1911 / 232 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

m.

3198. 355 288. Befestigung der Sprungfedern Fischer 4 Winsch, Dresden. 26. 10. 08. z nRentsehen. 57175

an Sprungfeder⸗Polstern usw. Fa. A. stupyen · D. 1d ooh, Handelsregister. In unserem Handelsregister ist heute viell 99

3. 1. erkteuges Uufw. Dresdner WBohrmasch inen, ; J ; aechnatz in Bomst gelöscht worden. en . N t B ö

219. 355 389. Or ul fedet: Hlfte usw. Fa. fabrit G vorm. Bernhard Fischer * i T din , . * 9 ,, ben . September i916. C. Amtsgericht. e unte e i 1a 9 C 1 . Shrdräf i. Th. 21. 9. G. eich ee r 1 6. . 1 . Albenflein, den 25. September 1611 ner um. dandelsregister ori 2 S 2 3

=. 2. . 3. . . . . 1 ar Uw. nir⸗ 1 3 j ö ; . 77 9 5

, 228. 8 n usw. Ja. Wert Speciaifabe it moderner. Trogte Königliches Amtsgericht des sariatichen n e, dr. gerlin · Mitte. zum . eutschen Neichsanzeiger und 5d önigli ren j en St ts ĩ 6 n . hrdruf i Th. 23. 9. 08. r. 6 2 Meerane i. S. 23.9. 08. e n g g. 2. . ie, In unser Hanheterehüit ss ber erf e, 1 232 ö. ag anzeiger. ö , . dar, ern e n , , w ge de, . ; Berlin, Montag, den 2. Oktober 19 Fregten. 5. 5. 06. B. 39 bt. 1.89. 11 3 oss, 8. 5. i. , . ag ö * 5 9 ö. e, . . 8 * lug eg , 86 Der Jrrelt diefes Weilage; in welcher nie Bekanntmach 1. garen g 351 71. Dauerbrandofen uf. C. 54g. 356 612. Musterbuch usw. Akt. Ges. J o Stutzer in Altenburg als Vorstandsmitglie erlin. Die Gele m . patente, Sebtauchsmuster, Konku f er die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins, Genossenschafts, Zeichen und Musterregif ? Riener A Co., turnberg-Glaishammer. 7. 9. . rer. Spiegel- VWauufarturen und chemischen eingetragen worden. Ti begonnen. Nr. 38 2563. Offene Handels⸗ ; ö Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen mnthalten find, ersche Zeichen. nnd Musterrensstern, der Unheb'rrechtseintragsrolle, über Warenzeichen k,, . gieren er er, Gobain, Chauny * Eirey, ,, . 23 , ., 4. . in get M. Reetz ö. 5 . ditt ert 3 . h h . scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 284. Aà53 963. Hriff für Herdz usw. Heinr. Böin a. A6. 1. 10. o. M, 1 l dos, . J. 11. Herzogl. Amtegericht. Abt. 1. elsschafter I Frau. Macraha eh geb e g, En TM 2 andelsr 0 genere. geen ö, ,, e de de m,, . Emm e , r erde ,, n. egister für da entsche Reich. Gr. 232) 5 ; . 29.9. ö 5 3 ö . . ; 3 EG. ir ss 86. Konus Drachsbabg h 8 , . 9 e . ej. Dresden. 29. 9. 066. Im Handelaregister Abt. A ist beute die Firma gönnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist, nur Selbstabh .. Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ö. D 9 8 . a*rers X Co, Dessau. I7. 8. 08. J. sSö So5e, * s3s6 666. Druckluftwasserheber usw. Martha Beyerlein in Altenburg gelöscht worden. Franz Reet ermächtigt. Nr. 3823. Firma: el ie n,. auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers d G ,,, , as Zentral- Dandel sr gister für das Deuische Reich erscheint in der R zal *. 1i. Töeödor Steen, Äbarlottenburg, Carmerstr. I6. ällien burg, den 3 Ser mben n!. Hesreffe Bani Casstrer i rrlin. . Staatcan j eigero 8 X. Vilhelmstraße 3. beiogen werden. zeiger und ziön glich Freußtschen Besuggpreis betrzgt 1 4 30 3 in drs feierte ihn, . k K asc. 395 216. Flissizkeitserhiger: glement] eM og. Sr. 10 8. ii, s. i. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. y, ,,, . 1 . ; —— ; Stferkts rsbrckersst den Run Aner 4 gefralfenen Keäitzeie 36 3 k . , . ,,, . Altona. Hino. lan T e n, Herlle, Ge dg, Gl sd⸗ Handelsregister. , , Die Darmstadt. ö d Tal ds s Ma T0! Hourdis mit Zwischeasteg ulm. 13 10. 98 3 id 935. 11. 9. 11. Eintrag zen e wer d gf see ter. ien l e In hee ge. * or gerimm Sełanntmachung 57178 k e g. 1 5 nner Hndelaregister Abteilung B wurte bene , , , w, . ö Dampfziegelwerke Sos, Dos. s3 08 D. J 857. 630. 356 940. 2 f ine für Dampf⸗ ; ember = ese t ist aufgelöst. Bei Nr. 07 (offene *r bas Sandelgreg . , , m ufmann Paul Schmidt eingetraßen hinsichtli Firma: e, , , , , m, en,, ifmann, Filiale Hilden, ü. a ( Pflngzwecfe um. . ö ., Mannheim, derbe fsh scbhaht. T. Lem(te in wertttm), Die 6 das Handels register h des unterzeichneten CGerichts gi, . offenen Sandele geselll haft Vaul Smidt Dandel und 2 für fonts als Inhaber der Kaufmann Jakob Kaufmann gs ids os 4. Zentrierwrtichtuns gf gan Unen, , d . 26 mit weg nberlgffans mn, Lüͤtona, Sie Jer, fibers, G enn heften ren Glisabeth Lemke, . d,, ,, ee, d, . 747. Allge⸗ ö, , und der Kaufmann Mar. Dem Bankbeamten Crmmund Wolsson und Assessor in Steele. . 6 . . Rrranenstr. 61. 28. 9. 08. 63c. 256 94. Fahrbare Dampftraftmaschine niederlt sin n 6 leer ebe ght 6 i gin nn, 1 ale e gf Srtat gh *r 866 schränktẽr Haftung y . . in das SDeschãft ö bern , . ,. beide in Berlin, ist Drokara fir . 5 353 e. she erwelle für Holzbearbeitungs z 3 8 ai, 3 7 . . 36 n n o 3 in Berlin) Jetzt offene Gegenstand des Unternehmens ist; Der Erwerb die Nr. 5936. Firma scar Ehrbeck. Breslau. k ann, e n,, ,. . 57195]

