(bb 282 Bekanntaachung. 34553 Bekanntmachung. 28621] Bekanetmachung. 26635 B60] Berauntmachung.
J. Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter Bei der am 15. Juni d. Is. stattgefundenen Folgende am 16. Juni 23 ausgeloste An ⸗· In . . , in den ven un hie den auf Grund des Ife hchsten Yrivi; kg e in n,, 8 hö i lor
Anleihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind Auslosung von vierprozentigen Neidenburger eihescheine der Stadt Oranienburg ds ESSO ausgege ö 9 6 . ö wir bierm lesums vom Bz. September 1883 auggeferktigten leglen vom 30. Aprib isa ,. . 2 Privi⸗ Attiva. Bilanzkonto per 21. März 1911.
nachstehende Nummern ausgelost worden: Anleihescheinen welche auf Grund des Aller. = 1. usgabe —: ö. 4 6 ö. de. . 5 e nachbezeihnennn WHöoigen Auleihescheinen des Kreises Ost- Stern. zum Zwecke der i rt ern, ttgefu , ö 16. 6
eee, me m vage e, eg gos s ee, . , ** hie . 3 g , , , n gs h at wle, , , ,, * ö. w ö yer ge r ,
erie it. r. 5 ; on u ö . ( ö inziehun re ausgelost worden: ; . r
o 7277 à 1009 M, Lit. E. Nr. 802 828 877 Nummern gezogen. 107 115 203 2065 227 331 374 394 410 N72 479 Lit. A 8 ,, . 6. Buchstabe M. Nr. 7 . ; st . , der nachstehenden Appoints . , 3 . 53 . .
or gez vas 1011 ios 102 ost 1062 145 . R m überr 1000 151 435 5i5 ba 60s 672 69g, Lit. R 4 5ol p69 Buchstabe C Nr. 41 über. 1660. . . ewinn und Verlustkonto. ..
1179 IUI9I R SO . . . 96 9 42 über je 800 4 216 ö , C 3 — 2 9 . ö. 1 . * 8, os 63s 6ss sg ess r e, n meg . 6 18 25 28 git. A2 S800 αν ae. os oh oz 30 1 1889. it. Nr. ü er. * . . . . * erden zum * * 6 . un ) er je ar, * 2 ö. * 5 ö. h. . ö ö : .
Serie 1 Lit. 8 9 n öh „, Lit. . Wir kündigen die selben hiermit zur Rücktahlung habern gekündigt. 715 723 823 S833 836 S50 2 500 4. * e Roo = . 9 ⸗. . . ö . 68 81. Biervertrieb vereinigter Brauereien Aktiengesellschaft. Nr * e 8 63 iz d R600 6, Lit. M Nr; um 2; Januar A012. Bie Auszablung erfelgt Uber diesen Termin binaus erfolgt eine Ver⸗ . ö 31 6666 Die Jnhaber werden aufgeforbert, Tie aug geiosten 18 6 — r. 37 33 44 157 158 166 Der Aufsichts rat. Der Vorstand.
30 4* 3 163 114 150 157 182 213 218 22, zar gegen bloße Rückgahe der Anleihescheine nebst, den zinfung derfelben nicht. Die genannten Anleihsscheine Lit. 6 9 1 2 , mo d! O 66. gi amelbescheine nebst Len no h ncht ö Il m, , o , Nr. 25 273 Dr. Elb, Vörsitzender. Normann. 2. 16 Sf en, 35 . * ig ; * 1e aich err rn 6 1. 5 rg e l er n, g,, , en wahr. 2. * ö i h . 924 63 ihn 6 wordenen Zingscheinen und den hierzu . 207 20 22 276 264 . 1è853 16 en. Gewinn⸗ und Verlustkonto
t. L. Ne. 165 2399 2273 K, Lit. ei der hiesigen streistommung leg e. . ant ; ; n ö 3 ; j , ene fungen vom 1. April 1512 ai Lit R, g , n, — . 24 Re 334 336 357 368 412 425 455 466 477 509 hause S. A. Samter Nachf. Königsberg i. Br. erneuerungsscheinen in kursfäbigem Zustande zur 135 132 1149 1205 1217 3 500 6. 1 — a . r. 17 70 116 187. ; ga n , . y5 334 48 575 55827 590 bos à 500 . und der stur⸗ und Neumarkischen Nitterschaft Einlssung an die Stadthauptka e absuliefern. Jür Lit. P Nr. 1264 1272 1274 1329 1355 19 . . Jö. gi. m . . An a,, Verbrauch... 11 Per Zinsenkonto, Zinsengewinn .... .
