. reren
. . ; ; : rz aerlase ei j6t Jr ; . . ů z Vertr.. Bernhard Petersen u. Ottomar 32141. 479 417. Befestigungsborrichtung für ; „enden Flüsstkeitt . Babu - ram Toe. Ss 389. Gisesbahn geh t m lla, den, , ö k rar , n, n e. ern (f , Gn Dr us. 8. Rään, Cel ,, ge n n nn, ,n Rälte mat FhrntbäumJe. Kari Bosch, Stuitgart, Täbinger= Her, m, r in 9 At gr Bolsaern., baren Seitenwänden und beim Umklappen der Kontakt für Nachtglock n oder Treppenbeleuchtung. Hrotenhain. 5. L. 11. W. 34 213. ; , vordertei n . ang. * 11 h 3m den 38. 180 16. Gtui, gefüllt mit Gegenstãnden 17 042. straße 12. 24. 12. 99. B. 50 334. k 3 * 1. 5. 1.7 P. 5 33. Seitenwände automatisch wirkenden Dechplatten für Heinrich Lauterbach, München, Thal 22/3. 2.9. 11. ö , . * 2 en von länglicher und nach des täglichen Schrauches auf der Straße, in einer 345. 4179 526. Aufhängevorrichtung mit schrãg⸗ e,, de V . 9. 8 ,, . ver , b. Br, rs 113. GSchleiffontatt, fir Kabel. eich, Lurch gleschmnäßigen Druck der Nadelbe lter. Ainem Ende zu sich derfüngender Fern mit Hand. d , e, , genden d g, fir er nf, . wteier . Snare ge , n chtr , ,, er ne Tun. von Euler, Stolkbelm; . . 9 D, , a6. Achslager für Gisenbabnfahr · trommeln. Georg Pescheck, Magdeburg, Halber⸗ , gleichmäßigen Zwangs lauf. während ihrer are an beiden , und i , dem . 3 ö. 3 ö nh 5 ö . Ir e s er Sy! Haarlö se Deel mit hne nnd zin, Schuß von naht ad n Halter Weigmann i. S. Sn mann, Pat. Anwalt ichen. od. en, , slägztereel ring haue Ritt. ädierftr 4, , l nn,. rbeitstatigkeit erbäkt, Karl eibig, Chemnitz, hmaleren Teil. ,, . ö, n, aim. fin. ns se,, erke ileichesr lach, dete, u, gchlenherf, Sechchtr.6.6. 5. i 6 8 a hler Nutschen⸗ bzw. Filter 894 We tobl I. W. 29. 74I. St. 15 159. ic 480 124. Schaltvorrichtung mit ge⸗ Berngdorferstt 26. 19. 6. 11. D. 51 696. . . 1 = git (ange far Schuh 3c. 19 0663 Kamm aus einer Aluminlum- Sckleufengu. 16. 5. 11. M. 39 283. E. 15 7729. ⸗ 6 . 6. * i schl ob. 186 303. Kugelscheibe für Rahsätze brochenen Kanten an dem al? Sch teun ürsel a, Tenn r . , w. det it einstell⸗ 16e gr tt * ] Legier Fa Yiay Tesch, Dässeldorf. 5. 8. 11. 225. A272 616. Gierbecher mit verschiebharem 341. 479 427. Schutzkasten für Briefschaften 6 w——— ö Dehhl ag n Serm Scllerbeck . Stahlwerk, Oberhausen, Rhld. n, , . ,. ,,, . ,, ,,, . , * 6 J 9. Dang * , x . 8.5. i. Dei em, Gh b, de gelen bon enn 3. ne. i, 9 3 r, a en , c f Si. 15 ⸗ . 24783. m. b. H., Gummersbach. 5. 9. 11. M. . n ; D ; ; ⸗ . — ũ . Auestoßen der 1 Schale. Silas Seehofstr. Ss —8. 20. 5. 11. G. 15 840. , . 43 , . 9 536 ö e,, Dinh wan ie, . r, . Ee. ,, . . k 69 . ö , . 2 . J ö 66 . 6 6 . ee, I ee , eg ö. 4 1 rig 4. 36 . . . ilhel i i i ss h und Telephone n. ö ! * ö ö ö umi . S . ö 83 ⸗‚ ö ( 8. . . 50. röhlich, Vargun. . . 292 ö. Car Wilhelm Podszuck, Berlin. 19.8. 11. ,,, Rüũdesheimerstraße ö 18. 0. 10. F. 23 300. strickmaschinen. Maschinenfabrik , . e ,, , nn, G. m. b. S., Schwelm. e , 26 . . . . ü a, gen li, e , gi, un B ibn mis echten Vel zo 162. Exzenterverschlüß für Druck. Staßfurt i S. 20. 19. 10, S. 48 325, 2c. 180 390. Kahlekürste aus meh. eben. S amn. I S ltere ph, . 1 49 5a. Leibbinde. Eva Heß, Berli Vuschendorf Stoßen 31. 8. 11 P. 19957 bard Loew, Colmar 1. G., Bagatellstr. 3. 26.7. 11. ergament. Carl Lampert, Frankfurt a. M., , Hrn e, Gun ss . Sung g ss! Käpheiglicg fir Förderwagen / nander ar seerdneten flachen, Keoblen, , , , erlin, 33 *ennr g re Tchlafvorrichtung för Gisen à * 1536. . 7. 17. 8. 11. S. 27 37, Ff Fa. Wilhelm Podszuck, Berlin. 19.8. 1 kupplung W Rohlus R Co. G. m. b. S., strat Göttinger Rheostaten · und Schalttafel. verschieden geformter Teneriffa ⸗ Sterne. Amandus Neue Königstr. . V dü* . ĩ ei 2 * . 6 Harl. 347 0 690. Bratenschassel. Clotbilde Orendi zi 479 323. Kaffeefleb mit Bügelverschluß 86 . 233. Heber, als automatischer Niveau⸗ ir men i. D 15 i, 9 48. . Fabrik, ,. mn, . . 6 . Damburg, Langereihe 67. 26. 8 11. 6. k an, ere fn z0* mz]. M. Ir br. 6 geb. Thall mann, Blsternitz Siebenbürgen; Vertr. und Schutz hůl se Fritz Messer, Bremen, Lloyd⸗ halter Dr. S,. Geißler ö achf. Franz Müller, 63 — 6 e n e n, . , . fr 6 6 1 65 os. Auf einer Kren gewinde Welle Verband mit Fe damen zg nl g 66 Paul ö . 