1911 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter erforderlich sein; nach außen bin sind Landsberg, Warthe. 46 Nr. ?

arf die Gesellschaft nur in

57678 serüber wird noch folgendes bekannt gemacht: nannten Prokuristen d deren Prokuristen ver⸗

er Vorftand besteht aus einem oder mehreren Gemeinschaft mit einem an

beide Geschäftsführer in gleicher Weise, und zwar Eingetragen Handelsregister A 2: Firma jeder von ihnen allein, zur Vertretung der Gefell. Friedrich Krügerke. Landsberg a. W. Inh. Mitgliedern, die vom ,, zu ernennen sind. treten. schaft sowie zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt. Kaufmann Friedrich Krügerke daselbst. Die Einladung zu den eneralversammlungen geht Meerane, den 28. September 1911. Die Dauer der Gefsellsckaft ist auf zehn binter⸗ Landsberg a. W., den 29. September 1911. vom Vorstande oder vom Aufsichtsrate aus. Königlich Sächsisches Amtsgericht. einander folgende Jahre hestimmt; erfolgt nicht ein Königliches Amtsgericht. Die Einladung zu den Generalversammlungen ist , n,, 6. . Jahr vor Ablauf. von seiten eines Gesellschafters . untér Angabe des Zweckes öffentlich bekannt, zu Meerane, Sachsen. ; 657693 s Ane Kündigung. so läuft der Vertrag ein Jahr Lanban. . . 57680) machen. Zwischen dem Tage Ter Bekanntmachung Auf Blatt 64 des Handelsregisters ist heute ein. ; S 2 ch st Ee B e ö weiter und so sort. In unser Dandelsregistes Abteilung A ist am und dem Tage der Generalbersammlung muß eine getragen worden, daß die Firma Peter C Baum⸗ 1 C 9 E Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen V. September 1911 unter Nr. 295 die Firma Karl Frist von mindestenz drei Wochen inneliegen. gärtel hier erloschen ist. um 8 9 ner durch den Deutschen Reichsanzeiger. Louis Bittner Lauban und als deren Inhaber Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Meerane, den 22. September 1911. en en el 5 2 7 . Herford, den 297. September 1911. der Kaufmann Karl Louis Bittner in Tauban einge. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs · Königlich Sächsisches Amtsgericht. ö zeiger un bn ö! 1 en ga . Königliches Amtegericht. tragen worden... 9 . anzeiger. ö. neissen. 67694 9 223 ; en 99 59n es 6 . . Königliches Amtsgericht Lauban. Där Nachweis des frist⸗ und ordnungsgemäß be Im Handelsregister des unterzeichneten Amtẽ⸗ e 8 ; ; * . ta ers M a. ö lob ö. wiclfln Eeressce einer Bekanntmachung? wird Lurch geüschts st ker er Bett Ss, ie Handels geen. ——— Berlin Dienstag den 3. Oktoher V ö In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter emen, are lter Abtelttug 3 sio] ihren Abtruck im Deutschen Reichsanzeiger geführt. e S Th. Thomas 4 Es. in e er bei Der Indas ee ,, /// /// ! ; 3. Oktoher 191 . g B ist am irg mnen Leuten aufé den Inhaber und' werden Meißen Felreffend, eingetrogen worden, daß der Patente, Gcbraichs mute Ron fe . die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, eichen. nt M 1. e Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen eat he le fand h n, , 3. Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ber Waren eichen ersche uch in einem besonderen Blätt unter bem Titek? ** at- .

Nr 45 einsetragenen Firma Friedrich Rehn ! f ö 27. September 1911 bei der unter Nr. 13 ein

Wimwe Hersfeld heute folgendes eingetragen e,, a. zum Nennbetrage ausgegeben. Ingeni Paul Schu . . ; kerle e g d dene ö i n nder n. . 1d: maln Richard Pudor, Manrermelster Emil Bode Theodor Thomas in Keilbusch das Handels zeschäft * entral⸗Handelsre ister für d 8 ö. das Deutsche Reich g e Reich. at. sche Cr. 2336.)

