oõ7267) Mahfabrih München Ost in Liquidation in München.
Die Herren Aktionãre werden hiermit zu einer auerordentlichen Generalversammlung. welche am Dienstag, den 24. Oktober 1911, 25 Uhr Nachmittags, in der Kanzlei des Kgl. Notariats München II stattfindet, eingeladen.
. Tagesordnung:
1 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
2 Firmenanderung.
Die Anmeldung der Aktien hat bis längstens 22. Oktober 1911 auf unserem Fabrikbureau zu erfolgen.
München, den 29. September 1911.
Der Liquidator: Krauß.
Io l481 Bekanntmachung.
Die Aktion re der Landwirtschaftlichen Zentral⸗ Darlehnskasse für Deutschland werden zu einer außerordentlichen Generalnersammlung auf Mittwoch., den 18. Oktober 1911, Nach- mittags 5 Uhr, nach Berlin XW. , Dorotheen⸗ straße 11 1, Sitzungssaal, eingeladen.
Einziger Punkt der Tagesordnung;
Abänderung des Beschlusses der Generalversamm⸗
lung vom 4. Juli 1911 über die Verteilung des Reingewinns bezüglich Verwendung des nach Speisung des Reservefonds und Ausschüttung einer 3709 igen Dividende bezw. Verzinsung auf neue Rechnung vorgetragenen Reingewinn⸗ rests von 46 8215.17.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General. versammlung müssen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen, wenn das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung gewahrt bleiben soll; später eingehende Anmeldungen werden zurückgewiesen.
Berlin, den 29. Seytember 1911.
Der Vorstand. Dietrich.
574171 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 26 des Gfellschaftsvertrags der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche den 7Z. November 1911, Nachmittags 34 Uhr, im Carola -Hotel in Chemnitz abgebalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagetzordnung mit dem Bemerken ergebenst einge laden, daß nach 5 25 des Gesellschaftsvvmrtrags *. jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ir Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum LE. November, ibre Aktien entweder bei der
Direction der Dis conto ⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei dem
Br ge wat von H. G. Lüder in Dresden oder bei der
Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder bei der
Deutschen Bank, Filialen in Leipzig und Dresden, oder bei der
, . Stadtbank in Chemnitz oder bei
em
Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen haben und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt.
Das Versammlungelokal wird um 13 Uhr ge— öffnet und um 4 Uhr bei Beginn der Versammlung geschlossen.
Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Devositenstellen vom 18. Oktober d. J. ab ent⸗ nommen werden.
Chemnitz, den 28. Seytember 1911.
Sächfische Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung: Vortrag des Geschästsberichts, des Berichts des Au sichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.
Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf— sichtsrafs.
4) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vor— stand s.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des satzungs gemäß ausscheidenden Herrn Oberjustizrats Jöhs. Hammer, welcher sofort wieder wähl⸗ bar ist.
57425
Fuhrik für Eisenbahnbedarf, Brenne Jangarter C Ce, Actien Gesellschaft
in Haspe iW.
Die Herren Aktionäre der Fabrik für Eisenbabn— bedarf, Brenne Hangarter C Ce, Actien Gesell⸗ schaft in Haspe, werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 8. November 1911, Vormittags LI Uhr, im Sitzunge saale des Banthauses Sal. Orvpenbeim jr. C Cie. in Cöln stattfindenden drei⸗ 23. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das rerflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust—⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß s 21 des Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei dem Bankbause Sal. Oypen⸗ heim jr. Æ Cie. in Cöln hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank aus⸗ gestellte Devotscheine hinterlegt werden.
Haepe i. W.. 30. September 1911.
Der Aufsichts rat. Emil Freiberr von Oppenheim, Vorsitzender.
57269 Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuches wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß ö Herr Rentier Curt Gebler, Dresden, aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktien- gesellschaft ausgetreten ist. Radebeul, am 28. September 1911.
Radebeuler Guß. K Emaillir⸗Werke
vorm. Gebr. Gebler. Gebler. R. Schmidt.