35 Y Anleihe von 1890. lichen Darlehuskasse in Berlin. Ve etwa feblenden Insscheine wird der Betrag vom 139 1444 1459 166 83 1439 14893 1309 133 empfang zu nchmen. ileih e dafür k ö ö. . ö. onto
Serie I Lit. X Nr. 11 50 à 2000 S, Die Berzinfung der gekündigten Nummern hört Ablöfungskapital abgezogen. 1534 1540 1575 1624 1670 U33 1739 141 113 Hin, n mr üörz hört die Verzinsung d . k 40 53. ilanzkonto, Gewinn 2355 , ö 5 ö 3 3 2 13! 36 1911 K ,, 1 m w, der Beträge erfolgt gegen Ei ausgelosten Anleihescheine auf. 9 rde 59 62. . ö ö 3 72 122 129 205 243 46. zeidenburg, den 2.5. Zuni 1411. Gre er Magistrat. t 6G. r fehlende Zingschei ö ö . ; 3. ( . ö. ö ⸗ ! .
ro Anleihe von 1891. Der Kreisaieschuß des Kreises Neidenburg. zzz) e, dme, ,. sendung der betr. . und der zuge hren ö . . wird deren Wertbetrag J,, , , J ,, Biervertrieb vereinigter Brauereien Aktiengesellschaft.
Serie mM Ein n Rr g , n, . , e. Verlosung von er rn e. der Stadt Ile wenn. End e, ,,. vom 3. Jamiar Zielenzig, den 14. Seytember 1911 scheine und der , . . . 5 . Der Aufsichtsrat. Der Vorfland 22 . . ,, k . ö. . 53582 Bekanntmachung . z Naumburg a. S. dns an durch . Der Kreis ausschuß des streises Cst.Eteruberg. 1912 ab in der n , ,, i Dr. Elb, Vorsttzender. Nortmann. s oom en siis 1143 o -M Serie Mn] Von dęn auf Ssrund der Allerhöchsten Privilegien Am 666 Juni n aua gelt , , . . seit 1. Januar 1907: von Bockelberg. . a n. ,,,, S. Jeimann und , w hn eh ne gab , Lit z Ne. bib ö. von zo, april 133 mind II. Zu 1b ausge fert ten R en , , urge r . 3 Serie 1 2it. B Nr. Ns, 1009 , bag] J , , Breslau in Empfang sosz1n) ö ö ; t ö a, D ob M, Tit. T Nr. 1202 1211 1233 und auf den Jnbaber lautenden Stadtgnleihe,⸗ . ** ö. ündigt die e ö seit J. Januar 1965: h glo ung, von Kreisauleihescheinen. Jin ee chf iesem Tage hört die Zahlung der Boardinghouse Aktiengesellschaft.
. 4 . ., ö. . 1639 1580 , . 383 ae. ,, am 1 n e, e . . auf Grund Aler⸗ 6 ö. 39, ö . — 46 e, Bon 95 auf ,. Allerhöchsten Pririlegiums Für eirwa feblende Zinsscheine wird der Betrag 2 Bllang ber 1. Juli 1811
911 ö 50 à 416. 25. August er. folgende Stadta . z . Seri it. = . ; pom 1. Nobember ausgeser ligten Vin ; J — 1 — — * 1 ; 1 TXass ö ö m . r oe een n , , a.
äckzahlung am J. April 1312 mit dem Hemerten it. 2 * 109 Nr. : 2 z . orschrist des Tilgungsplanes zur Einzi isaussch: es * achst Kost Kento Fedor Berg... 60 330i zctändigt, daß die Kapttalbeträge gegen Rückgabe der 132 166 168 133 ö ö . * zs, Sz Los u e, das 6s Serie 1 zit. B Nr. 31, 10900 , , fn Js auegelest Torten: ! ziehung im Der n n,, Kreises . z 83 nebst Kosten 434 938 20 72 Altien kapita konto... 2090 — Stücke und der dazu gehörigen Zins- und Erneuerungs⸗ Lit. CR à 506 Nr. 81 82 83 84 125 180 3 . Serie L Lit. C Nr. S826, 500 4. bon dem Buchftaben à C6 10900 9) die . iglicher Landrat. ron 2 . 73 Aktienstempelkonto ... 42 000 scheine vom 1. April 1912 ab bel den Zahl ⸗ 181 273 274 277. ö [ . 5. no Jar 5 791 864 gis ol 1096 Hameln, den 26. Januar 1911. Rin, e , gh o 1437 Ki 16 1 17 2 A1 is 6 verausgabte Betrãge . 169 233 53 teten in Empfang genommen werden fönnen, Lit C zoO0 0 Nr. 30 37 39 40 41 4 43 10s 121 in , z' rz 4330 1416 Der Magistrat. 315 220 223 236 264 282 289. / 38 — — 14 . 4.
