1911 / 227 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Häkergasse Nr. 3, ist zur Prüf d chträgli j 35 E X. 8 M ung der nachträglich Kiel. Konkursverfahren. 65378] 1 Schreiter in Olbernhau wird nach Abhaltung des 640 angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch a n ; 35 =. 2b (neu). Ausnahmetarif sür F örsen⸗ 244 age tober 19411, Vormittags 1A Uhr, vor dem Kaufmanns Hermann Bendfeldt, Inhabers der Olbernhau, den 29. September 1911. und Sireumittel, gültig vom utter

Königlichen Amtsgericht hierselbst, Neugarten, Firma J. C. Stuhr Nachf. Kolontalwaren⸗ Königliches Amtsgericht 22. September 1911 bis 30. Ju , ö z Din al ; St ts i 3. . = d, ,, n. rennen,, 5 . . ** . i Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. handlung in Kiel, Kleiner Kuhberg 32 34, wid penzlin. Kontucsue. fahren. o5ss0) 2) Tfv. T c. Ausnahmetarif i . zum Deutschen Reichsanzeiger und ön g 1 ren 1 en an anze ger.

Danzig, den 9. September 1911. auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß § 202 . und Rohmaterialien der K i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Konkursordnung eingestellt, da die Zuflimmung der In dem Konkursverfahren über das. Vermögen satt atis , mar fi nnn * h Abt. 11. K dnun de ; ; ; ö ! ezialtarif III j Vresden. . so539n Konkursgläubiger, welche Forderung angemeldet s Brauniereibesitzers Maz Schrader in Penzlin ine 6. um genamt Berlin, Dienstag, den 26. September

e - ; ; ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ e , be, wm, n., ö 16 derungen Termin auf Mittwoch, den 11. Treber . 3 ,,, 1 J ; : ö. rische

Scheuertücher⸗ und Bürstenwarenhändlers 0. ) 1911, Vormittags EI Uhr, vor dem Groß⸗ h.

Franz Prescher in Dres den, Wachsbleichsttaße 21. 34 Königliches Amtegericht. Abt. 18. hetzoglichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Ver 22. Seyt 2 3 36 Amtlich festgestellte Kurse. de. sons. KR

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Künigs-Wusterhuugenm. Beschluß. Iö341] auf. Mittwoch, den 27. September d. Is, anberaumte ** eptember 19 bis Juni 1912, 26 Sept 1911. De. 36. 84. di.

aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Prüfungstermin fällt aus. M Tf Te. Ausnahmetarif für bestinmie 2 . Sidenb. St A. Mul 13] dea.

Dresden, den 22. September 1911. 27. September 1910 zu Eichwalde verstorbenen Penzlin, den 22. September 1911 frische Feld⸗ und Gartenfrüchte, gültig vom de is 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kaufmanns Franz Bredemeyer wird nach er⸗ Großherzogli icht. 23. September 1911 his einschließli . j „1 id. do. Do. K . ,, ; . 31. Mai 1912. ö i di ü wart aner == i o , stand eon, S- Gotha St cg.

12

2 8h 3 t ; i * 8 5 9 Puisburg- Ruhrort. 55863) folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Pirna. ; õ5396 In den obigen Tarifen ift unter J (Gelting. g Rubel = 2 6 6. LLalt Gold- Abl. -d. M . m e r

Konkursverfahren. gehohen. Das Konkursverfahren über 6 i ĩ ültigkei 26. Sep cGoid? * 0 4 m, wee rf, war, , ,,, de. ult. Schi

Das Konkursberschren Über das, Vermögen des unte am,, 1. daf os geen zr i m r nen, n. k Gültigkeit vom 26. Sept. gl r,. er, de e, d , gen e e . Kaufmanns Jacotß Aug enstein in Duisburg,. iche w, muh, geb. Htünch, in Pofig wird nach erfolgter bei = 4. Badische Staatseisenbahnen br en, er hne der erich Karttemberg zol ad o veric;

Meiderich wird nach Abhaltung des Schlußtermins Häsin. Konkursverfahren, sbb3s21] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sãchsische . äunsfian lieferbar find reußische Rentenbriese, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Pirna, den 21. September 1911. bei 2—=4: Bayenische Staatßeisenbahnen 3 e n,

Duisburg⸗Ruhrort, den 19. September 1911. 18. Juli 1905 verstorbenen Kaufmanns und Das Königliche Amtsgericht. lrechtsrheinisches und pfaͤlzischez Re Amsterd.· Rott. of ,,, **

Königliches Am sggericht. Bankiers Hermann Lebram zu Köslin wird Rosenberg, O. Ss. Konkursverfahren 55323 Wegen des Beitritts der Bayerischen dle fh zarssel 3 .

