1911 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . k f f . en schäftsbetieb begründeten Verbindlich. 5 J. P. Schneider jun. Dem Kaufmann September 22 Han 547 ussr: mit beschränkter Haftung. Der Architekt. Max Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ antellen. Die Gesellschaft endet am 31. Mai 1910, genannten Geschãftsbetzi ee, . . ö . . eptember 22. au. ö 55479) Auslandspatenie und der Vertrleb der zu den Instru⸗ Ahrens sch Berlin 3 . zum e n , schaftsbertrag ist am 24. August 1911 festgestellt. falls ein Jahr vorher di Kündigung von Linem Ge⸗ 1 .. . . . n . zu Frankfurt a. M. ist . Ste wart Æ Son or Dundee In das Handelsregister ist heute die Gescitchean men nn d ennnäat ehr Rifle, lichen 8 bestellt. Nr 3841. Chemische Fabrit Heiligensee Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die sellschafter erfolgt ist. Bei nicht erfolgter Kündigung Olto. S e, ,. esellscha ter Haf⸗ ine i fh e fn e lictlich. Das Handelsgeschẽft ist 5 . Kraneh, Zweigniederlassung der mik beschränkter Hafkung in Firma „Ter pichfabrit Jar Grreichunz die ses Zweckes ist die Gefellschaft be⸗ Dr. von Helmolt C Dr. Remse Gesellschaft Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch oder Einigung im Tündigunge jahr dauert die Ge⸗ tung nicht 3 h; e Geytemter 101 . , . . n 3 ö J . exanger Stewart & Son of Da lleus leben Geselschaft mit befchräunkter fagt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu mit beschränkter Haftung. Dr. Exich Dulf ist elnen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder sellschaft auch nach dem 31. Mai 1940 3st bis Ne Dortmun * ni h ar, Tn ; In m Sri lklich en, ö . 1 J 9 . mann ö 9 87 zu Dundee. Inhaber:; John Hen⸗ Daftung . mit dem Sitze zu Hanau eingetragen erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ nicht mehr Geschäftsfübrer. Nr. 9054. Ajax durch zwei Prokuristen vertreten. Doch kann auch durch einen gesetzlichen oder vertraglichen Auflöfungs⸗ öͤnigliches Amtẽg ee . ter Firma fo ö 33 ö. * r, wee * 6. Stewart, Kaufmann, zu Dundee. worden. Der Gesellschafisbertrag ist am 30. August teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das . ufsichtsrat einzelnen Geschäfts⸗ grund aufgelöst wird. Vor dem 31. Mai 1949 kann Dortmund. 535) rerãnder ö ri 7 ie Einzelprokura des Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Stamm kapital beträgt 20 000 66. Darauf hat der

Kaufmanns Wilhelm Glücklich ist erloschen. Die an John Henry Corless. nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gesellschafter Rurerkehrer Georg Stocker zu Hanau