9 920. ĩ 2 Ilz gs. 26. 5. G63. X. 35 988. 5, 3. 114. [n u Amberg. BSetanntmachun or 3s e n haf e, Herlag buchb amd ler robert Bebauung und Verwertung von Grundstuͤcken. Die Inhaberin verwitwete Glasermeister Ottilie Ehrbeck D stad Nr. 12230. In das Handelsregister A Band II

! ing 33. 6 9 5 Braunschweig 1 , . . Unterm Heutigen wurde die irma „Mohren⸗ e ö H ü ist in das 5 als persönlich Gesellschaft darf auch Geschäfte jeder Art machen geb. Rose, ebenda. ö. 2 . . . r ,,. 233 20 wurde eingetragen die Firma Joseph

za 3s n 282. Künd erk hinen usw. Richard Sama, Fat 3 e, . ö * * 0, gpotheie, Peitrich Reinstein“ mit dem Sitze in pHastender Hesckschafter eingetreten. Die Gefell. welche mit. den vordenannten Unternebmungen ui r 6036. Offene Handelsgesellschaft Vereinigte ü k Darmstabt I. w Inhaber ist Bauunter ;

Inge ,. Wntenbe de Bez. Potsdam. 2.5. 65. 1. 8 k Weben, Inhaber Heinrich Jleinstein. Apotheker in schast kat am] J. Juli I9i1J. begonnen. Den Zrsammen hang stehen. Stammtapital 20 Q ( Wãsche⸗Industrie Dambur ger o.: Breslau: Darmstadt. sõ6sl1 , Neclargersch. Er

'n hs 35. 3. 1 9.08. 38. Ilz8 3 320. Lauffsãche für Gummi bereifa Amberg. in das Handelsregister eingetragen. Verlagsbuchhandlern¶ Albert Pan“ und Grich echte ihrer sind: Erich Beil, Kaufmann, Berlin; hegonnen am 5. September 1911, Persönlich haftende In unser Handelsregister Abteilung A e. ; lie ng von Bauten und Baumaterialienhandlung).

Tin M. Ulgibelle uit. A. Behzler h ar, K . * An berg, ben d. Gepe ker 161. der e merlin ist Gäeremtyrokara. erteilt . Damn Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit . sind die verehelichte Kaufmann Anna folgende Einträge vollzogen: g A wurden berbach, den 3. Geh em. nn n.

Dehn, deikerg . S. I. 3. 66. P. 14203. 1663,11, 3, g. det enn Sog. (3.5. 5. Amtsgericht Negistergericht. m g, tz sFirma. Berliner Westend, . k . ö an . un Lanna Grich sang, 4 Um. 23. September 1911. Froßh. Amtsgericht.

, , ,, . Frei ifcrbe ar, Simmson Awmperg. Sesguptmachur: lo 38) ,, de eig, mr ,,. , JJ 1, , Eher naeh; Sachsen, oörige] ,,, , , , , , ,, . n , ,,,, k, ,, 26 1 . ,, in. 35 2 Ragtschappij to: Vervagrdiging van Snij. Amberg, zen 5 Ger, mou. . ee g . . wan , , e el en . ö . hem eh, , r . zast Schlefisch , . 1811. heute eingetragen werden: Die rn feel .

