,
86765] ro Weilburger Stadtanleihe von 1689.
Bei der am 4. d. M. stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen der obigen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Rr. 18 34 11 42 4 45,.
Die Einlösung der vorbezeichneten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1912 ab in Frankfurt a, M. bei der Dresdner Bauk in Frankfurt a. M.
Weilburg, 14. Juli 1911.
Der Magistrat.
31367 Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Auslosung der für 1911 zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Greifs⸗ wald sind folgende Nummern gezogen worden:
LV. Emission: Lit. ER Nr. 61 75 83 116
192 233 234 239 über je 600 „. Lit. C Nr. 12 59 60 67 76 175 176 igz 242 über je 3200 . Lit. D Nr. 20 über 150 ½, V. Emisston: Lit. A Nr. 20 57 72 80 99 über je 1000 S. Lit. R Nr. 78 88 89 90 98 g9 über je 500 MÆ. Lit. O Nr. 48 101 123 124 132 133 134 146 über je 200 6,
VI. Emission: Lit. E Nr. 8 über 500 . Lit. C Nr. 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 Z363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 über je 200 ,
welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1912 ab gegen Rückgabe der Sbligationen und der Zins⸗ coupons der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreiskommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Von den im vorigen Jahre ausgelosten Obli⸗ gationen sind noch nicht eingegangen:
IV. Emission Lit. B Nr. 126 über 600 M;
IV. Emission Lit. GC Nr. 25 über 300 ;
V. Emission Lit. B Nr. 13 über 500 10;
T. Emission Vit. 0 Nr. 8 19 83 62 und 98 über
Greifswald, den 24. Juni 1911.
Der Vorfitzende des Kreisausschusses. J. V.: Dr. v. Weil er, Reg. Assessor.
30315) Auslosung von Anleihescheinen.
Bei der am 22. Juni 1911 erfolgten Auslosung der am 1. Januar 1912 fälligen lmortisation graf der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 18539 ausgegebenen Anleihescheine des Kreises Grünberg sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 19 zu 5000
m 35 Dodd h, . J 4 141999 w . I J . 1 . E n 170 * 299 * wd, , . 200
Die Beträge dleser Anleihescheine werden vom 2. Januar 1912 ab von der hiesigen reis⸗ kommunalkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweifungen zur folgenden Iinsscheinreihe ausgezahlt. ;
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage einbehalten.
Vom 1. Januar 1912 ab hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.
Grünberg i. Schl., den 24. Juni 1911.
Der Kreisausschuß.
36632 Bekanntmachung.
Bei der am 17. Juni d. Is. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgehabten Auslosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juli 1388 (G. S. S. 264) ausgegebenen vier⸗ prozentigen Kreisanuleihescheinen sind nachstehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1911 gezogen worden:
Lit. A Nr. 3 über Z0090 , Lit. E Nr. 19 über 1000 „, Lit. E Nr. 15 über 1000 M6, Lit. R Nr. 51 über 1000 6, Lit. C Nr. 6 über 500 46, Lit. C Nr. 38 über 500 .
Die Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1912 ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescherne und der dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1912 fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen in Empfang zu nehmen.
Schwerin a. W., den 30. Juni 1911.
Der Kreisausschuß des Kreises Schwerin a. W. Parth ey.
28620 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung unserer streis⸗ anleihe sind folgende Anleihescheine gezogen worden;
II. Ausgabe Lit. A Nr. 33 37 53 72 80 37 93 108 105 115 129 148 152 168 172 174 185 1866 192 194 195 204 213 221 224 230 232 236 239 249 271 273 274 278 285 293 301 308 312 316 325 331 336 338 340 348.
II. Ausgabe Lit. E Nr. 1 8 10 15 25 31 36 41 62 64 71 107 119.
Dlese Anleihescheine werden den Inhabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum 2. Januar 1912 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine in kursfähigem Zustande bei unserer Freie⸗ kommunalkasse hierselbst zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen, vom 1. Juli 1912 ab fälligen Zinsscheine und Anweisungen zurückzugeben, da die Verzinsung mit dem 1.1. 1912 aufbört.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Mansfeld, den 19. Junt 1911.
