1911 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ig zu verurteilen, an den Kläger 1000 M nebst Hundert Zinsen seit dem 28. Sertember jabl das Urteil gegen Sicherbeits⸗ jedesmal beijutreibenden Be⸗ oder mũndelsicheren Wert⸗

7

c

C 732

Stock

1 1 . 2 9

1 in d entlichen ung wir ekannt gemacht.

Berlin, den 28

*

1

nig ichen Landgerichts J.

Zuftellung.

Firma Albe Altenessener

b. H. in Alte t , h gnas Vaulic, zurzeit un 2

früber in Borbeck, Edelstraße 14, auf Gru . r für kãuflich do Zinsen seit t dem Antrag

2

——

2

vemb

entlich tellun lfabrikant Heinri

Recht? ure. it d

m 3 dom

Reef n mrs Detlag

Vormittags 9 Uhr, Beeslau, dM 73. Ser tember 1911. r r D reiber

22 53 ** 81 24 * richts schreiber des Königlichen Am *g THE.

Mar; 191 1 de törbenen Witwe

Merle MWildelm

wa , , der 1911

*

C .

1 Ceffentliche Zustellung. Felt. Mergermeister Andreas Ke

die Firma E. Müller Wit ner, früher

5 r r

1911. Vorm it: ags 8 Uhr, gelade Duffe lar, den 25. Ser titab-

57431 Oeffentliche Zuste .

Die Hin Marx Friedrichs in Rheydt, Vroʒzeß⸗ bed ollmůchtigter: Nechtsanwalt Dr. Wolff in Wanne, lagt gegen den Koch Heinrich Dickmann. 68 in Frange, jetzt unbekannten Aufent halte unter ter Bebauptung, daß Beklagter ibr für Waren den Betrag von 117,50. 6 versckulde, mit dem Antroge, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil far schuldig zu erkennen, an Ve Kägerin 11780 * nebst 6M Zinsen seit dem J. Januar 1911 in nablen und dem Beklagten die Kosten des Rechtestteit auf⸗ erlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts. gericht in Gelsenkirchen auf den 28. November 1911, Vormittags 9 Uhr, 3 geladen.

Gelsenkirchen, den 27. Sertem . *r *r rr , des Kgl. Amtsgerichts.

deere ,,. 432 Oeffentliche Zustellung. . Der Bernhard 2Topfer, Fadrit chein. techn. Pro= in Germer heim. Projeßbevollmächtigter walt Dr. Max Schmidberger in Germers⸗ bein, flagt gegen den Kaufmann Peter Christ- mann, fröͤber in Höhr, jetzt in England, ohne naher bekannten Aufenthalt, auf Grund der Behaurtung. daß ibm Beklagter für gelieferte 1800 Dosen Ofen- olitur, einschließlich Nachnabme⸗ und Aufforderung. kosten, 6 ĩ e, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtei luna zur lung von 76, 94 M nebst 3 Zinsen 7374 4 Tom 72. April 1911 ab. Zur mũünd⸗ Verhandlung des Rechtsstreita wird der Be⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht Sõbr · Grenj⸗ bausen in Grenzhausen den 20. November 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Gren zhausen, den 20. Scytember 1911. Der Gerichtsschreiber . des Königlicken Amtsgerichts Söhr⸗Srenzhausen.

Oeffentliche

M XB.

2 ——2 *

. lichen

anf 11

ittko in Neumünster, Rechts⸗

flaat

ö

Zuste lung.

fmann R in evollmãchtigte: e und Been in Kiel, m den Kaufmann Karl Voß. unb kannten Aufenthalts, daß der Beklagte den nen Primawechsel 160. April 1911,

ist

296 II U

1.

* * 1 * 2

8 H

538 5 * *

mmen babe, gelöst und deshalb blung am 11. Juli 19 adurch 1140 * Wechsel⸗ dem Kläger . Cso Antrage, den B nebst 6 oο Zinsen sowie 1140 Æ Wechsel⸗ eigene Provision zu verurteilen vollitreckbar zu er⸗ ladet den Beklagten zur münd⸗ lang des Rechtsstreits vor die Tamm r en des Königlichen Landgerichts in November 1911, Vormittags der Aufforderung, einen bei dem j Anwalt zu seiner Zur Zwecke der õsfentlichen der Klage bekannt

1 19811. 1 õniglichen Landgerichts.

