiedeberg, Bez. valle a. S., ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Mittelmann hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1911. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Oktober 1911, Vormittags 190 Uhr. Schmiedeberg, 22. September 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Raeuber, Amtsgerichtssekretär. Torgau. 565348

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud Schatte in Torgau, alleinigen Inhaberin der Firma Guüstav Schatte daselbst, ist am 22. September 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkurgverwalter ist der Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau bestellt. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 16. Oktober 1911. Anmeldefrist bis 7. November 1911. Erste Gläu— bigerversammlung am 17. Oftober 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 8. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin ' am LH. November 1911, Vormittags

9 Uhr, Zimmer 8.

Torgau, den 22. September 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Waldshut. 565375

Ueber den Nachlaß des am 14. April 1911 zu Großlaufenburg verstorbenen, in Schachen wohn⸗ haft gewesenen Schuhmachers Wilhelm Zink wurde heute, am 21. September 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtgagent Dötsch in Strittmatt. Anmeldefrist bis 30. Sftober 1911. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 14. Oktober 1911, Vormittags LL Uhr, auf dem Gerichtstag Görwihl. Prüfungs⸗ termin: Samstag, 1. November 1911, Vor—= mittags 11 Uhr, auf dem Gerichtssag Görwihl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Oktober 1911.

Waldshut, den 21. September 1911.

Gerichts schreiberei Großb. Amtsgerichts. Fabre. Konkursverfahren. 665328]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Möbelhändlers Martin Wilk in Zabrze, Dorotheenstraße 25, ist heute, am 22. September 1911, Nachmlttags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist bis zum 9. November 1911. Bffener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 18. Oktober IJ95I1I1. Erste Gläubigerversammlung am 21. Sk tober 1911, Vormittags 111 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am ü 8. November 1911, Vormittags ül Uhr, Zimmer Nr. 39. .

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. 4 N 30II.

za bro. Konkursverfahren. 65327

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schrodt in Zabrze, Kronprinzenstraße 77, ist heute, am 22. Seplember 1911, Nachmittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rar Heintze in Zabrze⸗Süd. Anmeldefrist bls zum 2. Nobember 195i. Offener Arrest mit Anzeigefrist

ursderfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Recht

anwalt Läken in Lehe ernannt. Offener Arrest mit

21. Ottober 1911, Vormittags 10 Uhr, und

bis zum 14. Oktober 1911. Erste Gläubigerversamm⸗

12. Oktober 1911, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin am 11. No⸗ Zimmer

lung am

11 Uhr.

2 1911, Vormittags 11 Uhr,

Nr. 39.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. 4 N 3111.

Ahbenrade. Konkursverfahren. (55351

Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Zigarrenhändlers Carl Elsner in Apenrade

Rid nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. ;

Apenrade, den 11. September 1911. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Konkursverfahren. 553871 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tisschlers H. Peege in Berlin, Rüdersderferstr 48, bat Ter Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Konkursperfahrens gestellt. Die Zustimmungs⸗ erklärungen der Gläubiger sind zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Berlin, den 13. September 1911. . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 154.

Rerlin. Konkursverfahren. (55389

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Albert Jarchow in Berlin, Berg⸗ mannstraße 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin. den 21. September 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Tempelhof. Abt. 9.

His chweiler. EIs. 5563731 stonkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Heinrich Bayenbach, Schuhhändler in Bisch— weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den j9. September 1911.

Kaiserliches Amtsgerichi. KBischweiler. Els. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Seim. Fuhrunternehmer in Bischweiler , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 21. September 1911.

Kaiserliches Amtsgericht.

Bochum. gonkursverfahren. sb5 3221

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Heinrich Oberschulte Beckmann zu Langendreer ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Abstimmung über einen Zwangs⸗ vergleich Termin auf den 19. Oktober 191 1, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bochum, den 18. September 1911.

Sczvgiol, Amtsgerichtsassistent, Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nottrop. Konkursverfahren. 553541

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Astgemeinen Konsumwvereins „Glück Auf-“ für Ssterfeld und Umgegend e. G. m. b. H. zu Ofterfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluswerzeichnis der bei der Ver⸗ teikung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Oftober 1911, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ?7,

bestimmt. *

Bottrop, den 19. September 1911. H remen. (5653911

Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Georg Schulz Zeuner, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 22. September 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürbölter. Sekretär. 6

Runzlau. h 563441 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Dezember 1910 zu Ober · Groß · Sart⸗· mannsdorf verstorbenen Ackerhäuslers Franz Lange von dort ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Ottober 91A, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Bunzlau, den 20. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Casablanen. stonkursverfahren. bhö3921 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arno Schäfer in Mogador wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Casablanea, den 15. September 1911. Kaiserliches Konsulargericht. Danni. Konkursverfahren. 563301 In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des

155383

Kaufmanns Bruno Kleimaun in Danzig,