1911 / 231 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen. obl63] j sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Weinberg und Hermann Selig in Dortmund J Falkenstein, Vogt. bb 820) Mannover. . . . In das Handelsregister ist eingetragen worden: Theodor Bohm ist alleiniger Inhaber der Firma. eingetragen worden. Auf Blatt 105 des Handelsregister? betreffend die In das Handelsregister j 6829] Kaiserslauterm. 9 ; Am 22. September 1911. Nr. 1811 bei der ö wen,. Huber“, Dortmund, den 22. September 1911. Firma Rogtind is ches ie ie is tar ert Aktien isst heute folgendes . . Amtsgericht J. Betreff: Die Akttengesellschaft . uasse t 6. Mitgließe der Vorstanzes in Ge⸗] 22) Preßtorftuerk Quarzbichl Gesellschast , 2 1 n Am 8a. i Inha 97 der 9 . Karl 6 Königliches Amtsgericht. , . . 6. 899 . 3u N , zibteikung A:. ö , . und Jahr räder Fabrit vorm. einem J Direltor oder i i, e e,. Haftung in Liquidation. Sitz 20. September ist der iesige Kaufmann macher ingenieur, Cöln. Der Ue ergang der in eingetra ) . ; ung 2 T. Firma r ebrüder Kayser“ mit d ; s ; 5 . ; München. Deinrich Wilhelm Bobenhausen als Gefellschafter dem Betr ehe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Ppęrtmung- deleregister Abteilung A tale vom 12. September 1911 Tie Erhöhung des Grund⸗ Krüger: Der Re n e n ,, 6 Adolf lautern: Das e e nn e,, 3. . . . Direlleren oder 23) Bayerische Zuckerwaarenfabrit Gesell⸗ eingetreten. teien ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den. In unser 8 * eg . . ung 5. 6 kapitals um ebene fm fis, Mark, zer, Hannover ist zum vor zufigen Vormund en g in schön ist aus dem Vorstande ausgeschieden; als Vor Prokuristen . stellertretenden Direktor und einem schaft mit beschzänkter Dastung, Si Müůuchen Seitdem offene Handelsgesellschaft unter der Karl Hammacher au ge e o , Die Firma lautet unter Nr, 1 2 einge n. , e 26 fallend in sicbenh in dertf fig ktien zu tausend mnhabers Kaufmanns e Krüger in H es Firmen standsmitglied ist bestellt. Gottlieb Hanfen, Direktor 6. von d 30 l i) Mayr, Nagel * Co, Gesellschaft mit Firma Bobenhausen . Schröder. jet: Mi legander Huber Nachf.. Gillessen · zun Dortmu heuteꝰ folgendes ein. Mark, mithin auf eine Mi . stellt worden. annober be- in Kaisetslautern wohnhaft. 3ur ß urtste n. beschrünkter Haftung in Liquidation. Sitz Gaswerk Neu. Peiershain und Neu⸗Welzom ir or e der Firma: Joh. Balth: Urbach. , get ge g t it aufgelbst und die Fi Heer, beschlossen hat, daß diese Er . des Grund. In Ahtellung B: II. Betreff: Die offene Handelsgesellschaft „Dell ga n ft , Rechnungen und München. * ; Atriengeselischaft, Bremen; In der, Genergl= Cölä. 7 Bie Prökurg des öfef Klim; ist erloschen. ' Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er. kapttah erfolgt ist und h. der Gesellschastepertuag Zu Nr. 494, Flema. Hannoversche G Sto fel / gwei guild ee la saeng staiserSiarnsern dofsierung v et n n, hun Katstellung und In, 2. Bay erische Cordes Leichtsteinwerke Wiese kerfamulung! wom 7. September 1911 ist be⸗ Ahteilung B. loschen. ben 22. Scptember 1911 era gz. Mrz 1308 zufelge detselben Beschlusfes Generator. Baugefellschaft mit ve *. n as. Danptnederls unc un Miannhel m;: Die Gesell. Cenügt de Kn . Anweisungen und Schecks * Co,. Sitz. Mänchen. schlossen worden, das Grundkapital um 4 41 900, Nr. 1150 bei der Gesellschaft; „Metzenthin * Dartuiund. iich ö . er cht ; nunmehr lautet in 8 5 satz 1. ; HDastung: Die Liquidation ist beendet Orr ukter schaft hat sich aufgelöst. Das Handelsgeschaft der Hen m ht ö erschrift bon zwei hierzu besonders 26 Rudolf Kubtes. Sitz München. affo bon S 206 009 auf 26 00G, zu erhöhen. Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, nigliches Amtsgericht. Das Grundkapital der n . betragt ist erloschen. Die Firma Zweigniederlaffung Kaiferslautern ist an den Ge, machten an n , ,, derartiger Voll Die Pertreter bezw. Inhaber und Gesellschafter Diel Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß ai Eölu. Butch Gesellschafterbeschluß vom 19. Sep- Dortmund. 56815 1309 000 t und ist in 1560 Aktien über se Zu Nr. 691. Firn Greif, international sellschafter Ignaz Wilhelm Dell, Kaufmann in Vorstandes 69 3 . zweier Mitglieder des dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden auf den Inhaber lautende, zum Kurse bon 100 0 tember 1911 wurde der Gesellschafkspertrag bezüg. Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung 2 1000 6 zerleg, z Dẽtert lv und Audkunftebür o. Ma n ., es Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, der dasselbe muß mindest j 3 eneralversammsung der Aftionäre hiermjt von der heabfichtigten Löschung benachrichtigt . Aktien, groß je M 1000, gezeichnet . 9 , . unter Nr. 934 eingetragenen Firma „Mar Kuttner 3h . ,,, n ,,. . gen del 6. beschrůũnttẽr inn . . 6 Firma mit dem Sitze in Tag der ö . J, , der J. ihnen zugleich ne bis zum 20. Januar worden sind. und der Vertretung der Gesellschaft sowis der er. j nhaber und w zum zu ͤ aftsvertrag ist du z rslautern welterflhrt. Der Ei r ; Deneralversamm. 912 laufende Frist zur Ge ines In derselben Generalversammlung ist der S 3 äußerung and Amortssatlon von Geschäftsanteilen . ist Heute folgendes eingetragen d . H. vm 1. Aprih 1511 an ausgegeben. n n, U. ö. ö. , , sellschaftsregister wurde it de ng . n, durch elnmalige Einrückung unter allenfallsigen Hbel Ich , des Gesellschafte vertrages gemäß Id2] abgeändert. abgeändert. Dse Bauer der Gesellschaft läuft zu⸗ Die Firma lautet jetzt „Max Kuttner Nachf Falkenstein. den 25. September 1911. indert. Die Aenderungen betreffen nicht di . Firmenregister ist erfolgt. gebe, des , der Zeschlußfassung gemäß stimmt. . s ] Frau Eatharine gen. Küte Kasten. Bremen; nächft big zum 31. Dezember 1918 und von da ab Juhaber S. Kahn, n. . . Königliches Amtsgericht. tretungsbefugnis. jt die Ver⸗ Kaiserslautern, 25. September 1911. dich ö rags . 30. erenber 15369 offent' Nach Ablauf dieser Frist werden, wenn ein Wider- Inhaberin ist Frau Anna Eatharine Kasten in von 5h zu h Jahren weiler, wenn nicht 6 Monate Vortmund, den 235. September 1911. Freiperg, Sachsen. 568 an,. den 25. September 1911. Kgl. Amtsgericht. erfolgen , pruch nicht erhoben ist, die bezeichneten Firmen von Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 653 des Dandelðs registers ist heute die Königliches Amtsgericht. Abt. 11. , O. -S. Bekanntmachung. 56995] . 3. ö g an ein anderes eh T he, un m e aflesch; Seytember 1911 , d in , ö . . mtsgericht.

