Gewinn ⸗ und Verlustkonto
e , . Dritte Beilage J Bum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Stantsanztiget
Betriebsunkosten .. 3 228. Berlin, Mittwoch, den 27. September 1911.
1 Sffentlicher Anzeiger.
Schuldner für Abschreibungen Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Freis für den Raum einer 4gespaltenen FPetitzeile 30 3.
sõbS?7] Das
Mitglied des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft
Herr Geheimer Baurat Dr.Ing. Schwieger ist durch Tod ausgeschie
den. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.
P. Wittig. Pavel.
Einladung.
1 d die Herren Aktionäre
55880] ierkurch beehren wir uns, Ländlicher Vorschuß ⸗ Verein zu Krögis. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 26. Oktober 1911, Nachm. 3 Uhr, im Gasthof zu Krögis stattfindenden 49. 1 Generalversammlung ergebenst eingeladen. er Einlaß beginnt Nachmittags ? Uhr. Nach 5 25 f. des Statuts ist zur Teilnahme an der Generalpersammlung jeder im Aktienbuche ein⸗ getragene Besitzer einer Aktie berechtigt. Krögis, am 25. September 1911. Der Vorstand. Max Dietrich. Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschaftaberichts, Genebmigung der Bilan; und der Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Gewinnyerteilung und Ent⸗ . lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. den Tufñichtsrat 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die aus; 36 ö 3 finftig scheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren: ĩ 2 . k Gutsbestßzer Hans Thomas in Laußschen, wi s e ö s wan seh mwet e. Moritz Herrmann in Zehren, a ,,, ,, . rivatus Touis Hentschel in Fischergasse, der Ueberweisung von 3 do des jährlichen Pripatus August Peuckert in Kreiha, welche solange zu erfolgen hat. bis Sebkeimer Oekongmierat Otto Steiger auf den ö,, 2 Deuten wie demselben auch die in erm , 6 36 ; wee, 9) Beschlußfassung über andere rechtieitig ein⸗ des Handels gesetzbuches gegangene Antrãge von Aktionären.
sss is] Thüringer Bleiweißfabriken Aktien · Gesellschaft vorm. Anton Greiner Per
nserem Kontor, Kulmbacherstraße 60 62 hier, statt⸗ 10. ordentlichen GSenueralversamm⸗
Tagesordnung: I Vorlage des Geichaftaberichts nebst Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. I569o2] 2) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. Auf Grund der 88 8 = 14 unseres Statuts laden 3) Auslosung von Schuldverschreibungen. wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Generalersammlung auf Donnerstag, den Bezüglich der Legitimation wird auf 8 24 25 der 26. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Statuten verwiesen. Saale des Hotels Stadt Gotha“ hierselbst ein. Geschafts berichte Tagesordnung: . unserem Kontor erhältlich. Geschãftsbericht?. Bayreuth, 25. September 1911. 8 . Der Aufsichtsrat der
Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
99 28 Meri ne A. von Groß, Vorsitzender.
s. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwãlten.
8. Unfall. und Invaliditãts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Berschiedene Bekanntmachungen.
Konventionekonto inkl. Rück⸗ stellung für 1. Sem. 1911 Abschreibungen: Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. FTommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Grundstũckẽ konto 20 von Kw 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
55576 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grand der Paragraphen 19 und folgende des Statuts zu der am Dienstag, den 17. Oktober
1911. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Hotels , , , . in Nürnberg statt⸗ ndenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Der Besitz von je „ 1000, 4 Aktien Nominal— wert gibl das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, belleben ibre Alien oder den gemäß Para⸗ grapb 19 Absatz? und 3 der Satzung von einem beulschen Rotar auggestellten Hinterlegungsschein fpätestens am 13. Oktober bei der Gesellschafts⸗ kasse zu binterlegen.
