1911 / 227 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

148444. K. 20805. 28. P

hotographische und Druckerei⸗

karten, . erei⸗Erzeugnisse, Spiel 1484538. R. 14029. 9b. 148 118472. M. 17378. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft · . 6 , , wr n f Wee. 460 siche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene ea n

31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Wa ; n 32. Schreib, Zeichen⸗ Mal und 2. 3 6 11. Farben, Farbstoffe, Farbholzertrakte, sowie Bronzen Maschinenguß. . D ellier⸗Waren, ; * 2 7 * . t 2 , el 3 J gehlot Bureau und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel. A4 2915 1811. Kotthaus & Busch, . . 5 Anstrich⸗, Druck und J F Int. w . . ö . wecke 5j ; f 14 2 K echte und ue,

33. Schußwaffen. 3 t Berlin. chußwaffen 287 1911. Max g Philipp Reinhart, London; g aft . . Jirnisse, Ca ae. BDetzen, Harze, Klebftoffe, Wichse, und ähnlichen Metallegigrungen, . , de, , e üer . 11 6

1s /7 1911. Za. Z. ö. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ Vertr.: ) i . 3. F. W. Körner, Dresden. 13/9 . Ie he Ratten Lire ene ö in. ig n ,,, re n g. Feilen Fabrik. Waren: Werkzeuge für 52 ann 1 e Geschäftsbetrieb: Tabak und ieren sabri tenen, ö Uhren. k ter Waren: Kesselsteinlösemittel. ger ö en de, Installateure, 2 . Elise. Appretur · und Gerb . Mittel. 18/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 159 1911. ; technische Zwecke. hinenfabriken . 1 de , re. Metallwarenfabrik, Import und 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren Zigarren, Zigaretten ;

gan. nd . Zigaretten papier, Rauch, 148451. 1418459. X. 131 Weine, Spirituosen.

r 2 *. sons. . K . Getränke, Brunnen / und Srpert - Geschtst. Waren: 21. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schi r,, ; I. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum,

118141 B k . 283 ade · Salze 5 2166 2 e . U OSEMIMN . . ; ge inlien, 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 5 3 95. ; z Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. d. Bekleidungsstüicke Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schnitz / und Flecht ⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

306 1911. Physiologisch⸗Chem 1184161. dschuhe, Schweißblätter. isches Labora—⸗ 31 W. 12 4 . 4 Kerzen, Nachtlichte. Handschuhe, Schweiß . 6. für Konfektions und Friseur-⸗Zwecke.

1 mn, Rosenberg, Berlin ⸗Charlottenburg. 245 1911. Lubszwnsti A Co., Berlin -Lichtenberg. ae . r gs . . wlI. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra. 1419 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 4. . e ee. Koch, Kühl-, Trocken! 226. Physikalische, chemische, ptische,⸗ geodätische, nau⸗ Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. W 6. 14 nitzerstr. 14 * 19511. . . betrieb: Fabrikation von Zug , und Mund Hemüse. Dbft. Fruchtscste. Gale, 5 . . Pinsel, Kämme, Schwämme, 64 , . g, . , . Fabrik. aren: Che⸗ eschäftsbetrieb: Chemische j . 237 . . shäftsbet . 3 Eier, ter, ( . e S8 und photographische Apparate, Instrumente d

rener Präparate. öe bezw. , . dende mt und Handel mit solchen. Waren: Zug / und m., ö VJ Toilettegerãte, ; Geräte, Meßinstrumente. . J . J dukte für hygienische, pharmagentische, lochen g. ö , ,,, , 6 43 6. 1 ikas. z Raffeꝰ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . 3 , n,, . . 3. , ,, in,. d,, . ; , . elle E. Ti XR n . 33 ? ö 9 )7I⸗ 208 * f 6 e e SO h 9 9 P . ' S ' industrielle Zwecke, Tier- und Pflanzen -Vertilgungsmittel, Apparate, Klein- Eisenwaren, Schio ne 148473. D. 10145. . . Gewürze, Saueen, . r,, ,. Du;

Desinfektionsmittel, Wichse, Leder schlã —ĩ . h 548 rputz⸗ 3e r⸗ Be 8 . - * ö x. r chs ederputz⸗ und Lederkonser⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Kon⸗ Nadeln. n,. riemenverbinder.

