ö ⸗ . . Fi nildeskeim. Bekanntmachung, 6776] Zu Liquidatoren sind ernannt: Ackerer Ant t J . ö ö 577 sessschaf äcbtigt. Georg Kreß unterzeichnet] daß mindestens drei Vorstands mitglieder zu der Firma Ma n sister ist unte Bd ll nn J Ennt: Ackerer Anten Finkauf von Milch von Nichtmitgliedern ist gestattet. besitzer Sander; h. Stellvertreter: Kö K . . . Straßburg i. el . lg fta 5j 3. . e seebersser 1 = ,, . . 9 ö. n. ö, i ü erl. ö e nr g, e e hl . n en f er hie tano 9 w die;, e , e , JJ ift e ore . 4 ö. ö. . Es wüͤrde heute eingetragen; Wertheim, den 28 Seytemher ; 1 , Perctun Jnstz Genctal.· eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Münstermaifeld. den 27. September 19 ai er n en enn, ucust Bertram, Hausfohn Carl Föött ger, sämtlich Flächenctzengniss San frtt 3 Jahre, ang: melbel ar ftgreai r göͤgegenstände der Genta . — eu , Das Statut , ptember 1911. Mitglieder des Vorftands sind: Geschäftsführer in Kl Freden, letzterer i ichzei . gnisse, Schwutzttist 3 Nahr, angemeldet In das Gesellschaftsregister: Gr. Amtsgericht. . ö betreffenden, erfolgen unter der Firma Hastpflicht in Ummeln eingetragen. Tas hh Königliches Amtsgericht. Slanisl lonski örchen. ̃ r dens pletzteter ist gleichteitis Kassenwart. am az. September 1911. Vorm b! Uhr Band XI Bir. 2. bei der Firma Rees * Cie, wetriar. Bekanntmachtug loss i3]) dercn ah tetkh ehe ter, , knnen und it Kn ta, Septett 4h! estgestelit. Gegen tand , n wg lelaw r, Plonsfi in Görchen, anbiirt Felir Genessenschäftsblait ist das Fredener Tageblatt. Taljers lim rn, so Ser fe berl 197. ö j sschaf ; — ung. desselben in der Verbandskundgabe in München ber i leftrischem onerweoisshach . ernak in Chojno, Landwirt Josef Rieborak in Alfeld (ei z 2 autern, 30 September 1911. in Straßburg: Die Gesellschafter vertreten die In unfer Handelsregister A ist am 27. September find gezeichnet durch mindestens rc? Vorstands· des Unternehmens ist die Beschaffung von elektri 6 ü . 7788] Gho R . 8 eine), den 26. September 1911. Kgl. Amtsgericht , n . 9 ? ö ; . z zes u ͤ sster i jno. Bekanntmachungen erfolgen durch das Königliches Amt ge Amtegericht. Gelellschaft nur gemerhsam, 19131 unter Nr. 195 die, Firma Ludwig Briel lz ür, Strom zwecks Förderung des Erwerbes. und ker ö Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 Bialt „ bora nik (äoshodäarskt Kosené“ und, falls igliches Amtsgericht. II. ö — — r , ,,, . , n , e ie, d f,, , W V aft mit Reichsanzeiger, und zwar so lange, bis durch Beschluß Nr. 2. Firma ,, k
Straßburg, den 22. September 1911. Zum Puppenkönig“ Damen⸗ Herren⸗ und 23 D j gaiferliches 39geri Ei . , ö Ber ! 6 ꝛ Kaiserliches Amtsgericht. ⸗ frifeur mit dem Sitze in Wetzlar und stetten mit Hinterried, eingetragene Genossen. nung und Gefahr. 9 6 Buhmann, Hermann beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in der G * ; . er Generalversammlung ein anderes öffentliches Musterregist Demmrich ? : i er vorm. E. J. Bauer in Radebeul, — 1
Theaterf ; ; . .
. ö ) Ludw t ; i tu in Frauen ⸗ Hermann Heuer, ĩ ö ⸗
2 g. Els. ; als deren! Inhaber der Friseur Ludwig Briel daselbst schaft mit unbeschräntter Hafthflich ĩ e kö farungen Lschtent ain ; . . iar fer Straßburg i. . eingetragen, worden, Cudwig Briel, keerten; Lin Siesle dee auc hö e, Teen, 7 öl hh ih nern e. 36 ö i dr kung fin fr. . , Blatt hestimmt wird. ein offener Umschlag, enthaltend eine dreieck
Es warde beute Eingetragen: ö , Ludwig Briel, Agnes geb. Laux, . der 8, . n . . fiele, rn, ü. leer e ff be. , 8 3. m — K ,. die Genossenschaft (Die aus l(ündtschen Muster werden unter flasche mit blauem . e . 1 N,,
In das Firmenregister: ist. Prokura eren Arnold in Frauenstetten als Berer fügen.! Bekanntmachungen erfolgen im Hildesheimer behufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirt erpllichten sollen, geben kom Vorstande odez nnn Lei Iffentn ö. init ca. 60M. 70 8 verschleden?er Se ,
ö. ö Wetzlar, den 27. September 1911. Vorstand gewählt. ügen. ekannt 9 en , B ber Mitakh 19. ; n irtschaft Aufsichtzrate aus. Vom Vorstande in der Wesse eipzig veröffentlicht.) mit ca. S0 = 70 g verschiedener Oele, und zwar für
ar, Kurier unter Firma und Unterschrift zweier Vor— er Mitglieber nötigen Geldmittel auf gemeinschaft— at . 69 16 4A NLähmaschinen, Fahrräder, Uhren, Musttwerke
lichen Kredit. Vorstandsmi ; daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Ane, Erzgen. zo n enn e . .
drttandsntgllde; find. Ggs, Firma der Gengfsenschafst ihre, Min serschrften ae In das Musterregister ist eingetragen: . z
Band VIII unter Nr. 95 bei der Firma Fritz n.
k n ,, . 6 n n raf znigliches Amtsgericht. 28. September 1911: —
vener n ,,,, . nic le men bryr743 Bei „Dall ene, ren Gablingen, standsmitglieder. 5 teht während der Dienst— warenfahrikant Arno Friedrick ;
n e n, nt ant Arno Friedrich, Forstarbeiter Albin Hon dem Aufsichtsrate in der Weise, daß der Vor. „Nr. 6. Perückenmacher Gustav Stern in drei Jahre, angemeldet am 21. September 191 —— / J 2 1 863 p en . ' —
In das Gesellschaftsregister: Wilster. Iö677 ; ö ; antter Die Liste der Band XI nter Nr. 162 Fei der Firma Deutsche In unser Handelsregister * Nr. 31 ist beute bei eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter . . J Bock, Thermometermacher E ttze, sämtlich i 3 rn, , . In unser H gi cht“ in Gablingen: In der General, stunden jedem zur a , 1911. in Lichtenhain. J ö. ,. sitzende oder dessen Stellvertreter unter die Firma Mure, 1 Briefumschlag mit 1 Muster: verschiedene Nachmittags 5 Uhr der Genoffenschaft den Zufatz „Der Aufsichtsrat' Abbildungen für Perücken u. dergl. zum Preie katalog, Rr. 21. Firma Novak Teschner in Cosmig ö 2 8 1 2 .