Die Vollmachten derjenigen Aktionäre, welche sich nickt vperfoͤnlich vertreten, müssen spätestens am
sind Oktober an in
vom
55889 Hallesche Malꝛfabrit Reinicke Ce, Altiengesellschaft, Halle a S. Jahresrechnung 1910 1911.
Genehmigt durch die Generalversammlung am 21. September 1911. Bilan z.
des
——
en Vorstand. Passiva.
t
825 des
* Per Kaxitalkonto: 1200 Anteile à M 1000, — 1200000 — Abnußungẽ konto: Abichreibungen 1882—- 1911. 341 33552 Gesesg ches Resewetonto-— 125 203983 // . en ,. n. — rbeiterunterstũtz ungsfonds konto. 2 — , , Kreditoren. 145 61403 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo von 1909 19 6
Maschinenkonto 100,0 von nn, Turbinenkonto 1090 von
o Elektrizitãtsanlagekont
1009 von M 5284,72 Utensilienkonto:
S 08d . 2 2 . Gewinnverteilung: in Ludwigshafen am Rhein. An Grundstucklonto ......
Reservefonds Ho von Bei der heute in Gegenwart des K. Notars Herrn e ba ndelonto J
8 Gch. Juftijrats Wenner hier stattgehabten Ber Naschinenkontto- Vertragkmãßige Tantieme. sosung der Utensilien u. Laboratortumkonto Dividende 69... 36 *, igen Pfandbriefe der Serien 1, 3 bis , Tantieme an Aufsichtsrat einschließtlich 10 und der Safsakento. Beta K 1*6igen Pfandbriefe der Serie 21 Wechselkonto: Besftand ...
Arbeiterbhãuserkonto 2 0o re sbang .. . 33738] Pfandbriesverlosung der Attiva. Effektenkonto II: n,. Gfeltenkonto: Bestan;..... . . s2 und 93. Kontokorrentkonto: Debitoren
von M 16 602, 60 6
Pfälzischen othekenbant —— Ab lung .... a Pfälzischen Hypoth
Es gelangen somit ohne Unterschied der Literas Lagerkonto: Bestãnde ...
m
aun
9 X *
2
(õß0 33] Blatzheimer Bierbrauerei, Act. Ges. vorm. Gebr. Zrener, in Blatzheim.
— 891
22 7 **
262
em, em, , . . * 1
20* 664
1111920 60 310 85
24634309
Saben. 320 774 85,
1875,
enden 15. ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen. Tagesordnung: und des Aufsichtsrats ilanz und der Gewinn⸗ und
astung des Vorstands un
Neuwahl des Aufsichtsr
Sz 18 der Statuten ist zur Teilnabme an der
die Hinterlegung der Aktien in
unserem Bureau zu Blatzheim oder bei den
Derren Adolf Baumann, Frankfurt a. M.,
Kaiserbofstraße 3, A. Merzbach, Frankfurt a. M..
Schillerstrase 16, oder bei einem deutschen Notar
bis späteftens 9. Oktober 1911 erforderlich und
werden daselbst auch Legitimationskarten aus Blatzheim, den 26. September 1911.
Der Vorstand.
Gu stad
Lg
1 — 14
229 Versammlung
D —= 12 — 2 1 **
[56030 Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am Montag, den 23. Sktober 1911, Vormittags 10 Uhr, im Werts sveise⸗ saale zu Thale a. H. stattñndenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . Punkt 1. ußfafsung über 51 als um
— 42
— 88 r 2 5 3
35
w **
ö
Her *
vprechend
ö
ordnung
342
— = 2 28 * 8 1 —
1uß
dieser General⸗ hmen wollen, haben gemäß 5 11 tatuts ihre Aktien er Depotscheine der MReicksbank über dieselben bis spätestens Freitag, den 20. Oktober 1911, Abends 6 Uhr, kei der Gesellschaftskaffe in Thale a. H. oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin Fder kei der Deutschen Bank in Berlin eder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin hinterlegen bezw. bis zu diefem Tage eine Be— scheinigung über die bei einem Notar ein vom Anmeldenden
1 ö * 2
en 27. September 1911. Eisenhüttenwerk Thale Aktien ⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. D Weil
3 E. Brennecke M CC. wer — 2111 — 1d nIId U L — 721181
56029 Alexanderwerh A. von der Nahmer Ahtiengesellschaft, Remscheid.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschait werden hiermit zur dreizehnten ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 21. Of⸗ tober, Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum
8 Weinberg zu
Dre verre
err 5 Heid . 1 n 212 eingeladen.
des Berichts des Aufsichtsrats. g über Genebmigung der Silanz astung der Verwaltung. Stimmberechtigt in eralversammlung sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 17. Oktober ke dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Berlin V. 8, Cöin oder Düsseldorf,. Eder dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., Remscheid, der unserer Gesellschaftekasse in Remscheid oder einem deutschen Notar binterlegt baben. Im übrigen verweisen wir Teilnahme an der Generalversammlung berechtigung in ders
— *** 1alL ul
nemscheid, den 27. September 1911. Alexanderwerk A. von der Nahmer Afttiengesellschaft.