Persönlich kaftende Gesellschafter sind: Anna Rehn n, . h 6 1 * * 181 111d * /. Wi d L b 2 Luise Rehn, beide zu Hersfeld. Haftung, vorm. O. Besecke ingen orf⸗ auban mann Fleisch ß 5 j w 9 ise Rehn, ders ann, Fleischermeister Richard Nagel und Rechts allein zur Fortfüb b h Offene Sandelsges ft. Die sells solgendes eingetragen worden: , , * n , , wg ach! ein ortsu an. ernommen hat. . 1 , . Gesellschaft hat Vurch we, , . ee gͤbeschluß vom 19. Sex— . , . Meißen, 1 n 4 Seibst ed nt Zentral. Handel register für das Deutsche Reich am 1. Nove . len. , , , ö 1 Sie h ĩ 0 ; znial 8er abholer auch - j ; as Deutsche Reich k ; ; ; fa be, der 8 16 des Statuts vom 23. Fe— e hꝰ c n . önigliches Amtsgericht. ) auch durch die ö ann durch alle Postanstal e ir Hersfeld, den 29. September 1911. and m,, , , ,, n,, Feitglieder kes ersten Kuffichtsrats sind. Rechts . Staatsanzʒei . nigliche Expedition des D Rei anstalten; in Merlin für Das Ze znaliches Amtsgeri 1 zin geändert worden, daß Hesell, ö . . ö ö tsanzeigers, SW. Wi he d es Deutschen Reichs an 8 Fönial ; as Zentral⸗Handelsregister ‚e , . Königliches Amtsgericht. . . , anwalt Dr. Carl Beier, Rechtsanwalt Dr. Hugo Męgta. Handelsregister Metz. 57695 men. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. chkanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4. 3 . das Deutssche Reich erscheint in der Regel täglich. D I18erlohn soréss] Kis soscher t an Selle er gusgeschledenen Ge. List und Banttircktor Willy Riedel, sämtlich in In Band . Nr. 231 des Gesellschaftsregisters m een e ng G ertiongpreig fit den Ran ien das Vierteljahr. Einzelne . 6 ö 4 . n ,, , g,. Leipzig. würde kerte bei der Firma Lothringer Marmor- . Handels . 8 aum iner A gespaltenen Petitzeile 0 3 ö. ö Die in dem hiesigen Gesellschaftsregister unter schäfteftihrer Emil Brendel and Waldemar Hernunß, Von den mit der Anmeldun der Gesellschaft ein Terrazzo. Judustrle, Gefellschaft n be, ? regi . Oranienpurgs. ore og R 3 ; ö Nr. 230 eingetragene oFene Handelsgesellichaft C. Petit der Kausmann Paul Felgenhauer in Wingen⸗ 2 Schriftf ide ; 3 ie,. 2 . *. ; Venunkireh Die in unserem Handelsregister in A 6969 2Molfzeil. 906 i, , ; ö r ern. AUorkän & Comp. in Iserlohn ists erloscheꝛ orf als alsein iger Gg afts ab rer getreten gereichten Schriftstü en, insbesondere von dem schränkter Haftung, in Hagendingen eingetragen: . rehen (Saar). 527 eingetragene zi Dandelsregister in bt. A Nr. 90 Zum Handelsregist 2 . n 1) Die Firma Emil Raiser in e. . . 66. 3. alleiniger Ge hs n rere, . Prüfungeberschte des Vorstands und des Aufsich ls. Die Liquidation ift beendet, die Firina ist erloschen. In dem hiesigen Handelsregis 7 ol] gene Firma „Georg J. Mahr Mechanische J. B elzregister A it Bei O. 3. iz. Jnhabst:- Cult! zafenmg ne fn Rottenburg. Iserlohn, den 26. September 1911. Königliches Amtsgericht Lauban. 1 ö e en 1e neten Gericht Cin ficht Bien, den 3. Gren er 91 ; bei Nr. 3 . e nde greg fre; Abt. B ist heute Baumwollenweberei und Wäschefabrik⸗ st * ucheggers Nachfolger Emil Löhle. Boh 2 aher Emil saiser, Kaufmann in Rottenburg. / Königl. Amtsgericht ann ann. . n gm nnen weren ich . Raisẽ liche Am lsgerich Jenrentw erke . Nr end ö „Süddeutsche 2 worden. 8 i te ngetrsgen; Das Geschäft ist mit 1 8 . Inn, Ver 661 Firma Emil Glückher's Nachf 8g. . 57681 n ö . R . ö 2 ie. ö ge 6 aft ö ranie b . 92 Unter Aenderung dor Tir ' . ,, 2 Fnh. J rida Raiser . R 8 , 9 . . 29 392 tember 1911 tirchen, S ö; ö in Neun⸗ nburg, den 23. September 1 J a der Firma in: Emil L , er in Rottenburg: Die Firma I18erlonm. 7670 Betanutmachung. Leipzig, den 30. Septen zt ; ili I hen, Saar, folgendes einge zrden ; g, den 5 S ptemker 18911. Nachfolger Josef in. Emil Löhle ist erloschen. r 6. In unser Handelsregis V je unter Nr. 129 unseres 8 e ieregisters Abt.“ Könlgliches Amtsgericht. Abt. ILB. wilitsch, Bz. Rrezlah; ; 6222) ; Nach, dem Beschlusse ,,,, Fonigliches Amtsgericht. 2 w d, n lcgufmann Sosef cen sr, September 10 n unser Handelsregister B ist bei der unter ie unter Nr. 1 inseres Handels registers Abt. A isse d z Grundl ; Nr 34 43 . m , . Ia e , , . gin, , . ger f. . 3 83 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 . vom I2. September 9 * Osnabrück , l , übergegangen. 3. Den 2. September . 6. Nr. 33 eingetrag Firma ? ; getrag irma, ; ist am 20. Sep- Lennep 5r6 86s] ] „Wilitscher Kartoffeltrocknung G. m. b. O um 20000 er. l. Joll, das Grundkapital , ĩ 57710 zell, den 25. September 1 Amtsrichter Ben o 8 2. 1 ** 2 2 elös ; en. . * 4 ö . ö. ; l. e ⸗. 9 m. X. 3u 1m 200000 16 he abgeseß ö 9 V pita In das 3rogiste 55. * 1 . s *. . ber 911. 2 3. ae,. * *. Gefellschaft , , , . a nm, . . gel cht norden ; Im Handelsregister ist zur Firma Carl üurbach Militsch“ eingetragen worden, daß schlusse der , etzt werden. Nach dem Be⸗ Firma ,, 3 Nr. 21 ist bei der Großh. Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein,. 5 in Iserlohn, heute folgendes eingetragen: Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. 0 r m! f j z , . 5 8 ; 8 J w,, . Jeneralversammlung vo e, ,, n, . nabrücker Kupfer⸗ und D . ga 57725 '. . 14 CEC'o ju Kräwinklerbrücke folgendes eingetragen. a. Rittergutsb Emil Schrap Ober⸗ tember 1 8 g. vom 12. Sep. S8 i f Drahtzwwerk zn unser Handelsregister Al is ͤ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung , 9 folgendes eingetragen. Uittergutsbesitzer Emil Schrapgs in ober kemnber 1311 erhalt S2 res Gel mftert's 3 M Osnabrück heute folgendes einge Rastenburg, 0 „In, unser Handelsregister Abt. A ist heute unt . ginn essschaftaver i ; Sagomr] Fabrikant Wilhelm Urbach zu Kräwinklerbrücke ist Wiefen hal, als erster Geschäftsführer. . folgende Fafsuna: Be Den. esellschaftsvertrages Moeller, bisher Betti gendes eingetragen: Ewald wu rg, 98ihr. 5277211 Nr. 212 die Firma Ernst Heiste = , vom 9. September 1911 ist der Gesellschafts vertrag Lauenstein, Hann. 576821 Se Ges ö 524 ; Seseß ö . . Jen de Fassung: „Die Dauer des Gesellschaf ges Moeller bisher Betriebz ingenieur in Esse d. Ruh In unser Handelsregister A Nr. 173 iso ,,, Ernst Heisterhagen E Co dabin abgeändert worden daß alle den Aufsichtsrat Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 1 die n, i. als personlich haftender Gesell⸗ b. . wen g, in R, . unbestimmt. Das Geschaftsjahr sst dag *. aa ist jetzt in Osnabrück wohnhaft . Alox iat; Uhr, Fiema ,,, A Nr. 173 ist heute die e er; in Frankfurt a. M., jetzt in e,. agblin b . L 211, 1 118 8 218 2X 91 7 J . F 212322 ö 8 aftsIie ö . 4 * 6 ) 0 . ö ö c 4 e ö ? DC., B 8 m, gegen,, Reftimmungen, insbes ö f ; . ,,,, z schafter eingetreten. als erster stellvertretender Geschäftsführer, ö Ne irchem. S Ut das Kalenderjahr. Oberi ann mon hat, und wens, na Fritz Lackner vorm. B. G und als deren Inhaber der Kaufn Heer, , , ee, k K ingbesondere die ö unter Nr. ö. zu der . A. Glänzer, 83. September 1911. . glue e e hn, H nd ? 9 Pete ka⸗ r n,, 6 25. September 1911 . . ind zu Vorstandemit , . Magazin für Glas , . T lagen in K , , . ö Ernst Heister⸗ richtung des Nußfichtsrats, aufgrboben wird, daß ein Duingen; Vie Firma ist erloschen. 5 , ,,. ,, . w, . . Königliches Amtsgericht. 1 mit der Ermächti i aushaltungsarti u 1 . nen De ; nichts rat daher feit dem 9. Sertember 1911 nicht nein, 23. September 1911. Königl. Amtẽ geri Amte gericht. schütz, Als zweiter stellvertretender Geschäfts· . Ober . , an eren ö. , de en f , , , habt, der . ö g le beim e rckan mehr besteht und das Amt der Mitglieder des his- Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen-. o 7687] neu id gn worden sind . 2 ,,,, soõr7os3] y , , . bertreten und die Hen n n rn fen Rastenbirg inn , ragen ,,, Firma betreibt Weinhandel. J herigen Aufsichtsrats erloschen ist. Durch Beschluß In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: nn. 3 9 . anntmachung zeichnen kann. Das bisherige Vorflandsmitali J er 1911. Rüdesheim, den 25. September 1911 4 2 . * 9 *. 8 Ste] ] n worden: 16 x e . 36 —19* * 3 18herige Vorstands ) Königliches 2 sgerich dan ö bers, el sesterbersammlung vom J. Sertember er, Osiris! s6rss83! P auf Blatt . , Mitutsch, den K . Henn n e enn ent, m,, , Si, mne ,, i n Rat *. ,, . 39 st die Gesellschaf 15. Septembe In das hiesi Handelsregister in A ö . 3 . 52 89 DI. ö Rule, erngerragen die Firma 8 z elbständigen Vertretun , . 5 Athen ov. Salz vp . . ö , ,. , ,, . ,,, n. k baum chmugkfabrit Albert Vollmer in Limbach nainaungem, Eis rs Bonin mit dem Sitze in , n, Johann nung der gere n n der Gesellschaft und Zeich In . k 57231 sem enen, ö or) a . 3 3 . ö 3 Sin 18 / ö ] ö w . 2 . 36 d . . ĩ Vi r z betr.: Von Amts wegen: die Firma ist erloschen. B 2 . . / J sind die Unternehmer Jakob 2 ö E. Inhaber des Oberin ö H 1onrma befugt Die Prokura bei . r ,,, Abteilung A Nr. 58 ist 3611 Hie 19s X andeleregister B Nr. 16 ist heute die n . Fritz Möllmann, beide in Sitze in * . Fuhaber den, e ändler * 2 anf Blatt 574, die Firma Robert Fritzsche Handelsregister Mülhausen i. Els. . Sterkrade. Die Firma* * und Johann Bonin in dessen VBes . Aleys Klinkhammer ist mit R er Firmg Georg Augustiny H. Borgwardt Firma „Reich æ Müller, Gesellschaft nit b Iserlohn, sind zu Liguidateren ernannt mit der und Schlächter Wilbelm Gerhard Müller in Detern in Limbach betr.:. Der Handschuhwarenfabritant Es wurde beute eingetragen. . gesellschaft , . ist eine offene Handele— 6 Bestellung zum Vorstandemitgliede erioschen Nacht; in Rhinow heute folgendes eingetragen: schrünkter Haftung, Ten r e, mil 1 66. daß jeder ron ihnen nach außen hin eingetragen. ö ; Carl Robert Fritzsche ist ausgeschieden. Das 1 in Band W unter Nr. 228 des Gesellschafts⸗ ö gonnen. ind hat am 26. September d. J. be⸗ snabrück, den 29. Septemher igll. 6 lautet jetzt: Johannes lun m ifa, Sitze in Salzwedel eingetragen , . gi. ein zu handeln berechtigt ist, Leer, den 21. Syptember 1911. Handelsgeschäft wird, von den Kaufleuten Stto Hugo registers bei der Firma Schaeffer * Cie., KRKom⸗ . zur Vertretung der Gesellschaft is— Königliches Amtsgericht. VI. Rhin om. g, Unternehmens ist der Bau Pon n . des Iser lohn, den , O ten her 1911. Königliches Amtsgericht. J. Fritzsche und Willibald Alfred Fri zsche, beide in mand it ele n scha t o Attien in Pfastatt: . a n,, g ng . Iesellschaft ist jeder Gesell. Osthoren, Rheinhes— Rathenow, den 25. September 1911 maschinellen Anlagen jeder Art , . wn und Königliches Amtsgericht. Lund ach, als offene Handelsgefellschaft unter der bis. Der WManufakturist Eugen Jaguet in Pfastatt ist . Hie Geselstha nachtigt. ? 