Zuckerwertmarken⸗- und Reklamegefellschaft der Firma „Gustav Lumpe“, Wilster, folgendes Haftpfli Sildesheim, d d . in , 1 . ö tember 1911 wurde an Hildesheim, de! 6 : . m. b. H. in Straßburg: Durch Beschluß der eingetragen worden: . versammlung vom 10. Sep e. mnialiches Amtsgericht. J. von mindestens zwei Vorstandemitglt ö ungen . Henk af ersi nn nn e. is. Seren se fr ist ö S d gn; Johannes Ahebahs in Wilster Stelle des ede , , , König iches Amtsgerich ö geichneten Firma ber . ö 6 Namen setzt. ; 11. Flãchenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1897, ein versiegeltes Paket mit einem Muster einer Ver— w 3 ,, , , ez, men s el, ,, mn, , f, . J n, , n, n, n, n f. wurde der Geschästsführer Oskar Sachs, Bahnhofs ilster, den 27. September 1911 . 2. ; w ie Spar- un ; k Vorstands erfolgen durch gemeinsame Namensunter— 1 ee ; i, ,. ‚ , n, , ,,. . plastisches Erzeugnis, Fabri 3 ut frift , ,, , , , un 1 J J . e , Straßburg, den 25. September . 577 . 5 wiici; hat das Statut abgeändert. Das abgeanderte Haftsumme beträgt 300 „M. Die Höchstzahl d 6 ⸗ n n va Berg WVormfttags 12 Uhr . . ⸗ fer Rm Hager; Winsen, Luhe. 57744 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 7 G Geschäftzantel . hstzahl der der Dienststunden jedem gestattet. — Ergheim, Ert. ö . nee ne gandelareglster Abt, 2 ilterie Spade nen dcrebene gelt zi dens s e, de, lautet vom J Hesctfes eite eing. eme mnsöle Wit Riamiijch, ge Sener mr Irre rn beeter ist für die „hdhäitäz! Kötzschendbrszs E dn Sm ber 18u.
stranbingę. 55735] unter Nr. 12. eingetragen die Firma Peter Pereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und 46 . , n, n men men fun n , n gn, 6 z ö der Dienst⸗ Königliches Amtsgericht. Linoleumwerke Bedburg“, Attiengefellsch aft Königliches Amtsgericht. Garbers, Wulfsen i. LS. und als deren Inhaber Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Insbesondere ist der Petrizsb, aus den g; Cheriveißb gesltattei. n n zu Bedburg, eingetragen worden: Leisnig 3238 Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel erweitert, erweißbagch, den 27. September 1911. girhen gem, Vos il. 57793 a. am 8. September 1911 unter Nr. 123: in JI ö Mus⸗ a, n,. or cso] Fürstliches Amtsgericht. Auf dem den Konsumverein Rotschau. ein- einem versiegelten Pakete Muster von: Druckporlage zn. 2
Bekanntmachung. Handelsregister. l i Kartoffeshändler Peter Garbers in Wulfsen. N die ? h er zu erleichtern, 3) den auf! ; w der Kartoffel 27 die Anlage ihrer Gelder ; chtern, Die Eintragung in das Genossenschaftsregister ist , , . 4 verlieg Nikolcus Gurr als Inhaber gelöscht. Nunmehriger mu enschaft mit beschränkter Nr. 654, Druckläufer Nrn. 655 und 655, Inlasd. William Rä r ; ) mn n ö h . m Rämsch in Leisni ein versiegelter (b7 745 fandwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu Reis e Went herüg⸗ l znig, ersiegelter 2 „S. X C. Freudenberger“ Zweignieder⸗ Bekanntmachung. en. . ö ; —ᷣ 6 36636 Allgemeinen Consum - Verein, eingetragene heute eingetrage , ö ; andelsregister Abt. ö Bd. 1 Nr. 40] Gegenstände des landwirtschaftlichen , 6 Handau., Pfalz. ons e ir gf g h getragen worden: angemeldet am 8. September III, Vormittags Fabriknummern Ez, 5, i' und Piz, für i j ö ; neck, ist heute eingetragen worden: des Vorstandg. 5 . 1 756 ; Wirkung rom 1. Sktöber 1911 zu einer Haupt Klauder“ in Wölstein erloschen ist, ꝛ ö e, n , , ⸗ beam 20. September 1911 bei Nr. 101. die meldet am 1. September 1911, Nachmittags 5. Uhr min zeftens drei Vorstandomitg iche uni a unbeschränkter Haftpflicht in Sondernheim, J, 6j ; ᷣ ö ö 2 29 900 * é org alel, Re 9. S ö . Sl Tf emdesells aft? A3 Ja haber der Firma gelbscht. oßb. An . chenbach, am 29. Seytember 1911. Bergheim, den 30. September 1911. Dag Fön dalich? Nimnta gert lor746] mufung und) die Beratungẽgegenstände der General, Keim an Steste dez ausgeschicdenen Georg Philipp 3a M Salzwedel — . J n J ⸗ ; II. Zu Mitgliedern des Vorste z edel. 57794 5 . bank et. Zirna: „Josef Loibl Getreide In unit Han ele n ster . beuten Nr. beenmngdeelchlthantetentgäte in Itinchen nd SæaEdau, Pfalz, 0 September 1811. ö J * . Ie, vgs, , sor si] bes der Firma W. Schmuck Söhne in Wöllstein sind gezeichnet durch mindeslens drei Vorstands⸗ . * Fon er, e scht J. der Zigarrenmacher Hugo Ehrenreich G beute die Firma „Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Nr. S707 R ; Kal. Amtẽgericht. als Wrsigender Sraupner, Ar. z70. Romolo Carli, Figurenfabrikant 4 Muster für e f ‚ 261 , h / ag Muster für Futterstoffe, offen, Flächenmuster, n Riebau (Altmark) eingetrage s. ̃ 8 ; ö N eingetragen. Gegenstand Idylle, Franentopf, Frauenkopf, Ehret die Frauen, ssenschaft mit unbeschräukter Oelsnitz i. B., Im 29. September 1911. wirtschaftlichen Betriebes sowie d inschaftlich z . 6. 2 2 1 5 ö 8 Dowie er e n 5 * 1 h C . 