4179 eh e , ire 6 16. . , . Friedrichs ruher⸗ kee 23 . y. ,,, ,, peter , ,, 16 G ũ Wr. had a Xe G. ni. b. S., Plettenberg 2 1c. 4630 363. Abzweigscheibe mit eingeklemmten gefũhrte Fadenfũhrervorrichtung für Varenau nahme, 1 n , . 3 nl ö eh. 8 * . 1. 34 179693 Verstellbare Aufhãngeßse. Emilie Heinrich Kock, Kopenhagen; Vertr. M. Zoch L2f. 4809 2142. Gummikaphe. esellschaft für 3 ö 54 6 , Tontakttellen. Metaliwerk Elektra G. m. b. H., rollen an Schnuren und Pofamentenmaschinen. Paul 208. 47 Damenbinde mi wasserdichter , J ⸗ 6 4 e i , , ) i or nter nm eden. m g . 20 478 980. Ruppel glied für Förderwagen· Sum merghach. 7. 9. 11. M. 39 494. Th. Günther, Annaberg, Erzgeb. 23 8 11. G. 28 360. Stoff unterlage . 6 . , , . 3 6 . .. ö * . ö ö ,,, 1 ,, 6 Hell af ln, Rbciur en, , fehle e o, g. m. r. S, Dag, ne nn, ichs! agearechnung mit in Söc 36 56; dcsam nge Sg nur e . 6 , , , furt. Mulch Petenr urg , g . o. Könige fe iees, Säiebusck Mhnferb'*rertzraltctn X. Speyer. Fiantfuri 4 Hi. 6. 8. I. P. 1s! 1 Ströõhl ĩ 6 Düffelborf 19. 8 ö Plettenberg i. W. 4. 58. 11. K. 49 450. Ifolation liegenden Leitungsschienen und darüber ge⸗ reien Martha Dachs, Berlin, Am Köllnischen ö ih r. 3032 Nafenertãrmer garl Melzer, 338 4170 S833. Fahrkartenhalter. Paul Juhnke, a4. Rhein. 1. 9. 11. W. 34656. 341. 75 708. Hosenstrecker. Maria Rüter, Wpärnt, Ströhlein A Co., Düsseldorf 8.311. IFUkenzte oi. . Guppeglie mit Baken und (küchen, teten w ,, ig Li hn een femme, rr es. Teri, Farlfft. z. 43.7 ii. . fi fis! 34er is. Stadhäapf init Wasserspälung. geb.. Rebweder, Allona, Kl. Gaͤrtnerstr. 13. Tri! 60 738. Füllungsregelungs. Vorrtung Dee fur DYendeituyp ungen von Förderwagen. , . X Budweg, Heegermühle. J. 9. 11. , . fh len ne , Mar Bog⸗ re e e , erlichtung an jusammen ee mn S2. Ale Relfetiffen dienen der Be⸗ Har Bachmann, Niederfrohna. 22.6. 11. B. 83 765. 19. 8. 1. R. 30 6h53. . für fin gte tg. or er e ett mit ö . an . 1 6. b. S.. Plettenberg Däch' bazo 366. Dopvelvolig gesiche te An 66. 430 288. Befestigung des Einsatzes bei . , 9 . . ener men , rt . Fritsche · 3 re n,, 5655 . , ., , . n,, fr 12 af) 26e. 180 86. Pufferanordnung für Babn— schlußdose für elektcische Leitungen, mit Anschluß ; Aʒetylen. Entwicklern. Fa. Stto Scharlach, Nürn⸗ ö . Pos piegelberg, pr. ö * , . Anton Best, 377? 2 66m. e Seu i, R ele. Kochtspfbeber. aug einern die 3 . . le, n, agen, die ni. Wagen derschh gener Puffer ten mn, fü, eden beer eren an efthenten Tb, T, m 6 ö i j Zoöe. 429 628. Kopfstätze mit auswechselbaren Meiningen. 2 3. 17 B. S4 22s den' Pimnietl,“ Spot hndwick. Halten Vertr.. Wärme schlecht leitenden, Materigl., Georg Liste⸗ 132. 479 740. Kondenswasserrückleiter mit den iu kuppeln find. 4 , Akt. , ,, m Bud⸗ a., i. e , , nn,, e fiche Ringen. 3 Windler, Berlin. 244. no 587. Verflellbares Lampen ochgestell. Carl rr, en, b. . Friedrichsruher⸗ ᷓ r,. 34 w . 2 . 185. go s j S 83 28 293. ' D ⸗. 3 . 7 St. , D . C. J. 8. 11. P. . ‚ 7 — aspi ü ö in , e . i. win l eich Weichenstellvorrichtung *. 179 565. Regultertrangformator mit be⸗ einer genuteten Stiftschraube am Boden. Isidor — 2 8. , ang n, d, k ,, . ,, 23 . 33 . 6 . 3 i, . . ker , * 1 121 Ro denswaff erableiter für Heiß · für Straßenbahnen. Allgemeine Elektricitäts weglicher Spule. Allgemeine Elektricitãts · Schwarz/ Berlin, Ehausseestr. 593. 26. 8. 11. ö. e. ö . . n , ,, ie . 9 uuns e e, gar, w, d gie , . dampflei rn . * Co. Akt, Gesenschaft, Berlin. W. . 11 A. 17 085. Gefellschaft, Berlin. . 3. 11. A. 17263 Sch. 41 305. . ⸗ . 4 ige 35 . . ö. ** * e Schwing enn ier n m, . 36 4 88 6 , — Van sen. 9 6 S. 25146 J 20 129 S607. Aushebeweiche für Gruben· 218. 179 721. Transformator mit Verände⸗ 26d. 480 052. Gaswascher mit umlau enden . , . g 34 dann en g. li bd dn cideb ratur aus if 4067 Dfenschirm. Johannes Reh. geben pulderföcmiger, körnige? 3. dl. Her be rialien 23 6 1215 Kondenswasserabieiter für Heiß⸗ order. und Feldbahnen. Armaturen. und Ma⸗ rung des neh J ezun ere e ie durch Veranderung Schöpfkästen. C. Heiderich, Ze brugge. Belg;; . . ö. i 5 nr g 9. ö. v . Ii Eijaè . He n ee nge , , . . , dean fleif ungen. Franz n. * Co. Akt. schinenfabrik „Westfalia“ Akt / Ges., Gelsen. 