22

220 73 ** ; *

be, mit dem

520 2 311

7 *

2

m , , .

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

h . Versteigerung. Ein Geschäfteanteil an

Raffloer, Crone Ce, JIserlohn. den 15 soll in Iserlohn an der Geschaste⸗ stelle des unterzeichneten Serich te vol ie bers, Schmiede 14. Oktober 1911, Nachmittags

1

se g 21822

mr 1 Gesellschaft

2

c

werden.

3

ber.

Verdingung.

8 des Deda -, mm mn.

Krrrnnmermmmrtn Mn

38 Befelu * ——

—— 3 Teer, .,

22

1911 711

staiserliches Narineberleĩ ung s amt.

vom 24. N leih

Stad

22 200 4

—e

band ig angekauft r e ;

Fraustadt, den w. Ser tember 1 Magistrat. * . e.

Vr. Ea ne

561 570 1021 1030 1271 1280 1511 1820 2091 2100 5051 5060 5121 6151 5181 631 7841 38081— S251 - 9691 3921

10051 10050 109221 - 10230 10331 10400 10131 10440 10511-10529 106691 10700

17071 - 17080 17691-17700 13331-18390 18121 - 18430 13511-13529 20181 - 20130 20311-20320 21581 - 21590 22391 22400 2401-22410 22191 - 22500 22531-22530 2357 1 - 23680

23861-23370

21351 -2196650 23551-25560

30261-30270

31861 - 31870 32241 - 32250 33921 - 339330 34351 - 34360

= 4 t t m t = t t 2265 8 n m

n le r de e s ie , , =, ne, n ** 1 88 *

= = = = = .

23811-23820

26651-23630 25911-25920

Wos 1 83030 361360 W061 - 0770 30,1 - 30569 30841 - 390850 3098661. - 30369

2 82 * 829 1 Isst. - 17633730

2122 21 9 1 31661 31670

2 ——

C 4 H . . . 83 6223

78391 753900 S083 1' - 80840 81231 81240 SI 721 - 81730 S252 1 - 82630 S502 1 - S5030 S554 1 - S5550 S6 061 - 86070 S7 071 - 87080 S 7211 - 87220 30991 91000 92311 982320 933180 4110 94130 94160 96270 96720 97400 97850 97930 33780 997381 3973 100221 - 100230 103011 - 103020 103301 - 103310 103561 - 103570 103591 - 103600 103771 103789 104291 104300 105531 - 105540 105551 - 105560 107 121 - 107130 108551 - 1085590 109241 - 109250 10938 1- 109890 1I10965811—-—11 11231 - 11240 111871 - 111880

112151— 112199

114621 —- 14630

114741 - 114750 116951 - 116360

117571 - 117580

8 119601 19610 0 120011 —- 120020 21051 —- 121060

1 121241 - 121250

4 2 ö 1621-121630 25

2 2 3 2

1 1. 1 1

1s, = 33330

1230201 —- 1230390 125571

127461 - 127470

123081 - 122090 128451 - 128470 1285831 - 128640 129211

—— W *

ö . 1 1 4 4 4 6 4 1 1 t 3 3322323 ** 2 * . 8d en o . 8 . ö .

1

81 - 122190 2711 - 122720

22741 - 122750

= 15360

C de CGos * . 3 FE d e e ö d 8 1 56 ö 20

* 7

Verlosung.