Bremen. por dem 31. Dejember 1918 oder vor Ablauf der In Firma Paul Fischer in Freiberg gelöscht worden. Halberstadt 56 4 h 56827] unter Nr. 1025 die Kommanditgesellschaft in Firma ie Bekanntmachungen noch in anderen Blättern in wänehen e d d, . 6512

ien, in f . Dle Firma ist am le ,, . . erf elet 6 66 ä ossi Aug erloschen. Iten Fallen bedarf es zur Vertretung der (eell, Par mund. ; . ; Osterdeich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf schaft der Mitwirkung zweler Geschäftsührer. Gegen. Zu Nr. 112 des Handelsregisters B Firma: Freiberg, in * Schtember 1311. In das Handelsregister A Nr. 881 ist heute di Versn, Bret P tung, Bremen: An Johann Ghristoph Graudus stand des Unternehmens ist fortan: Die Fabrikation Dortmunder Th ena er locke nm ahlwert G. m Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft Strauch . e die „Wanmk Rlandlo my (Handelsbank) Sikorski ö ne Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und ingemen ift dergestast Proturg erteilt, zaß der⸗ Rar ger Verreieb von automatischen Apparaten und : Der Generaldi fisr heiß Champignon Kulturen und K ercher Æ Co.,, Kommandit Gesellschaft T instenram iu peröff ent ichen, 1. Neu eingetragene Firmen. . i ki rener, it Ger, H lhnen . . ir n n 1 or heiß ö 8. , in ie in Halberstadt eingetragen nd Konservenfabrik , ,, , , , mit dem 8e . Leobschütz, , 23. September 1911. Ech n Jung. Sitz München. Inhaber: h ö h 2c FE 2 ** 8 27 9 ; 5 ö d ,, , 2 n⸗ ö m j 17 öniglich 8 1 Wasche altsbesige We Tuna i In 4 k der beiden Geschäftsführer zu ,, 1 ,, vorimund gen ber . e,. ger m wn 3 ö ,, n Strauch und , Ludwig sh viel ger Telit. e l n len, ,. k ! e, = n . rr aks persönlich haftender Gesellschafter enn. un K ; mir sur. 2 an, n,, ,, a mn de.

e, dire , e , ,. . e , ,,,, e , e isr udn sene, l ,,,

6816 9. ellschaft hat am 1. September 1911 be⸗ 1. Oktober r not- ö ee gl a beginnt am Im Handelsregister wurde heute en: ration r den k. n m, .