1 ,, , em, , ö , Pat. Anw., Braunschweig. 28. 11. 0. Jö s gäste we von Operations. ud he e r ee, dg le e, ele f d. n, . K— e. n ge . Ges Her lin. e Li, G, g de mricht i . 2 dt G n Linti tun für Gisen ; Tiütats g Jen feen, W dbolige? . Schwungrad. D686. 18 402. Presse Hit schwenkbarem Druck⸗ nnter lichung tub mit bei Betätigung eint 29. wre en, ,,, . Gaustadt b. mb K * J. am,, . . 1 9 e,, ,, . . weer vermittels ver · Magnetinduktor mit' stillssebender Wicklung und in arm. Julius Sandt, Pirmasens. 19. 10. 10. . * . . ,, * . ,, ,,, . n 14 ee ; ̃ . e ter an, D eiseibach a f & ut bSä Habkenfan gen getragener Verbindung mit einer Reäbungstuphlnng, Sent , . ; J . S8. 2. II. Hnird Manns. Plauen . B., JItßntzerstr. 8. 315. 480 322. Ylechstreifen mit ii tiagfotmiger 341. 79 966. Präparierter Tannenzweig für waljen. Aug. . 3 3 b. D.. Tenero b. Locarno, Gawron, Schöneberg Berlin, Belzigerstr. 13. 286. 479 682. Als Schutz vorrichtung und ⸗ e , n. ir Glett t , , 31 V. . Ei erk? mr Seer n rann Huth, Ham but Ern stbanme. Fran; Kristen. Liegnitz, Wilbelm- Tris gr , , huhn ahh, far Glei ᷣ S. 358. 2. 11. S- a6 Qn. Sh eneabweisft Cifnef des nb ge nr . , ae, , n, e e s, ir, n s rn Petersilien · Abstreichschutzblech ö , g, e, h mg. , m. K. 8 zs. ö . 4179 556 ,,,, — Die 4270 125. Drucktnopfschalter für Isolations! messer bon Lederspalt und Schärfmaschinen. Ma⸗ e , , . hemnitz, Fritz Reuterstr. 8. , . 7 ĩ . . ü. 2. . . , ann ir ,, 3 , , . m n rer 3 38 ö 9 9 ? zerbrechlicher Zu ⸗ Prüfer mit Induktor jum Messen der Jekurbelten schinenfabrit Moenus A. G., Frankfurt a. M. 23. . . Sah, aud Annehssschemrer , f 1 l ; . , 7 . . hae , , , . * u a0 225. Vorrichtung zum Verhüten des haltung. Naunhof b. Sclbzig, n. Spannung. unter gleichieitiger Abschaltung des 21. 7. I1. M. 2 ls. ; . 6 Wille Somith, Tübeck, Schwartauer ib, 118 958. Nußknacker. Fran Schütze, missimqg“ Sermaun Reinhold, Berlin. i138. 8. 11. schragen Stellung in die senkrechte Bruno Mädler, D 2 hens v Verbunddam a nen bei ge⸗ Albert Hennig, * 12. 5. 11. Retzes, sodaß man keinen Kurzschluß ma kann, 2b. 180196. Schwingbarer Werkstücktisch . ahn 65 rg e. 1 9 e. . . Ia e r Tft mn 247 * . n — 8 Hrn fen Sir g gi. cn fe gte r, h n, . e en n n , Dermann Rück, S. 51 205. . ,, . wenn daz 3, an frog n e, . e . 20. 179771. Iylindrischer, verschließbarer Zb. 136 367 Broischneider mit auswechsel· 3 ag. 479 600. Möbel mit Polstersitz und 341. 1479. 6532. Umllappbare untere Rollen⸗ lin fe i heim Ruhr, Beeklstr. 5s6. 16. 7. 1I. . 11 ö 6e en e, . . . , roßischocher Leipzig. 4 . Vr eschlüen fabrik Moenus 21. G., Behälter für Heilflũssigkeit. Margarethe Lehmann, baren . . ,. 4 6 i ,, i, . 2 i, 3 , , r,. Berlin, 2 214. Einrichtung an Matxizensetz= Ce de Os eroi, Feu. Fsenburg b. Frank⸗ WR e, n Tas. Amperemeter zac bonn. tür g, , . . 35 Ser; e einn, . 9. ee e e sragä a, ud Her e eder ar ir als ̊;,, 341. 166 932. Okerer Rolnagen für Schiebe. . eilengieß sci m Anheben der Matrijen furt a M. XI. 7. 11. F. 25 148. mnetrischem Prinzip. Siemens K Halske Att. 28b. 480197. Messer für Lederbeaibeitungẽ⸗ 9g. 3m i pg . 6 n , , , , 6 8a Dams. Sa wee , ,, n. r, un J na g e, zu Mergenthaler . 2zoi. 179 710. Aufschneidbare Stellvorrichtung Gef., Berlin. 12. 12. 10. S. 23 341. maschinen, mit in seinem mittleren Teil angeordneter r eng mn ĩ 1 . 3 69 3 49 6 364 in, 1 . , . . 2 Jan, ir , Sa , 14 8 . Gen b. S * lin. 13.7. 16. für Slcle ber stũcke mit beweglichen Zungen. Ma / 2e. 480 367. Anzeigevorrichtung an elek⸗ Stahlklinge. Maschinenfabrit NMoenus A. ⸗ G., 6 * i . 5 568. . 3 2 ,, 8 e lier bene bend g i ,n, . masch 66 , , n, schinenfabrik Bruchsal Akt.. Gest, vorm. frischen Meßinstrumenten, bestebend gus der auf einem Frankfurt . M. 1. 8. 11. M. 39 4350. g. ö! 3. 3 gh a. rn ae hut 2 16 . eg ö 2 eil 2 3. 3 * 4 ,,, r nn, , m. . Ha r r . kö 23 V 215. Vorrichtung zur Entnahme Schnabel * Senniug, Bruchsal. 21. 8. 11. Zolindermantel. angeordneten Einteilung und einen 2sb. 480 199. Lederwaljmaschine, bei welcher n . . 6 . deri 1 9 * ) Hose . . e, Berlin, Waldstr. ꝛ:7/7g9891.. * e er e. fo. Talabem behaite? wit *in tung; hd, Gipen, v Mart en derfeiben Rr aus 2 mehreren M. 39 340. Wchfial verschiebbaren, ringförmigen Zeiger. Trüb, die bewegliche Walze durch angelenkte Drucklaschen 2 danded b . a 5 3a 179 464. Messerputzer. Seinrich Brink Sch. 41 157 . 