57258
. Gemäß dem Vertrage mit der Radeberger Erport⸗ bierbrauerei, ,,, der Deutschen Bier: brauerel Aktiengesellschaft, Radeberg, und der Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft, Dresden, 2. heute die notarielle siebente Auslosung unserer Aktien im Betrage von nominal S 26 060, — statt und wurden bierbei folgende Nummern gezogen:
39 37 49 59 96 105 153 181 239 2935 316 348 357 366 3532 495 503 519g 594 609 709 755 821 gi S5 Ibõg.
Die Einlösung dieser Aktien erfolgt bei der Allge⸗ meinen Deutschen CEreditanstalt. Abteilung Dresden in Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, der Bank Brau⸗ Industrie in Berlin und Dresden, der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, zum Kurse von 1856 6. — 60 1500, — pro Aktie plus 40 Stückzinsen vom 1. Oktober 1910 ab.
Von früheren Auslosungen sind die Aktien Nr. 12 793 794 noch nicht zur Einlösung vor⸗ gekommen.
Dresden, den 29. September 1911.
Ahtienbierbranerei Gambrinus
in Dresden. Wulfert. Hempel.
ore Tuchfabrik Lörrach.
Wir laden hlermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 2. No⸗= vember d. J. AO Uhr Vormittags, in unserem Verwaltungsgebäude in Lörrach stattfindenden 38. ordentlichen Generalversammlung höf⸗
lichst ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Mitteilung des Jahresabschlusses und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabresrechnung.
3) Beschlußfassung über das Jahresergebnis.
4 Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats.
5) Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ber— sammlung bei der Gesellschaftskaffe oder beim Bankhause Zahn Eie. in Basel oder bei esnem deutschen Notar gegen Bescheinigung, die vor der Versammlung vorzulegen ist, zu deponieren.
Lörrach, den 1. Oktober 1911.
Der Vorstand.
5674231
Dle diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet am 30. Oktober 1911. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf statt.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts deg Vorstands
und des Prüfungẽeberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
saffung an den Voistand und an den Aussichtsrat.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalperfammlung bat laut 25 der Saßungen spätestens 2 Tage vor der Generalversamm— lung, der Tag der Versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet,
bei der Kasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen zu erfolgen: ⸗
1) * , n der Disconto⸗Gesellschaft in
erlin,
2 der Deutschen Bank in Berlin,
35 dem Barmer Bank ⸗Verein, Sinsberg,
Fischer Co.. Düsseldorf. 4 der Bergisch Märkischen Bank in Dãssel⸗
dorf. 5 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Düsseldorf.
Stahlmerh Oeking Actien . Gesellschast. Der Aufsichtsrat. von Krüger.
560 lo Bilanz ver 21. 12. 1212.
672541 Bekanntmachung. ;
Gemäß dem am 18. August 1911 bandelsgericht⸗ lich . Beschluß der Generalversammlung voin 26. Juli 1911 soll das Grundkapital der unterzeichneten Gesellschaft von 1740 000 um 340 000 6 herabgesetzt werden, und zwar durch Ein⸗ ziehung von 340 500 4 Aktien à 1900 6.
Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 29. September 1911.
Moore Licht Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Weinholz. König.
1
lHefshe Landes ⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Darmstadt.
(Unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staates.) (
Wir geben bekannt, baß bei unseren demnächst zur Ausgabe gelangenden ;
4 *oigen Kommunalobligationen Serie XIII,
A oigen Pfandbriefen Serie XXV. die Rückzahlung durch uns mit Genehmigung unser Auffichtsinstanzen nunmehr bis zum 2. Ja— nuar 19260 — statt, wie ursprünglich vorgesehen, bis 1966 bezw. 1914 — ausgeschlossen worden ist.
Darmstadt, den 29. September 1911.
Der Vorstand.
57312] Münchener Installationsgeschüft für Licht und Wasser, Antiengesellschaft, München.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Diens⸗ tag, 24. Okt. er. Vormittags 11 Uhr, in unferem Geschäftslokale, Promenadestr. 5 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjabr 191011.
2) Bericht des Aufsichlsrats und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm- lung teilzunehmen wünschen, wollen gemäß S 10 der Saßzungen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Bank für Handel * Industrie, Filiale München, an—⸗ melden und bis zum Versammlungstage hinterlegen.