26 n,. 57711 Königliches Amtsgericht von Htaschinen, elektrotechnischen und te ,, . a . 7668: 1 . de ö. . . lerigen Firma fortgeführt Die Gesellschaft st am als persoönlich haftender Geseñlschafter ausgeschieden ö ag ,, . betreibt ein Terrazzo⸗ Beton In s Bekanntmachung. ; Rath J 383 46 darfs artikeln Geschaftof h ö technischen Be⸗ öõ hsta dt. 57668 zu das Handelsregister ist heute eingetragen 25. Sepk a, , , n, , ; Dr . , ,, ; . na phaltgeschaft. J z In unserem Handelsregister B wi ; en On 4 . m, er ,,. Ingenieur * 3 . . * ͤ . 5 Sem fe h ö . urch Beschluß der außerordentlichen General⸗ . 3 ʒ r.. 6 8 gister 3 R urde heute bei d * ö 1 522 Robert Nei h dor Ganfma . ; . 1e Auf Blatt 103 des Dandelsregisters eute das wo den: 26. Septen ber 1810. errichtet worden. . . ; ̃ g. (. Oberhausen, den 26. Septer Firma „Papi it Osthof 2 In unser Hand zi fei a, n, nn, ,,,, , . ö. 4 latt 10 . dren ter it 6 . ! ö , . e. 3 en ert Goo, dien Firma Ernst Keil in verfammlung der Akfignäre vom 21. Juni 181 sind - h ,, v temher 1911. an mn 26 i ,. Osthofen a. Rh. Gesell. em de unse Dandelsreglster Abteilung A Nr. 44 ist ugenieur Karl Bröckelschen, fämtlich lle . der e,. der ,, Moritz Irmer in Joöhsta fahrn ge, ,. 3 . n. * . Limbach betr.! Die Firma lautet künftig: Ernst die Manufakturisten Marcel Schoff. Andrẽ Jagutt, . onigliches Amtegericht. nachstehender e, Haftung in Ssthofen / .* nner, * Bartels in Rathenow schweig. Der. Gesellsch , n. g ein getr gen worden, ö Hle in Lenz. eus in Cimba Adolf North in Mülbauf Theodor Stricke . on . 2 Sintrag vollzogen; , , , , n ,,,, Sey en. J,, ; zi Feil Nachf. in Limbach off North in Mülbausen und Theodor Stricker . ohbernausen, Rn De uf i . i , ie Witwe Helene Bartels, tember 19811 festgestellt. Die beiden Geschättsfü Jöhstadt, am 28. September 1911. Bertha verehel. Pohle, verw. gew. Sey! rt, geb. . ö . ö 53ñ 665 nc ,,, . J 3 ein. 57704 Dem Kaufmann Ludw b jn Osthaf, ; eb. Babenzie Rathe , res, . ltgestellt. Die beiden Geschäftsfüh 36 Königl Alintz h ericht Frnst, in Leipzig sft Jnbaberin; ger sert, geb Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Albert! Pfaffatt zu welteren persönlich haftenden Gesell⸗ J Bekanntmachun Io7 soꝛ] Prokura erteilt. n Ludnig Gert in Osthofen ist ? . n, . eingeträgen worden. Nich und Müller, sind nur in , Königl. Amtsgericht. , . 5 971 be irma Emil Kommen Rachenbach in Leipzig, an den der Verwalter im ih, ,, ö . In unser Handelsregister A z unter Nr. 453 Osthofen, den 30. Sptember 1911 mr ie k . . der Feselllchaft berechtigt, während . J n 7 w 6 ö. ö ( 6 en . 5 ö 9 8 mög 8 8 dab 6 Sch off J heute i 9 19 3 3 . . . . September 9 7 onigli es mts eri Ges häaftsfühbrer Wröckess che 1 * 84 . , Kaiserslautern. o7671 k e , del ee. n Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers ie Prokura der vorgenannten Marcel Scho, . ute eingetragen die Firma: n . ; oSgericht. ; äftsführer Bröckelschen befugt ist, die Ge , . ., 1 Nachf. in Leipzin, Zwelgniederlassung der in an wandelsgeschäst samt' der Firma mil Zuffimmun Adolf North und Ändré Jaguet ist erloschen. ö spielhaus Jah]: Apollotheater Licht⸗ Großh. Amtsgericht. 7 ; schaft allein zu vertreten. Das ist, die Gesell⸗ 623 e, ,, Stern“ mit dein Sitze Dresden unter gleicher Firma bestehenden Haupt, zes n . , ,, tu . 3 Aer Wschkßs Tenn gfeichen Wersammtnang sind ö e . Arnold Schanzer Ce mit EPreddersh 3 . ör232] betragt 20 Cho?) vertreten. Das Stammkapital DSDbermoschel ist erloschen. niederlassuöng. Der Kaufmann Tra n Pan des Inbabertz verauert han- Der nne Inhaber 3 de zen Verse n . dem Sitze in er haus T ; 2 * ersheim. Bek 227 n unser Handelsregister 57232 beträgt 20 900 AM. In Anrechnung hierauf w . w, niederlassung. smann. Traugott Conrad hasted nicht für die ü Geschẽ die Artikel 19, 22, 47 der Stat be . zen sene rb ehaulen; Jnhgber sind j) de ie F m Gekanntmachung. 57712) nser Handelsregister Abtellung B Nr. 20 sst in die Gefell schaft eingebr . Kaiserslautern, 29. September 1911. Witte in Presden ist Inhaber. (Angegebener Ge— hastet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be- die Artit. 22, er Statuten abgeändert . Kaufmann Albert Cahn in Essen, 2 , n, Die Firma Karl Uhrig in Pf . heute die Firma Deutsche F 2 tr. 20 ist in die Gesellschaft eingebracht: von den Gesellschaf . z Otte ! 88 In ö Angegeben Be⸗ * . , h ? ö . ö 8 ö. w d . . ö. d 8 J h Its de Aba . ö,. . FSyer . w 3 sen, 2) der Kaufmann * Ii . 9 in Pfedders heim wurde 2 eutsche Kolonial⸗Kapok⸗W Engen 85 8 . en esel schaftern Kgl. Amtẽgericht fta: wein? Betrieb ei . gründeten Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers, worden; wegen des Snbalts dern änderung wund Hermann Cahn in Gladbe 3 ̃ gelsscht. mit b . Berke Fngenieu, Robert Reich u r Kzl⸗ gericht. schäftszweig: Betrieb eines Zeitungsverlags und Ver * ö. f ö ; Gerichts far fisich ei ; ; ; Gladbeck, 3) der Kinemato eschränkter Haftung zu Rathe ; Müll ; eich und Kaufmann Erich . sti m d s fte , nchen auch nicht die in dem Betriebe begründeten zul, das zu den Gerichtsakten abschriftlich eingereichte graphenbesitzer Arnold Schanzer in Glad! nematoe⸗- Pfeddersheim, 30. Seyt et zord g zu Rathenow ein. Müller eine Konzession zur Ausf F a. ese mittlung von Grundstücksgeschäften und Teilhabern; 33 om, ö 7 2 B ; k Ri besitzer Arnold Schanzer in Gladbeck. Di Sheim, 30. September 1911 getragen worden. ffallati „Konzession zur Ausführung von In— Kalkderge, Hark. 57672 ö 3 * da. Forderungen auf ihn über. Prokura ist erteilt der Protokoll Bezug genommen; Firma ist eine offene in Gladbeck. Die Sr 211. ,. stallationen im Anschluß 5 ö ur J 23 2 y . 2 3) auf Blatt 14973 3 Firma Albert Bonnier Vorder 9 aus i er. Pro —ͤ it dem . 8M l ; . ( ? 1è1lt e ne offene Handelsgesellschaft Gr. Amtsgericht Gegenstand des Unterneh ns ist 2. . , . mm Anschluß an die Ueberland entral n unser Dandelsregister B ist beute bei der unter ü . Faufmann Heinrich Wilhelm Johannes Richter in 2) in Band Munter Nr. 229 bei der Firma Hause⸗ am 25. September 1911 sgesellschaft und hat ; * Aufbereit s Unternehmens ist der Erwerb, die Saljwedel, für jeden Gesellschaf de, w ,. k 8e . in Leipzig, Zweigniederlassung der in wc m . 3 Sy in ö. am ö,, Sertember 1911 begonnen. Zur Vertretung Pirna. . Aufbereitung und Verarbeitung vo 5 ber Ge „für jeden Gesellschafter bewertet mit Ne 3 eingetragenen „Terraingesellschaft Elsen⸗ n, , eden T Limbach. und Spiegel in Mülhausen: der Geselsschaft ist jeder Gefellschafter fur tretung ; 57713 mit Kap hui g von und der Handel 1900 6, ferner von dem Gesellschaf 1 . wa , . ö 1 inter der gleichen chenden Hauptnieder⸗ . Ga r . ö . . ö aft ist jeder G sche fi Auf Bl. 30 a . 57713 tit Kapok un h Kaferstoffe ö ; on dem Gesellschafter Re fer m. beschr. Haftung. Mn Kagel folg des ein. 1 Ver k Ser, n. Limbach, den 29. September 1911. ö. Gesellschaft hot sich aufgelöst, die Firma ist mãchtigt. ; esellschafter für sich er⸗ 3068 6 Handelsregisters für * deutschen gelen ö n . , und, Lagereinrichtung , 2 etregen worden: Der Gesellscaftsvertrag ist unterm . e, n n. Königliches Amtegericht. er lochen. Oberhausen, den 26. S Stadtbezirk Pirna, die offene Handelsgesellschaft in Herstell ien und anderer Probenienz fowie die Geräte, bewertet mit 4606 16, e . 33 Gif; 1911 (Reaister des 56 , R in Stockholm ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem f x . . i s 28. Seytem ; „den 26. September 1911. firma „A. Hagspiel“ i d. ogesellschaft in Derstellung von mit Kapok c. gefüllten e , , ö nit 4090 M, sowie von Ge⸗ 6. Juli ] ö Register a , . . Buchhändler Mamice . ,. in Leipzig. cho rss) Ia ,, . 3 ö . Königliches Amtsgericht ö. . , ier in Pirna betr., ist heute irgend welcher Art Kapok zc. gefüllten Körpern , rer Müller Installationsmatertalien . Nr. 702 1911) geändert. Die rkunde über die Yin . 2. 6 2 . 8. Ra 9 8. 1 . . ö O 688 auerli es Amtsgericht. . 2 . . ö Das S . . ; inen, ewertet mit 1000 ö Deff j z Aenderung befindet sich Blatt 444986 der Akten, er, b ch. Geschästẽzweig: Betrieb einer Verlags, In dos hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 131 ö Oberhausen, Rheinl 3720 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e G ö, , , , beträgt 80 000 (. kanntmachungen der he eh ,. Heffentliche. Be Kaltberge (Mart) a . 27 Seytember 191 buchbandlung); . ist zu der Firma: „Sermann von Senden Hülheim, Ruhr. ö ö. . 576971 Bekanntn 1 57704 loschen. . Firma ist er⸗ . 9h aftsführer ist der Kaufmann Otto Cantzler Deutschen r dere ee schaft erfolgen durch den ; ge eniglick: Amtsgericht. 4) auf Blatt 14874 die Timmg Prometheus. Ber gen a. D.“ eingetragen: Die Firma ist erioschen. m 6h unser Han els egiste ist heute bei der Firma In unser Handelsr an gchtug, Me 4533 * Pirna, am 28 September 1911 3 ö Hesns . ire, 6 Gejellschaft Preußner Töpfer in Leipzig. Lüchow, den 22. September J Rheinisch Westfälische Kraft- und Mastfutter⸗ getragen die Firma 6 f in e, Nr, 455 ein⸗ Das Königliche Amtsgericht Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung . K* . Seztember 1911. H lingenthal, Sachsen. so7 673] Sesellschafter sind. die Kaufleute Kurt. Richard Königliches Amtsgericht. wer le Gesellschaft mit beschränkter Haftung NMorschheuser in . , w Carl S. EPIirna 2 ier Gesellschafté vertrag ist am 1. September 195M] 8 Königliches Amtegericht.

