1911 / 232 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; ãsten, di iner S B Werktsckwindeltrommel einer mebrspindeligen Dreh. Zuführung ker Send enz abierkahn fr Drucaalje Hnpfffiefeln united She Mach iner Eo np ann, ar g . . N ö E 6 C n t E E ĩ I * 9 E Een, Graut Wood Manufacturing Com. von ber Lauf ihr lastenden und sich auf ihr ab— . u. Boston, V. St. Ar; Vertr.; . 1 .

. Detroit, V. St. A.; Vertr. E. W. Hopkins wälzenden Vorratsrolle für Maschinen zur Her- bauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. ;

ͤ 7 2 . * 7 7 C— . ,, J k gore, , ndr eres gameldzng in ken Verelsiaten rern g e. ire ne, , , e, zum Deutschen Reichsanzeiger und RK öniglich Preußischen Staatsanzeiger

; ; ĩ Od anerkannt. einer als Rennbahn dienenden Platte eine wagerechte

287. mit zu den 60. 2140 2168. Vorrichtung zur Aufrechterhaltung Staaten von Amerika vom 8. 11. 6 ö . l t.

, , n , , , 26222. Berlin, Montag den 2 Oltber 1911. Eiettricitäts Werke Att. Ges.,. Ber in. 15. 10. 10. für Kraftmaschinen. ĩ = ö e , ingen g. Zimmermann u. R. Herring. Pat. B. 0 426. r Seseischas. n. g. d 33 ln n,. . ö. 6, a ch 1 Berlin Anwälte, Berlin SW. 6s. 3. 6. 10. S. 31 818. Der Inhäast dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, , ,,, 8h n. 6 W er 1 . an err, d, mee ö. . ö. I. ess. 77e. Dio 3053. Zentrifugalschlendersceite mit Patente, Geras che nn ter. Fronkurfe fowie bie Tariß. and Fabrplanbekannimachung ien der Gisenbabnen enthalten find, erscheind auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel n, m Ge/ far 3 Bilmington, V. St. A. Vertr.: N. Delß ler. Dr. 21. 240 297. Maschine zum Wenden des ö. manch . ö 0 S 9 e, ee, sorzbeim. j. 1. II. J. 332935. SG. Döll ner, M. Seiler,. C Maemecke 1. W. Hilde⸗ Fersenteiles von Schuhen. United 36 8 n. 3 * ö 2 89m ge, g , entra ö. an e re 1 er x 7 en e ei (Nr. 232 B) 15h. 210213. * kaschine zur Herstellung von brandt, Dat. Annãlte, Berlin SW. 61. 21. 7. 10. , h m mn. Wfin Fer hn 8*. , . 8 ä , i Wg isf uf erh . .. Tio 280 Durch Abreißen eines Strelfens a, rm, 2. 1. 11. U. 4275. 3176. 369 189. Spielzeug, bei dem eine auf Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 2 , i 2 2 , Gries putz. der . r' SFfnende Blechdose. Reckitt 71. 219 298. Sohlenritzmaschine, bei welcher einer Schneide ö. 23 n de, ., 16 Selbstabholer auch durch die Königliche , . Lc Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußlschen Bezu gs preis beträgt 1 4 80 3 für das Viertel lahr. Cinzelne Nummern kosten 20 3. 3 Jarob Peter . Vertr.: R. Del ß ler, Sons, Std. Hull, Engl; Vertr. A. Specht, Pat. Dat r n gh. 3 . ein, ,, n, , , ö , , Stan lganzeigers, s. Wilbelmstraße 2, bezogen werden. In fertäonspreis für den Raum ciner 4 gespaltenen Petitzeile 80 5. ,, . ,, ö kenn Senken die 3 n Heyden au ffiöß ̃ ü S4. Silbsttãt nigeherg J , ,, , , , ,,, ere en , e , , , , , d m,, br, weneneeenn er P. 26 028. einem mit laypenartigen Ansätzen versehenen 5 2. it . S* jj ö. , , nter, fs Patente Strumpfhalter. Felix Georgi, Leipzig, Hainstr. 11. 36 uß, . Brechung des Riemens auf ein 19. 11. 10. D. 1917. . 317 210 oss. Streichinstrument. Albin Pentzel, Hummidichtzingsring; Zu Pat 235 Jol. Charles 1 , . Rinder gewehr zum Äbschießen 275. 210 230. Tauchspielzeug mit leicht aus⸗ 1 8. 9. 11. G. 28 167. arm 4, . daher ,, 2c. 479 465. Ausstanzvorrichtung zum Aus- Waren i. Meckl. 19. 2. 11. . 26 5092. 1 i , Ven 3, 5 8, . Pat. e ern, ö. dal r dich Yeürr mmm, wechfelbarem Behälter, der die zur Entwicklung des (Fortsetzung) 2 2 rn, 6 n 1 ö. 1 Hanisch, Treptow⸗ e n, n. u. 33h . 6 ic. 210 696. Ither. Beniaming Zendren Anm., Tü. dorf. 27. 9. 10. H. 1 hen. dg! 86 die eb bewirkenden Gases geeignete Suhstan . ö G., F., . 122.11. . K ler⸗ Luif 1.89 11. ' chuisckbe Zendron./ Fart. Cglorcko, X. St. 4 a. a9 303). Gefãtker chluß, bei welchem . , ö , ,. bei der dh fun. Paul n . , sse. 240 348. Klärappargtz für Abmässer zur 11. 8. 143. V. 9413. . . 2 9. Kragendruckknopf. Richard Kunze, St. 15 275. . . Vertr.. Hans Wolff, Pat Anm., Bremen. 28. 12. 10. in ringfermiger and, Re Deckels in eine di Gr die Verschneifecer auch muzle lch als DVrückerfeder 22. 12. 10. G. 52741. aleichzeitigen m, von , ,. ö. . . 53 6 a , . . rn, een Cr. 9. . Hungern,, Sonnen. Tc. 79 698. Ziehpresse mit n. den Tisch J. 7i20. , . ; säßmündung umgebende Rinne eingreist, k um d . Winne, zh, zi0 SdoJ. Flugzeug mit um eins Lings. und S dr. ö, ö. 56 3 ,. as Wechseln . eh 8 = e 4 Ji ,, . Jr, K, 6. 66 Stellung n. , , 318. 210 058. Pneumatische Spielvorrichtaͤng den Decke lxand herum ein ichmel aer Dichtungs⸗ 1. * 5m ĩ 15 R n5 Sch. zr 153. achse pendesnden Tra sfächen. Anthony R dolph stadt, Heidelbergerstr. 69. 10. 909. K. 2 507. aumann, , . ertr.. Dr. Gustav Rauter, . Schlaufenverschluß für Gamaschen. und urch diesen nach beendetem Arbeitsgang ein⸗ für Tasteninstrumente. Henry Charles Coldman ring eingelegt ist. Jar ot Lahan Dol ns. Colh Fa ri 8 . Borrichtun 5 m Cinklasen Silverst on, Milwaukee, V. St. A.; Verir. Sr. 85d. ö Windkessel . 63 Steig⸗ 6 erlin. Charlottenburg 4. 4. 9. 11. * in,. 3. . b. S., Lüdinghausen rückendem Tishantrieb, Wittlinger * Co., eCrristepber Frederid Webb. Lerne bam, Kent, R. Si. ,, vi, Orncuft ber rern Khlenitieln in. Tie W. Haußtnecht n. V. Fels. Pat. Anwalte, Berlin Hebt 6 warts gerichteten 53 ungsrohren. * . 33. Antndpfvlast 6 d . va 4265. beresti 8 Zuffenhausen. . 214. 05. W. 2. 4631. ,,,, n, Ferne ber, Site in. gn, , , g ä, ne e gi, eb h i, , ene, Pl, ,