ö (Gen 1. 812
arselße a pi Cg 5s rem 1 a1 dle S8 29
welche ibr Stimmrecht in ausũben haben
. nach ü
der Allgemeinen
Abt. Dresden in Dreeden,
Deutschen Creditanstalt in Leipzig, er Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, der Deutschen Bank in Berlin oder der Dreedner Bank in Berlin anzumelden und dabei die Aktien nebst einem dorvelten Nummern. verzeichnis oder d eines deutschen Notars ö. die dort erfolgte zu übergeben.
von der Anmelde-
erlegung der Aktien ; Anmeldung wird
—— * 2
an der General⸗
1
bericht nebst Bilanz liegt vom 1. Ok- im Geschãftslokale der Gesellschaft Aktionãr
1 *
er; 82 — Aktiendepot
den obengenannten gestellt. Chemnitz, den 25. September 1911. Der Aufsichtsrat der
Chemnitzer Wer kzengmaschinen ˖ Fabrik
vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vorsitzender.
die Bescheinigung der Reichsbank
usgestellt, welche als
Ausübung des Stimmrechtes
2** zur
und wird
Witwe und Max Buchol; & Co. Bilanzkonto vom 320. Juni 1911.
. 06
8 8
An Aktiva. Grundstucks˖ und Ge⸗ bãudekonto:
lt. Inventur vom 1 o Abschreibung
6
200 482 66 16065 64
Do f 8624
1 . *
Zugang.... Arbeiter bãäuserkonto:
lt. Inventur vom ö,, 2 00 Abschreibung Maschinenkonto:
lt. Inventur vom 17 16 10000 Abschreibung
1 Turbinenkonto:
lt. Inventur vom
17 10
— 100 01ĩbschreibung Elektrische Anlage:
It. Inventur vom
1
100/O·‚bschreibung
32
; B s
— 2
— —
Mgng . Utensilienkonto:
5s Zergischer Gruben. & Hütten Verein Actien Gesellschaft Hochdahl.
Die Aktionãre ͤ h durch auf Grund des §z 26 der Satzungen 56. ordentlichen Generalversammlung
Z Uhr, in
138er ö
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2 Vorlage der Bilan; mit Gewinn⸗ und Verlust rechnung fär 1510 11, Genebmigung derselber
2 * 1
CY Ia beteiliger
F rr am ar — Gg 1 r n Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse der
— 5 * 21 0
mlungẽstage, spätestens am 22. Ok
orstande oder
fseldorf,
en
der Mittelrheinischen Bank in
der Aktien enthäl fünften
* 21 2957 nachzuweisen.
Hochdahl, den 15. Sextember 1911. r Aufsichtsrat. ner, Kommerzien Ma- RF e= 8d 5 .
unserer Gesellschaft werden hier zu der auf Samstag, den 28. Oktober d. J.. Nachmittags in unser Geschäftslokal in Hochdahl ein- lt.
Cow Entslastuna fur Aufsi are Tet Unliaung Jar = * tõxat
wollen,
ätestens am fünften Werktage vor dem '
A. Schaaffhausen'schen Bankverein
A. Schaaffhausen'schen Bankverein onde kento
Duisburg ie anderweitige Hinterlegung ein notarielles Attest, welches die Nummern t utält, dem Vorstande spätestens am Werktage vor dem Versammlungstage
It. Inventur vom
Abschreibung.
Pferde, und Wagen⸗ konto:
Inventur vom 1 i
Essiganlage konto.
Kassakonto:
J Bestand am 30. 6. 11
Wechselkonto:
Bestand am 30. 6. 11
Effektenkonto 1: Fautionseffeten.