In das Dandelsregister fr auf Blatt 266, die 3 reußner in Bautz sch und J Emil Otto Töpfer in . ; zu Mülheim · Ruhr eingetragen worden; Der Kauf⸗ haber der Soresier und Kauft e 66 als deren In⸗ Auf Blatt 458 d ö 57714 estgestellt worden. h ö Schmalkalden. 37727 zi, Füapeld Würt in Klingenthal, Jzeln⸗ Paunzdorf. Sie Gesellschaft ist am 31. August 111 LxeRK. soörtso) inann. Gustav Kaminsty ist als Geschäftsführer heufer in Sterkrade 8a mann Carl Otto Morsch.⸗ bezirk Pirna e des Handelgregisters für den Land. sin? ier fei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so In das HDandelsregister Abt. A wilt zu dir! 1 . ! 3 ö ö. d 416 ) ö 3a arb o 49 * en,, . 3 6rge wer- 8 8 sor S 183 46942 27 ö . 390 89 2. . eriLdde. egen 14 28 zom 2 3s. 51 1 eute Dj 77 6 2 ö in j zwo; 21Is J ö . 911 9j . * ö 8 ö. . ) . * errtdffung der in einzig unter gleicher Firma errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ ausgeschieden. . ; der Hotel und ten, m, . d, it in Firma un eute die offene Handelsgesellschaft de nnr fe zwei zusammen berechtigt, die Gesellschaft bei der Firma Gebr. Böhme in Schmalkalde . , trieb eme ö wni' Cen, na, nn, gefkagen, daß daz am hiesigen Srte unter der Firma Mülheim Ruhr, 22. 9. 11. Kgl. Amtsgericht. , , , h, , e. ionsbetrieb und der An— 63 n . C Co. mit dem Sitz in Mügeln ,,, ö. die Firma zu zeichnen j eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist . R worden Mer Ga w CSkRanrreoâd MIf Mate tier 1 69 sowie Ne . * 2 * stokheo o E 7 57 . . ö . 8 1, eingetrage vorde ö ö ö Ver 8 e se s 1 f ö 5 3 g. 1 B . verle ö. . ! 6.