5368 . Hämergaff . 9, u. Mathias Schimmel Marsil⸗ n am Heatrizensetznaschinen. Mergen. 201i. 179 7861. Sinrichtung zur Nebertragung Täuber 23 * n, 8 4 . e. fi eie ne T. 3er, n, . ö . Tol, *r; 16 i . ar,, ,,,, ger eee rr 9 w,, . ‚— . thaler Een g chi ner 33 e. G. m. b. S., e,, , , . 3 ge 1. ö,, Rechtsanw., Berlin SW. 68. 7. 9. 11. Dr nne mmm, genf. Gr nn 386363. 30g. äs0 325. Füällschlitten an. Tabletten 21e. 479 6. . ,, 1. m. b. H., Königsberg i. Pr. * 26 , — 66 . Trpendruck- Apparat. Carl 20i. 179 Sr. Sicherungsvorrichtung für Eisen 21. 3 5 , * er n. . 22 . e e g, 5 . , n, . . 3. ; ö ai. 179 178. Zargenbefestigung für Tische re. r,, 1. Harz. 27. 7. 11. H. 37 3dr. ; k a , 6 — 33 , 2 ** or 2 ? . stäck für die Druckspindel. Schwelmer Metall. 30g. 480 326. Pillenstempel, Paul Barde⸗ 2X. . . 3 Bringpor⸗ . , . 1 e . 2 S8s*us0 213. Aus einer elastischen Kapsel . auf der Strecke. William wen 21f, 6 t.. , perla lau , , / Deute, 6 5 w Motzstr. 50. 19. 8. 11. e,. ih . olingen, Schützenstr. 121. i , , n a G l unterricht 1 glg * * ,, nr erg. 3. ** nit iner in derselten guffergrtig nir kenden e . . 6a . 6 1 en, h . * 2 nnz, 185 210. Salteporrichtung für Hechel⸗ 30g. 480 218. Eiffel mit auf der Schale an. 240. 479 243. Da schen. Dich gieus. C. Ewald mit Hilfe eines . nn m,, 2 54 ; . ,, Tse ö. n es Se 3. Ausschneldeporrichtung. rnit 316. ge os. Clektrische Taschenlampe in gde * hc 6 17 * — . r n , gm m, e , m T re , . ⸗ Ern nnn. Bahnhofstr. 34. 29. 5. 11. . a. Rh., Aachenerstr. 33. 14 8. 11. — 1 . V . j . . . 3 1 3 * ö g ö z v ) . 3 0 n, at.⸗ N . 1 2 . . . ⸗ . . . ; . ; . . 2. = ö ö — S I Sch J . 15h. 486 190. Auftlappharer Druckboden mit 233 K e e ö . 3 am, , , e rn. K 5 5 6 — HI. B. M68. beim, Holzgartenstr. 30. 4. 9. 11. H. 52 619. 214. 4797297. Küchentisch mit ausziehbarem 341i. 479 638. Kombinierter Küchen⸗ und Auf, Edwin Jung, Wiesbaden, Louisenstr. 5. 3. 8. 11. i e. i e seh . Gr . Berlin flopstochftt. 16. . 8. 11. 93 57 IJ. 21If. 479 S26. Gelenknippel für elektrische Be⸗ 20a. 79 5810. Vorne gebogenes Spiralrohr 301. 479 5309. Apparat jur selbsttäͤtigen Aufmaschtisch. Theodor Porsch, Wilsdruff. 29. 8. 11. waschtisch mit in einer Ausziehplatte angeordneten Auf ⸗ J. 11 813.
. . 20 r . ö telerfatfener Ter tai J regufterkaren Abtropfung und Verdunftung von P. 19951. waschbecken. Radeberger Eisschrauk u. Holz 35a. 479 579. Spannvorrichtung fũr Förder⸗ 268 mshldfn. Dorn 428 987. Drebftubllager. Grnst Hefte, fen chtungekörper. Holdheim * Feder. Berlin. als Fübrungsrehr für Ure ; . stempei. Robert Haar, Aschersleben. 31. 8. 11 H e 2
23 . ; z ur Kauter, kaustische Schlingen, Scheren, Desinfektions und anderen Flüssigkeiten. Them. 34e. 79 460. Galerie für Vorhänge u. d 1, warenfabrik K. Doll & Cie., Radeberg. 23. 8. I. körbe. Bernhard Schilling u. Fr. Sabel, Hom⸗ S. 62 8. 37 ; ; Derlin, Mlapstz gr. Ig, u. ar Thü eb 2 z 2 n. ie etteisch Pfeillampe. Heinrich 5. ö ö . . Fa. ** Ajinoras, Berlin, Prinzenffr. 91. 17. 8. 11. bestehend aus einem beliebig profilierten r ub R. 30 686. berg ⸗Hochbeide, Rbld. 15. 3. 11. Sch. 38 575. 155. 180 201. Wäschestempelmaschine mit Hand⸗ 201. 480 385. Dalter für vorübergehend neben 5 f Berli Hüllerstr. 1335 16.8. 1 G. 23 341 Teiter, Wien. Vertr. Fritz Dewitt. Berlin, A 17 208. Paul Mühleisen. Stuttgart, Silberburgstr. 166. zi. 179 703. Wäscheschrank mit auf Rollen 35a. 4890 235. Fang und Bremsvorrichtung hebel. Jules Weber, Mülhausen i. E., Kramftr. 4. dem Gleise aufzupflanzende Scheibensignale für den 2 9. 588 Gch bent onialt für eiertrisch⸗ Georgenkicchstr 24. 19. 8. 11. X. 27 349. 201. 429 586. Doppelwandgefäß mit Isolier⸗ 15. 8. 11. M. 39 274. laufenden, flachen Schubfächern und einschlebbarer für Förderkörbe und Aufjüge. Nicolaus Roth, 2. 9. 11. W. 34 648. 6 ö. . Fisenbahnbetrieh! H. Büssing * Sohn, G. m. med, Jacob Lewin is. 6. 8. 11. 3. 37 145. 30a. A478 s81. Lampe für chirurgische Zwecke. schicht. Thermos.⸗ Att. Ges., Berlln. 16. 5. II. 34e. 479 461. Verstell⸗ und feststellbare mehr. Deckplatte. Siegfried Wolgram, Thorn. 17. 5. 