,, ,,,, ,,, ,,, , , , e , ,, z , , err, e, en

23 353 Son. Ramin für Scheinwerfer⸗ 19. 9. 08. M. 25 053. 12. 83. 11. ; Amper. Bekanntmachung. 57383) ö. n, Sa, Tn eingetragen ö. w it r n , J haftende , Anton Gehring in Königliches Ämtsgericht. z

8 ãuse usw. Siemens Schuckertwerke G. m. S666. 356119. Auffchnittschneldemaschine usw. In den Generalversammlungen der „Waitzen⸗ 1 . ö i, ee. dn. . 8 nch kanntmachungen der Gefellschaft n, ẽJSDer Machowicz, geb. Pelser 3 n i en, Na Betriebe . , , Der Uebergang der in dem Ei chstR .

g. Berlin. 15. 6. 98. S. 18196. 11.9. 11. Maatschappij tot Vervaardiging van Enij · bierbrauhausgesellschaft Amberg, Gefeuschaft i erlcschen Turch feinen Kintrnt als Gelenk m durch den Deutschen Rei gen nur Mar Macho ich, Bromb. au, und aufmann iebe des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten ichs tätt. Bekanntmachung. lo⁊zsõ

125. 353 5437. Schein werfergehãuse¶ usw. machines volgens „van Berkel's Patent. mit beschränkter Haftung“ in Amberg dom in das Geschäͤft. . Bei Ne. 27 606 (Firma Lud. Continentale 52 Nr. 9624 Z mhle , er romberg. Dem Felir Machowicz, und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Betreff: Handeltregister.

Siemens. Schuckertwerke 6. m. b. S.. Berlin. en van andere Wer ktuigen, Rotterdam u. Ere⸗ I3. bezw. 26. Juli 1811 wurden an Stelle der aus · wig Weiß in Berlin 8 affene 3 bejchrantter h ,,, mit Breslau . 19 53. 19 3 Anten Gehring ausgeschlossen 2 Neusin getragene Firma. „Karl Ponschab“, Inh.:

n ,,,, , . h, e , R, äs, e em iich zaschs nen Geschäft fäͤbrer Michael Scießl und e tf wer Kenn, nmlich e e. ,, . inline h. , Lor Geheag, e auchn, Sit: Mngwitadt, Gemischhwarern⸗

2 2. 360 5320. Daarnadel usw. J. X 66b. 356 120. Auffchnittschneidemaschine usw. Thomas Prechtl als neue Geschäftsführer der erlin, ist in das Geschäft als 86 ch. baftender Far vwerk für Blechindustrie Gesell r. 73065. nigliches Amtegericht. 3 e, Merz. . geschaft. .

ichier, Taucha b. Lein ig. , oe R. B 225. Maatschappij tot Vervgardiging, van Sni. Be, mmeister Georg Drih in Amherg und zer Bier Hes l schefier eingetreten. Die r , f * beschrantter Haftung. Die R ellschaft mit Breslau. Bekanntmachung. 57 186 8 h. Wondra, Darmstadt. Geschäft und Eichstätt, 29. rt mber 1211.

** 3. 1. e . machines volgeus van Werkel s Patent, en brazer Wilhelm Schelling in Amberg bestellt. 1. Uugust 131! , 6 454 * in Earowerke für Hiechi du stelẽ 61 =. In unser Handelsregister Abteilung R ist bel Nr. 28 n, auß: I) Dr. Ludwig Wondrg, X. Am tẽgericht

* 2 917. Scharentrãger usw. Johann van andere Werktuigen, Rotterdam u. Crefeld. Amberg, den 72. September 1911. (offene Dandelegesellschaft Neumann Dolz⸗ n ee me rr, e nm 4 9 esellschaft Breslauer Straßenbahn- Gesellschaft hier . isc er Arzt in Groß⸗Beeren bei Berlin, 3 Else Errart. k .

onn, Luth b. Niep. 5. 9. 08. B. 39545. 729. 11. 159. 3. 08. M. 28 054. 12. 9. 11 C. Amtsgericht Registergericht. handlung in Wilmersdorf mit Zweigniederlassung Charlottenburg verlegt . * itz ist nach heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General ⸗· s ) ensteiner geb. Wondra. Witwe des Dr. Boden In unser Handelsregiste . 57197