5, 9. Abteilung für Einzelfirmen: ö. /. Ver nt erun gens hel eig wr, . 5 ; ö t ungen bei eingetragenen Firmen.

6g e, ,, , 86 ö . betzflt com bei der Gesellichist: weglag des bar tmn aufmanns Conrad Heinrich Friedri Stichweh, 1. ei der Gesellschaft: „Verlag di æxrtm ' ; ri Abt. A neu eingetragen. Vafelbst ist sol⸗ GJ . ,,, , n, een . lie lei , und . , , 2fmn . 5 46 Genn, , , ,. . ö g gung] em e 3h 865 =. * ö Dee , che, Draht. geändert. Die offene Handelegesellschaft hat am Koͤniglichez Aint eptember 1911. z owitz. Zu der Firma Kreidlers Metallwerk Anton 1) Lombard⸗Gesellschaft München G I r er , , . n, . e , ichluß hem. . . ö it an 5 e! ers . Scheerer, n Lande ber . September 1911 begonnen. K viel. 6636] Trerdier in, Zuffenharnfen. Vi hieb nrn mdel Murtsu c Co. Sit. München. fene d * 6. . Pasfiven und unter unveränderter . . wr Hr tar Goldreich, Kauf— unzg 24 wr ef. ö in mn , Ve Friedeberg, N. M., den 18. September 191. narhurg, Ribe. . Giutragung in das gandelgregisti: m Kaul sst erloschen. Dem Kaufmann Karl gesellschaft aufgelöst. Nun neh ger 3 31 und Handels gesenschast 2 , Gin e f. Prosch E Kninvping get agen worden. Königliches Amtsgericht. In das hlestnes Hendelzregister Abt. A Nr . 2. am z. Septemter 191. Molt in , ist Einzelprokurg erteilt. mann Georg Martin in München, Inh ĩ * rend güne, schränkrer Haftung, Kesensschest; it Kar erte chnenrg., Cöin. Persöhlich kaftfnde Geselsschajter sind; Geislingen. Steise, eon, ,, nn, Son e, , ,,, e e, nn det . Zwieseler Pirnaer arken= Bremen: In der Geselsschafterpersammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von 1 Tommer ienrat Gustad Schroeder, R. Amtsgericht Geislingen. nere 4 * amn, p . heute als Inhaber die 2) David ö, Zudwigsburg: 5. m. b. S. in Bie ie, ,, 2. , m, . 26. August 1911 ist der Gesellschafts vertrag 1 Blechen, Armaturen, Maschinen, 2) Fahritbeßtzer Crich Schroeder, In das' Häandelsregister Abt. für Gesellschaftẽ⸗ getragen. Der Ueb Petersen in Harburg ein, Röniglicheg Amtsgericht K a. Ver Geselschaftgpertrag ist durch Beschluß der hat e, , , d, . emher 1911 gemãß [7] abgeãndert. pparaten und fo weiter. Die Besorgung von Ma— 3) Fabrikbesitzer Bruno Schroeder, firmen ist heute eingetragen worden: Firma Gebr. Heschafts bear ergang der in dem Betriebe des hes Amtsgericht Kiel. Gesellschafter vom 7. Juli 1911 mi Hi u der Sob 06 4 nnn des Grundkapitals bis um e eh be wird: Die Firma lautet nun—⸗ schinenreparaturen sowie verwandte Geschafie, Stamm sämtlich in Landsberg a. W. Hommel, Sitz in Hroß⸗Süßsen. Offene Handelt. eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich, Künigssberg. H J. Auauft 191 Juli oi mit Wirkung vom S0, O 4M heschlossen. ne Oer dl err wh ivarschiffer Bere nigung, Lap tel e, Gen,. en heel , , Hen Hiretig Btto Fischet in andckers g. . M e Used, er, n ech . J nt ur, nn ,, , ,,,, ,, , , n. ech eich , mr n . . n , , mit ö ist . 3 6 , 6 en r, ,, 96 Harburg, den 30. . 1911 u ö Sehtener öl ist cingckragen in It a 14 , 1 . ag ür nr eb rn ,, . ist f ss Fler en scha⸗ ö era fñ̃ ö gznlafiᷓ . ö ken. Ver⸗ önigli . g * el mit solchen J rarfre tr, Edmun, Murer fenrrotnaenieur Delcha tssuhrer: In derselben Versammlung ist ferner beschlossen so wird die Gesellschast durch ? Geschäftsführer oder Königliches Amtsgericht. stellung bon Haushaltung?⸗ und ichen arkikein, Königliches Amtsgericht. IX. Bei Nr. 313 für die offene Handelsgesellschaft in Das , , . , , (. 5 6 d n n, in li chen e, n g e n, nee ö ah, , . J , e, nel, , ? 61 . ö! di : . 1 ĩ 7 n Königs 1. Pr. if . ö eufel, Techniker i hn ,, 3 * 3 . ueberfee⸗mport · Gesellschaft mit beschränkter Prosch vorgenannt = und Hermann Knipping, In dat HDandelsregister ist heute eingetragen korden! Gernsheim. Bekannutmpgchung. öõbdꝛ3 an, 6 Handelsregister Abt. B Nr. 89 ist Bei hn e g der z 9. 1 . ern, Leer ehm cr tee,, bestelö. Zur det an Weber gelöscht. 8 Hafiung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ onteur, Cöln, bringen Mur vollständigen bezw. V auf Blatt 12 424, betr. die ger nn. Prä⸗ Betreffend: Die Gernsheimer Ziegel werte Filiale , „Dresdner Bank Krause bestehende e ge n ftr r . Dtt⸗ ö e n seftgs i gr fer je zwei e. Ih ann wascher Sitz Gmund am nehineng' ist der Import sowie; Ter Versand von seilweisen Deckung zhrer Stammeinlagen von je eifions. Masch inen Fabri Geselischast mit be Hesenschaft mit beschränkter Haftung zu Gerns, ner Zweigniederlasfung in D 9 Dresden und Stto Kraufe ift auf den Kaufinann Emil unf. ns Prokurist je, gemeinsam bere cht . 636 ih. di a . e enn Hascher als Inhaber gelöscht. Kolonialwaren sowie die Betätigung aller damit] 12 000. 4 in die Gesellschaft ein? schränkter Haftung in Dresden: Die dem Kauf heim. Durch Beschluß der Generalversammlung nehmen 3 . erm erg, 23 5 Königsberg i. Pr. übergegangen, der es , wird auf die eingereichten . 6 . haun , n. 3 Firma: Jo⸗ in Zusammenhang stehenden Geschãfte. 1) Prosch die in dem dem Gesellschastẽ vertrage als mann Ludolph Karl Ernst Mantius erteilte Prokura vom 28. November 1909 ist der Kaufmann Enn ,,, ank. und veränderten Firma Emil Rrause fortführt. nommen. Bezug ge⸗ ent. w, . 9 i 9. Kaufmannswitwe Ba⸗ Bas Stamm kapital beträgt 100099. Anlage beigefügten Verzeichnisse aufgeführten Gegen⸗ ist erleschin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich zu Gernsbeim zum Stellvertreter des Ge⸗ mn Unternchmnungen in das Leben ,, sie ra hn b. Dem Kaufmann Ludwig Wälde in Ludwigs 6 Baut für hel. 1 und J 666 n. , . ist am 18. September e 53 wa nem . 63. 1ubehh ö . k in,, bestellt. Eintrag ins Handels tegie. e berechtigt, Zweigniederlassungen n w ,, X A473 56835 ien sst Prokura. erteilt. Die Vertretung . München i n g,, D, . ie n abge ossen. richtung) im Gesam werte von . 2) auf 4 ? . ie Firma . . ist ersolgt. n Fommandit i ,. 9 d ung ' DVande register A 73: Firma: ö ese schaft st ht ; in EC 54736 ; ( F , g, we, dn , w, der. 231 Mun en, hm zustehendey Rechte aus dem Leyen in Dresden, Zweignlederlassung der in Gernsheim, den 26. September 1911. dem h Ei fe feen d e kann . er . Landsberg a 8. In unn . e re ö in Gemeinschaft mit einem n, . Verstands mi gliere rein zu Cöln besitzer Gottfried Rabe in Landsherg a. W. Geschäfte⸗ Den 23. September 1911. August E reg n, gs. , n ,. 1 * * 114