Elato m,. Westnr. Ronturs: Kontursverfahren. Ib335)] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ j bahnen zum Tarif unter 1 (Futter⸗ und Streumilieh ö Do. en. ea, ,. v.

ͤ ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; do In den Kontargberfe hren zer daz Vermögen dec dur h au sgehshen, Ka e S folgt weitere Bekanntmachung. Berlin, 23. Sept. davest... c Köslin, ben I9. September 1911. ö , ,, ö .

Kaufmanns Max Itzig in Sypniewo ist infolge M* O.⸗-S. ist zur Prüfung der nachträglich ange— de. eines von dem Gemenn schůildner gemachten Vorschlags Königliches Amteẽgericht. meldeten ö 3 auf . 53 ö Cnjsiani g en zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin Kesten, Bz. Eosen. 55326) 1911, Vormittags E90 Uhr, vor dem König⸗ löst l! Bekanntmachung. . . . a den TG. Greber Adi. WBorzettags: In den Mhinteberfahrzn äber dag Vezmöhen der ichen ämtagerttte ier. Jihue; Nr. . aber unk, ver säeinrf'kteber ä nene Gre mitn . 10 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hier, Krämers Stanislaus Pralat in Duin ist zur Rosenberg SS., den 21. Sxtember 1911. den Bezirken der Belriebsämter Breslau. 1 ind Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. Schweidnitz auf der Strecke Breslau Schmweidntz ö 6 klärung 3 e n rf. liegen im wer auf 46 n, ,,,, . Runland. Sontursber fahren lö5358) . 6 . , Mie li hn Zimmer Nr. 3 zur Einsicht der Beteiligten offen. r, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosten , ö ö ö 2 . ) ä, e. omt lau treten , 2 38 . k 1911. 99 , ö. , Tel un ,, . . . in den Bereich des Betriebsamts Bretlan! Kaegler, Amtsgerichtssekretär, Kosten, den 22. September 1911. 7 . s ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. e en fr e Abhaltung des Schlußtermins ,, , 1911 Ferst, Lausitz. Kontureverfahren. 35332 KHgtthus. Konkursverfahren. loss36] Ruhland, den 26. September 1911. ö. ö ß In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. 56649] Kaufmanns Artur Goldstein in Forst Caus.) Kaufmanns Rudolf Koppe in Kottbus wird Soest er,, e, e 33431 Die durch Bekanntmachung der Königlichen Eis do ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . . ureverfahren; Hos 5 direktion Berli f d isch⸗ Dessis he Ei. Peters hur n n nn e, ,,,, Dag Konkursverfahren übel den Rachlaß bes am Lirektign Berlin auf den Preußisch⸗Hessischen und t. Petersburg . . 836 em ö. fg . . 29. Juli 191 zu Zoest verflorbenen Schuhmachers Oldenburgischen Staateeisenbahnen, der Militär, do:. oarmittags vor dem Königlichen Amts⸗ Kotibus, den 22. September 1911. 5 2 . eisenbahn und den Reichseisenbahnen in Elsaß— Schweiz. Ylãtze gericht in Forst (Lausitz ), Zimmer 7, anberaumt Königliches Amtsgericht Adolf Machnick wird nach erfelgter Abhaltung des LWorhr i ü , 9 34 wie a , ,, ö ö önig mtsgericht. Schlußtermintz hierdurch aufgehoben. dothrisgen eingeführten Ausnahmetarife, und zwar: todh. Gthbg. De Gerichtzschrelber des Königlichen? Amts gerichts. riesnita. Konkursverfahren. h4bo7] Soest, k Septemher 1911. ,, , ö nn, . tz] ö unn, as irsverf ü 6 der önigliches icht. ö ,,. Vungemittel ind w ; ; . . ; ö Frankenhausen, az IE h. 55340] . e., onigliches Amtegericht Rohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation, gültig . w . H ö ü ; . Denn ukv. 19/21 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 36 zu Liegnitz, Inh. der Firm *r. Vi ch Teuchern. ĩ (55346 vom 22. September 1911 bis 30. April 19lz Bankdiskout. ö. ̃ . do. 1894 Frau verwitweten Elsbeth Schröder, geb. (Inh. 2 '. Bartke) ö 3 ni . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 3) für frische Kartoffeln, gültig vom 22. September Derijn 8 Com. 6). Amsterd. 3. Gra fel 8. do. ; 19 4 Darmftaht g) ur Engelmann, in Frantcuhausen Hal die Gemein. ider i trete; Ich d r Tig 1 . am 13. Juni 1911 verstorbenen Schuhmacher. 1911 bis 39. Juni 1912, und 4) für bestimmte frische gen . Italien. Pl. b. , do. 6 e . 4. ; do. 1900 Muß. 16 schuldnerin einen Zwangsvergleichsvorschlag gemacht. 4 . ns hierdurch meisters Adolf Burkhardt von Teuchern haben Feld- und Gartenfrüchte und bestimmte Hülsenfrüchte atzen s, e . wa 83 di. 6 mn m 11 : ee, Unter Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ e er dessen Erben einen Antrag auf Einstellung des gültig vom 23. September 1911 bis 31. Mai 1g, n, , , , H ĩ 7 9 ,, Liegnitz, den 19. September 1911. Konkursverfahrens gestellt. Di owe h h 3 5 Siccboim 44. Wien 5. : ; 17 6 dn , termin ist Termin zur Beschlußfassung über den Röniglichts Amtsgericht Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag sowie die gelten vom 26. September 1911 an bis zu den an— Sanknoten u. Coupons * Zwangsvergleich auf ben 5. Sttober 1811, Vor— a et. r Zustimmungsz erklärungen der Konkursgläubiger ö. gegebenen Endterminen auch im Binnenverkehr der gdeldsorten, San Stũcj ; Rrittags I ühr, bor Sem unterzeichneten Amts. E wenhberg, Schies. õõseg auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Sächsischen Staatseisenbahnen und in deren Wechsel= ren,, ö. do gericht. Zimmer Rö. J. ank craumt. Der Vergleichs, Rontursverfahren. Teuchern, den 18. September i911. verkehr mit den eingangs genannten Eisenbahnen. Der . 1 450 dor de vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Könkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. unter 1 genannte Ausnahmetgrif für Gerste, Mais uin d Jrancs· Stũde nrg r er. erich] = d 1899 gerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Handelsmanns Moritz Neustadt zu Löwenberg Thorn. stonkursverfahren. s5ß347]! gilt für die. Artikel, Torfstreu und Terfunl cr den Stücke . z Dir. Cisen han ihen * is x ait. I , den September 1911. i. Schl. ird, nachdem der in dem Vergleichstermig:. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen nur pon der Statzon Neitzenhain, Säch, Stb mn ,,, vro Stic gerad · rz e rf 3 r bz de. 33 ürst 8 3 . 2 14 2 366 h . 1 2 2 ö 2 2 h 5 1 eußisch⸗ , igi ĩ 15 ĩ e 9. ,, e n chef t ö. 30. inn, 1911 angenommene Zmwgngsr rg leich des Schneidemühlenbesitzers Ernst Zude in e f g w ,, h . 4 do. .. vro o g. == Braun schweigische⸗ 1 10l, obi G do. 133 . 269 i 3 . ãr, urch rechtzkräftigen Beschluß vom 35. August 1311 Podgers ist zur Abnghme der Schlußrechnung des mn en! Be guet . 5 St ,. jitues Rusftsches Gld. e dd f ig br Na n 5 do; Grdrysd. * n Herichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. bestattat ist, hierkurch aufgehoben. Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Es nen g er 3 nach Stationen der mtrilan. che Ganknoten, große g. 172536 Me 8 Friedr. Srzb. r. t wan EranRrurt. nin sõõs6nj J 35 , 1911. die , der Auslagen und die Gewährung Sächsischen Staatseisenbahnen, ferner von Reizen, ; do. kleing 4. 19bz vfahz g i n . 31 2. *. vil nr, ig s önigliches Amtsgericht. einer Vergũü ie Mitgli ĩ = 8. / s 70 ĩ . de, gg ; stonkursverfahren. J gerich inet Vergütung an die Mitglieder dee Gläubiger, auß ersächfischen Giscnbahnen. Burch diesen Au do. .