168351— 16383

169451 163460 1717581 - 171790 172171 - 172180 172871 - 172380 176911 - 1756920 179141 179150 17931531 179430 1795311 - 173320 1805531 180590 31851 - 15138590 181851 - 181960 1833501 - 183510 134371 182330 184751 - 184759 185431 185440 185501 - 185510 18641 1 - 186420 1535761 - 1865770 187331 - 187340 188121 —- 1358130 183351 - 188480 189031 - 189040 133401183410 189591 1389500 189751 - 183750 190891 1909090 131231 191240 192211 - 192220 192911 —192920 193331 - 193340 194501 - 193510 194791— 34300 195241 - 195250 19547 1 - 195480 195541 —195550 195901195310

196021 - 193 30 197351— 197330 13976511 - 137520 197631— 197640 985601 - 1358610 2004651. - 200470 201041 - 201050 201541 - 201550 202071 - 202080 202241 - 202250 20431-20140 8 206941 - 205950 227951 - 207970

2098331 —- 208310 20535331 - 2087560

2009381 - 239390 2090121 —– 209430 209591 - 209690 210041 - 100950 21351-21350 211481 - 211499

2104 =* 246d

212971 - 21298090

213431 213440

19051 —1495100 224

1

1351

i647 164851 9 155301—165310

Liffabon, im Sertemb Société des Tabac

D822 * n

) 1

11 245720

* ö w LSG LK LLM ü n R d dn n e.

313251. - 213276

51 213560 21 213630 51 215560 00 305801 305810 306101 - 366110

90 306411 305420

2 ö 6501306510

.

2747 I- 227480 31

228351 - 228370 3

5391 —– 244500 3290901

12

32

2 3 .

In der am 8. September a. . stattgehabien Verlosung obiger gationen, und jwar folgende Nummern behufs Rückzahlung zum 1. Ottober 1911 gezogen:

2565 1256060 356 111-56 1560 r* 3s 1 -= 857 556 r is 1 = 537 4566 sd (-= 3533900 zöo 50 (= 66530 . zol 13 ĩ - S5 i140 36 lol S6 150 eos = I6 2639 36 131-2563140 zs 35 17652360 6350 ( = 6535 16 zb zos 14355160 65s 1 -= S6 1500 260 1 = 365300 6s 33 1-765 416 zt 1 = 365665630 zase5 1 = 266576 Viois 1-7 bol =* Io5 io ri 30. -* 1316 r ioo t- 7116 sss 1 -*6390. R630] = Jr 65 6 n . msS30 1 -2*335 6 zr Ss? i- 65380

279051 - 279060 9301-279310 279791 - 279800 281551 - 2831550 231601 - 2516510 2581771 - 251780 281941 - 231950 2827 61— 282770

2582951233000

285891 - 2835900

257 11. - 257120

2853301 - 288310 2 375151— 758160 78431 73440

288531 - 2885490

290101- 20110 290331—- 220349 29lis1-2*2*11909

291911 291920

292191 - 202200

I33 14-050

23933211 - 2932 29331

294211— 294220 29651 11- 2965120

zin z1- 31749 mi- o 333 1 = 615 36 31s iJ1- 1630 314g ii =* 1536 315606 1- 513070. 16s 1 = i320 , , 1551 -= 159565 319006 - 150 IB zoo l = 350 los 356 lꝰ ( -= 350 sh zoo 3z 1 50319 30551 -= 651606 3526-32470 3681 - 3651756

35801 1 - 358020 3 359101 - 359410 35942 1359130 .

36025 1 - 360270

360301 - 369310 36 l38 1 - 361390 36 17ol( -= 361710 36261-36270 3628 1 - 362850

363741 - 363730 364961 364979 365251 - 360260 368021 - 368030 3705671 - 370680 370961 - 370970 371051 - 3710959 372261 - 37270 373091 - 373109 373101 - 373110