Gescha fis fahrer ist der hiesige Kaufmann Friedrich A Knipping die i r Wuhelm Vincenz Mever⸗Lahusen. durch das Kaiserliche Patentamt in Berlin ihm Erteilen Kleve unter derselben Firma bestehenden offenen Größherzogliches Amtsgericht. Vereinbarungen über die Geschäftsfü - Bekanntmachungen der Gefellschast erfolgen durch Deutschen Reichs Sebrauchs muster Nr. 477 bal, Handel sgesellschaft. Hesckischafter sind die Kauf⸗ ö os Jesellschaften im n chef äftsführung beider zwerg. Zementwaren, und Kunststeinfabrik. Amtsrichter Rallx Sitz verlegt , ie. den Deuischen Reichsanzeiger. betreffend, Mit Gingang⸗ und Umlauffanal verfehener leute Hermann ban, Leyen und Theodor van Leyen, * ter Abtellung B ist' tn lie w g d e tig! Beeler ichen Interesse und Landsberg a. W., den 25. September 1911. e, d, d, 293 6 nach 8 . 6 8 3 fee bewertet mit 12000, *. belde in Klexe, Die Geselsschaft hat am 1. Juli l in,, * 3 h . GHheschẽst her gebuiissen m g an den beiderseitigen Königliches Amtsgericht. Luhe ch. Sandelsregister 56845 3 ber . n n n sel 3 21. Januar 1911 erloschen. ö Oeffentliche Betann begoꝛ ö ( Inebeson z 3 Ti . , nn, Am 26. September 1 , rc 6845] ,,, F Ferese fene Vandelsgese Gesell⸗ Kuhlmann * Co., Bremen: Offene Handels- erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. [ Geschäftszweig: Fabrikation von Kinderstie feln f ü Derich hne. , . ,,, rn für die bank⸗ , ,,, lb sao] affenen e fn . . trag . der . er ese mn, Get reidehandlers wit und ö beg nen am 22. 8 1911. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 2 1 k 12 2 t 3 9 n a. . zarcisel it enn, n, und Wi n free, n aft ö 8 , . * tr ma 24 Bruns in Lübeck: Firma Gebrüder 95 . 1 . esellschafter sind Marie Ottilie Kuhlmann und , asté in Dresden: e Inhaberin a Anna 6, Gesellschaft en der I ö W. Inhaber: Kaufmann Der Gesellschafter Joh ; ; ellschaf S* r. . Ren. ) ü ; J Crereld. os 804] az. ; : * ; ; D st vom 3]. August , . J ; inst Dehmel daselbst. . hann Nicolaus Christoph gesellschaft. Sit München. Vorstand Fra . . , Fare, , der Firma Kohlenvertrich Der- ere. 5 . ist jetzt eine verehel buen z ist Grwer um 3. 1 beträgt 200 000 909 . Landsberg a. W., den 26. September 1911 Di 9 , ist am 23. August 1911 gestorben. Jörg gelöscht. Neübestellter Vorstand: Otto . 1 . ,, ) main SGemsert Nachfolger und Th Nohlsng, ee den. am 6. September 1911. Fortführung Wilbelm d . zurzeit aus Geh. Kom⸗ Königliches Amtsgericht. ö . 3 ö e. Witwe Mathilde Fabrikdirektor in Augsburg. z Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: 6 , n, , datt ng in . Königl. Amtsgericht. Abt. UI. 2 und 8 ö 1 81 Berlin, Landsberg warthe 5b 839] lich haftender he cer e ren b 3 ul . in * ** nh; . k f ar. eld im Handelsregister erfolgten Fintragung i der Firma Heinrich er ' ) drmm, emperer in j ö. 2 ö 65683 üb 5 . L re,, 6 Angst in München. Fůrh lter. Selretãr ) kelgenk⸗ . l, getragen worten: . nass elaort. [o6ar5) Handels geschäfts, Dampfsãgewerl u e , Oberfinanzrat a. D. Waldemar ie e en, 36 das Handelsregister A Nr. 489: Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. III. Löschungen eingetragener Firmen. Bünde, Westi. ; ; lo6ß 99] Un Stelle der bisherigtn Eintragung; Gegen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute fabrik. Das Stammkapital . Jidell in B erlin, Deny Nathan in Berlin, Felir Inh. K aer, ö. Bunzel, Landsberg a. B. Marburg, Hr. C 4 Emil Gerstle. Sitz München.