. 35 1 9n ! ! do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lübn Beschluß 55379] ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Ottoher 8 nn Gistiafᷓ: ñ ĩ Ga * 2 . 41 uñ. uta n ö nahmetarif wird der mit Gültigkeit vom 22. Auguf nkn Bizmar · Garon··. ,, , Luftschiff Panorama-Gesell, Das Kankursperfahren über das Vermögen des ga n m t n m w *. . m , , n n,, . a3. . , , zan e, , 2 Rudolf Bagels zu Lübz wird * h ven, den iel ger ner hf m m. bestimmte Futter- und Streumittel für den Binnen, ; ö 6. des diefs eh ,, n n, ui i hen n , , n,, Gericht scheiber Tes Konigiichen Amtsgerichts ö . . J ͤ z w, nn e. . e e. . . deren Verkehr mit den mehrerwähnten außersächsischen Der nach i . Abhaltung des Schlußtermins und Lübz, den 29 September 911. Weilheim, Q- KRayern, lbo363] Eisenbahnen au gehoben, Näheres ff aus . *r 667 1 ,, de,. , . e n. 191 Großherzogliches Amtsgericht. ö. Bekanntmachung. Verkehrzanzeiger zu ersehen, auch erteilen die be ; * * M., de Seple . ,, , , , 5 8 aa or z z 231 ,, 3 5 9 8 aS 8 0. Der r n gelber, d. ö dente lichte. masdepurg. gontursverfahren, (öbz711]9 V2. Beschluß des Kgl. ¶Amtẽgerichtẽ Weilheim teiligten Stationen Auskunft. Abdrücke des Tarit do. 13 8 oꝰnn p 'n ite f 1 Jerich Das Konkursverfahren äber das Vermögen des bom 21. September 1911 wurde das Konkursver⸗ können von unserer Wirtschaftshauptverwaltung in ö = See IX . Abteilung 17. Kaufmanns Delltate ßzwarenhündter s) Jicha rt hren über das Vermögen des Käsegroßhändlers Dresden-Neustadt oder durch die Stationen bezogen ĩ 2 ,, * * vn ed f Frankfurt, Main. oös366] Gropp in Magdeburg, Alte Markt 17 pt., wir Johann Jörg in Weilheim aufgehoben, nachdem werden. Dresden, den 25. September 1911. 66 6 11235 Oberbess. Px. A unk. I ; 8. Pt, wird Fer Jwanckd rf 6 . Schwedische Banknoten 195 Kr. 112356 . Konkursverfahren. nach erfolgter Schlußperteiling hierdurch aufgehoben. en Zwangs vergleich echt lräfti bestãtigt ist. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. hn cher Banknoten io . Fstyr. Prov. VI. X Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 185. September 1511. Weilheim, den 22. Scytember 1911. —— oll. aux ons Ib Gold · Rubel = .