6 Orientbank, Akttengesellschaft. Zweignieder⸗ Wöllstein, den 27, Seytember 1911. h i r ᷣ triebs ö. gemeinschaftliche kätzchen, Futterneid, Immer Ffustig, Rotkäppchen, Ludwigshafen, Rhei 5758 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ aus Cladow der Gutsbesitzer Martin Gohlke daselbst , l , . . n. õ7 582] 9. ; f . In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Sep⸗ 9 eschäftsanteile ist 20. Vorstandsmitglied ,, , F. ; Fi W fi eine Eintragung folgenden Inhalts erfolgt; Bei Ter Firma „A. Element“ in Worms wurde . z M* ö standemitglieder Poesie, offen. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. e, Firma. Wellen siek * Sch alt. ; . erlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den Kön allches Amtsgericht. 6 6. ßritz eingetragene Genoffenschaft mit be. 13. Septemher 1311 festgestellt. Das Geschäftsi 57 — är Zi t Ses ct , , ordentli Vorstands⸗ ö r . Geschãftsjahr Nr. 371. H. Grünba ff n, , , für Zigarrenvervackung, Geschäftsnummer 28, Schutz ällerander in Veßiin ist tum ordentlichen Vorstands Werenvorraͤte ausgenommen — und Passiden auf l6nrnz n un er Gen ossenm um, ossene Handelsgesell— er 28, Schutz . Rakitt'er Molkerei, 19 II sesigestellt. Gegens ᷣ ; ; ; l ⸗ — : 9 . . Gene ; 1 stgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Firma der Genossenschaft, gezei s ; 5 . — ĩ f 3 ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe , ,,, n ,, „A. Clement In unser Genossenschaftsregister ss ft, gezeichnet von zwei Vor Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 23298, 2300, 2302, Ludwigshafen a. Rh., 30. September 1911. Worms, den 27. September 1911. Tentral Bezugs- u. Absatzgenossen , n. blatt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die 2518, 25s9, 2320, 231, 2372, 232735. 324. 325 Main GJ - — * ö. ; in — . 2 ö 32 . I. 8 ! 8 , 8 —— 82 . 780 Firma der Zweigniederlassung „Deutsche Srient. ier e in geschieden und an seine Stelle der Gastwirt Albert Masch nen und Geräten. erfolgen Die Zeichnung geschieht in der Weise, meldet am . September 17 . ö an nf ; m 6. Sep e Vormittaßa von Canstein ist verstorben September 1911 Vormittags 11 Uhr. „Martin Mayer“ in Mainz eingetragen: 8 S 60 0 1 2 sugt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen nach den Zuin, den 23. September 1911. ners enbru ck ᷣ ̃ . J ö . . Feld, Silben, oder unechtem Metgll in den ver. . ; i. Ja unser Genossenschaftsregiter ist heute hei tet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Königliches Amtegericht Rr. 183. 7 rap ligen k , gliches Amteg . 4. . Firma Rob. Tümmler in Döbeln, desgl, 4357 Hutnadelständer, 4585 Rörbchen, 435 ĩ beschräutter Haftpflicht) , ö tschait ͤ ] K . ander, 4583 Körbchen, 9 getragen worden: Der Molkerelverwalter Georg t ind bein“ Eingehen? diefes Blattes im Deutschen In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts, 557 2, hö57 K. S593 Fog L = 56h 1 = 560 kö Hut nadel, 355 desgl., 4356 Falzbein, 397 Gürtel — * — 7 , . . 96 e.. 56 . ⸗ ö . ( . gi: . ) 1 * Nr. 5H! bei der Hochfeldener Getreid 775 7 agg e⸗Ber⸗ 2165750 m! Iis8 90 nim, Bekanntmachung. 56765 Bersenbrück, den 21. September 1911. in Poblotz durch mindeste t Mitalieder. Die Zeich m erge e gen , . ö s 5. du mindestens zwei Mitalieder. ie Zeichnung a siegel 3 . ö u Handelsregister Abteilung A wurde heute R 1 6 h i, m, V Durch Beschl ᷣ siegelt, Flächen- und plastische Erze ,, . 441 h f . ingetragenen Genossenschaft Volksbank . 1. Po — Beschluß der Generalversammlung vo . sche Erzeugnisse, Schutz— . , , ü. . iedrl — Nr eingetrag Bitter reld. 56 72] Köͤnlaliches Amtsgerichi. . ö,, ö nlung vom ingen tz. 4415 Petschaft, 4416 desgl., 4417 elektr. Klingel, — eingetragen: Die Firma ist erloschen. 5 flicht eingetragen, daß der Moses K kachm. 4 Uhr 15 Minuten. schränkter Haftpflicht eingetrag 1 ö Dampfmolkerei Glebitzsch, eingetragene Ge⸗ i enn r Esesige Genofsenschaftsregister istꝰ hat. 8. ; . Prenzlau, 6 September 1911. Vorstanz gewählt worden. Bonbennieren, 4433 Hutnadel, 4434 Körbch Firma und Sitz der Genossenschaft: Kraftwagen ⸗ önigliches Amtsgericht. n ; 6 del, 34 Körbchen 3 = * eL 7 r h ö 2 . h Kaiserl. Amtsgericht. In das WMeusterregister ist ei . Schal 44315 BPfeffers j — In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist ö fa. 2. . 8 s Musterregister ist eingetragen worden: * 5 Pfefferstreuer, 4446 Petschaft, 4447 Augsburg. etanntinachung. 506404 Bitterfeld, den 23. Sey tember 1911. . ? . . t ö ( 8 ö r Gegenstand des Unternehmens: Die gemeinschaf . tener bil une R, , ie Genen chaft In das Genossenschaftsreglster des Kaisé Amts“ 3 Afsichtmoostz 5 9 ö Feitel zu Uelzen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 23. September 1911 ö Am . r r. Ansichtspostkarten: a. Sondershausen, Schloßhof, 17 Puderdose, 4455 Bonbonniere, 4456 Falzbein sör775] zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ö Falte nwalde eingetragend Gen ofsenschaft im ö. ; ⸗ Inhaber der Gesellschaft. r . ; mit getragene Genbsfenschaft min unbeschränkter 36 Haftpflicht“ in Schönenberg: In der General- worden: ,, dennen s Geschaftganteile; 15 135 desgl., R 137, 133 Schimmgriffe; Paket C: r 1 6s, betr. die Genossenschaf ͤ ãfts 6 . 