In unjer Handelsregister A 154 ist bei der Firma stand des Unternehmens ißt die Uebernahme und die unter Nr. 1613 die Gefellschaft mit beschränkter Geschäftsführer sind der Galoschenma h irc in Berlin, Herbert Gutmann in Berlin, als Inh; Kaufmann. Bernhardt Bunzel e g Ge S . Casael. 568511 2 Deinrich Hilsenbeck. Sitz München. Carl Wellensiek & Cie., Bünde, heute ein. Fortführung: b. des , 23 *. 8 . aht m. da Ge, n, Reuklichen, der Kaufmann 961 toren, und Brung Theugner in Berlin, Carl schäfte zwe g; Fleischwaren engros. . hiesigen Handelsregister A Nr. 223 ist ein⸗ München, den 27. September 1911. getragen: Rohling zu Crefeld betriebenen Brennmaterialien˖ 1 ! ö q berg zu Eöln⸗Deutz und der Kaufmann Peter Hub i ina in Berlin, Franz Marcuse in Berlin Landsberg a. W., 26. September 1911. , dan der Kaufmann Adolf Bachrach in K. Amtsgericht.

Dem Kaufmann Wilhelm Bergmann zu Bünde n ü. kan mi, folgende Eintragung: . , ,, ,, w zu Cöln⸗Deutz. Nur 2 Heschaͤfte führer zusammen . Freymuth in Berlin als stellverlretende Königliches Amtegericht. . a in die unter der Firma Abraham M. Glughach . ist Prolura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Gegenstand des Ünterneb sst di 1ellung und sind zur Zeichnung berechtigt. Die ekanntmachungen e , . Landshut. Bekanntmach . achrach betriebene offene Handelsgesell. Ins Handels 23 . . ,.

Bünde, den 6. September 11; und die Fortführung: „b. des bisher von de⸗ Ehe⸗ a e, ,, ö e,, 9 ber Gescksschaft erfolgen durch den Deutschen geiz Irn ö erfglgt durch zwei Mitgließer des Eintrag im k 3. n, ,, 3. 8. als persönlich haftender „F. J e , e n ö J

Königliches Amtsgericht. frau Rohling zu Crefeld betriebenen , ,,, ̃ Vorffands oder ein Mitglied des Vorftands in Ge, Brau ei ö ; ; Hesellschafter eingelreten und daß seine Prokura er⸗ , Jr her nnr, n, mern, = d··· ‚. Furageartikeln und Kartoffeln. Das Slammkapltal anzeiger, . meinsche e ; . ands in Ge. Brauerei zum Pranutlgarten. loschen ist. r Der Witwe Josef Theerstappen, geb ͤ nurs wedel. . los sol materia liengeschãftẽ * n, ., O00 0. Geschäfteführer ist der . Gr evenbr ö 1 , n 1911. 1 6 zwei , ,, haltung. 66 . ö 44 . den 23. September 1911 und. ken mne , ,,,,