Als Zahsstellen gelten die hiefige Stadthaupt. 45 46, n. orb . 35 110 5 J. Me ver. in den' Bäichftaben in (a soo 6) die ö no . von 7h o/ kaffe and die auf den Zinsscheinen benannten v. aus der Anleihe vom Jahre 1891: Ait n * „zor 1635 16683 1692 1596 og Nunmern: 1 417 18 25 83 s8 111 133 137 5) Kommanditgesellschafte . ; ; 1500 000 Firmen, soweit solche aber auf den Zinsscheinen Lit. X à 1000 M Nr. 209 216 212 ĩ 4 9 1. 164 271 253 258 263 267 286 301 326 330 g ) . arrentg= ; nicht benannt sind, die stõnigliche Seehandlung Lit. E à 500 M Nr. 329 331 334 336, 1 2a 0. zer. 1839 über 1400 36280 Bekanntmachung. l . M0 356. auf Aktien u. Aktiengesell Neuanschaffung. . (Preußische Staatsbank) und dis Bant für Lit. C à 200 M Rr. 451 194 495 496 497 57 ö. a. 19 Feet die Verninsu Von den auf Grund des landesherrlichen Pri ben dem Buchstaben C (à 200 6) die i 2 . TD I Daudel und Industrie in Berlin. A098 bo, ö . : 4 tz . ö ezem 5 ort die Verninsung leglumgs vom 13. August 1895 ausgefertigten 3 . Nummern? ig 17 87 33 1so 118 142 118 155 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- Abschreibung 100/2363 1740 —
Mir dem 1. Äpril 1312 bört die Verzinsung dieser ausgelost worden. Die ausgelosten Stadtanleihe⸗ dieser . escheine 4 ict geschieht beö der Start Anleihescheinen des Rreises Ostrowo sind kan ist io 197 213 218 219 240 241 265 274 280 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Fautions konto: Antckesch ine auf, und wird der Betrag der etwa schein; ind mit den dazn geh rigen Zinsscheines nebft Die . Mang i ti e Elch ö Ie. 2 3. Tilgungsbian gemäß am 23. Zuni 171 un en, e sid 313 341 410. u — Geftellte Kaution b. Clektrizitãt werk 100 — feblenden Zinsscheine in Abzug gebracht. Anweisungen am 1. April 1912 behufs Aut⸗ 1 asse . k ß 3 *. 1 an i. * ijiehung ansgelost norden die Anleihescheine Nr. 18 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 560151 . Verlustkonto v. 1. 2. . M 37 965,19
Im Übrigen sind die zur Tilgung Ende März 1912 zablung der Kapitalien und der bis dahin fälligen ö. mg 375 2 . . d t 35 145 166 238 241 273 411 4561 5l0 378 80 195 greanleihescheine nebst den hierrn gehörigen Zins. Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ v. 1.7. 56609 76 521 28 erforderlichen Stücke vorstehender Anleiben angekauft. Zinsen an die Kämmereikasse hierselbst ʒurũck⸗ n. . der 2 63 San 9 23 ö 1 2 1011 10419 1195 1157 1210 1251 1270 1363 143 sceinen vom zZ. Januar 1912 ab bel der schlossen ist, ö . wir unsere Gläubiger hiermit , — —
JI. Folgende, in früheren Terminen ausgelojte und zugeben. . . mtl . 8 e 1 1 5 2. 6 ank. 1425 1435 i470 1515 1554 1666 1636 17165 15 Kreiskommunaltkasse in Nauen einzureichen und auf, ihre Ansprüche hei uns anzumelden. Gewi n, n, ⸗ T s p eländigte Stücke sind bisher noch nicht zur Die Verzinsung der gusgelosten Stadtanleihescheine bause te 2 z . dig I it. nn 1840 a . e so 4. Den Inhabern wenn den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang Stettin, den 26. September 1911. ü ewinn. und Verlustkonto vom L. Februar 1. Juli 1911
inlöfung vorgelegt: hört mit dem 1. April 1912 auf. 27 HII. Ausgabe, * , . s . er dief. Anleihescheine hiermit zus Rückzahlung an ju nehmen. Dampfer · Aktien. Gesellschast Poseidon ffff ff ff —
Z 0 Anleihe don 1577 Serie I Eit. B Nr. 632 Von den früher ausgelosten Stücken der gedechlen chsten Privilegiumz vom Augu zz 06). 2. Januar 1912 mit dem Bemerken gekindigt Mit dem 31. Dejember 1911 hört die Verzinsung u Li ; Dandlungsunkostenkonto 14 906 74 74 Zinsenkonto 66 3 50 , Unleibe 1351 Serie II git. A Nr, 403 Anfeiben find noch rückständig: die Stadtanleihe⸗ 26. Februar 1899 daß Tine Vernmnfung für die Zeit nach dem 31 d. der ausgelosten Anleihescheine auf. ; Die Li 16nn : Inventar kento 182 85 76 . . 455 A 1000 46, Vit. B Nr. 641 6562 R bo n., scheine Lit. O Nr. 184 193 194 2 260 M, ausgelost Lit. A Nr. 89 140 214 225 238 280 370 377 jember 1911 nicht mebr stattfindet. Die Autzahlurn Die Anleihescheine A Rr. 62 über 1000 6 und R. Tanuf . Eter fn: Grundstuückszinsenkon to 23 852 65 zd bo od Anleihe 1555 Serie N Lit. D Nr, 362 è 16005 „6, im Jahre 18907, Lit. 0 Nr. 33 T3 211 3 265 M, 405 416 E24 à 2000 MM., . ker Rennwerte erfolgt gegen Rückgabe der Anlete, 9 Nr. 13 und, 13 aber . Vo *r auggelost zum R. sert. z techt. . . ö Serie III Tit DH Nr. 5l5 à 1900 4, Lit, R ausgeloft im Jahre 1808 Lit. 9 Nr. 4 à 200 , Lit. R Nr. Jod did Ss 551 627 J43 765 787 scheine nebst den noch nicht fälligen Coupons be r [ Januar 1511, sind noch nicht zur Einlösung 57031 Berlin, den 1. Juli 10 e. Id oz 24 Feri oe lz h , Serie TM. gät. B., Her, iss Lug elest, im bz, zog rei. r Fir. , Rl ois sss dor 100 zol, oss g, 10090 6. Kreisgemeindekafft in Ostrowo; Aus frihen elangt. Deneche's Braunschweiger Murst. und order fe alte. ti ii tz oh 4. Rnleiße 1856 Vit. G tr. 13 216 230 3 1000 ausgelost im Jahre Il, At B N 26s it;. 6 ir 2106 1's 1307 1379 iss 149) Auglosungen find nicht eingelöste Anleihescheine niht Rauen. den 20. September 1911. gie . *r * 3 nn, n . Der Aufsichtsrat.