15a. 353 856 Breitenregulierung an Mehr 68a. 351 934. Für Schiebetüren dienendes —— in Lautenburg): Die Firma ist geändert in W. e n K r. 47. All. versammlung der Atttonäre vom 75. Jun? 1917 ist das feiner, in Darmstadt, 3) Mathilde Waldmann, geb. unker Rr. 57 3 gister A ist heute bei der scharxflůgen ufw. Att. Ges. S. J. Eckert, Ichten⸗ Gin teckschloß ufw. Abert Kietert. Heiligenhaus, Ampers. Bekanntmachung. 7381 Neumann. Bei Ni. 32 600 Firma Oscar ler rn artẽ⸗ 8 r. Gesellschaft mit Vermögen der Aktiengesellschaft als Ganzes e. Wondra, Witwe des Bankdirektorz Paul Wald schaft in Firm een. offenen Handelsgesell⸗ Ker when ms gs. . F ü 56. 8. ii, äh, ies. Te. 575. 3 5. I. Dis? Firma Bernhard Feuchtwanger“ in Wände, Sehn, n Bern; bt be, , 2 . rund des mit der Stadtgemeinde zu Breslau ge= mann in Darmstadt, 3 Mathilde. Welle,. geb, Ce suri eiß e lege , , ,, 54a. 357 586. Unkrautstecher usw. Za. S. A. 68a. 407 9535. Sxperrvorrichtung für Riegel Neumarkt i. S. ist erloschen. Farl Schulz, Maschinenbauer, Berlin. Die Pro- 96 geandert 8 , . ,, schlossenen Vertrages, an diese Stadtgemeinde ver⸗ 77 851.25 August Weller, geb. 26. Mai Die , . 37 ni. . Gesellschaft ist aufgelöst. Tillmanns, Elberfeld. Jabnerberg. 36. 9. O8. werle usm. Panzer Att. Gef. Berlin. 10. 10.08. Amberg, den 25. September 1911. kura des Decar Schul; bleibt bestehen. Die in dem ae, g oho X erhöht 9 . 2 zt um 114 000 ο äußert werden, welche das Vermögen der Gefell⸗ 1893, beide in Darmstadt, a 4 und 5 während ihrer Eb. Böhm . 1 err. re, . Elise Schober, 61 39. . . Jerk , . z . leger! een stergceicht. Betriebe des Geschäft⸗ begrnndeten Verbindiichteiten . 5 . . eingetragen wird schaft, insbesondere das von ihr betriebene Straßen⸗ Ninderlãhrig keit. vertreten durch ihren Vater, Pro⸗ Firma. Die P . urt ist alleiniger Inhaber der f. 351 918. Rodeapparat usw. Seo Barc⸗ SSe. 350 6235, Fensterbeschlagteile usw. August Eolaa. en geben auf den Maschinenbauer Karl Schult nicht n m , . , , erhöhte bahnunternehmen, übernimmt, und zwar mit Wirkung fessor Dr. Adolf Weller in Darmstadt. stebt fort ie Prokura des Adam Schober be— zyuski. Josefsböh, Kr. Rosenberg, O. S. 5. 3. 08. Müller u. Heinrich Müller, KRitzenhausen. 5. 9. 0. E . ; . über. Bei Nr. 33 085 (offene Handels gesellschast Hen, Hamb . Fesellschaftern Frau vom 1. Januar 1911 ab, sodaß der Betrieb ; Am 27. September 1811. Er fur: . B. 39 539. 4.9.11 N. 27943. 2. 9. 11 In unfer Handelgregister Abteilung z, fit unter Vollmer. Wilke Fay in Liqu. in Schöne⸗ Bamberger, geb. Böttcher, in Charlottenburg diesem T f ö zetrieb von Hinsichtlich der; 2 8 rfurt, den 25. September 1911 . 159. 353 911. Lagerung des Halslagers usw. 35.“ 33 616. Taschenme fer uw. Seinrich Ne hig bei der Firma Leonhard Mezger in berg): Die bisherigen Qt uldatoren Vollmer und ,,, , Alexander Reiser ihr i . . 23 , res an Ge chäft amt . e ere a, . Antegericht nibt. z. . Satzinger, Nůũrnberg, Denisstr. 54. 12. 9. 08. Kaufmann *. Söhne, Solingen. 10. 9. 6. 6. . , . ö ay sind abberufen. Der gerichtliche Bücherrevisgr 1 r e eingebracht um ver⸗ Liquidation findet nicht statt. ufgelöst, eine Hofuhrmacher und Optiker in Barmftadt J . Erfrart. w 57198 1727 1 K. 35 821. 8. 9. 11. a der Musildirektor Otto Dörr in Apolda ist jetzt Hase ist zum Liguidator kestellt. = Bei Nr. 33 839 uur von g5 000 * 56 M für Frau Bamberger Breslau, den 27. Seytember 1911 gangen. Die Prokura des August Ludwig Borns In unser Handelsregister A ist heute bei d dr igd 159. 357228. Verstãrkungsrahmen usw. Berge 89. 255 098. Taschenmesser usn. Gebr. 8 Firma. . Firma F. Wickel Co, in Berlin): Jetzt el, den 26. . . Reiser. kon giiches Arntggericht. ist erloschen ö. Ne 1109 verzeichneten offenen bHhenh e ö 6 . Eisenwerk Att. Ges⸗ Sande b. Bergedorf. Christians, Solingen. 9. 9. 08. C. S635. 6. 9. 11. Dh e le, r. 14 Musikhaus Otto offene Handelegesellschaft. Der Kaufmann Carl gCönigli che⸗ n n, n,, ; ann 8 ö J. Aenderung hinsichtlich der Firma: Karl Buchner Firma Leonhardt * Treffurt. ö ie. 5 15 d. . 6. 3. 11. 8 . 355 100. ü Taschenmesser usw. Seinrich , , . Geschafts Ren r, in das Geschãft als ‚. 2 iht Berlin M tte. Abteilung 167. 3a 8. 2 , 83 57187 , (vorm. August Klingel⸗ Erfurt, eingetragen; Die Gefeilschaft ist am sh . ener * * nn,, 6 2. 