,,, 6, ,, . n een n,, , he e ee liche: e i be irc, ,,,, lung. Aeunter . . 6 eingetragen: 59 1 *. , estel gh . ö. Gross- Umstadt. Berauntmachung. soõbsꝛsj 3. ae Attientahltal zer älst in ooo Aktien zu je elt. „Kaufmann in Landshut, be peerane n , ö M. Gladbach, den 20. September 1911.

e Zams it. r den nuf ann ol feen, Ccxeren; . lbs os! H in, gi n e, e führer fee, In unserem Dmndelsregifter wurde heute en. 3 , n laß oz? Attien zu je 13600 4. in Landshut, den 6. Septem hee lol Auf Blatt 7) dez Handelsregisters if ö ö en, zu ,,, , , ö . Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen ö tanen g ach tes ej . 6. , ej en getragen: . en zu je 1660 6. 1 Aktie zu 1755.6 353 . er ät ) zin l Rinf ter n . , . ist heute die Münster, Wenig. 56866] jetzt Hoizwarenfabr Fuhrberg von Karl die Firma Gustaw Gimbels Wwe. mit. Rieder. vertrern. Von den Gesellschaftern bringen (ing Die Firma Sigmund Dahlberg in gleestkc ] ti, zu 1865 s. 3 und 4 Attien zu Je . J , in Meergng und als In Oeffentliche Bekanntmachun Scheidemaun in Fuhrberg, Inh. Kaufmann lassunggort Anrath und als Inhaberin derselben die 1) die Ehefrau des Furagehãndlers Ernst. Zlpp⸗ ist erlofchen. 2o00 υ Deutscher Reichswährung. Alle Ant je Leobschütæz. 66502) i . er Bücherrevisor Robert Alfred Lenk daselbst In unser Handelsregister Abt. A N 16; ist h Jofeph Kurscheidt zu Hannover Kirchrode. Witwe Gustav Giebels Helene geborene Lippen, in mann, Elfriede geb. Wißmann, ohn Geschast, in M Groß Umstadt, 28. S sember 1911. lauten auf den Inhaber. ien In unser Handelzregister Abteilung B is 65e] getragen worden. ae m e irn n. A Nr. 0 ist beute

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Anrath . . Düsseidorf, Behrenstraße 31: 1 Pferd, brauner ag en, . . ht Der Vorstand wird 9 3 Firma „Vereinigte Leobschü , . . Meerane, den 27. September 1911 , D, . ,, Pentermgun. Mur tes, begruͤndeten Verbindlichkeiten auf den Grwerber ist * Erefeld, den 22. September 1911. Wallach, im Werte von 3060 S.; wei vierrädrige Gr. dess. Amt gericht 4 Die Berufung . . heute e ,,. Die ilch i f n,, Königlich Sächsisches Amtsgericht. , der Kaufmann Fritz ausgeschlossen. Könlgliches Amtsgericht. Flachwagen im Werte von 7o0 S; 1 Dezimalwage Guben. öbdꝛ den Vorstand. Zwischen der Bekan ? erfolgt durch der Generalversammfung vom 123. September 966 Mos ilno Ber r Münster i. W., 30 September 19

Burgwedel, 25. September 1911. ᷣ———— von 300 Kg Tragkraft im Werte von 30 46; 1 De⸗ In unser Handelsregister B ist bei Nr. II Nieder urch eine General ; kannt imnachnng, wo- geändert in: „Vereinigte Leobschi ) ; Bekanntmachung. 566853 R*önsalschẽ e. September 1911

zniali t ulm. ; ima 606 Kg im jeder T 1m vird, und ; ö = —Handelsregister A sin ie ein- ontgliches Amtsg Abt. 2. Königliches Amtsgericht. gr andelbteg ter E is bei 1 manns ö 500 3. gran ng, in eie e. lan nter Gant, Aittiengefellschaft. iw eignieder/ n Tage der . , ö be gi mr ien e run n ffn. eobschützer Mühlen ge,, , nen , ö sind heute die ein . ö. nigliches Amtsgericht. Abt. , . In nn! ndel gregil * 70 1 ; ontoreinrichtung, bestehend au itz⸗ sung eingetragen worden: ; igen. Die Bek e che eobschütz, den 23. ) , , , unn Mus Kan- 5685 . . * andelsregisterz A ist . 41 i e, ie Firma Gustav A. Dessau, . . er scrg iich Ea e bn g f t . , in Sommerseh n , ö n gr . in d an , r ,. . n, ,,,, . n n 2 an e Handelsregister A ist heute . 1 ; r ? . n ist. wood, isch, 1 Pläschsofa un üllofen mit jst in den Vorstand wahlt. AUschaft erlassen Si ; der Ge⸗ 2 e ; n, . , urr in Mogilno, un er Nr. 42 registrierten Firma: Wilhelm Graff, Firma „Earl Rothe jr., Ziegelei mit Kraft,; Eulm, den 33. Septemher 1911. Kasten im Gesamtwerte bon bo0 s; , Guben, 6. 26. ö, 1911. 3 sfen. Sie griolgen drch æzinmalize. Lana hte; lößõol 3 r. , n, in Vakosch, Jweigniederlassung zu Weiswasser 6er n Dresdner Journal, Ftrme heim Brach in Mogiluo niederlassung in Spremberg) eingetragen worden,