2 h . ; ö ; K,, ö . ; . = 7 auf Blatt 68, betr. die Genossensch Höchste Zahl der Geschäftse ö. 31. August 1911 festgestellt. Gegenstand des Unter— Die Genossenschaft, ist aufgelöst und befindet sich jo Uhr Körbchen, 4516 Salzgestell. 45 k . . ö w. . 8 . ö 2 66 h / bi Se zge 11 45 7 Senftoy * „ers38 Hierdurch Haben sich insbesondere folgende Aende⸗ noffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ in Hotelbesitzer Franz Braskamp, Lüneburg, Hofbesitzer ,, nn n, , , . 17 Senftopf, 4518, ö er, , ö ö . Anlage, 1) Brenkle, Johann Jakob, W in ⸗. . =. ( ⸗ . agner in So a 16h Bh hg e,. Firma Spannagel Tont lehene kassenverein Schönenberg eingetragene : * i n, ; kö agner in Salmbach 4525 26 Emailrahmen, 4527 Feuerzeughülse, 4528 die Genossenschaft in Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 1 . zeughülse, 452 Vorstandsmitglieder sind: n Ter, Vüchdruckereibesiger in Villingen. eines Spar, und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Umgehung. eingetragene Genossenschaft mit Straszb d ff m . R ; Bauernhofbesi Wilhelm Boh raßbur en 25. ) 1 . hat Karl Otto Weiß ist nicht mehr Mitglied des Vor- tritt an dessen 6e Baufrnhofbesitze Wilhelm Bohm, ,, eon. ornamente Nrn. 700, 892, 44, 420 und oz ein. nadeln, 4476 Feurtzeughülse, 4177 elektr. Drücker schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, stands. . durch mindestens zwei Mitglieder. eee ln tandem rn, ö . . 1 * . zirtschaftlichen Genossensche c N j 18 2 5. 1. 2 völklingen. Bekanntmachung. 57739] fir ben landwirtschaftlichen Betrieb beftimmten Königliches ; zum gn . 6 , wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und kassennverein, eingetragene Genossenschaft mit Königl. Amtsgericht. Schale, 4494 Flacen, 4495 Likörglas, 4416 bis 4499 23. Septe . Zei d lamensunterschri er Genossen⸗. ; 44 li. 6. 8e Ff n . (. bi del it del der wi r NMaschinen, Geräte, den 28. September Zeichnenden ihre Namer rschrif enoss . anzeiger. a , st : 35 ĩ nun Fina S. Prudio n Wehrden eingetragen worden: andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes Emmerich so777 ,. , , , ᷣ getragen: An Stelle. des is 4511 Bonbonnieren, Schutzfrist drei Fahre, an . . 27. September 1911. . . l d ,. ! Jahre, an⸗ bei üneburg, den 2“ n 4 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Albert Weber in Weißensee i. Thür. in den Vorstand F dönialiches Amtsageri sh,, edefrens drei Vorstandsmitglieder z e * ; ö. . ö Fraureuth, Aktiengesellschaft in Fraur 7 Mustern sür plastis— J . Ronigliches Amtsgericht. daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der genossenschaft . , ,, uin Emmerich Metz. Genossenschaftsregister Metz. o? 786] ie G genen ,, f F euth, 17 Muster sür plastische Erzeugnisse in Gold, VWald, Hohen. ekanntmachung. 7740) 5 196 8 es Vereins z 3 ** . ö Siegeln verschlossenes Paket, ; Ausfüh en, Fabrik N sag * Wg = Bekan chung. 57 fügen. Die Bekanntmachungen des Vereins, außer mn eten Worst d Tegel heben und an feine Stelle Gernernnittzige Baugenossenschaft Men, mn, e e , . ser. 9 ) Paket, angeblich ent. Ausführungen, Fabrik- Nrn. 4538 Körbchen, 4539 wetrager? Firma Johann Georg Burths alvers ng betreffende folgen unter der ) 66 . ; . ; ö 9 schaf einn, ö ; 8 Generalpersammlung betreffenden, ersolgen un Emmerich, 26. Sertember 1511. Hern slernt in Met eingettlagen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dein 30018, 800 l, Soo, 06001, 70046, 76017, Brieföffner, 4549 Salzfaß öh bit 4553 Bont ⸗ J oak. 0 45 onbon⸗ königliches Amtsgericht. 577 mitglieder. m: ntm . . — 8 Am 27. September 1911: In das bhiesige Genossenschaftsregqister ist unter 9 w n ,, , n aft Wätzum, etz, den 2. September Viehverwertungsgenossenschaft Pudewitz ein Gottfried Kleist ist aus dem Vorstand aus— — k die Firma Emi in T i . e, ne. ö j icht f . die Firm Emil Burth in Tafertsweiler Haftpflicht“ in Jettingen: In den Generalver⸗ Haftpflicht in Wätzum eingetragen, nwinden, Westr. Bekanntmachung. n m, n, , ; . 3, efugni er Liquidatoren beendig ; ie Firma Znin, den 26. S ; . * 2 eller dafelbst eingetrage 25.3 2 = Seytemt . Firma „G. M. = j in . 3 weiler daselbst eingetragen. samsnsigen, Chu ieren en zeug. Statut ange¶ * er 1591. 2 „G. M. Pfaff“ Nähmaschinenfabrik Nr. 313. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ ecks Forderung des Erwerbes und eingetragene Genossenschaft mit e, , ,. . n ld een brich a fi es n, ,. ; dei end, ist heute 6 E . ein hen Rh n n, mn, 1 Königliches Amtsgericht. eser enn eren Berrtebe eines Spar. und Dar. Jiechtung und Gefahr. orsta h ) ae l fach gebogenen Kasten mit nach außen gewölbten bis 10026: Vereins. Heinrich Rübmkorf, Wilhelm Lüders, Ernst Bartels, An Selle des ausgeschiedenen Ernst Küneke ist In ansctlchenossenschaftsregister ist unter tr. ng . . t 8 ; ö ; zeugnisse, S ; 5 . 95 .