5 gin, Solingen. 9. O8. be tindeten 3 . n dn el e 3 ,, e e , g . 164 * , , ,,. 26. Seytember 191] . assel, ist am , . ö 3, . geändert in: n Alfred Leonhardt ist * 106. 65. B. i gs 6. 5. Il. 8o. 332 585. Taschen Obstmesser usw. Za. 0 Erwerbe des Geschäfts durch Dörr aus- Bei Nr. 34 84 (offene Dandelsgesellschaft Georg . Ne 9g die Firma August en, in ö , . ,, auf den Kaufmann ; Am 28. September 1511. Erfurt. den. 25. Se n r 1911 ./ , 6 usw. . . Ed. Wüsthof, Solingen. 258. 9. 686. W. 25 68. ge 3 da , . n X Eo. in Berlin Der bisberige eld und als deren Inhaber der Kaufmann August Betriebe des Ye . Der . der in dem ö Hinsichtlich der Firma: Karl Buchner. HSof— Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 2 8 Ges.. Sande b. ergedorf. . 9. 11. . —— 6 5h oa. A ĩ 3 esellschafter Georg Wolfgramm ist alleiniger In⸗ Niermann daselbst heute eingetragen worden. Verbindlichkeite 6 begründeten Forderungen und buchhandlung, Darmstadt. Geschäft samt Firma Fiddiehom a ,,. 29. 10. 68. B. 40 141. 7. 9. 11. ob. 388 266. Feder für Füllfederbalter, roßherzogl. Amtsgericht. III. haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. Bielefeld, den 28. September 1911. e wel. . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ist auf Heinrich Schroth, Buchhändler in Darmista ö e, , e, ,,,. 571991 159. 358 026. Zentrifugalmilcherbitzer usw. Duncan Cameron, Grinburgh; Vertr. Heinrich Ballenstedt. ori Die . lautet jezt: Georg Wolfgramm K Königliches Amtsgericht. urch nl aus geschlossen; übergegangen. ö . Dan delsregister des Amtsgerichts Fiddichow . n, m, . Wel Sande Neubart, Pat. Anm. Berlin SW. 61. 29. 9. 08. Handelsrĩchterliche k J 96 uh. Georg Wolfgramm. ei Nr. 35493 Birnbaum —— . Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Die Firma ist geändert in: Heinrich Schroth , ; ist bei der Firma „Tätosiu— , ,, ,,, ,, ,,,. Die , ,, ,, , ann,, ö ber ed n redete. Kleintier Käfigen usw. Fa. Carl Ludw. Flem⸗ Deutsche Verlagsgeselischaft, Stuttgart. 22. 9. 08. ,, aft Jacob, Apotheker. Berlln. Ble Firma lauter jetzt 23 Firma „Stadt brauerei Richard Wilcke“, unter Nr. 169 J . Großherzogliche nenn m e G ftadt J Die Prokura des Walter Zierke ist erloschen. , 3 Rittersgrün i. S. 7. I0. 08. ,, 9. 11. ma e ien ge, warben; zu einstedt heute en, en,, 3 23 NUeber⸗ 3 n . eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Auto. ax se r , G. m. b. S., mit Dresden e m, nn, . 9 . . Krause zu Fiddichow ist 7. ö . , c. 5328. Maschlne zur Bearbeitung von . . gang der in dem Betriebe des Ge äfts begrũndeten w , , , J dem Sitze in Eol e e, , . 5719 Jamtpraturg erteilt derart, daß er in Gemeinsche 138. 388 372. Dette fis, Kleintierkẽf s un. Sähnert. Noiesche Werte Crnft. Nolle, dem ,, 6. ö Rr lin 9 Feder nnen n Verbindlichteiten t kei dem St. Kgl. Amtsgericht Birnbaum, 21. September 191. . , des Unter, In das Handelsreg ster, ist heute ingetragen , . i,, n, mr, . Fa. Carl Ludw. Jlemming, Globenstein b. Ritters BVeißenfels a. S. 28. 9. 965. N. T9024. 6. ii. eschieden. Zum Mitgliede des werbe des Geschäfts durch den Apotheker Julius FHR onn. . Auto . ermietung von I) auf Blatt 12792 die offene Handelsgese der Gesellschaft berechtigt ist. grün ü S. 3. iF. ö. F. is 353. ii. 8 11 e , g 35 G6? Pihele uit. Deunsche 6 ist der Vberamtmann Max Schmidt zu Jacob ausgeschlossen, Bei Nr. 37 473 offene Ir anser Handelgreagisler fit bei 57181 er,, sowie die Vermietung von Luxus schaft Treypenhauer Co , ,, Fiddich om. den , ener 10h ö 2 z. . ; = t Rei f zen. j 7 ö ꝰ— = ö ö ̃ unser Ye Sregister ei Nr. 77: J j en. . ihaguer . Go. mit de Sitze 6 ber 1711. ö , , ge, m n ,, nn ,, . d e d. . 8 . 10. 08. & e, Kreiensen. . 9. C08. = . ; ; ; . ; . e Gese er otogray astung in 53 = ö er Gesellschafts , , , ,,, Auguste Fried Treppenhauer, geb. Jänichen, und !. ) worden. . grad ) g in Mehlem heute, eingetragen worden: gi zesell vertrag ist vor J at? Ber . nr Mar Sird T* geb, Ja und Freiburg, Er 85 a9 3 less ds II d festi 4 ; ; ; Vallenstedt, den 28. September 1911. Fritz Wirtz ist allntge. Juka. Die Gese sschaft Nach Beendigung der Liguidalisn 1 . Kübler in Colmar am 22. . 3 i d m Mar Otto Tebngz, beide in Yresden. ö . 1 lol 886 169. 