375551 - 375660

. 375771 - 375780

379101 - 379110

350861 - 380570 35105 1 - 351060

33 1531 - 331549

2131 332440

3833 3845

385341 385350

ner,. 53— 28 297131 Q 7140

297 421-2537430 239757 1 - 297580

29821

70

3960

1305360

= 238220 2938801 - 299510 301181 - 301190

550 393

386931 - 336940 387001 - 387010

387411 - 387420

3857451. - 387450

3896213898630 339771 389780 389981 - 389990 391791 3918

392151 392160 3982331 —92390

35331 - 35 3930 1536

sis i -= 31930

55131 - *5140

39602 1 - 396030

396061 396070 398031 398040 339955 1 - 399560

30 401851 - 401890

9 402101 —– 402110

6 16331 - 102500

4025671 - 4026589

4107501 = 10200 402 901-4029190

404911 - 404920 405051 - 405069

5 4605501 -= 405510

405931 - 400940

29 4084981 408509

0s3o1 - 408510 409101 409110 409371 - 4 9380 409781 409790 410791 - 410800

9 41531 - 411340

412161 - 412170

35 o -= rid

413591 - 4136990 4149841 414950 415291 - 415300

59 415621 —– 15530 5 41660651 - 416010

4160651 - 416079

10 416431 416440

A176 1. - 417620

90 41534131 —- 415490 9 41567 - 415680

. 26 5 2 245751 24536590 35

418071 - 419080

ol s1 - 420190 20751-20770 1218361 - 4218349 124231 - 42422090 24771 - 424750

O 4250981—- 425090 30 425651 256650 9 426231 —- 425240

950 9 310 ĩ 33350

3360 ö

3409341 3408320

Lis 31 = 319 Rss 1 -=(135 56 *r is 1 477190 m6 2 306 .

korses] 4is. o Portugiesische Tabak⸗Monopol⸗Anleihe von 1891.

Anleibe wurden 7310 Obli- Mark Nominalbetrage ver

427891 - 427909 428001 - 42809 428451 428499 4258701 - 428710 28851 - 4285690 429291 - 429399 429421 - 429430 429821 - 429830 430661 - 4305790 431361 - 431370 43147 1—- 431489

355141 - 355150 357 ss 1 - 357880

37527 1 - 375280

rds ol -= 5510 3G i J = 830426

291951 - 291970

388301 - 3838310

41711. - 431720 432541 432550 433271 - 433280 4334901 -= 4333900 431671 - 434680 35491 - 435500 35231 - 436240 436411 - 436420 43651 1 - 436520 4136531 436540

37831 —- 437840 4537961 37970 133101 - 433410 438631 238640 440141 -=- 440150

40151 4404650 442351 442360 442571 - 442680 442731 - 442740 443191 –- 4435300 415751 - 443760 10 = 446030 445111- 445120 445391 - 345400 44161411 446450 446661 - 446670 447551 - 447560 447681 - 447690 484101 -448410 445551 - 448560 415601 - 448610 48631—48700 4923 1— 449240 449661 - 449670 506521 - 450630 60891 450900 451571 - 451580 4451651 - 451660 453041 - 453050

ß s2 1 - 456830 138 i5 (- 455160 458781 - 458780 459421 - 459430 460411 - 460420 1460651 460670 161101 - 1651410 651501 651510 451851— 451850 462371 - 462380 465011 - 465020 465051 465050 466501 - 465510 466691 66700 466981— 65990 57031 467040 457991 458000 69491 463500 4659751 469770 10s -= 170630 470971 - 471380 NI0o61 - 471070 NII8I- 471190 71221 - 471230 . 72330 472411 - 472420 N2z901 - 472310 473841 - 473850 74651 - 474570 4748521 - 474830 75091 - 475100 475961 - 475970 477251 - 477230 78291 - 4758300 478331 - 478340 478421 - 478430 479511 - 479520 4795631 479540 795301 - 479810 479951 - 479960 Hoꝛ7 1 - 80280 809001 - 450910 481241 - 451250 481531 - 481540 481591 441700 82021 - 4532030 83351 83370

489291 - 4893090 89601 - 4896190 480561 490570 470591 - 490800 30831 490340 491711 - 4917290 91741 - 491750 493211 - 4932290 433341 49335

493501 - 493510 4346511 - 494620 4954581 —- 43545390 H oö5 9 1 - 495609 497641 - 497650 4988311 - 498320 499251 499269 499801 - 499510 49988 1 - 499990

de Portugal (Resie Cointeérressse).

o? 2s]

In der am 28. September d. J. durch den Justiz⸗ a genommenen Auslosung sind don der

I kouv. S. Reinhold Anleihe von 1901 NVr. 5 43 62 63 79 865 95 j00 153 195 199 226

rat Lenzberg

2092 2 3927 à

257 317 35? 160690

Nr. 404 4098 459 516 527 5z0 518 585 591 596

598 3 * 500

1 S. Rheinhold Anleitze von 18905

Nr. 65 129 130 4 109090 Nr. 153 197 233 à M 500 zur Rückzahlun zogen worden.

gelde von 3 o /g findet seinerzert statt bei

der Dannovuerschen Bank in Hannover und Zweigniederlaffung in Celle und Ephraim Meyer Sohn in

deren

dem Bankhause

Vannover.