3 1 2 2 , 22222 2222 5 D

Posensche kit. do. *

D 1 2 9 B

8 22

do. do.

Sãächstsche alle.... do ;

do. J do. ,

Schles. altlandschaftl. do. do.

883 5 2

835 6

S 2 8 Se , .

2

w

35 . 3 z.

383 3 SSsGG6G

W 2

1 do. 190 Lit. Ruł. 1 do. 19118t.8 Nuk. 2 do. 88. 91 kv. 94. 0 Mannheim ... 190

8838 8833 *

2286 S Sd des -S 3 33 8 * 38338

do. Borh.⸗Rummel sh. b. a. D

83

12 7

3 3 Se s n .

8 .

* 8 1 Denn, X.

.

3 S m e.

*

de Co d * 2

grit gra ger.

wr

A A A 6 9 9 D D D Kr

do. do. Schlez w. Slst. S. ds. d

17

R

rr

2 8 *

y OD d O O de Oo e , ce, e we, Oo e w e,

do. W estfãlische . do.

2

yůsensche .

do. . . . 1985 *, ; O. . . 1 1 ö do. v. Rhein · und Wel. let , g gh 6. 6 * 3 Sr ssche 9. ̃ 54 e er g ; Ii ob ,, : ,

1. odr obi G goꝛbug. .... 1 K 5 do. I909 N unkv. 15 Sl 35bz . ö * ho. IJb3 X unky. 3 Anleihen staatlicher Institute, do. 1889 80 696 Lipp. Lndfp.· u. Teihel. 4 1.1.7 101.306 do. 1555 Ils S5bz Hhidenba. fan w. 00. MMG Erefeld 1565 go gob; o. o. unk. 2 ö. . do. 1901 06 unkv. 12

do. do. . o 190 unkv. 17 3 GSachs.· Alt. db. · Obl. 3 versch. M . G0 . 185/21 112. 15bz Do. Coburg. Sandrbt. 4 1.4. 1097101,506 ; 63 unt 88 ö do. Gotha Landes krd. 4. ö do 1901, 1993 S4, 65 bz de. do. 1

* * vr

2

*.

C -. .

. 6

—— 2 8222 22

C&C SG bb

e, gr. c i - . .

do . Co O .

3. 35 eee , . , e

ds. dy. Westpreuß. rittersch. do. 8 IB

. 38 * S n r ar,

8 23.

* '

7, 989, O38, 4 3; N. Giadbach go. Ibõd do. 18Gb, 1888 3 do. 1855, 63 X53 Muͤnster 1965 ukv. 184

do. 18973 Naumburg N, 1900 kv. 3 Nrn bez] 1899/01 4

do. OG, 6 ut. 13/144 do. O /O8 uk. 17/18 4 do. O90 / 11M uk. 19121 4 dog i · S r d. G] 31

. 5.