Serse at -Anwä 2 . = 61 25. 6. SVW. . 8. ö . 38 92. Dee! . ö 5 . * z , ö ö . ö . . S 8 1d. f. 8. ö 3 . ) . 9 ö 8 8 ge det Anwälte, Berlin 8W. 51. 25. 6 8 n datt aus der . in den Vereinigten Westminster. Engl.; Vertr. 33 öůè. Pat. 6 ö S359. 210 309. Absetzend wirkender Ventil * Loick, Berlin. 24. 8. 11. P. 15 942. 2c. 79 730. Girtelschließe mit Gekäuse zum Willutzt, Hohenlimburg i. W. 30. 3. 10. W. z5 36? 518. 2Ii0 139. Vorrichtung zum Regeln des Sfaaten von Amerika vom 24. 1. 10 anerkannt. Anm ee. ,. i 3 9 fs 1 * i or. zur Tragfläche von Fiu maschinen. Srville Wright spülkasten. Eugen Rupprecht, Warnick b. Küstitn. 36. 479 587. Federnder Gummiersatz für Hosen⸗ Tragen einer Damenuhr. Karl Maier, Pforzheim, Sa. 479 8138. Stuͤckfärbemaschine mit einge⸗ pneumatisch angetriebenen Motors von me anischen 1b. 210 0961. Flaschenspälvorrichtung mit 2 e. * 3un n , n dre. Raben Wörin hl. Barton, B. St. A.; Vert. 14. 5. 10. R. 30 822 . träger. Franz Albrecht, Binswangen b. Wertingen. Lindenstr. 10. 6. 9. 11. M. 33 478. . bauten Preßwaljen. Textil · Maschinenfabrik B. Musikinstrumenten. The Auto Pneumatic Aetion seitlich angeordnetem Antrieh der Flascherttz ge , .. , Glen, a n ,, m. Sof. 240 146. Vorrichtung zur Reinigung von 14 . ö 2 . ; 1, . Verschlußband für Kleider / Cohnen, Grevenbroich. 2. 2. 11. *. 12 782. e n r, g wr, g erm. Kaden daher eis den, w, ,,,. e, , ,, d , . ,,,, , , , r,, , ,, i, d,, ,,, , mer 8Vv = 25 2 ö. . 891. B. 7481. 43 9 * 9 ; st 57 Vas 3 9 / . P 9 3 * * . . . 216 g 1 * 9 * ö . . 257 .

. ö ö . ef cine zum dab. 2z0 173. Druckmittelsteuerung für den 728. 240142. Maschine zum n ,, ,, , . Y n, dt re We iin d es. 3b, n got, gie ümth def Ware Ronsborf -. D, e oi. a,,

ö Sropfen von Löchern in Textilwaren und ähnlichen Preßkopf von Faßfüllern. Filter, und Brennt ,,, . 3 . **. 23 in uml el B. C. Döer, Haseltorfä. Deutsche II. 3. 10. R. 30 396. . Hartuer, Cannstatt. 28. 7. 11. H. 52238. m Korseitschnũrapparat. Ja deber, Maschinenfabrik, Liegnitz. 31.7. 11. S. 233456.

Stoßen. Vilkelm Gbristian Fabian. Kopenhagen; technische Maschinenfabrit. Att. Ges. vormals 6 837 , ler hifa hrt 20. D., Frichrichezafen a. B. sof. 240 186. Schleuder mit in der Trommel 3b. 479 619. Hut und Hutnadelschu bor un, ö e , 12515. 8. 9. 11. H. 52 662. 88. 479 848. Waschgefaäß mit Reibeflãchen in Fertr: B. Bemborn, Pat - Anw., Berlin SW. sI. L. , Berlin Worms. 29. 5. 10. 2 Meer 3 . ir en , rns, Jb. B. si ,, , . 3 , Steglitz, Ahornstr. 2. 12. 8. 11. * m nm fi. n m, n a . 3 . . . 39

; 7 29 482 F. 29 987. 3 2568 * =. une 25 . . SB. . S . 12113. 8. 9. 11. Wa zen verseben sind. Anna ollen ;

3 10. J ae e Deppelsterpstichnhmaschine mit 3a 240097. Schlevp vorrichtung für Schiffe; eld. 15. 1. 14; e . . icht für selbst⸗ n,, . ,, osen. 30. 3. 10. G. 31 367. 3b. 179 635. Badebhose, welche das Untersinken H. 52 663. ; Dũsseldorf, Am . 39. 31.7. 11. Sch. 41 9065. zarsfer Unterfadenfpule. The Auckland Sewing Zus. i. Vat. 227 io. , Richard Koß, n . . ,,, Wasserdampf. Dscar stlemm, Wiesbaden, Gocken. den Menschen im Wasser verhütet. Karl e, . 2 . 28. Nittels NMaschine annãähbarer 58 170 899. Bügelofen zum. gleichzeitigen Ptächine Compann. Limited, Auckland, Neu- i. W Stein fürterstr. 26. 6. 10 08. . 38 837. hitige 55 w , j harr wer, Verte, frahe J. 3. 16. 16. *. 4. 3065, 6 h 8 Berlin, Willdenowstr. 6. 23. 8. 11. H. 52 485. rucktnoxi. ide f Zischez ir, Wirdzrf. Böhmen; Bebeijen mehrerer Büägeleisen. Theodor Böck, Seel and: Vertr.! S. Reitzenbaum, Pat. Anw., 65a. 210 149. Verfahren zum Löschen von Aston ersey Rose, ichme än s ee ws. nh. 2156 231. Propesser fär Luftschiffe und e rau mu ert. 3b. 79 G48. Frawattenbalter für Steh Vertr.. Dr. B. Alerander· az Pat. Anw., Berlin Rottach. 14. 3. 11. B. 52185. . Serin Sw. Ii. 19. 2. O0. A. 16768. Schsfen. Stachelhaus * Buchloh G. m. G. Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin SW. 68. 73 . , . ; umlegekragen. Geldernsche Metallwarenfabrikt, 8W. 68. 5. 3. 11. F. 253987. sd. 179 993. Kragentrockner. Auguste Scheuten,