Der Kreisausschuß. von Hassell.
67279 Bekanntmachung.
Bei der für das Jahr 1911 bewirkten Auslosung von Myslowitzer Stadtanleihescheinen sind in der öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 21. Sep⸗ tember d. J. folgende Stücke durch das Los gezogen worden:
1) von der 30 igen Anleihe:
a. die Nr. 5 7 17 74 129 zu 1000 4,
p. die Nr. 175 zu 500 ,
C. die Nr. 285 zu 200 .
27) von der A0nigen Anleihe:
a. die Rr. 21 28 32 33 44 45 46 47 48 87 zu 10060 ,
p die Nr. 361 560 zu 290 .
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine und der zugehörigen Zinsscheine bis späteftens zum 1. April 1912 in der hiesigen Kämmereikasse in Empfang ju nehmen.
Von diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf.
Fuͤr etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Aus Vorjahren ist noch eine 350 /oige Myslowitzer Obligation aus der Anleihe von 1886, und. zwar ö, Ih 3 über 200 6, noch nicht zur Einlösung gelangt.
Myslowitz, den 22. September 1911.
Der Magistrat. Dr. Heuser.
57033
Bei der diesjährigen Auslosung der Kreis auleihescheine der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 1880 aufgenommenen zi. Anleihe des Kreises Heydekrug sind folgende Nummern zur Einlösung bestimmt worden.
Lit. A 3 1000 S Nr. 9 60 75 91 96 110 14 118 129 144 156 172 179 und 231.
Die vorbezeichneten Kreisanleihescheine werden den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1912 gekündigt. Die Kapitalbeträge können gegen Einsendung der Freisanleihescheine mit den dan gehörigen Zins- und Anweisungesckeinen vom 2. Januar 1912 ab bei der Ostbank für Handel und Gewerbe früher Ostpr. Bank, Aktiengesellschaft vorm. J. Simon Witwe und Söhne) zu önigsberg Pr. sowie bei der hiefigen Kreiskommunal—⸗ kaffe in Empfang genommen werden.
Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1912 auf.
Heydekrug, den T. Juli 1911.
Der reisausschuß.
24438 Bekanntmachung.
Bei der am 19. Mai 1911 stattgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Land⸗ kreises Danzig — II. Kreisanleihe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. R über 1066 die Nummern: 39 80 81 82 83 89 95 96.
Lit. C über 500 M die Nummern: 63 64 65 102 116 117 154 155 168 169.
Lit. D über 200 S die Nummern: 12 13 82 8 (il 172 187 188 205 206 245 246 247 267 268.
Die ausgelosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent⸗ sprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1912 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Sbligationen nebst sämtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst die Obligationen:
Lit. B Nr. 67 und 69 über je 1000 4,
Lit. O Nr. 70 und 114 über je 500 „,
Lit. D Nr. 40 über 200 46.
Danzig, den 23. Mai 1911.
Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. Brandt.
31768 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegii vom 14. Dezember 1857 stattgefundenen Auslosung der planmäßig zum 2. Januar 1912 zu tilgenden Kreisanleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe M Nr. 4 52 389 113 zu je 500 46.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den Änweifungen zu den betreffenden Schuldverschrei, bungen bei der Ftreiskommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1912 einzureichen und das Kavital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termine ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufbört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Freystadt N.⸗Schl., den 28. Juni 1911.
Der Kreisausschuß.
23351
Obligationen der Wasser⸗Genossenschaft
der Ilmenau ⸗ Niederung.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verlosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen:
I. 35 0½ Obligationen 1887.
Lit. A Nr. 65 über 50090 S.
Lit. B Nr. 136 über 30090 .
Lit. C Nr. 254 445 537 566 57s je 1000 .
Lit. D Nr. 613 883 918 je 590 .