r agen worden: Der Kaufmann. Johannes Alfred Vatentierten rttkeln aller Art sowie Vertretung der „Otto Kuczinski Lyck“ bestehende Handelsgeschaft ü a , . Oberhausen, 2 a n, Soden, eingerragen worden. * after Otto Cantzler bring Toötterode verlegt. i we 53 * n mn, . rer G Rothmäller in Wien); . ö , MHün , 57698 ausen, Rhld., den 27. Septembe Gesellschafte a. Fer Archie Rrßepr . e . antzler bringt auf sein 8 4 Mer smilian Pantel in Altdamm ist ausgeschieden. Firma S. Rothmüller in Wien) ö ö des Kau manns Otto Kuczinski zu Lyck unter ende. , ,,, Abtellung 568 in . . Eeptember 1911. Klotz ö . find; der Architekt Friedrich Paul ,, . . von 25 000 S) als , . Schmalkalden, den 29. Sepfember 1911 Klingenthal, den 30. September 1911. . auf Blatt 4922, . beir. die Firma S. Rieser rung der Firmg in „Otto Kueczinẽeti Nachf.“ auf * . ligen R andelsregister. Abtei ung! ist unter onigl. Amtsgericht. Hr an . n und b. der Schlossermeister Emil 4 mit 15 000 ,S½ ein: Die hm r , . Königliches Amtsgericht. zt ö = . . ; . ) . . 63 ö i 3. 63 ö K ; 2 3 1 ä 22 ö 90 e eing ag . ! 9 2 . Olle . 7 9 yrodxꝶ 34 zw v9 ö ; . 22 ) 18 Dv * 89e ( . * 9 . Tönigliches Amtsgericht. in Leipzig: Simon Rieser ist. als Inhaber aus- den Kaufmann Walter Krebs zu Lyck übergegangen ist. S n en eingetragen die Firmg Schützenhaus. Ober- Ingelheim. Bekauntmach 36517 Die 86 , . ) ischen ihm und Ackermanns Patentmatratzen-Fabrik Sehmalk al J ö *schieden. Der Kaufmann Ernst Richärd Hoppe in. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 6 schaft mit bejchräutter Haftung, mit Sea In unserem Handelsregister ist bel ung. Seb] ö ne, . ellschaft ist am J. September 1911 er Ackermann C Maths in Berlin, Mühlenstraß 6 . e, ,. n. 5677285 F 9 2 22. 0 4 6 z R 1. . . 1 ö . * 2 1 . Dor dy * * I 2 * 46 4 . 1 34 2 9 te Ddorde . 39 abgesc sso 56 nn m! abe = as delsregister teil 3s 57 te nis sderg, Er. Sandelsregister des 57674) Leipzig ist Inhaber: begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Siße in Münsterberg. Der Gegenstand des Firma Gerr. Seligmann in i e, nn, ie,, m,, abgeschlossenen Vertrage . . Berlin. de 31132, 6. n dass Handels zegister Abtzilung A ist zu Nr. 176 . ; 3 3. 8 Unternehm s gmann in Gau⸗Alge er u 2 Berlin, den 14 li bei de KZuiglichen zimt gericht Königsberg 1. Er. uf Blatt 5379, betr. die Firma Johannes bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann . mens besteht in zem Ankauf und in ger bestandenen Handelsgesellschaft folge . n n,. en d , b Genannte ist von der Vertretung 1911, an diese Firma zustehenden Rechte und * kald en. Gebrüder Werner in Schmal Ann 5. September 1911 ist eingetragen in. Ab. Kracht in Leipzig? Elara Henriette Friederike Walter Krebs ausgeschlossen. le ernahme von Grundstüchen, ine be ondere im An⸗ zogen worden: . haft folgender Eintrag voll= ,, w, Ausgeschlossen. . syrüche unter Uebernahme der 3 , , e. 3 'n eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Julius teilung B unter Nr. 223 die Firma Ostdeutscher verw. Kracht, geb. Nerlich, ist als Inbaberin aus⸗ Lyck, den 26. September 1911. kauf des dem hiesigen Gasthausbesitzer Eduard Der bisherige Mitinhaber Jakob Seli ö , n, ,. Geschaftszweig: Handel mit Hol; und dich Vertrage seitens der Gescllschaft⸗ ,, Schmaltalden ist Prokura erteilt. 3 im ertrie h Gefenischaft mlt eg d r gef, e bieden. Der deren (gal Wongang Fri ener entegericht. Winkler bisher gebörigen Schießhausgrundstücks ausgetreten. Has Gere 16 ob Seligmann ist * 2snaterialten, ; r 9 ind Die Bekanntmachungen der Gefen J Schmalkalden, den 29. September 1911. un mit dem Sitz in Königsberg i. Br, Gegenstan Kracht in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist . Blatt Nr. 77 Münsterberg, und in der Fortführung Firma bon dem anderen ,, nnn er seitherigen Pirna, au 28, September 1911. durch den Deutschen Dieichsan zeiger Königliches Amtsgericht. Abt. 1. es Unternebmens ist Anfertigung, Ankauf, Verkauf erloschen; nainz. lo 7690 a . ere, . Gastwirtschajt. mehr als , , . , . Das Königliche Amtsgericht Rathenom, den ß Gere ner nam Schneidemün!l. eiern tan mn otohrarbiscker Films soömwie Her 7) auf Blatt 13 128, betr die Firma Lehmaun In Aunser Handelsregister wurde heute eingetragen: Das Stammkapital beträgt 40 090 16, Zu. Gf n m de ,,, , nommen worden, es . ö ö . 22. ; 57729 ibu vbotogravhi er Filr wie 16 3429, betr. die rme 1 ö. 2 22. ö wurde * 1 e , * '. . 1 zu. E ' dem 20. September l i . . P . Königl es 2 1ts9geris 8 8 vo sar oa s⸗ ö D662 id eb Äller zur Einrichtung und zum K Leichsenring in Leipzig, Zweigniederlassung; DJ Vie Firma „Ger. Seligmann“ in Mainz schäftsführern sind die Kauflengz Paul Kapschins ky len. 06. September J. J. nach Mainz ver. . , 7715 Rei ö . 36. , , , , A Nr. 48 ist bei 3 zrarkischer Theater erforderlichen Protura, ist. erteilt dem geich rafuhrter Wenzei' und als deren Inbaber der Kausmgnn Alfres Viele und Therdor Klischeweki in Miänsterberg bestellt, Ober -Ingelheim, 27. September 191 ,, ist beute eingetragen worden 9 er , h? 722 lagen: , e chteidemühl einge zegenstande. Stam mkapstal beträgt 29 O00 06. Peschel in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur (e. in Mainz. , letzteren, Johanna 2 n n. ,,, ., r, n 6Gronh nsr er 1911. in Plauen Mt irn Fegrmgnun Baumgarter 8a, lsreg ir A Nr. 63 ist heute das Cue enen! ö loscben. P Der Gefeslfchafts vertrag ist am 13. September 1911 gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ ger, Seligmann, in Mainz, ist Prokura erteilt Der Gefellschaftsvertrag ist am 13. September 1911 ter, . rn, n , , n, Gurt Heinrich Dölling ist i öͤschen der Firma Max O in ö. ö ihl, den 283 Septemher 1911 Der Gesellschaste vertrag ill Dy te 23 emeinsch⸗ ich mi ndere ? . Ly ö z nin . nem, 1 ; ö 2 a olge Ablebens 8 = I Delnrich Volling ist in⸗ 2 ? a Max Qnartne 3 FöntaltBba3g s ; . seätsestellt. Sesch3ste führer sind die Kaufleute Wil⸗ treten; Y bei der Firma. „G. W. Leoni“ in Mainz: kestgestell. Die von der Gesellschaft ausgehenden Oberstein. oõ?77os] J Auf , aus der Gesellschaft ausgeschieden ie n. eingetragen worden. ö Königliches Amtsgericht. elm Völcker und Gustar Jan zon in Tönigeberg . Br,, s) auf Blatt 14731 betr. die Firma Thalysta Der 1 der Hesellschaft ist nach Worms verltgt. Bkanntmachungen werden in der Münsterberger ,, Dandelsregister A ist heute zu der in Klauen ne lte ger gt Gustav Lindemaun einerz, den 39. September 191. Scehnitz. Sachsen 577 ene mech fre fel rer die Kaufleute biriel, Pil? arms Gejcukschait mt Ie an rie- Die Fir na ist' Kternäch im hiestgen Handelsregister Jeitung verẽffentlicht. Firma Gebrüder Lauth zu Oberstein Nr , hold Lind Nr. 15953 die Musterzeichner Max Rein Königl. Amtsgericht Im Handelsregister . J 57730 enn, Meret in Königsberg J. Pr. Haftung in Leipzig; Pretära it erteilt dem] gelocht Münsterberg, den 29. September 1911. er Firmenakten. * eingetragen; . ,. und hes Linkemänn in Plath 3 Fiüma Fritz Ke un n ,,,, entli⸗ be Bekanntmachungen der Gesellschaft er— Kaufman Ernst Jobann Georg Schumann in Mainz, den 28. September 1911. Königliches Amtsgericht. loft ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- schaft . wn ,. eingetreten; die Gesell. , e he. Bekanntmachung 57237 haber der K . e n , ,. 56 ihr In⸗ arch en Reichsanzeiger. die Königsberger Leipzig. Er darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft Großh. Amtegericht Mainz. loschen. . 6 w 28. September 1911 be ew (aut 3 Im hiesigen Handelsregister A seilunan HI *,” ,! Sebnitz et e de en, Fritz, Theoder Piening, in 3 , ,. * e , ö ee. n d ö . Ame gericht z VYVaumnurs, Sale. 57699) Sberstein, den 19. September 191 . Blatte der Firma 3 auf ist heute J B Nr. 9 i ,,. worden. Angegebener Geschäfts⸗ 6 8 8 2c e 39 1 . . bre e eten. Narien werder. Wes tp. 576391 In unser YVandelsregister A Nr. 35 ist heute als Große . lich 3 . Plauen Nr. 1000: der Kaufmann J 6 r in Co., Gesellscl af gen ; irma retzmann C i. 89 andel. mit Kolonialwaren Delikatessen eitu K . eivpzig, den 30. September 1911. in,. r 3. Inhab * ö ; Hroßherzogliches Amtsgericht. Breland in Pla er Kausmann Johann Hermann Re schaft mit beschräntter Haftu in Wurst und Fleisch.) . Sextember 1911 ist eingetragen in Ab. Königliches Ant gerichl. Abt. IB In unser Handels reglster Abteilung A ist heute Inhaber der Firma Wilh. Rohde in Naumburg 9 ne e e . e ,. in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein— Ronsdorf. Gegenstand des Unte *. 8 z] Sebnitz, . r ng , , , mts Jö, ,, ,. 8. w n 13 de e. die Firma Reinhold a4. 8 der ö Curt Rohde in Naumburg lenbach. Main. Bekanntmachung. 57706! erte; die Gesellschaft hat hat am ,, ,, mit Manufakturwaren , ,. . 1 an f g, men n 1911.