Fffektenkonto II:
66 250 000 Aktien und 400 Stück Ge⸗ nußscheine der Akt⸗
ö Ges. für Litbovone⸗
fabrikation in Triebes
g Abschreibung: Ueber⸗
rag vom dies jãhrigen
Gewinn . M 20 000
do. von
Delkredere⸗
d 20000
Debitorenkonto: Schuldner lt. Auszug Bankguthaben ; Darlehen an Triebes
Warenbestände und Be⸗ triebsmaterial It. Auf⸗ m,,
162
Sa.. Vasfiva. Atienkavitalkonto
Hypothekenkonto:
Per
3 Bayerische Ahtien. Gesellschast fur
LFabrikate. Heufeld (Oberbayern). geben hiermit bekannt, 16. Juli 1910 stattgefundenen losung far das en wurden: a. des 00 Anlehens von 1887.
2 Stück zu M 1500, — Nr. 24 49,
* Vir
23 0 2= 160 179 195 251 266 268. b. des 4 3 Anlehens von 1893. — Nr. 7 33,
Nr. 5 42 44 19 Diese in Heufeld e
außer Verzinsung. Heufeld, den 13. September 1911.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
chemische und landmirtschaftlich-chemische
daß bei der am — n notariellen Ver⸗ Jahr 1911 folgende Obligationen
Stück zu Æ 1360, — Nr. 103 139 146
52934
— (1 — Fabrikgebãude
Arbeiterhäuser .
It. Inventur vom 7. 1D Amortisation Arbelterhãuser Gläubiger: It. Auszug... Konventionskonto: Rückstellung 1. Sem. K. Reserwefonds konto Delkrederefonde konto Abschreibung: NUeber⸗ trag auf Effekten⸗ 3 . Dividendenkonto . Talonsteuerkonto . Gewinn ⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1910. Gewinn p. 1910 11
— Da. * 1
5
au 11
43
204 49797
16270 54
6 79619
136 646 10
1290 829 8.4
1000000 —
20 000 — 150 — 4000 —
Q 8093
Vortrag aus 1910... Warenkonto Zinsen⸗ und Ertrag konto.
2a di sᷣ
Die auf 4 00 festgesetzte Dividende ist vom 25. September ab mit M 40 Peoο Aftie zahl- bar bei der Gesellschaftskasse in Oberilm, de Mitteld. Privaibauk A. G. in Magdeburg und deren Filiale in Erfurt. Sberilm i. Thür., den 23. Sertember
Der Vorstand. Max Buchol.
56012 ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu Ter am Mittwoch, den 25. Oktober 1911. Nachmittags 29 Uhr, in unserem Geschäftsraun in Barmen stattfndenden ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der. Gewinn Verluftrechnung für das Geschäftsjabt r L Juli 1910 bis 30. Juni 1911 sowie des Ge schaftsberichts des Aufsichts rats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ fands und des Aufsichtsrate. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung (
des Statuts) sind diejenigen Aktionãre berechtigt welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaunten Geueralversammlung bis 5s uhr Abends bei der Gesellschaftskase Barmen oder ei der Rheinisch⸗Westfülischen Die conto⸗ Gesellschaft Bielefeld A.-G. * Bielefeld ibre Aktien oder die darüber lautere Devotscheine der Reichsbank binterlegt haben. n auch innerhalb der
Hinterlegung der Aktien kann
vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar gescheben.
Barmen, den 25. September 1611. H. Brüninghaus Söhne Aktiengesellschaft.
Der Aufchtsrat. H. O sthoff. Kommerzienrat, Vorsitʒender.
22
55665
] Düsseldorfer Thon⸗ und Ziegelwerlt
1 — = — ö — Aktien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft nenn bierdurch ju einer am 27. COttober 1911, Vor⸗ mittags 11 ühr, im Amtezimmer dei; *** Justizrat Burghartz, Königsplatz 28 zu Dũssel den, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Ersatzwabl eines Aufsichtsratsmitglieds. ;
Diejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung teilnehmen wollen, baben dies Gefellschaft 14 Düffeldorf spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzamel!- Die Ausubung des Stimmrechts in der Gencta⸗ derfammlung ist davon abbängig, daß die Akt bre Aktien oder Derotscheine der Reicheban? eines deutschen Notarg über die dort erfolgte rern, legung der Aktien spätestens am fünften Tag? vor dem Tage der Generalversamm lung der Geselschaftskasse hinterlegen und, i Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftẽ kasse ere Tie Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegunm spateftens am dritten Tage vor dem Tas; der Generalversammlung der Gesellschaft * reichen.