Lit. E Nr. 1135 1237 1243 1311 je 3200 .
II. 37 0½! Obligationen 1890.
Lit. A Nr. 72 86 je 1000 .
III. 37 0,0 Sbligationen 1894.
Lit. E Nr. 211 213 je 1000 M.
Lit. C Nr. 245 335 366 je 500 „.
Lit. D Nr. 523 über 3200 .
IV. Zz 0υ) Obligationen 1896.
Lit. C Nr. 93 über 2090 „6.
Lit. D Nr. 204 über 1000 M6.
Lit. E Nr. 330 über 590 .
Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Coupons und Talons am 2. Januar A912 bei der Hannoverschen Bank vormals S. Heine mann in Lüneburg oder Kur⸗ und Neumärki⸗ schen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin.
Mit dem Ruͤckzahlungstermine hört die Ver- zinsung auf.
Lüneburg, den 2. Juni 1911.
Wasser · Genossenschaft der JGemenau ⸗ Niederung. Der Direktor: C. Sponagel.
167044 Gompagnie du Chemin de Fer Ottoman Jonction Salonique Constantiuople. 152me Tirage du 16 septembre 1911. Amortissement de 187 SSries de 5 Obligations.
De 581 à 585 De 168091 à 168095 ö. 4636, 4640 168436 , 1684430 . bSIl6, 5820 168831 . 168835 ö 763, 1II6091 , 1769095 . 8461. 8465 178346 . 178359 ö 8521. 3525 181441 , 181445 11e. 184731 , 184735 12041, 12045 187901 , 187905 16996. 16910 188131 , 138135 1171875 1858676 , 188680 18646, 18650 189176 . 189180 20Min ah 190766 . 190770 2 191776 . 191780 21176, 21189 191941 , 191945 21481, 21485 194826 , 193830 22586, 22599 195391 , 195395 26331, 24335 198361 „198365 25016, 25020 198436. 198440 26046, 26050 200446, 200450 30426, 30430 200566 , 200570 308516, 30820 203086 , 2053099 30936, 30949 204666, 204670 31426 . 31430 2056831 , 205835 32156. 32160 2071365 , 207140 32396 22409 2075265, 207530 33241, 33245 208331 , 208335 33861, 33865 209446 , 209459 . 211241 . 211245 43416, 43420 215026 , 215930 44326, 44330 219541 , 2196545 45861, 45865 220426 , 220430 50826, Hbos830 221726 , 221730 , n,. 222161 , 222165 53781, 53785 „225861 , 225865 54026, 54030 227246 . 227250 57581, 57585 „227336. 2273490 57966, 57970 229511 . 229515 60216, 60220 231196 210 60726, 60730 233221 , 233225 60821, 60825 „234581 . 234585 61596 , 616090 235271. 235275 62921, 62925 240211 , 240215 „63041 , 63045 241336 . 241349 69911. 69915 242861 . 242865 72076, 720890 244441 , 244445 72096, 72100 244716, 2447209 „I4356 , 74360 246076 , 2465080 7518 h 247756. 247760 . 99 249281, 249285 I‚S986 . 78990 251131 , 251135 , 2562826, 252839 J79251 . 79255 256171 , 256175 80696, 80700 „257821 , 257825 86421, 86425 258036, 258049 87841, 87845 259221 , 259225 88566, 88570 261561 , 261565 961. 916*h 262721 . 262725 92636, 92640 „2641965 , 2642090 893486, 93499 265281 , 265285 899851 ., 99855 265421 , 265425 100381 „109385 266121 , 266125 106501 „ 106505 266225 , 266250 107621 , 107625 „266941 . 266945 108396 , 1084900 267211 , 267215 108691 „ 108695 „269341 , 269345 109671 . 109675 „271076 , 271080 11191 „ 111915 272691 „ 272695 112846 , 112850 277286 , 277290 113006 , 113010 279161 „ 279165 113646 , 113650 281266 , 281270 114021 , 114025 2834671 , 284675 114376 , 114380 „285326 , 285330 115376 , 115380 285576 . 