: zinücken in den D ,, . ; betrieb! mit dem Ziegeleibesitzer Carl Rothe jr. Königliches Amtsgericht 75 ö. ; ; 26. ĩ in den Deutschen Reichsanzei daz . In unser Handeltregist j ö wr ; . ö . ie Ehefrau des Landwirts Richard Stinshoff z ö 3 zeiger, das unser Handel register B ist heute unter Nr. 8 gelös n Sieglitz als Inhaber eingetragen worgen. —— 6 gez. Eckert. d : Königliches Amtegericht den Dresdner Anzeiger, die die Attiengesellschaft -Breslatier Die kontobant ö . . daß ae end r e in mfr wie w reh elite Kenf⸗ den 23. Seytember 1911. mend And Vögel, geb. Delnze, in Sprember . III, 9

tr ö. ohne Geschäft, in Düsseldorf: 206 Herliner Börfen⸗Zei j 5 art s ; Camburg ö Saale), 4 3. . 1911. Cuarnik an. , ö 1 F netscltnaschine init Sils and Fomplettem Hide; Hannover. bes Courier. örsen⸗Zeitung und den Berliner Börsen. KGeschäftsftelle Leobschütz mit dem Sitz in Leob— anf er 1.2 derioglichez Anteger an . k i n. , . im Werte von g066 ; 1 Motor mit Aunlcfer und In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerich' Harburg, den 23. September 1911 66 a , . Sitz der Hauptnieder⸗ Könsgliches Amtsgericht. 66 übergegangen ist. . ; ; , , . . au. Zweigniede si ĩ , Muskau, den 22. September 1 2 ö . ka ga ek. , , , , . Firma „verzog irte Hofapotheke, Sarben eingetragen: c von 10900 , f Zu Nr. 1892, Firma FJ. Grimpe: Die Firm Not. Sandelsr ai ; wait, pern, Glatz, Mryslowitz, Reustadt nutze gem der er g g der Handelsregister wennkirehen, Kr. Frie; ö , ke bels, Unsebletz Gitane llt Wan nr ist· soschen . o. rn erg er er. Gessi oe, rz öh oe rl , d d , ,. d e , . r beter Richard Jeutschel in Camburg a. S. alt . Anfiedicr Albert Radke zu Sarben als Geschäfts⸗ Frau Richard Kuter Rr. 3968 die Firma Carl Heinrich Loh Lichtenberg . 9 n n n in Taudan, und zwar an leßieren 11. Orten Unter zer nach den heyft n . , , . gmachsteben der, n n r Handelergdister t, er ift beute - ö ö ö = 6. 1 ö a⸗: e 6 z a: —ͤ z J * 6 zepslol ) ö 2 2 i er Nr. 57 te firma J se T z Ne Inbaber eingetragen worden. , . 25. September 1911 werden. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ mit gRliederlaffung in Haunover und als deren g, aänrich Bruno Friedrich n Ei n , . irn, en n , ö. , . Dis konto. beschlesjen Gthebungen erloschener Firmen ichen tzeloscht , . Joseyh Kahn zu Neun . . ; schafl, deren Gesellschafts vertrag am 15. September haber Kaufmann Carl Heinrich Koch in Hannober h mit Eugen Schaffert, der an X ,. Geschaftsstelle d elschtwerdt unter der Firma, 15 S. Recknagel Nachtfalger. Sitz Reunkirchen, Re Bez ier, den 2 In Abteilung E. hig verlegt hat 1 noch zer e f, w k JJ t Gesa . . ist ber Vekrich von 3) Vi. Weinberg. Sik Münch WKanigliches . ü hen. Königliches Amtsgericht.

Camburg (Saale), den 26 Seytember 1911. 3 ; deren ; . Königliches Amtegericht. 1591! festgestellt ist, erfolgen im „Deutschen Reichs e, , m , vente a er] . i ĩ Senke r of, den 28 i. 1 . nter Nr die Firma Dr f, den 28. September 1911. Bank, Emissions., Industrie⸗ und Grundstücks, 4 Andreas Arnold Maschinenfabrik. Sitz R Kr. ) t. ik. Sitz Veunkirchen,. Kr. Trier, os858