1 J w Niederlaffungsort Marienwerder und 4. S. eingetragen worden. In unser Handelsregiffer wurde eingetran ; éegonnen. em ber 5 St 4. nd berwandten Königliches Amtegericht. aplan mit Niederlassung in Königeberg i. Pr. Leipzig. 57683 Sta mit Nier 9g 2 15 2 sregister wurde eingetragen unter 58 britaten. Das Stammkapital betr 7 nnn h ö k ; f [ J ö n . 1s Inhaber derselben der Kauf Reinold Stahl! Naumburg a S., den 27. September 1911 Aft: . er Plauen, den 30. Sept Geschäftsführer si 1tapital beträgt 5 009 . 8tei ö wäre een Inkaberin kie Kaufmannefrau Minna Auf Blatt 1472 des Han desgreg lte B , dennen er Kaufmann Reinhold Stab 6, , n, ,. . Die 8 Nun do; Septemzer 1911. Heschäfts führer sind; 1) Hermann Kretz aß. Ste inan, Oder, 577 Gæzrlan, Jeb. Brauer, bier. Dem Bruno Caplan die Firma Bau⸗Aftiengesellschaft aur Neumarkt da pft. 5 Königliches Amtegericht. Söles Firma August Bühling Eiswerke Das Könisliche Amtsgericht. mann in Ronsdorf, 2) August ,, . In unseiem Handelsregister A ist 6. 9 ir Ränigsberg ?. Pr. ist Prokura erteilt. in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver— a ne,, September 1911. Veumũünster. 57700 ,,. ö M. zu Offenbach a. M. In. Essneeks t , , Dem Fräulein Elifabeth . die Firma Aibert Strit muf in i, . , .