Hufeisen, Hufnägel. 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

vierungs Mittel Appreturmittel, Lacke, Seifen, Wasch⸗ und Nick inium Wa n Schlittt l ͤ Bleich⸗Mittel, Farbzusä W , el. und Aluminium. Waren, Waren aus rn ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 24. mache , . in , mich, Fleckenentfernungs arne m, n, n eig? Ha anni 3 0 Diũtetische . ge Futtermittel Eis. . nien verzinnte , ,. ö ö 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. e gerate, Ußwa fen ; Ph ; ö Eisenbahn O ber haumateria Sch ien mn Schmie e⸗ . Pa ier, Pa ppe, Karton Papi r⸗ und Papp-⸗Waren. be ee, l , e. Photographische und lithographische Erzeugnisse, - pie app ; ? z ö Blech⸗ 28.

154 1811. Deutsche Gummiwaren-Ind 10. 148462. sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Otto Schlappig, Düsseldorf. 1479 1911. wustris . * in und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. waren, Anker, Ketten. Stahlkugeln, Reit. und gegenstände. Geschäftsbetrieb: ga brliation und Vertrieb . 2 1911. Adolf Dircks Co., Hamburg. 1419 Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. Dummiwaren und ö 6 23 2 . z Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, , . . ö 19 . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schuhnägel, Sohlen und Absatz⸗Sti ; . briken. Waren: Fis Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen mechanisch bearbeitete Fassonmetalle, gewalzte un Spitzen, Stickereien.

hnãg Absatz Stifte, Stiefeleisen, Absatz⸗ heiten trieb: Sardinenfabriken. W Fisch⸗ ze erspross e hneraug e, we Tan teile. Maschinen gu. 3. Siet, irrte ischner - und Leder- Waren.

platten, Stoßplatten, Sohlen ö V t W H besondere Olsardinen. mittel, Rasierereme, ätherische Ole, Waschseife, besestiger, Schnallen, Ssen, 1 2 e,. ; un insbesondere Toiletteseifen, einer echnisch und medi⸗ Ebelmmetalle, Gold., Silber- Nickel, und Aluminium⸗ 32. Schreib, Zeichen. Mal, und Modellier⸗Waren, 9 en, chuhan⸗ . 148474. K. 19856. zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 3 und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief⸗ und

66 1911. Matheus van Deld ziehe l ; 267 z . . en & Zoonen, * r, rohe, farbige und bedruckte Drelle, Plüsche und 2671911. Luft⸗Verkehrs⸗ s . ! Cöln a. Rh. 15,9 1911. Filze, Futter⸗ und Kunst⸗Leder, sowie Waren a Ein. Gesellschaft m. b. S., 2 J 6. Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ lichen ,, echte und i Schmuck Muster⸗Klammern. , ; mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmu 35. , ,, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Geschäftsbetrieb: Fabrikati legesohlen, G iz ; s h. . 2 Fabrikation und Vertrieb von egesohlen, Gummizüge, Zwirn und Seide, Leder und 14 9 1911 D 88 r 5 8 * 2 2 3 ; ö 2 D P 2. 85 1 Tabał und Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabak. Leib-Riemen, Schnür-⸗Riemen und Bänder, Orter, Nadeln Geschäftsbetrieb: Verkehrs⸗ A 8 . präparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenver— Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 9. Säcke. ; ch ö 3. tilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier technische Zwecke. 40. Uhren und Uhrenteile.

ö Q olzstifte, Leim, Pech, Bors ; Sr und Hand sellschaf ] 38. 118115 don Pech, Borsten, Glaspapier, Schmirgel⸗ Handels ⸗Gesellschaft, Fabri⸗ 2 5. A. 913. rFapler, Werkzeuge Mascht 8 hmirgel⸗ an Sa r Leder), Schleif⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ĩ e 3 zeuge, Maschinen und Maschinchen für die ation und Verkauf von Luft— . (ausgenommen fär Le . Waren, aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1418485. W. 12166.