11. Düeldorf, Carolingerstr. 14. 28. 7.11. R. 30 501. sz. 36 30, , welten e Hine, gt g. 2 n . . . ĩ rr m S dn . zur isolicrenden Rudolph Schubert, Berlin, Fürstenstr. 6. 30. 8. 11. X 13188. teilige Metallblechgalerie für Vorhänge u. dgl. W. 34 351 356. 480 254. Klemmbaden für Blockzangen. k Jules Weber, Mülhausen i. G., 21a. 178 613. Fernsprech. Arparathasten mit Be rstigung don vie,, . u Be leuch. Sch. M251. zo. 79 53827. Dopvelwandiger Schrank jur Paul Mühleisen, Stuttgart, Silberburgstr. 180. zii 479 711. Pelischrank mit seitlicher Def Scheuck und Liebe ⸗Harkort G. m. b. S., Dässel⸗ ramstr. 4. 2. 9. I. W. 34 649. auswechselbarem Verbindungskabel, Telephon ⸗ ö 231 4 Illuminationstõrpern Metallwert 0a. 480 9042. Rädflußgläser- Besteck fũr Auftewahrung von Sterilifationzapparaten u. dgl. iö5. 8. 1.5 M. 32 299, nung, welche den ganjen Teil der Flächenaus dehnung dorf · Dberkassel. 23. 8. 11. Sch. 41 2665. 151. 4809 164. Vorrichtung an Kopiermaschinen Fabrik Att. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. n een hic Joh. Fritze Sudweg Heeger. Aerite. von Poncet Glashũůttenwerke Att · Ges. Therm os Att - Ges. Berlin. 16.5. II. T. 13 1858. 31e. 179 462. Mit Befestigungsorganen für einer Wand einnimmt, versehen mit einer luftdicht 254. 479 599. Abnebmhbare Windevorrichtung zum Herausheben des Kopiervaplers aus dem Waffer. S. 8. 11. T. 13 485. ü 1 tat it * u g * , , gg og z Berlin. 1. 9. 11. P. 19 990. 361. 475 720. Verftellbarer Rabmen für Luft. das Fallblatt versebene Metallble 6 für Vor, schließenden Tür. Ferdinand Plaschil, Dresden, 6. , Otto Hoffmann, Bremen, bar, Autorol, Gesellschaft m. b. O., Berlin. 214. 4178 614. Fernsprech. Axparattasten mi 26 1853 369. Gleftriscke Koblenstiftlampe. 0b. 479511. Aneinanderbängende Zahnstocher filter. F. Faber Haberl, Berlin, Luitpoldstr. 19. hänge u. dgl. Paul Mühlxgisen, Stuttgart, Silber Carusstr. 28. 21. 8. 11. P. 189933. uddestr. 6. 17. 7. 11. S. 52045. ö , ; , r nen, f,. 6 When Müller Prem Damm 6. 8. 9 IJ. mit zwei Spitzen, in einem Etui. Aurel Meckel, . 26. 8. 11. H. 52 505. burgstr. 1590. 16. 8. 11. M. 39291. zzi. 479 769. Geprägter Knopf mit einer 359. 479 812. Aufjzugswinde mit Riemen—⸗ 151i. 180 189. Freilaufporrichtung an Kopier Torm. J. Berliner, Lahner, ,. 9 fr zl N. 39 5250 f — , Glberseld, Römgstr. 83. 19. 8 11. M. 39 382. 3o0r. 4785 388. Irrigatorendurchlaß aus ge 3e. 470 483. Zierknopffuß für Vorhang durch das hohle Unterteil — Niete, deren spannvorrichtung und sich selbsteinstellender Bremz— , Fa. F. Soennecken, Bonn. 26. 8. . . . , 3 Dig Be ego. Marne, e ,,,. 0b 76 5 12. Zabnffocher mig wei 1 . , 6 J. Schmittbetz, Berlin. Hern, u. el. , ,, . m. b. S., ert e e. ö. . , , pre tt n ,. Ernst Toepffer, Teltow. 27. 10. 10. S. 25 222. ; PDrech ; 2 7 . x if ippe in ei Aur eckel, . 11. Sch. 2. errahmede. 4. 9. 11. E. ⸗ ist. ust. Hüttebräuker, Tädenscheid. 7. 5. 11. T. 12425. 16. 479 665. Dauerdünger fester Form, H. Berlin. 27. 2. 11. 9. 24 2. ö * ,, ö. hen e. Att. ·Ges. ,,, 3 K 3 J. St Laos , tgubez nit Pehgebläs— . . 6 en e pier Stoff e s 2 ã sch , n Witthausr, Berlin, Friedrichstt. 238. 4. 9. IJ. 314. 180 111. Wehselschaltet, mi r Tal!“ 180 169. Ringlörmiges Magnetgebäuse 206. 4179 3513. Aneinanderhängende Zahn.. Meyerhof Cie., Taffel. 31.7. 11.7 M. 38 104. mit Quer- Hoblnaht. Albert Heinrich Schädlich, 3 ai. A809 171. Bettbeschlag. FJ. Hermann mittels Schneckengewinde, regulierbar für langsamen B. 34 560. t sst Fernstechabparate, Wenig Cnot och, lin n gp tin utter i m disch Röärle kehr mit einer Spitze, in einer Ctu;i. Kurell * a e d g. Vorrichtung jur Herstellung Grünbach i. V. 13. 10. 10. Sch. 37 788. Ochsler, Gisseben. 25. 8. II. O. 6702. und schnellen Rücklauf. Ehbristian Mall, Reut⸗ Tae. 1890 181. Gis baus, Jobannes Hoffmann, Dankow,. Saillaestr. , land: . . el 6 . 2 2 40 wi II. KR. 15 85 Meckel, Elberfeld, onigfstr. 93. 19. 8. 11. M. 33 334. von Preßglasgegenständen. Franz Oltlinger, Copitz 4e, 479 753. Faltenwursbalter aus Metall 31. 486 192. Finfach gebogener Kasten mit lingen. 21. 8. 11. M 39312. Gaffel, Schlachtbofstr. 26. 289. 8. 1. O. 52 341. 21b. 479 529. Attumulaterenbatterie. Dantel **. . r . Ring fõrmĩ s Magnet ystem 306 479 512. AUneinanderbängende Zabn— b. Dresden. 