ö — . d eater in der Ein gemeinsamer Runderlaß des Paris, 27. September. (W. T. B) Das Marine⸗ . ö. ,,, . ve rl r. die Herren: ng und des Ministers für Landwirt- min isterium beziffert die Zahl der von der Vr satzu ch iz E * st E B e i l a E Otto & dn vom Tessingtheater, Bruno Harprecht von der Neuen fiehlt Maßnahmen, welche gegen Liberté“ Getöteten und Vermißten auf 204, der Ver. 8 11 9
— ᷣ ; ö g Vertilge idli ĩ ? infolge der Kat Riener Bhhne, Karl Goetz vom Moernen Theater, Karl Platen der als Vertilger schädlicher wundeten auf 136. Außerdem sind info er, Katastrey 9 5 vom Königlichen c ah und Bruno Kastner, die Damen: ü ind. Ss wird 48 Leute auf e n — ö 86 leicht verker um Deu e e . ** 9 ö en Staatsan el er ö WJ ichsanzeiger und Königlich Breuß ͤ stadt in Wien, Lisa Wesse, Maria Gudemann, Beatries andt un 2. 2 2 rose ein. n . Uicdtke ̃ ia S ür mehrere Rollen ge— eschloffen ist, an dessen Befreiung gegennärtig gearbeitet ; ; e, ,. Außerdem ist Julia Serda f h 9 Ils auch bei Umbauten dahin zu 33. Ker Mann erklärt, er, sei nur leicht verwundet; aber in dem in Berlin Mittwoch den 27. September ⸗ — schont und die Nistgelegenheiten vermehr befänden sich die Leichen von zwölf seiner Kameraden, deten Hö ö ö . iber den Nutzen der Schwalben sollen die Nu 23 der Verwesung das Atmen beschwerlich mache. Man konnte dem Manne —— — Durch die Unordnung, die bei der Rücksendung der für die Berliner Nestbau in . e kommenden Baulichkeiten für die estrebungen zum durch eine kleine Oeffnung Nahrung zuführen. Er versprach nah Theaterausstel lung gegen Schluß des vorigen Jahres bergeliehenen Schutze dieser Vögel, die leider in den Landesgesetzen keinen Anbalt Kräften ausharren zu wollen, bat aher seine Retter, sich möglichst in Gegenstände berrschte, hat auch das Germanische Mufeum in finden, gewonnen werden. Da die Anbringung künstlicher Nester beeilen. Die Nachforschungen nach Leichen auf dem Wrack de Rkrnberg zwölf Nürnberger Theaterzettel aus dem keinen nennenswerten Anreiz zur vermehrten Ansiedlung gegeben hat, ‚Vberté“ wurden gestern bis in die Nacht hinein fortgesezt. Man md 18. Jahrhundert eingebüßt, die trotz eifrig betriebener Nach⸗ it die Beschaffung des zum Nestbau geeigneten Materials, wie noch verschiedene urchtbar verstümmelte Körper, sowie eine Anzall r a nn forschungen bis jetzt nicht wieder ur Hand geschafft werden konnten. lebmiger Erde und ausreichenden Wassers, als besondẽrs forderlich zu menschlicher Ueberreste. Auch in einem wieder . Dampfbont . Da böse Absicht irgendwelcher Ait wohl auegeschlossen erscheint und bezeichnen. fand man einen unkenntlichen Toten. Im Spital erlagen beute ; . . Am vorigen Außerdem wurden Fenbar wieber, wie in dem Weimarer Fall, von dem letzthin in den abend wei Leute ihren Verletzungen. ⸗ mittel Verkaufte Durchschnitts Marktlage am Markttag Blattern die Rede war, lediglich ein Exrveditionsversehen, allerdings Märkische Vorträge von Oskar Bolle, die von den Die Frage der Ursache des Exvlosiongu ng