München, den 29. September 1911.
Der Vorstand.
57412
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Donnerstag, den 19. Oktober ds. Is., Vor- mittags EG Uhr, im kleinen Saale des Börsen⸗ gebãudes, Tröndlinring 2, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn, und Verlust—⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinns.
I) Wabl eines Mitglieds in den Aufsichtsrat an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn G. J. W. Herrmann. ;
4 Antrag des Vorstands und Aufsichtsratg auf Erböhung des Grundkapitals von 1 490090 auf L900 006 und Festsetzung der Begebungs— bedingungen sowie enisprechender Abanderung
des Gesellschaftsvertrags.
5) Abänderung der Teilnahmebedingungen an der Generalversammlung des 5 15 des Gesellschafts⸗ vertrags.
6) Abänderung der Vertretungebestimmungen des 3 30 des Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an der vorerwähnten Generalversammlung teilnehmen wollen, kennen auch ihre Aktien bis zum 17. Oktober 1911, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Mölkau bei Leipzig oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credii-⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Firma A. Busse Co. A.-G., Berlin, Behrenstr. 30, deponieren, bezw. die ge⸗ schehene Niederlegung bei einem Notar durch Be⸗ scheinigung bis zu demselben Termin nachweisen.
Der Aufsichtsrat der
Leipziger Pianofortefabrik
Gebr. Zimmermann A.⸗G. Richard Lindner, Vorsitzender.
Aktiva. Grundstücksbeteiligungen ..... 1 Industriebeteiligungen. ..... 476100 — J 304 210 — . .. 155 107,86
Yvpotheken Buchforderungen Kassenbestand Utensilien Verlust
21 doo — 166 33 1 do 6
1 —
204 3, 8 1263395 69
Aktienkapital. Buchschulden .
Soo 000 — A6 hh o
I T, ss Gewinn⸗ und Verluftkonto.
Debhet. An Verlusivortrag 236 184 70 Handlungsunkosten, Spesen und 17 oo go
Zinsen
Abschreibungen 10 6622
n, .
beteiligungen
A224 13. 8 294 737 87 Königsberg i. Pr., den 8. September 1911.
Norddeutsche Industrie Gesellschaft. Adam. Große.
Per Verlust
574265 RNünchener Export⸗Malzfabrik München Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 28. Oktober . C.. Vormittags 10 Uhr, im Burgau des Kgl. Notars Herrn Dr. Wilhelm Dennler, München, Neuhauser⸗ straße 62, flattfindenden ordentlichen General- verfammlung mit nachfolgender Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Juli 1911 und Beschlußfassung hlerüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ö
3 Entlastung des. Vorstands und Aussichtsrats.
Die Herren“ Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung telljunebmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei
der Banerischen Vereinsbank. München,
im Bankbause J. L. Finck, Frankfurt a. M.,
im Bureau unferer Gesellschast, Wirtstraße 17,
München, 6. anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nach⸗ weisen.
Der Geschäftebericht des Vorstands und des Auf— sichtgrats, die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1911 liegen vom 5. Cktober sfd. J. ab im Bureau unserer Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre auf.
München, den 30. September 1911. Münchener Export⸗Malzfabrik München A. G.
Der Vorstand.
Max Weisenfeld, Direktor.
oll!
. Dinnendahl Aktiengeselschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hictburch zu der auf Donnerstag, den 26, Otl⸗ tober 1911, Vormittags 10) Uhr, im Kasino der Gesellschaft zu Kunstwerkerhütte bei Steele statt ⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ü ) Berichterstattung über das abgelaufene Geschãftt⸗
jahr. . 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. J. .
4 Antrag auf Errichtung einer Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Nummerverzeichnis spätestens am 4. Tage vor der Geueralversammlung entweder
a. bei der Gesellschaftskasse,
k. bei der Bank für Haudel und Industrie,
Berlin,
. eim Effener Bankverein, Essen Ruhr. hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien selbst kann durch die innerhalb der gleichen Frist er⸗ folgte Einreichung der Bescheinigung eines Notars oder der Reichsbank über die bei diesen erfolgte Hinterlegung ersetzt werden.