Schuhin dustrie Bürsten, Poliertücher, te schiffe Ae ; . ni e ffen, Aeroplanen, Ballon— —ĩ ĩ z dora, Schi chnische Fette und 3. Ballon . ; IMI. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 14 21911. Zundhölzer, Feuerwerkskörper. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, und ähnlichen Stoffen,

* Ole, Trane, Leder⸗ und Gummi⸗3 halle Wasserstoff Zemente, Hühneraugen⸗ hallen und Wasserstoffgasanlagen. . - tinktur, technische Gummiwaren und n fr. Waren; Luftschiffe ,. ö Fabri logien. und e. ue Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ Neerschaum. Celluloid . 0 die Schuhindustrie und ; e , ,,. ) mne, Nährpräparaten und sonstigen Nahrungs. und gat Drechsler Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, 23 und technische Zwecke, Gummiplatten, rate, Ballons nebst Zubehör— 67 W Butter, Margarine, Speiseöle ö f fene lttorls. und Friseunr, Zwecke.

Gummm sch uruqh, Gummiabsãtze und Gummisohlen teilen, Ballonhallen, Motoren ö. . . 6 . Figuren für Kon 5

. sch ; ischi ne. ĩ . ate ĩ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

. und photographi⸗

. Teile derselben, Fersen⸗ und Pl Masch schi

1277 19 . ö lattfußein lagen aus Leder, Maschinen und Maschinenteile, . —— 1 s

6 1911. Arnheim & Dinkelspiel, Mannheim. Metall, Celluloid und anderen Stoffen, da he he. . Ballonhnllen und gondeln ; 22 118175. A. s6 411. tische, Wäge⸗, Signal, Kontrol

8 12911. aus Gummi und Metall, Waren aus H zeuigteile ; ; sche Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ orn, Celluloid, instrumente, elektrotechnische Apparate. 58 1910. Waldes Ko., Dresden. 1519 1911.

Geschäfts betrieb: Herste d j . l * : Herstellung und Vertrieb Holz und ähnliche M X 83 : 5 Ke gn! g e von ihnli hen Massen, Klebstoffe Kitt * * ö. . J t Tabakfabrikaten. W aren: Zigarren, Zigaretten, Kuh, 7 2 . ö t 3 5 2 e. C v II I c . aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfahrik, Export- und 8 au⸗ und Schnupftabak. 2. 1418453. E. S216 3 J m, mar. Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, tall⸗ Import Geschäft. Waren: ö . ; ö f 7. 16 = Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ Kl.

3 =. . n ̃ 219 ̃ Prinz, Gensungen, Reg. 26 8 148446. 28. y Haemoferrocalcid c S 2 z . ** . ö. 4 ö 39. . , m. . . . verbinder 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 1 1e. art trieb: Molkerei. Waren: Käse, speziell J 2 R fL . * 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. d. Bekleidungsstücke, Körsetts Krawatten, Hosenträger, afts be . 75 a 1 2367 3 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Dandschuhẽ Schweißblätter.

38. 102 1911. 2 163 7 . i 5 . fran 8, 3 Emmel, München, Sendlinger 1418463. G. 11290. 1 r * . ß 262756. .. . 8 * 27. Papier, Pappe, Karton. Papier und Papp-⸗Waren. 4. Beleuchtungs,, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken- , 4 . 13: 118176. K. 20 5 29 r 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst Apparate und Geräte. eh Nährpräpara n er, Waren: Heilmittel und . . gegenstände. ; 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, äparate. r m. WE . 6 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Toilettegeräte. w 1418454. 121 1 j : W s 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 177 19 2 5 (C . ö C. 11574. ) 8 z ö 2 n .. 3 alle. 17 II. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham—⸗ 2 6 i ; R 17 ; 24 Spitzen, Stickereien. ; ö = Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln = , 2 * ü Fr. r W ö ꝛ— ĩ ; ; 8 1 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Hieb⸗ und Stich-Waffen. ö . 8 2 P a

Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, „Nadeln, Fischangeln.

burg. 14 9 1911 11 1910 O , . j ᷓ— ö 5 910. a. . 6 6 R n nn. Zigarrenfabrik und Handel mit 1911 8 k wn i, ĩ 8 S I. 85 Rohtaba und Tabakfabr t. k . . ö. 1 e 9 2 z = . Re . syezie Rrzeaf⸗ m g Zigarillos n . ö n, Waren: Zigaretten, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mi—⸗ ] ; ill. „Kant“ Cacao⸗ & Chocoladen⸗ d 354 f ö. DF Bureau und Kontor-Artikel, speziell Brief⸗ und Hufeisen, Hufnägel. nech. 3. Zigarren, Kau⸗, Rauch,, Rohr und Schnupf— neralische Anstrichfarbe. Beschr. . 8 ö, Wittenberg, Bez. Halle. 14/9 1911. 27 . FW ‚— * . UJ f 6. ö Nuster⸗ Klammern. 35 . e. Cmaillierte und verzinnte Waren. I ; j J 1 6 z 5 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. f. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren,

tabak. 93 1 ; 14. J K * ! katäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗ ñ ö nr , ., 83 3 26/6 ö D. Casper, Berlin, Neue Ansbacher⸗ 118161. M. 17452. ĩ ; ,, = ö Fobrik. Waren: Schokolade, Backwaren, Gelees. ; 8 39. Säcke. Schlosser-⸗ und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, straße 16. 149 1911. W, * 3 . fl m, n, . . . r 8 5 j F .* . K K Stahlkugeln, Reit und Fahr deschirrbeschläge,

410. Uhren und Uhrenteile. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

118117. B. 23812.

38. Geschäftsbetrreb: Herstellun Verka g und Verkauf von medi⸗ 2 ĩ 33 118177. 20686. V z ta 1 16 zinischem Tee. Waren: Medizinischer Tee. ed ,. ; 3 r n 6 30. 18183. W. 12128 Rustungen. Glocken, Schlitischuhe, . . 118155 z ; 2m . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 3. 25. R. 12798 2 3 . Fa 2 X Y 8, 218 . h ssonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, S 1911. Mez, Vater def Edelstein. alle 7 B 9. 149 1911 Maschinenguß. ; s

196 1911. Julius B 2 & Söh 5 ; J . w 7Is5 1911 Emil Reut ͤ R * rettheimer, Cigarren 7 Söhne, Freiburg i. B. ö elhohoitreien 17s5 1911. Fa. mi euter, Leipzig. 911. ö. n g. 36 , . ö fabriken, Mannheim. 149 1911 ; n * 14.9 1911. . fe,, uni. 8 C Theodor Reichardt Geschäfts betrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗ Edelmetalle, Gold. Silber, Nice l- und Aluminium— . ; 5 . Geschaftsbetri 1 ( wohlbehömmiich und as hrhaff 9 III. Kakao⸗ ompagnie T eo Handl 8 n senhandl W ; Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗— . ir , r, ,. rer, , n. b. 8. „Wandsbel Hamburg. 149 1911, dandlung, Spirttuosen handlung. ö sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck

8 *.* 2 Gesch afts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 3 S eie Was se 8 w * K 1 s 830 rel! ⸗. 2 eie Wasser 23 . 66 tr e b: Versandges chäft für Kakao Und l.

garren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 4. 36 * Seiden-Zwirnerei und Fär— r B ö. ; ; 38 118118 r 229 1810. Fa. Franz . * e Waren; Rohe und . 8 4 bedewil· xtrabł · Fabrih 2 e, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und 267 1910. Waldes & Ko., Dresden. 1519 1911. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . B. 23890. Richter, Dresden A. 11 1 X ärbte reale und Schappe⸗ rr 3 28 9 His m burg - Altons. 9 Kakao und Kakaoprodukte, ins besondere Scho ko⸗ Gärtnerei. . ö Ge , , . Export- und technische Zwecke . ; r k Seidenzwirne, rohe und ge- 8 8 3 88 88 * „Scotoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie * . chemische Produkte für medizinische Import -Geschäft. Waren: l , rb de, Rieise geräte ,, ö ; . Stickseiden, rohe und J W ; g. t 3 n,, enkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Al. . 21. Varen 659 Holz Knochen Kork, Horn, Schildpatt, ian, , . . arbte Kunstseiden sowie : 32 3 . -. n Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, und . Pflaster, , ,. Tier⸗ und za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Dernstein, Meer⸗ . ed en . Baumwollzwirne und ⸗garne. M* * K 37. Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; Pflanzen Vertilgungsmitte 1 Desinfektionsmittel, Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. hun, Celluloid und Khnlichen Stoffen Drechfler⸗, fabr il , h V 6 ] ? ö 2 Ea and akaohaltige Leeithin⸗ und Häamoglobin⸗ . Konservierungsmittel für Lebensmittel. . c. Nadeln, Fischangeln. Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren Butz J ! ; ; K Duate. Back- und Ronditorei⸗Waren, insbesondere EChemische Produkte für industrielle, wissenschaft J. Hufeisen, Hufnägel. . 294 in n,. ,,

istutt, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. 17. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel. und Aluminium. 2p. Phrittalische, chemische ö zptische aeodätische, nau⸗

Farben, Farbstoffe, Farhholzextrakte, sowie Bronzen Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ᷣ * unn , . Wäge⸗ ö Sd an enteo h⸗

Mann jeder 2 * e, R ,, raue ; 2 0/65 1 . 2 e Tee, Konfitüren. Künstliche und natür ; . : ) 4 2 . * 10/s 1911. Gerhard Diedrich Wempe, alwãäss Diätetische Nährmittel, pharmazeu— und Blattmetall für technische Anstrich, Druck. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ mühe phälren sch'ätppardte, JInstrumente und

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

. Elbe, S ; 359 e n, Reprodukti . ö 2 ; * e chulterblatt 139/141. 14/9 1911. e Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. und Reproduktions- Zwecke. ö . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geräte, Meßinstrumente 1 1 ; rune, Bünde i. W. j ö n ö 566 Geschäftsͤbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getran . 22651 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 13. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für! 998 Maüehims d , e n , , 4191911. 26 V 31 ** Ja ĩ 118478. V. 54. 3 . 6 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche— 2 zaren: Alkoholfreie Getränke. ohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗; technische Zwecke. Automaten, Haus. und Küchen- Geräte Stall⸗ d Gerb Mittel. en, Kork, Horn, Schildpatt, e n n n, . i, . ern,,

l schäftsbetrieb: Zi 5 ö. ö. ĩ 2 ; 3 sch ftsh etri b: ,. . und Tabakfabrikation. 118456. 4. 20861. ; . ö Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ un 21. Waren aus Holz, Knoch atamäa tenz nddnlandwirischastliche Geräte, Tr . ren: amtliche Tabakfabrikate . W , 2. . ; ten⸗ d dwirtse che Geräte, Treib⸗ Tabatfabritate y . 22a. 148470 65 a. Bier. Fischbein, Elfenbein, engt, Bernstein, Meer⸗ eg, . . z 6 8 * 3 3 91 Weine, Spirituosen. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, T Drechsler⸗ riemenverbinder. . D . . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

TX. 148441 8 1449. W. 13513. n 1911. B. Klotz 9 n J no „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Schnitz und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren Musitinstrumente, deren Teile und Saiten * 25. I 1 . 0 V .

2 22 ö 2 ( d 1 8 , n , w 1611. Karl Hille, Halle a. S, Halorenstr. le. BVade / Salze. für Konfektion d Friseur⸗ Zweck ; . . „Stuttgar K K— . S. . ektions- und Frise ecke. . , ü . R 26 R 2 Me 1 O 1 E S6 ti s L 149198911. ( tgart. 8 ö 1 . e 1911. 20a. Brennmaterialien. b. Physitalische, chemische optische, geodätische, nau / 3. . . . . , . 6 19811. Dr. Ri Geschäftsbetrieb: Wirkerei ) 4 deschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. üische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ = . ind Druckerei Erzeugnisse, Kunst . . 28 - ind, Stri ren: 6 ; n d Drucks en: Zeitungen und „Kerzen, Nachtlichte. 9 ; chard Weil, Frankfurt a. M., unt Strickerei. Waren: Ge⸗ Gesundhelts- ad Drucksachen. Waren: Zeitunge z ) und photographische Apparate, Instrumente und 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Friedberger Anlage 98. 149 1911 wirkte und gestr 8 30 / ĩ Fleisch⸗ . Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, HFeräte, Meßins t nr ͤ ͤ . t d gestrickte Ober⸗ und 30 11 1910. Wilhelm Julius? ö 63 * l . . Geräte, Meßinstrumente. —ĩ ; ö ms B Besatzartikel, Knöpfe Clelder h Julius Teufel, R. 13753. Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ; ,, ander Bel k rtttel, en apfe

Geschäftsbetrieb: Verstellung und B e Unterkleid . . ? K . . 3 . ing und Vertrieb von Unte er. 276 1911. Adler & C k f Neckarstr. 189 191. 1419 1911 . 148479. 4 ö. chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. W 2 . ; r Lo., Frankfurt a. M. 14/9 Geschäfts k ; / Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle z Bänd el, Knöpfe k e araten. Waren: Chemisch—⸗ . . . Seschafts betrieb; Fabrik chirurgischer, orthopadne un en. 9 I 0. ere Besatzartitel, Knöpfe, 31. Satkler⸗, Jüiemer⸗ Täschner⸗ und Leder-Waren. * 1 * Site denebe ,, ,. Weingroßehandlung. Waren: e, , nn, ,, , 1 —113 * 6 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . ö . 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellier Waren, 84159. 6621. Stillweine und Schaumweine. . npflege, chemisch⸗pharmazeutische Apparate sorsett . unn. 19 . ; ; S5 . Bureau⸗ und Kontor⸗-Artikel, speziell Brief und T. . * . 33 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ; tenteile n 8d . eh st⸗ 9 3 ĩ Uhren und Uhrenteile. NMuster Klammern.

184157 16 K Wirk⸗, Strick⸗-Waren, Gurte d Bãn ,. S S 57. ; ö ; ̃ 66 , e un ander t Essig, Senf, Kochsalz. K 2 . z 184 610 6 18 166. 6. 12129. mechanischer und mechano⸗therapeutischer Apparate, Ham mir, . . 7 Kaokao, Sch okolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 118484. 3. 35. n,, Turn⸗ und S port⸗Geräte. f * ö 39. Sache.

6 V in Exportwaren und Verl . ; 856 9 rlag. Waren: . mn fel! i ditor · Waren, Hefe, Backpulver. : rentei UWa 0W 36. Schuhwaren 8 . nm . 7 2967 „Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 10. Uhren Und Uhren elle 3 7 a,. aren. . ginnen. . 28. P zhotographische und lithographische Erzeugnisse, fel wnguess 30. 118486. w. 12128.

34. mr , . 456 ae gm mie, garen, h . w, sowie Erzeugnisse sonstiger vervie sfaltigender Künste 123 1911. Julius v. Götzen, Danzig. 14/9 1911 Hosent . eib, und Bett, a e, m, ae; ö. W und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Ges hästsbetrieb: k ie, gor, Nolentr iger Handschuhe aus gesch F ; n j 31. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der tuosen, Limonaden und Fruchtsaften ,. , 14 1 1a ; 85 Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Soirituofen. Fruchtsafte 14 einn or aben zaren: Litöre, 206 . Seilerwaren, Netze. F L 2 ö M Warzen mittel, Sommersprossenmittel, Dühneraugen⸗ 2 ee f ? * . . . U ? 165 j ittel, Rasierereme, äthe e, W e, 209. 118168. B. 23623. 224. Bandagen, Suspensorien lausggeschlossen? J . 1 ff ai. 2 , . , Metallwarenfabrik, Export- und s if siers Import ⸗Geschäft. aren:

3 . 25 m X zinische Seifen, Rasierseife, Wasch. und Bleich⸗

55 * Jar el. n⸗ ' 22 1 9. * Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ Kl. ;

2ße. Diätetische Nährmittel. d 5M ; . 21 mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke Staͤrke⸗ za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 2 21 . ag

1955 191 27. apier⸗ h 22 . 25 3 86 t .

i g 3 mee Gesellschaft für Farben 3 . und ap g. Waren, 2 8 * präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenver⸗ d. Bekleidungsstücke, orsetts Krawatten, Hosenträger, r e ! Schweiz Vertr.: Pat. Anwälte F. Haß—= 4. hner⸗ und Leder ⸗Waren (ausgeld!!“ Lm r n, e mn. rilgungzmittel JRiostschutzmnittel, Putz und Polier⸗ Handschuhe, Schweißblätter. .