1600 „, Lit. H Nr. 59 362 369 377 3 500 46. 257 à 500 A, ausgelost im Jahre 1910, Lit. C 1506 1507 1637 16490 1663 729 17865 1796 1798] vorhanden. . Ramens des Kreisauschusses: ? eischmanren · Fabrik, Actien. Gesellschast. 65 , Ti udwig Wolff. Justizrat Richard Wolff, Vorsitzender, Anleibe 1889 Serie J. Lit. L. Nr. 138 3. 1099 4, Itr. 29 3à 260 A, ausgelost im Jahre 1910. 1343 83 1811 i535 2035 2038 2059 2050 Sstrowo, den 11. Juli 1811 Der Laudrat. Die Aktionäre Unserer Gesellschaft werden zu der ordnun , e 9. i 8 sowie das Gewinn⸗ und Verlustkento hahe ich geprüft und mit den S Der Vorsitzende des Kreisausschusses: In Vertretung: am Sonnabend, den 21. Oktober 1911, . , 6 gen. 6 Boardinghouse Aktiengesellschaft in Uebereinstim mung gefunden.
25 M Nr. 164 à 500 . Anleih 1893 . 3 e,. Einlösung dieser Stadtanteihescheine wird in à n, , w — 2 5 .
1. 290 607 1842 à 1000 6, Lit. V. Nr. 7 rinnerung gebracht. ̃ t. r. 2395 über . — nn. raf Hue de Grais, Regi ssess ends 6 Uhr, auf dem Fabrik tundstũcke tedri * 471 ; e .
55 1968 3a 3561 is 2 . 93 . h Tanger mn nde; een h 6 11. ⸗. Mit w 1911 hört die Verzinsung ᷣ⸗. ann d,. K ö fate r; n. 1 oe. 3 Friedrich Griebel, ,,, , . ere, e e gn. Landgerichte , II und I zu Seri it. V Nr. 2 ; e agistrat. ieser Anleihescheine auf. * ung. ichen Generalvers j 2 ö Tlin Jowie 16 . mergericht.
ü ⸗ ,. r 8 ) 30984 Für 1911 sind folgende Greifenberger Kreis- ö, , , eingeladen. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor & Bezirk . Handelskammer zu Berlin.
Lit. W Rr. 516 1536 4924 4325 4926 498 1974 Ulrich. Bie Ginlssung der Stücke geschieht bei der Stadt- * r . ö ⸗ ö em ? we, Re, Die conto. Geseu. Verlo fung von aof Bosener Stadtanleihe æunleihescheine durch da Los fur Cüigung bestimmi: I Penicht bes Verstznzs über das akgelsäiene
3. geh itz Dig. g 6. . ee, lõdl55] Bek ch err n err, om Jahre 1335 M; Mus gate Geschäftsjahr 1910 11. Vorl it. K Nr. 687 6 4s, Tit. L Ne. 97 5 Bekauntmachung. . aft in Berlin. ö ; ; ö ö 95 St ? . . eschaͤftejabr 11. vorlage der Bilanz Io7ols ö. ö. ö Ait co *. i. U „dir. fn igez 1915 örß . Vor, den auf Srund, . szrhöchsten 4 F T Wuggarg, begeben anf Grhnd er mit Bei der Berlosung Hon , . * , 1 gz , 8 di s ; sassi Kaffee⸗Patent⸗Aktiengesellschaft z0s. 3319 2831 2 565 6, Serie III] Lit; I. legium Kom g Jebruar 1538 ausgefertigten = ] Allerhschster Gemächtigung erteilten Genehmigung . sind sclse . , g 66 ö 191 201 218 235 24 26d faffung darüber sowie über die Verwendung des dar inghouse Aktien Gesellschaft. ? fer. Ze0 X 1000 , Lit. . Ar, 3014 nee e n, des Nuthe · Schau · Verbandes fink der Minister der Finanien und des Innern vom ũĩ 5 Std C N . S500 M — 12500 A Reingewinn. Die Mitgliederiahl des Aufsichtsrats der in Bremen. 3172 370 3750 3807 4225 4421 3 500 Ss, nach Vorschrift des Tilgungẽplanes vom 7. Sep⸗ 21. Juli 1900 40/ 1. Juli lgoz ab auf z c] 8 o0οM r dd . r. 2 105 141 148 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Boardin ghoufe⸗Aktiengesell schaft, die aus 6 bestand, Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Serie T Lit. K Nr. 1607 2251 à 20909 4, tember 1887 zur Einziehung im Jahre 1912 aus- 20. Mai jgo3 . 9 B chstabe Mn Nr. 2 35 37 2 d 3) Aenderung des 8 290 des Gesellschafts vertrages. sst in der außerordentlichen Generalversammlung lung auf Mittwoch, den 25. Oktober 1911 At. . Nr. 220 3630 3725 à 1009 Cs, Lit. M gelost worden: . herabgefeʒt. ö. 80 a0 vo , z 8000 Dörr Neuwahl des Aufsichtsrats. durch Zuwahl des Herrn Julius Cohn auf 7 erhöht Nachmittags 5 Ühr, im Museum, Dom hof Nr. 5150 6873 à 500 4. Anleihe 1901 Serie 1 1 Vom Buchstaben A die Nummern 34 49 51 Der nach dem Tilgungsplan am 2. Januar 1912 8 U e, 29 152 263 21 26 8 . III. Ausgabe. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ worden. Nr. 11, in Bremen. ö r , Hr i R 10h K, Lit. G tr. 33 1393 76,9 l! 226. 1 ie, g, , ch nta ven änse be, zog uch ,. . ö. ui Stüc A Nr. ir I3 iß, 5i, So t 143 34] verfammiung leilnehmen wollen, haben ihre Aktien Der Vorstand der Tagesordnung: tzoß . Anleihe 1501 Serie IV eit. O Nr. 87 66 2 Vom Buchstaben die Nummern 8 13 441 scheinen gedeckt, Vugl unn daher nicht erforderlich. e. uf, R 30 136 17 212 26 a, 162 1936 197 208 210 225 235 253 272 295 gder die 3. über die bei einem Notar oder Boardinghouse · Aktiengesellschaft. 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts 9611 10372 o Mn. 84 5M 107 B39 142 146 209. Restanten: 8 6. . 8 82 35 318 339 349 368 380 384 386 420 438 463 Bankhause hinterlegten Stücke spätestens bis zum Gotthelf Gossels. Ludwig Wolff. für das Geschäftsjahr 1910 1911. . Königsberg i. Vr, den 21. September 1911. 3) Vom Buchstaben C die Nummern 1 54 2090 II. Anleibe: Lit. E Nr. 1833 über 100 4. 2564 86. * . 1 hoo M 19. Ottober 1911 bei unserer Direktion ein⸗ ö 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Magistrat 217 X30 247 2655 277I 321 331 341 383 2301 42 4j. Anleibe: Tit. B Rr. 555 über 109009 4. 12 Stück à 90.6 1 661 50M, 28 Stäck . Nr. 16 24 74 87 8 12 zurelchen. sososn Vorstand Rchterat un Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. 444 449 455 464 490 494 649 651 679 691 oe Jos. Naumburg a. S., Ten 23 Jun 191II. , ,. . ö. 6 . ? 8643 je 8900 .,., 4000 Braunschweig, den 29. September 1911. 8 . 3 Beschlußfa ssung äber die Gewinnverteilung. Die Inhaber werden aufgefordert. die ausgelosten S* Ha gisirat. 2 89 3 . 6. 6 2Stück C Nr. 65 144 je 1000 2000 Der i ,. des Aufsichtsrats: Deutsches Opernhaus Stimmberechtigt sind gemäß 3 21 der Satzungen i*737] Betanntmachung, M2111 Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewerdenen 3 9, 20 . , . — TI T tto Denecke. Betriebs⸗Akti sells * nur die Aktionärs, welche spätestens am 18. Sr Wu den n Grund des Alerböchf . Pr iwilegiums Iinsscheinen vom 1. April 181 ab, bei der Io387 5! . . 21 Stüc à w — — Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, 56952 2 i, iengese schaft. teber 1911 ihre Aktien oder einen Dexotschein on xen n r rung ges wer, 3 n, Rasse des Nurhe⸗ Schau · Verbands, Ber lin P. ib, 7 In Gemäßbeit der Bestimmung in den don uns zusammen = . lire zun 2. Jana? 1912 bei der rr. lõb ds?! = Die Aktionäre unserer Gesclischaft werden hier über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ 2 2. m , . Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert auõgegebenen Schuldverschteibungen, bringen wir Den Inhabern werden diese Aaleiheschein. * lommungltasse hier einzureichen und dagegen den Glashütte Brunshausen A. G. durch aufgefordert, die letzte Einzahlung von hörde erfolgte Deposition bei dem Bankhaufe E. E. 6 für i6fk Ker nch enannten en e hne zar der n,, n, n . Emrfang * ee, , nr, . e, , . * die nachbeeich⸗ ,, m e ,, n, , . . en mn , un nebmen, ̃ 1) In der außerordentlichen Heneralversammlung . 6 31 , n, , d. in Bremen oder bei unserer Ge Eikaung ausgelost worten: Mit dem I. April 181 bört die Verzinsung der neten ertpapiere ausge 6 : n. J 233 ĩ ö e nach dem 31. Dei eifenberg i. Pomm., den 15. Mai 1911. unsrer Geselischast vom 35. August ig 1 warde . 6 a. e. bei der Deutschen senschaftskasse hinterlegt haben. i. e , Hg h au , so ge fee len fe ele ene ri ü ,. Zint. ers e Re , , , nöd rng wf ue Nennwerts ersltzt = , n ,, . KJ it. . Rr. 267 24 86 as , . kargen, g 2 Die Angiah ung I m, mn l hee Tha dden. Zus gur ; , , eisten, 55 rat. ö 6c 63 237 245 364 377 430 488 489 zu Bon den für 191 auggelolten Anleihe scheinen . Litera EB ö. ö.. ö. . ö. — 1 der n e r r e gr , n, , Ei33n / 2 . gen ler dnn, , ö zwei zu einer 2 Russ be br Attien erfolgt vom 18. Ot. C. H. Cremer, Vorsitzender. Si G gr vos 6öz S54 oss 6o2 7a0 76 797 , C die ,, und 400 über — 79 . , 3. .. JI. . 