ö. 838506 6. 16G

G

1 IH I m neulandsch. .

do. ö dy. ;

Dess. Sd Ovp. PI. del ehm, m do TV. Tr XY

do. ö . XXII

121 i : KJ * 2 J 1 3 8 ——

de O0 CR Ꝙ⏑ d 0 E C e C e he- Or Cd d

fired e racer,

3

D*

2 23 O0 CO wr r w

100,704

190,306 101,006 101,406 90 496 106. 706 100, 9963 101,600 * 101.406 1 n

do. 1 TD. Vf. bis XRXII4 1.1. M. 3b G

. Wr XXVUVI4 . 101,306

do. bis XTR wersch. * 26

ko. red. biz XTX Ti ip. 35

de n ,, 1.1.7 101,306

do. biz XTXVI3 R versch. PI 906

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Prãm.· Anl. 86] 1.28 374,25 et. b; G

Braunschw. 2 Tir. . St. 204. 25 bz

amhurger 69 Tly F. .

r , . 4 171 0063

Old Urg. Tr. XE. 2 .

8 ein. Il. E. St. BI Jet. bj

Vuggsburger 7 5l-Lose p. St. 36 5hbr B

.. . Vr. Ant. 8 1.410 1312363

FSappenb. 7 Il. ose = v. St. 5d S0bʒ

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel.

Ramerun E. G- A. .B3 14

Dstafr. Eisb. GS. Ant. 83 1.1

Iv. Reich m. / o Zins.

n. 12MM, Rüdz. gar) r .

Di Bsflafr. Schldysch. S 1.1.7 . ioc

v Relch sichergeftellij

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

rgent. Eis. 1880 11 * 100 3 4 j 20 9 . ult. Sept.

zo. inn. Gd. 1207 ? 1909

S6. Anleibe 1387 kleine

abg.

2 87 kl. abg. 99. 25 bz GG . . see,. dd dh bc : inn, fl. e auß 8 I bn : 500 100 2

do. 20 * do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt. A. S] kv. Bosn. Landes A. 1898

do. 8 xo. 19oꝛulx dj Buen. Air. Pr. 'n T. 1

83 2 2

rar 2 R * * P

2 em = =

d ZT ——

2

er e Ire er,, ,,, . . 1

r L- D .= 83 Een

2 —— ——

6 = 3 er 83 = S M do - .

Dr . m 8 ü —— —— 2 —— 2

Ke = n

Q

do. 1895, 190 Ylauen 1903 unk. 13 do. 1903

1

i * .

ö

n 5 m, , ö —— ——

2 283 S

ü

8366

2

2 D i = 3 0 D 2 8 6 S*

= . 81

hain Sächs. Stb nach Stationen der vorerwäbnten

do. Do. WN unk. do I de,, ( 2 do. Grundr. . ?

dorf 1899, 1905 4 ? Remscheid 1200. 19805 Jin , m, ed r, i. do. 1910 unkv. 20 4 9,50 bz do. 8

do. 8. 88. 90. 94, S225 Saarbrũcken 10 ulv. 16 Duis 99. 70G do. 1896 3 0 Schöneberg Gem. 6 Gibt Mr Mulvmñ / ls

do. do. M unkv. 19 do. 1904. 07 ukv. 21 1904 *

do.

Schwerin i. M. 1897 Syandau .... 1891 1895

4 do. Stendal... .. 1801 do. 1908 uv. 1919 1903

4. z do. ; 1 Stettin Lit. N. 9, P do. Lit. G. R.. Stb... S li urs Stuttgart. 835 X do. I966 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1 2 orn 2 2 2 * 1906 ubv. 1916 po. I5b5 utv. ĩSi5 bo. 1535 Trier 1910 unk. 21! , . 10 7 36 baden do. 1903 II ukv. 43 do. 1903 N ukv. 12

I908 M rũchb. 37 do 27

63 N 15651

1 ü d nr ..