Kunstwerkerhütte b. Steele Ruhr, den 30. Sep⸗
tember 1911. Der Aufsichtsrat.
57255 Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Actiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 24. Oktober 1911, Vormittags I Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mannheim ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Nechnungsablage. 2) Genehmigung der Abschlußrechnung per 30. Juni
1911. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. o) Auslosung von zwanzig Teilschuldverschreibungen, welche am 2. Januar 1912 eingelöst werden. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalversamm · lung beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Mannheim, den 23. September 1911. Der Aufsichtsrat.
so7416) Gummi · Waaren · Fabrik Voigt und Winde Actien Gesellschaft in Liquidation.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Mittwoch. den 25. Ok⸗ tober a. er., Vormittags 199 Uhr, im Konferenzzimmer der Mitteldeutschen Creditbank hier · selbst, Behrenstraße 2, anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Verkauf unserer Grund⸗ stücke Kottbuserstraße 9 und Britzerstraße 27 — 30 auf Grund einer vorliegenden notartellen Offerte. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, die bis Donnerstag, deit L9. Oktober a. er., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank, hier. Behrenstraße 2, schristlich anmelden, bis zu demselben Termin diese Aktien ohne Dividenden⸗ bogen unter Beifügung eines doppelten Nummern, verzeichnisses bei der vorgenannten Stelle oder bei einem Notar hinterlegen und bei Beginn der General⸗ versammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungt⸗ bescheinigung nachweisen.
Berlin, den 2. Oktober 1911. Gummi⸗Waaren Fabrik Voigt und Winde Actien⸗Gesellschaft in Liqu.
R. Hoffmann.
sõ7 420] Baherische Disconto . Wechsel Bank A. G.
Gemäß S z0 unseres Statuts ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am 235. Oktober I. J.. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ C Wechsel Bank, München, stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Berichterstattung der Gesellschaftorgane.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3) Enilassung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals
auf S 20 060 000, — durch Ausgabe von S 8 000 000, — neuer Aktien à S 1000, — unter Festsetzung der Modalitäten.
5) Beschlußfassung über die durch die Kapitalsver⸗
mehrung bedingte Aenderung des S4 der Statuten.
6) Beschlußfassung über Aenderung des § 8 der
Statuten, Zeichnung der Firma .
7) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden hierdurch ein⸗ geladen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General- versammlung
an unserer Kasse oder
bei einer unserer Niederlassungen oder
bei der Bayerischen Hypotheken · Wechsel⸗
Bank. München, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Wess. oder einer ihrer Niederlassungen, oder
bei einem Notar auszuweisen.
Nürnberg, den 30. September 1911.
Der Vorstand.
bern „‚PHammbin““‘, Altiengesellschaft für
Gaswerks', Beleuchtungs- und Meßapparate.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Der gefertigte Verwaltungsrat der oben genannten Gesellschaft
erlaubt sich, die Herren Aktionäre zur or
1911, 2 h. Nachmittags, in den Bureaulokalitãten der Gesellschaft in Wien, XIX., Krottenbachstr. 88 stattfinden wird.
Tag esord ö. h Vorlage des Berichts des , . 3. nn, . 3. . der Geschäftsangelegenheiten. Vorlage der Jahresbilanz (Jahresrechnung) und des eri es Revisiongausschusses. 3 1 . 2 . Über diese Berichte (Art. 24 Lit. a des Statuts)
2
nung:
Verwendung und Verteilung der eventuellen Geschäftserträgnisse, Entlastung des Vorstands.
3) Wabl zweier Verwaltungsratsmitg ieder Art. 31 Abs. 2 des Statuts).
dentlichen Generalversammlung einzuberufen,
welche am Montag, den
*
4) Wahl der Rechnungsrevisoren benlehungsweise eines Ersatzmannes (Art. 24 Lit. e, Art. 45 und Art. 58 Abs. 5 der Statuten).
5) Eventuelle Anträge (Art. 265 der Statuten) und Interpellationen.
Die Deponierung der Akten erfolgt in den Bureaulokalitäten der Gesellschaft in Wien.
