fir den Raum einer 4 gespaltenen Retit- ltenen Netitzeile 40 *.
Aöuigliche Erpedition dez
und Königl. Rreußischen Staats- Wilhelmstraßte Nr. 32.
1911.
Königreich Preußen.
* Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: zburg i. Pomm., den Geheimen Oberfinanzrat und vortragenden Rat im Müinster im Kreise Finanzministerium Schmidt zum Präsidenten der Königlichen
zu Eltville im , in Münster i. W. und ö Fahnert zu . n bisherigen Direktor des städtischen physiologischen In⸗ n zow zu Berlin, stituts der Eölner Akademie für praktische Medizin, Professor a M und den Dr. Max Cremer zu Cöln zum etatsmãßigen Professor andkreise Göttingen an der Tierärztlichen 6 zu Berlin zu ernennen sowie drich Schlesinger zu en im Kresse Offen⸗ dem . , , kor Braun in Berlin aus Anlaß seines das LUllgemeine Ehrenz ihen. S0 jährigen Dienstjubiläums und den Polizeinspektoren Joseph 3. ö 2 8 Portas zewicz in Posen und Ernst Greiff in Saarbrücken ö . — anläßlich ihres Scheidens aus dem Staatsdienste den Charakter
kJ 2 . als Polizeirat und Seine Majestät der K Allergnädigst geruht: dem Polizeisekretär Heinrich Wichmann in Berlin an⸗ dem Hofn — 1 heit des Groß⸗ läßlich seines Scheidens aus dem Dienste den Charakter als i F . Masor a. S. Rechnungsrat zu verleihen.
Rolen Adlerorden —
— on 24 1636 Seine Majestät der König haben Allergnãdigft geruht:
ö n des Generalinspeltenrs sche n, un den Oberförster von Breitenbuch in Dietzhausen zum
aber Allergnãdigst gerutt: dem orde jche 3 chule in Hofkammer und Forstrat mit dem Range eines Regierungsrats Regierungsrat Dr. Adolf 6 — 2 oten Adler⸗ zu ernennen.
Königliche Krone
1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
⸗ e 1 den Pastor Vistor in Grextsiel zum Superintendenten im Generalkonsulgt der zweiten reformierten Inspektion des Konsistorialbezirks
Qreßherzoglich . Aurich zu ernennen,
2 j n * 1. ⸗ en dem Direktor der Kaiser Wilhelm II. Oberrealschule stärn deer den vierter Fiase, Nang Ahrens in Zöttingen aus Anlaß seings Uebertrittẽ . tor Ruhe land den Charakter als Geheimer Regierungsrat,
9 * 7g871* * 2 2 Bundesrat Ritt 2n
3 )
Der in, nm. gaster kontrosleur xn D Dr er n eller vertrete den Vevolmächt ü zum B dem Jie hnungsrat Szlatohlgwek im inanzministerium
Frnst Nacke ju Sögel im Kreise Sümmling, dem Strößenrguther den TYtern zum Königlichen Kronenorden bei feinem Augs K n . den Charakter
Kreissekretr, Rechnungsrat Heinrich Ritter Mu Crefeld, zweiter Klasse, 6. als Geheimer Rechnunggrat,
dem technifchen Eisenbahnobersekretär a. D Maximilian dem diensttuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit den Eisenbahnobersekretären Dunkelberg in Esfien 6 3
—
83 u! Frankfurt a9. M., bisher in Königsberg i. Pr., der Großherzogin von . nd bel Rhein Br. Freiherrn Bohl in Brandenburg, Nie der quel in Münster ( West rst
dem Ersten Lehrer der Knabenmittelschule und Sberturnlehrer von Leonhardi den Kö
k e öniglichen Kronenorden . Klasse, und Polkowski in Bromberg, den Oberbahnhofsvorstehern Riorert Werth zu Tuisburg und dem Gemeindevorsteher, Guts⸗ dem Konsul des Reichs in Wellingten 6 ei ⸗Seeland), Schob in Wittenberg. Herrschaft in Luckenwalde, Latz in
besitzer Julius Maß dorft zu Gallun im Kreise Teltow den Kaufmann Friedrich Krull den Königlichen Kronenorden dritter Berge⸗Borbeck und Bockhoff in Duisburg⸗-Hochfeld, dem Roten Wdlerorden vierter Klasse, Klasse sowie . h . Sbergütervorfteher Fre weger in Untermhaus bei Gera, dem dem Bberregierungsrat Martin Elsner von Granop i dei Großherzoglich hessischen Obergarteninspeltor Ludwig Sberkassemvorsteher Bathkte in Guben und dem DOberbahn⸗ zu Aurich, dem Forstmeister Friedrich Keb mann zu Straß Dittmann zü Darmstadt den Königlichen Kronenorden vierter meister Guldner in Stralsund bei dem Uebertritt in den burg i. En, dem Bureauvorsteher beim Reichs versicherungs amt, Klasse zu verleihen. Ruhestand den Charakter als Nechnungsrat. Rechnungsrat Gustav Fuchs, dem Gerichts kassenrendanten, dem Stadtbauinspektor Waldemar Fabarius in Cassel Rechnungsrat Gottlieb Radke zu Thorn, dem Kanzleirat den Charakter als Baurat und Friedrich Vogel zu Berlin, bisher im Auswärtigen Amt, und dem Fabrikbesitzer August Schneider in Patschkau, hem Landesobersekretär Emil Rättig zu Berlin den König⸗ Kreis Neisse, den Charakter als Kommissionsrat zu ver⸗ lichen Kronenorden dritter Klasse, Dent sches Reich. leihen sowie
ber Jiettor und Organisten, Kantor Hermann Mathias Seine Majestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht: de' Wahl des Direktors Dr. Johannes Keese an dem
zu Bornstedt im Kreise Osthavelland, dem Rektor Anton 2 222 2 *. bisherigen Realprogymnasium in Völklingen zum Direktor des Sch um acher zu Kreuznach, dem Seminarlehrer Karl Fiebing) 6 bie herigen gr re g, , nunmehrigen Nealgymnasiums daselbst die Allerhöchste Be⸗ i Kammin i. Bomm, dem Landes obersekretär Paul Gabriel] in l ülhausen n atsmaßigen — kai nn h, 3 = * stätigung zu erteilen.