6. 106. 10. O. 6128. für Gardinen und ähnliche Vorhänge. Karl Willv nach außen ewölbten Scitenwänden fär Näb. 358. 479 818. Mittels ebel wirkende Hebe⸗ 18a. 430 D0 3; Kupplung der T wa ssee e uf, . *, , , ,,,, 7 tindukt . Wen zel er i g Berlin⸗ stocher mit einer Spitze, in einem Etui. Aurel 32a. 479 716. Ritzvorrichtung für Glas— Rinkefeil, Leipiig, Eberhardtstr. J. 22.7. 11. R. 30 47. maschinen, Schreibmaschinen u. dgl. Fa. G. M. vorrichtung, zum Heben von gefüllten Säcken, Kisten, rohres mit dem Robrstutzen dez gekäblten Schiebers Hang Heimann, Pat. Anm, Berlin 8Ww. U. . ĩ 5 . SG I. 9. 11. R. 9 65 Mectel, Elberfeld, Kön ftr. S3. I9. 3. 11. M. 338385. dearbeitungs mec. Paul Vornkessel, Berlin, Koit, 3 e. ä79 756. dGardineneisen mit einge. Pfaff, Kaiserslautern. 31. 8. 11. P 19980. Körben u. dgl. m. Alwin Weber, Nepperwitz b. bel Heißwindlestungen. . Ferdinand, Marzngs⸗ B. 3. 1, B. 0 do,, e, werfen dia ** ,,,, Finrichtung bei Hetalldampf . 3 0b 479 545. Aneinanderhängende Zabn ⸗ buserufer 3940. 235. 8. 11. B. 54502. schweißtem Stift. Fa. Wilh. Lüsebrink, Halver. 34. 450 324. Notizpult, insbefendere für Wurjen. 19. 1. IJ. W. 32680. Bortmund, She sseistt, . . gin. 233 ,, ,. n, ,, e al chi t Metallgefãß = Sartmann stocher mit jwei Spitzen und Versteifungsrippe, in 32a. A860 298. Glaäserträger für Verschmeli⸗ 29. 7. 11. 8.27 265. Rollenpapier, mit als Aufbewahrungsbehälter aus 25d. 479 997. Vorrichtung zum Anheben von 104. 338 376. Scienrnbeestign n fin -, lrrisch , e. n nnn ,,,, Kg dne, * * ir, M.. Bockenheim. einem Etui. Aurel Meckel, Elberfeld zFeöntastr. 93. maschinen. Arthur Gebauer, Penzig O. L. 13.4. 106. 32 4e. 479 768. Gardinenring. Franz Kahler, gebildetem Sockel. Hans Schulz el Lurem. Behältern und anderen schweren Lasten. Dampf⸗ Grubenbahnen . dgl. Ernst Broghaus * Sie. ume que n 26 n, e. m n ö. 9 4 nen, 15. 5. 1. M. 35 356. z . . G. 24 480. ; Wien; Vertr.: Carl Förster, Halensee hb. Berlin, . 3. 16. 8. 11. Sch. . kessel · u. Gasometer / Fabrik Akt. Ges. vormals 3 6 Wiessentbal, Post Defterau. 12.1. I. , , r, 3. 21g. 1s 301. Einrichtung jur Vermeidung 206. 479 702. Verstellbares Winkelstück für 33a. 479 654. Schirmgestell mit ungeschlitztem Friedrichsruberstr. 20. 1. 8. 11. K. 49 624. zit. 4790 41. Klosestpapier mit Verpackung. A. Wilke Co., Braunschweig. 16. 8. 11. R. 6 Si fest 6 664 r mm lschal mr igemaßer Sttomübergänge in Metalldampf zabnäritlich Bohrmaschinen. Richard W. Müller Stock, bei welchem die 5 owie die berpeg. 340. A789 9090. Gardinen. Rosettenhalter. Dubert Jobann Friedrich Lüchinger, Basel, Schwei; D. 20 897. Toa. * 688. Schienenbefestigung. Heinrich ne. 155. Stromiu führern Delschaltern. . aß *. n, , . Atte Ges.; X Ed., Rirdorf. II. 5. 11. M. 39 263. scch. Gleirbülse fich um einen ringförmigen Wulst Fischta u. Alexander Konietzuy, Myslowitz, O. S. ert.: K Bosch u. J. Shmftede, Pat. Anwälte, 5d. 480 O06. Wagenheber. H. Vosberg, zeln , de,, ,, fenen, gdicktärs. Geieuscheftt wenn tern regen ,n. , sor. zob. 86 392. An chert waer besndlich. bes Socke preßl. Za. J. Wahl n, Cöln. Ehren, . . 11... 4 515. Dre, Föuttgart. X. 7. J. 32. 2, Zo6. Le, un, s B., Barth, Bremen, Angariiorstt. S. os; Re om, Schienen fag. Fritz Joch. 36. 117 . s ; 2. ung 3 an e cken n. für Flamm aus einer mit cscktrischen deinjkoͤrpern versebenen feld. 1. 9. 11. W. 34 644. zie 4279 503. Mit Rille versehene Vorhang⸗ 24H. 479 476. Untersetzer zur Erhöhung von 19. 8. 11. V. 34d. Ren sched. Dasten, Breirenbruch. X. 8. i. J Ii 305. 21c. A0 527. Schaltersockel. , n,, 6 . ö. . e * 334 — ng, Hug? teln de Vorrichtung re Dätmng von Zahn 23a. A798 658. Schitmgestell mit ungeschlitzten stange, Robert, Crawferd John son, gLeicester, zachtstußlgefäß cn. Emailsierhlitte . Roch, 264. A79 409. Kachel een mit Schräg und mn, , , SSS. . Gummischieber nt 9 — . elt , Dellbrück p. Cöln. 14. 8. 11. W Ji 537. ö zementformstücken. Gebr. DDr. Asch, Berlin. Stock, bei welchem die Gestellkrone sowie die beweg- Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, geschirrfabrik Braun Æ Kresf, Deuben⸗Dresden. Planrost, vergrößerten Heijflächen, Flugaschenbehälter reinigung. Mer Prescher, Charlottenburg, Guericke 21. 