33

do. do. N N Ol-O3, O5 18893 3

8 [

* TE 22 280

88 5 l

. m . . 1

o e e r S

,, =

3* 2

obs obs ö; do . do. IdO0o9 N ut

ö

r

Kaufmanns Adam Heinz, Inhabers der Kamerun⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. l5z642] do do. lleinel= 36 Drogerie, hier., Höchsterirtaße Ss Ft, ist eingestellt „a8 debur d, , g , sõ5360) Am 2. Oktober 1911 wird die normalspurige Bahn Deutsche Fonds. vi rr, . worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent— 28 depurg. . obs 72] In dem FKonkursverf üb Narr strecke von Finsterwalde (Niederlaus.) nach Luckau ah Staatzanleiben. 3 356 3565 e, , ͤ : 1 Das Konkurzverfahren über das Vermögen deg In, dem, Konkursverfahren über da? Vermögen 9 ĩ 5 dollendor̃ Disch. Reicht · Sag; do 188. 26 sy 25 , n. nicht vorhanden ist. Tischlei r t wir n, mn, gr gde 1 des Stellmachermeifters Rudolf Barthel 6 mit den Bahnhöfen 4. Il. Mollendor⸗ D lb 6 65 1410110000 189 Frankfurt a. J 8. S . en 45 88 S ; * ö J ein⸗ initz 5 f für IC. *. ‚. 88 n , . Septem ger oll... burg, nere Genet nach! erfollter Schoß. dess Stellmacher. Und Schmiede Oermann ! 41 Bahren, , . Beresdau. . ; 1. 4. 1214 1.4. 10 368.7986 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Barthes, beide in Wormditf, findet am 18. Ok. den Personen ,, Güter, Geväck⸗ und Privattelegramm 6 Abteilung 17. 1, 6 . en,, * k verkehr sowie für die Abfertigung von Leichen und . P Gernsbach, Murgtal. 55364] ö FRronigliches Ants gericht A. Abtellung 8 , 4 . , , letz e e, fern Bahnhöfen 4. Kl. Möͤllen⸗ , , ö Das Konkursverfahren ü Vermögen des . ; Der Vergleichsvorschlag liegt z insi Be⸗ usgeschloll⸗ ? Bahnhöfen 4. Kl. Mollen. do. 3. e, ,,, 1 Je, ,. , . Nettmann. Beschlußz. Iö5 352] teiligten 1 der 5. e, , . dorf, Klein Bahren, Beesdau und Fan tende 2 . 291 , er wurde nach Abbaltung des Schlußtermins durch We, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wormditt, den 21. September 1911. Annahme und Auslieferung von Gegenständen, an, do. Sch it m . ö. schluß des Gr. Amtsgerichts bier vom Heutigen auf. Kaufmanns Ewald Uellendahl in Haan wird Königliches Amtsgericht. zzugen 6, zu deren Ent, der Belabung eins h oe . . gehoben. . n Dentigzen auss mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ . oder Seitenrampe erforderlich ist, fowie von lebenden . ; Gernsbach, den 22. September 1911 sprechende Konkursmasse eingestellt. Terbst. Konkursverfahren. Iööss4] Tleren, Sprengstoffen und Privattelegrammen. K Meit mann, ben 4 Mars 191. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bahnhof Klein Bahren besitzt eine Langholzrampe . sschreib Sr. Amtsgerichts. Roniglichẽs Amtsgericht. Firma Geschwister Grützkau in Zerbst, Inhaber (Seitenverladung). . Heinsberg, HR nein. o5357 ane, . Fräulein Maria und Käthe Grützkau in Zerbst, ist Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗

. Konkursverfahren. . e n . e . ; löbs66ß] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, lichten Fahrplänen verkehren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des g as Kon , . über das Verm s gen des zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß, 56 die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: zie 94 Kaufmanüs Levnard Fogelberg ö Heinsberg n i war nnen, Früher zu Mülheim verzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No— ö bird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am Nhein, jetzt zu Cöln, Inhabers der Firmg Forderungen der Schlußtermin auf Dieustag, den vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom . ; o. 4B = 9 De, hoe . jerdurch aufgehoben. Carl Tromm zu Mülheim am Rhein, wird nach A7. Dttoßer 91A. Vormittags 9 Uhr, vor 23. Dezember 1908. 3 do. 1858 O9 uni. isi il. ; Do. 5 . * . ,,, . 6

den,, . n, . 1911. a , l ng des Schlußtermins hierdurch , . bestimmt. . Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen de., ,, R. 33. ne dit. 1 in 1507uko i / is 9

Königliches s9ericht. Tehohen. ; Zerbst, den 21. September 1911. kunft. lv. v. I. IS. x z 2 ) 21

. gliches Amtsgericht . Mülheim am Rhein, den 18. September 1911. . de in feht. Dbersekretẽn . ö,, . e er. gr; 17, 4 do. Id NR ung ge. senhasgsen. Konkursverfahren. 55343 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgeriihts. Königliche Eisenbahndirettion. . . umb 12 3 ; ufh.

x W 0 d D οbο do.

S 3 3 8 2 2 2

or 2obz l0l, 2063 1065, 10b;i G 100 993

*

rer r ——

- , .

or- X A * —— —— 22

2 i

do. I908 Nukv. 18 21 4 do. 1893 N. 1801 N33

Eschwege 1911 unk. 23 4 fi 9 do. 1906 N utv. 174 do. 1909 N uv. 194 er ie. g ösgh . ens burg. ... do. gs unky. 144 do. 1896 3 Frankf. . M. O6 uk. 144 do. 1907 unk. 184 1886 unkv. 184 1910 2

1 1

1861 Xi

2 e

2 D 8

Om CX C,: C O 0 w 3 H KkEä. =- EF 2 0 C

100. 30bz 100, 60bz 988, 15 bz G 99,20 bz G

* 2207

2 r HE 1 .