Hannover, den 30. September 1911. S. Rheinhold.

Auslosung. Sertember 1911 erfolgten A

or s35

Bei der am 27

*

auf den 2. Januar 1912 ge

Die Räck ablung dieser Obligationen mit dem Auf—

us⸗

lofung den Ausleihescheinen der Stadt Mül.

heim am Rhein sind geiogen worden: Anleihe nach dem Privilegium vom 12. Oftober 1881

2

Buch stabe A Nr. 2 80 83 138 154 202 209 247 257 251 307 320 358 359 374 376 386 401 423 435 415 521 595 und 600 zu je 1000 4

Buchstabe . Nr. 6il 6is ois S830 S1 666 314 755 308 826 832 Sͤs Sig s71 Ss g1i0 384

10989 1397

16533

1105 1402

1123 1153 1172 1426 1430 1492 ; 1682 1686 1720 1731 1792 353 1866 1391 1917 O48 2074 2076 2084 u je 500 4;

1

1180 1187 1493 1599 1805 1965 1975 2006 2034 2085 2092 2093 und

Buchfabe C Rr. 215 222 231 2269 230g

2332 und 2334 zu je 200 4; Anleihe nach dem Privilegium vom 3. Oktober 1887 Buchstabe A Nr. 34 39 98 134 187 355 3 und 401 zu je L000 S; Buchstabe R Nr. 759 zu 500 : Buchstabe C Nr. 976 1005 und 200 .

1 336 Der Kavitalbetrag kann

1045 zu

390

je

gegen Rückgabe der An⸗

Ieibescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine und

Anwetsungen vom 1. April 1912 ab bei d Stadtkasse hier erhoben werden.

er

Vom 1. April 1912 ab bört die Verzinsung der

ausgelosten Anleibescheine auf. den früher urden zur Sinlesung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach dem Privilegium vom I2. Cttober 1881

Von cn

480 zu je 1000 AM; 1995 zu je 500 ;

Buchstabe C Nr. 2148 und 2239 zu je 200 A.

Anleihe nach dem Privilegium vom 3. Cttober 1887

Mülheim a. Rhein. den 23. September 1911.

Der Bürgermeister: Clostermann.

. Auslosung.

y

Bei der am

heim am Rhein sind gejogen worden:

1 Anleihe nach dem Brivilegium vom 2. Seyt.

E899, Ausgabe vom Buchstabe A Nr. 365 376 442 491 497

7 l 720 735 763 829 87 5 1

Jahre 1901

924 979 999 1057 1602

1914 2365 2399 2820

4129 4130 4140

4416 4445 4489 5180 5238 5250 533

1266 786 1797 85 31765 und 3 chstabe

4199

5 5521 und 5525 zu je

Anleihe nach dem Privilegium vom 2. Sept.

E8S99, Ausgabe vom Jahre 1903 Buchftabe A Ne. 3205 3331 3462 3518 3571 3592 3638 3710 und 3783 zu je 1000 . Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An—⸗ ibescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine en ft Anweisungen vom 1. April 1912 ab bei er Stadtkaffe hier oder bei den nachbenannte 2blstellen erhoben werden: er Deutschen Bank in Berlin, er Dreedner Bank in Berlin,. r Mülheimer Handelsbank Aktiengesell⸗ aft hier und er Bergisch⸗Wärkischen Bank in Cöln. 1 1. Arril 1912 ab bört die Verzinsung der osten Anleihescheine auf.

Ven den früher ausgelosten Anleibescheinen wurden r LUinlesung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach dem Privilegium vom

1899.

1 2

8

0

2

4

8

1

2 89 r

.