1 J . . z 86 8 Aug züh j im 21 7 * c s * 7716 Konto ĩ ö donn 5 3s. . h 5 3mäann, NXnh r* z v. : . = . nin m , . ,, , , ,,, Inhaber. Kaufman Atte! Gtrfnnf r elf. am. = r . ;. -. . Der Gesellichaftsvertrag ist am 27. September iss: gaon tember bei der offenen Handelsgesellschaf Kasser verselbe hat seiner Ehefrau, Christina geb. unter ,,,, m, heute . Femeinschaft mit einem Geschäffsführer Lerlag'n. 1 ; de aon ii een mts ßer chr gn eben, g. 1971 festgestellt. v. , , , . mg griederichsen, zm e i af! * . *, . erteilt. 8. hardt, nec . . Chr. Fr. Bern⸗ is ten der Gefellschart ö Steinau a. O., den 28. September 1911

Am 23. September 1 ist eingetragen in Ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, di . , nf, . * ; . 1 1 —fenbach a. 23. September 1911 Pie Gefen „eingetragen worden: AUschaftshert is 36.3 , , , , , , Inaliches R er 1911.

: 1 1 getrag HFegenstand des Unternehmens ist, die auf den tember 191 bek der unter Rr. 34 ei =. Johanng Mebhrens, geb. Westphal, in Neumünster a; M.. 23. September 1911. Die Gesellichaft i , Wschaftsvertrag ist am 30. August 1911 Königliches Amtègeris teiling X Fei Nr. S283. Die Firma Arnold Blattern r nn,, , r, e . ember 1311 bei der unter Nr. 34 eingetragenen, sst in di fesnsfqh⸗ fr paf 3 Großherzogliches Amtsgerich ente sGelell haft ist durch Beschluß der beid Sind mehrere Geschäftsführer bestellt festgestellt. 8 nt erhebt.

3A Vile 1 Blättern 40, 41, 42, 43, 44, 45 46, 47, 48 und 491 Ri ö z 9 ift in die Gesellschaft als persör lich haftende Gesell Großherzogliches Amtsgericht. sellschafter nach B ; BVeschluß der beiden Ge Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, s ; ,,, Hüller Nfg. hier ist erloschen. 8 6, , nd 49 Firma „Paul Olboeter, Ayothefer in Marklissa“ , sönlich haftende Geell— 2 ellschäafter nach Beendigung des Konkurses über da Gesellschaf l ts sahrer, bestellt, so wird die Strasshurg. Hls . e . es rundbuchs für die Stadt Leipzig eingetragenen ! 2. 6 . 2 schafterin eingetreten Zur Vert t d G ll ö 014 s Gesellsch fts pe 3 ; 8 onkurses über das * schaft von zwei Gesch ts führe d SsShurg., HlIs. ö ( 1. deipzi etragenen eingetragen worden; Die Firmg ist erloschen. . w. getreten. ertretung der Gefell, dendurg, &rossh. 577 Gesellschaftsvermögen durch Zwangsverglei a, einem Geschäftsfüb' eschästssührern oder vo ö ier S 6929 Könissee, Thür. o7676] un g e, fich . . und zu derwerten. Ring se zin tegerscht 3 . sind nur . Kaufmann Hans Friedrich Carl In unser t beit m d , e. fortgese, C und ode nn , eich zunächst ö und einem Prokuristen 21 Es ig,, . Straßburg i. 61

m Sandeisreaf Nr 80 ist bei det Ri Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Vergrößerun s Mehrens und der Zimmermeister Gustav i 2lde: d d ,, , , , n , , bon zwei Prokuristen vertreten. Ist ein Geschäf 8 wurde heute eingetragen: .