lücks auf de ö. Verkaufs preis (Spalte 9 schwerer Art, zugrunde liegt, so werden hiermit alle bei der vorjährigen landschaftlichen Schönbelten der Mark, ihren Baudenkmälern, ihrer „Liberts ', ob Feuer oder Selbstentzündung des Pulvers vorliegt, it Marktorte Gera drter Preis fir I Doppesfentner Menge für Durch aach. xberschlãglicher Theatcrauzflellung als Aussteller Beteiligten gebeten, etwaige Nach, Geologie und Kalturgeschichte handeln und durch Lichtbilder in natür. noch ungeklärt. In den Kreisen. der französischen Admiralitit pp . wert 1.Do0ppel ˖ schnittg. Schätzung verkauft richten über den Verbleib jener Zettel an das ichen Farben erläutert werden, sollen auch in diesem Winter am neigt man zu der Annahme, daß Selbstentzündung vorliegt. Die höchster niedcigster höchster niedri ster Doppelientner zentner preis dem Doppel zentner Direktorium des Germantschen Mu seums gelangen zu 2. Mütkwoch jedes Monats im Hörsgal des Königlichen Kunst— Zeitung Matin? teilt Tie Grundlinien des offiziellen Bericht ; 00h 9 e g . Preis unbekannt) fässen. Die Stücke, von dergn Aufführung in Rürnberg die Zettel gewerbemuseumt Prin lbrächtstraße *i8) stattfinden. Der mit, den der Rarineminister Deleaffs gestemn aus Tzulen erhalin : 60. 6. . 6 0 Kunde gaben, waren; Die Zurückkunft von London“, ‚Die Männer erste Vortrag am 11. Sktober, Abends 8 Uhr, wird aus der Ucker. hat. Darin beißt es: Um 5 U 1 15 Minuten Morgens wunde schule⸗, „Die Posten nach der Mode“, Alriere. Elisie, mark u. a. das Schloß Boitzenburg, den Aufentbalt Seiner Majestät vorschriftsmäßig an Bord der iberts eweckt, es war nichtz Un, Atlanta“, Cato), „Arminius“, „Aesmodeus“, Die Betschwester, des Kaisers während des Manövers, ferner den Werbellinsee, den gewöhnliches zu bemerken. B Uhr 35 Minuten hörte man mehrere Weizen. Faust ', . Der politische Kannegießer'. Tabakbau zu Schwedt und Vierraden, aus dem Süden der Mark den schwache Detonationen aus den vorderen Geschützräumen, hierauf enn. 2s. Allenstein .... 20 360 20 60 2120 2120 ; . merkwürdigen Fläming mit der Burg Rabenstein, die Bergschluchten wickelte sich erst das Feuer. Tie ganze Mannschaft war jetzt wat. K 15906 1956 2 6 ; 98 B 1950 ; . der Plane und der Rümmeln, den Hohen Golm. Baruth mit seiner Die Geschützräume waren bereits mit Nauch gefüllt. Einige lat d, 1566 1956 19.80 20 00 2 455 978 19,79 Mannigfaltiges. Glasfabrikation u. a. behandeln. Prospekte werden an den Billett. sprangen ins Wasser. Der älteste Offizier gab den Befehl, die Schneidemühl. .. 26 00 20 66 20 560 20 50 2 400 ᷓ 20,00 ; 2 stellen kostenlos ausgegeben, und zwar im Warenhaus A. Wertheim, Pulverkammer unter Wasser zu setzen. Bekanntlich konnte der Befell Breslau... . 18390 189.26 1930 20 20 ; ; ö Berlin, A. September 1911. Konzertkasse, Leipziger Platz, im Beamtenwirtschaftsverein, Link nicht mehr ausgeführt werden. Die große Explosion erfolgte 18 hz Glatz . 1956 ; . senstpflicht in Kiautschou Für straße 43, in den Buchhandlungen von Hahne, Joachimsthaler ⸗ 19 Minuten nach der ersten. Nach dieser Darstellung wäre de Neustadt O.