2

L

Seyt.

M . * Ucit

e B Nr. 5651 und 5ß65 zu je 500 4. wird ferner bekannt gemacht, daß zur Tilgung eibe nach dem Privilegium vom 2. Ser⸗ n Sd0, Aus gabe vom Jahre A903, An, Hihesckeine im Gefamtbetrage von 7500 M durch Ankauf beschafft worden sind. Eine Auslosung ber, r eibeschelnen für diesen Betrag findet daher nwl att. Mülheim a. Rhein, den 28. Sextember 1911.

Der Bürgermeister:

Closter mann.

57310]

. Bekanntmachung. Tilgungsrate der Anleihe nach der Ge— nehmigungsurkunde vom 3. November 1902, Ausgabe vom Jahre E995 im Betrag? bon 8200 * ist durch Ankauf beschafft worden. Sine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht st. tt. Mülheim am Rhein, den 28. September 1911. Der Bürgermeister:

r 2 18

ickstabe A Nr. 28 163 161 165 166 167 297 89

B Nr. 525 540 und 545 zu je 500 4.

- Sertember 1911 erfolgten Aus- losung von Anleihescheinen der Stadt Mül—

74 101 177 193 2 9 291 2 562 633 663 688 694 1070 1605 2439 3142

4142 4551

ausgelosten Anleibescheinen

versammlung wenigstens 5 Tage vorher, lich 20. Cktober I91R. erforderlich.

die Rhein isch Westfälische Disconto Gesell—

die Dürener Bank Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei

der

jãbrigen Donnerstag.! den 26. Ottober 1911. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Hotel Zum Römischen Kaiser zu Dortmund eraebenst ein.

die Gesellschafskaffe in Dortmund, der A. Schaaffhausen ' sche Bank Verein in

das Bankgeschãft Hardy X Co. G. m. b. S.

57841] Aus losung.

Mütheim am Rhein sind gejo en worden:

vom 5. November 190 41, Ausgabe vom Jahre 1906:

3346 3394 3522 und 35365 ju je 1000 M

7056 7158 7198 7214 und 7235 zu je 500 Æ:; 27 Anleihe nach der Genehmigungsurkunde vom 5. November 1904. Ausgabe vom Jahre 1908: Buchstabe A Nr. 2095 2102 2166 2209 2321 2400 3635 3644 3910 4025 4254 4270 4443 4444 4635 4647 4807 4834 45899 4905 5331 5457 und 5581 zu je 10090 Buchstabe T Nr. 7488 7576 7730 7 79862 Soss Siii Si41 S227 S251 S280 8 S345 8458 und 8509 zu je 500 .

3665 3866 4449 4544 5023 5224 6: 0 3 2

22

ab bei der Stadtkasse hier oder bei den nach⸗ benannten Zablstellen erboben werden: I) dem Bankbause von Ephraim Meyer Sohn in Hannover, 2) der Nationalbank für Deutschland Berlin und

3) der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vom 1. April 1912 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Von den früher auegelosten Schuldverschreibungen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach der Genehmigungeurkunde vom 5. November 1904:

a. Ausgabe vom Jahre 1906 Bachstabe Nr. 3339 zu 1000 Æ und Buchstabe B Nr. 7110 zu 500 6; b. Ausgabe vom Jahre 1908 Buchstoabe A Nr. 2155 2156 4779 4552 4927 5122 und 5517 zu je 1000 ; Buchstabe B Nr. 7654 800l Si61 und S467 zu je 500 . Mülheim am Rhein, den 728. Sertember 1911. Der Bürgermeister:

TlIoster mann.

x ··· / 0

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. pavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

in

57760 Bei der Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen wurden gezogen: Nr. 8 1090 103 106 137 147 169 170 isi 193. Die Rückzahlung erfolgt nach 5 8 unseres Statuts. Eisenach, den 30. September 1911.

Eisenacher Terrain & Saugesellschast.