a. Veränderungen bei eingetragenen Firmen; t. : ; , Josef Dinimelstos!“,. Sitz: Straubing. 3 * L., den 28. September 1911. Das Verkauf ihrer , e e g 1 . , . mtsgericht. Bezug von ihrer Natur nach ausschließli ür d ö. ö ; olsnitz, voti. : nt. 2 . . ꝛ önigsberg N. M.. den 21. September 1911. e,. ; . . et ine en fre, fg mene, ier Izirn r Urn. 6s! ian ihn, nnr, n, ,,,, . ö e, e z Auf Blatt? des Genossenschaftsregist ĩ ĩ ff ; ; — „307 und 313, Inlgidteppiche Nrn. 2000, Briefun enten, , Wöllstein, Hessen bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere ssenschaftsregisters, betr. den Blatte 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist 2001 und 4004, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r e n schleg , ö. lafsung Straubing. (Hauptniederlasung Bam, In unser H Geo ssenschu tt nltin reform S df r dein ge e tren rd . . ker. ed ing h. ; . gh ; .. ö t s. die Fi schaff : : i s ü j n Pfeiffer ist nicht mehr Mitglied 8 Uhr 30 M abr knumr berg.‘ Die bisherige Zweigniederlassung wurde mit wude heute eingetragen, daß die Firma HC. A. schaffen ge. ö. ö Weise. daß Sondernheimer Konsum, und Darlehns Aus st nich jr Mitg hr 30 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ ä ederlas Sihe in. ; eg lebten er wen nen. zin taffenwercin; ein getragäne, Genshen schafh ent I. Aus dem Vorstande sind ausg'schieden: Der Landwirt Paul Richard Pfeiffer in Rotschau Verlängerung der Schutzfris— an 32. t tand 5 M niederlassung mit dem Sitze in Straubing erhoben. Wöllftein, den 27. September 1911. 1s d glieder zu d . eber Geschaftöfthbrer ra, W chlberld Wagner, ist Mitglied de Vonstende ᷣ ĩ . gerung der chutzfrist bezüglich der Muster 25 Minuten. Siegfried und Carl Freudenberger in offener Großh. Amtsgericht. des Vereins ihre Nam enz unter chrift hinz u fu gg 7 re e rr ng? Ml . 9 J . . ß . Bekanntmachungen des Vereins, qußer den Tie Br. neu gewählt Jakob Starck, Ackerer in Sendern, EX. der Zigarrenmacher Paul Emil Knoth, Königl. Sächs Am gericht en. 39 iber, 911. Runmebriger Inhaber: Karl May, Kaufmann in Wöllstein, Hessen. semtfie n Wr, mr. ne af r ihr,. e e i e, Straubing. Bekanntmachung. persammlung betreffenden, erfolgen unter der Firma ö . ; arck. worden: nter Nr. 55 hiesigen Gen e h 1 J ö. nehsen. handlung“, Sitz Straubing. gen Genossenschaftsregisters ist In das Musterregister ist eingetragen: 3M. 8 k i, ,. . Straubing, den 30. September 1911. folgendes eingetragen worden: ö E Sohne mitglleder. . t Verkaufs verein Riebau eingetragene Genossen⸗ zu Cassel, Abbild . 1 ebr. Münter in Löbau, Kgl. Amtsgericht, Registergericht. . um Schmuck Söhne Augsburg, den 29. September 1911. Landsberg, Warthe. 5667811 b.der Maurer Ernst Wibelm Martin schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Schmuck, G dung don 15 Möodellen: Der erste Gefchästs aun mern *r, e Kut w . in Wöllstein. betriebene Weinhandlung. ist auf den K. Amtsgericht. Bei der iin Genossenschaftsregister unter Nr, 8 der Saiten macher Karl Gust iv Riedel d iuck. Großes Malheur, Der treue Wächter, , . Schutz rist 10 Jahre, , , löl nnn Salmen en, n, , j „err eingetragenen Spar- und Darlehnskasse — Ein⸗ sämtlich in Schöneck i. V. ; ö des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf Feine N RNsler Unfann fi ; Löbau. Sa. Jo l K ö. . , 6h ,, ö er, m nn. zn haf ster is ,, getragene Geno von Gebrauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ t . . Infang ist schwer, Frisch gewagt . . 1911. dem heutigen Tage bei der Firmz „Deutsche gegangen. In unser Genossenschaftsregister is Ke e n,, Haftpflicht zu Cladow ist vermerkt, daß an Stelle Königliches Amtsgericht. it halb gewonnen. Mignon, Preziosa, Schmeichel⸗ al. Amtegericht. ss : ro Lichtenrader Zinntbu und Fuhrbetrieb gesellschaft, des verftorbenen Vorstandsmitgliedes August Pahtt — —— Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft! Märchen mit T S Til saffung Tanger“, Zweigniederlassung der Deut Großh. Amtsaerichi. ; w J Hrenztau. Bekanntmachung. so7 790] summe beträgt 200 M66. Die höchste Zabl der zu. Mad zen mit Tauben am Schlag, Frischer Trunk, e , n, , , , . schen Orientbank Attiengesellschaft Berlin“ 6 i,, 57747) pflicht, Lichtenrade) eingetragen worden: Für den aus, in den Vorstand neugewähblt it. li ädchen mit Tauben am Schlag, Hungiiges Volk, Ir z, Musterregister ist eingetragen; 8 ö Vogl itzlied J. ö Winßssm air tek Ws, . Landsberg a. W.. den 26. September 1911. teinber 1911 unter Nr. 37 die Genossenschaft sind Friedrich Pagels, Otto Nahrstedt und Wilhelm nummern 3607 bis 325, S . Zigarrénfabrit in Spe R f 1) Das bisher stellvertretende Vorstandsmitzlied ee hiesigen Handelsregister folgendes eingetragen: ; : ᷣgewan ; EGleftrizitäta. und Maßschinengenoffenschaft Kordts, sämtlich in Riebau. Das Sigtut ist am ß ,,, 325, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Brsefumschl 4 eh eh er a. Rh. . L versiegelter Gertchitsasseffor. a. D. Bankdiret ton. Dr. iar Crich hertz mn, n,, ehe der Aktwen? — 22. September 1511. Königliches Amtsgericht l . ö ᷣ meldet am 5I. Augun 19f1. Vormittag? His Uär, Rrigtumchlag, enthaltend . Muster zur Verwendung *. , . Berlin-Mitte. Abt. 88. Lauennurg, e n igreglste r st hene T . ,,. , mit dem Sitze in Göritz Hen uns . und endet am 30. September. schaft, Caffel, 23 Muster für Net I ,,. 3a . ; . in Fi eingetragen werden, Die Satzung ist am 26. Deffentliche Bekanntma f . 