ö 2363 ö e 8*416 6 83 Vemilatoren. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.) ; ie, nerß 3 Schni 5 2d 200. Verfahren zur Herstellung von B. S., Mannheim. 15. 10. 10. St. 15 6235. L.. O08. R 31 930. . . r . nen, ĩ . ze ĩ G. n. b. H., Geldern, Rhid. Jö. 5. 11. G. 28 388. 38, 479 758. Nach Maß verstellbares Schnitt · 5 Samen 56 Silfe von Pflanzennäbr. 65a. 210 172. Tiefgangsanzelger fär Schiffe. 72e. 2190 177. Zielscheibe, bei welcher auf b. S. Berlin. 29. 19. 09. S. 300633. 2

geb Dombrowsky, Hannover, Kramerstr. 8. 9. 8. 11. 14 * r W 3 ö * Li 555 ge. ftofen. John von der Kammer, Wasbington; Joachim Finck, Groß⸗Flottbek b. Altona. 9. 10. 10. einen beleuchteten Schirm kinemategrapbische Bilder 77h. 240 232. Schraube für Luftfabrzeuge

Eintragungen. 36. 179 660. Verstellbarer Einsatz aus Pappe muster mit verstellbaren Hals. und Armausschnitt, Sch. 40 256.

. en . J 2 . . und Stoff mit umgelegten Rändern, für Damenhüte. Schienen. Marig van der Belden, geb. Srön, sd. A860 013. Muffelofen mit Gasheizung für Vertr.. T. Gronert, W. Zimmermann u. R. F. 31 107. ö eworfen werden und, das Schußloch duch . , 6 . 475 635 479 356 357 358 401 bis 480 400 Reneauld Æ Cie., Cöln. 2. 9. 11. R. 30 740. müller, München, Kausingerstr. 13. 31. . 11. V. 9371. Bügeleisen. , Cöln, G. m. Deering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 4. 68. 8352. 210294. Vorrichtung zum. Halten cweglichen Paxierstrę fen verdeckt wird. 2 d ö 66 . i ö ue. ausschließl. 179713. 356. 179 667. Schablone jum Binden von 38. 70 758. Getgltes nach Maß verstell. v. S., Göln 3. Fb. 22. 5. 1. B. 34 8350 K. 6 830 . ines mittels Druckflässigkeit heb. und senkbaren William Bates nn, Alfred Thomas Gorbyn . , n. 39. 165 607. 5. 235727. , . 1a. 180 299. Schlammherd. A. Demuth, Selbstbindekrawatten mit Anhängeöse und Festsiell. bares Schnittmuster. Maria van der Velden, Sd. 4180 018. Federnde Wäscheklammer mit

Priorltãt aus der Anmeldung in den Vereinigten Sebrohres von Unterseebooten in der Hchstlage. Birmingham; Vertr.: D. Czaccann, Pat. Anw. . 301 J. 4 uus Mer TZaurenburg 4. d. Lahn. 20. 12. 19. D. 19 445. fsammer. Oskar Müller, Heidelberg, Blumenstr. 43. geb. Grönmüller, München, Kaufingerstr. I3. 31. 7.11. Auskeblung für die Leine. Robert Morgenstern, Staaten von Amerika vom 12. 6. O8 anerkannt. Whitehead Co. Akt. Ges., Fiume, Ung;; Berlin SW. 48. 19. 3. 10. X. 58 k 66 z Firchbechttt. 9 n, os Hh 36 133 x= Za. 4785 831. Gasbackofen für Konditgreien, 3. 9. 11. M. 3 473. . . V 9372. . Zwickau i. S. Berastr. 5 31. 56. 1. M. 33 355. 73h zi0 291. Verfahren zur Herstellung von Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Priorität aus der Anmeldung in England vom 55 in, 216 ö 8336 , , und tf guet crif 41 mit Isollerung. Hans Leppin, Kiel, Mittelstr. 20. 2b. 479 675. Aus einem Drahtbũgel und einer 38. 79 765. Verstellbare Schablone für Sd. 480 O19. Trans portable Trommel ⸗Wasch⸗ Mang ꝛrine. Gagen Weber ⸗Liel, Altona, Safen⸗ 25. 7. 109. W. 35 349. ; 12. 11. 09 anerkannt. . ö. artbnt! aan r 1 . 6 n . . , ,. 1. J. 11. S. Mobs. Druckknopfverbindun bestebende Krawattenbefestigung.· Knabenhosen mit Vorder. und Rückenteil an einem maschine. Jean Nagel, Frankfurt a. M., Vogels⸗ firase 51. 5. 4. 106. W. 34508. ; 55d. 22160 6098. Stovfbücsenlose Schrauben. 729, 229193. ,,, 9. . n g r, . Dan rr. Ce ft! * n ,. 2a. 479 999, Form , , , . Waffeln Rudolf Kellert, Schweldnitz. 14. 2 11. K. 1335. einzigen Rahmenbau. Maria van der Velden, bergstr. 33. 24. 8. 11. N. 11 169. . 335 210 058. Vorrichtung zur Heistellung wellenlagerung für selbstfahrende Torpedes. White. v. Fran çois, Berlin, Elsenstt. J. 285. 6. 10. . 6 . 2 Dr ,,, æ1. dgl. mit Inschriften. Ungemach A.-G., Els. 2b. 479 678. Körperwärmer. Johanna Martha geb. Grönmüller, München, Kaufingerstr. 15. J. 8. II. 88. 480 020. Plättmulde. Wilb. Depye jr., blumen oder rosettenartiger Verzierungen aus head * Co., Att. Gef.; Fiume, Ungarn; Vertt;: F;. 36167. . Regeln des * 3. wit Berlin Sw. 6s. 49 6 ang ng. k Æ Import Gesellschaft, Geisler, ö. Berger, Mobschatz, Post Stetzsch. B. 9383. ; . Bielefeld, Kaiserstr. 58. 25. 8. 11. D. 20 952. Jlaftis er Masse. Ft. Günther Hoffmann, Stadtilm Siedent pf, Pat.. Anw., Berlin SW. 51. 2h; 219102. r,, enen. e 6. nnn , d? wa, , . . n. Schiliigbeim B' Straßburg ü. 16. 8 11. U. 5750. 3.7 113 S, 28 33. : . 2d. 70 766. Verstellbare Rock-Schnitt⸗Scha. Se. 478 S818. Elektrischer Handstaubsaug⸗ . Thür. 53. 12 16. 2. 52 60! 25. 8. 02. W. 33 006 9 Drucs in Gazhrucker lindern ren sel r e * pon aner den e . nr, ,. . To. 76 8608. Verstellrorzichtung für die Balzen 2b; 370 7086. Befestigunge vorrichtung für Selbst⸗ blone mit geradliniger Mittelschiene, Maria van apparat, Metallwaren Fabrik Küster & Co., 531 240 T7. Mandelreibmaschine mit sich za. 216 217. Maschine zum Schleifen von Tacten. André Berthier, Paris; K 3 25 7 . . . Für, 23 . von Teigwell und 6 Maschinen. Wilhelm bindekrawatten an Stehumlegekragen. F Gruber, der Velden, geb. Grönmüller, München, Kaufinger⸗ Dresden. 19. 4.11. M. 36 956. . drebender und auf- und abbewegter Reibkeule. Otto Drehkörvern mit mehreren Spindeln für die um⸗ n. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 3 37 R 5696 6 19 6 at mm Model, Fabrik der Original Model Hotel⸗ München, St. Paulstr. 3. 18. 8. 11. G. 27 948. straße 13. 3 3. 11. V. 9393. ö 36 479501. Widcelapparat (Haspel) für Evers, Hamburg, Susannenstr. 36. 28. 12. 10. laufenden nach einander in die Arbeitsstellung ein 8. 9e it 57m 210 102 Ser fahre . at. Haushaltungsmaschinen, 8. 1867, 31. 4789 728. Jackett aus Maschenware, bei Ze. 478 499. Verstellbarer Halter für fertige Manufakturware u, dgl. Robert Semper, Leipzig E. 16 478. s rückkaren Werkzeuge in einem in Richtung ibrer 72h. 2 300. Selbsttatigg, Jener waffz h de . 26. * e e . 8 Feuerbach⸗ Stuttgart. 4. 3. 1. 39 160. ; welchem zur Erzielung verringerter Dehnbarkeit Haararbeiten zum Frisieren usw. Heinrich Völker, Vo., Idastr. 35. 19. 7. 11. S. 24 1865. ;