Grunderwerbsgesellschaft mit beschrünkter in diesem Falle der A iufg 9401 * 5 r fübrern die Befugnis ertei ie illein eine Auflö verlangt werden, wenn die Bilanz J fer Sandelsreaister Abteilung B ist he . Haftung. Kaufmann Carl Wegener ist nicht mehr führern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein eine Auflösung nur verlangt n * llanz In unser Hapdelsregister? bteilung B ist beute ,, h . ö n . die He ; der Geschäfts führer, Kaufmann. Artßur Hildebrandt in zu vertreten; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ergeben sellte, daß die 6 . unt NM r dir'erma; „Kaufhaus für Herren. r n , pa , fn Pauline Gläcklich, geb. * g öfen, 6 ö. offene Handels. Teppichen und ähnlichen Artikeln, zsbefondere nach die von ihm gemachte Erfindung, wie solche sich aus 3 r ö K 2 . 2 . f . 6 * gas 9 k *. P * e lh . 7 0 . ö 3 oJ J gien e. 1267 ( Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. folgen im Deutschen Reichsanzeiger, verloren ist. Das Stammkari . . . 1 6. Garderoben, Gesellschaft mit beschräntter ö Eemmisch techn. Industrie Leo Rotten ö 686 , . 61 en; das Geschäft ist den Erfindungen des Ingenieurs Otto Hallenslehen, den ihm erteilten Patenten ergibt, sowie säͤmtliche Berlin, den 22. September 1911 Breslau, den 9. September 1911. auf 81 0090 M erhöht. Ferner wird betann gemacht: Haftung“ zu Dortmund eingetragen worden. . i . 5 ; r, ü dem bisherigen Gesellschafter Vollbrecht mit fowle aller hierbei vockommenden Neben- oder Hilfs. ihm erteilten Patent- und Schutzrechte an den von Königliches Ant . Cricht Berlin. Mitte. Abteilung 167 Königliches Amtsgericht. Deffentlich⸗ Bekanntmachungen ö Gesellschaft er Jegenftand des Uinternebmens ift der Verkauf von frei 2 i. . 8 19 e fun 3 6. ung Pafsiven übernommen worden und geschäfte Lihm erfundenen Arvparaten, sowle die Modelle für ö . g n, 5 im Deutschen Reichs ; 9. 60. r; Reer a. M. ann Leo Rottenstein zu ird von ihm unter unveränderter Fi fort Die Gesellschaft kann si ) i, men, e, ge n, 6 sche 6 folgen im Deutschen Reichsanzeiger derte nbekleidungsstücken aller Art sowle der Betri⸗ ; . = 2 . ö ränderter Firma fort⸗ se Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen dieselben eingebracht, insbesondere; 1) das Deutsche , . a8, meer, en, in if 66 KI. Amtegericht Coin. Abt. A. e n e e nner ang stebender Geh . Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel wet. gleicher oder ähnlicher Art in jeder zulässigen Rechts- ect r ter j cg . 3 die folgenden . . In das Handelsregistet Abteilung B. re . , nnn, ö . soödag]] * Daz Stam mkad ita beträgt 30 od . 6 lw en a. an. 20. Sextember 1911 ne eg ene. Radelfahr. Inhaber: Walter sorm beteiligen, auch Zweigniederlassungen im In. landäpatente: i, mera Ser. Ir. 656 547, zente bei der Firma Kaiser⸗Automat esell⸗ die offene Handelsgesellschast rien & Kellner, r en. ö ö . x ie ,, n, nen,, 1 , rankfurt a. M., 20. September ; ans Radelfahr, Kaufmann, zu Hamburg. und Auslande erri Das S api ett K K, 5 schaft mit beschränkter Haftung Zabrze O /S. e ,,, ,, sind: 6 , 26. 6 n . ven, , , , Johannes Kgl. Amtsgerichf. Abt. 16. e, wii, en, Kahler Rach n n 9 grtellt an IId Cb = . V ,. 44 H mit dem Sitz in Beuthen O.⸗S. eingetragen 1) Dachdeckermeister Jose Thrien in Buer, register eingetragene. n 8d ö , de, , ,, ö . e ,,,, . Max Detlef Ketels. Je 1 nr 1 , 9 . . , An Stelle des J,. Angreß ist Hermann 23 Sachdecker August Kellner in Buer. Handels und Plantagengesellschaft, Moro Der , ist am 2. September 1911 Frank furt, Main. 55465] Cäsar Arlt ech as Geschäft ist von Carl Anton . ,, . n ,. Rr 3 2 Nr. e, , ö. Ungarn 9 d a, Ri, r aft uli n if oschen estgestellt. e 4 f , , , he. . bringe ĩ. nung e v Nr. , g. das in Oesterreich von ihm bean⸗ Guschker in Zabrze zum Geschäfts ährer bestellt. Die Gesellschaft bat an 1. Juli 181 J begennen. gozo, ist erleiden, 17 Augus sestge teh. nntmachungen der Gesellschaft erfeln Veröffentlichung gus dem Handelsreg ftr, Friedrich Michaelsen, Kaufmann, zu Farmsen, shnen übernommenen n n bi, Helen. ir gte Palen e n nnr 1g n n. 9. Amtsgericht Beuthen S. S., Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell ö . h d e. 1. u e g . e. k . 1 n,, . mit beschränkter übernommen worden ünd wird von ihm unter un, schaft ein: n, 4 nter e l , uu gn zee ef * . Fhafter berechti ö l Kaiserliches Bezirksgericht. urch den Veutschen Reichsanzeiger. aftung. nter dieser Firma ist beute eine mit . on 1h s 1 (. = von 000 14 angenommen. Geschäftsführer 1 den 15. Sextember 1911. schafter berechtigt. 20. Sey e * K 337 Dortmund, den 20. September 1911. 8 * in Frankfurt 5 M st h * 3 ö. x veränderter Firma fortgesetzt. 1) die auf den Namen des Otto Hallensleben bereits Kaufmann Max Rüdenbherg zu Linden. Der Gesell⸗ nis cho: *, nt. 55? 83] Buer i. W. 3. . Dessau. 55530! KRaönigliches Amtsgericht . be r e an,. , * an E. A. F. Michaelsen erteilte Prokura ertellten deutschen Reichspatente: H. 49 125 VII S6 a, schafts vertrag ist am 3 . Ser tember 1511 fest⸗ ischofs n erda, Sachsen- be g. Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 687 Abt. A des hiesigen Handels⸗ / . as Pandels⸗ ist erloschen Webestuhl für ẽocos bel en Smprnatepvlhe z 1 p , 3 jn Fiefßgen Sandelsreaister auf Blatt 265 1 7 61 8 r 538 enister eingetragen worden. Sesellschaftsver w ( . ; beltubl fur geosbeloursmatten, Smyrnateppich ꝛAc., gestellt. Die Bestellung von Prokuristen erfolgt Die im higsigen andelsregister au n ,, saal öh sg] registers, wo die Firma Oskar Wieland Nach ⸗- Erxleben. . lõsdoꝛ mn , . b r ö Se ellsch tsvertrag Carl Wohlenberg. Gesamtprokura ist erteilt an erteilt den 21. Avril 1911, burch den Beschäftsführer. Bekanntmachungen der k ng. Heinrich Exunst a 11 en, . elsregisters A ist bier n foiger Ernst Weltzien in Dess gu zefthrt wird, In unser Handelsregister B Nr. W Darbker ,,, ö ni , . 5 Friedrich Wilhelm Kayser. Die Gefamtprokura H. 47 447 7III85 e, mechanischer Webestuhl mit Gesellschaft e, n n ner durch Ten indenct Vokal, ischofswerda, deren Inhaber der Viebhändler Unter Nizb !. den an, ge Ti , itt e inactragen: Die Firma ist erloschen. Kohlenwerke in Harbke ist am 19. September des Unte . ebernahme und Fort! dez B. C. T. Seyfahrt ist erloschen. rschützens 1 an be e , . 9 2 Deintich Grnst Heide war, oll gemäß e 3 Firma. rg Heiffenb zen , m nnn ,, it e e ene e enl. 1911. ö. 9h eingetragen! Das Grundkapital. ist auf fikrung des bishsz don der Firma . & C. Noher Josef anghammer. ir ber , Langhammer . Se n ens kutz * 33 Nr. 724 die Fi Fidad⸗ C H. ⸗G.⸗B. und 5 141 F. G. G. von Amts weger Diode uind. mi wareng ficht n 69. ä J ö Seripal Anhalt Amtsgericht. 100 050 vier Millionen vierhunderttausend in e fg 3 , ,, . e , rn für Raufmann, zu Hamburg 2 ! wir 9I0 87 , e Dl⸗ ole lrchaft . ö * . k . zelöscht werden. Es werden deshalb d ihabe mann Max Weissenborn in Camburg als Inhaber 8 . ö . 5 5 n, H ne 700 die technische Industrie und die Hinzunahme weitere . . ; 8 2 eschr ĩ gelöscht werden. Es werden deshalb der Juhaber mann at * n Mark erhöht durch Ausgabe von nominell 1 40000) ere, n g,, ge , weiterer Hamburger Cetrasin⸗ Werke Endres R Co. 2) die zur P teilung angemel Fr. Sit in & nd als deren Gefchäftsführer ker Firma der seine Rtechtsnggh öl ger hierdurch auf, ein eta fen moren, . pieburs. Setanntmachung. löl]! einer Million bierhunderttausend Mark neuer swustrieller Vertretungen im weitesten Sinne des Persönlich haftender Gesellschasten. Wilhelm findungen 1 k , dann er . ö , gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eamburg (Saale), q. 22. September 1911. In unser Handelsregister warde eingetragen bin auf den Fnhaber lautenden Aktien über je 1000 4 Vortes, ferner der CErwerb und die Verwertung von Fonrad Endtes, Kaufmann, zu Hamburg. II. 63 bis, Druckmaschine, und H. bl O09, Jacquard ö 1 1 6 e nr mmer. . ö. h ,,, 539er * ; * sagss ö ö . ** 2 . J. FeFndung f 5 ö & / 1 : . . . 980 acd u ho V er Rege . es er⸗ LWöschung binnen drei Monaten bei dem unter= derzogl. Amntẽgericht. sichtlich er ofenen Dandelsgesellschaft „Degen und Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Irfndungen, Patenten und Verfahren, welche auf Die Kommanditgesellschaft hat zwei Komman⸗ Velvet -Teppichgewebe ow ie samtliche wn ,,, . , n, ,. . zeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls Camburg, Saale 55 85] Dutin c in ö, . Gesellschafter Werkmeister Erxleben, den 19. September 1911. die Gebiete der techniichen Industrie Bezug haben. ditisten und hat an 35. September gl 1. begonnen Anmeldungen rr Has Deutsche gteich sich ergeben den He ne, kid hr ge gung s er d l 1 erfolge wird. : s 8 2 ** 2 . Ve De sön ich aften e Gese schafter Wer n te F5nialiches ; 8 j Iv 6. 