23 Muster für Neklamegusstattun . r, angemeldet am 2. Sep⸗ 2 Dem Earl Roscher, wohnbaft in Casablanca, Philipp Weih, Apotheker in Worms, übergegangen Berlin. ist . unter Nr. 42 ö n Gr. . ö . tzung m 26. August chungen erfolgen unter der und packungen, in offenem Umschlage. . ng tember 19114, Vormittags 849 Uhr. 39 6 3 8 . * * j 2. Ge⸗ die Be iutzung Vertei s st d6 it li S432 r ( gra, . z ö ; liche e. G. m. b. H. in Gr. Rakitt eingetragenen (he . ie Benutzung, und Verteilung von elektrischer Fandsmig iedern, durch das Salzwedeler W , h, abr 30 k 4 4 tee 5 ,, noffenschgit . , 36. ö . Energie und die gemeinschaftliche Anlage . lzwedeler Wochen. 2304, 236, 2307, 2308, 2309, 2312, 2315, 2317 Kgl. Amtsgericht. de San 3 20 asbe j ð s ĩ . ' A* * ö . * 9 L, sitz ö 3 m orstande aus⸗ . gi, , n . . — r; ; . den Satzungen zeichnungsberechtigten Person die Großh. Amtsgericht. Genossenschaft mit beschts n tier han it lng besitzze Paul Hoffmeher ist aus de kalte und. der Vetrieb bän cankwirtschaftlichen Genossenschgft muß durch hct Vörstandsmitglieker zzz, sät, äs, söj0, Schütz 'csst z Jaht, s, Tn anser M ö 1 1 * — J 3 2 Vo smitglied Vr. ; ö . 6 . h = ¶ 2650, B 35 * „ ange⸗ n unser Mi . ; 1 1 kaut ätktiengefenffcbafi, Zmeigwiederlaffung Tmin, Bekanntmachung ö ö e ge nn Zielke getreten. ö Vorstaudsmitglleder sind: daß Lie Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Cass ; ser Musterregister wurden für die Firma Tanger“ per Prokura zu zeichnen; . In unser Handeleregister Abteilung ist heute Sunn e. 3 tener r üehtznigliches Amts, Lauenburg i. Pomm. ) den 20. September 1911. . 1) Bauernguishesitzer Rudolf Samuel, ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der nn, . September a1. I) in Band LY Rr. 2: Vier Pakete, off 25 z Dem Julius Ler, wohnhaft in Tang, ist bei der Firma A. Schilling in Znin Nr. 2) ein⸗ De n Berlin. Mitte Abt. 38. Königliches Amtegericht. ö 2) BVauerngutz besißer Wilhelm Zander, Liste der Genossen' ist während' der Dienststanden Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 30 und 20 Musicrn a et, . offen, mit 35, 42, Prokura ertesst mit der Maßgabe, daß derselbe be⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. geri ; rauenkarg, Em- ont) . r . Schmied Gustab Westphal, 1. , 6 ö . i ,, s ie Fi 6 ⸗ ĩ s in Göritz. alzwedel, den 29. September 19 w, , e,, 5757 chle denen Ausfũ , tall , Satzungen zeichnungsberecht gten en . ii. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 6 und letz * ee n ee en enessenschast „Cänd. ö. 24 * 1911. In das Musterregister ist eingetragen worden: n , n , , 3 , m e e Rolkereigenoffenfchaft Ankum, eingetragene i e , gert 1 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem J H ler . A385 Nadelkissen, 3 , ,, , , . Ger fern g . ! liche Spar- und Darlehnstasse Voblotz. ein Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied Stragahurs, ls. 57795 ö 6 ö Fabrik- elertr. Lampe, 4550, 4391, 4393 Puderdofen, 459 w 5 'Iingetragen: Rach vollständiger Verteilung des Rltdgen J. 2 4 . ᷣ , 642. wüde, denn , — 120. September 1911. ch f st iger 8 Haase in Poblotz scheidet am 1. Oktober d. J. aus Reich anzeiger. gerihts Stresbalg! & des & 3 , del. s' Tanger, e le e, ,,, Genossens 4 tõregi er. , n ,, ist die Vollmacht der Ren segerstérded , n fein. Stelle trit;. vem ,, V aßburg Bd. IL wurde heute eingetragen: 5651 T , . , ? . ö Wquidatoren erloschen. J. Oktober d. J. ab der Eigentümer Franz Müller Sie Willen erklärungen . . kaufe⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen . 217390 34 m m, . Nadelkissen, 4407 bis 4405 57397 2 ser Genossenschaftsregis ist bei der unter , 8 j J ö. l schaft mit beschränkter Sa . 211590 mm, 217490 mem, in Zeichnungen, ver⸗ (3 Stücke en, 4410. Flacon, 4411 Schreibgarnitur rn, , , , . Lauenburg i. Pomm · IM. September 191I. geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre k 515 8 ö gen, ver⸗ (3 Stücke), 4412, 4413 Bonbonnieren, 1414 Krbchen. — * — 2 — J . . J * . — 4 1 8 ) C . P 6 9. ö . Firma „E. Friedrich“ zu Trier — Ahaus eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ J 6e g Jul 1911 ift an Sten Les ausgeschiez nen Bor. Vist. 15 Jahre, angemeltet am 11. September 19511, 4415 biß 44295 Schafen; Paß ö elehtr, i 6 In das Senossen etzt zisters it. kbenten eig Lnnebur- so7 7844 Bie insicht' in die Liste der Genossen lst während standsmitglieds Florian Rihn d. J. in Westhausen Döb . 4422, 4425 & a, Paket B; Fabrik, irn. 4421. ier, den 265. Sytember, 12114, P Bendix zu Ahaus als ferneres Vorstandsmitglied „D 8 ; , T. , . . der Vienststunden jedem aestattet. ker Landwirt Jakob Fischer irn Titten hein lin hen eln. ben. 26. Sehtember 1911. ge e . ven, oder Schalen, 4424, 4425 JJ gen alt t. üossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein. unter Ne. 15 Aingetragen. Straßburg, den 2 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Körbchen, 4426 bis 4428 Hutnadeln, 4429 bis 44352 „e371 Ahaue 8. September 19811. getragen? ; ö ö ö r. , . Sachsisches n . J se , dn, e,. ö 3 6 der g i cr Amtsgericht. An Stelle ,,, ö ast der , . genossenschaft Marschacht· Wittorf · Lneburg . ö ) S ber 1911 Eisenach. 57575 4435336 Schalen, 4437 Zuckerschale, 4438 Uhr, 4444 ĩ ñ er nee,. Eduard Richter in Glebitzsch in den Vorstand gewahlt. ae U renzlnu. Befanntmachumn. 5770 iserl. Amtsgeri i dee, ö bel der Firma Joh. Chrst. Praesent Wwe 8. Betanntina ᷣ e. G. m. b. H. in Lüneburg. In unser Genoffenschaftsregister ist am 27. n. Strassburg, Els. so77 96 i . Cranach, Haus Lucas, Wart— — äis bis 4150 pudersssn, äs! Uelzen, heute eingetragen; Der Kaufmann Fritz In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. , ga . dg g g hei Eifenach, 1 Üinschlag, offen, enthaltend schreitarn itut 3 Stück 1452 Fkardrr md, deshgt! n , . z —— ꝛ nscha h af . Elertrizitäts⸗ und Maschinengenossenscha gerichts Straßburg Band II Nr. 25 wurde bei h ö Soꝛ 84 P ö Lanfnann Br rern ard Sieke zu llelzen ist alleiniger Bei „Darlehens affen, Se rein Schönen berg, chemmttn, ssenschaftsreaister ist heute ein ʒ 5 ĩ gen anenschast Genossenschaft „Molterei Salmbach“ . 