. 334 210 122. Maschine zum Ueberzieben von Achsen verschiebbaren Schlitten und mit auf einem sestem Lauf und unverriegeltem er 8 ö . 2 e,. m rt nn mij . ö 2b. 479 916. Misch und Knetmaschine mit einzelner Stellen Stickmuster verwendet werden. Bremen, Lüneburgerstr. 29. 5. J. II. V. 818. 85. 479 519. Vorrichtung zum Schneiden zäber Fuchen mit Schokolade, Zuckermasse u, dgl. Fa. ] Kreuzsupvort gelagertem, um eine senkrechte Achse Pat. 23, 26. Sen Ro sier⸗ Tren * frier 26 8 . I 13. * 6 1. 357 r rotierendem Trog. Eni Wuest, Dübendorf b. Zürich; Adolf Rerre, Badisch Rheinfelden. 5. 9. 11. 36. 4809 072. Durch besondere Leichtigkeit sich Stoffe, wie Linoleum u. dgl. Pauline Stroh, Sd. Danger, Samburg. 30. 12. 19, D. 34 8. schwingbarem. Werkftuckk alter. VWilligm Le Ren BVeig. ; Vertr.: C. Nöstel u. R. f. , . 55 m a sn, Ferfehren 9. ö stelluna Vertr. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. N. 11213 augzeichnender imitierker Verfianer Peli. Sächsische Straßburg i. C. Dru lingerstt. 3s. 1113111. St. 15 215. 51a. 210 136. Maschine zur Serstellung von Bryant, Springfield. V. St. T; Vertr.: Paul wälte, Berlin 8 * 11. 6 14. RJ 1 aff ubweisende Kalt * . 8. e. 5 7. 8. 11. W. 34 471. 236b. 179 729. Sweater, bel welchem zur Er- Kunstfeidewerke Akt. Ges., Glsterberg. 31.7. 11. Sf. A765 681. Spann- und Festhaltevorrichtung Schachteln aus vorgeritzten Arbeitsstũcken. Fa. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 24. 11. 10. Z2Xh. 2*0 301. ¶Selhsttãtig⸗ e, n . k n, , . 12 en zusgtz don 2b. 179 611. Misch. und Knetmaschine mit zielung verringerter Dehnbarkeit einzelner Stellen S. 25 334. ; . ; an Wickelpappen u. dgl. Karl Eduard Förster, Ferd. Emil Jagenberg, Düsselderf. 4. 1. 10. B. 60 924. Serge Koxovine, gittich; Vertr; C. Roͤste . * 9 en, ,,. * Ft d e n ; roflerendem Trog. Emĩil Wuest, Dübendorf b. Zürich; Stickmuster verwendet werden. Adolf Nerre, Ta. 179 749. Halter für Glübkörverträger. Ronneburg. 21. 8. 11. F. 25 238.

ʒ. 7 207. 5a. Tio 340. Vorrichtung an Kugelschleif⸗ H. Korn. Vat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 11. 10. * mmer n, Dig , nwalte, Seri Vertr. Paul Ruͤckert, Pat. Anw., Gera, Reuß. Badisch Rbeinfelden, 5.7. 11. N. 11214. Georg Kohl, Charlottenburg, Holtzendorffstr. I65. 9. 478 198. Zabnbürste, Adolf Step hau s 31a. 240 137. Vorrichtung zum Verbinden maschinen zum Beschleunigen der in die Schleif⸗ 8X. 46118. = jscber itz ünd *. 22410 165 ; Vor ö Verhinder J. 8. 11. W. 34 472. ; 36. 479 748. Als Joppe oder als Mantel zu 18. 7. 11. K. 49 181. ö Nachfolger, Scharley i. Schl. 20. 4 11. St. 14 767.

e, Schachtelecken durch Aufkleben von Streifen. maschme einjuführenden Kugeln. Norma Com. *. 210113. kechanische yittůn 5 e Zn ernittz von Dfen . men a . 2b. 179 817. Kuchenspritze mit aufllappharem tragendes Rleitungsstäck. Adam Schurk, Horassi. Za. 439777. Zugzplinder- Erlaß für hängenzes 8; 5 815. Kufbänger für Been und andere

, ö Zerd. Emi. Jagenberg, Diffeldorf. pagnie G. m. b. S., Cannstatt. 21. 10. 106. Feied. Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 26. 5. 10. des Austritts von Dfengalen am unteren Knbde von Gewindescharnler. Hermann Schütze, Hadergleben. straße 22, u. J Glaßer, Raulbachftr. 63, München. Gasglühlicht, Otto Engelbrecht, Berlin, Ko. mit Stielen versebene Geräte. Karl Möller,

6. 12516. J. 13209. N. II 884. KR. 44 664. 2 . Drehrohrofen mittels . Sohm Gigs mund dia. 210 336. Papvenbiegemaschine mit Ein G68a. 2io zG4. Safesschloß mit gemein amem Zb. 240 311. Einrichtung zum selbsttãtigen Fall ß. , , . 6 ö, 9 2 rictung zum Schlitzen des Arbeitsstückes Walter⸗ Schlässelfuührungs wlinder für den Bank, uud Mjeter⸗ Schließen von Fenstern, Türen ,. del beim Ein. * 8 me, nwälte, Berlin 8W. 68. 2. 4. 10. werke Maschinenfabrik m. b. S., Teirzig Plag⸗ schluüssel. Ernst Martens, Velbert, Rhld. 4. 1. 11. treten von atmosphärischen Niederschlägen, mit F. 29 636.