8. 11. * 54 165, las e n nm. . 1275 327 Automalische Transportvorrich⸗ 14. 8. 11. A. 17200. liche Gleithülse sich in eine ringförmige Einkerbung Pat. Anwälte, Berlin SW. JI. S. 6. 11. J. 11624. 30. 8. 11. E. 16297. and Trichterfüllung. Bernhard Koziol, Mügeln, strahe 4. 265. 3311. D 13 6j 6 1e sn. Tnsesser mit Srerrvstritterg, fun an Gasfeuerstãfte Waärst einer Gruben. 30. 479 553. Durch Luftdruck gelriebener des Stockes preßt. Fa. J. Wahlen, Cöln. Chren· 3e. 479 9605. Aufhängevorrichtung für Vor⸗ zit. 479 508. KlosettsitzSchutzauflage. W. Bez Leipzig. 2 J. 11. R. 49 78, 196. 175 870. Hand. Sandstreuapparat. Paul Simon Mendel Chaskin, Steinheim b. Heiden ung D . W 1 . Apparat jum Ginfisßen von flüffigen Medikamenten feld. 1. 9. 11. W. 34 646. bänze, Gardinen u. dgl. Adolph Heidrich, Leipzig, Schuwer, Zweibrücken, Bayern 77. 7. JJ. 36a. 480 289. Kochofen mlt ausgebauchter Sa or fez, Ku sser S. Rensclt a. S. 26 8. 11. ER a, ö lian . Walikontakten , . 1 . und RNahrungsstoffen, bei erkranktem Vieh. Ludolf 33a. 479 8509. Bolien für Stock und Schirm⸗ Proinen aden tr I. 18. 7. 11. B. od Odd. Sch. 40 59. ͤ ö Räckwand. Frank'sche Eisenwerke, G. m. b. S., Sch. 41273. 3 21c. 564. Oelschalter in 1 He i Ziff 179 736. Wanderrost. Herm Stroth off Marzen u, Heinrich Schmidt, Brügge, Holn. zwingen. Karl Wieden, Obligs, Rhld. 8. 8. II. 34e. 479 916. Vorhang⸗ und Jardinenband. It. 479 694. Nachstellbarer Schutzreifen für Nivernerhütte b. Emg. 11. 9. 11. F. 25 400. Der lz a93. Scutzloteichtun gegen Wind, Angemneing Cleffficttäts Geseuschaft. Berlin. Phtzbüs hl, e, l, li, id, Si; De f. ID , 35. . 3 175 fn Ken, Udrrfeir el krff dz fring eä. gnaefäße alier Art Ilick Herm. Schwab, Zs. sse C69, Haltzn füt Rah gtogens s da. Hbsart . i. B. eins Rinß; en, , m,, de. Stoͤpsels Debug, g i den gibetrasr für Multe nreste, 0c. 486 389. Irrigatgr inn gleichseitigen Re. 33a. 479 851. Boljen für Stog⸗ und Schirm 2. 27 244. t Eben, Batz berstt. 9. 5. 5. Ii. Sch. A1 155. Job. Wührer, Hamm; 4. 8. 11. B. It 6.8. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 21c. 479 631. Mehrfache Stõpselsicherung. af. 17 Gewöoͤlbetrag ef ; n, o r, . ge mrad n. e. en. Rel Wieden l h lieg einn segn, ,, mn, oi? a , g m en, e m . * — , d, w e ö ö , . ste ö,, K 3 . . . ng 6 . und weiblichen Zuchttiere. Fa. H. V. 31 634. einrichtung ohne Schnur. Richard ö Elle⸗ Hann. Münden. 19. J. 11 5. 8 ich ; Gasstrõmung für Ventilation. . Ce . zor 489 5806. KWllsweterttein aus Detgz. Söelb Ko ss 1. Schalter füt. lettüiscce Be üs ifwäkzt - pg - Lindengt, Gianachttt Il. Zanptaen, Hein. ss, mn, , s . 3äd 50210. Schitm mit aus der Mittel eld ü V. 4. 8. t.. 6. 6 a2. ; an Tg, eis n Beet fr Wach. ltr, ebe e Ah dd, wer. Gebr. Buchmann, Straßberg, Hari. 24. 8. 11. 6 i , mee, 65 B enn Blankenese 219 125 275. Dampfmaschinen Funkenlöscher. 08. 479 515. Imprägnierte Fußschutz⸗Kom⸗ achse herausklapybarem Schirmstock. Heinrich Weiß 34e. 479 984. Gardinenstange. Max Jacob fische. Wächtersbacher Steingutfabrik G. m. 368. 479 642. Verdunstungsapparat für Heij⸗ B. 54 513. . . leuchtungs anlagen. 6 re ? 36 Matthi 3 Kasbauer Vofendorf, Post Neufahrn, presse mit geraden Einschnitten für die Zehen zur rock, Adana, Kleinafien, u. Jacob Stauder, Nieder. sohn, Berlin, Schönleinstr. S. 23. 8. 11. T 11 866. b. O. Zweigniederlassung; Möbelindustrie körper jeder Art. Franz Erlemann, Wiesbaden ob. o ss. Analteagft fände, eie, n,. Tia? sant mit uditektem Dämpf Reh dnn, gern m n, ag diß. enn bercfden, , nul Oartniann, Heiden. Nin b. Mahns Vert.: Ahrez Babe Pt ker, Ta, Tn Fasel Gurtwitler füt Jaloustz's zieukuschmidten, Füzuen schmsöten b. Wächtersbach, erich t; 2678. fi. 6G. 16166. motive. Orenstein A Foppel Arthur Koppe ö ne,, ,. . . 54 uf . 215 180 136 Re . vorrichtung für Füll⸗ beim a. Brz. 10. 3. 11. H. 52 334. . Berlin W. 8. 8. 8. 11. E. 34 483. u. dgl. Carl Mumme, Düsseldorf, Fürstenwall⸗ 26. 83. 11. W. 34 hof. 368. 480 205. Wasserverdunstungsvorrichtung tt. Ges., Nowawes. 22. 7. 11. O. 65777 165 Klöckner. Göln. aventbal, Bonnerstr. 1 273. nf zel ge , t iT del, Töss 6 1 , nen, de, en, ers 938. Tlinitärsclsckentig bewenliher rat? ,, . ͤ a r, wabewannenstJz wt be n Helen ,, 208. 