95. Angrdnung zur Befestigung des 75a. 353 914. Graviervorrichtung usw. Wil⸗ ? liches Amtsgericht. sst aufgelsst. Gelsöscht die Firmen in Berlin: tretungsbefugnis des Liquidators erlosch er, geschlossen worden. , ⸗‚ Die Gesellschaft hat am 15 September 19114 be— In das H delsregister. Schleifringes usw. Fa. Robert Bosch, Stuttzart. helm Banck, Grefeld Lutherstr. 55. 14. 9. 66. Herzogliches Amtsgericht. 1. Nr. 5718. W. A. Peschke Nachfolger Inhaberin Firma ist erloschen. Ti rloschen. Die gegr. waschaftSführer ist Kaufmann Fritz Egli gonnen. Prokura ist ertzilt dem Ftaufmann Alfted R * Handels re stzt A wurde eingetragen: zi. Ib. Gs. B ( Tie, s. O ,, B. 39 645. 8. 2. 11. Barmen. soör is] Sertha Peschke. Nr. 33 629. O. Zimmer- Bonn, den 25. September 1911 docrfer in Colmar bestellt au n gh ritz Eglins- wuis Treppenhaner in Dresden. Ger charts weig: Sn and Al Dr . 6 . Firmg Frgng Finsert, Mt. 6c. 368 806. Spannbäggl un.. Fa. Robert Fer os 218. Wärfelspiel. Alfred Berg In unser Dandflsre ister wurde einget mann * Co. Nr. Id si. Dffene, Dandels Konigliches Amtsgericht. ür haft ist un acht bis R , Fabrikat ond und Vertt leb Hen ich technischer rens; tihls Nachf. Freiburg ist erloschen. Sela. zü* hsm d. g n, ses. i. mann,. Radebeul, , , egi n , s 3. 1. 217 Septembe? 191: ; ngetragen am gesellschaft Rixdorfer Somtard Haus Spedition k . 1, zk. Teen ber ift 3 , mf Bit z Rö, err, wie dmr . J = 6 1602. Rohienbalter⸗Befestigung. Fa. 7906. 353 S9 G. Ilgarren Wickelmaschine. Brandt Nr. ö bei der Firma Ernst Schwan in und Möbelspeicher M. O. Krüger Go. in , . k soörisz * ier stder Vertrag. nicht jeweizuẽ 6 Mo Köhler in Dresden: Der bisherige Inhaber Kauf⸗ Gr. Amtsgericht. 34 * ,, . wine * 4 Hi geri. Barmen; Ich ger Inbaber Ker Firma C de Gan, ziir f. ie Gesensanft it cufhestit Dit dra Ni. k . ,. 6 H Atlan, ven eißein Gesellichafter . . 1 W e . , 3 200 B. 9. . = . ! * ö. ufũ zrungs⸗ und ? is p arat man , ; ; g ist erlo n. er. 1 getragener irma einland esell⸗ stets a 2 *. z ö 0 . 81 Mb itan . 6636363663 obert Will: 3 7 ; * s biesige & . ] 512 6c. 320108. Koblenbhalter. Befestigung. Za. Ife, Dofmann e d, nnr ö. 1 . . Die Prokura ' erltn, Len 2s Seytember 191. fie mig be chr n tter e nm g fg fn , drei . Dresden ist Inhaber. Er haftet i g h, lee . , Abteilung à Nr. 49 Robert Bosch, Stuttgart. 3 10. 656. B. Io 02. 1. 10. 063. SX. 38 664. S. 9. 41. n D, Hie offene Handelsgesellschaft unter Königliches Amtẽgericht Berlin.. Mitte. Abteilung 86. 1 1) Mar Mallmann, 2) Heinrich Fichtel, beide Safer Amt zer 16 i Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich heute eingetra en wo J Buchbinderei ist 8. 9. 11. s0a, 453 992. Antrieb für Beschickungs. * ; e ,,, Kaufleute in Boppard, ist jeder der Geschäftsfü serl. Amtsgericht. leiten des bizherigen Inhabers, es gehen A a . 88 i, , , . 168. 3717 i , . w sch gs⸗ der Firma Wilh. Ftöllmann, Langerfeld, mit er lim. 57177 e, e. De mn Jed schafts führer 2 herigen 8 ers, es gehen auch die im a. Sralte: Bezeichm des . ; 9 2 2 Vorrichtung um Schmieren vorrichtungen usw. Eisen . und Sartguß werk Zweigniederlassung in Barmen. Hirsonlich haf⸗ In unser Handelgregister Abt. A ist hel ein /. n , der Se ellschaft berechtigt. Cgarnik au- ö 57189 Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über Der bisherige Her gte 19 Inhabers . 8 3 2 13 . ne r, . 23 o! S., Hameln. X. I5. Os lende, Gesellschafter sind Frau Paul Hanf, AÄuguste geirggen worden: Ni, 323. Dffene 3 oppard, . . . n ,, Abteilung A ist heute ö 4 2 September 1911. . allein aer Inbäber der n, J . . 8. 8. 11. . . ? eb. Köll 3 ; ; 2 —. z ö zigl. Amtsgericht. y. unter Nr. 3 eingetragenen Firm önigl. Amtsgericht. Abt. III. b. Svaste: reer nisse Be . 1 . Voreichtung 7 Schmieren 81c. 360 5849. Verpagungs achtel für Invert⸗ 23 r n ö 2 , . San 66 i r, Gn, , 13 Rraunsehweig. so? 183] Vitae; Inhaber Ernst Wilken . Düren. a, , n= 5 ö sch it ; lte: „Rechtsverhaltnisse bei Handelsgesell⸗ , 2 . . . wi g, 6m , , t. Comp. G. m. Jully geb. Röllmann, in Langerfeld, Fräulein milie Berlin, Rudolf Dinz, Bauunternehmer, Borhagen . . Bei der im hiesigen Handelsregister Band ö n,, 5 . . erloschen. Im hiesigen Dandelsregister wurde am n, Die Gesellschaft ist aufgelöst. rn aas a3 1. Sitermng fir Depp elteile. Ss. 6 2 e . inn de . 8 5 en , , * n e . . . . 3 . , 5 er eil ö. ö . die Firn Juka fo. Bank 8637 Gandersheim. den 23. Septemher 1911