28. 1. 11. Sch. 39017. 14. 7. 11. Sch. 40 875. pernkkusstr. 35. 15. 8. 11. G. 16214. Berlin, Nassauischestr. 20. 28. 7. 11. M. 39 085. 2b. 179 992. Teigknetmaschine mit rotierendem 2b. 479 778. Schlauchfoͤrmig gestrickter Schlips 4a. 479 823. Kerzenstaͤnder mit zwei über 2. 179 524. Hygienische Serre e. Norbert Troge und schwingendem Knetarm. Hugo Tretrop, (Selbstbinden). 3 Dermann Ruffuer, Taura einanderliegenden Metallschelben, deren borizontaler Hillerbrand, Darlaching· München, Harthauserstr. 26.

. , . aenzun e Soc Zao 106. Verfahren zum Setzen von Halle a. S., Sophienstr. 57. 3. 8. 11. T. 13482. i. S. 17. 8. 11. R 30 65. . Abstand voneinander die Unterbringung von drei 15. 8. 11. S. 52 332 . . wis. 18. 1. il. W. 36 44. R. 43 309. K welcher ein Leltrische⸗ Signal stromkreis ver r. we 2 e göß ö 86 261 * 26. 185 071. Nudelmaschine mit selbsttätig 2b. 479 8038. Hutnadelhalter. Marie Strack, Zündbolzschachteln gestattet. Johann Zitzels berger, 9. 479 352. Zabnbürste zum Aufstellen mittels 1b. 210 257. Maschine zur Herstellung von 688. 210141. Einrichtung zum Selbstschließen ist. Julius Feige, Berlin, Reichenbergerstr. 160. en n * , . arkort, bewegtem Auf n er, Jobaͤnn Martin Bürk, Cassel, Scheffelstr. 3. 1. 9. 11. St. 15 286. Reuhausen, Post Metten, Niederbavern. 25. 7. 11. eines zum Aufstellen angebrachten Sodels. Lagro Kreuibodenbeuteln mit seitlicher Randklebung. und Feststellen von Schiebetüren und fenstern. 2 10. 531 322. 4 , ,, , * 6 5 23 ö Schibenn ingen C gt. 7. 83 1. B. da zo. 3e * m, , . Tram äattenkalfer für Selbst. . 7äal. Wehe ee, Gerth. E , T, sz. Windmöller Æ Hölscher G. m. b. D., Lengerich Georg Deffner, Tempten. 20. 11. 10. D. 24263. 74. 2401278. Einrichtung can ie . e⸗ *. 6 ald zum , D. 2 ö 2b. 4890 089. Knöpfle⸗ oder Spatzenmaschine binder, eingebängt am Oberbemde eder Serditeur, Ab. 479 828. Kornglasscheibe, Leberecht Ziun, 8. 479 356. Aug jwei Hälften bestebende, zuf⸗= W. 16. 12. 09g. W. 33537. 68e. 240 193. Panzerung an Tresortären, Wvparaten zum Feststellen unbefagt Meldender , 9 9 ö . . mi i. 6 6 . mit Kraftübersetzung durch Zabntrieb und mit ver⸗ börtchen. Paul Walff— Elberfeld, Friedrichstr. 45. Wilhelmzhaven. 26. 6. 11. 3. 7359. klappbare Hut. und Kleiderbürste. Johannes Leh 515. 2140 838387. Aus Tüten bestebender] Geldschränken u. dgl. Fa. Carl Hermann, Nürn. Franz Achenbach. Gr. Were nmeningtn b. Lasdehnen, der Liar * 7 en Ta n , 27 fort. stellbaren Füßen. Emil Triebel u. Erhard 21. 7. 11. W. 34 331. zb. 475 S829. Kornglasscheibe. Leberecht Zinn, mann, Hamburg, Vereinsstr. 29. 28. 8. 11. E. 27 387. Streifen. Julius Ranft, Düsscldorf, Becherstr. 6a. berg. 1. 12. 09. H. 18 0653. Kr Pillkallen. 8. 114 20 069. n n 3. r 95 . el 2 . Hchicnrer, Schwenningen a. J. 25. 5. I. 36. 19 is Dandschuhweiter. Grnst Hesse, Wühbeime haben. 26. 5. J. 3 *r zsỹ⸗ mm 8 3963 er bn lie mi fte fwinffig ab- 7. 6. 19. R. 31910. Ga. 216218. Als Sxitzenschanet dienender 730, 216342. Verfahreg zur Derftz lung . . m. b. S. (Emerge), Berlin. 6. 4. 69. T. 13 522. Arnstadt. 1. 8. IJ. H. 52 260. Rem Lo. Refleffor.“ Wilbelm Mauer, gebogenem Bürstenkörper, Carl Usbeck. Herzberg 31c. 210 138. Verfahren und Maschine zur] Radiergummibalter für Bleistifte. Albert Zimmer Uebertraqungs vorrichtung für Farbe auf Flãchen aller * 31 in Das. Mara e e, d. ö. Za. 1790426. Strumpf mit eingearbeiteter 38. 479 90683. Gurtband für Träger, Gürtel Berlin, Schoͤnhauser Allee 3. 17 5. 11. M. 35 2565. a. Harn. 2.8. I. Ü. 3766

Erzeugung von Behältern aus Papier o. dgl. mit mann, Eningen u. Achalm, Württ. 15. 1. 11. Art mittels saugfãhige Stoffe. Fijeyrich Sante ss⸗ SIa. . ö . a 2 zum , ven ö Wade, bel der keine Zwischenreihen beim Zunehmen u. dal. Daufend Wüster, Ronst erf 46. II. b. A860 150. Retter. Wik elm Mauer, 8. 475 3609. Jabnbürste, bei welcher der Encren Wulsten zur ÜUnterstüßung des Deckels oder 3. Iä6. . . Damburg, Schmilins kot. 83. 36. 3 al. *. 82 19). . 4 6 , . 6 6 fnenz 9 angewendet sind. Albin Hermann Tautenhahn, D. 21 010. Derlin, Schönhauser Allee 31. 12.5. 1. M. 39 2706. Bürstenkörper mit dem Stiel durch eine Verschrau⸗ Bodens oder beider. Charles Francis Jenkins, 70d. 210 099. Mit Stätzplatte versebene 75e. 2Za0G 343. Flüssigkeitsbehälter mit in de üllten Tüten. Job Day Son td, Leeds,

Chemnitz, Prinzenstr. 8. 19. 7. 11. T. 13 433. 3b. 479 967. Huthalter. , Zabrje 4c. 180 375. Einrichtung iur Erjeugung bon bung zusammenhängt. Carl Usbeck, Herzberg am 8910.