119 811. Fteuigriff fir. die Tursch ls ser .*. , iderstands R e . Scwemns burg, Pl iße 16. 2. I trenntgelagerte abroͤllbare Verband material · Stũckchen Halter. Adolf Pinkert, Dresden, Ferdinand ir. 4. 34. 479 1421. Photograpbierabmen. Paul weglichen, seitlich auswechselbaren Fübrungshülsen. G. 16317 ö 8 , ,,. . e , n ; r, Pz. . ,, . Fa. 1ẽ. Ddartmaun, Deidenbeim a. Biz. 2.7. 11.. P. 19765. . Efstag u. Valter Effing. Berlin, C harlolten⸗ Woerner Cie., Rastatt. 29. 8. 11. W. 34 bez. zd. 180 286. Fensterborhang mit Wasser⸗ Rbld. 13. 7. 10. K. 44477. ‚. ö mit e ngewebten. n gr 3 161 Th 159. 811. 2419 180 159. Streuschaufel mit nach unten 12. 8. 11. H. h2 389. Z32b. 429 698. Portemonnaie. Julius Schloß, straße 78. 1. 2. 11. E. 15 409. 3 4k. 180141. Taschentoilettepapierbalter. kühlung. Joh. Schürmann, Bochum, Friedrich 2564. 480232. Gisenkahn. und. Dreosch ten. Heir ich Plauhau Kranichfeld i. Tb. 10. 8. U: u seitwa rs ĩ fende f. Schaufelmitte freilassenden 08. 479 317 Dachziegelformig gelagerte Ver ⸗r. Berlin, Köͤpenickerstr 55. 12. 8. 11 Sch. AI IId. 31. 1789 422. Photograpbierahmen. Paul Clement Arthur Graham, Streatham; Vertr.: straße 25. 8. 7.11 Sch. 41 391. riemen. Leonhard Loew, Colmar i. G, Bagatell · B. 109 855. 83 ⸗ a! . * z * witz. Cöln, Ehrenfeld dandinaterial. Etũ ichen für Fartielle Cntnabme. Fa. 336. 1479 972. Sicherbeiteschloß fir Geld. Effing u. Walter Effing, Berlin, Charlotten. Dr. W Haußknecht u V. Fels Pat Anwälte, 468. 480 287. Fenstervorsatz mit Wasser kühlung firaße 3. , 1. , ,. al! Rs oꝛs. Hänzekontakt mit Pogzellan Belen. Muhglf . Marcgwig; öln - Gbenfel, Ben tna, Heikenheim . Vn. I2.3 fi. iHrsen u. TI. Richa? Hanaper fr, Krumbach, sraße s.. if. 3. 11. . 6. is ig,. Berlin h, gh. B. 11. G. 27 775. Seh Tiemann n Hehn ln n Ftsedilchftt. 28. n,, , , , , , , , r, ,, ,,,, n ,, . 12 8. . ern. A 3. 18 , ,, . Lie ind Es! !. Mttisctigierahmen,. Paul ät Tia? titan tiker Kas Boch . fü di ö ,, F. Kaufmann, Velbert. Rhld. 5.11 R. , . oon z3. Drebschalt it Nechtz-, und Verbrennung von Brennmaterialien. Mar. Rudolf 308. 479 518. Zwischen Doppel⸗Förderbändern t 22b. 480 041. Militär Brustbeutel mit Efsing u. Walter Effing, Berlin, Charlotten. Stuttgart, Tühingerstr. 12. 24. 17 69. B. 75 66. 38e. A8 127. Sicherheitsbatterle zur Ver; Zoc. 180 387. Als Sitzauflage und als Kepf⸗ 21c. 480 0 n. schel d n n, , gh. . ung Yrẽs Löb Habsburgerstr. 2 Papier o. dgl.) lagerte abwickelbare Verband ttꝑ Schlüsseltäschchen. C. J. Rapp Cie.,, Tutt straße 78. 17. 2. 11. G. 15411 341 175 415. Untersatz für Christbäume. hütung der Schmelzung oder Beschädigung der mit liegevolsser verwendbare Filmwiatte für Eisenbabnsitze Linksschaltung für elektes che Schwachsttom eit ungen. ann, 2 öbtau, Habsburgerstr. 2. e. e e e n i ge, , e n ingen! II. 8. I. z. 35 755. . 21 Follzs Aus , gaffee, Tee 3, Boch rn. . 3 herslit iz 9 33 65 Hen e, öh. . ker de h * e n rel, 4. K . . , . Ha zo De ' E erungs · Regulator fũr Zentral ern une Heidenheim a. Brz. 12.5. 11. S. 53 36. . 480972. Etui, gefüllt mit Gegenstãnden o. gl. Getrã nte 8e. Vormann, Bresben, B. 50 zz. ö. . des aft mn ende. Wer ah. ar Kossact. 20c. 902328 Markenbalter für Gruben⸗ Schalter nach Art ein?? San zuhr. Paul Möritz, heizungen; Bernh. Becker, Godesberg. 17. 8. 11. 308d. 179 628. Vorrichtung zur Verhütung es täglichen Gebrauches auf der Straße, in einer der Hopfgartenstr. 13. 6. 1E. B. H3 542. zaꝛi. 479 418. Vorrichtung zur Befestigung Erfurt i. Th., Radowi zstr. 37. 6. 9. 11. K. 49 832. Tagen. Wilhelm Teigeler & Comp., Dortmund. Tip zig, Funkenburgstr. 26, u. Paul Specht, Leivzig⸗ B. 54 389. der Dnanie. Carl Winzer. Berlin, Alexander⸗
ö , , angepaßten Anordnung. Julian 34. 479 135. Schutzdecke für Bettdecken pon Christblumen. Karl Bosch, Stuttgart, T. A794. 479 5709. Bachkonstruktion mit Dreiecks 9. 8. 11. T. 13 492. utritzsch, Magdalenenstr. I7. 18. 7. IJ. M. 39075. 25a. 475 635. Aufsteß⸗Deckerkamm mit ver! straße 27 b. 18. 8. 11. W. 34553. . enard, Wien; Vertr.. Pat.⸗Anwälte A. Glliot, u. dgl. Fannie O. Adams, geb. Williams, bingerstr. 12. 24. 12. 09. B. 50 332. bindern. Breest Co., Berlin. 4.9. 11. B. 5 639.