6 6. . Xa. * j ö ö 29 6 18 J é. 4. ö 19 Vertrieb 8 e sche 1 8 vatents Nr. 22 2 n ,,,, , nter Nr 627 des Handelsregisters A ist heute , , . den e, me, Her Gifengien Königliches Amtsgericht. Einzelprokura ist erteilt an Gustab Carl Raimund Ansprüche auf, Erteilung aller möglichen Schußrechte. Streichholjausgeber. . Fidad.? und des Deutschen Bischofswerda, den 22. September 1911. , . ö? h Jacob Dutins ist ausgeschieden. Der Gilengie ger Loewis und an Eduard Albert Edel es Einbrn ; , . 3 zausgeber Ride 18. 2 Königliches Amtsgericht die Firma „Arthur Peukert, Koloniglwaren.! Franz Eduard Giegerich in Münster ist in die Ge⸗ peränßern; ; Loewig und an Eduard Albert delmann. Dieg Einbringen erfolgt auf Grund der in dem Reichsgebrauchkmusters Nr. Höß 751 Theaterschauschild . e gen, und Denkäteffengeschäft“ mit dem Kaufmann ufckaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 3 ; , , Importhgus C. Künzel Nachf. zu Gesellschaftsvertrage vom 30. August 1911 3 7 „Fidad“ sowie die gewerbliche Verwertung von 557 85] Arthur Peukert in Camburg als Inhaber eingetragen e r, e k U , z J . a. d. Ruhr, mit Zwelgniederlassung unter 8 D im einzelnen genannten Vereinbarungen. sonstigen Spezialitäten ähnlicher Art. Das Stamm⸗ Abt. am 23. Sep⸗ 8: Dis Firma ist geändert in S. Degen und Frz. ö Sim rg. ,, iel 3 Wert die ses Einbringens wird auf 40 000 M kapital beträgt 29 000 16. Der Gesellschaftsvertlag - tember 1911. G ich SrFene Vandels gefeilschat * ie offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst festgesezt. Hieran sind nach den zwischen ihnen be⸗ ist am 12.19. September 1911 festgestellt. Die Tir ma ner h legerich. 3 g , , , wn, n ö worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter sftehenden Vereinbarungen Hallenelsben zu drei Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer oder elsgese n Wirma e . Dieburg, 20. September 1911. 1 Karl Schneke Wens mit Aktive k 53 6, 1 ö Yelell chat n dure zeschaftssuhrer gdeͤ nit dem Sitz in Bonn õb4 485 Großh. Sess. Amtsgericht. mmaen, und Eugen Schneken— Wens mit Aktiven und Passiven übernommen Vierteln und Lindheimer zu einem Viertel beteiligt, ] Geschäftsführer und 1 Prokuristen vertreten, Der Tie Mh. sels haf ft aufgelöost Chemnitz. . . lböb4 45 Froßh. Dess. 89e 5lingen, i ugen Schneten worden und wird von ihm unter unveränderter sodaß Hallensleben auf die von ihm übernommene Gesellschafter Richard Liebthal hat in die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das Handelsregister ist heute eingetragen pinendurg. Bekanntmachung. 9 le Her, Neff mit dem Sitze in ; a n ,, : Stammeinlage der Betrag von 36 00 S6, Lind— a Reichs patent 226 891 Streich⸗ n , g worden: . 3 Bandelsregifier B ist unter Nummer 13 ** a gar ,, , rthur Diekmann. Prokura ist erteilt an Ernst h er Betra O 000 Æ ; vi auge 1 mm 8 ** Bonn, den 23 Sey tember 1311. F. Auf Blatt 6592: Die Firma „Hother Neckel⸗ In. da Handels regisge . fischaft mit Mettingen. Offene Handelsgesellschaft seit J. Juni P Auautt d ; st erteilt an Ernst m de ne, . 10 eo, „4K angerechneß wird. Fbolzausgeber Fidad. zum Preise von S0o0 4, die Königliches Amtsgericht. Abt. 9. , Herder = Terrazzowerk „Phönix“, Gesellschaft mit ü. Gesellschafter: Sermann Aab, Guwser an W ngun Hamann. 2 Die Stammeinlage des Lindheimer ist hiernach voll, Gesellschafterin Wwe; Hermine Schwieger, geb= nn,, w. hemnitz und deren,, Dorer beschränkter Haftung in Haiger eingetragen 11, . Daenmden in nl Hteff, Bauführer . Röhrendamm-Apotheke und chemisch-pharma⸗ auf die Stammeinlage des Hallensleben der Betrag Bremer, das Deutsche Reichs gebrauchsmuster 66 o] Konn. . . öh 84] ld Neckelmann ebenda als. Inhaber. ich. worden: . . 8. inne,, ö n, , dd, n, . ceutisches Laboratorium von Theodor Nec⸗ von 30 900 6 eingezablt; Hallensleben persönlich Theaterschauschild Fidad“ zum Preise von 7000. 46 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter gege iftsiweig: Strumpf⸗ und Handschuh— Der sseitherige Geschãfts führer Otto Schneider in dale hei . Baner & Leibfried Attien. Fürstenwalde, spree. oh Soh] mann. Bezüglich des Inhabers J. C. T. Neemann wird außerdem von der Gefellschaft noch der in auf das Stammkapital eingebracht. Deffentliche Nr. 236 die Gesellschaft mit beschräntter Daftung erdyrt, , g en ne n, Halger ist abberufen unz an seine Stelle der Kauf . * ,,. . , , . 95. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13, ist ein Hinwelz auf das Güterrechtsregister ein. 5 33 Abschnitt 111 des Gesellschaftsvertrags näher Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch in Firma: „Ehe Gentleman“ Gesellichaft Y Auf Blatt 5390, betr. die Firma „Johannes mann Adolf Herling in Siegen zum Geschãftsführer gesellschaft“ mit dem Sitze, n Uhingen, . Fürstenwalder Formsand - Kies⸗ und Glasur⸗ getragen worden. genannte Gewinnanteil gewährt. den Deutschen Reichsanzeiger und das Hannoversche mit beschräutter Haftung mit dem Sitz in Bonn Miram * Eo.“ n C hemnin; . Kommanditist Eeellt worden. Dem Kaufmann Emil Orth in samtprekurg ist grtelt dem , , nd dz ruben, vosrmals Sager und Hesse, Ge. Waggon- und Maschinenfabrit Attien⸗Gesell,. Der Geschafte führer? ist der Ingenieur Otto Tageßlatt. ö eingetragen worden. . ist mit feiner Einlage ausgeich eden. Johannes Haiger ist Prokura erteilt worden. Ert. Rittner, , , r selschaft mit beschrünktẽèr Haftung, Fürsten⸗ schaft vorm. Busch, Stto Schroeder, Woldemar Hallensleben zu Hanau. Hannover, den 21. September 1911. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 16 Scptembe Leopold Miram ist alleiniger Inhaber . Dillenburg. den 29. September 1911. Gottlieb . 3 ö. Derne cha walde Spree, ist heute folgendes eingetragen Scheibe und Camill Ehrensperger, sämtlich zu Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter. ie Firma lautet künftig „Johannes 26 . Königliches Amtsgericht. daß der Proturist g an geln m m worden: Bautzen, sind zu Prokuristen bestellt worden; eder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich 6 ö nehmen Uist der Betrieb eines Geschäftg in eleganten 3) Auf Blatt Ss 414 betr. die Gese llchast mit he. J n Ghenmn,,rd,,, Dem Buchhalter Friedrich Wedel zu Fürsten., on ihnen, ist in Gemeinschaft mit einem Vor. durch se zwei Geschäfts führer ober durch einen Ge, Hammo rer, . ö. bot Modewaren für Herren. Das Stam . schränktel Saftang in Firma, Chemuitzer Terrain. Dirsechaun, zreaister B ist beute bei? berecht gt ist, ist weggefallen, 1 . nalde ist Prokura erteilt. ö standemitgliebe oder mit einem Prokuristen zeich; schäftsführer mil einem Prokuristen oder durch zwei jf In Las Handelsregister des biesigen Amtsgerichts frant 35 C00 06. BGeschäftsführer find: Elsa Rottig, gesellschaft, esellschaft mit veschränkter In unser ,,,, Dir fchan 4. Bei der . i r anz Echumann h Fürstenwalde, 16. September 1911 nungeberechtigt. Prokuristen. 36 ist heute folgendes eingetragen worden: k wn, , in C itz: er ernebm zoselb e frũhere E 8. abrit 5ßli Gesellschafter Albert Vaäberle, 3 4 3 ( fessỹchaf j schrů sosss Baß s J 35 ; ; In eilu ; Verkäuferin in Cöoln, Karl Friederichs, Bureauvor⸗ Haftung“ in Chemnitz: de Bann er nehmer wole hlt die i, e. . . Dm. ire. lingen. Der ese lich , Ern e g Königliches Amtsgericht. Paul Elbrecht, Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß kann jedoch jederzeit . J In Abteilung A. ; . steher in Bonn. Wilhelm Böhm in Chemnitz ist nicht mehr Geschãfts⸗ Actiengesellschaft mit dem 8 9 ver, Kaufmann in Eßlingen, ist am 13. April n . Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. einem Geschästs führer oder Siellvertreter die Be⸗ 6 Zu Nr. 3942, Firma Friedrich Willeke: Das Der Landwirt Rudolph Krumbiegel in merkt stebt, eingetragen; en Firma erloschen ist. storben. An dessen Stelle treten in Gerken: * olosan. 55806 Der Gescllschaftspertrag ist äm 16. September fugnis beigelegt werden, für sich allein die Gesell— Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die Ghe⸗ t ; z frau Anna Willeke, geb. Blaschke, in Hannover über⸗