⸗S. ö 1506 Ableistung der Dien styf 6. ud schent 66 straße 43 44, Nicolai, Dorotheenstraße 75, Sensenhauser, Alexander⸗ Unfall lediglich auf die Erplosion des Pulvers B zurüqzuführen. Hannover.. 19,90 20.00 20,40 20,60 ; ö ; unternehmende junge Leute, die ihre Welt. und. Men chentenninmm ttraße 37a, Skibbe, Königgrätzerstraße 32, und n der Musikhandlung Angesichts der Ungewißbeit über die Ursachen der Epplosion bat 1 22 18,65 19,35 1975 20, 00 11 850 k 19,60 21,60 21,50 2299 2200 1 ;
21
19,50 20,90 20,50 ; . . 19,50 19,60 20, 00 — 5265 9, 19,50
1 ö 22 ö von Augustin, an . 31 nene, e 6 56 r ere r n , e e . n. gu] . Kom mando stehenden Schiffe 6. vor dem Jahre 1902 hergestellte Goch . ar in edge die ir halb der Teutschen Heimat stationiert sind. Die gemeinverständlichen naturwissenschaftlichen. Vor Du o fyferr ef und e. n,, ,, . Unter anderen kommen hierfür auch die Maktrosenartillerleabteilung trãg Den, V 5 die 2 . e, 6 If ez on n g fen! Gi nr e, n, k di n ( Marineinf᷑ je in Ti ĩ eiTruppen⸗ i õ der rania (Taubenstraße) und au der ö k ;. ] ] ; Pan jerrrenn ; 1 Kiautschou und die Marineinfanterie in Tsingtau in Betracht, wei Truppen · Dezember im Por aa r In bgetẽl en werden, umfassen die Gloiren von selbst entzündete, hat jetzt die Liberté“ in ein kläg— Schweri
. . . 3 ; 73. ö z h ssen die 8 J ö =. * ein lag⸗ Schwerin 9 Mecklb. körper, die fich aus diesen Gründen vornehmlich aus Drel, bezw, Vier. Sternwarte in der Jw idenstta ß. abgz balien e , T zn Heng liches Wrack verwandelt. Wir haben ein Recht darauf, eine Munitio Neub b , rem ms j O sedes ; tebhenden Gebiete: Elektrotechnik‘, eine gemeinverständliche Ein⸗ . ] . eine Munition eubrandenburg . sährig. Freiwilligen rekrutieren. Im Oktober jedes Jahres gifolgt die nachste benden . 4 : derer eit. an Bord zu baben, die nicht eine ewige Bedrohung für die Mam— Saargemůund
ĩ für die Stammabteilung der Matrosen⸗ führung in das Gebiet Ter Wechselstromerscheinungen und der elt f ae, ,,. . 9 g 86 e n gr, , fiel Jusdapen nh für gas III. Stamm- — 3 ,, 1 9 Diele en ö. J, schaften und einen bestãndigen Schrecken für uns bedeutet. s ĩ Marineinfanterie in Wilbelmshapen. Nach der ersten Sonnabends 8 Uhr; Zusammen ängende Exverimentalvortrage u ber ; 2. . 2 Fier e, . ' während der Winiermondte ngch in das Cessmtß Gebiet der diementaren Phrsit: Wärmelehre wöchentlich Var schau 26. Scptenber.· W. X. R). Ter Graf,. Sein
J ,
weitern und sih; die dents che Heimat ging. vo hauen anseben der Geriraudtenbrücke. der Vizeadmiral Bellue angeordnet, daß die unter seinen Hagen i. W. ö ; ; l ö . — 21,50 22,00 13 050 21 7 22,00 . 19,60 19,60 20,60 20,60 t 7035 20, 10 20,10 ? 22,50 — — — 610 2,6 , 21,90
22,60 519 353 17 085 ꝛ 22,34
22,50 — — — b 19,50 19,10 ; . ; ;
— 19,60 19,60 29 400 ö 19,50 22,20 — . 102 120 2,20 22,50
z , i , . . ,
2220
—
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fese