Belege vem Tage der Kundmachun
Als weitere Erlagstellen werden die k. k. priv. österr. Länderbank in
Wien und deren
K. 6000, — gibt das Recht zur Teilnabme an der Generalversammlung und zur Führung einer Stimme in derselben.
Wien, am 1. Okiober 1911.
, rn. ,, , . . die . 3 angefangen an Wochentagen jwischen 8 und 11 Uhr Vormit ags einzusehen und die Abdrücke der der Generalversamm lung vorku egenden Berichte zu hebeben. ngefang chentagen iwis Filiale in Paris namhaft gemacht. Der Besitz von je 12 Attien im
vorbereiteten
Der Verwaltungsrat.
16. Oktober
und Beratung und Beschlußfassung im Sinne des Art. 21 Lit. b und e des Statuts über die
Vorlagen und
Gesamtnominalbetrage von
56337 . ; Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer A0½ Prioritätsauleihe sind nach⸗
tehende Nummern: J ste 7 25 83 lis 119 142 228 258 353 3563 375 421 4390 483 466 476 457 50? 59g8 607 621 623
665 687 707 753 777 7535 759 8Ii7 sis 878 882 886 831 gäa6 960 gezogen worden. !. Die Rückzahlung der gezogenen Stücke erfolgt am 2. Januar 1912 in Charlottenburg bei unserer Gesellschafiskasse, Salzufer, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, X. Behrenstr. 68 9, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗
eselsschar alttiengefelischaf für Asphaltirung u. Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich.
Charlottenburg, den 27. September 1911. Die Direktion.
67024 ; . Allgemeine Elsaessische Bankgesellschaft Straßburg Aktiva. Bilanz per 31. August 191A.
J
Kasse, fremde Geldsorten und Aktienkapitaa!l! Gonpong ,. 2192 689 42 Statutarischer Reserbefonds
e 16 380 414 111 Außerordentlicher Reservefonds
Guthaben bei Banken und Bankiers 5262 616 74 Amortisationskonto für Immobilien
Reports , 123415 745 91 Fürsorgefonds zugunsten der An⸗
Lombardvorschüssse. 22 870 639 50 estellten (zur Verfügung des
Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ orstand jssss ... 283 272 64 verschiffungen. 722 998 53 Depositenkonti (Scheckkonti)h . 20 091 793 25
Eigene Wertpapiere 5 191 43698 , . mit bestimmten Rück-
530 ,
i / Els. Vasfiva.
20 ooo ooo == 177043812 1180 000 —
200 0006 —
Konsortialbeteiligungen zahlungsterminen oder be—
8 452 363 39 48 0993175 22 b 4 125 76
Debitoren in laufender Rechnung: stimmten Kündigungefristen.
zo sio 618 0̈
Kreditoren in laufender Rechnung
Akzepte und Scheck k.. außerdem Bůrgschaften
5 291 939,70
Unerbobene Dividenden,.
Sonstige Passia . .
a. gedeckte . . 18 616 312394 b. ungedeckte. 22 1953 305.11
außerdem Bürgschastgdebitoren « h 291 939, 70
Kassenschränke (Safes) 67 934 66
Immobilienkonto. . 69h 275 23
Sonstige Aktiv... 667 838 63
108 279 629 91
Der Vorstand. E. Ruedolf.
Kun st m ühle Tivoli.
Bilanz ver 30. Juni 1911. Passiva.
— — — . 6 16 3 660 gs2 74] Aktienkapitalkonto. 857 142 80 266 vo 9 Vvpothekenkapitalkonto 75h 933 57 15 521 15 Reservefondskonto S5 714 29 631 189 511 Spezialreservefondskonto .. 197 347 47 351 910 18 Delkrederereservekonto. .. 10 69527 8 373 84 Kreditorenkonto 291 171 96 12 83571 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 932 — Vortrag von 1909 1910 . . 6390,72 244 809 85 Gewinn pro 19101911... 5229084 38 376 35 D od do s Abschreibungen 60 38 191,01 Zinsenkonto Anw. . Diana⸗ ad‘) 9 *
1791780 1349 54373
n
56332 Aktiva.
Gesamtanwesenkonto Maschinenkonto Lagerhausneubaukonto .. Debitorenkonto
Warenkonto
Kassakonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Anwesenkonto Dianabad. .. Lastfahrzeugkonto ..