zu Berlin, dem Hauptlehrer Hermann Br ink mann zu Langen. waltung pon saß Lothringen unter Verleihnng de 54 —
berg im Kreise Wiedenbrück, dem Lehrer Karl Tran low zu rakters als Geheimer Regierungsrat mit dem Range der Räte
Jieüwedell im Kreife Arnswalde und den Hegemeistern Wilhelm dritter Klaße zu ernennen und 2 ᷣ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Grasse zu Jankowißz im Kreise Rybnit und Ludwig Wie sen dem Eisenbahnoher gütervorsteher = wedt in Metz bei 4 ] dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat fügung,
. im Kreise Uelzen den Königlichen Kronenorden u derleihen. 1 ,,, n, dem Präzentor und Hauptlehrer a. D. Matthias Reiner 3 zwischsn den Verwaltungzgbezin ten, der än he 56 zu Tilsit, be, in i n he,. i, , dem Kantor Im Reichslolonialamt ist der bisherige Geheime Nanzlei⸗ Eisenbahnd irektionen Breslau und Kattawiß
und Lehrer a. D. Wilhelm Wenzel zu Nossendorf im Kreise diz ta? Oit um Geheimen Ka . ernamit ö. Auf Grund des 38 1 Absatz 3 der durch den Allerhõchsten Grimmen und dem Lehrer August Schmidt zu Leuthen im 9 1 ; nz ; Erlaß vom 15. Dezember 1897 genehmigten Verwaltungsord⸗ Kreife Sorau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ nung für die Staatseisenbahnen (G S. 1895 S. 11) bestimme ordens von Hohenzollern, ich, daß mit dem 1. Oktober d. J. die Teilstrecke Lempen—
dem Geheimen Kanzleidiener Karl Döbler im Aus Dem Konsul ven Peru Alfredo Bengvides in Bremen Tempen West seinschließlich der Nebenbahnstrecke Kempen — wärtigen Amt die goldene Krone zum Kreuz des Allgemelnen ist namens des Reichs das Ereduatur erteilt worden. Namslau aus dem Verwaltungsbezirk der ö Eisen⸗ Ehrenzeichens, ö , Kattowitz in denjenigen der Königlichen Eisen⸗ h. ö der r, ,, e, . 4 — 7 2. . n. 1 * 3 die 86 zwischen u Königeberg i. Pr, dem Sparkassenren anten Wilhelm ; ; a ei . en beiden Direktionsbezirken in km 2,8 der Strecke Kempen — arne ke zu Rethem im Kreise ir . dem pensionierten . e,. gig ern. nan ö Namslau festgesetzt wird. Geheimen Kanzleidiener Ferdinand Jonas zu Deutsch⸗Wilmers- Lothringen übertragen worden. Berlin, den 17. September 1911. dorf, bisher im Bureau des Staats ministeriums, und dem Der Minister der öffentlichen Arbeiten rn, ., Ferdinand Mey bei der chirurgischen Klinik der on Breitenbach n, 6 i. Pr. das Kreuz des Allgemeinen au Gan K ; Ehrenzeichens sowie uf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgese es ; e,. ! dem , Wilhelm Schmidt zu Stockhausen⸗ in der Fassung des cer vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Ministerium der . und Unterrichts⸗ 4 . im Sberwesterwaldkreise, den Din gg chef ern Karl gesetzbl. S. 379) der Kaufmännischen Kranken kasse angelegenheiten. aux und Johann Witt zu Berlin, dem pensionierten Schul! von 1894 (6. H) in Altona und der Unterstützung s⸗ Der ordentliche Professor Dr. Ernst Rabel zu giel ist kastellan Karl Herrmann zu. Erfurt, dem pensionlerten kasse (6. H.) des Arbeitervereins in Krankenhagen in gleicher Eigenschaft in die juriftische Fakultät der Universitãt Polizeisergeanten Wilhelm Leu ning zu Barmen, dem Hilfs-⸗ von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ zu Göttingen versetzt worden. polizeidiener Karl Büscher zu Hohkeppel im Kreife behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des wi dem 6 . Sen, S . ö 5 75 des er , e, genügen. F inanzm in ister iu m Siedlinghausen im Kreise rilon, dem Botenmeister S k Berlin, den 2. September 1911. Der Rechnungsrat Fuchg ist zum Kassierer der General⸗
Faul Gürke zu Eisleben, dem Werkmeister Peter Reichs lanzl Schneider zu Eul bach im Landkreise Saarbrücken, dem Der Reich langer. taatsfasse, der Oberzollkontrolleur, Zollinspektor Wollenteit, zhach Im Auftrage: f Regierungssekretär Eisengch und die Kassensekretäre
a e eg, g, , ,, , Gaspar. Köster und Dr. Münster sind zu Geheimen expedierenden ö S rgezin im U . , g Kreise Greifswald, 2 Werkführer Gustaw her rr. dem Selretären und Kalkulatoren beim Finanzministerium sowie die
Tischler Karl ÄWhr ens, beide zu. Weende im Landkreise Juregudiätare Schul; und Schultze zu Kassensekretãren bei Göttingen, dem Fabrikobermeister Karl Bluhme, dem der Generalstaatekasse ernannt worden.