Düffeldorf, den 27. Sertember 1911.
Otto Frings, stellvertretender Vorsigender des
558731 m ; 4 Montangesellschaft Lothringen⸗ Saar in Liqu. Metz. si
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschatt *. biermit zu der ordentlichen Generalversanmm jung am 25. Oktober d. J., Mittags 12 lh in Met, Asfeldstr. 1, berufen.
Tages ordnung:
1) Geneb migung der Silanz.
25 Entlastung des Liquidators und de
3) Mitteilungen.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser Ger verfammlung teilnebmen wollen, haben ihre. oder Devotscheine darüber bei der Gesellschaftt⸗ Merz nach 5 des Statuts zu hinterlegen.
Metz, 25. Seytemher 1911.
.
Der Auffichtẽsrat.
sämtliche Pfandbriefe der Serien 1,ů 3 bis einschlieh⸗ sich 16 und 21, welche mit den gezogenen End⸗ nummern endigen, also beispielsweise; Rr. 82, 93, 182, 183, 282, 293 usw. zur Heimzahlung. Die Einlösung kostenfrei gegen
rerfallenen Zinsscheinen scheinen statt: ; . Ftafse in Ludwigshafen a. Rh., J i er
an unserer außerdem: der Königlichen Hauptbank in Nürnberg and den Königlichen Filialbanken in Am⸗ berg, Ansbach, Aschaffenburg, Aug s⸗ burg, Bamberg, Bayreuth, Fürth. Sof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, TZandshut, Ludwigshafen am Rhein, München. Passau, Regensburg, Rosen⸗ hein, Schweinfurt, Straubing und Würzburg,
i den baherischen Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München und ihrer Filiale in Nürnberg,
bei dem Bankkaus S. Bleichröder in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin, ihrer
der gezogenen Pfandbriefe findet
und den Erneuerungs⸗
Filiale in Frankfurt a. M. sowie ihren
bayerischen Zweiganstalten,
dei der Deutschen Vereinsbank furt a. M.,
bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank in Berlin und Frank⸗ furt a. M. sowie ihren bayerischen Zweig ˖ anstalten,
bei dem Bankhaus Gebr. Klopfer in Augsburg,
b in Ludwigshafen
in Frank⸗
3 Die reg Pfandbrief
Verlosungslisten sind an unserer Kasse sowie bei sämtlichen Pfandbriefvertriebs und Zinsschein⸗ jahlitellen kostenlos erbältlich.
Der Umtausch der verlosten Stücke in 0 ige dor 15833 nicht rücklablbare Pfandbriefe, die wir jum jeweiligen Tageskurs erlassen, kann an unserer stasse und bei unseren Vertriebsstellen schon von heute ab erfolgen. .
Zufolge Allerböchster Entschließungen genießen un ere Piandbriefe elt Besteben der Bank in Bavern staatliche Privilegium der Mũndelsicherheit und sind zur Anlage von Gemeinde⸗ und Stlftungs⸗ geldern zugelassen.
Ludwigshafen am Rhein. den 25. Sextemberl9II.
Die Direktion.
22 — 8
bos 74 Eupener Bierbrauerei Actiengesellschaft in Eupen.
Die Herten Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ nabme an der am Freitag, den 13. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notarg Spieß in Guven stattfindenden * ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.
Tagesordnung: 2 1) Bericht des Vorstandẽ und des Aufsichtstats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 23
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. ⸗
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aussichtsrat. .
Saut 5 26 unseres Statuts ist zur Teilnahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien bei einem Eur schen Notar der in unserem Bureau in Eupen oder kei den Herten Adolf Baumann in Frantfurt a. M., KRalferkofftrafe 8. ober A. Merz. bach n Frankfurt a. M., Schillerstrate 16, bis zum 10. Sttober 10911 erforderlich und werden daselbst Legitimatione karten ausgegeben.
Eupen, den 25. September 1911. ; Eupener Bierbrauerei Attiengesellschaft. Der Vorstand,
Ernst Schmalenbeck.
Rückgabe derselben nebst den nicht
Debet.