B den 23. Sevtember 1911. führer. Der Landwirt Rude gel ragen. ; 9 ( 6 , n ; Chemnitz Ist zum (dritten) Geschäftsfübrer bestellt. Dirschau, den 20. September 1911. Königliches Witwe Frau Pauline Häberle, geb. 2 Rder Die Firma P. Kraberg Nachf. Glogau 1911 abgeschlossen worden. schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen 2 Ronsigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Amtsgericht. 4. Sehn Albert Häberle, Kaufmann, sz die chte Nr. 263 des Handelsregisters A, ist erloschen. t Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Alle offentlichen Bekanntmachungen erfolgen seitens Kanngen; Ber Ülebergang der in dem Betriebe, des ,, . K den 23. Sertember 1911. pirsenau. d , , n i,. he der Sohn Htto Di en. Amtsgericht Glogau, 21. 9. 11. von Werkzeugen und Stahlwaren aller Art. Zur der bierzu dutch das Getz oder in dem Gesell⸗ y irrt , . söbrts]! In unfer Handelsregister B ist bei der unter H. ä gen men görlitn , 8 Frreichung dieses Zweckes ist Die Gesellschaft be. schaftsbertrage berufenen Srgane der Gefellschaft im eiten ist Ke dem Erwerbe des Geschäfts urch die Mutter, sämtlich 5lingen. Zur Zeichnung . löõ8os!] fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju Deutschen Neichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ y n . ö u ͤ n Friedrich s Wille Hannover ist Protura rteilkt.