166 . lee, e , ,. . , — : ; 2 Dieser Beschluß ist am 31. August 1911 in das f. Zt i n. , n, Stellen, bei welchen Norddeutscher Llond zu je 1000 (. e 200 d uoch nicht e ren, w , . ** 135 7 bo 8 w 2 i ; ö 2 e nan he ee fsome be da Die Tilgung der Anleihen ö) Handelsregister des Kgl. Amtsgerichtz in Stade ein⸗ ö Tharlort 8 ug erfolge i, A 9 2 Lit. D Nr. 810 822 843 859 919 967 9588 989 Berlin, den 18. September 1911. 231 1235 26 ; 3 eu se en Creditan sta . getragen worden. ünter Hinweis hierauf fordern enburg. 27. September 1911. usgelost vr. 1. Oktober E911: 1 . Der Direktor des Ruthe. Schau⸗ Verbandes. Serie IV, Abt. I: Berliuer Sande; gesen cha in Her ttn. . und ( d 8 . mr e gm beit der 5 23 es Handels gesebuchs Der Aufsichtsrat. A009 Anleihe von 1883. zug . J. V.: Dr. Buls, Magistratsrat. Litera A Nr. 41 5000 . Aus frũheren Verlosungen sind noch rug an , er Stadt ielefeld die Gläubiger der Gejellschaft auf ihte n. Kaufmann. Serie XLII (42) Nr. 11071 - 11340. Litera E Nr. 92 30090 4. Von der 35 Y½ Vosener Stadtauleihe 13 ; Allerhöch st snileni anzumelden. ; 576 ; Serie LII (52) Nr. 13771 - 14040. Allerhöchste Privilegien vom I)mn Tie Besitzet der Aftien fordern wir auf, ibre 6h! d
Diese Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die Faritaltet ä m,, egg eren, nn, S Mr. Tos. Vieren s g, , m , , ,. seit . Jr nur 1867. h mii, , , 642 und 89 September 1884 und 31. März 1891 Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon an de T ; 'i ĩ ĩ 3 ) Fasse unserer Gesellschaft in erm uf 4 . me, e,, Seri ** 44 6 . z enrath bei Düsseldorf. erie W Xvinn (28) Nr. 3063 = 266.
2. Januar A* ais bei anserer Stadttzaupt, Kugtosung der Treis gnleiheschein. Renn, Hücta H Mr. z. zs Wi zar 38 1 g, schenen 57e Buchst. B ir. Shõ und or) . ener. 3 Inn en g m m,, Belt der . heutigen Tage ö. unferer Sitzung in Titera E Nr. 433 502 518 592 600 601 622 seit 2, Januar 19909, abzuliefern mit Sn ir 6. . ge mn 9 e er nn 52 36 . Gen Fegenwart, eines Fier statlgebabten vierundzwanzig. 666 728 300 . schelinen Nr. = 20 Buchst, P Rr , rfolgt in diesem Jahre durch Ankauf. bis zum 10. Dezember 191 um . einen und Änweifungen bar in Empfang zu sten. Auslofung der Ktreigauleihescheine dies · Serie LI. Abt. II: seit 2. Januar 1911, abzulieferm ig 1 Maaif a: I. Zufammenlegung im Verhältnis von wẽi zu einer. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hi S 3 20 Buchst. C Nr. 76, Buc agistrat Bielefeld. einzureichen. durch zur 12. ordentlichen ö e nn, 2 ä, e enn, 2 . 0 nle e von — „
, der etwa fehlenden Zins seitigen Kreises ir . 3er gl fund geaogen gieren E 336 ö . e g ü in . f den die Kreisanleihescheine: tera C Nr. 855 1. Nr. 42 — = 35g Von Ten ei ichten Akti e , mn lch Mühlhausen 1. Thre. den 13. Mai 1911. e. J ; ; ö 5 eihe 189 67 on den eingereichten Aktien wird je eine zurück- lung, we ch, am 26. Oktober 1911. Nach. . 68 Lit. A über 1000 6 Nr. 44. Litera 6 Nr. Jas 8558 967 à 1000 4. Von der 35so Poseuer Stadtanl ) Die Tilgung der behalten und vernichtet, eine dagegen wird den mittags s Uhr, im Park -Hötel in Düsseldorf , , ü n. 6