. 23 527 R TD os TD bs, s Gewinn und Verlustkonto. Haben.
64 , . 333 801 36 Vortrag von 1909/1910 6 390 72 38 191 01 Bruttogewinn auf Waren 392 26220 6 968 23 Pachterträgniskonto 3 830 — 23 863 37 4. 102 482 92 402 4182 92
. * Oberstlandesgerlchtsrat a. D. Adolf. Epstein, dahier, wurde als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt. München, den 27. September 1911. Der Vorstand. Adolf Städele. Ph. Wagner.
6 968,233. 45 159 24
Soll.
2
Betriebskosten.
Abschreibungen
Zinsenkonto (Anwesen Dianabad) .. Saldo
lob? 7
. Attiva. Bilanz per 30. Juni 1911.
6 * 420 25707 195 75217
62 893 73
1113275
5 784 82
h 000 — 202 710 49
979072
Aktienkapitalkonto .. Obligationskonto vpothekenkonto. .. ankkonto Glãubigerkonto . Rücklagekonto f. Zinsen, Steuern ꝛc. .. Reservefonds konto... Spezialreservefondskonto ... 1888 69 Obligationsagiokonto.. ... 474 468 17 Delkrederekonto Arbelterunterstützungsfonds Gewinnvortrag 1916... 46 Reingewinn 1911...
I ss s Gewinn. und Verlustkonto.
Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto ö. Werkzeuge ⸗ und Gerätekonto Mobilienkonto Gleisanlagekonto Patentkonto Schuldnerkonto Kassa⸗ und Wechselkonto .. Pramienkonto
Materialien und Warenkonto ..
2591 94 17 hi das 76 14 947189
5334 os 183 77 oo 195408 2 bod =
sl Css 8
138967861 Haben. — —
6 * 5 445164 229 997 39
56 540 91
Soll.
1
6 3 136 39299 , ,,. V 37 ob3 49 Fabrikationsüberschuß ...
oross 65s . Ds
. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Dividendencoupon Nr. ] unserer Aktien mit „ 40, — von morgen ab zur Auszahlung, und zwar bei den Bankhäusern: Württ. Vereinsbant. Stuttgart, und deren Filialen in Aalen, Ellwangen und Crailsheim sowie Nennich Stuber. Stuttgart.
Herr Fabrikant Fr. Dopfer, Wasseralfingen, Aufsichtsrat wiedergewählt. Aalen, den 25. September 1911.
Ostertag⸗ Werke Vereinigte Geldschrankfabriken . G.
Ostertag. Richter.
Allgemeine Unkosten . k Sp 5 445,654 5 56 540 91
Gewinnvortrag 1910. Reingewinn 1911 ..
dessen Wahlperiode abgelaufen war, wurde in den
lb7 2651 Soll.
An Kautione konto... Kassakonto Debitorenkonto: a. Mitglieder... b. Bantguthaben. C. Kgl. Bergw. ⸗Dir.
Talonsteuerkonto
Soll.
617641,49 2 584,25
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto . Hilf sreservefondskonto Dividendenfonde konto
660 3 12 954 05 636 08
Kreditorenkonto
lustrechnung vro 20. Juni 1911.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ...
Karlsruher Kohlenverein A. G. Karlsruhe (Badem.
Bilanz auf 30. Juni 1911.
Ds s
An Unkostenkonto Reingewinn, wird verteilt: auf Hilfsreservefonds . Dividendenfonds . Talonsteuerkonto .. Vortrag auf neue Rechnung...
260,66 ö 2400, — 24, —
10759
ei H 3 409 27 Per Vortrag aus 1910 „ Kohlenkonto
Zinsenkonto
wiedergewählt.
Karlsruhe,. 27. September 1911. Friedr. Artmann, Vorstand. In den Aufsichtsrat wurden die Herren: Karl Junker, Kommerzienrat, Albert Printz, Brauereibesitzer, Karl Himmelheber, Fabrikant,
6 201 52
Genehmigt in der heutigen Generalversammlung. Karl Junker, Aufsichtsrat.