Im Handelsregister Abt. A Nr. S0 ist bei der Firma .. 4 echtigt, zur Vergrökerung . mmermeister Gustav Hartz beide 2Aldenburgische F Das Geschäft ist au 1 f s . reten. Ist ein Geschäfts— . a Ad ber Beck in Königfer ein gh hagen wn ihres Unternehmens meitere Grundffücke hinzu HWeerane, Sachsen. 57221] in Neumünster ermächtigt. J. Sihen tn, ,, , m, . Beriram in Berntarrt in Pößneck . Kaufmann. Ferdinand e,, ,. so wird die Gesellschaft durch al e. Band 18 In das Sesellschaftsregister:

Dem Chemiker Dr. Wilhelm Beck in Königsee ist , vkavi 4 r; Auf Blatt 971 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtegericht Neumünster. Do, den: Die Firma sst er. der aiciäen Fiemz fortfüihrt gangen, der es unter macht urch, zwei, hroturisten, bertreten. Vefannt. Wenn 2 il, sl bei ger, irma Spinnerei und ret ura erteil. . , ,, 750 000 ν,, in 700 Aktien fe e. eingetragen worden: . Oldenburg i. Gr., den 29. September 1911 Pösmeck, den 29. September 191 3 * , n. erfolgen nur durch den 6. , e r n,, in Hüttenheim: e , , 8 . j end. ie Fima SI ; mum ; ö ns . r, den *, September 1911 Derzog * 241 en Reichs und Königlich Preußis S n Eugen Engel, Spinnereidirektor in 6

Königsee, den 25. Sertemher 1911 i 190d 1 mersallend ĩ ie Füma J. B. Limburger junior in . Großherzogl. Amtsgerich Herzogl. Amteg ; , Königlich Preußischen Staats— f eidirektor in Hüttenhe

. Willen zerklärungen, insbesondere Zelchnungen des M Swe n dla ff . ; Hroßherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Derzogl. Amtegericht. Abt. I anzeiger. ßischen Staats- ist zum Vorstandsmitgliede i zess e,

Fürstlickes Amtsgericht. Wilengerklärnngen, ins delgndet , mne des Meerane, 3weigniederlassung der in Leipzig unter Orlen mm,, . . ö , . Rone daß e 6 n ,n, , , n, n,,

h . Vorstands, erfolgen, wenn der Vo i icker Firma besteh . w. 3 f j DVranienhburg. 5770 Pudemitz. onsdorf, den 9. Septe daß er berechtigt ist, entweder mit eine ;

tee en r- rs, . deer en en . , , ,, tir Verantwortlicher Redakteur: Die in e , 1 65. Ünter Re Br des Handelsregist 57717) f, r ice r dä, ,

5 WMI 3 8 2 ro 2. 9 ors 5 ? 8e: . a. 2 1*7* ö . . n. . 21 z 4 3 j ] 23 eingetrags 8 WVz* . ' 6. 7061 * Fi S 3. . ĩ ö is 6 e die ö 3 J ĩ ine aror 8 201 . ĩ oder

. Au . des Handelsrezisters, die offen? mehreren Personen besteht, durch zwei Verstands⸗ Beckmann in Leipzig als persönlich haftender Hefe. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 ingetragene Firma: Firma Stanislaus ir ren gr * ist. heute die Rot mit einem Delegierten des Aufsichtsrats 3 Dandels geiellschat Münch & Eo. in Radebeul mitglieder eder en Vorstandsmitglled in Gemein, after und zwei ztoömmanditisten. Prokura ist er. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin . „Buchdruckerei, und Zeitungsverlag als deren Inhaher der Kaufmann St . und Rgtenburs, Innmn. sh7723 h . Batreher d, itt heute Lingetragen worden, daß der Siß schaft mit einm Prokuristen tält Ten KRufleuten Friedrich Wilhelm Kettri e . ; 32 ) Zeitung für Niederbarnim, ? jag banski in Kostschin einge 1 Stanislaus Dybiz-⸗ „In, das hiesige. Handelsregister Abtei öe723! Band Ul Nr. 81 bei der Firma J

ö ] 2 ft n en ; . ; eilt den K en Friedrich Wilhelm Kettritz, 8 ' 81 diederbarnim, ?) Oranien⸗ 1 . ngetragen worden Ni. 90 if 8 sregister Abteilung A Cie. in Straß der Firma J. Leun C

é . aft nach Dreeden verlegt warden ist. 31 Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Karl Friedrich Emil Meyer, Eimund Seyfarth, Drug der Norddeutschen Buchhrucetel und Ver aas. burger Jeltung, 3) WMiärtische Preffe Pudewitz, zen 24. September 191 rg o. ist heute die Firma Johann Schlichtin 1 Strafthurg: Yie Gesellschaft ist aufgelöst

grace r,, . , . 1 1911. Architekt Alfred Stentzler und der Kaufmann Adolph Guftard Hermann Fablitzschka, Johann Neuber Anstolt Berlin SM.. Wil belmstratee Nr. 37. , igegweiser sür Bienen. Königliches Amtsgericht. lane n e,, und als deren Inhaber der m, 26 n, n . st an den Kaufman e eh Rönigliche⸗ Am e geri . Wieß ier . in Te pig. 3 32.6 * 271 9. 26 . . ; ö ö ᷣ. J CG * 2. n ( ö ae, er n eng,. TL. hz Io 213 . * 2 * a Lebpold LVepy j 81 n 5. , nm ; X 8 J ießner, beide in Leipzig Anton Salomon, sämtlich in Leipzig; jeder der geg! (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 81A. und 81 B.) 6 ,,, , , 4 PXritꝝ. Bekanntmach f worden zjann Schlichting zu Stapel eingetragen unter der . nen, welcher es W ,,. e . 1 ruclkerei u 29 ) 82 12 3 ; ung. ̃14— ö . . ö 0 Jettersfuhrt. verlag Eduard geehhosf = hennn nien; Dan elsregister . . Rr i in Rotenburg (Hann.), 28. Seytember 1911 8 In das Firmenregister: D em Res 6. 2 * , ö. ; 2 Firm D ; ö 21 1. ö . . ' 9 2 v e. 83 816 . . 366 Re n i. fi , . Freyhoff in Oranien⸗ mit . Richard Cohn, ! Königliches Amtsgericht. ö nnn, 409 . Firma J. Leuy C Cie U ist Prokura erteilt worden. , , ritz und . . 2 burg. Inhaber ist Leo Le d ah Oranienburg, den 23. September 1911 n ,, Cohn in ö n , , . VecRar. ort Kan mann in. Straßburg. J 0 . * ĩ . en 23. Sey . Y ! getre gen. ö mts 2 * 9 (( 2 Dem E Renn 8 e ö Königliches Amtsgericht ze. den 23. September 1511. Köhntalich gericht Rottenbu Neck em Emil Lepy, Kaufmann in Straßburg, i ö ; richt. önigliches Amts⸗ In das H ö. rg a. Neckar Prokura ertei in Straßburg, ist . HVandeltzregister, Abtei l ö rokura erteilt. 9, ist r Abteilung für Einzel 26 firmen, wurde eingetragen.? 9 inzel. Straßburg, den 20. S agen; jzburg, den 29. September 1911 Cairn .