der Rae i e Ke dd gero s, 1 109 dern ä Fü. sän iöri lun 1o6o Us? 1. Emisfion Vie nen een unn. — 1 x 3 9 ꝛ— sa 2 i ö ktionären zurückgegeben mit dem St f stattfindet, ergebenst ei —ĩ ; und 200. 5300 5. seit 2. Januar 1910, abrulie en ni r 316 0 j en Bielef ld Gültig . 6 , 9 n / , 3 409 Anleihe von 1833: Außer Ver⸗ [29414] Bekanntmachung. Lit. C über 200 „ Nr. 8 32 8 104 1405 109 Serie NM, Abt. III: scheinen Nr. 13-20 Buchst. G Nr. 563, Buch 2 60 9 fe er vom 39. August 1911. 1) Vorlage der Bil und Genn. und Verlust Serie X (9) Nr. 2238 à M 1000 zinsung seit: Nach Vorschrift des Tilgungsplanes sind zur Ein· 147 215 234 285 314 315 321 403 424 und 493. Litera R. Nr. 1191 3099 . Nr. 431. 1008 8 . 3) Doneih die von Aktionären eingereichten Aktien technung nebf Geschaäftsbericht des Verstanks 2239. , 1000 1 1. Oktober jiehung im Rechnungsjahr 1911 aus gelost worden: Dieselben werden den Besitzern bierdurch auf den Litera Nr. 1243 2090 46. Von der 440 Posener Stadtanleihe 3 tadtanlei e 4 zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ und Bericht des Aufsichtsrats für das Jah 2 1909 Von den auf Grund des Allerböchsten Prixilegiums 2. Januar 1912 zur baren Rückjahlung gekün . Litera Rr. 1273 1332 à 1000 . seit 2. Januar 1911, abruliefem m, d, serhchsteo Privileg e g. (leichen, der Gesellschaft aber zur 8 far 19107. . 2377. vom 19. Nobember 1853 auggefertigten Anleihe ⸗ digt? Die Auszablung des Kapitals erfolgt gegen Litera E Rr. 1555 i5ss 1467 1812 à soo 4. scheinen Rr 85 -= 20, Buchst. C Nr. bzb do?, malgt in diese 3 ium vom 14. Februar 1881, Rechnung der Beteiligten, zur Verfägung gestellt 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der . 3336 .˖ scheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe ir, Rückgabe der betreffenden Kreisanleibescheine und der ; Serie V, Abt. I: oᷣIlI2. , ö. 6 ahre durch Ankauf. , werden, werden bon den sanm klicken in Die er Weise Bilan; Und der Gewinn und . . 2709. die Nummern: nach dem J. Januar k. Is. fällig werdenden Zins Litera R Nr. 61 20900 6. Von der AY Posener Stadtanleihe . zr ni. dr n . eingelöst ist aus 1507 eingereichten Aktien von je zwei immer ezine rer. 3) Beschlußfassung über die Srteilung der 2m. Serie XVIII 165) 4645. Buchstabe A über 800 M 818 43 51 54 61] scheine Reihe 3 Nr. 19 bis einschließlich Nr. 20 Litera Nr. 152 197 2 100900 . seit 2. Januar 1911, abzuliefern ö. 5 T 300 , ; nich tet und eine Furch den gedachten Stempel aufdruck sastung Leg Vöorstanks und Auffichtz rats . 4786. S6 121 195, ct? Anwcisungen bei der hiesigen Kreiskom. Litera h , F Rz 25 409 M7 à soo .- scheinen Ni; 3 39 Buchst. 2. Ne. 406. er Magistrat Bielefeld. ae dültenh geblieben erklärt Sie letzteren werden 4 Wghlen zum Anfsichterat. , Serie WI (21) 5451. Buchstabe . über 200 6. 5 70 73 8) 95.37 munalkasse während der Geschäftsstunden, Serie V. Abt. II: Buchf Jr. 8565 047 9231 9239, Vud epos , ,. von der Gesellschaft zum bestmöglichsten Kurse ver— Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben 643 1TI25 133 175 1965 216 226 239 252 263 266 Mit dem 1. Januar 1912 hört die Verzinsung Litera A Nr. 497 2000 A. Nr. 3630. * w ö kauft und der Erlöz den Beteiligten nach Verhältnis will, muß seine Abtien spätesteas am Tage vor Serie XXX 5603. 268 275 235 311. der ausgelosten Rreisanleibescheine auf. Für die Litera . Rr. 92 654 3 2009 4. Anleihescheine werden n. eiété du Fort de Haidar-Pacha. ihres Aktienbesitzeß zur Verfügung gestellt. der Hauptversammlung bel einer der folgenden Serie XXIII (33). . Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten fehlenden ZJinsscheine wird der Betrag vom Kapital TZitera C Rr. 714 734 758 814 904 1000 16. bebung des Vermeldung Ten hafeng esells chast and H Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und Hinterlegungsstellen 8841. gaidar Pascha. diesenicen wesche don elnem Ättion ür in einer Anzahi . * in Rh geldorf bei dem Barmer Bankverein 35
Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1912 abgejogen. 3 ; S896 , 200
Zehl.