57022 Aktiva.
Rheinssche Sensenfabrik Gustav Wippermann Er in Kalk
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. Bilanz 32. Juni 1911.
—
An Fabrikgrundstückskonto. .. Fabrikgebãudekonto Anlaaekonto d. elektr. Beleuchtg. Grundstüds konto .. Diverse Debitoren Maschinenkonto Effektenkonto .. Wechselkonto .. Wohnhãäuserkonto Werkzeug und Gerätekonto Vorschußkonto Mohilienkonto
Kassakonto
Bestãnde ..
Soll. Gewinn⸗ u
626 966 06 d Verlustrechnung 30. Juni 1911.
J M6 5
60 000 — Per Reservekonto 26 039 — . Delkrederekonto 1231 — Akzeytenkonto 40 467 25 Diverse Kreditoren 346 563 78 Unterstũtzungskassenkonto. ... OHypothekenkonto Aftienkapitalkonto Tantiemenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pr. 1910 11 6 26 000, — Vortrag a. neue
Rechnung.. 732333
0 d 8
Passiva.
33 393 93 16 26 hh os
Haben.
Geneyalunkosten Amortisationen Tantiemenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pr. 1910 11 S 26 000, — Vortrag a. neue Rechnung.. 2323293
s6 4 245 00 171 Per Sensenkonto 15 308 821 . Warenkonto 2600 — 1 . Gffektenkonto Zinsenkonto Mietekonto
3339393
3 286 ol 13 2631 36 230 186 38 184765
296 312 921
.
Aktiva.
per 21. März 1911.
Bilanz der Brohlthal⸗Eisenbahn / Geselsschaft. Köln
Passiva. .
——
—
1) Bahnanlagekonto 2) Kassakonto. 3) Kautionskonto 4 Effektenkonto des Erneuerungsfonds 78 0905,50
5) Materialienkonto 6) Inventarienkonto .. Abschreibung
des Spezialreservefonds 16 53125
7) Debitoren: Banken... ,
M6 45 759,40 1247185
Soll.
Gewinn / und
9 zol at3 & 1133 ö
ze 5
1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationskonto M 1250 000, — ab Tilgung... 15 000, —
6 3 3 700 000 —
1235 000 —
3) Darlehnskonto es 4 Rückständige Obligationszinsen 94 536 21 5) ausgeloste Obligationen 7 647 631 6) Erneuerungsfondskonto is S2 200,62 boo = 7) Spe zialreservefondskt 2 233.3
So 000 — 27 810 — 2010 —
104 154 385
8) Unterstützungsfondskonto ....
) Reservefondskonto
58 231 2511 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
VT sss g̃
z 889 oz 29 2 20 10011
5 172 88209 Saben.
I) Betriebsausgaben . M 216 266,31 ab Erstattung aus dem Erneuerungs⸗ fonds
2) Erneuerungsfonds
3) Spezialreservefonds.. ..
) Anleihezinsen
5) Zinsen auf schwebende Schuld ..
) AÄbschreibung auf Inventarienkonto
7) Reservefonds: Rücklage in Höhe der Obligationentilgung
8) Reingewinn ..
o 268]
323 534 97 . Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist auf seinen Wunsch ausgeschieden Herr Bau⸗ inspektor a. B. Johannes Mühlen, Wiesbaden. Der Aufsichtsrat bestebt nunmehr aus den H Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Charlottenburg, Vorsitzender, Kommerzienrat Alberk Heimann, Cöln, Stellvertreter des Vorsitzenden, Dr. Albert Ahn, Cöln, Regierungsbaumeister a. D. Eduard Andreae, Cöln. Cöln, den 29. September 1911. Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verlustrechnung am 31. März 1911.
SC 3 1) Gewinnvortrag aus 1909190... 2) Betriebseinnahmen . 16 312 499,58 ab für den Er⸗
203 983 87 neuerungsfonds 1326,45
k 12361 84
311 17313
19 848 49 4800 — oh 912 50 3 000 — 890 —
15 9900 20109011
Der Vorstand.
DJI 7
erren: