1911 / 232 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

A0 Partialobligation

Actien. Gesellschaft der CLohnberger Mühle. Norddeutschen

Niederlahnstein. In der am 26. 88. Mts. stattgehabten Ziehung

der I ½ Hypothekarobligationen der A Gesellschaft der Löhnberger Mühle wurden die

42 47 87 127 132 141 14 256 320 321 337 360 369 bol 540 546 551 650 651

Lit. G. Nr. 23 48 61 52 63 68 78 90 92 176 175 156 189 186 18 185 zur Rückzahlung auf den 31. Dezember gezogen, und zwar. Lit. A zu M noso, Lit. K zu 5235. Rückständig sind: Lit. A Nr. 299 319 3852. Frankfurt am Main. den 29. September 1911. Baß * Herz.

Chemisch in Harburg.

Verlosung am 29. Seyte „160060, Nr. 7 60 68

en Fabrik

mber 1911.

69 129 131 2035 223 268 298,

S 500. Nr. 310 327 350 352 400 469 501 506 507 539. ;

Die Obligationen gelangen mit einen von 30/0 am 1. Ju Sannoverschen Ban Filiale zu Harb

genden Nummern:

Lit. A Nr. 41 197 202 215 230 464 489 490 497

671 700 712 720 i 1912 an der

k in Dannover sowie deren urg zur Rückzaglung. Der Vorstand.

Weberei Zell iW. Herren Aktionäre November 1911. Nach⸗

ori Mech.

Wir laden die Donnerstag. den 16.

572563] Uktienpapierfabrik Regensburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 3. November 1911. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschãftslokal, Gesandten⸗ straße 6 l, eingeladen. Tagesordnung:

1 ,, und Rechnungsabschluß pro

9 ö 2) Gntlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

3 Wahl eines Vorsitzenden des Auffichtsrats und dessen Stellvertreter. ; Die Aktionäre, welche teilnehmen, wollen ihre Aktien 8 Tage vor der Geueralversammlung

im Bureau unserer Gesellschaft hinterlegen.

Alling b. Regensburg, den 26. September 1911. Der Vorfltzende des Auffichtsrats: Friedrich Pu tet. K. Kommerzienrat.

Bureaus stattfindenden lversammlung ein. Tagesordnung:

rstands und des Aufsichtsrats. Vorstands und des Aufsichte rats hl von Revisoren.

er die Verwendung des Rein—

mittags 23 Uhr, ordentlichen Genera

Nene Papier⸗Manufactur A.⸗G. Straßburg⸗Ruprechtsau.

Die Herren Aktionäre werden zur statutengemäßen Generalversammlung, welche auf Montag, den 23. Oktober 1911, Vormittags A0 uhr, x r und im Lokale der Straßburger Handelskammer stattfinden wird, ergebenst eingelasen.

. ; Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über daz 35. Geschãfts⸗

jahr 1910111.

2 Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz.

4) Verfügung über den Geschäftsgewinn gemäß

Art. 47 der Statuten.

5) Entlastung des Vorstands.

6 Entlastung des Aufsichtsrats.

7) Erneuerungswabl, für ein satzungsgemäß aus⸗

scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. 8NAuslosung von 2 Obligationen.

Die Besitzer von Inhaberaktien, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 18. Oktober bei der Geschäftskaffe oder bei folgenden Banken der deren Filialen: Pick, Schlagdenhauffen E Co., Bank von Elsaß und Lothringen, Aktien⸗ Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗ Credit in Elsasn Lothringen Ch. Staehling, L. Valentin Co., Rheinische Creditbank einzureichen.

I) Bericht des Vo 27) Entlastung

eventl. Wa 3) Bestimmung üb

4 Reuwahl eines Aussichts Statuten). Behufs Teilnahme an (8 9 der Statuten) sind am 13. November 1 der Fei der Bangue de Mulhouse, zu hinterlegen. den 30. September 1911. Mech. Weberei Zell i. W. Der Vorsitzende de Julius Mez, Geheimer Kommerzienrat.

ktien⸗Gesellschaft

anberaumt ratsmitglieds (3 18 der

der Generalversammlung die Aktien bis spätestens 911 bei der Direktion

hausen i. Els.

s Aufsichtsrats:

Kaffee⸗Handels⸗A in Bremen.

Einladung zur ordentlichen General auf Mittwoch. den 25. Oktobe ühr, im Museum, Doms

versamm⸗

Nachmittags 5 Nr. 11, in Bremen.

I) Entgege

Tagesordnung: me der Rechnung un Geschäftsjahr 191011. 2) Erteilung der Entlastung an Au

d des Berichtes ssichtsrat und

Terraingesellschaft Berlin- Südwesten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter 27 ff. des Statuts hierdurch zu iner ordentlichen Generalversammlun den 30. Oktober 1911, EI uhr, im Geschäftshause der Direction der Disconto Gesellschaft Rr. 43144, Erdgeschoß, mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß die im 8 28 des Statut vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens am sechsten Werktage vor der Generalversammlung

bei dem unterzeichneten Vorstaude,

bei einem Notar oder

in Berlin bei der Direction der Disconto-

vesellschaft. bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Wiener, Levy E Co. zu erfolgen hat. Sofern die Hinter erfolgt, ist sie spätestens Generalversammlung durch eine die der binterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nachzuweisen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschãftsabschlusses schäftsberichts des Vorstands und des rats für das verflossene Geschäftsjahr, schlußfassung über diese Vorlage und die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahl der Liquidatoren.

3) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts: Fortfall des s 39, betreffend die Festsetzung des Zeitpunktes für die Auszahlung der Liquidations⸗

agrapvhen 12 und 13 der wonach die, B orstandsmitgliedern

3) Abänderung der Paragrap Satzungen der Gesellschaft, stellung von stellvertretenden V zulässig sein soll

Stimmberechtigt sind g

satzungen nur die Aktio

18. Oktober 1911 ihre

schein über eine bei einer

lichen Bebörde erfol bäusern Carl F. Pl

E. C. Wenhausen

deutsche Privatbank Aktiengesellschaft

burg hinterlegt haben. Bremen, den 29. Sey

Hinweis auf die §8 Montag, emãß S 24 der Gesellschafts⸗ welche spätestens am Aktien oder einen Devot Bank oder einer öffent⸗ gte Deposition bei den Bank⸗ ump R Co. in Bremen, in Bremen oder Mittel⸗

Behrenstraße

tember 1911. Der Aufsichtsrat. C. H. Crem er, Vorsitzender.

legung nicht bei dem Vorstande drei Tage vor der

Maschinenban . Aktiengelellschast vorm.

Gebrüder Klein Dahlbruch. Wir beehren uns hierdurch, unsere Aktionäre zu den 30. Oktober a2. E m Hotel Deutscher Kaiser ordentlichen General⸗ ergebenst einz ilnahme an der änderungen in rem Aktienregister der Gesell § 12 des Statuts. Tagesordnung: I) Jahresbericht. 2) Genehmigung über die Verwendung des 3) Entlastung des Vorstands 4) Wahl zum Aussichtsrat. Dahlbruch, Maschinenbau

der am Montag, Vormittags 11 Uhr, i in Siegen stattfindenden versammlun Wegen der wir, etwaige Ver rechtzeitig in das tragen zu lassen.

Versammlung bitten Ihrem Aktienbesitz schaft ein⸗

der Bilanz und Beschlußfassung l Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. und des Aufsichtsrats. Berlin, den 2. Oktober 1911. Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten. Der Vorstand. Georg Haberland.

den 30. September 1911. lctiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein.

Müller ⸗Werra. 1 Aug. Klein.

Luchenwalder Tuch. & Buchskin - Fabrik Actien - Gesellschaft C. F. Böniche.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 191911.

ersammlung zu welcher die den, findet Soun⸗

10. ordentliche Generalv der Eröllwitzer Actien⸗Paplerfabr Aktionäre hierdurch eingeladen wer den 28. Sktober 1911, Mitta 12 Uhr, im Potel Stadt Hamburg!

Handlungsunkosten und Reparaturen .. Hypothekenzinsen Die Aktionãre unserer Generalversammlung teilt Aktien mit einem Nummernv

der Reichsbank

esellschaft, welche an dieser iehmen wollen, haben ibre erzeichnis oder eine Be⸗

scheinigung

25. Oktober d. J der regelmäßigen Geschäftsstunden sellschaftskasse in

bei Herrn 8. F.

hinterlegte Aktien bis Mittags 12 Uhr, während außer bei der Ge⸗ dalle⸗Cröõöllwitz

Lehmann in Halle a. S. oder bei Serren Deibrück Schickler & Co. in Berlin

Fabrikationskonto

RBilanzkonto vro 19190 11

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Becker Æ C

zu deponieren, wogegen die Aush Generalpersammlung legitimierenden Eintrittskarten

Rechenschaftsbericht kann bei den en vom 5. Oktober d. J. ab in genommen werden.

ände der Tagesordnung: eschäftsberichts und der Bilanz 1. Juli 1910 bis

Grundstũckkonto Wohngebaudekonto Fabrikgebãäudekonto Maschinenkonto Utensilien konto Mobilienkonto

o. in Leipzig J aändigung der für die

1 , . 180 92798

J Der gedruckte JJ vorgenannten Stell 177 493 94 145 744 44 273 41718

Kontokorrentkonto Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Effeltenkonto .. Warenvorrãte

Verlust 1910 11

1) Mitteilung des G über die Geschäftsperiode vom 30. Juni 1911.

2) Genebmigung der Bilanz und Bes

über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands wegen der gelegten

Rechnung des Jahres 1910111.

4 Aufsichtsrats wahlen.

Halle a. S., den 1. Oktober 1911.

Der Aufsichtsrat

der Cröllwitzer Actien-Papierfabrik. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

k ,

chlußfassung

338 000

1218 000 120 000 1338000 Luckenwalde, den 28. Sextember 1911. Der Vorstand. Gustav Bönicke.

Aktienkavital Hypothekenkonto

Karl Bönicke.

57405 Walzengießerei vorm. Fölsch C Co.,

Act. Ges., Siegen.

Zu der am Sonnabend, den 28. Oktober er.,

Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Deutschen

Raiser (Katkwinkeh hierselbst stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung laden wir unsere

Aktionäre ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschãftsjahr. 27 Vorlage der Bilanz mit der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinns sowie Über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des ordnungsmäßig ausscheiden den;. Nach Sz 15 der Statuten müssen die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens 3 Tage

vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Siegen,

der Siegener Baut für Handel * Gewerbe, Siegen, ;

der Bank für Sandel Industrie in Berlin

oder kei einem Notar hinterlegen.

Siegen, den 30. September 1911.

Der Aufsichtsrat. G. Kling spor.

or agioj ĩ Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Freitag, den 27. Oktober 1911, 12 Uhr Mittags, im Versammlungszimmer der Deuntschen National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

sammlung. Tagesordnung: ) Beschlußfassung über JZufammenlegung der

Ättien im Verhältnis von 43 und leich stellung der zusammengelegten Aktien mit den Vorzugsaktien, sodaß nur eine Gattung von

Aktien besteht.

Y) Beschlußfaffung über Erhöhung des Grund⸗ fapitals nach Durchführung der Zusammen⸗ legung um S6 S6 000, auf MS 5 do 000. unter? Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

3) Aenderung der Satzung: ̃ § 3. Gleichstellung aller Aktien. 13. Gleiches Stimmrecht für alle Aktien. 8 21. Beseitigung der Vorzugsrechte der bis herigen Vorzugtaktien bei der Gewinnver⸗ teilung.

§ 22. Beseitigung des Abs. 2.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen General , , . sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung rer Aktien mindestens 3 Tage vor der Ge; neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Nationalbank Rommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, GSremen, hinterlegten.

Bremen, den 3. Oktober 1911.

Der Vorstand. W. Kramer.

1

7 Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

In der Liste der beim Landgericht! in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Max Jaffe in Berlin, Markgrafenstr. 29, eingetragen worden.

Berlin, den 26. September 1911.

Der Präsident des Landgerichts J. 57070

In der Liste der beim zugelassenen Rechtsanwälte Dr. Hans Bürgner in Berlin, getragen worden.

Berlin, den 26.

57063]

Landgericht I in Berlin ist der Rechtsanwalt Kronenstr. 3, ein⸗

September 1911. Der Präsident des Landgerichts J. (670721 In der zugelassenen Rechtsanwälte Dr. Ismar Wehlan in Berlin, eingetragen worden. Berlin, den 26. September 1911. Der Präsident des Landgerichts J. 57071 In der Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Iechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Lewin in Berlin, Leipzigerstr. Il, ein- getragen worden. Berlin, den 26. Sertember 1911. Der Praͤsident des Landgerichts J.

570569

In der Liste der beim Landgericht J in Berlin zu- gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Max lbbelohde in Berlin, Königgrätzerstr. 19, einge⸗ tragen worden.

Berlin, den 27. September 1911.

Liste der beim Landgericht L in Berlin ist der Rechtsanwalt Ziethenstr. 18,

570761 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 4 der bis- herige Gerichtsasfessor Kurt Müller zu Bernstadt

eingetragen worden. e ht Bernstadt, am 26. September 1911.

5955] Bekanntmachung

Der Rechtsanwalt Dr. Kopy in Bromberg ist in

die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zu⸗ elaffenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Brom⸗ . heute eingetragen worden.

Bromberg, den 28. September 1911. Königliches Landgericht.

Jo? ?] Bekanntmachung.

In dle Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Fuchs mit dem Wohnsitze zu Finsterwalde ein

etragen worden. ! erw aide, den 27. September 1911.

Der aufsichtführende Amtsrichter. 75075] In die

elassenen R ö Gerichisassessor

Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ DNechtganwälte ist unter Nr. 9 der bis

Otto Neumann hierselbst eingetragen worden.

Grünberg in Schl., den 20. Seytember 1911. ö Königliches Amtsgericht.

6336 a. . Liste der beim Er. Landgerichte Konstanz

ugelasse nen Hrechtganwälte wur de heute Rechtsanwalt 6 Wolfram Kimmig mit dem Wohnsitze in Konstanz eingetragen. Konstanz, 20. September 1911. .

57073 Bekanntmachung. ;

. Rechtsanwalt Josef Rübarth ist, am

heutigen Tage in die Liste der heim hiesigen Amts-

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Münster i. W., 25. September 1911. Königliches Amtsgericht.

57067 . ; Gevr. Rechtsvraktikant Julius Schmidtmũller von München wurde heute in die Lifte der beim K. Landgerichte Passau zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen. Paffau, den 28. September 1911. ; Der T. dg. Prãäsident. J. V.:: Schlaffner, K. dg. Direktor.

sõ7o6b] Bekanntmachung. ;

In dle Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Johann Slawski in Posen eingetragen worden.

Posen, den 27. September 1911. Der Landgerichtsprãsident. 57074 Bekauntmachung.

Ver Rechtsanwalt Hermann Wehrhahn in Karls⸗ horft, Treskow⸗Allee 106, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Amtsgericht Lichtenberg zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte am 27]. September 1911 ge⸗ löscht worden. Lichtenberg, den 27. September 1911. Der aufsichtführende Richter des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Leopold Knopf wurde wegen Aufgebung der Zulassung am e. Tage in der Rechtganwaltsliste des genannten erichts gelöscht. München, am 27. September 1911. X. Oberlandes gericht München. von Heinzelmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Deutsch⸗A siatischen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden; j z nom. E 6000 009 5 do staiserlich Chi⸗ nesische Hukuang Staatseisenbahnanleihe in Gold von 1911 J

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29. September 1911. ; zu Berlin.

Bulaffungsstelle an der Zöͤrse Helfft.

572521 Der

567261 l ger Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: 11509 000 auf den Inhaber lautende neue Aktien der Süddeutschen Dis conto- Gesellschaft A.-G. in Mannheim (11 500 Stück Nr. 38501 50000 zu je 6 10900‚ mit balber Dividendenberechtigung für das Jahr 1911 ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. September 1911. ; zu Berlin.

Bulassungsstelle an der Gäͤrse Helfft.

666 W. Streit mit beschrünkter Saftung Hamburg. Die Firma ist aufgelöst, die Gläubiger werden

aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren.

6

Die Porzellanfabrit Weiden Gebrüder Bauscher Gefellschaft m. b. O. bat sich am 23. September 1911 aufgelöst. Die Liquidationsfirma lautet: Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher Gesell⸗ schaft m. b. O. in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis längstens 1. Dezember 191 anzumelden. An Stelle der aufgelösten Gesellschaft wurde mit Wirkung vom 1. Januar 1911 eine Aktiengesellschaft unter der Firma Porzellanfabrik Weiden Gebrüger Bauscher ' gegründet.

Sämtliche Aktiva und Passipa der auf elösten Gefellschaft wurden von der neugegründeten ktien⸗ gesellschaft übernommen.

Weiden, 25. September 1911.

Porzellanfabrik Weiden Gebrüder gauscher Gesellschaft m. b. S. in Liquidation.

6232

Der Prasident des Landgerichts J.

August Bauscher. Heinrich Otto.

ste Beilage chsanzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Montag, den 2. Oktober

Genoffen schafts , Zei en sind, ee e 3

das Deut

r das Deutsche Reich ers das Vierteljahr. spaltenen Petitzeile 0 4.

ischen Staaisanzeiger. 1911.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

zum Deutschen Rei

* 232.

Der Inhalt dies Patente, Gebrauchs muster,

und Musterregistern, besonderen Blatt unter dem Titel

sche Meich. Gir. 22

cheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 5.

Gũterrechts .

er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ en enthalten

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahn

andelsregister für

nn durch alle Postanstalten, Sanzeigers und König

er Beilage, in wel Konkurse sowie die

Zentral⸗H

ster für das Deutsche Reich ka liche Erpedition des Deutschen Reich W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister f

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

en Gegenstände haben die Nach⸗ bezeschneten Tage die Erteilung Der Gegenstand der len gegen unbefugte Benutzung

Das Zentral ⸗Handel register Bezugspreis beträgt L S 80 4 f Infertionspreis fur den Raum einer ge

rn. 232 4. 232 B., 232 C., 2329. und 232. ausgegeben.

in Berlin für

Das Zentral⸗Handelsre as Zenta lich Preußischen

Selbstabholer auch durch die Kön

Staatsanzeig ö. ür das Deutsche Reich“ werden heute die

Bayerische Aktien⸗ für chemische und laudwirtschaft⸗ Heufeld, Oberbayern.

Ausführung des Verfahrens. Gesellschaft

lich chemische Fabrikate, D. 23 562.

von als Malerfarbe geeignetem Zinkoxryd aus zink⸗ altigen Metallabfällen. Eduard Flügger, Ham urg, Rödingsmarkt 19 22b. K. 47971.

en im gleichen Sinne auch Type gedreht wird. Alexander Konstanz, Wiesenstr. 10. 8. 9. 10. erung des an der ebels an Schreibmaschinen reibmaschinen erlin. 24. 10.10. er für Typenhebel V, förmigen äußeren Titania Schreib⸗ b. H., Schöneberg⸗

zum Festhalten ls., Martins⸗

Typenrad ununterbroch

während des Abdrucks einer 80. 416.

R. * Verfahren zur Destillation von Mineralölen o. dgl. mit überhitztem Wasser⸗ nm. K. 45965. Kubierschky, Eisenach. Sch. 37 857.

T. 15 659. bandgabel angreifenden Hub mit sichtbarer Schrift. Titania S

917. Kugellag

Verfahren und Vorrichtung m Trennen der in den Fabrikationsrückständen von nthaltenen noch brauchbaren Bestand⸗ en. Emile Dor ⸗Delattre, F. Haßlacher u. Frankfurt a. M. 28. 6. 10. Abnahmevorrrichtung für Thomas Edwards, Ballarat, Paul Müller, Pat. Anw. Berlin 23. 6. 10. 4104. SH. 49 461. Verfahren und Apparat zum Stoffe, z. B. ausgelaugten Golderz- l . Flüffigkeiten in der Weise, diese Stoffe sich unterhalb der Flüssigkeiten läßt und sie dann mit dem Behalter schafft. Denver, V. St. A.; Vertr.: F Dippel, Pat. Anwälte, Frankf St. E15 772. Dampfmesse Scheibe oder Klappe den D off nung durch Aenderung de schnitts auf gleicher Gesch C Hartung, Quedlinburg. 2. 12. 19. C. ZO 785. Am Hut st ĩ narelsicherung. Paul Chauvel., Stolberg, Rheinl.

Zink oder dgl. e eile von den unbrauchbar Dorplein. Budel, Holland; Vertr.: E. Dippel, Pat. Anwälte, E. 15 952.

Gesellschaft m. 159. T. 15 don Schrelbmaschinen mit einer im Lagerauge.

maschinen . m.

L. 31 6360. Vorrichtun und Abziehen des Papiers bei Hekto Lindemann, Straßburg Neudorf i.

51331.

Für die angegeben genannten an dem eines Patents nachgesucht. Anmeldung ist einstwei

Ia. M. 41 627.

von Diamanten von dem

balb eines Flüssigkeit

wärtsbewegun

Meyer, Kap /

D. Hering u. E. Peitz, 21. 6

L. 30707. Grunewald

; 37. Kammergitterstein von vler⸗ eckigem Querschnitt. Johann Scholtes, Hostenbach, Reg. ⸗Bez. Trier. Sch. 37 822. Feuerfester Schieber. Schruff, Euskirchen. S. 52 670. Herstellung schlauchförmiger, Strumpfware. Rowland Hutchinson. Nottingham; W. Haußknecht u. V. Fels, 14 12. 10.

Kugelrinne Vorrichtung zur Trennung Erzröstöfen u. dgl. Nebengestein durch inner sbehälters in Au te Waschrinnen. id. Afrika; Vertr.: T2. Glaser, Pat.⸗Anwaͤlte,

Mundränderstrickmaschine zur

r ö Scheiden fester Anwälte, Berlin W. 57. schlamms, von Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 17. 12. 09 anerkannt. S. 31 719. Deeinfektions. und Luftwasch, vorrichtung bestehend aus einem Ventilator welcher einen Luftstrom erzeugt und gleichzeitig Flüssigkeit in einer dünnen Schicht in die Bahn des Luftstromes William Smith, g Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. Dame, Berlin 8sW. 68. 20. 6. 10. H. 50 2413. Met Gießen von Lagerschalen. Hälften, ile durch geflanschle Deckplatten zusammen⸗ William George Hanna u. Ro—⸗ bert Walker Hanna und The Walker Danna Patent Bearings Co. Ltd., Bertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin 8W. II. Zic. K. 47 915. Vorrichtung zum Einformen von an allen Stellen gleichstarken Gußstücken mittels eines lediglich deren Vorderseite Johann Kelz, Nürnberg,

Wärmeaustauschvorrichtung e und gasförmige Stoffe nebst Verfahren Hammersley Heenan, M Waffermann, Berlin 8SW. 68.

Rotierender Flüssigkeits⸗ 12. 10. 10.

Hilfe einer Förderschne Dr. Wilbur Alson Sendryz, lacher u. E. urt a. M.

hrer Herste chester; Vertr.:

K. 45 888. rentemperierapparat. amburg, Heidestr. 25. „T7153. Verfahren zum Verblasen von Konverterchargen aller Art, besonders i und Thomasbtrnen. Alexander Zenzes, burg⸗Westend, Halmstr. 3. K. 47 901.

Verschieben von Gleisen,

deuchtfontãne. Rheinbaben⸗

6. Mehrfachdrahtziehmaschine mit cher die Ziehsteine sämtlich in d die Verbindungslinie aller

zum Ziehflüssigkeitsspiegel Werke Erlau Gaedt Nacken, 24. 12. 09.

Leich aer, Allee 9. 4. 8. 1 K. 1316 Stufenscheibe, bei wel einer Ebene liegen un Ziehöff nungen p verläuft. Kratos⸗ Erlau i. Sa. ö 7e. S. 32 1134. Einfãäd schinen zum Aufreihen von N Zwecke des Polierens der O Manufacturin

r, bei dem eine einer Spalt⸗ s Durchströmungsquer⸗

V. St. A.; windigkeit hält.

n Bessemer⸗ Charlotten · ? . 26 allform zum gleichzeitigen arr befestigte

elvorrichtun 2 bei der Form und

adeln auf orrichtung zum seitlichen insbesondere bei Bagger⸗ Teplitz Schönau in Johannes Kleber,

Fäden zum The Singer Elizabeth, V. St. A.; M. Wagner u. G. 14. 11. 07.

416. S. 53 019. Pyrophores Taschenfeuerzeug mit einm die Zündvorrichtung tragenden Einsatz. Paul Hengel, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Par. Anw., Breslau. Priorität aus der Anmeldung in Oesterrei 26. 3. 10 anerkannt. 456. B. 62 463.

Company. ois · Reymond, Berlin 8W. 68. e nungen, ff Wasche.

Manchester, Engl.;

Hettnerstr. 5. Pat. · Anwälte,

19b. S. 52 861. Spri Hentschel C Co.. Berlin. 33 236. Notbremsventi

Josef Rosenberg, G. Dedreur, A. Weickmann u. H. K älte, München. 1

Lemke, Pat. Anwälte, 8d. R. 33178. Emil Rieger, Aalen, Württbg. T. 5 756. Maschine Bügeln von Wäsche Compauy, Limite t. Anw., Aachen. 6. 12. B. 60 878. Verfah

tzkopf für Sprengwagen. 31. 1. 109 lan Druckluft-

zum Falten und Räͤkosliget,

Troy Laundry Machinery d, Chicago; Vertr.: M. Schmetz,

Sämaschine mit Schöpfrad. Battista C Schulz. Pesek a. 8. St. B. Böhmen; Anw., Gera, Reuß. 23.3. 11. Schöpfrad mit Zellen von

Sämaschinen. a b. Belovar, Kreat., u. rerau, Mähr. ; Vertr.:

wiedergebenden Fabrikstr. 63. Vertr.: P. Rückert. Pat. V. IO 081.

einstellbarer Veselsky. Velka Sredic Josef Vese lsky. Majetin b. P J. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Mãähmaschinenfinger.

mann, Pat.⸗Anw 201i. S. 29 28 in accomandita per l'utilizza ng. Beer. Loubier, Fr. Harmsen, t. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 6. O9... M. 12 539. Schaltung von Wechselstrom. Motoren, besonders für Lokomotiven, Güterzüge und Personenzüge als auch Maffei Schwartzkopff H., u. Rudolf Richter, 8. 10. 10.

D. 2 L 178.

T7. Zugdeckungseinrichtung. Societĩ ione delle inven⸗ ertr.:. CG. Fehlert, A. Büttner u. E. Meißner,

ren zur Reduktion von Badische Anilin. Soda⸗ shafen a. Rb. 21. 11. 10. 15 646. Verfahren zur Erzeugung von er Faͤrberei und Druckerei; ; Badische Anilin · Soda⸗ Lädwigshafen a. Rh. 20. 1 B. 60 670. Ve musterter Färbungen auf emischten Geweben. abrik. Ludwigshafen a. Rh. 26538. echter Braunres Prud hommeartikel. Desterr; Vertr.: H

R. 32 377. Gußform aus Metall für die sich infolge der Schwindung fest · Rolle, Eberswalde. Beutelartiger Tornister mit pelerinenartigem Kleid Moise Aim Huard. Paris; Vertr. D. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, SW. 68. 9. 9. 10.

F. 32 150. Reinlgungsvorrichtung für indestens einem federnd an die Innen⸗ wandung des Gefäßes gepreßte Josef Frey,. Urswil, Schweiz; A. Weickmann z

1 S. 32 271. Schrubb Wasserzuführung zur Bürste. Otto Söllner, Evers. berg, Kr. Meschede. S. 34 21 Carl Oscar

Küpenfarbstoffen. ö Gußstücke,

klemmen. Hans 338. H. 81 270. fest angeordnetem,

Sm. St. 31 1 11.

echtem Braun in d B. 6E 763.

Bader, Buchloe i. Schwaben. S. 31 414. und Reinigen von Körnerfrüchten mit losen Zellenbandes. Leubnitzerstr. 15. 3. 5. 10.

G. 32 881. Entkupplun Theodor Gosch, Rheydt, Hohenzollern⸗ 14. 11. 10.

15 368. Pferdestriegel. Ernst Ster⸗ Dorf b. Brieg, Bej. Breslau. 12. 7. 10. Fliegenfãnger mit Leimflãchen einanderbreitbaren Paxier.

zum Sortieren tels eines end⸗

Heinrich Seck,

Herstellung ge⸗ Schnellzüge Vorrichtung Wollplüschen und ähnlich adische Anilin⸗ C Soda⸗ ö

hren zur Herstellung erven auf der pflanzlichen

Carl Pilz, Liesin . enr C. Schmidt, Dr. W. Karsten Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.

zi. 19 487.

von Rohtorf durch Press porösen Zusatzkörpers. a. d. Haardt.

rfahren zur befördern sollen. hausseestr. 23, Gefäße mit m m Reinigu Vertr.: G. Dedreux, Pat. Anwälte,

Schaltungsanordnung für eine Selbstanschluß ⸗Fernsprechanlage, bei welcher ein freier Wäbler mittels einer zu im Kontaktfeld vorgeordneter

durch Herstellung eines A Leitung gegen Deutsche Telephonwerke

zia. D. 24 179. Schaltungsanordnung für eine deren Stationen sich selbst unter⸗ n und außerdem berechtigt isse Fernleitungen (z. B. gemeinsam benutzte Amtsleitungen) zu verkehren. G. m. b. D., Berlin. 4 11. 10. Verfahren zur Heistellung n für thermische Telephone. Bro— dz. Schöneiche, Kr. Nieder · Barnim.

eordneten Prüfleitung u. H. Kauffmann, straße 105.

ähler ausgesucht und tspotentials auf dieser Anschlüsse gesperrt wird.

G. m. b. H., Berlin.

er mit abstellbarer K. 46813. aus einem fächerartig aus Irnst Kussy, Pilsen, Böhm.; Vertr.: Möäller, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 16a. S. 32141. Eyplosionek zwei teils mit⸗ teils bewegten Kolben. ham, Engl.; Pat. Anw., Berlin X. 15. G. 33 361.

ventils von Expplosion plosionsdruck geschlossen

68. G. 33 380. plosionskammer einer Explosionẽturbine. Gratenau C Hansen, Hamburg. P. 26 479.

Verfahren zum Entwässern en, unter Verwendung eines *,, Abresch, Neustadt

59 500. Verfahren zum Entwässern mit Koks und Naß—

5. Gerät zum Reinigen von Sjõöstrand. O. 1.1 Sr. D. Landenberger, Pat Anw., raftmaschine mit

gegeneinander und ineinander rederick Hugh Smith, Notting⸗ Dr. Adolph Zimmermann,

Schweden; Vertr.: Berlin 8W. 61. P. 26 777. der von einer gelochten decke für Klosettsitze.

1

M. 423 634. von Fahrkarten u. dgl. Odense, Dänem. ; Vertr. N. Seiler, E. Mämecke u. W. Hilde Anwälte, Berlin 8W. 61.

Priorität aus der Anmeldung in J. 3. 10 anerkannt. P. 27 266. Thilipsenburg,

341. S. 33 959. Schnurständer mit abne baren Schnurkörben. Siegfried Szymanski, Gne

M. 4H 719. Verfahren zum Befördern von Blechen mit nischer Greifvorrichtung. fabrik Aft. Ges., Duisburg. 30. 6. 10. Vorrichtung zur ! g der Ventile hydraulischer omas u. Eustace Thomas, Edward Morton Holme, Stockport, Vertr.! G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. G. 32 949. Verfahren von Rippendecken aus Beton oder Eisenbeton auf einem durch abnehmbare Formstücke verstei trägerartigen Gewebe felder, Coöln a. Rh.,

Fernsprechanlage. einander verbinden könne sind, über gew Einrichtung zum Papierbahn gebildeten Schutz⸗

Elara Popp, Friedrichroda,

don Rohmoyor durch Mischen pressen. Heinrich Brune u. Heinrich Horst, stadt a. d. Hdt. 16.7 12e. B. 61507.

Telephonwerte

G. 30 205. Steuerung

turbinen, welches vom Ex⸗ vird. Gratenau C Hansen,

Vorrichtung zur Ueberwachung von Filteranlagen für Gase und Luft. Fa. W. F. L. Beth, Lübeck. B. 61 852. von Filteranlagen für Gase B. 61 507; Zis. z. Anm. Beth, Lübeck. 21. Sch. 326 901. Verfahr von Sticksi off verhindungen aus Carbiden und Stick= stoff. Dr.Ing. Carl Schick u. Actien esellsch aft napfack. Bez. Cöln. 9. 11. 10.

Verfahren zur Herstellung Dr. Kurt Lang⸗ 86. 21. 6. 10. ren zur Darste von Anthrachinonvlarylaminc carbonsaureestern; Farbwerke vorm. Mei öchst a. M. Verfahren zur Darstellung von Di⸗ und Polvorybenzolverbindungen. fabriken vorm. Friedr. feld. 27. 12. 10.

Zablschalter zum Verlauf Viggo. Marius Madsen, R. Deißler, Dr. G. Döllner,

von Hitzorgane nislaw Gwoz 20. 10. 09.

S. 32 1357. selbsttätige Fernsprechanla Schalteinrichtungen zur V leitungen mit den tragerrelais angeordnet sind. Akt. Ges., Berlin. R. 33 389. trische Bleisammler. All felde b. Berlin, Bahnhofstr. 9. S. 26 678. wechselbare Schraubstöpselsicherung. hausen, Dresden, Großmannstr. S. 33 206. Stellwer

Vorrichtung zur Ueberwachung und Luft nach Patentanm. 3. 61 507. Fa. W. F. L.

Schaltungsanordnung für die Ex⸗ en, bei welchen hinter den erbindung der Teilnehmer ähler Ueber⸗

Siemens & Oaleske

Dänemark vom 27.

Verstellbares Exzenter. Jean Jacques Georges Pauilhac, Paris; Vertr.: A. Bach, Pat. Anw., Erfurt. J. 12 331. Riemenkea Glossop, Großbrit.;

u. G. Benjamin,

K. 45 367. verschleden breiter Trans aus Aspbestgewebe. Wien; Vertr.: C. J A. Büttner u. E. M

en zur Herstellung Zuleitungen freier W . Selbstbinderpresse. Essen⸗West, Oberdorfstr. 26. 5 lle. Isaae Jacki on, Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68.

Wirksame Masse für elek⸗

für Stickstoffdünger, Albert Ricks, Groß ˖ Lichter⸗

L. 30 460. von Metaphosphorsäurealkylestern. held. Breslau. Victoriastr. F. 20 316.

60.

peltem Sinne unver⸗ olf Dund⸗

k für Bühnenlicht⸗ welchen die Verstellung des Regu⸗ Rädern und

Siemens

ö.

Verfahren zur Herstellung missions Riemen, Gurten Peter Kottlechner, eblert, G. Loubier, Fr. H leißner, Pat. Anwälte, Berlin

tels Magnet und mecha⸗ Deutsche Maschiuen⸗

.

z. Anm. F. 30 095. Lucius Æ Brũning, F. 321531.

regulatoren, bei lakors mittels Transportwalzen oder daran gepreßter Schuckert Werke Priorität aus der 18. 2. 1910 anertannt. 2e. SH. 5 1 oder mehrp Hartmann & Braun Akt. Ges.,

43 502. Schaltungsanordnung für kombinierten Pauschal. und Zählerkarif. Dr. Paul Meyer 21. G., Berlin. 25. 1. 11. G. 33 119. Einrichtung Glasglocke bei Bogenlampen mit hortzontal oder zur len wenig geneigt angeordneten Elektroden. für , , ,. Industrie m.

T. 15 316. magnetischen Steuerun Bertram X

2

, k

ö

23

Zugstangen G. m. b. H., l Anmeldung in Desterreich vom

Priorität aus der Anmeldung in Desterreich vom 10. 8. 09 anerkannt.

47c. B. Z5 251. Selbsttätige tung mit einem unter Federwirkun körper als Abschlußorgan für Pribil, Paris; V armsen, A. Büttner u. E. erlin sW. 61. h 35174. Sperr⸗ für die Steuerstange eines tätigen Rohrkupplungen für Uebertragung von Luft, Damp

Canada; Vertr.: A. Büttner u.

Hebezeuge. Gr. Brit.;

Bayer Co.,

Schmiervorrich⸗ a stehenden Delkanal. Adolphe Fehlert, G. Loubier, Fr. Meißner, Pat. Anwälte,

Einzvlinderdampfmaschine Kurt Moebus, 786. Verfahren zur Leistungsmessung hasigen Wechselstromanlagen.

Frankfurt a. M.

mit Heizdampfentnabme. brücken, St. Johannerstr. 27. 30. 3. 11.

154. M. 283 s44. Vorrichtung zum Aus verschieden langer Matrizen und Zeilengießmaschinen.

maschinenfabrik R. 29 928.

zur Herstellung

jeilen für Matrizensetz⸗ Mergenthaler Setz⸗ „m. b. H., Berlin. 24. 8. 08. Vorrichtung zur Verhütung der Verwendung eines zu breiten Zeilenausstößers der Zeile für Zeilengießmaschinen. John Raphael Rogers. New Jork; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68.

K. A7 963, Verfahren und Verrichtung r Beseltigung des Einflusses unrunder, schlagender ei Rotationsmaschinen. Maschinenfabrik Kloster Oberzell G. m. b. S.. Würiburg. 24 158. S. 30 300. Ümschaltoorri Vapierschlitten von Schreibmaschinen, zweier Umschalthebel Papierfchlitten durch kurvenförmige Kulissen nach oben und unten geschaltet Silent Writing Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 1598. T. 15 546. Silbenschreibmaschine, deren

Maria Giese, Bottmühle 3. 22. 11. 10. 33 359. Auswechselbare stufen. Joseyh Grzomba, Cjerwionka, Kr. Rybnik, O. S. 21. 1 I8c. SD. 21 852. Verfahren zur Herstellung von sphäroidischen Körpern Furnieren. Wagenfabrit Carl Tönjes, Akt.

296. F. 321 437. von Kautschuk, seinen Homologen un arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., 12. 12. 10. KR. 16 79a.

einer plastischen Masse. Julius Serbabuy u. D Vertr. Dr. Graf v. Reischach, Pat.“ Anw.,

1 40a. B. 60 296. Verfahren zum Rösten von achtofen, bei welchem Luft, durch das chgepreßt wird, und Vorrichtung zur

und Lösevorrichtung Robrventlls bei Eisenbahnwagen zur f oder einem anderen Lethbridge, Ehlert, G. Loubier, Fr. Darmsen, S. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin

S der bei Verkürzun zum Schutze der

aus mehreren überein Delmenhorster Ges., Berlin.

Verfahren zur Darstellung d Analogen.

Gesellschaft b. S., Berlin. ü S. 30 291. Verfahren ur Herstellung von Glübfäden für elektrische Glühlampen nach dem

Siemens Æ Halske Akt.“

Selbsttätiges Absperrventil. Gusiav Sperk,

Hirschenhauser, A. Hirschenbauser, 175. 2. 29 770

ilfsmetallverfahren. es., Berlin. Sch. 37 468. einander abbrennenden Kohlen Berlin, Gleimstr. 14. 23. 1. 11. 215. W. 36 398. Ha draht für die Glühfäden Wolsram Lampen Akt Ta. E. 20 102.

diazotierbarer Baumwollfarbstoffe. Æ Co. G. m. b. H., C. 18 szZ1.

apierrollen Koenig

Berlin, Auguststr. 50; Vertr.: Berlin, Auguststr. 50.

Flüssigkeitewechselgetrie Geiricbe G. m. b. S., Mannheim. 158638. chen Kraftübertraqung; Zus. z Godfrey Perrv Thomas. Cole Pat. Anw.,

. 3. Bogenlampe, mit nach- chtung für den paaren. Willy Schulz, . deren unter Verfahren zur Herstellung Dr. Gustab Koller, D

; Vorrichtung jun Dr. Oskar Jolles, Wien;

lun. T. 13 549. vick, Engl.; Berlin W. 9.

lter oder Stromv on Metallfadenglühlampen. Ges., Augsburg. 27. 2. II. Verfahren zur Darstellung Leopold Cassella ankfurt a. M. erfahren zur Herstellung

det Einwirkung

werden kann.

Priorstät auz der Anmeldung in Großbritannien

Erzen im Sch vom 15. 1. 10. anerkannt.

Röstgut hindur