8 m. 4 re, Bammel tn ñ 3 H. HFeainnend del Tampo, der heute früh auf einem Farmanapparat nit 26. Günzburg — De Dog 22 60 22, 60 2589 2211 21,70 k ö 4 e gr, . Han,, De n when g g . . einem ir fi gier nach St. Petersburg anf ge sriegen war, fiel J . v r 22,60 726.80 23,00 33 66 — 65 988 * 32,56 treten. Ein großer; ransportdampfer, für solche Zwecke und die enstag, de ö Ober, Uhr . 4 56 R ö ; j 5 ö 3 FlIuazeu 44 aldsee . . 20,70 21.8 — — 2239 21, 3 21,07 reer 9 geehen . , fuüͤbrt diese Ablösung⸗ des Lebens und die Abstammung und Entwicklung Ter Iᷣbengformen —ĩ e, ,, . ö . 9 . n y 4 glu hteus wunde . — 3 J 2 36 . 6. durch das Mittelmeer über Colombo, Hongkong und Schanghai nech 19 Wert n mit Lichtbildern von 9 3 . . zertrümmert, die Flieg — zt. . sidtischen S ict. Hier in Tsing in der Flübenden .Di öuchli smaschinen im Gewerbe⸗ . 26 ostsialischen . a ,, ö. 6 . ö Fort de France. A. September. (W. T. B.) Die Stadt Roggen. 1 9 z . 9. eutsche 8 * . . 8 . ö ö 198 ö. 1 k ; 2366 ö * r , . . . ; id ende n 3 De ne bsone el Die wechselnden Eindrücke Phoenix, Mittwochs, Abends 8 Uhr; n ; ö ,. 6 ö . 9 3 ; 29h se mir ier en f il . ( . . ͤ 3 1600 17,00 ; ö — 1636 en 86 nn, n 36 fess ö it Lichtbildern, auf der Urania⸗ getre J. Die Maggzine n Un Vasser. Ver Schaber oldap .. . . en 16,20 16,50 — 326 2. 5,26 r langen zeig, die tägll de r een, fremden Bolten, , , . fan eitaas, Abends 8 Uh nicbekcutend. Die Kals find eingestürzt und die Schuppen Th . 376 383 37 1636 e ie neuarti ind moderne Srganisation unseres Schutz, Sternwarte in der Invalidenstraße Freitags Abends 8 Uhr. — ] . 294 — K z z ö k P 6 6. 6. 33 k 33 et . i rigen! dieser e,, ,, us führliche Prospekte über diese Vorlesungen sind an der Kasse der fortgeschwemmt worden. Schn eidemlh . . . 16 63 16. ö die von vielen beißersehnte Gelegenbeit, ein Stück der weiten Urania“ erhältlich oder werden auf Wunsch kostenlos zugesandt. Iller . . ; 3 . i h 13 Welt kennen zu lernen und mit reichen, mähelos erworbenen Kennt⸗ Didem: 24 nissen in die alte Heimat zurückzukehren. Nach einer soeben 2. ü ö N . der Redatti ,, a,. ö ⸗ veröffentlichten Bekanntmachung der genannten Truppenteile sind Bamberg, 27. September. (B. X B.) Amtlich wird ge⸗ ach Schluß der Redaktion eingegang n g k
2 * —— 8 1 — 646 1 58 — die Bedingungen, für die Aufnahme; Mindestgröße 1,65 m, meldet: Vom Güterzug e830 entgleisten in bergangener Nacht Depeschen. Danlioper
. Bedingungen, . . ng . uf offener S f Staf i d Lichtenfels infolge ftise Könftltution, gefunde Zähne, Alter 18 Jabre und mehr. auf ohener Strecke zwischen Staffelstein und ich te ‚ ö 4 ö ö 3 ö konnen nur bei 3 guter korperlicher Entwicklung Abreiß̃ung und Äufstoßens sechs Wagen die teilweise zertrümmert New Y ort, V. September. Meldung des Reuterschen Emden urge nommen. rrerden. Die Anmeldungen, bei denen infolge bes siarken wurden. Mehrere Güterzüge fielen aus. Der Schnellzug 4850 Bureaus“) Wie aus Mexiko berichtet wird, haben auf Hagen i. B. Andranges Eile geboten ist, sind an. das Fommando der Stamm. mußte an der Unfallslelle umpartiert werden. Sämtliche Züge batten rührerische Indianer im Staate. Las Chiapas im en. . abteilung der Matrofenartilleriz Kiautschou in Gurbaven bezw. an das größer Ver patungen. Von 5 Uhr ab earn der eingleisig Eee. Sonnabend den Ort Chamulg geplündert. Sie sollen 6 Kommando des III. Stammseebataillons in Wilhelms baven zu richten. wiederberg g tellt, Das Dar bringen fan e, Züge ist wieder (inen Mann an das Kreu geschlagen, Frauen und Kinder in re i, Diesen Anmeldungen ist ein vom , . möglich. Ein Brem ser wurde leicht verletzt. Ear bartscher Weise hingeschlachtet, SGäuginge in die Luft R a ar, usgeste Meldeschein freiwilligen Diensteintritt auf 3 bezw. 2 . ö f s 1Spi ; d ; f abe ; ; . e Der n er hältnihe in Prag, 26. September. (W. T. B) Wie Tie Blätter aus worfen und sie mit den Spitzen ihrer Lanzen aufgefangen haba Neubrandenburg . . — 3 6 8 *. 2 36 * ö 12 6 * * S8 7 Tsingtau wird den dienstpflichtigen Militärpersonen außer Löhnung Nachod. 6, 3 . 1 Saargemünd⸗ 195,900 19.300 . aa liche age von O, 50 M gewährt. im Dorfe ecnik acht Wirtschaftsge äude und vern eten 6 ; ⸗ ( . Ra und Verpflegung eine täglich Zulage a rie Vorrätẽ. Jo Gendarmen sind nach Zbecnik entsendet worden. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. Ger ste. ; Allenstein . 165,22 15,22 17,00
56 ö K . . 195,00 16,00 ; . JJ i/ . 1670 16,œ 0 17,10 Freitag: Gastspiel Grete Wiesenthal: Panto⸗ Lustspielhaus. GFriedrichstr. 236.) Donnerstag, glüthner · Saal. Donnerẽtag, Abends 5 in Schneidemühl .. ; K , 6 1610 minen. Abends 8 Uhr: Der Großfürst. Schwank in drei Konzert von Edwin Witt (Violine) Unter Ni Breslau... . Futtergerste 13550 1420 14.380
17565 17566 17,50 15605 17566 . — . . . : 7 1720 1700 1750 —; 17.560 17 26 17,65 — . 1800 18.00 1740 17540
21,40 21440 19,30 19,50
53
* 2
— O — O
— 2 8 O
. . . . * . . . 1 . * 1
de 65 —⸗—
11
Theater ; * Sonnabend: Eröffnungsvarstellung: Zum ersten Kitten von Artur Landeberger. wirkung von Bernhard Irrgang (Orgel und . Braugerste 1650 1790 18,99
Jönigliche 8 iele. Donnerẽta Drern. ,, . - . ' 30 J Königliche Schau spie z x Di st 6 grei. Male: Spie lereich engt Talern, , Freitag und folgende Tage: Der Groftfürst. Ernst Hoffzimmer (Klavier). Glatz... . . 1599 1899 1850 6 23 ,,, gi e . d . Sonntag, Nachmittags 3uhr: Ein Fallissement. Sonntag, Nachm. 3 Uhr: Das Teutnantsmũndel. — e m i. Schl. . ' — pläße find ausge do den;, ,, mr mn. Schrank in drei Akten von Leo Walter Stein. ; a. ogau . 1320 15.59 18759 ö. p . ,,, . a. Bir kus Schumann. Donnete taz Ae e n . O.⸗S. 17,890 18,22 18,60 Tert von Emanuel Schitgneter elnntung; Herr ; stag, 3 Ubr: ᷣ . it neuen Atta), Dannover ; 1656 Höh 109g Tie Königliche per. Musihglis b — D Cessingiheater⸗ Donner tag. , w 6 Residenzthenter. Eetzte Spielzeit unter Direktor e . ,, 8 Manegeschau Emden — b — — 1750 Gen elm e e tter * , m. , . er,, Tragödie eines Volkes. Richard Alexander) Donnerstag Abends 8s Uhr: Ein 19060 Jahre auf dem Neeresgrund. Hagen i. W. . 1625 1625 1675 Neglssen; . mmm. g. 6 **. e stell de , Walzer von Chopin. Schwank in drei Akten worfen und inszeniert vom Direktor Albert Schumm Neuß .. — — — 1540 ; . . DSG r sielbans. ö. , d, wee. re, e. Freitag: Einsame Menschen. von Käroul und Barre. Für die deutsche Bühne Memmingen 20,40 20,64 20,90 l z 20 00 Goldũñsche. Lustspiel in 4 Auf ůgen von Fran; Sonnabend: Glaube und Heimat. e r r' non Boften. Baeckers. . Wald ee 15th TL6ösJs , 43. 9583 1915 . Sch nt ban und 3 9 . Regie: Freitag und folgende Tage: Ein Walzer von Zirhus Busch. Donnerstag, Abendẽ ? lit Pfullendorf 19,00 20,10 — W M 2136 9,57 19,69 . . , Chopin. Geo Galavorstellung. N. a. gar] ei- Neubrandenburg G 5 5 e r, , Frei. Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Schimpansen „Max uud Moritz! hisber un Saargemũnd 20, 00 2000 — 20 000 20,00 9 , Ta. haäuser und der 8 Ubr: Josephine. Ein Sxiel in vier Akten von Preisen: Die Dame von Maxim. reichte Dressurleistung. — Zum Schluß. 3 . — auf n= ei e the Hermann Babr. Sriginalausstattungspantomime „Ein Juz Safer. Richard Wagner. Anfang Freitag Nathan der, Weise. Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.) fest am Hofe Ludwigs . . Allenstein . 57 3 16990 1699 län 17499 ö ; . Sonn abend: Josephine. . Goldapx ... 15560 1600 1690 16 40 1640 08 * 1550 m n mg. Donnerstag, Ahends 8 Ubr: Polnische Wirtschaft. 1 : —— , 16 30 1288 1726 1716 84 17386 Colberg. ht gen Schwank niit Gefang änd Fanz in dreh Mien, ren 8 266 ö Ichneidemũhl. 1225 11725 1766 1775 6? : 121 ö r . Nat 7 Uh ; aomil 6 Donnerstag, Abends 8 or: Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. an . 16 56 1673 16838 19635 . von Pan rse. Anfang 7. Ubn . Komische QGper. Donnerstag. 5 t: Hefangsterte von Alfred Schönfeld, Mustk von iliennachrichten. , 15 56 15 565 16, 90 15, B Neues Dyerntheatet, Sonntag,; , Ensemblegastspiel des . Neuen Operettentheaters.. J. 6 r Fami 1 . 5 h ö 33 3 . 53 Auf alert sten, ,n Die keusche Susanne, Dyrerett⸗ in ö von gZreitag und folgende Tage: Polnische Wirt Verlobt: Fil. Juttg Kretschmann mit n en e m, 1. . 30 80 ö. 3 ö. . 16 o hes Schaufpiel in fan Auf . Georg Slonkomskn. Mußtk von Jean Gilbert. schaft. leutnant Wilbekm Maenß Berlin · Wilmer . D. S 15,90 16.30 1650 1766 300 4890 16,30 16,30 , , n , eä, d , , ,, Vannober⸗ w 1680 13539 11350 29035 J ͤ . ö ; 3 ⸗ . * Frhrn. zeynhbausen * d J 1 7 9. 53 3 ö 9 . ?, ö ar Volkeweohlfahrt nur 13 , e. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die schöne Trianontheater. ( Georgenstraßhe, nahe Bahnhof n, , 3 — ng elbrechten⸗ k 3. ; ö = . — 64 6 3. 6 8 600 10680 17,ů80 17,80 22. 9. . w. z Ein Verkauf an Rifette. Friedrichstr) Dengezetag. bg dels e, Ihr aug Hrn. Sberleutnant Hang. Eduard von Deen et 8. n i. W. . ö 9890 9856 8 29 33 . . . J einzelne Personen si ; Schwank in drei Akten von Paul Gavault. Deut (Vannover — Berlin). a n Neuß . 1550 463 — 534 139 . 130 275 17,50 17,50 25.9. 1 21 h 65 7, z ö . . . * . 18,10 18,90 19, 10 19,10 200 18,90 18,50 19.9.