2 9 . 12 f ; ; ö. TIäfsfaeit teilweise el ilweis 8 al.; V ; So pkins u. K. Osius, Pa: . ; 9 Wasbington; Vertr.: Dr. X. Wengböffer, Pat. Anw., Handstüßtze zum Beschreiben der unteren Zeilen von Flüssigkeit teilweise eintauchen dem, teilweise aus ibr Engl.; Vertr.: E. W Hopkins u. K. Osius, Paär⸗ za 459 419. Langes Korsett mit doppelter Nord, Noahstr. 18. 5. 9. 11.

ũ . Zeilen v ö pls ehen Tagzite Veriin 8. II. 15. 5. 3. X. 13 dsr ö Preßgaz. Metallwaren? Manufactur Schwartz Dar. 2. 8. 11. U, 3767. ; Rerlin 8W. II. 8. 3. 19. J. 12 383. Seschãftsbüchern. Carl Marian Wende, Schweidnitz. hervortretendem, drebbaren Mitnehmer für die Ueber. Anwälte, Berlin 8 HM. 6. 8. 00. . 13 255. Schnürung rechts und linkt vom Schloß und Leib. 3. 479 58? Sacko mit eingcknbpfter Gürtel Ce, Gern, ,, Berstn. 6.1. 11. . 3. 353. 3. 1860 51.6. uärstenhalter. Moritz Zünti, 54d. 210 214. Maschine zum Auftragen von] . 11. 19. W. 356983. tragung der Flüssigkeit auf einen Pinsel o. dgl. 8La. 240 347. Maschine zum Füllen und

binde. Mar Toblenzer, Gannstatt, Hallstr. 25. weste. Durra * Sachs, Berlin. 5. 9. 11. Ac. 480 399. Ais Abfperrhahn ausgebildetes Cham, Schweiz; Vertr.; Friedrich Weber jun.,

Flässigkeiten nach dem Zweiwaliensystem mit Ab⸗- 708. 210219. Vorrichtung zur Erleichterung Thomas F. Ardizone, New Mork; Vertr.: Dr. B. Verschließen von Gefäßen aus Pappe o. , 7. 5. 1. K. 48 445. Vg oꝛzt. ttt c: Gazlate ten. erm o äehne' Cötn, Fat. inn, Berlin Rö. ö. Fier , Tg gh.

2 ? e ; z , * R . . ö Tos 8 streichdorrichtung zum Reinigen der Auftragewalze. des Uebertragens von Buchungen in Geschäftsbächer Alexander Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Faldwesl Thompson, Los Angeles, V. S

. ; za. 1289 513. Waschebandschließe ohne jede 26. 479 969. Verstellbarer Knotenbalter für Ehrenfeld, Geißelstr. 87. 19. 8. I. B. 54 436. 5. 480 296. Polierbürste mit Vorrichtung zur = 2 . 8 5 ' ; 2 2 8 96 D . 3 ; 3 . r 26 3 : ' **. ö t. Sermann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 8.1. 11. der äbnlich? Bäche Dr. Ing. Richard Sinz. Berlin 87 8. 8. 11. 19. A. 19 651. 3 Vertr. D, , , 3 . Metallbestandteile Fa. Julius Jeidel, Frank. Selbstbindeltawatten bei Stehbumlegekragen. Gel. 4c. 480 400. Verteilungsstüch für dreiflammige Befestigung eines die Borsten verdeckenden Ueber⸗ Sch. 37336. Mariendorf ⸗Berlin, Lankwitzerstr. 18. 25. 6. 16. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten mann, Pat. 6. 5 ꝛ— 3 ; ö 8.14 * ö furt a. M. J. 8. 17 J ii 824. deruasch? Metallwarenfabrik, G. ni. b. F, Gazlaternen. Ludwig Boehm, Ehle Ghrenfelb, Rags. Oswald Voigt, Slbernhau S. Io. 3. J. Fig. 210 Oos. Vorrichtung für Tag., und H. 51 6083. ; . Staaten von Amerikz vam 27. 11. X anerkannt. SEe. 240 . ? ee n . Meta klammer als . 3a. 479 625. Manschettenhalter. Mar Saendel, Geldern. Rbld. S5. 8. 11. G. 28 435. Geißelstr. 87. 19. 8. 11. B. 54 437. V. 8363.

, Tireffame mit wechfelnden Anzeigen aus elektro. 7098. 249 220. Markenaufklebevorrichtung mit 7 Ge, 2 10 226. Verfahren ür ESxinnmaschinen Cee lng mn 5 66. 3 5 a. Stroh . München, Stadtlobnerstr. 15. 18. 5. 11. S. 52 425. 36. 479 978. Strippenbefeftigung für Hosen. 48. 479 815. Vorrichtung jur Zündung von 9. 480 3324. Gläserbürste mit abschraubbarem mäagnensch umkebrbaren Farbklapven in jedem mon g= mehreren nebeneinander angeordneten Marlenstreifen zur Verhinderung des Aneinanderschlagens und Ver. Sonden , . 16 , . Za. 479 685. Taillenformer und Brusthaller träger. Bruno stott, Bromberg, , 15. Gaslaternen , u. dgl. mit Sicherung Kopf und verstärktem Kopfbündel. Gebrüder grammartigen EGinzelfelde; Zus. 3. Pat. 238 512. welche von achsial gemein sam lum Stempel und wirrens benachbarter Faden. Van Ein on. EGnfipal Anwaͤlte, * 666 an. 1 St. 13576. . als Untertaille oder Norgenkorsett. E. X F. Liep. 18. 5. 11. R. 15 159. der einzelnen Schaltstellungen. Gebrüder Staiger, Mahler, Heidelberg. 30. 8. 11. M. 39 446. Emil Hermann Hannover, Schlägerstr. 51, u. Anfeuchter verfchiebbaren Vorratzwalzen abgezogen lez Vervierg u. Joser ] Dethier, Verdiers; * Sc. 2192 vill Bee fia ung 1 . mann, Berlin. 25. 7. II. L. 27171. 3b. 180 0278. Handschuh mit entgegengesetzt St. Georgen, Schwarzwald. 12. 1. 11. St. 14366. IIc. 179 407. Buchbinderwerkzeug zum Er⸗ Bernhard Fried, Budapest; Vertr. A. Daumas, werden. Michelius. G. m. b. S., Frankfurt a. M. 8. Blank, Pat. Ann. Cbemniß. 10.9. 10. 9 306 21. 6 in 86 nne . 1 Pat. ng 13 ö Za. 179 787. Taillenverlängerer. Helene Weh⸗ schräg eingewirktem Zwickel. Paul Buschmann, 4d. 4890 137. Backhofenbrenner. Junker Æ zeugen scharfer Falze zwischen Buchrücken und Buch Fat. Anw. Barmen. 19. 12. 19. S. 52 63. 21. 9. 09. M. 33071. 268. 210988. Paraffin ie rvorrichtus fur Syul 61 reslau, Weidenstr. 3. i , meyer, Düffeldorf. Sbercaffel, Leostr. 5. 3. 5. 11. Reichenbrand b. Cbemnitz, 13. 8. 11. B. 54 413 Ruh, Karlsruhe i. B. 160. 3. 11. J. 11334. deckel. Hermann Baumfalk, Nordenham. 2. 9.11. 519. 210 258. Reklametrommel mit aus- 708. 2140 221. Portokontroll, und Brief maschinen. Fa. G. F. Groger Markersdorf, K. 425 , . a . W. 34477. ö, 860 226. Gurte i. Thoren, Reichert 48. 480138. Backosenbrenner. Junker . B. 54 630.