Ges und E. Dippel, Frankfurt a. N. 14/ñ9 1911. ne ld e, . . . * ö Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 4. Beleuchtung, Heigungs , Koch, Kühl-, Trocken. F , ie m ,. Herstellung und Vertrieb von Turn- und Sport- Geräte. e in ö ij 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Apparate und Geräte,

Farben, Lacken, Firnissen und chemisch-technischen Pro— Web und Wirk-Stoffe, Filz. 67 n un l 3. Jigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupf— Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

dukten. Waren: Terventinolers e 2 ersatz. bake. Toilettegeräte. . ; 16 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26/10 19109. Waldes A Ko., Dresden. 15/9 1911.

baumschmuck r K ,

8 K 341. ; . 55. 5

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 148469. G. 12398. 148171. M. 3 ge . Fa. Emil Renter, Leipzig. 14 1911. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import und äfts betrieb: Material⸗ und . Vieh ln Gtich Waffen. Erport-Geschäft. Waren:

Waren aus Holz, Knochen, Kork, ? 84* * n Kork, Horn, Schild patt, d 60 b 3 mndlur 2 Bernstein, Meer · d : . Ponaria- 6 olin ung, Spirituosenhandlung. Waren: ; 148481. R. 114084. Nadeln Si fe gen. Kl. um, Celluloid u ähnlichen Stoffen, Drechs * f Wi 1 . = ö a n 6 . ö ö m * en Stoffen, chsler⸗ 2 II i Ih I H 60 l. . BHufeisen, Hufnägel. za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 2 4 Di dere hem 1066 1911 na,, Deñri mn Inelm h. ebel * ,, 3. ES ; da gn . verzinnte Waren. J. Velleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger 1 sche und v ar 7 ö * * . w ffn 9 Q D 8 4 2 7 ' 16. 1 . e . und photographische Apnprate, 149 1911. py Ger, Heirrich a. zh. 8 1911. Fa. Wilhelm H. Goebel, Elberfeld 76 ; 8. .Arzne dizinische ERC Eisenbahn · Dberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Handschuhe, Schweißblätter. . und Geräte, Meßin rumente. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 9 142 1911. x . 27656 1911. Medicinisches Warenhaus * e,, chem ch , geen, hen . e . Schlosser· und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Ve—⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken ? umente, deren Teile und Saiten. saure und ameisensaure Sale he 8 aren: Ameisen⸗ Geschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von hygienische Zwecke, pharmazeutisch Vr 1 j s 1911. S Reich M Co., Berlin. 159 1911. schläge, T Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Apparate und Geräte.

Berlin. 14 9 1911. Pappe, Ka Papier⸗ und Lapp⸗W Seife Maß t und BPflas e, Tier⸗ und 3 23 ; ö ge rel. K Schwämnie . und Papp Waren. 1 Salze. und oralsaure . Wasch⸗ und Bleich Mitteln und Seifenpulver w Pf 3 ö le ben, fiene. Gsch astsbe rieb: Glasfabrikation. Waren: Glas— Stahltugeln, Neit! und Fahr Geschirrbeschläge, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämmte, zaren: Seife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mi D*. ; rate zur Proktoskopie, Rektoskopie und Signer lanzen⸗Vertilgungsr ler Art. Nüst Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Toilettegerate. W d eich ⸗Mittel, Seifen pulver. It und t Kons ' waren aller Ar üstungen, cke ; ( lkopie. nservierungsmittel für Lebensmittel.

3 3 1 11. Ulrich Thon, Frankfurt a. M. d, Renn nstr. 28. 1419 1911. Gesch aftsbetties: Versand von Gebrauchs Waren: ö. 10611 1910. Waldes & Ko., Dresden. 15/ 91911.

27 r m 5 8 * Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und

e Fischangeln. maillierte und verzinnte Waren. in Eisenwaren. Glocken, Schlittschuhe, Kassetten

yr 8 hrräder und Fah hrradz ubehör.

9 9 „Gold- und Silber⸗Waren, Waren aus ‚. 26. ilber und ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte Sch muchachen, leonische Waren, Christ⸗

e —— —— f ——

Ve , , e, e, e , e, ee e, e, e, e, r ,

Gärtnerei.