EBraunschwei R. bös? 9 3413 bei 3

(T. In da D D

5 . 31 & 1 * 2 7 7 7 . , 77 35 . h. Jansen X Co., Gesellschaft In das Handelsregister ist eingetragen: . len ; hs . ?. =. . gesellschaft Joh. Jansen . sells r Dandelsreg Abteilung A. zu Dirschau, Gesellschaft mit beschränkter e erm in . Fi Ihlein befugt Re 1373 die Firma: Versandhaus Gottlieb tei 8 Bern t e, . , a. Cen ese an Süesle des verstorbenen Geschäfts⸗ * ö * . n ge ? x eiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. weit das Gesetz nicht wiederholte Bekanntmachungen 9; . * ! 64. worden, daß an Stelle des verstorbenen Geschãfts⸗ ĩ achung Niederlassung Hannover und als Inhaber Architekt is e, n, , . Ter Delegat Robert Sawicki in Dirschau als Ge- . nern. Ja , me , r ,, 20 900. J . n, de Bierbrauereibesitzer Ber oh) getragen worden. Gleichzeitig ist die im Handels. Geschäftsführer: Theodor Johannes Max Emil Königliches Amtsgericht. Abteilung V. t Verfügung ist durch vorläufig 23. Se unte mann in Bottrop gewahlt worden. vollstreckbares Urteil der d ö ; ; ; , ber h ̃ 38 Herichts vom 19. August 1911 auf⸗ / Eisenbahn⸗Gesellschaft Eutin, eingetragen dt. w 9 2 1 * 8 * d ö. 9 6868 oy . 3 . 43 . 24 * 3 h * = Görlitz, den 6. September 1911. burger Nachrichten. ist heute folgendes eingetragen worden: ö n nig r, , n . 9 . verfammlung vom April 1911 sind . Apotheker Adolf Sock und Lauritz Möller in Qan⸗ F Der ammlinung Lb . 2 ö . . ĩ j . . 21 * 2 * ö l Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Zu Nr. 1916, Firma Ed. Homeyer: Die Pro— Die Gef aft i . 1 ̃ . 8 2 2 fte August und Anton Bußfeld zu ö Hannover, den 22. September 1911. r der Vergütung für die Ml Kaufmann Franz Zimmer in Goͤrlitz, folgendes ein— zz 8 w. e. . ; 66 x l ̃ 3 D, em. Hegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ in „Theodor Knölke“. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 155925] Braunschweig, den 3. ** 141811. werk Bürgers, Lambotte, Wahlen —— Derzogliches 2 gere, sᷣ f Iö5 66! der neuen Fassung anderweile 2 Görlitz, den 20. September 1911. ; T. Bernbardi bes pat 53 J, * 44 serwendung ünter' der Firma J. Bernhardi bestehenden Ge schafter Paul Alfred Achilles in Hannover ist alleiniger herr zu Niedersprockhövel folgendes eingetragen:

Ne enngetrazenen Firma „Bottroper Ziegelei, Cin, Rhein, J. . ; Ar. 7 eingelt n ltma , 1e * . 5 , S ö aus ö . . 2 ö . . . haft 89 x , s r. 12. eingetragenen. irma St. Josep he 8 verst. Gesellschaster In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ anzeiger, und zwar durch einmalige Einrückung, so⸗ init descht zn ter Gaftung. rtr ee e, N . Dandels efellschaft: Haftung, Dirschau, eingetrasen worden, daß an B 2e - . * . Unter Nre JIhöß die Firma Paul Fahlbusch mit Nr. 3342 bei der offenen Dandelsg echt; 2 al, 29 , , r, , n n me, s j Fri ,. ,. z . wahrer, Neninet Wilhelm Schmitz zu Bottrap der Siehlenwert * Syꝛer!⸗ Ez ln. Die durch Be⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vikars Alevsius Puppel Den 19. September 21. a err ler a Ger und als deren. Inhaber der Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt vorschreibt. 9 mn Inhaber führers Nenner Wilhelm 6 , . Amtsrichter Dr. v. Rom. Kaufmann Gottlieb Beutler in Görlitz heute ein—⸗ 6 20 000, Hanan, den 18. September 1911 und Maurermesster Paul, Fahlbusch in Hanngber, Bernard Jansen zu Bottrop chluß der Ferienkammer lur Vandrlel ah.. der J * 2 . 67 J D Aug st Fahlb z 5 ? ist Prok ö . , R k ö ee, nn, . , ,. Rzftafübrer gewä word ist. D au, den * 1 J 8 ĩ em Ugl Fah usch in Hannover i rotura zum ersten Geschi t fübrer gewählt werden ist. Zum ndgerich tz in Cöln vom 31. Juli 19 an n ne, 65 e, nich!; e, n,. 1 Handelsregister B des Amtsge tegister Abteilung A unter Nr. 280 eingetragene Paul Glbrecht, zu Hamburg wei te ze s Heft äfüß zr zart der Mirt B. Er er⸗ inst ö eptember 9 K ö 2 8 . In das andelsregister 3 8 Amlsgerlhle in girma⸗ S* z 2 * / 2 * . . * . ö ö zweiten Geschäftsführer ist jetzt der Wirt B. E mscher⸗ D rkenkammer für Dandels= ; ö 55452 beñte zu Nr 2 ad bie Firma Eutin-Lübecker 65 Schweizerbureau Gottlieb Beutler, Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Hannover. 55480 Unter Nr. 2267. die Firma. Norddeutsches . Inland! 11 . . 9 22 Menue 31 —— * . 6 2 U 2 3 r 8 8 . ö 2 * 9 ö ) 2 2 3 ö . ; ** 9 8 . * . 27 w 34 3 E Bottrop September schen desselben Gerichte Augu r 3 orden: orlitz. erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen in den Ham. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts De ruhe r J , and K; * , , , nme ö ; r ; ö In unser , , m men den Genera t er. Persönlich haftende Gesellschafter 35 ; an ̃ Durch Beschluß der außerordentlichen Genet 7 59 ; . ; 39. 2 j ren Nr. ; 32 folgen Kgl. Amtsgericht. J. Bernhardi, Gesellschaft mit beschränkter In ÄÜbteilung A: ; , u g , n de,, , m,. * 2 * a ndern ; z ö s nover. Die offene Gesellschaft hat am 21. Sep⸗ I. ftende Gesellschafter sind die Kar 1 Statutenande 1 9 26 1 Görlitꝝn. . 65807 ir 2 ö . . Wi 2 F 111 731 tember 1911 begonnen. Avanzo Eo. Dortmund. Durch die Aende , In unser Handelsregister Abteilung A ist unter irma zu Tsihsig; 1 kurs des Wilhelm Ererken ist erloschen, r äufgelost. er bieberige Ge ermann * Die Gesellschaft hat am 19. Juli ] ki Fegonnen. Absatzes 1 sowie des Absatzes des 20 Rr. 205 bei der Firma F. Zimmer. FInhaher Der Gesellschastsvertrag ist am 17. August 1911 Zu Ar. 3867, Firma Hannoversches Auktions zul'li Amrẽgeri Abt. 11 —— 281 aulgelb!! 19 * 2 = 2 16 Be cha hat ar g. 2 1 21 gönnen e n , 5 = ; 94. 29 J . nhader y. gssen * ' 2 ; 2 F 5 1 ntäger 2 d gwwalb Seumel üller alleiniger Inhaber der Firma und, den J8. September 1911 ; veit ing 3 f abgeschlossen worden, haus Theodor Knölke: Die Firma ist geandert Königliches Amtegericht. Abt. 11. ist heute gels cht. ; Jer 3493 bei der Kemmanditgesellschatt: Ehren— mer,, n,, m gareriähn. glieder des ? srats erfolgt. . . getragen worden: Dem Kaufmann Erich Zimmer ö. r 1 . a, 2) Der A s 523, der gleichfalls abgean n in Görlitz ist Prokura erteilt. ; 2 nahme und, der Fortbetzieb der zu Leipzig mit Zu Nr. 3949, Firma Welscher * Achilles: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 5 Tltr ö. 66 *r , , dels register Abteilung A ist bei der si m 9 Zweigniederlassung in Nürnberg und Hamburg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Märkische Bohrmafchinenfabrik Gebr. DHaus⸗ ifgelos en sin t 1 Wablen, In unser Handelsregister Abteilung A in a M stimmungen ude e Bildung und Berwencnng =* Tönigliches Amtsgericht s4p5f *. f 5 * . r : 7 f zu bildenden . ö. schäfte des Isidor Bernhardi, der Handel und die Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fir t er z 19) zardi, ' In 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