3 Wartburg, Hof und Dirnitz, Sommer, 9. Wart— 4457 Eierbecher, 4458 Schale, 4159 desgl., 4460 Koller 8 eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschastsregister ist heute eingetragen kö 100 . beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Falken ne urg min ger im Vorhof, Winter, Geschäfts, 4461 Gürtelschlie ße, R 133 Stockgriff, R 134 bis Uelzen, den 29. September 191. j n Haftsumme: . . ,,, Haftpflicht in Salmbach heute eingetragen: jun men n , , . Schuß krist Fahrt.). ; . , ö n nn, i ei Ge⸗ Vors Lehrer Ludwig Si Niedermarschacht 3. Jahre, angemeldet 20. September 1911, Vorm. Fabrik- Nrn. 4512 Bonbonniere, 4513 bis 4515 Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen, „=- Käan, und Kredit Bank, eingetragene Ge- Vorstgnd: Lehrer Sudwig Stiemer eie ermarschacht, nehmens ist die Benutzung und Verteilung von elek— nunmehr in Liquidation. Zu Liquidatoren sind er. Eiscnach, den 27. S 14519 Bonb Villingen. Raden. 57 138 z * ö . ö al Rz iI fe 9 . 6 att f nannt: . senas . en 20 September 1911. 48911 2 on Hzonnieren, 4570 Blumentodf, 531 i. 3. 273 des Handelsregisters der Aht. X rungen ergeben. Firma lautet nunmehr: Dar⸗ . 64 Serge , ,, 1911 Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ 3 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. dose, 4522. 4023 Anhängeflacon, 4524 elektr. . e Gilli gen ͤ s ft mi ? d i . ö. . . gien . rerg gene sen in , n,, ; lichen Maschinen und Geräten. 2) Brenkle, Johann, von Johann, Ackerer in Eschweiler. eg man bis G50 Sy ; ,, , e nn, , m. w galten g, J 3 , ü ki Fenfqhaft. aeze ch 2 Vorstandsmitglied Salmbach, In das M 9 s⸗ s ; 57576] bis, 4590 Spiegel, 4531 bis 4533 Bonbonnieren Wilkelm Spannagel, Buchdruckereibesitzer in Villingen, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Firma „Consumwverein II für Neukirchen u. ,, w , , , . 1 Baunernköofbesitzer August Berth 4 Raemer Jakob, Ackerer in Oberlauterbach Nr. 23 . k . bei den unter . Nadeltissen, 4535 Schale, 4536 Blumentopff l . er v ; in den Lune urgschen⸗ ! 4 U. 2) Bauernh eli 26 X . 4) Bunn, Leo, Ackerer in Si n, . 1 Firma Car eyen u. Cie. in 537 Bonhonniere, 139 bis 142 3 n , je Gesellfchaft ist eine offene Handelsgesellschaft den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem gi, g,. beschränkter Haftpflicht“ in Neukirchen i. E.: Tageblatt. e el nf hn . an r. . Bauernhofbesitzer Wilhelm Berth, Siegen. Eschweiltr Iingllrurner rs fe; Grrrall! griffe; Pater! Let Fabr t Nrn. . 6 n cn. hat Januar 1907 begonne . r Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be— . ; . z i Zelle bis zur näcksten eneral⸗ . , am ö . ,, 3 ö x j Der Kassenbote Arthur Schäfer in Neu-] versammlung der Deutsche Neichsanzeiger. . ö. . K en erfolgen unter der Fi Wei ,,, getragen, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf 4478 desgl., 4479 Spritzflacon, 4480 bis 4482 Bo Ycoßh. Amtgericht. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse kirchen ist zum Mitgliede des Vorstands neugewählt Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen zeichnet von zwei Hursfe dd gien K 3 5 ,, , . * 57797 e. drei Jahre angemeldet ist. bonnieren, 4483 bis 4188 Puderdosen 44835 7565 äad der Beeng von bre Mature auschließlich wer ; ; . ö . n J . ͤ ⸗ a ei dem Weißensee'r Spar⸗ und Darlehns⸗ schweiler, den 36. September 1911. Falzbeine, 4491 Tasche, 4492 Blumentopf, 14833 s Amtsgericht Chemnitz, Abteilung B, Dle Zeichnung geschieht in der. Weise, daß die beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichs. unbeschrä ; 9 ; 35 Im biestzen Handelsregister A ist heute bel der Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und chaft beifü . . . . eschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge. Grein ,, rs?) Taschenbügel, 4500 bis 4502 Emgilschälchen, 4565 ,,, . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Jandwijts K ĩ In u zusterregister is— . E Jahre. an⸗ . schaff ü ü s 2 f ist is . 53 öh. 31 „April bis 31. März. Landwirts Karl Etsings ; ; ; In unser Musterregister 2 9 . n 2 ist erloschen. d zu beschaffen und, zur ,, In unser Genossenschaftsregister ist beute nde llches Aankogericht. Ul . Bille tlingehausen ist der Hauptlebrer 1971 unter Rr. h ar ö. n ,, . . 1m 8. Seytember iin, Worm t nde nsn: ,,, Zeichnung geschieht rechteperbindlih inge der eise, der Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ vniglich 61 — ; an . zwei . Die Zeichnung gewählt. ö in Band 1V Nr. 3: ein Paket, offen, mit ö z ö. schrift binzu⸗ . ; aeschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Weisensee i. Thür.. 26 eingetragen worden ein' init! Bindfade . n, u stern Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ eingetragen. daß der Landwirt Otto van Haaren Jem Ba den f fn hal eren gene er, T. 3 , b e n. ö rg iat . i r , faden umschnürtes, Silber oder unechtem Metall in den verschiedenen Die unter Handelsregister Abteilung A Nr. 13 f 1 ie a6 st e . orst d le Die Einsicht in die Liste der Genossen ist währen . altend 6 Flächenmuster. Nrn. öh, 4652 i, 15077, S ĩ i n nter lsreg ⸗ t den die Berufung und die Beratungsgegenstände der der Landwirt Bernhard Jansen getreten ist. getragene Genossenschaft mit beschränkter . Zain. Betannutmachung. o7 799] 45079, 45080, he rh, 6665] 0G ⸗/ . . ,,. , 6 bis 4543 dergl., 4544 ; . 26 . 36. . . 