— :— von Max Schoenau. ; hna ; . — än ; ö Schillertheater. O. (Wallnertheater sdigende Tage; Ihr Alibi, Verehelicht: nnn — Yen ach . nęrstaa Abends br: , reitag und folgende Tage ö 4 ; . Dentsches Theater. Donnerstag, Abends 74 Uhr: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Probekandidat. / . Nachmittags 3 Ubr: Francillon. Cara Grãfn 29 Trütz ez n Nemmingen . 1770 9 389 7 — 79 . . Venthesilea. Schaufpiel in vier Aufzägen von Max Drever. — Hr. Leutnant Herman . Schwabmünchen . 5h 8, 20 18,20 18,50 18,50 69 ö 182 18,90 19.9. Feitag: Hamlet. Freitag. Der Geizige. Hierauf: Der ein Ehrengard Figlin won He bi gtrerl Waldsesc.c . . 18,90 — 6 195 6 . (. 9. ö Sonnabend. Pentheñtlea. gebildete Kranke. Konzerte. Hauptinann W. Eck mit Frl. Eli Pullendorf. 50 id. i 1 ö. 235 5t 1h, Söz 159. z. 15.356 15.56
* — D O
1
— Od — — —
12*
8 —
S 2 M —
*
2. 2. 2 * . 1 * 2 *. * . 1
1 11
16,B 75 16,20 14,50
—
— — — 8 D — =* — OM
112
15,20
—
— — D 8 2 85
83 131 S5
1500 5 1850 18.50 20.9.
Senn ag: Bent hefe. an äbend. Ter Pfarrer von Kirchfeld. Berlin Schwerin J. Mecklib̃... ! JJ — . 2400 1875 18, 76h 19. 9.
z . 9 Eta
e,, Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat von Neubrandenburg. ; . ö
83 6 Lanval. r,, e,, ., ka, 3 Konzert. . ng, von ian gh ohh keren (Schroda). 5 a, l Saargemünd ... 18,76 18,79
udete Vogel. er Geizige. Lustspiel in füns Atten von Moliere. und einer auftfhmphonie erster Teil in unf ö ; ; ; isabeth Bublit. . . . .
3 Sicrar. Der eingebildete Kranke. Luflspiel in Sitzen von. Siegmund; ausgeführt wom ber, . .. ,. ) Memmingen: Preis für Saatroggen
8 1 1 Ei rten ,,, é ane, . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. , und Schwert. Eeltung wan Pr Teen mmm, Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
gerliner Theater, Derne etz aten, , . geethoven · Saal. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur. Berlin, den 27. September 1911.
Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tan
Donnerstag, A
⸗ * S j rlin. Kaiserliches Statistisches Amt. Konzert von Ftarolg Frick⸗Froesick (Sopran) J. V.: Weber in Be gal e der Borght. 6
s in Bilkern nach G. Pohl und H. Wilkens. Theater des Wwestens. (Station: Zoologischer — * ] ᷣ w , den, Gmmradi . ; Adrian Rappoldi (Violine) und Romeo Frick 2 ; ) in e Tage Bummelstudenten. « Garten. Kantstcate 12 Donnerstag, Abends s Uhr. (Bariton). Am Klavier; Fritz Lindemann. Verlag der Epvediticn (3 V Kor.) . Bonns ö ner, Hohe Politit. Die Dame in Rot. Operette in drei Akten ven Druck der Norddeutschen Buchdruckerei mn. J . Julius Brammer und Alfred Grünwald. Musik 8 ; 5 8 Uhr: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße⸗ — den ober Winterberg, Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 3! br: — heater in der Aöniggrätzer Straße. Freitag und folgende Tage . r 2 9 ,, . Sechs Beilagen . A= 8 Nor: Gastri 1 Wiesen⸗ Sonntag, Na mittags 34 Uhr: in alzer⸗ Derren uillaume ig, . ; 2 ö lage). e s nnr, Gehe ore teen; 6 pon Fran. Tear. Klein. sleinschließlich Borsen· Beilage