EBreslan. 55 o] aufgelost. en und * ö 1 . 6. In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute Kaufmann, geln, und Colin Lamborte, Kaufmann, unter Nr. B29 eingetragenen Firma: . P'rt. neben dem geset chen Reservesonds zu n Grü . 2 einaetragen worden: ;. Föln. Jeder Liquidator soll können. munder Sack · Centrale Wilhelm Rimbach. zu Reserve⸗ sowie auch Be runder. Hessen. os 924] I . 2 z I . 1 ö 211 olaendes einget gen orden: rw rohe! J ö Ider den Fond 1bel⸗ In u 3 ö 26 13 s 51 it vo Ber hir. 433. Die Gesellschaft: Eigenheim 98. Da Uschaft: n, . Deren ben, ge wender eingetragen worden: stimmungen der dem Fonds u in hunser r, . . a be⸗ sesischaft für Deuts ra errn n Cöln? Perföͤnlich haftende Die Firma ist erloschen. ; ziesen werden. säglich der Firma „Maria Hafner“ von Grün⸗ 8 : . x ; n Hanno! Baugesellschaft für Dent schland walt he schr ante. , , 1 ,, nig Herrmann, Kauf. Dortmund, den H. Syptember 1911. 3 Mhbf 3 des s: hi andert worden berg beute Lingetrdhen: Die Firma ist erioschen Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt mann Robert Sasse in Hannover. . Haftung Breslau, Zweigniederlassung nau Friedrich ewig Terre, , eh or iche, mngsiches Amtsgericht 53) Ab. 3 des t Tahin abgeändert Ee; Grünberg e e e n . ptember i511 16 5800 0095 In Abteilung B: Hermsdorf, Kymnst. 56809] * 51 M ijst aufge? ben. Unter Nr. 4 71: Witr 31 Imine ever, geb. Ronig!li werd . 2 . e 23. Se 1 8 . . . 2 25 226 . 10 1 7 3 ' 1 6. 9 6 C 3 RHesia * volsreaister / 35 . 306 or Fran furt , ' felt fen Der fh lend min selischaft hat Grohß Umtzgericht Grünberg. Jeder Heschäftsführer ist zur Vertretung der Unter Nr. Joh, Firma. Gesellschaft für, den In das hiesige Handelsregister ist, beute bei der Eigenheimbaugesellschaft für Deutschland mi 3 Dortmund. 3 . Gesellschaft allein berechtigt. Bau medio. mechauischer Apparate Gefell. Mer Nr. ob eingetragenen Firmg „Richard Koch, f Kl. Kaufhaus, Schreiberhau“, eingetragen, daß

; m . = 1. 891 4 ! —6rwror m 59 ung der ö sior j 3 ist ö z 11 begonnen. 1 a, 2 8. 3 egister Abteilung B ist die Firma erloschen sst.

Bearbeitung von Drogen, sowie Handel und Fabri⸗ Unter Nr. 3965 die Firma Hannoversche loschen. kation pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Sanitäts⸗Milch⸗Anstalt Robert Sasse mit Hattingen, den 1. September 1911. Präparate. Niederlassung in Hannover und als Inhaber Kauf⸗ Königl. Amtsgericht.

Reserve⸗ un 7 ndel

s er Saf Jresl Gegenstan e am 1. Augu ; K. ; 3 r . ; r . . ö ö ö ö ö ; 6

heschr u nkter e err, 66 . trieb des von sellschaft ift nur die Witwe Wilhelmine Meyer, . e, * Dbershagener Hampurg. 55478 Geschäftsführer: Ferdinand Ehrlich, Kaufmann, schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze . c „O 3 Eintragungen in das Handelsregister. zu Lesrzig-dteudnitz, Dr. phil. Adolph Geyger, in Jannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am Hermsdorf u. K., den 18. September 1911

8 Mm., de September 1 =

Unternehmens: rwerb und iterbetrieb des von l nur Wil 211. . Figenheim⸗-Baugesell fi eu nd geb. Herrmann, in Cöln ermächtigt. Erb älwe i eschrä Großherzogliches . * we 2 23 36. ; n ,. lt. heim ugesel t eut ge . ; . Erdöl werte. ö 1 , , . b gilch 2. 31g 1 ; 1911. September 21. Chemiker, zu Leipzig, Emil Bräunig, Kaufmann, 3 Juli und 13. September 1911 Festgestellt. , d e, ee,

206 bei der Aktiengesellschaft; „Stein, und Dea enmng in Rernmnen Heute felgende n , 1 8 Igreaister vom 21 =r⸗ Wuschansky X Eo. Gesellschafter: Arthur zu Hamburg. z Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Königliches Amtsgericht. Jm dunt riegese llschaft Groh 6 rer Fintragung in das Handelsregister vom . Ci Berthold Wucknitz und Wilhelm August Hermann Prokuristen sind: Franz Hermann Schüler, zu und der Vertrieb von orthopädisch und ähn⸗ ö * * ä J aft Brohlt al“, Cöln. . Fan Kafterkesqhlußn wo 2 I 19 m nn, , ,,, ee sfabrik, 2 18 X ucknitz un 11 elm August Vermann Protur] eib, ran Ve S r, zu ind BVertrie von orthopädischen und ahn⸗ Hildburghausen. 568101 e . ich ö dem Leg ee aus- arch Ge selsche the o n 1a V 26. , m , , , . Waschangky, Kaufleute, zu Hamburg. Leipzig, Karl. Richard Schütze, zu Leipzig, Paul lichen Instrumenten und Apparaten und die gewerb Im hiesigen Handelsregister ist die unter Nr. zieren.. il Her ist Ca. Stammkarital von S oo0 S auf So C0 M Hejenichast mit beschräutter Haftung Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep— n e ,, is liche Verwertung der von Dr. Caro angemeldeten der Abteilung A. (ingetragene Firma Friedrich * . NN rstands⸗ bobt. Der P okurist Schüler ist mit einem der Pro⸗ oder ihm erteilten Patente und * sti e Sch itz z 8 9 M il ; h 46 rar R urgbrohl ind zu Vorstands⸗ D den 2 Cecptem be ö ; * m m Miu ssütturg de . mi. * . ö . 5 2 * J ; ) 6 DTatente un sons igen 8 utz traus: la h in Si dburghausen eute gel cht