5, 62 Gewinn 191011 . 125 338 58 127 21430 Verteilt sich wie folgt: insen 2 . 48 O00, — Tantiemen. 17 360,80 Dividende 60 000, — Vortrag. .
6127 214,30
zewinu⸗ und Verlustrechnung. Kredit.
An Abnutzungẽkonto: Abschreibungen 1910 11 Zinsenkonto: Zinsenausgabe 1910 11 „Gewinn inkl. Gewinnsaldo von 190910 ;
Salle a. S., den 15. Auguft 1911.
Der B.
Der Vorstzende des Aufsichtsrats: Carl Ehrenberg.
2 J Per Fabrikationèkonto: 23 00 — Gewinnsaldo von 1909 10... Fabrikationsũberschuß 1910 11 19710 85
2.21 20 155 gas 1ð
1169 925 15 Verlustrechnung gefũhrten
Bilanz sowie Gewinn- und Ver geprüft und mit den orznungsmäßig Buͤchern übereinstimmend gefunden.
Halle a. S., den 13. September 1911.
Die Revisoren:
Joh. Huckewitz. Martin Heuber.
Vorstand. Rein ie.
Wechselk Warenkonto ; Vorräte an Mal; und Gerste
Grundstũckkonto Gebãudekonto
3 Sugang
Abschreibung . 66 Maschinen · und Apparatekonto
Zugang — — * 3
8
Abschreibung . Utensilienkonto. Zugang
Abschreibung Säckekonto. Zugang
Abschreibung .. Kassakonto. . Kontołorrent konto:
Diverse Debitoren
Bankguthaben v
Reichẽ bankgirokonto. onto, abzũgl.
Debet.
Diskont
Thüringer Malzfabrik Langensalza Actien⸗Gesellschaft.
Aktiva.
Passiva.
ö 4600 oo = õ Oo — 33 666 —
Bilanzkonto per 31. August 1911.
Aktienkayltalkonto Reservefondskonto
eservefondskonto Obligationenkonto
275 ooo 831 93 3358 Di -= S535 g
80 696 02 16 S366 86 1— 36606 4 II 7 I60 17
1204292 — —
Zurũckgezablte Obligationen Kreditorenkonto: Bareinlagen mit einj Mind mnmng , 143 780 Obligationenzinsenkonto .. 9275 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn.. J 4912113
429 000 —
brige
— 9900 O OGG —
ns 552 71 163 641 68 11431332
111917613 Gewinn. und Verlusttonto ver 21. August 1211.
T Ts ß
Kredit.
und
loss
Too Dividende Tantieme an
An Generalunkosten.
Abschreibungen: auf Gebãudekontto
Maschinen⸗ und Apparatekonto
Sãdekonto.
Utenfiltenkontoo .... Bilanzkonto:
Gemimmimi J Verteilung des Gewinns:
Aufsichisrat/ Voꝛstand
Beamte
Vortrag auf neue Rechnung....
6 3 12 34275 214 554 62
60 * 143 98073 Per Vortrag a. 190910
Bruttogewinn ..
33 79551 49 121 13
— ,
— — —
226 897 37
D 77, 7
Langensalza, den 31. August 1911. Thüringer Malzfabrit Langensalza Actien · Gesellschaft.
Der Vorstand. . Herm. Schmiedel. Paul Hesse.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 7 5½ be—⸗
schlossen, welche sofort zur Ausjahlung gelangt. Zangensalza,
den 285. September 1911. Der Auffsichts rat. Rudolph Pfaff, Vorsitzender.
In der heutigen Generalversammlung sind nachstebende Obligationen ausgelost worden:
a,,,
Nr. 11 und 135 zu 40 à 1000 4, Jir. 657 zu Fo G G0. , Nr. 336 ju A5 oι, à 500 A,
und kündigen wir dieselben hiermit zur Rückzablung am R. März 1912. Ferner sind an Stelle der ausscheldenden
Aufsichtsratmitglieder wiedergewählt: rau Anna Hesse, Langensaljza, err Christian Greim, Langensalza. den 25. September 1911. hüringer Malzfabrik Langensalza Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
T6 773 7 Va r ᷓJ3
letzten Werktag vor der Generalversammlung in . Heschãftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht werden.