j ö ö . . ? . . n ns Gruhn in Langerse egonnen. Bei Nr. . deute vermerkt, datz der = ers . ursi⸗ e e , , ,, . onnette, Düren, 5 2 2 Derzogli 2 i. 3 *. , 5 *. b. S., Berlin. J , , , 24 10555. Sch. zo 143. und dem Kaufmann Gustav Stöhr in . ist de ner. C. L. P. glied * me e, , fabrikant Adolf * er r n 6 ö. 5 Danzis. Bekanntmachung. 57190 Kaufmann . . e, . e der ö ,

. , n ie, n, den nnn, , Die Gefellschaft hat am 31. Mat * Ost 6 dem Tode des bisherigen Gesell⸗ . * Kaufmann Rudolf Gold hierfelbst, k Handels register Abteilung B it! Kei getragen. . J , r, F xz z 2 . . . j ö n das unter e orbez. irma jetzt i ,,, Nr. 196, ffe je Gesellschaft ; 1 a 6 [ ö g. B * 3. *. * 533 23 Fenn ndseelobe. Spländer., Sorimund, Dohestr. I80. 3. 2. 6. Am 253 September 1911 ebe , ,. 2 * , 64 e, e lte, , rel er l . ar den, mag k , , w,, , de. i. r sss D n , e, mm, n , . . ; * A Nr. 1446 bei der Firma Heinrich Wiek in Ingenieur Curt . ien ottenbur 6 Teber, mu gen nmmen e, Handelsgeschäft als mit dem Ste in Danzig 11 ö deln, Dũsseldors. 57193] Dandels gesellschast ü er idr seb r s. ig. n. Sch uctertwerte G. , ö ee , Spültasten. Gottfried Helb⸗ Ferme eis, Inhcberin der Firma ist Fräulein Geschäst als persbnlich haftende Gese lschafter einge⸗ Braunschweig, den 25. September 1911. Beschluß vom 4. September 1911 gen n err Die im Handelsregister X Nr. 741 eingetragene Seifert C Co. in Gera me, n, ist e. Se eg, ( gen.. 1 85 e. . 9 Gmmy Wick in Barmen. Die dem Paul Bälte. treten sind, fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell⸗ Herzogliches Amtsgericht. 24. schaftsvertrag geändert. Die Firma lere igt: ö. * j Gitsels in Düsseldorf. Inhaber Kauf, , worden, daß die Gesellschaft in 696 Tr ös da. Hzebnted mit Kei Zabaftänzn ls. 1. Gin Hennen, n, II. meyer celle r r r üer n, an 6 ji g , Flẽc ermãchtigt. Frieda Egler Rremervrôrde. Befanntmachung, 7184] . Maste. Gesellschaft mit beschräntter r. . gi f , n ,. ,, , ,, umgewandelt worden, daß ein ,,, Eöschungen. erer ., . Tens e Co. Gesen. r fer Sg r e , he, . d JJ , , ,, n er He eli elner. 6j ; 3 J aft mit ränkter Haftung in Barmen: ; ö. 3 11 Tarlshütte ei nahme v i ;. . ene Loslever zu üsseldorf, s on d schaft er ist. . z 6 , . . , * ö ,,, . Ke e tue ,. e h 32 3 2 Die . 6 . . 2 . . r,, edi, 3 e 64 go n Wr en n n ö et an, , ü. werden. Die k Gera, am 29. September 1911. N. K . 21Ic. 377 692. Isolierrohr Abiweigdose usw. . 3e, ber 1911: Technisches Bureau für modernen Maschinen⸗ erteilt. e n armer i Pratuta ö . , ,, be stellt ist. durch dicsen allein her , 3 , , ,