, g. derm, 2 , 82. Tonkursverfahten ist durch ng sttn Gebr. Dünkel. Diese offene Handelsgesellschaft ist kursften Schütze und Gruhl zufammen zeichnungs« rechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge worden.

ni ol iches mtsgerl . 8 9 geendet und die Fi * erloschen. aufgelsßs . ) 2 . . 2 3a. 6 ,, 1 e , . 1. 3. . 8 8 r .

Nr. 256 be ellschaft: „Rheinische Glas⸗ a 33 8 und die Firma daher erlose zufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ berechtigt. ehschaft befugt, gleichartige zer ähnliche Ünter— Ruͤbburghausen, den 23. Septender 1011. hütten Actiengesellschaft“. Cöin⸗ Eyrenfeld, Dortmund. I ö45 g! 8 8.

uis z Bukowski in Cöln ist mit dem Titel In unser Handelsregi Flensburg. .

irektor⸗ zum Vorstandemitgliede We. 416 heute Ti ĩ Eintragung in das Handelsregister

.

-

*

.

- rI r ö 23911 zarl X und Ingenieur 3K 8 . 2 er Flensburg: ö tember 1911 begonnen.

G

2

——

3nial r rich Abt = ors ae * 9 . ü . 1 9 * 984 2 X 2 ö . ö * . igl. Amtagericht erlgen Gesellschafter A. Dünkel mit Aktiven und Ferner wird bekannt gemacht: nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

2 Ln, w **

w 1353803 Passid wird von ihm Der Gesellschafter Bernhardi bringt die Aktiven nehmungen zu beteiligen oder deren Verwertung zu , . ; g , t en Verwertung zu Laugis k. 568131

. 2 *

unverãnde . Dalsiven der Firma J. . . Leipzig , Das Stammkapital beträgt 25 000 46. irstander man,, . mi Zweigniederlassung in Nürnberg owie der Zur Deckung seiner Stammeinlage hat der Gesel⸗ 1 , ,,. 3365 ,, Fi. erlo en vam al, e,, , , Reichen nie derlassung zu Hamhurg. ie offene Handels⸗ Firma J. Bernhard in Damhurg , schafter Dr. med. Leo Caro n ( Hann oer sämtliche 395 a,,, . e,, . 4 6 . Gesellsch mit 8 Gegenstand des er und r. Persönlich haftende Gesellschafter: n le,. ist am 28. Mai 1311 aufgelõst worden;: Dazu . daz dem Dernhardi persönlich ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte an 166 a h * , , , n, n, m . Dem Ingenieur ambertz in Co Pro⸗ die Fortführung des aufmann Dito achdeckermeister Karl Bothe und der Dachdecker as Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter gehorig⸗ eschã ftsgrundstück in Leipzig, Konstantin n von ihm erfundenen Pendelapparoten sowie die chart Adalbert Nun . a, n . er. 2 v le e, .. 9977 ,, waben in Tortmund ur er Firma Edelsiern wmeister Robert Reichenbacher, beide in Flentbunz ä Onneg van Nyenrode mit Aktiven und straße 21, abgesehen bon dessen Zubehör und es Modelle für dieselben eingebracht und, sich der , e, , r e . d gewinn mit einem Geschäftsführer 1. Mai 1019. e nnen i ,, und , n. worden. it 9 e n, nn,, i ee, Freihafen , m ,, , . r, m en al. 6 ,,, 3 2036 ** , r, , R, g ef in vertrere 14 eschäfts mit Zweigniederlassungen a X . Sönialiches age Abteilung? Willem Onnes aufmann, zu Groningen, 1 tehenden im 3 6. des Gesellsch 6 rages näher Erfindungen sowie BVerbesserungen der esellschaft e gnaffiq; ] . ß 600 690 406. kuristen die Gesell J. e, ,. , , 8 2 a . ahn licher Flensburg. Königliches Amte gericht 2 ali He ellschafter ein getreten. di offene Hebeln! bezeichneten. Baulichkeiten. . z unentgeltlich zur . . . zu Königliches Amtsgericht Lausigk. 4 r . Seschäfte und der Einkauf und Vertrieb von ebenes, Frank furt, Main. Ilõõ * agesellschaft hat am 16. August 1911 begonnen. Das Geschãft wird. nach der für den 1. Juli stellen. Insbesondere sind eingebracht: a. die Ge⸗ Leipzig. (66 4991 Verb ffeutlichungen aus dem Sandelsregister 'rling * Goetz. Dlese offene Handel gesell⸗ 1911 aufgestellten Bilanz eingebracht, sodaß es brauchsmuster für Deutschland: 1) Nr. 368 283, In das Handelsregister ist heute eingetragen Erol Ren Das Sta 60 000 4. 1 Zimmermann * Hilschenz. Un aft ist aufgelöst worken; das Geschäft ist bon kim 6 Juli 191! ab als fir Rechnung der neuen? Mr. 363 4, 3) t. n ss, Nr I Szd, worden; ist zum Vorstandsmitglier stellt. e estellt: Firma ist mit dem Sitz in Frankfurt a— M. y den Pisherigen Gesellschafter E. F. A. Gerling Gesellschast geführt e, m. wird. . ) Nr. 374 640, 6) Nr. 374 641, 7) Nr; 374 648; I) auf Blatt 14961 die Firma Franz Frey in zselben ist erloschen. 1 Kaufmann Otto Schwaben zu Dortmund, offene Handelsgefellschaft errichtet worden, 6. Aktiven und Passiven überngmmen morden m,. n 3. Ainlage ist nach Abzug der . die Auslandspatente: 1) das englische Patent Leipzig. Der Kaufmann Franz Jesernh , Frev rin Rr ! ze e lschaft:! „Aktien Gesell⸗ 2 Kaufmann Alors Nonn 2 am 1. Seytember 1911 begonnen hat. ,. . von ihm unter unveränderter Firma a e gn, 5 feste ee tj dem Gesell 9. 33 278/1909, 2) das amerilanische Patent Leipzig ist, Inhaber. (Angegebener Geschäsftezweig: schaft fũr Stickstoff oünger“,. Knapsack b. Cöln. 3) Kaufmann Karl Arthur Martg zig. schafter sind die zu Frankfurt a. M. wobl 90 1 . ter , . me. nr en 6 do ooo, als voll Nin 2 104. Der Gesamtwert dieser Einlage ist Betrieb fine Grossgbandelsgeschäfts für Fahr⸗ * ; , . er Ge zvertrag ist am 2. Sextember 191 Kaufleute August Zimmermann und Gustav Hilicke amburger Schlüssel ⸗Verwahrungs⸗ Gesell⸗ einge za lte Stammeinlage angerechnet. auf 12 900 6 festgesetzt. Geschäftsführer ist Kauf räder, Nähmaschinen, Fahrradteile und Pneumatiks); 28 n r ,, r, g. ; Der Sitz Die Gesellschaften Ehrlich. Dr. Geyger und mann Hans Wolfes in Hannober. Sind mehrere! 2) auf Blatt 149623 die Firma Christmann bringen ihre Guthaben in dem von Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Schönlein in Leipzig. Gesellschafter sind die