*
]
200 300 200 1. Oktober
ö
1000 1908 200 1000 1000 500 200 200 200
ö ,
an , w 4
Litera B Rr. 9io 1075 Joris 1083 1094 1133 Zins verluste t wut B
fällig werdenden Zinescheinen und den bier zu gehörigen Die gekündigten Kapitalbetrãge, welche innerhalb 1245 1250 1271 1279 1292 1404 500 . Folgende n si och n tember 5 des Verwaltungsrats vom 23. Sep eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zu⸗ Hinsberg, Fischer Cie. . ;
ZJinsschelnanweisungen vom 2. Januar 1512 ab 30 Jahren nach dem RNüchablungstermine nicht er, Die Tuzjablung der Beträge erfolgt gegen Ein unserer St bver langt; 163 i i werden auf Grund des Artikels 7 der sammenlegung von zwei zu eins nicht ausreichen und bei C. G. Trinkaus, ; . 8897.5. 200
Fei der Stadthauptkasse in Rixdorf. Rathaus, boben werden jowie die innerbalb 4 Jahren, nach sendung der betr. Wertpapiere und der zu ebörigen Von der 3 0Yso St adtanleihe 1 , . die restlichen 20 0½ auf die der Gesellschaft nicht jur Verwertung für die Be⸗ bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, S 400 Anleihe bon 1885: Oktober
Berlinerste. S3, einzureichen und den Nennwert der Ablauf des Kalenderjahr, in welchem sie fällig ge- Jinsscheine und Auwesfungen vom 2, Januar . Hi 6 , . eingefordert. teiligten zur Verfügung gestellt wurden, werden für b. in Berlin bes der Dresdner Bguk — . (32 Nr. 5 ã ga, Soo 1909
Anleihescheine dafür in Empfang zu neębmen, worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten diz an durch unsere gämmereikaffe, für zum Anleiheschein Buchst. 3 1000 uin ger a ung ist am 31. Ottober 1911 kraftlos erllart. ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein S Hg an Anh ebe von, 199i;
Mit dem 2. Januar 1912 hört die Verzinsung der des Kreises. Serie III auch durch die Von der 4 5 Posener he p n 33. 100 pro Aktie An die Stelle der für kraftlos erklärten werden e. in Benrath bei unserer Gesenschaftt affe erie XXII (22) Nr. 3735 à Æ 5009 *. son] efellschaftskasse in Konstantinopel neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für d. bei einem deutschen Notar . 400 Anleihe odd oh 36
0 ꝛ
l. Oftober Silich wird, noch hemerkt, daß der bei zer Deutsche Hantein Berlin, die die 11. Neihe t at hinterl zwei alte. zinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung in S 265 J fen Serie R 66) Nr. 7265 Ts 3ooo 1 1
1910
Oktober
ausgelosten Anleihescheine auf. ; . ür fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Verlosung am 15. Juni 1908 gezo ene Kreisanleihe SHannoversche Bank in Hannover, die zu den Anleibescheinen Buchst. B . 1 e Für f Zins sche g 9 gezog Buchft d Jir. Io. und 1563. Itch än, be der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich Diese neuen Aktien nd für Rechnung der He einer dem Vorstande genügenden Art nachwe 75 3656 14 1909 1 2
vom Kapital abgezogen. schein Lit' B Nr. 155 über 5060 4 und der bei der Hameler Bank in Hameln. . r ü, min e gn * len sů ier de Von früheren Auslosungsterminen sind noch die Verlosung am 9. Juni 1909 gezogene Kreisanleibe⸗ Rückstãnde. 1052 127 1278 1279 1439, Buchst. E ; n , So pro Aktie teiligten zum bestmöglichsten Furse von der Gesell⸗ Die inter en, ist durch eine mit Nummer⸗ Amleihescheine Buchstabe . Nr. 134 187, 165, 136. schein Lit. G- Nr. ISi äber 200 * bis jetzt nicht Seit 1. Januar 1909. Die Inhaber dieser Anleihescheine . ward eutschen Bank in Berlin schaft zu verkaufen und der Erlös den Betelligten Keren
165, 165 und 168 über je 300 und Buchstabe B zur Einlösung gelangt sind. Serie II Ait. C Nr. 100 00 4. hebung der Zinsscheinbogen gegen Verleg n.
Ir 195 und 275 iber je 209 16 rũq standig. Auw Goldberg (Schl.) bie Rückgabe? diefer Stücke wird erinnert. . Der Kreisausschuß Hameln, den 26. Januar 1911. Posen, den 14. volgen n. Der Magistrat. er Vorstand. Justizrat Dr. A. Klein, Vorsitzender. Bremen, 28. September igi!
Rixdorf, den 14. Juni 1911. des Kreises Goldberg⸗Haynau. Der Magistrat. — go . Ter Magistrat. Graf Rothkirch, Geheimer Regierungsrat. J. Meyer. Künzer. ustantinopel, den 30. September 1911. Oskar Ishnck. lose * w .
ut ir ; derka zerfeichnis versebene Beschei ff n, M00 ¶Verleg n 53 üblichen Geschäftsstunden zu leisten. nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 3 der betreffenden Serie XXII C62) 3 3000 den 19. Juni 1911. Serie II Lit. D Nr. 1613 200 . Anwelfung (Talon) oder der nleihescheine in 3. oder unterlaffene Cinzablungen haben zu stellen Benrath, den 28. September 1911. M 1.
Juni 1911. ; ikel 190 und 11 der Statuten festgesetzten GSrrmeharnsen. e- 30. September 1911. Der Aufsichtsrat. 33 . 1910
1 Oktober