8 2

* 28

Mr sobz 8. 40et. bz B 7, 50G

.

b coB 1060 006 2.25 b; G ö HG 71 6B ib lbb 5c i ö 1565, 95 33 versch. 8. 80 bz t 10 tas bz 2 konv. 1897. 1894 3 5 90. 60bz3 par n dn, Weltere Stadtanlelhen werden am Diens· ri zihs i- 15656) tag und Freltag notiert (. Seite H. Y oi dbl Sᷣ bon

ö ö ; r 1— 20000

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 1 1911 Int. Gerllner ...... . 6 1.1. do. .

ö —— W * 60 0 8 2 0 0 6 = = Q

2

2

x R m 3. T —— —— —— —— 2 —— —— —— ———

D

do. eiburg i. S. gie burg y

9 . 8 2

282 0 D m 0 * —— —· —— ——

ö

c

2

*

. 8 8 8

2 * 2 * - 2

.

—— * 2 2 2 *

103.256 G6 7 ob; G 96 50 RSB 101. 90bz 161 56636 I6i G:; G

101, 90bzB 101.0903 99.106836 O9, 10bz G

e

. . * ; 2 rreis- d Sta ; . 1907 unk. 17 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 ng eh .

. , og 533 ; 15601 uk. 15 18909 unk. 1 säerrsmanne, Termen zien, friseh ne, dn ieteäfend x6 Kenkars alessktt, I lõszo K un meg , . . rin 18 früheren Inhabers der Fiüma erste itting er w . ; . 2 28 ; derfebrè ; *. ; ö 5 . Fleisch⸗ und ,, . wird . Vermögen des Faufmanns Franz Hanke in Neu⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Da die ordnungsmäßise Abwicklung det 2 ö ö. . , an Hg n , 5 1966 ssigter Abhaltunz des Schlußtermins hierdurch auf. wünster, Inhabers der Firma F. Danke * Co. der Ei h auf den Wasserumschlagstellen des Hauptgüterbeen ; ii bb soch debus Kr. iSi unh Sr. Kichterl Gem. 1835 gehoben! ö daselbst, wird das Verfahren gemäß 5 204 K.⸗O. 1 en ahnen. und des Breslau, Freiburger Bahnhofs in 9j det ; 35 * z Sonderb. Kr. 1899 agen vr Isenhagen, den 18. September 1911. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens löh399] durch zu starken Zulauf von Wagenladungen gesäht ꝛ: w , . Telt. Rr. 1800. M unh. 16 do. E. os / 1L uk. 16 /

Königliches Ämtagericht. en toyrechenden Masse eingestellt Pet! Gältigkeit vom 1. November d. J. treten ist, wird mit Genchzmigung der Lande san icht: . 27 ho, Ta gr sg d giberstadt . tz ;

ue . ö Neumünster, den 10. August 1911. folgende Namensänderungen in Kraft: neben der bereits bekanntgegebenen und von der selt⸗ do. de k - Rente 5. Aachen g i * n anheln, Schlei. Konkureverfahren. 553535 Königliches Amtsgericht. ————— Behörde nachträglich genehmigten Verkürzung ker Brnjch · Win. Sch do. 1802 X utv. 1

ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des O permosechel VBctanntmachun lõs 36 Jetziger Künftiger Ladefristen für die Ladestellen do. do. VI ; * u 13

earn, . Kenktursherfabren über den . * ö. Name der Station. Name der Station. Niedriges Bollwerk, Bremer nl Hd ul. lz ; * 1833

m , 45 ö ö k 3 do. do. i xcoh ul. is 4 13. do. n Steruy - Dingholz wird nach erfolgter Altenbamberg verlebten Ackerers Jakob Thomas 2 . do. bo. 1911 4, 314, 1. a gon g rin 5

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ö da ö gap pin. der M Gen tember a9 II. 9 wurde nach Arbaltung des Schlußtermins und voll⸗ Berckom N X. Beeskow N. 2. E. Flußschiff s bollwerk po. i951 N untv. 235 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. zogener Schlußverteilung heute aufgehoben. Duben N. C. 57 Duben (Niederlaus.). gemäß 8 86 (5) der Eisenbahnverkehrsordnung bon 8 311. po. 18687, 18539, 18 ö . 8 Obermoschel. den 22. September 1911. Groß. Leuthen⸗Gröditsch. Groß Leuthen, Gröditsch. 6. Seztember) d. Ig. ah bis auf weitere dat i ,,, . ᷓul' n 5 ; 295 Sor n