57907] Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur dies⸗ ordentlichen Generalversammlung auf

Tages ordnung ö I) Vorloge des Berichts des Vorstands Geschaftsjabr 1910 11,

2) Genebmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Genehmigung eines Verschmeljungsrertrags mit der Aktien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik Deutsch⸗ land in Dortmund, auf Grund dessen die Aktien- gSeiellchaft Maschinenfabrik Deutschland ibr Vermögen als Ganjes unter Ausschluß der Liquidation und mit Wirkung vom 1. Juli 1911 ab auf die Eisen. S Stablwerk Hoesch Aktien⸗ Gesellschaft gt und die Aktionäre der Aktien · Sesellichaft Maschinenfabrik Deutschland auf das Aktienkapital von nom. 1350 000 gegen je nom. 4590 Aktien dieser Gesellschaft mit Dividendenschein vom 1. Juli 1911 nom. 3000 neue Aktien des Einsen⸗ C Stabi⸗ mertg Seer ü .

ner Doeich wit Diridendenberechtignng vom gleichen Tage ab erhalten. 6) Antrag auf Erböhung des Grundkapitals der Gesellschatt um insgesamt 3 200 00 40 auf 20 000 000 durch Ar

1.

und Aussichtsrats.

bew w 2 der

79

einer Aktie zu 2000 , unter Ausschluß des geseßlichen Bejugsrecktz der Attionäre, Fest= seßung der Bedingungen für die Aktienausgabe, bänderung des S 4 des Gefellschafts verfraas durch ent sprechende Erbõhung der Ziffer des

Bei der am 27. September 1911 erfolgten Aus- losung von Schuldverschreibungen der Stadt

1) Anleihe nach der Genehmigungsurkunde

Buchstabe A Nr. 2122 2447 23775 2499 2669 2695 2805 2825 2918 2988 3037 3220 3292 3320

Buchstabe R Nr. 6905 6823 6955 6971 7033

2108 2117 2158 3821 4527 5308

7856

5 8289 onã

7) Debitoren.

8) Banken.. 9) Hypotheken 10 Rückständige Zinsen 11) Rückstãͤndige Mieten 12) Effekten ö

13 Waren und Material- Best.

57909 „Phoenix Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

E der am Montag. den 39. Ottober 1911 Vormittags 116 Ühr, im Hotel Diich zu Cöln Rhein stattfndenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz auf ken 30. nebst Gewinn- und Verlastrechnung fowie 6 stattung der Berichte des Aufsichtsrats,

orftands und der Rechnung prũfungskommissi

Y Genehmigung der Bilanz, Ent stands

* 177 gẽtomḿission.

re 1 elche

Der Kavitalbetrag kann gegen Rückgabe der Schuld ˖ verschreibungen und der nicht verfallenen Zine scheine nebst Erneuerungsscheinen vom 1. Avril 1912

i

legt haben. und zwar:

in Berlin dei der Deutschen Bank. i

i der Dresdner Bank, é der Bank für Handel und Industrie, 3 der Nationalbank für Deutschland. bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein. in Cöln Rhein bei dem Bankbause Deichmann Æ Co., bei dem Bankbause A. Levy, bei dem Bankbause Sal. Oppenheim

** C Cie.,

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Essen Ruhr bei der Effener Credit-Anstalt, bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Tresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und IIndustrie, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vor Beginn Generalversammlung kõnnen gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheine die Ein⸗ trittekarten in Empfang genommen werten. BevollmächtigungLen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27, Ab laß 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm— lung dem Vorstand im Versammlungsraum zur rüfung vorzulegen

gen. Hörde i. W., den 3. Oktober 1911. Der Auffichtsrat. Albert Freiherr von Oppenheim, Vorfitzender.

jr.

4 T

Die Aktie näre unserer Gesellschaft werden hiermit

21 der

nachbenannten Bankhãuser hinter

bei der Direction der Dis conto Gesellschaft, 1

570758] Wir ersuchen hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, 40 0 Abschlagszahlung und 41 90 Dividende vro 1903 4 gegen Vorlegung der Aktien resp. des Dividendenscheins Nr. 5 bei der Filiale der Mitteldeutschen Brivatbank Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Er furt zu erbeben. Erfurt, 28. Sertember 1911.