derrogliches Amt gericht. mana ö sösos] anz an zig. anntmachung. anzeiger! l aaa. Dande ls e ie; Gaffel. lossos] Panne, Han cferegsfter Abtellung A ist. beute Düsseldorf, den 21, September 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit den ** . n . ; ö der, , gh 1 Sof & bei r id. ben r offene Handels ge ellschaft Königliches Umtsgericht. Sitz in Hannover. Gegen mnd seh kn eg , 1 ö En n , , ng hies K ss 4 ; ; 41 1 3 j ö jeh von ĩ ; . 8 ke 5 . ö ; z ö 8 2 Im hiesigen Hand sregister A is e bei e, , , le f hene ban ,,, re,, g, , . m,, , , ,-, Dermann Polter in Cassel. der ö aurbescheren. Gileichiestig ist der Zn A ltang A des Handelzregisters ist zu dei Art, Gern Cewittung von Patenten und, b tie , Stadt, die Firma mar n,. tregister fir 2065 Tir ( en Namen lautende Attien iber je E ätklber. Neth matr vorm. u 26 ö m ,,, Kol. Amtegericht. Abt. ö Raufmäann Hugo Drabandt in Danzig als derfönlich unler Nr. 28 eingetragenen Firma Carl Zeiß in Schutzrechten zum Zwecke der Grreig ung 9 (rastthal esellschaft ,,, , 6 , Inhab , KeCo, Sitz München, w . Coöln, Rhein. 56468] haftender Gesenlschaften in die Sesel aft eingetreten. Ruhla heute folgendes eingefragen worden: genannten Zwecks und endlich die Beteiligungs. g in Liquidation in ö e , . je 06 6, uf den Inhaber lautende Aktien über 3) Fritz Sauer Kolonialwarenhandlu mann Hermann Schönsiegel in Neunkirchen ein- In daz Handelzreglster ist am 26. September 19311 Danzig, den 27, September 1911 Die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Wenzel, Clise gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen * ist heute eingetragen worden, daß nh a1 ** e, eine auf den Inhaber lautende tber 3 Tan wen: 1 eingetragen: Abteilung A Rönigliches Amtsgericht. Abt. 10. geh Bein ö it 6 be des Geschäfts 8 Ho . * er. g. hi . und die Firma erloschen zist kia odo ö . ,, . Sitz München n ö en, Reg. Bez. Trler, den 2. Sey . eilung A- , Der Uebergang der in dem 8s riebe des Geschã bo M, Darauf hat der esellscha dohenstein . Ern stth⸗ e, de, Vorsta 3e . wald Häusner. Sitz . gtr, Orogerie Car ern Gander ier ahn h nils? . beprindetzn ö Sache nige 1 mer nr ,,, JJ 3 und als Inhaber Carl unter Nr. 163 , in. „Rheinisch⸗ ö. 6 e, fe. . e , n g, tr . . e . e peng hn sir i lena B t 6 ch z 3. aus den erer. he , , e ter Ganter. Zweig nieder ,, ,, , e , eee en. ee. Re, d eslesf. beftehr, die Mischungsvorschtiften ene Sacheinlzh mi ekauntmachung. 568344 Rechtsanwalt Dr. jur. Max K 3 6 g München. Im hiesigen Handelsregister . M 55 a per d r f g . . Dort⸗ Eisengch, den 2. September 1911. Herstellung altoholfreier Getränke. vie San n elf Nr. 104 unseres Handelsregisters Abt. . Hermann ere, ef ct n, . Ker 143 i, ,,, n n es n. , cle er mund heute folgendes eingetragen worden: Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. u 25 000 S angenommen. zel e Tena fe Firma Eohmund Tonndorf Nachf. ursprüngliche Gesellschaftsvertrag datiert ij . h 64 , lee, Ber ge, e he Die Firma lautet jetzt: „Josef Kroes, Gesell, in h69g9ꝛ am 18. September 19 Hannober ether , Amts wegen gelöscht werden. Der 18.0. An seine Stelle ist nach ir , ie, 13 e. , , , , , e nr, K K schet mit deicht an e 8, . . 3 Handelsregister Abt. A J . 6 wind , ulbelim ge r en bee, . . ,. agen , ,, vom 30. November 19 mien B gen e ei m en. ö en e 3 brtmund, den 21. Septembei 1911. ; J Abt. * annt. Wi ö na, ist ni getreten und dieser wieder durch Beschlüf 153 , Königl. Amtsgericht. 1, ge gli ber Ln aericz. . an e ee . . . n i. K . , weer, ,. lösseo Dem felben ist hunmehr Dortmumng. sss 19 Kähnische Fabrik Gltvrüe a Rhein“ eingetragen Hetandntmächtngen der de, . tend machung er nes ider spricht geßen die. Ia. ö . . Mal jgos und i5. April 6) Augelos Santgtiti. Sz Söberau w , rf ner ge r en n, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter worden. ich den Deuts Reichdanzeig e n. , drei Monaten. Alle Erklärungen der Gesellschaft müsse 1 uit be. . . . . Ne 22606 heute die Firma „Weinberg * Selig“ Eltville, den 20. September 1911. den 23. Septemnher . iu. 867 he Seytemher 1911. rechtsverbindlich zu sein, abgegeben . . , ,. Haftung. Sitz München. ö , Inhaber Kaufmann liches Amtsgericht. . oßherzogl. S. Amtsgericht. II. a. von 2 Mitgliedern des Vorstandet oder . sqh*jᷣ , cette d d,. tz . Königliches Amtsgericht Nienburg.

in Dortmund und als deren Inhaber die Kaufleute Königlicheß Amtsgericht.

Wilhelm Aimstadt, Bremen: Die Firma ist am Kondenswasserableiter“, tmachungen der Gesellschaft 1904 begonnen.

T

ein⸗