Lem pen, Hxz. Hosen. 55329] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dartmannsdorf N. . Vartmannsdorf (Nieder⸗ Wagenstandgeld auf das Doppelte der normalen . amort. St.- A id 4 1.1. * 1589, 1397, 065

Konkursverfahren. 1 ö Sa 6h do ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 ,, löösßs] Herzberg (Elster) N. Lx. Herzberg (CGlster) Stadt. 3 ,. 22. September 1911 nr. , 3. geilen. Haden s. ] Raufmannus Franz Kofot zi Kempen i. B, sst . Vn urgverfahren über das Vermögen des Klein-Nössen. Rlein hen. Ste 3 e. 61 ember 19 . do. M G. I. viv. 13 4 15. ? GSarmen ion * iafoläe (ins bon Em Gemelnschuldner gemachten Gegrg Stanislaus Arthur Galette, Kaufmaun Lnbben N. J. Süd. Lübben Süd. nigliche Eisenbahndirettion. do. IL Int. univ. 31 1. 3 , . 15

Vorschlags zu einem Zwänge bergleichs Vergleicht. M. Sffenkach a. Mer witz nachdem der in dem Jibben IJ. . Nord. Lübben Nord. 3 em, mn, e amor. 863 ; az i / a termin auf den 23. Orivber 1811, Vormittags Vergleichstermin vom 6. Juli 1911 angenommene Neuendorf N. X. 5 RNiederlaus). , ver r n nn, geen erkih * 1 do. ,,, . . ' 1X, i504, 95

9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, 3wange pergleich durch rechte fräftigen Heschluß vom Tauche N.. Jauche N. X E. Mit ird di z zie, d,, , , , mfr, . e n , , 9 nue die Grkülrung des Gläubiger ueschu tes find ffenba ch, den gl. September 1911. Wittmannsdorf N. L. Wittmannsdorf (Nieder⸗ jede 8 von 26 Cie dm, * Ce Tro. e. 1365 nn. i5 ; 31 der e,, n, . des Konkursgerichts zur 6 ; laus. Stra n burg den 23 September 1911. ĩ 8 vinsicht der Beteiligten niedergelegt. 1lvernhau. 55395 Berlin, den 20. September 1911. Namen der betein Ve en: ö . , P., den 22. September 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. na e e e, e , rare, ,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spielwarenfabrikanten August Reinhard Die Direktion. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1846

2 22 2 22

Sr r W —— è——

ĩ C Ghil. Gold 83 gr. ; do. 9. eine * 3h?

r E

ö 2

3 8

neue ..... 4 d 3 89 9. o.. 6 zasenbg. Gre. B. . 6. end. G K., aneh. 106 00bz Ol pfdb · Lp. IJ ułso Kur- u. . alte H——— do. o. neue do. Komm. Oblia. do. do. do. do. 2 gandschaftl. Zentral do. do. .. do. do.. Ostyreußlsche ... do.

*

Halle ..... 1999 do. 1905 N ukv. 12 do. 1910 NM ukv. 21 do. 1886, 1393 do. 19001 anau 1809 unk. 29 anno ver... . 1895 eidelberg 1907

d

—— 2

CC

. * .

1

C0

C = = r m . D r r m m . —— —— 2 O

3 —— ——

po. n,, 8 G bh fog

8 * 2

12 86 20 362

= . . . D . r . D 3.

e = . =

. *

2

S r

C —————— ———— * —— * WW 0 88 2

—— —— ——

2

2

* .

26

3

—— 000 =

. r .. 2

.

S

S —— ———— *

8 Tes = - . m =

S8

C C= .

TD 283 W 20

Oꝛ ee Ce * * 8 de =

2 S8. DD

88 3 3

* E 83 D .

oJ ob;

So dobz G bo, 5ᷣobz G

53, 00 bz GG 53, 00bz G

5 3 5

2 85 8

8 —— 23 S* S* ** *

5 e. *

1635, i5hs 3604, ih 15699, oi

8 8* 86

d . 8 * * landsch. Schulz m . ö do. neul . larundb. en ren X ö vpe G n

do. Prop. Anl. Gier Mon. r.

do.

do. h/ g 81-84 obo. 5d .

do. 500 *.

= 1 3 r

ö .

86 8 83 8 262

556 83 =

TD . s 2 O = me. m 83 83

—— 2

*

s , . S3

S ZS ———

58 3. w— *

2

. = . 122

33

SS.

66 8 S 1

3 . 1 * 6 * *

85 4 2 86 * ——— ——

S —— &Q— 222

2

e. Odlekann. Hhl.

d r e ,