4 , ; 7116 ', 94 2e s cke 5 2 * 2 Witwe in Tafertsweiler ist erloschen. Firma desselben in der Verbandskundgabe in München cf e, mmtegericht ö 4 Prenzlau, den 27, Ser tember 1911. m,, ; . . h lelckl Winker 1E Mh 3 Wald, Sohenzollern. den z. Sevtember 1911. Und find gezeichnet durch mindestens drei Vorstands— ge , 6 . An, Stelle deg ausgeschiekenen Rechtsannalt; Königliches Amtegericht. Ein gettagenca . G en eff a rlehnstaffen Verein Fläͤchenerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nieren, 4554 Falzbein, Scutffrist rei z Hildesheim. Bekanntmachung. so7778] Strefler ist der Straßenbahnschaff ner Anton Greif Padewitæz. o*7902] schräutter Haftpflicht 36. mit unbe. am 8. Septemher 1911, Nachmittags 3 Uhr. ede an 185er f ih rei. Jahre, ange⸗ . in Devant les⸗Ponts als Vorstandsmitglied gewählt. In ag Genossenschaftsregister ist heute bei Rr. s. eingetragen worten: in Birfenfelde (Nr. 25) Greiz, den 30. September 1911. Main“ den 27 6 911, Vormitt. 10,20 Uhr. , , , ,, 6 41! 1 Bei „Darlehenskassen verein Jetting en, ein. Nr. S6 die Elektrizitãtsgenossensch z e * in. enger, rener, Fürstliches Amtsgericht. ö grch⸗ n n, ; Handelsregiste Ibteilung Nr. 2 d 3. * ꝛ ⸗ J ö 3 jserli i 9 8 — 3h. J ; . Im Handelsregister Abteilung z wurde getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kaiserliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschräukter geschieden und an seine Stelle der Landwirt Rein— Kaiserslantern. . ⸗ dainz e dene r daher Kaufmann Emil Burth in Taferts- ö. 40 eingetragen. Das Statut lö77 86] Haftpflicht, eingetragen morden, Faß die Vertretungs. harz Wolsschläger in Birkenfelde etret wirt Rein In das Musterregister wurde einget bros! Martenhber, Snehsgn. 57684] ö . serts. sammiungen vom 33 Mal und 3. Sept 19] 1. Burke ist an . e . ,, . Gegen n, Bei Rr. 37 des Genossenschaftsregisters, den Kon /⸗ ö ö getreten. 2 eingetragen: In das Neufferteglstei sst eingetragen worben veiler da ; trage ö des Unternebmens i ie eschaffung von elet⸗ — b d ist demzufolge gelöscht. F , ze schäftzzweig: Etes Wareng , , . . 21. umverein für Kleinenbremen und Umgegend, zufolge gelösch Kal A n m ⸗ 6 td , ,, ,. ol. ng, Herta aten Ic istferdzrh fel, leck ge , n,, Vudewitz, den 25. September 191. gl. Amtsgericht. ö e, H fer Zeichnung, darstell berg, 1 verfiegeltes Paket A mit 50 Mustern für . ile An e ehr. i ,, ö Ger gien gen ö Haftpflicht in Kleinenbremen betreff , nung, darstellend einen Zelluloidknöpfe, Fabriknummern 9976 = 9981, 9983 er Vorstand besteht aus: einge ᷣ ö e n ᷣ — w t eingetragen: Rarwitsch. 57158 W ss j Seitenwänden für Nähmaschi Schre . 3 ö ; Wertheim. 57 7421 lebenegeschãfts zu dem Zwecke, den : f5mtlich in Wä ill ert 3. des B ; denen Ernjt or 163 ! ergeno enschaftregister. u. dgl. ö if on e nf, . Nr 3 39. Dieselbe Firma, versiegeltes Paket B In daz Hanzelstegister Abt, . zu 8-3. 15d mitgliekern; i) ð die zu ihrem Geschäftz, bnd Wirt, fämtlich in Wätzum. Willens erklärungen des Vor der Bergmann Wilhelm Eisenbut in Kleinenbremen heate die durch Statut vom 13. September 1911 Alfeld. Leine. Bekanntmachung. [677701 1. S e Er. mit 30 Mustern für Zelluloidknöpfe, Fabriknummern 86 . 560 September 1911, V . . k ; orm. 10 Uhr; Nr. 315. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket 0
irma
C 1
—29*r 2
etragen
1811
361
, . 8 ; s folg r indestens kitglieder ü ‚ Nars , ,. z 8 . . ; ; Wilh. Kreß in Werthein! wurde ein— tr stands erfolgen durch, min desten zwei Mitglieder, Nr. II9 zum Vorstandemitglied gewählt worden. ö gegründete G'noffenschaft? Miecrarnin w. Fanntm ⸗ ) ng, . ee e eich 7 8 4 . k . Minden, den 3 . rr. d f en n, in Görchen . ö ef r r,, , ist 2) ein offenes Muster, Zeichnung, darstellend ein mit 60 Mussern fir Y Teilbaberin Katharina geb. Kreß, Ehefrau ihrer landwirtschaftlichen Frzeugnifse und den Bezug kanntmöchu5ngen en ge . , n 3 Königl. Amtsgericht. . Eingetra i . gen: Entwäsferungs⸗ Nähmaschinengestell mit berti bilde ein mit 0 Mustern für Metall- und Zelluloirknöpfe
des Karl R n Werrheim, ist voné' der Ver, von ihrer, Natut nach ausschließlich für den land unter Firma und Unterschrift zweier Vorstands—⸗ e , e n nn, ingetragene Genossenschaft mit beschränkter genossenschaft zu Klein Freden mit bem Sitze ö . n,, . .
. 9 28. h . elbe Firma, l versiegeltes Paket P
. 4. ö . 778 Haftpflicht mit dem Sitze in Görchen eingetragen in Klein⸗Freden. Das St 7 ĩ fris ,. ͤ zem, Tren rie, dus. wirtschafrlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ mitglieder, 2 ö ö 1577 ö worde He den ; ; = . Statut datiert vom 17. Juni Schutzfrist 15 J ; 55 z geschlossen. Dem Karl. Rettig rener Porr, wirken., und 4 Masckinen, Geräte (und, . 3 3 [. i fen wãhꝛend der Dienst. ,,,, . . r n, , ,. . gl lier ins , een f an bezweckt, die . . angemeldet am 28. September . ö Mustern für Metall., und Zelluloidknöpfe kee, , Wertheim, ist Gefamtbrokura erteilt. Ein Gegenstände des fantwirtschaftlichen Betriebes zu stunden jedem zur Giysicht. cen, ertlo igs. k scha tl ichen War nn , me 316 e der Gemarkung“ Kleißreden an, II. Firma „* ; . NFabtiknummern 10130, 10151, iol za -= iohbz, jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit dem beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Hildesheim, den 20. September 1911. e. G. m. u. S. in Mertloch vom 10. September , 3. 6, i ,. , k, n e din en 93 op iaf de gar m eg m n 6. e ; stand bilden: a. Vorsteher: Hof⸗! haltend 17 Muster für chen flifletbe tor en, er. ern,, . , n e ation, Ge⸗ September 1911, Vorm. III Uhr.
Gesellschafter Georg Kreß zur Vertretung der Ge— Zeichnung geschieht rechtEverbindlich in der Weise, Königliches Amtsgericht. J. 191] ist die Genossenschaft aufgelöst worden.