285650 16 . 1179 286891 „ 286895 119931 , 119935 289626 , 289639 120401 , 120105 290321 . 290325 120681 „120685 „291381 . 291385 123036 , 123040 292171 . 292175 123976, 123980 292496, 29825009 125456 , 125460 293436 , 293440 126226, 126230 296201 , 296205 134936 „ 134940 297041 , 297015 135151 , 135155 297741 . 2987745 136746 , 136750 „301391 , 301395 140716 , 140720 302486 . 302490 146216 , 146220 303021 , 303025 147661 „ 147665 „303691 . 303695 155836 , 155840 307146 . 307150 156631 „ 156635 3078765 . 307880 157821 , 157825 3086536 , 308549 158396 , 158400 3126541 , 312645 161191 161195 312771 , 312775 164091 , 164995 319466 ., 319470 167901 „ 167905
Les Obligations portant les Numèros ci-dessus, seront rembourses à partir du 15 Getobre date à laquelle elles cesseront de porter intérèt, aux conditions suivantes:
10 X Constantinople et dans les villes de Empire Ottoman onù il existe une succursale de la Banque Impèériale Ottomane, à 22 livres turques;
25 X Geneve, Bruxelles, Amsterdam, Francfort-sur-Wein, à 500 franes calculès au cours du change à vue sur Paris;
30 A Paris, sous déduction des impòts, 497 fr. 50
Nos. des Obligations restant à rem- pourser au Ler Aout 1911. 106me Tirage du 15 septembre 1906 (Coupon No. 28 attach).
163891. 12Zeme Tirage du 15 septembre 1908
(Coupon No. 32 attach).
152741 à 152744.
1eme Tirage du 15 septembre 1909 Coupon No. 34 attache).
S3083 83084 — 151345 — 231526.
14eme Tirage du 15 septembre 1919 (Coupon o. 36 attach).
25738 — 3141 — 27701 — 29268 à 29269 — 33176 à 33180 — 35705 — 35743 à 35745 — 40558 — 41377 — 42481 à 42485 — 42850 — 46892 à 46894 — 48890 — 53111 A 53115 — 53440 — 54781 — 57961 — 59727 — 59729 a 59730 — 66366 — 66370 — 66784 à 66785 — 726566 à 72660 — 73931 à 73932 — 74461
à 74462 — 76307 à 6308 8061 à 7S0ß2 — S826 17 — 84264 — 96798 — 8047 à 92049 — 165235 — 106035 — 1085658 * 118523 1186525 25710 — 135706 — 139591. 3 139592 — 140491 à 140495 — 146636 * 149112 * 153639 * 16z4agi4 3 1649185 — 166253 165255 —–— 168761 3 168766 — 171136 , T7II39 — 176847 . 1766s3 A 76584 — 182606 1826063 = 182610 — 186722 — 197076 * 227757 3 227788 . e53878 — Z34105 — 234543 234544 * 234561 à 234565 — 246759 3 2öob68 à 2605670 = L2599h i à 2659965 — 2610323 3 , ,. 272107 — 273437 a 273438 = 27721 277724 = 285815 — 288940 — 304091 304092, soit
132 Obligations.
57280) ᷣ . Canadische Pacific. Eisenbahn · Gesellschast.
Auf die Aktien der Canadischen Pacific. Eisenbahn⸗ Gefellschaft ist am 14. August a. . für das am 36. Fun 1911 beendete Vierteljahr eine Dividende von Zz o/ (14 0½ gewöhnliche Dividende und osP aus den Zinsen der durch Landverkäufe erzielten Erlöse ꝛc. erklärt worden, zahlbar vom 30. Sep⸗ tember i911 ab an die am 1. September 1911 in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre.