Saechsisch Thůringische Actien Gesellschast für Licht C Kraftanlagen in Liquidation. Küchler. A. Lins.

Bekanntmachung. hiermit bekannt, daß das auf Grund as vom 1. Mai 1902 durch die Rbeinische ank gewährte Obligationedarlehen im Rest⸗ 31 n 6 700 000, auf L. Januar 1912 73a

.

837 57769 .

1— 1 ——

nur die⸗

deren Filialen. Heidelberg. den 30. Sertember 1911.

H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G.

C. Weißgerber.

Bekanntmachung. emäß dem am 18. Aug ingetragenen Beschluß

k

21 1

z 1740000 6 um

ibgesetzt werden, und zwar durch Ein—⸗

O 000 M Aktien à 1000 .

is auf diesen Beschluß fordern wir iger der Gesellschaft auf, ihre

de

; 6 an zu mel om derungen anzur

Berlin, den 2

den 29. September 1911.

Moore Licht Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Wein bolz. ;

Erste Erlanger Attienbrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. Oktober 1911, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Kontor, Haupt⸗ straße 105, in Erlangen, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Geueralversammlung einzuladen.

Tages ordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts und Bericht des Aussichtsrats.

2) Genebmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wabl zum Aufsichtsrat und der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ dersammlung teilmunebmen wünschen, haben sich über ibren Aktienbesiz spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung im Kontor unserer Gesellschaft auszuweisen.

Erlangen, den 1. Oktober 1911. Der Vorftand.

Joh. Meyer.

(57994

Art: va. 30.

Bilanz per

Max Pliümacher, Metallwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Weyer, Rheinland.

Juni 1911. Vassiva.

1 Tassabestand . 2) Wechselbestand.

Diskont.

Immobilien.. Zugang.

40 237 22 6387 22 dö3 91 200166

6380 920 66

3)

2060 Abschreibung 4 Maschinen k ... x 06002 04

2

100,0 Abschreibung ) Gerätsch. und Utensilien hang...

2000 Abschreibung .. 87 93 6) Elektrische Neuanlage. ... T i ugang 14 * 1 2 2. . . 80 50

TJ Ff 7 160119

136 122 61 6 80611

31

150, Abschreibung.

50 Abschreibung

8

590 Abschreibung ...

j 160008

39 700

623 200 -

9 07511

129 31650 ö 142 41476 144 643 65 108571 380 60

6 248 65

1193 601 36

1100 0900 o4 641 27 = 3221407 1771578 101 802 89

Aktienkapital Kreditoren

Reservefonds Freie Reservery... Gewinn pro 1910/11

948 10

Ts T ꝗᷓ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 11.

nm Haben.

Grundkaxitals Zur Ausäbung des Stimmrechts in der General— ist die Hinterlegung der Aktien .

allo bis einschließ

Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:

Cöln⸗ Rh., Berlin, Bonn,

Selrn Düsseldorf und

schaft Akt. Ges. in Aachen und s = liche Filialen, 1 , . in Berlin,

in Düren Rheinl. n sche

Gesellschaft zu hinterlegen. ortmund, den 2. Oktober 1911.

Clostermann.

Der Aufsichtsrat.

An 16

verein in Ohligs.

Material verbrauch K Betriebsunkosten Generalunkosten. Abschreibungen auf: Immobilien 1 Gerãtsch. und Utensilien Elettrische Anlagen. Wechsel . Debitoren Waren.

Saldobilanʒ

. 2344 . 5 310 . 1395

12720, 66 6 351,04 7957,02 1601,45

657,2: 6 806, 11 6294,85

ö. 101 81

; 315 52 98

42 418 39

3 Per Ertrãgnisse .... 365 325 fa? 53 86 75 87 ö.

2 89

Die Auszahlung der

festgestellten Dividende Nr. 5 von heute ab

ine

Weyer, Rhld., den 30. September 1911.

Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.

D T T

Dod T 7

von Divldenden⸗

Sg oy erfolgt gegen die

auf dem Fabrikkontor unserer Firma und beim Barmer Bank⸗

Der Aufsichtsrat. Max Plümacher, Vorsitzender.