1rd —— 2
ö 212 1*250* iger 11
1188
ge dient der Beseitigung der Unterbilan;,
Vornahme von Abschreibungen und eventuell
Anlage eines außerordentlichen Reservefonds.
Aktionären soll anheim gestellt
z der Zwangszusammenlegung ibre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Er neuerungsscheinen mit der Erklä reichen, daß sie je zwei besitzes der Isiswerke Aktiengesell freien Verfügung überlassen, soferne ihnen restlichen ein Drittel nach Abstempelung zurück gegeben werden.
Soweit biernach Aktien der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden, unterbleibt die Kapitalsberabsetzung, und wenn sämtliche Aktien freiwillig eingereicht werden, findet eine Kapitals⸗ berabsetzung überbaupt nicht statt.
5) Erhöhung des herabgesetzten Grundkavitals bis um 150 6090 „ durch Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien à 1060 S, welche auf den Inhaber lauten. Die Erböhung soll innerhalb dieser Erhöhungsziffer erfolgen zu jedem Betrag, der durch die Zeichnung bis zum 1. Januar 1913 erreicht wird. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 5 og, ferner das Nach⸗ bezugsrecht von 509 Dividende für Jahre, in denen die Gesellschaft keinen Reingewinn hatte. Der hiernach verbleibende Reingewinnrest soll den Stamm. und Vorzugsaktien gleichen Teilen zufließen. Die Vorzugsaktien erhalten 2 Stimmen. Sie werden bei Verteilung des Gesellschaftz vermögens vor allen anderen Aktien voll befriedigt.
werden
Ven
Ne * zur Vermeidung
—
Schaffung weiterer Vorzugkaktien. Die na erfolgter Zusammenlegung verbleibenden Stamm⸗ aktien derjenigen Aktionäre, welche bisher für die Gesellschaft Bankbürgschaft geleistet haben oder sich an derselben bis Ende des Jahres 1911 pro rata ihres Aktienbesitzes beteiligen, erbalten den Vorzug, daß sie bei der Verteilung des Ge—⸗ sellschaftẽvermegens im Range nach den unter Ziffer 5 erwähnten Vorzugsaktien, vor allen übrigen Stammaktien voll befriedigt werden. Die ses Varzugsrecht beschränkt sich auf dieß nigen Stammaktien, welche seit mindestens 1. Januar 1911 im Eigentum der bürgenden Aktionaͤre sich b S8 rwde
7 de 6 begründete Aenderung
8) Sonstige rechtzeitig angekündigte Anträge der Aktionãre.
Hierunter liegt bis jetzt vor Antrag eines Aktionärs: Aufhebung der durch die erste ordent⸗ liche Generalversammlung am 15. Deiember 1909 beschlossenen Aenderung des 59 Saß] Gesellschaftsstatutẽ.
Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung
liegen vom 28. September ab in den Geschästs⸗
räumen der Gesellschaft während der üblichen Ge— schäftsstunden zur Einsicht aus.
Nürnberg, den 20. September 1911.
Isis⸗Werke, Attiengesellschaft.
Der Vorftand. Dr. Kobl.
Zrauerei Tivoli vormals gurckhardt & Greiff in Krefeld.
In der heute vor dem Königlichen Notar Herrn Justizrat Herf in Crefelz stattgehabten Auslosung Inserer Partialobligationen wurden nachstehende 21 Stück ausgelost:
Nr. 61 68 74 83 84 126 127 143 153 159 164 197 216 245 265 284 289 305 339 341 348.
Diefe sind am 1. April 1912 mit je 1000 4 rückjablbar, die Verzinsung bört mit genanntem Tage auf. Zahlstellen sind A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein. Crefeld, Bergisch Märkische Bank, Crefeld, Hildesheimer Bank in Hildes⸗ heim, Hert Gottfried Herzfeld in Hannover und unsere Gesellschaftskasse in Crefeld.
Die am 29. September 1916 ausgeloste Obligation Nr. 30M ist noch nicht eingegangen, auch sind die Zinsscheine Nr. 104 107 112 und 235 vom 1. Ayril 1911 noch rückständig.
Crefeld, den 25. Seytember 1911.
Der Vorftand.
155879]
A. Burckhardt. K. Dilthen.