Die Auszahlung der 290 erfolgt von heute ab
in den Vormittagsstunden gegen Vorlegung und Ab⸗ stempelung der bis zum 1. September i911 auf den Namen der Firma C. Schlesinger⸗ Trier C Co. und der Nationalbank für Deutsch land aus⸗ gestellten Zertifikate bei derjenigen Stelle, auf welche ö 6 lauten, zum Kurse von (S6 1, 19 ür den Dollar. Die Attien sind mit einem nach Buchstaben und Nummern geordneten Verzeichnis einzureichen, wozu Formulare bel den betreffenden Stellen in Empfang zu nehmen sind.
Berlin, den 30. September 1911.
Die Finanzagenten der Canadischen Pacisie⸗ Eifenbahn ˖ Gesellschaft:
C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Nationalbank Commanditgesellschaft auf für Actien. Deutschland.
470331 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der S§ 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1860 wegen Errichtung von Renkenbanken sowie des 8 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er—= richtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ gehabten öffentlichen Auslosung Pommerscher und Schleswig -Holsteinscher 3 ½iger Renten⸗ briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufge⸗ führten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten e e , mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe III Nr. 916 nebst Erneuerungsscheinen vom 2. Januar 1912 ab in den Vormittagsstunden von J bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augusta⸗ platz Rr. 5, oder bej der Königlichen Renten. bankkasse zu Berlin, Klosterstraße 76 1, in Empfang zu nehmen. ᷓ .
Vom 2. Januar 1912 ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. .
Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ brlefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf ö. Verlangen die Uebersendung des Barbetrages au gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Auslosung am 19. August 1911.
Auszahlung vom 2. Januar 1912 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.
1) Rentenbriefe der Provinz Pommern.
Lit. L zu 3000 ½ 40 Stück Nr. 297 330 333 387 603 1282 1822 1885 2021 2082 2212 2493 2670 2915 2971 2998 3311 3337 3342 3432 3475 3523 3624 36586 37365 3752 4564 4875 5372 5546 . 5799 5858 6132 6203 6272 6539 6636 6698 7068.
Lit. M zu 1500 „ 13 Stück Nr. 716 719 740 — 29 gog 1088 1423 1456 1511 1628 1651 2022 2506.
Lit. T zu 300 KM 23 Stück Nr. 2 270 344 363 695 818 982 983 1710 2357 2696 2855 2867 6 3275 3347 3458 3531 3614 3748 3935 4206
309.
Lit. O zu 725 ½ 24 Stück Nr. 27 87 247 281 289 297 340 499 538 623 710 729 775 S851 947 N70 S8 1024 1127 1164 1210 1228 1298 1355.
Lit. P zu 30 M 24 Stück Nr. 226 254 256 275 294 3062 332 337 341 347 362 372 373 386 100 407 414 418 426 446 499 466 474 475.
2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Lit. L zu 3000 M 11 Stück Nr. 199 223 267 327 446 669 847 1099 1200 1237 1562.
Lit. M zu 1500 M 3 Stück Nr. 116 340 359.
Lit. N zu 300 M 8 Stück Nr. 504 537 593 676 686 742 828 915.
Lit. O zu 75 M 9 Stück Nr. 279 424 438 521 614 948 1046 1054 1112.
Lit. P zu 30 ½ 10 Stück Nr. 78 195 212 386 498 556 558 559 606 697.
Stettin, den 19. August 1911.
Königliche Direktion der Rentenbank.
r
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
56015
Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ schlossen ist, fordern wir unsere Gläubiger hlermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Stettin, den 26. September 1911. Dampfer · Aktien · Gesellschaft Poseidon in Liqu.
Die Liquidatoren: R. Lansert. GE. Albrecht.
6
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 32.
Untersuchungssachen.