weckfelbaren Bildern, die von einer mit Schalthebel frankiermaschine mit mehreren einzustellenden Marken · Bez Leivyzig. 6. 11. G. 33 220. ö 81e. 24 Gliederband zum Fördern . Za. 4279 808. Korsett mit schräg verlaufenden Co., Schwelm i. W. 31. 5. 11. T. 13 268. Ruh, Karlsruhe i. B. 10. 3. 11. J. II 335. Ic. 479 799. Verstellbares Abstechmuster für unt Stromschlußscheiben versebenen Antriebswelle rollen. Paul Richard Meckwitz, Leipzig Gohlis, 26d. 210179. Spulmaschine mit zu beiden klebriger Stoffe. SGustad Dilterhaus, Mülheim, . Strumpfhaltern. S. Lindauer Co., Cannstatt. 3b. 480 238. Geschnittene gewebte Borten. Ad. 480139. Backofenbrenner. Junker pr vergolder. Rudolf Erlecke, Mariendorf aus unterbrochen, angetrieben und belichtet wird. Wilhelmstr. 15. 7. 12. 10. M. 43 O73. Seiten der Hauxttrieb elle angeordneten Gruppen Ruhr, Klöttschen 26. 10. 2. 10. H. 49 568. . 4 9. 11. L. N 4X. Paul Voigt, Auerbach i. V. 2. 3. 11. V. g391. Ruh, Karlsrube i. BS. 10. 3. 11. J. 11336. Berlin, Schönebergerstr. 98. 30. 8. 11. E. 16295. Geric Haake, Berlin⸗Pankow, Bin; str 6. 25. 12. 10. 798. 240 222. Vorrichtung zum Stützen ein von Wickelspindeln. Anten Rotter, Rorschach, s1ie. 240 2323 Pa letfoörderan age mit Luft⸗ Za. 479 835. Tlammer mit Druckknopfbefesti⸗ 3b. 86 281. Einlage für Bekleidungsgegen⸗ 1f. 480 148. Glühkörper für Gasglühlicht. Ale. 479 408. Briefordner mit Schnurhand⸗ S. 52 826. ee. zelner Finger der Hand gegen, den Handteller beim Schweiß; Vertr. C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin ketrleb und mit mehreren Aufgabestellen und mehrern gung als Manschetten halter. Mar Weickert, Wil, stände als Ersatz für Roßbaareinlggen. Max Sieler, Brandt Fude, Berlin. 12. 8. 11. B. 56 452. babe. J. C. König „* Ebhardt, Hannover. 319. 210 259. Schaufenster mit Spiegel Arbeiten, insbesondere beim Schreiben und Zeichnen; 8X61. 18. 5. 09. R 238 533 1 Empfangẽstellen in der Sam melient rale. Dr; Ludwig merẽdorf b. Berlin, Jenaerstr. 19. 26.7. 11. W. 34317. Philadelpbia, Pennfylvanien; Vertr. Senry C. A8, 479 772. Wasfervorlage, besonders für 2. 9. 11. K. 49 776.

dekoration und mit zum Abhalten der Sonnenstrablen Zus. . 3. Pat. 231 192. Carl Wellhöfer In. 77a. 240 124. Ballfang⸗ und Scleuderspizh dolcsman dnn Nagybitse Ung; , 8. 8 2a. 179 979. etinet . Strumpf mit vollstãndig Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Geblãäsebrenner. „Autogen Werte für autogene 11e. 479 410. ge lunge elfe, Emil Lüthy, e renen Ge mänden. Jalousien o. zzi. Fa Peidings iet b. Birtburg. ,, n, W. 342i. zug, Alfred Funke. Barmen, Rödigerstr. 22. berg., Pat · Anm Berlin SW. 68. 13. 12. 10. laitem Fuß. Lion Maher, Gbemnitz, Rochlitzer. Pat. Anwälte Berlin S- 11. 6.9. 41. Se,, Schiweißmethoben G. in. b. S. Bellin. iz. 8. J. St. Fiden, Schwẽeiß; Vertr.: Gustgv J. J Müller, KCackuck Karl Reher, München. 3. 11.109. N. 11 826. 20e. 210062. Schultafel mit Vollrahmen. 3M. 3. 10. 2— 59 993. ö D. 52 655. hrelltellet für W stäub . traße 6. 5. 9. 11. M. 39 477. zb. 480 332. Hofensseg mit Klammern und A. 17196. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 9. 11. X. 27 422. 519. 240 338. Rauch entwickelnde Reklame⸗ Reiner & Lippacher, Münchrn. 29.411. R. 33057. 77a. 240 227. Vorrichtung zum Ersteigen 85a. 240 206, Pre teller für? asserzerstãu er. Za. 1480 033. Beinkleidhülle, bestebend aus Schiebeschnalle. Adolf Zabian, Beelitz i. M. 5b. 480 057. Vorrichtung zur Hereingewinnung Ie. 179 503. Album für Sprechmaschinen⸗ er lrt(ng. Wilbelm Eiche, Wyenheimer Land 0e T9 O63. Rar ert orrichtung mit umlaufender gon Masten zer] fosten, bestebend aus in sen krechter Jacob Flatten Pankow. b. Berlin, Schloßstr. 7. einem Stück Stoff mit Steg und Knöpfeinrichtung. 25. 8. 11. FJ. 25311 don Kohle oder Gestein. William Williams, Platten. Sigmund Hausmann, Wien; Vertr.: , , . Dent Mittelbach, Schneckenbofstr. 3, Nadierscheihe. Albert Zimmermaun, Eningen u. A, Fübrung verschicbtaren Schiebern mit. Mitteln zum 1. 189. F220 m,, k Glarg Daubert, geb. Slang, Königsberg Ji. Pr., 2b. 480 380. Pattenllammer für Hosenträger. Aanelly, Engl. Vertr.; C. Röstel u. R. Bre, Korn, eusch, Rechtsanw., Berlin 8SñwW. 68. 11. 9. 11. Frankfurt a. M. 20. 4. 11. G. 16879. Württ. 26. 3. 11. 3. 7289. ! Erfassen eder Befestigen für die steigende Lersen. 856. 210 307. Verfahren und Vorrichtung zur Beeckstr. 8. 17. 13. 09. D. 17 402. 2. Wilhelm Berg. Lüdenscheid. 7. 9. r. Pat. Anwälte, Berlin w. j. 5. 11. io. W. 32 Iss. S. M7 676.

3358. 2140 292. Vorrichtung zum selbsttätigen 20e. 220 984. Zum Kopieren pon Abbildungen Alfredo Ramoncda, Bargelona; Vert: Dr,. X. Reinigung, Don Abwãässern. Martin Ziegler, 2a. 480 082. Umstands. und Nährkorsett. B. 545733, 5c. 479 581. Zusammengesetzter Eisenbeton⸗ Ie. 479 639. Zeitungshalter. Wilhelm ze neren Tes Parpenzvlinders und Abnehmen eingerichtete, Reiß schiene. Vilbelm Schneider. Landenberger, Pat Anw., Berlin SX. 6. 15. 5. s5. Friedenau b. Berlin, Isoldestr. 6. 7. 7. 10. 3. 5860. Dito Steinberg, Dresden, Reuegasse 31. I9. 8 11. 36. 180 370. Halteklammer für Selbstbinde⸗ fürstock. Ludwig Klingelhöfer, Düsseldorf, Kaiser. Berntheisel, München, Ottostr. 1D. 21. 8. 11. Ee Regen von der Fermatwalie bei Pappen und Brunsbattel. 16. 5. 11. Sch. 38 390. . V. 31 563. , ; . ĩ . St. 15 232. krawatten. Stanley T2. Gedney, Maplewond, straße 29. 19. 4. 11. K. 48 049. B. h4 478.

Get wafferung' maschinen, kei denen radial verschiebka: ] 70e, 210 068. Paralleltübrung der Reißschiene Ta. 240 228. Handgriff für ein Springseil. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . Za. 180 219. Korsett⸗ o. dgl. Stab mit V. St. A; Vertr.: Bitlermann, NRechtsanw., Berlin Ta. 479 819. Wydraulische Ausbalancier⸗ ILE. A279 6623. Zeitungshalter mit federnder mn der Formatwale angeordnete Messerschienen selbst· am Reißbrett und Tes Reißbrettes an einer festen Sydney Charles Caddy, Lvondale, Ferne bam b. . elastischer Umhüllung und gleichzeitig umhüllten W. 9. 3. 9. 11. G. 28 471. vorrichtung für Walzwerke mit stellbarer Oberwalze. Schiene, Albert Ruof, Eßlingen a. N. 4. 9. 11. tãtig durch Tie infolge der wachsenden Stoff schicht der verstellbaren Fübrungsbahn mittel: zweier Bristol, Engl; Verktr 8. Nen rt; Pat. Anw, . Kappen an den Enden. Hans Günthner, Augs⸗ 3b. 4180 373. Hosenträger mit abnehmbarem, Witkowitzer Bergbau und Eisenhütten Gewerk N. 30 770.

Ich beben de Formatwal g in Tätigkeit gelegt werden, Schnũre unter Gewichts ausgleich der Reif schiene bꝛn. Berlin 8. 6. 8. 1441. EC. 20205. ö. burg, Flurstr. 61. 18. 2 1114.6. 25 836. als Gürtel, Binde o. dgl. zu verwendendem Gurt— schaft. Wit kowitz, Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., AHRe. 4789 959. Briefordner mit im Rücken Leni Zürftenheim, Porschenderf b. Dürröhredorf des Reißörettes. Hugo Köhler, Nienburg a. B. 776. 210 229. Diems torriktun an Roll⸗ Verantwortlicher Redatteur: . 2a. 189 2838. DOrthopädisches Rorfett. Wilh. band. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 6. 12. 10. Berlin 8W. 48. 6. 9. 11. W. 34 672. sedernder Greifvorrichtung. Emil Mehle, G. m. t. Sa. 18. 1. 10. F. 29 144. ; n, . 8 12. 10. &. 46 421. ; schuhen mit an die Nellen gedrückten Brems backen. ; Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. u. 189/191. B. 50714. 7b. 479 404. Rohr⸗Rundmaschine mit aus- b. H., Göttingen. J. 9. 11. M. . 39 455.

33e. 210 215. Quer- und Diagonalschneide / le. 210 223. Maschine zur Bearbeitung von Willv Thurm, Straỹ burg i. Els., Steinwallstr. 60. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. §ę. 8. 11. T. 13 4889. zb. 486 391. Stickerhose. Willi Zimmer⸗ wechselbarer Rohrwalze. Otto Pfrengle Co., He. 189 397. Auswechselbare Bindevorrich mafcken⸗ ür Parier und. Steff babnen o. Dal. Schuhwerk mit einer unter dem Drucke einer Schlag⸗ 14. 12. 19, Tas 778. 37 N.. Verlag der Eppedition (J. V.: Kove) in Berlin. Za. 4180 283. Herrensockenhalter aus Leder mit mann, Mainstockheim, Bavern. 17.8. 11. 3. 7472. Stuttgart. 1. . 11. P. 1) 995. tung für Geschästsbücher. C. Gruber, München, Friedrich, der p, . ' Berlin, Borussia⸗ 8 y , , , . . Busch, 3 k 3 , Her de, Rg bene. Buchdrudtere und Verlag: amg, g . * Karlsruhe i. B., 3c. 179 483. Druckknopf. Karl Gassner, 6. 180 217. Vorrichtung zum Einstellen des St. Paulestr. 3. 18. 3. 11 G. 27 409.

straße 52. 27. 4. 10. H. 50 442. ber nwfel i. Taunus. 5. 6. 10. A. 18945. naschine, bei welch einem Behalter ge Dr ; 5 Adlerstr. 30. 7. 9. 11. M. 39501. assau. 1. 9. 11. x t . j inen. L 2a. V Zuführen 5z5s. 240 O90. Vorrichtung zur gleichmãßigen! 1c. 2140 295. Verbinder für Lꝛschen von! lagerten Spielkarten durch die Drehung einer Scheibe Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. Passau. 1. 8. 11. G. 28 410 rbeitdruckes von Rohrschwesßmaschinen. Ludwig 1 12a. 480 106 orrichtung zum Zuführen der

9 4 ö 64 .

49

ö