28. 491 672. Flůssigkeitsbremse usw. Berlin⸗ 25. 474763. 4717894. Seidenband usw. A Nr. 209 Vie . . . st Schmid 2 Agnes Horn, sarlshorst): Die Nieder Bremervörde, den 26. September 1911. ere 4 ; ae Prokurtsten, falls zwei Geschäfts sichligten är e 3 ö von der beab⸗ Glauchan. . 6. zal. WMaschtaenbat At Gef., Defsau. 335. äs ss36. Hunnntbandgebiafe um. 6 V3 Aug midt laffung ft jetzt Berlin. Bel Nr. s6ß os? (Firma Röninlichẽs Amtsgericht er bestellt ind. durch zwei Geschäftsführer oder zuglesch ei ö richtigt, und wird ihnen Im Handelsregister sür die S bros , ,, , ,. , ,, , , , ö n ,, , r,, fi er Sar sum,

7. 52. Befestigungeschelle usw. ö 5 305. Jementkõ f ; armen. amm Nachf. Konr eber. nickendorf⸗ 4 . 571851 90 rch zwei Prokuristen. eseßzt. . 7 ; i,, en, F,. 8 8 . . . , nen 3 örper für Fußboden 6. Nr. ĩ8 . der Firma Blecher Turck Ge⸗ West) Die Firma lautet jetzt: Färberei u. 2 3n unser Handelsregister Abteilung A . Danzig, den 25. September 1511, 2 den 25. September 1911. a . i , die Firma Ferdinand . 729. 2512714. Hahn usw. Franz Dürholdt, S 2a. 424 398. Antrieb für Näbmaschinen. gi , n ,,, 9. , Waschanstalt Richard Kramm Nachf. Sieber . worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. ö önigliches Amttgericht. Glauchau Inhaber Max Bünger in Barmen, Allee 173. 123.9. 08. D. 14 336. 11.9. 11. v. Infolge rechtsträftigen Urteils. loschen ufgelsst; die Firma ist er Seubert. Bei Rr. 1196 (Firma Glas D* Ir. 3569, Firma Reinhold Laqua hier: Darmstadt. ö Düsseldort. 57194 b. auf Blatt 757, betreffend die Fi 83 . Abfperrventil usw. Jaeger, 13 . * lter far Gummitypen. . Am 21. September 1911 . 3 , * Co., Zweig , , . ö. Hit 1 Firma auf In unser Handelsregister Abteilung B w . t * das Handelsregister A wurde am 28 . Metallpackungsmwert en,, e

1 é z 9 2a . : ö Waldemar Laqua, 3 1 ,, ) 1 t z . 1 3 . (

8er e g , , Leihe · *. i, den w fr, W rr. zs K de, , m, Cugen din dle Sihne ie. ,. it me ref g e, ö , Ecke r feen, bebe , fegen. . .

1945 337102. Vorn . gaĩferĩ ; in Barmen: Die Gefenschaft ist aufgelöst. Der Firmen: 36 244 Ma ü mann Friedrich ist durch T schaft mit beschränkter Haftung, D dt, Semi 1 die Firng. Moetallmerk Hansa Paul zingetragen worden; Die Firma ist erlosch

. , a, , . ea, e n m. , , gi Barmistübt, Semmler mit den Sit mn väüden und als In. Glauch anz en. 't ben 4 ͤ

derer de ee el. se. . em ;,, e e , , J e, nn,, , ö 6G. Bernhar e, Rönigliches Amtsgericht, Abt. a, Barmen. Konigiichei Amtsgericht Berlin abt: iim do kesitzer Vecbert W. Frtedrich nn, . . zum Prokuristen bestellt. Zur gültigen Firmen. als 53 ußerdem wird bekannt gemacht, daß Güstrow,. J ö ; , Geschaft als verfonlich baffend ist in das zeichnung ist die Unterschrift dessel de eschäftszweig angegeben ist Fabrikation von J sesi ; ö 293 als verfondich haftender Hesellschafter ein, beretts bestellten Profurij selhen sowie des Fahrradteilen; In das hiesige Handelsregister ist heute das E

getreten und seine Prokurg erloschen. Da rofuristen Jean Hahn. erforderlich.. Nr. 3699 Firma Gl 8 löschen der Firma Morin M. B n .

Bei Nr gr, Die Firma Breslauer Fahr— g hr den 3 September 1911. oörüder 7 3 Fabrikdeyot Ge Güstrow eingetragen worden ragenheim in .

Fßherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. it. dem Sitzt der Haupt. Güstromm, Ken 5. September 1911. ,

niederlassung in Steele und einer Zweigniederlassung Großherzogliches Amtsgericht