Berlin, Montag, den 2. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
1911.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von gien e er et
3. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
* 2. Jufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. m 7 1 ( 7 * 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 57035 Aktiva. Bilanzkonto per 80. Juni 1911. assiva. —— — 6, . 6 An Grundstückkonto ... 8 906 29 Per Aktienkapttalkonto ...... 690 000 — Gebäudekonto.. ... 156 84775 . Kredltorenkomo.. . 44 301 95 ¶ Maschinenkont os... 1531 953 3516 Diskont ontsoscc 7 000 - Elektr. Anlagekonto..... 3749 85 Arbeitersparkasse⸗, Kautions⸗ und „ Utens. und Werkzeugkonto. .. 2 84630 w k 134 918 26 d 27 305 800 , Reservefondskonto JL. ..... 69 000 — e 361 824255 , Reservefondskonto II..... 41 400 - Pferdekonto ... . 131780 „ Extrareservefondskonto. .... 50 000 - Versich. Prämienkonto. .... — — 2Dispositionsfondskonto .... 3 042 28 Debitorenkonto.. ... 143 756 90 , Arbeiterunt. Fondskonto . ... 20 000 — d 423 78205 . Gewinn. und Verlustkonto: Wechselkontooa ... 32 760 25 Reingewinnverteilung: KJ 23 962 88 173 0ͤé0 Dividende . M 120 750, — MDfelenfonte·ꝛ 48 321 Tantiemen an Auf- Arbeiterunt. Fonds... 20 000 - ichtsrat und Vor— . 86 611,95 Dispositionsfonds. .. 103 500, * . — 15 915.53 32677748 1386 43997 1386 439 97 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. S6 3 6, 3 An a, ,. auf: Per Saldovortrag von 1910 .... 33 986 5h ebäudelonto.... . 3 16994 . Zinsen auf Guthaben. .... 5 29916 Maschinenkonto.. .... 12 A805 Bruttogewinn... 304 166 92 Versich Prämienkonto .... 122620 Saldovortrag von 1910 .... 33 985 59 Reingewinn .. 22279189 K 343 451 67 343 4651 67
Die in der Generalversammlung vom 9. Sept. d. Is. genehmigte Dividende von 170 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. A an unserer Gesellschaftskasse sowie bei der
Vogtländischen Bank in Plauen i. V. sofort zur Auszahlung. Oelsnitz i. V., den 29. September 1911.
Actien⸗Gesellschaft für Gardinenfabrilkation vorm. T. J. Birkin & Co.
Der BVorstand. Behrend.
269) Bilan der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft iu Ciln assiva.
Aktiva.
per 31. März 1911.
460 ö 6 1)IBahnanlagekonto ... 3 691 565 h Aktienkapitalkonto. .... 2000 000 — 2 KRassatonte . 217246 2) Obligationenkonto ..... 1663 000 —
3) Effektenkonto ab Tilgung in 1910611... 1800901645000 — des Erneuerung. It 3) Rückständige Obligattonszinsen 37 oh bo fonds, . 44 968,90 4 Erneuerungsfondskonto ... 45 771 52 des n,, . So gg bo 6) Spezialreservefondskonto 6 848 105 52 619 62 reservefon CQ. 50 6) ,,, . 3 26582 4 . ig a9 So 7 ö, , . . . ö . . . ö n 0 . 2 . Senstize 63 od o? Zss 444 62 ö n gz 64 6 Manne,, 14 200 — Höhe der Obligationen k 18 00009 56329087 8) Kreditoren: Eisenbahnsteuerr.. 21 250 - Westdeutsche Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft, Cõln ..... 1 5665619 32 81510 1 14 200 = 10h Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909110 ... 434 93 Reingewinn 191011 . . .. 205 652 84 206 087 JX 4047 37568 1047 37565 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 21. März 9E. Haben. 16 * 6p 3 n * 1) Betriebsausgaben pro 191011 420 37819 1) Gewinnvortrag aus ab: Erstattung a. d. w 434 93 Erneuerungsfonds 118 056,17 2) Betriebseinnahmen pro 6 Spezial⸗ 191011 66 reservefonds. .. 1741902 135 4812 284 903 — b für d 647 318, — 2) Erneuerungsfonds ..... 23 820 65 , . 3 . ligationszinsen. ..... 4430 — — 2 ö ; 3 Eisenbabnsteuer ..... 21 250 - fond. L666 631 736 30 6) Gesetzlicher Reservefonds: Rücklage in Höhe der Obli— ] gationentilzung ..... 13 000 - 7) Reingewinn: . go / y Dividende auf S6 2 000 000 k 180 000 — Unterstützungsfonds ... ho0 — Für die Verbesserung des Ober⸗ m ; 13 99439 (. Vortrag auf neue Rechnung. 11593 47 206 087777 . 632 171 28 632 17128
Die auf Oo /o festgesetzte Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 191661
1910/11 gelangt mit 90, — pro in Cöln bei der , , bei dem Bankbaufe Sal. Sppenheim jr. Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Haudel und Industrie, bei der Berliner Haudels⸗KBesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Diseonto ⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankbause von der Heydt Æ Co., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhaule von der Heydt ⸗Kersten E Söhne, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Effeiten⸗ und Wechselbank, bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. Æ G. Wertheimber von heute ab zur Einlösung. Cöln, den 29. Septen ber 1911. Die Direltion. Kratz. Knoff.