. anz Bu Auf Blatt 12 z 1 68 Handelsre zisters für den Bezirk

2 ö 142 S TCT * a,,. 2 Saltung zu worden, ffene Handelsgesellschaft

348 . *. 91 2 3* . j el line n oe Uran ert . 211* F ; 871nei n! . 9 *. . 1 * ; t R. ; n un n ine 2 118 * der eine andere D⸗ utter baus 111 wab L 8 Die Gesellschaft hat am

64 = 277 s. Geschãftsfũhrer, 23 R. Wiefer Co. Die offene enn 4 Haft mit beschränkter Haftung. —— f i ei llschaft ĩist aufgelsst. Das Handelsges. der Gesellschaft it Hamburg. Bräunig bring ben en früheren Gefellschafter Norbert Wie ler „Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. ztembe J Zernhardi eingebrachten Geschäft in die Gesell! durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Kaufleute Friedrich Otty Christmann und Karl Leo iffurt a4. M. übergegangen, welcher es 2 19 abgeschlossen worden. x hn e,, ; Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Eduard Alfred Schönlein, beide in Leipzig. Die nderter Firma als Einzelkaufmann fortfühitt. Begenstand des Unternehmens ist die Auf⸗ Den Gesellschaftern Ehrlich und Dr. Geyger Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft ist am 15. September 191 errichtet werben je M 50 G00, dem Gesellschafter Bräunig durch den Hannoverschen Courier. worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer

* ; rr 8 r C Korwimnte 31 aus * 1 rstor 13 Georg bderwinter ist aus dem Vorstande aus 16 Dit

ir 1323 bei der Gesellsckaft: „Internationale jedoch kann ihre Za höbt und auf zwei ein⸗ g Bau ⸗Austrockuungs Gesellschast mit be-. mant Solange die? er Geschãäfts⸗

2

8 —*

v

8 86 *

ö

schränkter Saftung “, Göln. , J arl Schneider und Architekt Carl Hessel sin erãnde ma in ze . führt. 1 8 Unt w . aftlich vertreten. ichnung erfolgt art 3 Oscar Tscharnke, Petere · Drogerie. , nn, von Jeschafts, Bureau. um erd , , , . 3 ann bei chen ü ; ̃ Ne. i431 bei der Gesellschaft: „Lisken, daß zu der geschriebenen echanisch dargestellter ndelsgeschäft ist auf den zu Eschersveim= üsseln in der Stadt Hamburg und Altona. ,, ,, 3 als voll eingejahlte Stamm. Unter Nr. 72z die Firma Stocker C o. Ge⸗- Iüthographischen Kunstanstalt!; Co., Gesellschaft für französische Trans. Firma die Zeichnenden ihren Namen unt rschreiben. haften Kaufmann beodor Eige über e ö Stammkapital der Gesellschaft beträgt n e ,,, n nn n e et mit beschräukter Haftung mit Sitz in 3) auf Blatt 14 963 die Firma Bamberger porte mit beschräntter Haftung“, Cöln. (Je ie Gesellschaft fübrt das von dem, der es unt.r gleicher Firma als Einzeita e dm m, ,. 5 n, de, ,, ,, ö er Gesellschaft erfolgen fer. 22 Gegenstznd des Unternehmens ist die Fertz in Leipzig, Zwelhnicderlassung deren Frank⸗ mãß Gesellsch beschluß vom 16. September 1911 o Schwaben zu Dortmund emwerbene im Handels- serisuhr- . ö. ! jlbronn auf i , de , e. Hef . 1 Verstellung und Vertrieh bon Warnsignal⸗ und furt a. M. unter gleicher Firma bestehenden Vaupt⸗ ister unter der Firma delstern Butterhaus Sanitas Fußboden -⸗Fabrik Heilbren u in, zu Hamburg. J. Bernhardi. Diese Firma. sowie die Prokura ähnlichen Instrumenten und Apparaten und die ge⸗ niederlassung. Ver Kaufmann Heinrich Bamberger to Schwaben in Dortmund eingetragene veschãf 8 Weyler Filiale in Frankfurt a. LErner wird bekannt gemacht: Die Belannt⸗ 8 Hrãunig sind erloschen. werbliche Verwertung der dem Ruderlehrer Georg in Frankfurt a. Me. ist Inhaber. (Angegebener Ge itaritel und an dem Gewinn und Verlust; Unter der kisberigen Firma mit dem Zusage -Gesell Dem Kaufmann Otto Braun in Frankfurt . chungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Amtsgericht Ddamburg. Stocker zu Hanau erteilten Patente und sonstigen schäftszweig: Betrieb eines Spezialgeschäfts sür nahme und Veräußerung schãstẽ⸗ 1 mit beschrankter Haftung“ f ie in fft fur die hiesige Jwelgniederlassung Prokura ern ieichs anzeiger. Abteilung für das Handeltregister. Schutzrechte, ingbesondere auch die Verwertung der! Herren- und Knabenbekleidung);

d

Q

2

w 8e

210

2

*** *

232 388 22

fr, Maur ' ni, Onnen