lo ĩo36] Aktien Gesellschaft Neußer Hütte Neuß. Attiva. Bilanz am 30. Juni 1911. Passiva. — — — ; S6 3 A 3 Hüttenwert nebst Accessorien, Geräte Aktlenkapital .. S 1 080 000, —
ö MNMierialien 1159 236 15] Hiervon der Gesell⸗
KC . ff . 9 3 schaft zugefallen.. 8 925, - 1071 075 — aren, Materialien und Kasse'.. ; ,, Gewinn und Verlustkonto inkl. . k
„S6 180 353,39 Abschreibungen 488 82521 2
1723 77aßs 1725 77268 Festgestellt durch die Generalversammlung voin 29. September 1911. Der Vorstand. 573111 Rechuungsabschluß für die Zeit vom 1. April 1910 bis 31. März 1911. Aktiva. A. Bilanz. Passiva. x —— — ; — r 4 3 9 46 3 1) Bahnanlagekto. 6 1) Aktienkapitalkonto: 3 687 272,40 a. Stammaktien Lit. A Zugang 2870 371014315 (Vorzugdaktien) ..... 600 000 — 2) Materialienvorrãatełonto 38 152 76 b. Stammaktien Lit. 3 .. 13090 O00 = 1900000 — 3) Wertpapierekonto (nom. 2) Zinsen⸗ und tilgungsfreie Zu⸗
6 50 000 46 300 — Huf zu den Kosten des
Kursgewinn 200, — 47 000 - Bahnbaues.;. .. 255 000 - 9 Diverse Debitoren 1102711 3) Obliggtionenkonto: 0 6) Kassenbestand der Haupt⸗ a. J. Anleihe. 600 000, —
ö 78001 davon ausgelost . 60 000 540 000 — 6) Gestellte Kautionen, b. II. Anleihe . 6600 000, —
hinterlegte Bürgscheine . davon ausgelost OOO 91 O00») 1131 000 - und E ekten ö 95 172 — 4) Schwebende Schuldkonto:
7) Verlust laut Gewinn⸗ u. a. J. Anleihe .. 180 0090, — mn, . davon zurückdeei 5861 14 416 — Hiervon ab: b. 11. nl; 100 000 —
Entnahme ang e ll 45 00 = 319 415 — dem Bilanz- ) Bankschuld in laufend. Rechnung 30 40575 reserpefonds 26 245,95 — — 6) Erneuerungsfendskonto ... 2 64017
7 ,, . 10 000 — S) Unfallreservefondskonton. 47 020 44 9) Bilanzreservefondskonto ̃ 42 003 22 Hiervon ab Entnahme zur Deckung des bilanzmähßigen k / 26 245 95 15 757 27 10) Spezialreservefonde konto .. 77 835 -— 11) Nicht erhobene Dividende .. 1065 — 12) Noch einzulösende Obligationen 1000 — 13) Gestellte Kautionen hinterlegte J. Bürgscheine und Effekten.. 28612 — Hauptsumme Sd To sdᷓ Hauptsumme. TVS, Fs K. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Ausgabe. 0. . 4 4 1 , . 325 231 53 Hiervon entfallen auf den Erneuerungefonds: , 4 566 8827,08 b. außerordentliche Ausgabe (entstanden durch die Gleis⸗ J e 65 066,43 „S 75 883,51 und auf Unfallreservefondd ;.. 8 — 4144145 D330 26 bleiben reine Betriebsausgaben... 249 900 5? ; Außerordentliche Betriebsausgaben: 2) a. Kosten einer Reklame zur Belebung des Personenverkehrs ..... 992 20
b. Löhne beim Gleisumbau der Strecke Gernrode — Darzgerode .... 4190851 c. Lohne beim Gleizumbau der Strecke Alexisbad — Hasselfelde ..... 489716 d. Söhne bei der Erneuerung des Schotterbettes.... 1425 14 12 223 01
3) Räckständige Rücklage in den Erneuerungsfonds aus dem Vorjahre zufolge
Beschlusses der Generalversammlung vom 26. September 1910 ö 25 446 55
4) Zinsen der J. Prioritätsanleihe (460 von M ao G0)... 21 600 - . Jhnen Ker jj. Priorttätzanselte 6 ösn don Shi oc) ...... 33 si56 = 6) Zinsen der schwebenden Schuld!... 1374527 88 985 37 ) Zinsen an den Erneuerungsfonds 3 9 n nn, 235 66 s] JZinsen an den Ünfallreserbefonds (5 0,o von M 46 828,88)... 416390 187467 9) Tilgungsbetrag der J. Prioritättanleihesc .. 5 200 — 0 s. *. . 3000 — 11 w schwebenden Schuld (J. Anleihe!!! .. . 2854 63 11 06463 3 Rücklage in den Erneuerungsfond; .. ö 135 Abführung an den Erneuerungsfonds (Erlös aus dem Verkauf von Altmaterial): a. laufende Einnahme ... 4166 1327,36 b. außerordentliche Einnahme (Erlös aus dem Verkauf der durch die Gleisumbauarbeiten gewonnenen Schienen) 23 731,94 23 069 30 51 10930 14) Rücklage in den Abschreibungsffonds. .. 5 000 — Hauptsumme. 415 593110 Einnahme. Saben. I Vortrag aus dem Vorjahre... — — J 1 3 364 287 85 3) Einnahmen des Erneuerungsfonds: J 4 2 *** 132736 b. außerordentliche Einnahme (Erlös aus dem Verkauf der durch die dar, Gleigumbauarbelten gewonnenen Schienen)... 23 31 94 26 059 30 z 2 362 d . 26 245 95, Hauptsumme .. 415 59310
Vorstehende Bilanz ebenso die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 ich geprüft und mit den ö geführten Büchern der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗ Ge ellschaft in Uebereinstimmung gefunden. . Gernrode am dar den 18. Juli 1911. Richard Scharf, vereideter Bücherrevisor. . 1 ö. , . unserer Aktionäre hat den vorstehenden Rechnungsabschluß am heutigen age genehmigt. . . ; eit geben wir bekannt, daß die in der Generalversammlung statutenmãßig aus eschiedenen . Aufsichtbratsmitglieder Oberforstrat . in Dessau, Geheimer Finanzrat von Nau chenplat in raunschweig und Bankier Max Vogler in Qued inburg auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewãhlt und als neues Mitglied Herr Rechisanwalt Dr. jur. Brechk in Quedlinburg auf die Dauer von J Jahren in den Aufsichtsrat gewählt wurde. ; Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist Herr Hauptmann 4. D. von Röder in Dessau und zu dessen Stellvertreter Herr Oberforstrat Reuß ebendaher fur das Geschãftsjahr 1911112 wiedergewählt. Gernrode a. H., den 25. September 1911.
Die Direktion.
Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
C. Ulbricht. v. Koch.